1926 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Nordd. Grdtr. Gold⸗ 9 b B 4 Pfhr Em 3. rz. 30

ücr . . 1 90191] —— den Beklagten kostenfällia und vorläufig; Hauser. daselbst, klagt gegen die Frauf [90 8 g. esrrr zu verurleilen, daß ei als Maigarete Kann, früher zu Bacen⸗ 8 5 8 8 Kleinbahn Celle Wittingen A⸗G. 1 Hageiberg.. 0 Mounesm.⸗Mul. A .10% 6 b O. F. Schaefer Blech 82 b Wersch.⸗Weißent. B. G 183 b

21 ägeri B vichtentaler Straße 13, auf Grund 8 1 Hes dallesche Maschtn..11 189.25t 6 9. Scheidemandel. 8 Bar 6 Weser Akt.⸗Gef.- A NVater der Klänerin dieser vom Tage der Baden. ch Straß Die Atnonäie der Gesellschaft werden „0 1382.5 8 Schering. chem. F. N 1 225 b G Ludw Wessel Porz. 9.75 G do Em 5. rz ab28 1 1 1

1.4

8 Mannesmannröhr. 11 2 5 2 8 . 854 4 : W 5 1“ 8 8 Zustellung der Klage an vdis zum⸗ Mäklervertrage vom 72. März 1925 auf - bierdurch zur ordentlichen General⸗ * do. Genußsch. 191 b 6 Westd Handelsges. 11 61b 6G do Em 6. rz ab 31 1.1 1 1.1 1 7

Mansfeld Bergbau⸗ Marie. tons. Bergw. Marienh.⸗Aotzenau „Mart“ Portl.⸗Z. Markt⸗ u. Kuhlh. . Martinn u Hünete N Masch. u. Kranbau⸗ Masch. Starke u. H N Maschin. Baum... do. Breuer...

Buckau. N

Kappel. N Maximüliansau .2 Mech. Web. Linden do do. Sorau... do. do. Zittau ... Meerane Kam nig. N Mehltheuer Tüllf. M H. Meinecke

—-— -

17 8. 1929 eine je für 3 Monate voraus. kostentällige ev. gegen Sicherheitsle stung 1 8 versammlung auf Montag, den Handelsg für Grdb 0 3b G 1 Schlen Bergb. Zink 131,5 b G Westeregeln Allal. 1521 G do Em. 2. rz. ab29 zahlbare Geldreate von monatlich 25 RM vorläufig vollstreckbare Verurteilung der b 20. Dezember 1926. vormittags ann. Immobil. 2

zu bezahlen habe. Zur mündlichen Ver. Bek,agten zur Zahlung, von 1500 L Preußische Landespfandbriefanstalt, 10 ½ Uhr, zu Celle, Städtischer Saalbau

—. 5 do. do St.⸗Pr. 131 6 Westfalio⸗Dinnend. 90 eb B d0. Glo⸗l E. 4.rz. 30 160 b B y Zloty Westi. Draht Hamm 79 b G . Nürnbg. Stadi Gold 170 eb G do Bgw Beuthen. 5 53 B 6 do Cellulose 92.5 b do Eleitr. u. Gas A 103,5 G do do Lit B N 130 b G .— do Lein. KramstaN 138,5 b 136,5 b do. Mühlenwerte. 14,25 G6 14 ½ 6 do. Portl⸗Zmtfb N .— 4 do. Textilwerte.. 192 b 8 do. do. Genußsch. X 154,5 b Schloßs. Schulte N 92,5 b G Hugo Schneider N 70 b 8 Schoeller⸗Eitorf. N 28.25 b W. A Scholten... 102 B Schomburg u. Sö. N Meißner Of. u. Pz. 129 b Schönebeck, Met ₰½ Mertur. Wollw A. 160b 152,5e b G Schönwald Porz... Metallbant u. Me⸗ Hermann Schött.. tallurgische Ges.. 174,5 b 169 b Schriftg. Offenbach 205 b G H Meyer u Co. Lit. 120,5 6 120.25eb 6] Schubert u. Salzer 8 . Meyer Kauffmann 83 b 1,5 b do. Genußscheine. B 22,75 eb B Cari Mez u. Söhne 68 G 67 G Schuckert u. Co... 65,25 b 65 G Miag, Mülhlb. u. Ind 122e b G 120 % b Schuhfabrit Herz. —,— —,— Mimosa A.⸗G. N l91t 6 190 b Fritz Schulz lun . 73.75 b G s75 b G Minimax 1 102 B 101 % b Schwandorf Ton . 62 5 G 60 G Mix u. Genest... 125 b 123“b Schwaneben Zem. 63,25 b 62.75 b Motorenfabr. Deutz 71 eb G 71 b G Schwelmer Eisen.. indrichs⸗Auffer⸗ Motoren Mannh... 40 b 40 G G. Seebeck A 5 b G 85,5 b G Mühle Rüningen N 120.5 b 122,5 G Segall,. Strumpfw. 110 b G 111 ½ Mülh. Bergwerk.. 146 b G 145,5 G Seidel u Naum. N 51,5 G 51.25 G CMüller, GummiN 90 b G gnc Fr Seiffert u. Co. 103,75b [103,75 b Müller. Speisef. N 2 G *2 G Stegen⸗Sol Guß N 162⁰ 159,75 b Münch. Licht u. Kr. N 8b Siegersdors, Werk.

25 b Oldb. staatl. Krd. A. 8 b Gold S. A-D. uf. 30 136 b 1136 b Ostor ldich Gd.⸗P. ,— .— do do do 103 b . Pforzheim Stadr 70.25 b G 75 b G Gold 1926, rz. ab2 7 la. Eer G 14,75 b Bommersche landsch 124 b G 119 b G Gold⸗Pfandbr. 6 bt Pommersche Prov. 107,5 b 105 b Gold26 rz. 31 12,30 3,5 B 63,5 b G Preutz. Bodtz. Gold⸗ 134 G 133 G Pi. Em. 3, rz. ab 30 daäb G 63.25 b do do. E. 5, rz. ab 28 47e B 46 b G do. do. E. 9, utk. b. 31 1 45,5 b 46 B do. do. E. 2, rz. ab 29 ¹ 138 b 135 b do do. G. K. E. 4, rz30 1 175 b 172 ½b do do. E. 8, uk. b. 32 1 18,25 B 18,5 b Preuß. Ctr.⸗Boden 1 Gold. Pf., unt. b. 30 10 156,5 b 1 Zeitzer Maschmen. 7 163 b 162,5 b do do rz ab 31 7 64 G Zellstoff⸗Verein. 7 116,5 b G [1171 G do. do. 26. kdb. ab32 1 1 7 7

handlung des Rechtestreits wird der Be. füntzebnhundert Reichsmark Union, eingeladen. arh. Eisen u. Ar.. Langendreer.. N

klagte vor das Amtsgericht Weiler⸗vLinden⸗ 8 % Zensen hieraus seit 15. Juni 1925 õ entli en Rechts, Zerlin SG 8 68, Schützenstraße 26. Tagesordnung: do. Gummiöhönig 5 berg in Weiler i. Allgän auf Mittwoch, Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ ff ch Bekanntmachung. vetreffend Einführung von 1. Bericht des Vorstande und des Auf⸗ EE11“ .

ven 19. Jannar 1927, vormittaas lichen Verbandlung, des Rechtestreits, von Goldmark 20 Millionen 7 % iger Goldmarkpfandbriefe Reihe V sichtsrats über den Vermögens⸗ Hartorturucenb. †ο

„Sitzungstaal, geladen. Die öffent- die lII Zivilkammer des Badischen vand- 1. . g-e. tand usw. 242 des Statuts) für E7 derselben wird dieser Auszug bekanntgemacht. den 27. Jannar 1927, vormittags 8 1001 3000 2000 à 200 40700,0 2. Cenehmigung der Bilanz und Fest⸗ ö

Weiler i. A., den 29. November 1926 ,9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 1 3001 5000 20001 à 500 * 1 000 000 stelung des Reingewinns und der edwigshütte. 0 Gerichteschresberei dee Amtsgerichts. einen bei diesem 1 e2evag 16“ 5001 11900 = 6500 à 1000 6 500 000 Dividende. Sheeh e säa2,8 1 8 Rechtsanwalt als rozechbebvommachtegten 2 11501 13900 2400 à 5000 12 000 000 3. Entlastung des Vorstands und des eilmann. Immob. [89838] Oeffentliche Zustellung. vertreten und durch ihn elwaige Ein⸗ Aufsichterats. . ein. Lehmann u. C. 6

Der Herr Richard Schmidt in Berlin, wendungen unverzüglich in einem Schrikt⸗ 20 000 0000 GM 4. Wahl der Mitglieder des Autsichtsrats. e

Belle⸗Alliance⸗Straße 103 Prozeßbevoll⸗ satze dem Gericht und dem Gegner mit⸗ mit am 1. April und am 1. Oktober fälligen Zinsscheinen, Gesamtkündigung bis zum Die Legitimation der Aktionäre wud ET565 mächtigter: Oberingenieur Robert Zesig teilen zu lassen. 1 1 1. April 1932 ausgeschlossen sowie 1 5 durch das Aktienbuch geführt. emmoorPortl.⸗Z. in Charlottenburg IV, Dahlmannstraße 32. Karlsruhe, den 26. November 1926 Goldmark 10 Millionen 7 %iger Goidmarkkommnnalobligationen Celle, den 2 Dezember 1926. dneählen klant gegen den Heirn Berger juntor, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Reihe VI 1= 3584 200 Gramm Feingold; Der Vorsitzende des Aufsichtsratst Züde rand, müni. jetzt unbekannten Aufenthalts 885 in 689841] Buchst. A 1 1000 = 1000 à 100 GM. . GM Meyer, Oberbürgermeister 2. Hüdebrandu d. 8. 59, Dieffenhe 863, Fbe 200] 0 à 2 200 00 igers Verzinkerei 8 8S S ge een Be 1 6 1001—da00 12 8 209 8 700 000 ,57926] lleweneee 9 1

8 8 2 er Fahrradhän eorg Striel 4 . . G 9 3 00 8 8 8 8 2 8 iperi Maschin.

„hli Imnse soij 9 omulent Lütfe in Mannheim⸗ andhofen 8 3 irsch Kupfer ö 8 8682 1“ klagt gegen den Adoll Spriegel. Kaut⸗ 10 000 000 GM Werte. ¹ 1 rrsch Tafelgins., 8 as. zur Fablung von mann, früher in Mannheim, jetzt unbe⸗ mit am 1. April und am 1. Oktober fälligen Zinsscheinen Gesamtkündigung bis zum 8 8 Ee.“ 504h Neichonart an den kannt wo, aus Kauf eines Fahrrads auf 1. April 1932 ausgeschlossen. 3 1 8 M. jchim d Hoffmann, Stärtef. Kläger nebst 8 % Zmsen jeit dem l. Sep⸗ Zahlung von 41,20 RM nebst 1 % Ver⸗ (1 Goldmark = ½ % kg Feingold auf Grund des Reichsmünzgesetzes vom aschinen und 8n 639 110 Hohenlohe⸗Wert. 6: I » Zinsen jeit dem l. Sep. zugszinsen seit 7. 6. 1924 und 2 R.. 30. August 1924). Utensilten. 31100.— verctede

2 925 as Urteil für vorlän 2 4 1 3 8 8 ; 3 G b 8 orchwerke belfrechbanr Faates Mahnkosten. Zur mündlichen Verhand⸗ Die Preußische Landespfandbriefanstalt I 11Ngen Fasle.. 8 1“ 8 orelbetriebs⸗G. N 8 8 111 8— Rechtsstreits wird der Beklagte Pfandbriefe und Kommunalobligationen an der Berliner? örse einzuführen nachdem Außenstände.. 885,89 18 Hotel Disch G 4 N n d Rechtsstreits wird der lung des 1 3 8. 3 e⸗ d . 8 32 g 1 Nauh. soö P. iL N St. —,— „S *Sächs. Of. 143,25 b G IdSchuldv. R. 2, vp. Pf. E. 36, rz. 29 Ee 882 Berlin⸗ vor das Amtsgericht in Mannheim seurch Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Handel und Gewerbe vom 25. No⸗ Warenbestände. 14 399,90 19 115 E11“ 21 506 6 50,5 6 E1 4 2 88 75 b G H90.75 b G ve Mmne in Verlin Abt 88 5, Neue Zunmer 470. auf Diens:ag, den vember 1926 J. Nr II1b 11 792 die Befreiung von der Einreichung eines Verlust in 1924/7250 137 955% Diederichsd. Werft 0 1Sn N. Sn. VerFahrz 104b G [104.5 B Lit. 4 - 6 6 0. do. R. 1. rz. ab 28 6.12 85,25 b 6 85.25 b G do. E. 39, u8. b. 31 ö1AeAA“*“ 18. Januar 1927, vormittags Prospektes ausgesprochen worden ist. 796181 Hörr.⸗Godelh. Prtl. 0 12,5b †. FEar sere⸗ 1ies mme e. 8 11e““ S .asn. 96

Friedrichstr. 15, I. Stockwerk, Zummer 158, 1 3 u ; g z 8 Hubertus Braunk. 10 174,75b 174 B Neue Realbesitz. N —,— —,’— Spinn. Renn u. Co. GHPf. R20,21uk. 31 1.10 101b G 101 b G do. E. 38, uk. b. 30 aur den 21. Jannar 1927, vor⸗ 9 ½ Uhr, geladen. Die Anleibebedingungen für diesen beiden Emissionen sind folgende: Fren Maschin. 0 579, 8G 6796 Reu Westend A. B 203b 6 206 5b Sprengst. Carbon.* 102,25 6 BeigardKreis Gold⸗ do. E 41 ,u.b.31

mittags 10 Uhr, geladen Mannheim, den 26. Die Goldmarkpfandbriefe und lauten 8 88 Verpflichtungen. Humboldtmühle . 8 96 5b 28. Jledert Kohlen 12125 6,ebe Stader Ledekfadrn UAnl 2211. rg ab21 —— —, do gm 39 29 be heecg⸗ 111“ S. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Inhaber und sind als reichsmündelsicher erklärt. Sie tragen die fa similierten Unter⸗ Aktientapital . 1 200 000 8 Ludwig Hupfeld . 0 9e b B 28 5 eb Niederschl. Elektr. —,— Stadtberg. Hütte. 3 do do. 24 gr., rz. 24 1. —.,— —,— do Kom. Em. 17 8 vA“ B⸗G. 1. schriften des Vorsitzenden des Verwaltungerats und mindestens zweier Mitglieder des Kreditoren . 454 405,45 . Fut⸗ Breslau 10 51b G 50 %b Nordd. Eiswerke.. 155 b B [151 2b 6 (Staßf Chem, Fabr. 74,75 et 8 Ber! Gold⸗Anl.v. 26 rz. ab 1932 4.7 100,5b G

Gerichts! iber des Amtsgerichts. 1 A* . 88 88* . utschen reuth. Pz N0 60 B 61,5 b G do. Kabelwerte. N 106 G 105,5 G do. Genuß 50 ½b 1. Ausg., tgb. ab27 .6.12 95,4 b 95.4 b Preuß. Ld. Pfdbr. A. Der Gerichtsschreiber d A ge chts Vorsands, ferner eine Bescheinigung des Staatskommissars über das Vorhandensein Akzeptverbind⸗ orenz Hutschenr. 10 1292 b G 120 G do. Steingut 167 G 168,5 b Steatit⸗Magnesia N 1137,5 G do. do. v. 24 1. 689,5eb G 89 G Gldimn. Pf. R. 2uk. 30 888 . 3 02 b .

1 8 1 b ; sowi an riftlichen Kontrollvermerk eines 6 Hüttenw. KayserCo.] 6 78 G 78 G6 do. Tritot Sprick. 56.5 G 55.25 G Steiner u. Sohn N 138 b Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do bo. R. 4. ut. b. 30 [893371 Oeffentliche Zustellung. der vorschriftemäßigen Deckung sowie einen handsch ftlichen K lichteiten .. 81 776, dydrom. Lensärcg. 0 50 b B 50 B do. Waggonfabr. X 30,5r G S08 6 Steinfurt Waggon Ser. 2, unl. b. 30 1 108,75 b s107.5b do do. R. 3. uk. b.30 L26 b G 86 b G 105 b G 105 b G

Die Fuma Anton Bretzel in Berlin Beamten der Anstalt. Die Stücke sind mit halbjährlich zahlbaren Zinescheinen nebst Hvvotheken⸗ 89. Ie ashn 186,5 b s16ba92b Stsin r dome 118,250 11 11 s106 8 106,8b G Preuß. Iir⸗Stadt⸗ je einem Erneuerungsschein versehen. Seitens des Inhabers sind die Prandbriefe schulden —. 60 000, 596 18] Nordpart Terrain. 66 6 8 Steitiner Chamotte 845 b do do. Ser 4. uk. 30 4.10 104.25 6 s104, 7b G schaft Gld.⸗Pf. R. 4 104 25b 6 104.2 2

C. 2, Rosenstr. 18/19 klagt gegen den 4 V 1 8 1 6

8 5 Nordsee? 1 120,5 b 121. 8 9 ßs. 7 .S. 5 u. 6, uk. 3 102 G 102 b G do. do. Reihe 5

Schausteller Kurt Petzold, zuletzt Char⸗ . el 1- ung K. unkündbar. 796 181 geec seadesen c 0 9 88. ez len 828 E1“ 6 E111“ 2 2 6 K.

160 b G do. Eisen u Draht b 2 1926 unt. b. 1931

do. Kupfer

1

7

1

¹ Wicking Portl.⸗Z. N 1 Wickrath Leder ... ¹ Wiesloch Tonw .. ¹ H u F. Wihard.. 1 Wilhelmsh.⸗Eulausi“ 88

1

1

9

1*

—-

Wilke Dpft u. Gas2 Wilmersd. ⸗Rhg. o T H Wißner Metal0 Witten Gußstahlw. 0 Wittkop Tiefbau. 8 R Weit. „120, do Genußsch.]0

ZZ 11A“*“

Wotan⸗Werke 8 Wrede Mälzerer Ns10 E. Wunderlich u. Co..ℳ Wurz. Kunstmühl.. 0

5282öö=Söä=SSSg=

64 G 110,25b [108,75 b Zellstoff⸗Waldhor. 1 222,5 b 272 b G do do ut. b. 28 8 —.— do. Vorz.⸗A Lit. 3 6 1 [1.1 98 b 100 b do G.⸗K., uk. b 30 119 b G 117,5 b G Zimmerm.⸗Werle 7 7,5 G ba2n” do do ut. b 30

vSZve4—“¹”

153,5 B Zuckersbr. Rastenbg. 0 38.5 G 8.,25 b do. do. 26, uk. b. 31 7 72 b Zwickauer Maschin.] 6 1 45 G 3 b do do ut. b. 28 .1 90et G ““ Gold 1 63 b G Hp. Pf. 24 S. 1,uk. 29 9 stt Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do do. 25 S.2. uf. 30 11 63,25 b st. 2 1 . do do. S 3. uk. b. 30 88 818g ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr 75 b B 731 G Mundlos 0 b G 69,75 B Siemens Glasind. 165,5 b a) Deutsche. do do. 26 S 5 ut. 31 24 eb G [r23,6 b Siemens u. Halste 194,75 b 4 do do 26 S. 6 uk. 31 162 b 153 b Gebr. Simon Ver. Mit Zinsberechnung. do. RMdo. 26S1ul31 110 b 112G Naphta Prd. Nob. N —,—“ —,—“ Textil 8. Altenburg (Thür.) do do. G. . 24, uf. 29 155 b G 152 b Nat. Automobil... 105 1 b 1046 b Simonius Zellul. N 9 . Gold⸗A.,kdb. ab3 1 8 1.4.10 98 b 7,75 b do. do do. 25 uk. 30 9.5 G 69 5 G Natronzellst. u. Pap. 145 B 1445 Sinner A.⸗G. N 70 G Bk. s. Gordtr. Weim. Preuß. Piandbr. Gld

—N vS=SéSSSXS 235852928*

EEIIe - - ———— —— ℳ§—— ——ℳ——— ℳ—— ℳNͤ——

2822=Sg=g

SV Vö=SéVSYö=S=Ség=Fég=FSEg 52**SAAn

—2 955 —ö-=

104,5 b G 105,5 b G 106 G [106,25 b 103,9 b 101 b G

—V—V2Vöö=—SönöqSI=gÖS

—- —-

I

———— —VöBSB=S2öSSöÖg —aeü8-5 =SSSe

—= F —Vℳ——42 281

122,5 b do. Kom. S. 1, uf. 31 4. —.— 6 do. do. Reihe 7 52,5 b Berl Pfdb A. G.⸗Pf. 1. [104,25b 104,5 b G do. do. Reihe 3 u. 6

8 . 8 2 : ; 80 G eb G do. Elektriz.⸗Weri lottenburg, Wilmersdorfer Straße 102/103 Die Einziehung der Pfandbriefe und Kommunalobligationen durch die Anstalt Ilse, Bergbau .. N 252 b G 250,25 b G Carl Nottrott .. 65 6 5,5 G do. Oderwerfe...

2 . 8 ihändi kKündi Auslolung die bis zum Gewinn⸗ und Verlustrechnung do. Genuß 144b B s142.5 N; Herk.⸗ 79,75 b 7beb G Pap. u.) 75 G 100 b 6 (100 5 6 do. do. Reihe 9 bei Hildebrandt wohnhaft jetzt unbekannten v W tp 1 erfolgt durch freihändigen Ankauf, durch Kündigung oder Au g. 8 do. do. Genuß... 144 5b 42,5 b G zurnb. Herk.⸗W... . 78, 75 e do Pap. u. Pappev 40, do. o. 1. o. do. Reihe 9 Aufenthalte, auf (Grund der Behauptung, Un el d leren. Jahre 1931 nur jährlich in Höhbe von 1 % der Gesamtsumme zulässig ist. Die am 30 Juni 1925. C 68,5 6 68 6 do Portl.⸗Zement —,— Bernner Goldstadi⸗ do. do. Reihe 8

. 8 4 3 sefe... 4.10 104 104. b Reihe: dan er dem Beklagten in den Jahren Die Bekanntmachnugen über ben Nummern der ausgelosten und gefündigten Stüůcke werden innerhalb 14 Tagen nach E““ 88 528 a6 ““ 1088,75 b B g95 b 8 26 28 b Fe e aneg 8 ’2 Reihe 1 1920 und 1926 Waren im Betrage von Verlust von Wertpapieren befin⸗ den Ziehungen spätestens jedoch drei⸗ Monate vor dem Auszahlungstermin im 1 Verlust. W. Jacobsen 0.25 b G 58 b Oberschl. Eis.⸗Bdf. X 1100109,75 B 109 B Stickerei Plauen.. 123,25b 124, 75 b Braunschw.⸗Hann. Prov. Sächl. Lnösch. RM’ 541,60 gelietert habe mit dem An⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und in der Berliner Börsen⸗ Abschreibung auf: Fesernich Asphalt.. 142b 6 1140b G do. Kotswerte, jett 11.“ Stog Motorpfina N —,— —, Oup Goldf. z.32 a . 109.75 B Gold⸗Pfandbr. trage aut tostenpflichtige Verurteilung des abteilung 2. zeitung öffentlich bekanntgemacht, in denen auch alle übrigen die Goldmarkpfandbriefe Gebäude 082,17 1 bEE“ 188.785 zi * u1“ 901 6 do do. 1924, 1z.ab31 1.7 (103,5 b 6 [103 8 do do ul. b. 30 Beklagten zur Zablung von RM 541, 60 und Goldmarkkommunalobligationen betreffenden Veröffentlichungen, insbesondere Maschinen und 38 286 88 Jülich Zuckerfabrit

-——————

102 6 97,5b G 97,5b G J.- 91,5 G 88,5 b G 8685 G 100,8b (100,6 b 9G 100,2b 100,25 b 100 b G 100b

86 b

NP ——— —V2vö—S2ööSnööSBSSSÖ=SS

2822828B2

—VV—— ö —V—öBV-V-—-W-S 2 9

2—9 E

282b-=Sö=gqSFnöögö

2₰ 2 1—

5 9

28

105 B 104,5 b G 106 B

- —-——— -— O —e-ISYSBSS-=SV[VSé—-==

102,5 b G 97,5 b G 31.8 B 108 G 100,5 G 86 b

W] 2 882 222-ööögn

.

. —2

4— —,— 164,725b [1805 do do. do. rz. ab 32 1.7 [—. 8 Gld⸗Pf.R.2.4 rz. 27 G b 1044 108,25 5 6 Sg ö 8 7 53,5 b 53 G Stoewer, Rähm... 919 B b G do do do. uk. b. 28 11.7 86 b G Rh.⸗Main⸗Doͤnau sechsig Pf.). Zur mündlichen Verhandlung Freiwillige Barablösung noch nicht eingelösten Stücke erfolgen. Der bei Einlösung der Pfanobrieie und Unkosten .. . . . . . . 111 800,08 Sfftzein azucer -⸗ 2 18,59b 8 18888 8 Eebn Bielnterg 2. 1245b s188ede Gld⸗B b. Landsch, Rheinprv. Landesb. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor des Kleinbesitzes an Marranleihen Kommunalobligationen zu zablende Betrag berechnet sich nach dem letzten, in dem ö E. F. Omͤes Erben⸗ 7 53 50,25 b Strals Spielt 17b 6 (188b 6 R. 4,tilgb ab 1028 .10 104b G Gld⸗Pf. rz a. 2.1.30 3 20 022[96 ahla,Porzellanf v ine v Goss x1e Nenue Friedrichstraße 15, Zimmer 250/2522 Im Juland wohnende, die deutsche Reichestelle in Gemäßheit der Verordnung zur Durchtührung des Gesetzes über wert⸗ Gewinn. Fasset⸗Keler. 8 86 B 5 1 Senhein. 1 r8 A“ s 70,5b drugbar ab 1929, 14.10 100 G 100 G Pben. vdic 1 Tieppe auf den 31. Januar 1927, Reicheangehörigkeit besitzende Eigentümer beständige Hvpotheken vom 29. Juni 1923 veröffentlichten Preise für Feingold an Warenbruttogewinn ... 12 137 40 Kaliw. Aschersleben . b“ Seh 8 vormittags 9 ½ Uhr. gelaren. von Markanleiben der Stadt Eilangen, der Londoner Börse, umgerechnet mm deutiche Reichewährung nach der letzten, in dem Verlust in 1924/25 137 95556 Kammerichwerte 69 819, 688 dherfen Lisenaa.n * 5825 HS8— d0hc G c, dan; 103,2b 6 1935b G d0 da . 1n8. 29 Berlin, den 25. November 1926. die im ganzen weniger als 500 Mark Monat des Verfalltages vorhergehenden Kalendermonat an der Berliner Börse er⸗ 1 8 V öö Eisenw. 1 85, Pf. R. 2,u 4. 1 S. 4 ut. 20 43 »b Aöb Conr. Tack & Cie. 0 do. do. R. 3, uf. 32 1.7 97b G .75 b G do do. S. 6 rz. ab31 1“ jerrü itz i . schei e unter Zugrundelegung des vor⸗ 30. Dezember 1929. Rudolph Karstadt N 163,50 b G 157,5b G Panzer Akt.⸗Ges.. 1107101b 100 b Tafelglas 7 ½ do GldK R. i. uk. 30 10 104,75 b 6 104,75 b 6 do. de [90187] Oeffentliche Zustellung. bierfür alten Besitz im Sinne des § 35 die Einlölung der Zinsscheine 1 be. sowie 3 Raͤhrmittelwerke Lartoffelfabrikate. S. gic b 8 des Anleiheablösungsgesetzes nachweisen letzten Kalendermonats vor dem Fälligkeitstage. gin g Bernstadter u. ; 8 b Kartonpapierfabrit. Peipers u Cie.. 18 U 7 81 G 1G Th. Teichgraeber N0 Deutsche Hyp.⸗Bank do. Gld⸗K. 24 uk. 30 8 4 1 b 65 b G 884,5 B Peters Union 8 100119 B 118eb G Teleph. J. Berlin. Gld. Pf. S. 26, uk. 29 ⁸8 7s1.4.10 102,5 b G 102,5 b G do do. 25 S.3 uk. 30 Bonnertalweg 109, Stadt Erlangen ohne Anerkennung eines etwaige Konvertierungen ersolgen kostenfrei an der Kasse der Anstalt und bei der Trautwein. zasele pedersiah v Rechtsanwalt Dr. Grüne in Bonn, klagt Rechtsanspruchs auf Antrag freiwillig eme Preußischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin und den sonstigen von der Anstalt! Vonstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

SöPSö=Sö==ö=S=SS=S=n —S2SVSSé222=*

86,5 b G Pfüger Briefumsch! 0 32 B Zab, Tempelhofer Feld. do. S. 28. 29, unk. 32 102,5 6 [102,5 b G do. do. 28 S. 1 rz. 29

,— Phöniz Bergbau 0 126.75b 125,.25 b Terra Samen 5 Deutsche Kom. Gd. 25 Rogg.⸗Rrbk. Gold⸗

—,— do. Brauntohlen 15 M 116 6 114,5 b Terr. Hohenz.⸗K. N6 tilgb. ab 1927 4.10 100 b 100 G rentenbr., 1. Ldw. . 8

8 8 114,5 B 14,5 B do do. Gld. K. uk. 30 1.7 [104,75 b G Rhein. Hyp.⸗Bank 1 S 46 b 46eb G denw Hartstein. Sröhr u. Co., Kmg. Fi veyhn dej 9920 jährli je 2 r lung fälligen, aber Uiensilien 35 204.71 Gebr. Junghans.. (Fünthunderteinundvierzig Reichemark [90206] jährlich einmal die Bekanntgabe der Nummern der zu kückzahlung gen, s E— aho 3 2.exeesr. das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, der Stadt Erlangen. dem Monat des Verfalltages vorhergehenden Kalendermonat von der amtlichen - 120,e 1— es Oppelner Portl.⸗Z. 1 1505 Stuhlfbr Gossentin an do. do Reihe 16 do. do. do. 1z. 4531 baum. 8 Lalter Moaschfasr a 142,26eb G [141 b Cstpreuß. Dampfw. Südd. Immob.... 74,25 eb G6 unk. b. 1929 4.10 98,75 b 5 G do do S. 3 uk. 29 balter Maschfabr. N 1 1 1 3 8G 1 8 . 2 9,5 G 9.5 G do do. R. 1,. uk. 27 1.4.10 101,9 b 6 101.5 6 do do. S. 42 uk. 29 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 71. Goldwert dieser Anleihen besitzen und solgten Notierung für das englische Pfund (Mittelkurs Auszahlung Londond. Für 150 092 Farlsruhe Masch.. Sh eba 0. S. 7 uk.; 7,75 G 6 Passage Bau 11 84 G 63 G Tecklenb. Schiff.0 do. do. R. 2, uk. 31 .1.7 [100,5 b 6 100,5 b G do do. S. 1 rz. ab 29 Der Kau mann Johann Rech in Bonn, kannen (Kleinbesitzer, erbalten von der der gekündigten und auegelosten Stücke, die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und Aktien⸗Gesellschaft. Groß Cärchen. 34 ½ b 6 Psersee Spinner. Ns10 —,— Teltow Kanalterr.†. L. do S. 27, uk. b. 30 1 102.25 b G 102,25 b G do do. 268 4 uk. 30 Kayser Metallw. N

*8-835Sg=SS

gegen 1. den Franz Wagner, unbe⸗ Barabfindun jnl z stell B WZ“ 8 2 3 g von 12 ½ vom Hundert des bekanntgegebenen Einlörungsstellen. 8 8 Verlustrechnung am 30. Juni 1925 wird do. do. neue kannten Aufenthalts, 2, den Karl Schlund, Goldwertes ihrer Altbesitzanlerhen. Das Grundkapital der Anstalt beträgt zurzeit RM 12 600 000. Hiervon ent⸗ genehmigt. .‚W.Kemp.Rachf.0

Essen, Wernerstraße 38, unter der Be. Die Anträge sind bis spätestens fallen auf den Preußuschen Staat RM 12 100 000. Für die Sicherheit der Pfand⸗ 8 Berustadt, den 31. Dezember 1925. EE1“ 8

daß bhe 9 31. Dezember 1926 bei der Stadt⸗ briese und Kommunalobligationen und aller aus ihnen entspringenden Rechte ban Der Aufsichtsrat. Rojabhn.. Keyling u. Thomas 0 18 e.g 8* ““ FFa Firma tämmerei Erzjangen einzureichen Hierbei die Anstalt mit ihrem gesamten Vermögen, und zwar vorweg mit ihren g8 eken⸗ Pirchner . S0..,„ ö“ 8üa. hintergangen hätten, um sind Name, Stand. Wobnort und allen⸗ forderungen und Forderungen an die schuldnerischen Kommunalverbände. Nach den 87927] elöccner Werte..0 siv in esitz ter vom Kläger ausge⸗ fallsiges Bank⸗, Spunkassen⸗ oder Post⸗ Bestimmungen der Satzungen darf der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Bilanz am 30. Funi 1926. 8. Lechworr hafer.“ e 88 und diese zu scheckkonto des Antragstellers genau anzu- Pfandbriefe und Kommunalobligationen den Gesamtbetrag derlenigen Hopotbefen⸗ 5 = 8s S 8 Geld zu machen, mit dem Antrage: l. fest⸗ geben und beizufügen: forderungen an Kommunalverbände von mindestens gleichem Zinsertrage, welche als Werie. 8 eeer Whaeh; zustellen, daß der zwuischen den Parteien 1. die Schuldurkunden mit Zinsschein⸗ Unterlage für die Prandbriese und Kommunalobligationen dienen, zu keiner Zeit Grundstücke .. 14 710,— 1 Kolb u. Schuüle..

am 28. August 1925 geschlossene Vertrag bogen und Erneuerungsschein; übersteigen. Die Anstalt darf Pfandoriese und Kommunalobligationen nur bis zu Febände . 127 385,— Folmar n. dourde

nichtig ist, 2. die Beklagten als Gesamt⸗ 2. de ; F . Minist estgesetzten Grenze ausgeben. 8 1 1 der Nachweis des Altbesitzes (Erwerb der von den zuständigen Ministern festgesetzten 16 g 1 Maschinen und Köln⸗Neuessen Bg schuldner zu verurteilen, an den Kläger vot dein 1, 1. 1926); 5 Die Preußzische Landespfandbriefanstalt hat sich verpflichtet, die Umlaufziffern Uiensiltien 105 000,— Fötn⸗Rottweiler . 5 e Sar Pecszter Thanas

die 4 Wechsel von je 500 RM herauszu⸗ ; 1 1 8 9 kandbriefe und der Goldmark⸗ und Feingold⸗ Köln. Gas u. Elettr.) 0 geben, die sämtlich ausgestellt sind am eine schriftliche Erklärung des Antrag⸗ der Goldmark⸗ und Feingoldhypothekenprandbriefe und d old v ö

2 . 2 . „38 ½4 z9

stellers, daß die zur Barablösung ein⸗ kommunalobligationen viertehährlich dem Börsenvorstand zwecks Veröffentlichung im 4 1 8 König Wilhelm... 5 232 G Prestowertee Ns12 129 B 126 b G Trachenb. Zucker.

16 1 Be⸗ gte 8. gereichten Anleihestücke im Gesamt.⸗ amtlichen Kursblatt der Börse zu Berlin einzureichen. Außenstände BsarAk. do. ho⸗ „St.⸗Pr.] 10 332 G , 8 O. Preuß 10 —,— .— Enaceuni

925 fällig, 3. die Be lagten als Gesamt⸗ betrage von weniger als 500 Berlin, den 3. Dezember 1926. 3 Verlust, bestehend aus: 8, 1 80 b Preußengrubee 0 1 123 b G [1216 411

Golewert seinen Gesamtbesitz an Preußische Landespfand briefanstalt. Verlustvortrag am 1. Juli b sKonigsv. Mühlw 0” 8 Enoe Racgen.

den Kläner einen Betrag von 7658,5 RM. Markanleihen der Stadt Erlangen Dr. Meyer. Mehlhorn. 8 1925b . . 137 955,56 Königstadt Grundb.]0 202 G Fr. Nasquin, Farb. 73 b 72,5 b Tüllsabrit Flöha N8 8Ab G auslospfl, ab 1.4.30 12.10 975 G —,— 6 Feing. A. 6. rz. 28 4.10 —.— —,—

nebst 10 % Zinsen seit dem 1. Oktober 8⸗ Aitbesitznachweis darstellen (Klein⸗ 1 1“ Verlust in 1925 3 3 Fönse 3ele. 0 ö N 250,65 G ver Türk. Tab.⸗Regie. —,—“ do. do. ves. .1.7 98 b G 7 G do. Ausg.M.ab86 11 87 G

995 3 813 18 1 g inent. Asph. N0 G Rathgeber Wa 8 —. 1 .Bo Bt. S Holst 1 1

en. 5 e besitznachweis). meese . 1929 . . 70 053,44 208 009,— Kontin. b1. Ahhnd. 0 88 2 b G 8 IT“ b e 8Se gten agner zur mündlichen Ver⸗ Ertangen, den 29. November 1926. e. 8 Am 1 455 285712 do. Vorz.⸗A.

—,— Rauchw. Walter.. Gld. H. Pf. R 7, uk80 102,5 b G 101,5 b G do do. Ausg. 24 .1.7 [100,5 b , 8 3 . 7eb B Ravensb Spinn N B —,— Gebr. Unger 1 ., 108 b G do. v. 24, R. 1—6, do Ldsch. Kreditv.

handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ Stadtrat. Dr. Klippel Konttn. Wasserw.. b

kammer des Landgerichts in Bonn auf es 1 6 Körbisdorfer Zucker 0

61,5 b Reichelt, Metall .. 1011 G 100˙G „Union“ Bauges.. 6 21 82 G ukt. bis 1932 8 101 b G 101 b G Gold⸗Pfandbr. .1.7 [100 b G 100 b G Verpflichtungen. Gebr. Körting. 8

8 n [90234.] F8 8 8 E 82 e98 0 r110 101 b G do. von 26, R. 8, E“ do. Prov. Rchsm.⸗A. Meäess 88 den 4. Februar 1927, vormittags [89871] 0o e 2 4. Aei 3 * b etsholz Papiers . Union Wz. Diehl] 4 . uk. bis 1932 Ausg14, tilgb. ab26 .1.7 9b 98.25 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung. sich Diplomatische 3 % Schuld der 5. Kommanditg Grashorn Maschinenwerke, Aktienkapital. 200 000 Lörtings Elektr. .8

. üöt; 112,5 b G [108eb 6 Reiß u. Martin .. 75 b 75 b Union⸗Gießerei... 64 6 Hannov. Landesfr.⸗ do. A. 15 Fg., tg. 27 .1.7 99.75 G 99,75 G 8 122 2 4 8 8 ; 1 8 ö 5 5,12 ostheimer Cellul.. durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Vereinigten Staaten von Vene uela, schaften auf Aktien, Aktien- Aknengesellschaft, Bad Zwischenahn. Kreditoren 195 285, Zeligeden u. Wacha⸗e 118,75 G [118 6 Rheingau Zucker. 125 ½ b 125 b G Varziner Papierf.. 1 106,5 B 106 b B Koblenz Stadt RM⸗ Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 .1.7 [101 6 101 G 11I“I 8 1 S. Seeen 68 8 4 ½ Uhr, in Düttings Hotel, Osnabrück, W. Krefft..... 6 Gerichtsschreiber des Landgerichts. London, und die Direction der Disconto 122 B 121.75 b Vorz.⸗Akt. 94t. 6 911 6 Berl Mörtelw. 102,75b 995b Fried Krupy Gold do do. S. 1u3, rz. 30 11.7 st02 b G 102 6 In Sachen Matländer gegen Neidig S Bewi Ugun ar zmã Tagesordaung: Kühltransti Hambg. 1 obiger Schuld zur Bewirkung der Tilgung Schwarzwälder Metallhandel Verlust. Kunz Treibriemen 103.5 G 104 eb G Spiegelglas .. 183,75 eb 6 180 b .. Flanschenfab. N —— G Rittsch. Feingold 4.10 99 G 8 do Em. 6, rz. ab 32 101,5 b G [101,75 b G den 3. Februar 1927, vormittage ierdurch laden wir unzere Attionäre ein zu fabrik A.⸗G., Dinklage t. O., ge⸗ Alle Offerten sind in einem Umschlag H b Abschreibung auf: Rh.⸗West’ Bauind. Gothania Wie. 148 b G do. Em 5. tilgb. ab2 8 1 —,— 6 do. Em. 10 unk. 32 8 2 88,5 G 88,5 b G geladen. Falls Sie neue Tatsachen vor⸗ richten und müssen spätestens am 17. De⸗ Filiale der Deutschen Bank stattfindenden auf die B. Holthaus Maschinensabrik 79 b B 78,5 G do do Kement 115 G 114b Kohlen BornaN 107b Leipz. Mess. Reichs⸗ Westf. Landesbt. Pr. —, 8 s 93 b G 93,75 b David Richter.. 125,5 b G [123,75 b Pinselsabriten 101,75 b 5,5 b G Mannheim Stadt do. do. LschProvG. oder beim Amtsgerscht zu Protokoll des eisichtlich ist, können bei den Unterzeichneten Verwendung des Gewinns. 8 je RMN 240 Holthaus Maschinen⸗ . Pian Zimm. 8 Vorstande. b 8 121,25b [119b G J. D. Riede! 98 b G 96 1 b B do. Schuhfabriken Hagen S. 1,,uf. b. 30 1 1.3.“ s103 G 102. 75 G Württembg. Spark. genommen werden: sellichaft gegen je R 120 Pe Hol⸗ Verlust, bestevend aus: 8 . . Seie nicht erschemen und sich auch nicht 8 Wari 8 ehmi ines Fustionsvertrags haus Maschinenfabrik A.⸗G.⸗Aktien 1 1 8 R 3 1 Haris et des Pays⸗Bas. Genebmigung e ines Fu 1 86 1000 Kr. Rockstroh⸗Werte.. Banque de Parie Pays-B 1925 137 955,56 625 G 525 G do. St. Zyp. u. Wist. N 10 do do. E. 4. rz. a682 4,10 102 6 1029 G 8 8 Lindes Eismasch. N in das Streitverfahren verlangen und 1 80,25b 82.25 *b Vogel Telegr.⸗Dr.. 109 G Meckl. Ritterschaft!. 8 g Antwerpen: Banque d’Anvers, 1 190 b 6 190,25 b 6 Roth⸗Büchner N 1 79,5 b do. Spitzenweberei 61b” Mein. Hyp⸗B Gold⸗ Lauchham mer N 1 .1 59 b G 61 b G Rütgerswerke. N .1 8 5 1 1176 114,75 b Sachsenwert 110,25 b G [109,5 b G Voltohm, Seil⸗u. Kw 64 B do Em 2. uk. b. 29 4.10 98 b G 86 b G Lase Roygenw. 2 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3 Tei 8 . Beend raußerordent⸗ *. 4110 ,89 0 7 er Gexich 8 Amtsgerichte Hamburg, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ gung bis zur Beendiaung der außerordent⸗ genehmigt. Lüdenscheid Metal 2 1859b G (152b g Säch. Carionnagen 86b 8 Vorwohler Portl.. 160G Muneld. Vdird Gld. 98. 2d. Elekt. Kohle . I1.2 7 ö.2.8 14eb B 14eb G 8 1 4 8 do. Wagg Werdau 57,5 b Warstein. u. Hrzgl. Mülhetm a. d Ruhr letzt Thür. L.⸗H. B.* Aufenthalts. oder bei der Wurtt. Vereinsbank Frliale schaft nachgewiesen und eine Einlaßkarte In der Generalversammlung vom Magdeb. Allg. Gas „, 345 B g30—b 6 EE““ 5 Hrzg he kuh etzt Thür. L.⸗H. o eea“ 2899 G 8 5 10 138 b Wegelin u. Hübner 11. 3 1 8 Brdbg. KreisElektr.⸗ Der Kaufmann Emil Bilbarz in Baden⸗ 17, Moorgate Street London E. C. 2. Billingen, im Dezember 1926. ve ber Annprüche bis zum 31. Dezember b. J. . 8893 428 ü 83 J 10

0

—,——ei

„Pinnau“ Königsb. 52 b G 76 do. N. Bot. Garten 0 do. 26 A. 1, tilgb. ab28 4.10 99 b B 98,9 b G Pfdbr.⸗Bk., R. 1-3 137,5 b G Jultius Pintsch.A†4 120 b G 119 b do. Rud.⸗Johthal. 0 do. 23 A 1. tilgb. ab 24 8 6.25 G 86,25 G do. do. Reihe 4—6 57,5 G Pittler, Leipz. Wrtz. /10 146 b G 142 b G do. Südwest t. L.. Emden Stadt Gold⸗ do. do. Reihe 1 u. 2 53 b Plauener Gardinens1 81 b G 1b B Teuton Misburg .8 Anl. 26, rz. 1931 .6. 92 b G Sächs. Bdkr. Gold⸗ 114eb G do. Spitzen 0. 69 B 9 B Textil Niederrhein 6. Franksf. Pfdbrb. Gd.⸗ Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 92 ½ b G do. Tüll u. Gard..0 65,5 b 65,5 b Textilosewerte .N0 Pfhr Em 3, rz. 30 .4.10 —.— 6 do do. R. 7 ut. 31 148,5 G Herm. Pöge Elekt. N 0 105 G 104 b Thale Eisenh..... do Em 2, rz. ab29 4. 86 b G do do. R. 3 uk. 30 —,— do. Vorz.⸗Alt.0 94 eb B 3.25 b C. Thiel u Söhne do. Gld⸗K. E. 4, 1630 4. —,— 6 do do. R. 4 uk. 30 80 b G B. Polach 2 ½ 109 b G 109eb 8 Friedr. Thomöe .. do. do. E. 6. rz. 32 4. —,— 8 do do R. 5 uk. 31 91.75 G Polyphonwerte Nsi0 119,5 b B sii8 8 Thörl’s Ver Oelf.. Fürth G.⸗A. 23,19. 29 . —,— do. do. N. 1.2 uk. 30 102eb B Pomm Eisengteß.. 5b 12,75b5 (12,25b G Thür Bleiweißfbr. GothaGrundtr. SPf Sachsen Prov.⸗Vecb 146.5 G Pongs Spinnerer. 0 bi. . Thür. Elekt u. Gas A. 3, 3a,. 3b. ut. 30 ch 105,75 [106 b Gold Ag. 11 u. 12 79.75 b Poppe u. Wirth 12 1.75 b 1,5bb Thür. Gas,. Leipz. N 125,25 b G do. do. Goldm. Pf. Schles. Bodkr. Gold⸗ Abt 4. utk. b. 30 4.10 102 b G 102 b G Pfdhr Em. 3, 15.30 .4. 101 b G 101 b G 445 b G do. do. Gld. Hyp. do. Em 5. rz. ab 31 .1.7 [102 G 102 b G 123 b G Pf. Aht. 5, uk. b. 37 4.10 100,5 b do Em. 2, rz. b 29 .4.10 89 b G 83 b G .— 6 8 do. do. Goldm. Pf. do Gld. K. E. 4 rz. 30 4.10 99 6 99 ½ G 185 b G 5 b G Abt. 2, ut. b. 29 6 1.2.8 94b G do. Cellul. Reichs⸗ 08 b B do. do do. A. 1, uf. 29 11. —,— mark⸗Anl. 112 ½ rz. 8 112,5 G 112,5 G 130 b do do. G.⸗K. 24, uk. 30 .1.7 [106 G Schles. Ldsch. G.⸗Pf. .4.10 99,9 b 99,9 b 68 G Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Schlesw. Holst. Elkt. 72 %eb G6 Pfdbr. E. A, uk. b. 28 .10. —.,— 60 Vb. Gld. A. 5, rz. 25 .5. 108 eb G do. do. Em B do. Reichsm.⸗Anl.

2288

SVVöV2S=SS=SISöÖÖhSSö=Ög

-0,5 eb G Porta⸗Union. Prtl. 0 169 b Porzs. KlostVeilsd N0 157 b A. Prang 10 85,5 B Preßluftwerkzeug . 0 68,25 b 68 b Preßspan, Unters. . 6

—,— —,— Thüring Zuckerfb. N 1 Tielsch Porzellan. —, 122,5 G Leonhard Tietz. N 90 b G 9 b do. Vorz.⸗Akt. L. B 71,25 G s1.25 G Tittel u. Krüger..

EEEETTEEebeeeee

.—ö-S-=Sq==

—ö—

—— —V—ꝰö2I2ööS BS =

—ö9

——öSWVVVYVV—=SeöSö -—— ——

1anSUSUoGŨR g.. S H

———— ——V—SBS=SSAö===g=*

7

99,g9b

—5SvS=Sö=SSS ———— 1½1—2 ½£ 2₰

—,— —-

- -—- —-—-—-—— -—-- —- —— - —VVSö—ℳöé=————-—ö=SISg=E—=-==

————— —'ö=—Vö=ð—üSSSTU=SISSS=Öe

—- —-

8. 0 8 7125b8 111 789 G Eööö Iö“ Unterhaus. Spinn Vv69 128 8 28 ,I do. do A. 16. t9. 27 1.7 89,788 99,756 1 9 2 1- 8 5 p Reich uVBay. gar annoversche Prov. do. Gold, tg. ab 24 .1.) 86 b 85 b b 3 5 44. Ti Die Aknonäre unserer Gesellschaft Hypotheken⸗ Kraftwerk Thüring.* Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Emission 1995. 44. Teilane. esellschaften und Deutsche werden biermit zu einer am Dienstag, schulden —60000.— 255 285712 Kraftw Westsachs. 18⸗ vertreten zu lassen Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht. g 1 5 ¹ Krauß u. Co. Lok., 0 69 b 70 b G Rhein. Braunt . N 233,5 b 232,5 b B Veithwerte 75 b 73,25 b G Anl. v. 26, ausl. 31 98,25 b G 97,5 b G Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bl. 8.den Chamotte. N 726 70,25 b Ver. Bautzn. Papterf 76,75 b 6 ½ b Köln Stadt RM⸗A.] G.⸗Pf. S. 2. fr. Bk. f. v 3 zewinn⸗ erlustrechnung 8 85 80 FN85 2A d rordentlichen Ge⸗ Gewinn⸗ und B b G. Kromschröder.. 190201, Ladung nge tht 1 8 Oan⸗ ““ [90195) stattfindenden aufte ch am 30. Juni 1926. Kronprinz Metall⸗ 82 808. vegicinenien. 2 anb Ehem Charlb. 7 154 b 6 s150b 24 R. 8* 8.,Hab29 1.1.) 8“ 8 do. 8 doxm. e . missionsofferten (Tenders) von Obligation . 75 Möbelst.⸗Web 8 b Chem Zeitz.. do. do. R. Cu D,. rz. 29 8 1. —.,— 4, kündb. ab 28 1 verden Sie zur Fortsetzunn der münd⸗ 88 Iunj 8 . eschlußfassung über die Genehmigung G wflben zur Fortzetzung gemäß dem Abkommen vom 7. Juni 1905 A.G., Villingen. Baden. 8 85 nerZ. Holrhaus Malchinen⸗ Verlustvortrag am 1. Juli Kuppersbusch u. S. 169388 g86 6 do Stantwener. 1985, t * hao Freing vnrene Lanasch Gtgae 30 . 142 80768 d Lmc 3.3. 49 30 8 3 - b vo. Textilwmabrik.. e 82 vorm G. Becker. Leipz. Hyp.⸗Bk. e o. Em 9, rz. ab 31 8, Eg 102 b G [102 G 11 Uhr, vor das Amtsgericht in Char⸗ . 1 b Mi ch den 22. Dezember schlossenen Vertrags wonach das 8 —, 8 8 michrirt „Venezuela Tender an der am Mittwoch den SE. xez 2 . Bar 8 fm til em. lottenoura, Zivilgerichtsgebäude am Amts⸗ 9 5 Aüfich Forei 8 17, 1926, vorm. 10 ¾ Uhr, zu Stuttgart Vermögen unserer Geselischaft unter Gebãude 179 915, do do Fleltr 179 b G 179 B Gumb. Masch.⸗ 6 ½b. do. Em. 6, rz. ab 82 .1. . 6 do Em 2, r6. ab 29 een Council of Foreian Bondholders, .12 . . Maschinen u. r. Laboschtn... 80,5 G 80 b G do do Kallfw... 119 b G s114b Harz 8S8g. 103 b G do Em 2,tilgb. abz9 58 1.4.10 88 G do. Gd.⸗KN. E. 4, r30 101b 6 1100,5 G 5 b G X 8 8 ü 114“ 46 755 Ant. u. A. Lehmann 114,5b 112,75 6 (RhenantaChem. N 71,5 b 73 b Lausitzer Glas. 123 b G mart⸗Anl. rz. 27 1. b G Doll. Gold R. 2 N bringen wollen, werden Sie ersucht, diese „mver 1926 vormittags 11 Uhr, in dessen ordentlichen Generalversammlung. A.⸗G., Dinklage i. O., S Unkosten 4755 J““ se8 ie2 11 Lausiber Gias. f25 zur Vorbereitung der Verbandlung um⸗ Besitz sein. Die zu diesem Zweck ersorder⸗ Tagesordnung. b wird, unter Umtauich von je RM; 7574 022 do. Immobilien X 8 S 1 146 n ak d 1 eeee 188. hür Fechesr u. Co. 27 b G 26 b . Portl Koe . öca Gold⸗Anl. rz. 1930 1.1. .— üö ,— Westfäl. Pfdbr.⸗A. ; 4 . ; z0 2 imntt .. . 2 1 eonhard Braunk. 8 iebe⸗Wer Sil. u Frauend. 6 do do. unk. b. 31 1.4.10 98 %b 75 b für sgrundst. Cn. ae v0chene zu Er⸗ und bei folgenden Firmen in Empfang Entlastung des Ausfsichtsrats und fabrik A.⸗G⸗Aktien und von je Warenbruttogewin 6 364 867 Leonischa Werte. 2 Hausgrundf beinen im Termin wird jedoch durch eine . sch 8 Leytam⸗JosefstalN 6 —,— S. Riehm u. Söhne —, n Berneis⸗Wessel. 69 G 69 G do. do. S. 2, ut. b. 30 3.9 103 G 102,75 G Girov Rm. rz. 1.4.29 96,75 96,75 b Verlustvortrag am 1. Juli 3 iK. öWSt⸗=10000K Gb. Ritter, Wäsche N 116 G 116 G do. Smyrna⸗Tepp N veen üiß Meckl. Hup. uWechs.⸗ Zuckerkredbk. G. 1-4. 87 durch eine mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ Succ - Metall A.⸗G. zu Stutt⸗ nach Herabsetzung und Wiedererhöhung 8 Lichtenberger Terr. 1 119,5 8 [119.5 5 Roddergrube Brt. ’1 2 vFais; uccurjale d'Amsterdam mit der etallum A.⸗G. Ve 925 1 . 8 3 CE ; eb BIFeis 1 Z 8 A erlust in 1925 do. Wolle .* 1 8 —B8 [Rombacher Hütte. 14 G 13 %b G do. Thür. Met. N 83 ⁄eb B 79 % do do. S 1, utk. b. 29 8 b B sebene volljährige Person vertreten lassen, Lippmann, Rosenthal & Co., gart, als aufzunehmende Gesellschaft; des Aknenkapitals letzterer Gesellschaft. - cgg. 26. I“ I1“ de Thlt. Mei. .9 1 —— 1 ,5 b 160 b Rositzer Braunkohl. z i s g si iej Aftionäre 574 02284 Lindenberg Stahl. 1 1 - a) Erhöbung des Grundkapitals sammlung sind nur diejenigen Att 2 denberg Stah auf Antrag Versäumnizurteil gegen Sie Brüssel: Banque de Bruxelles. um bis zu 50 000. berechtiat, welche ihre Aktien spätestens- Bernstadt, den 29. September 1925.B FemnekGchünead: N 7 B0r 8. 96 Rotophol. . .;-⸗ 6288 b. vogteandavHiagchtn, E““ erlassen werden. In diesem Falle müßten Banque de Paris et des Pays⸗Bas, b) Abänderung von § 3 der Satzung am 23. Dezember 1926 bei der Gesellschaft Bernstadter Oel⸗ u. Nährmittelwerke Lingner Werte.. 1 103,79 6 [108,75 6 Rücforth Rachl... eibe b Nati 8 68 ½0 79 do. Tüllfabrit 67,25 b Vid Em 3.u8. b. 30 .10 101,75 b G 102 5b sicht bleiben. b Cemptoir National d'Eecompte de kapitals) und Nationalbant K. a. A. ““ Trautwern. Lithopone Trieb. F 133 6 130,28b Boigi u. Haehner. 117,76b do Em 5. unt.b. 28 1.7 102. G 102 b G Bei nachfolgenden Wertpapieren Chartonenburg, den 26. November Paris, Agence de Bruxelles, c) Abänderung von §l der Satzung deren Zweigstelle in Delmenhorst oder bei Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ludw. Loewe u. Co. 22,5 b 2 G do. Vorz. 105,5 b G Vorwärts. Biel. Sp. do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 4.10 100.9 6 [1016 Ausg. 1 bis 3 *s hö. Z1.4.1 8 Eri idi 5 3.5eb G An den Kaufmann Herrn Erich Neidig, b jeder Akttonär berechtigt, der seine lichen Generalversammlung binterlegt und E 1 W“ 5 St 2 8 LV11.““ 4 ris: Banque de Paris et des Pays⸗ lung ist jeder Akttonär berechtigt, der seine lichen 8 I 30. S er 1926. Lüneburg. Wachs. 94,75 b G 94,75 b do. Gußst. Döhlen. —,— B Hup Pf. R. 1. ut. b. 27 11.7 102b 6 102 B do. do. abg b f F1.2.8 Berlin⸗Wilmersdorf, früber Wilhelme⸗ desg 8 8 8 Aktien spätestens am dritten Werttag vor die Hinterlegung bis spätestens am Tage Seveg do Kammgarn.. Wagener u. Co... 1 72 5b do do R. 2. ut. 29 4. 105 b G Bk. . Goldtr. Weim. 419, * ¹ 9 Paris. 888 9 8 9 3 Schl.⸗Holst. Eis. N 3 162,5 b G RM 26, tilgb. ab 31 8 Berl. Hyp.⸗Gold⸗ 1 1 Deuts b in E me 20. Oktober 1926 wurde die Auflösung do. 8 3 2 2 . . 983. 1b . Deutschen Bank in Stuttgart oder in Empfang genommen haben. 20. 88 o. Bergwerk. N 152,55 148 6 Sallne Salzungen 113b Wasserw. Gelsenk.ü 1 1416 Necan A.⸗G. Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 2 [89832] 3. Dezemver 1926. 8 9 den 30. No⸗ der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ do. do. St.⸗Pr. N SalzderfurthKaliw.

114 b 110,25e b G Rheinfeld Kraft. N 156,5 G 156,5 G Goldm ⸗A R. 1 B 8 100 G 100 G Südd. Bodkr. Gold⸗ schri 8 ; 8 . 28. Dezember 1926, nachm. 455 285ʃ12 Rrefeld (Un rift), Justizobersekretär⸗ daß der Council of Foreign Bondholdere den ¹ x55 28511 AKrrefelder Stahl... . . (Unterschrift), Justizobersekretär, 1 K nialgesellschaften. 96b;! g61 G - 143,5 b 6 [143 b G do Brl.⸗Ir. Gum. 81 09 v. 1926. rz. 1.10,29 95.9 G Gldtr Weim. ”rz. 29 1.7 1096 109 neralversammlung eingeladen. 1 Gebr. Krüger u. Co. ü. 160 b 163,5 G Nassau Brgw.. Disch Nickelm. 164eb G Kur⸗ u. Neumarl. Westd. Bodkr. G. Pf. 5 8 105 b G 106t. 6 8 9 9 Htastrei 2 78 5 lichen Verhandlung des Rechtestreits auf entgegenzunehmen. 1925 137 955 Kyffhäuserhütte.. do. Zucker —, —, 6 Glanzst. Elbf. 925 b Pf. Em. 3, rz. ab 30 44. —,— 86 do. Em. 11 unk. 32 —,— G 97,5 G gerichtsplatz, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 142, Moorgate Street. London B. C. 2, zu im Sitzungelaal der Württ. Vereinsbank Ausichluß der Liquidation als Ganzee Utensilien 209 396 34 389 311 Co... 131 5b 128,5b do do. Sprengst. N 119 5 116,5b G Jute⸗Ev Lit 89.,75 G do. Gld⸗K. E. 4,1z. 30 ee do. do. E. g, rz. 32 4 . c 7,9. 2 1 95 G 99 G 99 b jetzt Schorch⸗W. 22, 9eb B Metall Haller N 6.75 b 1926, ut. bis 1931 1 8,9 G ,5 b G do. do. do. 26. uk. 31 gehend dem Gericht schriftlich mitzuteilen . 8 Ules Näh Bilanz auf 30 Junt 1926. Vorzugsaktien unserer Gesellschaft in 28 do. Landkraftw .. Ho 2 6 89 o. do⸗ u lichen Formulare, aus denen alles Näbeie G . Gewinn. eont z.9 Stammaktien unferer Ge⸗ Zwangsvergleicheerla 8 86,5 G 96,5 G Riebeck Montan .. 173 [b 1825 b do. Schmirg. u. M. * 90,5 b gab Mari Kom. Elekt. W. Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 .1.7 98,1 G 98,1 G solche Mitteilung nicht entbehrlich. Wenn 99ꝙAmsterdam: Amsterdamsche Bank, Wahlen zum Aufsichtsrat. 83 G 1.5 do. Stahlwerte... veng 40 b G Bt. Gd. Pf. E. 2, u130 4.10 102 b G fan. tilgbar ab 1927. 87,5 b G 13, 1 8 , 1 4 . o: Fehgen 9265 70 053,44 208 009,— Georg Lieberm. Nf. kann Ihr Geaner sofortigen Eintritt Bank Associatie 1.“ damit im Zusammenhang Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 5— 125 b 125,75b LVittoriawerte 18b G Em 3, rz ab 1982 1.7 101/ 6 101 G 66,5 G 68,5 G do. Zuckerrafl... 0 78 ½ G 25 b do. Vorz.⸗Akt. Anl. rz. ab 27 —,— Ihre schriftlichen Mitteilungen unberück⸗ 189Fr 5 F Grund⸗ in Bad Zwischenahn, bei der Darmstädter Ber Linke⸗Hofmann⸗ Runge⸗Werte. b ch 9 Succursale de Bruxelles, (Höhe und Einteilung des Grund 2 8 Aktien⸗Gesellschaft. 9801 G 79,75 b Ruscheweyh...... 221,5 b 216 b Volkst. Aelt. P Em. .b. 1 sällt die Berechnung der Stüctzinsen fo 1926. N Bank i (Sitz der Gesellschaft) einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ 1 . C. Lorenz ; defeh Lo anae * .s 111vEö“ Hamburg: Norddeutsche Ban n i8 1 Verlustrechnung am 30. Juni 1926 wird Luckau u. Steffen. 1 8: 2 d M 2 ea r. 5 aue 26 bei Kißner, jetzt unbekannten Comptoir National d'Escompte de der Generalversammlung beim Voststand vor der Generalversammlung der Gesell⸗ do Thür. Ptl.⸗Z. N 205 b G Wande rer⸗Werke N 184,5b do do Reihe 1 2 101b G Rgg.⸗Schldv. R. 1. 1 8 8 8 - Z 1 8 Amwische 1.1 1 —., —, 172,5 b Aug. Wegelin Ruß 104.5 b Anleihe, rz. ab 28 . Berl. Roggenw. 23* Oessentliche Zustellung einer Klage. Council of Foreign Bondholvers bei einem Notar hinterlegt. Bad Zwischenahn⸗ dener der Gejellichalt werden ersucht, ihre böö 1 geagve is 8 ag 1 1

152e b G 150 b G Wenderoth vharm. 8 18 8 Werte Kohlen †. e —.,— 74eb Wernsh. Kammg.. ““ Braunschw.⸗Hann.] 1140 B 137 b do. orz.⸗Alt. N . b 3 Hyp. Rogg. Kom. *0

2öSVSVöSVöVöéSYö8SYöSVöéSYä=SéqFéèêägÖêF= —2 AEE ———ℳ êtr6ü4 2SI2qÖ=—O—

4 ie. .

Baden, Langestraße 57, Prseßbevonmeäch.

b⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. do. Vrz.⸗Akt. Lit. &% ³½ J5 bB 84,25 b C. Sauerbrey⸗ 2 tigte: Rechtsanwälte Dres. Pertmann und! 8 8

88 ee 88 üa Siegt ied Junghans. 1 P Butth. o f Vorsitzender. iüiitt as machen. Mal⸗Kah Zigarett.l1 6,25 b G 1035b G SaxoniaPrtl.⸗Cem

1u“