1926 / 290 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Franth. Hpp.⸗Vl. Pfobr. Ser. 14115,2 5 Hraun gvfger. . 3 Amerikanische Eisenbahnbonds. Auswärtige Brauereien. —* 1 106. 8 E r st E B e i 1 . g E 8 . 2 sI. Elektri 8 v1. 7 7 orona Fahrrad.. ü 22 Dollars. Aschaffenb. Atttenbr 2 1.101153 G Cröllwip. Papierf..

1 er. Gr. Casseler Strb. 8 - b 6 2 5 da . 15,99b 2 Vorz.⸗An. Denver Rto Grande Augsb. Br. z Hafensio 1.107120,5 b 6 [119,5 b 6 Cuxhav. Hochfeef. r 8 do. do. do. Ser. 58 Hamb. Hochbahn N u. Ref. rückz. 1955 st. K. 1.2.22 Bochum Viktoria..5 1.8 1230 G 123eb 6 un en 1 en daqa 4 W“ 8 8 11 3 8 8 85

818 —— Ferrocarril. rz. 1957 fIsi. K. 1.1.15 8 Bohrisch⸗Conrad [10 1.10124e b B s124,5 b G Darmter Motoren,

8‿ ün . en. 9* 8 22ö 8 do 4 ½ %l rz. 1957 fszsi.K. 1.7.14 Brauh. Nürnberg Ns12 1.1071 73 6 172 b 6 j. Datmler⸗Benz N do. do. Abt. 22 1b G Hildesh.⸗PeineL. à do. 4 ½ abg. rz. 57 f8si K. 1,7.24 Dortmunder Akt. 10 1.10 205 G 206 eb B Delmenhorst.Linol. do. do. Abt. 28 KrefelderStraßenb. 1 IllinoisSt. Louis u. do. Ritterbrauereisis 1.10268 b G 2885b Gebrüder Demmer bo. do Abt. 23a Magdeburger Strb. 8 S— Term rz. 1951 7 .1.7 do. Union 8 .1 227 b G 225,25 b G Dessauer Gas. N

do. Komm.⸗Obl. Em 1 8 Marienb.⸗Beends.. 8 28 . do. Louisv. rz. 1953 3 11. Düsseld. Dieterich. 12 I G Dtsch.⸗Atl. Telegr

do. do. do. v. 1923 7 Rostocker Straßenb. 8 Long IslRlr. rz 1949 .3. do. Höfel . 12 199,5 B 202 b do. Luxemb. Berg. Hamburger Hyp.⸗Banl Pfdbr. StettinerStraßenb. 1. Manitoba rz. 1933/4 11. Frankf. Henninger do.⸗Niederl. Tel. Ser. 141-690 (4 9). Ser 1-190, do. Vorz.⸗Akt.] 55 1. Nat-R of Mex. rz. 26 1. K. 1.1. Kempff Stern Nsi10 Deutsche Asphalt.. Ser. 301 330 (3 ½ %)* Strausberg⸗Herzf. 31 3 8 8 98 Pn Züi. K. 1.7. , ,—7 19 8 2 ; u.

7380 üdd. 85 . . ö. K. 1.7. auf Gelsenk.. 2 0. ⸗Signalw..

do. do do. Ser. 691 Südd. Eisenbahn 8 Pö-2 89. 1* 2*

do. do. Ser. 781 2430 1 029 G Ver. Eisb.⸗Btr. Bz.⸗ . 8 ee pe 82⸗2 8e eer beee Eirlens⸗ 29 9b 3 do. 5[⁄Bonds u. Zert Henninger Reisbr. 80,5 6 80,5 G do. Fensterglas...

9 5 do. „1.⸗Obl. Ser. 1—. —.— d. Treuh.⸗G rz. 27 Hess. und Herkules 1 110,25 b 6 110 G do. Glas⸗u. Spiegel 8 8 St. Louis S.⸗West Halsenbzaberet. C2 174b 6 76eb do Gußstahltug. N Ser 7, 8. 9 10, 11, 16. E. F- 13,8 b G Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ TI Mta. Inc rz1989] ugger. Posen. N† —,— do. Jutespinner N

dao bo do Ser. 17 be und Prioritätsaktien. Teyuanz. N.778 500 18s1.K. 1.718† —,— f 10 ZBloty hdo. Kabelwerte..

do. do. do. Ser. 18 —.,— s do. do. 1002 /3 do. —,— Isenbeck u. Co N 4 2 do. Kaliwerte.. Mecklb. Hyp.⸗ u. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. 5 % Czatath.⸗Agram do. do. 2040.f8. do. 830,5b Kieler Schloß⸗ do.Linol.⸗W. Hansa [Zsi. K. 1.7.24

jtt 1 Nr. 290. 8 8 Berlin, Montag, den 13. Dezember

—y

——V——p—

(Fortsetzung aus dem Haupthlatt.) 5 öheren Lehranstalten verlangt. In einer Denkschrift 8* 8 Handel und Gewerbe. 8 oll die Regierung darlegen, welche Folgerungen die Ein⸗ 11u“ pertin, dan 19 Dezember 1926

Abg. Dr. Quast⸗Faslem (D. Nat.) begrüßt in der Vor⸗ führung von Schuldeputationen über den bisherigen Rahmen

lage die Hirzufehang beamteter Richter zu den arztlichen Ehren⸗ hinaus nach sich ziehen würde. Telegraphische Auszahlung.

erichten und die bes

re Stellung des Beschuldigten sowie die Be⸗ Weiter findet bezüglich der Junglehrer ein umfang⸗ W“ s

chleunigung und Vereinfachung des Verfahrens. Für den Aerzte⸗ reicher Antrag Annahme, der vom Kultusministerium Unter⸗ 13. De b 1 brens. er⸗ b g Ann . Dezember 11. Dezember

Lne. iehebe gee Uhe, göjadi Sehmne⸗eafäiasr lagen fsür Beantwortung, folgender Fragen wünscht: a) Wie Geld Brief Geld. Brtef ü G Fn 888 8 8 2* G 3 sßʒ 1 Hei dieses für die Volksgesundheit so wichtigen Berufes. Eine Soziali⸗ groß 1 1 en 1 ngezeenen Schulstellen in der Zeit Buenos. Atres 3 1715 1,719] 1,714 1,718 ierung des Aerztewesens würde schädlich für die Volksgesundheit Frloß. Pri 19 1s p därz 19262 b) Wie stark hat Canada * 4,194 4,204 4,195 4,205 ein; sie würde zur Verflachung der Wiffenschaft führen, ganz ab⸗ der Erlaß vom Juli 1925, der im allgemeinen die Durch⸗ Japan.. 2,048 2,052 2,048 2,052 esehen davon, daß sie die Aerzte in die Hörigkeit der Kassen brächte. schnittszahl 45 festsetzte, auf die Einziehung der Stellen E““ 20,889 20,941 20,884 20,936

1“ Hört, hört! links.) Der Redner begrüßte in orlage u. a. eingewirkt? c) Wieviel neue Stellen würden geschaffen Konstanttnopel 2,112 2,122 2,112 2123 1127799 (122. 11n S des Wiederaufnahmeverfahrens. Wenn die be⸗ werden können, wenn in allen Schulen, an denen noch auf vnpoge n. 20,353 20,403 20,359 20,409 9976 amteten Aerzte von der Ehrengerichtsbarkeit nach der Vorlage aus⸗ einen Lehrer mehr als 60 Kinder kommen, soviel Stellen er⸗ Rio . 3 Se. e .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1.1 61 eb G 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 s 4 5 8 1. 57,5b G .“ eschlossen werden sollten, so müßte man aber deren nebenamtli 8 J; . ; . V 1 8 che richtet würden. daß die Durchschnittszahl 60 erreicht wird? Uruguay . 4,225 4,235 4,205 4 215 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1 6 6 1 1 1 1 4* 7 1

lte u. Ser 1 —8* 6,4b G in Gold⸗Gulden do. 5 f abg. 500 £ 1 —,— Schiffererbrauerei] 0 do. Maschinenfabr. do. bo. I dn 1 —.— 4ö9 111 21,75 G b do. 8 100 4 28 b 27 b König Br. Duisb.⸗R. —,— do. Niles Werke.. Meckl.⸗Str. Hyp.⸗B Pf. Ser. 1⸗4* 17.5 G * 30 000 Kr., 3 Sch., p. St. do. abg. 20¾ 28 b 276b Leipziger Riebeck.. 2 eininger Hyp.⸗Bank Em 1-17* 12 32 5b 6 Baltimore⸗Ohio .. 7—,— 99b do. do. 15 atH.rz8 28 G —— do. Vorz.⸗Akt. 6 2 2 räm.⸗Pfdbr.* 12,05 b G 1 St. = 100 Doll. do. do. 4 Paba. Bsi. K. 1.7.24 26,75 B 26,75 B eee 2 o. o. dbr Em. 18 Abl.⸗Sch. 1 . . do. do. 8 em. 19 8e. 7 1 Schiffahrtsaktien. Oppelner .19 . do. . do. Em. 20 1 St. = 100 Doll. Deutsch⸗Austral.⸗D.] 0†0 162 b G Ponarth, Königsbg. 156 b G do. Ton⸗ u. Steinz. do. . do. Em. 21 —, Pennsylvania... 3 Hambg.⸗Am. Pak. N0[0 164 8b 161 b Radeberg Export. 151,25 b G do. Wertee N do. 1. Komm.⸗Obl. (4 %% —, 1 St. = 50 Dollar do. do. neue 154 b —,— *15 auf 140 2 do. Wollenwar.. N. do. do. do. (8— 16 ½⅛ —. Nach. 5 8 amb. Reeder. v. 96 0 —,— 64,5 G Reichelbräu.. 231b 6G do. Eisenhandel N Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. ach. Mastr. abg. .i. L. 7 ambg.⸗Südam Dpf 8 8 181 b 175 b Rost. Mahn u. Ohl. 122,25 G do. Metallhandel. Ser. 1—4, 6, 7* do. Genußsch. 1. . en ansa, Dampfschiff. 231 b 230 b G Schlegel Scharpens. 192,5 b G F. Dippe, Maschinfb. Amsterd.⸗Rotterd. b Lanlas See eddSh 8848 88 Schofserh BgVürg. 273eb 8 Dittm⸗Reuh. u. Gab 162,75 b 159 b Schönbusch Br. N eegg Dommitzsch Ton.. 5

do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* 13,5 b in Gld holl. W. B. 117,5 b Schwabenbräu.. Donnersmarckh. N

124,5 b G do. Post⸗ u. Eb.⸗V.

.— do. Schachtbau . N. 143,5 G do. Spiegelglas.. 53 b G do. Steinzeug.. 150 G do. Teleph. u. Kabel

—V—VVV—ℳNg—

83,5 G vivatpraxis miterfassen. Wünschenswert wäre, wenn bei den Fzoniol S 82 x 43 4 758 trafen auch die Möglichkeit der Entziehung der Approbation ge- d) Wieviel Stellen würden geschaffen werden müssen, wenn in Amsterdam⸗

35 G eben würde. Für die Gesamtabstimmung zu diesem Gesetz müßten der Frage unter e statt 60: 50 gesetzt wird? e) Wie hoch Rotterdam „100 Gulden 167,77 168,19 167,82 168,24 8228, sch de Derischnalionlen ihre Stellung vorbehalten. ses mißten würden die Kosten zur Durchführung der Maßnahmen unter c Athen.. 100 Drachm. 5,34 5,36 541 513 82 98 Abg. Kunert (Soz, tvitt der Auffassung entgegen, als wollten und d sein? Weiter soll das Ministerium Maßnahmen zur Brüssel u. Ant⸗ 97gbge * Sozialdemokraten den Aerzteftand sozialisieren. Sozialisieren Abstellung der Notlage der Junglehrer vorschlagen. Ein gleich⸗ ... 100 Belga 58,35 58,49 58,415 58,555 6860 b 2 man nach der Sozialdemokraten nicht einen Beruf, falls angenommener kommunistischer Aenderungsantrag fordert, Seaig. . 199 Ge. 81,48 81,865 81.45 81.65 e nu em unm. Zustand herausheben, eine Ware le 1 1 8 838 n 9 1

zu sen und den Arzt in die Allgemeinheit überführen. VZ8I“ 5 Antrags des Siedlungs W— 10 H is 1114 118 1892 L2

Se e-e - b 1 8 S gs⸗ openhagen. F. 1 2,04 111,84 112,12 37,75 B Damit schließt die allgemeine Besprechung. ausschusses, der auf Grund eines Zentrumsantrags eine systema⸗ Lissabon und

Die Abstimmungen auch über diese Vorlage wurden tische Besiedelung der emsländischen Moore und porto 100 Escudo 21,525 21,575 21,575 21,625

676 ausgesetzt. Heideflächen und genügende Mittel für dort vorzunehmende Oslo... 100 Kr. 105,94 106,20 105,79 106,05

41,25 G Es folgt die erste Ber 2s Gesetzentwurfs über die Entwässer Wegebauten n Parts 100 16,82 2 6 8 fo gt die erste Beratung des Ge⸗ etzentwurfs über die Intwä se ungen und Wegebaute verla 8 Pa 8 rcs. 6,8 16,86 16,6 16,66 1““ 605b g s t f ser deg gt Prag 5 100 Kr. 12,424 12,464 12,424 12,464

2SSS

—V—V'öBq—'—

EüEEEEEE

K œ2SSeS=SSSSSSSS2SæSeSSSUSSSU

——O —ö-—-öVSYV=VISöSUgg

—VJVöVVVSVSVSVSVV—VOPVSVSVSVSVSVSSVVVVSVVOV—VJVOVSOVV———

2ö5ö-qö‚qööSö-göSSnöngönööSegöönöönönönönönöneöööneöeöSsnön

Ser. 3—19* 12,75b G * £ ² 500 Fr. Er Fr. Neptun Dampfsch 9 . Norddeutsch. Lloyd w 8 Ser. 21 8 3 —.— 150 b Wicküler Küpper.. 201 G Ostar Dörffler. do. do. Ser. 22 1 St. = 600 Lire Stettin Dampfer N 40 % b G (0 b Döring u. Lehrm.. do. Komm.⸗Obl. (4 9%¼ 8 1. Aachener Leder N. „5 eb G do. Chromo u. K. do. Em. * . Deutsche Schuldverschreibungen Accumulat.⸗Fabr.ü 107288G do. Gardinen.. ausgest. bis 31. 12. 1896“ 15,85 G 8 *Noch nicht umgest. 8 121,25 G pressen N Preuß. Bodenkred⸗Bank Pfdbr. Donau⸗Dampffchiff baee 85 do. do. Ser. 30. 951,99I11,041 V, rz32 3 ¼ 1.1.7 . . Hambg.⸗ 1 Dürkoppwertee.. Br. ffse ö g.⸗Amerik. Lin. 4 8 do. do. Ser. 31 2 u. b Brölthal. Etsenb. 1890 4 ½ .ane⸗ . 01 S.2,08 S. 4, rz. 32 4 versch. 83b 8S 8 eIhar. do. Vorz.⸗Akt. N .

. .

Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. Luxbg. Pr⸗Heinr. 3 Kosmos Dt. Dampf. 8 do. d Ser. 20 6 159 b 156,5 b v. Tuchersche N 144 5 G DoornkaaV . do. 2 44 West⸗Siziltan... . * Schles. Dampf. Co. do. do. Ser. 28 * 11,5 Lire. 8 Ver. Elbeschiffahrt. 79 b G 78,5 b Dresdener Bauges. do. b

Pfälztsche Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Eisenbahnschuldverschreibungen. von Schiffahrtsgesellschaften. 2 E 125eb6 do. ⸗Leipz. Schnell⸗

Ser. 3— 29*12.35 G Braunschw. Land.⸗Eb. 1882 rz. 100 ⁴4 1.5.17 ‧—, ahha Dürener Metallw.. 1. do. do. Ser. 32 do. do. 1900 4 ½ —,— —,— Nordd. Lloyd 1885, 42 Düssld. Eis. Weyer . do. do. Ser. 33 1 Elektr. Hochb. v. 99,06, 4 versch. 0d. Sö9 85, 4 4 Alexanderwerk.. do. Eisenhütte .N 1 ¹ 1“ I1I1“ 1894,01,02,09, rz. 32 u 1.4.10835b G 3b G Alfeld⸗Velligfen 7 8 Lammgarn... 76,5 G 3 Regelung der Gewerbesteuer, mit der Anträge Abg. Kollwitz (Komm.) verlangt tatkräftigere Unterstützung Schwel 100 65 8 begfebessnet 8. 8 E“ Se Pe. g- 2 der Siedler selbst durch entsprechende Kreditgewährung. Soha— 100 8 89 8 2. 81,085 897 225 eld. Masch.. ewerbeertragssteuer insoweit erlassen wollen, als sie v Damit schließt die Bespr 8 b ; W11I1“ 3,0 89 3 .. 8 Insoweit „wollen, d mi ie Besprechung. Der Ausschußantrag wird Spanien 100 Peseten 63,81 3 Dycerh n. Midm. 1 der Einkommensteuer überschreitet. Für die Einkommen mit angenommen. p fprechung schuß Stockholm und 8 1 G

Dynamit A. Nobel N A 1b nicht mehr als 3600 Mark soll ein bestimmter niedriger D teht ei rnss 18 SSegege⸗ ¹ Dann steht ein auf Grund eines kommunistischen Nrantraags Gothenburg. 100 Kr. 112,12 112,490 112,13 112,41 Hundertsatz der Gewerbesteuer festgesetzt werden. „X mfcbn des usses zur Fe⸗ Wien. 1900 Schilling 59,17 59,31 59,232 59,372 Finanzminister Dr. Höpker⸗Aschoff erläuterte den ratung, der sich mit der Verlängerung der Polizeistunde Budapest 100 000 Kr. 5,87 5,89 5,87 5,89 Regierungsentwurf. Seine Ausführungen werden nach Ein⸗ beschäftigt und folgendes besagt: 9 gang des Stenogramms veröffentlicht werden. „Der Minister des Innern wird ersucht, dem Landtag bis zum Ausländische Geldsorten und Banknoten. Abg. Stolt (Komm.) lehnt die Vorlage als für die kleinen 5 1 2b Bi. bis 152 ö“ 8 Gewerbetreibenden und den gewerblichen Mittelstand völlig unzu⸗ veee. e feae s ruch Er. JN13. Dezember 11. Dezember vichena ab und fondert Befreiung von der Gewerbesteuer für Ein⸗ hebungen sollen sich auch auf die Zahl der Beschäftigten erstrecken Geld Brief Geld Brief fost al En. 5000 ℳ. Ex polemisiert dann im einzelnen gegen die von dieser Verlängerung der Polizeistunde betroffen werden, und Sovereigns.. 20,385 fans a .io lggeten der Wirtschaftlichen Vereinigung, die tat⸗ ferner darauf, welche Maßnahmen die Wertehreemnstalten gettoffen 20 Fres.⸗Stücdke 88 I“ rireter des wirtschaftlichen Mittelstandes, sondern haben, um die Beförderung der bis 3 Uhr nachts tätigen Gastwirts⸗ Gold⸗Dollars. 4,198 4,218 4,199 ger hq“ senen. So 2. angestellten zu ermöglichen.” . Amerikanische: Frei von Wangenheim, ein Rittergutsbesitzer un 1 1 ““ 8 0—5 Doll. ; echtsanwalt im Nebenberuf, offenbar nur e Nülikesd der Die Fomwmnmisten verlangen an Stelle dieses Ausschuß⸗ 8 * Don. 8186 4206 4182 Wirtschaftlichen Vereinigung, weil er Restaurateur ist. Er wolle antrages die sofortige Aufhebung der Verordnung des Innen⸗ Argentinische . 1 Pap.⸗Pes. 1,695 1,715 nämlich die hannoversche Monarchie restaurieren helfen. (Heiterkeit.) ministers über die Verlängerung der Polizeistunde und wollten Brafilianische. 1 Milrels 0,47 0,49 Damit schließt die Besprechung. im Falle dringenden Bedürfnisses für einzelne Restaurations⸗ Canadische..1 kanad. 4 4,17 4,19 Auf Antrag des Abg. Kölges (Zer vird die Nox. betriebe eine Polizeistunde über 1 Uhr nachts ermöglichen. Englische: f Antrag des Abg. Kölges (Zentr.) wird die Vor⸗ 2 91. S. Senae. . 4 2 lage mit den dazugehörigen Anträgen dem Hauptausschuß Luxusbetriebe wie Tanzpaläste, Kaffees, Kabaretts usw. sollten große 14 20,32 290,42 20,334 . 8 8 WW1A“ von der Verlängerung der Polizeistunde ausgeschlossen bleiben. 1 Zu. darunter 5 20,317 20,417 20,33 1

SSSSSSSe S —SVV——-——

.

SSSS

A

Eckert Maschinenf.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg.. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes N Eisenwerk Kraft. N Elektra, Dresden N Elektriz. Lieferng. N do. Werke Liegnitz. do. do. Schlessen N

2 S 8.

. do. do. Ser. 2 Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 4u 1 Beankaktien. Alfeld⸗Gronau..

. do. do. Ser. 4 Krefelder Eisenbahn. 3 ½ b ‧-, —,— Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. do. Boden⸗Ges.. 8 wf 2951 eerzeJen. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein⸗ Flektr.⸗G..

Centrat⸗Bodenkreditbank Lübeck⸗Büch. 02, rz. 3213 ½ . üecas hcc 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.) h Ae..sg

94, 96, 99, 1901, 03, Teutob. Wald⸗Eisenb.4 ½ 1.1. 1 0

04, 06. 07, 609. 1910, 12* 13,55 b G Allgemeine Deutsche do. Häuserbau.

96. 01, 06, 08, 12* 5,28 b Elektr. Hochbahn uk. 26110]† 1.4.10% —,— 6 Asow⸗Don⸗Kom. Nℳ —.— —,— Ammendorf. Pap..

do v. 1922 2 Badische Bank N 160 b 160,5 G Andree⸗Hausch WX

do. v. 29(10 20 91 —,— Bank Elektr. Werte. 149 b G 145,26b Anhalt. Kohlenw...

fr. Berl. Elekt.⸗Werke do. Vorz.⸗A.

. do. do Ser. 39 kv. 95,09,76,09, rz.32 3 ½ 1.1.7 Allg. B. Omn.⸗G.. 1 db J“ . v. 3 Li 4 7 . Pfdbr. v. 1886, 89. 90, Reinickd.⸗Liebenwald. 8 Foc nicht umgen. in wome 88 d do. Komm.⸗Obl. v. 87,91, Mit Zinsberechnung. Credit⸗Anstalt... 141,5b. 140.5b, Alsen Portl.⸗Zem.. do. o. 1923 (8 ht Seee ms Aktiendiv., mind. 10 8 Banca Gen. Rom... Anglo Cont. Guano

&

Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte

54. 05 07, 09, 1911, 12*71 14,6 b 8 do. do. Lit. B

do. do. v. 1920 —,— Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ do. do. Vorz⸗Akt.

be g. 1009. schulbverschreibungen. 80bN

do. v. 1920 —.,— Allg. Lok.⸗zuStraßbs 4 Bank f. Schteswe⸗Hühr.

do. v. 1922 eeer G 15. 32 p IW. Barmer Bankverein

Pfandbrief⸗Bk. S. 17-93* 12,98 b o. 1911 4 ½ 1.7. —.,— do. Kreditbank

1. do. do. Ser. 34 0,6b eb B Bad. Lok.⸗Eisenb., 8 Bayer. H. & Wechflb. N

do. Kleinbahn⸗Obl.“ —, gel. 1 7. 24710041 ½ 117 *—,— do. Ver.⸗Vt. München

- do. Komm.⸗O. Em. 1-12* 5,19 b Berlin⸗Charlbg. .14 G .19,5G Berg. Märt. Ind...

ce gs 2San w G

do. do. 80 8n 12 —,— Gr. Verl. Strßb. 109449 1.2.8 ,14 6 .13,26 do. Hypoth.⸗Vank.

Rhein. Hypothetenbank Pfdbr. do do. 1911 4 1.1.7 [*18,4 G 13,2 G do. Kassenverein..

Ser. 50, 66 85, 119 191* —,— Große Leipziger 8 Braunschw. Bk. u. Krd.

do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. Straßenb. S. 1,2 10074 1“ do. ⸗Hann. Hypbk.

1eea- maölst 19 v. 1913, 14* —,— Westl. Berl. Vorort 4 13 G 12,95 G thein.⸗Westf. Bodird.⸗Bk. Pfdbr. anziger Privatba

Ser. 1— 19* 12,05 b 11,95 b G in Danzig. Gulden 6

do. Ser. 14 1,15 G 1,15 G Ausländische Klein⸗ und Darmst. u. Nat.⸗Bank 245,5 b 6 243,5 b G Bankf. Bgb. u. Ind.

do. Ser. 15 —,— —,— 8 9 Dessauische Landesbk. 107 b G [107 G Banning, Maschin.

Komm.⸗Obl. Ser. 1 —,— Straßenbahnschuldverschreibungen. Deutsch⸗Aftarsche Bk. Varoper Walzwke. N

do. Ser. 2 —,— Danzig. el Strßb. in Shanghai⸗Taels 52,5 b ,59,5b Bartz u. Co. Lagech.

. do. Ser. 8 —,— —,— 1919, gek.51.12.25,1594 1.1.7 —,— —,— Deutsche Ansledl.⸗Bk. 98,25 6 8eb G Basalt, Akt.⸗Ges...

o. do. do. v. 1923 †. .= 5 % Lothring. Eisb. 1021fZK 1.5.227 —,— —,— Deutsche Bank... 176 b G 175 b G Bast Aktienges....

Säch, Bodenkredit⸗Anst. S. 1-4 13,35b G s13 5 G Schles. Klnb. S. 1,2 109 % versch. —,— —,— ee v; E

0. 0. do. 12 —,— —,— ÜAPee 2 9 do. do. EEA1— begMa Deutsche Hup.⸗V. Vi.N Bauv. Weißens. i.L. do. Uebverseetsche Bk. Bayer. Celluloid..

dv. do. Komm.⸗Obl. Ser. geias hex uslü Schtel Pobentrehs Lrz Ffedn⸗ Ausländische Diskonto⸗Kommand. 8 E

3 ½ % S —5 11,15 b G 1 F uldverschreibunger Dresdner Bank. N 4 ½, 3 ½ i Ser. 1—5 11,15b G Eisenbahnschuldversch gen. w dar E.

do. do. do. Ser. 14 —— —,— D gh 8 o. neue 8 1 S. 1 die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 5 1

Schwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr. werden mi Zinsen gehandelt, und zwar Fac ernatream 8h E1

do. Spiegel⸗u. Spglf

1

S 10 13,85 b G [14 G 8 Snddtsch. Hodentr⸗Zenr Ffuhr. „1 Seil 1.4. 19. ² 1.9, 19. 5 1. 10,19. „1. 11. 19. Hamburg. Hyy⸗Bank bis Ser. 48 (4 ⅛), b. S. 50 (3 ½ %) *15,75 G st16,1 5b 5 1. 12. 19. *1, 1. 20. 1. 3. 20, 1. 7. 20. Hildesheimer Bank. Bazar.

Westd Bodenkred.⸗Anst. Pfbbr. 1. 4. 23. ²° 1. 7. 29. ²⁷⁄ 1. 9. 25. ¹* 1. 3. 27. Faamoh Berkebradi Hesdurh voind. S 10*13,990 13,7 - prreichi v eler BankV . P. Bemberg.

8 Ser. 1—10. g8. 375 G 1. Oesterreichische und Ungarische. Sec vsnhg⸗Bas Een e e .

do. Ser. 18 —-,— Albrechtsbahn *5 1.5.11 —,— do. Privat⸗Bank... C. Verg, Eveking N.

do. Ser. 14 do. voln, abg. 4 8he agge Luxemb.intern. in Fr. Jul. Berger Tiefb. N

1.⸗OblI. Em. 8 do. . 8.5 b 9b Mecklenburgische Bant do. neue

do. do. do. (4 ½ —.— do, poln. abg 4 1—.— —,— do. Dep.⸗ u. Wechsel Bergmann Elekt...

Hessische Land I P Böhm. Nordb Gold 7 9,25 b 9 b do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Berl. Borsigw. Met. m eihen .n. 2. J. 12 11,7 do. do. 1908 in ℳc 10b 10 b Meckl. Strel. Hyp⸗BkwM —-6 2 do. Dampfmühlen

1“ Elii.⸗Westb. stfr. G. g6 7,1 b G 70b G Meininger Hyp.⸗Vl.. 187,75b G 189b G do. Glas⸗n. Spiegeli.L.

Mitteld. Bodenkred. do. Gubener Hutf.

—,— 141 b Ankerwere....

eesspes —,— Annaburg. Steing. 167,25b 166 b Annaw., Scham... 109eb G [107 b B Annener Gußstahl. 131 G 131 G Aplerbeck Bergbau. 139,5 b 137,5 b Aschaffenb. Zellstoff 81,5 b G 82,5 b B Askaniawerket.. e 1704 b 170,75 b Atlas⸗Werke.... 83,5 b Elekt. Licht u. Kraft 175,5 8 [175,25 b Augsb.⸗Nürnb. Mf. 115eb 6G Elitewere 97,5 G 97,5 G Elsass. Bad. Wollf. 2 . J. Elsbach u. Co. 129b Em.⸗ u. St. Gntichtel 124 Em.⸗ u. St. Ulrich.

—, 1. Enzinger Unionw.. 36 b G Erdmannsd. Sp... *—, Erfurt mech. Schuh 51 b Erlang. Baumw... 100 G 3 Ernemann⸗Wke. N 117B Herm. u. A. Escher —,— Eschweiler Bergw.. 8, 49 b 51 B do.⸗Rating. Metall 106 b S.-g Essen. Steinkohlen.

S SS GU = &

SSSSSS SOSeOSüUSSS

—V—;ö——ℳnO˖öeS——O'eSVVV——'jOVV—V—OqVOV—qg

SSeϮ=USSNS

8 b 256,75b (255,25 b Bachm. u. Ladew.

6 si194b Bad. Zucker Wagh. 117,25 G [117,25 G Baer und Stein N 115,5 b 117,25 b Bahnbedakü . 151 b 152 b B Balcke, Maschin. N 190,5 b 196,5 b Bamag⸗Méguin.. Bamberger Kalikof. 90 b G 90 b G Bamberg. Mälzerei

5vö=-WSSSüögSögSöSghSöehöööSnögeönüöneönöeönöSneögöSöenneö

2. S U

æ œ☛ 2£SaAUcaeC2SSaSSSüoGeAcUUCe2ASEA 2

1 S

überwiesen. 4

-2 8 8 b Ken b 1 Türkische 1 türk. Pfd 2,085 2,125 2,08 1 Der dann zur Verhandlung stehende Bericht des Rechts⸗ Abg. Bartels⸗ECrefeld (Komm.) hebt hervor, wie der 1 6 1 1,s 08 Ekcchnar Fehenng. 1“ ausschusses die Rechte 8 Füchtrors Freußasch f öö“ Bgebe g Set 1““ Bualcfeg 88 100 82 E 1cwh, tssb Bergregale empfiehlt die Annahme eines sn set kengos. über die sogate Nofloge gegen eins Verlenzerung der Pokizeistuct. hän ihe. .. . 100 sr. 111,47 112,03 111,62

4—4 8 esa xn. 8 888 8 ausgesprochen habe. Heute behaupte Minister Grzesinski, eine Ver⸗ ; 4

1ns,8, SFen Nah. gane renge 4 bie ags⸗ 88 E111““ ersucht, alsbald, jedoch schärfung der sozialen Kontraste sei der Nenin, eme, der bW . .. 38 Gulden 81,20 81,60 81,25

84 B 84e5b G Faltenstein Gard.ar 8 spa estens 1. 2 tober 1927, dem Landtag ein Gutachten in Polizeistunde nicht zu erwarten. Tatsächlich habe sich die Situation Finnis de.. . 100 finnl. 10,51 10,57 10,51

b’ens 86, bz8 Faradit⸗Jol. Rohr,¹ rechtlicher und finanzieller Hinsicht über die geltenden An⸗ des Proletariats weiter sehr verschlechtert, und eine Konsolidierung Frnznasische .. 100 Frcs. 15,81 16,89 16,61 16,6 EE sprüche der früheren standesherrlichen Inhaber von Berg⸗ der Wirtschaftslage könne man höchstens für Minister und andere 89 hn. . 100 Gulden 167,40 168,24 167,48 168,3 92 6 929 Fahrzeugf. Ansbach 7,75 G regalen in Preußen vorzulegen; Naba ist entscheidendes Parasiten feststellen. Namentlich auch die Gasthausangestellten Flienischen, 100 Li 19,25 19,35 19 E. Uiee bgeste Fäe 96 5b 6 5b Gewicht zu legen auf das Verhältnis der Rentenabfindung hätten unter der verlängerten Polizeistunde zu leiden; sie müßten Jugoslawische. 100 Dinar 236 7. 40 2,2⁄ 8

157 B 8 1 en Fae 16 und ehr Stunde beit Di längerte Polizei 188b 1180,28 G Felten u. Gutll.. 1496b b aus dem Gesetz zur Ueberführung der standesherrlichen Berg⸗ 1¹6 und mehr Stunden arbeiten. Die verlängerte Polizeistunde sei b 10627 105, E“ setz 2 führung der standesherrlichen Berg, nur eine Konzession an das Unternehmertum und das Alkohol⸗ Rorneghische. .100 Kr. 105,73 106,27 106,37

benes regale an den Staat vom 19. Oktober 1920 zu der in der äf 5 g si wes .— . 2p19 8 B. „†8 8 8— 8 6 8 88we sgest ne. JBSurchführung begriffenen prenzischen Fürstenabfindung. wil er den⸗Fihenpüniser einen wernsten enenerheh e 1000 Lesng 61,25 b Fi A t Ddes 51 Ssc. j 9 5 jgo b 2 85 2 1 2 6 8 rsn. 8 1 89 u“ ntrag des Hauptausschusses, der eine gleichartige Abg. Perschke (Wirtschaftl. Vereinig.) betont, daß vor dem neue 500 Lei 100 Letk. 2,15 2,19 2345b Flöther Maschinen. 1 Zehandlung der früheren privaten Bergregale verlangt, wie Kriege in Berlin eine Anzahl Lokale die ganze Nacht geöffnet Z unter 500 Lei 100 Li Fn 1on. .. Fraglfaaeh agrn, ie die Fürsten bei der Abfindung erfahren haben, foll durch waren, ohne daß die Moral deshalb so tief gesunken war wie heute. Schwedische.100 Kr. 111,82 112,38 111,82 EIITTAEEEEEZ . den Antrag des Rechtsausschusses als erledigt gelten. ¹—ARufe bei den Kommunisten: Das macht das Stahlbad!) Den Schweizer 100 Fres. 81,00 81,40 80,97 Fensaar. Set. —29 n. 7. 5 Frantfuner Gas.. Abg. Sobottka (Komm.) begründet in der Besprechung zu Leuten, die nach 1 Uhr noch zechen können, solle man das ruhig Sumbscher. .. 100 Peseten 63,44 63,86 63,67 . 8 S 8 —,— 6 9 8 1 9 r4 8 8 2 8 7 8 8 . 90 91 8 8 jo 8 9 8 jo 2 do. Komm.⸗Obl. S. 1—16* 5,9 b 8 85 ean gcsa. 34,25 b Lit. A-0 -—,— G —,— e do. Holz⸗Compt.. 79.5b 0 b Feens urter wasch. 8 1 dem erwähnten Ausschußantrag einen Aenderungsantrag seiner gestatten K. das haraus fliezende Gels der Wirtichaft wieder zu. 2000 r 8 100 K 2 EE6 Frz. Josesb Silb.⸗Pr.⸗ do. Kredithant... N 121,8b8 120588 da Holsr⸗helelhch 2886 6 238 b 8G vFrankonia,Beierf.. Fraktion, wonach durch ein besonderes Gesetz alle privaten Berg⸗ 8 Fren. Auch die Gastwirte haben eire⸗Recht auf Freiheit, die voch 10008e n der. 100 Kr⸗ 1241 ] 12102 n 1 .u. Galiz. C. Ludw. 18907 11.7 9 Niederlausitzer Bank. 106,5b 106,75 b do. Karlsruh. Ind Fraust. Zuckerfabrik regale und Regalitätsrechte mit sofortiger Wirkung aufgehoben werden onst von den Kommunisten immer propagiert wird. 28.90v 48 . 2 412 12,472 12,414 I 128 ö’“ 1.1.7 7,6 b G 1e 1888 vüs b 0 fe-X 11b Feeeden Fesfchinemf 1 sollen. Die im Jahre 1920 t SSia ekven Herzog e Abg. Berkemever (D. Vp.) hebt hervor, daß die Polizei⸗ Sehie ile 100 Schilling 59,09 59,39 59,12 8 8 32—422 —x— Kais. Fd.⸗Nrdb. 1 .5.111 —,— enb. Landesban 1 vo. Maschin.⸗Baufs 0 , 0,2 Friedr Ahrensber Sg t 8 8 rordn 8 pr ischen I ninisters ü i zerlä . Se Fzs Drsch. Schiffskred.⸗Vr. Pfdb. Nr,2 —. 1n de. 1987 des —,— 3 do. Spar⸗u. Leihb. 148 b 148 b do. NeuroderKunst0 101,75 b 100.25 b G setzt Kaliw. Neu⸗ Ahrensberg usw. abgeschlossenen Verträge sollen annulliert werden. verordnung des preußischen Innenministers über die Verlängerung ngarische 100 000 Kr. 5,845 do. Schiftspfandbr.⸗Bk. Pfdbr. Kronpr. Rudolfsbahn 106b G do. do. neue 148 6 1466 Berthold Mess.⸗Lin. 15 18625b s1375 Staßf.⸗Friedrh. Wo diesen Maßnahmen reichsgesetzliche Bestimmungen entgegen⸗ der Polizeistunde hauptsächlich der Förderung des Fremdenverkehrs Ausg. 11 —, do. Salzlamm.⸗G. 7 b G Osnabrücker Vant 97e bB 6,5 eb 6 Bet.⸗U. Monterb. 6 110 6 b G 111 b G Friedrichshütte... stehen, soll bei der Reichsregierung auf deren Beseitigung gedrängt solle. Weiter sollte sie die Gastwirte aus der Umklammerung 8 9 1 8 NM. 5 85 8— Shobo . I. herIchro; 8 8 2 werden. der Notverordnung herausheben, die Polizeistundenüberschreitung Nach einer Bekanntmachung des Börsenb

. 5 do. Ausg. 2 —,— . Nagykikinda⸗Arad. ö.1.7 13 b Ostbank f. Hand. u. G. 108,5 b 6 108 b G Bielef. Mech. Web.] 6 R. Frister, A.⸗G. N rgNxren nah-A. = eitierreice aauedtang CEkrrezchgec ve S8 8c n ee Nüüa eüeme seis 10 Fecags enatns Nach einer persönlichen Auseinandersetzung zwischen dem wifezefängnis bestraft. Die längste Arbeitsgeit im Hotel; und standes findet am Freitag, den 24. Dezember,! Mit Zinsberechnung. do. do·. 200 Kr.”⸗ ahxn Petersbg. Dist⸗Pt. N —,—. [—,—, LBochum, Gußstahl N†0 So. Vorz.⸗Ali. L. B Abg. Osterroth (Soz.) und d lba. Sahattbe (n Gastwirtsgewerbe betrage 9 ½ Stunden einschließlich der Erholungs⸗ die Versammlung der Wertpapierbörse in der Zeit von 11 bi Danz. 1 8 Femettta 8 E“ Fereeh Seess hcengichng . 55 (Gebr. Funke N 8 8 9 8* 9 (Soz.) An dem Abg. Sobottka (Komm.)⸗ zeit. (Widerspruch bei den Kommunisten.) Durch die gerlängerung statt. Die fuün die regelmogige Kuesseist Ff ülti 5 Ser. 1— 1.1.7 101, 8 0. do. fonv. in K. auener Bank... 5. 1 ebr. Böhler u. Co. v Antr. 8 1 er Polizeistunde würdern C werbslose Gasthausang LEE1“ do do. Ser. 10 —14 8 11.7 101,25 6 101,28 6 do. do. 98L. KinK. do do. neue 1248 si245 Vorna Braunk. Nb 2,— Gaggenauer Eisen z1 ö utrag abgelehnt und dem Ausschuß⸗ der Polizeistunde würden auch erwerbslose Gasthausangestellte bestimmungen werden an diesem Tage um je 132 Stunde Ferpestese in Danz. Guld do. Lii. B Elbetal) Preuß. Bodenkred.⸗Vt. 185 b [136 b 6 Bösperde Walziv.. 0 60.25 6b G Gas⸗. Wasser⸗ u. ag zugestimmt. 8 wieder Arbeit bekommen können. Die Börsenräume werden an diesem Tage bereits um 10 ½ Uhr do Rordw. weinc. d. Henta.oden 12, e. I1“ 3 Eine Novelle zum Gesetz über die Regelung des Kör Abg. Jordan⸗Magdeburg (Wirtschaftl. Vereinig.) erklärt, geöffnet. 1A11AX“ Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do Gold 13 in 4, do. Pfandbriefbk. N 250b 2505b Braunschw. Kohle’. 187 b 190 8 Gebhardt u. Koenig wesens und des Pferderennwesens soll noch einmal an das Ausbleiben noch größerer Neueinstellungen beim Gastwirts⸗ do do. (o. in 4; Reichsbank⸗ 1 1807s, 1882 ö9 da Futeindusrne 11866 118,5b 6 WGebler⸗Werie..⸗N den Ausschuß zurückgehen. gemerbe in Seg hf die vertängerte Porrseiße nds. l dossan 2 Es folgt die Beratung eines Urantr Sr. v 5 zurückzuführen, daß das Gastwirtsgewerbe völlig zerschlagen wäre Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts (D. Le.] 88 der vom Nusschuß abgeänderten gfasftn 5⸗ und sich so schnell nicht wieder erholen könne. Die Gewerbeordnung am 11. Dezember 1926: Ruhrrevier: Gestellt 31 650 Wagen, nahmen zu treffen, daß nicht durch lötzliche S zer 3h. 4 biete genügend Schutzmaßnahmen für die Angestellten. nicht gestellt —,— Wagen. Oberschlesisches Revier: schusse Tuür nr de cgnn durch wlöbliche gerrung der Zu⸗ Nachdem noch ein Vertreter des Zentrums den grundsätzlichen Seielltz—. Am 13. Hezember 1926: Ruh kreyjer.: Gestell 1b 1 r, Standpunkt seiner Fraktion gegen eine über 1 Uhr ausgedehnte 8654 Wagen, nicht gestellt Wagen. Oberschlesisches

Stamm⸗Prioritätsaktien. do. do. 03 L. O in Rheinische Hyp.⸗Bk. N do. Masch.⸗Bau⸗A. 85 b G Gehe u. Co. N seits anerkannt sind, die geordnete Winterbeschulung gefährdet Revier: Gestellt —.

Drsch. Re „Roch nicht umgest. Oest.⸗Ung. Stb. alte; do. Kredit⸗Bk. N 135,56 138,5 b 6 Breitenb. Portl.⸗Z. 186,5b (186,5b Gg. Geiling n. Co. tsch. Reichsb. 4 do. 2 1874 Rhein⸗Westf. Boden N 158,75 b 158, 725 b Bremen⸗Besigh. Oel 65,5 b 65 G Geisweider Eisen. ir I“ 1 1 Polizeistunde dargelegt ha Bespr wird, und möglichst schnell für die Privatschulen die rechtlichen 65 EEL“

8

8

Se

—6 öögööSgöneönönAöSöenenöSSn

—BNP’ℳOͤVOęéA—'gAg

1 œ☛ =

8.* SeSSeeeaene Sae eoSec & S

. EE1“

2₰ 9 —282Se S2e—2

285S

=

97 eb B Flensburg. Schiffb. 248 b Carl Flohr.

2

SS=S ₰½

—,—

—=— D

œℳ* Se SSSS öaöeereöeeeeeeSöeeeeeS

S VöSVöSVVVVBNNNINöSöSg=S

—— ρ =2

œ o 8

——

vzrrüren —22gö——

—eEmemmüemEmüömEmömEmmEmEnEnE 25BSögögöneSSüho SS

VöSV=2öSöögöSSUSSS

SS=SSSUSSSSSUSSg 28öö=

20=SOSSA= —2lg =SeSnE U.

7 % gar. V.⸗A. S.4 1.1 1018b 102,79 do. do. 18985 Riga Komrz. S. 1—4. eSes Bremer Allg. Gas. 97,75 6 87,25b Gelfenkirchen Bg.. AG. „Vertehrsw& 8 ½ 1 [171,75 b 169b 6 do. Ergänzungsnetz: Rostocker Bank.. 118eb G do. Linoleum N 189,75b [188 b G do. Gußstahl N Augem. Dr. Eisb. 0 91,75 b 91 b do. Staatsb. Gold 4 Russ. B. 7. ausw. H.. 8 —,—“ do. Vulkan.. 109 G 109 G G. Genschowu. Co. N Alten. Schmalsp. A 0 *—, .—,— Pilsen⸗Priesen . Sächsische Bank 158 b do. Wollkämmerei 158 b 157 b G Genthiner Zucker. Brdb Städteb. L. A 78,5 G Reichbg. Pard. Silb. b do. Bod.⸗Krd.⸗Anst N 10 —,— 8 Brown⸗Bow. i. Fr. N —,— —,— Arn. Georg

do Lit. B 4 ½ 70 b G Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2 do. do. neue —,— G Brüxer Kohlenw. N —,— —,— Gerb. u. Farb. Renn. Braunschw Ldeis.) 0 79,25 G Vorarlberger 1884 ¹² Schles. Bod.⸗Kredit N0 133 B GermaniaPortl.⸗Z. Dt. Eisenbahnbt. 6 78 b G Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. Schleswig⸗Holstein.. 12 150,75 6 150,75 G Buderus Eisenw. N 102.5b 101,5b Gerresh. Glash.. N. Elektr. Hochbahn 5 90,5 b do. in Kronen Sibirische Hdlbk.... —.—* —.—* Bürstenf. Kränzlein 85,25 6 85 ½ν G Ges.elekt. Untern N Eut.⸗Lübeck L. AN8 G 77 b Fünfkirchen⸗Barcs ¹ 1 Stck. = 250 Rbl. Emil Busch, opt. J. 52,75 b 50,5 b G Gildemeister u. C. N Halberst.⸗Blankb. Kaschau⸗Oderbg. 89.91 Südd Boden⸗Kred. N 0 175,5 G 175,25 b G6 F. W. Busch, Lüdsch N Joh. Girmes u. C. N

Lit A —C u E0 b 8 59 eb B Lemb.⸗Czern. stfr mT. do. Diskonto⸗Ges.. 155 G 155 b j. Ver. el. Fb. Busch Gladbach. Woll⸗I N

Halle⸗Hettsted.. 03 ½ 1. 77,5 b do. do. steuerpfl T.

6 a d Ungarische Kredit .N vaiaznunk 5,9 G 5,8 b u. Gebr. Jaeger .5 85 b G 7 b . Gladenbeck u. S. Köntgsbrg.⸗Cranz 5 . 98 b G Oesterr- Ungar Stb. 1 Stck. = 400 Kronen Kr.

☛‿

FöPPeeeüüeöeöneöee 2-8ööönöögnSS

Grundlagen zu schaffen. 8 Abg. Könkg⸗Swinemünd⸗ S. E“ Um 4 ¼ Uhr vertagt sich das Haus auf Montag, 12 Uhr: Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für b9. Knsg.⸗Swinemünde (Soz.) lehnt den Antrag als Ein- Bergbauliche Fragen. deutsche Elektrolytkupternotiz stellte sich laut Berliner Meldung 88

griff in die Selbstverwaltung ab. - Abg. Kilian (Komm.) bezeichnet die Forderung als eine un⸗ Schluß 4 ¼ Uhr. 8 B. Dezember auf 130,50 (am 10. Dezember auf Anmaßung der Bourgeoisie, die nur ihre Klassenschule ,50 ℳ) für 100 kg. n wolle. Abg. Annagrete Lehmann (D. Nat.) erklärt, es habe kein ZIETE“ Nat. 8 Irdhe 2 4 Speisefette. Bericht von Gebr. Gaufe, Berli Anlaß für die Stadt Berlin bestanden, die Zuschüsse zu sperren Parlamentarische Nachrichten. vom 11. Dezember 1926. Butter: Die starke Aufwärtsbewegung 78 bo JNund die Lehrernot noch zu vergrößern; man habe es auch nicht ein⸗ Der Aeltestenrat des Preußischen Landtages kam am 9. d. M. an fast allen Hauptplätzen des In⸗ und Auslandes ehe mal für notwendig gehalten, etpas als Grund anzugeben. Man änderte am Sonnabend vor Beginn der Sitzung die bisher getroffenen, zum Ausdruck. Kopenhagen erhöhte um 20 Kronen für 100 kg. ; nüsse, Fec zu einer gesetzlichen Regelung des Privatschul⸗ v die sa⸗ Lefan des Haushalts nicht, wie Malmö um 21 Kronen für 100 kg, Hamburg erhöhte um 15 gab 3 1 ursprünglich beabsichtigt war, heute, sondern erst am Dienstag be⸗ für den Zent ie Auktion am Vortage ei ca. 14 ei,ebG 6 88g Leid (Soz.) erwidert, die städtischen Körperschaften von ginnen soll. Im übrigen stehen noch eine Reihe kleiner Vorlagen düheden Frgebnis nehn ie netiag nn ä“ Nach Berlin hötten ihren Etat so aufgestellt; die Befolgung des Ausschuß⸗ bis Weihnachten zur Erledigung. Auch die Vorlage wegen der dieser Steigerung machte sich gegen Ende der Berichtswoche eine 50 be . 99 inche in Z“ für den die Weihnachtszulage soll noch beraten werden. gewisse Beruhigung geltend, da die an und für sich nicht lebhafte Kosten schließlich die Bürgerschaft zu tragen haben würde. ara b F ücHh g 57,75 B 8 Kir do . g. 8 8 Nachfrage durch die gesteigerten Preise noch weiter zurück ging. Da⸗ 2 ⁸5 H2 CC1“ 8 her büich auch Beriin am 11, d. M. unverändert. Rotierung am 1gan Abg. König⸗Swinemünde (Soz.) bezeichnet den Beschluß des Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 9. und 11. Dezember 1926: I. Qualität 185 ℳ, II. Qualität 173 ℳ, 85 Arsschusfes als undurchführbar; man könne die Stadt Verlin nicht mastregeln. J 133 G Fenen u““ . 8 Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ getreten, so daß der Markt in lustloser Haltung be zum Schluß der 2 2 8 SS EE“ re. Der Ausschußantrag wird gegen Kommunisten und Sozial⸗ und Klauenseuche ist vom Schlachtviehhof in Mainz am Woche nachgebenden Preisen verlief. Die heutigen Notierungen sind: 00 SvueBors„ ts s11 *2 88 dease 8 r. Svinn. d 66,5 b F. A. Günther u. S. 162 b G demokraten angenommen. 9. Dezember und vom Zentralviehhof in Berlin am 10. De⸗. Western Steam 72 ℳ, amerikanisches Purelard in Tierces 76 ½ ℳ,

do. . do Vorz Fsi. L. 1.1 * —.— *.—, Portugse(Bei.⸗Baixa) Bolle Weißbier 5 . Chemnitzer Spinn. 2 ber, daß Url 5 16 3 8 1 Allg. Lotalbahn u. 1n Stck. = 400 .1. Engelhardt Brauer. 10 Chillingworth... 77 , b 78 eb 6 Alfr Gutmann M. 4 [1.1 75,5 G 3 . 2⸗ 1 3 zember, dat Erlösch en d e x Maul, und Klauenseuche kleinere Packungen 76 ½ ℳ, Berliner B 75 ℳ. Krattwerte 1 176 b 6 Lard. Elsenb. gar. 1,2,,4 1.1. dandre Bessbser. Ehriciophn nm 7 ““ 82 „Weiter ö h Eier. 1ns. gng ne⸗ fer von den Schlachtviehhöfen in Dresden und Leipzig am 1 w .“ 1161 Badi kalb N 5 1. n ng Schweiz. Intr. 80 t. Fr. .5. 8 öwenbrauerei⸗ romo Nafork... . 3 . u. . 1sreichende Sun 1 Le⸗ ¹ ei d ga ¹ 1 2 1998

Bad nce,Soze. 0 8 Söne Gee g n dr 4. Böhm. Brauhaus 12 Concordia chem Fbr⸗ 3.5 b 8e9⸗ Hackethal Draht. N 90.25 b 628 8 1 ichen 1 10. Dezember 1926 amtlich gemeldet worden.

Bochum⸗Gelsen 6 8 . Wilh. Luxemb. So. 1 F. Schulth.⸗Patzenh. N10 b do. Spinnerei... 108,75 b G [108 b G N 126 b 126

2 —82222=S *— ——

=

5PEgrEPPebEsbbbbssssbnebbee S2öSgESSU-SSggene

—,——nVöVBVVéJVVS———'BVA—öVVV

—.=ꝛ+ü=—===V===S

Kr. Busch Wagg. V.⸗A. 10 75 b B 72.75 b lasfab. Brockwitz N

Liegniy⸗Rawitsch S. 1,2 in Gold⸗Guld. Vereinsb Hamburg. 10 8 [157,5 G 159,5 b Büttner Werke.. .1 80 B eb B Glas⸗M. Schalte.. Vorz. Lit. A 1 79eb B Raab⸗Oedenb. G. 1883 Westdtsch. Bodenkr. 7 0 2 146,5 b G [1455b G Butzke u. Co., Met. .1 112B 111,5 b Glauziger Zucker.. do. do. St. Lit. B 3 66 b Sdöstr. Bahn(Lomb. )¹* Wiener Bankverein. 0,8 60 5,55 6G 5,550 G Byk⸗Guldenwerke. .1 74,75 b 74,75 b Glockenstahl,... Lübeck⸗Büchen... 5 .1 123eb G 122 b G do. do. neue 1 Stck. = 3000 Kr. Sch. Gr. Gebr. Goedhart.ü.. Mecklb Fried.⸗W. do Obligationen ¹0 71—,— . do. Unionbank. 7000 0,5 6 b 6eb 6 Goldinn. Pr.⸗Al. 11 82,75 8 82,75 B 1 Stck. = 4000 Kr. Kr Sch. Calmon, Asbest.. 63 b 59,25eb G Th. Goldschmidt N do. St.⸗A. Lit A .1 76,5 G 76,5 b 2. Rufsische. vper Stück. Capito u. Klein.. N. 16,25 G [*16,5 b G Görl. Waggonfab. N Fheerlahligen 5 8 2 88*8 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen S b Bank Farlsguüͤtte Altm... 218 b 8 HEse 8. geis 1845 1 ordh.⸗Werniger. 41 .1 61,25 b 60,75 b Han 5 rei n von Ba Caroline, Braunk.. 8 ei on. Eeea vrd. 1 49s notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen finder chuldverschrei B nren. Carton. Loschwitz.⸗ 122,5 b 125 b Goth. Waggon... Reinickendt.⸗Lie⸗ gegenwärtia eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. 1b 1 Noch nicht umgest. Cenrralheizgswi. N 8 B Georg Grauert. benwalde L. Ax 78.5 6 18,5 G Vant elektr. Feee. 44 Charlottenb Wass. 121,5b 120,5 b Grepptner Werke. Rint.⸗Stadth. L. A 40 RK 1 77,5 b üex 3. Verschiedene. Berl. El.⸗W. 99705 w. suU. 9h.83 26 76b Charlottenhütte... —, —— Grevenbroich. N. 9 Lu g1hn 6 11 .2, . Anat.Eis.1 tv. 10200 6 49 1.4.1081b 2948bgG Ueens gg, . Chem Fab BuckauxN 124,8 „27;8b Frihner Maschinen Schantung. N 4 [113,25 b 6 ‧12.,766 b 6 bo. do. 2040. ,48 1.4.1081b ETöTq— do Grüngu ... N b 63,g b Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Slschipt.⸗Finsterw. r 17 1.4 8608 b 6 204b 6 ns do. 408. 4 1.4. 29 1 b G Dresdner Baubank. 3 l 14. 8 do von Henden. 18b 2 28₰ Fem. für 9 Monate 37.4 a 1000 PT. 12 tv. (Erg.)2040. 4. ,5 b 8 do. Milchh N. roßh. f. Getreide. s 8. 8 8 8 2488. 8 4. 29855b 8. ““ 1 h 2182 81 8. Uas stsn 88 8 1 8 do. Serie 3 ukv. 25 4 ½ 1.6. 6 275b G iesige rauereien. o. erke Albert. 3 Gebr. Großmann Deutsche Klein⸗ 4 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 8 .1.7 8 8 —,—* * Noch nicht umgest. do. Wke. Brockhues 76 b 76,5 b David Grove N und Straßenbahnaktien. Gotthardbahn 94 1. Fr. 3 ¼ 1.4. 3 —,—* Bergschloßbr. Neut. 12 ½½ s[1.10⁄222,56b G b do. do. Buchner —,— 2950 Grün u. Bilfinger.

A Kleinbahn * 6 ½ 1.1 93,5 30 .11. 23 5b. Berliner Kindl.⸗Br. 18 1 do. do. Lubszynski .B —, B (EGruschwitz Textil. 7, achen Kleinbahn 1.) ,5 G 88eb G Maced Gold 3 % große [ K 8 f 19.18b 6. Gundlach. ....

A 2ꝙ do do

———öVhVVVVOöVhVhVhVhVVVVVVVSVVV 28=8gq85ö8VöäSö=Sö5öSöSögäö=SöeSöeügöeeöneöSöeene io e

8

1S2 S S8Se

S

98öSöSS=

—'—öVVJOVhVJVJVöVVVV—— Fmn. FAImn

AG 2 —VVx-q-VVYSq*e-äöéVöBSV-V-V—=SUE 2

—2

—'— —V