[93423]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Dezember 1926, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Notars Herrn Dr. Remmler, Erkurt, Bahnhosstraße 45, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung zwecks Beschlußfassung über Firmen⸗ änderung und die entsprechende Satzungs⸗ änderung eingeladen. Herrenwäschefabrik Alfred Freiboth
Aktiengeselschaft, Bielefeld. Der Vorstand.
[93429]
Hiermit geben wir bekannt, daß in der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Oktober 1926 beschlossen worden ist, nachdem die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats Bernhard J. Steinberg, Jacob Ozols Jakobsons in Riga und Dr. Salomon Minsker ihr Amt niedergelegt haben, die Herren
1. Dr. Friedrich Hennings, Direktor der Wertheim⸗Transport⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Westend, Ahornallee 30,
2. Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Alexander. Berlin W. 8, Kronen⸗ straße 8/9,
in den Aufsichtsrat zu wählen. Der Auf⸗ sichtsrat setzt sich nunmehr aus diesen Herren und Herrn Bankdirektor Max Knof zusammen. Berlin, den 11. Dezember 1926. Europäische Transport⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[93620] Lgsnabrücker Aktien⸗ Bierbrauerei, Osnabrück.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 8. Januar 1927, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaale der Industrie⸗ und Handelskammer in Osnabhrück statt⸗ findenden 56. ordeutlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Erledigung der in § 36 unter Nr. l,
2 und 4 des Statuts vorgesehenen Geschäfte.
Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generalversammlung werden am 6. und 7. Januar 1927 gegen Vorzeigung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheins auf dem Kontor der Brauerer und durch die Osnabrücker Bank in Osnabrück ausgegeben. 2
Osnabrück, den 13. Dezember 1926.
Der Vorstand der Osnabrücker
Aktien⸗Bierbrauerei. Angermann. Müller.
e2s70 Schloßbrauerei Planegg b /München A. G.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Januar 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Vereins⸗ bank in München, Promenadeplatz. statt⸗ findenden V. ordentl. Generalversamm⸗ lung eingeladen. “
Tagesordnuung: Geschäftsbericht. 8 G Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssiichtsrats.
5. Aussichtsratswahl.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 15 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens 2. Januar 1927 gescheben bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei einem Notar oder bei unserer Gesell⸗ schaft.
Planegg b. München, 12. Dezember 1926. Der Anfsichtsrat. Geheimrat Franz Kustermann, Vorsitzender.
4 2.
[93425] „Dvornkaat“ Aktiengesellschaft, Norden (Ofifriesland).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Norden in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft am Mon⸗ tag, den 10. Januar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für die Zeit vom 1. Oktober 1925 bis 30. Sep⸗ tember 1926 nebst dem Bericht des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Ge⸗ winnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
. Aufsichtsratswahl.
Für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen nach § 16 der Satzungen die Aktien oder, falls diese bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, die Hinter⸗ legungsscheine dieser Stellen bei der Kasse der Gesellschaft, einem Notar oder
der Deutschen Bank, Berlin,
der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Hannover,
der Deutschen Bank, Filiale Köln,
der Deutschen Bank, Filiale Cassel, und zwar mindestens vier Werktage vor der Generalversammlung hinterlegt werden.
Norden, den 11. Dezember 1926.
Der Vorstand. ten Doornkaat. Schwöbbermeier.
“ “ E“ e“
1.
[93285] 4 Calauer Mühlen⸗ und Futtermittel⸗ werte Attiengesellschaft, Calau.
Hierdusrch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag. den 7. Januar 1927, mittags 1 Uhr, im Sitzungssaal des Rechtsanwalts und Notars Dr. Willy Abrahamsohn zu Berlin, Potsdamer Straße 22 b, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das mit dem 30. Juni 1926 abschließende Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage, mittags 12 Uhr, zu dem anberaumten Termin, diesen nicht eingerechnet, nihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, des Kassenvereins oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse, der Firma Hagen & Co. in Berlin oder Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Willy Abrahamsohn zu Berlin, Potsdamer Straße 22b, hinter⸗ legt haben.
Berlin, den 11. Dezember 1926.
Der Vorstand. Bruno Reich.
[93424]
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Brauerei⸗ Englisch Brunnen⸗Elbing findet Donners⸗ tag, ven 6. Januar 1922, nach⸗ mittags 2 Uhr, in Elbing im Ge⸗ schäftslokal der Brauerei Englisch Brunnen statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für den 30. September 1926 und Bericht über das Geschäftsjahr 1925/26.
2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahlen von Ausfsichtsratsmitgliedern.
5. Aenderung der Statuten § 27, be⸗ treffs Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind laut § 27 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 3. Januar 1927, mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Elbing, bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg, Pr., sowie deren Niederlassung in Elbing hinterlegt oder eine Bescheini⸗ gung eines deutschen Notars über die er⸗ folate Hinterlegung eingereicht haben.
Elbing, 9. Dezember 1926.
Prauerei Englisch Brunnen. Der Aufsichtsrat.
Papenbrock, stellvertretender Vorsitzender.
[93182] Verein für chemische Industrie Aktiengefellschaft.
Wir fordern hierdurch die Inhaber unserer noch im Umlauf kbefindlichen 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1900 und 1910 auf, ihre Schuld⸗ verschreibungen, soweit sie nicht bereits zwecks Geltendmachung des Altbesitzes hinterlegt sind, bis zum 31. Januar 1927 einschließlich
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Frankfurt a. M., und deren Zweig⸗ stellen in Mainz und Wiesbaden oder bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., und deren Zweignieder⸗ lassungen in Mainz und Wiesbaden zum Zwecke der Abstempelung während der üblichen Geschärftsstunden einzureichen. Die Eimeichung hat unter Beifügung der Zinsscheinbogen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Er⸗ neuerungsscheinen und einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung zu erfolgen. Falls die Einreichung nicht am Schalter der vorgenannten Stellen vorgenommen wird, kommt die übliche Abstempelungsgebühr in Anrechnung. Die Abstempelungestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.
Nach Ablauf der oben erwähnten Frist kann die Einreichung der Teilschuldver⸗ schreibungen nur noch bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Frankfurt a. M. erfolgen.
Frankfurt a. M., den 6. Dezember 1926.
Der Borstand.
[93183] Verein für chemische Industrie Aktiengesellschaft.
Gemäß § 31 a der Statuten unserer Gesellschaft kündigen wir hiermit zum 31. Dezember 1926 die durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1920 gratis ausgegebenen 10 000 (zehn⸗ tausend) Genußscheine (Nr. 1—10 000).
Die Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des für die Rückzahlung aus dem bilanzmäßigen Reingewinn für das Jahr 1926 zurückzustellenden Betrages bleibt der ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1926 gemäß § 31 a der Statuten vorbehalten. Nach § 31 a der Statuten kann die Rückzahlung erst 3 Monate nach Veröffentlichung des Generalverfammlungs⸗ beschlusses stattfinden. Hierüber, wird rechtzeitig näbere Bekanntmachung erfolgen. Franksurt a. M., den 7. Dezember
20.
[93273]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Jahreshauptversammlung am Don⸗ nerstag, den 30. Dezember 1926, nachmittags 5 Uhr, in unter Geschästs⸗ haus in Wald, Rhld., ein mit folgender
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Vorlage des Abschlusses 1925/26. 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands.
3. Beichluß über die Gewinnverteilung.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Abstimmung sind alle Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 28. 12. 1926
bei einem deutschen Notar,
bei der Bergisch Märkischen Bank
shbesle der Deutschen Bank in Elber⸗ eld oder bei uns binterlegt haben. Wald, Rhld., den 9. Dezember 1926.
C. Großmann Eisen⸗ u. Stahlwerk A.⸗G.
Der Vorstand. Großmann. Berns.
[88715] Kolb Immobilien⸗ u. Terrain Aktien Gesellschaft, München.
Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. ℳ
Imarebeikicm . . 272 500
Inventar . 1 1
Städt. Sparkasse... 100
J. Kolb & Co. Baugeschäft, München, Darlehnskonto
310 346,95 Abschreibung
100 000, — 210 346]*1 J. Kolb & Co. Kleinwoh⸗ nungenverwaltungskonto von Dallarmi, Darlehnskto. Interimskonto: Rückständige Miete “
Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichskonto: Stadtgemeinde 109 601,20 Spatenbrauerei 14 960,—
Verlust: Vortrag per 1. 1. 1925
15 314,94
+ Verlust in 1925 . 2561 036,12 3 276 351,00 — Reservekonto 16 250—
2 307: 52 553
11 037
124 561 2
260 100,06 933 507]
Passiva. Aktienkapital ““ 16 251,—
Reserve .. 16 251,—
200 000
+ zur Deckung des Verlustes Hypotheken: Stadtgemeinde I. Stelle. Bräutigam & Co. III. Stelle “ Aufgewertete Hypotheken: Stadtgemeinde II. Stelle Spatenbrauerei IV. Stelle A4*“ Georg Koalb . Verpflichtungen: Diverse Kreditoren.. Grunderwerbsteuerrücklage Haussteuerrücklage..
500 000 32 000
109 601 20 14 960— 21 250 12 500
10 019 3 176 30 000
[92454]
Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann A. G., Heidelberg.
Einladung zur 28. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 1. Januar 1927, vormittags 10 ο Uhr,
im Brauereigebäude Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1925/26.
2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung üver die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Die Aktien sind bis zum 31. Dezember 1926 bei unserer Kasse oder bei der Rhein. ee Filiale Heidelberg zu hinter⸗ egen.
Heidelberg, den 11. Dezember 1926.
Die Direktion. Wirth. 93618]
Wir laden hierdurchdie Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schaftslokal unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
8 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1925/26 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen laut § 16 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spä⸗ testens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rochester Trust & Safe Deposit Co., Rochester N. Y., hinterlegen.
Schwetzingen, den 11. Dezember 1926.
Pfaudler Werke A.⸗G.
Der Aufsichtsrat.
93619] Arno & Moritz Meister Aktiengesellschaft in Erdmannsdorf (Sachsen).
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Sonnabend, den S8. Januar 1927, nachmittags 3 ½ Uhr, nach unserem Geschäftshaufe in Erdmannsdorf ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Beschlußfassung hierüber.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft in deren Geschäftsstellen in Erdmannsdorf oder Chemnitz ihre Aktien hinterlegen und den Nachweis der Hinterlegung in der General⸗ versammlung erbringen.
Erdmannsdorf, Sachsen, den 11. De⸗ zember 1926.
Der Vorstand. Reupert. Linke.
de
933 507
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
ℳ
15 314 8 206 2 248
Soll. Verlustvortrag.. Gebäudeunterhaltung... Verwaltungsunkosten.. Zinsen b “ 2 025 Haussteuern und Gemeinde⸗
umlagen 22 687 Körpersch.⸗ u. Vermögens⸗
steuer .“ 1 239 Gas, Strom, Wasser.. 3 258 Löhne 1“ 3 245 Diverse Unkosten.. 61 095 Haussteuerrücklage... 30 000 *“ 6 430 Abschreibung auf die For⸗
derung J. Kolb & Co. 100 000 vröeee bveds
tungshypothek Bayr. Hyp.⸗
u. Wörbo. r 95 000
350 749/6
2
Haben.
Mieteinnahmen.. 74 398 Verlust:
Vortrag per 1. 1 1925
5 314,94 + Verlust in 1925 .
. 261 036,12 276 351
350 7496 Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Otto von Dall'Armi aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist. Der neu ge⸗ wählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Architekt Josef Kolb, Kaufmann Fritz Kolb, Kaufmann Max Kolb, Ingenieur Hans Kolb, sämtlich in München, und Bernhard Sauermann, Kaufmann in Fürstenfeldbruck. München, den 22. November 1926. Der Vorstand.
[88754]
Unter Hinweis auf die von der General⸗ versammlung vom 20. August 1926 be⸗ schlossene und am 15. November 1926 ein⸗ getragene Herabsetzung des Grundkapitals von RM 200 000 auf RM 50 000 fordern wir hiermit die Hläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.
München, den 22. November 1926. Kolb Immobilien⸗ u. Terrain Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Georg Kolb.
[93179] Bankyverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft, Bremen.
Auf Grund Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 30. April 1925 haben wir nunmehr das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft auf RM 3 000 000 dadurch er⸗ höht, daß wir RM 1 000 000 neue Aktien unserer Gesellschaft über je RM 100 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1927 an die J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, mit der Verpflichtung begeben haben, sie den bisherigen Aktionären in der Weise anzubieten, daß auf jie RM 200 alte Aktien RM 100 neue Aktien zum Kurse von 112 ½ % zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden können.
Wir fordern hierdurch die Inhaber der alten Aktien unserer Gesellschaft auf, das Bezuagsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis spätestens Dienstag, den 28. Dezember 1926. eeinschließlich während der üblichen Geschäftsstunden
in Bremen: bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. oder bei unserer Kasse, 8
Bremerhaven und Weser⸗ münde⸗G.: bei unseren Nieder⸗ lassungen, 8
in Berlin: bei den Herren Delbrück,
Schickler & Co., Mauerstr. 61/65, unter nachstehenden Bedingungen auszu⸗ üben: Auf je RM 200 alte Aktien wird eine neue Aktie à RM 100 zum Kurse von 112 ½ % bei sofortiger Vollzahlung gewährt. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der Bezieher. Die Bezugsstellen sind bereit, den Kauf und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Bei der An⸗ meldung sind die Gewinnanteilscheine Nr. 3 der alten Aktien mit arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichnis, zu welchem Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Be⸗ zugsrechts erfolgt an den Schaltern der Bezugsstellen gebührenfrei. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege, so wird die übliche Gebühr in An⸗ rechnung gebracht.
Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausge⸗ händigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenqutttung zu prüfen.
Bremen, den 11. Dezember 1926. Bankverein für Nordwestdeutschland
Aktiengesellschaft.
in
[98280]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Ja⸗ nuar 1927, mittags 12 Uhr, in der
Dresdner Bank in Dresden statrfindenden⸗
ordentlichen eingeladen.
Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats hierzu.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Die Anmeldung findet von 11 Uhr
an statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionäre berechtigt. Die⸗ jenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegte Aktien spätestens am 31. Dezember 1926 bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden⸗A., Johannstraße 3, und deren Zweigniederlassungen oder, sofern sie Mit⸗ glied des Effektengirodepots der Dresdner Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft sind, bei dieser gegen einen Hinterlegungsschein bis nach Adhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine dienen als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts.
Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu liegen vom 16. De⸗ zember 1926 ab im Kontor der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden und bei der Dresden Bank, Dresden, zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre bereit.
Dresden⸗Plauen, 9. Dezember 1926.
Brauerei zum Feljenkeller bei Dresden.
Das Direktorinm. Klapp. [93287] Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 5. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗ straße 3, stattfindenden 59. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung. B
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Die Anmeldung findet von 10 ½
an statt.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden⸗A., Johannstraße 3, gegen eine Empfangsbestätigung zu hinter⸗ legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt zu lassen.
Jahresbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu liegen vom I1. De⸗ zember 1926 ab im Kontor der Brauerei und bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre bereit.
Dresden, am 11. Dezember 1926. Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz.
Beck. Klapp.
Beck.
—
Uhr
—
[93244]
Falcon⸗Werke A.⸗G.
In der Generalversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft nach er⸗ folgter Einziehung von RM 1000 Stamm, aktien und RM 500 Vorzugsaktien auf RM 5300 dadurch herabzusetzen, daß ie 75 bisher über je RM 20 lautende Stamm⸗ aktien gegen Einreichung bei der Gesell⸗ schaft in eine neue Stammaktie à RM 100 und je 60 Stück bisher je über RM 25 lautenden Vorzugsaktien gleichfalls gegen eine Vorzugsaktie nunmehr über RM 100 zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 29. November 1926 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Als Termin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung einzureichen haben, ist vom Auf⸗ sichtsrat der 15. März 1927 bestimmt worden. 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktiten nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens den 15. März 1927 bei dem Vorstand einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ esetzten Frist nicht eingereicht werden, 122 eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Die Gesellschaft führt jetzt den Namen: „Röhr⸗Anto Aktiengesellschaft“ und bat ihren Sitz nunmehr in Ober Ramstadt. 1 Ober Ramstadt, den 10. Dezember 1926. 8 Röhr. v. Oven.
Abschreibungen
nn Deutsech n
2 Dritte Beil Reichsanzeiger und Preußischen
age
1 88
Staatsanzeiger
1926
Ir. 2990.
Berlin, Montag, den 13. Dezember
—
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. “ auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6. 4 8.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. b 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
88
11. Privatanzeigen.
☛ ABefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[89519]
Bilanz zum 30. Juni 1926.
—
RM 1 300 9 100 6 600 1 900 1 362 19 63 457,42 115 940 14 426 29 608
Aktiva. Inbehtat . ... Maschinen .. Betriebsutensilien Modelle 885 Kassenbestand Debitoren. Waren.. Verlust 1925 Verlust 1926
b % % ⸗ 9 % ½ . „ b 2 0o b5 o 2 9 2„ 9 o ⸗2⸗
243 694
Passiva. Aktienkapital .128 000 Kapital d. pers.
haft. Ges. 20 000 148 000 Akzepte... “ 9 340 Reservefonds 2 2 000 Delkredere. 8 5 045 Kreditoren. 8 IKg;.g. Rückstellung. 8 1 537]
1 243 694 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1926.
Soll. R 28 78
—
Fabrikationsunkosten . „ 1A“”“ Soziale Versicherungen Miete.. “ Handlungsunkosten . . LEEE““ Bankspesen und Zinsen l6“ Filialunkosten.. Provision. Stenn I.
15 258 13 302 12 234 6 095 3 462 3 071]% 2 550 5 969 2 084
160 891
8 8 Haben. Varenüberschuß. Verlust.
131 283 30 29 608 04
60 891ʃ43
1
Berlin, den 30. Juni 1926. Boyen & Co. Piano⸗ u. Flügelfabrik 11.* a. A. Bal
Amrumer Inselbahn A. G.,
Wittdün. Bilanz 31. März 1926.
ℳ 185 270⁄2 1 000 3 655 200
SC.⸗
Bahnanlage, Maschinen usw. C*“ ee“* “ 888 eteiligungen . 52 Forderungen 47 883 E1“X“X“ 371 Verlust.. 5 778 244 210 150 000 364
17 395
12 605
63 846 244 21085 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ ₰ 29 838,20 14 038 70 1 675180 184/85
16 18129 2 764 62 2 37679 18 903,23 8 18279 4 584 88
98 731 15
92 953 04 5 728,11 98 731ʃ15 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen wie folgt: Bankdirektor Max Scharrnbeck, Wurzen, Vorsitzender, Direktor Erich Braugsch, Leipzig, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Direktor Eduard Boetius, Wyk, Amtsvorsteher Matthias Bendixen, Nebel, Kommerzienrat Carl Halbach, Dresden. Wittdün, 21. November 1926. Vorstand. Kapt. W. H. Tönissen.
ZIW
„
—
“ Rückstellung . . . ... Rückstellung für Brücken⸗ Haxt Hypothekken Verbindlichkeiten..
00 S
Abschreibungen. Materialien.. Stromgeld .. E““ Gehalt und Lohn Versicherungskosten Steuern... Erneuerungen .. Unkosten .. Verlustvortrag.
Betriebseinnahmen Verlust 1925/26 „
[87888] Bilanz per 31. März 1926.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Leö“ 7 700 Gerätschaften u. Werkzeuge 2 800 Fahrzeuge 8 6 000 Betrieb Erfurt⸗Nord 111 965 Büro Buttstädt.. 25 500 Kasse u 1 234/2 ““ 109 123 Im Bau begriffen. 38 480 Debitoren... 94 599 Rückstände. 6 500 Verlust für 1925/26
135 000
Passiva. Darlehn (langfristig) Kreditoren T. Kreditoren II.. . MWepte. Bankkonto .. . Vorauszahlungen Aktienkapital.. Reservefonds..
40 000 68 307 13 195 74 631 77 707 18 670 250 000 993
4 603 32 543 504 88
543 504 Bogenhard Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. Seume. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz 1925/26.
3 874
218 972 222 847
Abschreibungen “ Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkoste
Gewinn aus Waren und Installationen.. Verlust 1925/26 .
218 243 4 603
222 847 Bogenhard Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. Seume.
Ostpreußische Kleinbahnen⸗
Aktiengesellschaft. Abschluß am 30. Juni 1926.
1 Bestände. RM ₰ Eisenbahnanlage 31 561 714 Beteiligungen . ... 9 846 Erneuerungsfondseffekten 4 042 Spezialreservefondseffekten 11 Kasse 8 1 060 Bankguthaben 1149 693 ““ 503 797 Vorschußerneuerungsfonds 160 000 Forderungen .. 3 336 656 Verlust 299 232
33 026 055
2* 80 2* 2³ 2.
Verbindlichkeiten. Stammaktien.. Verfügungsfondds .. Gewinnanteile Aktien Lit. A Bilanzreservefonds... ““] Grundstücksabschreibungen. Erneuerungssonds T .. Erneuerungsfonds II Spezialreservefonds Brandschaden.. Bürgschafte.. Schulden.
25 261 600 9 182
12 322 694 290 122 038 25 081
2 041
5 725 948 11
17 795 503 797 651 945
33 026 055
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925/26.
Verlust. Verlustvortrag aus 1924/25 Betriebsführung .. .. Hypothekenaufwertung Erneuerungs ondsrücklage. Handlungsunkosten .. .
RM 127 408 133 180 4 372 338 614 23 082 626 656/8 Gewinn. ö“; Zuschüsse .. Entnahme a. fonds . Zinsen..
Verlust
295 232 1“ 26 207 Bilanzreserve⸗
299 232 626 656
Der gemäß § 3 des Gesellschaftsver⸗ C.
trags auf Stammaktien Lit. A ge⸗ währleistete Gewinnanteil von 3 ½ v. H. kommt mit RM 24,50 l(abzüglich 10 v. H. Kapitalertragssteuer) für jede Aktie gegen Einlieferung des zweiten Ge⸗ winnanteilscheins bei der Landesbauk der Provinz Ostpreußen in Königs⸗ berg/ Pr. zur Auszahlung.
In den Aufsichtsrat sind an Stelle des Ersten Landesrats Dr. Blunk der Landes⸗ baurat Dr.⸗Ing. Platzmann in Königs⸗ berg / Pr. und an Stelle des verstorbenen Landrats Laser der Landrat Grimpe in Insterburg gewählt. [89225]
Königsberg’/ Pr., 25. November 1926.
Der Vorstand. Schroeder.
85 Hausertrag...
[92873] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aℳ
1 032 20 905 60 000 1
[81 938
——
Aktiva. Kasse und Sorten Bankkonto „ Filmkonto „ Inventar. „
₰ 52 15
29 9 9 9 9
. Passiva. Aktienkapital 116.1*“ Kreditoren einschl. stille Rück⸗
VV “
30 000
51 938 81 938
Berlin, im November 1925. Paul Wegener⸗Film Aktiengesellschaft.
[92874] Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden Mitgliedern: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Freundlich, Vorsitzender, Direktor Berthold Braun, Bankier Julius Kahn, sämtlich in Berlin. Berlin, im November 1926. Paul Wegener⸗Film Aktiengesellschaft.
[92864] Gas⸗ und Kraftwerke Aktiengesellschaft, Berlin NW. 21. Bilanz am 30. September 1926.
RM ₰ 1 099 984,31 143 349,14
122888895
Aktiva. Beteiligungen. Schuldner..
1 Passiva. Aktienkapital 1 000 000 Reservefonds. 100 000
Gläubiger 3 47 235 Reingewinn.. 96 098
1 243 333
und Verlustrechnung 1925/26.
Soll. Handlungsunkosten.. Reingewinn..
Gewinn⸗
58 134 96 098
154 2329
1 Haben. Gewinnvortrag aus 1924/25 Verschiedene Einnahmen
2 341 151 891
154 232
[92865] Gas⸗ und Kraftwerke 1 Aktiengesellschaft. „Die im regelmäßigen Wechsel aus dem G“ ausscheidenden Mitglieder, die erren Direktor Dr. Max Bittrich, Berlin⸗ Wilmersdorf, Prokurist Ernst Jacobi, Berlin W., und Wirkl. Geh. Oberfinanzrat Paul Krech, Berlin⸗Lichterfelde, wurden wiedergewählt. Berlin, den 7. Dezember 1926. Der Vorstand.
[92902] Bilanz per 30. April 1926.
Vermögenswerte. Kassa, Postscheck, Wechsel,
4“ 2 156 Anwesen. . 103 000 Einrichtung.. 8 1 Schuldner. „ 1 101 244 Waren. 98 456
304 858
Verbindlichkeiten. Aktienkapittta . 150 000 h116A“ 95 505 Pepothek . . . . . . .. 48 221 Ges. Rücklage u. Delkredere 7 500 rt 3 631 304 858 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. Oktober 1926.
Verlust. Handlungsunkosten. SI“
33 169 39 24 61
5 23
8
Abschreibungen. 2 3 631
58 348
11I1“
CGewinn. Gewinnvortrag. Bruttoertrag
560 86 57 788 13 58 348 99 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Nürnberg, den 27. Oktober 1926. Nägele & Völkel Elekiro A.⸗G. Für den Anufsichtsratsvorsitzenden: Georg Völkel. Die Vorstandschaft. Carl Nägele. Völkel.
1“ 8 8
1992544]) Liquidationsbilanz
am 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM 1X““ 341 Bankguthaben. 18 987,— Schuldner 13 256 Restkaufgeld 150 000
— 32 250 Figene Aktien.... 40 000 Verlust 31.12.24 36 040,12
1925 1 706,12 37 746 ¼
292 581*
Passiva. Aktienkapital . 340 000 + 1. Liquidations⸗ rate — 20000 Gläubiger. .. von 1. Liquidationsrate noch nicht erhoben Häuserhypotheken..
250 000,— 4 367 35
292 581 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1925.
5 964 1 2 Verlust 1925 5
[92879]
Cambric A.⸗G., Basel.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Schw. Frs.
“ 2 987]40 Postscheck.. 2 082 05 Banken.. 53 108 55 Beteiligungen 1 25 Warenbestand 220 833 55 Inventar. 27 452 75 Debitoren . 413 448 65 1.“ 7¹9 9¹4 20
Kasse
Passiva. Aktienkapital Banken. Kreditoren. Akzepte . Vortrag 1924
100 000 29 158 89 535
. 458 999˙15
663,05 42 221 05
442,— 05 719 91420
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
8 60 40
Debet. RM n Unkastiktl 23 123 „ Steuein 8 048
Häuser E1I6
88 e „ Häuserhypothekenzinsen 596 33 950/46
Kredit. Per Restkaufgeldzinsen... „u 114“ „ Rückzahlung von Stadt W“ Verlust
9 000
Berlin, im Oktober 1926. Berlin⸗Spandauer Terrain⸗Aktiengesellschaft in Liqu. Bruno Sartig. G. Schmitz.
[92519] Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind & Sternau, Actiengesellschaft, Aachen. Bilanz am 30. September 1926. RM 280 000
240 000
₰
Vermögen. Grundstück und Wasser⸗ gerablane.. ... Gebäude .245 000,— 5 000,—
Abschreibung Maschinen und Geräte 220 000,— Zugang .10 075,40 230 075,40 Abschreibung 23 075,40 “ Barbestand, Reichsbankgiro, Postscheckrechuung...
SeZ11“
207 000 859 937]%
6 048/˙23 744 090
2 337 075 [51
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalal . RKa“ Gläubiger. Reingewinn, bez
26
1 600 000 80 000 497 567
..585, 5.
1925
77,51 Jahresgewinn 192
6 1132 930,48 159 507
2 337 075 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM Abschreibung auf:
Gebäude.. 5 000 Maschinen.. 23 075 Außenstände. 40 000 Handlungsunkosten 204 379 Provisionen ... 85 364 Steuer.. 154 699 Versicheruulg .. 28 268 Reingewinn, Vortrag 1925
26 577,51 Jahresgewinn 19265 1432 930,48
Soll.
159 507 700 295
Haben. Vortrag aus 1924/25 Robaetitn
26 57751 673 717771
700 295, 22
Die Auszahlung der von der General⸗
versammlung vom 7. 12. 1926 festgesetzten
Dividende von 8 % oder RM 6,40 pro Aktie erfolgt ab 9. 12. 1926 an der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank
in Aachen, Aachen, der Darmstädter und Nationalbank Filiale Aachen, Aachen, oder bei folgenden Stellen in Berlin: Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank, A. H. Heymann & Co. Fur Einlösung gelangen die Dividendenscheine zu Nr. 1— 8500 mit dem Vermerk: „Für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. 10. 1925 — 30. 9. 1926“, zu Nr. 8501 — 20 500 mit dem Vermerk: „Für das Geschäftsjahr 1926.“
Aachen, den 7. Dezember 1926.
Der Vorstand. Aug. Keppler.
Warenertrag.
Abschreibungen.
Schw. Frs. 319 870ʃ90
Generalunkosten... 910
Abschreibung a. Inventar.
Vortrag 1924 . 100 663,05
Bilanzsaldo. 42 221,05 58 442
320 7818
[92894] Bilanz per 31. Dezember 1925
—jj
RM
Vermögen. Grundstücke, Verwaltungs⸗ und Fabrikgebäude in
Göggingen:
Stand am 1. 1. 25 138 504,96 4 670,91 122175,87 Abschreibungen 4 775,79 138 400 Mobilien und Maschinen: “ Stand am 1.1.25 59 979,— Zugang 1925 23 019,37 82 908,327 Abschreibungen 27 786,37 be1“ 60 Kassa, Wechsel, Effekten. 142 53 Postscheckguthaben.. 20 5 26
Zugang 1925.
2—
Beteiligunngen.. Kontokorrentdebitoren.. 217 290/8
796 799
— —
240 000— 24 000, — 21 143/7 81 638 21 900
3 980 52 22 713 69 313
308 131
3 97882
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.
Soll.
Verpflichtungen. Aktienkapitual. Gesetzliche Reserve.. Spezialreserve ..
8 III Delkreders .. Hypotheken. Bankverpflichtungen . Kontokorrentkreditoren TE1ö11“1“
25 31 39
550 293*1 3 978 82 586 834
Generalunkosten.. - Gewinn .
„ 77 72760
Haben. Gewinnvortrag 1924 .. . Erträgnisse aus Fabrikation
und Handel.
17 1302 569 694,42 586 834,68
Augsburg⸗Göggingen, den 26. No⸗ vember 1926.
Asdern Maschinenfabrik A.⸗G.
Der Vorstand. Johannes Wilhelm.
In der am 26. November 1926 statt⸗
— mit RM 3978,82
gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde beschlossen:
den Gewinn per 31. Dezember 1925 auf neue Rechnung vorzutragen;
vas Aktienkapital von RM 240 000 um RM 120 000 bis RM 360 000 zu erhöhen, sofern dieser Betrag bis zum 31. März 1927 einbezahlt ist.
Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat Kommerzienrat Direktor wurden
ausscheidenden Herren: Max Lehmann, Augsburg, Ottmar Wilhelm, Augsburg, wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den 1 Kommerzienrat Max Lehmann, Augsburg, Vorsitzender, Direktor Ottmar Wilhelm, stv. Vor⸗ sitzender, Direktor Dr. Fritz Wolf, Karls⸗ ruhe, Direktor Wilhelm Zilling, Heidel⸗ berg, Oberingenieur Georg Wilhelm, Hamburg. b