1926 / 290 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

O. F. Schaefer Blech 8 - Wersch.⸗Weißenf. B. . Scheidemandel. 2 b G 8 Weser Akt.⸗Ges., N. chering. chem. F. Vs9,. 1 231 b G Ludw Wessel Porz.

1do. Genußsch.] r 190 G Westd Handelsgef. Schles. Bergb. Zink .1 129 Westeregeln Alkal. do. do. St.⸗Pr. 1 128,75 G Westfalia⸗Dinnend. 9 Zloty Westf. Draht Hamm

do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose „5 eb G do. Elektr. u. Gas N

96 b G do. do. Lit. B. N.

126 G do. Lein. Kramsta N

136eb G do. Mühlenwerke.

2*14 b B do. Portl⸗Zmtfb N

157 G do. Textilwerke..

189,75 b do. do. Genußsch. N

154 G Schloßf. Schulte N

93 ⅜b Hugo Schneider N

72 G Schoeller⸗Eitorf. N.

25.25 G 1 W. A. Scholten...

98 b B Schom burg n. Sö. N

Meißner Of. u. Pz. 128 b Schönebeck, Met. N

Merkur, Wollw. N 152eb G Schönwald Porz...

Metallbank u. Me⸗ Hermann Schött..

tallurgische Ges..ü 168.5 b Schriftg. Offenbach

H. Meyer u. Co., Lik. 118,25 G Schubert u. Salzer

Meyer Kauffmann 82 b do. Genußscheine.

Carl Mez u. Söhne N —,— 8 Schuckert u. Co....

Miag, Mühlb. u. Ind 121,5 b Schuhfabrit Herz.

Mimosa A.⸗G. N 190 b Fritz Schulz jun..

Minimakxcx.. 100 G 00 ½ Schwanehe Ton..

)

Mannesm.⸗Mul. N Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, tons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau „Mart“ Portl.⸗Z. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini Ferübes

Nordd. Grdkr. Gold⸗

Pibr. Em. 9, rz. 30 do Em. 5. rz. ab28 do Em. 6. rz. ab 31 do Em. 2, rz. ab29 do. Glo⸗K. E. 4, rz. 30 1 Nürnbg. Stadt Gold 159,5 b do. Eisen u. Draht 1926 unk. b. 1931 123 b B Langendreer. N. Oldb. staatl. Krd. A. —, ,— do. Kupfer. Gold S. A-D, uk. 30 147,25 b G Wicking Portl.⸗Z. N Ostyr. ldsch. Gd.⸗Pf. 68,25 b G 1 Wickrath Leder. do do. do. 776 Wiesloch Tonw... Pforzheim Stadt baigee H. u. F. Wihard.. Gold 1926, rz. ab27

8 Frren —8q8ögöSöaene -—8ö

œ☛ , = = l◻

. 855-öÖS2S 28 8S

Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H N Maschin. Baum... do. Breuer...

Buckau. N

Kappel. N Maxtmtliansau . Mech. Web. Linden do. do. Sorau.. do. do. Zittauk... Meerane Kammg. N Mehltheuer Tüllf. N H. Meineckee.

—V——

—öqö8SöSöSöe”egggögüögüönnönöeee *

2⁄b Wilhelmsh.⸗Eulau Pommersche landsch . Wilke Dpfl. u. Gas Gold⸗Pfandbr. 1 Wilmersd.⸗Rhg... Pommersche Prov. H. Wißner Metall Goldz6 rz. 31.12.80 Witten. Gußstahlw. Preuß. Bodkr. Gold⸗

. Wittkop Tiefbau.. Pf. Em. 3, rz. ab 30 94 q8eb G

. do. do. E. 5, rz. ab 28

118.25 G [118,25 G do. do. do. E. 9, uk. b. 31 1 Wotan⸗Werke... do. do. E. 2, rz. ab 29 6eb G Wrede Mälzerei N do. do. G. K. E. 4, rz80 B . B E. Wunderlich u. Co. do. do. E. 8, uk. b. 32

1eb 6 Wurz. Kunstmühl.. 8 Preuß. Ctr.⸗Boden 185eb G Gold. Pi., unk. b. 30 152,75 b Zeitzer Maschinen. do do rz. ab 31 61 G b deneegeeace N do. do. 26, kdb. ab32

SeETTETE1ö111—““

A SSOSSS2SSSSASSS

—JVJOVVOq—— ——AOO—ℳV ℳ;

——ööAöAöbööööSn

—; 212DFUN g&

558e2gögöASSn. 2---ö=gSögn

Vö6öööeüöeöeüöeüöeÜöeöeöeöeeeee ö EEE—5

=S S

22SSN2ᷣSUS

107,25 b 103 b G

7

—'———

2—öBSg=SSSSS8öögene

111eb 6 ellstoff⸗Waldho. do. do ut. b. 28 8 o. Vorz.⸗A. Lit. B do. G.⸗K., uk. b. 30 119 b G immerm.⸗Werle do do uk. b. 30 156,5 B uckerfbr. Rastenbg. do. do. 26, uk. b. 31

Vw Zwickauer Maschin. do. do uk. b. 28 veeng, 9 82

p. Pf. 24 S. 1, uk. 29 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do do. 25 S. 2, u.30

ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. do do. S. 3. uk. b. 30

[93215] Oeffentliche Zustellung. der Aufforderung, zu ihrer Vertretung je] schuldner zur Zahlung von 140 RM. †[92500] Oeffentliche Zustellung. 25. Jannar 1927, vormittags Die verebelichte uge. geb. sauwalt zu bestellen läufig vollstreckbar zu erklaren. Zur münd⸗ in Berlm, Weinbergsweg I11, Prozeß⸗ Berlin⸗Schöneberg. den 5 Dezember Hanb emerschin. Bernhart aus Destau, Zerbster Straße 7 ber 1926 lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bittkow] 1926. Der Gerichtsschreiber es ambg. Elek.⸗W. F Rechtsanwalt Leipzig, den 9. Dezember 1926. G 2 8 Amfünp 69 S ss ¹ ih Ebe Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. der Beklagte zu 1 vor das Amtsgericht in in Staßzurt, klagt gegen den Arbeiter des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. .H. Hammersen 4 EE—1 geeee Cotthus auf den T. Fevruar 1927, Guflav Beck, frützer in Bisdorf, Kreis (93212] Oeffentliche Zustellung. Baun⸗ Immabils mann, den Arbeiter Johann Heinrich [93211] Oeffentliche Zustellung. vormittags 9 Uhr, Zimmer 50, geladen. Kalbe a. S., jetzt unbefannten Aufent⸗ Die Firma Horchwerke A. G. zu Berlin, de Masch Egest. früher in Dessau, auf Grund der §§ 1567, Brauereiarbeiterstun in Burghausen Amtsgeri Betlaute nicht für den Unterhalt der stand, Prozeßbe ächtigte: Rechts⸗ vrs. Chsen n. Pr.. 1568 B. G.⸗B. auf Ebescheidung. Die Aen und Berufungsklägerin e . 8⸗ Amtsgericht. Betlagte n stand, Prozeßbevollmächtigte: Kechts 5. GummiPhönix 2e durch Rechtsanwalt Kurt Noell in München, [93232] Oeffentliche Zusteltung. Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen,* FW. 7. geenstr 64, kl o. do. Genuß lichen Verhandlung des Rechtestreits vor gegen Diepoltinger, Franz Faver, . Die Fanmeerseherran Anna Tau, geb. 96 g Aas der Klagr⸗ Ee16*“*“ SartortBrückenb. N 8 19 8 r 1927 Brauereiarbeiter in Obergünzburg, neue Schwaendl, in „Bamberg, Theuerftant 7, zustellung an —, eine monatliche, im früher in Berlin⸗Halenfee, Nestorstraße 54, , arpener Bergb. N Dessau auf den Fe - 89. Weißb'erbrauerei, zurzeit unbe annten Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vocke voraus zu entrichtende Unterhaltsrente unter der Behauptung, daß die Klägerin artm. S. Masch., vormittags 9t Uhr, mit der Auf⸗ Aufenthalts. Beklagten und Berufungs⸗ in Dresden, klagt gegen deren Ehemann, von 50 RM fünzig Reichsmark zu in einer Arrestsache gegen den Beklagten evwigshütre b 1 beklagten, nicht vertreten, wegen Eheschei⸗ den Former Hermann Tau, früher in zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ eine Sicherheit von 2000 RM bei der eidenauer Pap. N richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Deszau, den 9. Dezember 1926. das Urteil des Landgerichts Traunstein bekannten Aufenthalts, unter der Behauv⸗ Monats spätestens. Das Urteil ist vor⸗ Beklagter gegen den Arrestbetehl Wider⸗ 8 FPeilmann.Immob. See. 2. ISezerxeFeeass ünn senmem: Das Urteil Familie getrennt lebe und seit dieser Zeit dlung des Rechtsstreits wird der FFe 8 Teill Emil Heinicke ... 93216] Oessenttiche Zustellung. Antrage, zu erkennen: I. Da rteil] Famtlie getrenn Zelt handtung des Rechtsstreits wird zur Zahlung eines Teilbetrags von Die verehelichte Marie Marczok, geb des Landgerichts Traunstein vom 8 Juli nicht mehr für ihren Unterhalt sorge, sie Beklagte vor das Amtsgericht in Staß⸗ 5000 R rechtskrättig verurteilt und die eld u. Francke. Stummer, aus Osternienburg. Prozeß⸗ 1926 wird aufgehoben. 2. Die Ehe der selbst könne infolge Arbeitsmangels und furt, Zimmer 20, auf den 24. Febrnar Veranlassung zur Sicherheitsleistung damit ermannmühlen N bevollmächtigter: Justizrat Lezius in Streitteile wird aus Verfchulden des Führung der Hauswirtschaft nichts ver⸗ 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. in Wegfall gekommen sei, mit dem An⸗ Dtto Hetzer. 8 vrg 2 8 2 8 4 8 * b 4 3 11 E. Hildebrandt H. N. sselwärter Franz Marezok aus Oster⸗ Beklagte hat die Kosten beider Rechtszüge monatlichen Unterhaltsrente von 60 RM. 188 2 b darein einzuwilligen, daß die von der ilgers Verzinkerei Kesselwä Franz 3 8 999 201. nienburg, zurzeit unbekannten Aufenthalts, zu tragen Zur mündlichen Verhandlung von der Zustellung der Klage ab, im voraus [93240] Oeffentliche Zustellung.

bei diesem Gerichte zugelassenen Ferner ist be ntragt, das Urteil für vor⸗ Die Ehefrau Emmi Beck, geb. Kriebe, 9 Uhr, geladen. rozeßbevollmächtigter: 2 andelsg. für Grdb Müller, zurzeit unbekannten Aufenthalts, In Sachen Diepoltinger, Anna, Cottbus, den 9. Dezember 1926. halts, unter der Behauptung, daß der Mittelstr. 15, vertreten durch ihren Vor⸗ 1b Fenbesencger Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Klägerin sorgt, mit dem Antrage, den anwälte Dres. Koplowitz und Casper, 1] eg h . N die 4. Zivilkammer des Landgerichts in do. do. St.⸗Pr. Heckmann... forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ dung,, hat die Klägerin Berufung gegen Dresden, Freiberger Platz 4 III, jetzt un⸗ träge sofort, die laufenden am Dritten jeden Gerichtskasse Berlin⸗Mitte hinterlegt. daß n eilbronner Zucker Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vom 8. Juli 1926 eingelegt, mit dem tuung, daß derselbe seit 2 Jahren von seiner läufig vollstreckbar. Zur mündlichen Ver⸗ spruch nicht erhoben habe, daß er nunmehr emmoorPortl.⸗Z. Cötbhen, klagt gegen ihren Ehemann den beklagten Ehemanns geschieden. 3. Der dienen, mit dem Antrag auf Zahlung emer Das Amtsgericht. frrag: 1. den Beklagten zu verurteilen, Hildebrand, Mühl. Klägerin durch ihre Prozeßbevollmächtigten, ille⸗Werk Mix u. Genest... 120 b Schwanebeck Zem..

auf Ebescheidung Die Klägerin ladet den über die Berufung ist Verhandlungstermin zu zahlen, und die Kosten des Rechtsstreits’ Die minderfährigen Kinder Hugo und Rechtsanwälte Dres. Leo Koplowitz und ilpert Maschin. N Motorenfabr. Deutz 69.5b 6 Schwelmer Eisen.,

ing Un ases. 8 8 2. 3 ,be , e g. 3 an b 8 8 1 indrichs⸗Auffer⸗ Motoren Mannh... 35,5 b G. Seebeck N Beklagten zur mündlichen Verhandlung des vor dem IV. Zivilsenat des Oberlandes⸗ zu tragen. Der Beklagte wird zur münd⸗ Willy Kinstler in Trier, Brückenstraße 78, Paul Easper, zu Berlin, am 23. Dezember E Meühie R ün emaeh x 2 1““

Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer’ des gerichts München auf Dienstag, den lichen Ver andlung des Rechtestreits vor vertreten durch ihren Vormund, den Pol⸗ 1925 bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte .“ CNi Mülhr Bergwert.. 136.5 b Seidel u Naum. N

46 2 3 . gnühz iei Zürüer 1 1 1 2 v— elgias.. bG Mülner, b Seiffert u. Co. Landgerichts in Dessan auf den 19. Fe. 25. Januar 1927, vormittags das Amtsgericht Dresden, Lorhringer Ass. Loßbrand in Trier, klagen gegen den unter H. L. K. 618. 25 binterlegten hee lan, enee r n 8 E

7

2O VSVSVSVSVYSVYöSVYöSVYöSVYVYVYVVYVYVJVV—— —V—ö-—-2gg= 0 —— 7

2

—28-gASS

gereee- —ℳM—ööqq SBEESSEE

222—2ö—2öB2SS

27 7

—6v-ögqö88ö-ö-S

2ö-ö-gS *

—VVöqVVJVVVO—— —JVöVqVOVVV—VOVqVOVVOVVVOVOVVnöNi EEEEEE NE

oœUS=S=S=USScoS=SSS

—ö--

SS2832SSS

ϑ 2—2 1 Hœlc-coh

8½2α

E ——ö—V—O'O——

—2ö=-ög‚gq2e —,—— 80 = An —ö’

2α⁷

—— —,—

8 9Q =

—VJVOOVVOVVV

1 1

SSSUSSSSSeO æSS

öVVSVSVVYV —öBB2g=géö22ISöö

2

—ö-qVSö=-=q=SSv2ögSögAS

102 b G 102 b G 98 b G 16 1I86

100,5 b G [100,5b G

—VVSVg—— -VSVögVVVVVq —V—— MRRAAIRe —22SSügSn*gSöSSSgöggse

S

FAE ——;ͤöA2SISöügööööögö

* 8 g F gPEEeeeseP-

BeüaögGeafeeee 2 2—SVS2S2SI22SSSNZS

2

2 ’1 Sitzungsf 257 vze⸗ Str. Saal 7. f den 19. Fe⸗ Josef Kinstler, früher in Trier, Fleischstr. 42, 9 hs ie Klägerin herausgegeb 8 1- 8 S.4, uk. b bruar 1927, vormittags Uhr, 9 Uhr, Sitzungsfaal 257/I1II, anbe⸗ Straße I!, Saal 78, auf den Fe⸗ . ae 2000 RM an die Klägerin herausgegeben vesch, Eis. u. St. N 154,725 b Münch. Licht u. Kr. 8 b Siegersdorf, Werk. o do. S. 4, uk. b. 30 mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗raumt. Der Beklagte und Berufungs⸗ bruar 1927, vormittags 9 Uhr, ge⸗ jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ werden, 2. dem Beklagten die Kosten des offmann, Stärkef. 72,5 b Mundlohoͤo. 9 b G Siemens Glasind. a) Deutsche. 8 do. do. 26 S. 5 uk. 31 Am I.. C 1 1 üFingrwies g 8 ois, unter der Behauptung, daß der Kläger r. dg. Sen. 8 . ; ohenlohe⸗Werk. N)] 23,25 b B Siemens u. Halske 187,5eb B do. do. 26 S. 6 uk. 31 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu beflagte wird darauf hingewiesen, daß er laden. 1 ee orts, Junt 1922 bis zum 1. Iüni Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil, hilipp Holzmann. 182,5b Gebr. Simon Ver⸗ Mit Zinsberechnung. do.RMdo.26S1uls bestellen. sich vor dem Berurungsgerichte durch Dresden. den 9. Dezember 1926. ihnen vom 1. Juni 1922 bis zum 1. Juni foweit erforderlich, gegen Sicherheits⸗ orchwerte 1075 Naphta Prd. Nob. N —,— —,* Textil —,— e . Altenburg (Thür.) do. do. G. K. 24, uu. 29 Dessaun, den 9. Dezember 1926. einen bei diesem Gerichte zugelassenen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1926 eine monatliche Unterhalterente von leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 3 8 relbetriebs⸗G. N a⸗. dere. 68 9258 Füeee Aeee 8 8.ee.nhehs1 8 97,5 G 75 b 1.. 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rechtsanwalt als Bevollmächtigten ver⸗ [932331] 70, RM.’ schulde, mit dem auf flären. Die Klägerin ladet den Be⸗ vueh ens Berar. 88 26 b Nauh soreP.N PII“ Euner. Seasz.Sn 102- e Eeivechuide Fin. BEE“ . 2 11.“ treten laffen muß. Zum Zwecke der b Fr Anna Zimmermann, geb. Herzig kostenfällige Verurteilung des Beklagten klagten zur mündlichen Verhandlung des 8 owaldtswerke, jetzt 3 Neckarsulm Fahrz.,j. Sonderm. u. Stier j. Thür. L. H. B. rz29 33. gogse 9 G do. do. E. 37, uk. b. 29 [93217] Oeffentliche Zustellung. 8 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Frau n. Zim b. Ne. zur Zahlung einer Unterhaltsrente vom Rechtsstreits vor die 13. Zivilkammer des 3 Diederichsd. Werft —,— —,— N. S. U. Ver Fahrz 100 b 100 b Lit. A 70 eb 6 o. do. R. 1, rz. ab 28 .6.12 87,8 b G ,68 b G do. do. E. 39, uk. b. 31 . Die verehelichte Else Bebrens, geb. Filz, der Berufung bekanntgemacht wohnhaft in Bosserode, ar benbaes 1. 6. 1922 bis zum 1. 6. 1926 in Höhe Landgerichts III in Wertiz mush an b F§öxt.⸗Godelh. Prtl. 69 b 8 698 b B 8 Sö. 7 117,5b B 1188 & 889 e⸗ bee 8 8* fces dage 2 3 CIan; 2 r zer- der 2 g bele . 1 1 üb Fhe 15F5 8 .Landgerich B 1 1 rtus Br g 2. itz. —,— —,— .Renn u. Co. 8 R20,21 uk. 31 4. o. do. E. 38, uk. b. aus Elsnigk. Prozeßbevollmächtigter: München, den 30. November 1926. V““ Fne -.es.curanas⸗ von monatlich 70 NM und das Urteil 9. Februar 1922, vormittags 9 Uhr⸗ hes Feaunt. 6759 SAEG Neu Westend . 8 v20Ine „2cide ESprenzü Garvon⸗h 100,5 G Eeeeeennen —a 38. er ; Rechtsanwalt Rudolph in Desau, klagt Der Gerichtsschreiber EEE1“ 9 F. „für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Sitzungssaal 132, mit der Aufforderung Hunmboldtmühle. 105 b 106 b Niederl. Kohlenw. 169b 169 b Stader Lederfabrik 79.25 G 5 Anl. 24 kl., rz. ab 24 . do. do. Em. 35,rz. 29 egen ihren Ehe den Arbeiter Karl 75 früher wohnhaft in Mosbach b. Eisenach, ündls Verk l des Rechts⸗ &“ ööee F 16“ Ludwig Hupfeld.. 30 B 29,25 b G Niederschl. Elektr.. 142 G 142 b G Stadtberg. Hütte. 44 50b G B do. do. 24 gr., rz. 24 . do. do. Kom. Em. 17 1 gegen. ihre n emann, en 2 8 9 des Oberlandesgerichts München. 8 bek t A fe th Its mit dem Zur. mündlichen Verhand ung der Lechts. sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ 8 nta 5* slau 50 G 506 Nordd. Eiswerke 182 b 161 b Staßf. Chem. Fabr 72 b Berl. Gold⸗Anl. v. 26 rz. ab 1932 Behrens, zurzeit unbekannten Auf⸗ 8788 meeeüenn. jetzt unbekannten Aufentha t streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Rechte lt al ßbevoll. 8 „Breslau.. 2 ꝗꝙƷ B 8 1 2 3 .p. ö 2 3 359 Zustell A den Verklagten kostenpflich tig und 1 5 8, desa. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß evc utschenreuth. Pz N 55,25 G ,25 b G o. Kabelwerke. N , do. Genuß 1. Ausg., tgb. ab27 .6. Preuß. Ld. Pfdbr. A. enthalts, früher in Elsnigk, auf Grund [93223] Oeffentliche Zustellung. Antrag, den Verklagte 8n C. un gericht hier, Justizplatz, Zimmer Nr. 38, mächtigten vertreten zu lassen , orenz Hutschenr., 129,75b 130.5b do. Steingut.... 167,25 6 [1675 G Steatit⸗Magnesta N 36,25b G do. v. 24 .1. Gldm. Pf. R. 2uk.30 8eeeeee we, hee Wenene⸗ tet veelcheen Pacctrnsea e ütate gat, de de. Jüemn en, zc.... nber 1926 Huttemo KayserEg. 786 86 do. Trikot Syrich. 65,86 S56G Steiner u. Sohn 1 Berr Hvp.-. G.⸗Pf. do do. R.z, u.5.30 Die Klägerin ladet den Beklagten zur knecht in Neubrandenburg, Prozeßbevoll⸗ eu verurteilen, ihr den feit Juli 1925 mittags 9 Uhr, getaden Eeeeeae. See ethes. er 8 Hvydrom. Bresl. W. 51 B 50 G do. aconfahr.c 10gsb lr. E S. 4. öö 8 *2 has-er-n⸗ -, e-a 2 „Pge . 3 8 - . Ee.en 2 8 b eibe 8 1 Wolltämmer. N eingut Co .. o. Ser. 3, uk. 41. 8 .⸗ 2 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mächtigter: Rechtsanwalt Ringel, da⸗ fälligen Unterhalt von monatlich 30 Trier, den 6. Dezember 1926. des Landgerichts III in Berlin. hes Nordpark Terrain. 8,5 9 805 Stettiner Chamotte 5 do do. Ser. 4. uk. 30 4. schaft Gld.⸗Pf. R.4 die 4. Zivilkammer des Landgerichts selbst, klagt gegen ihren Ehemann, und in Zukunft einen Unterhalt von Obern, Aktuar, 1 ,quTu Nordsee Dampffisch. 120 b 118 5b do. do. Genuß ℳp. do. do. S. 5u. 6,uk. 30 do. do. Reihe 5 Dessau auf den 19. Februar 1927, Albert Riedel, unbekannten Aufent⸗ monatlich 30 zu zahlen. Termin zur Gerichtsschreiber des Amtsgerichts [92812] Oeffentliche Zustellung. Nordwestd Kraftw4 85 eb G 15 b G do. Elektrtz.⸗Weristo do. Kom. S. 1, uk. 31 4. ,— 6 do. do. Reihe 7 Dessau⸗ e 9. 27 V 1„ gn 3 5 abs s. e 8 N. 8 es Rechtsstreits: erichtsschrei 2Les 2 g 3 Die Wil sdorfer Bank E. G. m. b. H Zlse, Bergbau. N 251,5b 247b G Carl Nottrott.. 65 G 5 G do. Oderwerke... Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. 11,7 . do. Reihe 3 u. 6 vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ halts, auf Ehescheidung Die Klägerin mündlichen Verhand ung des Rechts 8 1 Lesaaseshaetae öhass⸗e be Wilmersdo er Ba⸗ . 12g 8 8 do. do. Genußf.. 136,5 b G 1386 6b Nürnb. Herk.⸗W... 74,75b 74,5 —b do. Pap. u. Pappe N do. do. .1. . do. eihe 9 forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Donnerstag, den 3. März 1927, [93241] Ladung. vertreten durch den Vorstand zu Ver in⸗ Fnag ind Untern. N 69 69,26b zo Fvel⸗Zement Verliner Goldsadt⸗ 9 Felzer⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten In der Unterhaltsklagesache der Wilmersdorf, Berliner Straße 40, Prozeß⸗ E1“ e8. 1“ ITööF do. w jetzt 4. 85 3 . 88 ö Dessau, den 9 Dezember 1926. kammer des Landgerichts zu Neuftrelitz Gericht, Zimmer Nr. 54. Der Verklagte minderjährigen Waltraute Bammesberger bevollmächtigter 2 Rechtsanwalt 1. Notar 8 888 h, g. 8g z. Höern ege Reae—h Besst. n 4. BE“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. auf Dienstag, den 15. Februar 1927, wird hierzu geladen. 1 in Vaihingen⸗Enz, vertreten durch das Dr. Kelk zu Berlin W. 9, Potsdamer Jeserich Asphall... 14118 s14135 do. Koköwerke, leßt Stock Motorpflug N Hyp. Goldäpf. rz. 32 1.7 10725 b G Prov. Säch’⸗Lnosch. Psng vormittags 10 ¾ Uhr, mit der Auf⸗ Eisenach, den 10. Dezember 1926. Jugendamt Vaihingen⸗Enz, gegen den Straße 134a, klagt gegen: 1. den ꝛc., J A. John, Akt.⸗Gef. 1128 s112 5 Koksw. u. Chem F. 135,25b 6 134,76b5 (R. Stock u. Co.... do. do. 1924,1z. a81 1.7 [103,5b g Gold⸗Pfandbr. [93218] Oeffentliche Zustellung. ia. ien 6 i diese szer ib Dionft F nee. g s in 2. Gerhard Horstig, früher in Ehar⸗ Max Füldel u. Co. N 135eb G 185 b B do. do. Genußsch. 1025b 103 b H. Stodiek u. Co. N do. do. Gld. K. uk. 30 11.7 s104,9 b G do. do. uk. b. 30 100,25b 100,25b G 111“ forderung, sich durch einen bei diefem Der Gerichtsschreiber Dienstknecht Heinrich Bauer, früher in 2. erhard Horstig, ö Julich Zucerfabre 47b 870b G Odenw. Hattstein. 8e. Siohr u n. Kung. 1.7 s100,5b 6 100b 6 Rhern. Hyp.⸗Vank Die verehelichte Emma Barthel, geb. Gerichte zugelassenen Anwalt vertreten des Thür. Amtsgerichts. Abt. 8. Owingen, Amts lleberlingen, jetzt unbekannt lottenburg, Fritschestr. 44 b. Homann, Bebr. Junghans.

28=-öSeSᷣgUöeö 8128

2OSOVOVOV——'OON—

8 S1 8 bevoll 8 1 8 3 20. Juli 104 b 102 G Oeking, Stahlw... 61,5 b 52 b Stoewer, Nähm... do do. do. uk. b. 28 .1.7 87,75 b G 87,75 b G Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 .1.) [100,25 6 100,25 b G 11“ Zustellung wird dieser Auszug der Klage Bcerr Se— inderjährigen Grete über das Ergebnis der Beweisaufnahme 1925 und Kosten, Antrage, 1 88 9 Si ůPfb. (Lande rz. ab 192 4.10 86, -

8 ir. on ihren Eh n,2 Sachen d minderjährigen Grete .-e. . * 9. v-e ga. e. 5. E. F. Ohles Erben 51,25 G S51 eb G Strals. Spielt. R. 14, tilgb. ab 1928 4. —,— 104,25 8 Rheinprv. Landesb. Bernburg klagt gegen ihren Ehemann, befanntgemacht. Mala vLene güve- 31 3. und Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ Beklagten zu 2: Gerhard Horstig als ahla Porzellanfv0 94 b 4,5b Oppelner Portl.⸗Z. Stuhlfbr. Gossentin do. do. Reihe 16 1d⸗Pf., rz. a.2.1.30 11.) 101 G 101 G den Fleischermeister Karl Barthel, zur⸗ Neustrelitz, den 9. Dezember 1926. rn Klägeri .e-. k. durch das Kreis⸗ handlung auf Mittwoch, den 2. Fe⸗ Gesamtschuldner mit dem bereits durch F. C. A. Kahlbaum. 0 B Srenstein u. Koppel 130 b G 1285 G Sturm Akt.⸗Ges... tilgbar ab 1929. 4.10 100,5 b 6 100 5b G 1. N.⸗ do. S“ 4.10 —-, 6 —. 6 zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1925, be 1 Arbeiter bruar 1927, vormittags 9 Uhr, vor Versäumnisurteil vom 25. Oktober 1926 6 846 Osnabrlick. Kupfer. 58,25b 60 G Stuttgarter Zucker do. Komm. do. R. 15 hein.⸗Westf. Bdkr. 6 -.

5 Leopoldshall, auf Grund der §8§. 567 1“ jugendamt Gumbinnen, gegen den Arbeiter . verurteilten Beklagten zu l: Kurt Silber aliw. Aschersleben 0 106, 1288

das Amtsgericht Ueberlingen, Zimmer Kalker D. 3129- Sharat. ““ 237,5b 287 b ““ Dts Cünths. g⸗ C““ 8“ 104,5 b * 59* 8v 2 Sr 2 ; a Amtsgerich eberlim. 2 -eeeg 82Ak; 8 b 8 TKalker Maschfabr. N-0 75 b Ostwerke ...... .. 8 tsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ do. do. S. 3 uk. 29 1— Abf. 2 Zrffer 2 und 1568 B. G.⸗B. aur [93223] Oeffentliche Zustellung. Stefan Szardien, zuletzt in Perkallen, Nr. 2, gel LFe. 1 zu verurteilen, an die Klägerin 1842,22 RM E1ö“ 8 58 ch

Die Ehef Hel Auguste Sophie Kr. Gumb jetzt unbekannten Auf 925 3 66. Ottensen. Eisenw. N 85, 75 b Bk. .Fs.nen 4 7,1 G 8 8 nn g 885 Fhoscheid Di blägeri 2 Die Ehefrau Helene Auguste Sophie Kr. umbinnen 1 C 2 ; 9 % Zi 1 21. . 2 Kandelhardt Aut. N0. „10eb do. do. R. 1, uk. 27 8 b 8 o. do. S. 4 uk. Ehescheidung. heaes 6-e.s Ahlers 1 Ahlh in Eve⸗ sten, Haupt⸗ thalts. Bekl g; ten, wegen Unterhalts Ueberlingen, den 30. November 1926. nebst 10 0o insen seit g- k. 18 1 Zerhanghr Masch.. 5 42 b Conr. Tack & Cie.] do. do. R. 3, uk. 32 7 1.1.7 98,25 b G 97,75 b G do. do. S. 42 uk. 29 Beklagten zur mündlichen Verhandlung Ahlers, ge „. harn, in Tper Re chts⸗ enthatls B. eias F f der Bad. Amtsgericht. von 1620 RM fowie 7 % Zinsen von Rudolph Karstadt NI10 156,75 b G 156,75 b Panzer Akt.⸗Ges.ö 100,75b 100,5 b Tafelglas.. do. GldK. R. 1, uk. 30 4.10 104,75 b 6 104,75 b G do. do. S.6 rz. ab31 des Rechtsftreits vor die 4. Zivilkammer straße 63, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ wird der8 eeklagte zur For etzung 8 222,22 RM seit dem 1. Juli 1926 zu Kartoffelfabrikate . t. L 76 —,— Passage Bu. * 696, Tecklenb. Schiff.. 8 8— ES 8 1.1.7 102 b 6 101,6 b G 18. 2,2. Snn b Th. Teichgraeber N eutsche Hyp.⸗Ban o. do. S. 1 rz. ab? 116 b G s116 6b G Teleph. Icheehee g Gld. Pf. S. 26, uk. 29 1 102,5b G 102,5b G do. Gld⸗K. 24 uk. 30 2 —,— Teltow. Kanalterr. si. L. do. S. 27, uk. b. 30 .1.7 [102,5 b 6 [102,75 G do. do. 25 S. 3 uk. 30 27,5 G 28 G Tempelhofer Feld. do. S. 28,29, unk. 32 .103 5 G 1038 5b G do. do. 26S. 4 uk. 30 119 b G [120,25 b Terra Samen.. Deutsche Kom. Gd. 25 do. do. 28 S. 1 rz. 29 118,25b [112,25 b Terr. Hohenz.⸗K. N tilgb. ab 1927 100,25 G [100.25 b Rogg.⸗Ribk. Gold⸗ 49,5 b 48 G do. N. Bot. Garten do. 26 A. 1,tilgb. ab28 4.10 99 B 99 B rentenbr., 1. Ldw. 120 G 120 b do. Rud.⸗Johthal. do. 28 A. 1, tilgb. ab24 9. 89,9 b 90 G Pfdbr.⸗Bk., R. 1-9 .5

SSSSSeasSSoeo Se

güürürüünesee-esesen A: In 2 S

—' —B—SN— —0-Sö-g=SSgUðöSgge

vPüöeeeeeeneenn

102 G b b G 108 G 104 G 6 87,75 G

S

—J——— O—O—- ShoSSegSe

—,— I. —8;-

des Landgerichts in Dessau auf den anwalt Hitzegrad, Oldenburg, klagt gegen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [93228] Oeffentliche Zustellung. zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Kartonpapierfabrik. Peipers u. Cie....

61 G 61,5 b G Peters Union.. 34 ½ b G 34,5 b G Pfersee Spinner. N 36 b 86 b G Pflüger Briefumschl —,— Phönix Bergbau.. —,— do. Braunkohlen. ,—,— „Pinnau“ Königsb. 135,5 G Julius Pintsch. N 60 eb G Pittler, Leipz. Wrkz. 53 b lauener Gardinen 110 b do. Spitzen. 92 ½ G do. Tüll u. Gard... 144.75 eb B [144,25 b Herm. Pöge Elekt. N 148,25 G [148,25 do. Vorz.⸗Akt. 80 b G 80,5 G B. Polak 91 G 91 G Polyphonwerke N 105 b G 104b Pomm. Eisengieß.. 147 G 147 G Pongs Spinnerei. l9eh B 78 G Poppe n. Wirth .. 0,6 b G *0,575 b Porta⸗Union, Prtl. 161,5 b 160,5 b G Porzf. Klost Veilsd N 154,25b 152,5 b A. Prang.... 1 83,25 b 83 b G Preßluftwerkzeug.

9 5b Preßspan, Unters.. 33 G Fö1 1

82 . 5 8 Koch Heinrich Friedri has Amtsgericht in Gumbinnen, Zimmer Die Firma Lindcar⸗Fahrradwerk A.⸗G. 6„. 1 . d Groß Särchen.. 0 19. Februar 1927. vormittags ihren Ehemann, den Koch Heinrich Friedrich vor das Amtsgerich in C 8 ie Firma Lindcar⸗F klagten zur mündlichen Verhandlung des 8 1 9 ¼ uhr. mit der Anfforderung, einen bet Ahlers, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. Nr. 25, auf den 31. Januar 1922, in Berlin⸗Lichtenrade klagt gegen den Rechtsstreits vor düechen Zivilkammer des 1 1““ 6 dem gedachten Gerichte zugelaffenen An⸗ mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die vormittags 9 Uhr, geladen. üar Wilhelm Dörrenbächer, früher in Frank⸗ Landgerichts 1II in Berlin, Charlotten⸗ . Fayfer Metallp. N70 walt zu bestellen Klägerin ladet den Beklagten zur münd. Gumbinnen, den 29. November 1926. furt a. Mamn, Wiesenau 19, unter der burg, Tegeler Weg 17/20, Sitzungs⸗ E 8 Dessau, den 9. Dezember 1926. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ziemann, Justizobersekretär, Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin saal 105 I, auf den 28. Februar 1927, hetgmc e Nen e Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. die erste Zivilkammer des Landgerichts in Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. für ein am 22. April 1926 w5 8 vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde-.— Teula⸗Eisenbütte. 0 .2 Be don S. Bahr 92 —— 8 H afab 22 272 ARn vFvö Fe Keyling u. Thomas 0 [99219 Oeffentiche Instelung. Oldenburg auf den S. Februar 1927, [93235] Oeffentliche Instellung. worbenes Herrenfahrrad Nr. 2273 den hrung, sich durch einen bei diesem Gerichte 1“ 1 Die Eße V M. 8 Bork, geb. Korts, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ Die minderfährige Lori Gierhold zu Betrag von 150,45 RM nebst Kosten zur zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß. Friedr. Klauser Sp.]? 1 ö, 4 18. b 1228, Pr n. forderung, einen bei dem S Ge⸗ Magdeburg Buckau Kruppstraße 29, Pro⸗ Mahnungen mit 3 153,45 Ie bevollmächtigten vertreten zu lassen und Fleenen in ette eeesn e.; richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 H* S. pleger. Re⸗ verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ fer e schriftsätzlich 1G §. H. Knorr Hafer. ] vveeh n prr. Ls V1 2 . 1 : deren Pfleger, Re⸗v Sa seine etwaigen Einwendungen schriftsätzli Fr. A. Köbke u. Co. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lüee Oldenburg, den 4. Dezember 1926. 11““ gegen klagten zur Zahlung von 153,45 RMM. rechtzeitig ü2- dem Termin einzureichen. veae züsdesaesnasch bert in —— „ESee her Landgericht. den Lokvmottoführer a. D., Willi Gier⸗ nebst 8 % Zinsen seit dem 22. veec 18c Charlottenburg, den 8. Dezember 1926. Foehlmann Stärke mann, den Bergmann Otto früher —— . Lvo Z 1n 1 zaensfal Herausgabe des e „g, 8 olb u. Schüle.. in Duisburg⸗Beeckerwerth, Walporzheimer 93226] Oeffentliche —,v bns hold, zu eees n Klägerin, des vunann ucn Feurg. 2 Straße 6, jetzt unbekannten Aufenthalts, Die minderjährige Aenne Groß, jetz enthalts, mit dem Antrage auf Zahln ereeite as Urteil für vorläu ——y Menscsen auf Grund d6 § 1965 B. G.⸗B., mit Hein, in Elberfeld, vertreten durch den einer monatlichen Unterhaftsrente von zu verurteilen und das U 1 fig [92827] OeffensÜche Insteltung⸗ ““ 0 dem Antrage auf Ehescheidung. Die Amtsvormund Büroinspektor Könitzer in 70 RM (siebzig Reichsmark), beginnend

treckbar zu erklären. Zur mündlichen 19282 1 Sös 1 EE1ö2 wird 8s Die Frau Gertrud Charlotte Jüuliane 1 Köln. Gas u. Elettr.] 0 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Elberfeld, Aue 45, klagt gegen den mit dem Klagetage, unter der Be⸗ 1 Unrtcgarin Rogmann, geb. Larche, gesch. Brockelmann, 1 1 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 0

1 1b 1 8 14 3 2 6. Be Amtsgericht in Berlin⸗ 2 8 önig Wilhelm... 5

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Messerschmiedegehilfen Johann Sopper, gründung, daß sie die unterhalts⸗ Jeeshee 5 N naercht egn ehe 15, Hamburg, Osterbeckstr. 47 II, Prozeß⸗ 1 eanae 8 332 G ““ v6b ee 2 Fr. gea die erste Zivilkammer des Landgerichts in jetzt unbekannten Anfenthalts, auf Le. berechtigte, eheliche Tochter des Beklagten 174/176 1 8. Fane 21. Fe⸗ Dres. 1 gönigs . Laserl.,- 6 75,5 B Preußengrube .... 119 G Friptis Un⸗dei.. Dnisburg auf den 24. Febrnar 1927, der vollstreckbaren Urkunde des Amtsgerichts ist. Der Beklagte wird zur münd⸗ 11u“ 8 ; 5 Peppler, Darboven, Soltau, Hagedorn dv. achm . on⸗Werke.. Jleßzw. 1 8 Hürhr, Saal 88 mit der Auf⸗ in Barmen vom 2. 5. 1924, Aktenzeichen lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor b.eaa 1“*“ und Jansen, klagt gegen den II. Maschi⸗ 8 Fn osad Crano 19⸗ 200 0 Fr. Nasquin, Farb. 61b G Luchsaenr Raächen, bgeba nas eh a n 29 86 deselcan.nr forderung, sich durch einen bei diesem 4 C 2023/24, mit dem Antrage auf Ab⸗ das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ i“n dün. dan 19. R ber 1926 nisten Franz Schlossinger, wohnhaft Königszelt, Porz. . 0 50 G Rathenow, Dpfm. N —,— Türk. Tab.⸗Regie. 2 do. do. E. D, uk. 31 1.1.7 99 6 Feing. A. 6, rz. 28 4.10 %⁰ —,— 938,5 b Gericht 8 zugelassenen Rechtsanwalt als änderung des Schuldtitels gemäß § 323. abteilung 4, Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ E— Amtsgerichts zuletzt in Oberösterreich, Audorf II8, jetzt . 8 —,— Rathgeber Wagg.. 69b Hannov. Bodkrd. Bk. do. do. Ag. 7, rz. 28 4.10 99,5 6 99,5 G Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 3.⸗P⸗O. Zur mündlichen Verhandlung kingplatz, Erdgeschoß. Zimmer Nr 103. 8s Borline Heitte Abt. 19. o. FLornh.

1“ ; xg. —,— Rauchw. Walter.. 87 b G Gld. H. Pf. R. 7. uk30 1.4.10 103,4 G do. Ausg. 4, rz. ab 26 .5.11 90 —,— G 3.⸗ b unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag do. Vorz.⸗A.) 4 96eb G Ravensb. Spinn. F Gebr. Unger 8 do. v. 24, R. 1—8, Schlw. Holst. lsch. G. 7 [100,6 b e 100,6eb 2 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor auf Freitag, den 25. Februar 1927, auf Unzulässigkeitserklärung der Zwangs⸗ Kontin. Wasserw..0 Bsee ge⸗.

. ———— 61 eb G Reichelt, Metall.. 1008 „Union“ Bauges.. 5 11. 96 b uk. bis 1932 1.1. [101 G do. do. Ausg. 24 1 3 6 [93220] Oeffentliche Zustellung. das Amtsgeri in B Zimme vovuti 9 x Uh lade Zum [93227] Oeffentliche Zustellung. Ustreck bezüglich des laut Protokolls Körbisdorfer Zucker 0 —,— J. E. Reinecker... 79 b Union, F. chem. Pr. 1 102 5b B do. von 26, R. 8, do. Ldsch. Kreditv. Sie Fran er E voster, das Amtsgericht in Varmen Zimmer vormrittags 9 ½ Uhr, geladen. Zum 99227] Oeffen 8 8 vollstreckung bezüglich des jaut? körting 2. Reisholz Papierf.-: 273 5b G ng8⸗ bis 1992] 8 1.4.10 101 G Gold⸗Pfandhr 99 99,75 b G Die Frau Holgeameencer Chnhe Noster Nr. 10, auf den 28. Jannar 1927, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird. Der Kautmann Max Baumgarten, des hiesigen Gerichtsvollzieheramts vom 1 EEEEI“ 8 1105 G Resünlt aast. 280 EE“ 8 579 Gen ü vS 11.1 99,75 G eb. Schaumtessel, in Wurchow. Kreis vormittags 11 Uhr, geladen. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Berlin SW. 29, Bergmannstr. 54, Prozeß⸗ 10. Januar 1925 Zw. Reg. R. 69/25 1 Costheimer Cellul.. 0 87.25 G Rh⸗Main⸗Don. Pz. Unterhaus. Spinn V ob 8 —,— Anst. Gld. tg. ab27 1.1.7 [101,5b B Ausgi4, tilgb. ab26 11.7 99.6 G 99,6 G Neustettin, Prozeßbevollmächrigte: Rechts⸗- Barmen, den 7. Bezember 1926. Hamburg, den 3. Dezember 1926. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Erich gepfändeten Bufetts, unter der Begrün⸗ dötitz. Led. u. Wachst 0 1116 SvReich Bay.gar ga eb G . Hannoversche Prov. do. A. 18 Fg.. tg. 27 99,75 99,75 G anwälte Justizräte Dr. Heirdemann und 9 8* 2 Ab eil 9 N 8z : 2. 9g. . s Ichen icht 8 M Blö eke Berlin . Ei 8 t 8 cht an dem ring.n 115 B Rheinfeld. Kraft. N 155,75 b Goldm.⸗A. R. 1 B 1.1.7 —,— 6 do. do. A. 16, tg. 27 1 99,75 G 99,75 G var g ihre Amtsgericht. Abtetlung 9. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Schoene und Benno B dung, daß sie das Eigentumsre 88 Kraftw. Westsachs. ig] 8 118,75 8 (Rheingau Zucker. 122G Varziner Papierf.. 102 b Koblenz Stadt RM⸗ do. Gold, tg. ab 24 11.72 885 87,5 b Steinfeld in Köslin, klagt gegen ihren Dreßler, Justizsekretär. Kröger. SW. 11, Königgrätzer Str. 80, klagt gegen genannten Bufett geltend mache. Der Be⸗ Krauß u. Co. Lot..0 —,— 68eb G Rhein. Braunk. .N 229,75 b Veithwerke 8 Fes Anl. v. 26, ausl. g1° 8 1.3.9 —,— Südd. Bodkr. Gold⸗ Ehemann, den Holzregimenter Otto 3 v““ —;— den Drogeriebesitzer Erwin Schwulst, klagte wird zur mündlichen Verhandlung Krefelder Stahl... —,— —,— do. Chamotte. N 74 b Ver. Bautzn. Päapier 76 b G Köln Stadt RM⸗A. Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 .7 101 G Noster, früher in Wurchow, Kreis Neu⸗ [93230] 16 1 gar aes [92131] Oeffeutliche Zustellung. früher in Berlin NW. 21, Lübecker des Rechtsstreits vor das Amtsgericht W. E1“ 8 r2 E ftn B11“ 86688 83 EE“ 1 6 1.4. 96.25 5 G 8 : 2 2 g 9 92 2 üs ᷑ꝙꝙ; o N 1 2 8 4 ¹ 18 89 eee 2 .K. .6— b. z .2. . . . . 8 . ⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf- Der am 28. 6 19 1 8 Sech Die am 23. Juli 1914 geborene Anna Straße 26, bei Seelach, jetzt unbekannten. in Hamburg, Zivilabteilung XI, Ziviliustiz⸗ kronprinz Metall. 5 100 G 101eb B . Maschinenled.. 50 b G do. Chem. Charlb. 145,75 b G] 24R. A u. B,z. ab29 6 1.1.7 92 G Gldkr. Weim. rz. 29 Grund des § 1568 B. G.⸗Bs, mit dem Friedrich 8 688 ges. degder Walli Röckle, fr. u“ in 1 Aufenthalts, wegen käuflich gelieferter gebäude Sievekingplatz, Erdgeschoß, ühn rsges u. Co.] 8 üsn v . Vö“ 1215b 8 8588 Sfhs. 168nd Fnr 5 D, r;. 29 1.1. 90eb G 8 ne 9 E Die Klägerin das Jugendam Fremen, Prozeßbev.:i. 8 ertrete ur a8 82 4 Fü- 8 8 5 Kühltransit Hambg.] 8 38 eb ). Nassau Brgw.ü —,— o. Dt ickelw. , ur⸗ u. Neumärk. o. o. Komm. Antrag auf Ehescheidung. „Die Klägerin 2. .-Ieee eeen Behnbentr. 12 lingen a. N. 1 vartreten rch 8 Waren, mit dem Antrage auf Zahlung Zimmer Nr. 114, auf Donnerstag, den Kunz Treibriemen 5 109 G 109/b Spiegelglas .. 179/8 do. Flanschenfab. N 868 Rittsch. Feingold 8 1.4.10 99 G 99 S. 4, kündb. ab 28 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ V. J. Wille, Lemen, 2 12, Jugendamt Eßlingen a. N., klagt gegen von 55,70 RM nebst 12 % Zinsen seit 27. Jannar 1927, vormittags Küppersbusch u. S. *

aghe 1 e 8 1er n 1 176 b 1855 G Stahlmwerke... 185 %b do. Freibg. Uhrenf. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 4.10 99,75 b G Westd. Bodkr. G. Pf. 5 1 handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ klagt gegen den Arbeiter Friedrich Georg den Zeichner Heinrich Laufer, geb. am dem 1. Juli 1926 und der Kosten ein⸗ 9 ½ Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ 1 Kyffhäuserhütte.6 6.

S S SC 8 Üüersse

grürrüreüesse-

—25ZSS

.

101,5 G 102 G

6

108,25 6

143 b G 144 G do. Südwest i. L.. Emden Stadt Gold⸗ do. do. Reihe 4—6 75,5e b G 77 b Teuton Misburg. Anl. 26, rz. 1931 .6.12 90,5 G do. do. Reihe 1 u. 2 64,75 b Textil Niederrhein Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Sächs. Bdkr. Gold⸗ Pfbr Em. 3, 1z. 30 102 G Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 do. Em. 2, rz. ab29 4. —,— do. do. R. 7 uk. 31 do. Gld⸗K. E. 4, rz30 4. —,— G do. do. R. 3 uk. 30 do. do. E. 6, rz. 32 4. —,- 68 do. do. R. 4 ul. 30 Fürth G.⸗A. 23, 19. 29 1. 83,6 b G do. do. R. 5 uk. 31 Gotha Grundkr. GPf do. do. R. 1,2 nk. 30 A. 3, 3a, 3b, uk. 30 . [104,5 b G Sachsen Prov.⸗Verb do. do. Goldm. Pf. Gold Ag. 11 u. 12 Abt. 4, uk. b. 30 .10 101 b G Schles. Bodkr. Gold⸗ do. do. Gld. Hyp. Pfdbr. Em. 3, rz. 30 4. 100,25 b G 116,75 b Pf. Abt. 5, uk. b. 31 .10 101 b G do. Em. 5, rz. ab 31 31. 102 G —,— G -9 do. do. Goldm. Pf. do. Em. 2, rz. ab 29 4. 90,3 G 190 b G Abt. 2, uk. b. 29 2.8 96,25 G do. Gld. K. E. 4 rz. 30 4. —,— 56 G do. do. do. A. 1, uk. 29 .1. —,— do. Cellul. Reichs⸗ 132,5 b do. do. G.⸗K. 24, uk. 30 .1.7 [107B mark⸗Anl. 112 ½ rz. 112 b G 66,25 b Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Schles. Ldsch. G.⸗Pf. 8 8 99,9eb 0 71,5eb B 7 Pfdbr. E. A, uk. b.28 * 1 gn Schlesw. Holst. Elkt.

D0 2˙*

———

59,5 b Textilosewerke. N 102 8 b Thale Eisenh. 93,5 G C. Thiel u. Söhne 102 b Friedr. Thomse.. 123,75 b G Thörl'’'s Ver. Oelf.. 70 b Thür. Bleiweißfbr. 41 b Thür. Elekt. u. Gas 80,25 b G Thür. Gas, Leipz. N —,— Thüring Zuckerfb. N —,.— 8 Tielsch Porzellan. 125 B Leonhard Tietz. N 85 b do. Vorz.⸗Akt. L. B 76,25 G Tittel u. Krüger.. 128 b Trachenb. Zucker.

SSeeà&=S S ZSE22en*gn

do

JVSVV—

22=SSb; S

0 S S 2 e

280 SeOSSGUSSSSSSS2

E 2 8VSVSVSVVVYöVVyVVVVV

2——ö8—BöSö=SSBSg=SSvSUSögSög=SöSSgUSgSSgögÖSSngöSe öVöVöSVSVYSVVVVVNB

—xö=qE2öüööögggggSASS

D

0 SSUüœ̃ο e;—SISͤS vörerrürüürürrürüsrsreesessn: 28 22 8 & F. 8

52-8ö-ö‚ööögüööögöneögöSönögönöneööeeee

JVVVSVOV——'— J 2 —— —2

Z

109 G 102 G

101 G 104,5 b G 107 b 6 101,4 G 102 G 102,5 G

+ =S

1

—— 0 ð 2SSSS öVöSVögVSVSV S

—Vö=qö8ö‚ögöe

——VVéVVV———N—— ——V=ð—Ve=VVISqögögünneenenenögSSö

1 ETb1“ kau geb. 65 G 66,5b B Textufabrtk. 64,5 6 vorm. G. Becker. 85 0 Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ do. Em. z, rz. ab 32 richter der III. Zivilkammer des Land⸗ Murken, geb. 5. Mai 1899 in Wester⸗ 5. Mai 1893 in Speyer, früher in Höchst schließlich des Arrestverfahrens in 76 G. lichen Zustellung wud dieser Auszug der do. Zucer 0. —,— 6 6 do. Glanzst. Elbf. 7 20 b Vf. Em. 3, rz. ab30 .10 102 G do. Em. 3, rz. ab 30

; 38 b 9 je gke 2 8 2 b 4 9 „. ¹ 4 Rh.⸗Westf. Bauind. —,— . Gothania Wte. 147 b G do. Em. 5,tilgb. ab28 71. —,— 6G 9 do. Em 9, rz. ab 81 gerichts in Köslin auf den 14. Jannar wede, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen am Main, zurzeit unbekannten Aufent⸗ 1058. 26. Zur mündlichen Verhandlung Klage bekanntgemacht. do do Elektr... 172 G Gumb. Masch.. 47 5b do. Em. 6, rz. ab 32 1.7 —,— 6 do. Em. 11 unk. 32

192 vmi 3 Antrage, den Be⸗ 3 f Gr er Beh : 5 3 P 1 —, 1/ 82

1927, vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Unterhalts, mit dem Antrage, halts, auf Grund der Behauptung, daß des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Hamburg, den 3. Dezember 1926. Dr. Laboschin.. 79,75 8 79,75 b do. do. Kalkw.. 118 b G Harz. Portl.⸗Z. do. Em 2, tilgb. ab29 4. 2 do. Em. 10 unk. 32

ghefsaderung, sit, wnchegigatcani els bagarrate ven sehrlich. 219 ehh, ursderseegeree dem volsfercheren vas Auusgerccht Berlte⸗Rftte, br. 116, .Ber Gericleschretber des Amüsnerrchts. vanachghen. da.⸗ 2a29, aae kies eus Svtzenen 1 Fogengoenag ven fefeikelhn. àℳ19 b—— a Sn.. Nennag

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als haltsrente von 88 Meses on säl sic Versäumnisurteil des Amtsgerichts Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer [93236) Oeffenche Justellung. Ant. u. A. Lehmann 1111 8 i1 RhenaniaVChem. N 68 b Lausitzer Glas. mark⸗Anl. rz. 27 8 1.1.7 98.15b do. do. E. 8, rz. 32

Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zahlung einer Unterhaltsrente von jährli Karlsruhe vom 10. April 1923. der Nr. 232/233. II. Stock, auf den 1. Fe⸗ Max Feuerlein, Photoch migraphi⸗ Leipz. Gummiw. N 15 b 16 G Rheydi Elektrot. N . Märk. Tuchf... Magdeb. Stadt Gold Westf. Landesbk. Pr. Köslin, den 9. Dezember 1926. 420 RM vom Tage der Klagzustellung Klägerin bis zur Vollendung des bru an 1927, vormitta gs 10 Uhr, Der Max ein, * o Fee do Immovilten 86,5 9 ,8 5 b Sunedgis Sger 14 : e Se .* 18 - 8 * 5 2 b 85 9 . 8 6 8 2 xna. * S T , 5 er.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ 16. Lebensjahres eine vierteljährliche . sche Kunstanstalt, zu Hamburg, do. Landkraftw...

vr Se b. 1 öe 88. 127 B 9 ezesen Stadt -eve. - 3 F ; 8 1 518; es v ächtigter: do. Pian. Zimm.. 184, 4.75 e ried. Richter u. Co. . Portl. Schim.⸗ old⸗Anl. rz. 1930 1.1.7 o. do. do. 26, uk. 31 18 dirhe 1 im voraus eoe vis 8 8 mnagt geladen. 8 8 tätsstraße 3— 4 Prozeßbevollmächtigter: in. 3 jahres des Kindes, vierteljährlich in aus Unterhaltsrente von 75 000 Papiermark Berlin, den 29. November 1926. E. Hansen, Bäroinspektor der Ein⸗ Leonhard Braunk.

[93221] hll ch vorläufig vollstreckbares Leonische Werk 96b g6 1b Riebeüüfs;:za:;:: 171,5 d0. Gan Feneng. . Harrnedmateh dns“ 1410 8n8 86 danc, geso. 19522E. 1 olb dur.⸗ vorläufig ollstrec⸗ igsg M ber . +q½ 1 2 eonische Werke.. 1 ebe ontan.. 1 2 mirg. u. M. 5 [1. art Kom. Elekt. W. estfa r.⸗A. 1. Auguste Elise Maria Peter, geb. Frteil eu Ber. .n. zur Ver⸗ zu Hahsen hube, BF. g-92.e v. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ziehungsstelle der Gewerbekammer, Ham⸗ 115 B 115 b J. D. Riedel ..... 93 b 6 d0. Schuhfbriten Hagen S. 1, uk. b.30 1%) 1.3. 103 B 10305b G r Hausgrundfe. Götze PG orna, 2. Elisabet Johanna 3 53 3 8 1927 die Inflation entwertet sei und 1 esha Berlin⸗Mitte. Abt. 176. bur Holstenwall 12 a, klagt gegen den 2 Leykam⸗Josefstalv] 0, —,— —,— S. Riehm u. Söhne Berneis⸗Wessel. . do. do. S. 2, uk. b. 30 1.3.9 [103 B 1080b G Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 1.1.7 ee Fee. . 1 handlung am 22. Januar die Erwirkung eines wertbeständigen enn üs Se gen. allimn Ihe⸗ iK. 51St⸗=.0000K Gb. Ritter, Wäsche N do. Smyrna⸗Tepp 8 6 Meckl. Hyp. VWechs.⸗ Württembg. Spark. Schrader, geb. Kopf, Leipzig, Anna vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer 79, vor dem Schuldtitels notwendig wäre, mit dem [93229] Oeffentliche Zustellung. Wilhelm Jeß Harrsen, alleinig 8 4000 Kr. Rockstroh⸗Werke... do. Stahlwerke.. . Bk. Gd. Pf. E. 2,u180 1.4.10 102 G 1025b G Girov Rm. 1z. 1.4.29 1.4.10 Frieda Pahnitz, geb. Dögel Naunhof, Amtsgericht Bremen Gerichtsgebäude. Antrag, zu erkennen: der Beklagte hat Der Klempnermeister Hermann Puch haber der Firma W. Harrsen 2 * Lichtenberger Terr ee. ö

Prozeßbevollmächtigte: die Rechtsanwälte Hierzu wird der Beklagte geladen. Zwecks der Kkägerin vom Klagezustellungstage zu Berlin⸗Steglitz, Göttinger Straße 1, zuletzt Hamburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ e.. 1 18

5

—Vö—ö-SS=-SSöÄSSgöaöenegenSeen 2öS=S*gSAng’s 82 88 8

—ö8VVOVSSVSV—V

21IDPSSIGochchaheSENU. vö=S=I”=

——JVSVSVVVSSVöV—V—

&᷑UoOSAù”SeSö mmümöamöammaEEEREEEEE

—,——; - O—-—— —ö22ö-A-S8SögögSgSS 2 S ————

—28SSSSSg

50

cS 0SXS 080O822 2 292

do. St. Zyp. u. Wiss. N do. do. E. 4, rz. ab32 1.4.40 % —- 6 102 G Zuckerkredbk. G. 1-4, Georg Lieberm. Nf. 76 6 75 G Ph. Rosenthal Porz. 6

do. Thür. Met.. N do do. S. 1, uk. b. 29 1.1. —,— 3 b G tilgbar ab 1927. 1.4.10 5 . . 8 b b 8 b do. Ultramarinfab. do. Gold Komm. Dr. Böttger, Borua, zu l, Häußler zu 2 ffentlicher Zustellung bekanntgemacht ah bis zur Vollendung des 16. Lebens. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte halts, mit dem Antrage auf Zahlung von Lindes Efsrrasch c 166bG 184,6b Roöftne eveemort. ramarinfa und Dr. Beyrich zu 3, beide Leipzig, Bremen, 8. 12. 1926. Gerichtsschreiber jahres zu Händen des jeweiligen Vor⸗ Justizrat Dr. Meyer und Dr. Weinhaufen, 431,60 RM (Vierhunderteinunddreißig Lindenberg Stahl. 65 b 5b B do. Zuckerraff..

88 . 18cee 1.1.7 [101,25 6 [101,25 G

4 d ogel Telegr.⸗Dr.. eckl. Ritterschaftl.

klagen auf Ehescheidung gegen ihre göee des Amtegerichts. mundes eine Rente von vierteljährlich Berlin W., Potsdamer Straße 69, klagt 60⁄ % Reichsmark) 8 % Zinsen W böbö.. e.. 7 Vogt u. Wolf..... Gld⸗Pfbr., ig ab25 6 b 99,6 b G Bünwern Frann Peter ars albsier. lo2eal] Oesteräüche Iußellang 90 RM neunzig Reichsmark —, zahl⸗ gegen den Herrn B. Braunstein, früher seit dem 18. 5. 1926 unter der Be-. Shiels. s1oeb s182x9 Reaehahah iagt.:

Hermann Franz e!* aus. re 19328 2 8 8 1“ ; 1

——ö—O—ℳ— ——— S-- SISö

vöVöSVSVö —B—B—ℳM3:-öüöüüöö=SVISgSöööögSöeöönS

SSSSSSSaU

28SSSDOUA SS2vSUSSOᷣSS

——O— IS —22——— r—7 2 ööö“ —V—ö——-O'-—Ié2 NZ2

AS=Se *2SSSSeoSSUSS

Pogtländ. Mas in. Mecl⸗Strei. Gold⸗ 8 8 8 1 . o. orz.⸗Akt. Anl., rz. ab 27 S Stras igründun sgeführte Arbeiten (An⸗ 8 Runge⸗W do. Spi i Mei „B. Gold⸗ 1 * 8 ; mniogy e erl; Berlin, Starnberger Straße 6 bei gründung, für ausgeführte A w Linke⸗Hofmann⸗ nge⸗Werke.. o. Spitzenwebere ein. Hyp⸗B. Go Se. e. ; 8 4 üen cige Werchan, ver⸗ bar in einviertekjährlichen Raten im in Berlin, e 8 L 77,76 b do. Pid 3, uk. b. 30 4 101,9 b G 101.75 b G lausnitz, zuletzt Knauthain, In Sg- es EE“”“ Karf⸗ voraus, zu zahlen. Der Anspruch der Gottschalt, jetzt unbekannten Aufenthalts fertigungen von Klischees ““ gdauchsammer 9 28 222 hitschewenb..... 8.9 8 Fhetan 28 n 8n.h2n eere enhe „Hes nachsoigenden Werpapteren 8 Handelsmann Hermann Reinhold een benne * eenegen Cottbus, Dresde Klägerin aus der vollstreckbaren Aus⸗ in London, unter der Behauptung, daß betrieb). Der Beklagte veirh, zür Feclat. Ludw. Loewe u. Co. 2eb G Volkst. Aelt. Porzf. do. Em. 8. uk. b. 31 1.7 si02 b 6 102 5 8 fällt die Berechnung der Stüsckzinsen sort. Schrader aus Leipzig⸗Volkmarsdorf, mann Paul Torge in Cottbus, Dresdener Klag 11u“ 22 ils des Beklagter dem Kläger für Reparatur⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das C. Lorenz.. 1 109 5b Sachsenwer. Voltohm, Seil⸗u. Kw do. Em. 2, uk. b. 29 —,— 1,95 G Anhalt. Roggenw. 88 3 Maurer August Paul Richard Straße 5, tlagt gegen J. den Tischler Otto fertigung des Versäumnisurteils des Betlagter, 8ee h d Ecke Amtsgericht in Hamburg, Zivilabteilung 4. Luckau u. Steffen 8 do. Vorz. Lit. B Vorwärts. Biel. Sp do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 4.10 101,8 101 G usg. 1 bis 8 %12 . 31.4.10

Pahmith E“ Werchan, unbekannten Aufenthalts, 2. den Amtsgerichts Karlsruhe vom 10. April bfn EE11““ vtseahgtba e. Sibvekingplat Lüdenscheid Metal 107b Sächt Cartonnagen Vorwohler Portl.v. EE sit 3 2 8 1“ EeIHneg⸗ V- 8 1 1 it dem T. der Wirk⸗ Feuerbachstr., in Berlin⸗Steglitz, 156,04 gebaude, 8 Lüneburg. Wachs. o. Gußst. Döhlen. vp. Pf. R. 1, uk. h. 27 8 . . o. abg. *b 2. 8

Leipzig, sjämtlich jetzt unbekannten Auf⸗ Hauseigentümer Ernst Burghardt in 1923 kommt mit dem Tage der Wirk 8 8 hnerene u“ Iichu, Iümmer Nr. 103, auf Mittwoch⸗ de Hunsöhlen. 1— Swr Pi Re ntd2, 1.70 192 8, „00 ee ..

88, lis zu 1 wegen böslicher Verlassung, Cottbus, Wernerstr. 41, unter der Be⸗ samkeit des ergehenden Schuldtitels in schulde, mit gage 2 Febrnar 1927, vormittags JIEe agenern u. 80. ,9 ebebe⸗ bEo111 110 195 8 dep. Ie

Gene 2 2 El t E 2 n. hauptung daß ihm ein Aufwertungs⸗ Wegfall. Zur mündlichen Verhandlung pflichtige Verurteilung zur Zahlung von den 2.2 8-, g lab 8* he Iecke der do. Wagg. Werdau Warstein. u. Hrzgl. Mülheim a. d. Ruhr jetz⸗ Thür. L.⸗H. B. % ff. Z1.4.10 zu 2 wegen Ehebruch, zu 3 wegen Zer⸗ be e ch shypothek, ein⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 156,05 nebst 9 % Jahreszinsen seit 10 Uhr, geladen. Zum 3. Magdeb. Allg. Gas 1 do. Webstuhl Schl.⸗Holst. Eis. 151,5b RM 26, tilgb. ab 81 .9.11 99 B Berxl. Hyp.⸗Gold⸗

rüttung des ehelichen Verhältnisses. Die aufpruch aus der Sicherungshypothek, ein⸗ 8 EWö“ 8 83 Magin 3. 9. 1926, 10 25 Rechtsanwaltsge⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug do. Bergwerk. N b Saline Salzungen Wasserw. Gelsenk., 6 138.5 G Neckar A.⸗G. Gold⸗ Hvp.⸗Pfd. Ser. 1 210 ff. Z 1. 1.7

Klägerinunen laden die Beklagten zur getragen im Grundbuch von Cottbus das Amtsgericht in Höchst am Main 3. 9. 1926, 10, 25 Rechte L Iekaseieescüsn8 1 d0. de Creür. 7 SalzdetfurthKalite Aug. Wegelin Rujs2 104.75 b Anleihe, rz. ab 28 9)1.8.11 86,40b 6 Verl- Roggenw. 28 “5 1. N1 2.8

Klägerinnen Se 5 je. 8. Ebestreite Erabiferd Band 30 Blatt 952 Ab⸗ auf den 1. Febrnar 1927, vor⸗ bühren und 3. Gerichtskostenvorschuß. der geee r Ser 1926. E 1 . dnng Wezeln Rußh⸗ 2 80. 8 1 . 10

mündlichen Verhan nsa ber 8 Land zeilun 111 8 in Höhe von 25 500 Papier⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Zimmer 17. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Hamburg. sühr de An t ichts b C. D. Magirus... . Sarotti. Schokol... Wenderoth pharm. 0 7 92 ½ 1 Werke Kohlen †. . Zs1.1

G 4 rn 2 88 WPoh 292 7 128 8 85 8 . 1 . 21 2 1 „F Forich 1 3z 9 2 1 60

EE11““ den mark. Kustetse mit dem Antrage auf Ver⸗ Höchst am Main, den 23. Nov. 1926. streits wird ve lHe dae var 82, Der 2 8 gerichte. b 1ö8 1 815b ö. pernsa Lommg, ¹ vegunsc. ann 3. Februar 1927, vorm. 9 Uhr, mit urteilung der Beklagten als Gefamt⸗ Gerichtsschreiberei 9 des Amtsgerschts. gericht in Berlin⸗Schöneberg, 8

—·q—ö——q—-—q IZEE1——“ —;y --2öSISüöSISöö

1 1u“ 1u“ 8