1926 / 291 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Unter Hinweis auf die von unserer

Generalversammlung am 13. 11. 1926 beschlossene und am 18. 11. im Handels⸗ register eingetragene Herabsetzung unseres Grundkapitals auf RM 21 000 000,— fordern wir gemäß § 289 Handelsgesetz⸗ buchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, im November 1926. Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft. Eichberg. Winkler.

,o,.“

Berlin⸗Seegefelder Industrie Akt.⸗Ges., Seegefeld bei Spandau.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundbesitz.. 90 000 Gebäude. 235 200 KNebenanlagen.. 8 500

Maschinen ... 36 000 —- Werkzeuge und Geräte 1— Mobiliar.. 1 3 200/ Waren und Betriebsmate⸗ rialien. 8 18 201/81 Kasse 8 390 60 Debitoren 5 318 75 Verlust . 24 010ʃ59

421 122775

2. 2 2 2. 2

Passiva. Aktienkapital .. . Umstellungsreserve„ Kreditoren ..

200 000 —- 100 000⁄—-

121 12275 421 122 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925

Soll. Verlustvortrag aus 1924 5 536/31 Generalunkosten . 37 875 03 Abschreibungen 2³¹⁰⁵—

50 726,34

Haben. Rohgewin 1A*“*“

26 715 75 24 010[59 50 726ʃ34

Berlin⸗Seegefeld, den 18 Mai 1926.

Berlin⸗Seegefelder Industrie A.⸗G. Schenck.

Wir bescheinigen hiermit die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗ sellschaft.

Berlin, den 21. Juni 1926.

„Revision“ Treuhand Akt.⸗Ges. Meltzer ppa. Sponheimer.

Der Aufsichtsrat: 1. Th. Hinsberg, Kommerzienrat, Barmen, Veorsitzender, 2. C. W. Liebe⸗Harkort, Fideikommiß⸗ besitzer, Haspe i. W., Haus Harkorten, 3. Friedrich Schenck. Rechtsanwalt, Hagen i. W., 4. Wilhelm Wuppermann, Fabrik⸗ besitzer, Berlm⸗Zehlendorf, 5. Dr.⸗Ing. Richard Krieger, Düsseldor 191487

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Alktiva. RM Kasse, Bank, Postscheck 47 522/14 Effekten 8 61 20 Grundbesitz 8 20 000 Betriebseinrichtung 124 745 Inventar . . . 6 Beteiligungen. . 1 Forderungen 350 598 Bürgschaften RM 16 500 Verlust in 1925 50 567,22

in 1924 16 533,37

67 100% 610 034

Passiva. Aktienkaprtauakl 300 000 Reservefonss 15 000 Verpflichtungen.. 233 934 Rückstellungen 1“ 61 100 Bürgschaften RM 16 500

610 034

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. RM . 752 001/2.

3 94 901 16 533

863 436

Verlust. Unkosten 8 Abschreibungen und Rück⸗

stellungen. Verlustvortrag 1924 .

Gewinn. Bruttoeinnahmen Verlust in 1925 50 567,22 Vortrag 1924 16 533 37

796 335

67 100 863 436ʃ3 Hamburg, im Ottober 1926. Der Anfsichtsrat. Paul Rosenberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Bertog.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 der Jordan & Berger Nachf. A. G., Hamburg, ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden worden.

Hamburg, den 30. Oktober 1926. Niederdentsche vH“ m. b. H.

Dr. Plinke.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird bekannt⸗ gemacht, daß Herr Direktor E. Cords aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft aus geschieden und daß der satzungsgemäß aus⸗ geschiedene Herr Rechtsanwalt Dr. N. La⸗ bowsky in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden ist. 3

Hamburg, den 3. Dezember 1926.

Jordan & Berger Nachf. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Debitoren u. Bankguthaben

[93290] Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen. Bilanz am 31. Augnust 1926.

Vermögen. Immobilien, Wasserwerk, Maschinen, Kühlanlage, Gefäße, Fuhrpark, Uten⸗ silien

490 800,—f 296 14872 157 191 [22 bN944 139/ 94 Schulden. 8 Aktienkapital, Anleihen. 479 799 49 E11I1“” 68 15070 Kreditoren. 328 61189 Reingewin 6757286 944 139,94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925/26.

Kasse, Bestände...

199 872,39 44 290/79 67 577'86

311 74104

Aufwand. Ausgaben .“ Abschreibungen. Reingewin

Ertrag. Vortrag von 1924/25 Einnahmen..

9 634 74

302 106˙30 311 741/[04

In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1926 wurde beschlossen, den Gewinnanteilschein Nr. 41 mit RM 56 abzüglich Kapitalertragssteuer bei der Deutschen, Dresdner und Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Meißen, Dresdner Bank in Dresden und unserer Gesellschaftskasse einzulösen.

Bei der notariellen Auslosung von zwölf Stück Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe von 1903 sind die Num⸗ mern 54 170 207 295 370 385 399 420 432 437 455 471 gezogen worden.

Von dem Betriebsrat sind in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden die Herren Brauer Georg Ruppert und Buchhalter Rudolt Böhm.

Meißen, den 10. Dezember 1926.

Der Vorstand. Natter. [93261] Bilanz der D. Coundé A.⸗G. per 30. September 1926.

Aktiven. Grundstück w Gebäude 473 300

ab 2 % Abschr. 9 900 Kessel, Maschinen ꝛc. 58 500

ab 10 % Abschr. 6 500. Beteiligungen Buchforderungeln 1865 820 66

Passiven. Aktienkapitaaz Gesetzlicher Reservefonds Umstellungsreserve.. Buchschulden . Gewinnvortrag aus 1925

35 071,18

43 979,51

1 062 000 463 400

52 000

5 736 33

7 000 000 145 000 180 000

75 500

Reingewinn 1925/26 79 050⁄69

7479 950/69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

16 400 43 979

,60 379

Abschreibungen . Reingewinn.. .

Färberei⸗Konzern: Uebernahme der Fescheee

Ueberweisung seines

Reingewinns 43 979,51

60 379ʃ51 60 37951 Berlin, den 10. November 1926.

W. Großmann. C. Hetschingk. S. Hamburger.

[93259] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Hausgrundstück 504 300,— 499 275

Abschreibnng 5 025,— EI““ 4 Kassenbestand 8 872 Debitoren 8 57 052 Uebergangsposten 2 967 Aufwertungsausgleichposten 183 418 751 58588

Passiva. Aktienkapital.. Relervefonds.. Hypotheken 3 Aufwertungshypotheken Kreditoren . 8 Uebergangsposten . .

3030,89

Gewinn in 1925 trag 1. 1. 1925 1348,47

40 000 60 193 50 000 565 595 24 199 9 914

Verlustvor⸗ 1 682

751 585ʃ5

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19209.

1 348/[47 15 600 57

Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1925 Handlungsunkosten... 6008 Zinsen. 8 295/84 Abschreibungen . 5 025 Gewinn.. 8 42

31 952 30

Haben.

Hausertrag . .

31 952 30 31952 30 Berlin NW. 7, d 21. September 1926. Grundstücks⸗Aktiengefellschaft Berlin⸗Wedding.

[93626] Zweite Aufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 26 Oktober 1926 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 1 200 000 auf RM 980 000 in der Weise herabzusetzen, daß die bestehenden RM 275 000 Stamm⸗ aktien im Verhältnis 5:1 zusammengelegt werden. Aus je RM 1000 Stammaktien werden RM 200 Aktien, welche die Be⸗ zeichnung „Aktie Lit. A“ erhalten und mit den bestehenden Aktien Lit. A gleiche Rechte haben.

Hierdurch fordern wir die Aktionäre auf, ihre Stammaktien (nicht Aktien Lit. A) mit Erneuerungs⸗ und Dividendenscheinen für 1926 und ff. bis zum 16. März 1927 mit einem nach der Nummer geordneten Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei den Einreichungsstellen er⸗ hältlich sind, bei den Bankfirmen

Oscar Heimann & Co., Berlin⸗

Grunewanld,

A. Ephraim, Berlin, zur Zusammenlegung einzureichen.

Für je RM 1000 eingereichte Stamm⸗ aktien erhält der Einreicher RM 200 Aktien Lit A mit Erneuerungs⸗ und Divi⸗ dendenscheinen für 1926 —1935 zurück.

Stammaktien, welche nicht zur Zu⸗ sammenlegung bis zum 16. März 1927 eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt, ebenso werden die Stammaktien, welche in einem nicht zur Zusammenlegung geeigneten Betrage eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, für kraftlos erklärt

Lichtenau, Bezirk Liegnitz, im De⸗ zember 1926.

„Glückauf“ Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.

Schatz.

[93175]

Die Ost⸗Deutsche Union Versiche⸗ rungs⸗Aktien Gesellschaft, Berlin, ist durch Generalversammlung vom 9. De⸗ zember 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.

Liquidator Andreas Bunge, Berlin W. 50, Augsburger Straße 56 IV. [93641]

Metallbank und Metallurgische

Gesellschaft Aktiengesellschaft

zu Frankfurt a. M.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 7. Janunar 1927, vormittags 11 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Bockenheimer Anlage 45, zu Frank⸗ furt a. M. stattfindenden Generalver sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beratung und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das vom 1. Oktober 1925 bis 30. September 1926 laufende Geschäftsjahr

2. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um

10 400 000 Reichsmark durch Ausgabe

von 9000 Stammaktien im Nennwert

von je 1000 Reichsmark und

7000 Stammaktien im Nennwert von

je 200 Reichsmark, Festsetzung der

Art und Weise der Begebung und

des Ausgabekurses, Ausschluß des Be⸗

zugsrechts der Aktionäre.

Satzungsänberungen:

a) Abänderung des § 4 des Statuts auf Grund des Beschlusses zu 5,

b) Abänderung des § 18 Absatz 1 der Statuten: Neuregelung der Be⸗ stimmungen über die Hinterlegung von Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts in den Generalver⸗ sammlungen, 8

c) Ergänzung des § 11 Ziffer 1 und 2 durch Zusatz der Worte „soweit es sich um einen Betrag handelt, der 250 000 Goldmark übersteigt“.

Zu der Beschlußfassung über Punkt 5 bedarf es neben dem Beschlusse der Ge⸗ neralversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der In⸗ haber von Vorzugsaktien und der Inhaber von Stammaktien.

Besitzer von Stammaktien, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben:

in Frankfurt a. M.: bei E. Laden⸗ burg. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Frank⸗ furt (Main), Lazard Spevyer⸗Ellissen, Jacob S. H. Stern, Georg Hauck & Sohn, Frankfurter Bank (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),

in Berlin: bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft, Delbrück Schickler & Co.,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Bank

des Berliner Kassenvereins (nur für

Mitglieder des Giroeffektendepots),

in Köin am Rhein: bei J. H. Stein,

Delbrück von der Heydt & Co.,

in München: bei der Bavxerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

Frankfurt a. M., den 11 Dezember 1926.

Metallbank und Metallurgische

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

A. Merton. Sommer.

191848

Durch Beschluß der Generalversammlung vom I1. 11. 1926 ist das Grundkavital der Gesellschaft von 300 000 auf 200 000,⸗ Reichsmark herabgesetzt worden. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert.

Köln, den 6. Dezember 1926.

Löwenstern & Straus Aktiengesellschaft. [92088] . 1

Die Aktionäre der „Übersee“ Kolo⸗ nialwaren⸗Handels ⸗Aktiengesell schaft in Dresden werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 15. Ja⸗ nuar 1927, nachmittags 1 Uhr, geladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorzulegenden Liquidations⸗ eröffnungsbilanz.

.Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands. Legung der Schlußrechnung durch den Liquidator und Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

.Beschlußkassung über die weitere Ver⸗ wahrung der Papiere und der Bücher der Gesellschaft.

Zur Teimmahme an der Generalversamm⸗ lung sind diefenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dort hinterlegte Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben oder die innerhalb derselben Frist bei der Kasse der Gesell⸗ schaft eine Bescheinigung darüber ein⸗ reichen, daß sie die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

„Dresden, den 7. Dezember 1926. „Übersee“ Kolonialwaren⸗Handels⸗

Aktiengesellschaft in Liquidation.

Mohl. Böhmig.

—.——

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[94033% Berichtigung. .

In Abänderung der in Nr. 288 des Deutschen Reichsanzeigers veröffentlichten Einladung zur 1. außerordentlichen General⸗ versammlung geben wir bekannt, daß die Generalversammlung am Montag, den 20. Dezember 1926, nachmittags 3 Uhr, in Berlin, Ritterstraße 73/74, stattfindet.

Kredit⸗ und Wechselbank der Deutschen Fertigindustrie eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin. Der Aufsichtsrat. Franz Cramer.

[92178]

Die Genossenschaft Deutsche Bau⸗ gemeinde e. G. m. b. H. zu Quedlin⸗ burg ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bet der Genossenschaft zu melden.

Lignidationseröffnungsbilanz.

Aktiva. RM Guthaben bei Banken. 3 254 sg. Debitoren 35

E“ 175 3 464

Passiva.

Guthaben der Mitglieder. 3 464

3 464

Die Liquidatoren: Franke. Breitmeyer.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[94005]

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Reichs⸗ verbandes der Rundfunkhörer E. V., Sitz Berlin NW. 7, für Donnerstag, den 23. Dezember 1926, 5 Uhr nachmittags, im Hotel „Atlas“, Berlin N. 24, Friedrichstr. 105.

Tagesordnung: I. Satzungsände⸗

rungen. 2. Verschiedenes.

Zutritt haben nur Mitglieder, die sich ausweisen können, daß sie bereits am Tage dieser Veröffentlichung dem Verbande an⸗

gehörten. Der Vorstand.

[931722 Bekanntmachung.

Die Firma Thomas Skinner & Co. G. m. b. H. in Berlin W. 9, Pots⸗ damer Straße 13, ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 30. November 1926.

Der Liquidator: Charles C. Kerwin.

[91190] 3. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Mai 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 1 000 000 auf 400 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesfellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Langelsheim, den 3. Dezember 1926. Mitteldeutsche Sprengstoffwerke Miedziankit G. m. b. H.

Firma Gebr. Arnhold, hiei

Von der

ist der Antrag gestellt worden:

RM 427 500 neue Stammaktien, Nr. 40 001 44 275 zu je RM 100 der Mimosa, Aktiengesellschaft in Dresden

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 11. Dezember 1926.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Dr. Gelpeke.

[90506] Chemisch⸗Metallurgische Indnstrie⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin O0.17, Ehrenbergstr. 11/14, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Herr Dr. Georg Hamburger, Berlin, bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden. 8 Chemisch⸗Metallurgische Indnstrie⸗ gesellschaft m. b. H. Der Liqnidator: Dr. Hamburger.

[93634 Peek et Cloppenburg G. m. b. H.

Nach dem Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 25. Juni 1926 erhält die Gesellschaft einen Aufsichtsrat, zunächst für die Zeit vom 1. Januar 1927 bis zum 31. Dezember 1931. Er besteht aus den Herren: .

1. Kaufmann Johann Peek, Düsseldorf, 2. Kaufmann W. Twaalfhoven, Den Haag, 3. Regierungsrat Dr. Groß, Düsseldorf.

[89742] Laut Gesellschaftsvertrag tritt mit dessen Zeitablauf die Firma Holshandlung Meyer G. m. b. H., Oerlinghausen, in Liquiration. Liquidator ist der Kaufmann Jos Meyer in Oerlinghausfen. Etwaige Ansprüche sind bei dem Unterzeichneten anzumelden, Holzhandlung Meyer G. m. b. H. jin Liauidation. .“ Jo s Meyer.

[94006] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10 November 1926 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator wurde der Fabritkdirektor Bernhard Kröber in Neubrandenburg, Meckl., Markt 17, ernannt. Gemäß § 65 des Gesetzes G. m. b. H. werden die Gläubiger aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden⸗ Friedland i. M., den 10. November 1926. Friedl. Brikettvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Bernhard Kröber.

[92700] Nachdem durch Mitgliederbeschluß vom 6. 10. 1926 der Reichsfunkverband e. V. aufgelöst wurde, fordert der unterzeichnete Liquidator hierdurch die Gläubiger des Verbandes zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf. 1 B Berlin SW. 11, Königgrätzer Str. 29/30, den 9. Dezember 1926. 1 Reichsfunkverband e. V. i. Liqu. Emil Häntzschel, Liguidator.

[93170] Die Firma Handelsabteilung der Neuen Berliner Messingwerke Wilh. Borchert fr. G. m. b. H. Berlin⸗Neukölln, Berg⸗ straße 89/95, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden autgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. 9/11, den 3. Dezember 1926. Der Liquidator der Handelsabteilung der Neuen Berliner Messingwerke Wilh. Borchert jr. G. m. b. H.: Leo Rosenfeld.

[93171] 1

Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Dezember 1926 die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordert der unterzeichnete Liquidator die Gläubiger zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf.

Berlin C. 19, Gertraudtenstr. 13/14, den 10. Dezember 1926.

Stemmer & Comp. G. m. b. H.

Der Liquidator: Paul Wolff.

[(88247] 1 Durch Beschluß der Gesellschafter der Hackbarth & Co. G. m. b. H. in Hamburg vom 24. 11. 26 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um RM 30 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgekordert, sich bei ihr unter der Adresse Otto Barck, Ham⸗ burg, Agnesstraße 1I, zu melden. Hamburg, den 24. November 1926. Hackbarth & Co. G. m. b. H. Otto Barck, Geschäftsführer.

[88931]

Als Liquidator der aufgelösten S. M. Karfiol G. m. b. H. zu Köln, Breite Straße 31, tordere ich die Gläubiger hier⸗ mit auf, ihre Ansprüche bei mir anzu⸗ melden.

Essen, 25. November 1926. Der Liquidator: Hubert Hendricks.

[92443]

Die Firma Karl Geyer⸗Filmfabrik G. m. b. H., Berlin S0. 36, Harzer Straße 39, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Der Liquidator: Karl Geyer.

[92444] 1 Die Firma Karl Geyer⸗Maschinen⸗ u. Apparatebau G. m. b. H., Berlin S0. 36, Harzer Str. 39, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden. Der Liquidator: Karl Geyer.

8 *

Wö.“ 68

kursforderungen im Zimmer 735/1II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 vis 3. Januar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O §§ 132. 134. 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 10. Januar 1927, vorm 9 Uhr. Zimmer 722II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9.

Amtsgericht München. Konkursgericht.

München. [93472]

Ueber das Vermögen des Strickwaren⸗ eschäftsinhabers Max Mundani in Luünchen, Wohnung: Sfellstraße 12I, Geschäftsräume: Steinstr. 9/0, wurde am 9. Dezember 1926, nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Martin Friedenreich in München Briennerstr.9. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 28. Dezember 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 28. Dezember 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung §§ 132, 134, 137 vezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Feitag, 7. Januar 1927, vorm. 9 Uhr Zimmer 724/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9.

Amtsgericht München. Konkursgericht.

Rudolstadt. [93473]

Ueber das Vermögen der Vereinigten Thüringer Konserven⸗Fabriken G. m. b. H. in Schaala, wird heute, am 10. Dezember 1926, nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähig⸗ keit der Schuldnerin dargetan ist. Der Rechtsbeistand Albert Schubert in Rudol⸗ stadt wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1927 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ouf Freitag, den 7. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 21. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 7. Januar 1927 Anzeige zu machen.

Thür. Amtsgericht Rudolstadt.

Stuttgart. [93474]

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Kroth, Uhrmachergeschäft, Uhren⸗& Goldwarenhandlung, Inhaber Hermann Kroth, Uhrmacher in Stuttgart, Rote⸗ bühlstraße 59, ist seit 10. Dezember 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rudolf Sick in Stuttgart, Urbanstraße 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Ja⸗ nuar 1927. Ablauf der Ameldefrist: 9. Fe⸗ bruar 1927. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 15. Januar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 19. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 196

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Tililsit. [93475] Ueber das Vermögen der Firma M. Beister Nachfolger, Inhaber Arthur Gutzeit in Tilsit, Deutsche Straße 24, Papierhand⸗ lung, ist heute, nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Heinrich Krantz in Tissit, Fabrikstr. 81. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Januar 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 19, Neubau, Erdgeschoß. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis um 10. Januar 1927, offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 4. Januar 1927. Tilsit, den 10. Dezember 1926. Amtsgericht.

Weiden. [93564 Das Amtsgericht Weiden i. Opf. hat ber das Vermögen der Damenputz⸗

geschäftsmhaberm Martha Hilmer in

Weiden Opf. am 11. Dezember 1926,

vormittags 10 Uhr, den Konkurs eräffnet.

Konkureverwalter: Rechtsanwalt Wening

in Wenen Opf. Offener Arrest ist er⸗

lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗

forderungen bis 31. Dezember 1926

einschließlich. Termin zur Wahl eines

anderen Verwalters und Bestellung eines

Gläubigerausschusses Samstag, den

8. Januar 1927, vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗

tag, den 22. Januar 1927, vor⸗

mittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

ven

Angerburg. [93476] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Oskar Busch in Stobben ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldelen Forderungen und zu⸗ Abnahme der Schlußrechnung des bis⸗ herigen Verwalters Termin auf den 7. Januar 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht anberaumt,.

Angerburg, den 7. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

8 8

der bei der Verteilung zu

Augsburg. [93477]

Das Amtsgericht Augsburg hat in dem Konkursverfahren Sönenher. Heinrich, Kaufmann in Augsburg, Karolinenstraße C. 25, zur Verhandlung über den ein⸗ gereichten Zwangsvergleichsvorschlag und ur Prüfung nachträglich angemeldeter borderungen Termin bestimmt auf Diens⸗ ag, den 28. Dezember 1926, vorm. 9 ½ Uhr, Sitzungssaal IV. Justizgebäude, Eingang ätzlerstraße, wozu die be⸗ teiligten Gläubiger, der Konkursverwalter und der Gemeinschuldner geladen werden. Vergleichsvorschlag mit Erklärung des Konkursverwalters liegen im Zimmer 40 zur Einsicht auf.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bad Freienwalde, Oder. [93478]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Bernhard Kiekebusch in Leuenberg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden und der jur Deckung der im § 58 Nr, 1,2 bezeichneten Massekosten erforderliche Geld⸗ betrag nicht vorgeschossen ist.

Bad Freienwalde (Oder), 7. Dezember 1926. Amtsgericht.

Balingen. [93480]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermann, Land⸗ wirts und Samenhändlers in Frommern O.⸗A. Balingen, wurde durch Seseeth vom 9. Dezember 1926 gem. § 204 K.⸗O. eingestellt. .

Amtsgericht Balingen.

Ballenstedt. [93479]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Carl Huschen⸗ beth in Ballenstedt, Inhabers der ver⸗ einigten Ballenstedter und Gernroder Kalk⸗ und Zementwerke Carl Huschenbeth in Ballenstedt und Gernrode, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ leichstermin auf Freitag, den 7. Januar 927, vormittags 10 Uhr, vor dem An⸗ haltischen Amtsgericht in Ballenstedt, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Ballenstedt, den 2. Dezember 1926.

Gerichtsschreiber des Anhaltischen Amtsgerichts.

Barmen. [93481] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Reisinger, des Alleininhabers der Firma Adolf Reisinger, Bänder⸗, Litzen⸗ und Spitzen⸗ febnet in Barmen, Wichlinghauser Schul⸗ 16, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Barmen, den 20. November 1926. Amtsgericht.

Bassum. 3 [93482] .Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe D. Albers in Albring⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Bassum, 8. 12. 1926. Bayreuth. haah

Das Amtsgericht Fetseth at in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nikolaus Edel⸗ mann in Bayreuth, Kulmbacher Straße Nr. 46 ¼, Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, sur Festsetzung des Honorars des Kon⸗ ursverwalters nebst Auslagen, zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis bestimmt aus⸗ Diens⸗ tag, den 4. Januar 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 58 des Amtsgerichts Bayreuth. Die S luß⸗ rechnung nebst Belegen und das Schluß⸗ verzeichnis sind auf der Gerichts⸗ ö für Zivilsachen, Zimmer Nr. 52, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bayreuth, den 11. Dezember 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Belgard, Persante. 93484] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft H. Freundlich, persönlich haftende Gesellschafter die Witwe Rosalie Freund⸗ lich, geb. Lebbin, in Belgard und der Kaufmann Adolf Freundlich in Bel⸗ gard, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Januar 1927, vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte, hierselbst, bestimmt. Belgard a. Pers., 6. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Belgard, Persante. [93485] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Redmer in Belgard a. Pers. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Belgard a. Pers., 6. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Belgard, Persante, [93486]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Albert Conradt und seiner Ehefrau Adeline geborene Lucht, in E a. Pers. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das EE

11““ 8

erücksichti⸗

assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Januar 1927, vormittags 9 ½¼ 88 vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Belgard a. Pers., 6. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

senden Forderungen und zur Beschluß⸗

Bergen, Rügen. [93488] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Des⸗ kowski in Göhren werden nachträglich weitere 50,54 RM als Gebühr saer den Konkursverwalter Fritz Gotsch in Bergen a. Rg. festgesetzt. Bergen a. Rg., 7. Dezember 1926. Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [93487]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Hans Hausendorf in Garz a. Rg. wird die Vornahme der Schlußverteilung gk⸗ nehmigt. Weiterer und Schlußtermin wird auf den 8. Januar 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 17, an⸗ beraumt. Die Vergütung und Aus⸗ lagen der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses werden wie folgt festgesetzt: für Bankvorsteher Miesterfeldt⸗Garz 10 RM und für Kaufmann Bänisch⸗ Stralsund auf 8 RM. Bergen a. Rg., den 8. Dezember 1926. Das Amts⸗ gericht.

Bersenbrück. [93489] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers August Menke in Heeke ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Bersenbrück, 3. 12. 1926.

Beuthen, O. S. [93490]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Pollack in Mikultschütz, Tarnowitzer Straße 4, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 10. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20 Mai 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 4. Dezember 1926.

Bochum. [93491] „In der Konkurssache des händlers Adolf Sopp in Eickel, Bis⸗ markstraße 2, wird eine Gkäubi er⸗ versammlung einberufen 1. zur Be⸗ schlußfassung darüber, ob das Geschäft im ganzen verkauft und ob ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt werden soll, 2. zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen auf den 22. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 50. 1

Bochum, den 6. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Bonn. ¹ [93492] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Reiner Block, Kom⸗ manditgesellschaft in Bonn, persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Kaufleute Reiner Block in Köln⸗Lindenthal, Theresienstraße 53, und Bernhard Bennedick in Köln, Moltkestraße 91, wird mangels Konkursmasse eingestellt. Bonn, den 7. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abt. 18.

Bonn. [93493]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Salmon in Bonn, Dötschstraße 2a, wird nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.

Bonn, den 10. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 18. Braunsberg, Oostpr. [93495] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Schultz, Kaffeespezialgeschäft in Braunsberg, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Braunsberg, 3. 12. 1926. Braunsberg, Ostpr. 193497] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joseph Kretsch⸗ mann in Braunsberg wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 20. Oktober 1926 durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hiermit auf⸗ gehoben. Amtsgericht Braunsberg, 5. 12. 1926. Braunsberg, Ostpr. [93494] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Terner in Braunsberg wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 23 Juni 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Braunsberg, 8. 12. 1926.

Braunsberg, Ostpr. [93496] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Josef Nieswandt

in Braunsberg, Ostpr., wird nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Braunsberg, 8. 12. 1926.

Bühl, Baden. [93498] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Stefanie Christoph, Inh. eines Weißwarendetailgeschäfts in Bühl, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Bühl, 10. Dezember 1926. Bad. Amtsgericht. I. Büren, Westf. [93499] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma P. N. Esser, G. m.

b. H. in Büren, wird zwecks Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 20. Dezember 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, bestimmt Büren, den 5. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Calau. [93500]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Beyer in Firma Fritz Beyer in Calau ist auf⸗ gehoben, da zwischen dem Gemein⸗ schuldner und den Gläubigern ein rechtskräftiger Zwangsvergleich abge⸗ schlossen worden ist.

Calau, den 16. November 1926.

Das Amtsgericht.

Cassel. [92406] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Justus Herzog in Dennhausen, Cassel, wird an Stelle des Konkursverwalters Dr. Euler, hier, Hohenzollernstraße Nr. 78, der Rechtsanwalt Dr Stern, hier, Spohr⸗ straße 4, zum Konkursverwalter ernannt. Cassel, den 7. Dezember 19225. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Castrop-Raurel. [93501]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Westfälischen Seifenfabrik Ranhofer u. Co. offene Handelsgesell⸗ schaft in Mengede wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Castrop⸗Rauxel, 6. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Charlottenburg. [93502] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18 August 1920 ver⸗ storbenen Kaufmanns Friedrich Scholz, zuletzt in Charlottenburg, Wallstr. 41 wohnhaft, ist mangels Masse eingestellt. Charlottenburg, 8. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40. Dortmund. [93503] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fr. Jütte & Comp., Kommanditgesellschaft in Dortmund, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. November 1926 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen eschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, anfgeboben. 8 Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. [93504] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Hagebölling, Tapeten⸗Versandhaus in Dortmund, alleiniger Inhaber Kaufmann Max Hagebölling daselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. November 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. [93505] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Linnekamp & Comp. G. m. b. H., Landeserzeugnisse⸗Groß⸗ handlung in Dortmund, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. [93506]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Bernhard Langenhorst zu Dortmund, Schützen⸗ straße 11—13, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht. Dortmund. [93507]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 15. September 1925 ver⸗ storbenen Generalagenten Josef Schmitz, wohnhaft gewesen in Dortmund, Jo⸗ hannesstraße 37 bezw. Alexanderstr. 2, ist eingestellt, da eine die Kosten des Ver⸗ fahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Dortmund. Eberbach, Baden. [93508]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des J. Haberkorn, Großhandlung in Tabakfabrikaten in Eberbach, In⸗ haber der Firma Josef Haberkorn in Eberbach, wurde nach erfolgter Ab⸗ des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Bödig⸗ heimer in Neckargerach, Inhaber der Firma Rudolf Bödigheimer in Neckar⸗ gerach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.

Eberbach, den 6. Dezember 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Falkenstein, Vogtl. [93509]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm August Paul Kummert in Falkenstein, 18 straße 26, Inhabers der unter der Firma F. Viehweg Nachfolger, Inh. Paul

ummert in Falkenstein betriebenen Haus⸗ und Küchengerätehandlung, wird hierdurch aufgehoben, nachdem * im Vergleichstermin vom 21. Oktober 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Oktober 1926 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Falkenstein, den 9. Dezember 1926.

Frankfurt, Main. [93511] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Frgen der Handels⸗ und Vertriebs⸗

ctien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.,

hierdurch⸗

Greifswald.

Darmstädter Landstraße 2 ist am 3. De⸗ zember 1926 mangels Masse eingestellt worden. Frankfurt a. M., 3. Dezember 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

Frankfurt, Main. [93510]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Toni Blatt, geb. Hanf⸗ ling, alleinigen Inhaberin des unter der Toni Blatt betriebenen Manu⸗ akturwarengeschäfts in Frankfurt a. M., Geschäftslokal: Große Straße 7 11, Wohnung: Windeck⸗ straße 21, II, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußver⸗ teilung aufgehoben.

Frankfurt a. M., 6. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abteilung 17.

Fulda. [93512] Nachdem die E“ des Konkurs⸗ verfahrens über das Vermögen der Gebrüder Stern, ö“ Zeberei in Fulda, und deren Gesell⸗ schafter Gustav und Max Stern be⸗ antragt ist, dieser Antrag auch zugelassen ist, wird zur Sicherung der Vermögens⸗ masse a) den Gemeinschuldnern jede Veräußerung, Verpfändung und Unt⸗ fremdung von Bestandteilen der Masse hiermit untersagt, b) die Eintragung des Sperrvermerks auf den den Gemein⸗ schuldnern gehörigen Grundstücken an⸗ geordnet.

Fulda, den 9. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abt. 5.

Friedberger

Glogau. [93513 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Otto Hirsch⸗ berger in Glogau, Dom⸗Steinweg 18, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 6. Forderungen, zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses und . Prüfung der nachträglich angemel⸗ eten Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Januar 1927, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗

selbst, Zimmer 56, bestimmt. Glogau, den 8. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Glogau. [93514

In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Artur Ubrich in Glogau, Kupferschmiede⸗ straße 10, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebang von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu beküsichtigenden Forderungen, zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 56, bestimmt.

Glogau, den 8. Dezember 1926 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gotha. [93515

Das Konkursverfahren Friedri Jansa in Neudietendorf wird na rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleich aufgehoben.

Gotha, den 3 Dezember 1926.

Thür. Amtsgericht.

wald 1935161 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmauns Wilhelm Grapentin in Greifswald wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Greifswald, den 9. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Guhrau, Bz. Breslau. [93517) In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Landhaus Guhrau Aktiengesellschaft in Guhrau ist „vr Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücschtgennen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 4. Januar 1927, ver⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amts gericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Guhrau, den 8. Dezember 1926.

[93520] Konkurs Wilhelm Lange & Söhne nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, 9. Dezbr. 1926. Hamburg. 93518 Konkurs Mossoloff Bank 1gel8- gesellschaft gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ b

mtsgericht Hamburg, 11. Dezbr. 1926.

Hamburg. [93519] Konkurs Baustoff⸗Aktiengesellschaft

gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, 11. Dezbr. 1926.

Hamburg. [93522 Konkurs Henmuth Ludwig Friedri

Voß, fr. i. Fa. Hellmuth Voß, gemä

§ 204 K.⸗O. eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, 11. Dezbr. 1926.