94021] „ Pulkan“ Malchinenfabriks⸗
Actien⸗Gefellschaft.
Einladung.
Die P. T. Aknonäre der „Bulkan“ Maschinenfabriks⸗Actien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Dezember 1926, um 12 Uhr mittags, in den Lokalitäten der Ungarischen Al’gemeinen Kreditbank, Bndapest, V. Jözset 161 2/3, stattfindenten 33. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung höllichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion über die durch ungarischen finanzmmisteriellen Erlaß Nr. 7000/1925 geregelte Eröffnungs⸗ bilanz und über die mit der Auf⸗ wertung verbundenen Vorschläge.
Ferner Bericht des Aussichte komitees
über die Erxöffnungsbitanz und über die Ueberprüfung des hierauf Bezug habenden Direktionsberichts und der Direktionsvorschläge. Festsetzung der Eröffnungsbilanz und die hiermit verbundene Bestimmung sowohl des neuen Akttenkapitals als auch des Nominalwerts der Einzel⸗ aftien.
. Vorschlag zur Kumulierung der auf 10 Gzebn) Pengö Nominalwert zu lautende Attien, u. zw. im Verhäll⸗ nis von 2:1.
.Die mit der Aufwertungsverordnung und mit der Kumulierung der Attien sich ergebende Notwendigkeit der Aende⸗ rung der §§ b, 8, 9 und 26 unserer Satzungen.
Bericht der Direktion schäftsjahr 1922/1926 der Bilanz.
. Bericht des Aufsichtsrats.
. Erteilung der Entlastung an Direktron und den Aufsichtsrat.
. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Bestimmung des Entgelts an die Direktion.
.Wahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ stellung des Entgelts an denselben.
10. Eventuelle Anträge.
Die Direktion.
Aumerkung. Laut § 9 der Satzungen berechugt der Besitz von je 25 Aktien zur Ahgabe von je einer Stimme. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, belteben ihre Aktien mindestens acht Tage vor der (Generalversammlung bei der Ungarischen Allgemeinen Kreditbank in Buedapest oder bei der Oenerreichischen Credit⸗Anstalt füur Hancel und Gewerbe in Wien zu depontkeren Das Stimmrecht kann per⸗ sönlich oder dusch einen gesetzlichen, re pektive jatzungemäßigen Bevollmächtigten aueggeübt werden. Eventuelle Anträge müssen mindestens 15 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direktion angemeldet werden.
(Nachdruck wird nicht bezahlt.)
[93769] Gaswerk Weißwasser O.⸗L., Aktiengesellsckaft, Bremen.
Bilanz ver 30. Sevtember 1926.
RM ₰
392 639 62 3 20057 21 82031 53 2512 4 026*2
2 1p
475 139
über das Ge⸗ und Vorlage
die
Attiva.
Grundstück und
anlagen 1” Kassenbestand.. Außenstände Anzahlung auf Kammerofen Warenvorräte Effetten
Passiva. Aktienkapital Anleihe Grꝛäubiger Vorträge für Instand⸗ setzungen. Salair, Un⸗ kosten ꝛc. Nicht eingelöste Dividende Gesetzliche Rücklage Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1924/25 1 240,86
300 000 15 000 90 898
16 300 750 30 000
Reingewinn in 1ö925/26 22 2806 475 139
Gewinn⸗ und Verlustre hnung per 30. September 1926.
RM 159 088 2 32 910]:
21 039,77
nm
Auswand. Kosten des Betriebes. Abschreibungen 8 Reingewinn, wie folgt zu verteilen: 9 % Dividende auf 60 000 RM 6 % Dividende auf 240 000 RMNM.. Tantieme Abgabe an Gemeinde Weiß⸗
wasser Vortrag a. neue Rechng. 8
214 279
Ertrag. Vortrag aus 1924,25 Einuahmen aus dem Verkauf von Gas und Nebenpro⸗ dukten sowie aus Installa⸗
tionen und Mieten 2¹3 038,30
214 279116
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herien: Burgermeister O. Lange Hütten⸗ besitzer Ad. Hirsch, Hüttenbesitzer Ed. Gelosdork, Fabrikdirektor Weckerle, fämtlich in Weißwasser, Bürgermeister a. D. 8 Bremen.
Bremen, im Oktober 1926.
Der Aufsichtsrat.
Lange, Bürgermeister, Vorsitzer.
Der Vorstand. 0. TEbeuerkauf.
[72725] Soteria 8
Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Königsee i. Thüringen. 3. Aufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 2. August 1926 hat u a. beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schalt von RM 80 000 auf RM 16 000 berabzusetzen derart, daß jede Aktie über RM 100 auf RM 20 abgestempelt wird und von fe 5 Aktien über RM 20 vier Aktien vernichtet und eine mit dem Gültigteitsvermerk versehen zurückgegeben wird.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ge⸗ mäß diesem Beschluß ihre Aktien nebst Bogen bei dem Bankhause Hardy & Co. Ges. m. b. H., Berlin W. 56, in der Zeit bis zum
20. Januar 1927
unter Bemüügung eines doppelten, nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden zwecks Abstempelung ein⸗ zureichen. Aktien zu RM 20, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, bitten wir uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen.
Diejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zur Abstempelung bezw. Verwertung eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. Die dagegen auszugebenden gültigen Aktien werden gemäß § 290 Abs 3 H.⸗G⸗B. für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft und der Erlös abzüglich entstandener Unkosten den Berechtigten aus⸗ gezahlt bezw. hinterleat werden.
Königsee i. Thüringen, am 6. Ok⸗ tober 1926.
Soteria Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. H. Goebel.
1937 6
Obercasseler Brauerei Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Obercassel bei Bonn.
Bilanz per 30 September 1926.
NM 3 324 740/45 101 827 33
87 849[50 33 630,—
8 000 — 15 065
An Aktiva. Immobilienkonto I Immobilienkonto II . . Maschinen⸗ und E
utensilienkonto. 8 Versandfastagenkonto„ Lagerfastagenkonto. . Fuhrparkkonto. Restaurationsinventarkonto 3 472/17 Flaschenbierinventarkonto 5 954 Mobilienkontöo.. 1— Vorausbezahlte präͤmien 1 050 —- Bestände.. 3 88 786/2 Schuldner:
Bier orderungen 52 729,34
Darlehen 95 409,53
Bankguthaben. Kassa⸗ und Wechselkonto
148 138 15 573 11 58588
845 673 9:
Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. Delkrederekonto.. Hyrothefenkonto. Arbeiterpensionsfondskonto Kautionskonto Gläubiger:
Waren .
langfristig Gewinnvortrag Diesjähriger Ge⸗
winn
438 000 43 800 3 000 174 655 5 000
2 000
55 310,93 100 000,—
594,10
155 310 1
23 908 845 673/9
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1926.
An Debet. RM — Brau⸗ und Bierunkosten 198 756/48 Löhne und Gehälter 64 712 95 Benriebe⸗ und .
unfosten .. 43 149 Reparaturen... 6 894 Biersteuer 1 f sch. 54 639 65
andlungsunkosten ein . 8 8 94 539*% 16 076
Steuer .. . Abschreibungen.. . G Gewinn . 23 908
502 677
23 313,90
Per Kredit. Gewinnvortrag Bierkonto..
594 502 082
502 677—-
V127.
Obercasseler Brauerei Act.⸗Ges.
in Overcassel bei Bonn.
In der beutigen Generalversammlung ist beschlossen worden, die Dividenden⸗ scheine der Vorzugsaktien für die Jahre 1924/25 und 1925/26 mit je 6 %, ferner den Dividendenschein Nr 38 der Stamm⸗ aftien für das Jahr 1925/26 mit 5 % = ℳ 4 pro Aktie einzulösen. Die Dividende ist sofort zahlbar bei der Dresdner Bank Filiale Bonn oder bei der Kasse der Ge⸗ jell;chaft.
Der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt. Neu hinzugewählt ist Frau Aenne Bernigshausen, Obercassel bei Bonn.
Die vorgeschlagene Satzungsänderung des § 11 (Amtsdauer des Aussichtsrats),
§ 16 Verakense an den Aursichtsrat), § 17 (Abhaltung der Generalversamm⸗ lung) wurde einstimmig genehmigt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, zwecks Um⸗ stempelung der Aktien, lautend auf die heutige Firmierung, die Aknenmäntel bie zum 30. Juni 1927 franko an die Gesell⸗ schaft einzusenden. Die Rücksendung er⸗ olgt gleichralls frankiert.
Obercassel bei Bonn, den 11. De⸗
zember 1926.
Der Vorstand. Fritz Bernigshausen.
[712521 3. Aufforberung.
Werger Brauerei A. G.
Umtausch der Aktien der Mann⸗ heimer Aktienbrauerei Löwenkeller i. L. in Mannheim.
Wir nehmen Bezug auf unsere u. a. im Reichsanzeiger Nr. 232 vom 5. 10. 26 und Nr. 267 vom 15. 11. 26 erschienene Bekanntmachung vom 4. 10. 26 und fordern hiermit nochmals die Aktionäre der Mannheimer Aktienbrauerei Löwenkeller i. L. aut, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ schein für 1925/26 89 8. und Erneuerungs⸗ schein bis zum Januar 1927 einschließlich der bae gestellten Nach⸗ trist, zum Umtausch in Attien unserer Gesellschaft einzureichen, und zwar bei der Süddeutschen Disconto⸗Ges. A. G. in Mannheim und bei der Rhein.
Creditbank in Mannheim.
Den Aktien ist ein der Nummernfolge nach geordnetes Verzeichnis, das vom Ein⸗ reicher zu vollziehen ist beizufügen.
Auf eine Aktie der Mannheimer Attien⸗ brauerei Löwenkeller i. L. im Nennwerte von RM 300 entfallen 2 Stammaktien unserer Gesellschaft im Nennwerte von je RMN 200 mit Gewinnbeteiligung vom 1. Oktober 1925 ab. Aktten, welche inner⸗ halb der Zeit bis zum 31. Januar 1927 einschließlich nicht zum Zwecke des Um⸗ tausches eingereicht sind, werden gemäß §§ 219 und 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt werden.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Attien hinzugebenden Aktien unserer Ge⸗ jellschaft werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft und der Erlös hinterlegt.
Worms /Rh., den 30. November 1926.
Werger Brauerei A. G. Der Vorstand. Werger. Za iß.
Bugfier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗Aktiengesellschaft.
[93772) Vermögensaufstellung 31. Dezember 1925.
Besitz. ℳ Flottenkonto. 5 388 352,— Abgang 389 096,— 4 999 256,— Zugang 3 074 349,— Bauliche Anlagen Bergungsgerätkonto 156 506,25 Abschreib.. 76 506,25 Materialkonto 79 072,05 Abschreib.. 29 072,08 50 000 Kohlenkonto... 6 600 Reserveteile .... 8 1 Büroeirichtung.. 8 1— Devisenkonto. . 277 425 Kassakonto.. 7 896 Schuldner ... 1 976 557 Beteiligungen und, Wert⸗ paviere 519 049,— Abschreib. 36 200,—
8 073 605 128 508
80 000
482 849 11 083 44396
Schulden. Aktienkapital.. Reservefonds Gläubiger, langfristig Gläubiger, kurzfristig Saldovortrag..
5 500 000 - 550 000 —- 2 868 03451! 2 146 524 54 18 884 91
11 083 443ʃ96
Hamburg, den 16. April 1926. Nachgesehen und richtig befunden.
J. W. Herwig, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. Henry Lütgens, Vorsitzender.
. F. Dahlström. A. Hübbe. Kirsten. Georg Lü bsen. Dr. Ulrich Matthiessen. K. von Sydow. W. Schües. E. M. Warnholt. Der Vorstand. M. Mörck. C. Thiessen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1925.
Ausgaben. ℳ 83
Geschäftsunkosten einsch.
Zinsen und Steuern 734 134/44 Abschreibungen 141 778†33 Saldovortrag. 18 884 91
894 797 68
Einnahmen. Vortrag H1u“ Betrievsgewinn
22 234 32 872.563 36
894 797/68
Hamburg, den 16. April 1926. Nachge ehen und richtig befunden. J. W. Herwig, beeidigter Bücherrevisor. Der Aussichtsrat. Henry Lütgens, Versitzender H. F. Dahlström. A. Hübbe. J. Kirsten. Georg Lübsen. Dr. Ulrich Matthiessen. K. von Sydow. W. Schües. E. M. Warnholtz. Der Vorstand. b M. Mörck. C Thiessen.
Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Herren Henry Lütgens, H. F. Dahl⸗ ström, A. Hübbe, J. Kirsten, Georg Lübien, K. v. Sydow, W. Schües, E. M. Warn⸗ holtz, Dr. Isermever. Willi Seligmann und Dr. Herbert Fischer sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.
In der heutigen außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre wurden zu Mitgliedern des Aussichtsrats die Herren Direktor Heinrich Müller, Bremen, Direktor Wenhold, Bremen, W. Schuch⸗ mann sen, Bremerhaven, Willi Selig⸗ mann, Hamburg, und Dr. Herbert Fischer, Hamburg, gewählt. [93773]
Hamburg, den 11. Dezember 1926.
Per iüatteran
91843. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. 11. 1926 ist das Grundkavital der Gesellschaft von 300 000 aur 200 00Rh) Reichsmark herabgesetzt worden. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Die Gläubiger der (Gesellschaft werden hiermit gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. .““ Köln, den 6. Dezember 1926. Löwenstern & Straus Aktiengesellschaft.
[921b6]
Gompara Aktiengesellschaft Mechanische Gummibandweberei, Kordel⸗ und Litzenfabrik, Krefeld.
Unsere Generalversammlung vom 7. September 1926 bat die Herabfetzung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft von RM 440 000 auf RM 146 000 be⸗ schlossen. Die Durchführung der Herab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von 3 Aktien über je RM 20 eine neue Aktie über NM 20 und gegen 3 Aktien über je RM 100 eine neue Aktie über RM 100 gewährt wird. Ge⸗ mäß Beschluß der gleichen Generalver⸗ sammlung sind wir in der Lage, unseren Aktwonären den Umtausch von 5 Aktien über je RM 20 in 1 Aktie über RM 100 zu gestatten.
Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) zwecks Umtauschs mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis bis zum 10. März 1927 einschließlich
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg.
Fischer & Comp., Kommanditgesell⸗
schart auf Aktien in Düsseldorf oder
Crefeld,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Düsseldorf oder Crefeld. oder
bei dem Bankhause Siegfried Falk in
Düsseldorf üblichen Geschäftsstunden
während der einzureichen.
Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, sofern die Einreichung am Schalter erfolgt. Wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Aktien, die bis zum 10. März 1927 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Crefeld, den 6. Dezember 1926.
Gompara Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Leiber. Kemper.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
[92177]
Die Genossenschaft Deutsche Bau⸗ gemeinde e. G. m. b. H. zu Quedlin⸗ burg ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Die Liquidatoren: Franke. Breitmeyer.
[92174] Einkaufsverband „Nordwest“ e. G. m. b. H. in Bremen. Nachtrag zur Bilanz vom 31. März 1926. Mütggliederbestand am 1. 4.25 205 Genossen Neuaufnahmen.. “ 219 Genossen A geschledet . .. .... Bestand am 31. 3. 26 217 Genossen Uebernommene Geschäftsanteile ℳ 217 000 Davon am 31. 3. 26 eingezahlt „ 139 850 Das Geschäftsguthaben hat sich vom 1. 4. 25 erhöht um „ 78 300 Haftsumme pro Genosse am 31. 3. 26 RM 2000 „ 434 000 Die Hartsumme hat sich vom 1. 4. 25 erhöht um .. . „ 229 000 Bremen, den 31. März 1926. Einkaufsverband „Nordwest“ ce. G. m. b. H. Der Vorstand. W. Sengebusch. Hinrichs. August Jacobs. Reimer.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(9. 31 74]
Lant Gesellschafterbeschluß vom 8. De⸗ zember 1926 ist die Herabsetzung des Stammkapitals der Oberrheinischen Kraftfutter⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim, von 120 000 RM auf 30 000 RM beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Geschäftsführer: Rudolph Schrader. [90817] Eufosyl G. m. b. H. i. L.
Die Gesellschafterversammlung hat unterm 17. November 1926 die Auf⸗ löfung der Gesellschaft beschlossen. Wir fordern daher die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen bei dem unterfertigten Liqutdator anzumelden.
München, den 2. Dezember 1926.
Der Liquidator: Justizrat Karl Berchtold,
Muünchen, 2 öö 12 bjt.
[927011% Bekanntmachung.
Die Fuma „Glauchauer Ziegel⸗
werk Ges. mit beschr. Haftung“ ist
aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
melden.
Glauchau, den 7. Dezember 1926.
Der Liquidator des Glauchaner Ziegelwerk G. m. b. H.: R. U.
[89742]
Laut Gesellschaftsvertrag tritt mit dessen Zeitablauf die Firma Holshandlung Mever G. m. b. H., Oerlinghausen, in Liquration. Liquidator ist der Kaufmann Jos Meyer in Oerlinghausen. Etwaige Aniprüche sind bei dem Unterzeichneten anzumelden. Holzhandlung Meyer G. m. b. H. in Liquidation.
Joë Meyer.
[92700] 8 Nachdem durch Mitgliederbeschluß vom 6. 10. 1926 der Reichsfunkverband e. V. aufgelöst wurde, fordert der unterzeichnete Lrqurdator hierdurch die Gläubiger des Verbandes zur Anmeldung ihrer An⸗ prüche auf.
Berlin SW. 11, Königgrätzer Str. 29/30,
den 9. Dezember 1926.
Reichsfunkverband e. V. i. Liqu. Emil Häntzschel, Liquidator.
[93170%
Die Firma Handelsabteilung der Neuen Berliner Messingwerke Wilh. Borchert jr. (G. m. b. H., Verlin⸗Neukölln, Berg⸗ straße 89/95, vift autgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. 9/11, den 3. Dezember 1926. Der Liquidator der Handelsabteilung der Neuen Berliner Messingwerke
Wilh. Borchert jr. G. m. b. H.:
Leo Rosenfeld.
[93171]
Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Dezember 1926 die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordert der unterzeichnete Liquidator die Gläubiger zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf.
Berlin C. 19, Gertraudtenstr. 13/14, den 10. Dezember 1926.
Stemmer & Comp. G. m. b. H.
Der Liquidator: Paul Wolff.
[88247]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Hackbarth & Co. G. m. b. H. in Hamburg vom 24. 11. 26 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um RM 30 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr unter der Adresse Otto Barck, Ham⸗ burg, Aanesstraße 11, zu melden.
Hamburg, den 24. November 1926.
Hackbarth & Co. G. m. b. H.
Otto Barck, Geschäftsführer.
[91189
Die Firma „Süfag, Süddeuts che Fahr⸗ zeug⸗ „Handeleges. m. b. H.“ b Königstr. 1, tritt mit dem heutigen age in Liquidation. Zum Liquidator wurde Herr Eugen Wollenschläger ernannt. Etwaige Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen bis zum 20. Dezember d. J. bei der genannten Firma anzumelden.
Süfag, Süddeutsche Fahrzeng⸗
Handelsges. m. b . H.
[94065] Internationales Arbeitsamt, Genf.
Beim Internationalen Arbeitsamt in Genf ist eine Beamtenstelle der B⸗Gruppe mit einem Reichsdeutschen zu besetzen, die hiermit ausgeschrieben wird. Das An⸗ tangsgebalt für die Stelle beträgt
13 700 Franken jährlich.
Von den Bewerbern oder Bewerberinnen
weiden gefordert:
1. Sprachkenntnisse Gründliche Kennt⸗ nisse des Französischen und Engli⸗ schen. Weitere Sprachkenntnisse, ins⸗ besondeie romanischer, indogermani⸗ scher und flawischer Sprachen werden besonders berücksichtigt.
Juristische Kenntnisse: Kenntnisse auf dem Gebiete des Rechts, ins⸗ belondere des Arbeitsrechts.
.Mindestalter ist das vollendete 21. Lebensjahr, Höchstalter das voll⸗ endete 35. Lebensjahr.
Vollkommene Gesundheit. Nur Bewerber oder Bewerberinnen, die nach Abfolvierung des Wettbewerbs durch ein von einem approbierten Arzt ausgestelltes Zeugnis ihre voll⸗ kommene Gesundheit nachweisen können, haben Aussicht auf Anstellung.
Der Wettbewerb besteht in einer schrift⸗ lichen und möglicherweise mündlichen Prü⸗ kung, die im Januar 1927 in Berlin stattfindet.
Die Bewerber oder Bewerberinnen, die an dem Wettbewerb teilnehmen wollen, müssen ihre Bewerbung vor dem 31. De⸗ zember an den Direktor des Internatio⸗ nalen Arbeitsamts, Zweigamt Berlin, Berlin NW. 40, Scharnhorststr. 35, richten, unter Beifügung nachstehender Unterlagen:
a) gengnisse über die verlangten Kennt⸗
nisse,
b) Geburtsurkunde oder andere Papiere dieser Art,
c) Lebenslauf. 3
Das Internationale Arbeitsamt behält sich vor, nur diesenigen Bewerber zum Wettbewerb zuzulassen, deren Kenntnisse ihm ausreichend erscheinen.
Weitere Auskünfte erteilt das Inter⸗ nationale Arbeitsamt, Zweigamt Berlin, Berlin NW. 40 Scharnhorststr. 35.
Berlin, den 15. Dezember 1926. Internationales Arbeitsamt,
Zweigamt Berlin 8
Donau.
City Handels⸗Attiengef. für Erzeug⸗
Kassenbeftand, wverl.12 28)
Stammkapital..
1) der
Eity Handels⸗Aktiengesellschaft für
Gebãäude
Betriebsmaterialien .
Bankschulden
937581 Bilanz für 1925 mit Gewinn⸗ und Verlustkonto der.
nisse der — RMNM ₰ 190 000⁄—-
Aktiva. Anteil an der Friedrich⸗ straße 238 G m b. H.
214 963
111“ mumaernat . 1“ .
200 000 14 963,10
214 96310
Gewinn. und Verlustkonto. Aktiva. RM Anteil an der Friedrich⸗ straße 238 G. m. b. H. 190 000 24 963 214 963
Kassenbestand (per 31.12.25)
Paffiva. 2 Aktienkapital Steuern
Fevolungsunkostenkonko Reingewinn 1““
200 000 2 063 7 165]G 5 73492
214 963
Berlin, den 3. 8. 1926. Der Vorstand.
Spyvro Georges Antippa. Vorstebende Bilanz ist in allen Punkten von dem gesetzmäßigen Aussichtsrat ge⸗ nehmigt.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Ludwig Grünbaum.
193759,
Reichsmarkeröffnungsbilanz der City Handels⸗Atiengesellschaft für Erzeugnisse der Kleineisenindustrie
in Berlin.
—
RM ₰
Aktiva. Wert der Anteile an der FrNriedrichstr. 238 Grund⸗
stücksgesellschaft m. b. H. 200 000,—
200 000
24 963
g8
192882 2TWZ. Die Elektroschweißwerk Curt Vocke A. G. ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche umgehend an den Unterzeichneten einzureichen. Braunschweig, 3. Dezember 1926. Lehrmann, Eisenbüttler Str. 1.
74476] Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft West in Liquidation.
Nachdem die Liquidation unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen wurde, fordere ich die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin. den 14. Oktober 1926.
Der Liquidator: E. Baudisch.
[89760] Bilanz Per 31. Dezember 1925.
Aktiva.
1. Grundstücke, Anlage u. Gleise, Maschinen, Werk⸗ zeuge u. Geräte, Mobilien, Ersatzteile, Sprengstoffe, Kraftfahrzeuge 2. Pachtrechte 9 500
3 Warenvorräte... 22 860
4. Buchforderungen: a) Postscheckauthaben. 10 b) Warenschuldner 4 296 c) Beteiligung bei Ge⸗
nossensch.⸗Bank.. .
5. Kassenbestand.
6. Wertvapiere. „
FInmst
92 243 2⸗
1 000 26
23 100 8 713 161 750/††
Passiva. 1. Aktienkapital. 2. Reservefonds . 3. Kreditoren: ) Bankschulden b) Akzepte c) Verschiedene . d) Lohnvortrag.
51 250 5 500
4 770 8 14 000 84 084 3⸗ 2 146 161 7507. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Passiva.
200 000—
Der bithertae Aufsichtsrat ist abberufen. Zum Aufsichtsrat sind neu gewählt worden: a) der Kaufmann vLudwig Grünbaum, Berlin, Bayreuther Straße 7, als
Vorsitzender;
Kaurmann Arthur Calamaro, Berlin⸗Halenfee, Kurfürstendamm 140, als stellvertretender Vorsitzender;
c) der Kammann Dr. Leo Calamaro, Berlin⸗Halensee Kurfürstendamm 140.
Erzeugnisse der Kleineisenindustrie. S. Spyro Georges Antippa.
192,82]
Maschinenfabrik Hiltmann & Lorenz
Attiengesellschaft, Aue in Sachsen. Bilanz am 30. Juni 1926.
Besin. RMN 3 Anlagen. 8 481 000
Gr undstücke Wasserkraft. 40 000 600 000
300 000 4 000 15 000 1
1 133 577
6 391
1 827 127
607 339 594 738,9 p
2784003
Maschinen Werkzeuge Utensilien Geschirre. Modelle Hvpothekenaufwertung Betriebsmittel. Kasse. Wechsel und Schecks
Wertpavpiere
„9 90b92325 2. 9 0 2 90 ⸗
8 .29 9 0— 800
222
b bhe 86 3 Waren... . 5 Debitoren .
8 Schulden. Eigene Mittel. Aktienkapttal .. Reservesonds Delkredere. Unterstützungskonds Fremde Mittel. Kreditoren:; a) Buchgläubiger.... b) Anzahlungen Atzepte.
8 1 400 000 „ . 140 000 „ 100 000 Eb 2 000
95 319 90 13 591 [49 185 413ʃ12 104 252/[53 60 97750 85 000 — 461 617 50 135 831[63
2 784 003˙6 Gewinnrechnung.
RM 64 226
Nicht erhobene Dividende Uebergangskonto. . Hypotheken.. Reingewi inn.
2* .
Aufwand. Abschreibungen auf Anlagen Reingewinn:
Vortrag aus 1924/25 45 323,40
90 508,23
Gewinn aus
1925/26 135 831
200 058
Ertrag. Vortrag aus 1924/25 .B Betriebsergebnis 1925/26.
45 323 40 154 734 83
200 058/23
Aufsichtsrat betr. Die ausgeschiedenen erren: Kommerzienrat Gustav Hiltmann, ue, Generaldirektor Marx Haas, C hemnit, Pen a. D. Erich Jäger, Leipzig, Generaldirektor Julius Oeckinghaus, Leipzig, ind durch Wiederwahl wiederum in den ussichtsrat berufen worden. Neu hinzu⸗ gewählt wurde Herr Staatel bankdirektor urt Wermann, Zwickau.
Aue in Sachsen, den 29. November 1926.
200 000%9ς-9
ver 31. Dezember 1925.
Ausgabe. „Betriebsunkosten, Löhne, Zinsen, Steuern, Frachten 54 72 2. Abschreibungen B“ 912 70
190 167
Einnahme. 1. Gewinnvortrag . 1 2. Ertrag aus verkauften Waren und aus Handels⸗ gelchdtten u 3. Verlust für 1925
1 530 37
179 923,19 8 713[86
190 167 ,72
Der Verlust ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1926 auf neue Rechnung vorgetragen worden.
Honnef, den 10. November 1926.
Bergische Grauwacke 8 Arienhe enschafr. 3 0
[93779] Gewinn⸗ und Verlustrechnung dr am 31. Mai 1926.
An So ll. ℳ Verlust der drei gesellschaft⸗ lichen Betriebe 1 636 710 Abschreibungen: . Zuckerfabrik Sarstedt und Gehrden .105 399,— Wirtschaft Gehrden 19 145.—
Meulenberg.
124 544 761 254
Per Haben. Uebertrag vom 1u6 Ausgleich. 8”
4 650]2 756 603
761 254
Vermögensaufstellung am 31. Mai 1926
An Aktiva. Zuckerfabrik Sarstedt und Gehrden: a) Grundstücke b) Gebäude, Maschinen, Apparate, Geräte und Utensilien 1 612 000,— + Abschr. 105 399,— Wirkschaft Gehrden: Gebäude, Maschinen und Geräte 392 700,— 12 845 — 405 545,— 19 145,—
ℳ8
94 600
1 506 601 —
+ Zugänge. + Abschr. 386 400 [987607—Z— Vorräte und sonstige B⸗- stände und Vorlagen für —0 landwirtschaftl. Leistungen] für Ernte 1927 Wertpapiere und Beteilt gungen. Kassakonto Diverse Debitoren Gewinn⸗ und Verlusitonte
238 1402
41 943
401
76 883 756 603
3101 273 41
Per Passiva. Aktienkonto 1“ Vorzugsaktienkonto⸗ Reservefondskonto Gewinnanteischuldscheinkto. Diverse Kreditoren.. Hypothekartredit.
1 800 000 40 000 180 000 90 000 —- 641 573 41 350 000 — 3 101 573 71
8 bei Hannover, im Oktober
Aktien⸗ Zuckerfabrik Reuwerk bei Hannover.
[[937801 Baumwollspinnerel Lndwig Schwartz A.⸗G., Bocholt. Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. 88 — 32 687 — 887 7900 977 1677
154 414 80 467/ 9:
2 432 526 87
Anlagen “
Vorräte 5.
Schuldner
Kasse und. sonstige liquide Mittel
Aufwertungeausgleichkonto
Pass Aktienkapital Gläubiger
500 000 — 1 932 526/8 2 432 526
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
Aufwand. 7 Rohstoffkonto. 8 6 338 859 % Unkosten 1 1 Pacht u. Abnubungsgebühr Delkredere ... 8
Ertrag. Rohertrag [2 948 5552 7 948 555 . Bocholt, den 10. Dezember 1926. r Vorstand.
[75832] Fahrzeugbaun Weinheim A. G. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM ₰ Kassakonto 10 12 Fabrikationskonto „ 43 89958 Grundstückskonto „ 12 0000 —- Gebäudekonto 1 42 663 40 Werkeinrichtungskonto 18 673 12 Werkzeugkonto.„ 5 635 71 Mobilienkonto.. 2 146,— Debitoren 10 49989 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
4 19 2107 194 738
„ % % o
e1““
Pafsiva. Aktienkapitalkonto „ 31 940 Reservefondskonto 8 1 560 Eö 2 10 Kreditoren 68 545ʃ45 Hvpothekenkonto⸗ . 30 000 —- Akzeptekonto. 22 6826 154 738,05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1925.
1925, Jan. 1. RM IISI11 5 763 6 Dezember 31. An Unkostenkonto „ „ Steleroeo.
₰ c
73 216 04 2 727 75 81 707/48 10 204/16 50 135/22
2 157,[87 19 21023
————
888 EEE
Kommissionskonto Fabrikationskonto. Reparaturenkonto. Z““
Per 9
ö
19920 Januar 1. An Saldo, Verlust.. 19 21023
Weinheim, den 20. Juli 1926. Der Vorstand. Georg Stein.
[93774]
Brauhaus Amberg Aktiengesellschaft vorm. Aktien⸗ und Fentschbrän in Amberg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1926.
— Kapital..
[92090] 8 „Hansa“ Rheinische Immobilien⸗ Aktiengesellschaft i. L. Liquidationsbilanz am 20. September 1926.
——
23 1 650 001 10 000
8 738
3 729
8 377 11 058 6 000 —- 966 100
2 264 —004 6
A. Anlagevermögen. Immobilienkonto . . Inventar
B. Betriebsvermögen. Ka 8 Wechsel .. Debitoren 1 . Hvpothekenamortisation 8 Warenvorräte. Unterdec uug
A. Eigene Mittel. Aktienkapital . .. + eigene Aktien
1 440 000 720 000
720000— 434 168
850 000 —- 139 835
B. Fremde Mittel. “ 1 Hypotheken ... . “ Kreditoren .. 8 Transitorische Passiven:
Rückst Steuern, Gehälter, 3
Lig.⸗Kosten. Grund⸗ 1“;
stücksumsatzkosten 120 000 2 264 004 69 vorstehenden
Für die Richtigkeit dieser Liquidationsbilanz: Der Liquidator: Dr. Hendel. Die vorstehende Eröffnungsbilanz per 20. September 1926 hat der Aufsichtsrat geprüft und für richtig befunden. Düsseldorf, den I. November 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Dicken. Hartwig. Sochaczewer. [93229] Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Fischerstraße 17. Bilanz per 30. 0. November 1926.
Aktiven. Grundstücke Hyp.⸗Aufw.⸗Ausgl.⸗ Konto Gewinn⸗ und Verlustkonto
84 280,— 46 000—- 20 970—
151 250
Passiven. 10 000 141 250 151 250 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 8. 85 5 8 55.
Hypotheken.
Abschreib. dubioser s. “ 1 Unkosten Hypothekenzinsea. Steuem 8u“
10 839 04 9 312 55 3 12180
22 623 34
45 896 723
2 094 57 22 832 16 20 970] — 45 89673
An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieder, der Herren: Regierungsrat Mantey, Dr. Mahn und Kroll, wurden durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Dezember 1926 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: Herr Kaufmann Otto Karpowitz, Frau Frieda Karpowitz und Fräulem — Markus.
Berlin, den 9. Dezemher 1926.
Der Vorstand.
KRKredit. Vortrag ... Hausertrag. 16““
[90499] Bilanz am 31. Dezember 1925.
1 Soll. Herkielenas⸗ und Betriebs⸗ kosten Eo1“ Abschreibungen 16 Reingewinn für 1925/26
810 727 79 670 120 135 —- 1 010 532
Haben. 1 Bier, Nebenprodukte und Mieie
1 010 5327
1 010 532
Vermögensrechnung für 30. September 1926.
Aktiva. Gebäude und Grundstücke Betriebseinrichtung und Mobiliar Fuhrpark und Lastwägen Flaschen und 8.— 6 143 1* Kasse 8 “ 11 592] Wertpapiere. 1— Eigene Aktien nom. 100 r000 50 000,— Schulk er . .... 401 125 71! Vorräte 4 1 117 372/50
1748 097 „
1
1 200 000
913 013
218 819 30 029
Passiva. Aktienkapital: A⸗Stammaktien... B⸗Vorzugsaktien 5 000,— Davon nicht einbezahlt 3 750,—
Rücklage 1 I“ Verläftrückoge “ Rücklage für Grunderwerbe⸗ steuer 8 Wohlfahrtsstiftung Unerhobene Dividende Wechselverbindlichkeiten Verschiedene Mer 8 Reingewinn ..
1 250 49 263 * 20 000] 20 000
5 000
5 000
1 696
16 976 295 214 4 133 696
1 748 09772: Amberg, den 8. November 1926. Der Vorstand. 3
Braun. Gleixner. Die Auszahlung der Dividende von
Der Vor tand. W. Schlabing.
Roͤber. Ritgen.
7 ½¼ % erfolgt bei den bekannten Jahlstele.
Bootshauskonto “ 1—
8Z
ö
—₰
126 378/42
50 01672 40 000— 100 000 —- 760 741 58 90 000,—
Aktiva.
Grundstückskonto
Böckmannshof. „ Grundstückskonto
Großbeerenstraße... Grundstückskonto Bürohaus Terrainkto. Neubabelsberg Terrainkonto Böckmannshof Terrainfonto Drewitz
Terraininventarkonto. . 1— 42 813 783
180 2831 1 391 019
1 000 000 100 000 — 291 019
1 391 019 Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. Verlustvortrag aus 1924 Zinsen⸗ und Provisionskonto,
Verlust b Handlungs äunkoftenkonto, Verlust 8 Steuernkonto, Verlust 6 ö“ Verlust.
Kassakonto.
Gewinn⸗ und V Verlustkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. eee““
ℳ 4₰ 105 648 35 363
30 904 23 251
494 195 661 Haben. Grundstückstid. Postgebeände, Gewinn 8
Mietenkonto, Gewinn .. 56 pro 1925 180 283/21
195 661 77 In der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Oktober 1926 wurde an Stelle des aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen Rochtsanwalts Herrn Dr. von Alten⸗Reuß der Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin, Herr Franz Urbig, in den Aussichtsrat gewählt. Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg A. G.
Der Vorstand. Engerhardt. Doerenkamp.
[91778. Abschlußrechnung zum 31 Dez. 1925.
“ Mordelle Geschäftseinrichtung 8 690 Besand a. Material u. Waren 5 798 — Kasse und Bankguthaben.. 2807 Warenschuldner. .. . . [2 816 17 Sonstige Schuldner 309 Verlust . 11 472%
21 368
9 2 2. 9 2 2
Schulden. Grundvermönen. Darl.⸗Kto M. Arndt & Co. Darl⸗Kto. Evaporatoraufwert. Darl.⸗Kto Evap⸗Verrechn.⸗Kto Sonstige Gläubiger... Warengläubiger
6 675 6 718 4 847 2 303/69
824 78
21 368 [56 Ergebnisrechnung z. 31. Tez. 1925.
Lasten. Verlustvortrag aus Handlungsunkosten Werbeunkosten 8 Steuer .. Gehalt 8 Personalversicherung Provision Reisespesen... “
8 119/12 1 59276
259 —
757 65 69 88 381 35 38 25
(24 826 [32
1924
Zinsen. Postgebühren
„ nbo.1 „ b95ö— b 2 22„ 90 0 0 25à9 „ „
3
Erträgnisse. Rohüberschuß aus rernaufte Waren .“
8 13 353 41 B8B““
[119291 24 826 32 Gefko Aktiengesellschaft für
Kohlenersparnis i. L. Der Liquidator: Carl Prantner.
[93748]
Die am 7. Dez. 1926 stattgefundene Generalversammlung der Mechanischen Band⸗ u. Kunstweberei Kruse & Söhne A.⸗G., U.⸗Barmen, genehmigte untenstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 192 Seeheechsse per 30. Juni
ℳ 1 50 000 /—-0 358 800/64 484 387 78 65 12887
Sv2
Aktiva. JJ11““] Warenvorrätea
Debitoren. Flüssige Mittel u. Effekten
Passiva. Aktienkapitaal Reservefonds .. Verpflichtungen .. Gewinn⸗ und Verlustkto.:
Gewinnvortrag 15 373,23 — Verlust 1925/26 9 725,80
500 000 50 000,— 402 669
“ 5 647 958 31772
ℳ
453 449 . 5 661
Soll. Betriebs⸗ und Hree. unkosten Abschreibungen. Gewinnvortrag — Verlust 1915/26
15 373,23
5 647 464 758
15 318 449 385⸗
464 758
U.⸗Barmen, den 10. Dez. 1926. Mech. Band⸗ u. Kunstweberei Kruse & Söhne A. G. Kruse. Kruse.
Gewinnvortrag Betriebskonto .
[91486] Deutsche Holzverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1925.
An Soll. RM ₰ Schuldner 497 669 82 Kasse, Postscheck u. Banken⸗
guthaben 1 49 279/21 Vorhandene Wechsel
19 324,46 11 450. —
7 874
2 583 734 998
Mobilien
Keseodegang, F valkonto (Bürgschaften 139 122,26 asch ft 2
Verlust 393 582
1685 987
Per Haben, Aktienkapital: 8 Konto 1 Stammaklien Konto II ö Reservefonds Gläubiger Akzeptverpflichtungen 8 Avalkonto (Bürgschaftsver⸗ pflichtungen) 139 122,26
450 000 50 000— 13 759 10
1 036 567/41
135 661 37
1 685 987888 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ’ 18 RM [3 .Dezember 1925 18 304
An Warenkonto.. .. Generalunkostenkonto 378 434 396 738
1. Januar 1925 Per Zülasecröffn. Hilanz)
Dezember 12
— 1“
3 155 393 582
Frankfurt a. M., 25. November 1926. Der Vorstand. 1 Lindemeyer. Mayer.