1926 / 292 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1921, vormittags 10 Uhr, mit der]/ Lit. C à 400 Kr. Nr. (325 ½⁄),] (6142 1½⁄„ 6217, 6269, (6297 1„),] (10050 1½⁄, (10139 ⁄1.). (10294 11),[[94062⁄¼ Bekanntmachung. ie . 1 durch einen ber 2084, 2841, (4133 ℳ%27) (2456 122) 889 (6302 12277, (6400 ⁄%0, 6469 (6532 )] 1802 410114 2). (10,03 U„n), G1II2I Gemaß § 129 der Ieen. Sehwnen A 1““ 1— muußt 8 Fedlichem 8 lnen zue Verständigung so grdentet werden, Frieden seitens des Papstes in Anregung zu bringen, vom Kaiser 1 6625, (6713 ½, 76 5782 550 1 566 1 FAnn 8S1 2 ““ eine endgültige Freigabe Belgiens durch den Brief ni s⸗ ausge en is in einer Unterr zug nen 1 ben 2. Abieilung. 6625, „5713 27 , 66743 ing. 678e, 227), (11550 ½2. 11569. 1 Landschaft der Provinz Sachsen be- Verständigungsfrieden immer eingetreten ist, also nicht einer, der eschlossen seln ssint. a. 2n E ausgegangen ist, d. h., daß der Ursprung in einer Unterredung anwalt . ver⸗ Lit. B .— 8 82 5 1nn) (7229 ½ ,), 7234, (7322 ½), D à 290 Kr Nr. (200 ½,) trägt der Goldwert der am 2. Jangar 25 gewissermaßen eingeschworen war auf das, was die Regierung für 22 Der Briej 8 nit- 889 8edease⸗ de sn sers mit den Muntius Pacelli lag. in der her Latser 89. treten zu la fen. Lit. C à r. Nr. 26. [732 88) B (405 27), (718 28 (746 2 , (815 1⁄27.), 1927 fälligen Zinsen der 10 °/ igen, und 39 . : 8 au 8 1“ 8 gen. er B rach omit nicht der o jizie en Ant⸗ Es ist do⸗ ein unmöglich bP. 8 F. . Spzialse 8 Köln, den 9. Dezember 1922. 4 prozentige: 1. Abteilung. Lit. à 209 Kr. Nr. 14, 143, (418 86 3, (J. 2, 1933 121), 1148, 12,6,, 5S wigen Goldvfandbriese der Landschat richtig Hielt, Mich hat nun Peofessor Meinece ermächtigt, uber, wort auf die Papstnote. Auch heute noch bin ich der Meinung, kraten allein für den Friede Sa1ees, Ihs ea. . 8 b G 1 4 209 8 8 3 12 1 Landsche diesen Punkt zu erklären ich darf auch das verlesen —, „das daß es unverantworerlich gew d r 1fgr ein für den Ffrieden arbeiten lassen, wofür wir ihnen Kickhhefel, S Lit. A à 2000 Kr. Nr. (71 11,), %,% y480, (527 1½2 7)„„ (600 ½ 1, 807, (1340 128), 1474, (1617 ⁄½20 , (1781 17 , der Provinz Sachien eine Reichsmark 8 Schreib Kuntius Paceli it fal icht ein gla⸗ zi we. e. eh- enis scae deessas e . .. zgaps Gerichtsschreiber des Landgerichts. [(159 ½, (240 ½. 386 (394 1½2) (1079 ½ , (12711 ½2 ⁄„ (1333 ½ 2,] (1956 ½ %, 2021, (2248 172r) (2469 7*). üür je eine Goldmark = 0,35842 S Nein⸗ üvvern ZHZ““ S 88 Macne⸗s mesgieh gann - *8 II1I11“ 8 dus g Tas len gicictilh oharoner hen (427 ½l. (553 1⁄7, 696. 720, (944 ½), (1495 12171, 1608, (1924 ½ ), (1995 2499. 2368, 2634, (3441 ½ ), (3685 ½, Feingold 8 Füoen tene der emn agtes J 2 aus ihm herauszuhören. meine Erklärung im Kronrat gebunden halten wollte, auszu- Interesse. Wenn feststeht, daß der K vr ageee 1027151 Oeffentliche Zusellung. 1038. 1007 1113, 71115 977, 01116 13n, 2cas 1en, 2418, 250%, 2549 2577. 3402 ““ Halle a. S., den 11. Dezember 192b. so neben der rein sprachlichen Sache, neben meiner Ceklärung] sprechen, ohne bei den erhofften Friedensverhandlungen Siche. Zeipuntt sür den Feieden Arsgesptoaen ich, wüe inn hühen Die Firma Gebr. S. äfer, Kunst⸗ (1189 ½⁄ (1267 ¹ (16 ¹, ) 16. Lit v à 50 Kr Ar (85 1- ) (169 Lit 50 Kr. Nr. 385, (1267 1½) r. .S., den 11. Dezember 1926. 8 unter Eid, daß wir nicht daran gedacht haben, ein Nein auszu⸗ rungen zu erhalten, die ich zum Wohle meines V lkes für EEEeäen Catoe chen hat, vit . 1.ee (27), 57 26), (13. 27), CI: 2 NMr. 6* . E Kr. Nr. 385, 27). Henerallandschaftsdirektion sprecher d d ir ei ingtes J. sspr edi 1 elich hi hoffe eines Volkes für un⸗ erklärlich, baß er, nachdem diese Friedens mühle in Worms a. Rhein, Prozeb⸗ 1⁷), 1397. (1468 1½6 , 1900, (1650 127), „d, (560 ½,). (605, 89), 683 (&3 1½⁄02, 101347 1„), (1431 71584 11—† Provinz Sachf Fe e wir ein bedingtes Ja haben aussprechen bedingt erforderlich hielt. Ich hoffe, durch diese Darlegung f und zum Tei 1“ Pesees bevolkmachtigter: Rechtsanwalt Halbfas „p 68 ve, (08 4½2 „eeh⸗ 8* 28), 9 ’a) . n 8— 1ger. 2 der Provinz Sachfen. wollen, wie es Professor Meinecke herausgelesen hat und mit Rück⸗ nicht nur zur Klärung dieser Streiefrage beizutragen Jherhen “.“ CG“ Teil auch schon beantwortet war, beispielsweise in Köln, klagt gegen 1. den x., 2, den 22 v 1* 1269, 1275 IZ19 ᷓp. EEEeEEö1““ 2, „v. Trotha. Bertram. Wehlack icht schließlich auf das Gutachten des Herrn Professors Meinecke auch zu beweisen, daß ich nur das Wohl meines Volkes’ v2g. Ensrand und Fenerig dü7, .. . ees KN. N. Z— 2232 129, 2,899,—29281772.a 1e E. 8- ö 8.eesF. a⸗ der Stateies des Ver. 96662 Wenene. 111.““ daß 8 8 müssin Ich Factit⸗ 8 von diesem meinem Brief don og⸗ 8 eejowen eE“ 19 2 men, Stennertstr. 2, jetzt u. 3072 N. 18,2˙3363709”, 13376 128258 7 F S A“*“ Heneens 20g . R. 16 3 1 ding Kein handelt. Wenn es si rauch zu machen, den Sie im Interesse der Sache für gut und Heer nock V 8 e weder E——u 72. 3118, 3363, 03 ,v. 33858, 27), 248, 299, 356, (388 , eins fif arius Publicus zur die It. unserer im Deutschen Reichs⸗ 8 um ein solches Nein nicht handelt, dann ist die Behauptung schon notwendig halten.“ Auch de ite P 5 N. V eer noch vom Volk, noch vom Kaiser akzeptiert. Es ist gut, daß i * 3 357000 (3521 1½⁄ 3554, (3617. 1½, 1441 ½ ) 650, (652,1„,), 669, 705, (719 Einlösu m 1. Juli 1927 d ze 8 Staats iderle 1 8 Fr 8ꝙ . 5 lten. Auch der zweite Punkt, die Behauptung, ich2 ausgesc 2 rd.“ iej üsse Eungegang 88 *42070. 4252. 4396, 74419 ½, 4451. 1201, 1317, 1490, 1560, (1568 ½ 7, 1678, tionen, welche nicht in Klammern stehen, 28 6. 1926 mit dem 31. 12. d. J. zu 9 1“ EZE“ ieser Richtung hin, weiß Gott, rein daß auch noch der damalige Reichs in ei es ken tung wie auch auf Grund eines ab⸗ 42911, 1X4X“ 2 ehen. 2.e F. Iers mihhh .1“ usschuß eingehend in zwei Sitzungen beraten worden. Es wurden vor Ihnen da. Nun der dritte P ie ich mi 8e en h geh. iss hes, e ca eee geschlossenen Kanfvertrages über eine 112 ”2en- 8. 1e) 188 88 227 1ne cn. 044 .2 12er, gezogen worden. .⸗ Obligationen Ende gehende Frist für die Einlösung in diesen Sitzungen scharf zwei Gegensätze betont. Die einen an das Gutachten von Dr. EEEE1“ 2 V.-. ee— Hesest hat, er Phenole diet Pen. Geschicht Hempsmaschine die Kkagesumme ver⸗ 4762 127) 448 9, AEEEEETTT werden mit dazugehörenden Zinscoupons unserer im Umlaur befindlichen Teilschuid⸗ wollten, daß unbedingt glatt schon heute gesagt wurde: Wir ver⸗ egebenen Erlaubnis zum Reden. Es ist behauptet w e EE““ Das geschah in einem Telegramm des Reichskanzlers 15092 1½), (5196 ½ ), 5223, (5340 ½, (4199 ½) 4712, (4745 r), (4778 ½), hiermit zur Einlöfung am genannten Tage verschreibungen wird hiermit bis zum soben auf Belgien, wir stellen es esagseen und politisch hölte dadurch, daß ich den Brief an den Nuntiug Keacolli act de. .“ * ernn L.S. ee⸗ 827 8e . auch noch verschiedene andere derartige Fragen.

Aufforderung, sich diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 3 ½ prozentige

schulden, mit dem Antrage, die Be⸗ ,29721 „e 1 4 31 1 87—7 5ö9. B 8 ] klagten als Gesamtschuldner zur Zah⸗ 5342 2,, (5369 2, (5515 727, (5518 4838, 50707, (50,34 1277 (50528 27), (5167 einbernten. 1 61. März 1977 verlängert. Die bis da⸗ hoheitsrechtlich wieder her. Auf der anderen Sei der Politik des K 4 1n e , lung der whecsfllsmnche von 1800 Ne 1, 15834 „y. 15928 ,h. 5633. 688. ,, 5228, 07422 g⸗ (5505 18,9, 2699] Die in Klammern ongeführten Obliga. hin nicht abgehobenen, Betröme werren m rfchnnsc an die 8n 8 Aaf. 988 näre bone e eeere Peeheeslen ““ 2 8ngig Vorstteender abg. Dr. Ptziliyy erhebt Hebenten gegen die nebst 11 % Jahreszinsen seit dem (5697 77) 572 ¼. 29731, 5926, (6087 1) 727). 15725 727)., (5757 2 (2826 1zm). tionen, die zu dem beigetügten Termine dann endgültig beim Amtsgericht Aschers⸗ assung zum Ausdruck: Wir halten fest daran, daß wir ür mich sehr schwere Wendung, namentlich h dem A nhe ie erste Frage, die nicht in den Arbeitsplan des Ausschusses hinein⸗ 15. März 1926 sowie der Wechsel⸗ (6142 1 24) 66231 2 176348 son), 2 727) 6007, 66152 2 (6388 „2.), gezogen sind, werden ebenso zur Rück⸗ leben hinterlegt werhen. 1 zelgien nicht annektieren wollen, aber es zu sagen bevor „Preußischen Jahrbücher“ daran geknüpft, ich hätte 88 ühringen sei. Außerdem würde Staatssekretär a. D. Kühlmann unkosten von 35,80 RM nehst 11 % (6462 ½ ), 6596, ,6730 727), 6777, 6423, 6448, (6456 2r), (64 75 ½), süg zahlung einberufen. 1 Nachterstedt, den 11. Dezember 1926. die Situation nach irgendeiner Richtung hin geklärt ist ob die Oberste Heeresleitung stark genu gewesen wäre He diese Fragen besser beantworten können als Reichskanzler Jahreszinsen seit dem Klagezustellungs⸗ (7107 1½⁄, (7247 2. 7354, 7512, (6825 ½ )1, 6925, (7129 1½2⁷), 7217, (7359 Die Berzinsung der gezogenen Obli⸗ Gewerkschaft der Braunkohlengrube 8 ein derartiges Auß⸗ eben eines wichtigen Faktors in unserer gänger Bethmann zu beseitigen Reine Position ser chr

tage kostenfallls zu verurteilen und das 7678 29), 7680, 7824 (7875 1729), 7882, 1 27), (74 38 1727), 7499, 7602, 7782, (7816 gationen hört mit dem Kündigungs⸗ Concordia bei Nachterstedt. ganzen Politik für die Friedenssache nützlich sein würde, wurde gewesen als die von Bethmann. Wenn ich also 8 wächer Reichskanzler a. D. Nichaelis: Die Fragen sind so aus Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 7910, (7986 99 (8256 /2) ee. 1777„ 783], S (7908 7920. ge⸗ Ubbg. auf. 3 Der Repräsentant: abgelehnt. Es wurde mit fünf gegen zwei Stimmen beschlossen der bersten Heeresleitung, die gegen einen Dpöllgen Ver Uünf 2 dem Komplez herausgegriffen, daß ich heute unter meinem Eid klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ —Lit. M 3 500 Kr. Nr. (119 2, 120, 8064, (8 167 127) 8209. 8244. . ). Die Rückzahlung erfolgt außer an der Schneefuß. 8 die Frage der Friedensregelung dadurch nur anzuschneiden, Belgien gerichlet waren, nicht folgte, dann würde die Sel e ge ichts fasen kann über Winge dis verastiß komht er . . klagten Schneider zur mündlichen Ver⸗ (180 27, (317 12, (414 128, 6595, 741, 8334, (8344 17) 8347 —17, 8424, 8484, Kasse des Vereins ZEEE“ daß man sic allgemein auf die Friedensresolution des Juli 1917 wesen sein, daß ich auch meinen Kanzlerposten verlassen Rüfste. sie eine ganz genaue Kenntnis voraussetzen. Ich weiß nicht, handlung des Rechtsstreits vor die ,515 2) 852, S 7. (1317 2721) 886 89 2n Lg. gv- 903 1. 49097 in Berlin: ———,— bezog, in der bekanntlich stand, daß wir Annexionen nicht Und aus dieser Erwägung heraus soll ich den Papstfrieden 858 ob der Kaiser die Anregung bekommen hat.

5. Kammer für Handelssachen des 1575, 1625, (1666 121)2, 1940, (2090 2⁄15), 127, 9060, 9167)(9169 27). 19 42 2,), bei Herrn S. Bleichröder, g5 machen wollen, daß man aber im übrigen darauf verzichten wollte eitelt haben, aus dieser Erwägung heraus soll ich, wenn auc nur Abg. Scheidemann: Herr Dr. Michaelis hat gesagt, daß Landgerichts in Köln auf den 1. Mürz (2243 ½ 7„ (2303 ½ 1, (2343 7½2,). (2344 9322, 9326, (9355 ½ 9359, 9449, bei der Direction der Diseonto⸗ 5 Kommanditgesell⸗ über Belgien zu sprechen. Diese Frage ist nach allen Richtungen eine Möglichkeit des Friedens nahegelegen hätte, dem V tle d die Kurie genau informiert gewesen sei über das, was man zu 4 2 hin erwogen worden und war uns so ernst, daß z. B. Herr versagt haben. Das 1 die Stelle in dem Gutachten 19 8 damit einverstanden ewesen. (Rufe de eichskanzler Michaelis und von Ausschuß⸗

B1

1922, vormittags 10 Uhr, mit der 1, (2496 ½7), (2739 22), (2914 ½2), (9559 117, (9590 1½21, 9603, (9773 9), Gesellschaft, 8 8 Aufforderung. sich durch einen bei diesem (2915 ½1). (9820 ½ 10159, (10232 ½⁄, (10436 in Frankfurt a. M.: zasten auf Aktien Aktien⸗ von Kühlmann, wie ich in seinem Namen erklären dar Dr. Bredt, wo er die geheimnisvolle 2 —: Hier i Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Lit. C à 400 Kr. Nr. (52 ½,), 129, 127) (10510 ½7„, (10523 131. 610634 bei der Direction der Disconto⸗ sch d 2” tiche nicht, ob im Siebenec Anssehn jedenfalls aber der Punkt, wo man 1 scheut, ,. 8. mitgliedern: Nein!) Ich möchte dann nur feststellen, daß seine Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (470 *„), 773, (776 ½7, 3840, (10 120), 2y 10677, 10748, 10766, (10929 %, Gesellschaft. gesellschaften un eutsche der Abgeordneten das ergibt sch auch aus dem Tagebuch des Föe Was Dr. Bredt meint, war mir damals, als er es Aussage in schreiendem Widerspruch steht zu dem was Staats⸗ Köln, den 9 Dezember 1926. 1241, (1538 7/½22), (1809 122) (1851 ½ , 11043, 11291, 11286 (11319 1½27), 11418, in Hamburg: x8 Kolonial esellschaften Abgeordneten Scheidemann erklärt hat: wenn mir die Politik chrieb, unklar. Er hat sich selbst veranlaßt esehen weil er fühlte sekretär von Kühlmann in einer Unterredung mit mir ausdrück⸗ Kisckhefel, 1 (1974 152), (2086 e7,, 2115, 2233. (2333 (11433 729) 11624. (11649 12n. 11752, bei Herren L. Behrens & Söhne, 884 g 8 durchkreuzt wird, wenn ich genötigt werde, jetzt eine positive wie dieser Satz gewirkt hat, dies in der Wesse zu erklären: Ich lich festgestellt hat, nämlich, daß die Kurie genau im Bilde sei, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 7%2 ), 250, (2487 725), (2501 EHns 7513, 11762, (12083 1127), (12170 1½,), 12277. 1 in Kopenhagen: Die Bekanntmachungen über ven Erklärung über Belgien abzugeben, müßte ich das zur Saklettbe hätte gewissermaßen aus Furcht den Ausdruck hat er nicht ge⸗ was wir wollten, daß sie nicht mehr die Bedingung stelle, daß [91061] Oeffenttiche Zustellun (2E41 12r), (2726 121). 2793, (2796 27, 12362, (12736 28 12746, 12818, LHa. bei der Danste Landmandsbank, Berlußt von Wertpapieren befin⸗ 8 siage machen. Ob diese Politik richtig war, darüber soll heute braucht, aber das liegt darin —, ich hätte aus Besorgnis vor der wir klare Auskunft über unsere Stellung zu Belgien geben. en 1 8. (2804 1%½9). , (13002 12), 13292, (13309 /5), Hypothet⸗ og Vekselbank. den sich ausschließlich in Unter⸗ 1 ier nicht debattiert werden, nach dem Inhalt des Beschlusses Obersten Heeresleitung und vor ihrem Mißfallen diese Politik Aus weiteren Mitteilungen, die mir persönlich gemacht worden Ladung. Lit. D à 200 Kr. Nr. (29 ½) 13422 (13641 ½⁄.), (13646 ⁄⁄ , 138606, Die Rückzahtung der Obligationen abteilung 2. den der Vorsitzende verlesen hat. Der zweite Untersuchungs⸗ EEEE11“ Lenen ätte. Er sagt: Wenn über⸗ sind⸗ Feht 85. hervor, daß das absolut nicht der Fall gewesen ist. b eine Möglichkeit des Friedens vorhanden war, dann war Im egenteil: Die Kurie hat genau verlangt, eine bestimmte

Der Gutsbesitzer Oscar Lemke, früher (83 2*2†ꝗ 159, (165 710). (173 ½ .., (13977 ½ ), 14109, 14125 (14234 ½2 , d Rptaif .Ee 8 ausschuß h 2 er Regierung ist ei 3 ni b 3 3 8 3 2,J. 159, 5 120), 73 1/26), (1309 22), 9. 2 22 27), der dritten Abteilung erkolgt in Ham⸗ sschuß hat gesagt, der Regierung ist ein Vorwurf daraus nick in Leidtkrein (Oftpr.), z. Zt. unbefannten (462 120), 501, (543 ½2 ⁄, (632 ½2 2) 653, (14236 1½2, (14290 1/⁄)„, (14528 ½ burg außer [94303] zu machen. (Widerspruch des Abg. Dr. Bredt.) 189 E6.“ ie beseitigi, vernichtet durch das Vorgehen von Michaelis. Bredt Erklärung über Belgien.

Aufenthalts, wird in Sachen des Rechte⸗ (902 ½ ), (1067 29), 1169 14611, (14703 ½,), 14746, 14764, (14780 i Herren L 8 & ionã s dar heute darauf f diese Frage ein; 1—— at den Ausdruck gebr er ich ni 8 Reichs is: Ich bi irklic g. (902 1⁄½2%), 25). 1169. 7 27), 14746, 14764, 86] bei Herren L. Behrens & Söhne auch Die Aktionäre unserer Gesellschaft dDdarum heute darauf, auf diese Frage einzugehen, wenigstens en Aunsdruck gebraucht, er wollte mich nicht 3 Reichskanzler a. D. Michaelis: 8 bitte wirklich, r dhnee Dr. 98. Schwerin (Meql.. Lit. P7. à 50 Kr. Nr. (77 10, (298] „21., 14849, 14971, (1503z5 129), (15058 bei Herren M. Wi. Warburg & Co., werden biermit zu der am 7. Jannar bei diesem Punkt. Wenn feststeht, daß in dem Brief' an Runtius Rur die Wahrheit festttellen, Nacerrs aceht röhienager magt in diesem Falle Folge zu geben Man 19 gieraus, daß se 4.“ ö 17), (336 n), (441 2,), (463 ½—). 121), 15078, 15115, 15203, 15354, (15371 der Norddeutschen Bank in 1927, nachmittags 4 Uhr, im Facelli nicht eine andere Linie gezogen wurde, wie sie in der e Feae einen Menschen, kann man einen Mann, kann man über diese Dinge nicht Auskunft geben kann. Ich habe nic

r' N 8 Lner bett luche Streites 533, (587 NAga), (641 1½2)† 989. 17, 15422, 15599. (15920 1or). (16006 Hamburg, 8 „Gothischen Haufe“ in Wernigerode statt⸗ 1 ntwort an den Papst gezogen und innegehalten worden ist, dann t ürn erantwortlichen Leiter des Schicksals seines Volkes mehr überzeugt, daß nach den Feststellungen des Ausschusses Wider⸗ zur Vermeidung eines förmlichen Streit⸗ 4 prozeutige 2. Abteilung. 1/27), 16065, 16079, (16100 ½), 16105, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank findenden 30. ordentlichen Generalver⸗ ag nach unserer Meinung kein Grund vor, diesen Brief an den ränken, als wenn man sagt: Er hat Sorge um sein Amt, das ihm stände erhoben worden sind. Ich habe gestern aus den Akten verfahrens zur Güfeverhandlung 8 den Lit. A à 200,0 Kr. Nr. (19 ½,, (16153 ½⁄1, 16244, 16331, (16447 ¼ , A.⸗G. ssammlung eingeladen. Pacelli dem Siebener⸗Ausschuß vorzulegen. Der Brief 88 Oberste Heeresleitung unter Umständen nimmt, und hat des⸗ festgestellt, daß weiter aus den Auszügen des Scheidemannschen s He f. , eans; 51, (191 ½), (255 ½. „, 461, 543, (582 (16656 ½ 1, 16746, (16755 127) (16778 Aalborg, 30. November 1926. Tagesordnung: b 1 Nuntius war ein vertraulicher Brief an den Reichskanzler. alh. 1h.g . b (Abg. Dr. Bredt: Das Tagebuchs Aeußerungen des Staatssekretärs von Kühlmann über de .eg-v Könasbreite, Fim⸗ )„, 601, (700 1⁄½ 77, 806, (848 1,287 1⁄27) 617083 1½2), 17703. 17268, 17303, Die Verwaltung. 1. Vorlage des Geschärtsberichts und der ver Aktion des Papstes einher. Er inde dieses Buch das ort Sabotage steht auf der Bauch⸗ vertrauliche Besprechungen sich ergeben, die zu einem Einver⸗

8 . (1309 ½,), (1328 ), (1470 ½ , (1526 (17580 ½,), 17633, 17758, 17872, (17879 . Mssts wis it1as. Bilanz und Gewinn⸗ und Verluft⸗ ““ pezie e Er ärung über Belgien extrahieren. Er Beth uches. uf jeden Fall ist das eine gesagt worden: ständnis geführt haben. Hierüber kann ich natürlich keine Aus⸗ mex 29, geladen 99% 127 1573. (1577 ½ ), (1617 ½, (1676 121), (17919 ½, (18011 ½,)„, 618103 94305] 1 8 ; rechnung für das abgelaufene Ge⸗ hns ein Material, das, wie sich nachher herausgestellt hat, von St war durch die Oberste Heeresleitung beseitigt, meine kunft geben.

Schwerin (Meckl.). 13. Dezember 1926. 11 ¼ (1727 21, (1909 1½,), (1913 ½1), 1½2 18622, 18683, 18845, (18877 ½ 4 ½ % Fürstlich Fürstenbergische Teil] schäftsjahr und Genehmigung der⸗ ihm überschätzt worden ist, als ein wichtiges Moment für die tellung war noch schwächer als die von Bethmann; dadurch, daß Der ehemalige Reichstagsabgeordnete Wiemer hat Fragen Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 13864, (2094 1½2), (2181 ½,), 24 71. 18995, (19018 ½2i), (19071 ½2), (19288] schuldverschreibungen von 1913. selben. Friedensbereitschaft, und darum wollte er mit diesem Material ich mich der Obersten Heeresleitung nicht fügte, würde ich mich an den Reichskanzler Michaelis nicht zu stellen. Er erklärt nur: 8en (2449 121), 2518, (2577 ½ 2, 2677, ½ 1, (19398 12 7, 19419, (19446 ½ , , Wir fordern die Inhaber unserer 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ uns veranlassen, eine Erklärung über Belgien abzugeben, die mißliebig und meines Amtes verlustig gehen und he In der Sitzung des Siebener⸗Ausschusses an der ich teilgenommen 2968, (2969 ). (2970 ½„), 83023 1⁄2), 19519, 19736, (19758 ven (19914 1zr), Peilichuldvernchreibungen auf, die ve sichtsrats. v 8 Gri⸗ 18b Auch 8e28 war Hiergegen verwahre ich mich habe, am 28. August, sind zunächst die Vorbereitungen für die 3043 ½⁄,, 3320, 3542, (3652 7), (19980 ½ ) (20245 ½ ), (20294 ½1), i eilschuld ibungen mit Er⸗ Wahle Aufsichtsrat. 116 us denselben Gründen uns versagt, eine andere Ant⸗ 8 sammlung, vor der - 8 di . 1 . Fs 8— ec S 3820, 88 7en), Aoen; 53 20ʃ88 ( 20898 bvungenn bereite 8 ehüen snm 1“ ““ Hüort ku geben. als sie ihm gegeben ist. Es zweite Frage lautet, Seen 1“ die die k 1e (3984 ½ ), (3985 ½,), (4038 ⁄¼⁄), 4067, ½˖ ) (20893 ½„„ 20989, (21077 ½2,), zwecks Geltendmachung des Altbesitzes lung sind die Aktionäre berechtigt, die bis 8 1“ Pacellis vertrauliche sitendel i 8 Wortlaut der Papstnote vorgebracht hat (Vor⸗ solle und daß ohne eine Erklärung über Belgien die Verhand⸗ 5 1 1 (4084 ½† 4098, (4131 ½,) (4200 . (21284 :), 21378, (21452 1½˖ ) (21255 binterlegt sind. bis zum 28. Februar zum 5. Januar 1927, mittags 8 288 lich in en; eine Friedensgeneigtheit egen den Eran neter Philipp: Gegen den Entwurf!), jawohl, lungen keine Aussicht auf Erfolg haben würden. Reichskanzler

expq lungen 4253, 4277, 4445, (4493 ½1, 4518, ½.), (21561 , (21629 ½:.), 21830, 19227 in Berlin: 12 Uhr, ihre Aktien ohne Dividenden⸗ aussch S. 9. 1 Auch das ist im zweiten Untersuchungs⸗ Snlbener⸗Ausschmiseh vorgebracht hat, nicht zur Kenntnis des Michaelis hat die Gründe dargelegt, warum die damalige Regie⸗ 2 2 45922, 4943, (4955 1½,), 5070, (5177 e,). 22021, (22081 127), (22122 1⁄1, (22139 bei der Deutschen Bauk, 1 scheine oder die darüber lautenden Hinter⸗ sählet e“ Es zeigte sich, daß die Friedens⸗ geschichte der slasse⸗ Hechmmen sind. Ueber die Entstehungs⸗ rung glaubte, unter den gegebenen Umständen auf eine ausdrück⸗ Perdin un en K 5381, 5382 75477 ½.). (5531 ½ ), 12), (22157 2.), (22277 ½,7, (22455 bei der Darmstädter und National⸗ legungsscheine der Reichsbank bei der sich . dj E1“ verfolgbar waren. Es zeigte darüber UNar daß 8 Wsch Mitteilung gemacht. Alle waren sich liche Verzichterklärung auf Belgien verzichten zu müssen. Ich g 9 *. (5671 1½), 5735, (5831 7) (9890 119), 28133 frnis. 171), x229 Kommanditgesellschaft auf Gesellschaftskasse in Wernigerode b Pa. sich 11414“ Mehrheit der fünf bese v““ daß er durch 188 halte diese Auffassung nicht für richtig. Aber das ist ja im gegen⸗

njg Wbün tten 8. 6269. 6283. (6380 ½ 6382 1½. 22523, (22524 ½), (225: 27), (22718 tien, oder dem Banthause Mooshake & eer 1 ; ..e. be1s E. nj 8 isi 188e erwunden war. ie wärtigen Augenblick nicht zu entscheiden. 196 8“ Kreise (6515 ½0 , (6696 12, 6911, 2178, 1%½,), 22832. 22876, (22920 ½/), (22923 bei der Mitteldentschen Creditbank, Lindemann, Halberstadt, oder deren 111““ . unbedingt im Konzept an den Nuntius Pacelli Das Mitglied des ehtnaligen Eiebener⸗Uusschusses Abg. Graf Osterode a. 9., se 7 km von den Bahn⸗ 77225 1 ), 7346, 7420, (7270 1,) 157), (23197 1½27, (23271 12.), [23279 ½), Iin Frankfurt a. M.: Kommandite Bankhaue Schoof, Wil⸗ 8 von Kühlmann hat das W. in der Hand behielten. Herr Heute sst richti diese Note würde abgelassen werden. Westarp erklärt: Zur Sache kann ich nichts aussagen. Ich e. Sibhode 6 8 8 . 7623, 7634, 7659, 7678, 769 3768 23280, 5337 v387, 24,96 399) . bei 1ee2 ecs Bank Filiale fens & Co., Wernigerode, hinterlegt entsprach auch 85 Politik 5 vec ahes ststt te e 8. schu fes L“ Bergerfer 8— nei an des u erinnere mich weder, noch habe ich Notizen darüber, daß mir

8 7 voll am Mi 8 —1 ½ , (7762 ½ ). 7862 7937, (7983 1½5), (23756 v, 2376 3850,2 (2397 Frankfurt, werden. 8 Belgi⸗ 1 —s..88g s⸗ 1 gte. 8 b n schwerwiegende Be⸗ außerhalb des Siebener⸗Ausschusses vertrauliche Informati a. Harz entfernt, voll am Mitnwoch, den „21, 272. 25 27) . 8 1b 1 1 elgien nicht annektieren; aber wir wollten für die Verhand⸗ denken erhoben worden sind, und de n. ije Mei 8 ner⸗Ausschusses vertrauliche Informationen Hierlelbst im Regierungsgebäude, Zimmer95, 9028 1, ² 2), rpne. W1“ 8“ 8 1.-G. hielten es für unklug, in dieser Weise ein Pfand aus der Hand Ulusorisch werde. Es fragt sich, warum diese Einwä S; 1“ ohl darauf, da ü ostin . 8891, (90 48 „2) 9152, (24921 1½), (24938 ½ 7), (25010 ½n). Aktien Filiale Frankfurt( Main), 2 , b d ben. Na⸗ 8 3 G Kenntnis des Sie II. iese Einwände nicht zur der Siebener⸗Ausschuß einverstanden damit war, d j für die Zeit, vom 1. Juli 1927 dis (8798 060) 8 (9436 1 9452, 2 2231, 25285 28847, (25385 , bei Deutschen Vereinsbank. Der Vorstand. Erich Keßler. zu geben, das uns nutzen sollte bei den Friedensverhandlungen. enntnis des Siebener⸗Ausschusses gekommen sind und nicht ur 30 Juni 1945 in einem zweiten Aus⸗ 9342, (9370 ½ )„, (9436 2), 452, 25040, 25281, 5285, 253 7,0 5385 27%, ei der eutschen ereinsbank, br. Vorsitzender Abg. Philipp bittet d .“ erneute Sitzung dieses Ausschusses stattgefund t eine Entwurf der Antwortnote ein ausdrücklicher Verzicht auf Belgien jftbi veüse (9464 ½,), 9499, 9554, 9589, (9670 (25393 ½ ), 25400, (25420 ½ 71, (25449 K.⸗G. a. Akt⸗, 3 s 8 G vvg . en Zeugen, sich präzise möchte i Fnn es stattgefunden hat. Hierzu nicht aufgenommen werden sollte. Es würde von Inter bietungstermin meistbietend verpachtet vrh 9289 9855, (9890 1½,), 9976, 18), 25458, 25658, 25665, (25773 ½,), bei der Mitteldeutschen Creditbank, [940700 Hscar Dörffler en an die Fragen des Ausschusses zu halten. ich J folgendes sagen: Diese ganzen Vorgänge spielten die Namen der fesbzustellen, die b- (9983 1½2), (10066 ½,), 10078, 10106, 29805, (25857 ½ :), (25896 ½7) 26360 in Mannheim b 8 4 8 8 Tr. Michaelis: Der Herr Abgeordnete Dr. Bredt be⸗ verständlich nicht bloß ab in Briefen und in Urkunden estimmt haben. Fe ürde sch auch Inter iner 86

Größe 333 ha. 11863 77y. (10,66 777;, 19019, 1n 299726, 12648 7† 117, (28618 2). 26823. bei in Aktiengesellschaft in Bünde i. W. heauptet, ich hätte sogar die Politik des Kaisers kontrekarriert. sondern hier haben vertrauliche Besuche, vertrauliche 8. 111“

ebcsirnerermenrag 7111 R (10172 12-). (10264 1/21, 16,18 ic68 vea7c. . 1n, n 88 Fhhs ge⸗ 2g. Ges⸗iass IFch mäöchte nach der Kichtung zunächst auf einen meseln gen tionen stattgefunden, die nebenher liefen. Fect gattche. 2 auf die Frage haben, die Scheidemann gestellt hat. Sie

N 3 20 000 M⸗ 27 56 jez: 78 ½ 5). (28845 ½), 2692 b „swährend der üblichen Geschäftsstunden mi ie Aktionäre 1 - 1““ Iö.“ 99 1 we Sie di 4 ; S 988 Leinung, zog sich auf seine Darstellung auf Seite 111 ines Buche

Errorderliches Vermögen 120 000 NMN. ,), (10560 —,, 10653, (10678 „2, (25849 1,27, 727965½ 1— 22981, 8 . 8 b 15. Ja Widerspruch in dem Gutachten des Herrn Dr. Bredt hinw un Sie die volle Wahrheit hierüber haben m. 6 8 8 Darstellung ite seines Buches 5 . 5 2 2„) 10849, (10951 (27555 ½, (27562 ½ ), 27591, (27781 seinem arithmetisch geordneten Nummern⸗ laden wir hierdurch zu der am 15. Ja⸗ 8 Dr. 2 inweisen. dan bedi 1 ·8 n müssen, das Sie über sein Gespräch mit Kühl .“

Näͤbere Auskunft, auch üͤber die (10709, 139, (10813 29) 19849, 29 ae Auf Seite 138 wird davon gesprochen, ich hätte dem K un unbedingt den Staatssekretär Kühlm 1t ü r ehcX“

5 968 7⅞2₰) 2 1109 ½, (27813 ½ ), (27851 ½ ), 27949, verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ nuar 1927, vormittags 11 Uhr, 8 on . ic dem Kaiser Kühlm b dann hören müssen. ordentlich interessant zu wissen, ob Kühl Voraussetzungen der Zulassung zum Mit⸗ 127„ (10968 /16], (1T04 72.) (1 21),(278 27⸗ 1 22 3 1 1 3 be c. is gesagt: Das ist die Auffassung gewesen, die Du offiziell kund⸗† hlmann und ich haben zwar in voller Einmütigkeit r 5 L“ Bungen Sen ner. 218 1, 11302 28267, (28310 ½,), (28386 ½ 2), 28393, zureichen. im Hotel König von Preußen“ in vI11 11 u“ offis 1 ich hier feststell jet mütigkeit, das darf gesagt zu haben, und was die Unterlage dafü 2esen ist. I bieten erteilt die unterzeichnete Regierung. 1727) 111309, 11141, (11218 2„ (113 6 277, 8* 1 8 8 893 ; 8, ab ggegeben hast, ich lege sie hiermit fest für alle Zeiten. An d ier feststellen, in diesen schweren Tagen die Politik i e 88 erlage dafür gewesen ist. Ich

1 e⸗ n 3593 372 1„,J, 11456, (11610 (28486 ½¼,), 28514, (28965 ½,), 28635, Die Mäntel der Alt⸗ und Neubesitz. Minden i Westf., Bäckerstraße 47/49, ab⸗ deren Steile heißt es ermit Zeit er Hand gehabt. Aber wi je Politik in der behalte mir vor, diese Frage, falls die Verneh Hildesheim, den ¹. Dezember 1926. 1221) 11323, (1 E Eö“ 8 1 7 1 6 anderen Stelle heißt es, der Kaiser sei der Auffassung gewesen, Hand gehabt. r wie vollzog sich das Ganze? Das, was d 8 gii ge, falls die Vernehmung des Staats⸗ fei 82 /⁄, (12181 ½ , (12285 (28720 ½,), (28795 ½.), 28861, (28901 stücke werden auf den neuen Neichsmark⸗ zuhaltenden 7. ordentlichen General⸗ daß es nicht nötig sei, Belgie ; I“ Auswärtige Am sc 8 ze as, was das sekretärs von Kühlmann beschlossen wird, an zu richte Preußische Regierung, 1127) (116 1711 1 27)„ 78 (e7„ 288 8 . . I ; es nicht nötig sei, Belgien zu annektieren, aber die Anfgabe ge t als die ausführende Stelle tat, wurde doch eb 1 1 80, u6 1— 2 2 248 12530, (12641 ½ , ½ , (28909 ½ 7, (28969 ½:), 28984, nennwert von RM 300 für je nom. versammlung ein. 1 Belgiens müsse mit K ; ünft soj . ö in dem Gebä d b tat, wurde doch eben Denn es handelt sich hier um den Vorwurf, daß die Regie Abteilung für Domänen und Forsten. 23) 712499 . E Iyrr 7,2 (38999 1 17½ (29185 1⁄8 , (29602 PM 20 150 fürj M 1000 1 Tagesordnung: Belgiens müsse mit Kompensationen verknüpft sein, sonst sei die 8 ebäude und im Rahmen des Auswärtigen Amts vor⸗ 1 Resch⸗ n. en Fees“ 1“ d2 5* 1g. 69, 2977. g. 8 6228 982 , n ö 8E 1 Berichter tattung des Vorstands und unhaltbar. Dazu rechnete er wirtschaftliche Kautelen und beraten, durchgearbeitet, nach allen Richtungen hin geprüft und 8 damaligen Reschstag nicht die volle Wahrheit gefagt, 13088, 13260, (13346 ½,) 13419, ½.), (29769 ½=)„, 29816, 29898, „(RM. je P gef 1 ing d die Lösung der Vlamenfrage. Wenige Seiten später wird dann wurde es mir zum Schluß vo sondern ein falsches Bild bei ihm hervorgerufen hätte G (13435 ½ ), 13734, 14223, (14280 ½29). (30072 ½, 30143, 30145, 3039 4, 30456, Die Mäntel der Altbesitzstücke erhalte-.— des Aussichtsrats. 1“ der Kaiser hätte Belgien E“ n dich went gesagt, verständlich, daß mein Gedächtkis rgetragen. Es ist ganz felbst⸗ Vorsitzender Abg. Philipp: Die Abstimmungsverhältnisse 8 8 14337, 11692, 14972, (150,5 ⁄½62), 15350, (30477 ½), 30733, (30978. ½.), 31055, außerdem einen Stempelaufdruck fol⸗ 2. Beschlußfassung über die Pelle hem sbung daß ich von Bedingungen gesprochen hätte 6 Kaiser 8 nicht mehr in der Weise scharf ist 1“ sind geklärt. Auf der einen Seite standen Ebert und Scheide⸗ 4. Verlosung K. 17389 1 1h .ns 12 18239 31659, 11ac. es, . 31989. Wott gighen anerfannt. 1“ 11A1“ Politik desavouiert. Meine Herren, ich gehe nicht näher darauf mann, Ich könnte sesbstverständlich immer nur sagen: . a e ö 1 oo 8 23 359 . 8 8 . 9: 27), 319 8 8 9 1 8 3 h . . - 2 8 Nᷓ 355 4 8 2 84 8 8 8 8 8 8 8 29 . 80 53 8 4 4 der 1 9 9 nipgr 2 n ven) 8 8-5 U2 9,1 5 (16820 2020 e v1 1121). F2 (32363 Genußrecht 5 O 3. Beschlußfassung über die Entlastung 14“ gekostet hat, um überhaupt den EC““ 8 89 Hade selbstwerständlich mit ihm mich in Ver⸗ L.“ haben sich der Auffassung der Regierung an von Wertpapieren 1*20, 16871, 17070, (17141 ½7, (17163 1„7), (32437 1/„), (32526 n), 32608, .. (Betrag) . Reichsmark.“ für Vorstand und Aufsichtzrat. Kbber Belgien abzugeben .“ im Ktanrae Lneärtingeg. die Arten hoer: . .. Hegen onferiert, gestern mit shm Abg. Graf von Westarp: Und Erzberger und Fehren b * 11em (17341 12 9 17“ 325869, (32735 1¼1i, (32943 ½), 33352 . es Genußrechts ist nom. 4. Beschlußfassung über die Gewinnver Der Kaise zugeben, wie sie nachher abgegehen worden sind. f t mir das und das gesagt, und ich muß 1 1 1 127), (17421 ½ 11„, (17419 ½ .), (17481 32669, (32735 ½)), (32943 ½ 7)1, 33352, Der Betrag des E rech ft 3 ßfassung ü⸗b Der Kaiser als Oberster Heerführer und im Hinblicke auf sein mich auf das verlassen, was er mir gesagt hat. Ich erkläre: wir bach⸗ ;

Bodenkreditverem für klemere ½21), 17525. (17563 ½2„, 17711, (17799 33632, 33729, (33920 ), 33900, 33978, NM 200 für se P.h 2000, nom. teilung. PEEC1 Heer und seine Marine war sehr schwer zu bewegen, auf das wußten, daß die Antwortnote, wie sie entworfen war, den Wid 1 Abg. Scheidemann: Graf Westarp verwechselt wohl die

Realitäten auf dem Lande 1⁄ ⁄, (17976 ½ 3. 17982, (18065 1½1ã), 31086, (340838 ½.), (34159 112), (34309 RM 100 für je PM 1000, nom. RM 50 5. Aenderung des § 22: Hintglecung au verzichten, wornm, wie er sich ausdrückte bei Skagerrak spruch des Papstes bzw. des Nuntius Pacelli bervorzusen Pacn. beiden Sitzungen. In der ersten Sitzung am 28. Agril hat aus-⸗

e 3 (18108 ½¶—„, (18159 S9), (18237 7/½26), 1), (34322 1/2,7 (34370 18—). 84628, für ie PM 500 Altbesitz. . der Aktien zur Ausübung des Stimm⸗ gekämpft worden ist. Daß das geschehen ist, schreibe ich mir zu. Sie widersprach seiner Anregung. Wir wußten das erzvarteten schließlich Graf Westarp selbst der Erklärung über Belgien wider⸗ [93413] in Zütland. 118238 ½2), 18328, 18396, (18100 ½ „, (34902 1½81). 34935. 349689 (34999 ge. „Gegen die Erneuerungsscheine der 8 rechts. 8 Ich habe mit dem Kaiser zwei Tage vorher stundenlang über es und warven davon nicht überrascht. Im Hinblick auf die un⸗ sprochen. Er berief sich darauf, man müsse jetzt die Nerven

Verzeichnis der zur Einlösung 18566 (186'13 17)) (18696 1%2, 18728, Lit. B à 500 Kr. Nr. 0162 27” I neue Ee diese Sache gesprochen und endlich seine Zustimmung bekommen. endlichen Schwierigkeiten, die es bot, die Note überhaupt zustande behalten. Andere Abgeordnete machten diese Erklärung ab⸗

gezogenen Obligationen. 18796, (18818 7/262, 18842, (18845 7). (380 2 gn), 1193, Elbe 72.), 166 8 mit 26 insscheinen, deren erster am 1. Juli 87 8, 88 an⸗ 8 8 Auch später hat er wiederum betont, wie schwer er es haben zu bringen ich erinnere daran, daß wir mit unseren Bundes⸗ hängig von weiteren Erklärungen über bestimmte Gebiete. Zum 3 ½ prozentige: 1. Abteilung. 18973, (19075 77. (19331 ½21). (1770"2ei, (1877 ½,— (1886 1½-.„ 1927 fallig ist ausgereicht. kesen gen nae be.. wuürde, diesen Standpunkt zu vertreten, und hat auch noch ver⸗ genossen Stellung zu nehmen hatten, daß die Bundesgenossen die Beispiel verlangte Stresemann Hinweise auf Flandern usw.

Lit. A à 2000 Kr. Nr. 313, 476, Lit. B à 500 Kr. Nr. 35, 210, 390, (1889 ½), (1940 ½26), 2102, (2531 7,26), Gegen die Erneuerungsscheine der Alt⸗ rechtgt, welche bei der Gesellschaft in sucht, uns umzustimmen, aber im Kronrat hat er die Erklärung größten Schwierigkeiten machten, wenn wir eine Antwort erlassen Aber die anderen fünf Herren waren alle für eine unbedingte 611 (689 ), (842 ½ ), (1037 1½7), (449 ½ 27, 591, (675 .), (676 ⁄½ 0), (2568 , (2624 ½ ), 2787, (3086 ½ 7. besitzstücke werden neue Zinzscheinbogen Bünde i. Westf. oder bei der Darm⸗ abgegeben, wie sie hier steht. Anch hier habe ich ein Beweis⸗ wollten, die nicht weitgehend ihren Wünschen entsprach mit Rück⸗ bestimmte Aussage über das, was wir mit Belgien machen 1093, (1205 1) 1370, 16385, (1923 ½1, (797 ½⁄17, (847 ½7), (937 1⅛,), (1023 (3195 1„207, 3336, 121), (3527 ½,), 3693. mit 3 Zinsscheinen für die Jahre 1927 städter und Nationalbank Kommandit⸗ mittel, das wohl schlagend ist. Der Kaiser hat selbst zu dieser sicht auf die großen Schwierigkeiten haben wir es, nachdem die wollten. Und als wir auseinandergingen resümierte der Reichs⸗ (2107 ½ %, 2194, (2498 ⁄½), (2572 ½27), 1⁄½⁄), (1088 ½ , (1149 ½), 1244, 1265, (3734 ½ (3867 ⁄½⁄) (3954 26), 4045, bis 1929 und Erneuerungsschern ausge⸗ gesellschaft auf Attien in Berlin und Sache das Wort ergriffen und mir einen Brief am 17. vorigen Note im einzelnen besprochen worden war darüber wird Herr kanzler: Ich darf also annehmen, daß die Herren mit dem Ent⸗ (2686 ½ 0), (2736 ½ 7, 2746, 2774, 2790 09,4 1½, (1480 ½2), 1539, (1781 ½ :), (4154, ½ ⁄1, 4345 1½)) 4394, 4546, reicht, da die Spruchstelle die Entscheidung Bremen oder deren⸗ Zweigniederlassungen Monats geschrieben, der folgenden Wortlant hat: „In der Presse von Kühlmann Mitteilung machen nicht für nötig gehalten, si wurf einverstanden sind. Dann kam das Zwischenspiel, daß mich (2820 180„ 2821, 2928, (2930 ½,). 3072. 2673. (2725 ½,), (2820 ½22, (2865 ½, 4551 ½,7), 5037 18.), 5071, (5830 ½,1), süber unseren Antrag wegen Ablösung der in Hannover, Minden i. Westf., Stutt⸗ habe ich zu meiner Verwunderung gelesen, daß die Vorgänge dem Siebener⸗Ausschuß noch einmal zu geben. Wenn Ene Kühlmann zu sich berief, es war am Sonntag, den 9. September, 8139, 3281, 3295, 3357, (3612 ½ 2] 3700, (2979 ½2), 2989, 3276, (3359 ½r), 3443, 5840, 5880, 6014, (6045 ½ 1), 6220, Genußrechte durch eine Zuzatzaufwertung gart und Bünde t. Westf. oder bei dem ei den Versuchen der päpstlichen Friedensvermittlung während daß das ein Fehler war, so ist es Cache des Ausschusses, das zu und mir sagte, er hätte sich die Dinge alle überlegt, er persön⸗ 3762 (3782 ½2, 3880, (3911 7). 4004, 3528, 3633, 3648, (3678 ½, , 37066. (6274 2,), (6311 /½ũ), (5329 1½,). bis zum 1. Jult 1929 zurückgestellt hat. Barmer Bankverein in Barmen und ITJFhrer Reichskanzlerschaft im Jahre 1917 erneut die öffentliche rügen. Wir haben nach bestem Wissen und nach unferen Pflichtin lich stände natürlich ganz auf unserem Standpunit: Belgien (4104 1½) (17 1m211. 4170 (7007 1½1) (3719 ½,), 3803, 3863, 3936, 3944, (6560 ¹½) 7034. (7038 ½ ), (7067 ½2), Geschieht die Einreichung, an den Essen oder bei dem Bankgeschäft Ge⸗ Mieinung erregen und daß die Erörterungen zu lebhaften gehandelt. Die Note mußte heraus, und wir hielten es für aus könne nicht behalten werden; das sei ein Unsinn. Aber in⸗ 464 8, 4722, (4754 1) 4803, (5186 1⁄2, (40,23 1⁄27], 4065, (4441 725), 4508, 7242, 7321, (7662 1½, 7751, 7938, Schaltern der genannten Stellen, so wird brüder Hammerstein in Essen und Berlin Angriffen gegen die Politik der damaligen Reichsregierung geführt reichend, daß der Siebener⸗Ausschuß dem Entwurf trotz Kenntnis hrischen seien ihm Dinge zur Kenntnis gekommen, die es un⸗ (5339 ½,), 5342. (542,½, 5536, (5705 (4509 ½871), 4676, (4949 1½2) 5105, 8208, (8457 ½7, 8509, (8559 %80), keine Provision derechnet, anderenfalls wird oder bei dem Bankgeschäft Schwarz, haben. Die Angriffe werden damit begründet, daß Sie damals aller Widerstände seine Zustimmung gegeben hatte, und darum lug erscheinen ließen, wenn wir jetzt diese Erklärung abgäben. 12] 5714, 5748, (5818 ½), 5928, (6449 (5245 ½ 0, (5264 ⁄½:), 5379, 5423 5428, (9184 ½ 2. 9271, 9593, 9883, 10013, die übliche Provifion in Anrechnung ge⸗ Goldschmidt & Co., Berlin, oder bei der im Widerspruch mit meinen Intentionen gehandelt hätten, daß ging sie hinaus. Ich stelle deshalb ganz ergebenst dem hohen Das sei aber auch nicht notwendig, weil die Kurie informiert 1 (6700 66734 1,, 6926, 46994 (5464 724), (5467 ⁄½.) (5490 10128, (10267 . 1 1½˖ 7), h 8 88 Ueantel sowie di 8 S ne ass hehthac 88 durch Hasbeing Sm. seree en was ich namentlich über diese letzte 8. Da ich mißtrauisch blieb, kam er mit allerlei Andeutungen 1½2, (7258 22) 0 191), 76. 6 (5528 ½ )„, (5529 ½ .). (556 1 10547, (10856 ½), 10935, 0972, ie abgestempelten Mäntel sowie die bis zum 12. Januar 1927 während der den Brief an Nuntius Pacelli vom 24. September 1917 meinen ngelegenheit gesagt habe, volle Klarheit in d. 1 eraus. Zunächst deutete er hypothetisch Besprech en mit eir 11) 128, 875 (8 , 17117s Ha 5619, 6729 (9921 1277 5, 11112, (11130 111**11512, (11545 1&2 2 neuen gegen pr üblichen LC“ ein Feia von. dem ich nichts g8 Fhassekecge Ne Kühlmann, 8 8ee 839 Seäs 25 chr ft 1. . F achse. 857 319 1 „%, 271 237(6121 5163 1 8179 7 1800 1828 ½ estellten- a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der gewuß . Nachdem ich mich über diese Angelegenbheit genau on hier ist, vernehmen. önnt klä über ü H“ 1 (le (6228 1* 68865 1n) 6888. 83 a⸗ (En2 11S00 2, 18232 49 %. ““ ennnast ebald 2n Tellnahme bessmmien Aktten üunterrichtet und mir auch alle darauf bezüglichen 1eeh eee Es enzwickelt sich nunmehr eine Geschäftsordnungsdebatte Exöö E1A4“ 12 1KA; (11028 gn (11166 7%2⸗ (6620 8 (7000 r). (711I. ½6), (12686 ½1), 12688, (12703 1½1 ,12733 ½,), ausgereicht. Die Abstempelungsstellen sind einreichen und habe vorlegen lassen, sehe ich mich veranlaßt, zur Feststellung darüber, ob, wie der Abg. Brüninghaus (D. Pp.) beantragt in dieser Frage mehr machen ktönne. Schließlich hal er mir auch 1 12is. 11225, (11599 1231, 711624 180) (7249 ½1l “, 7329, 7727, (7737 ½1). *12757 in.), (12807 ½.), 12973, 13203, berechtigt, aber nicht verpflichtet, die b) ihre Aktienmäntel oder die darüber der geschichtlichen Wahrheit folgendes Ihnen mitzuteilen: Ich 888 Staatssekretär a. D. von Kühlmann vernommen 88 bestimmte Dinge gesagt, und im Anschluß daran erneut zum 11685, 11749 (11802 1srr) (11972 1n- Lit. C 400 Kr. Nr. (93 ½2), 162, (13267 ½). 13440, (13528 ½:.), Legttimation des der Empfangs⸗ 1 Hentesfsazngercheine⸗ der H C“ haeef 688 Fegee 18 9n EEEEö1 (Eos7 Bergsträsser (Dem.) Ausdruck gebracht, es scheine unmöglich, unter diesen Umständen 2385,J1. 33. 36. 3 „% 92 1/ 20 - 1 3536) ½ 7), (13570 ½ ). ini Füfen. Reichsbank hinterlegen. üe m 30. 8 . September aben oder o' 8 (Zentr.) halten de ü vendi 5 über lgi b b S Sj EE“ 2 di4s. 8 1 8 8 926 , (63t 9₰ 11ee, 7J98 Rr. 8 70, (203 ½) bETb oben genannten Dem Erfordernis zu Heann. auch durch morgens vor dem Kronrat stattgefunden hat, genau. Ich habe Abg. Tre viranu 9 (drRar) etsür ganebncig, ähgend nes Aasschafsas ch wPegriges ue waug sonhesg, Abfümwenag. 8 14632, (14636 122), 14844, (14997] 1239, S0 262 1⁄21, (1425 ½, 1523, 618, 728, (800 2s (847 ½ :), 1122, Frist kann die i Hinterlegung bei einem deutschen Notar döghich vor 1g 8 füntät. . Phssanhh W11“ (Komm.) machte auf den Be⸗ sondern der Vorsitzende stellte nur die Meinung der Nitglieder 88 18992 88 1822s .; e. 7n. 1999 79) 94 (L2ns 1n) sac t17 266829, az0s voh, zaee. E“ . gehüg Fenteriegune bei den vorstehend Marine den ehrenvollen Besitz Belgiens HKasben mich mann nicht zu G EFiner, ö“ 1 ZoZZ E“ mas 238 170n), 18442, (18454 ½7, (18908 2509, (2576 ⁷), (2738 1½„, „3160, 3353. (3328 1½8 ), (3366 ½7]). (3504 ½ . 3555. bei der Deutschen Bank in Berlin bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt anch Ieh e⸗ vfalls wir bis 18 zum Frieden kämen. diesem Beschluß. 8 1b Kühlmann mir gesagt hatte, weiß ich nicht. Erzberger war leider ¼, 19213, 19358, 19521, (19731 1„7), (3389 ½. (3399 117, (344 3 1,), (3155 (3706 724, 3820, (4210 ½ 7†, 4266, erfolgen. . die Belassung der Aktien in gesperritem 8 RSens . 8 müh und sumemte Als des ehemaligen Siebener⸗Ausschusses des Reichs⸗ sehr leicht geneigt, nachzugeben. Infolgedessen war das Schau⸗ (19818 ½1), (20205 ½11). 121⁄1⁄, 3601, (3918 ½ , 4053, (4024 ½), (4404 ½6), (4553 1½2 0)) (4687 ½:.). Donaueschingen, den 13. Dezember Vetwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle n Kr. Aufgabe Belgiens zu. Aber ich mußte selbstver⸗ tags erhält darauf Abg. Scheidemann (Soz.) das Wort. Er spiel diesmal umgekehrt, fünf Herren waren einverstanden

Lit. n 500 Kr. Nr. 118, (167 (4l4. 1⁄86, 4302, 4356, 7(4379 187) (5226 ½ ), (5341 ½2), 5575, (5645 ), 1926. 1. bei emer anderen Bank. 2 8 ce. e 5 zendgültigen Verzicht, auf Belgien sagt unter Eid aus, da er bereits vom zweiten Unterausschuß ver⸗ während Ebert und ich der Absendung entschieden widersprachen. 448, (823 ½ :), (861 ½ 7), (1121 (4571 ½7], (4706 ½, (4779 720), 4812, 5811, 5882 (6107 728, 6192, (6204 127), Für den Fürsten Max Egon zu Bünde i. Westf.ü den 11. Dezember Zundunhr ncen die ich, nh hhtfresie den in der 1 Michaelis hat sich darauf berufen, daß er sich auf Ich machte dann im Einverständnis mit Ebert den Vorschlag, in

V(1219 2e) (1227 ½ ,1 1638, (1687 (4868 18,), (4922 12—,„ 5034, 5729, 6230, 6389 153, (6633 (6766 ½⁄2, Fürstenberg und für die Fürstliche 1926. Der Anfsichtsrat. 8 Fhr Brief un Wacell! ee a So. 8 esem Sinne war sein Gedächtnis allein nicht verlassen kann. Dafür haben wir alle der Note an den Papst in präziser Form Bezug zu nehmen auf 11.), (1946 18), 2218, (3078 ½ 2), 3941, (5214 ½⁄2), (5519 ½ ), 5608 (6754 ½ ), (6897 ½¼). 89164 ½). 7313, 7450, Standesherrschaft Fürstenberg: Glund, Vorsitzender. 8 8 celli Fons n „Septem 8 erfaßt. Er entsprach volles Verständnis. Aber ich möchte doch einige Fragen an ihn die Friedensresolution vom Juli. Diesen Vorschlag nahm der (5763 ½„, (5875 /⁄), 5 8 einer Zielsetzung durchaus meiner Auffassung, die in ihm richten, die mir ungeklärt erscheinen, zunächst, ob dem Herrn Ausschuß an, und Kühlmann ließ sich sogar die Stelle der Note

v1“

8 5 . 8 8

2

904, 5959, (9280 ½.), 9428, (9585 1⁄½1), (9642 ½⁄.), Fürstlich Fürstenbergische Kammerl— an b enthaltene Wendung „so liegt der Grund keineswegs darin...“] BReichskanzler a. D. Michaelts bekannt ist, daß die Anregung, einen bezeichnen, an welcher Herr von Bergen die Resolution einfügen

11““ E11“