1926 / 296 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[95493] Militsch, ist zur Abnahme der Schluß⸗ statmmg der Auslagen und die Gewährung 8 u“ b1“ Vergütung an die Mitglieder des weiteren Vorstandsmitglied, Kaufmann b. H. Elberfeld. Gegenstand des Unter⸗ Freiburg. Der Uebergang der cͤft aft m ; . 2 8 3 gen - Co Einm b Wilhelm Wuttig in Berlin ist zum stell⸗ nehmens: se rikation von Herren⸗ ung erbbebeschrehen 5 Z 11“ Pce em, Seselscha tevert⸗ ver 1926 angenommene Zwangsvergleich Der Konkursverwalter: b. H. in Kronach wird eingestellt, da verzeichnis der bei der Verteilung zu auf den 29. Dezember 1926 vormittags vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Burschenbekleidung und der Großhandel wurde ausgeschlossen. Am 9. Dezember Schultz ist nicht mehr Geschäftsführer. aktie als Enschäde durch rechtskräftigen Beschluß vom Hoeglauer, Rfdr. eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ berücksichtigenden Forderungen der 9 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Die Prokura des Wilhelm Wuttig ist und. ““ in diesen Gegenstaänden, 1926. An seiner Stelle ist Kaufmann Erich dem Grundbesit kaßt 8 24. November 1926 bestätigt ist, hier⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Schlußtermin auf den 14. Januar 1927, bestimmt. Schlußrechnung und Ver⸗ erloschen. Dem Otto Bengs in Berlin⸗ die Uebernahme von Vertretungen, A Bd. IX O.⸗Z. 226: Firma Ernst Segsa in Gleiwitz zum Geschäftsführer schaft nicht über aftende, von der Gesell⸗ durch aufgehoben. Düren, Rheinl. [95481] handen ist. § 204 K.⸗O. 18 vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ zeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei Lichtenberg ist Prokura in Gemeinschaft der Erwerb anderer Unternehmungen Hensler, Steig. Inhaber ist Ernst bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, den Gesamtbetra 3 don n0 potheng im Birkenfeld, den 10. Dezember 1926. In dem Konkursverfahren über das Kronach, den 14. Dezember 1926. ggericht in Prausnitz bestimmt. ausgelegt. mit einem Vorstandsmitglied erteilt. leicher oder ähnlicher Art und die Be⸗ Hensler, Gastwirt zur Posthalde in Steig. 11. 12. 1926. 2 läs oder 2 Ge lisch M löschen Amtsgericht. Vermögen der Firma Gottfried Kalt, 7. Amtsgericht. N. 1/26. Prausnitz, den 13. De⸗ Weißenfels, den 9. Dezember 1925b5. Amtsgericht Düsseldorf. eiligung an solchen. Stammkapital: Am 10. Deember 1926. A nder 8. ie Gese cet, E ritt Die 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung ————t Üember 1926. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 3. 3 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer: A Bd. X O.⸗,Z. 227: Firma Edmund Göttingen. [94917] 100 Zenen le Gefie jährlich Blankenese. [95473] in Düren, ist zur Prüfung der nach⸗ Krumbpach, Schwaben. [95494] —üj SEvrHeKen . 8 Eisenach, 94896] Heinrich Theis und Kaufmann Werner, Freiburg. Inhaber ist Kauf. In unser Handelsregister ist ein⸗ edee 8 Lauf 2 8 s deee In dem Konkursverfahren über den träglich angemeldeten Forderungen Das Amtsgericht Krumbach hat am Quedlinburg. 1995507] Weissenfels, 195514] In 11 Handelsregister B ist unter Ger ard Perrich in Elberfeld. Der Ge⸗ mann Edmund Werner in Freiburg. Am getragen: lann. . . 10 schaft ie Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Termin auf den 5. Januar 1927, vor⸗ 14. Dezember 1926 das Konkurs⸗ Der Konkurs des Kaufmanns Eri In dem Konkursverfahren über das 88 3 bei der Firma örselwerke, seglcgetepertrgs ist am 3. November 1926 11. Dezember 1926. Bei Nr. 537 Abt. A am 14. Dezember folgen durch v. Deutsche 2nn verltrie Eesalsdaft mit beschränkter festgestellt. Die Feselichaft 2* einen B Bo. 1 9.Z. 26. Aktiengesell⸗ 1926, zur Firma Central Hotel Hein⸗ und kie Halesch Beseenge De Genergee un

Hermann Witt in Blankenese ist mittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht verfahren über das Vermögen der Bergmann in Thale a. H. ist nach Vermögen des Kaufmanns Heinz Cremer Gesel e hierselbst, Pletzergasse 22, Zimmer Nr. 5, Firma Chemische Fabrik Krumbach, Schlußverteilung aufgehoben. in Weißenfels a. S. ist zur Abnahme der ftung in Eisenach heute eingetragen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder der schaft Katholisches Vereinshaus in rich Hampe in Göttingen: Dem Fräu⸗ versamm g wird durch öffeniliche Be. A 8

Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ 1 ü ’1 ch, Schlußve . . . mehre üj s anberaumt. ktiengesellscheft mit dem Sitze in Amtsgericht Quedlinburg, 23. 11. 1926. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ worden: Ges äftsführer ist allein vertretungs⸗ 84 bebe 8, lein Lisbet ötti . e Müüstcnen⸗ ben Düren, den 16. Dezember 1926. grurrze nach Abhaltung des Schluß⸗ —.— hebung von Einwendungen gegen das Die P“ des Kaufmanns Alex bere figt Die Bekanntmachungen der Feeunn “.“ Prokura ““ 1.“ beräfen. Gläubigerausschusses auf den 29. De⸗ Amtsgericht. Abt. 6. termins e ehoden 8 örbe. Sächsisch 6 h. der 2 der Verteilung Eictesbac 8. ““ ist 8 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Satzung geändert unnd neu gefaßt. Con⸗ „Bei Nr. 40 Abt. B am 14. Dezember Schriftstüten Seeen vS ge 26 mitte r, be⸗ 2 Krumbach, den 16. Dezember 1926. Der Konkurs der Sächsischen Handels⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie gE „den 9. Dezember 1G anzeiger. Hni F I1 8 1 h n, s b e. v1 EIberfeld. 1 [95482] Gericgebfiche vene. des Amtsgerichts. gesellschaft m. b. H. Quedlinburg in zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Thür. Amtsgericht. II. am 4. Dezember 1926 a) in veweisseer 8 des 8 Ahteengesenfcaf in Fhiegenn e Pestengeb⸗richten d deh. Horben... Blankenese, den 14. Dezember 1926. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ F11AX“ [95495] Quedlinburg ist nach Schlußverteilung satum der Auslagen und die Gewährung E““ (94899. Ptcllun 18 8 286 Fe Firma Paul mann Hans Grefen in Freiburg bestellt Berlin ist eine Zweigniederlassung er⸗ dem ericht eag den Prüsarens kenme 882 Das Amtsgericht. büstnch gein e ermämn Plsferle r e Das Amtszericht Landshut hat, mit gusgehoben, Grsugeernüscnaster dir Seglicee d⸗ In das Hondelsregister ist eingetragen, Wird⸗ Ctersch“an Seebrren 188 ““ Feu seren auch bef der üatreh unß lankenese [95474] Cronenberg, und deren e 5 A4“ ö⸗ uf den 12. Januar jg2- 2 d ü- 99 ng B Ar 883 be 8 mtsgricht Freiburg i. Br. Gotha. [94918] Halle a. S. Einsicht In dem Konkursverfahren über das kende Gesellschafter Paul Hein und CEhe⸗ zeheleute Blst. C. Marie, Keichenau, Sachsen. 195508] 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 8 . 11. 6 in eilun irma Paul Wirtz & Co. G. m. b. H. 1 In das ndelsregister Abt. 4 erden. Leehen eh branter hane cnan Fnts Cüenmi Zaere es Len daechn endäücteaht; Gechenseanhe, vte emeerevehen ee encher wan Sezesnienenh ersfen 114A4“ Frer Hens eA““ e ird eingestellt, da eine den Kosten des tliten Zwanssvergleich bere ans, mögen der offenen Handelsgesellschaft sind auf der Geri btsschreiberei nieder⸗ 3 . eld, begonnen vom 26. 11. ist die Gesellschaft auf. v. 88 in und Holzwarenfabrik Wilhelm Artelt“ e foIc. 8 W“ Blankenese ist zur Abnahme der Ven een icht stätigten Zwangsvergleich beendet auf⸗ ,92 EE“ 94 8 am 25. Oktober 1936 und als d G löst. Di k ber G 1 teiluna A ist bei der Firma Fritz Henning Die Gesellschaft ist EEI“ Schlußrechne 3. Verwalters, zu erfahrens entsprechende Masse nich 8 b August Thomas in Reichenan (Sa.) gelegt. 1“ 9 9 eren Ge⸗ gelöst. Die Prokura der EChefrau Pau in Vorfne 1 in Gotha und als deren Inhaber der 9 19289 „pti 111 zas vorhanden ist 88 deharegtsschreiberet des Amtsgerichts. wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Weißenfels a. S., 15. Dezember 1926. selüscheftes e chsf enge hug 888n und Iag ist erlo chen. Der bisherige Ge⸗ vee Ureinnc, Kaufmann Wilhelm Artelt in Berlin⸗ ö111“ .“ . Elberfeld, den 14. Dezember 1926. 1 ö 11“ ggleichstermine vom 19. November 1926 Das Amtsgericht. Abt. 3. I“ 250* 1! 11926 3) 85 Flberfeld. 9 eh sführes.; aul Wirtz ist zum Liqui⸗ Fivma ist erloschen. 8 Grünau sowie ferner eingetragen: beschr. Hftg., Halle a. 67. 3 Gesell⸗ . am 25. 11. 6 : Freiburg (Elbe) 1. Dezember 1926. Dem Kaufmann Robert Danske in schañ it . Lof ber 8

Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ eeRern 9 3 1e,hee gezag⸗ 8 - 1— ca. e⸗ Aumtsgericht. Aöt. . Lauenburg, Pomm. [95496] angenommene Zwangsvergleich durch [95517] 1. Nr. 4 bei der Firma von der Heydt⸗ Amtsgericht Elberfeld. N Gotha ist Prokura erteilt F na 8 2* Gotha, den 13. Dezember 1926. B 516 (Thal bregi c Güterzentrale,

2 1 * * 2*. 1 2 1 x% * g haber der Firma Goldner & Haas in nis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Kronach. 9 19 ist zu Birkenfeld, wird, nachdem der in dem hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht auf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung einer f Vergleichstermin vom 20. November —Donauwörth, am 8. Dezember 1926. mögen der Firma Bein & Co. G. m. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin

8

teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 2 5 ereneshhe 2. 8.

rungen und zur Anhörung der Gläu⸗ Erfurt. [954831⁵ In dem Konkurse über das Vermögen ee. 2 * 11“ 8 Konrürsvetfah zen über dal Kersten & Söhne, Elberfeld: Die Pro⸗

bigerversammlung über die Festsetzung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns und Gastwirts Bern⸗ FeSese. 926 789 ge. Sa; 8 89 b tschten über 8* b- 9““ e. den

der Vergütung für den Konkursver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Lehmann 5* Griep in Chottschow, Kr. Lauen⸗ Neesseehaee . De⸗ behent defelegver Uraleginen h Hakbach ind egeübseeee Fxehmsg Serahn lte t I Ge Thüring. Arütsgericht Genete hüth denzsee Qiterwentzal.

walter und die Mitglieder des Gläu⸗ in Erfurt, Alleininhaber der Firma burg i. Pomm., soll eine Abschlags⸗ zember 1926. Eix Kommanvitgesellschaft ün Würsburg 088 sht 887 die Firma Christian Hehr. Nr. 20 ist heute bei der Firma Aktien⸗ b 1eg. Ab⸗ Greifswald [94919] 5 sellschaf ist 1a8. 8 Fer Ver⸗ 5501—wurde n urchgeführter Schluß⸗ Alberfeld, ist übergegangen auf Ernst gesellschaft Leoonhard Tietz aus Köln, teilung ist bei der Firma Theodor ““ ordnung vom 21. Mai 1925 nichtig.

Rummelsburg, Pomm. 195509] wurde nach durchgeführter Schluß 8 Blümel, Elberfeld, und lautet jetzt ETEEö1“ in Eiebeeicus folgen⸗ Wolter, Freiburg 8- Nr. 105 des „In das Handelsregister B Nr. 6 A 3870: Steintor⸗Buchhandlung Artur

den 29. Dezember 1926, vormittags erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Reichsme verfügbar. Zu beri⸗ 9t 8 8 ¹ . 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, be⸗ aug sind 947,28 Reschsmamd bevorrechtigte In dem Konkursverfahren über das 1926 Christian Behr Nachf. des eingetragen worden: Registers, heute folgendes eingetragen Greifswalder Wingolf Haus Gesell⸗ Simonsohn, Halle a. S Inhaber ist der stimmt. Erfurt, den 15. Dezember 1926. und 17 075,81 Reichsmark nicht bevor⸗ Vermögen des Gutspächteres Arnold Gerichtsschreiber i des Amts grichtks „3. Nr. 962 die Firma Aug. Nottberg, Durch Bes luß der Generalversamm⸗ worden: Die Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung, Greifs, Kaufmann Artur Simonsohn in Halle Blankenese, den 14. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 16. rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis Riepe in Peierzig ist Termin zur e Nsschreiberei des Amtsgerichts. Elberfeld, ist I“ lung vom 8. März 1926 soll das Grund⸗ Freiburg (Elbe), den 6. Dezember 1926. 1e e ist heute eingetragen: Durch a. S. 8 Das Amtsgericht. Rsse d zsr as der zu berücksichtigenden Forderungen Gläubigerversammlung (Anhörung ü;ber 4. Nr. 4679 bei der Firma Wilhelm kapital um bis 6 000 000 Reichsmark er⸗ Amtsgericht. eschluß 8* e““ A 3871: Ledawe Hall'sche veisp aleas FIlensburg. [95484] kann auf der Gerichtsschreiberei 3 des die Vergütung für den Gläubiger⸗ Frankfurt, Main. [95443] Schmidt. Vohwinkel; An Stelle des höht werden⸗ —“ schaft . brs 8 8. efell⸗ Werkstätten Max Gröschner, Halle a. S. Braunschweig. [954762 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichts, hierselbst, eingesehen ausschuß) auf 2Se 1927, Ueber das Vermögen des Kaufmanns verstorbenen Firmeninhabers Wilhelm Eschweiler, den 4. Dezember 1926. Friedberg, Hessen. 794908] eah 8n , be nhaber ist der Ingenieur Max In dem Konkursverfahren über das mögen 6 8 E i. Pom., 16. Dezbr. 1926 Theo Aberbach, Alleminhaber der Firma F stet ihrt . heftan. 8 1. Preuß. Amtsgericht. 18 Fe g Ee Iehs Vne greifszpald sod Ne den tet rsn 8 Lschge ehn Th Hall Vermö -r Fir raunschweiger Nicolai Matzen in Flensburg wird na⸗ 1 I1I1I1A1““ vag gs 5 Co. Mb in Pra⸗ Pfeffer, Vohwinkel, die Firma mit ihren den die folgenden Firmen gelöscht: 1 8 4 . han urm, Halle 1ö““ Seeefchcheger bisi . 1eee,S des Schlußtermins 1“ ““ den 9. De⸗ eer 8. e. Msbertenhesgng 28 Se G in ungeteilter Fimms mit hieg Esens, Ostfriesl. [94901] 1. Stieuer 1. Amtsgericht Greifswald, 9. Dezbr. 1926. Fnhaberim ist G. Armatt Alexander Barndt, zember 1926. Amtsgericht. 8 —2 ort. d 3 2. Max Speier, Helden ; 3. —— otte Thurm, geborene Fritzsche, in Ha 1“ biehench enecpen en. Dezenber 1928. Lauenbürg t. Pom., Koppelstr. 12. 14*“ ne eahach. 28. Nr. 471g bei der Firma Hölsbeck & Ne 135⸗ 6““ n che Megerk. Hrutsche urd exPe eigifche Halle, Saale. 994920] g. S. Dem Geschgeisführt beüne⸗ van g znwendungen gegen das Sehlute Das Amitsgericht. Abt. VII. fg977 ar Mene e sahten üt T.¹“ 1“ ift auf- molkerei Holtriem in Schweindorf, Hin. i.vin. 2 82 Dandelsregister ist eingetvagen Frißsche in Halle a. S ist Prokura er⸗ 1111“ 1“ ““ Mannheim. 34 (90497 onkursverfah er das er⸗ 2 9 3 22 elöbst. er Kaufman ölsbeck, ri di in Schwei⸗ .Di 1 Friedberg, 8 bes 3 worden unter: 1— 8 erzeichnis der bei der Verteilung zu Gotha. [94251] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Tomu⸗ Konkurses angeordnet. Zum Geschätts⸗ Elberfeld, ist jetzt G sich, Fimme i Ketcaeser SHesfüsches vescet 0 B 884. „Oveg“ Omnibus⸗Verkehrs⸗ A 755 (Hallesches Abfuhr⸗Institut berücksichtigenden ”] und dir In dem Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. H. Schultz, graph. schat in Schönlanke wird nach erfolgter aufsichtsführer wird Ree ele 1 inhaber. Esens, den 11. Dezember 1926 88 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, C. Dehoff, Halle a. S.): Die Firma ist Beschlußfassung der Gläubiger vz 8 mögen des Kaufmanns Arno Weingardt Erzeugnisse, Mannheim, sowie der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Flesch ab Frankfurt am Main, Siift⸗ b) in Abteilung B: 11 Amtsgericht Friedland, Bz. Breslau. [94909] Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag erloschen. nicht verwertbaren Vermögensstüs 1 in Gotha, Inhaber der Firma Gothaer 8 Schultz & Hauck, Schokolade⸗ und aufgehoben. straße 6, bestellt. in. 14. 8 1926 „1. Nr. 312 bei der Firma Bergisch⸗ 88 In unser Handelsregister Abt. A ist am 25. August 1926 Lellschafts Gegen⸗ Halle a. S., den 14. Dezember 1926. Schlußtermin auf den 6. Januar 1927, Paprergroßhandel Arno Wemngardt in Marzipanfabrikation, Alleininh. C. H. Schönlanke, den 13. Dezember 1926. Frankfurt am Main, 14. Dezember 192e. ◻Mlärkische Bank, Filiale der Deutschen ELutin. [94902] unter Nr. 110 bei der Firma Wilhelm des Unternehmens: Vermietung von Das Amtsgericht. Abt. 19. Sv Eis ab 8 Ht. e 2 Amta⸗ Gotha kann die Schlußverteilung erfolgen. Schultz, hier, werden nach rechtskräftiger Das Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 17. Bank, Elberfeld, Nr. 313 bei der Firma In unser Handelsregister Abt. A ist Hunathey Bierverlag, Personen⸗ und Automobil⸗Omnibussen und Veranstaltun * gericht, 3, hierselbst, Wilhelmstraße 58, Dazu sind verfügbar: 11 603,94 RM. Zu ö11“ auf⸗ ““ zerbst —;; [954142 Deutsche Bank, Zweigstelle Eronenberg, heute unter Nr. 273 die sürna &. Nss hanbdeewh. ür e“ mamel. (94921] Zimmer 8, bestimmt. 1,908 berücksichtigen sind 812,95 RM bevor⸗ gehoben. 2 annheim, den 13. ““ Villingen, Baden. [95511] Ueber das Vermögen des Buchhändlerz und Nr. 457 bel der Firma Deutsche ftöpfermeister, nhaber: Caroline folgendes eingetragen worden: Kraftfahrzeugen und Automobilbedarfs⸗ as Han⸗ elsregister A ist am Braunschweig, den 14. BPeeembe 19988 rechtigte Forderungen und 66 002,73 RMN 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 9. Im Konkursversahren über das Ver. Jozef Schubert in verbst alleinigen In⸗ Bank Depositenkasse Vohwinkel in Voh⸗ Maaß. Eutin, und als deren Inhaber die Die Firma ist, mell nicht register⸗ artikeln 8 Reparaturwerkstattbetrieb. 111 eingetragen: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3. gewöhnliche Konkursforderungen, wobet z3-. st egs e 9541981 mögen des Josef Winzler in Villingen zabers der Finma G. ET1111“ winkel, Zweigniederlassung der Deutschen Witwe Caroline Maaß, geb. Langbehn, in pflichtig, gelöscht. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ 8- 1 Firma Ernst Fischer in 88 beachten ist, daß nachträglich anerkannte M.-Cladhach. 8 [95498] ist zur Abnahme der Schlußrechnung . Zerbft S ö 8 Bank: Die Bankdirektoren Dr. Paul Eutin eingetragen. Friedland, Bez. Breslau, den 14. De⸗ führer: Kaufmann Walter Remmicke in Hameln: Dem Lohgerber Ernst Hake in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 8 r1926, mittags 12 Uhr. Geschäft Bonn, Berlin, Dr. Peter Brunswig, Eutin, den 10. Dezember 1922. ember 1926 Amtsgericht. alle a. S. Hierzu wird veröffentlicht: Hameln ist Prokura erteilt. mögen des Kaufmanns Matthias von wendungen gegen das Schlußverzeichnis zember nEhiagh⸗ br. Geschäf Berlin⸗Steglit, Dr. Werner Kehl⸗ Amtsgericht. Abt. I. 8b Bekanntmachungen der Gesellschaft Zu Nr. 480, Firma Schlee & Günther Bank in M.⸗Gladbach, Pescher der bei der Verteilung zu berück⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses Berlin⸗Dahlem, Johannes Kiehl, Berlin⸗ Friedland, Mecklb. [94910] erfolgen nur im Deutschen L dalsh Per .. 1 18 Gesell De erige Gesellschafter Pau

Braunschweig. 8 [95475] Forderungen in Höhe von 3005,05 RM In dem Konkursverfahren über das an der ersten Abschlagsverteilung nicht

Vermögen des Kaufmanns Walter teilgenommen haben. Das Schlußver⸗ der 8” I ee 8 V z Straße 152 ir folgter Ab⸗sichti geordnet. Als Geschäftsaufsichtspersion Sc; b 8 d. M 4 t ch

liegt bei der Geschättsstelle des Straße 152, wird nach erfolgter Ab sichtigenden Forderungen Schlußtermin 8 Schöneberg, sind zu stellvertretenden Vor⸗ Felsber Bz. Cassel. [94903 Handelsregistereintragun i der B 885: Saale⸗Mälzerei Aktien⸗ gel. 1 8 8 8 g. . gis gung be schaft Könnern mit dem Sitz in Halle Günther ist allein Inhaber der Firma.

z0 imanen & bo ee . —. . Buchholz, hier, als alleinigen Inhabers zeichnis ist der Bücherrevisor Paul Böhlmann in

der Firma Walter Buchholz, Baumwoll⸗ Thüringischen Amtsgerichts Gotha zur haltung des Schlußtermins hierdurch bestimmt auf Dienstag, den 11. Ja⸗ Zerbft, Brette besten

standsmitgliedern bestellt. m hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Gustav Jacobs, hier: Die Fi aufgehoben. nuar 1927, nachmittags 3 Uhr, vor dem Im hiesigen Hande regh er ist bei der F stav Jacobs, hier: Die Firma Zu Nr. 577, Firma Gebr. Ruhe in

waren Großhandlung, Wäsche⸗ und Einsicht aus. Ich verweise auf die au⸗ 1 1“ e ge. ne 19⸗8 02. Nr. 990 bei der Firma Christian Niederhessisch „Waldeckschen Ziegelei⸗ ist erloschen. a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7, Firma Schürzenfabrikation, hier, ist Termin §§ 152 ff. ligkädbag⸗ den 10. Dezember 1926. Amtsgericht Villingen, Baden. Das Amtsgericht Zerbst, den 17. Dezember 1926. Hundhausen G. m. b. H. Elberfeld: vereinigung. G. m. b. 6 zu Kiepölei Friedland, Meckl. 15. Deyember 1926. 30. Auust,13, Oktober und 7. Dezember Hameln: Die Firma ist erloschen. zur Beschlußfassung über den Ver⸗ Gotha, den s4 Dezember 1926. 8.eohnen Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ Gefcstfgg Hundhausen hat das Amt als glgendes eingetragen worden; Durch Be⸗ Amtsgericht. 2. 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Lameln.

‚ichs ins. ers d 8 . poyoj Dummor es Amts⸗ 2 1 Geschäftsführer 1 8 3 8 1. 1 t 8 Inbekrieb⸗ S ö“ E“ Notar. Münster, Westf [95499] seeeesren Zimmer 8, des Amts⸗- neuthen, 0. 8. 195445] 1 Antsgericht Elzerfeld hat vom 16. Novepber 1926 a⸗ 8 1“ Hamm, Westr. [94922] vom 1. November 1926 und zur Prü⸗ Dr. Oppenheim, Rechtsanwalt und Notar. Mnl. vereeaFsel. ö 8 Ja .. —.—2 gerichts auf. Die über das Vermögen des Korb⸗ b . rühere Stammkapital von 22 100 Mark Gammertingen. [94911] nahme er Gebäude und Maschinen⸗ Handelsregister des Amtsgerichts

1“ In der Konkurssache des Wirts Fritz e g de un 1150 Reichsmark umgestellt. In unser Handelsregister A Nr. 62 ist anlagen der im Konkurs befindlichen - Ceist⸗ 6 ün zb-

fung einer nachträglich angemeldeten WEII11““ ap 8 88 b Villingen, den 14. Dezember 1926. zbel Korb schäftsinhab 1 8 1 1 8 95485] Hirschfeld zu Münster i. W. wird das Amtsgericht. möbel⸗ und Korbwarengeschäftsinha 6 EIberfeld. gber I. zins C. Fe⸗ 8 1 r Forderung auf den 7. Januar 11921, E“ Llesee. Vir J“ A. itsgericht Willt Mrugalla in Beuthen. O. S In has Pandelsregister ist er Chse elsberg, Bez. Ca el, d. 6. Dezember bei der Firma Pius Jauch, Trochtelfingen, G. 8 & Co., Könnern, zember 1926 die Firma Karl Bong & vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Gräfenhainichen, Bz. Ha Ee 2 8 de; 8 8 register ist eingetragen 1926. Das Amlsgericht. eingetragen worden: Die Fivma ist er. und der im rundbuch von Könnern 1- arl-x gericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zim⸗ In der Konkurssache des Handels⸗ schu dners mit Zustimmung der Glän⸗ Waldheim,. [95512] Geschäftsan worden: 88 loschen Band 21 Blatt 924 ein etragenen Grund⸗ Co. in Hamm (Abt. A Nr. 613). mer 6 bestimmt Der Vergleichsvor⸗ manns Gustav Dietrich in Gossa ist be⸗ 86 mangels Masse eingestellt. In dem Konkursverfahren über das Hecsseher ccnce seeadenhen 2 ah. I. am 29. November 1926 a) i Forst, Lausitz. 194904 Gammertingen, den 10. Dezember 1926. stücke, ferner die Vornahme aller mit der Hannover [94923] schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ sonderer Prüfungstermin am 27. Ja⸗ Münster, den 13. Dezember 1926. Vermögen des Kaufmanns Hermann Percge ner 1628 dlersenn nessheber⸗ teilung A Nr. 530 bei der Firma Wilh. In das Handelsregister A it ein⸗ Das Amtsgericht Malzfabrikatien in Zusammenhang In das Handelsregister ist heute ein⸗ ausschusses sind in der Geschäftsstelle nuar 1927, vorm. 10 Uhr, anberaumt. EE Willy Dorn in Waldheim, Sa., alleinigen . erAnmtsgericht Be shen, d. C, 8 Menscheid 8 Co. Flberfesge Die Prokura gefragen: Nr. 28, die Firma Reinhold stehenden Handelsgeschäfte, auch An⸗ und getragen: zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gräfenhainichen, 13. Dezember 1926. Inhabers der Firma Willy Dorn in ‚m. g5n 8d eu er 95e des srit Rgeder ist erloschen. Der Frieda aulig in Forst (Lansitz) ist gelöscht. Gammertingen. [94912] Verkauf von Malzgetreide, Erwerb und 88—— In Abteilung B: Braunschweig, den 16 Dezember 1926. Das Amtsgericht. a v.. Ver- Waldheim, Sa., Handel mit Herren⸗⸗, lgs ezember 1926. Muscheid, Elberfeld, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Forst (Lausitz), In unser Handelsregister A ist bei Veräußerung von Roh⸗ und Abfall⸗ Zu Nr. 1781, Firma D. A. H. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. . LE1ö“”; 9⸗ mögen des Pecheefahren iber Richard Damen⸗ und Kinderbekleidung, ist inolge zeucnen, 0. 8. 195446] 1. N 82 589 he ng B; S den 11. Dezember 1926. Nr. 67, Firma Johannes Schoser, produkten der Malg abrikation, Lohn⸗ Deutsche Automobil Handelsgesen Gunzenhausen. 195486] Rumich. Neustrelitz wir er eines von dem Gemeinschuldner gemachten Di Fber das „,Nr. 56 bei der Firma A. Martini Trochtelfingen, eingetragen worden: mälzerei, Handel mit Malz sowie die Be⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Chnehnmrsün [95477] Amtsgericht e; 88 Resnsche Eensgrelißt wird mach Frledgten Vorschlags zu einem mgeherglec Ver⸗ Paul Köhler in Veimahend Sr 1 n. b. nCesberfelg⸗ Die Freiburg, Breisgan [94905) Die Firma ist geändert in Gustav teilsgung 8. E S Die bisherigen beiden Geschäftsführer hem 8 Ver⸗ mit eschluß vom 15. 12. 1926 das 2 1 8 S d gleichstermin auf Montag, den Ja⸗ 98 Köhler 1 S., 2. okura des an Atteften sst er⸗ eisgau. 8 rer 1 II1“ rungapitak: Die bi⸗ erxigen heide öscha Zos Ken ugschersahreneagters Karl tronkursoerfahren über das Vermögen an eben. dleschessgrin anf, hsonih en da; Son. Zuwelieis Walter Köhier, ebenda, ange. poschen. Die Gesamtprokura des Karl’ 4 Bd. 12 Segrenister s nerh ö12* 1926. 360, 000 NeN. Besteht der Vorstand aus JInserge eenst Pinkert und Sv Große all Inh, 8 Fa Karl Große 8 der Viehhändler und Hugo T os. Nech e. h eeedin Sei Amtsgericht Waldheim, Sa., aeesge Her⸗ 6 ist 16 eine Einzelprokura um⸗ Freiburg BVr 56 egbatene Das Amtsgericht 8—8 mehreren Perxsonen. se mird die Gefellschaft sind Shice ren „beide i annover, gitz Brühl 18 (Pri 1 8 . ide in Altenmuhr, nach Ab⸗ 8 rden. Der Vergleichs nd die EEETö11“ stätigenden ewandelt worden. 8 8 ürch zwei Vorstandsmitglied er dur dr 18, e Föemans. . bainng beese Schlußternrins 2mge. (o25on) ü ögleichsvorschlga in sind ““ 27. November 1926 hier⸗ bei 83 Fütme⸗ W. Kücke EE1“ h“ [94913] 888 Weeit Morstannamits 8 ..1h S 8e 8neenn va.v⸗ ichdem der im Vergleichs⸗ Gunzenhansen, den 16. Dezember 1926. Nordhausen. üb dang auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ durch aufgehoben. o. G. m. b. H. Elberfeld: Die Fral W“ .In das Handelsregister A ist heute einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ mit beschrünklen 8. . Die Pr aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Gericbtsschrei des Ainrsgerichts In dem Konkursverfahren über das auf, der erichtssch 1 ““ Amtsgericht Beuthen, O. S. Prokura des Gustav Krone ist erloschen reiburg. Architekt Karl Schmitt, Frei⸗ ser Nr. 168 olgenb * 1 sichtsrat k 882 in Vorsandsmttelien mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ termin vom 1. November 1026 ange⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Zermögen des Inhabers der Firma gerichts zur Einlicht der Beteiligten den 14. Dezember 1926. V I vemb burg, hat Prokura. Am 29. November unker Nr. folgende Firma ein⸗ sichtsrat kann jedoch ein Vorstandsmitglied kura des Paul von Waldbach ist erloschen. 21 3 8⸗ [Gar 8 rma niedergelegt. Der für den 5. Februar den 14. Dezember 1926. . am 30, November 1926 etragen worden: H. Burgsmüller & ermächtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ u Nr. 2296, Fir K. H. zazs⸗ 1“ BBEEEEöö“ 25 Halle, Saale. [95487] Karl Hauschild in Nordhausen ist in⸗ 1927, vormittags 10 Uhr, angesetzte Iehb“ 95447217 a) in Abteilung A: IX O.⸗Z. 224: Fi Fuli 8 Inhaber der Firma sind: Kauf⸗ treten. Vorstandsmitglieder: Direktor 8r 8826,Weüfenhe h. b 38. November Das Konkursverfahren über des 18. 1 I“ Termin zur Prüfung der angemeldeten über G Nb2230 b dein Füfmma 8r Hegner jun Fabrik ioiche In 8 mann Hermann Burgsmüller (Karls Wilhelm eg und Kaufmann schränkter Haftung: Die Liquidation Umetgecelht E 89 ögen der offenen Handelsgesellschaft. Zvergleiche Bebeseichs rmie enr Forderungen wird auf Montag, den „Die eichäfksan das Ver- ein, Elberfeld: Die Prokura des Walter K Inhaber ist Sohn) und Kaufmann Karl Burgs⸗ Richard Setzer, beide in Halle a. S. ist beendet de. ünmlh n Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, lgen de S8., Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Ferderund E mögen des Kaufmanns Otto Lachmann in öwenstein ist erlos lzbearbeitung in Freiburg. Inhaber ist Sohn) und b g zffontl ünder sins ist beendet, die Firma ist erloschen. 1 Klinger & Gotthardt in Halle d. S., M⸗ 8 OA 1 24. Januar⸗ 1927, nachmittags 3 Uhr, 8 enstein i erloschen. 7 . müller junior beide in Kreiensen. Ort Hierzu wird veröffentlicht: rründer sind: 3 N. 2337 ; I den 14. Dezember 1926. 1“ 9 t Mittwoch, den 19 Januar 1927, vor⸗ 1 8 8 2„(Elberfeld, Alenstraße 22, Inhabers der . 2. Nr. 5283 d del ulius Hegner jun., Kaufmann in Frei⸗ 4029e as⸗ 1: 1 . G Zu Nr. 2337, Firma Westdeutsche 6 wird nach erfolgter Abhaltung des Weittwoch, h scht in verlegt. 111““ . .“ Nr. 5 ie offene Handelsgesell⸗ 8 Am 30. N. der Niederlassung: Kreiensen. Die 1. Dr. jur. Carl Roderich von Helldorf in Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ Ee 9 ztermins hierdur fgehoben. mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in LEEEE1111“ Firma gleichen Namens, ist gemäß § 60 schaft „Versandhaus Merkur“ Prange & burg. Am 30. November 19265. 1 sgesell⸗ ich, 2. Rittmei h in schrä 11““ l 1 SDoas I. t. N eraumt. Der Vergleichsvorschlag un 111““ dem der den Zwangsvergleich bestätigene— er 1926, und als Gesellschafter August A. erle, Freiburg, .: r In⸗ 8 . 1 Se Amts Pa G 862Ae rversammlung b mögen des Lebensmittelhändlers Her⸗ die Erklärung des Gläubigerausschusses Wwandsbek [95513] Beichluß vom 25. November 1926 am Prange und Franz Merker af Elberfeld. haber Albert Beierle ist gestorben. Dessen e1““ Be 11313133“ e . 8 shevember phen ist die e nuf⸗ mann Grünberg in Chemnitz, Augustus⸗ Havelberg. [95488] sind auf der Gerichtsschreiberei des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 13. Dezember 1926 rechtskräftig ge⸗ 2 3. Nr. 5284 die Firma Joh. Claus Erben Mar Beierle und Franz Eckert am 8. Januar 1927 eintretenden Voll⸗ 5. Oekonomierat Otto Hörning in Ballen⸗ iülteln Föhhüsherige lin vom Vermögen: 1. der Firma Wiese & Co., tenigten niedergelegt. 8 fabrik Steinbrück und Schwarz, offene Amtsg g 8. Abt. 13. küller als Inhaber. eeeeee sbentretn sgeschlossen. Ein⸗ in, Querfurt, 7. Domänenpächter Erich ist zum Lian natn den 8 nachdem der im Vergleichstermin vom Kommanditgesellschaft in Havelberg Nordhausen, den 14. Dezember 1926. Fams 4. Nr. 5285 die offen delsgesell⸗ gesellschaft weiter. Karl Saur Witwe, ertretung ausge ossen. Fin⸗ in . v“ - Frich ist zum Liquidator bestellt. 8 . 26 . 4 4 ½ 8 892 S9 8 Handelsgesellschaft in Bramfeld⸗Hell⸗-„ 8r . 1 e ene Handelsgese 118 8 48 I, getragen am 13. Dezember 1926 Hörning in Wendelstein a. U., 8. Kom⸗ Zu Nr. 2459, F Norddeutsch 2. November 1926 angenommene 2 des Kaufmanns Heinrich August Das Amtsgericht. For⸗ eh e e. en [Engen, Baden. [95448] schaft Mühlhoff & lberfeld, be. Mathilde geb. Wernigk, in Freiburg sst 8. 13. Dez r . 88 1 85,8, Kom⸗ Zu Nr. 2459, Firma Norddeutsche ¹ Sen 2. nanns Aug saae 8n 9 wird eingestellt, weil eine den . 8 b 8 uhlho rfeld, . znql Gandersheim, den 13. Dezember 1926. manditgesellschaft Gebrüder Hörning in Handels esellschaft mit b. änk Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Wiese, perfönlich haftender Ge ellschafter 1 b11ö1“ e.1sSanes - Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ onnen am 24. November 1926, und als ols weitere perfönlich haftende Gesell⸗ , Dezember d Lennt Handelsgesellschaft mit beschränkter Beschluß vom 3. November 1926 be⸗ Lüh b00 Co., it⸗ 2 Konkursverfahren v mögen der Firma Heinrich Kochendörfer, Felichafter Walter und Paul Mühl⸗ schafterin eingetreten. Die Gesellschaft hat Das Amtsgericht. Pecssfche. 88 San Iu“ Fhinf 1“ ist beendet, stätigt worden ist. gesellschaft in Havelberg, ist zur Prü⸗ Vermögen des Kausmanns Rudolf Wandsbel, den 14. Dezember 1926. Baugeschäft in Hilzingen, ist gemäß § 69 der hoff, beide in Elberfeld. am 8. August 1926 begonnen. Ver⸗ Gandersheim. [94914] gutsbesitzer Bernhard von Helldorf in 38 Nr. T512 Phen. Bock & C fung der nachtraͤglich angemeldeten For⸗ Strzybny in Oppeln, Inh. der Fa Das Amtsgericht Geschäftsaufsichtsverordnung beendet, nach⸗ b) in Abteilung B Nr. 564 bei der tretungsberechtigt ist nur der Gesell⸗ Im Handelsregister A ist heute unter Gleina. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gefellsch aft nit beschrä ne Amtsgericht, Abt. A 18. derungen und zur Anhörung der Gläu⸗ H. Hattwich Nachfg. wird zur Abnahme Sar. . n. dem der Beschluß vom 16. November irma Dichgans §. Co., A. G., Elberfeld: schafter Mar Beierle, Freibung. Ingewicur Nr. 164 folgende Firma eingetragen: Gründer zu 1, 3, 6 und 9. Der die gin aseke st Bcscbee. e [95479] biger über den Antrag des Konkurs⸗ der Schlußrechnung gemäß § 162 K.⸗O. weissenfreils. [95515] d. J., durch welchen der Zwangsvergleich Dem Kaufmann Robert Menke, Elber⸗ Emil Braxmgier und Kaufmann Hugo Gebrüder Burgsmüller. Inhaber der sichtsrat dh die Zahl der Mit⸗ Firma sst erloschen Das Kontursverfahre über das Ver⸗ verwalters, das C1 wegen man⸗ und zur Anhörung der Gläubiger über In dem Konkursverfahren über den bestätigt worden ist, rechtskräftig ge⸗ eld, ist derart Prokura exteilt, daß er Kober in Freiburg sind Gesamtpro⸗ Firma sind: Kaufmann Hermann glieder des Vorstands und ernennt die Amts ericht Hannover, 13. 12. 1926 zgen 89 Emillie In⸗ gels an Masse einzustellen, Termin auf die Gläubigerausschußmitglieder Termin Nachlaß des verstorbenen Hoteliers Paul worden ist. 8 rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ kuristen. Die Prokura des Max Beierle Burgsmüller und Kaufmann Karl Vorstandsmitglieder. Das Grundkapital 8 o“ baccen CEEEö1“ eschaäfts en 17. Januar 1927, vormittags auf den 13. Januar 1927 vormittags Blanchart in Weißenfels ist zur Abnahme Engen, den 6. Dezember 1926. schaft mit einem anderen Prokuristen zu und des Karl Saur ist erloschen. Am Burgsmüller junior, beide in Kreiensen. zerfällt in 36 Vorzugsaktien auf Namen II⸗ vurn. Dm 94924 2 Anrah 8. o⸗ 10 „.%½ vhr. Nr. 4. . 10 Uhr, Zimmer 15, bestimmt. Amts⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Amtsgericht. Firma. zu zeichnen. 4. 1“ 3. 307: Breisgau Ort der Niederlassung: Kreiensen. Die und 324 Inhaberstammaktien. Alle Aktien Fn unser Hondelsregister A 8 dh haltung des Schlußtermins hierdurch Save Lerg, enh sgs eee ver 1926. gericht Oppeln, den 10. Dezember 1926. Erhebung von Einwendungen gegen das koschen 18 Amtsgericht Elberfeld ist er⸗ Freihandelsgesellschaft Haßler Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ lauten auf 1000 RM und werden zum heute bei der Firma Wilhelm Ritter in aufgehoben. bbb 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung v““ Kohrmann & Co. in Tiengen ist auf⸗ gesellschaft; sie hat am 2. Dezember enne dug hahe en. Die Vorzugs⸗ Harburg als Zweigniederlassung der Crefeld, den 14. Dezember 1926. IHIof. [95490] Pforzheim. 8 [95503] zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur 8 Tar 2 und Elberfeld [94898] gelöst, die Finma erloschen. Am 6. De⸗ 1926 begonnen.é Der Mitgesellschafter a 5 . der Gene⸗ gleichlautenden Firma in Hamburg ein⸗ 8 In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n. der Gläubiger über die Er * In das Handelsregister ist eingetr zember 1926 1 Karl Burgsmüller junior ist bis zu valversamm ung über apitalerhöhungen, getragen: Die offene Handelsgesellschaft D (95480] Vermögen des Tabakwarenhändlers Sehlerf des 11““ Fe as er Auslagen IöS ahrplanbe ann 8 e sregister i Heerae,O. O.-Z. 225: Firma Karl Fineüram, g. Fehegs eintretenden Waheön⸗ ün Kufstcenan nee gnlssar ist aufgelöst worden. Inhaber ist der iez. 5 of wird an Stelle Schleifer in Pforzheim wurde nach Ab⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des F h pl b 7 f 1 G K. IX O.Z. : ma 8 olljährigkeit von der Geschäftsführung der ellschaft zehn 8. Stimmrecht. bisherige Gesellschafter Wilhelm Ritter. f I. am 2. Dezember 1926: Knies, Freiburg. Inhaber ist Karl und Vertretung ausgeschlossen. Die Gründer haben sämtliche Aktien Amtsgericht, 821 Harburg, 10. Dez. 1926.

8 ““ 8 2128 Spitzbarth in 1 1 11I 8 In dem Konkursverfahren über das Josef Spitz 5 F „haltung des Schlußtermins und er⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin 1 8* 8 J des Rechtsanwalts ellhöfer Rechts ß Gläubigerausschuss a) in Abteilung A: Knies, Kaufmann, Freiburg. Am 7. De⸗ Gandersheim, den 18. Dezember 1926. übernommen. Die übernimmt h““

Das Amtsgericht. aus der Konkursmasse des Kaufmanns Hindenburg, O0. s. [94999]

Vermögen der Firma Quarz⸗ Kies⸗ und konsulent Max Schiller in Hof zum folgter Schlußverteilung aufgehoben auf den 29. Dezember 1926, vormittags ch d F1 1 heee; Kunststeinwerke Flacht ist das Verfahren Feiaescsen Konkursverwalter besteun Pforzheim, den 8. Dezember 1926. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht mo ungen er Co., he0n2 fihadee ven GHügegsa 188 8 Fi O.⸗Z. 278, Firma Jo⸗ Otto Horlboge in Könnern den im 1. Handelsrezister 4 Nr. 541 ist g8 8 1 Im Handelsregister r. 541 ist am

eingestellt, weil eine den Kosten des Hof, den 16. Dezember 1926 Amtsgericht. A IV. bestimmt. Schlußrechnung und Ver⸗ 5 Kunst e büen 8527 8 vnr Hof, 8 1 13e.. . Fmat. üunstanstalt von Büren & Co. hannes Elchlepp Hof⸗Buch⸗ und Kunst⸗ Gleiwitz. WW111“ 94915 db d 1 . ktr. 54 Ug ers zi e i a h. 18b.gö,scnh a C1“ 8 Reeet sedreibsm⸗ Eisenbahnen. 2. Nr. 3245 bei der Firma 8c- verlag, Freiburg, hat Firma geändert in In unser Handelsregister A nl 2199 Büan 92 neös 1ee EEET“ P.

iir FOs.:

Chemnitz. . G6 D. 8 8 Ffahr * 3 8 vr⸗ 2 4 8 9 Das Konkursverfahren über das Ver Das Amtsgericht. Abt. 7.

nicht vorhanden ist. 1““ Pililkallen. 8 [95504] ausgelegt. Sied 1“ b 6

Diez, den 3. Degember 192. Insterbur 1954911 ꝙDOas Konkursverfahren über das Ver⸗ Weißenfels, den 9. Dezember 1926. [95417] 3 1 adeler & Co., Elberfeld: .Fii9 Kauf. Johannez Elchlepp, Buch⸗ und Kunst⸗ ist heute die am 18. Oktober 1926 be⸗ Gebäuden und Maschinen. Als Ver⸗ eingetragen worden, daß die Firma

Preußisches Amtsgericht. veeshetreztabren über das Ber mögen der offenen Handelsgesellschaft Das Amtsgericht. Abt. 3. 1“ 8 E“ Lohmann, Elberfeld, ist en 6 8 8 e. 1 Ferreese. Füung bierfär ist 1m ghö erloschen ist. demsgascht sFerne Donauwörth. [92773] ““ ö ü n, nrcen nerd na Weissenfels. [95516] / ꝙMit Gültigkeit vom 23. Dezember 1926 8 6685 2 FSen 819 18 n 1 6 Gleiwitz hgrbe. Rerh. la tende Hypolheken von 1312 750 R

In dem Konkurse über das Vermögen mühlenstraße 4, wird, nachdem der in hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das an schunt⸗ E 2. d Klübins lberfeld ist I wmmen egelsscht brüder A“ 9 üch haftende Gesellschafter sind die G⸗ RM zugezahlt HIndemburg. 9. S. 9 [94927 des Kaufmanns Max Foseß. Schunck dem Vergleichstermine vom 18. No⸗ Pillkallen, den 14. Dezember 1926. Vermögen des Kaufmanns Ernst 8888 maschien 9 henn na Rengc worden Porcelsgeelsehaft i bün den hene aufleute Walter Hermann und Jo⸗ e en. Von den übernommenen de m Hande zregister A Nr. 872 ist bei (Romerio) in Donauwörth soll die zz vember 1926 angenommene Zwangs⸗ Amtsgericht. in Weißenfels a. S. ist zur Abnahme er gränsen in Kraft. äheres durch Reichs 4. Nr. 5184 die 1““ Maer Wagner aufgelof Kauf. . Cordes in Gleiwitz. Amtsgericht Füns Fas bher Ler Pe eee⸗ K Foness verteilung erfolgen. Hierzu sind nach Ab⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ S“ Gezemnber 1926 .— WVasco Inhaber Paul Friedrich Nachf, mann Otto Waaner, Freibura, ist seet leiwitz, den 11. 12. 1926. Keihs 8ng b 8 8 dens 88. her 8 st⸗ 28 88 .pe⸗ sus aller Kosten noch ca. 12 000 RM ver⸗ vom 18. November 1926 bestätigt ist, Prausnitz., Bz. Breslau, [95505] hebung von Einwendungen gegen das - 8e-⸗ n18 8 54 nac:ft Elberfels wa IAoch, alleinzer Fotzeben Eimn NZX“ 94916] 1”” b 1“ 8— s8 - gro in 8 enburg, O. 8 ügbar Zu berücksichtigen sind Forderungen hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Deutsc e Reichsbahn. sind erloschen v kaeses- ds aser Hewen stter p 9 88 ypothe 8 Nen zu m Teil⸗ 7. Dezember 1926 eingetragen, die 9. Betrage von 19 629,13 RM, darunter Insterburg, den 11. Dezember 1926. Vermögen des Müllermeisters Hermann n berücksichtigenden Forderungen sowie hur Reichsbahndirektion 8 6 8 d) in Abteilung B Nr. 1024 die Firma Westermann Frbzburg; Inhrcen 5 ist veute ver ger Fiec er 8. 218 etrage 5* 1n 0 Re, d. ür sind dem Faufmann Mer b 4“ .“ Munder in Groß Kaschitez, Kreis! Andörung der Gläübiger über die Er⸗] namens der Verbandoverwaltungen. Westdeuische Bekleidungswerkstätten G. m. jett G. Arthut Altermann, Kafsmanm in Käsefabrit echun * 69. desefe vech dem Geselichaftsvertnag 106 Stamm. Sinbenders. S. C. i. ntsgeriche

8.— 8 8 8

1