8 8
MHindenburg, O. S. b Im Handelsregister A Nr. 872 ist am 7. Dezember 1926 die offene Handels⸗ gesellschaft Ginsberg & Rosenbaum, Obst, Gemüse und Südfrüchte en gros in Hindenburg, O. S., ein⸗ etragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute David Ginsberg in Hin⸗ denburg, O. S., und Abraham genannt Adolf Rosenbaum in Beuthen, O. S. Dem Kaufmann Isar Rosenbaum in Hindenburg, O. S., ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1925 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter für sich befugt. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenburg, O. S. [94925] Im Handelsregister A Nr. 669 ist am 10. Dezember 1926 bei der Firma Hindenburger Elektromaschinen⸗ fabrik Johaun Schnapka, Hinden⸗ burg, O. S., eingetragen, daß der Fabrikbesitzer Alfons Pachnicke in Neisse⸗ Nieder Neuland als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Für die bisber im Geschäft des Johann Schnapka entstandenen Schulden haftet die Gesell⸗ schaft nicht. Die am 1. April 1926 be⸗ gonnene offene Handelsgesells haft unter der geänderten Firma Ostdeutsche Mo⸗ torenwerke in Hindenburg, O. S., Pach⸗ nicke & Co. ist am 10. Dezember 1926 unter Nr. 873 der Abteilung A des Handelsregisters eingetragen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
HIindenburg, O0. S. [94926] Im Handelsregister A Nr. 805 ist am 10. Dezember 1926 bei der Firma Ida Seidler, Hindenburg, O. S., ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Arthur Seidler in Hindenburg, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S.
Hindenburg, O. S. [94930]
Im Handelsregister A Nr. 874 ist am 10. Dezember 1926 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Kraffezyuk & Co. in Zaborze eingetragen worden. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Konrad Kraffezyk in Zaborze und Franz Stoschek in Kattowitz. Die Gesellschaft hat am
. Oktober 1926 begonnen. Zur Ver⸗ tretung ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt. Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S.
Hindenburg, O. S. [94929] Im Handelsregister A Nr. 873 ist am 11. Dezember 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft Ostdeutsche Mo⸗ torenwerke in Hindenburg, O. S., Pachnicke & Co., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Alfons Pachnicke alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hof. Handelsregister. [94932]
„Bayerische Textila Hoellrich & Co. Kommanditgesellschaft“ in Schwarzenbach a. W.: Prokurist: Direk⸗ tor Frdrch. Wilh. Meyer.
„Nordbayerischer Warenversand Karl Gleisberg“ in Schwarzenbach a. W.: Firma in „Karl Gleisberg“ abgeändert.
„W. Brodhage“ Zweigniederlassung Krokenhammer. Gde. Schönbrunn: Zweigniederlassung aufgegeben.
Amtsgericht Hof, 15. 12. 1926.
Hungen. [94931]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 42 wurde heute bei der Firma Ru⸗ dolf Block in Obbornhofen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Hungen, den 10. Dezember 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Iserlohn. [94933] In unser Handelsregister ist eingetragen
worden: Abteilung A: .
Bei Nr. 435, Firma Carl Lüling in Iserlohn: Der Kaufmann Ernst Lüling in Iserlohn ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden
Bei Nr. 448, Firma Carl Magney in Iserlohn: Die Gesamtprokura der Kauf⸗ leute Carl Burghardt und Wilhelm Graumann in Iserlohn ist erloschen. Dem Kaufmann Carl Burghardt in Iserlohn ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 494, Firma Heinrich Tillmann,
rüne: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von der Witwe Fabrikant Diedrich Tillmann zu Grüne fortgessht. 8
Bei Nr. 703, Firma Gebr. Eckstein, offene Handelsgesellschaft in Obergrüne: Die Firma ist erloschen.
Weydekamp,
Bei Nr. 794, Firma Kettling & Co., mit 8 ränkter Hiftago. Kommanditgesellschaft. Iserlohn: Die Ge⸗ senschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ oschen.
Unter Nr. 988:; Firma Dr, Rudolf Schäfer, Metallwarenfabrik, Iserlohn. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Dr. Rudolf Schäfer, Becke, Kreis Iserlohn.
Abteilung B:
„Bei Nr 21, Firma Rheinisch⸗West⸗ fälische Kalkwerke zu Dornap, Wegg. niederlassung in Letmathe: Dem Buch⸗ halter Ernst Lüning in Letmathe ist Pro⸗ zura in der Weise erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Bei Nr. 55, Kettling & Co., schränkter ftung zu
Frma Weydekamp, esellschaft mit be⸗
[94928] die
Der Geschäftsführer Eugen Bitzer h⸗ Amt niedergelegt.
Prokura des Kaufmanns Edgar Angermann. In der sellschafterver⸗ ammlung vom 8. November 1926 ist der esellschaftsvertrag neu gefaßt 5 a Alxander Weyde⸗ amp ist alleiniger Geschäftsführer. Die rokura des Wilhelm Spielhoff ist er⸗ oschen. Der Ehefrau Alexander Weyde⸗ kamp, Lisa geborenen Huvssen zu Iserlohn ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie berechtigt ist, mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 1 Bei Nr. 159, Firma Stahl & Eisen⸗ werke Döhner, Aktiengesellschaft zu Let⸗ mathe: Durch die Beschlüsse der General⸗ versammlungen vom 13. Juli und 15. September 1926 sind die §§ 6. 7, 8, 9, 10 und 12 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert und die §§ 4, 15 und 21 des Ge⸗ sellschaftsvertrags aufgehoben worden. Die Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1926 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 1 120 000 Reichsmark auf 560 000 Reichsmark herabzusetzen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind e Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ glied mit einem Prokuristen gemeinschaft⸗ lich berechtigt. Der Kaufmann Hermann Heinrich Büscher ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Berthold Stockbauer zu Hagen ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Die Prokuren des Ernst Urbach, des Hermann Stolzen⸗ berg und des Gottfried Geißler sind er⸗ e
Bei Nr. 222, Firma Deutsche Bank, Depositenkasse Hemer zu Hemer, Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft Deutsche Bank zu Berlin: Bankdirektor Dr. Paul⸗ Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Frts. Brunswig zu Berlin⸗Steglitz, Bank⸗ direktor Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗ Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg 85 zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.
Bei Nr. 223, Firma Deutsche Bank, Feeesftte Iserlohn, zu Iserlohn, Zweig. niederlassung der Aktiengesellschaft Deutsche Bank zu Berlin: Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Brunswig zu Berlin⸗Steglitz, Bank⸗ direktor Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗ Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg 688 zu stellver⸗ kretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.
Iserlohn, den 15. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. Kalbe, Saale. 194934]
In das Handelsregister B ist heute bei der Gewerkschaft der vereinigten Braunkohlenzeche Lourise Hedwig bei Neugattersleben eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Kalbe a. S., den 13. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Kleve. [94936] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 441 die Firma „Heinrich Döhmen, Spedition“, mit Sitz in Kleve und als deren Inhaber der Spediteur Heinrich Döhmen in Kleve eingetragen worden. Geschäftszweig ist: Spedition, Lagerung und Schiffahrt. Kleve, den 4. Dezember 1926. Amtsgericht.
Kleve. [94935]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer 100 eingetragen worden:
Firma „Gebrüder Reintjes, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Kleve.
Der Gesellschaftsvertrag ist vom 4. November 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit „Gouda“⸗Käse und verwandten Artikeln sowie der Betrieb eines Detailgeschäfts in Kleve und einer Molkerei und Schweinemästerei. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.
Geschäftsführer sind: 1. Gerhard Reintjes, Kausmann in Kleve, 2. Theo⸗ dor Reintjes, Kaufmann in Kleve, 3. Claudius Verschut, Kaufmann in Kleve. 1]
Zur Vertretung der Gesellschaft ist notwendig das Zusammenwirken des Herrn Verschut und eines der Herren Reintjes. Nur im Falle dringender Verhinderung beider Herren Reintjes kann Herr Verschut die Gesellschaft allein vertreten.
Nach dem Ableben beider Herren Reintjes ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft, falls dann mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, Zusammenwirken aller Geschäftsführer erforderlich.
Kleve, den 6. Dezember 1926.
Amtsgericht. Kötzschenbroda. [94937
Auf Blatt 535 des Handelsregisters, die Firma Karl Wanke in Coswig betr., ist heute eingetragen worden: Die Handelsniederlassung ist nach Kötzschen⸗ broda verlegt worden.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 14. Dezember 1926. Küstrin. 194938]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Maerkische Holz⸗ wolle⸗Industrie Köppen & Co., Alt Drewitz, Nr. 489 des Registers, am 13. Dezember 1926 folgendes ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Küstrin.
Leipzig. b 8 [94939] In das Handelsregister ist heute ein⸗ gekragen worden: 1. auf Blatt 14 249, betr. die Firma Robert Opitz in Leipzig: Johann Wil⸗ helm Robert Ovpitz ist (infolge Ablebens)
Jeflohn: Die
irma bleibt unverändert bestehen, ebenso
8
als Gesellschafter ausgeschieden.
2. auf Blatt 20 120, bekr. die Firma Gemeinnützige Textilmeßhäuser⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Hans Walther ist er⸗ loschen. Fritz Behrens ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Liauidator ist der Rechtsanwalt Dr. Walther Nieden⸗ führ in Leipzig bestellt.
3. auf Blatt 21 380, betr. die Firma Georgi & Müller Elektromotoren⸗ Fabrik in Leipzig: Die Gesells baf: ist aufgelöst. Die Pnokura des Karl Friedrich Georgi ist erloschen. Zum Liquidator ist der Kaufmann Friedrich Rudolph Max Müller in Leipzia bestellt.
4. auf Blatt 22 121, betr. die Firma Lindenhof Graphische Gese (schaft mit beschränkter Haftung in Lapzig: Das Stammhapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Auaust 1926 auf fünfzehntausend Reichsmark erhöht worden.
5. auf Blatt 22 742, betr. die Firma Graphia Aktiengesellschaft vormals C. Grumbach in Leipzig: Johannes Curitz sen. und Johannes Curitz fun. sind als Vorstandsmitglieder ausgeschteden. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Kaufleute Karl Paul Bruno Metzel und Otto Rudolf Fritz Hausbrand, beide in Leipzig.
6. auf den Blättern 22 438 und 21 101, betr. die Firmen Meid & Lauge Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik feiner Lederwaren und Her⸗ bert Lauge, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, beide in Leipzig: Der Kaufmann Herbert Lange in Leipzig ist als Geschäftsführer ausgeschieden; er ist zum Liquidator bestellt worden. Die Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 22 311, behr. die Firma Janowitsch, Rappoport & Co. in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
8. auf den Blättern 19 304 und 20 731, betr. die Firmen Hermann Leyer und Alfred Lohse, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
9. auf Blatt 18 015, betr. die Firma Grundmaun & Busch in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
10. auf Blatt 5600, betr. die Firma F. Moritz Müller in Leipzig: Die Prokurg des Hermann Ernst Georg Rost ist erloschen.
11. auf Blatt 13 159, betr. die Fivma Johannes Nagel & Co. in Leipzig: Infolge Verebelichung führen die Ge⸗ sellschafterin Sophie Christine Gertrud Fries den Familiennamen Schmidt und Johanna Martha Fries den Familien⸗ namen Gever.
12. auf Blattk 13 945, betr. die Fivma Landhausbaugesellschaft Erdmanns⸗ hain⸗Nanunhof mit beschränkter Haftung in Leipzig: Bruno Zirrgiebel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäfbsführer ist der Stellmachermeister Adolph Prochinsky in Leipzig bestellt.
13. auf Blatt 14 017, betr. die Firma A. Müller, Fröbelhaus, in Leipzig: Prokum ist an Philipp Wesch in Leipzig erteift. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit der persönlich haftenden Gesellschafterin oder einem anderen Pro⸗ kuvisten vertreten.
14. auf Blatt 19 817, betr. die Firma Friedrich Mohr in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Gustav Martin Pbilipp ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Fritz Wilhelm Töpel führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.
15. auf Blatt 22 940, betr. die Firma Niederlage von Produkten der Hochheimer Mühlenwerke Wilhelm Kupefel in Leipzig: Die Inhabenin Elsa Dora Zenker führt infolge Verehelichung den Familiennamen Schönthal. Prokura ist dem Kaufmann Paul Alfred Schönthal in Leipzig erteilt
16. auf Blatt 24 198, betr. die Fioma Klatube Müller & Göhle in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rudolph Kühne ist als Gesellschafter ausgeschieden. Christiane Auauste Henriette verehel. Müller, geb. Schuckert, führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaberin fort. Die Bestimmung, wonach sie von der Vertretung der Firma ausgeschlossen ist, ist weaoefallen.
17. auf Blattt 24 586, betr. die Firma Meichszuer & Co. mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Hermann Günther Blech in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten. —
18. auf Blatt 24 637 die Firma Mimosa⸗Film, Karl Pöge in Leipzig (Wintergartenstr. 19). Der Filmtechniker Karl Oswald Alexander Pöge in Leipzig ist Inhaber.
19. auf Blalt 18 500, betr. die Firma Leipzicer Werbedienst⸗Reklamenzentrale der Mustermessen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuma in Leipzig: Der Ge⸗ sellschaftsvertvag ist durch die Beschlüsse der Gesellschafter vom 24. August 1926 und 26. Oktober 1926 abgeändert und neu ge⸗ faßt worden. Die eingetragene Ver⸗ tretungsbestimmung ist weggefallen. Die Firma lautet künftig: Werbedienst des Leipziger Meßtamts Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Zeitschrift des Leipziger Meßamts . Zt. Meßamtliche Wirtschafts⸗ und Export⸗Zeitung). 8
Amtsaericht Leipzig, Abt. I B.. am 14. Dezember 1922.
Leonberg. [94940]
G. m. b. H. in Leonberg, ist die Nichtigkeit nach § 1 d. VO. vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 248) eingetragen. Amtsgericht Leonberg. Leonberg. [94941] Handelsreg.⸗Eintrag v. 6. Dez. 1926 bei der Firma Paraffin⸗ und Wachs⸗ warenfabrik, G. m. b. H. in Ditzingen, ist die Nichtigkeit nach § 1 der VO. vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 248) ein⸗ getragen.
Amtsgericht Leonberg.
Leutkirch. [94942] Handelsregistereintrag vom 14. De⸗ zember 1926 bei der Firma Siedlungs⸗ verein Leutkirch, Ge ellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leutkirch. Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht. Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A.
Leutkirch. [94943]
I. Gemäß § 2 VO. üher die Ein⸗ tragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und wegen Unterlassung der Umstellung v. 21. 5. 1926 (R.⸗G.⸗Bl. 1 248) beabsichtigt das Amtsgericht die „Allgäuer Torf⸗ enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ sbaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Burzach, O.⸗A. Leutkirch, im Genossen⸗ schaftsregister zu löschen. Zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist bis 20. Januar 1927 bestimmt. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder be⸗ rechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat.
II. Im Genossenschaftsregister ist bei den Firmen: 1. Darlehenkassenverein Winterstetten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Winterstetten, O.⸗A. Leutkirch, 2. Ein⸗ kaufsvereinigung der Kolonialwaren⸗ händler von Wurzach und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht in Wurzach, O.⸗A. Leutkirch, heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist von Amts wegen gelöscht.
Württ. Amtsgericht Leutlkirch i. A., den 14. Dezember 1926. Löbau, Sachsen. [94 1 1t Blatt 442 des Handelsregisters für den Stadtbezirk ist die Firma Chemnitzer Strumpf⸗T& Wollwaren Gerhard Lohs in Löbau eingetragen worden. Inhaber 5 der Kaufmann Carl Gerhard Lohs daselbst. Weiter ist
daß die Firmen Clemens Scharf in Löbau — Blatt 174 für den Stadtbezirk — und Metallwarenfabrik Gebrüder Salm in Niedercunnersdorf — Blatt 87 für den Landbezirk — erloschen
ind. h , ericht Löbau, 14. Dezember 1926.
[94946] Im Handelsregister A Nr. 293 ist
Marienburg, Westpr.
heute bei der Firma „W. Bendig, Marienburg“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Marienburg, den 14. Dezember 1926. Amtsgericht. Mehlsack. [94947]
In unser Handelsregister Abt. A ist am 6. Dezember 1926 unter Nr. 88 die Firma Ingenieurbüro „Flia“, Mehlsack, und als deren Inhaber die Frau Anna Meier, geb. Koch, in Mehlsack, ein⸗ getragen worden.
Dem Oberingenieur Franz Meier in Mehlsack ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Mehlsack, den 6. Dezember 1926.
82
Merseburg. [94948] Die im Handelsregister A Nr. 367 eingetragene Firma Walther, & Brückner, Merseburg, soll von Amts wegen gelöscht werden. Dem Mit⸗ inhaber Hugo Brückner aus Leipzig, etzt unbekannten Aufenthalts, oder essen Rechtsnachfolger wird eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die beab⸗ sichtigte Löschung gesetzt. Amtsgericht Merseburg, 11. Dezember 1926.
Merseburg. [94949] Die öffentliche Bekanntmachung, betr. Handelsregistereintragung bei der Firma Spergauer Kaolin⸗ und Sandwerke, Aktiengesellfechaft in Spergau (H.⸗R. B 48), am 9. 12. 1926 wird dahin be⸗ richtigt: 8§ 27 und 34 (nicht 36) sind gestrichen. Merseburg, den 15. De⸗ zember 1926. Das Amtsgericht.
Mörs. [94950]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 542 ist heute die Firma Hans Handick vormals Witwe Gerhard Samanns, Drogen⸗, Kolonial⸗ und Mannufaktur⸗ warengeschäft in Vluyn, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Handick in Vluyn eingetragen worden.
Mörs, den 8. Dezember 1926.
Preuß. Amtsgericht.
Monschau. [94951]
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Unitas⸗Immobilien Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Monschau“ eingetragen worden, daß die Prokura des Paul Kanowsky in Monschau er⸗ loschen ist.
Monschau, den 13 Dezember 1926. Das Amtsgericht. Neustadt, Holstein. [94957] In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen „Glücksklee Milchgesellschaft mit be⸗
im Handelsregister eingetragen worden,
Dem Kaufmann James Bell Mather in Neustadt i. Holst. ist Prokura erteilt; er ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer rechtsverbindlich zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Roy Ormonde Henszey ist erloschen. Neustadt in Holstein, den 11. Dezember 1926. Preuß. Amtsgericht. Neustadt, Orla. [94958] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist heute bei der Firma Oli⸗ Lederwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neustadt an der Orla, Ortsteil Börthen, eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Schabbel in Neustadt an der Orla ist als GCechee. führer ausgeschieden. Alleiniger Ge⸗ scheftsfüͤhrer ist jetzt der Kaufmann Oskar Hofmann in Erfurt. Neustadt an der Orla, den 9. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht. [94956]
Nürnberg. 8
Handelsregistereinträge. 1. „Kaftescho“ Kaffee⸗, Tee⸗ und Schokoladen⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Pillenreuther Straße 15. Der schaftsvertrag ist errichtet am 19. No⸗ vember 1926 mit Nachtrag hierzu vom 2. Dezember 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Lebens⸗ und Genußmitteln, insbesondere mit Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao und Zuckerwaren. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesegschof durch zwei Geschäftsführer in Gemeinscha t oder einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung ist jedoch berechtigt, jedem der mehreren Geschäfts⸗ führer Alleinvertretungsbefugnis zu er⸗ teilen. Als GE sind bestellt Martin Bald, Magazinier, und Minna Goldschmidt, Kassiererin, beide in Nürn⸗ berg. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Albert Michallik in Nürnberg, Petzoldstraße Nr. 5. Unter dieser Firma betreibt der Ingenieur und Kaufmann Albert Michallik in Nürnberg die Her⸗ stellung und den Vertrieb von 8 technischen Produkten und technischen Asbest⸗ und Gummiwaren.
3. Nürnberger Waffel & Leb⸗ kuchenfabrik Gebr. Seim in Nürn⸗ berg: Die Firma ist geändert in: Nürnberger Lebkuchen⸗ Schokvlade⸗ & Waffel⸗Fabrik Gebr. Seim.
4. Wilk & Erdmann, vorm. J. C. Rhau in Nürnberg: Die Firma ist geändert in: Wilk & Erdmann, J. C. Rhau Nachf.
5. Süddeutsche Telefon⸗Apparate⸗ Kabel⸗ und Drahtwerke Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg: Die bish. tellv. Vorstandsmitglieder Direktoren Dr. Kuno Fischer und Heinrich Haber sind “ Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt.
6. Hans Hofmann Kartonnagen⸗ abrik in Nürnberg: Dem Kaufmann b 1 Fink in Nürnberg ist Prokura er⸗ eilt.
7. Löb & Co. in Nürnberg: Dem Kaufmann Konrad Kalb in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. 1b
8. Wilh. Vogt & Cie. in Nürn⸗ böns Die Prokura des Max Der ist er⸗ oschen.
9. Baäyerische Holzgroßhandels⸗ Aktiengesellschaft in Nürnberg: Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. November 1926 aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten. Liquidatoren sind der seitherige Vorstand Gottfried Merkl. und der Rechtsanwalt Dr. Max Eisemann in Nürnberg. Jeder der Liquidatoren ist les. Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
10. Arnold & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.
11. E. Spang & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.
12. Elektro⸗Präzisions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.
13. Hermann Woche & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 1
14. Nordbayerische Grundstücks⸗ und Treuhandgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L. b
15. Gebrüder Meier vorm. J. G. Meier i. L.
16. Vereinigte Elbosettpapier⸗ fabriken in Nürnberg i. L.
17. Heinrich Hausmann & Co. i. L.
18. Christian Ziegler i. L. 1
Bei den Firmen Nr. 10—18, die ihren Sitz in Nürnberg hatten, ist die Liqui⸗ dation beendet. Die Firmen sind er⸗ loschen.
19. Kunstmühle Doos Michael Bach in Nürnberg⸗Doos.
20. Mirtyll Vooß in Nürnberg.
Die Firmen unter Nr. 19 und 20 sind erloschen. 8
Nürnberg, den 10. Dezember 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich Fr den Anzeigenteil. Rechnungsdirektor Mengering, Berlin⸗
Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin
Druck der Preußischen Oruckerei⸗
Handelsreg.⸗Eintrag v. 6. Dez. 1926
bei der Firma Leonberger Kerzenfabrik,
v. Haftung“ in Neustadt in Hol⸗ tein folgendes eingetragen worden:
und Verlags⸗Aktien esellschaft. Berlin, I1I1616X raße 32. 8 8
292 593097
Reservekonto
Die Firma „Marburgia“ Grund⸗ stücksAktiengesellschaft, Tempelhofer Ufer 14. Bertin SW. 61, ist in Liqui⸗ dation übergegangen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei uns zu melden.
K wiatkowski, Liquidator. —
[93278] Unter Hinweis auf den bei der General⸗ versammlung am 29. Oktober d. J. ge⸗ faßten und am 23. November 1926 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4:1 herab⸗ zusetzen, fordern wir unsere Gläubiger ge⸗ mäß H.⸗G.⸗B § 289 auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Wernshausen, den 10. Dezember 1926. Der Vorstand der Kammgarnspinnerei Wernshausen. [95206]
Bilanz ber 31. Dezember 1925. An Soll. RM Grundstückstonto 10 000 Gebäudekonto 3 71 814 Patentekonto ““ 1 Büroeinrichtungskonto 1 Maschinentonto 63 144 Werkzeug⸗ und Gerätekonto 1 Modellekonto 1“ 1 Bohrröhrentonto . „ 4 156 % Rohmaterialienkonto. 8 425 Kontokorrentdebitoren 8
Postschecklonto.
Kassekonto “ Bankenkonto. „ Bohrparkkonto „ Autokonto 1 Halbrfabrikatekonto Konsignationslager
292 593
Per Haben. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto
. 100 000 Hypothekenkonto . „ 3
10 000 72 825 11 374 1 260 14 122 82 326 684
55 91 44 13
34
Delkrederekonto Steuerrücklagekonto Akzeptekonto Kontokorrentkreditoren Gewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
RM 15 213]7 41 3271⸗ 4 579,35
An Soll. Verwaltungsunkostenkonto Geschäftsunkostenkonto. Autounkostenkonto. Abschreibungskonto „„ 32 958/5: Gewinn 1925 „„ 684':
Per Haben. Bohrbetriebskonto . Fabrikationserlöskonto. Handelswarenerlöskonto. Wohnhausunk.⸗ u. Ertragskto. Gewinnvortrag 1924 „„. Provisionskontop.. ..
32 789 43 168 12 174 390ʃ16 234/15
6 00 5]22
94 762 92
42 60 37
Celle, den 10. Mai 1926. Internationale Tiefbohr⸗Aktien⸗ gesellschaft Hermann Rautenkranz. Der Vorstand. Herm Rautenkranz. Herr Dr. Grötzinger schied aus dem Aufsichtsrat aus, dafür wurde Frau
Konsul Rautenkranz, Celle, gewählt.
[952 15 Bahnhofplatz⸗Gesellschaft Stultgart A.⸗G.
Bilanz auf 30. September 1926.
ℳ 1 215 000
Rücknändige Einzahlungen der Akrionäre 1 000 000 Bantguthaben.. 29 062 “ 3 070 Wertpapiere 556 57 782
Aktiva. Grund und Boden .. .. Einrichtung ..
9
Kasse und Postscheck ö“ 2 804 489 %
Passiva. Stammkapital 2 400 000 300 000 30 000 10 000
64 489 2 804 48977
Gewinn, und Verlustrechnung auf 30. September 1926.
Aufwendungen. M Allgemeine Unkosten . 30 830 Steuern u“ 22 124 Abschreibungen ... 113 000 Gewinn .“ 64 489
230 444
Hvpothekenaufwertungskonto Schulden . . 1“ Gewinn
Erträge. Gewinnvortrag .. .. Einnahmen aus Mieten,
Wertpapieren und Zinsen
717
229 726 G
230 444/8
Stuttgart, den 5. Oktober 1926.
Der Vorstand. —Staehelin. Petersen. [95215]
Bahnhofplatz⸗Gesellschaft
Stuttgart A.⸗G.
In der Generalversammlung vom 27. November 1926 wunden dem Auf⸗ ichtsrat zugewählt: Herr Oberbürger⸗ meister Dr. Lautenschlager, Herr Bürger⸗ meister Dr. Sigloch, beide in Sturtgart.
Stuttgart, den 14. Dezember 1926.
Der Vorstand.
[95209] “ Feist Sektkellerei A. G. Bilauz am 30. Inni 1926.
v11111.“ 200 000
“
Immobilien: Grundstücke 3 Kellerei und Gebäude
362 600 Abschreibungen 7 200)
Maschinen und Inventar
68 400 Abschreibung 6 800 ee“; Fumrvatt 1 Mobiliin. 1 Sektmarken 1 eeee“ 8 1 Vorräte 8 9n 663 365 Kasse und Wechsel 10 478 % Außenstände 588 020
1 878 869
355 400
61 600
Passiva.
italkonto: Stammaktien 1 400 000 Vorzugsaktien 6 000
Reserve ordentliche Reserve Verbindlichkeiten.... Ueberschuß ..
1 406 000
82 000 —- 385 909ʃ98 4 959/75
1 878 869773 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1926.
685 951 14 000—
4 959, 75
704 911929
13 904 34 691 00695 704 91129
Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aussichtsrats, Herr Direktor Hermann Wrtscher, Frankfurt a. Main, und Herr Fritz von Braunbehrens, Frank⸗ furt a. Main, wurden wiedergewählt.
Frankfurt a. Main, den 16. Dezember 1926 Der Vorstaud. [95203]
Staßfurter Chemische Fabrik vorm. Vorster A Grüneberg A.⸗G., Staßfurt. Bilanz zum 30 Juni 1926.
°ᷣ ⸗
An Generalunkosten. 54 „ Abschrerbungen
„ Ueberschuß.
Gewinnvortrag. Warenkonto
RMN ₰
2 682 824 67
1
28 793 —
660 64996
3 372 269/ 63
8 Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien 2 666 800
Vorzugsaktien 24 000
Reservefonds 30. 6. 1925 263 895,40
Aktiva. Grundstücke und Fabriken Pferde und Wagen . Wertpapiere Beteiligungen.
Debitoren
Zuführung
aus Gewinn
1924/,25 „ 1 331,50 Genußscheine 2 000 000 Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto
265 226 90
221 231 36 195 01 1 37 3 372 269,63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925/26.
Soll. Generalkosten ꝛc.. 1““
RM
106 412
195 01] 301 423
Haben. Vortrag aus 1924/25 (nach Abzug der gesetzlichen Zuwendungen an Reserve⸗ fonds u. Vorzugsdividende) Pachteinnahme “ Zinsen
23 858 255 000 22 565 301 423 Staßfurter Chemische Fabrik vorm. Vorster & Grüneberg Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
H. Deist, Vorsitzender. Der Vorstand. 88 „Dr. Richter Clausert. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir nachge⸗ prüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Geschäftsbüchern der Gesellschaft
in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 12. November 1926.
Deutsche Revisions⸗ & Treuhand⸗Akt. Ges. Dr. Adler. Böhm.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 15. Dezember d. J. wurde für das Geschäftsjahr 1925/26 die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 6 % auf die Vorzugsaktie und von 4 % auf Stammaktien und Genußscheine beschlossen.
Die Auszahlung dieser Dividende er⸗
folgt gegen Auslieferung des Dividenden⸗
scheins für das Geschäftsjahr 1925/26 ab⸗
züglich 10 % Kapitalertragsteuer
in Berlin bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft A. G. und
bei dem Bankhaus Jacquier & Se⸗
curius, C. 2, An der Stechbahn 3/4, in Leopoldshall bei der Kasse der „Anhaltische Salzwerke G. m. b. H.
Weiter wurde beschlossen, den Sitz der Gesellschatt von Staßfurt nach Leopolds⸗ hall zu verlegen.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Abgeordneter Ohland aus Cöthen.
[[88754]
Unter Hinweis auf die von der General⸗ vesammlung vom 20. August 1926 be⸗ schlossene und am 15. November 1926 ein⸗ getragene Herabsetung des Grundkapetals von RM 200 000 auf RM 50 000 fordern wir hiermit die vläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden.
München, den 22. November 1926.
Kolb Immobilien⸗ u. Terrain
Atktiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Kolb.
[90242] Demokrit Grundstücks Verwertungs
1 A. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kassa “ Hauskonto 8 Debitoren 8 VT
₰ 709 16 106 560— 90ʃ46
5 030 08
112 390
50 8
12 460 —- 49 930 —
112 390—
Verlustkonto.
5. ₰
16 570 57
13 906,56 2 618 89
337096 02
ℳ
Aktienkapital. „ Kreditoren Hypothekenkonto..
Gewinn⸗ und
Hausaufwand. Steuern. 1I“ Verlustvortrag 1924
19528121
zum 30. Junt
Kassa und Banken Debitorenkonto. „ Warenkonto..„ Immobilienkonto Einrichtungskonto
1926
2119,69 206 562 /17 87 832,43 73 600 40 630
410 744/21
125 000 40 000 60 000
161 526]
3 402
Aktienkapitalkonto „„ Reservetonto „ Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto . Delkrederekonto “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1924/25 15 972,61
4 843,43
Reingewinn 1925/26. 20 816 410 74472
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Abschreibungen 7 482 „ Handl.⸗ u. Betriebsunk. 352 630 Delkredere 3 402 Reingewinn 1.1“
16
368 358 37 Per Bruttogewinn. “ 368 358 37
368 358 37
Solingen, 1. Juli 1926.
Dr⸗ W. Kampschulte Act. Ges. Dr. W. Kampschulte.
28 067,64 5 030ʃ38 33 096 02 Berlin, den 1. Januar 1926. Der Rorstand
Hausertrag L“
190141] Bilanz per 31. Dezember 1924.
RM 70 000 153 000
Grundstück. Immobilien Maschinen ꝛc. Debitoren.„ 14““ v“ Roh⸗,Halb⸗ . Fertigfabrikate 482 519 Aktienkapital. .† 250 000 Bank “ 15 389 Kreditoren.. 200 030
Akzepte 1 14 700 Kautionskonto. 2 400
482 519 und Verlustkonto. RMN 414 888/75 26 770]05 441 608 80 441 658 8” 441 658/80 “ a. M., den 1. Dezember
L. Dalton & Co. Aktiengesellschaft. [94796] Blattgoldsyndikat⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1925. RM ₰ 5 315— 143/69 110/773 15 185/[65
20 755 o 12 500/ —- 7 659 03 596 04 20 755,707 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
N.M 38 396
Gewinn⸗
Geschäftsunkosten Steuern und Zinsen
Bruttogeschäftsgewinn .
Warenkonto
Kassakonto “ Goldkonto (39,41 g) Div. Debitoren. „
Kapitalkonto . Div. Debitoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto
₰ 18 80 304 3 ˙02 67 88 47
39 803/02 Bilanz per 30. September 1926. RM 11 386 1 250 12 636 12 500 136 12 636 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 6 930 81 639
136
Handlungsunkostenkonto Seieitontkod. Bilanzkonto..
Zinsenkonto Abgabekonto Warenkonto
Div. Debitoren.. Effektenkontio..
Kapitalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
„8₰ 84 22 17 19
Handlungsunkostenkonto 8 Steuerkonto 3 E“ II
0 0„ 7⸗
[94073
Frank & Volmer Aktiengesellschaft, Dortmund.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
RMN ₰ 622 250 —
8 Aktiva. Gebäude und Einrichtungen Beteiligungen und Grund⸗ schulden 11““ 959 663 10 Kasse, Guthaben u. Vorräte 333 441 08 “ 1 915 354, 18 1 Passivañ. Aktienkapital 8
Schulden und Akzepte. Gewiumnmn
125 000/ — 1 732 592 65 57 761 53
1 915 354 ,18 Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 606 500
1 048 663/10 115 569 39 54 51236
1 861 244/85
e . 125 200—
11236 244— 1861 241—
₰
Aktiva. Gebäude und Einrichtungen Beteiligungen und Grund⸗ schulden 1 Kasse, Guthaben u. Vorräte
v1“
Passiva. Aktienkapital ““ Schulden und Akzepte.
Bilanz der Dr. W. Kampschulte A. G. V
1u“ 8 [95416]
Baumwollspinnerei Ludwig Schwartz A.⸗G, Bocholt. 1 Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. Anlagen . Vorräte 111“ Schuldner
Mittel
Passiva. Aktienkapital 8 Reservefonds .„ Gläubiger „ Rückstellungen. „
Kasse und sonstige liquide Aufwertungsausgleichkonto .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927
—
1 028 94]
71 338 68 972
—.—
2 323 868
500 000 10 000
1 678 604 135 264
[2 323 868
Aufwand. Einkaufskonten.. e““ Delkredere.
8 Ertrag. Rohertrag
ℳ 5 744 53] 2 305 723 157 977
— ———.—
82 8 233
8 208 233 8 208 233
Bocholt, den 15. Dezember 1926. Der Vorstand.
[95251]
Bilanz am 30.
Hagener Straßenbahn Akt.⸗Gef.
Juni 1926.
Vermögen. Konzessionswert. . Grundstücke.. Gebähche .... Hahnanlage u““ Wagenpark. Werkstätten⸗ einrichtung. Lagerbestand Wertpapiere Kautionen.. Schuldner . .
2 2 2
Kassenbestand . . . . Abwicklungen..
Aktientapital. 8o*“ Gesetzliche Rücklage. Tilgungsrücklagen 1 Gleiserneuerungskonto Ruhelohnstock..
Gläubiger Fantonee Rückstellungen.. Gewinn. „
und Büro⸗
Guthaben beim Postscheckamt
Verbindlichkeiten.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 118 73] 383 341 712 976 1 689 546 ¾ 746 846
4 848 550 014 1“ 8 489/ 2 100 102 639
2 214
8 626
1 627 *
4 330 003
. .2 040 000
31 692 204 000 133 429 503 985 243 247 ¾
130 808,92 4 330 00355
Dortmund, den 15. November 1926. Frank & Volmer Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
S. Löwenstein. M. Silberberg.
[95208] Fürstlich Fürstenbergische Brauerei
Attiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1926.
ℳ 745 000 70 000 38 000 153 000 28 000 93 000 67 000 54 000 13 000 *
Aktiva. „Brauereianwesen ... Wirtschaften. GEebher... Wa . Werkzeuge und Geräte Lagerfässer u. Bottiche Transportfässer Leihinventar ““ . Wirtschaftsinventar. Fuhrparkt 100 000 J11A1“; 11 500 “ 1 Gläser. 11““ 1 .Bierniederlage Villingen 1—
Außenstände. 8 1 398 842 92 Kasse. 3 849 86 Gläseraußenstände . 4 671, 10 523 867 98
Vorräte.. 1u““
vale ℳ 333 3 303 734 86
Peo
2
. „
— ESSSgöSSF
9 5
Passiva. Aktienkapital ... Ges. Reservefonds Spezialreserve. Obligationen.. Kreditoren. . Barkautionen . Flaschenptand .. Gläserpfand . . . . Gewinn⸗ u. Verlustkto. Avale ℳ 333 000
1 642 000 230 679 150 000
20 066
1 005 952 29
5 000 20 847 5 317 223 871
*
86 20 84
OgSFEHbog
3303 73488 Donaueschingen, den 14. November
1926. Der Vorstand. G. Sima. K. Gabele. L. Bader.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
7 787
596 7 191 7 787 42 In der Generalversammlung vom 7. Dezember wurde gem. § 243 H.⸗G.⸗B. der Aufsichtsrat neu gewählt. Er besteht aus den Herren: Viktor Scharrer, J. Rosenbaum, J. L. Dimmling, .Eytzinger, A. Roeßler, L. Kunrz, H. J. Schätzler, K. Spiegelberger, B. Reizenstein. Fürth, den 8. Dezember 19225. Der Borstand. “
42 04 38
Gewinnvortrag 1925 Gewinn a. Waren.
Staehelin. Petersen.
Leopoldshall, den 15. Dezember 1926. 8 Der Vorstand.
per 30. September 1926. ℳ ₰
2 163 458/82 133 829 [69 223 871/84 2 521 160735
Soll. An Allgemeine Unkosten „ Abschreibungen.. Ueberschußgg...
Soll.
Per Gewinnvortrag .. „ Bruttoüberschuß Bier⸗ Iontoat
111“
2 794 84
2 427 977 46
90 388705 2 521 160 30 Donaueschingen, den 14. November
Hofmann. Dr. Linhardt.
Einnahmen. Gewinnvortrag.. Einnahmwen.
Ausgaben.
Reingewinn.
Der Vorstand.
v“
RM 1 652
3 482 088
3 351 279 130 80
3 482 088
Hagen i. W., den 30. Juni 1926.
Pforte.
[95255]
A.⸗G. Brauerei Zirndorf bei Nürnberg in Zirndorf.
Jahresrechnung vom 30 September 1926.
Vermögen.
stücke 11“ Wirtschaftsanwesen. Maschinen Inventar. . Vorräte ö Außenstände.. Kassabestand.
„ „
Aktienkapital
anwesen 4 Schuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage . Uebergangsrücklage
Verschiedene Gläubiger Wechselverbindlichkeiten
scheine
rückstände Delkrederekonto
Reingewinn
und derjenige über ℳ
gesellschaft, München Filiale veehe
Bankfirmen H. d ausscheidende Mitglied
wurde wiedergewählt.
1926. Der Vorstand. G. Sima. K. Gabele. L. Bader,.
Brauereianwesen u. Grund⸗
Verbindlichkeiten. Hypotheken auf Wirtschafts⸗
Sicherheits⸗ u. Spareinlagen
Unerhobene Gewinnanteil⸗
Schuldverschreibungszinsen⸗
Grunderwerbssteuerrücklage
RM
.. 335 000 200 000 164 000 119 000 140 486 310 335
11 003
279 824 8
600 000
50 414 38 830 60 000 25 376 131 946 186 779
60 000
660
76869 10 000
3 000 /— 8 112 048 34
1 279 824/89
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1926 wird der Coupon Nr. 5 der Aktie über ℳ 150 mit ℳ 15
300 mit ℳ 30
(10 % Dividende) eingelöst, und zwar bei unserer Gesellschaftskasse, serner bei der Donauländischen Kreditgesellschaft, Aktien⸗
Dresdner Bank
in Nürnberg und den ufhäuser, München, und Julius Ulmer & Co. in Nürnberg. Das
des Autsichtsrats
Herr Justin Ulmer Bankier in Nürnberg,
Zirndorf, den 18. Dezember 1926. Der Vorstand.