Unternehmens: Warenerzeugung und Warenhandel sowie Betrieb von Bank⸗ eschäften. Alles zum Zwecke der Interessen von Konsumgenossenschaften und ähnlichen Wirtschaftsvereinigungen. Satzung vom 26. April 1922 mit Ab⸗ änderungen vom 5. September 1923, 18. Juli 1925 und 28. September 1926. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet. 8 Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
[95429] vom Firma
Lentkirch. “ EEE 16. Dezember 1926 bei der
„Molkereigenossenschaft Bonlanden, ein⸗ se ös Genos Fnschaft mit beschränkter
aftpflicht“ in Bonlanden, Gm. Berk⸗
heim, O.⸗A. Leutkirch: 1
Durch einstimmigen Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1926 ist § 2 des Statuts (Gegenstand des Unternehmens) ergänzt worden durch den Zusatz: „Außerdem kann die Genossenschaft für ihre Mitglieder den gemeinsamen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsgegenstände sowie den Verkauf lanwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln.“
Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A. Ludwigshafen, Rhein. 195430] Genossenschaftsregister.
Eingetragen wurde am 9. Dezember 1926:
1. Bayerische Beamtenbank e. G. m. b. H., Niederlassung Ludwigshafen in Ludwigshafen, von⸗der⸗Tann⸗Straße, Hauptstt in Nürnberg: Die Satzung ist errichtet am 20. Oktober 1920 und abgeändert am 30. Dezember 1924, 8. Juli und 28. Dezember 1925, ferner
m 5. Juni 1926. Der Gegenstand des Unternehmens ergibt si aus der Firma.
2. Dreschgenossenschaft e. G. m. u. H. in Mutterstadt: Durch Beschluß der
eneralversammlung vom 27. Juni 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die sämtlichen Vor⸗
andsmitglieder.
Ludwigshafen a. Rh., den 15. De⸗ zember 1926.
Amtsgericht — Registergericht. Lübbecke. 95428.
Folgende im Genossenschaftsregister unter nachstehenden Nummern einge⸗ tragene Genossenschaften werden hiermit aufgefordert, die Umstellung ihrer Ge⸗ schäftsanteile auf Reichsmark unter Ein⸗ reichung eines Generalversammlungs⸗ eschlusses zur Eintragung in das Ge⸗ nossenschaftsregister innerhalb zwei Mo⸗ naten anzumelden widrigenfalls die Nichtigkeit der Genossenschaft gemäß §§ 15, 16 der Goldbilanzenverordnung und §§ 1 und 4 der V.⸗O. vom 21. Mai 1926 eingetragen wird: Nr. 11, Gehlen⸗ becker Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Gehlenbeck. Nr. 21, Molkerei Fiestel e. G. m. b. H. in Fiestel. Nr. 23, Zuchtgenossenschaft für den schwarzbunten Tieflandschlag e. G. m. b. H. in Gehlenbeck. Nr. 42, Gemein⸗ nützige Baugesellschaft e. G. m. b. H. in Pr. Oldendorf. Nr 45, Elektrizitäts⸗ genossenschaft Isenstedt⸗Frotheim, G. m. b. H. in Frotheim. Nr. 46, Bullen⸗ 1ö16“ für den schwarz⸗ unten Tieflandschlag e. G. m. b. H. Vehlage⸗Fabbenstedt in Fabbenstedt. Kr. 47, Genossenschaft des Tischler⸗ Gewerbes, e. G. m. b. H. in Lübbecke.
Lübbecke, den 10. Dezember 1926.
und deren Abgabe an die itglieder, der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder, 4. die gemeinsame Er⸗ der Anschlußanlagen nach einheit⸗ lichen Bedingungen und gemeinsamer Be⸗ ug von Motkoren. Amtscericht Neustadt, 8ö S., den 13. Dezember 1926.
elektrischer Enerßse
oschersleben. 195435] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 verzeichneten ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Gunsleben, ein⸗ eetragene Genossenschaft mit va. Paftpflicht in Gunsleben am 1. Dezember eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Bescht der Generalversammlung vom 25. September 1926 aufgelöst. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Boockmann und Blauel sowie der Gemeindesekretär Hermann Otte in Gunsleben sind Liqui⸗ datoren.
Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
Senftenberg, Lausitz. 195438]
Bei dem unter Nr. 20 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen „Costebrau⸗ Friedrichsthaler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H.“ in Coste⸗ brau, ist heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generxalversamm⸗ lung vom 16. Obtober 1926 ist § 55 der Satzung (Gewinnverrechnung) geändert worden.
Senftenberg, N. L., 26. November 1926. Amtsgericht. Tecklenburg. [95439]
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu dem unter Nr. 6 eingetragenen Lienener Spar⸗ u. Darlehnshassenverein e. G. m. u. H. in Lienen folgendes ein⸗ getragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitalieder Friedvich Schom⸗ bera und Georg Fletemeyer sind Dr. Wilhelm Schneider und Hermann Hilge⸗ mann, beide in Lienen wohnhaft, in den Vorstand gewählt worden.
Tecklenburg, den 13. Dezember 1926.
Amtsgericht. Zweibrücken. [95441] Genossenschaftsregister.
Firma Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein e. G. m. u. H. in Liquidation. Sitz: Spesbach;
Firma Weltersbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein e. G. m. u. in Liquidation. Sitz: Weltersbach:
Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Zweibrücken, den 15. Dezember 1926.
Amtsgericht.
5. Mufterreuifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.) Kalen. [95948]
In das Musterregister ist unter Nr. 152 eingetragen worden: Präzisionsschrauben⸗ werk Stuttgart, Inh. Jakob Stegmaier in Wasseralfingen, l offenes Paket, ent⸗ haltend 2 Modelle verschiedener Formen des Messerschärfers „Istwas“, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. November 1926, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr.
Württ. Amtsgericht Aalen, den 16. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. Ma veh Lahn. [95431] In das Genossenschaftsregister Nr. 7 ist bei der Genossenschaft Consum⸗ Verein Dreihausen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Dreihausen, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Marburg, 13. Dezember 1926. Amtsgericht. Meinerzhagen. [95432]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 vermerkten Be⸗ zugs⸗ und T für Ober⸗
rügge u. Umgebung e. G. m. b. H. zu Oberbrügge eingetragen:
Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. 1 1926 ist die Ge⸗ noffenschatt aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder die Landwirte Ernst Lohmann zu Alten⸗ lüdenscheid, Otto Dahlhaus zu Feld und Karl Lausberg zu Berken bestellt.
Meinerzhagen, 10. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Bremen. [95949] In das Musterregister ist unter Nr. 1179 eingetragen worden: Wilhelm Teuber in Bremen, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend Muster (Photographie) eines Unterhaltungsspiels, Muster Nr. 1, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Bremen.
Glauchau. [95950]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 2688. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 30 Muster für Gewebe aus reiner Wolle und Baumwolle, mit Jacquard-⸗, Streifen⸗, Karo⸗ und Bordüren⸗ effekten, Fabriknummern 4579 — 4608, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 6. September 1926, mittags 12 Uhr.
Nr. 2689. Firma C F. Ebersbach in Glauchau, 29 Muster für Gewebe aus reiner Wolle und Baumwolle, mit Jacquard-, Streifen⸗, Karo⸗ und Bordüten⸗ effekten, Fabriknummern 4609 bis 4637, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
Nassau, Lahn. [95433]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Obernhofer An⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetrag. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Obernhof (Nr. 15 des Registers), folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist auf Antrag gemäß § 80 des Genossenschaftsgesetzes aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.
Nassau a. d. L., 15. Dezember 1926.
Amtsgericht.
Neustadt, O. S. 195434] Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 105 die durch Statut vom 12. November 1926 exrichtete Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft. Neudorf kingetzagen, Genossenschaft mit beschränkter KFftof icht mit dem Sitz in Neudorf, Kreis Neustadt, eingetragen worden. Gegenstand
des Unternehmens ist: 1. der Bau und die
3 Jahre, angemeldet am 6. September 1926, mittags 12 Uhr.
Nr. 2690. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 47 Muster für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 73239 bis 73260, 73148— 73156, 73114 — 73120, 73122 — 73130, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1926, vormittags 11 Uhr.
Nr. 2691. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 46 Muster für gewebte Damen⸗ kleiderstoffe, Fabriknummern 73157 bis 73177, 73131 — 73147, 73106 — 73113, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 24. September 1926, vormittags 11 Uhr.
Nr. 2692. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 49 Muster für gewebte Damen⸗ kleiderstoffe, Fabriknummern 73215 bis 73238, 73270 - 73276, 73379 - 73387, 72775 — 72783, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1926, vormittags 11 Uhr.
Nr. 2693. Firma Taschs Nachfolger in
Unterhaltung eines Ortnetzes auf gemein⸗ same hr nnge 2,. der Edn eee Bezug
kleiderstoffe, Fabriknummern 72741 bis 72774, 72842 — 72847, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzsrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Sertember 1926, vormittags 1! Uhr. Nr. 2694. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 23 Muster für gewebte Damen⸗ kleiderstoffe. Fabriknummern 56413, 56413/2, 56413/3. 56413/5, 56413/6, 56413/7. 56413/8, 56413/9, 56413/4, 56413/10, 56413/1 1, 56413/12 56413/13, 564 13/14, 56397, 56397/2, 56397/3, 56391, 56391/2, 56392, 56392/2, 56394, 56396, versiegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1926, vormittags 11 Uhr. Nr. 2695. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau, 15 Muster für gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 56427, 56427/2, 56428, 56431, 56432, 56433, 56410, 56410/2, 56407, 56120, 56119, 56118, 56118/2, 56117, 56117/2, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzrrist 1 Jahr, angemeldet am 44. September 1926, vormittags 11 Uhr.
Nr. 2696. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 22 Muster für Gewebe aus reiner Wolle und Baumwolle mit Jac⸗ quard⸗, Streifen⸗, Karo⸗ und Noppen⸗ effekten, Fabriknummern 4638 — 4659, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1926, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Glauchau,
den 10. Oktober 1926.
Nagold. [95951] Musterregistereintrag vom 17. Dezember 1926 bei Nr. 26 der Firma Karl Kalten⸗ bach & Söhne, Altensteig: Verlängerung der Schutzfrist für das am 25. Januar 1924, vorm. 8 Uhr, angemeldete Besteck⸗ muster Nr. 65 um 12 auf 15 Jahre. Amtsgericht Nagold.
Neisse. [95952] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 34. Firmo Georg Wolff, Litograph und Steindruckermeister in Neisse, zwei Modelle, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummern 1958, 1959, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1926, vormittags 8 Uhr 20 Minuten.
Neisse, den 13. 12. 1926. Amtsgericht. Sayda, Erzgeb. [95953]
In das hiesige Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 336. Firma Adolph Langer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Sayda, Stahlbandmaß mit Messingkurbel und großem Kurbelknopf sowie großer Holzrolle und großem Ring am Beschlag, offen. Geschäftsnummer 5223, plastisches Erzeugnis, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet 11. Dezember 1926, mittags 12 Uhr. — A. Reg. 227/26.
Amtsgericht Sayda, 14. 12. 1926.
Zenlenroda. 2 195954]
In unser Muüsterregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Nr. 79. Thüringer Bürsten⸗& Pinsel⸗ fabrik Albin & Paul Wiedemann in Triebes, Wichsbürste mit Auftragbürste, plastisches Erzeugnis, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1926, vorm. 9 Uhr.
Zeulenroda, den 17. Dezember 1926.
Das Thür. Amtsgericht.
zöblitz, Erzgeb. „195955]
Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden bei Nr. 221: Serpentin Aktiengesellschaft in Zöblitz, 9 Abbildungen kunstgewerblicher Schreibzeuge, Feuerzeuge, Leuchter und Ascher, Fabriknummern 9505 bis 9513, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 13. De⸗ zember 1926, vormittags 11 Uhr 10 Min. Amtsgericht Zöblitz, am 17. Dezember 1926.
7. Konkurfe und Geschäftsaufsicht.
Angermünde. [95840] Ueber das Vermögen des Getreide⸗ händlers Rudolph Berendt aus Gramzow, vertreten durch seine Ehefrau Martha Berendt, geb. Krause in Gramzow, als gerichtlich bestellte Pflegerin, ist am 13. De⸗ zember 1926 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Erich Stoltz in Anger⸗ münde. Anmeldesfrist bis 13. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Ja⸗ nugr 1927. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 13. Januar 1927. Angermünde, den 13. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. [95841] leber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Walter Martin Oehme in Borstendorf, Nr. 16 D, wird heute, am 14. Dezember 1926, nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Ortsrichter Oskar Beier in Waldkirchen⸗Zschopental. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. Januar 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1927.
Amtsgericht Augustusburg,
den 14. Dezember 1926.
Bergen, Rügen. [95842]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Malchin in Binz a. Rg. wird heute, am 16. Dezember 1926, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen a. Rg. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bie zum 8. Januar 1927 bei dem Gericht anzu⸗
allgemeiner Prüfungstermin am 15 Januar 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1927.
Bergen a. Rügen. den 16. Dezember 1926. Amtsgericht.
Berlin. [95844] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Joppich in Berlin, Dresdener Straße 97, Fuma: Tuchnitz & Joppich, Wohnung: Berlin 80. 36, Graetz⸗ straße 68 (Lederwarenfabrik), ist heute, nach⸗ mittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Zettelmeyer in Berlin, Halleschestr. 23. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 25. Januar 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 1II. Stockwerk. Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1927. 1b
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, N. 465. 26,
den 17. 12. 1926.
Berlin. [95843] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Obenaus, Inhaber der Firma Carl Obenaus, Apparatebau für riseure, Berlin S. 42, Prinzessinnenstr. 19, ist heute, nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann M. Krönert, Berlin N. 58, Schwedter Str. 243. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. Januar 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. Januar 1927, vorm. 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 14. Februar 1927, vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Ja⸗ nuar 1927 b Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 454. 26, den 18. 12. 1926.
Bolkenhain. [95845]
Ueber das Vermögen der Guts⸗ und Gasthofbesitzerin Eltriede Keil verw. gew. Tralls, geb. Hamann, in Neureichenau ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Kobabe in Bolkenhain. Anmelde⸗ frist bis 1. Februar 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. Januar 1927, vorm. 8 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. Februar 1927, vorm. 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Fe⸗ bruar 1927. Amtsgericht Bolkenhain, den 18. Dezember 1926. 8
Brieg, Bz. Breslau. 195846] Ueber das Vermögen de Landwirts und Gasthausbesitzers Oswald Reinsch in Kreisewitz, Kreis Brieg, ist heute, am 16. Dezember 1926, nachmittags 4,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Artur Fäcke in Brieg. Anmeldefrist bis 16. Januar 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 15. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1927. 2 N. 22/26. Amtsgericht Brieg, den 16. Dezember 1926.
Dresden. [95848] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ herstellers Richard Hugo Otto Rudolph in Dresden⸗Altstadt 19, Carlowitzstraße 37, wird heute, am 16. Dezember 1926, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Eisold in Dresden⸗Altstaot, Prager Straße 10 I. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1927. Wahltermin: 14. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 14. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 7. Januar 1927. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Dresden. [95847]
Ueber den Nachlaß der am 26. Sep⸗ tember 1926 in Dresden verstorbenen Gärtnereiarbeiterin Anna Marie Auguste verw. Wienecke, verwitwet gewesene Henke, geborene Rühle, wohnhaft gewesen in Dresden, Traubestr. 11 I, wird heute, am 17. Dezember 1926, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Johannes Laemmer⸗ hirt in Dresden, Rietschelstr. 11. Anmelde⸗ frist bis zum 7. Januar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 14. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1927.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
[95849]
Ueber das Vermögen der Bergina Aktiengesellschaft für Schokoladen und “ in Düsseldorf, aiserswerther Straße 140/142, in Liqui⸗ dation, Herstellung von Schokoladen, Zuckerwaren und Süßigkeiten aller Art, wird heute, am 15. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Edmund Goertz in Düsseldorf, Schäferstraße 43, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Samstag, dem 15. Januar 1927, vormittags 10 ½¼α Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, dem 29. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri k Frehe 231, des Justizgebäudes
Düsseldorf.
Ehrenfriedersdorf. [95850] Ueber das Vermögen der Firma Hugo Arnold & Co., Metall⸗ und Lackierwaren⸗ jabrik in Geyer i. Erzgeb. wird heute, am 15. Dezember 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Winter in Ehren⸗ friedersdorf. Anmeldefrist bis zum 23. Ja⸗ nuar 1927. Wahltermin am 14. Januar 1927, vormittags 10 Uhr. Prüꝛungs⸗ termin am 18. Februar 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Januar 1927. Ehrenfriedersdorf, den 15. Dezember 1926. Amtsgericht.
Esslingen. [95851] Konturseröffnung über das Vermögen des Karl Uebele, Kaufmann in Eßlingen, Inh. der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Fa. Karl Uebele, Handel mit Farben und Lacke, daselbst, am 18. De⸗ zember 1926, vorm. 9 ¼ Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Dr. jur. Schneider in Eßlingen, Ritterstraße 6. Anmeldefrist der Kon⸗ kursforderungen bis zum 15. Januar 1927 bei Gericht. Wahltermin Mittwoch, 19. Januar 1927, vorm. 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin Mittwoch, 9. Fe⸗ bruar 1927, vorm. 11 Uhr, ie Amtsgericht Eßlingen, Zimmer 5/I1. Stock. Offener Arrest und Anzeigefrist beim Konkurs⸗ verwalter bis zum 15. Januar 1927. Amtsgericht Eßlingen.
Hannover. [95852] Ueber das Vermögen des Inkasso⸗ Bundes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Hannover, wird heute, am 18. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Stockfisch in Hannover, Georg⸗ straße 47, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. Ja⸗ nuar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 12. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 27. Januar 1927, vormittags 10 ½ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Januar 1927.
Amtsgericht Hannover.
Karlsruhe, Baden. 195853] Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Friedrich Hintermayer, Karlsruhe, Erb⸗ prinzenstr. 17, wurde heute, nachmittags Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Figlestahler, Karlsruhe. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 20. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, 11. Januar 1927, mittags 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin am Dienstag, 8. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Karlsruhe, I111. Stock. Zimmer Nr. 246. Karlsruhe, 15. Dezember 1926 Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. A 3
Kempten, Allgäu. [96044]
Das Amtsgericht Kempten hat heute, vormittags 9 Uhr 55 Min, die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Walburga Hengeler, Inhaberin eines Gemischtwarengeschäfts in Waltenhofen, Hs. Nr. 166, bei vorliegender Zahlungs⸗ unfähigkeit derselben beschlossen. Rechts⸗ anwalt Dr. König dahier Konkursverwalter Anmeldefrist bis 3. Januar 1927. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Sams⸗ tag, den 15. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Januar 1927.
Kempten, den 15. Dezember 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kempten.
Leipzig. [95856]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Oldenbruch in Leipzig⸗Lindenau, Frankfurter Str. 40, früheren all. In⸗ habers eines Schürzenfabrikationsgeschäfts, daselbst, wird heute, am 16. Dezember 1926, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Berthold in Leipzig, Dittrichring 11. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. Januar 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember
1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A !, den 16. Dezember 1926.
Leipzig. [95854]
Ueber das Vermögen der Firma Dziubas & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Regenmäntelfabrik in Leipzig, Grimmaische Straße 13 (all. Geschäfts⸗ tührer: Kaufmann Siegfried Dziubas in Leipzig), wird heute, am 17. Dezember 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Diplom⸗ bücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Mark⸗ grafenstr. 10. Anmeldefrist bis zum 8. Ja⸗ nuar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. Januar 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1926.
Amtsgericht Leipzig, Abt II A!, den 17. Dezember 1926.
Marienwerder, Westpr. [95855] Ueber das Vermögen der Frau Elisa⸗ beth Schilbertz, Inhaberin eines Damen⸗ putzgeschäfts in Marienwerder, Wpr. Ge⸗ treidemarkt Nr. 1, wird heute, am 17. De⸗ zember 1926, nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die r. neinschuldnerin die Eröffnung beantrag und ihre Zahlungsumfähigkeit dargetan hat. Der Stadtrat Düster in Manien⸗ werder, Wpr., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurstorderungen sind bis zum 5. Januar 1927 bei dem Gericht anzumelden⸗ Es wird zur Beschlußtassung über die Le; behaltung des ernannten oder die Wa
Glauchau, 40 Muster für gewebte Damen⸗
melden. Erste Gläubigerversammlung und
an der Mühlenstra Meie Mühh 8 Pneorf Abt. 14.
eines anderen Verwalters sowie über
Sorau, N.
die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den I11. Januar 1927, vormittags 11,45 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte Termin anberaumt llen Personen, welche eine zur Konturs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Vervflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum d. Januar 1927 Anzeige zu machen. Marienwerder, Wpr., 17. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Obermoschel. [95857] Das Amtsgericht Obermoschel hat über das Vermögen der Witwe Anna Baum. geb. Boppel, ein Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ warengeschäft betreibend, in Obermoschel, am 16. Dezember 1926, nachm. 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Henck in Obermoschel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeidung der Konkursforderungen bis 25 Januar 1927 einschl., Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am 12. Januar 1927, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. Februar 1927, beide Termine je vormittags 10 Uhr im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Obermoschel. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ortelsburg. [95858]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 5 Sistowski in Schwentainen wird eute, am 17. Dezember 1926, nachmittags 5 Uhr 8 Min. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Arthur Marenski in Ortelsburg, Markt 30, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 4. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Januar 1927, mittags, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Februar 1927, mittags, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer 21, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Januar 1927 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Ortelsburg
Pirna.
Ueber das Vermögen esellschaft in Firma Bandstahlwerke
arnftorff & Weber in Zichachwitz wird heute, am 15. Dezember 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnct. Konkureverwalter: Rechtsanwalt Alfred Mehlhorn in Pirna. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1927. Wahltermin am 25. Januar 1927, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 22. Februar 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1927.
Amtsgericht Pirna.
Ratibor. [95860]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Woryna in Ratibor, Eisenbahnstraße Nr. 15, ist am 17. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Johannet Schimitzek in Ratibor, Wilhelmstraße. Erste Gläubigerversammlung am 13. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 21. Prüfungstermin am 24. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, offener Arrest, Anzeige⸗ pflicht bis 24. Februar 1927. Anmelde⸗ frist bis 17. Februar 1927.
Amtsgericht Ratibor.
Selters, Westerwald. [95861]
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Wilhelm Heiderich in Hartenfels ist am 14. Dezember 1926 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Fabrikant Ewald Pongs in Selters. Anmeldefrist bis 4. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 9 ½ Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Dezember 1926.
[95859] der Kommandit⸗
Amtsgericht Seltere, n 14. Dezember 1926.
1]
L. [95862] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Glaß in Sorau, N. L., wird heute, am 17. Dezember 1926, vormittags 9,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter ist der Kaufmann Otto Matthesins in Sorau, N L. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 16. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste läubigerversammlung am 12. Januar 927, vormittags 10 ½ Ühr; allgemeiner rüfungstermin am 23. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1927. Sorau, N. L., den 17. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Stargard, Pomm. [95863] Ueber das Vermögen der Ehefrau des
geb Gutmann, zu Stargard i. Pomm., Pyritzer Str. 7. wird heute, am 17. De⸗ zember 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemein⸗ schuldnerin zahlungsunfähig ist und die Eröffnung des Konkureverfahrens beantragt hat. Der Rechnungsrat Hermann Voigt zu Stargard i. Pomm. wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Januar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beichlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 8. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 5. Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konfursverwalter bis zum 5. Januar 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht Stargard in Pomm.
Stuttgart. [95864]
Ueber das Vermögen der Firma M. Krieg. G. m. b. H., Stuttgart, früher Schwabstraße 183 a u. b, jetzt Feuerlein⸗ straße 1, Zimmergeschäft, Bau⸗ und Möbel⸗ schreinerei, ist seit 18. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weber I. in Stuttgartt, Ulrichstraße 15. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. Januar 1927. Ablauf der Ameldefrist: 14. Februar 1927. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 22. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 26. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archipstr. 15, Saal 196
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Swinemünde. [95865]
Ueber das Vermögen des Drogisten Kurt Jänsch in Swinemünde, Lotsenstr. 54, wird heute, am 17 Dezember 1926, nachm. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. Februar 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar 1927. Swinemünde, den 17. Dezember 1926.
Das Amtsgericht. Unna. [95866] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Löwenstein in Unna ist heute, 1 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Justizrat Dr. Jerren⸗ trup zu Unna. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. Januar 1927. An⸗ meldefrist bis zum 25. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 17. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hertingerstraße 45, Zimmer 18. Prüfungstermin am 31. Ja⸗ nugr 1927, vormittags 10 ½ Uhr, daselbst. Unna, den 15. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Axrnstadt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Damp ziegelei Kirchheim Aktiengesellschaft in Dos orf bei Plaue ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung, r Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis. 8 Anhörung der Gläubiger über die Bzergütung für die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses auf Dienstag, den 11. Januar 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Arnstadt, den 18. Dezember 1926. Thüring. Amtsgericht. 6.
Arnstadt. [95868] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alexander Winckler, Lack⸗ und Farbenfabriken, Leimgroß⸗ handlung in Arnstadt, alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Paul Winckler in Arnstadt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Arnstadt, den 18. Dezember 1926.
Thüring. Amtsgericht. 6.
Bad Polzin. [95869] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräulein Gertrud Ilgen in Bad Polzin, Gartenstraße 3, wird ein⸗ gestellt, weil eine weitere Masse nicht mehr vorhanden ist. Bad Polzin, den 14. Dezember 1926. Amtsgericht. Bad Segeberg. [95870] Das Konkursverfähren über das Ver⸗ mögen der Segeberger Fleischwarenfabrik G. m. b. 2 in Bad Segeberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Segeberg, den 15. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
—
Belgard, Persante. [95871] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Reh⸗ bein in Belgard a. Pers. ist zur Ab⸗ nahme der Schhahrfchnung des Ver⸗ walters, zur Erhebun von Ein⸗
ürschners Abraham Lachotzki, Amalie, 1 8 1
wendungen gegen das S
[95867] b
der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Januar 1927, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.
Belgard a. Pers., 13. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Berlin. [95873]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Barthels & Co. G. m. b. H. in Berlin NW 7, Friedrichstr. 91/92, ist inel. tetwer eetun⸗ nach Abhaltung des “ aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 13. 12. 1926.
Berlin. [95872] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Hauke, Konserven engros, Berlin C 25, Zentral⸗ markthalle, Reihe 6, Stand 7, Privat⸗ wohnung: Berlin, Neue Friedrichstr. 59, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Oktober 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Oktober 1926 bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 13. 12. 1926.
Berlin. [96093] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gummifabrik Ger⸗ mania G. m. b. H., Berlin NO. 55, Saarbrücker Str. 22/24, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 13. 12. 1926.
Bialla, Ostpr. [95874] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Ladeninhaberin Marie Jewo⸗ rowski aus Drygallen ist besonderer Prüfungstermin vor dem Konkursgericht auf den 8. Januar 1927, vorm. 10 Uhr, anberaumt. 1 Bialla, den 15. Dezember 1926. Amtsgericht.
Bischofstein. [95875]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Bruno Grützbach in Bischofstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 14. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bischofstein, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bischofstein, den 16. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des mtsgerichts. Bischofswerda,Sachsen. [95876]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Richard Willy Bothmann in Großharthau und Richard Martin Bothmann in Großharthau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Das Amtsgericht Bischofswerda, am 13. Dezember 1926.
——ᷓᷓ’;
Bochum. [95878]
In dem Konkursverfahren der Ge⸗ werkschaft Lindenbaum in Riemke wird eine Glttig gecfanrülnng zwecks Prüfung nachträg 8 angemeldeter Forderungen und zwecks Anhörung über die den Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses “ ö“ und
ren Auslagen auf den 29. Dezember 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 50, einberufen.
e den 6. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Bochum. [95877] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dröge in Bochum, Bülowstraße 58, wird zur Beschlußfassung über einen vom Gemeinschuldner gemachten Vergleichs⸗ vorschlag Vergleichstermin auf den 29. Dezember 1926, vormittags 11 ⁄ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 50 anberaumt. Der Vergleschsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bochum, den 11. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Braunsberg, Ostpr. [95879] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kürschnermeisterswitwe Emma Müntel, geb. Varchmin, in Braunsberg wird eg Hohen. nachdem der Beschluß vom 11. Dezember 1926, durch den der Zwangsvergleich vom selben Tage bestätigt ist, rechtskräftig ge⸗ worden ist. Amtsgericht Braunsberg, den 11. Dezember 1926. Castrop-Rauxel. [95880] In der 1ee h. über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Dresen, Anna geb. Neugarten, in Mengede wird das Kon⸗ kursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Castrop⸗Rauxel, 11. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Charlottenburg. [95881] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 28. Oktober 1920 ver⸗ storbenen Restaurateurs Hermann Springer, zuletzt in Charlottenburg, Luisenplatz 1, wohnhaft, ist mangels Masse eingestellt.
Charlottenburg, 8. Dezember 1926.
Der Gerichtsschreiber
[95882] Ver⸗
Charlottenburg. Das Konkursverfahren über das
für den Vertrieb von konservierten
Früchten in Charlottenburg, Schiller⸗
straße 82, ist nach Schlußtermin auf⸗
gehoben.
Charlottenburg, den 14 Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts. Abt. 40.
Dillenburg. [95883] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Technikers Karl Schmitt in Bergebersbach ist nach Abhaltung des Schlußtermins vom 14. Tegember 1926 aufgehoben. Dillenburg, den 16. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Dülken. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) des Geschäftsmanns Heinrich Müllers aus Dülken, b) der ledigen Christel Müllers, dortselbst, beide In⸗ haber eines Handelsgeschäfts in land⸗ wirtschaftlichen Weschmen und Geräten in Dülken (Landmaschinen⸗Müllers, In⸗ 1 C. und H. Müllers) wird nach Ab⸗ altung des Schlußtermins aufgehoben. Dülken, den 10. Dezember 9265. Amtsgericht.
— 1
[95884] In dem Konkursverfahren über das 2 Vermögen des Kaufmanns Baruch Geller in Duisburg, Wanheimer Str. 70, 4 wird an Stelle des verstorbenen Kauf⸗h manns Ernst Gohr der Rechtsanwalt 1 Dr. Rottenstein in Duisburg, König⸗ straße 26, zum Konkursverwalter er⸗
Duisburg.
anderen Verwalters wird auf den 25. Januar 1927, vorm. 10 Uhr, Zim⸗ d mer 85, anberaumt. v Dnisburg, den 15. Dezember 1926. 1 Das Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort, [95885]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Anton Groß aus Duisburg⸗Beeck, wird Eö sowie Prüfungstermin nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen anberaumt auf den 12. Januar 1927, 12 Uhr mittags, Zimmer 19, des unterzeichneten Gerichts.
Duisburg⸗Ruhrort, den 16. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Esslingen. [95887] Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Richard Klink, “ der Fa. Richard Klink, Schuhfabrik in Eßlingen, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß vom 18. Dez. 1926 aufgehoben. Amtsgericht Eßlingen. d Freiburg, Breisgau. [95888]]b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Elektro⸗Bau⸗Zentrale 1 K. Feser & E. Gottstein in Freiburg, Herrenstr. 15, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Freiburg, den 11. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3.
Fulda. 16 [95889] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Wirth & Küch G. m.
b. H. in Fulda wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
Fulda, den 15. Dezember 1926
Amtsgericht. Abt. 5. 18
Gelsenkirchen. [95891] a In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Nowack Gelsenkirchen, Vohwinkelstraße 86, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen kegen das Schlußverzeichnis der bei der erteilung zu beruͤcksichtigenden For⸗ 2 derungen der Schlußtermin und gleich⸗ 2 zeitig Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen anberaumt 8 den 14. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem heisigen Amtsgericht, Zimmer 9. Die Schlußrechnung und das Schlußver⸗ zeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. — 20 N 66/25. Gelsenkirchen, den 13. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Gelsenkirchen. [95892] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma anner Haus⸗ Haltengeega, Max Samaskewitz in anne⸗Eickel, Hindenburgstraße 250, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das S ußberseichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden n Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 9, bestimmt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt. — 20 N 84/26. ö den 13. Dezember 1926. as Amtsgericht.
Gelsenkirchen. In dem Konkursverfahren, über das Vermögen der irma Heimbach Quentin in Gelsenkirchen Herao
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin und gleich⸗ zeitig Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anberaumt au den 1 anuar 1927, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, immer 9. Die Schlußrechnung und das AUußverzeinchis sind auf der Gerichts⸗ st schreiberei niedergelegt. — 20 N 64/26
d
&sn
lußverzeichnis 8
8
des Amtsgerichts. Abt. 40.
—
Gelsenkirchen, den 17. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Gleiwitz.
mögen der „Verkonia“ Aktiengesellschaft V
Maling in Schönwald, Kreis Gleiwi 1 Schlußermin zur Abnahme der Eige rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Anhörung der Gläubigerversammlung über
und meldender Forderungen au nuar 1927, mer 25
Gräfentonna. [95886] des Edwin
nuar 1927, vorm. Thür. Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.
Grossenhain. Vermögen Richard Boeltzig, in Kleinraschütz, zur gesamten Hand, als Martha
Rosa verehel. Lehnert,
Hagen, Westf.
Hammelburg.
händlers Alois Eder durch gehoben.
Hildesheim.
mögen Schwarzenbach a. S. wird aufgehoben, da
Johanngeorgenstadt.
Johanngeorgenstadt.
Grünwarenhändlers Göbel⸗Schubert in Johanngeorgenstadt eröffneten Konkursverfahren wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ [95890] nehmigt.
Kelheim.
1 8 8 [95893] In dem Konkursverfahren über das ermögen des Kaufmanns Engelbert ist uß⸗
die Fest⸗ ung der. Auslagen und die Vergütung r Mitglieder des Gläubigerausschusses ur Prüfung nachträglich anzu⸗
1. en 4. Ja⸗ vormittags 10 Uhr, Zim⸗
1, bestimmt.
Amtsgericht Gleiwitz,
den 13. Dezember 1926.
——
“
[95894] en über das ge n Krähmer, Herbs⸗ eben, ist Schlußtermin auf den 10. Ja⸗ 10 ¾¼ Uhr, vor dem
In dem Konkursverfahren
Gräfentonna, den 15. Dezember 1926. Thür. Amtsgericht.
[95895] In dem Konkursverfahren über das der Inhaber der Firma König Albert⸗Mühle der Mühlenbesitzerswitwe Louise Boeltzig, geb. Kretzschmar, Richard Arwed Boeltzig, 3. Gertrud geb. Boeltzig, .Ewald Albert Georg Boeltzig, 5. Jo⸗ annes Fritz Boeltzig, geb. am 2. 10. 909, gesetzlich vertreten durch seine
Mutter, die unter 1 genannte, zu 1, 2, 4 und 5 in Kleinraschütz, zu 3 in Naun⸗ nannt. Termin zur Beschlußfassung über dörfchen, wird das Ende der auf den die Beibehaltung oder die Wahl eines 7. Januar 1927 bestimmten Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei
em Gericht auf den 27. Dezember 1926 orverlegt. K 20/26. Großenhain, am 8. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
[95896] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Gustav Straß⸗ mann, Herrenwäschehandlung zu Hagen, ist durch Schlußverteilung beendet und wird nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
erfolgter Abhaltung des Hagen (Westf.), 9. 12. 1926. Das Amtsgericht.
[95897]
Das Amtsgericht Hammelburg hat
mit Beschluß vom 14. Dezember 1926 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen kritzer in Hammelburg nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach stattgehabter Verteilung des Erlöses an
des Kaufmanns Kurt Stein⸗
ie Gläubiger in Anwendung des § 163
K.⸗O. als durch die Schlußverteilung
eendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Herrieden. [95898] Das Amtsgericht Herrieden hat mit
Beschluß vom 16. Dezember 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen
es Landwirts und Gemischtwaren⸗ in Ornbau als Schlußverteilung beendet auf⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
he ““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Schilling & Bult⸗ mann in Hildesheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
ufgehoben.
Amtsgericht Hildesheim, 10. 12. 1926. Hof.
1 [95900] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Händlers Hans Bär in
der im Vergleichstermin vom 4. November 1926 angenommene
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Beschluß vom 24. November 1926 be⸗ stätigt ist. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters wurde auf 60 RM, die Aus⸗ lagen auf 40,60 RM festgesetzt.
Hof, den 17. Dezember 1926. Amtsgericht. [95901]
In dem über das Vermögen des
Kaufmanns Julius Paul Teubner in Breitenbrunn, Inh. der Firma Paul Teubner Konkursverfahren wird die Vornahm der Schlußverteilung genehmigt. Schluß termin rechnung wird auf den 7. Januar 1927. vorm. 10,30 Uhr, vor dem unterzeich
in Breitenbrunn, eröffneten
zur Abnahme der Schluß
eten Gericht anberaumt. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 10. Dezember 1926.
[95902 das Vermögen des Rudolf Alfred
In dem über
Schlußtermin zur Abnahme
der Schlußrechnung wird auf den 7. Ja⸗
uar 1927, vorm. 9,20 Uhr, vor dem
straße 27, unterzeichneten Gericht anberaumt.
Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 13. Dezember 1926.
[959031 Das Amtsgericht Kelheim hat im
Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Schöne in Alt⸗ essing mit Beschluß vom 16. Dezember 1926 Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen be⸗
immt auf Donnerstag, den 80. De⸗
zember 1926, vorm. 9 Uhr.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts 3 Kelheim. .“
8 2 8