1926 / 298 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1“

F

Sloman Salpeter 90,00 NM für das

Wien, 21. Dezember. (W. T. B.) (In Tausend bundanleihe 74,0, Maneente 4,55, T.Has -e Iq“ Goldrente —,—, Oesterreichische Kronenrente 3,41, T Wiener Bankverein 95,0, Bodenkreditanstalt 160,0, Oesterreichische Kreditanstalt 131,4, Ungarische Kreditbank 336,0, Effettentreubandges. (Anglobank) 76,0, Niederösterreichische Eskomptegel. 259,0, Länder⸗ dank 126,0, Oesterreichische Nationalbank 213,8*), Wiener Unionbank 94,0, Staatsbahn 384,9, Südbahn 207,9, Alpine Montan 385,5, Poldibütte 1060,0, Prager Eisenindustrie —,—, Rima⸗Murany 188,7, Skodawerke —, Waffenfabrik 52,0, Trifailer 420,0, Lepkam⸗Josefsthal 136,0. *) Schilling. 8

Amsterdam, 21. Dezember. (W. T. B.) 6 % Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 105 75, 4 ½ % Niederländische * anleihe von 1917 zu 1000 fl. 995„% 3 % Niederländische Staats⸗ anleihe von 1896/1905 75,25, 7 % Niederl.⸗ Ind. Staatsanleihe z 1000 fl. —,—, 7 % Deutsche Reichvanleihe 105,00, Reichsbank neue Aktien 160,00 Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. —,—, Jurgens Margarme 175,50, Philivo Glueilamvpen 365,00, Geconsol. Holl.

troleum 179 ½8, Koninfl. Nederl. Petroleum 383,25, Amsterdam Rubber 317 Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 60,00, Nederl. Scheep⸗ vart Unie 179,00, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 184,75, Handels⸗ vereeniging Amsterdam 694,00, Deli Maatschappij 424,25, Senembah Maatschappij 414,75.

—,— Freiverkehr. Stüc.

Stockholm, 21. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,15 ½, Berlm 89,10, Paris 15,25, Brüssel 52,20, Schweun. Plätze 72,45, Amsterdam 149,80, Kopenhagen 99,75, Oslo 94,30, Warhington 3,74,25, Helsingfors 9,44, Nom 17,05, Prag 11,15,

Wien 53,00.

Oelo, 21. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 19,32, Hamburg 94,75, Paris 16,25, New York 398,50, 10,05, Antwerpen 55,501,

Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw †f

Deutsche Komm g“* ps

do. do. Rogg. 22 A. 1*

Di. Landeskuttur⸗ Anl. Roggen N*s⸗ do. do. do. *se

Dtsch Wohnstätten Feingold Reihe 1 ²

Deutsche Zuckerban

Zuckerw.⸗Ank.* Dresd Rogg.⸗A.23‧%¹

Eletrro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenn †⸗

Ev. Landesk. Anhalt

Roggenw.⸗Anl. * h. —,— do do K; 5 ie. bhn ““

rants. Pfdbrv. Gd.

8 Komm. Em. 1 *s⸗ 2,46 G

Getreiderentenbt.

Rogg. R. B. R. 1-3*⸗ 8.09 b do. do Reihe 4-6*s. 7,98 G Görlitzer Steint †se 11,85 G Großkraftw. Hann.

Kohlenw.⸗Ant ph. Zs1.2. 5 16 G do do 7. Zs1. 2. —,— Großkraftw. Mann⸗

heim Kohlenm s do do abg. *† Hess. Braunk. Rg⸗A. 9 Hessen Staat Rogg.⸗ Anl. 23* 1

ur⸗ u. Neum. Rgg. *st

Landsbg. a. W. Ngg.“* 9.8 b

Landschftl. Centr.⸗

3 Nogg.⸗Pfd.“* .Z81.4. 10,77 b do. do 8 3 914. 8,35 b eipz. Hyp. Bant⸗

Gld. Com Em. 1 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗

Anw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗

Anteihe 22 1 Meckl. Rttterschaftl.

Krd. Roggw. Pf.* Mecklenb.⸗Schwer.

Roggenw.⸗Anl 1

u III u. II1 S. 1-5 Meining. Hyp.⸗Bt.

Gold Kom Em. 1 Neiße Kohlenw.⸗A. . Nordd Grundtrd Gold⸗Kom Em 1 Oldb staatl. Krd. A.

Noggenanweisg ¹

rückz. 1.4.27 150 kg;

Oldb. staatl. Ard. A.

Roggenw.⸗Anl. * Ostvr Wk. Kohle kse do. do. J5 Pomm landschaftl.

Roggen⸗Pfdbr.*

Preuß. Bodenkredu Gld.⸗Kom Em

Preuß.Centr. Boden

Roggenpfdb *⸗ do. Rogs;. Komm ‧„

Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 12

Geschäftsjahr Völker⸗

Oesterreichische ürkenlose 460,0,

Amsterdam 159,25, Zürich 77,00, Helsingfore Stockholm 106,35, Kopenhagen 106,00, Rom 18,25, Prag 11,80, Wien 56,25.

Mos kau, 20. Dezember. (W. T. B.) Ankaufkurfe, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 942,00, 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 51,85, 1000 finnische Mark 4,89.

(W. T. B.) Silber 24 ⁄6, Silber

—.,.—

4,620b 6

—.,—

1.1.7

1.1.7

1.1.7 ¼ —,—

1.4.10% —,—

15,4 b 72G

8,5 b 8,28 G

Schuldverschreibungen industrieller G“ Unternehmungen.

I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt.

Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 1102ʃ¼4/9 1.4.10 Bad. Landeselektr. 1921 unt. 31

do 22 1. Ag. A-K Emschergenoss. A. 3 do. 22 Ausg. 4u. 5 Kanalvb Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt./100 Landliefpb. Sachs. 1922 unk. 271102 Meckl.⸗Schwer. A. RostockEl. 22 ul. 25 Neckar AG. 21 uf. 271100 Ostpreußenwerkz22 unk. 27 1102 Schleswig⸗ Holst. El. Vb. 1. 11 21 do. II11 22. utf. 26/102 Ueberlandzentral⸗ Birnbaum 1004 ½ do. Weferlingen

1.2.8 *—,— 183.25 G

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 3 Manchester, 21. Dezember. (W. T. B.) Am heutigen arn⸗ und Gewebemarkt war das Geschäft in Garnen chleppend und die Preisgestaltung unregelmäßig. Für Gewebe machte sich zahlreiche Nachfrage geltend. doch besteht bei den Käufern die Neigung, einen Rückgang der Preise abzuwarten.

9

9,65 b G 9,3 b G

versch 8,2 G 8,2 G

4.10 2,43 b 2,42 b G 19 ,— 6 9

2,46 G

6. Erwerbs. und Wtrtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung . von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛ0 Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

11 Privatanzeigen

eingegangen sein. ☚̈

1. Untersuchungssachen

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

4.10 2,45 b G e 86 b G 8,16 b 1328 13.58 10,85 b 2,44 b G

8,99 b g 8,14 b

35,9 b G 8,18 b .16 13,15 G 2. 18,3 G 10,8 b 2,44 G

8,99 b 8,1 b

mversch.

-) in Aktien konvertierbar vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle

(mit Zinsberechnung). Basalt Goldanleihe.] 8.] 1.1.7 s105 G

Bezugsrechte.

Mecklenbg.⸗Strelitz.

1.4.10 1.4.10

versch. 1.1.7

Gottlieb und Johann Christian Hante früber in Hannover, auf Grund der auf Verfügung vom 10. April 1842 ein⸗ §§ 1567 ² und 1568 B. G⸗B. mit dem getragene, mit 4 2% verzinsliche Hypothek Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin von 400 gemäß §. 1170 B. G.⸗B. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ beantragt. Die Gläubiger werden auf⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ Forst i. L., den 13. Dezember 1926. gesordert. spätestens in dem auf den richter der 4. Zivilkammer des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. März 1927, vormittags in Hannover auf den 4. Februar 1927, 1““ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ 96425] Oeffentliche Zustellung. Zimmer 70, anberaumten Aufgebotstermme forderung, sich durch einen bei diesem Gericht Die CEhefrau Elijabeth Hehnel, geb. ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre zugelassenen Rechtsanwalt als Prozes. Menze, in Berlin S0. 33, Eisenbahn⸗ Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen bevollmächtigten vertreten zu lassen straße 6 b. Keiter. Prozeßbevollmächtigter: wird. Hannover, den 16. Dezember 1926. Rechtsanwalt Alfred Noll in Frank'urt Fommerfeld, Ffo., den 16 Dezember Der Gerichtsschreiber des Lanbgerichts. am Main, Hasengaffe 4, Lluat gegen ihren 92 Amtsgericht. geschiedenen Ehemann Franz Hehnel, [96421]

in a. g e gn 4 Oeffentliche Zu Die Ehefrau Luther⸗Straße 59, jetzt unbekannten Auf⸗ Durch Urteil vom 18. Dezember 1926 BDeffe nüache -.n ö

1“ 5 enthalts, auf Grund Unterhaltsforderung, shnas die Nr Hinter St. Petri 6, vertreten durch mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ mit Ausnahme der zu 1 36 ne 97 89 Rechtsanwalt Dr. Haun, Lübeck, klagt urteilen, an die Klägerin vom I. November geführten sowie der 5 % igen Reichsschuld⸗ gegen, ihren Ehemann, den Maschintsten 1926, an eine monatliche, im voraus * verschreibungen Nr. 1088908, 1594131/733 2udwig Karl Wilbelm Riecken, frühern entrichtende Unterhaltsrente von 60 R1.M. iu über je 5000 4301246/48 über je in. Lübeck, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, zablen, und zwar die rückständigen Beträge 1000 (1. 10) ünd 378202/04 über je mit dem Antrag: die Ehe der Parteien zu sofort, die lausenden am I. jeden Monats, 5000 ℳ, 774773/75 pbber se 1000 —ℳ scheiden und den Beklagten für den allein dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits statt Nr. 3582941 richtig: 3582794 (1. 90) für kraftlos erklar weeder dne gen Feil, zu, erkiaren, ihm auch die aufzuerlegen und as Urtefl für vorläuftg heißen muß. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, S. 216. Gen. II. 7. 26. 1

Inhaber wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unter⸗ zeichneten Bank zu melden, andernfalls der Versicherungsschein hiermit für kraftlos erklärt wird.

Berlin, den 20. Dezember 1926. „Allianz“ Lebensversicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, Taubenstr. 1/2.

Dr. Schloeßmann. Krause.

[96411]

Der Versicherungsschein Nr. 201 474, auf das Leben von Heinrich Fuchs aus⸗ gestellt, ist verloren gegangen und wird von uns für fraftlos erklärt werden, sofern nicht innerhalb 14 Tage Ansprüche bei uns geltend gemacht werden.

„Kronos“ Deutsche Lebensversicherungs⸗

Aktiengesellschaft.

Berlin W. 66, Wilhelmstr. 80 a.

[96300) Beschluß.

Das Aufgebot vom 6. Dezember 1926 wird dahin berichtigt, daß es bei 1 18 statt Nr. 108421 richtig 1081421 und

Rechtsstreits wird der Beklagten vor das Amtsgericht in Forst i. L., Zimmer 16, auf den 7. Februar 1927, vormittags 8 ½ Uhr, geladen.

b) fonstige.

Mit Zinsberechnung.

Cont. Caoutchonc

RM⸗A. 26, uk. 31 8

Leopoldgr. Rerchs⸗

mark⸗A. 26. uk. 32 8

Mix u. Genest

RM⸗A. 26. ul 32 99 b 98,75 b Nattonale Anto

98,5 b G

173,5 b 175,5b

98,25 b 98,5 G

1.4.10[97,8 b 99,5 b G

18 65 . 4. 21.

Ldsch.⸗Krdv. Rogg. *s* t. Zs1.1. . Ser. C. 19 uk. 26 n . &AI Kalenderzach. London, 21. Dezember. (W. T. B., Devisenkurse. Parie 768 b Trier Vrauntohlen⸗ Metag a9. rh. 0 1922 unt. 32 Uian 1790 b . Constantin d. Gr. Aütan⸗ Paris, 21. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Gld.⸗Kom. Em. 1 ³ ö. vereAn . 8 do do. Lit. B 32,25 G rück. 31. 12. 29 141“ do. Brauni. rz. 32 Stockholm 664,00, Prag 73,50, Numänien 13,25, Wien 35,05, Colonta. Feuer⸗Vers Köln... „Niederl. do El. u. Kinb. 12 1 Bukar Deutsch⸗Niederl o El. u . Wien 34,80, Amerika 24,90, Belgien 343,75, Einz. Spanien 380,00, do. Kabelw 1900. A. Riebech'sche do Lit. C 129 G b 44 fvr.S. K. A.1.2 % sf.ths1.n.⸗ visenturse) London 12,13 ⅛, Berlin 59,53 fl. auf Lieferung 24 %10. f. ZI1.1.7 [11.45 G 11,45 G do. (Moselhürtte! Kölnische Rückversicherung.... 1 für 150 kg. ²ℳ f. 1 g. . 1 3 seelsingfors 6,29, Budapest 34,95 Bukarest 1,25 arschau —,—. 2 . 16,75 ℳ, , 1 St. zu 20,5 80., da. 191⸗ 182* fr. 58 üsgeneeenerat2 do. do. Ser C 2 1 1ee st 1,25, Warschau —, Lothringer Zement —,—, D. Gold⸗ u. Silvber⸗Scheideanst. 174,50), 1906 08, rückz. 40 G. Sauerbrey. M. 103 Magdeburger Leb.⸗Vers. Ges d 3 ; Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. Kopenhagen 137,77 ½, Prag 15,32, Berlin 123,10, Wien 73,02 ½, Hamburg, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ ges. 1912. rz. 32 99,01,08, 13, rz. 32 do. Kopenhagen, 21. Dezember. (W. L. B.) (Amtliche Devisen⸗ ambg.⸗Amerika Pafetf. 163,00, Hamburg⸗Südamerika 184,50 1907, 12, rz. 32 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Nordstern, Leb.⸗Vers. Verlin M 65,00 8 2, .3 . . . . b 8 S b 2 e2 4E“ 8 8 5 2 ¹ 3 8 2 . Hencket⸗Beuthen Stem. u Halste, gt. 100 ZA1ö1“” .“ 53,15. 153,50, Holstenbrauerei 180,00, Neu Guinea 1820,00, Otavi Minen :4,10 Horchwerte 1920. [102 do. A. 2, 20, gk. 27 100 do. neae —.— 552 —. Z C. A. F. Kahlbaum Vultan⸗Wl. Ham⸗ Union, Allgem. Versicherung N —— Karl Alexand. Ge⸗ 1907. rz. 1932.. Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N440 G 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage König Wilt. 92 kv. 102. Bergb. NM⸗A. Nürnb. 98, rz.82 Hagxp. Seegb. 9. 1.1.7 161,8 99, &e 18s 1 s 8 Inftr.⸗Ragts. 17, geb. 9. 10. 1302 zu Lehe, 1.1.7 do. 95, 04, rz. 32/⁄4¼ u.⸗ Hatd.⸗Pasch.⸗Haf*1006 Amtsgericht Berli⸗Mitte. Abt. 204.

Schl gad. Antl. u. Soda Oberscht. Etjenbed. Versicherungsattien. Budapest, 21. Dezember (W T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Schlesw.⸗Holstein. ad. . e 2* 8 b 21 r 28. 88 che 1— , 1z. B 4₰ p. Stüct. kurse.) Wien 100,72, Berlin 169,71, Belgrad 12,57, Zürich 137,90 do. Prov.⸗Rogg.* ; A“ Bing, Nürnverger 1895. 1916, *Noch nichn umgest. 120,62, New Yorf 4,85,03, Deutschland 20,38 Belgien 34,88 ½, 8 . „Osram ⸗*Gesellsch Aachen⸗Munchener Feuer. 330,55 8231 G Spanien 31,74, Holland 12,12,93, Italien 106,2, Schweiz 25,08 ¼, wert⸗Anleihe †. Brown Boveri 07 2 9,26 b b Aachener Rückversicherung... 106 b Wien 34,37. Wenceslaus Grb. K (Mannh.), rz. 32 Ostwerte, gt. 1.1.27 ee Westd. Bodentredit 1“ Igrrnn e Allianz Lebensv⸗Vankt.. 180 9 (Offizielle 08,06,14. 13. 1952 1 2878 3 12. . Asset. Union Hamburg 39eb G Anfangs notierungen.) Deutschland 592,00, London 120,50, New Westsal. 28. en⸗ „*½ 53,06,14. rz. 193 8 I15 Berliner Hagei⸗Assekuranz. 84,5G 74 899 68 ien Spanien 381,00, Italien 112,72, 23]% 8 Dessauer Gas 8a, rs ens. 0 in⸗ . a Was. 196 weiz 480,00, Kopenhagen 662,00, Holland 993,00, Oslo 626,/00 do. Ldsch. Noggen *%. 1 2. do do. (25 % Einz.].. I Belgrad —,— 1 rz. 32, 18 i. K. Nr. 2 Jul Pintscho7 1532 g ak ge. Zwickau Steink. 22 Dr.-⸗Atlant. Tel.02 Rhein. Elektris. 0. s Ses 60b Paris, 21. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle 009,109, b. 12. rz.42 11, 13. 14. rz. 32 Beulscer Pboni⸗ Eün v0 5 Schluß kurse.) Deutschland 592 00, Bukarest 8 STrag 128 . 9 2 8 ansport X 0 Telegraph 19067100 do. El.⸗W. i. Brt. resdner Allgem Tre 2605b 8 1 b ngland ,75, b) Ausländische x* . ö 2 do. do. neue (258 Einz.“ eoa han 9,89, ün 11. 481,25, 2 gesellschaft 1919100 o. Stablw. 19, Frankfurter Allgemeine.. 5 110 b G arschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,— . A. 1. 4.10/87 G 8 4 .L. A 79 b G F 2 7 8 7 8 ——2 5 ff. 311.4.10 b89 8 888 s eSa t-e honbanete gn FrantonaRnch u Mitver L Amsterdam, 21. Dezember. (W. T. 9. (Amtliche He⸗ London, 21. Dezember. 7,8 b 7,76 b G do. Solvay⸗W. 09 1.1.7 —,— Rombach. . Gladbacher geuer⸗Gesflchet. 1 499b ür 1 RM, Paris do. ö“ 5 do. Teleph. u. Kab 1.8.* †—. werke 01, rz. 32 H 161“ 6680 FPgtsn- Brüsse! 78 Schweiz 48,36 ½, Wien 35,32 für I Schilling, b Wertpapiere. 8 1— „Etsenwert Kraftl4 1.4.10r 78,75 B 1994. rz. 32 e S 8 705 b Lopenhagen 66,62 ½, Stockholm 66,87 ½, Oslo 62,92, New York 250,00 6 . t für 1 Tonne. *ℳ für 1n * vee. Eleftr. Lierer 1800 1.1,1 18.5b do Bitsmarch. degse ene e Madrid 38,25, Italien 11,22, Prag 7,41. Freiverkehrskurse? Kr a. M., 21. Dezember. (W. T. B.) Oesterreichische *„ f. 15 kg. *ℳ f. 1 St. zu 17,5 4S 1 St. zu do do. 08 10. 12 verlee 88 8„Xℳ. 0. do. Ser Kreditanstalt 7,70, Adlerwerke 111,00, Aschaffenburger Zellstoff 151,00, Elet. Licht u. Kraft Sachsen Gewertsch. v Zürsch, 21. Dezember. (W. T B., Devisenkurse. New York 2 en. 1 00, 04, 14, rz. 32 hversch. Sächs. Eleki. Lief. Fes Fee h Hed; 5,17 ⅛, London 25,08 ½, Paris 20,90 Brüssel 71,92 ½, Mailand 23 45 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 74,75, Hilpert Maschinen heit uchniutaume e gl0. cüca. 82 8oener C99 (28 5 Einz. Maduw 78,90, Holland 206,82 ½, Stochvim 158 174, Oelo 130,09, 60,25, Phil. Hostmann 162,50, Holzverkohlungs⸗Fudustrie 73,75, Waoß Flensburg. Schiff⸗ geg Schles. El. u. Gas Magdeb Rückversich.⸗Ges . 10,“ 22 ½, u. Frevtag 141,75, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 129,00. * Magdeburger „Ge . 8 4 6o 04 10s r.. 8cee. (Stücke 80. 800) Budapest 72,35, Belgrad 9,12 ½, Sosia 3,75, Bukarest 2,65, sanst Be S E do. (Stücke .-. Warschau 57,50, Helsingfors 13,03, Konstannnopel 2,61 ¼, Athen bank —,—, Commerz⸗ u. Privatbank 216,00, Vereinsbank 161,25, Ges. f. elet. Untern. 9 1 11. 102 ene 6,40, Buenos Aires 213,00, Jaban 252,75. Lübeck⸗Büchen 123,00, Schankungbahn 16,50, Deutsch⸗Austral. 163 B, 1898,00.11. rz. 32 Schulth.⸗Patzenh. 8A Aug Veri . 40ℳℳ, en 1921, gk. 1. 1. 27 102 % Nordstern. Allg. Vers. (f. 1 1 . 1 8 Nordd. Ges.f. Teerverwert 1,9 d eh. Lecf. Herlin . kurse.) London 18,21, New York 3,76, Berlin 89,45, Paris 15,30, loyd —,—, Verein. Elbschiffahrt 83,00, Calmon Asbest do. 19,22 1. K. 1.7.27 do. 20, gek. 1.1.27108 lept .-b. I Antwerpen 10,50, Zürich 72,75, Rom 17,05, Amsterdam 150,45, Harburg⸗Wiener Gummr 82,00 Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement Odlsget;Grund⸗ Siemens Glas⸗ E“ e. —, Stockholm 100,40, Sslo 94,50, Helsingfors 9,49 11,16, W 238,00, Anglo G 0 B,¹ Guanc ¹ Hynamit Nol besitz 08 rz. 32 indust. 02 rz. 52 Providentia. Frantfurt a. M.. —,— 1 720, Pelfingfor⸗ Prag 11,16, Wien 38,00, Anglo Guano 110 B, Merck Guano 88,00, Dynamit Nobel 1905. rz 32 do. do. 26,gk 15.2.27 100 Sächsische 8 12 8— ibernig 1887 f Siemens⸗Schuckt. o. o. 5 % Etnz.) 8 100 de 100 Fert Feuer⸗Vers. (I. 40 ℳ, 66 b - . 6 8 wex n 1 5 versch . 1 . Sekuritas Allgem. Bremen N* —,— 2. 103 Thuringta, Erfurtrt N 8.52 92 & Juhag 1908 .103 . St zup. u Wiss. 102 Ersec enelc ge emaw en 1 er n el r Union. Hagel⸗Versich. Weimar —.— E 4 1921, gl. 1. 1. 27 1102. burg 09, 12 rz. 32 Vaterl Rhenanta, Elberfeld. 425 2 1 4 8 Relfog Viktoria Adlgem Versicherung 1800 G Anzeigenvreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) ri Alexand 907. rz. 197 1,05 Reichsmark. werlsch. 21, unt. 27102 1 Wilhelma, Allg. Magdeburg.⸗ Köln. Gas u. Eltt. 1900, gk. 1. 10. 24 102 Königsberg. Flek⸗ trizität, unk. 26710274 ½ 106eb G Kontinent. Elektr. 1 U s ch Sf ch Kontin. Wasserw 1224. unk. 801 1626b 8 nter U ung 0. en. ontin. Wasserw. Rhein. Stahlwerke 90404] S. 1,2, 1898,1904 Anl. : 1.1.7 [133,5 b 134 1.eess . Gbr. Körting 1908, . e r 1 Der Obergefreite Otto Runge, 2. Komp. K 921, 2 2. 18 raaab As II. Ausländische. -n. gemäß § 12 R⸗Str.⸗P.⸗O. für Laurahütte 1919. ¹ Seit 1. 7. 15. 21. 7. 17. 2 1. 11. 20. fahnenf üchtig erklärt. 8 * 1. 3. 25. ° 1. 7. 25 Berlin, 9. 12. 1926. Leipziger Land⸗ . 3. 25. . 7. 25. b 13, gek. 26 100 1.71 —,— n do do. 20, gk. 261100 .4.10% —,— ullmann u. Co. 102 1 Fescen es Nob. 11100785 [96405] Beschluß. uss. Alig. Eletto62 1005 Der Unterosfizier Andrea s Adolf

RM⸗A. 26, uk. 32 98,5 b G do. do. 20, gk. 26102 9 Natronzellstoff do. do. 19, gk. 261103

8 b geonhard Braunk. 8 n 1 99,25 8 99, Rybnik Creint20 100,49 1.8.8 b Struwe, 6. A.⸗R. 2, Schwerin i. M. 106,6b G 1060 b

Leopoldgrube 19, Steaua⸗Romana ³10575 1 E 20. 6. 1898 in Wengern, Kreis 95 %5 8

do. Röhrenfabrik 100¹5

920.

t. 7. 87 8 Ung Lokalb. S. 1 i. K 10514 versch. 9,25— 1 ; Linte⸗Hofmann Siecken, z. Zt. flüchtig, wird, nachdem 1898,01 kv., r6.32 2 1.7. 1 8 ihn die öffentliche Klage wegen Löwenbr. Berl. 03 103 Kolonialwerte. . ahnenflucht erhoben ist, gemäß § 437 *Noch nicht umgest. St.P.⸗O. für fahnenflüchtig ertlärt⸗

Magdeb. Bau⸗ u. ebe,ob. .nen 8e 1 1813 b 24,75b Schwerini. M., den 16. Dezember 1926.

b S 1 241 8 -41⁄ b Amtsgericht. 4 1760 b 1830 b G 8 1 4

[96415]

Ohne Zinsberechnung.

Adler Düt. Portl. Zem. 04, rz. 32 Allg. Gl.⸗G. 90 S. 1 do. do. 96 S 2u. 3 6 8 do. do. 1900 S. 4 2 do. do. 1905 13 Ser. 5—8

do do. Reihe 15 2 un. do. do. R. 11-14.1627%) si. Zs1.1.7 †¼ —,— heeh bes do. do. Gd.⸗K. R. 1: .— ,— Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 5 ff. Z1.1.7 5,76 G 5,75 b do. Roggen.⸗Aw. *s⸗ Z311. 9 G 9 G Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. *st 8,55 b 8,5 b Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. *% 8,75 G 8,75 G Roggenrenten⸗Bt. Berlin, R.1 11,* RM⸗A 26 uk. 32 1. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. 8,25 b G 8,28 B Ver StahlRM⸗At do. do. R. 12 18 *% 8,05 b G 8,03 b 26 u32 m. Opt⸗Sch Sachs. YNraunt.⸗Wt. do. RM⸗A. S. 83 Ausg. 1 2,gk. 1.2.27 3,33 G 3.33 G 26uk32 o. Opt⸗Sch do. 28 1. 3,gf1. 2.27 †% 3,34 G 3,34 G do. 29 A. 4,gk1.2.27 % 8 9 Staat Rogg.“* 9 G 1 8“ Deutsch⸗Ostafrtka.. . 01 0⁄1. 1.hor. de . ee. Eb.Ant. L. B= 01. Schles. 8d. Noggen⸗ Neu Guinea 6 1. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.siL [1. Otavi Minen u. Eb. 7 8 2 1. 1St. =1⸗& p. Stci] sb

4 8 1.1.7 †—

1 1.4.10†84 G

4 1.4.10†79.25 b

4 1.1.7 r 79,1 b

4

ud versch. It 78,25 b 8

Mannesmannröh. *54 b G *57,5 b G

99,00,06,13, rz. 32 38 B iens G

Nat. Automobil22,

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundfachen, Zu⸗

vollftreckbar zu erklkären. Zur mündlichen Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der

Abteilung 8,

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Ablösungsschuld einschl. Auslosungsr....

4 ½ % Dtsch. Reichsschapß iV-v

4 ½ % do. do. Vi-IX dgto

4 % do. do. fällig 1. 4. 24

8 15 % do. „K“* v. 1923

1% Deutsche Neichzanleihe

4 do. do.

3 ½ h do. do

5 do. do.

4 % Preuß. kons. Auleihe..

3 ½ % do do. -v

3 % do. do.

5 % Bayer. Staatsanleihe.

3 ½ % do. do.

4 8% Hamb. amort. Staatr9 B

Heutlger Hurs

320.5 a 319,5 b 0,6775 b

0,6775 b

0,67 b 8 0,4 0,39 b G 0,7425 a 0,7378 à 0,7378 G 0.6779 b

0.68 b 9 0.7975 4 0,7925 B

0,6778 b

0,6775 a 0.675 b

0.78 b G

0.7 n 0.725 à 0.71

0.7 G 9 0.715 G

0,041 2 0,0 ab

Voriger Kurz

320.25 G 9 321 à 320.5 à 0.685 b 321.25 a 321 b 0.68 a 0,685 8 0,680 b G 0,6775 u 0,68 b

0,385 n 0,4b

0.752590,758 b B à 0,7Sebla 0.698. 6825 b 0,755 B 00, 75 0.6825 b

0.8et B

0.6828b

0.6875 b

0,7525 b

0,6988 G à 0.7 G

0.695 b G n 0.71 à 0,7 G 0,04 8 0,041 G

5 % Bosnische Eb. 11.

³½ do. Invest. 14.

5 Mexikan. Anteihe 189„

do do. 1899 abg.

do do 1904

do. do. 1904 abg.

st. Staatsschaßsch. 14

amort. Eb. Aul.

Goldrentee...

Kronen⸗Rente ..

konv do J. J.

konv. do. M. N.

.Silber⸗Rente...

do. Papier⸗Rente ..

Administ.⸗A. 1903..

do. Bagdad Ser. 1..

4 8% do. do. Ser. 2..

4 % do unif. Anl. 03—06

4 % do Anleihe 1905

4 % do do 1908

4 % do. Zoll⸗Obligationen

Türkische 400 Fr.⸗Lose ...

hUng Staatsrente 1913

½ % do do 1914

do. Goldrente...

do Staatsrente 1910

4 do. Kronenrente ....

4 % Ltssabon Stadtsch. 1. 11

4 ½ % Mexikan Bewäss....

4 ½ do do. abg.

Deutsche Reichsbahn. Eiektrischt Hochbahn

Schantung⸗Eisenbahn..

Hamburger Hochbahn...

Oesterr.⸗Ung. Staatsb....

Baltimore⸗Ohto.. 5.

Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein...

AUnatolische Eisenb Ser. 1

do do. Ser. 2

42 ⁄a 42.8 4283b

27.78 n 27,3 G 9 24b

21,28 à 2 ⁄¶+ 217n 21,7 à 21 13.75 b

16 25 à 16 G 78.9 G à 28,5 b G 22 ½ b

2 24.4 b 24,25 b 26 à 26,3 G

23 ½0 22.7 b 104.5 8 103.5 b

85.75 9 84 à 84.5 b 31 a 31 G a 31.25 à 31 G 30 8 80,25 8 29,75 G

39.5 G

38 a 38 ʃ 9

43,3 b

28,25 à 27,75 b

9 24, 1b

5eb G à 5 b

2,25 b

a 2,26 b

6vb *

2 b

15 B d 14 ½

24 ½¼ n 24 G 8

21.5 n 21,25 b b1

21,5 G n 21.75 B à 21, 4b

a 148 a 13,9 b

16.3 8 16.25 b

28,75 n 29 B a 28,75 B 23 b

24 3 2 24.25 b

26 ½ a 26 B

22,9 9 23 B

3 ½ a 3,1 B

24 b

103,25 à 103 G à 103,28 B a 89.75 a 90 8 16 à 178 a 16.7 b

86 ¼ 2 88,5 87,5 b

23.25 G

108,5 n 108,5b

85 à 84.25 2 86,75 b 31,5 G a 31.75 B

30 ½⅛ 9 30,25 G

24.5 8 25 ½ G

Heutiger Kurs 146 à 146.5 a 146 2 146,75 b 111,75 a 110,25 b 150.25 8 151.25 a 150,25 à 151 b 116 a 1211 G 92 a 92,5 a 91b 221 9 219 b 271 2 266 b 95,75 a 94 B 46,25 B 46 b 81,.5 k 80eb G 75 9 73,25 à 73,5 b

Accumulat.⸗Fabr. Adterwerte Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt J. P. Bemberg .. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke... Busch Wagg. V.⸗A Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. —,— 8 Chem. von Henden [134.75 à 132,75 b

Dtsch.⸗Atl. Telegr 85 B

Deutsche Kabelwt 115,25 à 114.28 b

Dsutsche Kallwk.. 123,5 4 124,75 a 123,5b Deutsche Wollenw 64 ½ 8 65 ½ 1 Deutscher Eisenh. 89.75 6 89 ½8 b Eisenb.⸗Verkmitt f 1292 134 8 130b ““ Fahlberg, List& Co 131.25 à 131 B n 132,78 à 131,8 b Feldmühle Papier 189 180 B a 159 a 160 b Hackethal Draht. 92 ½ 94.79 b

F. H. Hammersen 120,8 à 120 8 b

Hansa Lloyd.. 9l 68 b

Harb⸗Wien. Gum. 83.,5 4 82.5 G

Hartm. Sächs. M. 48b 6 a 48.75 eh G

Hirsch Kupfer. 105,5 b 8 Hohenlohe⸗Werke *28,28 à 24,5 b

Humboldi Masch. 5329 83,28 b

Gebr. Junghans. 102,5 b 104 b

Karlsruher Masch. à 43 ½ G 8 Gebr. Körting 103.781 B a 104,8 à 104b Krauß & Co., Lok. 70.,5 G

Lahmeyner & Co.. a 137 à 136,75 à 138 b B Laurahütte... 76,5 75 b

Leopoldgrube... 122,75 a 121 b

C. Lorenz..... 114 ¼ 4 114.75 5b.

Miag, Mühlenbau 124 25 a 126 b Motorenfbr. Deup 69,5 b 8

Nordd Wollkämm 1583,5 b 1

Hermann Pöge. 1078 4 106.5b 6 Polyphonwerke.. 125 ½ à 125,5 b Rhein.⸗Westf. Elet. 177B

do. Sprengstoff à 123 2 122 5 122.75 b Rhenania, B. Ch. F. 68 a 68.5 à 69 B 2 68,5 b

J. D. Rtedel.. 979 à 97 a 97,5b Sachsenwert ... à 111,.5 b 8

Sarotti 154 g 156 9 156 B

9. Scheidemande! 32,75 a 33 b G

Schles. Bab. u. Zin’ 131,5 a 130,5 b

Schlez. Textilw . 66 à 65 ½ b 8 Hugo Schneider. 9 86 9 86.5b Schubert u. Salzer 250 n 281 a 248 8 249 b Siegen⸗Sol. Gußs 64ebr B à 63.5 G

Stettiner Vultan n 72 a 73.25 b

Stöhr K C. Kammg 164 G 8 162 b 1

Stolberger Zint 170 à 168 à 170,5 b

Telph. J. Berliner 92,25 a 92,8 b

Thörl’s Ver. Oelt.Äb a 96 ⅛t

Thür Gas Leipz 135 a 133,5 à 134b

Ver. Schuhf. B.⸗W 8

Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeftner Wicking Portland R. Wolf

108.5 à 109 b

121 % a 121 6 4 121,5b 150.5 148 a 150 a 149,25 b 63 B à 62 ½ b

Voriger Kurs à 145.75 a 146 B 111,5 B 112,5 a 112 b 149 % à 149,5 b 91,28 à 92.78 à 91,86b 222.75 à 222 b 275 9 271,5 b 94 a 94 ¼ a 94,8 b 45,75 k 46 b 79.75 a 82b 73,25 à 74 a 74,8 b 65 B a 63,5 G 8 134.75 a 135 8 à 134,728b 86 b 3 111.75 à 114b 124,5 122,75 b 63 8 64,5 9 64 9 64.5 b 89 8 88.75 2 90 n 99,5 b 126 n 128 b B 128 9 130 %t 2 159 a 1589,5 b 92 b G à 94.5 b 119 ½ a 120.25 b 68,25 d 68 G 68,5 b 82 % a 83 b 45 % à 45 b 102,75 98 105 b *24. 4 à 26928,5 B 83.75 8 53 2 53,5 b 104.75 b a 42 G 106,5 à 105,8eb G 138,5 à 136,25 b 76 b 120.5 à 121 b 113 a 113,75 b 122.5 à 125 à 124,5 b 69.75 b 154 5b 9 105.75 à 106 b 125 % à 128 a 125,5 b a 177 2 177,5 b 123 b 68 a 69% 0 68,75 b 97 ½̈a 97.75 à 97 ½1 b m11 b 155 a 156 B 32,501 G a 32 à 32 8h 132 a 132,5 b 64,25 a 63,5 à 64 5b

246 n 249 à 248,25 à 248,5b

62 G à 63.75 b

75 à 72 h b

164.75 a 168 B à 164,75 b

165,75 a 166 b

92.5 2 921

a 98 a 98,5 b

133,5 a 134,75 à 134 à 1 34,25 134 9 b 107.75 à 107 b 5 144 à 145 à 144,25 à 145,75 b

63 n 63,5 b

Hansa. Dampfsch. Kosmos DrDampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Crev.⸗A. BarmerBant⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm..ü Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Thurlottenh. Wass. Cont. Cabntchue. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch. Dynamtt A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint.. J. G. Farbenind. Felt. uVGnilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpene Bergbau Hoesch Eis. u. Stahn Philipp Holzmann Ilse, Bergbau... Haliwerke Aschers Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Linte⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Manskfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kotswke. i. Koksw. uCChem. F Orenstein u. Kopp Ostwerte.... 88 Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerte Riebeck Montan Rütgerswerte.. Salzdetfurth Kak’ Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B. Schuckert & Co. Siemens &Halstfe

Leonhard Tietz.

183 G à 163,5 à 162.75 b b 153 G 8 183,25 à 151,5b b 151,5 5 G 8 151,78 à 150 à 184,25b 273.25 a 272,5 à 273,5 b

219 B à 216 %b

264,5 a 262,5 à 262 %6b 187.5 4 187 G 8 187,5 à 188 ⅛2 175,75 8 174,5 à 175,25 b

171,5 a 170 b G à 170,25 b

167 à 164e G a 166 b

295 à 298.5 2 295 b

161 ½ à 159,5 a 159,75 b

159 a 158 b

115,5 à 116,3 b

172.8 G 8 171,75 b

110 a 109 b

128.75 a 126,75 à 125,25 à 126 %- 110,75 à 111 à 110,25 b

89.5 à 90 B à 88 ¼ 0 88,75 b 182.5 à 181,5 2 186 B a 185,75 b 173 a 172.25 8 172.,5 à 171,25 b 178 ½ a 176,75 à 177 b 115,75 a 114,5 G d 115 à 114,75 b 154 n 153,8 b

152,75 b

158.28 a 158.5 à 157,5 b

178,75 à 1785,5 b

318 à 315 G 8 318.5 B

156.75 à 158 à 156 b 3

174 à 172,5 à 172 h - 181 8 à 179.5 b 179,75 b 8 144, 75 a 143 b

146.25 à 144,5b 190,5 2 190 a 188,5 à 189 à 189 b 164 a 164 8b

165 8 164 a 164,5 b

256,75 à 256 b

154a155,54154,23855,755155,5à156b

151 a 180 G a 150,5 b

773.5 à 1711 b

82,8 2 82 R 82,25 b

239.785 a 240 u 238.75 b 193.758191,782a192,252191,5 B àb 135 % à 134.75 b 1192 8 b 176,5 a 1772 175,5 b

106.5 a 108.5 b

122,25 à 118,5 b

145 a 143.5 n 144 ½ 143 ½⅞ G 138 a 139 a 137,5 0 138 b

248 a 246,5 a 24 7 b

129,75 8 129 8 129 % à 128,5 G 242,75 b B 241,5 a 242,5 B 154 a 183,5 G a 152 b

197 à 194,5b

183 à 779 a 179,5 G

132 a 130,28b

175,25 à 172 à 174,75 b

190,5 à 192 à 191 ½ G à 191,25 b 160 ¾ à 189 4 189,25 5b 197½ 0 196 5b

122,75 à 122,5 b

Voriger Kurs 192,75 à 192 b 168,28 o. B. 156 a 167.5 2 165 b 19 150.5 à 149,75 à 152 à 15 1b 148 ½ à 180.25 à 149,3 à 150,75 b 277 a 278 a 274 b 214 a 217 215 b 8 263,5 à 263,25 8 266.5 à 253 b 185.75 à 187 B a 186 b 174 à 175,5 a 174 8 174,5 169 a 168.25 à 170.75 u 489,75 5b 170 164 9 167 à 162b 293 à 299 à 296 b 160.25 a 160 8 161.28 à 160.5 b 159 B à 188.5 à 159 B B 157,75 b 116,5 à 117,5—b 172,5 b G a 173 à 172,25 b 110 8 109,55b 126.5 à 126.75 à 125,75 à 126 b 110,75 à 112B a 111,25 b 88.5 à 88 G a 89.5 b 899 180 7à1829180.25a180 5b [171,731 172,5972.25à 72,759 72472,5971⁄ 179 4 177,5b G à 178,25 a 177.755b I1ak à 114 à 118,5 G n 114,5 G 155,5 à 186 a 158,5 b 151,5 à 152 b 157,5 a 157 b 178,75 à 177.75 à 178 à 177 B 320 a 318.,5 B 156 ½9155,759156 155,755à186 1 6b 173,75273,54 73 ½ 73.25u 7240 173 b 181 a 181,75 a 181 ½ 8 180,5 b 144.75 à 144.25 u 145 5 144.25 8 142,5 8 145 b 191,75 à 191 2 191,75 à 190,25 b 164 à 164,75 b 162 ½ a 165 8 à 163,8 b 259 à 257,5 b 153 à 154 a 183 ½ à 184 8 183 150.5 à 150⅛ 2 150.75 a 150 2150,16 173.75 e 173,5 a 174 a 172,5b 83,5 à 835b 240 B à 239 u 240 b 191.5 a 197,75 8 191,25 5 1925191,9 136.5 B n136,25a136,5835,5 1135,750 175 a 176 2 175.5 b 106,25 a 107 à 106,75 b 119 a 123 a 121,5 b

144.23 à 145.75 à 145 b

140 4 140,5 4 139,5 à 140,5 à 155,59 250,5 a 243,5 b

129,5 à 129 8 b

243 B a 243,5 à 242 à 222,25 G

151 8 183.5,

197,78 2 198 à 196.25 1

183,5 n 784,5 2 181,25 b

132,5 à 132,75 B

189,75 a 191,5 a 189 b

170 à 177 a 175,5 b G 8s 180.25 5 159 à 759,25 1588 G 199 197,75 9 198,78 à 197,5b 122,75 a 122,25 b

stellungen u. dergl.

[96406] Zw

Im Wege

am 17. März 192

10 Uhr, Friedrichstr.

in Berlin, legene, Band 34 Eigentümer a

der Eintragung des

merks: Ritt

Herbst in Berghoff, Kreis L.

tragene Grun mit linkem

gebäude und 2 Höfe Kartenblatt 148 P

hro Grund utzungswert rolle Nr. 444.

Proskauer im Grundbuche Blatt Nr.

angsversteigerung.

der Zwangspollstreckung soll 7, vormittags an der Gerichtestelle, 13/14, III. Stockwe mer Nr. 113/115.

ergutsbesitzer Carl

anstück: Seütenflügel,

. 87. K. 113. 26.

Berlin, den 13. Dezember 1926.

Amtsgericht

[96407=⁄ Zw Im Wege

10 Uhr, an

edding, Brunnenplatz, versteigert werden da Berli⸗Wedding Ba

seingetragener 1926, dem Ta

Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

angsversteigerung.

der Zwangsvollstreckung soll am 10. Februar 1927, vormittags Berlin⸗ Zimmer 30 I, s im Grundbuche von nd 100 Blatt Nr. 2334

der Gerichtestelle,

Eigentümer am 15. April ge der Eintragung des Ver⸗

steigerungspermerfs: Baumeister Wilhelm

Gudell in

Straße 36, en

Berlin⸗Wilmersdorf) einge⸗ tragene Grundstück in walder Straße 46,

Berlin, Lieben⸗

thaltend Vordereckwohnhaus

mit linkem Seitenflügel und Hof, Karten⸗ blatt 22 Parzelle 1349/45, 5 a 61 qm

groß, bäudesteuerroll 11 000 ℳ.

Grundsteuermutterrolle

und Ge⸗ e Nr. 4386, Nutzungswert

6 K. 19. 26.

Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 13. De⸗

zember 1926. Amtsgericht 86880s ie Zahlun 1923, betr.

Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Beschlufz. gssperre vom 30. November Dollarschatzanweisung des

Neue ik Zim⸗ versteigert werden das Straße 27, be⸗ von Lichtenberg 1081 (eingetragener m 29. Juni 1926, dem Tage Versteigerungsver⸗ Robert ötzen) einge⸗ Vorderwohngebäude Doppelquer⸗ Gemarkung Berlin, 4 arzelle 46, 6 a 45 qm steuermutterrolle Art. 444. 10 100 ℳ, Gebäudesteuer⸗

Ecke Hennigedorfer

[96412]

Luckenwalde,

Inhaber des gefordert,

erklärt werden.

Mariendorf,

sind, auf

des Briefes be Gläubiger ausg

gefordert,

zulegen,

S. 216. Gen. II. 25. 26, den 18. 12. 26.

Aufgebot. zubieten beantragt: der Ziehe in Luckenwalde, ich den Rechtsanwalt Lucke walde, den am ausgestellten und am eingeschrieben 000 Friedens⸗ Blatt Nr. 200

Bei uns hat auf Invalide Ferdinan Auguststraße 40, du Dr. Gumpert in 22. Oktober 1917 23. November 191 übersandten Brief über 6 mark Kaufgeld auf Grundbuchs von Woltersdorf Abt. III Nr. 3 für ihn und seine verstorbene Frau Marie Ziehe, geb. Geier, auf dem Grund⸗ stücke Charlottenstraße

tücke der Wiwe Valerie Koeppen

Woltersdorf weil dieser Brief im Büro des verstorbenen Schramme verschwunden Briefes

sein soll. wird daher spätestens im Aufgebotstermin 16, Zimmer 8, am 2 Uhr mittags, und den Brief er für kraftlos

vor uns, Lindenallee 5. April 1927, seine Rechte anzumel vorzulegen, sonst dürfte die

Bei uns hat a Büdnerin Emm Stülpe bei Lucke 1893 ausgesfertigten Brief 131 Friedensmark Mutte und 1880 geborenen Geschwister Johanna Friederike Auguste und Johann August Sieke, erstere jetzt Frau in Stülpe, letzterer

ufzubieten beantragt: die a Haase, geb Sieke, in nwalde, den am 29. Mat III, 5 über je

Arbeiter in Berlin⸗ Rathausstraße 99, die als i 1885 gebucht des derzeitigen tülpe, der

Hypothek schon am 13. Ma Blatt Grundbuches von S am 6. April 1893 dem Büdner August Sieke in Stülpe durch die weil heute nichts me kannt sein und sie beide fezahlt haben Inhaber des Brieses spätestens im am 5. April 1927, vor uns, Lindenallee 1 Rechte anzumelden und den Brief vor⸗ sonst dürfte dieser für kraftlos

Poft übersandt. ; r 18 den Verbleib Sets 1927, vormittags 9 ½ Uhr, zu

oll. wird daher auf⸗ Aufgebotstermine 12 Uhr mittags, 6, Zimmer 8, seine

[96414]

Durch Ausschlußurteil vom 12. No⸗ vember 1926 hat das Amtsgericht Lands⸗ berg a. W. für Recht erkannt: Der ver⸗ schollene Kaufmann Hermann Eckhardt, geboren am 3. November 1857 in Pansa, Kreis Zwickau, zuletzt wohnhaft in Lands⸗ . berg a. W., wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 1. April des 1914, nachmittags 12 Uhr, festgestellt.

Landsberg a. W., den 17. 12. 1926. Amtsgericht.

[96418] Oeffentliche Zustellung. bei Es klagen: I. der Arbeiter Bruno Fiedler aus Schmarse, Kreis Züllichau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Koch in Guben, gegen seine Ehe⸗ frau Pauline Fiedler, geb. Adam, in Chwalim, Kreis Bomst, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. Aktenzeichen: 2. R. 28. 26, 2. die Ehefrau Ella Behnke, geb. Meyen⸗ burg, in Arendsee, Töbelmannstraße 33, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bewier in Guben, gegen ihren Ehemann, den Klempner Friedrich Wilhelm Behnke in Fürstenberg a. O., jetzt unbekannten Aufenthalts, Aktenzeichen: 2. R. 51. 26, 3. die Ehefrau Ida Vogt. geb. Haaks in Glogsen, Kreis Züllichau⸗Schwiebus, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zedner lin Guben gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Ernst Vogt in Crummendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, Aktenzeichen: 4. R. 75. 26, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Guben, und zwar zu 1 und 2 vor den Einzel⸗ richter der 1. Zivilkammer auf den 23. Fe⸗

mit der Gericht

er am

burg a. Jugendamt Ausübung der liegenbeiten

Justizrats letzter

Der

auf⸗ enthalts, wegen

kosten.

trag: 1. Der

künftig fälligen der 1878

Friedrich

Ziegener voll streckbar.

tag, 9 Uhr,

Brief ist worden.

vor den Einzelrichter der 3. Zwil⸗ kammer auf den 25. Februar 1927, vormittags 8 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem Proazeßgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen und etwaige gegen die Klage vorzubringende Einwendungen und Beweismittel durch den zu bestellenden Anwalt unverzüglich

Der

vertreten durch fahrtsamt berg i. Schl.,

lichen Verhandlung vor das Landgericht zu Lübeck, Zwilkammer III, 18. Januar 1927, morgens 10 ½ Uhr, Aufforderung, zugelassenen Rechtsanwalt Vertreter zu bestellen. 1926. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[96423] Oeffentliche Zustellung.

7. Dezember 1925 geborene Gerhard Otto Walte: Brehme in Naum⸗ S., vertreten durch den von dem Naumburg a. S. mit der

betrauten inspektor Strauß in

tlagt gegen den Geschurführer Emil Kuder, Aufenthaltsort

b. Crossen a. E., zurzeit unbekannten Auf⸗

Der Kläger stellt folgenden An⸗ Verklagte wird verurteilt: a) dem Kinde z. Hd. des Stadtjugendamts Naumburg a. S von seiner Geburt, d. i. vom 7. Dezember 1925 haltsrente von 75 RM vierteljährlich bis zur Vollendung des zwar die rückständigen

7. September und Jahres zu zahlen, Rechtestreits zu zahlen. ist nach § 708 Ziffer 6 Z.⸗P.⸗O. Zur Güͤteverhandlung wird der Verklagte vor das Thür. Amtsgericht zu Eisenberg, Zimmer Nr. l, den 7. Februar 1927, vorm. geladen. beschluß vom 17. Kläger die öffentliche Zustellung bewilligt

Eisenberg. den 17. Dezember 1926. Der Juftizsekretär des Thür. Amtsgerichts.

[96424] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Dora Kretschmer in Grünberg i Schl.,

(Amtsvormundschaft) klagt gegen

auf den

bei diesem zum Lübeck, 20. 12.

einen

vormundschaftlichen Ob⸗ Verwaltungsober⸗ Naumburg a. S.,

Hartmannsdorf

Zahlung von Unterhalts⸗

ab, eine Unter⸗

16. Lebensjahres, und Beträge sotort, die am 7. März, 7. Juni, 7. Dezember seden b) die Kosten des 2. Das Urteil vorläufig

auf Mon⸗

Durch Amtsgerichts⸗ Dezember 1926 ist dem

obere Fuchsburg 1 a, den Magistrat, Wohl⸗ Grün⸗ den Schlosser

Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. Main auf ounnerstag, den 17. Februar 19227, vormittags 9 Uhr, Zimmer 111, 1. Stock, Gerichts⸗ neubau, Gerichtsstraße 2, geladen.

Frankfurt a. Main, den 10. De⸗ zember 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[96426] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Marie Schilung, geb. Wachtmeister, aus Falkenwalde, Prozeß⸗ beoollmächtigter: Rechtsanwal! Dr. Vol⸗ quardsen in Gartz a. O., klagt

chren Ehemann den Arbeiter Richar Schilling in Hohenzelchow, Kreis Randow beim Besitzer Fritz Dencker, j

kannten Aufenthalts, auf Grund der B hauptung, daß ihr Ehemann, der Beklagte, verpflichtet jei, sie zu unterhalten, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Der Bekl wird verurteilt, der Klägerin vom August 1926 ab eine im voraus zu entrichtende Geldrente von 20 RM zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits werden dem Be⸗ klagten auferlegt, 3. das Urteil ist vor läufig vollstreckbar. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Gartz a. auf den 11. Febrnar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Gartz a. O., den 16. Dezember 1926. Der Gerichts⸗ schreiber des Amtsgerichts.

96428] Oeffentliche Zustellung.

Die mindersährige Rosa⸗Marie Juliane Rudolph in Krempel, vertreten durch das Jugendamt in Heide, dieses vertreten durch den Jugendwohlfahrtspfleger (Amts⸗ vormund) Hermann Dethlefs in Lunden, klagt gegen den Arbeiter und Kraftwagen⸗ führer Gustav Gaffert, zuletzt in Aller⸗ möhe bei Hamburg, setzt unbekannten Auf⸗ enthalts,. mit dem Antrage: 1. den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt, nämlich dem 28. Juli 1926, ab bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von RM 759 zu zahlen, 2. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären.ü Klägerin

3 % Mazedonische Gold.. 25.,25 a 25 28 G 5 % Tehuantepee Nat. . e 5 ½ do. abg. à 27,75 B

4 ½ do aba. —.— 6 * Noch nicht umgest. * Noch nicht unngest

85.75 a 86 u 84,5 b 84 ½ a 85 B 2 84,5 à 84 b

182,75 b —,—

172 0 172.5 à 172 b 2 170 8 170,58 b

185,5 n 188.5 a 187.25 à

172 2 178.75 a 178 ½ b 186 à 1821 G 187.78 b] 179 a 1801 B 7,8, n 7.7 b

7.8 7.85 n 7,75 G 162 n 162,5 à 16 162.23 ü 163 8 162,75 B

5,7 eb G

in einem Schriftfatz dem Prozeßbevoll⸗ mächtigten des Klägers und dem Gericht mitzuteilen

Guben, den 15. Dezember 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

196419] Oeffentliche ustellung.

Die Ehefrau Hennt geveee in Han⸗ nover, Heisenstraße 32, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Justizrat Bojunga in Hannover, klagt gegen den Tapenerer Emit Hazen⸗ bein, z. Zt. unbekannten Aufenthalts,

138,5 à 136 »b 344,5 8 344 5 348.765 65 1472146.78 ,1475146,8à 147 à1 48, 164 à 163,8 à 164 a 163,25 b 42b 238,50233.75 B 8234,5 4235,25 223 37 à 37,75 b

136,738 a 136 a 136,25 8 136 b

348 a 346,5 n 344.75 a 345 b

147,5 145.5 à 145 (b

163,25 4 164,5 4 164b G à 154.25 b 233,5 G à 234 B a 231,5 à 232,25 b 37 %⅞ a 37,75 b G à 37 % b

Max Nicolaus, früber in Forst i. L., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Betlagte ihr unebe⸗ licher Vater und zur Zahlung von Ünter⸗ baltsgeldern verpflichtet sei, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kinde vom Tage seiner Gebunt, 12. Juni 1925, bis zur Vollendung des 16. Lebens. jahres viertellährlich im voraus eine Geld⸗ rente von 60 sechzig Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des

bebauptet, Beklagter sei ihr außerehelicher Vater. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in mburg, Zivil⸗ abteilung 9. Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz. Erdgeschoß. Zimmer Nr. 109. auf Sonnabend, den 26. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, geladen. J.m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kiage bekanntgemacht.

Hamburg, den 15. Dezember 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts⸗

Deutschen Reichs von 1923 Nr. 265386 über 5 8 wird auf Antrag der Antrag⸗ stellerin aufgehoben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, 81. F. 192. 23, den 14. 12. 26. 196410] Aufruf. Der von uns aust das Leben des Herrn Richard Horn in Nürnberg, Ludwigstr. 64, geboren am 30. Januar 1891 in Nürn⸗ 6 1“ Ffrg, ausgestellte Lebensversicherungsschein Nr. 10675 ist abhanden gekommen. Der

Transradto .... 8 Ver. Glanzst. Elbf. 8 1 D Ver. Stahlwerte. Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezember 1926 11.“ Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. ketzte Notiz p. Ultimo Dezember: 30. 12. 8— Zellstoff⸗Waldho⸗ Einr. d. Skontrob. 3.1.27. Einr. d. Differenzstontros 4. 1. 27. Lief. u. Differenzz. b. 1.27. Ztavi Min. u. Esb

Voriger Kurs 96 à 96,5 u 97 8 96,75 b oc. B. 188,780.B 4 165.5 à 166,25 à 168,75 b 197 a 186,25 a 187,25 a 186,78 b

erklärt werden. Amtsgericht Luckenwalde, 15. Dezember 1926.

[96413] Aufgebot.

Der Ackerbürger Bruno Voigt zu Gassen, N. L, hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung der Glänbiger der auf dem Grundbuchblatt des ihm gehörigen Grund⸗ stücks Gassen⸗Landungen Band 3 Blatt Nr. 92 in Abteilung III Nr. 1 für die Geschwister Johann Traugott, Johann

Veretn. Elbeschtffahrt... Bant Elektr. Wertee.. Vank ür Brauindustrie. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb Baner Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb Oesterr. Kreditt. Reichsbakk . Wiener Bankverein..

neutiger Ku

Allg. Di. Etsenb. V 96.5 n 95.25 b Deutsch⸗Austr.⸗D n 160 % b 8 Hamb.⸗Amer. Pat 163 ¼ 162 ½2˖ b Hamb.⸗Südam. D. 185,75 a 184 %b

8