1926 / 299 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[96706]] aufgehoben, da die Schluhverteilun Regensburg. 730] auf den 15. Januar 1927, vormiktagd tung, Darmstadt: Durch Gesellschafter⸗ 8. auf Blatt 20 218 die Firma Ver⸗ Duderstadt.

8 *

12 steinbach: Der Geschäftsführer Christian

833 * WE1““ 5 an 8 Kauf Martin L Kiel, den 16. Dezember 1926 20. Dezember 1926 K doa9) neturt. ur Prüfung nachträglich angemeldeter, mögen des Kaufmanns Martin Liep⸗ ie n 16. Dezember 1926. Dezember 18 das Konkursver⸗ beraumt worden. Der Vergleichsvorschl G . . e2 8 . a⸗ besonderer Prüfungztermin mann in Eberswalde wird nach er⸗ Das Amtsgerscht Abt. 22. ahren über das Vermögen des Wirt⸗ ist auf der Gerichtsschreiberen des Fenfa c u“ Fechiteft, d Dresden. Der Kaufmann Otto Perko is cute zu der Firma Ferdinand Geb⸗ bei Nr. 1646 (Firma „Gebr. Fischer“ Ettlingen, den 14. D. 21926 auf den 21. Januar 1927, vormirtags folgter Abhaltung des Schlußtermins chaftspächters Max Schwagerl, früher gerichts zur Einsicht der Beteiligten Licgidat 20 ge 6 heinland) ist sen. in Dresden ist Inhaber. Prokura hardt in Duderstadt olgendes ein⸗ in Erfurt) eingetragen daß der Kauf⸗ Amtsgerick Dezember 1926. 10 ¼ Uhr. vor dem unterveschnenen Ge⸗ aufgehoben. Kirchen. 8 [967191] in Regensburg, nun in Rusel, als durch nieder elegt. à or. Am 18. 1926: Neu⸗ ist erteilt dem Kaufmann Otto Perko getragen: Die Firma ist geandert in mann Walter Sommer hier, in das richt. Zimmer Nr. 9, anberaumt. Eberswalde, den 13. Dezember 1926. Das HSneee -2 x r Schlußverteilung beendet aufgehoben. Zöbkit. den 17. Dezember 192b. SeL-s. EI“ 155 in Dresden. (Ausführung aller „Ferd. Gebhardt, Duderstadt“. Der Handelsgeschäft als persünlich haftender Flensburg. [96218] Bernau t, Pere. 20. 1926. Amtsgericht. een; chaft Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. 1 Filiale Darmstadt Hersseeh. . ung S Perfskrerr Bans. . c feantfnann CC“ vesenl hafter Aeetrqen it. (Die Eintrazung in das Handelsregister A 8 Amtsgericht. 11“ 5 1; 6 8 1 6 vee 2 1“ 8 nunmehr aus den Kaufl ter Nr. 5. P zg Frankfurt, Marm. [96707] deren persönlich haftenden Gesell chafter, nennerod. [96731] w“ 18 egesenicherfasang⸗ 9. auf Blatt 16 564, betr. die Firma senencke Gesellschafter eingetreten. Lausch und Walter ö ber 1““ 1. ane Bisel Sachsen. [96696] Das Konkursverfahren Fahrrad⸗ K des EE Ferber und Das Konkursverfahren über das Ver⸗- Amorbach. [96663] S. s eexee es She2 Wilhelm August Berweger in Offene Handelsge ellschaft seit dem bestehende offene Handelsgesellschaft hat Flensburg: Die Firma ist erloschen se —öö 2— n. 88 Maschinengesellsc aft Frank. m. b. H., seiner Ehefrau, Paula geb. Gerolstein, mögen des Händlers Hermann Gerz aus Das Amtegericht Amorbach bat am⸗ vhahe : neden Betrieb von Ban .Dresden: Die Prokura des Kaufmanns 1. Januar 1926. Zur Vertretung der am 1. Dezember 1926 begonnen und Amtsgericht Flensbur 3 111 eir Franffurt a. aln, Hanauer Sn. E““ Westernohe wird. nachdem der in dem 20. Lewemter 1yes nachm. 8 Ute hber gens Arton EE e“ ist erloschen. ee . 5 wird unter unveränderter Firma fort⸗ 1 g8. va 89 5 8 traße 200, ist am 13. 12 1926 nach er⸗ 2εαμρνν - Vergleichstermin vom 25. August 1926 ‚[d. Nach! 8 s 88 Ern. ie Firma ist erloschen. htigt. mtisgerich üderstadt, geführt. Pie 2 p sosgfe Schlußverteilung aufgehoben 122, emerüftlaen Jeangsvergleich ee. asmmene Frangewergeih durch Fnton nbeneg Hraer. ö 89 8 22 19 v betr. die Firma 18. November 1926. Erfurt, den 16. Dezember 1926. das 8 3 den. 8 rbag rechtskräftigen Beschluß vom gleichen einer Gerb rei d Lederhand! 9 - L F. lhelm Liebig in Dresden: nn Das Amtsgericht. Abt. 14. unter Nr. 273 15. D b Burkau wird nach Abhaltung des 984 926. 3 /724. November 1926 bestätigt 1 hier⸗ ävEa Lerberei und Lederbandlung. von im Wege der Fusion erworbenen bisher Di Düben. [96202] b 273 am 15. Dezember 1926 Meher 8 1 8 Frankfurt a. M., 13. Dezember 1926. 8 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amorbach zur Abwend Konkurse b ß er Die Prokura der Kaufmannsehefrau vee S. E 8 bei der Firm 1 pes e Das Amtsgericht. Abteilung 17 ; 1ea deze November 1926 Rennerod, den 18. Dezember 1926. die Ge tileeskicht enacedenes. 82 8 Prterr der in Gertrud Liebig, „geb. Petermann, ist in L teeere e Kheagn gt sste b. H. Prfurt, 8 196215] und eT11313“ Ses kunes jefar seim Eeschaftssüberean h 8n en hrn . . Das Amtsgericht. sichtererion sit der pereittate Bacher esviu⸗ e6 1“ 1 erloschen. Die Firma ist erloschen. ö“ nlöschn 85 8 von 8 In. unser Handelsregister A ist heute schränkter Haftung“ in Flensburg: Die auf 750 NM, seine Auslagen sind auf Freiberg, Sachsen. [96708] . rrHrir bt. 1 Josef Stanaer in Aichaffenbung bestellt. Reichsmark Persönlich haftend Gesell⸗ 11. auf Blatt 6396, betr. die Firma Widerspruch aet bis zum 31 Märaather Gn Nr. 2436 (Firma „Berls §8. Co. Vertretun sbefugnis des Liquidators ist 181.8 Re festgesecr worden. Die Ver⸗ 88 Fabeiheahen e Königswusterhausen. [96720] über Rle sa. Amtsgericht Amorbach. schafter: Kurt Krahmer Vankier Max ö in Dresden: Die Firma bei dem Registergericht geltend zu machen. Fetragen .K. pas L-S c. Ke eheie An 8 5 it gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ hard Fleische! i 1 V In dem Konkursverfahren Gottfried 5 ee, re has Ver⸗ kajork, Bankdirektor, und Dr. jur Euö1“ .“ Düben, den 15. Dezember 1926 Arthur Brandt i 1 1 Amtsgericht Flensburg. 2 se⸗ 1. Fleischer in Ober⸗Colmnitz wird 1. Nop ℳ9. mögen der Firma Baßler und Herr⸗ Beuthen, 0. S. 9666 ZI1““ 3 lur. 12. auf Blatt 18 567, betr. die Firma SSa4 wm ur Brandt in Weimar in das 1— 1 M festagesiet 1 termin vom Jun 925 ange⸗ 3 aschinen un erkzeugen i tuttgart, M F S s. +„ 9. 9 ö i loschen. 5 2 en ist, die nun⸗ Aaver. s 100 Na. seftgesest worden. Die Ver⸗ nommene Zwangsverleich 2urch rechhs. nannt. Reragrng, Kehneusege 1oesaasgünt vdone Meannbe ön naneüämenzenn es b Fanas,ekolch scna igeecht und m Fitzreaif rashig 2., ber die Z we 1hend-Penatsen dens, 1, 31h”9l mehr aus den auflenien Kurg Werns dneieh e 1.1 9 geändert. ach ihm Max Roesberg in Dresden: Die betr. die Firma Fobse berkorn“, Fber⸗ hier, und Arthur Brandt in Weimar p

gütung des Verwalters in Sachen 287 5 8 5 Königswusterhausen, 18. Dezember . 1 . . kräftigen Beschluß vom 29. Juni 1925 1926 vom 17. Dezember 1926 gemäß § 201 Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. wird die Gesellschaft vertreten: a) durch Fendh itt eel .e bach: Inhaberin ist Nof korn, Kouf bestehende offene Handels esellschaft hat 1 . & F in . : Inh ist Josef Haberkorn, Kauf⸗ am 15. Dezember 1923 begonnen und Lindenfels folgender Eintrag vollzogen:

ine, Geschaftafü tig 9 1 ”1 Rün EE“ bestätigt 12 Teeen ggee.⸗Ha 8.. wegen Massemangels eingestellt Autsichtsperon; Kaufmaun Rembold Phes Eeschäftsinhaber Cpersönlich haftende, Jirng ist erlaschen. a Feererün ift 81 RM festgesetzt worden. Die Ver⸗ 1 18b Dezember 1996 Kreuzburg. 0. S. 195492] namtsgericht Stutzgart 1. in Heriben. O. S., Kaijer⸗ Eesellschafter), „b) durch einen Geschäfts⸗ Sebzember ; II-, 11“ sen Lang. in wird unter unveränderter Firma fort⸗ Der Chauffeur Adam Schmitt in Linden⸗ 98 . E“ In v ; Fram en. ba 9. öö . sehöben 1G 16“ 8 26. Kanfbach in Cöea osef Haberkorn, geführt. fets ist ens der Beselischaft ausgeschieden. außschalles für zher Geschätzesührung nemnbdaech. 196709]1 mögen des Schuhwarenhändlers Karl Sylla, Toterow 96733 E1““ soanter) und einen Prokuristen. Als nicht Dresden. [96200 Erfurt, den 17. Dezember 1926. Fürth i. „den 14. Dezember 1926. Vn h ben .H 32 auf insgesamt *ags Konkursverfahren über das Ver⸗ Seen, S. soll eeee Das Kontursverfahren über de hensr den 17. Dezember 1926. 8 Urcettegen veröffentlich: Das In das Handelsregister ist heute 99 Gberbach, 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14. Hess. Amtsgericht. ö Uncbegericht Bischofewerda mögen des Branntweinhändlers Severin beosen. , ahn 268 299,29 322 69 hne laß des Schneidermeisters Hadler in Piauen, vogai. [9666651 den Inhaber 90 000 nuf Blatt 20 241 die Andreas Wold. 2 1 11“ [96221] I1 Dezember 1926. 8 Bu““ 1“*“ Fon Faaorhemngene n die noch ent⸗ .s-. 1”8 v9. erfolgter Schluß⸗ Die Geschärtsaufsicht zur Abwendung Reichsmark. Die Ausgabe 8* Aletlen er⸗ Seclc.. h-ee⸗ nE gS ist Abt 1 1 Handelsregister B NS82n in unserem Handelsregister & 88 eingestellt, eine den Kosten 2 steh d G ichtskoste 8 Die Vorrechts⸗ erteilung aufgehoben des Konkurses ist heute über das Ver⸗ folgt zum Kurse von 100 o Di Ei G n e :S 3 . ndelsregis er 1 teilung ist h di Ges⸗ 1 8 2 8 Nr. 13. eingetragene Firma O. Dickschen, u“ fahrens entsprechende Konkursmasse sie enden Gerichterbeeit. We Teterow, 20. Dezember 19226. 6 1. d ffenen Handelsgesellichaft berufu. er Generalversammlunm abet Dresden und weiter folgendes ein⸗ ist bei der unter Nr. 72 eingetragenen ist heute die Gesellschaft in Firma „Er⸗ Sevelen (Inhaber Kaufmann Gerhard Bremervörde. [96697] nicht vorhanden ist Termin zur Ab⸗ orderungen sind bezahlt. Das Schlußver⸗ Amtsgericht 8 8 mögen . der offenen hande Sgese 2 erufung der Generalversammlung erfolat getragen worden: Der esellschaftsver⸗ irma Dampf ägewerk Biesenthal G. m füeier Tabak⸗Handelsgesells aft mit be⸗ Wilhel un⸗ Srvel dl 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nahme der vom Konkursverwalter zu zeichnis liegt im Zimmer Nr. 15 des Eduard Grimm, Stickereifabrikation. u. durch Bekanntmachung in den Gesell⸗ trag ist am 20. Oktober 1926 ab⸗ b. H. heute ee eingetragen worden: schränkter Haftung“ in Erfurt ein⸗ Filhetm I öH 8 8 1t 1 8 den ernn. Wesell 9—18* 8 1 . 1m folgendes 8 . s wegen gelöscht werden. Der In⸗ mögen des Schuhmachers Ernst Richter, nden Schlußrechnung ist bestimmt Hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus Tuttlingen [96734] Konfektion in Plauen, 2. deren petfönlich schaftsblättern durch den Aufsichtsrat oder geschlossen worden. Gegenstand des Der Kaufmann Carl Müller in Berlin, getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist 1b di 8 82 8 2 p r. 2 2 S 4 . 99%³ 1 2 sinbhe . 57 . . 8 8 1 g. 8 F. 8. , 3 3 s der deren Rechts⸗ früher in Oerel, jetzl in Bremervörde, g. WMitta 8 ver g9 Kreuzburg, O. S., den 15, Dezember 1926. In vegeg Konkursverfahren über das haftende Gesellschafter die Kaufleute die Geschäftsinhaber. Bekanntmachungen Unternehmens ist die Vermietung von Reonsbaufr 14, und der Kau mann am 11. Dezember 1926 festgestellt. Saher. v beinen 8 8 Idgfkäie 32 Slagtermins an. i. Uhr. Ivege. 1i8 den Der Konkursverwalter: Oskar Seeliger. Hevmb en. sen Purniinger 111“ X 1r vnd Hern 88 in Berle eestiufnann ea htterzahmaehs ist der ö ufgehoben. Amtsgeri remervörde, 16. Dezember 1923 Der Gerichts⸗ Chirurgie⸗Mechanik G. m. b. H. i. L. 1 zelger 1 er Ze zu gegenständen, insbesondere Porzellan, Granatenstraße 2, sind zu Geschäftsführern 8 888 ichen Tabarwaren im der Firma bis zum 1. April 1927 geltend 13. 12. 1926. vUs; Landsberg, Warthe. 96721] in Wurmlingen, ist zur Abnahme der Plauen, angeordnet worden. Aufsichts⸗ veröffentlichen. Gläsern, Tafelgeräten, Wäsche und bestellt. Dur Beschluß der Gesellschafter⸗ großen wie im kleinen sowie die Errich⸗ v“ vri 8. Hi 1 In dem Konkursverfahren über das eletrech une. bs In Femzabüne⸗ zur perjon. Rechtsanwalt Dr. Kohl in Plauen, Darmstadt, den 18. Dezember 1926. Gastwirtschaftseinrichtungen sowie der versammlung 1“ Ucef i ung und Unterhaltung von Zweig⸗ den 29. November 1926 Eüekeburg. 1 [96698] Glogau. [96710] Vermögen der II Willy Erhebung von Einwendungen gegen das Wilhelmstraße l a. G.⸗A. 39 42/26. Hess. Amtsgericht I. Handel mit solchen Gegenständen. Zur der § 7 des Gesellschaftsvertrags dahin geschäften dieser Branchen. Das ö1““ 3 Das Fonkursversahren über das Ver⸗ *en Konkursverfahren über den Hammel und Otto Hammel in Neu Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Amtsgericht Plauen, 21. Dezember 1926. E 501 Erreichung dieser Zwecke ist die Ge⸗ geändert, daß, wenn mehrere eschäfts. Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mögen der Firma Continentale Maté⸗ Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Gennin ist infolge eines von den Ge⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und —yö— 1 inslahken. 196203] sellschaft befugt, verwandte Unter⸗ sübres bestellt sind, die Gesellschaft von mark. Die Gesellschafterin Frau Giessen. [96223] .; uftris, Ludwig & Co. Kommandit⸗ Wilhelm Mosqua in Glogau wird nach meinschuldnern gemachten Vorschlags zur Beschlußfassung 88. Gläubiger über Saalfeld, Saale. [96666] zefh unser Handelsregister A ist heute nehmungen zu erwerben und sich an zwei Geschäftsführern gemein chaftlich ver⸗ Selma Ascherl, hier, bringt in An⸗ In unfer Handelsregister Abt. B Ges. in Bückeburg ist nach Schlußtermin erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ ie nicht verwertbaren Vermögensstücke Auf Antrag der Firma A. Krämer, bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma ihnen zu beteiligen. Das Stamm⸗ treten wird. rechnung auf ihren Stammanteil ein wurde heute bei der Firma Buderus'sche und ung am 20. Dezember hierdurch aufgehoben. termin gä; den 15. Januar 1927, vor⸗ der Schlußtermin auf Monkog, den Akaswerk, Inhaber Arthur und Altred Simon Herz Wihwe in Dinslaken fol⸗ kapital beträgt fünfundsiebzigtausend Eberswalde, den 13. Dezember 1926. Warenlager mit Inventar im Werte Eisenwerke Wetzlar, Zweigniederlassung Krämer, in Saalfeld wird die Autsicht gendes eingetragen worden: Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. heltnn2 090 eenen, ült. hel. 1I Lollar, folgendes eingetragen: m

Dernaus Mark, [96695] e. bsee Se e 22,e. Fe hhe u a. 1* 1 . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stattgefunden hat. 22 N. 152/25. 18. as Amtsgericht Regensburg hat am t, vor dem Amtsgericht Zöblitz an⸗ beschluß vom 10. Dezember 1926 ist die kehrs⸗ , 1 ö b [96212 Dezembe hrs⸗Reklame Otto Perk . . ste .8 den helgen Hondelseegisher a . 180 In unser Handelsregister A ist heute Löchner in Bruchsal ist ausgeschieden.

1926 aufgehoben. 8 26. mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht des ein Amtsgericht Glogau, den 17. 12. 1926. Landsberg a. W., Zimmer Nr. 24, 10. Januar 1927, vorm. 11 ½ Uhr, vor Aber deren Geschäftsführung zur Ab⸗ „„Die Firmg ist mit dem Handelsgeschäft, führer bestellt, so wird die Gesellschaft Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Hauf zu

mtsgericht, I, Bückeburg. v 8

; . ist vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. eb für wel p. 1E 8 Wird. 8 8

Sxrns Gollnow. [96711] anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist . 16. wendung des Kontursverfabrens ange⸗ für welches sie geführt wird, übergegangen durch zwei Geschäftsführer virtreie Eibenstock. 96207] Dauer von zehn Jahren geschlossen und Gt Abteilungslei gül⸗

Eückeburg. b 8 [96699] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Tuttlingen, 171.. .. sien. ordnet und Treuhanddirektor Dr. Bügel 8- Irha kende Seligmann, Betty geb. Zu Geschäftsführern führ bestellt die m Hnbelaregißzer ist heuls 92 verlängert sich stetz um ein weiteres ““

Das 8ö. über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Hugo Rusch kursgericht zur Einsicht der Beteiligten eahe in un in Saalfeld als Auffichteperson bestellt. v ö in Dinslaken, und zwar Kaufleute Karl Alfred Gottschalch und Blatt 339 für den Stadtbezirk, die Firma Geschäftsfahr, falls vor Ablauf der Ge⸗ ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß

mögen ndes Fa rikanten de edang in Gollnow wird, nachdem der im Ver⸗ niedergelegt. Tuttlingen 1967351 Saalfeld, den 20. Dezember 1926. 1 er c ortführung der bisherigen Felix Kurt Schwerdtner und der Kauf⸗ Ernst Günther in Eibenstock betr., ein⸗ sellschaftsdauer nicht mit einer Frist jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem

Gustav Ludwig in Bückeburg ist na gleichstermin vom 27. Oktober 1926 an. Landsberg a. W., 17. Dezember 1926. In dem Konkursverfahren über das Thürtngilches Amtsgericht. Abt. III. Zusatz „Nachfolger“. Die mann und Schriftsteller Johannes Petragen worden; Prokurag ist erteilt dem von mindestens sechs Monaten von Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗

Schlußtermin umd Schlußverteilung am genommene Zwangsvergleich durch Das Amtsgericht. Vermögen der Firma Matth. Maier 1 im Betriebe des Geschäfts begründeten Erich Gottschalch, samtlich in Dresden. Kaufmann Paul Moritz Rau in Eibenstock. seiten eines Gesellschafters die Auf⸗ tretanden Vorstandsmitglied oder einem

20. Dezember 1926 aufgehoben. ;. Forderungen und Verbindlichkeiten gehen Karl Alfred Goktschalch und Johannes Amtsgericht Eibenstock, löfung gefordert wird. Geschäftsführer Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 8 Gießen, den 13. Dezember 1926.

H. 5F.g9 rTrechtskräftigen Beschluß vom gleichen egengge hg. er ete. s89cg 96724]] Buch⸗, Papier⸗ und Schreibwaren⸗ 8 1 1 8 b ) 2 1 1 1 ¹ Ird. Gef 1 mtsgericht, I, Bückeburg. LTage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. E“ über dals 199. e 8 Tuttlingen, ist zur Ab⸗ Bad Ems. [96667] bbö GE1“ 8 Frlig. Erich Gottschalch dürfen die Gesellschaft am 15. Dezember 1926. v . Ascherl in Er⸗ 196 - Amtsgericht Gollnow, 16. Dezember 1926. mögen des Schuhmachers Willi Bötiger nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ LbEEEE 1899 Geschäftsverhindlichkeiten der veesen Eilenburg [196206] lellso aft erfolgen durch den Toeuschen Hessisches Amtsgericht. Charlottenburg. 700 101 in Lübeck, Hüxstraße Nr. 75 wird nach walters, zur Erhebung von Einwen⸗ 94 . 8 3 . Inhaberin Witwe Herz weedeiter vertreten. g 8 F ü jste Nr. 175; 5 in. 2,1vS 8 v r—002 Das Konkursverfäahren über das Ber⸗ Greifswald. [96712] incünczi vheroha ner. Zwangsver⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der Ssriss s mit belchränkter Haftung Naeh . . ““ 1es Geschäftsführer ist. Aus dem Gesell⸗ 58 1 12 Recsänzeiger. „x xöö Giessen. 496222] mögen der offenen Handelsgesellschaft. In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ gleich aufgehoben. bei der Verteilung zu berügsi htigenden Bad Ems ist infolge rechtakräftig be⸗ Amtsgericht .“ fehafsgerieoe Eilenburger Jupons⸗ u. Schür Böfüsns Das Amts n⸗ mder. 14 ‚Der Inhaber der Firma in Firma EFfimban⸗ Karweik & Co. verfahren über das Vermögen des Lübeck, den 8. Dezember 1926. Forderungen und zur Beschlußfassung stättgten Zwangsvergleichs veee, 1s Amtsg 2 Set 8 vbT E W“ 1“ Das 2 mtsg ö 16 Schmidt, g gn wan 1s nh Bad Ems, den 18. Dezember n Dresden. 8. [96201] n Karl Alfred Gottschalch, der ie Gesellschaft ist aufgeln ““ 919) Industrie, Gießen, wird benachrichtigt, 2 sch ft ist aufgelöst. Die Firma Esslingen. [96213] daß das Erlö chen der Firma nach 8 31

u Berlin⸗Wilmersdorf, Ludwigskirch⸗ Kaufmanns F. J. Groß in Gützkow, Das Amtsgericht. Abteilung II er Gläubiger über die nicht verwert⸗ 2. 1 üfun Nach⸗ 8 . 5 : Das Amtegericht. 1 11X4X“ in! Kaufmann und Schriftsteller Johannes 1 ZZ d82 e 12, ist durch Beschluß vom wird neuer Prüfungstermin zur Nach 11“ 96722] baren Vermögensstücke, der Schlußtermin 8 ch Im Handelsregister ist heute ein⸗ Frich Gottschalch und Frau Sanne ist erloschen. Handelsregistereintragungen. Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen in das

18. Dezember 1926 mangels Masse ein⸗ prüfung der nachträglich angemeldeten Lübeck. 8 auf Montag, den 10. Januar 1927, 8 ““ getragen worden: und 8 Jhe tsa S 1u“ ö H.⸗G.⸗B. v V 19 ns des Rentiers Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 888 See. Rgrun. 8 ang 095, betr. die Fried⸗ Gertrud Sebaldt, sind die alleinigen per⸗ Amtsgericht Eilenburg. he, gaes an Am 29. 11. 1926 Handelsregister eingetragen werden soll. Charlottenburg, 18. Dezember 1926. Karl Weber und des Kaufmanns Willi mögen der Ehefrau Johanna Marcks, Gericht bestimmt. as Geschäftsaufsichtsverfahren üͤbe rich Böhme vorm. Chr. sönlich haftenden Gesellschafter der Emmendingen. 96208] h, der Firma Wilh. Pfleidere: in Eß⸗* ur Geltendmachung eines Widerspruchs 1 6 B die Fa. „Aktiengesellschaft Neuhoefer“ in hr. Schubart offene Handelsgesellsch - &. d D lingen In das Geschäft ist Ot 8 8 - erhenege, e 4“ 4 Sehheus 8 heves oas rerne Fien e. .n 0 renaber 1926. Berlin 6.2 G Prafidentenstr. 2, mit X Hesse Aktiengesellschaft in Dresden: hbeeas Wold⸗ oeeseicsanft 1 418 Pfleiderer Fabrikant in ECfringen Lals 18; Wecetans 1“ t. 40. wertung der Hypothek Abt. III Nr. 2 getragenen Firma Joh. 8 Amtsgericht. veigniederlassung in München, ist i Die Generalversammlungen vom B 2 Sr. vrane .Z. 249 S. 511: Wilhelm Gesellschafter einget s. Ges. F.⸗Reg. Gien 1 ber 1926 —q 8 je 1250 RM den 22. Ja⸗ in Lübeck, Mühlenstraße 5, wird, nach⸗ weigniederlassung in München. ist in⸗ 26. Not CE1116“*“ eingetragen auf Blatt 2473 des Han⸗ „Gegellschafter eingetreten. (-. Ges.⸗F.⸗Reg.) Gießen, den 15. Dezember 1926. Crefeld. 14A4*“] dem die Schlußverteilung, erfolgt ist, weiden. wö96736) solae Fehtskräftig de saüiggen Iwengk. 1e.heeser 19 und 4. November delsregisters des Amtsgerichts Dresden. Fee.e a Fetl. o Wm 14. 12. 1926 die Firma Heinz Hessisches Amtsgericht.

Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Greifswald, den 18. Dezember 1926. hiermit aufgehoben. b In dem Konkursverfahren über das vcr Ben. ian Fb 218 schlüssen angegebenen Bestimmungen Stcerringen das unter dieser sfirmä Angenaehlberer Wi Emmendingen. „Weißleder &. Co, Folzindustrie in Eß⸗.. b mögen des Schuhhändlers Wilhelm t icht Lübeck, den 17. Dezember 1926. Vermögen der Margarete Baldauf, Textil⸗ intsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 215, 8 1 - 1 g in Dresden betriebene Möbel⸗ 11S8. 8 G1 Gust ngen. Inhaber: Bernhard Weißleder, Giessen. [96224] Bücking in Crefeld, Kronprinzenstraße 18.ee Das Amtsgericht. Abteilung II. warengeschäftsinhaberin in Weiden Spf. den 21. 12. 1926. ͤͤ 11’1“ eihgeschäft 88 allen Aktiven und Wagner Emmendingen D ivnf s 4 i Ehlis en. -. Ges⸗F.⸗Reg.) 8 e. Handelsregister I

42n . N-. 1 8 e e e SrrrhlchilSöccöchae 2 en, Grundkapite Passi er 5. Ok⸗ Am 15. 12. 26 ie 2 wurde eingetrogen: dcr Zghattedmias zerderg asgeheben Gnmneravach. ne vlöchlelMactenba-= Weaepr. 198728] wurhendet Beg shmher chlußbegnelng .mm, weser. 196669! wendkung der gorzugsaktien inStamm. agt chuf vauftd densün den in. dt. eüghe;, 129 S. 2489 Firma Fꝛit Baher zu Elingen. eFnärtere Mar. dre 8 bezegectr. 1928 die Zirma

8 . b Schuhr 8 Fer⸗ G epg5 eci Slnbnerxaaichen „Co. (alleinige Inhaberin Wme. mark zu gen. Die Ermäßigung dergestalt in di Gesellsch n Am 15. 12. 1926 bei der a Albert Valentin Dittmar Ehefrau, Else geb. Amtsgericht. Abt. 3. 1tg dinand Schminner in eereee Lermnögen ven enisee der; eMhüer meen E“ Fitther v Wer K bbc ni86 EEE1“ ist erfolgt De. Gefellschaftsvertrag desedes Gesehes Fabiee,d dne Dälfer in Wieen. 88 dleiche Dessau. [96702] nach Abhalung des Schlußtermin rechnung des Verwalters, zur Erhebung Pes des Konkursverwalters sowie zur handlung) ist durch rechtskräftig bestätigtem vom 23. Dezember 1922 ist dement⸗ an als für Rechnung der neuen Gesell⸗ gea 7. icht ezember 1926. schen Lebensversicherungsbank „Arminia“ wurde bei derselben Firma folgendes

In dem Konkursverfahren über das heute aufgehoben worden. ember 1926, von Einwendungen egen das Schluß⸗ rüfung einer nachträglich angemeldeten Zwangsvergleich beendet. 1 S sprechend in 8 5 und weiter in den schaft geführt gilt. Der Gesamtwert mtsgericht. Aktiengesellschaft in München, Haupt⸗ eingetragen: Das Geschäft ist mit Vermöhen des Knufmanns Pant Ultsch Gummershach, den 10. Degember 1008. verzeichnis der dei der Verteilung zu Forderung Schlußtermin und bes. Hamm, den 18. Hegember 120.H 22 und 28 Ziffer 2e und durch 85 Einlage wird gemäß der Ueber⸗ Erfurt. [96214) niederlassung in Eßlingen: Firma und Wirkung vom 15. November 1926 unter in Desfau ist ber Abnahme der Schluß⸗ Amtsgericht. berücksichtigen und Prüfung nachträg⸗ Prüfungstermin auf Samstag, den 8. Ja⸗ Das Amtsgericht. Streichung der §§ 6, 16, 25 Ziffer 2b nahmebilanz Anlage 4. u. a. auf Das unter der Firma „Werkzeug⸗ Prokura des Hans Wiedmann in Eß⸗ Nebernahme der Abtiven und unter 15 gv. e den. ang HalHlle, Saale [96714] li angemeldeter Forderungen 8 nuar 1927, vormittags 10 Uhr, anberaumt, Hemau 1“ [96670] 1“ C1116“ Hünfanbhreg, sabrs 2898 Carl Scheer⸗ 8 26 d C usschlu ö“ Beeehe, hen

on Einwendun egen S 8— 1] 8 3 92 3 . 16 Generolverse nger nota r tausend Reichsmark festgesetzt, welcher schmidt 8 1 6. 12. 1926 die Firma isti grundet, 84 e verzeichnis der bei den Verteilung zu 8 8 ““ .; en 8 iaceber 8 ö“ daner. 19265, Beschluß, betr. Geschäftsaufsichtever⸗ Niederschriften von den gleichen Tagen sich auf die vobengenantiten drei Ge⸗ sühn ℳ” in sgiltere Kühner in Eßlingen. FaFüher Chrisian und der Außenstände auf den Kauf⸗ berücksichtigenden EE“ Inhabers der Firma vor dem Amtsgericht hierfelbst bestimmt. 81e Fh 1See g a. eü⸗ 888 1“ 8 üsa ee nach Veitsttats ihrer Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft ist Aügner Hecft Mann in Eßlingen. vesen . 8b Biehen über⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die G Ab.—. Marienburg, den 14. Dezember 1926. 1 96737]71 bausen. Das Geschäftsaufsichtsverfahre zurngt nunmehr zweihunderttausend Stammeinlagen von 11 000, 15 000 und auf den Kaufmann Albin Weide in esellschaftsfirmenregister: Am 29. 11. gegangen, der es unter seitheriger

rstattung der Auslagen und die Ge⸗ W. Ludwig 18 2 8. 1iI mesgericht 1 Nnr MMltt.. das eka ev-eharn obigen Betreffs wird als durch ‚echts⸗ Reichsmark und zerfällt in zweitausend 9000 verteilt. Diese Stammern⸗ Erfurt und wird en 1926 die Firma Wilh. Pfleiderer in Es⸗ Firma weiter betreibt 1 währung 87 Segn aes 8 121ss 1 feais bes ceas Brhfd ia sE. aaasas de? Konsumbverens „Selbsthilfe“ ist feistiten ae aantende Aktien zu je sagen 1 genaumnten drei Gesell⸗ demselben unter unveränderter Firma 11 fene GHandelsgesellschaft seit g.n 9 debember g g. dee

lieder des Gläubigerausschusses sowie⸗ 98 3 g 5.4 1 [96725] Fern; Fürna 98 Hoben, nachdem lt. Beftätigung der Ger.⸗ einhundert Reichsmark. after gelten durch diese Sacheinlagen fortgeführt. Die dem Paul Nehrlich in 11:. 1. 2. esellschafter: Wirhelm E. R. Niederhausen 0., Giezen: zan Prüfung der nachträglich angemel⸗ dungen gegen Sa 8 ezerfährer über 98 8 11ö1“ Schreiberei des Landgerichts Regensburg 2. auf Blatt 17 635, betr. die Aktien⸗ als erfüllt. Es werden also die An⸗ Pütgeführte e und 8 beinrih Wir Pfleiderer, Fabrikant, unp PitspPfleibhernn Emiil Niederhausen ist aus der Gesell

eten Forderungen der Schlußtermin der bei der Verteilung z mögen der Frau Aloysia Bach in bere Sn., ezember 1928, v. 2. pr. 3. d. M. innerhalb der vierzehn⸗ gesellschaft für Grundbesitz und teile der genunnten drei Gesellschafter in Wandersleben erteilte Prokura ist Fabrikant, beide in Eßlingen. Die Ge⸗ schaft mit Wirkung vom 11. Oktobe auf Montag, den 3. Januar 1927, vor⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ dosgenber wird, nachdem der in dem Ferechnußhe gf den eeeh icht hier, tägigen Nottrist gegen den diesgerichtlichen Landwirtschaft (Grula) in Dresden: an der offenen Handelsgesellschaft in erloschen. Dies ist heute in das sellschaft ist durch den am 21. 6. 1922 1926 - Ingenieur Wi mittags 981 Uhr, vor dem Anhaltischen hörung der 1* gen 88 rs Fenenbense mith. vom 10 November ee lees hööe ia am 5. XI. 1926 verkündeten Zwangs⸗ Die Prokura der Kontoristin Martha Firma Andreas Wold. Cottschalch in Handelsregister eingetragen. erfolgten Tod des Gesellschafters Wil⸗ helm Großblotekamp in Gießen ist Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 72, stattung der Auslagen un k2 18 Se hearhrehe Zwangsvergleich LE“ 1ee Veeschuhe vergleichebestätigungsbeschlu ein Rechts⸗ ledige Dornig ist erloschen, Dresden zu den Geldwerten von 11 000, Erfurt, den 15. Dezember 1926. helm Pfleiderer aufgelöst, sie wird mit mit Wirkung vom gleichen Tage als besgeamn. den 16. Dezember 1926 nöacung ez egg aurgüevatsschutes der durch rechtskräftigen. Beschluß vom berechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei 8 dort nicht eingereicht 3. auf Blatt 15 55 1, betr. die Ge⸗ 15 90 und als Einlagen Das Amtsgericht. Abt. 14. Stea. 82, Todestag an fortgesetzt haftender Gesellschafter ein⸗ essau, den 16. Dezember 1926. - 1 1 1 20. November 1926 bestätigt ist, hierdur 3 gerichts hi Nr. 3 worden ist. meinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗Ge⸗ in die neue Gesellschaft angenommen. 1 von Otto leiderer einerseits un Fap a. 8 ü . 11“ au veen ea. deg de ntageri ht an 2— 11 Amtsgericht Hemau, den 3. Dezember 1926. sellschaft Großz⸗Dresden in Dresden: Die Gesellschafter Karl Alfred Gott⸗ Eegurge.; folgender im hiest 196209] anderer eits von der Erbengezetnschane Gießen, den 16. Dezember 1926

8 erichtsschreiber -.e e Nr. 8 1831 9 2 edebach, den 13. 12. 1926. Wormditt, den 16. Dezember 1926. Üecstgict asih 96672] Der Kaufmann und Stadtrat Arthur schalch, Johannes Erich Gottschalch und elsregister Secgt 1 hie 4e eg. a) Lilly Pfleiderer, v) Gertrud Pfleiderer, Hessisches Amisgericht. v111A2XA4“*“ Das Amtsgerich96t. S¶Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. L ne e. eeaufft It Ige 21 Schmidt ist nicht Meür, Mitolte des fton Lmsanne Gertrad bSechaldt er⸗ schafren:—a) „Hellmath Elenge Gesel. hhn nverh, volljährig, in Eßlingen, Cirnorn 196225] 8 LiSASerf ePr 688 . 45, be 8 gee xan 3 2 . 80 zer de. Ver⸗ orstands. Litglied d. 8 d e erbindlichkeiten 1 Pel 8 1 U⸗ c) Emi eiderer, geb. 24. 7. 8 Sir. 8 Sinase Ls Felchc e. Halle *b 8 9 -8 1r 2n Meldorf. fah d. dis wurzbpurg [96738. 5 henr Hart 2 ½ LSus, Ahüeg, üans veeh Drektor Dr hen. 95 die 88 die Nebertahntebilan voni 8 hilt 8en Oheftung 8 (Vormund: Friedrich Fete decer 109c. Frdeemen ie ber sached erebs K 4

Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. n dem Konkursverfahren über da de 4 8 gese aft zin übeck, Triftstraße 7— 9, 117 Steggewentz in Berlin⸗Dahl 15. ober 1926 (Anlage A zum Ge⸗ ⸗R. B 287), „Otto Lehmann kant in Eßlin 1— Hh, . 1b ö. . mögen des Kaufmanns Leo 2eHae in Abt. 7. des Kaufmanns Adolf Esch, 888 neeh wird auf Antrag der Schuldnerin auf⸗ 11“ 70 EE“ sellschaftsvertrage) aufgeführten, nicht EEe“ Se scaft ist ben es Lerresn sa derchesen⸗ 1“ 8 Hen⸗ 2 vün

1““ 8 1 * 5 2„ 5 22 . 2 2 0 8 c. 18 8 . P .⸗ 8 5 r. ½ 2 8 2 8 veee ee. 8 8182 dgensbaf Würabeg. Fababans 8 Süthumc und gecoben, den 16. Dezember 1926 1a eeg e h t e eae Se. Fasgese. 8 Censarche c) „Thüringer Immpbillengesellschaft mit gh. 1. 7 cher, gdeixelt-Ne.h, b wegen sa böscan⸗

8 s Kaufmann ran glich 1 d gäfts, Augustinerstraße 8 . 22 1 G6 D : Eine Kommanditistin i TEEöö 199 änkte 2 :; 1 Am 14. 12. 192 der Fir 8 D I . Enks

VE“ FIög 5— Königftr. 15: g. S1e 1927, vormittags eäag egh F 8n zvergleich beendigt. Das Amisgericht. Abteilung 2. 1 ausgeschieden. Der Kaufmann Panl Fehfenhber. din Herhflichtung zu. beren bohräntter Hafaung 2 bin (14 Peißleder & Co., Holzindu trie in Eß⸗ Negsee EE“

Amitglieder Radtke und Becker wird kursverwalter ist jetzt Rechtsanwalt Dr. e. 8 Dezember 1926 ürzburg, den 20. Dezember 1926. 88 Robert Karl Wilcke jun. in Dresden ist soll de og UI 8 ordnung vom 21. Mai 1926 R.⸗G.⸗Bl. ungen: Die gffene Handelsgesellschaft diesem zur Geltendmachung eines h9 19 8 . ren Schoeps in Hannover, Theaterstraße 6. eldorf, Das ee . Geri chtsschreiberei des Amtsgerichis. 1üee. Seseisernn. 1 als JC“ Gesellschafter 6 8 schaft bern sit lein, m S. 248 Teil I.— die Löschung von Amts hat TN. waßeea. 8r8 Haätd Füene Widerspruchs gegen die becbsichtigte aeinaa icht 4 21. 12. —— te. Geschattsaset cs. ö in die Gesellschaft eingetreten. Die ihm de 1“ e beabsichtiat da bi⸗ Zesellschafter Bernhard Weiß⸗ Löschung eine Frist bis 1. Mai Amtsgericht omnau, Amtsgericht Hannover, 21. 12. 1926 ll in Firma ,88 Steuern gegenüber dem Passivposten wegen beabsichtigt, da bis heute noch keine leder, K Ine Epf . g 1 is zum 1. Mai

, Würzburg. [96739]) mögen der Kommanditgese schaft in ir erteilte Prokura ist erloschen. oo U 8 2 schs⸗ eder, Kaufmann in Eßlingen, über⸗ 1927 gesetzt. 8ent 16. Deze see Ih Haynan, Schles [96716] 8. kursverfahren über 88 20 Das Konfürsverfahren über das Ver⸗ Karl Bendfeldt in vübeck, Braunstr. 6— 8, 5. auf Blatt 20 242 die offene Han⸗ 28 Bilanz „Steuerreserv e, von 2945 n ro 198 Wermöͤgens 88 Rhiche gsganern. C. Einzelf.Reg.) vn gele, Gifhorn, 10. 12. 1926. Ie [96704 8 g eeöe Lae. 7* d 89 ah 5 äfer, Inhaber mögen des Kaufmanns Karl Stern In⸗ wird g2 rechtekräftig bestätigtem Zwange⸗ delsgesellschaft. Gebrüder Raspe 9. wegen 6 98 E e- 2 S 188 beider Firma Index⸗ b ber

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Kaufmanns Ernst Glufke eines Gemischtwarengeschafts in Spiel⸗ habers der Firma Karl Stern in Wärz⸗ verglen aufgehoben. Zeitungs⸗ & Zeitschriftenvertrieb frsh e E Wochen seit dieser Bekanntme erke Hahn olb in Eßlingen: Pro⸗ Gilgenburg. [96226 mögen der Pereicwcenhandienin Ida in Fosfersmvachent mird zur Prüfung berg. ö. Fetaächng des Schluß⸗ burg, Eichbornstraße 6. ist durch Zwangs⸗ Fn g 20. b Leene E in Dresden. Gesellschafter sind die hascfafte * Acäes Widerspruch 8 1 wirhechugg . Adolf Mayer in Eßlingen er⸗ In das Handelsregister A ist 87782 Milda Drescher, geb. Kutzleh, in mehrerer nachträglich angemeldeter termins aufgehoben, vergleich beendigt. as Amtsgericht. eilung II. Küufleute Bruno Roland Raspe und zahlen. Die öffentlichen. Bekannt⸗ wird deshalb jeder, der an der Unterlassung vümn 19 12. 1926 bei der Fir Nummer 61 die Firma „Hermann Dresden, Schaufuf tr. 35, wird nach Forderungen Termin auf den 25. Ja⸗ Amtsgericht Nagoldd. Würier den 20. Dezember 1926. ö. 96673] Nerander Hann Raspe, beide in machungen der Gesellschaft erfolgen der Löschung ein berechtigtes Interesse hat, Deutsche Baur⸗ ge⸗ stelld Cöri Firma Kwaf ni“ mit dem Sitz in Rauschken Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nuar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem —/ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. rE. 5 term resden. Die Gesellschaft hat am lediglich im Dresdner Anzei Ge⸗ hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Bweig zlingen in und als ihr Inhaber der Kaufmann

Ar. 96728] Das Amtsgericht Nürnberg hat unte 1. Ja 1926 begonnen (G ledi m ier Anzeiger. (Ge⸗ r. 8 Eßlingen: Zu stellvertretenden Vor⸗ in 8 in⸗ ansgchanzericht Prechen. Abl. I eeheneeden as e mser et. —Zas oect wertahven gber donee 80] 20. Dezember 1926 die Geschäftgaufficht ftraße nnJ. 1026 begonnen. (Scheffel⸗ schäftsraum. Proger Straße 10.) dn er scuch bignen 6 Mechen bei dem sandamäimtdern end gefeltt den Pee⸗ o Amtsgericht Dresden, . II, den 15. Dezember 1926. . 8 2 tz, E 18 96740] 59, taf . aße 17. r unterzeichneten Gericht geltend zu n, 8; dhg. 2₰ agen. den 17. Dezember 1926. Das Amtsgsricht. früher deng eaufmanns büe. KeMhen 1— ab80 das dh Geschäfteführung. . 1 Bahbef 888 18 664, betr. die offene X“X“ n, regeigenate wie Föschung Bigsger wis Se 12IPess geerehn. Gi Senbngg6.,.. e“ 1926. ae. ruher in Grambschütz, jetzt in Steiners, Vermögen des Kaufmanns Otto Schön⸗ Sank, d äftigen aundelsgesellschaft Walsdorf & ““ Erfurt, den 15. Dezember 1926. Sr. 1 ees ““ 8 gve en über d. *Qoöl Herford. x b wird nach erfolgter Abhaltung des herr in Zöblitz, ist der Schlußtermin auf 3 Faier in Dresden: Der Kaufmann Duderstadt. [90674] Das Amtsgericht. Abt. 14. Feeh 88 Verlin. Tahlem 1 1 ““ g;⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- Das Konkursverfahren über das Ver. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den 21 1927 nachmittags 3 Uhr -&ꝙ 19 &rervevnn öustav Adolf Baier ist ausgeschieden. *& hiesigen S zregister A Nr. 992 f heecce xt gtssalt 8 eannes Kiehl zu Verlin⸗Schöneberg. GClauchau. [96228] mögen des Kaufmanns Fritz Emil mögen des Fabrikanten Heinrich Steffen Amtsgericht Namslau, destinef 8. 8 dr, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der In⸗ in Imn hiesigen E“ Erfurt. ““ Ae819 Am 18. 12. 1926 die Firma Reitter Auf dem für die Firma Willy

Unger in Dresden, Inhaber der Firma in Hiddenhausen Nr. 81 wird nach er⸗ dden 23. November 1926. Amtsgericht Zöblitz 17. Dezember 1926 11“ 66741 genieur Johann Heinrich Walsdorf in Morick CEEEE1“ Fean. In unser Handelsregister B Nr. 443 & Co. in Eßlingen. Offene Handels⸗ Flehmig in Glauchau geführten

Unger & Co. in Hresden⸗N., Große folgker Abhaltung des Schlußtermins —— 116“” S2crbhe“ Dresden führt das Handelsgeschäft und eingeiricn merdeudenstadt folgendes ist heute bei der dort chagetragenen geselschaft seit 48 12. 1928. Gesell. Blatt 879 des Handelsregisters ist Le Sn. Str. 2, wird hierdurch auf⸗ hierdurch aufgehoben. Pillkallen. [96729] ““ Die Geschärtsautsicht über das 2 dt die Firma als Alleininhaber fort Otto Waener 8 Foht Kon nn „Erfurter Autobus⸗Gesellschaft mit be⸗ schafter: Karl Zirkler. Metalldrücker, hente eingetragen worden: Die Firma gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Herford, den 16. Dezember 1926. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zöblitz, Erzgeb. [96741] mögen der Kommanditgesellschaft 7. auf Blatt 2473 die offene Handels⸗ Geschäft als EE1“ 1 as schränster Haftung“ hier, eingetragen: und Eugen Reitter, Kaufmann, beide ist erloschen.

8 dem Konkursverfahren über das in Stargard i. M. ist nach Abschluß . gesellschaft Andreas Wold. Gott⸗ sellschafter ei e ie besellschaft ist dürch Beschluß der in Obereßlingen. 8 Amtsgericht Glauchau, au . zoc, nngetreten. Offene Handels⸗ Gesellschafterversammlung vom 30. No⸗ Amtsgericht Eßlingen. den 16. Dezember 1926.

termine vom 1. Oktober 1926 ange⸗ Das Amtsgericht. mögen des Schuhwarenhändlers Richard In rga nommene 8ve. durch rechts⸗ Hefft in Lasdehnen wird nach erfolgter Vermöcen des Kaufmanns Tabak⸗ rechtskräftigen Zwangevergleichs halch in Dresden: Die Gesellschaft ist gesellschaft seit dem 1. Oktober 1926. vember 19296 aufgelöst. Alleiniger fe! 1 8 ö. 926. 92 0 8 2 (— -— EEETEETETEETETE

kräftigen Beschlüuß vom 5. November Kiel. 8 [967181 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Paul Findeisen in Zöblitz, gehoben. aufgelöst. Das Handelsgeschäft und die 8n⸗ 1 1 fgelöst. 2 b 1926 2b. worden ist. Das 2v über an aufgehoben. 6 kerrier Süsfr. ist infolge 85 19 8ef K., e ee Dezember firma find an die Wold. Fertffzung. E“ ist e hilt der Prokurist Engen ieeae-; eaa. 1 [96216] Glauchau. 8; 3 [96227] neeche 82 E. * Aehreagenfnezalen Fa 883 Pillkallen, 87. 1926. dich eren 1. mvkia dr saottschalch Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Duderstadt, Erfurt, den 15. Dezember 1926 1““ Ge Miimea Zbalmdenne ür hie he, eee Dez r 8,- g it 8 6 g . 8 g gle rg Haftung überkragen worden. 18. November 1926 Das Amtsgericht. Abt. 14. mit beschränkter Haftung in Langen⸗ schrankter Paftung in Glauchau ge⸗

8 8 811““ 8 6 111“ 8 1 ö 88 8

S“ 111“