10. Dezember 1926.
B 700, Eisen⸗Aktiengesellschaft Lothringen (vormals Hans Bieder⸗ mann), Gesellschaft mit beschränkter
ftung, Altona: Der Sitz der Ge⸗ Füg ist nach Hamburg verlegt. Durch
chluß der sellschafterversammlung vom 16. November 1926 ist der §. 2 der Satzung, betr. den Sitz der Gesellschaft,
geändert. 14. Dezember 1926.
B 703. Hamburg Rotterdamer Kaffee⸗Import & Rösterei Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Ultona: Durch Beschluß der Gesell⸗ L“ vom 3. Dezember 926 ist der § 7 der Satzung, betreffend die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer, geändert, insbesondere bestimmt worden, daß ein Geschäftsführer er, mächtigt werden kann, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Cornelis van Huet ist beendigt. Die Kaufleute Carl Gröncke, Wilhelm Gröncke und
rbert Kunert, alle in Hamburg, sind zu
eschäftsführern bestellt. Der Kaufmann Carl Gröncke, Hamburg. ist zur alleinigen Vertretung berechtigt. 15. Dezember 1926.
A 299. L. W. Treu & Co., Altona: Die Witwe Clara Antonie Grambow, geb. Freitaß ist als Komman⸗ ditistin aus der Gesellschaft ausgeschieden und in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten als alleinige Erbin ihres verstorbenen Ehe⸗ manns, des Kaufmanns Franz Grambow, weiland Altona. Die Prokura der Frau Clara Grambow, geb. Freitag, ist er⸗
loschen. 8 16. Dezember 1926. A 630. Borchers & Vosz, Altona: Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. 1 17. Dezember 1926. B 179. Altonager Pflanzenbutter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. Aucust 1926 auf 3000 Reichsmark erhöht. Der Gesell⸗ u ist gemäß notarieller Beur⸗ undung durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. August 1926. betr. Höhe des Stammkavitals, geändert. B 403. Nord⸗Elbstrom Nahrungs⸗ mittelfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterpersammlung vom 7. Dezember 1926 ist der § 1 ber Satzung, beir. Sitz der Gesellschaft, abgeändert.
B 713. Altonger Oel⸗ und Mar⸗ arine⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ seeräntter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefunnis des Geschäftsführers Dr. Cickmann ist beendet.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
A polda. [96508] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 101 die durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 14. Juli 1926 errichiete Wollwarenfabrik Apolda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Avolda, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Strick⸗ und Wirkwaren aller Art und der Handel mit diesen Artikeln.
Das Stammkavpital beträgt 20 000 Reicksmark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ manmn Kurt Thierfelder in Apolda.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
folnen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anaeiger.
Apolda, den 16 Dezember 1926.
Thüringisches Amtsgericht. II.
Apolda. [96509]
In unserm Handelsregister A ist heute bei der Firma Rob. Birkner, Inh. Aline Evers & Co. in Apolda, unter Nr. 21 solnendes einnetragen worden:
Dem Walter Feuerstein ist Prokura mit der Maßmabe erteilt, daß eine Gegen⸗ zeichnunga durch Hanns Schwabe oder Huno Freiberg erforderlich ist.
Apolda, den 20. Dezember 1926.
Thüringisches Amtsgericht. II.
Aue, Erzgeb. [96510]
Im Handelsregister ist eingetragen worden:
1. Am 29. November 1926 auf Blatt 585 das Erlöscken der Firma Bruno Scholz, Metallwarenfabrik, in Aue.
2. Am 16. Dezember 1926 auf Blatt 564, die Firma Ernst Gesner, Aktiengesellschaft, Texrtilmaschinen⸗ fabrik, in Aue betr.: Die Firma lautet künftig: Ernst Geßner, Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist durch
11. Dezember 1926 laut Notzariats⸗ rotokolls vom gleichen Tage in dem § 1 beändert worden. Am 17. Dezember 1926 auf 466, die Firma Maschinen⸗ Fobrik Hiltmann & Lorenz, Aktien⸗ esellschaft, in Aue betr: Die General⸗ versommlung vom 29. November 1926 bat die Erhöhung des Grundhavitals um ierbunderttausend Reichsmark, in vier⸗ toursend Vorzunsaktien zu je einhundert eichsmark zerfallend, mithin auf eine Miflion achthunderttausend Reichsmark. eschlossen. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Die Erhöhung des Grund⸗ kavitals ist erfolat. Der Gesellschafts⸗ vertraa ist durch den gleicken Beschluß laut Notariatsurkunde vom 29. No⸗
Sofern das Gewinnergeb
schäftsjahres zur Auszahlung dieser Vor⸗ zugedevidende nicht ausreicht, sind die etwa verbleibenden Rückstände auf diese Vorzuagsdividende aus dem Gewinn der folgenden Geschäftsjahre vorweg ausz⸗ zahlen. Die Vorzugsaktien erhalten ferner für jedes Prozent Dividende, das die Stammaktien über 8 % hinaus erhalten, ebenfalls ein Prozent Dividende, so daß sie bei einer Dividendenausschüttung von mehr als 8 % auf die Stammaktien an dem Mehrgewinn mit den Stammaktien in gleichem Verhältnis beteiligt sind. Bei einer Liauidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien aus dem Liauidations⸗ erlös vorweg 120 % ihres Nennbetrags. bevor eine Ausschüttung des Liauidations⸗ erlöses auf die Stammaktien erfolgt. Amtsgericht Aue, den 18. Dezember 1926.
Bad Essen. [96511] In das Handelsregister A Nr. 44 it 9 der Firma H. F. Selige in Ba ssen eingetragen worden: Die Witwe Paula Selige, geb. Hoß⸗ in Bad Essen it aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Rudolf Selige in Bad Essen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. .
Amtsgericht Bad Essen, 15. 12. 1926.
Berlin. [96516] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 11. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 909. Vereinigte Che⸗ mische Berke Aktiengesellschaft. Prokurist: Max Fischer in Charlotten⸗ burg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft. — Nr. 954 Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. No⸗ vember 1926 ist der § 28 (Aktienhinter⸗ legung) geändert. — Nr. 8580 Tempel⸗ hofer Feld Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1926 ist § 21 (Aktien⸗ hinterlegung) geändert. — Nr. 18 569 Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktiengesellschaft: Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 22. November 1926 ist das Grundkapital um 750 000 Reichsmark auf 3 800 000 Reichsmark erhöht, ferner die von derselben Gene⸗ ralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung der 8§ 5 und 19. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Juli 1926 ab 7500 Inhaberstammaktien über je 100 Reichs⸗ mark zum Nennbetrag zuzüglich 6 % Stückzinsen ab 1. Juli 1926 mit der Verpflichtung des Uebernehmers, den bisherigen Stammaktionären ein Be⸗ zugsrecht auf neue Aktien dergestalt einzuräumen, daß auf je 8 alte Stamm⸗ aktien zu je 50 Reichsmark eine neue Stammaktie über nom. 100 Reichsmark bezogen werden kann, wobei für die zu beziehenden Aktien ein Kurs von 107 ℳ% zuzüglich 6 % Stückzinsen vom Nenn⸗ betrag ab 1. Juli 1926 beim Bezug in bar zu entrichten ist. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in: Inhaber⸗ aktien A) Stamm 60 000 zu 50 Reichs⸗ mark, 7500 zu 100 Reichsmark, B) Vor⸗ zugsaktien 2000 zu 25 Reichsmark. — Nr. 30 080 Zentralmarkt Aktien⸗Ge⸗ sellschaft für Verwertung Landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse: Die am 29. Juni 1926 beschlossene Erhöhung ist nur in Höhe von 24 700 Reichsmark er⸗ folgt. Eine weitere Durchführung er⸗ folgt nicht. Das Grundkapital beträgt jetzt: 30 200 Reichsmark, ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 3. Dezember 1926 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1926 ab 247 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Nennbetrag. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 275 zu 20 und 247 zu 100 Reichsmark. — Nr. 32 464 Nord⸗ landbank Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 4. De⸗ zember 1926 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. — Nr. 36 737 Liquida⸗ tionskasse Aktiengesellschaft: Proku⸗ rist: Heinrich Fahl in Potsdam. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesekllschaft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 c.
Berlin. 1 1[96514]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 39 171. Bürohaus Pots⸗ damerstraße 20 Grundstückserwerbs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Verwertung von Grund⸗ stücken sowie die Vornahme aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Die Ge⸗ sellschaft ist insbesondere auch berechtigt, Geschäftsanteile oder Aktien von Gesell⸗ schaften zu erwerben, deren Unter⸗ nehmen ausschließlich auf den Erwerb von Grundstücken gerichtet ist. Grund⸗ kapital: 50 000 Reichsmark. Aktien⸗ gesellschoa t. Der Gesellschaftsvertrag ist
Lröffentlich: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin, Zimmerstraße 19. Das Grundkapital zerfällt in 50 In⸗ habernamensaktien über je 1000 Reichs⸗ mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden iie Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Rechtsanwalt Dr. Jaques Le Fort aus Genf, 2. Kaufmann Otto Krumhoff aus Wannsee, 3. Kaufmann Armand Boetsch aus Mühlhaunsen i. Elsaß, 4. Bankier Alexander Chauvet aus Genf, 5. Fräulein Claire Wagner aus Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗ mann Willibald Kober in Berlin, 2. Rechtsanwalt Dr. Hans Thomas Achelis in Berlin, 3. Dipl.⸗Ing. Helmuth Gestrich in Berlin. Die mit der An⸗ meldung der Gesfellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aussi hts⸗ rats, können bei dem Gericht, der Prü⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 33 315 Aura Aktiengesellschaft Automobile: Die Prokura des Ernst
. W. Schneider und des Hubert von
laten ist erloschen — Nr. 32 945 Berlin⸗Frankfurter Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Pro⸗ kurist: Ernst Thies zu Hohenneuendorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [96515] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 170. Mecha⸗ nische Baumwollweberei Lengen⸗ feld Aktiengesellschaft, Berlin, wo⸗ hin der Sitz von Grün bei Lengenfeld i. V. verlegt ist. Gegenstond des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von und der Handel mit Webwaren. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und deren Vertretung zu übernehmen. Grund⸗ kapital: 50 000 Reichsmark. Aktien⸗ gejelschaßt Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1924 festgestellt und am 26. August und 30. November 1926 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Gerhard Tammen in Grün bei Lengenfeld i. V. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ telle befindet sich in Berlin W. 8., aubenstraße 15. Das Grundlapital zerfällt in 500 Namensaktien über je 100 Reichsmark. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ rats aus einer oder mehreren vom Auf⸗ sichtsrat zu wählenden Personen. Die Berufung der Generalversammlung und die Fenstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 35 154 Carl Ecke Pianoforte⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft: Friedrich Schröder ist nicht mehr Vorstand. Erich Popp, Klaviertechniker, Berlin, Hans Steinberg, Kaufmann, Karlshorst, sind zu Vorstandsmitgliedern 11S2. — Nr. 388 480 Industrielle Diskonto⸗Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 14. März / 1. Oktober 1926 ist das Grundkapital um 500 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 1 000 000 Reichsmark. Ferner die von der Generalversammlung am 14. März, 1. Oktober und 10. No⸗ vember 19 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Die Firma lautet jetzt: Industrielle Diskonto⸗Aktiengesell⸗ schaft (Indisk). Johannes Cornelis Mink van der Molen ist nicht 5. Vorstandsmitglied. Das bisherige stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Kaufmann Adolf Arnold, Berlin, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied ernannt. Kauf⸗ mann Fritz Schärnack. Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied er⸗ nannt. Die Prokura des Fritz Schärnack ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1926 ab 500 Inhaberstammaktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 105 %. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 976 Inhaberstammaktien und 24 Namens⸗ vorzugsaktien zu je 1000 Reichsmark. Berlin, den 15. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [96513] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 168. Petrodent⸗Olex⸗Versicherungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb von Versiche⸗ rungsgeschäften jeder Art. Die Gesell⸗ schaft darf jedoch ausschließlich nur Risiken ihrer Gesellschafter oder solcher Unternehmungen versichern, an denen ihre Gesellschafter beteiligt sind Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm seren. Berlin, Kaufmann Erich Wischer, Berlin. Dem Ingenieur Soma Kaeser, Berlin, und dem Kauf⸗ mann Friedrich Jungnickel, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß ein
mindestens zwei Geschäftsführer. Die Zahl der Geschäftsführer muß stets durch 2 teilbar sein. Die Vertretung er⸗ folgt durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger — Bei Nr. 2321, Vermögens⸗Verwal⸗ tung des Alldeutschen Verbandes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 81 Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. November 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. — Bei Nr. 6360, „Motogen“ Petroleum⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die B des Ernst Ranies und des Dr. Trabart Freiherr von und zu der Tann⸗Ratsam⸗ hausen sind erloschen. — Bei Nr. 12 925 „Judlin“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Fabrikbesitzer Max Herz in Berlin, Fabrikbesitzer Richard Teppich in Berlin, Fabrikbesitzer Sieg⸗ fried Bloch in Berlin⸗Grunewald sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 20 239, Phoebus⸗Palast⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Hugo Correll ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Friedrich Mursch in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 21 153, Sie⸗ mens⸗Bauunion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuren der Prokuristen Enzweiler und Duft sind dahin erweitert, daß jeder von ihnen in Zukunft berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder auch mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 27,078, Terra bona Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Oskar de la Croigx ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Heinz Born in Spandau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29 591, Wilma Vertrieb technischer Artikel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Josef Wandt in Berlin. — Bei Nr. 29 926, Alfred Zuleger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 987 295 Markgrafen⸗Konditorei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fräulein Hedwig Lukaschek, Berlin. Berlin, den 15. Dezember 1926.
Amitsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 8 196512] In das 8b“ B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 168. R. Franke Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf für eigene und fremde Rechnung von Leder aller Art, Lederwaren und verwandter Artikel sowie deren Herstellung. Die Gesellschaft ist berechtigt, zu diesem Zweck auch andere Geschäfte zu kaufen und Grundstücke zu erwerben. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ 9 Kaufmann Robert Franke, Lichtenberg. Die Gesellschaft ist eine Gesell chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ ember 1926 abgeschlossen. Der Ge⸗ chäftsführer Robert Franke ist von den eschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ reit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Deszennige Bekannt⸗ machungen der Felellschee erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9535 Karl Geyer, Film⸗ fabrik, mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Karl Geyer. — Bei Nr. 10 667 Dahlmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Edmund Musz⸗ kat ist nicht mehr Geschäftsführer — Bei Nr. 12 076 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Koppenstraße 93, Berlin: Das Stammkapital ist auk 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 1. Ok⸗ tober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ schäftsanteile und der Verrretung ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Hoff⸗ mann ist abberufen, zum neuen Ge⸗ schäftsführer ist Dr.⸗Ing. Kurt Kobligk, Berlin⸗Friedenau, bestellt. — Bei Nr. 12 319 J. C. Brock & Söhne Kohlenhandels⸗Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Seiler ist nicht mehr Geschäftsführer — Bei Nr. 13 286 Berlin — Eldenaerstraße 26 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Edgar Sichler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Nowak in Berlin⸗Steglitz ist zum
Geschäftskührer bestellt. — Bei Nr.
15 956 Filmkopie Gesellschaft mit beschränkter Haftuning in Ligqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 37 049 Eisengiesterei Neukölln Gesev schaft mit beschränkter Haf⸗ tuna: Adolf Prokop ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 37 583 Her⸗ montis Tabak Verschnitt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Martin Nelyans ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Alerander Samnel Friedmann in Berlin ist zꝛum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 815 Belinde Gesellschaft mit be⸗
meinsam mit einem Geschäftsfuhrer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. b Berlin, den 15. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152
Bernau, Mark.
1 [9651 In unser Handelsregister Abt. B 6
bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma Haus „Laustein“ A.⸗G. heute olgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist von Amts wegen als nichtig gelöscht.
Bernau b. Berlin, den 13. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Beuthen, O0. S. [96518] In das Handelsre 1 Abt B Nr. 19 ist bei der Aktiengese lschaft in Firma „Oberschlesische Holz ⸗Industrie Aktiengesellschaft“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch den Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. November 1926 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 459 000 Reichsmark beschlossen worden. Das Grundkapital ist um 459 000 NM er⸗ höht und beträgt jetzt 1 750 000 RM, es zerfällt in 1750 Aktien zu je 1000 RM. Die neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, werden zu einem Kurse von 100 % ausgegeben. Die Satzung ist be⸗ züglich des Grundkapitals und des Nennbetrags der Aktien (§ 3) sowie der Gewinnverteilung (§ 28) und durch Fortfall des letzten Absatzes vom § 25 geändert worden. Amtsgrichet Beuthen, O S., 20. Dezember 1926.
Blankenese. — 1eg Eingetragen am 10. Dezember 192 in das Handelsregister B bei Nr. 50. (Wedeler Mühlen Hardorp & Heinsohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wedel): Dem Kaufmann Georg Wil⸗ helm Gottfriedsen in Wedel ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Er ist gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befut. Amtsgericht Blankenese.
Bleicherode. [96520]
In das Handelsregister B Nr. 7 1 am 18. Dezember 1926 bei der Gewerk⸗ schaft Lohra folgendes eingetragen:
Durch Beschluß vom 20. September 1926 ist die Gewerkschaft aufgelöst. Liquidatoren sind der Generaldirektor August Rosterg und der Oberlandes⸗ gerichtsrat a. D. Heinrich Lindemann in Cassel. Jeder ist für sich allein zur Vertretung befußt.
Amtsgericht Bleicherode.
Borna, Bez. EeIPsA1. .[96521]
Auf Blatt 205 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma ergbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Borna betr., ist heute einge⸗ tragen worden: Die Verpachtung des Handelsgeschäfts an die Genossenschaft brauerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Borna ist aufgehoben. 8
Borna, den 17. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Breslau. [96528]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei den nachstehenden Firmen fol⸗ en⸗ des eingetragen worden: Am 12. No⸗ vember 1926 bei Nr. 1709, Firma
M. Lohrmann Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Breslau; am 13. November 1926 bei Nr. 165, Firma Gesellschaft für Russische Ferg fahs dukte Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ tung, Breslau; am 20. November 1926 bei Nr. 1162, Firma Grundstücksver⸗ wertungs⸗Gesellschaft Breslau 21g traße 55, G. m. b. H.; bei Nr. 1163, irma Protos Internationale Handels⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, reslau; bei Nr. 1894, Firma Maz Schulmann & Co., Strumpfwaren, Trikotagen, Strickgarne, m. b. 2 Breslau; am 25. November 1926 be⸗ Nr. 341, Firma Schmelt & Co., G. m. b. H., Breslau; bei Nr. 682, Firma Baugesellschaft vereinigter Maurer⸗ meister zu Breslau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; bei Nr. 750, Firma „Globus“ Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Breslau; am 27. November 1926 bei Nr. 1593, Firma Geisenberg 4 Wieschalla, Strumpffabriken, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ au; bei Nr. 1812, Firma Chemische
Fabrik Leopold Arndt, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Breslau; am 30. November 1926 bei Nr. 580, Firma Breslauer Metallwaren⸗ und Be⸗ leuchtungskörper⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau; am 6. Dezember 1926 bei Nr. 1802,. Firma Lederhandels⸗Aktiengesellschaft, Breslaui bei Nr. 1822, Firma Allgemeine Waren⸗ Vertriebs⸗Aktiengesellschaft, Breslau, am 4. Dezember 1926 bei Nr. 1772, Firma Tabak⸗ und Zigarettenfaheik „Waxam“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslan: am 5. Dezember 1926 bei Nr. 879. Firma Breslaner Domstübelgesellschaft mit beschränkler
Haftung, Breslau: Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Breslau.
Breslau. Loso2- In unser Handelsregister Abteilung Nr. 25 ist bei der Breslauer Vieh⸗ markts⸗ und Handels Bank Aktiengesel⸗ schaft, Breslau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet Die Firma ist erloschen. 3 Breslau, den 27 November 1926
zum Deut Nr. 300.
Vier te Beita ge — schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 24. Dezember
19
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolontalgesellschaften
3. Verkäufe,
——
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen
1“
Mraschinenbau⸗Arnstalt Humboldt.
Kommanditgesellschaften auf Aktien, llschaften und Deulsche Kolonialgesellschafte
Rechnung
Sabschluß am 30. Juni 1926.
Vermögensteile.
1. Juli 1925
Abga ng
Summe
Abschrei⸗ bung
1926
Verbindlichkeiten.
Grundbesitz.. Fabrikgeväude. Fabrikausrüstung, Maschine
mittel, Wert Wohngebäude.
n, Verkehrs⸗ zeuge und Mobilien.
RMN ₰ 7 961 539— 3 532 130
2 190 230
967 705
RM 22 735 43 225
—
RM ₰ 7 991 459— — 3 b19 426 561¹6 ß185 266 56] 3 334 160
3 726 775 80% 880 950/ 80] 2 845 825
1 023 126 04 20 856, 704 1 002 270
RM ₰
RM 7 991 459
14 651 604
65 960
16 260 787
1 087 073 40[15 173 714
Wertpapiere und Beteili
Anßenstände “ Bürgschaften RM 1 617 031,70 Verlust.....
842708 250 56
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
105 3195
Bü
Aktienkapitl Reserve Darlehen.. Anleihen: Ausga Ausgabe 1920 Ausgabe 1921
Anleihezinsen.. 8 197 483 31Gläubiger:
49 633 40%%ꝑAnzahlungen der Kunden 5 761 274 750% ꝑcSteuern
4 820 825 60
Hvppotheken
Löhne und soziale Lasten Akzepte und Bankschulden Sonstige Gläubiger . .. haften RM 1 617 031,70
rg
12 750 000 2 461 199 3 000 000 1 009 350
81 498 153 761 811 363/21
25 637
3 161 658 169 820 377 794
6 050 528129
4 055 639
32 108 25056 Haben.
Betriebsverlust. Soziale Lasten.
Abschreibungen.
In der heutigen ordentlichen Bankier, Berlin, in den Herr Herbert M. Gutmann,
Köln⸗Kalk,
n en Hauptversammlung Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wiedergewählt. un, Bankdirektor, Berlin, hat sein Amt als Mitglied des Aufsicht den 16. Dezember 1926.
1 032 473
RMN AN 2 300 632 5 33 477 599 92 1 087 073 40 —— —
4 897 779/65 wurden die Herren Dr.
Gewinnvortrag aus 1924/25 .
Verlust
.
srats niedergelegt.
„ 0 225b9905 92 25252252„ „5 2 22 ⸗
RM. 76 954
4 820 825
Der Vorstand.
“ 4 897 779/65 Florian Klöckner, M. d. R., Löttringhausen i. W., und Dr. Otto Jeidels,
5
Motorenfabrik Deutz Alktiengesellschaft.
Rechnungsabschluß am 30 Juni 1926
“
Vermögensteile.
4 Buchwert 1. Juli 1925
Summe
Abschreibung
— —
Buchwert
30. Juni 1926
Verbindlichkeiten.
Betrag —
Grundbesitz Fabrikgebände... Maschinen, Werkzeug Kraft⸗ und Lichtanlagen Verfkehrsmitte! 1 Mobilien und Modelle.
und Geräte
RM
2 902 366 —
2 901 112 1 485 731 259 438 180 959 48 302 577 615
Roe 8
2 869 060—- 2 996 838/64
1 762 984 96 396 277 18 323 344 05 254 389 45 565 365 —
RM
129 858 332 166 102 483 58 218 151 703 11 538
RM 2 869 060 2 866 980 1 430 818 293 794 265 126 102 686
Wohngebäude.
8 355 523
9168 259 28
785 9682
8 382 291
Wertbapiere und Beteiliguͤngen
Kasse und Wechsel, Außenstände: ausländische 2
gerkaufsstellen Bürgschaften RM 4
021 585,27
.„ „ 22
und uns nahestehende
0 0⁴ * 2²
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
553 827—
1— 4 828 79041 9 107 555,84 237 767,54 422 475 05 4 252 567,20
27 231 448
Reserve. Darlehen Anleihen:
Mienkapital
4 % Ausgabe 190 4 ½ % Ausgabe 1920 % Ausgabe 1922
5 °
Hypotheken.
Anleihezinsen..
Gläubiger:
Anzahlungen der Kunden.
Steuern
Döhne und soziale Lasten. Akzepte und Bankschulden Sonstige Gläubiger
Bürgschaften
’ Gewinn 04 V
50o 5 2 0 0 „⸗ 00 090 2 0 0⸗ „ 9 05 0 2 0 ⸗
RM 4 021 585,27
RM
12 750 000,— 2 500 000— 2 500 000 —-
370 950,—-
151 533
31 614
12 500
20 826
769 026 ¼ 71 690 297 519;8 3 670 538 65 4 053 173‧%
32 075
27 231 448 Haben.
Zuweis, am
Soziale Lasten
Abschreibungen
in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Köln⸗Deutz, den 16. Dezember 1926.
NRMNM 3₰ 1 000 26156
485 475 31 785 968/ 28 32 075 47
2 303 780,62 Bankdirektor Curt Sobernheim,
—
Gewinnvortrag aus 1924/25
Berlin, und Bankier Dr. Otto Jeidels, Berlin. Der Vorstand.
2*. 2 0 8 2 0
RM
76 954 06 2 226 8256
[2303780,62
Motorenfabrik Oberursel Aktiengesellschaft.
Buchwert 1. Juli 1925
Summe
Abschreibung
Rechnungsabschluß am 30. Juni 1926.
Buchwert
30. Juni 1926
Verbindlichkeiten.
——
Betrag
Grundbesitz. Fabritgebäude.... Maschinen, Werkzeug und Traft⸗ und Lichtanlagen. Verkehrsmittel. Mobilien und Modelle. Wohngebäude
RM
410 000 1 284 812 893 446 3 299
5 961
28 318 172 315
RM
410 000 —-
1 347 030 1 119 353 19 470 37 315 53 754 172 315
RM
67 351 207 220 4 342 10 249 26 877 3 446
₰A RM
410 000
19] 1229,679 59 912 133
15 128
10 27 066 20 26 877
168 869
2 798 151
3 159 239
319 487
02
2 839 752
Wertpapiere und Beteiligungen
Kasse und Wechsel . Außenstände
1 33 266
2 744 847 9 145 612 195
6 239 208
Gewinn, und Verlustrechnung
Aktienkapital
Reserve Anleihen.
Hypotheken. Gläubiger:
Steuern
Döhne und sozial⸗
Akzepte
Sonstige Gläubiger.
Gewinn
5
RM
4 250 000 -
800 000 20 949
461 286:
20 934 60 228 263 562 351 555 10 69 n
6 239 208
Haben.
——
Soziale Lasten.
RM . 141 009 8 155 399;†
68 983 557 604
[96616] „Bekanntmachung. Schöneberger Müllindustrie Aktiengescischaft in Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Betriebsmittel . 244 322 — Neubauten. 70 037— Debitoren. b 32 811[12 Bilanzkonto. . 8 14 346 88
35057 Aktienkarnital. .. 50 000 — Krebitoren 311 517—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Löhne, Gehälter und soz.
Beiträge 16 172 954 48 Zinsen und Steuer... 22 132 16 Betriebsunkosten... 164 520 61 Abschreibungen... 38 63321
398 24046
Müllabfuhrgebühren . 8283 89358 Bilanzkonto. . 3 14 34688 398 240 46 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Direktor Knoche und Stadtrat Schlichting. Neu in den Aussichterat wurde gewählt Herr Stadtrat Reuter, Berlin⸗Cöpenick, Weitburgstr. 17. Berlin⸗Schöneberg, den 21. 12. 1926. Der Vorstand.
[95564 Riedersächsische Kraftwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz ver 30. Juni 1926.
Aktiva. Verwaltungsgebäude. Grundstücke. “ Stromerzeugungsanlage.. Leitungsneze . s112 682 136†% Inventar.. Werkstätten 1 Apparate und Werkzeuge. Krastwagen... 88 Vorräte. 736 Kasse.. „ „ 22 23—60 . „ 3 554 2 “— Effeftenn .8 233 120 Verlustvortrag für 1926/27 ¹ 8171171 21 313,16:
Passiva. Aktienkapitalal 6 000 0001— Reservefonds. „ 612 082 55 Gläubiger T. . 1 33 157 646773 Gläubiger II.. 8 283 77; Abschreihungen 102
30. 6. 26 987 565,92 [11 258 21 313 165773 Anmerkung: ℳ Fremde Kautionen . 11 314,20 Rep. Anleihe. . .1 160 000, Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1926. Soll. VE Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ untosten 2 780 5560 Abschreibungen.. 987 565 92
1 8 3748 121 92 HKaben. Betriebseinnahmen ... 3 576 950/86 Verlustvortrag für 1926/27 171 171106 3 748 121 92 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Gestchäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden. Osnabrück, den 19. November 1926. Aug. Brandes, beeidigter Bücherrevifor. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Dr. Albert Vögler zu Dortmund, Vorsitzender, 2. Direktor Arthur Koepchen zu Essen, erster stellvertr. Vorsitzender, Direktor Ernst Henke zu Essen, zweite stellvertr. Vorsitzender, Direktor Alfred Thiel zu Essen, Oberbürgermeister Dr. Julius Riß⸗ müller zu Osnabrück, Landrat Dr. Hermann Rothert zu Bersenbrück, Landrat Dr. Hermann Schultz zu Tecklenburg, 8 Landrat Kurt von Borries zu Lübbecke, Landrat von Bar zu Melle, Landrat von Campe zu Halle i. Westf., Landrat von Detten zu Osnabrück, Landrat Glaß zu Wittlage. Landrat Herold zu Iburg,
*
Seg ab gn
——,—, —,— —
.Senn be; aens n 29n,8 am 18 “ festgestellt S-
abneindert worden. iter wird bekamnt⸗ am 8. Dezember 1926 geändert. Zu jeder die Gesellschaft gemeinsam mit schränkter Haftung: Dem Alvpbons Amtsgrei Bewi
gegeben: Die Ausgabe der Vorzasaktien Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kauf⸗ einem Geschäftsführer vertritt. Gesell⸗ Dluai in Berlin und dem Paul 8 598] Gewinn L.ld4tere z3 8 1
erfolat de-n Kurse 9n 105. koöe b- Fann Krumgh. in Berlin, ü 8* beschränkter detuz r “ ist Pro⸗ velsregitter Ubt dr “ 626 58872. 626 588 23
Liner den Stammaktien rangehenden Rechtsanwalt Dr. Fritz uermann in Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli kura erteilt derart, daß ein jeder von In unser Handelsregister Abteilung,, eee in ssichtsrat ausscheide Mitglieder ieb v. Langen, Kö I“ EBEEö1ö8
Vorzugsdividende von 8 % ausgestattet.]! Berlin. Als nicht eingetragen wird noch! 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat! ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗] Nr. 797 ist 2 der Ehrlich 8 Co., ge bern. e. h1h Au ausscheidenden Mitglieder Gottlieb v. Langen, Köln, und Rechtsanwalt Dr. M. Straus, Karlsruhe, wurden von der General⸗ Oberursel, den 16. Dezember 1926. Der Vorstand,.
“
Landrat von Wuthenau zu Diepholz. Als Betriebsratsmitalieder:
Strombuchhalter Wilhelm Fortmann
zu Osnaͤbrück,
Schalttafelwärter
zu Ibbenbüren.
3 166 319 487
Abschreibungen 36 . . 10 691
—
—
““ 8 1“ ““