—
Frankfurt, Main, [96897] Handelsregister.
B 1806. Zulkan Gesellschaft für chemische und technische Braun⸗ kohlenverwertung mit beschränkter Hehinas: Die Liquidation ist beendet.
e Firma ist erloschen.
B 1799. Hera Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: . Max Moldenhauer ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. Der Kaufmann Albert Sulzbach
in Frankfure a. 8 ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 1808. Kaufhaus Frankfurt Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung:
urch Beschluß der Gessellschafterver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1926 ist die
Satzung hinsichtlich der Firma geändert.
Die irma lautet jetzt: Reöanische
Möbelindustrie — Kaufhaus Frankfurt Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
1t B 2263. Continentale Wohnungs⸗
baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Die Liquidation ist beendet. Die
Firma ist erloschen.
B 2280. Christian Ehlermann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin mit Zweigniederlassung in
Frankfurt a. M.: Die Zweignieder⸗ assung ist aufgehoben.
B 3196. Petzold⸗Elektro⸗Aktien⸗
esellschaft: Die Liquidation ist beendet.
die Firma ist erloschen.
B 3220. Kohlenvertriebsgesellschaft
mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
B 3508. „Kraffag“ Kraftfahrzeuge und Maschinenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Schäfer ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Witwe Martha Grießf geborene Tabbert, in Fronigfurn d. M., sist zur
weiteren Geschäftsführerin bestellt.
B 3573. Buchhandlung Georg Arnold Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Frank⸗ 8 a. M.: Kaufmann Fritz Henze in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 3590. Modejournalverlag Günther & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Theodor Kirchheim ist erloschen. Die Ge⸗
amtprokura des Anton Wutka ist in eine
Einzelprokura umgewandelt.
B 3812. Webag mit beschränkter Prfeuns, Vertriebsgesellschaft für
briginal Baumart Konditorei⸗
Maschinen und Gerätschaften für
Bäckerei⸗ Konditorei⸗ und Groß⸗ küchenbetriebe: Die Gesellschaft ist auf⸗ belöst. Zu Liquidatoren werden bestellt: Fbritan Johann Friedrich Baumart und Kaufmann Johannes Wecken, beide in Buchschlag (Hessen).
4039. Süddeutsche Häute⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Die Prokura des Fräuleins Anita Hüsam ist erloschen. Der Frau Ilse Barbara Umbreit in Frankfurt a. M. it Einzelprokura erteilt.
B 2777. Imanuel u. Duswald Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui⸗
dator ist der seitherige Geschäftsführer
Karl Wollstätter.
B 2777. Imanuel u. Duswald Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Das Geschäft ist nebst Aktiven und Passiven auf die Firma Imanuel u. Duswald über⸗ gegangen. Die Firma ist erloschen.
B 2268. Hendschels Reisebüro Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma st erloschen. 1
B 940. Frankfurter Lebensversiche⸗ rungs Aktiengesellschaft; Dr. Rudolf Dolezel ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Frankfurt a. Main, 18. Dezember 1926.
Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.
Fraustadt. 8 v 8 In unser Handelsregister A 244 is eute bei der Firma Max Margoninski, raustadt, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Max Margo⸗ ninski Inh. K. Thorn, Fraustadt. In⸗ aber ist jetzt der Kaufmann Karl Thorn n Fraustadt, Amtsgericht Fraustadt, 11. 12. 1926. Fürth, Bayern.
[96899] Handelsregistereinträge. 1 1. Fürther Holr u. Metallverarbei⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft in Liquidabon, Sitz Fürth, Jakobinenstr. 10: Nach voll⸗ ständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ vermögens ist die Vertretungsbefugnis des Liguidators und die Firma erloschen. 2. O. Schever & Co. in Liquidation. Sitz Fürth. Kurgartenstr. 1: Die auf⸗ gelöste Kommanditgesellschaft hat ihren Sitz nun in Fürth. Bisher war der Sitz Nürnbera. Zum Liqauidator ist be⸗ stellt: Christian Simonis, Kaufmann in Hambura. 3. Geora Maver, Sitz Mkt. Berael. Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ mann Georg Maver in Mkt. Bergel seit Oktober 1922 eine Eisen⸗ und Kohlen⸗ handlung. 4. Haberstroh & Fluhrer Gypsfabrik & Gypssteinbruchbesiber, Windsheim: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst irma erloschen. 5. Konrad Ott, Sitz Erlangen: Firma rloschen. 1 “ Fürth, den 17. Dezember 1926.
1““ [96548] erbstedt, Mansf, Seckr.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 65 der Kaufmann August Friedrich Willy Hitschke in en als Inhaber der Firma Augnst Hitschke, Friedeburg, eingetragen worden. Gerbstedt, den 17. Dezember 1926.
Gleiwitz. [96900 In unser Handelsregister A Nr. 416 ist heute bei der Firma „Franz Jas⸗ kulla, Gleiwitz“, eingetragen worden, daß das Geschäft unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Kurt Jaskulla Wund die Witwe Marie Jaskulla, geb. Pech, in Gleiwitz in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft übergegangen ist. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 17. 12. 1926.
Gleiwitz. [96901]
In unser Handelsregister A Nr. 1049 ist heute bei der Firma „Oswald Botta, Landesprodukten⸗Großhand⸗ lung“, Gleiwitz, eingetragen worden: Die Prokura des Rudolf Botta in Glei⸗ witz ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 17. 12. 1926.
Glogau. [96902] Handelsregistereintraaung vom 15. 12.
1926, betr. die Firma Gerhard Schmelzer.
Glogau: Von Amts wegen eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Glogau.
2
Greussen. . [96903] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 33 eingekragenen Firma Chr. Hesse, Greußen, heute eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Avo⸗ theker Dr. Hermann Hesse in Greußen übergegangen ist und daß dieser es unter der Firma „Dr. Hermann Hesse, Hof⸗ apotheke, Greußen“, weiterführt. Greußen, den 15. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Grossenhain. 96549]
Im Handelsregister ist auf Blatt 282, betr. den Consumverein zum Baum, Aktiengesellschaft in Großenhain, heute eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 29. November 1889 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1926 in den EECNC89 100, 1, 12, 18. 17, 49, 20, 21 und 22 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft bezweckt, durch gemeinschaft⸗ lichen Einkauf im ganzen ihren Mit⸗ gliedern und sonstigen Abnehmern wirt⸗ schaftliche Vorteile zu verschaffen. Etwa erzielte Ueberschüsse sind zu weiteren Unternehmungen zu verwenden oder an die Mitglieder nach Maßgabe ihrer Warenentnahme als Rückvergütung zu verteilen. Amtsgericht Großenhain, am 17. Dezember 1926.
Güistrow. [96905] In das Handelsregister ist am 15. De⸗ zember 1926 die Firma Richard Bever in Güstrow und als Inhaber der Kauf⸗ mann Richard Beyer in Güstrow ein⸗ getragen. Amtsgericht Güstrow.
Halberstadt. [96904] Ins Handelsregister A unter Nr. 1337 ist heute die Färma Waldemar Opel mit dem Sitz in Badersleben und dem Kaufmann Waldemar Opel in Dingel⸗ stedt als Inhaber eingetragen. Halberstadt, den 10. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Hamburg. . [96906]
Eintragungen in das Handelsregister. 18. Dezember 1926.
Heinrich Grube. Die Firma ist er⸗
loschen. 1 8 Ernst R. H. Walter. Die Firma ist
erloschen. 8
Robert L. Hahn. Die Firma ist er⸗ lsschen. 1 —
H. A. Schroeder. Die Firma ist er⸗ loschen. . 88
6 Nachf. Die Firma ist erloschen.
Pharos⸗Licht Klatte & Co. Kom⸗ manditgesellschaft. Die Firma ist
888 en. 1
C. Wiering. Die Vaige ist erloschen.
Frankfurter & Liebermann. Die an C. F. B. Hauschildt erteilte Prokura ist erloschen.
Carl Emde. Inhaber: Otto Carl Emde, Kaufmann, zu Hamburg. Theovor rick. nhaber 81 jetzt Friedrich ilhelm Dreesen, aufmann, zu Blankenese. Die im Ge⸗ süciben begründeten Verbindlich⸗ eiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die Firma ist geändert worden in Wilhelm Dreesen, Theodor
Frick Nfg.
Peter Sophus Witt. Bezüglich des Inhabers P. Chr. S. Witt ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Walter Löffler. Inhaber: Walter Karl Rudolf Löffler, Kaufmann, zu
mburg. 1 1 Christian Jürgens. Die Firma ist er⸗ oschen. Heinrich Hettstedt. Die Firma ist er⸗
loschen. Julius Jaskulewirz. Prokura ist er⸗ ranck. 8 ist jetzt
teilt an Car!] Friedrich Fra
Martin Jensen. Inhaberin Ehefrau Frieda Johanna Jensen. Pö. Nissen, zu Hamburg. Die im . schäftsbetriebe begründeten sowie alle persönlichen Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Uebernommen sind die auf den zum Geschäft gehörigen
Schiffen lastenden Pfandrechte mit den ihnen zugrunde liegenden Forderxuncen,
oweit der frühere “ persönli ür sie haftet. Prokura ist erteilt an
artin icgges Moritz eligmann. Die Nieder⸗
lassung ist von Wandsbek nach Hamburg
Abelus Westerbrink Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Licquidator: ohann Albert Hugo Knorr Kaufmann zu Hamburg. 1 Friedrich Semmelhack Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ ist aufgelöst worden. Liqui⸗ ator: Johann Albert Hugo Knorr,. Kaufmann, zu Hamburg. „Indien Im⸗ & Export“ Robert Martin. Zweigniederlassung der leichlautenden Firma zu Düsseldorf. FVrbeher; Robert Martin, Kaufmann. zu Düsseldorf. 20. Dezember.
Theodor Roskamp. Die 8 delsgesellschaft st aufgelöst worden. ie Firma ist erloschen.
Leo Levin. ie Firma ist erloschen.
Albert J. W. Hinrichsen. Inhaber:
Albert Johannes Walter Hinrichsen.
Chemiker und Kaufmann, zu u““
Otto Meyer. Die offene Handelsgese
schaft ist enfgelofh worden. Liquidation
hat nicht stattgefunden Die Gesell⸗ chafter haben sich auseinandergesetzt.
Inhaberin ist jett Witwe Maria
Magdalena von Eitzen, geb von Eitzen,
zu Altona. Prokura ist erteilt an Max
Hinrich Wilhelm 1S⸗ 1
Ernst Grimm. Die Vermögenseinlage der Kommanditistin ist herabgesetzt worden. 28
Herm. Cohn. Die Firma ist erloschen.
Deutsche Kolloid Aktien Gesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Mai 1926 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Köln verlegt worden.
Normannuss Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Johannes Gustav 712 ner.
Ludwig Müller, Handels⸗ und Agen⸗ turgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Hamburger Stärke⸗ und Sagowerke Aktiengesellschaft. Die Firma ist erloschen.
Chemische Fabrik „Desitin“ Aktien⸗ gesellschaft. W. Sieberg ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausge⸗ schieden. G
„Aschevers“ Gesellschaft für Asch⸗ eimerversand, ⸗Lieferung und⸗Be⸗ dienung mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers K. Stahlbusch ist be⸗ endet. Durch Beschlüsse vom 27. August 1926 und 11. Oktober 1926 ist ders Gesellschaftsvertrag ein Auf⸗ sichtsrat) hinzugefügt worden.
Franz Fritzsche Co. Aktien⸗ gesellschaft. E. E. F. Moser ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Stein⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 18. No⸗ vember 1926. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Steinbrüchen, der Handel sowie der Im⸗ und Export von Steinen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen ähn⸗ licher Art zu beteiligen, 1 nehmungen ähnlicher Art zu gründen und zu erwerben. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Bernhard Brasack, Kaufmann, zu Hamburg, Walter Engelmann, San mann, zu Altona und Emil von Krogh, Gutsbegitzer, zu 189. Weeden.
Ferner wird bekanntgemacht: Die EE der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Brasack bringt in die Gesellschaft drei laufende Verträge, und Füor 1. mit der Reichs⸗ bahn Altona, 2. mit der Hamburger Hochbahn A.⸗G., 3. mit der Gemeinde
schiffbek, ein. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 10 000 RM festgesetzt und dieser Betrag ihm als voll ein⸗ gezahlte Stammeinlage angerechnet worden. 8
Karl R. Andrae. Aus der offenen Kene see def ist der Gesellschafter
R. Andrae durch Tod aus⸗ geschieden.
Heinrich Hildebrandt. Inhaber: beinrich Hildebrandt, Kaufmann, zu Hemsch s
„Centrumhaus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ein⸗ tragung vom 22. Juli 1924 wird wie folgt ergänzt: Sind mehrere Ge⸗ schüftsfuͤhrer bestellt, 19 sind je zwei von ihnen gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt. 8
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hameln. [96972]
In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen:
Am 17. 12. 1926 zu Nr. 430, Firma Adolf Abbetmeyer in Hameln: Die Firma ist erloschen.
Am 21. 12. 1926 unter Nr. 611 die Firma Fritz Bohne in Gr. Berkel und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Bohne, daselbst. Geschäftszweig: Plätt⸗ eisenfabrik und Mühlenbetrieb.
Amtsgericht Hameln.
— 1 8
Hamm, Westf. [96907]
Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. Westf. Eingetragen am 17. Dezember 1926 bei der Aktiengesell⸗ schaft Westfälische Drahtindustrie in Hamm (Abt. B Nr. 17): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. No⸗ vember 1926 ist der § 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend die Hinter⸗ legung der Aktien zur Erlangung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗
Unter⸗
Herford. [96908] Die in unserm Handelsregister ein⸗ getragene, nicht mehr bestehende Han⸗ delsfirma „Hermann Osterwald, Inh. Frau Emil Schröder“ in Enger soll von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ haberin der Firma oder deren Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 17. April 1927 geltend zu machen.
Herford, den 16. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Hindenburg, O. S. [96910] Im Handelsregister A Nr. 553 ist am 16. Dezember 1926 bei der Firma Moritz Witkowski, Hotel und Restaurant in Hindenburg, O. S., folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Hof. Handelsregister. [96909] „Porzellanfabrik Höchstädt, Jo⸗ hann Röstel, Gebhardt & Höpfel“ in Höchstädt: Off. Hdlsges. am 23. 1. 1922 aufgelöst. Firma erloschen. „Ernst Schmidt“ in Hof und „Jo⸗ hann Hoefer“ in Selb: Erloschen. „Braugesellschaft Weißenstadt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Weißenstadt: Am 9. 12. 1926 wurde das Stammkapital von 6020 um 110 auf 6130 RM erhöht; hierauf bringt Metzgermeister Albrecht Jahn das ihm im Hs. Nr. 244 in Weißenstadt zu⸗ stehende Kommunbaurecht einschließl. Braufuß im Wertanschlage von 50 RM als Sacheinlage ein. Amtsgericht Hof, 21. 12. 1926.
Jülich. [96911] In das Handelsregister A wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Holzgreve in Fülich folgendes eingetragen: Der Josef Holzgreve ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Jülich, den 15. Dezember 1926. Amtsgericht. Kappeln, Schlei. [96912] In unser Handelsregister A Nr. 115 ist heute bei der Firma „Peter Henningsen in Süderbrarup“ einge⸗ tragen worden: Die Firma und die dem Kaufmann Julius Deggelmann für diese Firma erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Kappeln, den 17. Dezember 1926. Amtsgericht.
Kehl. 1 [96913] Handelsregister. Firma Champagner⸗ Kellereien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Othon Charles Thomae in Schiltigheim ist be⸗ endigt; zum Geschäftsführer wurde be⸗ stellt Henri Herbulot, Direktor in Straßburg. Kehl, 18. Dezember 1926. Der Gerichtsverwalter.
— ¹ ¹
Kehl. 1 [96914]
Handelsregister. Firma Droguerie Centrale de l'Est Strasbourg, société anonyme in Strasbourg, Filiale Kehl a. Rhn.: Die Firma der Filiale Kehl a. Rh. wurde von Amts wegen gelöscht. Kehl, 18. Dezember 1926. Bad. Amts⸗ gericht.
Handelsregister. Firma „Zentrale Import⸗ und Exportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Straßburg⸗Neu⸗ dorf, Zweigniederlassung Kehl: Die Firma der Zweigniederlassung in Kehl wurde von Amts wegen gelöscht. Kehl, 18. Dezember 1926. Bad. Amtsgericht.
Königsberg, Pr. 1[96916]
Zandelgregsster des Amtsgerichts
in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A am 13. November 1926 bei Nr. 69. ee Honig & F. Haurwitz Kommanditgesell⸗ schaft —: Dem Bernhard Lange in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
n 83 Dezember 1926 bei Nr. 3166
Hermann Prochnow, Königsberg i. Pr. —: Die der Alice Steeg erteilte LE“ ist erloschen. Dem Gott⸗ is. Schmidt in Königsberg i. Pr. ist
esamtprokura dahin erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist
Bei Nr. 1597 — Moses Selzowsky —: Die Prokura des Franz Hocse ist er⸗ loschen. Dem Leonhard Weißbrem in S den i. Pr. ist Einzelprokura erteilt.
Am 14. Dezember 1926. Nr. 4585: Ebert & Neumann. Sitz: Königsberg i. Pr., Gr. Domplatz 2. Offene Han⸗ dels efellschaft, begonnen am 1. No⸗ vember 1926. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufleute Erich Ebert und Karl Neumann, beide in Königsberg
i. Pr.
Ve Nr. 2408 — Carl Brandt —: Die Kommanditeinlagen sind auf Reichsmark umgestellt. —
Am 15. Dezember 1926. Nr. 4586: Lichtspiele Victoria⸗Theater Otto Friese. Niederlassung: Königsberg i. Pr., g Vorstadt 49/50. Inhaber: G .“ Otto Friese in Königsberg i. Pr.
Bei Nr. 1758 — Ernst Hildebrandt —: Die Firma ist erloschen.
Am 16. Dezember 1926 bei Nr. 3566 — Hermann Krüger Pelzwaren —: Die
[96915
Nr. 4587: In ernationale Möbel⸗ transporte Theodor Schreiber. Nieder⸗ lassung: Königsberg i1. Pr., Tragheimer Kirchenstr. 71. Inhaber: Spediteur Theodor Schreiber in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung B am 13. Dezember 1926 bei Nr. 992 — Ost⸗ deutsche Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesell⸗ schaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter „Osba“ Rewog⸗Verband —: Franz Radtke und Arthur Dainas sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Am 14. Dezember 1926 bei Nr. 1036 — Bauwaren⸗Gesellschaft m. b. H. —: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. November 1926 ist der Geschäftsführer Kaufmann Vitalis Fin⸗ abberufen und an seiner Stelle
räulein Anna Orlik in ee i. Pr. als Geschäftsführerin bestellt.
Am 15. Dezember 1926 bei Nr. 69 — Königasberger Lagerhaus A.⸗G. —: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Oktober 1926 ist § 24 der Satzung, betreffend Teilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung, geändert.
Bei Nr. 836 — Ostdeutsche Waren⸗ kreditbank A.⸗G. —: Die Gesamtprokura des Dr. Willy Zimmermann in Königs⸗ berg i. Pr. ist erloschen. Dem Ernst Brückner in Königsberg i. Pr. ist Ge⸗ samtprokura dahin erteilt, daß er zu⸗ sammen mit dem Prokuristen Walter Radtke vertretungsberechtigt ist.
Am 16. Dezember 1926 bei Nr. 474 — Meßamt Königsberg, Pr., G. m. b. H. —: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Dezember 1926 ist § 9 (Aufsichtsrat) des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert.
Am 17. Dezember 1926 bei Nr. 605
Königsberger Stauerei G. m. b. H. —: Die Vertretungsbefugnis des Liqunidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Königsbrück. [96917] Im Handelsregister ist heute au Blatt 158, betreffend die Firma Königs⸗ brücker Emaillierwerk Gebrüder Reuter, Aktiengesellschaft in Königsbrück, ein⸗ getragen worden: Die in der General⸗ versammlung vom 5. August 1926 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals 8 um 78 000 Reichsmark erfolgt. Der esellschaftsvertrag vom 17. Oktober bzw. 23. Dezember 1922 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. 8 1926 laut Ngtariatsurkunde von diesem Tage auch in anderen Punkten abgeändert worden. Die neuen Vorzugsaktien Lit. B erhalten aus dem zur Ausschüttung von Gewinnanteilen an die Aktionäre zu verwendenden Teile des Jahresreingewinnes mit Vorrecht vor den Stammaktien einen Jahresgewinnanteil in Höhe von 6 . Reicht der verteilbare Jahresgewinn hierzu nicht aus, so findet eine Nach⸗ zahlung der Gewinnanteilreste früherer Jahre aus dem verteilbaren bilanz⸗ mäßigen Gewinn des folgenden oder der folgenden Jahre nach der Bezahlung der Vorzugsgewinnanteile auf das zu⸗ letzt abgelaufene Jahr in der Weise statt, daß das Nachzahlungsrecht für den älteren Gewinnagnteilrest jenigen für den jüngeren vorgeht. Die Nachzahlung erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines für das Ge⸗ schäftsjahr, aus dessen Gewinn sie ge⸗ leistet wird. Den Inhabern der Stamm⸗ aktien wird ein Gewinnanteil erst dann gewährt, wenn die Vorzugsgewinn⸗ anteile des laufenden Jahres und die rückständigen der Vorjahre vollständig beglichen sind. Im Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft haben die Vor⸗ zugsaktien Lit. B ein Vorrecht auf die zur Verteilung verfügbare Masse vor den Stammaktien, und zwar bis bur Höh⸗ ihres Nennbetrages und der ufenden
a und rückständigen Gewinn⸗ anteile. ““ Amtsgericht Königsbrück, den 10. Dezember 1926.
Kremmen. [96919 In unser Handelsregister B Nr. 3 i heute bei der Kralapp Kachelfabrik, Ge⸗ Hrsches mit beschränkter Haftung zu Vehlefanz, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kremmen, den 7. Dezember 1926.
Amtsgericht.
—
88
Kremmen. 8
In unser Handelsregister heute bei der Gartenbau⸗ und land⸗ wirtschaftlichen Erzeugungs⸗ und Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Schwante folgendes eingetragen worden: 1
Die Gesellschaft ist nichtig gema § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926. — RGBl. I S. 243.
Amtsgericht. 8
Kreuzburg, O. S.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute die Firma J. & R. Jantos in Kreuzburg und als Inhaber die Kaufleute Josef und Robert Jantos in Kreuzburg, O. S., offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. November 1926, ein⸗ getragen. 6 Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl.),
den 16. Dezember 1926.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsdirektor Mengeringag Berlin⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗
Das Amtsgericht.
verlegt worden.
lung, geändert worden.
Firma lautet jetzt: Pelzhaus Hermann Krüger.
lhelmstraße 32.
stets dem⸗ “
Kremmen, den 7. Dezember 1926. 8*
[96920] 8
und Verlas. Ate gesaaschg. Berlin, s t
1
Die Bilanz nebst Gewinn⸗
1925 lautet wie folgt. Vermögensaufstellung ————— 2
für den 31. Dezember 1925.
und Verlustrechnung per 31.
Dezember
[97572] Siegthal⸗Brauerei Actien⸗ Gesellschait zu
Besitz. Bodenfläche 16“ 8 16“
Gebäude, Speicher und Gleisanlagen Abgang
Abschreibung.. 3 Geräte in Dresden. Zugang Abschreibung Verkehrsmittel 8 Zugang Arvbschreibung Kasse. Wechsel
Außenstände . Beteiligungen ¹) Wertpapiere .. .. . 8
Sicherheiten für Unterstützungszwecke Vorräte 2) . “ Landwirtschaftliche Besitzung
Landw. Maschinen, Geräte und Vieh in
Zugang ““ Abschreibung.
Aufwertungsausgleich. Verlust. se.
E1n“n;
Stammaktien. Vorzugsattiten „ Gesetzliche Rücklage.. Aufwertungehypotheken . Hyvotvek ³) 8— Latrinenfässereinlagen. Unterstützungsrücklage
Sonderrücklage für Angestelltenansprüche. 4 8 69 728
Akzepte 11“ Schulden: darunter
1ö111“; Verschlebenes......
¹) Betrifft Beteiligungen an
Branchen, und zwar stehen die einzelnen
Anton Adam. G. m. b. H Bruno Senewald, Dresden
Dreedner Müllabfuhr, G. m. b. Oberlausitzer Trockenwerke Einkaufsgenossenschaft
2²) Landwirtschaftliche Vorräte. Handelsvorräte
8) Die Hypothek ist vierteljährlich, frühestens zum 3i. D
und mit 4 % verzinelich.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
., Dresden
der Söchsischen Düngemlltel⸗ Händler e. G. m. b. H., 3 vSt 8
RM
ReM 362 35]
₰ . .366 428,— 4 077 —
328 757 — 25 209,40
303 547
6 070 297 477
99 098,— 21 036.94 120 134 . 17 8767
. 93 020,— 35 610 50
102 258
128 630 50
23 529 50% 105 10]
. . 2
6 322 424 566 16 425 336
355 764 259 526
9„ 53369 9 0 20⸗0 .
füͤnf Beirjeben 105 974,—
112 124 65 346
63 612
2 175 457
4 247 52
bei Niederschelden a. d. Sieg. Die Aktionäke weiden
1927, das Geschäftslokal
29. Januar 9,30 Uhr, in
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts,
Beschlußfassung Gewinnverteilung
sichtsrats. 3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
schaftsvertrags zu erfolgen:
2. bei der Gesellschaftekasse. Niederschelderhütte, zember 1926.
Der Aufsichtsrat. Hermann Haas, Veorsitzender.
Niederschelderhütte
Niederschelderhütte ergebenst eingeladen.
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1926. über Bilanz und
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung haben die Anmeldungen bis spätestens den 25. Januar 1927 bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen nach § 14 des Gesell⸗
1. bei der Allgemeinen Ellässischen Bank⸗ gesellschaft, Flliale Mainz in Mainz,
den 22. De
hierduch zur sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den vormittags
zu
einrichtung
teiligungen.. Außenstände:
Darlehens⸗ schuldner
stände.. Vorräte..
Bürgerliches Brauhaus Ravensburg,
Wertbestände. Vermögensabschluß
Gebäude und Grundstücke Wirtschaftsanwesen Maschmen⸗ und Brauerei⸗
Kasse, Wertpapiere und Be⸗
Bierschuldner 201 504,30
2666 517,04 1 Sonstige Außen⸗ 18 72288
„Aufwand. Betriebsergebnisse am 30. September 1926.
aft in Ravensburg. Hal
auf 30. September 1926. Lasten. RM
RM 534 70 174 500
152 000 9 484
₰
Grundvermögen; Stammaktien 900 000, — Vorzugsaktien 5 000,—
Gesetzliche Rüsckkage — —
Aufwertungsrücllage..
Schuldverschreibungen .. 40 039
vypotheken 2 37 006
Buchschulden: 8 Banken . 166 188,81 Sonstige Gläubiger 135 400,21
A1A“*“ Reinverdienst
905 000
14 878 43 604
8
301 589 93 382 94 592
1 530 092 Ertrag.
486 749 172 659 1 530 60 92
J1“*“ Steuern
[97516] Bilanz am 31. Dezember 1925.
1 050 000 37 500 114 250 65 346 17 000
4 615 †
36 364
. 657 841,47
.122 811,21 780 652
2 175 457
Beteiligungen solgt zu Buche:
. RM 5 000,— 10 000,— 1 000,—
300,— 125,— R- 16 425,—
. „ „ 0 5 „ à„ RM 162 177,— . 193 587,13
wie 2 2 9
H.
31. Dezember 1925. Haben. — — ——-—
Allgemeine Unkosten . Zinsen 1“ leuern .“ Abschreibungen auf: Gebäude, Speicher und Gleis⸗ anlagen 6660,668 Geräte in Dresden 17 876,94 Verkehrsmittel 23 529,50 Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen, Geräte und
8 170,89
RM 114 18] . 113 890
₰ 19 007 93
Vortrag von 1924 Beteiligungen
Betriebsgewuin. Verlust ¹)
o11616“* 11““
41]
auf RM 50 637,59 ermäßigt.
Gegen den Stand vom 31. Dezember 1925 weisen nach 30. Juni 1926 folgende Konten wesentliche Veränderungen auf: 8
Vorräte ¹) 1111““ Außenstände Buchschulden
²) Die Vorräte betragen RM 25 101,75.
.„ „ „ „ „
Die Vorräte
vom 31. Dezember 1926 berücksichtigt werden.
Die Firma Anton Adam Fuhr⸗
den Handel mit Stalldünger und fuͤhrt Müllabfuhr G. m. b. H. befaßt sich mit Müllabfuhr in der Stadt Dreeden und
von Möbel ü samten Anteile dieser beiden G. m. b. 9 EEE“
Die Firma Bruno Senewald beschäftigt sich mu
übernimmt Spedition und Lagerung
Inhaber dieser ist das Alle Rechte der Firma Dresden vertraglich gesichert. steven bereits dahingehende
Im laufenden Geschäftejahr war
schäftsergebnis hängt jedoch von dem Erträgnis in der Landwirtschaft ab in der Grubenräumung Erträge zu erzielen. ist Dreeden wegen weiterer Erhöhung der Grubenränmungsgebühren beranzutreten.
Die für diesen Prospekt errorderlichen Beweie sfücke liegen im Sekretanat der VLEE zu Dresden während der üblichen Geschäftestunden zu jedermanns
insicht öffentlich aus. Dresden, im Dezember 1926.
Düngerhandelsaktiengesellschaft zu .
Lohse.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind 8 1 8 Reichsmark 1 050 ee. 14 000 Stück Nr. 7701 e R —, 7696/7709, Nr. 21 701/5 — 52 496/52 500 à RM 20. — in einer Urkunde handelsaktiengesellschaft zu Dresden in Dresden, und zur Notiz an der Dreedner Börse zugelassen worden.
h bis 21 700 zu
lum Handel “ Dresden, im Dezember 1926. 8 Dresdner Bank.
307 045 ¹) Durch Entnahme aus der gesetzlichen
(hiervon Bankschulden) “ . der Landwirtschaft, die mit der Grubenräumung verbunden iß,
Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Perr Direktor Weichold. Bruno Senewald sind der Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Es ist beabsichtigt, Verkaufsverhandlungen.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
1 357 015,22 wodurch diese sich
L“
42821 8 —
Rücklage geti
gt, dem Stande vom ... RH? 156 758,51 450 336,12 771 121,73 316 121,20
der neuen Ernte können erst in der Bilanz
und Düngergeschäft G. m. b. H. betreibt Lastfuhren aus. Die Firma Dreedner
. Die ge⸗ — befinden sich im Besitze der Gesellschaft. Möbeltransvort und Spedition.
diese Firma zu verkaufen, es be⸗
die Gesellschaft gut beschäftigt. Das Ge⸗ Um auch
es notwendig, an den Rat zu
Weichold. 8 1
7700 Stück Nr. 1/5 — zu je 5 Aktien = RM 100.— der Dünger⸗
Abteilung Dresden.
Hofbrauhaus Otto Bahlsen Acetiengesellschaft, Arnstadt. Wir kündigen hiermit unsere 4 ½ %
Obligationsanleihe vom Jahre 1911 F Rückzahlung per 31. Marz 1927; den ückzahlungskurs werden wir seimnerzeit noch bekanntgeben. [96778] Wir haben gleichzeitig bei der für uns zuständigen Spruchstelle den Antrag ge⸗ stellt, uns die Barablösung der Altbesitz⸗ rechte zu gestatten und festzustellen, welchen Kurs den Wert der Genußrechte im Zeit⸗ punkt der Gewährung nicht unterschreitet. Arnstadt, den 26. Dezember 1926. Der Vorstand. Dr. Lorenz.
Deutscher Metallhandel [97562) Aktiengesellschaft.
Wir geben hiermit befannt, daß der Aufsichts at unserer Gefellschaft sich aus solgenden Herren zusammensetzt:
Kaufmann Alfred Dreifuß, Berlin,
Generaldirektor Kommerzienrat Dr. Leo
Lustig, Berlin,
Generaldirektor Paul Stahl. Hamburg,
General konful Alfred Thieme, Leipzig,
Generaldirektor Dr. Victor Zuckerkandl,
Berlin⸗Grunewald. Berlin, den 23. Dezember 1926. Der Vorstand.
86 47
68 17 einer Reihe Unternebmungen verwandter
rezember 1927 kündbar
₰ 97 88 516
Betriebsüberschuß
Aktiva. Kasse .
Schuldner 1u.“ Hrundstück und Gebäude Waren . Fabrikinv. und ⸗utensilien Maschinen 1e“ Postscheckguthaben ... Effekten ““ Verkaufsstelleninventar. Verlust.. 8
1 434 19 659 177 000 43 650 6 000 34 000 1 153 6
1 670 20 348
303 922
Aktienkapital .. Reserve 2. Sonderreserve.. Hypothekenkonto. Delkredere. „
150 000 15 000 7 354
25 000 *-
80 655 20 112
Gläubiger. „ Akzeptkonto. .
Leipzig, 20. Dezember 1925. Knape & Würk A. G. Andreas. Ulbricht.
84 79
5 800
303 922736
Die Bücher
Der Ertrag
und mit Mk. bei
Akt. Ges. (vorm.
in Ravensburg.
Friedrich
Rohstoffe. Löhne, Gehälter usw. Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten
Abschreibung an Außenständen Abschreibung an Wertbeständen
Der Aufsichtsrat. Sauter, Vorsitzender.
Vorstehende Vermögensaufstellung und die Betrieb s s der Gesellschaft richtig enkeonemen. Seüsesebsesg ha ie. Jen 5n.1.
unserer Gesellschaftskasse Hugo Marx,. Bankgeschäft in München, ausbezahlt, In den Aufsichtsrat wurden gewählt:
SHugo Marx, Mitinhaber der Bantfirma Gustavp Einstein, Augsburg,
RM 725 659 317 188 18 287 326 5459 7 344
₰
39 Verdienstvortrag b1924/25 11“ 21 Abfälle. 73] Miete und Pacht „
RNM
10 614 1 484 185 20 643 17 445
43 272.50
. 94 592,16] 137 864
1 532 889
66 253
1532 88953
Der Vorstand. W. Ruile. W. Schuler.
sind ordnungsmäßig geführt.
1“
Ravensburg. den 8. Dezember 1926. Handelsschulrat Keller, beeidigter Bücherrevisor.
1“
auf die Aktien für das abgelaufene Geschäftsjahr 1925/26 ist von
der heutigen Hauptversammlung für die Vorzugsaktien auf 6 % (sechs vo
und 8 HEb“ 3 von heute ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins der Stammaktien Nr. 23 mit Mk. 25 avpzügl. 10 % Steuer für die Aktien Nr.
auf 5 % (fünf vom Hundert) festgesetzt worden und wird
1 — 800, 10 % Steuer für die Aktien Nr. 001 — 5000 in Ravensburg und bei der Württ. Privatbank G Beißwenger) in Stuttgart sowie bei Herren Heinrich & ebenso bei sämtlichen Bankstellen
5 abzügl.
8 1 . 8 88 München, n rauerei⸗ u. Gutsbesitzer auf oß Wildenstei Sauter, Rentner in Friedrichshafen a. B., 1
und sind vom Betriebsrat entsandt: Bierbrauer Anton Henle in Ravensburg und
Bierbrauer Richard Seifert in Ravensburg. 8
Ravensburg, den 20. Dezember 1926. Bürgerliches Brauhaus Ravensburg⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Ravensburg⸗
W. Ruile. W. Schuler.
[97179) Jahresabrechnun fü 30. September 1926.
[97191]
Stettiner
ℳ Grundstücke.... ““ asehta ““ Lagerfässer und Bottiche Transportfässer Flaschen und Flaschenkästen Fuhrwesen . Inventar und Utensilien. Leihmöbel Grundstück Braunlage Lichtanlage E“ Kasse und Wechsel. Wertpaviere Debitoren Vorräte
201 00] 89 195 24 645 19 218 21 139 37 835
4 784 13 966 21 000
4 427 49 507
8 000
360 593
174 016
20 000—
77
51 12
Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau, Stettin.
Bilanz per 30. Juni 1926.
Zugang . 2
Abschreibung
Bollwerk⸗,
1. Jult 1925 Abschreibung
Schwimmdockkonto,
1 049 327
10
1. Juli 1925 .
Aktienkapital Obligationsanleihe -„ Obligationszinsen.. Reservefonds 11“ Kreditoren und Akzepte.. Zur Verfügung.
600 000 8 811 435
20 000 397 467 22 612
52 45 34 29
1 049 327
Gewinn, und Verlustrechnung für 30. September 1926.
10
ℳ Braustoffe 3 Betriebskosten, Gehälter, Löhne, Zinsen, Bier. und “ sonstige Steuern, Brenn⸗ 8 stoffe, Futter, Repara⸗ 1“ turen usw 631 767 Abschreibungen 76 755 22 612
0 18 1 48 3 595 138 “
“
₰ 360 380
Reingewinn. 1 091 517
Einnahmen aus Bier, Neben⸗ produkten usw. 1 091 517
Halberstadt, im Dezember 1926. Harzer Brauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Mayerhofer. Ich bestätige die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig gerührten Büchern. Halberstadt, im Dezember 1976. Gust av Hünemörder, beeid. Bücherrevisor. In der am 18. Dezember 1926 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde der Rechnungsabschluß genebmigt und be⸗ schlossen, von dem Reingewinn von R.h’ 22 612,79 RM 5000 dem Reservesonds zuzuweifen, RM 15 000 als 5 % ige Dividende aus RM 300 000 Stammaktien zu verteilen und RM 2612,79 auf neue Rechnung vorzutragen. Dem Vorstand und Aufsichtsrat wurden einstimmig Entlastung erteilt. Für die freiwillig auegeschiedenen bezw. satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder wurde Herr Louis Bülow wiedergewählt, während die Herren Ernst Brausen⸗Düsseldorf. Otto Krapp⸗Halber⸗ stadt, Otto Pankrath⸗Halberstadt, Kurt Brausen⸗Hadmersleben und Otto Reimann⸗ Hadmersleben neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Halberstadt, den 22. Hezember 1926. Harzer Brauerei Aktiengesellschaft.
Marcuse. Schael.
1.“
Mayerhofer.
Zugang
Abgang.. Abschreibung
.„ 2
Zugang Abgang und
Zugang.. Abgang und
Fabrikatkonto, angef Materialkonto. Kassakonto . Effektenkonto..
Aktienkapitalkonto
gationen Obligationszinsenkon Reservefondskonto. Wechselkonto. Kontokorrentkonto: Anzahlungen
Avalkonto einschl. J Debet.
An Abschreibungen
besitzaufwertung
Dr. Toepffer.
Georg Manasse.
I
8
Grundstückskonto, Bestand am I. Juli 1925 „ Gebäudekonto, Bestand am 1. Juli 1925
Helling⸗ und Gleiskonto,
Abschreibung. 1“ Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinenkonto, Bestand
Werkzeug⸗ und Ueensilienkonto, Bestand am f Juli 1925
Modellkonto, Bestand am
Kontokorrentkonto, Debitoren... Avalkonto einschl. Industriebelastung Gewinn⸗ und Verlustkonto
Obligationseinlösungskonto. .. ab durch Einlösung...
Obligationsaltbesitzkonto,
Sonstige Kreditoren...
„ Handungsunkosten, Steuern und soziale Abgaben. „ Obligationszinsen und Alt⸗ 8
——-—— RMN AEbRM 1 466 403
600 000 833 600 833 12 833
Aktiva.
ö66 66e6bs 5
111“
Bestand
2. 22* 2*
am
52 000 6 000 24 900 3 500
E884“
EW9 3585 .. 2 0
Bestand am 1. Juli 1925 . . . .
am
516 000 1 690
5775903.
27 690 3: 40 000 — 27 95] 67 95107: 27 95! EII ö.“
. 12 860 12 86] 12 860
v86bee*“¹]
1 265,— 26 425,33
EEE 1“X“
v111AXAX*“
Abschreibung..
.II 2
Abschreibung. angene Arbeiten
1708 245 541 187 15 947
. 8 1 30⁰04
1 b“ 437 755 RAM 1 208 064
6666 55
0 72
240 003 5 594 848/27 2 560 000
55 665
Passiva.
2 90 9 2—0 „
2*2 2 0 . 0
aufgewertete i⸗
. 31 720 . 8 1 612 8 28 844 . 320 83377
2 596 173 05
68u
90 0 290 822
0 2⁴
1 907 020 689 153
auf Neubauten
05 ndustriebelastung RM 1 208 064. Sr
5 594 848,27 Kredit.
1 36 Per Fabrikatkonto, Fabrikations⸗ 556 424 gewinn . Bilanzkonto, Verlustsalde 8
440 77723
240 0003 680 780
33 518
680 780[2
Der Aufsichtsrat.
D. F. Grrbel. W. Kunstmann. Semmelhack. Gottstein. Schröder. Drewelow
Der Vorstand. Büsing. Preuß.
.„ „ „ 2⸗
A. Hentschel. Dr. Gollnow.
Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden Hu go Rom r, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor in Stettin.