1926 / 301 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

bsgs bund Akti ] Aufsichtsrat unse Gesell .. 8 d 8 . F 1 2 Beschluß 18. De 8 in —2 1 s 1 8 Ostdeutscher Baubun tien⸗ Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ ie „Fadako abrikation von urch Beschluß vom 18. Dezember Grundbesitzgesellschaft Baaderstrafßze, b (W T. B.) Devifenkurse. Damen⸗Grostkonfektion Attiengesell⸗ ist untenstehende Firma aufgelöst und in Aktiengesellschaft in München. 8 New VYor 4,85,31, Deutschland 20,36 ½, Belgien 34,88 ⁄, S 8 [ESr Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Abfperrungs⸗ Spanien 31,77 ½, Holland 12,13 ⅛, Italien 107 %, Schwen 25,09 ¾, Amnerdam 159,50, Zürich 77,10, Helsingtore 10,05, LE“ maßregeln.

gesellschaft, Watdenburg i. Schles. schaft ist Her Direktor W. D. Zimdin schaft. Berlin 80. 16, ist mit dem [Liquidation getreten Die Gläubiger der In der Geueralverlammlung vom 27. No⸗ ien 34,37. 2* 8 Stockbvolm 106,50, Kovenhagen 106,25, Rom 17,90, Prag 11,85, Der Ausbruch und dae Erlöschen d Ir . er aul⸗

Die Generalverfemmlung vom 7. De⸗ Berlin, ausgeschieden. e 1926 hat die e der Ge⸗ n. 82 22. eeh 19222 Tage in eez. 2--, e Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei vember 1926 wurde die Herabsetzung des ellschaft beschlossen. ie Gläubiger der li Industrie Attiengese aft. Zum Liquidator wurde besellt Herr dieser zu melden. Grundkapifals von RM 400 (4 0) auf Paris, 24. Dezember. zi Wien 56,25 Gesellichaft werden aufgefordert, ihre An⸗ Der Vorstand. Walier Jacobv, Berlin W., Baverische!! Gutsbezirk Harzforsten /Post Wer. RM 250 000 beschlossen. Dieier Beschluß Schluß kurse.) Deutschland T“ nas u, 23. Dezember. (W. T. B.) Ank 8 und Klauen euche ist vom Viehhof in Stuttgart am sprüche gegen die Gesellschaft alsbald an⸗- 97156 Platz Nr. 1, bei dem etwaige Ansprüche nigerode. den 21. Des. 1926. wurde am 4. Dezember 1926 im Handels⸗ Wien —,—, Amerika 25,21 ½ Belgien 350,50 88 122%, voon der Garautie⸗ und Kredit⸗Bank für d eeen 20. Dezember 1926 amtlich gemeldet worden. zumelden. Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗ seitens der Gläubiger anzumelden sind Hugo Wiesengrund register eingetragen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. ee 10,09, Italien Mcbeas Schweiz 487,00, Spanien 385,50. Tscherwonzen.) 1000 en g1 Pfund 942,00 d 1,2 5. (In Berlin, den 20. Derember 1926 Actien⸗Gesellschaft Marmorwerke, fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ arschau —,—, Kopenhagen 675,00, Oslo 640,00, G schwedische Kronen 51,87, 1000 finnische Marf 4 8b ö

i. Lcblet⸗ 8. Gesellschaft vorm. Gebr. Werth, 88 R. 4 Ha A 8 ver Vorstand. Loth. re mer. Duisburg. 9.,29 teinerne 8 enne. - art auf, ihre Antprüche anzumelden. Amsterda . z 8 1 97496 Wir beehren uns hierdurch, die Herren 82223 & Co. Aktiengesellschaft i. L., EE“ eüpchen. den 18. Heg55, 86v phenturle.) London, 198 eens. 88367 Big. (ncchex de. Nr. 51 des „Reichsgesundheitsblatts“ [97496] 97 15 Aktionäre zu der am Sonnabend, den Der Vorstand. Ig. 9 u39b 1 26No., Harie London, 24 Dezember. (W. T. B. . 8 zer tts vom 22. De⸗ Die am 2. Januar 1927 fälligen Fas. 15. Januar 1927, nachmimags Chemäß 8 5 b 85 97774] Dr. Paul Wassermann 8 22 J.g 2b 75 35,30 für 1 Schilling, auf Lieferung 2481 ½12. ¹ ber 24,75, Silber 19, 1.2 87 enent A. Amtlicher Teil 1. Fort⸗ der noch im Umlaut befindlichen Stüce 1 1 Gemã 2* ⸗G.⸗B. geben wir be. 0(Hie nktionäre der Rathan & Gum⸗ .21 . openhagen 66,65, Stockholm 66,85, Oslo 63,30, New York 250,00 W 8 ende Meldungen Idie gemeingefährlichen Krankheiten im An! 8 1903 sür die Zeit 5,. Uhr, in unserem Rbeingoldhane, fannt, daß unsere Gesellschatt mit dem 8 Madrid 38,15, Italien 11,30, Prag 7,41. ertpapiere. In. und Auslande. Zeitweilige Maß ingefährli E. 231. 23 vr. Königstr. 64, stattfintenden XXV. or⸗ Dezember 1926 aurgelöst und in Liqui⸗ E 992847] Zweite Aufforderung. Helsingfors 6,29, Audapest 22902 ra2 ,30, ’re „Amsterdam, 24. Dezember. (W C. B.) 6 % Niederländische Krantheiten. Gesetzgebung mw. (Hen. eeeenne G. 6,— werden vom Fälligkeitstage ab dentlichen Generatversammiung er⸗ ration getreten ist. Wir fordern daber nuar 1927, nachmittags 5 Uhr. 8 Die Generalverammlung vom 15. Zürsch, 24 Dezember. (W. T B., Devisenkurse. N „— Staatsanieide 1922, A n. B 106,75, 4 ½ % Niederländische Staats. vpflegerinnen. (Preußen.) Spinale Kinderlähmung. Prütun 8. egen Einreichung des bezüglichen Zins⸗ gebenst einzuladen. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Püro des 9 stattf denden vorigen Monats hat die Herabsetzun 5,17 ⁄6, vondon 25,10 ½, Paris 20 52 ½ Bruüsse⸗ 71˙95 M 1 e. anleibe von 1917 zu 1000 fl 99 ⅜, 3 % Niederlandische Staats⸗ ordnung tür Aerzte. (Baden, Thüringen. Hessen, Mecklenb scheins außer an der Kasse der Gesell⸗ 1 b. Eeeg vSSe bis tene 2. Januar 1927 ordentlichen Ie ee g ;v von 242 000 4 Madrid 78,95, Holland 206,85, Stocholm 138,26⁄ San wee 8.e-. Niederl.⸗Ind. Staatsanleihe m H Fret Viremen, Mechlenburg⸗Strelitz Waldech Schaum⸗ schaft bei der 8 d Ier⸗ oni ver 30 1abei es schriftlich anzumelden. eingeladen. Tagesordnung 24 200 beschlo en. Wir fordern da ber Kovenhagen 137,82 ½, Prag 15,32, Berlin 123,23 ½1 Wien 73,05, Att 163,00/ 0o Deutsche Reichsanleihe 104,75, Reichsbant neue aurg⸗Lippe. Rotlaufbazillenextrakte. (Oesterreich.) Verkehr mit Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, rg6.2 9 Die Liquidatorin: 1. Vorlage der Bilanz, Gewi ddie Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ Budapest 72,40, Belgrad 9,12, Sofia 3,75 Bufk 2,755 ien 163,00, Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. —,—, Jurgene Hele. (Ungarn.) Weibrand. (Schweiz.) Süßmoste. (Kant E55 3271 9266. Bericht des Aufsichtsrats und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Bilanz, Gewinn⸗ und „elden. 24 Warschaun 57/50 EE11““ üfarest 2,75, Margarine 174 ⅜, Philipe Glueilamven —,—, 6 Zürich.) Pflegerinnen kranker Ki 2 ür 8 A8 v m Leen. des Vorstands über das abgelaufene vorm. Krumpe & Friedrich. 8 . h““ Deegteichen fordern wir die Attionätzz 6,45, vFEö ZT“ 2,60, Athen Petroleum 179,50, Koninkl. Nederl. Feehea do he en, Hon. en geschlachteten Les eea ats e ehtenhm. Berlin, Behrenstr. 32/33. Friedrich. ppa. Abstoß. 8 znen ecfar ge. vaen⸗ Ge. auf, sbre Attien, mät bis Kopen hagen, 24 W 2 8.) (Umtliche Devi 1111— Dampfsch. 583 3, Nederl. Scheep⸗ 1“ d. Rinder. Tierseuchen im Auslande. verabfolgt. . 9 [97192 zrtaj zum I. Juli 1927 zwecks Zusammenlegung rse. 50. Nem 5 . e Devisen⸗ Inie 179,00, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 182,25, Handels⸗ Rechtiprechung. Milchkonservierungsmitte Vermi Danzig Langfuhr, den 22. Dezember ö EE 1 Verinh. e Unenemnsch ame z eee über die Bilanm Te oder beim Bankthausfe 3,754, Fe 696,75, Deli Maatschappij 423,70, 1neeeeeg 12 der Abteilunge 1 89 Ehftvore n 2 8 2 nv- 9. S& 8 S 92 g 2 S 1 d 2 8 b 1 2 2 8 vat 8 g 2 2 8 8 39, 2 2 1 b 8 8 5 - am e il. 8 449 9 2 - 8 1925 81 G von Vorstand und Aufsichterat. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ean. Arnien 8 Stockholm 100,35, Oslo 95,10, Helsingfors 9,49, Prag 11,16, Wien 8 8 der Schul 8 fle g n8 Hoffmann, Ziele und Wege Danziger Elekt rische Straßenbahn 3 A j . 4. Beschlußtassung über die Entlastung— en wud eine Aktie gleichen 53,10 1“ zahnpflege C. Amtlicher Teil 11. Wochentabelle über Aktien⸗Gesellschaft. . lum ussichtsrat. Verlust. des Vorstands und des Autsichtsrats. Nennbetrags zurückgegeben mit dem Verex.— Stockhol 24. D Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Groß⸗ 1 8 an der Generalver. Unkotten. 3 436 Der Aufsichtsrat. merk: 18 Shlti 8e6,8⸗, 7.2 Beichiu . hehe.) 8en 8 1“ 8 Fekre Berichte von auswartigen Warenmärkten Sve e3 nae Fftars „i.ese mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterb⸗ 8 1 1111“““ (Reigewinn.. 6 397 Dr. Aaron, Vorsitzender. vom 15. November 1926 DOie zurück. BVDETETTETAE 89,12, Paris 15,00, Brüssel 52,20, Manchester, 24. Dezember. (W. T. 2 vas (ichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Grundbesitzgesellschaft Baader straße ne 5 2.ic. t dehaltenen Aktien verlieren ihre Gülkigkeit Sande snla8 5,4 93 2* Kopenhagen 99,80, Oslo am Gewebe⸗ sowie am Garnm 8 8v Erkrank Se n Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in Aktiengesellschaft in München. * 8. gen⸗ und werden vernichtet. Soweit einge. Meiern’ 53 99 3,74,25, Helsingfors 9,44, Rom 16,95, Prag 11,15, sich das Geschäft in engen Grenzen. Preise für Water Twist 2 deutschen Ländern. Witierung. 16. Beiheft: Die Tätigkeit Die Herren Friedrich Drausnick, Kom⸗ gebend. 8. Gewinn 7, ian 8 reichte Aktien zum Umtausch nicht aus⸗ .“ Printers Cloth 1 ältli Lwist und der staatlichen Impfanstalten im Deutschen Reich äbre merzienrat, Dr. Bernhard Maver Geh Duisburg, den 22. Dezember 1926. Zinsen . 1 363 AX““ 888 8 oth waren nicht erhältlich. Jahre 1921 bis 1929 schen Reiche während der Bürgerliches Branhaus Akt. Ges. Kursdifferenzen.. 198 Die g-es Gefellechatt wertung für Rechnung der Beteiligten zur 1. Untersuchungssach m W““ —õ fre 5 b Verfügung gestellt werden, werden von 2. Aufgeb 1,7g 5 zen. 29⁹ ——-— Aufgebote, Verlust⸗ Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Dr. Otto ee Geh. E“ enes. Hofrat, Dr. Wolfgang Ritscher, Bank⸗ m. . . Gebühren. 8 460 b ne 8 direktor, sämtlich in München, und Emil Der Vorstand. Otto Werth. 1 .Tg.-2dsAs. * 1 den sämtlichen zur Zusammenlegung füur 3. Verkäufe* u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 9 Fechheimer. Geh. Hofrat in Nürnberg. 197940] 9 534 Attich urüct abl 8 Die u“ 8 die betreffenden Aktionäre nicht aus⸗ 4. 1 Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gzejel. H. Wolfrum & Co. A.⸗G Bilanz ver 30. September 1926. Gesellschaft werden daher bierdurch auf⸗ reichenden Aktien von je zehn Aktien neun 5. 1“ Attiengesellich 8* 8 und Invaliditäts. ꝛc Versicherung. schaft ausgeichieden. Neugewählt wurden 1 “”“ ö“ E11u1““ vernichtet. Die übrigbleibenden Aktien I“ 88* whaften auf Attien, Aktiengefellschaften 1 . Bankausweise. 88 els Auffichtsratsmitglieder: Herr Ivo h“ K Aktiva. 6h werden durch obigen Stempelaufdruck für und Deutsche Kolonialgesellschaften . Anzeigenpreis für den aen esnee Einheitszeile (Petit) -Verschiedene Bekanntmachungen. . 2 2 8 2 2 9 2 2 2 4 Lv mar 3 . 2 Strauß, Kommerzienrat und Fabrikant, 20. Januar 1927, nachmittags 4 Uhr, Bankbestände 3 1 397 88 mernverteichnis bei der Frankfunter Kredit⸗ gültig geblieben ertlärt. Soweit in der 89 ] Privatanzeigen. 3 Vermögensanlagen 99, 31 anstalt A.⸗G., Frankrurt a. M festgeietzten Frist die Aktien nicht restlos Befristete Anzeigen müssen drei G. M. 8 g en drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛☚̈

und Frau Amalie Wassermann, Kom⸗ . üsev merzienrats⸗ und Fabrikantenwitwe beide n Sitzungssaale der Bavernchen Vereins⸗ Schuldner . 8s . 6 Neue eingereicht sind, werden sie für krartlos a ank, Filiale Augsburg, stattfindenden Mainzer Straße 54, einzureichen. Die 8 28 in München. 8 Kassebestand. 1 h⸗ serklärt. An Stelle der für krattlos er⸗ München, den 18. Dezember 1926 ordentlichen Generalversammlung Rückgabe der Mäntel erfolgt nach Ab⸗ lärten Stücke wird für zehn alte se eine Der Vorstand ein. Tagesordnung: 5 875 stempelung gleichzeitig mit der Auszahlung neue. Aktie ausgegeben 3 Diese Uttier 1 [97466] falls die Kraftloserklär 1 f Dr. Paul LEEEE. 1. Vorlage der Bilanz für 31. August Passiva. des entsprechenden Rückzahlungsbetrags bei Ferh. Gefeüschatt in öffent⸗ 8 4 nter uchungs⸗ In der Aufgebotssache zum Zweck der Eerfolgen oserklärung der Urkunde unterzeichneten Gericht anberaumten Hypothek über 3000 Reichsmark 8 v. 8 2 ve. - arane der Ge⸗ Grundkapital.. E1“ den 19. Dezember 1926 licher Versteigerung verkauft. s ch Thn 18 9. Grundstücken der Geor Schmalkalden, 21. Dezember 1926 e“ 1 ¼ 26 Zinsen wird als kraftlos erklärt 271 - 8 7 M., 9. ember 1920. n 3 inri 8 CE in G 8 8 8 rung erfolgen wird. Hessisches 9 ; Wir bringen auf unser Gesellschafts⸗ 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ ee29 kr 28 „Terra“ Aktiengesellschaft für Hans⸗ Beuel, den 8. Dezember 1926. 9 en. Zimmern und d11 Cheleuts . C Amtsgericht. Abt. 2. n alle, welche Auskunft üter Leben essisches Amtsgericht. kavital die erste Liquirationsrate in Höbe dung des Ueberschusses. 8 Bankverbvindlichkeiten 2 57354 und Grundbesitz in Liquidation. Willerscheidt & Cie. A.⸗G von da eingetragenen Sicherungshypo⸗ 197461] Aufgebot üans Tod des Verschollenen zu erteilen [97344] Ausschlußurteil. 11111e.* . W“ 1“ gfenncocse Cran Beperzarzmce then de engsesene den Segrante atzhet in, Ken 1 io⸗ 1 b Reingewinn. . . . 39744 Schüͤtzen H rer, 8. M.⸗G., bezw. Johannes Rückert aus Groß Friedrich Uhde, Emma geb. Zahn, in Gericht Anzei ebotssache der Gutsbesitzerfrau Marth näre unserer Gesellschaft aut, die Aktien 4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. [92884] Kompagnie Inf.⸗Reg. 18, geb. 5. Juni Zimmern, zuletzt in Amerik f geb. Zahn, in Gericht Anzeige zu machen. Vor t, gek iedrich, in Wi 8 bei der Gesellichaftskasse, Berlin SW. 68 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 85 875 26 Kaliwerk Stei de Aktien⸗G 1 8 1903 zu München⸗Eladbach, verösendtint Amtsgericht öt, in 88 FIfa. .“ des verloren⸗ Amtsgericht Bremervörde, 21. 12.1926. rracnk nrh den ebchizaselt ghnasche Friedrichstraße 209, oder dem Bankhaus sammlung sind gemäß § 18 Abl. II der Textil Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗ aliwer einförde ien⸗Gese schaft in annover. in Nr. 238, Jahrgang 1923 des Deutschen 1926 durch den Oberamtsrichter Pullmann im 1.““ 88G 1- [97341 . in Schwerin a. W. hat das Amts dben Heidingsrelter & Co., Frankfart g. Main. Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, Aktiengesellschaft. 3 8 Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers, für Recht erkannt: Johannes Rückert aus Blatt 44 (Eigentümer 8— minderjährige 8 in Schwerin a. W. durch den Rerch. Steinmeg 9, einzureichen. Drei Tage die ihre Aktien oder die Bescheinigung Schulze Dr. Laux. ist erledigt. Groß Zimmern und Johannes Rückert 1I. August Barkhoff in Teichhütte) für 9. Christi Re erjährigen. Magdalena gerichtsrat Dr. Draeger für Recht er⸗ nach Einreichung der Aktien ersolat die über deren Hinterlegung bei einem deutschen Besitz. Münster, den 16. Dezember 1926. von da, zuletzt in Amerika, als Gläͤubiger selbe eingetragene Reshtt⸗ für die⸗ 8 ina effgen in Engelsdorf bei kannt: Der Hypothekenbrief über die f Auszahlung unter gleichzeitiger Nückaabe Notar oder der Reichsbank spätestens am [97215] GWrauhcadac 14“ Das Amtsgericht der im Grundbuch von ß Zimmern von 650 9e 8 rlehnsforderung 2 enhoven ist durch Ermächtigung des Grundbuche von Wier der mit dem Auszahlungsvermerk ge⸗ zweiten Werktage vor der Generalver⸗ Aristos⸗Baustoff Aktiengesell⸗ Abaungg 1 Blatt 424 Abt. III Nr. aun 1690 SEee TSE e ehö vom 9. 10. 1928 Hlatt Kr. 19 in Abrefhanaan. Zand —.—, * 1 53“ 8 ün 1 1 2 2 †ꝙ 4 2* . eecn. e Nr. 3a und b ein⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde worden. v“ 1“ gen icherungshypotheken über wird aufgefordert, spätestens in dem au Stolberg, 9. 12. 1926. 8 Wabersei in u. Eb Wierz 8 etzt in

[97517]

stempelten Stücke. jammlung bei unserer Gesellschaft oder schaft Praunschweig Schacht und Wrubenk u. II 1 1 nen 8 8 Abgang .E 8 b % % 14 310,— 1 . 1654,18 mit Zinsen zu 4 v. g d 13. J 1 ri 2. Aufgebote, Verluft⸗ z H und Rang den . Juli 1927, vormittag Amtsgericht. Miedzychod, wird für kraftlos erklärt.

Berlin, den 23. Dezember 1926. bei der Bavyerischen Vereinsbank, Filiale Golveröffnungsbilanz Foerderung Produktions⸗ Auasburg, einreichen. 1 Abschreibungen. . 11 690

und Haondels⸗Aktiengesellschaft i. L. Augsburg, den 21. Dezember 1926. 4 8 Sowa. D ufsichtsrat. Betriebsgebäudewx . 203 600,— - er Aufsichtsra Bestände. RA; IZ . . . .. 888.— M207 18 üänd Fundsachen vom 16. August it ihr Postscheckkonto 5 Abschreib 10 185 194 000 1 8 85 9 August 1826 werden mit ihren gebotstermin seine Rechte anzumelden Durch Ausschlußurteil vom 22. 12 KS-na. 197510] 1 Warenbestände .. 390 - .e. 8 1 stellungen U der 1 Rechten aus diesen Sicherungshypotheken und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ 1926 ist der von der Firma Eiswerke 197462]) Bekanntmachung. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengefellschaft. Arctos⸗Konzession 10 568 8;6a Wohngebäauvbe . 3, 6 Dexgl. augge schlaffe falls die Kraftloserklärung der Urkunde Hohenschoönhausen in Berlin akzeptierte. 1989, de. 8ücngurteil vom 15 12. Mit Zus Aufsichtsbehörde me⸗ eir hi 8 8 8 Figene Aktien 88 89— Zugang 1 33 452 197457] Zwangsversteigerung. eba e. hen Jl. Dezember 1926. serfolgen wird. bei der Rosenau A.⸗G. in Verlich rane⸗ 1926 ist der Landmann Johannes Stahl 8 vrtae. Fr. adr, . 233 machen wir hiermit den Inhabern von .. e Abschteibungen 692— 32 800 Im Wege 2 zvongsvosiecung Hess. Amtsgericht. Seesen, den 18. Dezember 1926. denburgstr. 76/77, zahlbare am 27 FJuni 8 Schlickburg, geboren am 16. 12. - 9 6 % Kommunalobligationen v. J. 1922 EF 5 ꝛc. 221 88 8 1 29 Prarn. v rn. e [97459 nIra ““ Das Amtsgericht. 1926 fallig. gemefene, von Dr. Schön⸗ ee sen eze 1 eüig 0 8 Verpflichtungen. Abschreibungen. 21 032,74 ““ 0 000 199 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue 197459 Aufgebot. z9 bs mann o. G. m. b. H. ausgestellt t 8 Been exig 1 12 33 eeltonen 1019 . 8 8 Aktienkapitlll . 1¹1 000)— Geräte und Werkzeuge g— 13,14, 111. Stockwerk, „Die Hausbesitzerin Clara Groß, geb. Ra und von der L. Haas AFiergufgestslle Das Amtsgericht. nach Art. 79 der Durchführ. d im Aufwertungsgesets Schulden 82 Abgang 655,— immer Nr. 119,120, versteigert werden Sauer, in Forst Kl. Pförtnerstr. 3, der. 1. Her Restautsbesiter, Karl Müller in Magdeburg. Königsborner Str. 17 a, [96635] b“ 8 welche nach Art. 79 der urch!ü rungeveror Mägs 8* u wxü⸗ ungsgeset 5 2 gang E das in Berlin, Rigaer Str. 62, belegene, treten durch Justizrat Schorn in Forst, aus Prieborn, vertreten durch Rechts⸗ girierte Wechfel vom 27. März 1926 CEs klagen auf Scheidung: 1. Artif zu einen Goldmarkwert von 1 auf FüI“ 8 1 8 Jen ““ . . en 12 000 2 Grundbuch von Lichtenberg Band 4 8 8 Rus ba der Gläubiger der im 1 3 I 2. der 1“ 1400 RM für kraftlos erklärt Heinrich Rohda in Erogtens. vrti . EE61e5 xe. K Bilanz am 1. Januar 1925. nventar 1u“ . ,— FFa r. 1514 (eingetragener Eigen⸗ Grundbuch von Forst⸗Amtsbezirk Bd. 5 Stellenbesitzer Kar schner in Plohe, worden. sstraße 20,9 8 4 8⸗ darstellen, also 8z die auf diese Beträge CLEE1X““ W 1.“ 1gc Abgang 80. 4 300 .“ 86 Sh -88. Peccergag 1926, hem 5 l. 2 31 g8 III unter Nr. 1 für dnsc 8- Überall in Pneheh Berlin⸗Mitte, Abt. 216 aa . T“ 8 1 LE1ö1ö1“ 1 82 Bestände. RX 0 8 LETage der Eintragung des Versteige⸗ den Häusler Gottfried Schmolke d Strehlen, 3. der entn Johannes . 3213. 26, den 22. 12 26 Seser e, e ee 82e. 8 Rrde; geihs en zerber zum Bankguthaben.. 189 g 183 000— 4⁰⁰ 900 6“ 1131 ergeige⸗ Fee Fetan rie Eihsabae 8 Peer in Erlenbach, 1“ 8 gebe Aver⸗ 8.nes ee 8 255* uswertungsgesetz vom 29. November 1925 folgendes Angebot: Posticheckguthaben 1 8 à Fafur in Lodz) eingetragene Grund⸗ Lake, zu Berge im Jahre 1864 ein⸗ Schweiz), vertreten durch die Rechts⸗ [97464] J v 2 1. Wir zahlen: e s RM. Warenbestände Zugang —06.0 1833 806 0⸗ stück: Vorderwohngebäude mit 1. li getragenen Hypothek von einhundert⸗ anwälte Dr. Stepha dice Mechts⸗ 97464) Im Namen des Volkes! bekannten Aufenthalts, § 1567 B. G.⸗B. a) für ie uℳ 1 000 Nennwert der 6 % Kommnnalobligationen 0,50 -- Abschreibungen. 6 806 127 000 Seitenflügel, Doppelquergebäude nfim fünfzig Thalern Kane getres venmtdane Neisse, 4. der 111“ esurch Ausschlußurteil vom 8. De⸗ 1. S. 1428. 100 000 . 8 8 % 6 Figene Aktien 88 1114“*“ 1 V 5 500 kem Seitenflügel und Sücc Höfen Gn⸗ Die Gläubiger werden aaee eshege Steehlen. id b- er 1926 ist der am 19. Dezember Kurt omnick, Elfriede geb Lusch in 6 5 10/20 % 8“ Kapitalentwertungskonto. Kohlen 1. 351 markung Berlin Kartenblatt 149, Par⸗ spätestens in dem auf den 11. Februar treten durch Rechtsanwalt Dr. E benke 11“ 8 8 Kehn. Heil⸗ ö 82 Prozeß⸗ 2. Denjenigen 1n 1923 ..S11“ 911]15 Beteiligungen: Heees eßt b . 4 88 Sgan E11 ne Grundsteuer⸗ -”nn ne00 18 vor dem See 5. 8 Witwe Anna Römelt, Rinne & 8 1. Uöns berg in Elberfeld, X“ .Januar 1923, Fierpewae⸗ aliwerk Julius Wilhe 4 50 1 3 Art. 530, Nutzungswert weichneten Gericht Zimmer 14, an⸗ geb. Ruscher, in Strehlen, vertreten ourch 1926 do g 8. n *

b vor dem 10. Juni 1923, 14 052,59 15 000 RM, Gebäudesteuerrolke Nr. 530. beraumten Aufgebotstermin ihre R. den Gerichtzsekretär i. R. Bittner angenommene Wechsel über Kurt Domnick, zuletzt in Elberfeld. 23. Juli 1923 1 v ““ 132 700/ 21 . 8 audesteuerrolle Nr. 530. rmin ihre Rechte Geri tssekretär i. R. Bittner in 155,50 RM für kraftlos erklä ͤ §§ 1565. 1568 B. G.⸗B. 2 b 5 8,2n dem 8 Juli 3 1 blte Kaufpreis when Verpflichtungen. Hinterlegte Sicherheiten.. 2 114,13 eeas 234. 26. .“ daeecden „widrigensalls die Aus⸗ Bunzlau. Tillendorfer Strvaße 9, haben H den 8 De be. en 3. R. 177/26 3. 8 gekauft haben und nachweisen können, daß der von ihnen gezahlte reis Aktienkapital .F. 11 000, Bürgschaftsf 8 381 400 erlin, den 18. Dezember 1926 chließung der Gläubiger mit ihrem das Aufgebot der verloren igene 1““ 8EI1A“ s ; u August Schröder, nach der für 8 Seege geltenden Umrechnungszahl des Aufwertungs⸗ Schulden .“ 2 052,59 888 8 . . 2 P Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Rechte erfolgen wird. , Hvpothekenbriefe zu 8 88 Amtsgericht. —88 eb. I Cos⸗ gesetzes einen höheren Goldmarkwert als b 8 Kassenbestan v. 7671 8 .“ Amtsgericht Forst i. L. Grunddh Feg .ee. . ziger Straße 8, Prozeßbevollmächtigter: RM 0,50 für 1 000 bei den 6 % Kommunalobligationen 13 052 59 Aufwertungsausgleich V 10 238 59 Scn; dden 19. Dezhnan 1928 Uns Jne t des ibm gehörigen Grund. [92342) Bekanntmachnng. Rechtsanwalt Kann in Elberseld, gegen 1, —J— 100 000 10/20 % 8 am 31. Dezember 1924. Verlust in 1925 . 135 84890 sohj 3 ge er Zwangsvollstreckung 0 in pr essene. 5 vorothea Schaar zember 1926 ist der von Max Kra⸗ * Elberfeld, §§ 1565, 1568 B. G.⸗B.

Stelle d 1 für di t den Ko nalx. 1 IbS e. am 17. Februar 1922, vor⸗ 97339] Aufgebot. eingetragenen 300 ℳ, zu 2: Lüttrinahsnf . Fauß in Aktenzeichen: 4. R. 191/26. 4. D11 2 .eecgrc Nerrrw. -ne Verlust RN neFässebs r e“ 11“ . rche⸗. mittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle 1. Der Kaufmann Gottfried Doergens dem Grundbuchblatt des ihm ge⸗ e;ö. ausgestellte, agf Gebr. Mathias Bergs Chnne 88 8 111 Rsxeee ** N b Rerlig, Wedding, Brunnenplatz, Zimmer sür Aühn. Küasan Neußer Straße 184, At nI 16 Plohe in 8 J 1926 b 182 bogzogene. bl⸗ verwitwete Gräf in Ohligs, Hauptstraße 50⸗ gezabsten. vollen Kaufpreis auf Goldmark umaerechnet erbalten. Aenosten .. . Verpflichtungen. 8. Grundb sche 1.28 im 1 S minderi. v Gertrud. bergerschen 14gn baren Wechsels Über g 39,50 Ren vehe Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Der Nachweis ist zu erbringen durch Vorlage der gleichzeitig mit den —— Aktienkapiiiuiaiail.!l.. 720 000— Band 82 Blatt Nr. 2 (Wedding) 3. Turni saria Hollmann, daselbst, Elisabeth, b) Anna Rosi Fohomna kraftlos erklärt worden Mook in Elberfeld, gegen den Schuh⸗ Stücken einzureichenden, vor den betreffenden Tagen ausgestellten, mit 2.080,46 Gläubiger y“““ 467 505 26 Eigentünrer r. 2011 (eingetragener 3. Tuminspektor Crotto, Bonn, Busch⸗ Marie. ins esßtno. lun Amtsgericht L macher Mathias Beras, zuletzt in Ohligs Nummern versehenen Bankabrechnung Gewi Hyvpothekarisch gesich. Obligationen von 1911 300 075,— igentümer am 22. September 1926, straße 53, haben das Ausgebot des Hypo⸗ 35 arie, 4.) Karl Gottlieb eingetragenen E“ §1568 B. G.⸗B. Aktenzeichen: 3. R 118/96. D Inaene Pengte ensichinch seder weess 188 Fevetnekarnc Aich. Nalseis.. 9 00225 dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ thekenbriefs über die im Grundbuch Köln⸗ . 10 Sar. 2 ¼ Pf., zu 3: der auf [97523] 5. Ehefrau Michael Raschkowsky Martha enkonto.. rS,Sa.h44- ö 138 240, ee Kaufmann Moses Nippes, Bd. 81 Blatt 3208 Abt. III Nr. 1 Rm Grundbuchblatt des Grundstücks Durch Ausschlußurteil Do, geb. Lisetzki in Ohligs⸗Weyer, Altenh 8 16X“X“ eich; Irhe. Per., K⸗r i⸗aass- gkaema-. dae nen erI. 1 Durch das Aufwertungsnesetz erhöhte Schulben 10 238/59 2 in Kowno) eingetragene für Gertrud und Maria Doergens ein⸗ für in Abt. III unter Nr. 18 „Fember 1926 ist J 8 1985 Straße 113, Prozeßbevollmächti 18 Phers⸗ 12 ꝑ““ D8“— 381 400 K. C6 EEö1“ 27. Saihee; Hypothek von 6300 be⸗ 200 000 8 eingetragenen fällig gewesene Wechfel 18ae- 2eo R Rechtsanwalt Schuster 1. in Elbe geld⸗ Art. 85 Abf. 1, 2 der oben angeführten Durchführungsverordnung durch einen Teil Bilanz am 1. Januar 1926. 1645 961 bau links und Hof b) e 8 Der Inhaber der Urkunde wird buchblatt des Grundstücks 9) denn, Grund⸗ der von der Firma Harnvs und Seltmann gegen den Tagelöhner Michael Nasch⸗ der Gläubiger erfolgt dessen Goldmarkansprüche mindestens 15 % der Golemark⸗ 5n f 8 8 4 links, c) Stall „b) Seitenwohnhaus aufgefordert, spätestens in dem auf den brunn rust in Ab Schön⸗ in Zülz am 11. November 1925 P kowsty, zuletzt in Ohligs. §§ 1567. Bestände. RMN Soll. Bewinn und Veriust am 31. Dezember 1925. Haben. e. Fn e hss 0) Remise rechts, 5 April 1927, vormittags das Gen III unter Nr. 7 für Kablert in Zülz gezogen, von 8 au, 1568 B G.⸗B Aktenzeichen. 4. K. 196 /26. L111“* ö b s emise und Stall, 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, E enera Pupi ar Depositorium zu genommen und von der Ausstellerin vüe 6. Ehefrau Johannes Schulze, Johanna

vom 29. Januax 1863 sowie über 236,77 11 Uhr, vor de 3 Janu 236, 1 m unterzeichneten Ge⸗ icht S 1 Zu⸗ Mark mit Zinsen zu 4 vH und Rang richt, Zimmer Nr. 5, .B. 1. [97463]

ansprüche sämtlicher innerhalb der einzelnen Gruppen für dieses Angebot in Betracht

kommenden Gläubiger betragen. Postscheckguthaben.. R.M RM. 1 se Iints ““ 1 1 2 I Der Wideripruch ist an den Herrn Staatskommissar bei der Preußischen Warenbestänte... Phe ne zaattenahes zaig hcch .. 1597 Eeee he RM. heeheh ge tin I. nüet. v; 1 Zimmer 361, an⸗ Sen en ge 22 1“ die Fuma Joh. Mittelstädt in Breslau geb Backschat verwitwete Heinrich Werner Central⸗Bodenkredit⸗Aktꝛengesellschaft, Berlin NW. 76 Unter den Linden 48/49, zu venfto, s.sn . Verwaltungsunkosten.. 8 87 926 atz v .. 4 972 87 Grundsteuermutterrolle und Sü9 1. 6 8 öö Rechte dem Grundbuchblatt des sbr von dieser an die Firma Wippermann jun. 8 8“ „Platz der Republik 52 a, richten und ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars Eigene Attien .. . BBBBgu . 19 323 73 Quotenerlös 116 474 78 steuerrolle Nr. 5219, Nutzungswert widrigenfalls die Kraftl 4 Prauloqog, Grundstücks Stadt Strehlen, Fischergasse A. G. Hagen t. W., und von dieser an Sene n h beeteter⸗ Rechtsanwalt Dr. oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Kommunal⸗ Kapitalentwertungskonto 1— venenes 8 59 30238Mieten... 17 659(82 8450 ℳ. 6. K. 95. 26. Urkunde erfol Kraftloserklärung der Bd. 1 Blatt 14 in Abt. III Nr. 5 (ür die Firma Fr. Müller G. m. b. H. in Sperling in lberfeld, gegen den Maurer e.ne beigersigt ist. Die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Verlust... . n. Wartegelder E.““ 8 83261 Verlustvortrag aus Berlin N. 20, 20. Dezember 1926. Köln G e. ber 1926 Fräulein Marie Meißner in Strehlan Brackwede giriert worden ist, für kraftlos enene dee. zuletzt in Elberfeld, ummern⸗ und Jahrgangsbezeichnung der Kommunalobligationen enthalten. 377 Arbeiter⸗ und Angestelltenversiche⸗ Fes öe 216 897,04 Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6 G Amtsgericht. Abt⸗ eingetragenen 3000 beantragt. Die h. S 7 Eae F. g rungen e“ 2269% Verlu 1 ““ Inhaber dun- 1“ eustadt, O. S., den 21. Dezember1926. (Ih 8s ein, Gertrud geb. Ben⸗

88 Unabhängig von dem Ablauf der für die Annahme dieser Abfindungsangebote Verpflichtungen. Betrieb und Unterhaltung.. 45 529 in 1925 135 898,90 1[97337] Aufgebot 3 gesse E1. .“ * Amtsgericht. gel, Elberfeld, Weißenburger Straße 60, entscheidenden Fiist erklären wir uns bereit. zu den mitgeteilten Bevingungen die v.e-Aeg 1 .“ Auiwertung s. Linter⸗ Die Firme Josef Klein in Hanen 1 W. 92890 8 8. April 1922, vorm. 9 Uhr, vor 197465. —— en . 1 erawerk. . n jlegte Sicherheite n) Elberfelder Str. 35, hat das Aufagebot e Firma Bereinigte Brauereien dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9. In de f S Wurf 1

8 u 8 9 N 8 ge 7 8 2 b 4 5F 2 6 X 84 Auf⸗ 2 - 5 est. F

des angeblich verlorenceg C1u1“X“ wüessnfesen en in Meiningen hat das anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte C des e. g zuletzt in Elber⸗

b 8 0 Hypothekenbriefs vom anzumelden und die Urkunden vorzulegen, vertreten durch Recgins een sen 81, 3. R 191/26 1N. S,e . , .3. R. . 8. E u Raphael,

Einlösung der vorbezeichneten Kommunalobligationen schon jetzt vorzunehmen. 1 b 6a0 Nr. 1 unseres Sea a 0 50 13 713 Betriebsgebäude. 10 185,— a) für je ennwert der 6 % Kommunalobligationen zu RM 0, Wohngebäude 65 8 14. Februa 192 z,r.; . 1 b) 100 000 8 8 % 8 RM 6,— Sre,. , emee⸗ Maschinen Apparate ꝛc. 21 032,74 8 Wechseks n2s. g öe 10. Mai 1910, 1e über die im widrigenfalls ihre Ausschließ it O im i 0) 100 000 10/20 % . ADTDTIDTö 5 82 Geräte u. Wertzeuge 1 345, —8 h“ 1925 über 100 Rn 3. 2 Fhes⸗ Grundbuch von Floh Band 38 Art. 1049 ihren Rechten erfolgen 278 ung mi da- öanain 2. a. Main, hat Sacharoff, Mathilde Therese Maria geb⸗ rfolgt werseh RM Inventar seng 400 Firma As Wever m. Lerefen 2-he 85 n. Fehsesung III unter Nr. 1 ein⸗ Strehlen, den 11. Dezember 1926 bach 8 8 8. u“ in Offen⸗ in Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗ 1 n . 8 zahlba 99 (St 1 3 85 1 kar aori vr, 1rn., de L S— 8 .. r: Rechls⸗ Hilfsanlagen 8 806 03 52 110 hlbar bei der Städtischen Svarkasse in 8 rng icgcbet agagea d 8 Amtsgericht. 1 seeckler für Z“ ver Z 88 b 1 Namen des Wurstfabrikanten C Müller gegen den Ingenieur Raphael Sacharofß. 8

in Berlin bei Kasse der Gesellschaft, . ß

Feen bet e aeesn Löhne und Gehälter ¹337 . 96 5 dher bder S—. 4 494 015. 494 h1 2T. beantragt. Der Inhaber der einigte Brauereien, etemsseuscgaft 8 1978ec. Anfgebot. in Neu Ijewburg lautende Hypotheken⸗ zuletzt in Elbertel 15

9 2 9 2 8 jo 8n 89 ; rwe he 3 zute 8 mn⸗z Elberte d, 5 568 4 . B.

hu Der Anbauer Tewes Tiedemann in brief hinsichtlich einer im Grundbuch der Aktenzeichen: 4. R. 800e 89 8

dem Bankhause S. Bleichröder, ie 8 u“] . 513]¹ . 8 1“ 8 8 81 Heur. mbisx ai Hen PVerlustvortrag ... 1 911l DHDHannover / Bogelbeck, den 31. Dezember 1925. aufgefordert, spätestens in Meiningen nach Maßgabe der und an anderen Orten bei den bekannten Zahlstellen 2 7617 Kaliwerk Steinförde A.⸗G. 1as 8 Juli 1927, mittags urkunde vom 14. September 1909 er⸗ Ostendorf hat beantr d Wird gemäß Nr. 2 dieses Angebots eine höhere Auszahlung beansprucht, so 1 Der Vorstand. A. Hoffmeistei. Ficus. Steegmans. eeeeheee Gericht richtet ist, beantragt. Der Inhaber der schollenen Claus Eenagt⸗ Newee her. Neu Isenburg, Grundbuch⸗ bahnobersekretär i. R. Erich Blasen⸗ erfolgt die Einlösung nach Prüfung der erforderlichen Nachweise Gewinne. Vorstehender Rechnungsabschluß und vorstebende Gewinn⸗ und Verlust⸗ botstermin seine Rechte Urkunde wird aufgefordert spatestens 28. Weremther 1ües in hee een an latt Nr. 815 Abt. III Nr. 2 auf den dorffzu Elberseld. Ravensberger Straße 98 nur in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft. Verlust . öàI 2 761775 rechnung stimmen mit den von mir eingehend geprüften Büchern überein. anzumelden und die Urhunde vorzulegen, in dem auf den 19 Lrn⸗ 1927, vor⸗ wohnmesen der 4884 in Ostendorf, zuletzt Grundstücken: Flur IV Nr. 21 ⁄, Rechlsanwalt Dr. Coppel in Elberseld⸗ Berlin, im Dezember 1926. Zraunschweig, den 21. Dezember 1926. Vogelbeck, den 25. August 1926. Nennnae elhn, die Krafiloserklärung der mittags 9. Uhr, dor dem uner⸗ üe Latt . (Canada), Flur 1v Rr. 21 %⁄8, Flur 1V Nr. 211100, gegen seine Ebefrau⸗ C““ Die Direktion. Schwartz. Lindemann. 1 Der Vorstand. Otto Kratzsch. Wilhelm Schärf, beeidigter und Lintena, 8n . Verri⸗ Lee eee Aus⸗ Verschollene S.-bn. Fr. Ble;sae. s Lasien des zuletzt in Elberselo v8 19651968 8,0,B. v1“ 1X“ ö1“ .“ 11“ 929. ebotstermin seine Rechte anzumelden spätestens in dem auf den 14, eeanbdeebgsn hristian udwig Attenzeichen: 3. R. 171/26 Die Kläger b Das Amtsgericht. und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗] 1927, vormittags 9 37¾ uhr. vor 888 8 eeg, e Ehriran. Blisc. laden ae Hetlomlen. deien Aateandait 11 hu“ ““ ““ orene LTischer, eingetvagenen unbekannt ist, zur mündlichen Verhand⸗

8

EEIITIVTIIee“];