1926 / 302 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[96763] [980991 . Prosverxt ““ Sewinn⸗ und Verlustrechnung ver 81. Dezember 1925 Erste Zent ral⸗Handels registe r⸗Beitage 8

Chartottenburger Zwieback⸗Fabrik über nom. Reichsmark 500 000 S % ige hypothekarisch sichergestellte,

ve ab 1. Juli 1931 mit b E Teilschuldverschrerbungen Handlungsunkosten ¹) T he⸗ und Fünalen RM 1— zum Deu en e an d 8 I a 2 Abschreibungen 1111e1““ 36 514 tsch R ichs zeiger un Preußischen Sta b atsanzeiger

Laut Geneial mmlungsbeschl 1 i 8. Brscer emn ue vleneneesch hnen Paradiesbettenfabrik .Steiner & Sohn b* 808 29 N 41 36 45 006 3 M G J r. 302. Verlin, Dienstag, den 28. Dezember

Vortrag 8

1e ene,achedenan hesscgit,afemitenene Aktiengesellschaft in Gunnersdorf b. Frankenberg i. Sa. Die Verteilung des Reingewinns einschließlich Vortrag

des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitg liede 8 Teilschuldverschreibungen zu je 1998% Nr. 188. 3 ist wie tegr vorgenommen worden: er Kaufmann Herr Ern onner in; 300 Teilschuldverschreibungen zu je Reichsmark 500 Nr. 301 600, uweisung an den Reservefonds I. . . . . .... 25 000 Der Inhalt dieser Beilage, in wel 8 Sen Mr⸗ w 3 8 4. 2 8 2 8 ge, elcher die Bekanntmachungen aus 1. d 1 Pritzwalt in den Autsichtsrat gewähll. 250 Teilschuldverschreibungen zu je Reichsmark 200 Nr. 601—850. 4 % Vordwidende 2. 46 000 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht Uean-s Ped en heeseecpes Eise üsaas gss. ö“ 8 8 8 untmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint scheint in einem

eiquidat wurde Herr August 1 1 b b d . . der Lae gs 8 Die Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft 1- 25, 6.8. Vorstand und Beamte ... .ven. 85 besonderen Blatt unter dem Titel

Donner, Potsdam. Friedrichstraße 6, er⸗— nannt, und werden die Gläubiger auf⸗ ist im Jahre 1905 mit dem Sitz in Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa. errichtet Ueberweikung an den Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsfonds 114“ 15 000

gefordert, ihre Forderungen bei diesem worden. II“ Ge / L2 1— Der Zweck der Gesellschaft ist die fabrikmäßige Herstellung von Betten, 2 ortrag auf neue Rechnung 114“ 82 9006 2

31. J 1927 lden. 1 1 wns eete ee Möbeln, Decken, v 9 und Fvr. Bettenteilen ew⸗ Handel mit Schlafzimmer⸗ 1. 11“ 8 - ständen aller Art. Die Herstellung anderer aien und die Beteiligung der 9 88 5 [98113] Textilosewerke und ee - 2, 8 8 v““ E11““ 2 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k d 11.“ aft, Adorf i. V. 8 8 . v 2 . 1; . 8 . 8 raß bezogen werden. . b 1 2ℳ4 Reichsmark. Einzelne Numme k 982. 2 1 E M., H 1 öln, L 9 8 . inzeln on kosten 0,15 3. Aufforderung. Düsseldorf, Eberseld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München V arenbruttogewinn . 1 467 574 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalienen Einheitszeile (Petit) 1,05 b

Nachdem die auf Grund des General⸗ und Stuttgart, * .“ 8e 7. sbeschlusses Das voll eingezahlte Grundkapital der Gesellschaft betrug vor der Gold- 1 467 574 eeeee aag g hglleunn hes 8.8 markumstellung 30 000 000. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 11) Davon Steuern 1ꝛd. RM 145 000. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 302 A kapitals der Gesellschaft in das Handels⸗ 8* ö v. 18 8322 3 889. ““ Fneeg ghns weisen per 30. September 1926 gegenüber der Bilanz per Befri 8 ister ei den ist, fordern umstellungsbekanntmachung d Reichsanzeiger Nr. 288 12 1924, 31. Dezember 1925 wes änd 1 —ᷓBe register eingetragen worden ist, fordern in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 576 vom 8. 12. 1924, im Berliner Börsen⸗ 8 1. eG 8 Passiva 8⸗ RM 8 Lats Secsr. ““ gas-Sege eingegangen Se

hhir Fee 8 17 Courier Nr. 575 vom 7. 12. 1924, in der Allgemeinen Zeitung Chemnitz Nr. 286 vom

re Stammaktien vaC11ö14“4“*“ 8 F4 Debitoren Frankenberg. 256 800 Aktienkapital h 8 1u.

31. Januar 1927 7. 12 1924, im Dresdner Anzeiger Nr. 533 vom S. 12. 1924, in den Leipziger Neuesten 8 8 d ls - zu vertreten. Die bisherige Einzelfirma Bankdirekt R; in (

in Leipzig: bei der Allgemeinen Nachrichten Nr. 340 vom 7. 12. 1924 veröffentlicht worden. Das Grundkapital Man a ehanene Frankenberg.. 889 899 * 9 000 1. an e regl er. ist erloschen. 9 Bonn 8 . Sehras Nr. 31 875 Jultus Mies, durch den Deutschen Reichsangeiger.

Deutschen Credit⸗Anstalt, wurde laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. März 1926 durch Ausgabe von Filialenbestände 1d. 1600 990 Breaanuen⸗ und Arbeiterfe . 30 000 3. Bei „Frachtenkontrollbüro Wilhelm sammlung am 1. Dezember 1n26 8 tiengesellschaft für Textilunter⸗ Bei Nr. 4438 Grundstücks⸗Gesell⸗

in Berlin: bei der Direction der RM * “XA“ 808 . .. . 1d. : 1607 85 x 819 n EEC Sitz Augs⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt Vee I“ Ir 84 mehr bers Berlin⸗Osten mit beschränkter Disconto⸗Gesellschaft über je N2. 600 und 1500 Stück über je R. 00 mit voller Dividendenberechti⸗ 18 . 8 2 .“ b . vm gister B ist unter Nr. urg: ver bisherige Alleininhaber Wil⸗ M 8 bsmitglied. Nr. 32 175 Paul Haftung: Das Stammk

eraseh seschafisstunden aung für das laufende Geschäftsjahr 1926, erhöht, die von der Commerz- und Der W11““ der Gesellschaft umfaßt zirka 28 600 gm, die sich auf heuite eingetragen worden; helm b betreibt das Geßüsfs als cha eugt f. -3 L Wegener Film Aktiengesellschaft: 60 000 Reichsmark EEEEI1“ 85

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Frankenberg, Gunnersdorf, Niederlichtenau und Stuttgart verteilen. Bebaut sind Eduard Gelelschaft mit be⸗ pers. haft sellschafter mit einem Kom⸗ irma zu zeichnen Bankdirektor 8. 11“ 88G vom 23. November 1926 ist der Ge⸗

aftung, oßoʒ . 3 . ammlun ’- S . 8

g. Großalmerode, Zweig⸗ manditisten seit A4 Nov. 1926 unter der Herrmann is durch Tod als Geschäfts⸗ Grundkagttal auf SFZö 8 uhtsess ag 62a1. a⸗ veeeden he.

0 IrI.

—————

zur Zusammenlegung einzureichen. Die 1 1 1. 4 8*q 3 . eerassgeree⸗ sol zugerechts zum Kurse von 105 % mit der Verpflichtung übernommen wurden, den hiervon zirka 10 200 gm mit massiven, „meist. mehrstöckigen Fabrikgebäuden, aus n 1 geführt werden, daß von eingereichten asten Aktionären ein Bezugerecht in der Weise anzubieten, daß auf je RM 1000 Ziegelimauerwerk und zirka 1000. üg mit Lagerbäusein aus Holz mit massiver Rück⸗ affung Frankenhain. Gegenstand Firma EE“ München führer ausgeschieden Stück 10 Stammaktien über je Nennbetrag alte Aktien sowohl Stammaktien wie Vorzugsaktien R.N 200 wand. Die Betriebe zmfassen Wattefabrifation, Wäscherei⸗ Färberet und Trocken⸗ des Unternehmens: Anfertigung und Ver⸗ W. Gutschon & Co. Komm.⸗Ges.“ in B 683 bei der Firma Wuppertal umgestellt werden. Nr. 32 276 Trans⸗ Bei Nr. 9958 Autolagerhaus mit be⸗ R 100,— bezw. RM 20,— Stück 9 Nennbetrag neue Stammaktien zum Kurse von 105 % bezogen werden konnten. anlage, Weberei und Wirkerei Steppdeckenpolster⸗ und Matratzenfabrikation, Eisen⸗, trieb on Zelluloidwaren, Fertigstellung Kommanditge ellschaft weiter. Der Sitz Garnbleicherei n. Färberei Edu 8* merkant Aktiengesellschaft: Durch schränkter Haftung: Hugo Gerstenber einbehalten und nur eine Stammaktie Das Aufgeld ist zur Deckung der Kosten verwendet worden. Nunmehr beträgt das Stahl⸗ und Messingbettenfabrikation, Stahlfedermatratzenfabrikation, Roßhaar⸗ dg rtrieb von keramischen ad wurde nach München verlegt. Einzelfirma Goebel, Gesellschaft mit beschruͤnt Beschluß der Generalversammlung vom is nicht mehr Geschäftsführer. Kaufman über RMN 100,— bezw. RM 20,— voll eingezahlte Grundkavita! RN 1 500 000 und zerfällt in RMN 1 490 000 bearbeitung und Möbeltischlerei. Die Fabrikanlage ist an das Clektrizitätswerk mneiteresst gte g der Betrieb anderer erloschen. . ter Haftung in Barmen: Durch Be⸗ 8 Dezember 1926 ist der § 3 (Umwand. Mar Hofmann in Berlin⸗Schöneberg zurückgegeben wird, welche mit einem Stammaktien, eingeteilt in 22 000) Stück über je RM 40, 1500 Stück über je Frankenberg ange chlossen. 1 2vc9o ne sser Geschäfte „Stammkapital: 4. „Karl Laber jr,“. Sitz: Landsberg. schluß der Gesellschafter vom 30 Ro⸗ lung der Namens⸗ in Inhaberaktien) Kaufmann Walter Hentschel in Berlin zie weitere Gültigkeit bescheinigenden RM 100 1300 Stück über se RM 200 und 200 Stück über se RM 1000 sowie Außerdem ist im Jahre 1921 ein Direktorwohnhaus errichtet worden. Uheb: Kiei Ge chäftsführer: Fabrikant Inhaber; Laber, Karl, Kaufmann, Lands⸗ vember 1926 ist die Gesell chaft K 7. geändert. Eugen Nossek ist nicht mehr sind zu Geschäftsführern be⸗ Stempel versehen ist. Bei den aus der ans R.e 10 000 Vorzugsaktien, eingeteilt in 10 Stück über je RM 1000. Sämt⸗ An hauptsüchlichsten Betriebsmazchinen sind vorhanden: dunt g Ed einvogel, Großalmerode, Fabri⸗ berg. Gemischtwarengeschäft. gelöst. Der bisherige chuft auf. Vorstandsmitglied. Nr. 36 779 Nor⸗ stellt. —, Bei r 11 257 „Alemania Goldmarkumstellung herrührenden An⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Je RM 20 der Stammaktien gewähren 1 Dampfmaschine mit 90 P. S. und 1 de Drdnard, asnshal Frankenhain. 5. „Peter Kurz“. Sitz; Augsburg Kaufmann Gottfried Daum in dische Waren Handels Aktiengesell⸗ Verlag“ Gesellschaft mit be tellscheinen Uber nom N 18 1 wird eine Stimme. 2 Zweiflammrohrkessel von 77 und 90 qm Seizfläche für 10 Aim. hen ee en. urt Hentzschel und Carl (D 219). Inhaber: Kurz, Peter, Kauf⸗ ist Liquidator 1 schaft: Die am 6. Mai 1926 beschlossene schränkter Haftung: Paul Hense ist der Nennbetrag auf RM 1 % herab⸗ Auf je RM 20 der Vorzugsaktien entfallen sechzig Stimmen in allen Be⸗ G Ueberdruck; ferner 8 vehl 1“ merode ist Gesamtprokura mann, Augsburg. Rahmengeschäft und Am 15 Dezember 1926: Kapitalsherabsetzung ist durchgeführt. nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. gesetzt durch Anbringung eines ent⸗ schlußfassungsangelegenheiten, so daß den 74 500 Stimmen der Stammaktien 7,25 Elektromotoren von zusammen 230 F. S, 88 8 28eIkt 5 er Gesellschafisvertrag ist am Handel mit Bildern und E A 9265 bei der Firma Rhein.⸗Westf Das Grundkapital beträgt jetzt 100 000 13497 Hausa⸗Film Verleih Gesell sprechenden Aufdrucks. Für die Ein⸗ 30 000 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüberstehen. Die Vorzugsaktien erhalten 180 verschiedene Arbeitsmaschinen und Webstühle. ist be chtign 8 festgestell. Kleinvogel 6. Bei „Friedr. Schmidt & Co,“ Sitz Holzhandel L. Strecker Kom Gef. Reichsmark. Ferner die von der⸗ schaft mit beschränkter Haftung: reichung der zusammenzulegenden die gleiche Dividende wie die Stammaktien; bei Auflösung der Gesellschaft er⸗ Das Schwergewicht der Fabrikation liegt in der Herstellung von Bettstellen 9 re igt. 3. Gesellschaft allein zu ver⸗ Augsburg: Die Kommanditgesellschaft hat in Barmen: Die Prokura des Julius selben Generalversammlung beschlossene Kaufmann Wilhelm Meydam in Berlu Stammaktien und Anteilscheine stehen halten sie aus den vorhandenen Vermögensbeständen vorweg ihren Nennbetrag und Betteinlagen (Polster, Kissen und Decken) und Drahtmatratzen eigener Methore. Fften . enthal ist nur in Gemeinschaft sich durch Ausscheiden des Kommanditisten Kruse ist erloschen 8 Satzungsänderung. Das Grundkapital ist zum weiteren Geschäf Die Gesellschaft besitzt ein bis 1934 laufendes Patent sowie verschiedene Musterschutze mit Kleinvogel oder einem Prokuristen in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ A 3874 bei der Firma Jacob Ger⸗ zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu sc Prokura des Bernh . 1000 Reichsmark. Nr. 88 264 loschen. Bei Nr. 15 041 Deela⸗

Einreichungsformulare bei obigen zuzüglich 10 %. 88 . 2 M““ b 8 Warenze sberechtigt, ebenso sind zwei Pro⸗ gewandelt Stellen zur Verfügung, die auch einen Der Vorstand der Gesellschaft ist zurzeit Herr Generaldirektor Rudolf und Warenzeichen. 828 ö 88 8 EA.“ Ler 2 . ist etwa erforderlichen Bpizenausgleich nach Nendel, Gunnersdorf. Hergestellt werden: Messing⸗, Stahl⸗, Eisen⸗ und Holzbettstellen, Matnatzen, eriscne vemeing zaftli vertretungs, 7. Bei „Johannes Haag, Maschinen⸗ E“ Reederei Alktiengesellschaft vormals Zioskob⸗Verleih Gesellschaft mit be⸗ Möglichkeit vermitteln werden. Der Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht gegen⸗ Polster, Kissen, Unterbetten, Bettverkleidungen, Betthimmel, Bettwäsche, komplette Gefellscha Ferr Kleinvogel hat in die und Röhrenfabrik, Fetigne. hSofge Sitz feld ; 8 Julius Krümling: Hermann Korff ist schränkter Haftung: Kaufmann Gesellschaft die der Firma Becker & Augsburg: Dem Direktor Max Nieder⸗ A 3975 die Kommanditgesellschaft nicht mehr Vorstandsmitglied. ““ . sellsch zum weiteren chäftsführer bestellt.

Umtausch ist kostenfrei, sofern er am wärtig aus den Herren: Geh. Kommerzienrat Generalkonul Otto Weißenberger, Schlafzimmereinrichtungen. 8 1 G D 8 b 1 m ; 8 Schalter vorgenommen 8 erfolgt er Mantser, in Firma Otto Weißenberger, Dresden, Vorsitzender; Stadtverordneten In Dessau betreibt die Gesellschaft unter der Firma „Dessauer Möbelfabrik higkantgr ge een e Firma Eduard Hüben⸗ meier in Berlin ist Prokura mit einem Oelfreie Grundiermittel⸗Fabrik Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 c.

im Wege der Korrespondenz, so wird Carl Braun, Rentier, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Willy Paschen, Kauf⸗ Aktiengesellschaft eine Holzmöbelfabrik. Die „Dessauer Möbelsabrik Aktiengesell⸗ E11“ im Teil⸗ Vorstandsmitgliede, einem Prokuriste H. Müller & Ev. in Bar n —— s⸗ Dem Gustav Madjoke in Berlin die übliche Gebühr berechnet. mann, in Firma G. A. Jaenisch, Leipzig; Dr. Johannes Hentchel, Rechtsanwalt, schaft“ firmierte früher „Dessauer Möbelfabrik G. m. b H.“; laut notariellen eee 2gf NM eingebracht, die oder HendlungsbehoUmächtigken erteilt. Lothringer Straße 4, und als eee Fn Handelsregister B [97255] ist derart Prokurg erteilt, daß er Falls die zusammengelegten Stamm⸗ Chemnitz; Prinz Viktor Salvator ven Isenburg. Prvatmann, Charlottenburg; Protokolls vom 26. Juni 1923 wurde sie in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. bübentl it füen vereeüft ist. Herr 8 Bei „Christian Landbeck. Je persönlich haftender Gesellschafter de e 8n Gericht defister des unter⸗ nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ aktien den Einreichern nicht sofort Konsul Wastber. Aram, Bankier, in Firma C. W. Adam & Sohn, Staßturt Von dem Kapital, welches nach erfolgter Umstellung RM 100,000 benägt, befincen n bisho hat in die Gesellschaft das von Josef Huber“ Sitz Augsburg. Inhaber Kaufmann Hans Müller in Barn 4 88 8 n N 199 tn Pente eingetragen schäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ zurückgegeben werden können, werden (Leovolds hall), Maadeburg; Hans Weißenberger, Kaufmann, in Firma Carl Dürfeld sich RM 90 000 in Händen der Paradiesvettentabrit M. Steiner & Sohn Aktien, e Fnarnh der. Eduard nun; Huber, Elisabeth. Färberei⸗ und Die Gesellschaft hat am 1. De e . Haus Gesellsch t mi e. Rusik⸗ sellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Kanenquittungen ausgefertigt, gegen Atknengesellschaft, Chemnitz. gesellschaft sowie RM 10 000 im Besitz der Verwaltung der Dessauer Möbelfabrik vlsgesellschaft rankenhain betriebene Han⸗ Waschanstaltsbesitzerswitwe, Augsburg. 1926 begonnen. Es ist ein ditist Jv B 8— mie, eschränkter Bernhard Lahl ist erloschen. deren Rückgabe dann die Ausreichung Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz der ihnen bei Aktiengesellschaft. Das der Dessauer Möbelfabrrk Aktiengesellschaft gehörige Fabrik⸗ den 0eEgroffan Sn dem Stande der für Ferma geändert in „Christian Landbeck vorhanden. 1 z s 8 G E des Bei Nr. 17 091 Fides Vermögens⸗ erfolgt. Die Eimeichnngsstehen sind ihrer Amtsansübung entstehenden Auslagen eine unter Handlungsunkosten zu ver⸗ grundstück hat eine Größe von zirka 3000 qam, wovon zirfa 1600 qm bebant sind. eingebracht: CE11“ nb. Elisabeth Huber-. Sj Am 17. Dezember 1926: hand 1 e. 52 Flüt 1c8. und Klein⸗ verwaltung Gesellschaft mit be⸗ berechtigt, aber nicht verpflichtet, die buchende feste Vergütung von RM 200, der Vorsitzende jedoch eine solche von Die Baulichkeiten bestehen aus einem zweistöckigen und einem einstöckigen Fabrik⸗ dg 1000 Jhr ert dieser Einlage ist 9. Bei „Mathias Duschl“, Sitz Alto⸗ 8 SSg 8 el von Pianos. Flügeln, Harmoniums, schränkter Haftung: Die Gesellschaft Legitimation der Inhaber dieser Kassen⸗ RoM 400 monatlich, sowie den unten erwähnten Anteil am Reingewinn. gebäude, einem einstöckigen Maschinenlaal, einem einstöckigen Anvau mit Heizkessel⸗ 3 Gernsen, 4 b quittungen zu prüfen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft ertolgen rechtsverbindlich durch anlagen, einem Seitengebäude mit Garderobe, alles massiv erbaut, und einem großen heas vgen er hege ecah erolgen nur oschen. J116“*“ s

sanzeiger. ei „Geld⸗ un echselgeschäft 8 108 bei der Firma Peter Holz⸗ Schallplattenbranche jeder Art, ferner der Seeeenen E“

Nach Fristablauf werden die nicht zur den Deutschen Reichsanteiger. Außerdem hat sich die Gesellschaft verpflichtet, die Holzschuppen. An Betriebseinrichtungen sind vorhanden: Abt 5 p 1 d d 7 6 El ft motoꝛ z; mmen! S. 8I1“ Abtero 12 den 20. Dezembe 1926. Blankenburg Inhaber Alois 7 ülle E itz ichte Gesellsch 6 ¹ 8 chupp d r ri⸗ r haft mit beschränkter Erwerb und Betrieb von anderen in die Haf F

50 P 8 ’. 2 tung: Elimelech Englard und

Zusammenlegung eingereichten Stamm⸗ Veröffentlichungen auch im jeweiligen Amtsblatt des Rates zu Dresden (d. i. zurzeit Das so en Verb b 1 . i. 1 2 8 das Amtsgericht. Blank : 8 diten hewss, zie Stammatceegempecht der Siesdver Aafeiger, vomnehmen zu laffen. *amu⸗ Z8“ ecetrdgrimgiengkennger porm. ofenceten Bermen: Kaufmann Musthwarentranche sclagendene Fabrt⸗ Fastunirenhnbee smn e Siommattzen eeforderliche Zahl nicht durch entfge. I “] In ihren sämtlichen Betrieben beschäftigt d Paradiesbettenfabrik M. Steiner asefemag. delsregi Iühena Felber”. Sitz Augsburg⸗ Firma vrhend, Fifhat tgfaton enag 8 Le nzeen. Geschäftsführer. 8 Faßar erreichen, für kraftlos erklärt -—Das Geschaftsjahr int das Kalenderjahr. & Sohn Aktiengesellschaft zirka 600 Arbeiter und Beamte. Außerdem sind noch Ih s eit hen aaan vegister . e. neg, Reheetss Käscheete Söh⸗ B 883 bei der Ftrma Metallk, Waig. Pabkihdere een g88 Mendelsohn in Berlin⸗Grunewald ist zirka 100 Hausarbeiter und »arbeiterinnen für die Gesellschaft tätig. 8 . „Ferdinand. euch”, itz und Plattierwerke Hindrichs⸗Auffer⸗ nisse der Carl Lindström ”tmoeseljcha zum Geschäftsführer bestellt. Der

Fraida Mendelfohn, geb. Englard. 1

000 Frai da 1. 9 g in

Adorf i. V., den 24. Dezember 1926. 8 exx. 1 - ree Kunstweberei Von dem Reingewinn sind 1 G 8 ve. 3 . nn ; in Gramzow, U. M. eingetragen, daß Augsburg: Firma erloschen, 3 2 8 1 ee eeengesem da) mindentens 5 % an die gesetzliche Rücklage, solange diese den fünften derglei ist an Interessengemeinschaften, Kartellen, Syndikaten und das Geschäft unter unveränderter gica E“ 17. Dezember 1926. Die Gh ö in Barmen: in Berlin. Stammkapital: 2 Berlin⸗Grunewald ist Einzelprokura

b anpf die verwitwete Kaufmann Bertha ie Generalversammlung vom 22. No⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann erteilt. Dieselbe ist auch 65 Ver.

Claviez Aktiengesellschaft. u“ 1 chr Fberschret Levin. G Teil des Grundkabitals nicht überschreitet, zu überweisen, 88 Die Gesellschaft hat auf Beschluß des Aufsichtsrats zum Zwecke der Ver⸗ - 5 268 5 b . b 88 1“ p) bem Vorksand und eineelnen Beamten die ihnen vertragemäßig zu⸗ . 0 b hat e 2 Guhl, geb. Stegemann, in Gram; vemher 1926 änderte die Bestimmung Alfred Schöpper zu Berlin. Die Gesell. äußer [97519] 1 stehenden Beträge zu gewähren, G stärkung der Betriebsmittel im Jahre 1926 eine S % ige Anleihe von nom. [1. M. übergegangen iil ö isregiste 1249 der Fatzungen, betr. die Teilnahme an sschaft ist eine Gesellschaff mit sh übenng dee cft ge ven Gaehga, Bilanz auf den 30. Septemver 1926. c) 4 % ordentliche Dividende auf sämtliche Aktien zu verteilen, RM 500 vie ausgegeben. für welche der gesamte der Schul Angermünde, den 20. Dezember 1926. Nr. 67 ist 22 realsger b 8n ö“ hränkter Haftung BDer Gesellschafts. de 9 Ecgha. Ferische Candels: Bilan⸗ 0. 1 . 11-*“* bezeichnete Grundbesitz an erster Stelle haftet. 1e Das Amtgericht. Füͤma „Clqune⸗ Einkauföverein⸗ ei 8 Amtsgericht Barmen. vertrag ist am 9. Oktober 1926 ab⸗ verisch A“ Handels⸗ Aktiva. RM ee) der dann noch verbleibende Restbetrag steht zur Verfügung der General⸗ Die Anleihebedingungen sind die folgenden: 8 Lebensnüttesgroßhändler an 68 aae Berlin. [97596] ASenste egeeh Geste tie 9 beschecngien Hanunn⸗ Benassihr Werksanlaaen... 520 300—- versammlung. 1 3 Anleihebedingungen eneephon Ss. [97244] G. m. b. H. in Kreuznach folgendes ein⸗ „In unser Handelsregister B ist am so erfolgt die Vertretung durch schluß vom 12. November 919260ni der Waxrenbestand.. . .. 282 3237. An Dividenden hat die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren verteilt: § 1. Die Pearadiesbettenfabrik) Widerspruch erhoben ist, so erfolgt die . J. 2n nhard“ in Groszost: getragen worden: 14. Dezember 1926 eingetragen worden: schäfts Hefteeg ee 1“ Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ ““ 1076,39 1921 30 % Dividende und 100 Bonus pro Aktie auf ein Aktien⸗ M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft Ausreichung der neuen Reihe von Zins⸗ die Kau ist nun Die Gesellschaft i aufgelöst. Der Nr. 25 649 Werkzeuge und Draht⸗ 22 nnt einem tretungsbefugnis abgeändert. Der je⸗ Kandentorderungen u. Bank⸗- kapftal von . „ẽ cc“ 8 500 000, in Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa. scheinen nur an den legitimierten In⸗ hard in Großostheim. idegard Rein⸗ Kaufmann Heinrich Jammers ig Bad waren Vertriebs Aktien⸗Gesell⸗ Biop gere schasr mit beschräuleor weilige Geschäftsführer ist von der Le⸗ veeee 1923 keine LEEe § 4. Die Verzinsung der Teilschuld⸗ IIö . ember 1926. ad Kreuznach, den 20. Dezember 1926. d om November 1926 auf⸗ e g Direktor Alfred Stei 0. B. befreft. 8 2 c, Diowende auf ein Aktienkavitak von . . .N 1 150 000, 8 Ani die ecane kirulks vecrensethe. Fhört 8. Fen escgen Amtsgericht Registergericht. as Amtgericht⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand Sen egn 82. Kirschau Befehäfts uhren icst 88gsh Passiva. 1925 15 % Dividende auf ein Aktienkapital von... RM 1 150 000. oder deren Order lautende, durch Tage auf, an dem sie zur Zahlung fällig Aschaffenb 2 Navon ist zum Liquidator bestellt. die ist zu Berlin „Schöneberg ist zum Ge⸗ h a ea⸗ 8888 ““ Jahresrechnung und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ö“; venssculdverscabibung vftrag⸗ 8 Wilhelm Tchmidt melaen. ecb nvelsregist Abt 1972J 1I1X“ Feinigungs egenänden hd euen gat. Uheesssübrer YNW. -2. G““ 111212121 3 er 1925 lauten wie folgt: übertragbare, mi z verzinsliche Teilschuldverschreibungen müssen die zu- Werk Schippach bei Obernburg“ in inser Handelsregister Abt. i 8 8 lichen Bedarfsartikeln. S - & Daum Gesellschaft mit be⸗ Gesetzliche Rücklage 3 260 31. Dezember 1 g und mit einem Zuschlag von 2 % des gehörigen Zinsscheine, die später als an e ich en, veruburg, in heule bei der unter Nr. 219 eingeiragenen BErlin. 97593] 29609 Reschsmarken. Ssagflssgäter 1 Bilauz per 31. Dezember 1925. schlag von 2, % des gehörig scheine, die is an [Schippach: Die Firma ist geändert in: Firma getragenen] In unser Handelsregister Abteil 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: schränkter Haftung in Liqutdation: 11 88 b 8 e Nennwertes, also zu 102 %, rückzahl⸗ jenem Tage verfallen würden, mit den „Keramvs“ ir Metallin⸗ Ver⸗ „Irmer &. Elze. Maschinenfabrik, 18 899 er Max Pelz zu Fescaftsfühger: B hhc t gefsscht. G. sellicheee g g 6 2428 ertung Gesellschaft

Die Bekannt⸗ münster: Inhaber nun: Schulz. Klara⸗ es 8* 3 & Cv. in Barmen: Die Firma ist er⸗ instrumenten und Zubehör der Musik⸗ herige Geschäftsführer. Bei Nr

A 3895 bei der Firma Werner Doyé seer h Schallplatten. Musßt⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗

Laufende Schulden und An⸗ G“ dcaecehdungei im Be⸗ fälligen Teilschuldverschreihungen ein, wertung Wirheim Schmidt. Bacfan⸗und tetargiehefi n Hed Hein, worden. mr.43, estafribantsche Bichrnste gfft sg.1nc Seglschatt nat wit beschränkter Bast 8 eesschränkter r ellschafts⸗ ung: Hugo

zahlungen 31 31] S g⸗ Gewinnvortrag v. Vorjahre 958 1 „Aktiva. RM Z/8 RM trage von Reichsmark 500 000,— gcliefert werden; andernfalls wird der 8 1 9 2 eö“ I SHankenberg.. 1 88— 8 8 aus, welche die faksimilierte Unterschrist Betrag der fehlenden Zinsscheine von hafsen unn 80. e 1926. Paul Irmer jun. und Hermann Hadden⸗ Pflanzungs⸗Gesellschaft „Vietoria“: verkr ist Haftung. Oktober 1928 ab⸗ Jacobsohn, Siefried Asch sind nicht 963 012 Zugang 19255 Z 98 des AtsehZzateesftcenden⸗ die eigbn⸗ hene Sb 9 Ferghs reilschun 11A“ egistergericht. berf. h 8. Oeynhausen, Gesamt⸗ 11“ ücs 88 8 Fe cheftstührer bn slschnn ne Ve 1 1b 4 27t) ee ändige Unterschrift des Vorstandes § 5. Die Einlösung der Teilschuld⸗ 3 Sürüehe gen rokura erteilt i 2* it da 1 ,— Nr. 89180 Deutscher 8 üth Jaufmann 9

Verluft. und ewinne hen Abschreibung per 31. 12. 1925 - 9 960 04 1 den Kontrollvermerk eines beauf⸗ verschreibungen erfolgt mit einem Zu⸗ Mchaffenpurg. [97247] Bad Oeynhausen, 22. Dezember 1926. Grundkavital auf 6000 000 Reichsmark Gron gen. ergh.Jens Dienst ““ 88 für das f1e1.2112 Guundstücke und Gebäude Stuttgart. 1 5005— tragten Beamten tragen. Die Anleihe schlag von 2 % des Nennwertes, also zu Nöbeet des, Firnc ,Jakob. g. Lne- Das Amtsgericht. 88 vvon, der⸗ de v hen 21,119 Agtaja“ ö 5 2 8 2 8 c . ist ein. 9 uin 300 Stück ; ichs⸗ 102 %. 5 rei er Kaufmann Generalversammlun eschlossen b 1. ger G 8 Soll. RMN b Abschreibung per 31. 12. 1925 ar⸗ heee ggscher 5209. Ssüc. nje nehn züas Rückzahlung der Teilschuld⸗ arob Röcking in Aschaffenburg, Bad oOrb. [97251] Satzungsänderung. Als Ieeh ist die Vermittlung von Auto⸗ hes n LEWI1“ Haftung: Feessslnstsien .. . 173 696/81 Maschinen h1166“ 11“ je Reichsmark 500,— Nr. 301.— 600, verschreibungen gelangen vom Jahre oßmarkt Nr. 5, die Herstelung und In unser Handelsregister B Nr. 1 ist getragen wird noch veröffentlicht: Das Selne. en. Stammkapital: ö“ Abschreibungen .. . 10 000 Zugang 1“ 8 1“ 250 Stück zu je Reichsmark 200,— 1931 ab jährlich 5 % der Anleihe zur en Vertrieb von Möbeln aller Art. heute folgendes eingetragen worden: Grundkapital zerfällt jetzt in: 12 000 eichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ um Geschäffmn 8 8 in Berlin ist tpen⸗hensabs per! Nr. 601—850, Alle Zahlungen erfolgen Auslosung, und zwar dergestall, daß— Aschaffenburg, 20. Dezember 1926. Spalte 5: Sanitätsrat Dr. med. Franz Inhaberaktien zu 500 Reichsmark. Perdi Feöedrich LWZ 87,385 8S ““ vom Vorjabre . 18; Abschreibung per 31. 12. 1925 1 29 584 in Reichsmark bzw. in gesetzlichen Zah⸗ gemäß nuntenstehendem Tilgungsplan in Amtsgericht Registergericht. Josef Scherf, Bad Orb. Nr. 2333 Neu⸗Westend, Aktien⸗Ge⸗ ve in. Fif chese e ca te eine Gesell⸗ schaft 8 E“ Seres ö E. 2.,55 Weberei und Wirkerei E11“ . 159dn, lungsmitteln. Bei allen Bastungen Sund jedem Fahr msst ungerader , 1⸗ —— eae 7: 1. Artikel 9 des Gesellschafts⸗ ““ L Grundstücksverwer⸗ ““ Laut Beschluß vem 8 ö ortrag auf neue Rechnung 3 20 Abschrerbung per 31. 12. 1925 8 3 000— Bewertungen eine Umrechnung nom. Reichsmark 24 900,— und in jede erkervdurg [97248] vertrags erhält olcende Fassung: Es tung: Durch Beschluß der Generalver⸗ abgeschlossen. Nr. 39 181 D. L Hai ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich

8 8 8 186 98832 Hei d elektrische Anla in der Weise statt, daß nach Maßgabe Jahr mit gerader Jahreszahl nom. „Theodor sormwald“ in werden zwei Geschäftsführer bestellt, und sammlung vom 3. Dezember 1926 ist & C 8 rl rt 8.e. eügs der Ver Se. Hesthe ee. e⸗ 88 rische An N 1 des Münzgesetzes für eine Reichsmark Reichsmark 25 9— Ansgeraft veieseebpes⸗ Dis offene Handels⸗ veef Pdänch EE“ Hrien binterlegungh geändert. Eöb- Z“ beeaefüh ae Kwenbee er 88 Ge 114“ 280 kg Feingold zu setzen ist. so daß die ganze Anleihe spätestens a sellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ Diese beschließt auch über die Entlassung. Nr. elikan⸗Textil⸗Aktien⸗ . jit di, Forhe Si Sitai E ““ . deena 88 1 e 28 Hie Teifschuldverschreibungen * Juli 1900 getilgt it ir ede Aus⸗ hücen 8 Der Aufsichtsrat schließt die Isang gesellschaft: Durch Beschluß der Gene. Unternehmens ist die Foriführung des Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, n-ner a- Ee pengg 1 Patenne 8 . 1,— ssind vom 1. Juli 1926 ab mit jährlich losung kommen 15 Leilschuldverschrei⸗ Aschaffenburg, 21. Dezember 1926. verkräge mit den Geschäftsführern und be⸗ ralversammlung vom 6. Dezember 1926 vnen der Fem 8 8. Feimn h190 seemg tefr Hss daftsfägferaelegären Zinen und Mieten . . .. 2225 Effer .. . * 1 8 % verzinslich. Die Zinsen sind am bungen zu je nom. Reichsmark 1000,— Umtsgericht Registergericht. stimmt deren Bezuüge 2. Sparkassen⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ Serlin, Potsdamer Shgße 29/130 be⸗ igsbefugnis. Bei Nr. 31 279 Effetten .““ . 8 5 b 0,— und dant Wei 8 II“ 1 triebenen Handelsgeschäfts. Stamm⸗ Ed. P. Eismann Gesellschaft mit 186 988[82 Beteiligung Dessauer Möbelfabrik A.⸗G. . . . 50 000 1.e 8. 1. Dull ehen. ahres; 8 1“ ve nr. augsburg [97245. bens⸗ e bleibt Ges Fstecünrer. ist zam HSeesnnt Bbehs kapital: 20 Reichsmark. Geschäfts⸗ beschränkter Haftung in Ligquida⸗ Braunschweig, im November 1926. Außenstände, Kasse und Bankguthaben Frankenberg erstmalig am 1. Januar 1927, fällig und 12 bzw. 13 zu je nom. Reichsmark 200,2 Handelsregistereinträ Fr. 48 2 eschäftsführer iquidator bestellt. Nr. 31 494 führer: Kaufmann Marco aim, tion: Die Firma ist gelöscht. Bei

8 *8 8 Einlieferung des den Teilschuld⸗ in Frage. Handelsregistereinträge. nitätsrat Dr. erf bestellt. Seine Werkkunst⸗Vertrieb Aktiengesell⸗ Kaufm arco 8

Karges⸗Hammer Maschinen Filialen ¹) . b c... e üeeeerunmg .. ins. JZie Ausl erfolgt durch einen 1. „Ziegelei Obergriesbach Mar Eser Rechte und Fflichte aft: Die Firma lautet jetzt. ert. Wilmersdorf, Kaufmann Willi Zange. Nr. 319232 Canadian Pacifiec Aktiengesellschaft. Warenbestände Frankenberg und Filialen) 868 311 ö 8 beigesüe Füng⸗ dneignge ah⸗ 8 C6. Kommandstgesellschaft“ r Eser als ee nf van eace gem pgrtrase 8114“ Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Rallway Germang mit be⸗ Paul Kraneyv. 8 8 2016 13671 bei den Niederlassungen der Commerz⸗ fahr, und zwar erstmalig des Fahres Aheggriesbach, Persönlich haftender Ge⸗ Nachtrag vom 1. 3. 1926/ 10. 9. 1926 Aktiengesellschaft. Der Sitz ist nach Fst iit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Haftung: Das Stamm⸗ 1775220] Passiva. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in 1931. Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank uschafter: Eser. Max. Ziegeleibesitzer, werden hierdurch nicht berührt. Hannover verlegt. Gegenstand des . 188 68 am 23. September kapital ist auf 500 Reichsmark um⸗ resden und Leipzig Aktiengesell iliale Dresden ist zur augsburg Zwei Kommanditisten. Kom⸗ ad Orb, den 15. Dezemb Unt ist jetzt: die Bildung ei 1926 bezw. 11. November 1926 bezw. gestellt. Laut Beschluß vom 27. Mai v111111A1AX“X“ Aetienh; S-es-s a, 2.a. igt manditgesellschaft. Beginn: 2. Nov. 1926 K. A 18 emde 1926. Ve . jetzt: die Bildung einer 4 Dezember 1926 abgeschlossen. Sind 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ s ens 1 mtisgeri t. erkaufsorganisation zum Vertrieb mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt lich des Stammkapitals und der Ge⸗

Fee Herener eeeneen Aktienkapvitaltl 88 8 der Auslof berechtig

Artiengesellschaft, Braunschweig. S öʒ4“” 8 0 ahlbar. Teilnahme an der Auslosung berechtig. 9

1 8 68 8 1 3 3. eder Teilschuldverschreibung und erhält jedesmal Ausfertigung des gegenstand des Unternehmens: Herstellung kunstgewerbliche in- ; 1 so er 2 2 8

1 150 000 J 68 G 1 8 stg her Erzeugnisse und von die Vertretung durch zwei Geschäftsführer schäftsanteile abgeändert. Die Kauf⸗

In der 28. Vorzugsaktiiien 1 10 000 sind 25 haäbzührlic inssche 88 8 kvils imtlicher Ziegel. und Tonwaren A2a 1““ 197252] Led ammlung unseren Gesellschaft am 11 De⸗ b z Ff ind 20 halbjährliche Zinsscheine sowie notariellen Protokolls. * 8 und Ermen. II1GI1“ seder und Lederwaren sowi in⸗ ; ; 1 zember 1926 ist der Aufüichtsrat vvfern ee. 8 8 ein beigefügt. Die SE- neremarecs e-eebeee e bber. 9 Handelsregister wurde ein⸗ ehlagiger Bedarfsartikel 8 In. 8 gergfiasemh Alh nichtz eingetragen . 1“; 8 8 Gesellschaft neugewählt worden; er besteht Noch einzulöjende Divrdendenscheine 8 3 234 Die Ausreichung einer weiteren der ausgelosten eilschuldversch esster, e gs⸗ - 8 usland. Gemäß dem Beschluß der Stam lapita ird Einleg * n j 52 aus den Herren; ecazaenke 1 Kitzalen v „3 234/ 5 Reihe von Zinsscheinen mit zugehörigem bungen spätestens 14 Tage nach der [dagtr ist Prokura in der Weise ertellt, „„Am 14. Dezember 1926. Generalversammlung vom 11 -Stammlapital wird in die Gesellschaft führer. Bei Nr. 32 269 Bottina Finanzpräsident Dr. Stübben, Braun⸗ 68“ Frankenberg und Filialen *) ““ ö kann an den Ein⸗ Auslosung und gieichzetig nochmals die 16 sie mit dem pers. haft. Gesellschafter A 3974 die Firma Hermann Laugen⸗ 1926 soll S Grundkapital 17 TC 66 beigebrachs vogaden Cfenschgsis schweig, b 1 41 398 reicher des Erneuerungsscheines er⸗ Nummern der in früheren sehungen 8 nusammen die Gesellschaft vertreten. beck in Barmen, Bendahler Str. 100, Reichsmark auf 25 000 Reichsmark er⸗ &o mit 88 2. Frmß de 8. Wir 1AXAX“ Fabrikank Willi Schmalbach, Braun⸗ Hees 8 8 C16 8 8 1 8 folgen, und zwar bei den im § 2 auf⸗ ausgelosten, aber zur Zahlung nicht dich Dffene Hande Sein b . Co. mit Inventar laut besonderem Ver⸗ lottenburg ist Prokura erteilt derart, schweig, 1“ geführten Stellen. gereichten Stücke gemäß §. öffentlich Lederp⸗ Füdersgesccas aft seit 1. Nop 1926. Hermann Langenbeck in Elberfeld, lein Margarete Gosda⸗Hannover Max jedoch unter Ausschluß d 8 18 998 r; Fabrikant Gustav Schmalbach, Braun- [2 016 13617:1 Wenn der Erneuerungsschein nicht bekannt. Die bei der Auslosung gen eapan lung. Gesellschafter: Spring, Nonsdorfer Weg 71. (Geschäftszweig: Seidel ist nicht mehr Vorstand. Zum Wert 8 b Sacheiet 2 Fetits LJ“ schweig, 81. 1) Davon Bankguthaben RM 35 087,66. beigebracht werden kann oder gegen die zogenen Teilschuldverschreihungen sind Aegsnn. tio und Andreas. Kaufleute in Seidenbandfärberei und ⸗appretur.) Vorstand ist bestellt Kaufmann Johann Reichsmark b age ist etdg zu vertreten. Bei Nr. 35 526 „Ber⸗ 2) Davon Rohwaren RM 143 981,14, Halbfabrikate RM 34 961,95, Fertig⸗ Aushändigung der Zinsscheine an den jeweils an dem der Auslosung folgen Spring ft Schön pergerstr 6 G Andreas B 271 bei der Fenn⸗ Bergisch⸗ Czaplinski⸗Hannover. Ferner die von bis 89 181. 8 NEö . 898G I 1“ 1 ut berechtigt. die Gesellschaft Märkische Bauk, Gesellschaft mit der Generalversammlung beschlossenen verz fentlicht: Oef entliche Bekannt⸗ eheen rihgt ni Hnhenas. eafcse

Oberfinanzrat Wilhelm Rungs, Braun⸗ 1“ schweig abrikate RM 689 368 62. 1 E11““ Inhaber desselben schriftlich unter Vor⸗ den 1 Juli fällig. 8 nit 1 8 1 der Teilschuldv ibur Fort if der folgenden Seile. einem weiteren Zeichnungsberechtigten! beschränkter Haftung i Der Vorstand. ) Davon ö u“. 8 legung r Teilschuldverschreibung (Fortsetzung auf der folg 9 Haftung in Barmen:] Aenderungen der §8§ 1 und 2 der [machungen der Gesellschaft erfolgen nur führer. Kaufmann Fritz Wachsmann

* e 8

Sitz Augsburg: und als deren 1. der e höht werden. Einzelprokuristin: Fräu⸗ zeichnis Mietsvertrag und Firmenrecht, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft