1926 / 302 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Viktor Pappenheim in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 36 480 Carbid⸗Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Carbid⸗Gesellschaft Dannenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 22. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma abgeändert. Bei Nr. 86 750 Besteckfabrik Baer & Stein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Oswald Beyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Direktor Samson Buttenwieser in Berlin ist um Geschäftsführer bestellt. Bei hr 36 988 Martin Dentler Film⸗ Verleih, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Wilhelm Meydam in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Bernhard Lahl ist erloschen. Bei Nr. 38 705 Grundstücksgesellschaft Neckar mit beschränkter Haftung: Hugo Steudel ist nicht Geschäftsführer. Bei Nr. 38 862 Gesellschaft für Elektroschweimaschinen mit be⸗ schränkter Haftung: Kurt Moeschter ist nicht Geschäftsführer. Kaufmann Emil Röder in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Berlin, den 17. Dezember 1926. misgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [97599] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 18. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 13 Berliner Maschinen⸗ bau⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1926 ist der § 26 der Satzung ge⸗ ändert. Die Aenderung betrifft die Hinterlegungsbestimmungen. Nr. 121 Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Industrie und Faconschmiede Aktiengesellschaft in Liquid.: Die am 17. Dezember 1925 beschlossene Um⸗ stellung auf 57 180 Reichsmark ist durch⸗ geführt. Ferner die von der General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingtragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Namensprioritätsaktien, und zwar 321 zu 60 Reichsmark und 316 zu 120 Reichsmark. Nr. 495 Deutsche Hypothekenbank (Aetien⸗Gesell⸗ schaft): Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ kung vom 18. November 1926 ist das Grundkapital um 2 Millionen Reichs⸗ mark auf 5 Millionen Reichsmark er⸗ höht worden. Ferner die von der Gene⸗ ralversammlung dem hierzu ermäch⸗ tigten Aufsichtsrat vom 18. No⸗ vember 1926 beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 192. ab 4000 Inhaberaktien über je 500 Reichsmark zum Kurse von 120 %. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 15 000 Aktien zu je 50 Reichsmark, 22 500 Aktien zu je 100 Reichsmark, 4000 Aktien zu je 500 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Nr. 504 Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag Aktien⸗ gesellschaft: Conrad Freiherr von Wangenheim ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 10 980 Berliner Sport⸗Palast Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 14. Oktober 1926 sind nach Maßgabe der Niederschrift von diesem Tage die §§ 5, 18, 19, 22, 25 und 26 der Satzung geändert. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals, den Auf⸗ sichtsrat und die Berxufung der General⸗ versammlung. Nr. 18 516 Aafa⸗ Film Aktiengesellschaft: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1926 soll das Grund⸗ kapital um bis 420 000 Reichsmark auf 600 000 Reichsmark erhöht werden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Beplin. 1[97601] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 13. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 1050 Schweizerische Un⸗ fallversicherungs⸗Gesellschaft in Winterthur, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Jakob Baebler ist erloschen. Dr. Georg Hasler ist zum stellvertretenden Direktor er⸗ nannt worden. Nr. 37 744 Stet⸗ tiner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗Gesell⸗ schaft vormals Didier Zentral⸗Ver⸗ waltung Berlin: Prokurist: Franz Rippl in Berlin⸗Wilmersdorf. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 c.

Berlin. 197597] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 186. Oder⸗ straße Neukölln Grundstücks⸗ und Baugesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und die im Wege der Bebauung oder des Weiterverkaufs erfolgende Verwertung des zu Berlin⸗Neukölln an der Oder⸗, Ocker⸗, Aller. und Lichtenrader Straße belegenen Baugeländes, welches aus den im Grundbuch von Neukölln, Band 71, Blatt Nummer 4592 4601 verzeichneten Grundstücken besteht so⸗ wie die Vornahme aller hiermit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stam

kapital: 21 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Architekt Emil Kusanke, Berlin, Architekt Konrad Schroeder, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1301 Tho⸗ masphosphatfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Heinrich Constantin ist er⸗ loschen. Sämtliche Prokuristen sind fortan berechtigt, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dem Heinrich Beber in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Kaufmann Heinrich Constantin in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 939 Rothbart & Co. Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst Steidel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Israel Neu⸗ heit in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 086 Stuben⸗ rauchstraße 16 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. November 1926 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert und ein § 8 eingefügt. Bei Nr. 27 159 Emil Rauschenberger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Rade ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 30 602 Märkische Margarine und Fett⸗ 3 mit beschränkter Haftung: Gerard van Deth ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor (Kauf⸗ mann) Karl Maria Santkin in Dresden⸗Weißer Hirsch, Kaufmann Hans Heinrich Friedrich Otto Lahmann in Dresden⸗Weißer Hirsch, sind zu Ge⸗ schäftsfühvern bestellt. Bei Nr. 33 404 Bruckmann⸗Film⸗- Fabrikations⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: Paneuropa⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschluß vom 2. Dezember 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Firma und der §§ 5 und 7 abgeändert. Theodor Osterwind ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktor Franz Bruckmann zu Berlin⸗Schlachtensee, Kaufmann Max Schacherl gen. Schach zu Charlotten⸗ burg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 33 473 Mittelmeer Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Willi Loesch ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 18. Dezember 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [97598]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 183. Alexo⸗Werk, Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Verkauf von Blech⸗ artikeln sowie der Betrieb einer Klempnerei. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer; Kauf⸗ mann Richard Kesting zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Oktober 1926 ab⸗ eschlossen. Nr. 39 184. D. B. L., er bunte Laden, Spezialgeschäft für Wollgarn, Strumpfwaren und Tri⸗ kotagen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Verwertung für Garne, Woll⸗ und Wirkwaren jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Max Hart⸗ mann zu Berlin. Die Gesellschaft 9 eine Gesellschaft mit beschraänkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. mber 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge khefeeer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 39 185. Fenestra Fenster⸗Neinigungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Aufträgen für die Reinigung von Fenstern jeder Art und der damit zusammenhängenden Arbeiten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 88Sg mann Karl Baer, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1926 abgeschlossen. Zu Nr. 39 183 bis 39 185: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Hiffens. liche Bekanntmachungen der Gesell .88 erfolgen nur Baeas den G en Reichsanzeiger. Bei Nr. 19 837. Gemeinnützige Deutsche Ansied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. No⸗ vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des § 6 abgeändert. Es ist ein Aufsichtsrat bestellt. Bei Nr. 22 708 Elea Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ geselt Laut Beschluß vom 28. Ok⸗ fober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der

beschränkter Laut Beschluß vom 4. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezuglich der Vertretungsbefugnis 6 Abs. 2) ab⸗ Die Gesellschaft wird, wenn Geschaftsführer durch diesen allein oder durch zwei Pro⸗ kuristen gemeinsam, wenn mehrerxe Ge⸗ schaftsführer bestellt sind, durch je zwei Geschäaftsführer gemeinsam oder durch einen Geschaftsführer und einen Proku⸗ risten gemeinsam oder durch zwei Pro⸗ kuristen gemeinsam vertreten. Hermann Klug und August Lange sind nicht mehr Geschäftsführer. Borcharding & Co. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung: Das Stamm⸗ ist auf 500 Reichsmark Laut Beschluß vom 25. No⸗ vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapiatls und der Ge⸗ chäftsanteile abgeändert. Fabisch & Co. mit beschränkter Haftung: llschaft ist aufgelöst.

Bergmann, Berlin. Die Firma lautet Allgemeines Lagerhaus

Lombard⸗ Bergmann. Vornamen

nagel Sohn, Berlin. Inhaberin jetzt: Else Redlich, geb. Salomon, Kauffrau, Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch sclosseed ic⸗ ges 1 3 eschlossen. rokura der Fafl durch Ge⸗ schäftsübergang erloschen. Nr. 49 398. Siegfried Jellinek, Berlin. 3 ist aufgelöst. Der bisherige Siegfried Jelliner Alleininhaber der Firma. Nr. 65,975. Walter Benjamin, g berg. Die Firma lautet jetzt: Ebos⸗ und Strunz. seit 29. Ok⸗ Benjamin,

Wienand, Kauffrau, Berlin, ist in Geschäft als persönlich haftende Ge schafterin eingetreten. Gelösch Klopoter & Nr. 55 086.

Gesellschafter Berlin⸗Schöne⸗

Ses e nln V Offene Handelsgesellschaft Gesellschaft 8

Liquidator ist Geschäftsführer Nr. 37 950 Cohen Gesell⸗ beschräunkter Haftung: vom 29. Oktober 1926

Milchkuranstalt L. rünthal in Liqu. Haus Bartel. Nr. 60 544. Bruno

Alexander Gerson &

Laut Beschlu ist der Gesellschaftsvertrag Vertretungsbefugnis Die Gesellschaft hat h äftsführer.

und Nr. 66 758 Ephraimson. Derby⸗Werk Gustav Die Gesellschaft ist au ist erloschen. Bei Beckmann, 61 974 Erik von Holtz und 66 834 Damenmoden Max Glas ist eingetragen:

abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ A. Grunow: ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden von ihnen in Gemeinchaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Fritz Schramm ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Carl Sprotte zu Berlin, Kau mann Herbert Martin, zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. Auslandswarte gesellschaft mit tung: Kaufmann Hermann Witte in zum weiteren

H. Dyckhoff Gesellschaft schränkter Haftung: Dem Bernhard in Berlin⸗Wilmersdorf Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 38 893. Basmas Warenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 27. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Ge⸗ schäftsjahrs abgeändert. 39 014 Blumenstraße 33/34 Haus⸗ verwaltungsgesellschaft schränkter Haftung: geändert in „Buttler“ Hausverwa tungsgesellschaft Gegenstand nehmens ist fortan die Verwaltung von eigenen und fremden Grundstücken in Beschluß vom 22. November und 11. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes de Unternehmens abgeändert. Berlin, den 18. Dezember 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 70 031 Ammon & Co., Leipzig, Zweig⸗ niederlassung Berlin: niederlassung ist aufgehoben.

beschränkter Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

In das Handelsregister B d Gerichts ist heute eingetragen Nr. 39 190. „Elco“ Textil⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Unternehmens: erka von Textilwaren im Groß⸗ und Klein⸗ Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Sieg⸗ Berlin⸗Schöneberg. 2 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Gegenstand des und Verkauf

mund Salz,

Der Gesellschafts⸗ 30. September 1926, und 19. November

Die Firma i

2. November 1926 1926 abgeschlossen. Franco⸗Austro⸗Allemande beschränkter

Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel, die Vermittlung und die Finanzierung von Geschäften zwischen Deutschland, Oesterreich und Frankreich, deren Kolonien und deren Interessen⸗ gebieten sowie alle Geschäfte, die hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammen⸗ Stammkapital: 24 000 Reichs⸗ Geschäftsführer:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertra vember 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer be erfolgt Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ schränkungen des § 1 8 Als nicht eingetragen wird veröffent fentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ olgen nur durch den Deut⸗ eichsanzeiger. Bei Nr. 2714 Elektricitätswerk Luisenstadt sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liqut sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 3647 Deutsche Form Staub⸗ aft mit beschränk⸗ Gesellschaft

beschränkter

Groß Berlin.

Kahn, Berlin,

In das Handelsregister Abteilung A b broch, Wien.

ist am 20. Dezember

926 eingetragen: Nr. 70 896.

lbert Göllner & chemische Erzeugnisse,

Albert Göllner Nr. 70 897. K Berlin. Inhaber: Karl Kunze, Metall⸗ u. Galvanisiermeister, nicht eingetragen Geschäftszweig: che Anstalt u. Hol Geschäftsloka

ist am 5. No⸗ Kaufmann,

arl Kunze, so erfolgt die

wird veröffentlicht: 181 B. G.⸗B. b⸗ Metallschleiferei, schraubengroß⸗ —: S. 59, Bopp⸗ 70 898. Martin

s Kaufmann,

Nr. 70 899. Arthur Urbach, Arztlich⸗ Industrie, Verkaufs⸗Cen⸗ trale, Berlin, wohin die Niederlassung von Kassel verlegt ist.

Verbindung Die Firma ist Liquidatoren Arthur Urbach.

erlin. Nr. 70 900.

industrie Gesells

nichtig 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 5945 Grund⸗ stücksgesellschaft Am Anger mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50. Goldbilanzverordnung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). der bisherige Liquidator. 10 850 Cafe Farxigo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alois Hamonz mehr Geschäftsführer. staurateur Hermann Dreyer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 598 Büro für Grundstücks⸗ verwertung Gesellschaft schränkter Haftung: ¾ ist auf 5000 Reichsmark um⸗ Laut Beschluß vom 30. April 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals un abgeändert.

Ingenieur, aul Diamant

Mersel, Kaufmann, dem Kaufmann Paul der nichteingetragenen irma Paul Diamant betriebene Ge⸗ äft ist mit der Firma auf Markus ersel übergegangen. Nr. 70 901. Deutsche Handelskompagnie für den Eidelmann & Co., Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafter aschin, Berlin, und Bern⸗

Liquidatoren

Osten Weber, Verbindung

5. Juli 1926. Liquidator ist Kaufleute Jakob Messer Abram Eidelmann, hard Weber, tretung der Gesell zwei der Gesell ermächtigt. & Klatt, Berlin: Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter Martin Hesse ist alleiniger Inhaber der Die Prokuren der Anna Helene Hesse, geb. Becker, und des Paul ind auch für die nunmehrige Einzel⸗ irma bestehen geblieben. Nr. 8891.

Mannheim.

ter gemeinschaftlich

d der Geschäfts⸗ trohen ist nicht mehr Geschäftsführer. 1 4 ur und Moll Deutscher Musik⸗ und Bühnen⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. 1 schluß vom 13. Dezember 1926 ist der züglich des Stamm⸗

Grunow. jun., Kaufmann, Berlin, in das Geschäft als weiterer persönlich haftender Gesellschafter ein Vertretung der Gesellscha G nur der Gesellschafter Carl Friedrich Grunow in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Gesellschafter ermächtigt. Nr. 9441. Hermann Bahr, Ber⸗ Der Kaufmann Hermann Emil Gesellschaft

Apotheke P. Schneiderreit, Verlin. Schneiderreit,

hetreten. Zur

Gesellschaftsvertrag 1 kapitals und der Geschäftsanteile geändert. Bei Nr. 16 842 Gerstenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: . gelöscht. Bei Nr. 17,288 Carosserie⸗ Wagenbau sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma führt fortan gemäß Beschluß vom 14. Dezember 1926 den Zu⸗

Die Gesellschaft i

Die Firma ist

Königstadt L. Hoffmann, Schriel, Berlin, und dem Lothar Hoff⸗ mann, Berlin, ist Gesamtprokura er⸗ 39 677. Allgemeines

Liquidation 1

Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 28 508 Delbag⸗Entstaubung Gesell

und Lagerhaus Sallyj idator ist der bisheri

schäftsführer Franz Gefäller, stellver⸗ tretender Liquidator der bisherige Ge⸗ schäftsführer Georg Eisenbach. Jeder der beiden Liquidatoren ist für sich allein per⸗ tretungsberechtigt. Bei Nr. 20 141 Hauptstraße 34/35 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 12. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Steinke ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Hans Buol, Schöneberg, bestellt. Der jeweilige Geschäftsführer der Gesellschaft ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 20 747 Handels⸗ und Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 319 Geschäftshaus am Gendarmenmarkt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bankdirekor Max Sentz in Char⸗ lottenburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Dr. jur. et. rer. pol. Robert König in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 22 046 Deutsche Wachgruppen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Katschke und Bruno Hübner sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Thiele in Berlin⸗Mariendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27 339 „Hydor“ Gesellschaft zum Vertriebe von Beregnungsanlagen mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Dr.⸗Ing. Theodor Oehler ist erloschen. Bei Nr. 27 848 Garten⸗ baugesellschaft Woltersdorf mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Buol ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Egon Barankewitz in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 32 010 Albert Gottheiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 10. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 38 001 Fabrik automatischer Schaltappa⸗ rate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Vertretung abgeindert. Der oder die Geschäftsführer sind unter Be⸗ freiung von der Beschränkung des § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs berechtigt, für die Gesellschaft mit sich selbst Rechts⸗ handlungen vorzunehmen, und zwar gleich⸗ viel, ob sie dabei für sich selbst oder als Vertreter eines Dritten handeln. Der Ge⸗ schäftsführer Kristeller hat sein Amt niedergeleat. An seiner Stelle ist Kauf⸗ mann Emil Frühling, Wihlmersdorf, zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 142 Th. E. Huse Immobilien und Finanzierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Werner Daum ist nicht mehr Geschäftsführer. Rentner Otig Wolters in Königsberg i. Preußen it zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 045 „Amca“ Amerikanische Cafe⸗ teria Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Paul Erfurth ist nicht mehn

Geschäftsführer. Kaufmann Hugo Arndt in Leipzig ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 20. Dezember 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Berlin. [97594]

In das Handelsregister Abteilung X

ist am 21. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 70 902. Hans Methlow, Berlin. Inhaber: Hans Methlow Kaufmann, Neukölln. Nr. 70 903.

Gebr. Meyerhardt Futtermittel⸗ handlung, Berlin. Offene Handels⸗

gesellschaft seit 1. Juli 1926. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Julius und Alfred Meyerhardt. Nr. 70 904. Emil Wedel, Berlin.

Inhaber: Emil Wedel, Kaufmann,

Berlin⸗Karlshorst. Bei Nr. 15 352

Ernst Neher, Berlin: Prokura: Hein⸗ rich Noack, Berlin. Nr. 40 476 Nah⸗ rungs⸗ und Genußmittel⸗Fabrik Otto Pachur, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Otto Pachur Fischkonserven⸗Import. Nr. 51 347 Seydel & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Harry Neidel, Bankier, Berlin, Halensee. Nr. 60 452 „Valona“ Zigarettenfabrik Abraham Frisch⸗ mann, Berlin: Die Firma lautet ietzt: „Valona“ Zigarettenfabrik Elsa Feder. Inhaberin jetzt: Elsa Johanna Feder, geborene Germershausen, Kauf⸗ frau, Hamburg. Prokura: Carlos Feder, Berlin. Nr. 63 549 Mariendorfer Gummiwarenfabrik Gerson & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute: Willy Wolf, Ham⸗ burg, und Robert König, Berlin. Nr. 69 325 Parlophonhaus Willi Neumann, Berlin: Die Firmg lautet jetzt: Willi Neumann, Sprech⸗ maschinen und Schallplatten. Nr. 39 406 Peter Ludwig Schmidt Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufge. hHoben. Die Prokura Car. Bomhardt 7 erloschen. Gelöscht: Nr. 18 642 A. H. Schwedersky. Nr. 50 26 Stadion⸗Verlag Langen & Co. Nr. 52 246 Hugo Stangen’s Reise⸗ büro. Nr. 55 105 Brüder Lux

Co. Nr. 55 305 Friedrich Rap⸗ pold. Nr. 65 906 Franz Neu⸗ gebauer. . G b 86 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berncastel-Cues. Fastelle Bei der Deutschen Bank, Zweigstte Berncastel⸗Cues, st folgendes eingetragen worden: Die Bankdirektoren Dr. Paul Vonn Berlin, Dr. Peter Brunswig zu Berli 1

[97257

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungste

zum Deutsche

eite Zentral⸗Handelsregister n Reichsanzeiger und Preu

Berlin, Dienstag, den 28.

ßischen Staatsan

Dezember

zeiger

1. Handelsregifter.

schwiebus. [97321]

Die in unserem Handelsregister A

unter Nr. 183 eingetragene Firma Wil⸗

helm & Weichmann, Stentsch, ist . er

Schwiebus, den 13. Dezem 26.

Amtsgericht.

Staufen. [97323] Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 124. 8. Bark & Cie. in Sulzburg. In⸗ aberin ist Otto Aldringen Kaufmanns⸗ ehefrau, Mathilde geb. Münz, in Sulz⸗ burg. Dem Kaufmann Otto Aldringen

in Sulzburg ist Prokura erteilt. Staufen, den 17. Dezember 1926. Bad. Amtsgericht.

stolp, Pomm. [97324] Firma Gosch & Neumann in Stolp ist

erloschen. Amtsgericht Stolp.

Stolp, Pomm. [97325]

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A Nr. 474 vom 20. 12. 1926. Firma Gebr. Budde in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp.

Stralsund. [97326] ist heute zu der unter Nr. 18 ein⸗

In das Handelsregister Abt. A ist getragenen

heute unter Nr. 600 die Fenhc „Leder⸗ e. d.

warenhaus Julius Dewa

worden. Die Hauptniederlassung be⸗ 8 sich in Schwerin. Alleiniger In⸗

aber ist der Kaufmann Malte Höppner in Schwerin. Dem Kaufmann Ludwig

dogfner ist Prokura erteilt. Stralsund, den 18. November 1926. Das Amtsgericht.

Suhl. [96327]

In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung B unter Nr. 58 verzeichneten Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Zweiastelle Suhl ein⸗ getragen worden: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der General⸗ versammlung vom 8. September 1926 ist das Grundkapital um 35 000 000 RM auf 135 000 000 Reichsmark erhöht. Durch denselben Beschluß sind die Artikel 5 und 29 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Art. 5) und die für den Aufsichtsrat zu entrichtende Tantieme⸗

steuer (Art. 29).

Amtsgericht Suhl, 11. Dezember 1926.

Suhl. [97327] Pflege des Gemeinsinns. In das Handelsregister ist heute in Abteilung A bei der unter Nr. 360 ver⸗ zeichneten Firma Albrecht Kind ein⸗ L. getragen worden: Regierungsassessor Dr. Hans Knipping in Hunstig ist als

Kind steht die Geschäftsführung zu.

——

Vlotho. 973281 be

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 193 die Firma Wilhelm Bobe, Tabakfabrik in Vlotho, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bobe in Vlotho am 16 Dezember 1926 ein⸗

getragen worden. Amtsgericht Vlotho.

Wattenscheid. 1n8

In unser Handelsregister Abt.

Nr. 198 ist heute bei der Firma Rhei⸗ nischer Möbelvertrieb Samuel Lenko⸗ witz, Wattenscheid, folgendes ein⸗ Herfagen worden: Die Firma ist er⸗

oschen.

Wattenscheid, den 20. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Wattenscheid. geseg;

In unser Handelsregister Abt. B is

unter Nr. 16 bei der Märkischen Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wattenscheid, folgendes ein⸗

getragen worden:

An Stelle des Kaufmanns Heinrich Wiesmann ist der Kurt Vilmar in Wattenscheid zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokuren des Wilhelm Aldick und des Kurt Vilmar sind erloschen. Dem Dr. fnr. Robert Lutz, Gelsen⸗

Luckenwalde. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen „Stromversorgungsgenossenschaft Mär⸗ tensmühle, eingetvagene Genossenschaft beute bei, der Firma „Glasin⸗Werk mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem G Märtensmühle vermerkt

Die Genossenschaft ist durch Beschluß neralversammlung vom 5. De⸗ zember 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind: Hüfner Arthur Hennig und Büdner annemann, beide in Märtens⸗

kirchen III, ist Prokura erteilt.

Wattenscheid, den 20. Dezember 1926.

Das Amtsaericht. Wimpfen

G m. b. H.“ in Wimpfen eingetragen: Nichtigkeit der Gesellschaft auf Grund

des § 1 der V.⸗O vom 21. Mai 1926.

Wimpfen, den 30. November 1926. Hessisches Amtsgericht.

Wismar. [97332] Gustav In das Handelsregister ist bei der mühle.

hiesigen Zweigniederlassung in Firma Amtsgericht Luckenwalde, 11. Dez. 1926.

Rudolph Karstadt vüeneeefenschoß ein⸗

etragen: Dem Kaufmann Justus Lübbenau.

lrich zu Kassel ist Gesamtproknra er⸗

8

r Alleinvertretung berechtigten Vor⸗ tandsmitglied orstandsmitglied anderen Gesamtprokuristen vertretungs⸗

Amtsgericht Wismar, 9. Dezember 1926.

oder

stellvertretenden oder mit einem

4. Genossenschafts⸗ register.

Deutsch Krone. [9 unser Genossenschaftsregister ist der unter Nr. tragenen Elektrizitäts, und Maschinen⸗ genossenschaft gegend, e. G. m.

Freudenfier

b. H. in Freudenfier, 9 21 eingetragen worden: Die Genossenschaft Hand.⸗Reg.⸗Eintr vom 17. 12. 1926. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Oktober 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind Robert Pietzner und Richard Mietz in Freudenfier. Amtsgericht Deutsch Krone, den 4. Dezember 1926.

Elsfleth.

In das hiesige Genossenschaftsregister

Eierverkaufsgenossenschaft, G. m. u. H. in Neuenkoop, folgendes 9 lliu⸗ Inh. Malte eingetragen worden: Höppner, Zweigniederlassung Stralsund versammlungsbeschluß vom 18 Februar mit dem Sitz in Stralsund, eingetragen 1925 ist ein neues Statut angenommen. Der Geschäftsanteil ist auf 20 RM fest⸗

setz Elsfleth, 27. November 1926. Amtsgericht.

Kirchheim u. Teck. [97441]

Im Genossenschaftsregister wurde am 17. 12. 1926 bei dem Darlehenskassen⸗ verein Hochdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hochdorf eingetragen: In der General⸗ versammlung vom 8. März 1925 wurde durchgreifend geändert. Unter Gegenstand des Unternehmens wird weiter angeführt: Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den ge⸗ meinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsgegenstände sowie den ge⸗ meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse vermitteln. Der Ver⸗ ein ist ein gemeinnütziges Unternehmen und erstrebt die wirtschaftliche und sitt⸗ liche Wohlfahrt seiner Mitglieder durch Kontrolle der Kreditverwendung, durch Pünktlichkeit, Wirt⸗ schaftlichkeit und Sparsamkeit und durch

Gewöhnung

Württ. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 59 ländliche Spar⸗ & Dar⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ lehnskasse Schwerin, Pommern ein⸗ getreten. Die Prokura des Hans Knip⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ bing und des Wilhelm Kind in Berlin⸗ ter Haftpflicht in Schwerin, Pommern, Dahlem find erloschen. Den Gesell⸗ eingetragen worden: Die Genossenschaft schaftern Dr. Knipping und Wilbelm ist durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen 25. November und Amtsgericht Suhl, 20. Dezember 1926. 3. Dezember 1925 aufgelöst. iquidatoren sind Mühlenbesitzer Ro⸗ und Lehrer Robert Elsasser, beide in Schwerin, Pommern.

Labes, den 8. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Ostfriesl. 6“

as Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 105 verzeichneten Ge⸗ „Molkereigenossenschaft Langholt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Langholt“ eingetragen:

E. Luitjens hat sein Amt nieder⸗ Stelle ist Gerhard Pieper in Langholt getreten. Der § 26 der Satzung ist dahin geändert, daß der Geschäftsanteil auf 500 RM erhöht ist. Amtsgericht Leer, Ostfr., 15. 12. 1926.

nossenschaft

beabsichtigt, die Imker⸗

m. b. H. i. L. in sack, die einen Umstellungs⸗ nicht angemeldet hat, im löschen. Zur Gelteno⸗ derspruchs wird eine Frist von zwei Wochen bestimmt, die dem Tage der Bekanntmachung

beginnt. Amtsgericht Lesum, 19. November 1926.

nossenschaft e.

machung eines

. [97331] In unser Handelsregister B wurde

In unser Genossenschaftsregister ist biit e2 s eneinzam mät elnem nicht heihe be —n en.

7439] 61 „einge⸗

und Um⸗

[97440] Durch General⸗

[97442]

[97443]

[97444]

[97445]

[97446]

1926

rmin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Lübbenau, e. G. m. b. H., Lübbenau“,

eingetragen: Laftsumme:

tzt 300 RM.

eingetragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu Scheiblersburg, Kr. Oststernberg, eingetragen worden. Der Gegenstand des Bau und Unterhaltung eines Orts⸗ neves, Bezug und Verteilung von elek⸗ trischer Energie und die gemeinschaftliche ltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und

Zielenzig, den 3. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausläͤ ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Crefeld.

In unser Musterregister wurde heute folgendes eingetragen:

pierwarenfabrik, Buchdruckerei und Papier⸗ großbandlung in Meiningen, ein Würfel⸗ muster zum Bedrucken von Pacpapier, Tüten und Beuteln, mit einer jechteckgen weißen Fläche für Firmeneindruck oder n offen. Flächenmuster, Geschäftenummer 20, Schutzfrist 3 Jahre, b 18. Dezember 11 Uhr 30 Minuten vormittags.

Meiningen, den 21. Dezember 1926.

Thüring. Amtspericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Allenburg. Ueber das Verm Bahnhofswirtin

An Stelle von 600 K Mehrere Geschäftsanteile r Genossen sind zu einem zusammenzulegen. wertung der einzelnen Anteile soll mit 25 % erfolgen. Lübbenau, den 23. 11. 1926. Amtsgericht.

Magdeburg. Die durch Statut vom 11. November 1926 unter der Firma „Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bar⸗ leben errichtete Genossenschaft ist unter Nr. 227 des Genossenschaftsregisters n. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von Bau⸗ land und die Errichtung von Wohnungen für unbemittelte und minderbemittelte Familien, wobei jegliche Gewinnabsicht veömern ist, die 888 1 ohnungen zur Folge hat. Zweck sucht die Geno reichen durch: Grundstücken und ihre Aufteilung b) den gemeinschaftlichen Bau von Häusern unter Beobachtung einheitlicher Gestaltung der Gesamtlage, und zwar 1. auf eigene Rechnung, 2. auf Rechnung der Erwerber, c) die mietung von Häusern und Wohnungen an Mitglieder, d) die Beschaffun 8 1 e) Beratung und stützung in allen baulichen Angelegen⸗ 8 bbetrie r Genosse ist auf Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Magdeburg, den 22. Dezember 1926. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Teterow. Eintragung

nternehmens ist

Warenbezeichnung

Anlage, Unter angemeldet

eingetragen.

n der verst elmine Radeck, geb. Ernst, in Allenburg ist am 13. Dezember 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt zum Konkurs⸗ nmeldefrist für

Nr. 2594. Firma Seidenwebereien A.⸗G. Crefeld, ein mit einem Geschättssiegel⸗ abdruck verschlossener Umschlag, enthaltend 7 Muster für Spritzdruck auf Seide, Geschäftsnummern Dess. 321 327, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 20. Dezember ꝙ2₰ vormittags 11 ½ Uhr, Schutzfrist

Crefeld, den 20. Dezember 1926.

verfahren eröffnet. Meyer in Allenburg i verwalter ernannt.

Konkursforderungen bis zum 19. Ja⸗ nuar 1927. Allgemeiner Prüfungstermin vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ licht bis zum 19. Januar 1927 imtsgericht Allenburg, 18. Dez.

Baustellen,

Freudenstadt. Musterregistereintrag Nr. 6. Pino⸗Aktiengesellschaft Chemische Fabrik Freudenstadt in Freudenstadt, Reklame⸗ briefkopf der anmeldenden Firma, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1926, nachm. 4,45 Uhr. Amtsgericht Freudenstadt.

Ueber das Vermögen der fabrik Hermann Walb, A.⸗G. i. L. in Alzey, wird heute, am 23. Dezember 1926, vormittags 9 ½ Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da Ueberschuldung vorliegt. Theodor Schwiegert Alzey wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurstorderungen sind bis zum 31. Ja⸗ 1927 6 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendentalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, auf Donnerstag. den 20. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ tung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Februar mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konturs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder er Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, guch die Verpflichtung auferleat. von dem Besitze der Sache und von den rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1927 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht zu Alzev.

Apolda. Ueber den Nachlaß des in Apolda ani 1926 verstorbenen Fabri⸗

Baugeldern, Der Geschä

Bürovorsteher

In unser Musterregister sind heute unter Nr. 289/26 die folgenden, von der Firma Emaillirwerk A. G. in Fulda am 22. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, angemeldeten Modelle, 7 Teller und zwei Schüsseln, Dekors. Fabriknummern 541 a, 539, 537, 549, 535. 538, 536a, 534 und 533 a, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen worden.

Fulda, den 22. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abt. 5.

Genossenschafts⸗ armblut⸗Pferdezucht⸗ genossenschaft Teterow e. G. m. u. H . Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. 7. 1926 ist das Statut wie aus Anl. zu 15] ersichtli

Zweck der Genossenschaft tarken edlen Halb⸗ en Bestimmungen

Verwalters

jetzt die Zucht eines blutpferdes, welches Gesetz vom

zur Förderu (Warmblutzu Amtsgericht Teterow, 20. Dez. 1926.

1927, vor⸗ espferdezucht

In das Musterregister wurde heute ein⸗ getragen: Firma Carl Ze ][mit zwei Geschäftssiegeln verschlossener Umschlag, enthaltend 5 Abbildungen von Spiegellampen, M. 11, M. 12, M. 13 und M. 14, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Dezember 1926,

Jena, den 22. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.

iß, Jena, ein Treptow, Toll. In unser Genossenschaftsregister 1 bei der Genossenschaftsmolkerei Fabriknummern “—

a. Toll., eingetragen: meldet am dar ist aus dem Vorstande aus⸗ mittags 9,45. geschieden und statt seiner der Hofbesitzer Ernst Wolter Vorstand gewählt.

a. Toll., 18. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Johanngeorgenstadt. In das Musterregister des Amtsgerichts Johanngeorgenstadt ist heute eingetragen worden; Richard Kny, Fabrikant in Johann⸗ georgenstadt, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend Abbildungen von 5 Modellen für Standuhrgehäuse, Fabriknummern 2056,

6. Oktober kanten Emil Männer 23. Dezember 1926, vormittags 9,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Hermann Bühler in Apolda ist Konkursverwalter. Arrest mit An Anmeldung 15. Januar 1927. versammlung am Freitag, den 14. nuar 1927, vormittags 10 Uhr. rüfungstermin am Dienstag, den 25. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 8. Apolda, den 23. De Thüringisches Amtsgericht.

—V— Aꝗ—

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 10, betr. Coenener lehnskassenverein e. G. 1 Cönen, wurde am 15. Dezember 1926 folgendes eingetragen: durch Tod au 2. Vorsitzenden

par⸗ und Dar⸗

An Stelle des chiedenen bisherigen D iefer wurde der Eisen⸗ bahnsattler Johann Hoffmann und an Stelle des ausgeschiedenen 1. Vorsitzen⸗ den Michael Laux der Schneidermeister Mathias Jakobi und als Beisitzer der ensionär Mathias Anton, . durch General⸗ versammlungsbeschluß vom vember 1926.

Amtsgericht, Abt. 12, Trier.

3 Jahre, angemeldet am 18. November 1926, nachm. 5,30 Uhr. Amtsgericht Johanngeorgenstadt,

am 19. November 1926.

licht und Frist

Johanngeorgenstadt. In das Musterregister des Amtsgerichts Johanngeorgenstadt ist heute eingetragen worden: Richard Kny, Fabrikant in Jo⸗ hanngeorgenstadt, ein versiegelter Umechlag, enthaltend Abbildungen von 5 Modellen Standuhrgehäuse, Fabriknummern 2061, 3062, 2063, 2064, 1 2065, 2066, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Dezember 1926, nachm. 6 Uhr. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 8. Dezember 1926.

Ludwigshafen. Rhein. In das Musterregister ist eingetragen

1 Bad Dürkheim, umschlag, offen, enthaltend je 2 Etiketts mit der Aufschrift Geschäftsnummer 1630, und Castell Florit Geschäftsnummer 163v, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1926, nachm.

Ludwigshafen a. Rh., 7. Dezember 1926. Amtsgericht Registergericht.

Meiningen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 20. Gevr. Heinemann, mechanische Pavierwarenfabrik, Papiergroßhandlung in Meiningen, Muster für Ein⸗ und Zweifarbendrucdke auf Ernwickelpapier, Tüten und Beuteln für Konditoreien und Bäckereien, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 19, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1926, 11 Uhr 20 Mmuten vormittags.

Meiningen, den 17. Dezember 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Meiningen. In das Mausterregister ist eingetragen: Nr. 21. Gebr. Heinemann, mechanische

Winsen, Luhe. 1

In das Genossenschaftsregister ist bei C Landwirtschaftliche Kultivierungs⸗ Siedelungs⸗ und Pa genossenschaft, e. G burg (Nr. 85 des R 1926 folgendes eingetragen: „Nach voll⸗ Verteilung des chaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen“.

Amtsgericht, II, Winsen a. L.

1echn has hte genossenschaftskegit

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 2. De Il emeinen Consum⸗Verein zu Wolfen⸗ büttel e. G. m. b. H. eingetragen:

Die Genossenschaft ist auf der außerordentlichen Ver⸗ treterversammlung der Genossenschaft uni 1926 und des Allgemeinen Consum⸗Vereins e. G. Braunschweig vom 12. Ju Grund des

Ueber das Vermögen der hard Jantzen vorm. Rudo Barth ist heute, vormittag 11 % Uhr, 8 Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter:

irma Bern⸗ Genossenschaft

r Anmeldung der orderungen bis 15. Januar 1927. Erste läubigerversammlung am 22. 1927, vormittags 11 Uhr.

emeen am 8. Februar 1927, vormittags

Barth, den 22. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Prüfungs⸗ Marques del Rio,

1926 beim ’1 Ueber den Nachlaß des am 27. Jul 1926 verstorbenen,

Kaufmanns Otto Gümbel, heute, nachmittags richt Berlin⸗

in Berlin,

12 Uhr, von dem Amt s Konkursverf Der Kaufmann Theodor Baudach in Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholbzstr. 18, ist zum Konkursverwalter ernannt. Frist r Anmeldung der Konkursforderungen is zum 21. Februar Gläubigerversammlung am 21. Januar 1927, vorm. 11 Uhr. am 21. März 1927, vorm 11 1 Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13/1 immer 105. Offener Arrest gefrist bis 18. Januar 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83. N. 440. 260, den 21. 12. 1926.

.b. H. zu li 1926 auf den beiden ge⸗ nannten Genossenschaften geschlossenen gerichtlichen Vertrags vom 21. li 1926 mit dem Allgemeinen Consum⸗ H. zu Braunschweig

Buchdruckerei

verein e. G. m. b verschmolzen. Prüfungstermin Amtsgericht Wolfenbüttel. t Ziel vn- eSE;ss s Genossenschaftsregister heute unter Nr. 90 die dur vom 10. November 1926 errichtete Elek⸗ nugenossenschaft zu trizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft,