1926 / 302 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Breslau. Se . [97818]9 Eisleben.

Ueber das Vermögen der Firma Matzke & Gellert in Breslau, Cchuh⸗ brücke 66/67 (Alleininhaber Kaufmann Karl Matzke) wird am 21. Dezember 1926, vormitt 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Kauf⸗ mann J. Cohn, Breslau, Neue Schaveid⸗ nitzer Etraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 10. Februar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 25. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße 9, Zimmer 299, im II. Stock. Offener Arrest mit 5 . Hlicht bis 10. Februar 1927 einschließ⸗ lich. (42 N. 407/26.)

Breslau, den 21. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Calw. [97819] Ueber das Vermögen der Eheleute Heinrich Kunz und Paula geb. Jester, Gasthofpächter in Hirsau, wurde heute, nachmittags 7 Uhr 45 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Kraut in Calw. Konkursforderungen sind b's 18. Janwar 1927 beim Amtsgericht Calw anzumel⸗ den. Termin zur Beschlußfassung über evtl. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände: Freitag, 14. Januar 1927, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 28. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Calw. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 14. Januar 1927. Calw, den 22. Dezember 1926. Württ. Amtsgericht.

Castrop-Rauxel. [97820]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Langenströr in Castrop⸗Rauxel 1, Münsterstraße 9, ist heute, 4,30 Uhr nachmittaas, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Immobilienmakler und Rechtsbeistand Karl Ostwinkel aus Castrop⸗Rauxel I, Viktoriastraße. An⸗ meldefrist bis zum 13. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. Januar 1927, vormittaas 11 Uhr, im hiesigen e Wittener Str. 51, Zimmer

11.

Castrop⸗Raurel, 23. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Charlottenburg.

Ueber das Vermögen de Desider Abraham zu Charlottenburg, Kantstr. 74 (Strick⸗- und Wollwaren), ist heute, am 23. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Borchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ vungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 18. Januar 1927. Erste Gläubigerveysannmnlung und Prüfungs⸗ termin am 26. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, im Ziwvilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40 N. 441. 26.

Charlottenburga, 23. Dezember 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40.

oesfeld. [97822]

Ueber das Vermögen der Genoda, Ge⸗ nossenschaft deutscher Apotheker e. G. m. b. H. zu Coesfeld, ist heute, um 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rentner Weglau in Coesfeld. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 26. Januar 1927. Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 26. Janugr 1927, vor⸗ mittgas 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 14.

Coesfeld, den 22. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Dortmund. [97824]

Ueber das Vermögen des Obstgroß⸗ händlers Georg Wehner in Dortmund, Ostwall 51 und Robertstr. 21, ist am 22. Dezember 1926, nachm. 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Leggewie in Dortmund.

aiserstr. 13. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Januar 1927; Konkursforderungen sind bis zum 18. Januar 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1927, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Fe⸗ bruar 1927, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 78.

Amtsgericht Dortmund.

[97821] des Kaufmanns

7 S8 8 b Dortmund. . [97823]

Ueber das Vermögen der Firma Frau Else Meyer, Pelzhaus (Modesalon Else Meyver) in Dortmund, Hansastr. 14, ist am 23. Dezember 1926, nachm. Uhr, dos Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Artur Se⸗ gall zu Dortmund, Burgwall 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Ja⸗ nuar 1927. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubinerversamm⸗ lung am Januar 1927. vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin am 3. Februar 1927, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsaerichtsebäude, Zimmer 78.

Amtsgericht Dortmund.

8

Ueber das Vermögen des Tiefbau⸗ unternehmers Willi Männecke in Eis⸗ leben ist heute, am 23. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Otto Schau⸗ seil in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 22. Januar 1927 Prüfungstermin und Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 4.

Amtsgericht Eisleben.

Frankfurt, Main. [97826]

Ueber das Vermögen der Firma Fritz Vogel A. G. in Frankfurt a. M., König⸗ straße 2, ist heute, am 21. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Nathan⸗Ricard, hier, Kaiserstraße 31, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1927. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 24. Januar 1927. Bei schrift⸗ licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 17. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin: 7. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer 22.

Frankfurt a. M., 21. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abteilung 17.

Hamburg. [97827] Ueber das Vermögen des Inhabers einer Maschinenstrickerei Ludwig Henry Gustav Trull, Geschäftslokal: Ober⸗ altenallee 20, Hths. V., Wohnung: Blumenau 1191 bei Zergiebel, ist heute, nachmittags 2,23 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Emil Korn, Glocken⸗ gießerwall 8. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 17. Januar n. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Februar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 19 Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 23. März 1927, vormittags 10 Uhr. Hamburg, 23. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Hindenburg, O. S. [97828] Ueber das Vermögen der Firma Erna Chaim & Co. in Hindenburg, O. S., Bahnhofstraße 2, Inhaber Kaufmann Adolf Chassel und Rudolf Chaim ist am 16. Dezember 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Bücherrevisor Paul Zajadacz in Hindenburg, O. S., Dorotheenstr. 45. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1927, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1927, een Gläubigerver⸗

sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

termin am 16. Februar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20. 1. N. 97/26. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Hindenburg, O. S. [97829]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Roth Wäschegeschäft in Hindenburg, O. S., Dorotheenstr. 3, ist am 22. Dezember 1926, vormittags 10,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Viktor Kornath in Hindenburg, O. S., Schechestvaße 10. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1927, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1927, erste (Gläubigerversammlung am 19. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 9 ¼ Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ mer 60, vor dem unterzeichneten Gericht. 1. N. 99/26 —. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Kaiserslautern. [97831]

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Fuhrwerks⸗ besitzers Friedrich Blauth in Rodenbach bei Kaiserslautern am 21. Dezember 1926, nachmittags 5,15 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Paul Seibert in Kaiserslautern bestellt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Februar 1927, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses: Samstag, den 22. Ja⸗ nuar 1927, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 19. Februar 1927, beide Termine je vormittags 9 Uhr, im Zimmer 4 des Amtsgerichts zu Kaäiserslautern.

Amtsgerichtsschreiberei.

Kamenz, Sachsen. [97832] Ueber das Vermögen der Firma Hans

Valtin, Getreide⸗ und Futtermittel⸗ geschäft in Elstra i. Sa., alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Hans Vaktin, da⸗ selbst, wird heute, am 20. Dezember 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Gerichtsschöppe Bürgermeister i. R. Thieme in Kamenz, Sa. An⸗ meldefrist bis zum 29. Januar 1927. Wahltermin am 11. Januar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22 Februar 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1927.

Amtsgericht Kamenz,

den 20. Dezember 1925.

Kassel. 197833]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Feage des Kaufmanns Karl Winter, Inhaber der Firma Ludwig Winter in Kassel. Kölnische Straße Nr. 128, wird

aufgehoben und heute, am 22. De⸗

Ver⸗”

zember 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Franke in Kassel, Lutherstraße Nr. 1, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Henen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf Montag, den 24. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 3 Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77, tiefes Erdgeschoß, anberaumt. Kassel, den 22 Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Königsbrück. [97834]

Ueber das Vermögen des Kantinen⸗ pächters im Neuen Lager Königsbrück, Bernhard Trommer, wird heute, am 24 Dezember 1926, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Bücherrevisor Paul Kubicke in Königsbrück Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1927. Wahl⸗ termin am 21. Januar1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 24. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1927.

Königsbrück, den 24. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Lichtenstein-Callnberg. [97835]

Ueber das Vermögen der Textilwaren⸗ händlerin Klara Martha verehel Klug⸗ hardt geb. Vogel, in Mülsen, St Micheln, wird heute, am 23. Dezbr. 1926, nachmittags 6 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Tottmann, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. 1. 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1927. 8

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 23. Dezember 1926.

Liebenburg, Harz. [97836]

Ueber das Nachlaßvermögen des am 21. Oktober 1925 zu Beinum, Kreis Goslar, verstorbenen Altenteilers Her⸗ mann Mull wird heute, am 20 De⸗ zember 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Messerschmidt, Liebenburg. Anmeldefrist bis 1. März 1927. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 2. März 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Fe⸗ bruar 1927. 8

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Liebenburg.

Lörrach. 3 197837] Ueber das Vermögen der Marie Fehr- Bühler, Inh. der Firma Marie Fehr⸗ Bühler in Weil⸗Leopoldshöhe, wurde eute, vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsagent Peter Feies in Lörrach. Offener Axrest mit nzeigefrist sowie nmeldefrist bis 20. Januar 1927. rste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 29. Januar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lörrach, II. Stock, Zimmer 20. Lörrach, den 23. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Mannheim. [97838] Ueber das Vermögen der Firma Chemische Fabrik Martin Jakob in Mannheim, Lange 64, wird hente, nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Ebertsheim in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 13. Januar 1927. Ummeldefrigt is 18. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 18. Januar 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abteilung B.⸗G. 13, 2 Stock, Zimmer Nr. 346. Mannheim, den 22. Dezember 1926. Bad. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 13.

Marienburg, Westpr. [97839]

Ueber das Vermögen der Ernst Pick Iphaber Gertrud Pick, geb. Mallon, in Marienburg ö“ u. Nähmaschinengeschäft in Marienburg ha tdas Amtsgericht am 23. Dezember 1926, nachmittags 5,20 Uhr, das Kon⸗ 21v. eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Otto Bor⸗ kowfki von hier, Langgasse. Anmelde⸗ eis bis zum 17. Januax 1927. Erste 8 läubigerversammtung und Prüfungs⸗ termin am 22. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 5. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. Januar 1927.

Marienburg, den 23. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

München. 197840]

Ueber das Vermögen der Firma Leo Hausleiter A. G. München, Geschäfts⸗ räume: Landwehrstraße 12, wurde am 23. Dezember 1926, vormittags 8,20 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Werner Mößmer in München, Kaufinger Straße 15/II. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/1II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 26. Januar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 1382, 1384, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten: Freitag, 21. Januar 1927, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 723/I1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9,

allgemeiner Prüfungstermin: 4. Februar 1927, vorm. 8½½ Uhr, Zimmer 723/11I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Nürnberg. [97841]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns ritz Tanhauser in Nürnberg, Guntherstr. 47, Alleininhabers der Firma Fritz Tan⸗ s ehihen sa in Nürn⸗ erg, Vordere Ledergasse 13, am 23. De⸗ zember 1926, nachmittags 4 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wassertrüdinger in Nürnberg, Tuchgasse 1. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 17. Januar 1927. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 24. Januar 1927. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §§ 132, 13. 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am 20. Januar 1927, vormittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 3. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 9 ¼ Uhr, jedes⸗ mal im Zimmer Nr. 452/0 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Offenburg, Baden. [97842]

Ueber das Vermögen der Bonaventura Albus Eheleute in Zell⸗Weierbach wurde heute, am 23. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Martin in Offen⸗ burg wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Ja⸗ nuar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Termin anberaumt vor dem dies⸗ seitigen Gerichte zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Freitag, den 21. Januar 1927, nachmittags 4 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1927 Anzeige zu machen.

Offenburg, den 23. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Pyritz. [97843] Ueber das Vermögen der Landwirt⸗ schaftlichen und Gewerbebank, Aktien⸗ gesellschaft in Pyritz, ist am 18. De⸗ zember 1926, nachmittags 1.15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Gustav Kersten in Pyritz; Anmeldefrist bis 18. Februar 1927; erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1927, vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 28. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Januar 1927. Das Amtsgericht Pyritz. 8

Freitag,

Regensburg. 97844

Das Amtsgericht Regensburg hat am 23. Dezember 1926, nachmittags 3 Uhr 40 Min., über bas Vermögen der Bayerischen Nährmittelwerke, Sünching, Aktiengesellschaft in Sünching, in Liqui⸗ dation, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schlegl in Regensburg. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines

den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am Dienstag, den 11. Ja⸗ nuar 1927, nachmittags 2 ¼ Uhr, all⸗ emeiner Prüfungstermin am Freitag, ben 4. Februar 1927, nachmittags 2 % Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 20/0 des Amtsgerichts zu Regensburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen je bis Samstag, den 22. Januar 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Regensburg.

[97845] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Reinicke in Spandau, Se. Straße 119 a, und Spandau, Pichels⸗ derfer Straße 110, wird heute, am 22. Dezember 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Alfred Gei⸗ eler in Spandau, Schönwalder Str. 19. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Spandau, Markt 1 (Aktes Rathaus), Zimmer 29. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1927. Spandau, den 22. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Spandau. 1 [97846]

leber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Alfred Radensleben in Velten i. M., Wilhelmstr. 10 b, wird heute, am 22. Dezember 1926, nach⸗ mittags 1 üfr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau, Schön⸗ walder Straße 19. Anmeldefrist bis 88 20. Januar 1927. Wahl⸗ und Prü⸗

vee üenb en 1927, vor⸗ mittags 11 or de

Gläubigerausschusses und über die in

zeichneten Gericht, Spandau, Markt 1

(Altes Rathaus), Zimmer 29. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1927 8 Spandau, den 22. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Strehlen, Schles. 97847]

Ueber das Vermögen des am 8. Mai 1926 verstorbenen früheren Ritterauts⸗ besitzers Hans Wiedemann in Unter Schreibendorf wird heute, am 24. De⸗ zember 1926, vorm. 10¾ Uyr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Cohn in Breslau 5, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen einschließlich bis 31. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 15. Januar 1927, vorm. 9 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 26. Februar 1927, vorm. 9 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1927

Amtsgericht Strehlen, Schl.

Taucha, Bz. Leipzig. 97848] Ueber das Vermögen des Gärtners Kurt Finsterbusch in Taucha, Leipziger Straße 41. wird heute, am 24 Dezember 1926, vormittags 11 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Kaufmann Franz Bern⸗ hardt in Taucha. Ammelde rist is zum 24. Januar 1927. Wahltermin am 8. Januar 1927, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar 1927 vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Januar 1927. Amtsgericht Taucha.

Traunstein. 197849] Das Amtsgericht Traunstein hat über das Vermögen des Kunstmühlenbesitzers Johann Willibald Hagenbucher von Traunstein am 22. Dezember 1926, nachm. 6,45 Uhr, den Konkurs 1 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Aham⸗ mer in Traunstein. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 15. Januar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungsterminm am Freitag, den 21. Januar 1927, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 18. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Traunstein. Worms. 8 Ueber das Vermögen l. der Firma Union⸗Werk H. Kesten in Worms⸗Pfifflig⸗ heim, 2. der Firma Stiefelreparatur⸗ Fabrik „Solid“, daselbst, Inhaber Heinrich Kesten und Ehefrau, geb. Ziegler, wird heute, am 23. Dezember 1926, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Alfred Weber in Worms, Martinsgasse 7, wird zuum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. Januar 927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag den 13. Januar 1927, nachmittags 3 Uhr, Zimmer 16. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 3. Februar 1927, nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Besriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1927 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht in Worms.

Aachen. [97851] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Minerva Vertriebs⸗Ges. m. b. H. zu Aachen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 21. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

Abterode. [97852] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Heinrich Schreiber zu Abterode wird nach heute erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 21. Januar 1926 angenommene angsvergleich durch rechtskräftigen schluß vom gleichen Tage bestätigt worden war. 9 Abterode, den 22. Dezember 19265. Amtsgericht.

Amberg. 2

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Leygeber in Amberg wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Amberg vom 20. Dezember 1926 nach Abhaltung des Schlußtermins

r. 4 den 21. Dezember 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Arnstorf. [97854] Das Amisgericht Arnstorf hat das Konkursverfahren Sterzer in Schönau 17 infolge Beendigung durch rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleich aufgehoben. Arnstorf, den 23. Dezember 1926 Gerichtsschreiberei

unter⸗

des Amtsgerichts Arnstorf.

[97850]

197853

zum Deutschen Reichs

Nr. 302.

8*

8 anzeiger und Preußi

ge

Berlin, Dienstag, den 28. Dezember

se Z1“

v“““ 8 taatsanzeiger 192

1. Untersuchungssachen

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolontalgesellschaften.

Anzeigenpreis für den Ra

1,05 Reichsmark.

—-—

Bffentlicher Anzeiger.

um einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 8₰

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8

——

☚—8 1111“

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

197187]. Bitanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Forderungen an andere Ver⸗ sicherungsgesellschaften. .

RM 5 000

5 000

Passiva.

Aktienkapital. 5 000

5 000 Ausgabe.

Berlin, den 13. Dezember 1926. Lloyd⸗Union

Einnahme.

Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Noah.

Der Vorstand. Walther. Schöbe.

[9741]1 Vermögenssland am 30. September 1926.

[96096]

Bilanz am 30. Juni 1926.

Aktiva. Grundstück. Rbmumnm

Gebäude.

Kalkösen

Maschinen 6

Gleisanlage.. Brunnen und Wasserle Werkzeug und Geräte Geschirr.. Inventar. Bestände. Kasse Debitoren Aufwertungsausgleichskonto Wertvpapiere 1 Verlust

2 90 82 9 2

200 9% ½ 220b 95 5 0

0 0 090ϑ 0 0 1ο 0

2 . 0 2⁴ 0 0 9 0

Passiva. Aktienkapital Hypothek 86 Kreditoren I . Kreditoren II. Reservefonds

Gewinn⸗ und Verlust am 30. Juni 1

926.

76 875 3 884 62 719 50 374 4 779 13 050 2 2 369 507 547 18 920 768 10 905 4 079

9 792 259 574

200 000 14 665 26 188

4 044 14 675

259 574

rechnung

RM 431 001 303 132

Vermögen. Verfügbare Guthaben. Wertwwpavpiere Beteiligungen u. Forderungen] 2 979 604 Elektrizitätswerke 33 647 570 Einrichtungen und Verkehrs⸗

mittel 8 1 Konto für durchlaufende 33 415

Posten. . Schuldner 590 570 37 985 295

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefonds Wohlfahrtsfonds für An⸗

gestellte und Arbeiter Konto für Wertverminderung

der Anlagen. Markanleihen. . Auf Franken und Mark lautende Anleihen Rückstellung aut ausgeloste,

aber noch nicht eingelöste

Obligationen Anleihestückeeinlösungskonto Anleihezinseneinlösungskonto Dwidendenscheineeinlökungs⸗

““

Gläubiger .. . . durchlaufende

Konto für Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 600 000 400 300

20 000

4 000 000 1 329 075

15 572 655

. 5 55

465 539 4 981 215 181

2 311 6 652 200

239 276 483 774 37 985 295

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1926.

Posten

Ausgaben. RM Handlungeunkosten der sentralverwaltung und Steuern 1 Obligationszinsen. insen.. Iu“ Tontofür Wertverminderung der Anlagen.. Wohlfahrtsfonds für An⸗ gestellte und Arbeiter. Sonderrückstellung . Kursdifferenzen.. Reingewin .

287 592 811 001 295 148

806 140

20 000 200 000 5 542 483 774

2 909 20]

37 93 99

8 Einnahmen. 8 Vortrag 1924/25

Gewinne aus Elektrizitäts⸗ werken u. Beteiligungen

34 097 2 875 103 2 909 20] Nordwestdeutsche Kraftwerke A.⸗G

Wir haben vorstehende Jahresrechnung geprüft und bestätigen ihre stimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗

prüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellichaft.

Hamburg, den 2. Dezember 1926.

Deutsche Revisions⸗Gesellschaft Trreuhandaktiengesellschaft. Dr. Gerstner.

[97542]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Sonstige Einnahmen.

sung vom 17. Dezember 1926 wurde die Dividende auf 4H festgesetzt. Die Dividende kommt am 1. Februar 1927 abzüglich ertragssteuer zur Auszahlung.

1. Als Zahlsellen sind ernannt:

2 Pachten und Miete

Bankmäßtge Verpflichtungen Uebrige Verbindlichteiten. Delkrederekontio.. 69 Gewinnsaldo ..

Ueb rein⸗

-

Flüs

Soll. Betriebsunkosten Handlungsunkosten Abschreibungen.

Haben,. Vortrag.. aren

. 20

116““

144 704 67 53 51655 9 353 46

207 574 68

9 405/43 187 38349 993/63

9 792 13

Werner. Wo

Qnerfurt, den 18. Dezember 1926. Querfurter Kalkindustrie Aktiengesellschaft.

207 574 68

[97211]

Wieland⸗Werke Aktiengesellschaft, Ulm a. d. Donau. Bilanz per 30. September 1926.

Aktiva. Werksanlagen in Ulm und Vöhringen:

Bestände am 1. 10. 25 V1“

Abschreibungen.. sige

s Mittel: Kasse,

Wechsel und Banken.

Außenstände.. und Wert⸗

Beteiligungen schriften . .. Vorräte an Rohmetallen, Halbfabrikaten, Waren Avaldebitoren 15 000

paefhwao. Stammaktien A 5 000 000

Stammaktien B 20 000

Rächlage .. Rücklage II. ... Vorzugsaktienrückzahlungs⸗

Vorzugsaktiendividendenkto.

konto..

Kleinwohnungsbauten.

Avalkreditoren 15 000

Verlustkonto

925/26.

3 778 560

3 508 39762

8 989 722 6

RM

10 31 41 79

3 296 829 481 731

220 162

543 680/90 1 799 014 90

350 911 2 737 718 22

5 020 000

526 000 266 400

5 850— 988 20

191 327 93 987 590 81 1 116 179/ 22 307 970/19 567 416 29

8 989 72264

Soll. Steuern.. Abschreibungen Gewinnsaldo

1 180 074

Haben. Vortrag. 1“ Fabrikationsüberschuß.

RM 392 495721 220 16279 567 416 29

29

178 078 978 744 23 251

1 180 074

11 73 45

29

Ulm, den 22. November 1

10 vH Kapital. Wieland⸗Werte Aktiengesellschaft. Max R. Wieland.

n Zugleich machen wir bekannt, daß in Zweiganstalt Hamburg der Giro⸗ der Generalversammlung vom 20. De⸗ zentrale Hannover in Hamburg zember 1926 Herr Kar! Wiegandt in Ulm, u. Deutsche Girozentrale Deutsche bisher Vorstandsmitglied unserer Geflell⸗ Kommunalbank, Berlin C. 2, u. schaft,

dem Aufsichtsrat

deren Filiale in Frankfurt, Main. worden ist.

Hamburg. den 23. Dezember 1926. Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft.

1“

Ulm a. D., den 21. Deze Wieland⸗Werke Aktien Der Vorstand

926.

zugewählt

mber 1926.

138SIIIIII118

[97230] Bilanz der Buwa Biervertrieb & Weinimport Aktiengesellschaft per 30. 9. 1926.

. Guthaben b. Berliner Kindl⸗ Brauerei 11““ Kapitalentwertungskonto...

Verlustvortrag: a. 1924/25 9,71 a. 1925/26. 688,57

1 271

698

6 000 1 000 5 000

Vorzugsaktienkapital.. Stammaktienkapital .

4 029 75

Hessische und Herkules⸗

Bierbrauerei Aktiengesellschaft. [975431 Vermögensübersicht am 30. September 1926.

Besitzwerte. A. Anlage. Brauereigrundstücke 370 000,—

Zugang 7 348,38

Brauereigebäude 849 000,— Zugang 68 557,34

6 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

917 557,34 Abschreibung 18 557,34

per 30. 9. 1926.

wärtige Grundstücke

Herglngsungostes 688

698

3 a 1 eerlust a. 1924/25 92¹ 207504,11

1 28

204 000,—

Zugang 3 504 11

Abschreibung 4 504,11

Verlust a. 1924/25 9 Verlust a. 1925,26

71

698/,28 Berlin, den 18. Dezember 1926.

[97188] Bilanz per 30. Juni 1926. An Aktiva.

Immobilienkto. 390 000,—

Zugang. 19 210,17

T20,7

Abschreibg. 12 210,17

Masch.⸗, Beleuchtungs⸗, In⸗

dustriegleise⸗ ꝛc. Konto

100 000,— 7 000,—

93 000,— Zugang an Ma⸗ schinenkonto 42 183,74

125 185,77 Abschreibg. 13 183,74

Kassakonto .. Warentonto. Kontokorrentkto. Debitoren

Abgang..

122 000

200 261 301 194 261

974 763

Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Kontokorrentkto. Kreditoren Dubiosenkonto:

Uebertrag v. Delkredere⸗ konto. .4 150, Rückstellung 17 000,— Obligationsaufwertungskto.: Uebertrag vom Steuer⸗ rückstellungskonto

11 283,26 Rückstellung

18 716,74 Reservefondskonto. Wechselkonto Dividendensteuerkonto.. Dividendenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1924/25

4 486,16

1 517,89

500 000 354 522

211

Gewinn pro

192526. 16 00905

974 763/56 Schirnding, den 29. September 1926. Porzellanfabrik Schirnding, Rudolph. Rott.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1926.

An Soll.

Untosten⸗ u. Rep.⸗Konto.

Dubiosenkonto. .

Obligationsaufwertungskto.

Abschreibungen:

a) auf Immobilienkonto 12 210,17

b) auf Ma⸗

schinenkonto. 13 183,74.

Vortrag von 1924/25 4 486,16

1 517,89

RM 250 229 17 000 18 716

Gewinn pro 1925/26 . 6 004

317 341

25 8

Per Haben. Vortrag von 1924/25 Warenkonto.

4 486 312 857 2 317 344 08 Schirnding, den 29. September 1926.

Porzellanfabrik Schirnding,

Att.⸗Ges. Rudolph. Rott. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und

Verlustrechnung habe ich an Hand der

ordnungsgemäß geführten Bücher geprüft und mit denselben übereinstimmend ge⸗ funden.

asfem get

Schirnding. den 29. September 1926. Ed. Roth, amtl. beeidigter Bücherrevisor.

688 57

16

Eishäuser und „keller Zugang.

55 000,— 310,38

500,—

54 810,38

Abschreibung 810,38

Brunnen⸗ und Wasser⸗ versorgungsanlagen

000,—

1 137,70

1779

Abgang

Zugang

Abschreibung Anschlußgleis 2. Maschinen, elektrische An⸗ lagen usw. 634 000,—

Zugang . 134 362,65

68 362,65

9 101,92

1 750 280,73 Absetzung der

Rücklage I 250 000,—

1 500 250,75

Abschreibung 51 260,73

Großgefäße. 180 000,—

ugang

Abgang

292 329,01 Abschreibung 30 329.91 Versandfässer 242 000,— Zugang 13 755,50 1 1 255 755,50 Abschreibung 51 755,50 Fuhrpark 177 000,— Zugang 24 674,16

201074,15

Abgang 3 800,—

7

377 348,38 Abschreibung 4 348,38

Wirtschaftshäuser und aus⸗

55310,3”

1 13720

112 329,91

Abschreibung 39 874,16

Wirtschaftseinrichtungen 103 000,—

Zugang 75 891,51

1 8891,51 Abgang 19 953,54

Abschreibung 31 937,97

B. Betrieb. Außenstände für Bier, Prebeiia Ausstehende Hypotheken, Darlehen und Zinsen Kasse, Bank⸗ und Post⸗ guthaben.. Wertpapiere.

Disagio Vorräte .. Bürgschaftsschuldne

8— 82 6 266,—

7

15897,97

458 000

127 000

1 020 837 636 528

55 04! 1

185 000 884 157

5 562 567

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.. Anleihen: Anleihe von 1900

61 461,18 neue Anleihe 1 500 000,—

Anleihezinsen 89 Hvpothekenschulden... Gesetzliche Rücklage. Kautionen Gewinnanteilscheine, unein⸗ gelöste 8 . Rücklage für Aufwertung. Gestundete Brau⸗ u. Bier⸗ Fb““ Gläubiger: Einlagenguthaben

von

28 324,24 Geschäftsschulden

in laufender Rechnung 332 192,49

Akzepte. 2 Bürgschaftsgläubiger 26 266

Kunden und Angestellten⸗

esgssv82n 8

2 200 000 20 000

1 561 461 46 569 65 680

275 000 8 332

1 586 29 372

46 416

360 516 756 554

191, 077

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

Soll.

Betriebskosten ... rate auf Disagio..

Abschreibungen Gewinn

Haben. Vortrag aus 1924/25 Eis und Grundstücken

Die in

zahlung bei: Kassel, dem Bankhaus L. Kassel, dem Bankaus Nachfolger zu Kassel, furt a. M zu Berlin, A.⸗G. zu Mannheim, Frankfurt a. M

der Deutschen zu Reutlingen.

Forbeck, Kassel.

Brunner, Kassel.

der Kreditbank gechi e.

Absetzung der I. Tilgungs⸗

229 020 0 2

. 222 237 890 29 22

Einnahme aus Bier, Trebern,

dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.

RM 4 944 831 46 009 234 516 191 077*

5 416 434

28 . 5

[.5388 422 34

5 416 434 59

der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1926 be⸗ schlossene Dividende von 7 % gelangt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine für 1925/26 von heute ab zur Aus⸗

der Kasse der Gesellschaft zu Kassel, der Dresdner Bank Filiale Kassel zu

feiffer zu Kassel, G. m. b. H. zu S. J. Werthauer jr. der Dresdner Bank zu Berlin, Frank⸗ M. und Hamburg,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft

zu

Bank Filiale Reutlingen

Aus dem Aufsichtsrat schied durch den Tod aus Herr Julius Loeb, Kassel, ferner schied aus Herr Bankdirektor Hermann In den Aufsichtsrat wurden hinzugewählt: Herr Moritz Bach⸗ rach und Herr Bankdirektor

Heinrich

Kassel, den 22. Dezem ber 1926. Hessische und Herkules⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft. L. Wentzell.

[97429]

Pelikan⸗Textil⸗Aktiengesellschaft. Bilanz zum 20. November 1926.

Aktiva. Kassenbestand. Postscheckguthaben Außenstände .. Warenvorräte.. Wertpapiere Utensilien.

Passiva.

Aktienkapital Rlückstellungen..

Gewinn 1926 20 44l, —— Verlustvortrag 1925/26 —. 1 107,21

s

4

RM 95

120 947 92

88 000 13 614—

19 32392

1

120 947 92

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Spoll. Verlustvortrag Abschreibung auf Wert⸗ paviere . Steuern.. Unkosten ... Verlust auf Waren Rückstellungen. .. Gewinn 1926 20 441,13 —— Verlustvortrag 1925/26 1 107,21

* 0 0

aus 1925/26

RMN 1 107

10 000 1 389 3 553 7 039

13 614

19 333

Heaben. Liegenschaftern... Imlen. ....6.

Der V

56 037 53 600 2 437 56 037

Berlin, den 20. November 1926. Pelikan⸗Textil⸗Aktiengesellschaft. orstand.

Ludwig Krotoschiner.

[97430]

Pelikan⸗Textil⸗Aktiengesellschaft. Liquidationseröffnungsbilanz zum 20. November 1926.

Kassenbestand. Postscheckguthaben Außenstände Warenvorräte. Wertpapiere. Utensiien..

AreAnen ““ 4

8 Passiva. Aktienkapital 8 Rücdstellungen.. Gewinnvortrag.

5 562 567

RM 957 111

107 991

13 614 19 333]*9

120 947

Berlin, den 20. November 1926 Pelikan⸗Textil⸗Aktiengesellschaft.

. 8