96015
898161 „a to“ Fabrikation von Damen⸗Großkonfektion Aktiengesell⸗ schaft, Berlin 80. 16, ist mit dem heutigen Tage in Liqudation getreten. Zum Liquidator wurde bestellt Herr Walter Jacobyv, Berlin W., Bavperischer Platz Nr. 1, bei dem etwaige Ansprüche seitens der Gläubiger anzumelden sind.
Berlin, den 20. Dezember 1926
G [97544] Bürgerbräu Luvdwigshafen a/Rh., Ludwigshafen a’/Rhein. Bilanz ver 30. September 1926.
An Aktiva. RMN ₰ Anlagekonti 892 501 — Vorräte .. 374 339,35
Kassa 1 16“ 8 765 20 Debitoren inkl. Bankgut⸗ * 964 869/06
[940122 3 Brandenburgische Be verwaltungs⸗ u. Verm
117570]
rmögens⸗ ittelungs⸗
Akt. Ges. i. Liqu. Bilanz per 30. September 1926.
Aktiva. Grundstücke .. . . .. Gebäude 108 700,— Abschreib. u. z. Abrundung Debitoren Verlust
„ 9 8 2 8 2⁴ 9 *
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
Gewinn⸗ per 30. September
1 100,—
ℳ 30 000
107 600 122 2 278
Bedburger Wollindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Bedburg⸗Erft.
In der am 15. Oktober 1926 stattge⸗ fundenen Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ist u. a. be⸗ schlossen worden, das bisherige Grund⸗ kapital im Verhältnis von 4:1 von RM 2 500 000 auf RM 625 000 herab⸗ zusetzen. 3 — Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre
140 000
20 000 120 000
140 000,—
und Berlustrechnung
1926.
—
auf, ihre Aktien und Anteilscheine zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Die Einreichung der Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1926 bezw. Nr. 1 u.ff. sowie der Anteilscheine soll
bis zum 31. März 1927
(einschließlich) in Begleitung eines arithmetisch geord⸗
“; 2 240 47461
Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reiervefondskonto. Spezialreservefondskonto Delkrederekonto Hypothekenkonto . Diverse Kreditoren inkl.
Biersteuer und Kautionen Gewinn⸗und Verlustkonto:
Vortrag von 1924/25
35 359,42
267 266 14
1 005 000 21“ 100 500 . 40 000 65 000 60 775
666 573 *
Reingewinn
1925/26 302 625
2 240 474
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Sevtember 1926.
—
An Soll. RM Generalunkosten... 1 956 460 Abschreibungen... 80 000 Gewinnsaldo:
Vortrag von 1924/25
35 359,42
267 266,14
Reingewinn 925/26 302 625
2 339 0867
Per Haben. Bier und Nebenprodukte Gewinnvortrag von 1924/25
2 303 726,89 35 359742
1 % Abschreib. a. Gebäude 1 Haben.
Soll. Verlustvortrag per 1. 10.1925
S.
ℳ 11 11 22
78,— 00 78
2 278
. 2
Der Aufsichtsrat.
Dr. Paul Mendelssohn⸗Bartholdy. Die Liquidatoren:
Otto Rinne. Walter Mosse.
[94013] näre sichtsrats stattgefunden. Gewählt sind:
1. Herr Dr. Paul
2. Frau
3. Herr Felix Gilbert,
Brandenburgische V Aktiengesellschaft in L
Rinne.
In der Generalversammlung der Aktio⸗ unserer Gesellschaft vom 25. No⸗ vember 1926 hat eine Neuwahl des Auf⸗
Mendelssohn
Bartholdy, Vorsitzender, Jobanna Mendelssohn⸗Bar⸗ tholdy, geb. Nauheim, Stellvertreterin,
sämtlich zu Berlin wohnhaft. Berlin, den 13. Dezember 1926.
ermögens⸗
verwaltungs⸗ und Vermittlungs⸗
iquidation.
Die Liquidatoren: Mosse.
4₰
2 278 —
neten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung — wozu die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind — erfolgen, und zwar:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
Zentrale, . in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln “
während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
Sofern die auszureichenden zusammen⸗ gelegten Aktien einen Nominalbetrag von RM 100. RM 1000 oder deren Viel⸗ tachem ergeben, werden, soweit angängig. neue Aktien uüber nom. RM 100 und RM 1000 ausgehändigt. Im übrigen strebt die Gesellschaft an, um im Interesse der Aktionäre hohbe Druckkosten zu ver⸗ meiden, nur Stücke über RM 20, RM 100 und RNM 1000 auszugeben. . Erfolgt die Einreichung zur Zusammen⸗ legung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision be⸗ rechnet, anderenfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. 1 Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten
bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Beicheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber
2 339 086,31 In der heute stattgehabten Generalver⸗ sammlung wurde die Verteilung von 12 79 Dividende beschlossen, welche sogleich bei der Gesellschartskasse zur Auszahlung ge angt. Ludwigshafen a. Rh., den 21. De⸗ zember 1926. Der Vorstand. F. Küffner. F. Schmitt.
197546] Biohm & Voß Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg. Rechnungsabschluß am 30. Juni 1926.
RM 3 281 801 5 891 069 2 907 065
₰
Besitzteile. Schwimmdocks 8 zebäude, Helgenkrananlage und Helgen Maschinen, Fabrikzubehör und Fahrzeuge
.
12 079 935 In Arbeit befindliche Schiffe und Zubehör einschl.
Lagerbestände Verschiedene Forderungen
einschl. Bankguthaben und
Kassenbestand Wertvapiere “
11 039 344
16 533 004 117 197
49 7ti9 481
Verbindlichkeiten. Stammanteile 7 000 000,— Vorzugsanteile 7 000 000,—
Vorrechtsanleihe Räcklagen Rücklage auf laufende Auf⸗ ttäge. 4 Anzahlungen auf Schiffe im Bau und verschiedene Gläubiger Fewinn auf Vorzugsanteile Gewinnvortrag auf 1926/27
14 000 000 507 422]7 1 650 000
1 200 000 22 197 664
175 000) 39 393
43
98
[97212] Rud. Herrmann 2 Bilanz per 30. Septe
mber 1926.
nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
und Anteilscheine unserer
Kassakonto Kontokorrentkonto . Kt alenstve en⸗ 7 vermindert um den Gewinn.
819
RM . 6 477 . 55 681
2,66
98 10 4 574
Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital Tantiemekontöo Delkrederekonto. .
Gewinn⸗ und Verlu
6666 732
₰
5 —
91
Die Aktien Gesellschaft, die 31. März 1927 eingereicht sind. nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien bezw. Anteilscheinen, die eine zum Ersatz durch neue Aktien bezw. Anteilscheine unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen
nicht spätestens bis zum werden
6
45 500 7 500 350
13 382
strechnung
91 66 732/91
und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind. 1 4 8 Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine auszugebenden Aktien unserer Gefellschaft werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ kurse oder in Ermangelung eines solchen
Allgemeine Handlungs⸗ unkosten
. 2
Warenkonto Steuernkonto Zinsenkonto.
Berlin, den 15. Nover
— nterschrift 197428]
Gewinn EEEEEE1115
RM
253 106 8 198
im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft. Der Erlös wird für die Be⸗ teiligten hinterlegt. 8 Bedburg, im Dezem ber 1926.
261 304
45
Bedburger Wollindustrir Aktien⸗Gesellschaft.
255 016 3 6899
76 2 597[74
Der Vorstand.
Bilanzkonto am
95
30. Juni 1926.
nber 1926.
Rud. Herrmann Art.⸗Ges. Seifen u. Parfümerien, Berlin SW. 61. Der Vorstand.
)
Hamm⸗Nensser Fähr⸗Akt, Ges. in Düsseldorf⸗Hamm. 8 Bilanz per 30. September 1926.
201 304 45
₰
RM 139 400 6 900 5 700 26 000 3 000 5 100
Aktiva.
Immobilienkonto. Trockenanlagekonto. Schamotteöfenkonto Maschinenkonto . Inventarkonto... Feldbahnkonto... Kassakonto. Postschecktonto .
Kontokorrentkto., Debitoren
182 23 596 35 743—
Aktiva. Fährgerechtsame . Effekten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30 Juni 1926.
39 769 481171!
Kassenbestand
Mobiliar 1 8 Scheckguthaben 1
. Soll RM Versicherungsgebühren 163 003 Kranken⸗, Unfall⸗, Invalidi⸗-⸗
täts⸗ und Altersversiche⸗ . rung, Angestelltenversiche⸗ rung und Erwerbslosen⸗ rürsorge Abschreibungen Gewinn *) 1
712 066 629 594 464 393
1 969 058
1
₰
Passiva. Aktienkapital ““ GHesetzlicher Reservefonds Verschleißfonds 1 Kreditoren 3 Uneingelöste Dividenden Gewinn “
ℳ
37 227 781 36 770
11 530
1 981
Fabrikationskto., Bestände
[98104
Aktien erteilten Empfangsbescheinigungen
409 50
Die Herren Geh. Kommerzienrat Max Leeser, Hildesheim, Bergwerksdirektor Bergassessor a. D. Stens, Mülheim, Ruhr, Bankier Walter Stiehl, Berlin, sind aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1926 wurden die Herren: Bergwerksbesitzer Dr.⸗Ing. e. h. Gerhard Korte, Magdeburg, Bank⸗ direktor Moritz Schultze, Berlin, General⸗ direktor Dr. Adolvh List, Magdeburg, Konsul a. D. Johann Ludgerus Kruft,
—
Forthmann, Berlin⸗Lankwitz, Bergassessor
wählt.
Hannover, den 27. Dezember 1926.
Heldburg, Aktiengesellschaft für
Bergbau, bergbanliche und andere
industrielle Erzeugnisse. Rothe. Wölfel.
[98120] Bochumer Verein für Bergban und Gußstahlfabrikation in Bochüum. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 22. September 1926 teilen wir mit, daß uns die Spruchstelle beim Kammergericht zu Berlin auf unseren Antrag gemäß Artikel 37 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz die Barablösung unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1908 zum 2. Januar 1927 gestattet und den Barablöfungsbetrag auf RM 130,32 für je nom. PM 1090 festgesetzt hat. Ferner hat die Spruchstelle auf unseren Antrag gemäß § 43 Ziffer 2 des Auf⸗ wertungsgesetzes festgestellt, daß eine Bar⸗ abfindung der Genußrechte der Alt⸗ besitzer vorstehender Anleihe mit RM 60 für je nom. PM 1000 den Barwert der Genußrechte nicht unter⸗ schreitet. Die Teilschuldverschreibungen ohne Altbesitzrechte werden gegen Einreichung der Mäntel und Zinsscheine Nr. 38 u. ff. bei nachstehenden Stellen eingelöst: bei unserer Gesellschartskasse in Bochum, in Berlin: 22 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, .“.“ bei dem Bankhaus Delbrück Schickler
& Co. 1 3 bei der Darmstädter und Nationclbant Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt, . in Köln: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein A⸗G, “ bei dem Banthaus Deichmann & Co., bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Essen: 8 bei der Essener ECredit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, 3 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
in Bochum: bei der Deutschen Bank, Filiale Bochum, bei der Direetion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bochum, 8 bei der Dresdner Bank, Filiale Bochum. Die Inhaber der Teilschuldverschreibungen mit Altbesitzrechten erhalten den Ab⸗ lösungsbetrag für die Teilschuldverschrei⸗ bungen und die Genußrechte mit zusammen RM 190,32 für je nom. PM 1000. unmittelbar von uns zugesandt. Bochum, den 24. Dezember 1926.
Gußstahlfabrikation. Borbet. Schreiber.
9. Bankausweise.
198381]13. Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden
₰
246 031
Passiva. Aktienkapitalkontko.. Reservefondskonto. Hypothekenkonto
200 000 3 000 6 625
. 2 2
60 000 6 000 431]
12 621 54
9 183
88 289 ¼
36 100
Kontokorrentkto., Kreditoren 88 305
Gewinn⸗ u. Verlustkonto
8
Geywinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1926.
15
92 246 03107
vom 23. Dezember 1926. Aktiva. RM .21 019 594,—
Holdbestand Goldbestan . 4 017 591,—
Deckungsfähige Devisen
Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen... Wertpapiere 8 8 Sonstige Aktiva.. Passiva.
Grundkapital . ....
6 350 465,—
15 000 000,—
Soll. RM Abschreibungen
88 289]2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
7 235 Fuhrlohnkonto 4 027 Kohlenkonto 22 301 Lohnkonto .. 60 293 Unkostenkonto„
—
Gewinnvortrag aus 1924/25 26 145 /6
Betrievsüberschuß abzüglich
Soll. Abschreibung auf Löhne
Mobiliar.
ℳ 4 084 . 8 117 3 200
Zinsenkonto . 1736 Steuernkonto 8 378
305 125 986
schnung
₰ 62 13 12 56 17 55 92
Rücklagen ...
Betrag der umlaufenden Noten .
Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 4
An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten
Darlehen bei der Renten⸗
2
bank .. Sonstige Passiva...
[98092] betreffend papieren an der Börse zu Köln.
Bankvereins A.⸗G., 2 vereins Hinsberg, Fischer & Comp. K.⸗G. a. A., Köln, der Harmstädter und National⸗ bank K.⸗G. a. A., Filiale Köln, Deutschen Bank, Filiale Köln, ist bei uns beantragt worden,
a. D. Helmuth Albrecht, Volpriehausen, neu zu Mitgliedern des Aussichtsrats ge⸗
₰
96398)
Bochumer Verein für Bergbaun und
Sonstige Wechsel und Schecks 55 542 597,84 v. 129 025,70
2 158 900,— 306 934 19
. 12 208 727,64 3,500 000,— 52 245 250,—
. 18 759 249,42 3 980 673,85
. 3 464 100,— 4 784 562 10
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
8
Bekanntmachung,
Zulassung von Weri⸗ Schaaffhausen'’schen des Barmer Bank⸗
Seitens des A.
und der
nom. 7 500 000 NM Stamm⸗ aktien, 12500 Stück Nr. 1 A bis 12 500 Aüber je 500 RM, 12 500 Stück
Bad Oeynhausen, Generaldirektor Wilhelm Nr. 1 B — 12 500 B über se 100 RM
bezw. Stücke über je 50 RM aus der Nummernfolge 1 —– 100 000, der KabelwerkRheuydt Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Rheydt
zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ lassen.
Köln den 23. Dezember 1926.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Köln. —
8 A. Düring.
Liquidation der Chemischen Fabrik Billbrook G. m. b. H., Hamburg⸗Billbrook, Liebigstr. 79/81. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, den 17. Dezember 1926. Chemische Fabrik Billbrook 66“ G. m. b. H. in Liau. 8 Der Liquidator: Derenberg.
[940081 8 8 “ Gemäß § 65 Absatz 2 G. m. b. H.⸗ Gesetz machen wir hierdurch bekannt, daß in der Gesellschafterversammlung vom 24. November 1926 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, etwaige Ansprüche bei uns an⸗ zumelden. .. 1 Berlin, den 13. Dezember 1926. Westdeutsche Schmiermittel⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. 1 Der Liquidator: Dr. Krauß.
506397] Liquidation der Dr. Georg Knoth Hamburg⸗Billbrook, Liebigstr. 79. Durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ sammlung vom 6. Dezember 1926 ist die Gesellischaft aurgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. § 297 aufgekordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, den 17. Dezember. 1926. 6“ Dr. Georg Knoth G. m. b. HB. in Liqu. “
2
Der Liquidator: Derenberg.
S. 998093. I 1en Lenr Beschluß der Gesellschafter der Johannes Quiel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin⸗Lichterfelde⸗ West, Sternstraße 29 b, vom 22. Juli 1926, wonach das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um 46 800 RM berabgesetzt wurde, ist durch Beschluß vom 17. De⸗ zember 1926 aufgehoben. Gleichzeitig wurde beschlossen, das Gesellschaft um
8
Stammkapital der RM 32 000 herabzusetzen. — 3 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. “ Berlin, den 17. Dezember 1926. Die Geschäftsführer
der Johannes Quiel Gesellschaft mit — Vogel.
Menzel.
[95834] Bekanntmachung. 1 Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung am 15. Dezember 1926 wird die Firma Deutsche Hufnagel⸗Verkau’sgesell⸗ schaft G. m. b. H. zu Hannover aufgelöft, und ist der unterzeichnete Geschäftsführer zum Liquidator ernannt worden. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hiermit aufgerordert, sich bei dem Liquidator zu melden. düSe Deutsche Hufnagel⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft G. m. b. H. in Liquidation. Franz Kiep, Liqnidator.
97489] Die „Lindus“ Orient⸗Taback⸗ Handel G. m. b. H. in Bremen ist aufgelöst, Gläubiger wollen sich bei der Gesellichaft melden. Bremen, 21. 12. 1926. Der Liquidator: Ernst Buck. [97490]
2
28
Compagnie mit beschränkter Haftung
in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger
werden aufgefordert, sich bei einem der unterzeichneten Liquidatoren zu melden.
Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 38/40, Die Liquidatoren.
beschränkter Haftung:
E“
“ 8
Die Firma Leder Import & Export
““
8 4
genommene angsvergleich rechtskräftigen
Arys, den 21. Dezember 1926. 8 Amtsgericht.
Arys.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Erich Jänz vormals Eugen Jänz in Arys wird, nachdem der in dem r⸗ gleichstermin vom 26. Juni 1926 an⸗ genommene ngsvergleich durch rechtskräftigen luß vom 29. Juni 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Arys, den 21. Dezember 1926.
Amtsgericht.
Barth. [97857] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ferdinand Waack in Barth ist Schluß⸗ termin auf den 13. Januar 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Barth, den 16. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
—
Bergen, Rügen. [97858]
In den Konkursverfahren über das Vermögen: 1. des äuchereibesitzers Robert Will, 2. des Räuchereibesitzers Christoph Will, beide in Göhren a. Rg., ist die Vornahme der Schlußverteilung Psst Weitere Prüfungs⸗ und
lußtermine sind auf den 8. Januar 1927, vormittags 9 % Uhr, Zimmer Nr. 17 anberaumt. Bergen a. Rg., den 7. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Berlin. [97860]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heuer & Kühne Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tief⸗ bau, Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 22, ist mangels Nasse eingestellt und der allgemeine Prüfungstermin am 14. Fe⸗ bruar 1927 aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 13. 12.1926.
Berlin. [97859]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Philips⸗ born in Berlin, Kurstr. 15, Firma Georg Philipsborn, Wohnung: Blumen⸗ straße 99, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 22. 12. 1926.
Blaubeuren. [97861] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Marmor⸗ u. Kalk⸗ werke Akt. Ges. Arnegg in Arnegg ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 13. Dezember 1926 gaufgehoben worden. Amtsgericht Blaubeuren.
Bochum. [97862.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Eilebrecht, Manufakturwaren⸗Versand⸗ geschäft in Bochum, Blücherstr. Nr. 60 ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 5. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ elle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gleich⸗ zeitig sollen in diesem Termin die 1488 träglich angemeldeten Forderungen ge⸗ prüft werden.
Bochum, den 9. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
Bonn. [97863] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Engels, Alleininhaber der Firma Wilh. Gellner Nachf. in Bonn⸗Endenich, Endenicher Straße Nr. 294, wird nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs aufgehoben. Bonn, den 22. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 18.
Braunsberg, Ostpr. [97864] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogeriebesitzers Hans Schönau in Braunsberg ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses Schluß⸗ iermin auf den 12. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Jänz in Arys wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 26. Juni 1926 an⸗ du
tig chluß vom 29. 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
[97856]
in
Ve
r1
nu
Ab wa
bei 22.
mö Ba ir
von
na
Bes
Ho
Kell Dor eine eing
ElI
13. Sch
mög
Breslau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns David Neumann (Web⸗ waren) wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 1. Oktober 1926 an⸗ genommene rechtskräftigen Beschluß vom 1. Ok⸗ tober 1926 bestätigt ist, gehoben.
Breslau, den 20. Dezember 1926.
Buer. 88 In dem Konkursverfahren ü
mann zu Buer ist zur Verhandlung über den vom ereichten Vergleichsvorf
Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ chlag ist auf der Gerichtsschreiberei des mtsgerichts, Zimmer
88 der uer, den 15. Dezember 1926.
Calenberg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Frost in t
dungen gegen das Schlußverzeichnis der Forderungen der S
vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Calenberg, 22. 12. 1926.
EE 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
urg Ansbacher Str. 49), ist nach Schluß⸗ termin aufgehoben.
Charlottenburg, 29. Dezember 1926.
Chemnitz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mö Eng Helbig, Führer in Grüna wird im
er vember 1026 angenommene Zwangs⸗
verglei 1 96 worden ist.
Darmstadt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Engelbert Maier in Darmstadt, Bleichstraße 27, chdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Oktober 1926 angenommene Zwangsvergleich durch
worden ist,
Hessisches
Dortmund. 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der 8& Co., Baustoffe, EEöö
alleiniger Schweinshaut in Dortmund, Eintracht⸗ straße 1, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Dortmund. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lebensmittel ⸗
Das über das Vermögen der Firma Carl Grimm in Benneckenstein ange⸗ ordnete Konkursverfahren gehoben, nachdem der Beschluß vom
bestätigt ist, rechtskräftig geworden ist. Ellrich, den 20. Dezember 1926.
Emmendingen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
des Rechtsanwalts Blumenfelb. jetzt in Fraustadt, Püschel in Breslau zum Konkursver⸗ walter ernannt.
der Rechtsanwalt (41. N. 395/26.) Breslau, den 18. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Breslau, Elsasserstraße 24
Zwangsvergleich durch “ auf⸗ (41. N. 117/26.
Amtsgericht.
Westf. [97868] ber das
rmögen des Händlers Emil Roh⸗
emeinschuldner ein⸗ 2 lag und zur üfung der nachträglich angemeldeten rderungen Termin auf den 15. Ja⸗ ar 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer
Nr. 15, zur Ein⸗ eteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht. — N. 61 2/25. [97869]
Schulenburg, Leine, ist zur nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ lters, zur Erhebung von Einwen⸗
er Verteilung u berücksichtigenden e auf den Januar 1927, vormittags 11 Uhr,
[97870]
Kaufmanns Siegfried zrach, alleinigen Inhabers der ma Bachrach & Co. su Charlotten⸗
Tauentzienstr. 16 (Wohnung:
en des
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
[97871]
en des Hanoschuhfabrikanten Frit
all. Näh. d. Fa. Emi 1 hemnitzer Str 67, ierdurch aufgehoben, nachdem der
leichstermine vom 15. No⸗
eschluß
durch rechtskräftigen bestätigt
November 1926
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 22. Dezember 1926.
[97872] wird,
rechtskräftigen
chluß vom 18. Oktober 1926 bestätigt
3. aufgehoben. mtsgericht I Darmstadt.
[97873]
irma Ernst Schweinshant in Dortmund, Eintrachtstr. 1, Inhaber Kaufmann Ernst
Amtsgericht Dortmund. [97874]
Firma Spirituosen⸗ und Großhandelsgesellschaft ner & Co., Kommanditgesellschaft, tmund, Hoher Wall 6, ist mangels baden Kosten entsprechen en Masse estellt. Amtsgericht Dortmund.
1““ [97875]
rich.
wird auf⸗
den der von der
te Zwangsvergleich
11. 1926, dur ildnerin gema
Das Amtsgericht.
[97876] en des Schuhwarenhändlers Karl
Dr.
[97866]
Flensburg.
mögen des Kaufmanns
hierdurch aufgeho Flensburg, den 18. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Frankfurt, Main.
termin vom 25. Juni 1926 genommene Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juli 1926 bestätigt ist, hierdurch ö Frankfurt a. M., 16. Dezember 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.
Freiberg, Sachsen. [97881]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlers und Täschners Karl Hugo Hermann Kellner in Freiberg wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 13. September 1926 angenommene “ durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Sep⸗ tember 1926 bestätigt worden ist. Amtsgericht Freiberg, 20. Dezbr. 1926.
Freiberg, Sachsen. [97880]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Johannes Richter in Freiberg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußrermins aufgehoben. Amtsgericht Freiberg, 23. Dezbr. 1926.
Friedeberg, Queis. [97882] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Pohl in Friedeberg, Queis, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Juni 1926 angenommene Zwanasvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juni 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Friedeberg. Queis,
den 22. Dezember 1926.
Fulda. [97883] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Klett und Dangel in Fulda ist infolge eines von den Ge⸗ meinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 12. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fulda, Zimmer 61, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Fulda, den 17. Dezember 1926.
Amtsgericht. Abt. 5.
Glatz. [97885] In der Konkurssache Reinhold & Co., Glatz, soll, nachdem bereits im April v. J. 15 % ausgezahlt worden sind, nunmehr die chlußverteilung erfolgen, wozu 6328,55 ℳ verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind 164 nicht bevorrechtigte Forderungen mit einem Gesamtbetrage von 61 622,25 ℳ.
latz, den 27. Dezember 1926.
Gustav Mihlan, Konkursverwalter.
Gnoien. [97887] Konkursverfahren Füs Albert Boldt in Gnoien ist wegen Mangels einer die Kosten des Verfahrens übersteigenden Masse eingestellt.
Amtsgericht Gnoien, 22. 12. 1926.
Gotha. [97886] Das Konkursverfahren 8 Nummer in Gotha wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. otha, den 16. Dezember 1926. Thüring. Amtsgericht.
Gumbinnen. [97888 Das Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Horst Kos⸗ minsky in Firma „Schuh und Strumpf“ in Gumbinnen ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. Oktober 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen geschluß vom 20. Oktober 1926 be⸗ stätigt ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Gumbinnen, den 22. Dezember 1926.
Amtsgericht.
Gumbinnen. [97889] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ne9 Franz Barkowski in Gumbinnen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Gumbinnen, den 22. Dezember 1926.
Amtsgericht.
Hamburg. Konkurs Wilhelm der Firma Willy B K.⸗O. eingestellt. Das Amtsgericht Hamburg, 24. 12. 1926.
Herzberg, Harz. [97891] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
[97890] Breuer, all. Inh. reuer, gemäß § 204
1. brg78)
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Gortfried
Freund in Glücksburg wird nach er⸗
solgter v. n des Schlußtermins n.
[97879]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Dorimpex“ Deutsch⸗Orient⸗ Import⸗ und Export⸗Gesellschaft m. b. H. in Frankfurt a. M., Gr. Rittergasse 33, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗
an⸗ durch
verfügbar 1644,34 RM. Zu berücksich⸗ tigen sind 2224,66 RM bevorrechtigte Forderungen nach § 61 Abs. 1 K.⸗O. 1101,95 RM bevorrechtigte Forderungen nach § 61 Abs. 2 der K.⸗O. und 6945,46 Reichsmark nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen. Höchst am Main, 15. Dezember 1926. Der Konkursverwalter: Wenzel, Rechtsanwalt.
Insterburg. [97830] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma W Schulz, G. m. b. H, Qualitätsmöbel in Insterbura, wird aach erfolgter Abhaltuna des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 15. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Johanngeorgenstadt. 197892]
In dem über das Vermögen des In⸗ habers einer Werkstatt für Zimmeruhren⸗ und Sprechmaschinengehäuse Ernst Auanst
chmeier in Johanngeorgenstadt eröff⸗ neten Konkursverfahren wird die Vor⸗ nahme der Schlußverteilung genehmigt. Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung wird auf den 20. Januar 1927, nachmittaas 12,20 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt.
Amtsgericht Johanngeoraenstadt, don 22. Dezember 1926.
Köln. [97893] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lauter, Herzogen⸗ rath & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stommeln bei Köln, hat die einschuldnerin einen Antrag auf Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens gesteilt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ klärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts am Reichensper platz, Zimmer 208, niedergelegt. Köln, den 22 Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 80.
Königsberg, Pr. [97895] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eduard Nathan, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Vordere Vorstadt 56/59 (Lederkommission), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Königsberg. Pr., 17. 12. 1926.
Königsberg, Pr. [97894] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ostor. Nährwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Könias⸗ allee 164, wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Köniagsberg. Pr., 18. 12. 1926.
Königsberg, Pr. [97896] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Ernst Radzuweit. hier, Neuer. Graben 21 (Arbeiter⸗ konfektion) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 18. 12. 1926.
Lauingen. [97897] Das Amtsgericht Lauingen hat am 22. Dezember 1926 den Konkurs über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Karl Kramer in Lauingen aufgehoben. Schlußtermin ist abgehalten und Schluß⸗ rechnung vollzogen. Amtsgerichtsschreiberei.
Lesmnag. [97900] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Doeling in Gautzsch bei Leipzig, Koburger Str. 38, all. Inhabers der ime Henselser. nicht eingetragenen Firma „Walter Doeling“ in Gautzsch, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
8 Leiperg. 197998) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Juweliers Bernhard Lichten⸗ hain in Leipzig⸗Stötteritz, Naunhofer Stra e 39, all. Inhabers einer Gold⸗ und Silberwarenhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen irma L. A. Gündel in Leipzig, 20, wird hierdurch aufgehoben, nachdem de im Vergleichstermin vom 6. Dezember 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 23 Dezember 1926.
Lyck. [97905] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schlemminger in Lyck Yorkstraße 16, ist Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ meldeter Forderungen und zugleich ergleichstermin auf den 15. Januar 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 85, an⸗ beraumt. Der Vergleschsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind in der Gerichtsschreiberei zur Ein sicht der Beteiligten niedergelegt. Lyck, den 17. Dezember 1926. Amtsgericht.
ELgychk. [97904]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Minna Kullik in Lyck, in Firma Johann Kullik Nachfl. in Lyck, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlustermins hierdurch aufgehoben.
Lyck, den 18. Dezember 1926.
Amtsgericht.
Magdeburg. [97906] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Israel Hagen imn Magdeburg, Inhaber eines Textil⸗ warengeschäfts, Listemannstraße 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 21. Dezember 1926.
Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mehlauken. [97907] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Besitzers und Holzhändlers Ernst Kraft in Mehlauken wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zu⸗ stimmung zu der Aufhebung erteilt haben. Amtsgericht Mehlauken, 12. 1926.
21.
Menden, Kr. Iserlohn. [97908] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Scholand zu Menden ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 7. Januar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Konkursverwalters zuglei für den Gläubigerausschuß sind au der Gerichtsschreiberei Abt. I zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Menden, den 11. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Meschede. [97909] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Sägewerks⸗ besitzer Alois Feldmann, Wilhelmine 8 Brenner, in Olpe bei Freienohl at die Gemeinschuldnerin die Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens bean⸗ tragt. Dieser Antrag und die zustim⸗ menden Erklärungen der Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.
Meschede, den 24. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
autg hohen Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 20. Dezember 1926.
Leipzig. [97902] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Firma Rudolf Oelsner, Großhandlung mit Automobil⸗ und Motorradzubehörteilen in Leipzig, Hain⸗ 888; 17, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 20. Dezember 1926.
Leipzig. [97899] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 26 Oktober 1925 zu Leipzig verstorbenen Luise Marie verw. Hager, Leb. Bäsler, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 21 Dezember 1926.
Leipzig. [97901] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 2. Mai 1926 in Leipzig ver⸗ storbenen Holzhändlers Johann Ernst Louis Plötner in Leipzig⸗Reudnitz,
111““ Neurode. [97910] In dem Konkursverfahren des Kauf⸗ manns Paul Richter in Glätzisch Falkenberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 18. Januar 1927, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Neurode anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Der Termin ist auch bestimmt zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen. Neurode, den 20. De⸗ zember 1926. Amtsgericht.
Niederaula. [97911] In dem Kenecverkagern über das Vermögen der Hessischen Holzbau Aktien⸗ esellschaft Niederiossa wird Termin zur elrmn der nach h ebere bete Forderungen anberaumt auf den 10. Ja⸗ nugr 1927, vormittags 8 ¾ Uhr. 8 Niederaula, den 20. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Nürnberg. [97912]
BEEu 2 II, wird gemäß § 204
⸗O. mangels Masse eingestellt.
Amtsgericht Leipzig, Abi. II A 1, den 21. Dezember 1926.
Leipzig. [979031]
Reparaturen . 07 Fährpacht, Mieten, Steuern — Unkosten. 3 Gewinnsaldo.
Eugen Freudenthal, C. 2, Neue Friedrichstraße 38/40. Ferdinand Hanauer Schöneberg, Landshuter Straße 14.
1 942 912 1 969 058
Sindlinger in Eichstetten wurde, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 3. Dezember 192. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 1 646 722,67.
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Be⸗ schluß vom 23. Dezember 1926 das Kon⸗ ursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Eggertsberger, Schoko⸗
mögen des Schlossers Fritz Bock in Herzbera am Harz, alleimiger Inhaber der Firma F. Bock & Co. in Herzberg. wird, der in dem Veraleichs⸗
allgemeiner Unkosten 7 553 8 446 9 183
Amtsgericht Braunsberg, 17. 12. 19286.
Bremen. [97865] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
— —
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag 1924725.
1 43877
*) Verweudung: RM. ücklagen 8 25 2 ½ vH Gewinn auf Reichs⸗ mark 7 000 000 Vorzugs⸗ anteile 88 Gewinnvortrag auf 1926/27
Herm. Blohm.
Walther Blohm.
Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern über⸗
einstimmend gefunden. Hamburg, den 2. Dezember 1926.
0 000,—
175 000,— 39 393,98
464 393 98 Rud. Blohm.
Vortrag 1. Aufwertung, Altbesitzobl. Fähreinnahmen
Haben.
In der
zahlung gelangt. Düsseldorf⸗Hamm,!
Der beeidigte Bücherrevisor: Friedr. Vogler.
Peter Esser.
Oktober 1925 .
Mieteinnahmen...
heut. Gen.⸗Verf. Dividende von ℳ 45 je Aktie beschlossen, welche sofort an unserer Kasse zur Aus⸗
V 40 585
122 053
73*
Fabrikationskontöo .
Pachtkonto 2 493
125 9860
780 39 367 364
40 585 wurde e
8. Dezember 1926. Der Vorstand.
Jos. Etz.
20 Könnern, den 25. November 1926. 1— Ziegel⸗ u. Schamotte⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. W. Freymuth.
— —
118 ine
Dr. phil. Martin Oels, Bernburg,
44 8
Der Aufsichtsrat wurde in der Ge⸗ neralverklammlung vom 9. Dezember neu gewählt und bestebt aus folgenden Herren:
Bankdirektor Fronz Heinrich, Könnern,
6 7
10. Verschiedene
[95531
Müller G. m. b. H. in
haben bis 15. Januar 192 der
bei Unterzeichneten anzumelden.
Bekanntmachungen.
Die Eberbacher Zuckerwarenfabrik Eberbach (Baden) ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Gut⸗
[95530
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ verfammlung vom 11. Dezember 1926 ist das Stammtapital der Bentherwerk In⸗ dustrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft m. b. H. zu Sehnde von Reichemark 100 0000 auf Reichsmark 20 000 herabgeletzt. Aur Grund der gesetzlichen. Bestimmungen werden hiermit die Gläubiger aufgefordert, sich bei genannter Gesellschaft zu melden.
Sehnde i. Hannover, den 16. De⸗ zember 1926.
Bentherwerk
n
Kaufmann Albert Vasel, Könnern.
Fabrikdirektor Eduard Thorwest, Könnern,
Eberbach, den 15. Dezember 1926. Karl Weber, Liquidator.
Industrie⸗ und Handels⸗G. m. b. S⸗ “
mögens des Inhabers eines Manufak⸗ turwarengeschäfts Conrad Cäsar Ge⸗ lübke ist am 15. Dezember 1926 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 21. Dezember 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Breslau. [97867] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf ohn in Breslau, Nikolaistraße 13
Der
ausg
(Kurzwarenhandlung), wird an Stelle
beschtuf stätigt ist, Emmendingen, 23. Dezember 1926.
Flensburg, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Andreas Bruhn in Flensburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins
vom 93. Dezember 1926 be⸗ hierdurch aufgehoben.
chreiber des Amtsgerichts. [97877]
Gerichts
ierdurch ehoben. ensburg, den 11. Dezember 1926.
termin vom 11. Juni 1925 angenommene
Zwanasvergleich durch rechtskräftigen Be⸗
schluß vom 17. Juli 1925 bestätiat ist.
hierdurch aufgehoben.
Herzberg a. Harz, 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht. 2.
Höchst, Main. [95489] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Elektro⸗Metallurgische Gesellschaft m b. H. zu Höchst a. M. liegt das Schlußverzeichnis auf der Ge⸗
Das Amtsgericht. Abt. VII.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Regina verehel. Orbach in Leipzig, Beuchaer Straße 12, all. Inhaberin einer Strumpf⸗, Trikotagen⸗ und Wollwaren⸗ handlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Chemnitzer Strumpf⸗ und Wirkwaren Kegina ör⸗ bach“ in Leipzig, Eisenbahnstr. 28, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
richtsschreiberei zur Einsicht offen. Es sind
laden⸗ und Zuckerwaren ö in
Nürnberg, Siegfriedstra als Sec
ö beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Nürtingen. [97913] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Karl Klaß, Ingenieurs in Linsenhofen, ist nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden schlusses heute aufgehoben worden.
Nürtingen, den 23. Dezember 1976.
8
8
den 22. Dezember 1926.
Amtsgericht.