1926 / 302 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Steglitz, Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗ Dahlem, Johannes Kiehl zu Berlin⸗ Schöneberg sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Berncastel⸗Cues, 14. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Breisach. [97260] Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 199: Firma „Gottfried Howald“ in Breisach.

Inhaber: Gottfried Howald, Spediteur

in Breisach.

Amtsgericht Breisach, 17. Dezember 1926.

4 [97261] Abteilung B

Kaiserslautern. [97764] Das Amitsgericht Kaiserslautern hat unterm 23. Dezember 1926 rolgenden Be⸗ schlun erlassen Nachdem die Schuldner: 1. Jakob Pfeiffer, Gastwirt, und 2. dessen Ebefrau Elnabetha Pieiffer, geb. Frey, beide in Hohenecken, ihren Antrag auf Anordnung der Geschäftsaufsicht zurück⸗ genommen haben, wird das Geschafts⸗ aufsichtsverfahren aurgehoben. Amtsgerichtsschreiberei.

des Konkurses angeordnet. Als Geschäfts⸗ zufsichtsmperson ist der Bücherrevisor H. Reif in Kassel, Hermannstraße Nr. 8, be⸗ ttellt

Kassel, den 23. Dezember 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7. Köln. [97752] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellsichaft unter der Firma Löwenstein & Gries, Manufatturwaren Großhandtung in Köln Hobe Straße 145 ist am 22. De⸗ zember 1926 die Geschärtsaufsicht an⸗ geordnet worden. Aurtsichtsperlon ist Dipl.⸗Kaufmann Hans Schmitz in Köln, im Laach 5.

Köln, Amtsgericht, Abt. 80.

München. [97753] Am 23. Dezember 1926, vorm. 11 Uhr 30 Min., wurde über das Vermögen der Fuma Hagsviel, Wegerer u. Co. Molkerei⸗ erzeugnisse und Landeeprodutte. München. (Großmarkthalle, Geschäftsaussicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Aut⸗ sichtsperlon: Rechtsanwalt Justizrat Schle⸗ lein in München, Bayerstr. 7 a.

Amtegericht München.

2. auf Blatt 20 248: Standard⸗Orgauisation Grebe in Dresden. Bernhard Grebe in Dresden ist In⸗ haber. (Herstellung und Vertrieb von Bürobedarfsgegenständen; Elisen⸗ straße 51 I.)

3. auf Blatt 15 708, betr. die Firma Zigarettenfabrik Gabriela Sskar Gabriel in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 20. Dezember 1926.

Die Firma Bernhard Der Kaufmann

Bochum. [97741] Ueber das Vermögen des Bäckermeittere Wilhelm Plänker in Bochum⸗Weitmar, Markstr. 389 wird heute, den 23. Dezember 1926, nachmittage 3,15 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses die Geschärtsaur⸗ sicht angeordnet. Als Aufsichtsperten wird der Rechtsanwalt Dr. Bartram in

Bochum bestellt. Bochum. den 23. Dezember 19265. Das Amtegericht.

Charlottenburg. [97742] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Geheimen Regierungsrats Alfred C. Blancke, Berlin⸗Dabhlem, Pücklerstraße 8, ist die Geschäftsautsicht angeordnet. Herr Wilbelm Scherbel, Berlin NW. 87, Tile⸗Wardenberg⸗Str. 29, ist zur Aufsichtspersen bestellt Die Gläu⸗ bigerversammlung ist auf den 17. Januar 1927, vormittags 10 ½ Uhr, nach dem Zivilgerichtsgebaäude, Amtsgerichteplatz, Zimmer 254, II. Stock, berufen. Charlottenburg, den 23. Dezember 1926 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40. 40 Nn 71/26/3.

die bisherigen Geschäftsführer Walther/ Goch.

Ruhr in Euskirchen und Heinrich Schmitz in Euskirchen bestimmt worden. Jeder der beiden Liquidatoren ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Euskirchen, den 18. 12. 1926. Das Amtsgericht.

schöneck, Vogtl. [97925] Das über e das Kr, Walter Zimmer, Etuisfabrik in Schöoneck eröffnete Konkursverfahren wird nach § 204 K.⸗O. eingestellt. Termin zur Ab⸗ nahme der vom Konkursverwalter gelegten Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das auf der Gerichts⸗ 8 schreiberei niedergelegte Schlußverzeichnis wird auf den 20 b 1927, vorm. 10 Uhr, 8 bestimmt. K 7/25. 88 derode. Ostpr. 197915] Amisgericht Schöneck i. V. 20. 12. 1926. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen des Kaufmanns Albert Ascher in 8 197928] Stolp, Pomm. 8 b Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Liebemühl (in Firma C 1v. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine EEE15* vom 24 November 1926 angenommene . - hene fchnh Feückenng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 111“ Stolp, den 23. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

97280 Nachstehende in unserem 5199279. Feclhar eingetragene nicht mehr be⸗ stehende Handelsfirma A. Hornemann in Goch soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma 29 deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. 4. 1927 geltend zu machen. Goch, den 13. Dezember 1926. Amtsgericht.

Hannover. [97289]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: G

In Abteilung A:

Zu Nr. 4195, Firma Fritz Garbe: Dem Kaufmann Wilhelm Garbe in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 5333, Firma Rudolf Mette: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Rudolf Mette in Hannover ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 5569, Firma Arno Pfeifer & Co.: Der bisherige Gesellschafter Schlossermeister Arno Pfeifer ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 7585, Firma Werner Ebe⸗ ling & Co.: Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann 7 olf Ihde in Al⸗ feld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

In Abteilung B: Zu Nr. 96, Firma Habag⸗Werke Aktiengesellschaft Hannoversche Brot⸗ fabrik: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Dezember 1926 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags (Einziehung von Vorzugsaktien) ge⸗ ändert. G Zu Nr. 913, Firma Deutsche Huf⸗ nagel⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch überein⸗ stimmende Erklärung aller Gesell⸗ schafter vom 2, und 8. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Direktor Franz Kiep in Hannover ist alleiniger Liqui⸗ dator. Zu Nr. 1549, Firma Verkaufs⸗ gesellschaft der Chemischen Fabrik Timmerbeil zu Witten a. d. Ruhr, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 2545, Firma Petroleum⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Hannover: Hermann Fleisch⸗ hauer und Hans Ornstein sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokuren des Ernst Ranis und des Dr. Trabart Freiherr von und zu der Tann⸗Rath⸗ samhausen sind erloschen. Unter Nr. 2757 die Firma Grelck’s Vitasilac Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover, Kanalstr. 13. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb des Futtermittels Vitasilac Sund anderer Nahrungs⸗ und Futter⸗ mittel und damit zusammenhängender Geschäfte und Tätigkeiten aller Art. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Carl Wieck in Barnstorf und Albert Lohmann und Heinz Lohmann in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. November 1925 geschlossen und am 16. Juni 1926 und am 3. De⸗ zember 1926 geändert. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1930. Die Dauer der Gesellschaft verlängert sich jeweils um drei Jahre, wenn die Gesellschaft nicht mittels eingeschrie⸗ benen Briefs spätestens ein Jahr vor Ablauf des Vertrags gekündigt wird. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt mit Ausnahme der im Vertrag näher angegebenen Fälle. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft war bisher beim Amtsgericht Diepholz unter H.⸗R. B 27 eingetragen.

Unter Nr. 2758 die Firma Han⸗ noversche Kunsthorngesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Davenstedter Str. 33. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung von Kunsthorn und verwandten Stoffen, Bearbeitung und Vertrieb derselben so⸗ wie Betrieb von Handelsgeschäften. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist Ingenieur Wilhelm Engel in Han⸗ nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7./8. Dezember 1926 geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 2759 die Firma Elite

8 snabrüclc. 8 [97914] 8.. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Kahle in Bissendorf ist Schlußtermin anberaumt auf Dienstag, den 18. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 lihr, vor dem Amtsgericht in Osnabrück, Zimmer 26. 11““ Osnabrück, 22 12 1926. Amtsgericht. Eutin. [97275] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 260 ist bei der Firma „Gerhard Fischbeck“, Eutin⸗Neudorf, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dülken. [97267) Eutin, den 17. Dezember 1926. In das Handelsregister Abt. A ist heute Amtsgericht. unter Nr. 574 die offene Handelsgesell⸗ 8 v““ schaft „Planterra⸗Industrie Lengerts & Frankfurt, Main. [97276] Herwagen“ mit dem Sitz in Dülken ein⸗ 21 Handelsregister. getragen worden. 4 7981. Foerster, Bezzenberger & Persönlich haftende Gesellschafter sind Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu der Kaufmann Heinrich Lenaerts in Liquidatoren mit dem Rechte der Allein⸗ Düsseldorf und der Modelleur Peter Her⸗ vertretung sind bestellt: Bankier Wal⸗ ther Foerster und Dr. Peter Rosbach, beide Frankfurt am Main. 4A 11111. B. Frisch & Co.: Die Gesenschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Bernhard Frisch ist alleiniger Inhaber der Firma. 4A 9416. Frankfurter Biskuit⸗ Fabrik Heinrich Ludwig: Die Firma lautet jetzt: Westdeutsche Backwaren⸗ fabrik Heinrich Ludwig. A 11 460. Frankfurter Reklame⸗ Verlag Stern & Magener. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. De⸗ fennber 1926. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: 1. Kaufmann Bernhard Stern, 2. die Witwe des Kaufmanns Wilhelm Magener, Else geb. Katzung, beide Frankfurt a. M. 4A 3204. Appel & Stern: Der Kaufmann Max Appel ist als persönlich aftender Gesellschafter ausgeschieden. An seine Stelle i seine Witwe Frau Regina Appel, geb. Dillenburger, als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Einzelprokura ist erteilt: Frl. Henriette Appel, Frankfurt am Main. A 11 461. Ama⸗Verlag Wiesbaden Maus & Co.: Das unter dieser Firma bisher in Wiesbaden geführte Geschäft ist von der Inhaberin Frau Josefine Pfannes, geb. Propper, zu am Main nach Frankfurt am Main verlegt worden. Dem Karl Pfannes, Frankfurt a. M., ist Einzelprokura er⸗ teilt. Die Firma lautet jetzt: Ama Verlag Maus & Co. 4 A 3391. Heumann & Co. in Lig.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma

ist erloschen. Edmund Einstein: Die

Karlsruhe, Baden. [97765] Die am 20. Juli 1926 über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Christian Kiefer, Kohlenhandlung in Karlsnuhe, Karlstr. 4, angeordnete Geschäftsautsicht ist nach Eintritt der Rechtskraft des Zwangevergleichs vom 15. November 1926 beendigt Karlsruhe, den 18. Dezember 1926. Gerichtsschreiberei des Bad. Amts⸗ gerichts. A. 6.

Köln. [97766] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma L. Thiry & Cie o. H. in Köln ist darch rechtskräftig bestättaten Zwangsvergleich seit dem 18. Dezember 1926 beendet.

Köln, den 21. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 81.

Gotha. [97281]

In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der „Thuringia Bergbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gotha eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. No⸗ vember 1926 ist § 7 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß der notariellen Nieder⸗ schrift geändert. Zu Geschäftsführern sind bestellt die irektoren Wilhelm Augustin und Dr Ferdinand Falco, beide in Haspe (Westf.)

Breslau. In unser Handelsregister Nr. 1434 ist bei der Benno Bielschowsky Ober⸗. Gräditzer Mühlenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Werner Stein ist erloschen. Kaufmann Hans Stein, Breslau, ist als Vor⸗ 8“ durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Werner Stein, Breslau, zum alleinigen Vporstandsmitgliede gewählt worden. Breslau, den 30. November 1926.

Amtsgericht.

t, hierdurch aufgehoben. M 18 mh. den 11. Dezember 1926. mtsgericht.

Stralsund. [97929] Das Konkursverfahren, betreffend Kauf⸗ mann Richard Peplow, hier, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 29. November 1926 auf⸗ ehoben. Das Amtsgericht Stralsund.

8 bing. 197930] In. Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlbesitzers Michael Wittnezellner in Rothmühle wird be⸗ onderer Prüfungstermin bestimmt auf onnerenh, den 12 Januar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor

dem Amtsgericht Straubing, Zimmer Nr.

Pilikallen. [97916] FSPa⸗ Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen des Schneidermeisters Franz Freutel n Pillkallen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. August 1926 gngenommene Zwangsvergleich dur rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. August 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, Pillkallen, den 20. Dezember 1926. Amtsgericht.

ie Gesellschaft hat am 1. Dezember begonnen. Dülken, den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Gotha, den 29. November 1926. Thüring. Amtsgericht.

8 in Boisheim⸗Nette 26

we 19 Gotha. [97282] In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Eißer“ in Gotha⸗ Sundhausen eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gotha verlegt. Gotha, den 10. Dezember 1926. Thüring. Amtsgericht.

HFützow. [97258] 8 Zu der hiesigen Firma Wiehr und Schacht ist heute eingetragen: Wiehr ist durch Uebereinkunft vom 9. Oktober 1925 aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese damit aufgelöst. Alleinige Inhaber des Geschäfts sind seitdem die Kaufmanns⸗ witwe Johanna Schacht, geb. und ihre am 4. Juni 1920 geborene Tochter Wilma Schacht, beide zu Bützow, als Erben des Gesellschafters Willy Schacht. [13] 1 Bitzow, den 18. Dezember 1926. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Eurgstädt. [97259] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 507, die Firma Ernst Kunott in Taura betr.: Prokurg ist er⸗ teilt dem Kaufmann Karl Georg Hoff⸗ mann in Taura Er und der Kanf⸗ nann Arno Arthur Spörke in Taura, bereits „früher Prokura erteilt worden ist, dürfen die Firma nur ge⸗ meinsam oder in Gemeinschaft mit schen Weberei Reinerz, Hermann Hanke einem anderen Prokuristen zeichnen in Reinerz ist, nachdem der am 30. No⸗ und vertreten. vember 1926 bestätigte Zwangsvergleich 2. auf Blatt 847, die Firma Göppers⸗ rechtskräftig geworden ist beendet. dorfer Baby⸗SStrickwarenfabrik, Gesell⸗ Reinerz, den 16. Dezember 1926. schaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht. 2. Nn 13/26. Göppersdorf, betr.: Die Gesellschaft ist Eeree besaern⸗ 1 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Viechtach. [97771]

1 Frau Gertrud Elli vhl. Michael, geb. Die Geschärtsaufsicht über das Vermögen Eidner, in Göppersdorf. 8 des Metzgereigeschättsinhabers Otto Rendl Burgstädt, den 22. Dezember 1926. in Arnbruck ist auf Antrag des Schuldners Das Amisgericht. aufgehoben worden. 8 Viechtach, den 22. Dezember 1926.

1

Amtsgericht.

Wehen, Taunus. 197772] Nachdem in der Geschäftsaufsichtssache über den Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ manns Heinrich Erkel jun. zu Hahn i. Ts. der Zwangevergleichsvorschlag vom 25. Oktober 1926 im Termin am 30. No⸗ vember 1926 angenommen (83 % stimmten

Peiskretscham. [97754] Ueber den Nachlaß des am 25. Oktober 1926 zu Lasten des verstorbenen Domänen⸗ pächters Hans Gerlach wird heute, vor⸗ mittags I! Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Simon Moses, Gleiwitz, Withelmstraße 13,

bestellt. 1 Amtsgericht Peiskretscham, den 23. Dezember 19265.

Charlottenburg. 1[97743 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Blancke⸗Werke, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Dahlem, Pücklerstr. 8, mit Zweignieder⸗ lassungen in Merseburg und Offenbach a. M., ist die Geschäftsaufsicht angeordnet. Herr Wilhelm Scherbel in Berlin NW. 87 Tile⸗Wardenberg⸗Straße 29, ist zur Auf⸗ sichtsperson bestellt. Die Gläubigerver⸗ sammlung ist auf den 17. Januar 1927, vormittags 10 ½ Uhr, nach dem Zivil⸗ gerichtsgebäude, Amtsgerichteplatz, Zimmer Nr. 254, 11. Stock, berufen. 8 Charlottenburg, den 23 Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40. 40 Nn 70/26/12.

Deggendorf. [97744] Ueber dae Vermögen der Frau Schmirl, Maria, Inhaberin des unter der Firma Otto Schmirls Witwe betriebenen Schlossereigeschäfts in Deggendorf. wird Geschäfteaussicht zur Abwendung des Kon⸗ turses angeordnet. Beschlossen am 23. De⸗ zember 1926, nachmittags 3 ½ Uhr. Als Aufsichtsperson wird Herr Otto Stiaeny, Geschäftsführer der Gewerbebank Deggen⸗ dorf, bestellt. .

Amtsgericht Deggendorf.

Eberbach, Baden. [97268] Hand.⸗Reg.⸗Eintrag A Band II O.⸗Z. 87: Firmg „F. H. Kerle Inh. Eduard Geor Seib“, Eberbach. Inhaber ist der Fga mann Eduard Georg Seib in Eberbach. Eberbach, den 19. Dezember 1926. Amtsgericht.

Mannheim. 7 Gemäß § 66 II Ziffer 2 G.⸗A.⸗V⸗O. wird die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Chemuscche Fabrik Marrin Jakob in Mannheim Lange Rötterstrane 64, aufgehoben. Mannheim, den 22. Dezember 1926. Bad. Amtsgericht. B. G. 13.

Pulsnitz, Sachsen. [97769] Die Geschäftsaufsicht uüber das Ver⸗ mögen des Eisenwarenhändlers Brung Kunath in Großröhrsdorf ist durch Zwangsvergleich vom 29. November 1926 beendet. Der Vergleich ist rechtskräftig. Pulsnitz, 16. Dezember 1926. Amtsgericht.

[97917] (enn as hat mit Beschluß vom 21. Dezember 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen: 1. des Otto Kreuch, Schuhfabrikant in Pirmasens, e 17, 2 der Mar⸗ garetha Krebs, geb. Chassein, Witwe von Alfred Krebs, Feaz⸗besg es-ee en u. Polstergeschäfts in Pirmasens, Kreuz⸗ 1 Saas rechtskräftiger Bestätigung es Sesgaseenlen. auf ehoben. 8 naeen 21. Dezember 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

irmasens. [97918] Das Amtsgericht 1. hat mit Beschluß vom 21. Dezember 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Balzer, Inhaber eines Korb⸗, Bürsten⸗ und Spielwarengeschäfts in Schloßstr. hng Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 eehn 23 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Pirmasens. Das Ametsgericht 12/I.

Gotha. Amtsgericht Straubing.

In das Handelsregister Abt. A heute die Firma „Hugo Rudloff“ in Gotha und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Rudloff in Gotha ein⸗ getragen. Gotha, den 15. Dezember 1926. Thüring. Amtsgericht.

Gotha. , [97284]

In das Handelsregister Abt. A wurde

heute bei der Firma „Georg Och“ in

Gotha eingetragen: Die Firma ist er⸗

oschen.

Gotha, den 18. Dezember 1926. Thüring. Amtsgericht.

Grimma.

In das Handelsregister getragen worden:

a) am 5. November

Blatt 608 (Firma Franz metz & Bildhauerei in Beucha): Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Franz Heinrich Theodor Heyde in Beucha.

b) am 8. November 1926 auf Blatt 531 Firma Rheinmetall⸗Vertrieb Hans Werner Paul in Grimma): Die Firma lautet künftig: Landmaschinen⸗Vertrieb Hans Werner Paul.

oe) am 27. Novemer 1926 auf Blatt 297 (Firma Pettrich & Kopsch in Naunhof Zweigniederlassung): Der unter Nr. 3 b eingetragene Gesellschafter (Kaufmann Gustav Adolf Hartung in Leipzig) ist ausgeschieden.

8d) am 8. Dezember 1926 auf Blatt 310 (Firma Otto Weigel in Grimma): Der unter Nr. 1 eingetragene Inhaber (Kohlenhändler Heinrich Otto Weigel in Grimma) ist ausgeschieden. Anna R. Oehlschläger Nachf.: Das Geschäft Emma verw. Weigel, geb. Herfurth, in ist auf eine offene dendelsgefegscas Grimma ist Inhaberin. Dem Ge⸗ Aktiengesellschaft, Essen: Durch Be⸗ unter gleicher Firma, die am 1. No⸗ schäftsführer Theodor Otto Weigel in schluß der Generalversammlung vom vember 1926 begonnen hat, über⸗ Grimma ist Prokura

28. Oktober 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gegangen. Gesellschafter sind die Kauf⸗ H) am 10. Dezember 1926 auf Blatt 77 gelöst. Das bisherige Vorstandsmit⸗ leute Julius Loeb u Karl Schneider, Firma Gustav Paul in Grimma): Die glied Ingenieur Heinrich Kluwe in beide Frankfurt am Main. Die Ge⸗ Berlin⸗rks ist Liqe bator schäftsverbindlichkeiten haben die Er⸗ getragenen (Kaufmann Albert Bonitz in Zu Nr. 1768, betr. die Firma verber nicht übernommen. Grimma) ist erloschen.

„Demag“ Unter Tage Gesellschaft mit dent c8s ce Grimmmba,

A 11 005. Gummiwarenfabrik beschränkter Haftung, Essen: Dem Georg Beutel & Cie.: Die Gesell⸗ dden 22. Dezember 1926. Oberingenieur Oswald Kuntze, Essen,

schaft ist anfgelöst. Die Firma ist er⸗ Jezrd 2 loschen. EEIE“ öI 1“ rache hatsfuh er 47960. S. Cassel & Co.: Die Ge⸗ B 028- vertretungsberechtigt ist sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Nu 28, „Grempler & Co Gesellschaft Zu Nr. 134, betr. die Firma Ver⸗ Fegchsser Frma. Cassel ist alleiniger mit beschränkter Haftung“ in Uriin. besch lustoben 16 ee kura Paul Lachmann ist erloschen. loschen Wilhelmm Grüneberde 88 1göe. Geselsschaftsvertrag geändert hinftchtlich lauter g . 8. Chrenfeld: Die Firma ascherfünrelbelm Brimeherg iit uls Ge⸗ 8288 E11.“ Sind mihtnch lautet jetzt: F. Ehrenfeld, das Haus seiner Stelle der 88 hi 8 ae Feeschäftefbhrer deünchi, so Uite ger n⸗ sH in Berlin zum Sescssreaen dno e ecr. ihnen befugt, die Gesellschaft allein zu Mas L. Tornvw A Cie.: Grünberg, Schles., den 15. Dezember vertreten. Der Rechtsanwalt Dr. Hein⸗ 1926. Amtsgericht. 88 rich Busch in Berlin ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Amtsgericht Essen.

[97283] wurde

Ellrich.

Im Handelsregister A ist heute bei der Firma „Bernhard J. Alven, Hotel Fürst Otto v. Bismarck“ in Bad Sachsa eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Ellrich, den 23. November 1926.

Das Amtsgericht.

[97270] unter Nr. 241

Stuttgart. 8 [97931] Das Konkarsverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Häderle jung, Kauf⸗ manns (Provisionsreisenden) in Stuttgart, Sonnenbergstr. 18, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 23. Dezember 1926 aufgehoben. 163 K.⸗O.)

Amtsgericht Stuttgark I.

Altenburg, Thür. [97755] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Edwin Drecheler in Ehrenhain wird auf Drechslers Antrag wieder aufgehoben. Aurenburg, am 21. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Ellrich. [97269] Im Handelsregister A unter Nr. 238 ist heute bei der Firma „Bernhard Friedrich, patel Stadt Braunschweig“, Bennecken⸗ tein, eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. .

Ellrich, den 25. November 1926.

Das Amtsgericht.

„Motogen“

Reinerz. [97768] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Hermann Hanke in Reinerz und als Inhaber a) der Firma Zentralbüro der Hausindustrie⸗Organi⸗ sation für Handweberei, b) der Mechani⸗

Barth. [97756] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Wallis in Planitz wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 14. Ottober 1926 angenommene Zwangsveraleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß bestätigt ist, aurgehoben. Barth, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Stuttgart. [97932]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Spahr, G. m. b. H., in Liqu., Lederhandlung in Stutt⸗ gark, Königstr. 1, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs durch Gerichtsbeschluß vom 23. Dezember 1926 aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart I.

1197285] ist ein⸗

. 1926 auf

Ellrich. [97271] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft Ellrich⸗Zorge ein⸗ getragen worden, daß der Bürgermeister Dr. Reuter, Ellrich, zum zweiten Vor⸗ standsmitglied bestellt ist.

Ellrich, den 29. November 1926.

Das Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [97919]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wäschefabrikanten und Textil⸗ warenhändlers Kurt Mar Wötzel in Firma Kurt Wötzel in Plauen ist auf⸗ ehoben worden, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 10. Juni 1926 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch re ts. kräftigen Beschluß vom 11. Juni 1926 bestätigt worden ist. 25/24.

Barth. [97757] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Gramm in Damgarten wirod, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 28. Oktober 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ krättigen Beschluß bestätigt ist, aufgehoben. Barth, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Chemnitz. [97758] Die am 13. August 1926 über das Vermögen der Kommanditgesellschaft in

Firma Richard 8 Nachf. in Chemnitz⸗Kappel, Zwickauer Str. 150,

angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet,

nachdem der Beschluß vom 7. Dezember

1926, durch den der angenommene Zwangs⸗

vergleich bestätigt ist, rechtskräftig ge⸗

worden ist. b

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 22. Deember 1926.

Freiberg, Sachsen. [97745] Ueber das Vermögen des Tabakwaren⸗ großhändlers Otto Geisensetter in Frei⸗ berg, Humboldstraße 32, ist am 133 De⸗ zember 1926 die Geschärtsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet worden. Aussichtsperson ist der Bücherrevisor Her⸗ mann Otto in Freiberg, Obermarkt 22. Amtsgericht Freiberg, am 22. Dezember 1926.

A 10 973. Firma ist erloschen.

4A 11 462. Ehrlich & Handelsgesellschaft mit 15. Dezember 1926. tende 1 1. Siegfried Ehrlich, 2. beide Frankfurt a. M.

A 1246. J. Speier: Infolge Ueber⸗ gangs des Geschäfts auf die Firma J. Speier Aktiengesellschaft Frankfurt am Main ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen.

A 11 4 2. Ilse Seehof: Frau (nicht Frl.) Ilse Seehof ist Inhaberin.

A 2460. Max Schwarz vorm.

Tettnang. B8 [97938] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Paul Gierer, Inhabers einer Tertiiwarenhandlung in Ketinang wird nach erfolgter Abhaltung des chluß⸗ termins und Pechs der Schußverteilung ierdurch aufgehoben.

8 Amtsgericht Tettnang den 21. Dezember 1926.

Schiff: Offene

Beginn am Persönlich haf⸗ Die Kaufleute Heinrich Schiff,

Essen, Ruhr. [97272] In das Handelsregister Abt. B ist am 10. Dezember 1926 eingetragen: Zu Nr. 319, betr. die Firma Restau⸗ rant Alt⸗Essen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: An Stelle des Josef Wecker ist der Prokurist August Klaar, Essen, zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Zu Nr. 699, betr. die Firma Essener Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Theodor Hagemann sen. ist nicht mehr Geschäftsführer.

Zu Nr. 1703, betr. die Firma Rheinisch⸗Westfälische Metallisierungs⸗

Crimmitschau. [97262]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 376, die offene Handels⸗ gesellschaft Richard Ribsche in Crim⸗ mitschau betreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Erdmann Baumgarten ist ausgeschieden. Der Kaufmann Kom⸗ merzienrat Carl Ferdinand n Nitzsche führt das Handelsgeschäft und die zu) und durch Beschluß vom 8. Dezember Firma als Alleininhaber fort. Die Prokura 1926 gerichtlich bestätigt worden ist, ist Paul Rudolf Otto Braunes ist erloschen. mit der eingetretenen Rechtskraft des Be⸗ 2. guf Blatt 1126, die Firma C. Richard stätigungsbeschlusses die Geichäftsaufsicht Nitzsche, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beendet. 9 1a. tung, in Crimmitschau betreffend: er Wehen i. Ts., den 23. Dezember 1926. Geschäftsführer Kar, Erdmann Baum⸗

Preuß. Amtsgericht. garten ist ausgeschieden.

1 3. auf Blatt 1051, die Firma Robert Werl, Bz. Arnsberg. 97773] Michaelis in Crimmitschau betreffend: Die Geschäftsaufsicht über die Firma

er bisherige Inhaber Julius Robert Beukmann & Hilchenbach G. m. b. H. Michaelis ist ausgeschieden? Die Damen⸗ Luigsmühle b. Westönnen ist beendigt,

; schneiderin Klara Gertrud Degenkolbe in nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ Crimmitschau ist Inhaberin. stkängende Beschluß rechtskrätig ge⸗

Amtsgericht Plauen, am 24. Dezember 1926.

preetz. 1 [9

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Kurt u⸗ macher in Preetz ist Termin zur Bestellung eines Glaubigerausschusses und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten auf

Friedland, Bz. Breslau. [97746] Ueber das Vermögen des Schuhmacherei⸗ betriebsinhabers Josef Herold in; Görbers⸗ dorf wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Wilhelm Just in Friedland, Bez. Breslau, wird zur Geschäftsautsichts⸗ verson bestellt. Friedland, Bez. Breslau, den 23. Dezember 1926. Amtsgericht. Anmeldungen sind nicht an das Gericht, sondern an die Geschäftsaufsichtsperson zu

richten.

Gleiwitz. 197747] Ueber das Vermögen des Kautfmanns Goldberg in Gleiwitz, Beuthener Straße 2, als des allemigen 8gas 8 e⸗ iwitzer Pelz⸗Bazar in Gleiwitz, wir s 85 N. Dezember 1926 nachmittags 44 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet.

[97935] Zur Aufsichtsperson wird der Bankdirektor

über das Ver⸗ a. D. Oskar Baitsch in Gleiwitz bestellt.

Oehlckers in Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Dezember

Verden, alleiniger Inhaber Kaufmann

8 1926. 6 Nn. 91/26.

Paul Hehlckers in Verden, wird nach . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gshvingom⸗ aufgehoben, 3 bFUUeber das Vermögen der nicht ein⸗ Amtsgericht erde. getragenen Firma G. Kling, Allgäuer den 21. Dezember 1926. Muͤchprodukte und Lebensmitter in Göp⸗ vingen, Poststraße 55. Inh. Gustav Kling. Kaufmann in Göppingen, wurde am 24. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Geschäftsautsichts⸗ person: Bezirksnotar Molt in Göppingen. W. Amtsgericht Göppingen.

Trier. 1 [97933] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bernhard Jakoby in Trier, Inhaberin Frieda akoby in Trier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dafte hgeh. 1 Trier, den 20. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 12.

den 10. Iörßier 158

nittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gericht Zimmer 1, best imt. Preetz, den 20. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

tastenburg, Ostpr. [97921] 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Gustav Worm in Rastenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schkußtermins hierdurch

aufgehoben. Rastenbürg, den 14. Dezember 1926. Amtsgericht.

kosenberg, O. S. [97922] w Das Kenkuzverfahten über das Ver⸗ mögen des Gärtnereibesitzers Ernst Ruschke in Rosenberg, O „wird 8* estellt, da eine den 5 des Ver⸗ SFn entsprechende Konkursmasse nicht

2 t. O. S., den 13. Dezember

Das Amtsgericht.

igsen über das Ver⸗ Franz Fischer, Usinger Metall⸗

Usingen.

Das Konkursverfahren

mögen des

Inhaber der Firma er 2

industrie in Usingen i. T., wird nach er⸗

folgter üegehas des Schlußtermins

ierdurch aufgehoben.

Uec anse den 18. Dezember 1926. Amtsgericht.

bnemnitz. 7197759] Cmees am 13. August 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Pohl in Cbemnitz, Kaiserstr. 39, perlönlich haftender Gesellschafter der Kommandit⸗ gesellichaft in Firma Richard Hammer Nachf. in Chemnitz⸗Kappel, Zwickauer Str 150, angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf dessen Antrag aufgehoben.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18,

den 22. Dezember 1926.

Verden, Aller. Das Konkursverfahren mögen der Firma

C.

Dresden. [97760] Die Geschäftsaufsichten über das Ver⸗ mögen 1. der Kommanditgesellschaft Johannes Klügel & Co. in Dresden, Stephanienstraße 7⁄19, und 2. des Kauf⸗ manns Johannes Max Klügel in Dresden, daselbst wohnhaft, allein persönlich haften⸗ den Gesellschafters der vorgenannten Kommanditgesellschaft, Aussichtsperson: Bücherrevilor Franz Zöllner hier, Blase⸗ witzer Straße 29, sind, nachdem der im Vergleichstermine vom 3. De ember 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

[97748]

Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M., 18. Dezbr. 1926. Amtsgericht. Abteilung 16. Grünberg, Schles.

Fürstenberg oder. [97277] In unser Handelsregister B WW’’ unser Handelsregister Abteilung B Nr. ist heute bei der unter Nr. 9 ein⸗ getragenen Firma Täötosinwerke, Fabrik

Wernigerode. b [97936] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heßling & Seehof in Wernigerode wird nach esfosgter Abhaltung des Schluß⸗ ermins aufgehoben.

8 SscHefür. den 21. Dezember 1926.

4. guf Blatt 930, die Firma Arno Unger watden gt. in Crimmitschau betreffend: Die In⸗ Amtsgericht Werl, den 21. Dezember 1926. haberin Klarg Frieda verw. Unger, geb.

Baumann, führt infolge anderweiter Ehe⸗

chließung den Familiennamen Lichten⸗

8. Tarif⸗ und vszat Hat llgg, vie Firms M 2 5, auf Blatt 11 ie Firma Max 8 0 8 Dölzig in Crimmitschau und als deren 1 nbekannt⸗ Inhaber der eanfmenn Hermann Max 0 rp 0 6 HDölzig daselbst. ngegebener veschafte 8 zweig: ““ von Putzwolle sowie machungen der b Großhandel mit Woll⸗ und Baumwoll⸗ ¹ abfällen. keh Eisenbahnen Amtsgericht Crimmitschau, 22. 0 —— Celle. [97941] Ins Handelsregister A 97 gisenbahn⸗Gesfellschaft. ; e eeg Feii der onf 85 erscheint ier den Firma A. Haacke & Co,. in Celle ein⸗ 8 getragen: Diplomingenieur Gerhard

Dez. 1926.

[97263] ist zur

[97286] ist bei 2, „Deutsche Wollenwaren⸗Manu⸗ faktur Aktiengesellschaft“ in Grünberg, Schles., eingetragen: Die Prokura des

Essen, Ruhr. [97273] In das Handelsregister Abt. A ist am 13. Dezember 1926 eingetragen zu

da, Erzgeb. [97923] 8 8e Fentäretersahng über das Ver⸗ mögen des Dampfmolkereibesitzers Wil⸗

helm Goral in bhaltung des Schlu . Amtsgericht Sayda, am 23. Dezember 1926.

4/25

[97924

Scheibenberg. ver

Das Konkursverfahren über das des Eisenbahnschaffners a.

b ßler in Schlettau wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗

sprechende Masse nicht vorhanden ist. 88 Scheibenberg, den 21. De Das Amtsgericht.

Dorfchemnitz wird nach aufgehaben.

zember 1926.

*

Wüsteg Das

„Charlottenbrunn wird

gehoben. Wüstegiersdorf, den

Imögen des Kaufmanns

haltung des Schlußtermins

Preußisches Amtsgericht.

Hiersdorf. 8 onkursverfahren über das Ver⸗ Willi Becker erfolgter Ab⸗ hierdurch auf⸗

22. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

nach

Alreld, Leine.

1 Ueber das

Vermögen

des

[97937]

[97739] Wagen⸗

Hamburg. Die über das Vermögen 8 Kirstenkamp. irma Scha zertrudentirchhof

Wandsbetk, habers der Hamburg, 198, anns rry Pau . Brandes, Blantenese, Weddigenstraße rüheren Mitgesellschafters der Fübeüen & Brandes, Aufsichtsperson: . W Herwig, Kaiser⸗Withelm⸗Straße 23/31. Hamburg, 23. Dezember 1976. Das Amtsgericht.

15

8

[97749]

äftsaufsi ist angeordnet bs des Kaufmanns Friedrich Heinrich Carl Thomas, Jenfeld⸗ alleinigen In⸗ ller & Brandes, und 156/160, 2. des Kaur⸗ Friedrich August

Firma

kräftigen Beschluß vom 4. Dezember 1926 bestätigt 1 ist, nach § 69 der Gesch.⸗Auff⸗Ve. beendet. e Dresden, Abt. II, am 24. Dezember 1926.

Frankfurt, Oder. [97761] Das Geschäftsaussichtsverfahren über den Kaufmann Leo Herzberg in Frankfurt fa. Oder ist nach 88 ung des Zwangsvergleichs beendet 3 Frankfurt, Oder, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Gütersloh. [97762]

Binnenverkehr der Nachtrag 26 zum Per⸗ sonen⸗ und Gepäcktarif Teil II. b Derselbe enthält Besimmungen über Einführung von Rückfahrkarten towie Ergänzungsbestimmungen über die bereits früher Ieser „Fahrkarten zu er⸗ mäßigten Preisen“.

88 Die Direktion

Sge der in den letzten Tagen ein⸗ getretenen Kälte und der dadurch auf der Elbe bervorgerufenen Eisbildung lehen wir uns gezwungen, den regelmäßtaen Schiffahrtsbetrievb gemäß § 113 unserer Verfrachtunasbedingungen mit dem heutigen

Se in Celle ist als persönlich haftender esellschafter in die offene Handelsgesell⸗ schaft eingetreten.

Amtsgericht Celle, 20. Dezember 1926.

. [97264] f 1S. Gerhard Haacke in Celle ist im Handelsregister A 365 gelöscht worden. Amtsgericht Celle, 20. Dezember 1926.

Celle. [97265] Ins Fergeheepelgeer B 112 ist heute zur irma Wasserfilterfabrik Scheller & Co. zm. b. H. in Garssen bei Celle mit dem

Sitze in Celle eingetragen: Die Gesell⸗

schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗

gelle. Die Die

Nr. 314, betr. die Firma Overbeck & Weller, Essen, und zu Nr. 4096, betr. die Firma Kleiderwerk Owell, Karl Overbeck und Josef Weller, Essen: Der Kaufmann Josef Weller, Essen, ist in⸗ folge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind dessen allei⸗ nige Erben, die minderjährigen Ge⸗ schwister Weller, nämlich: 1. Klemens, geb. am 27. November 1911, Theresia, geb. am 27. Februar 1913, Ludwig, geb. am 11. September 1914, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter Carl Over⸗

landwirtschaftlicher Produkte, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Fürsten⸗

berg a. Oder, folgendes eingetragen

worden: Die Gesellschaft ist von Amts

wegen gelöscht.

Fürstenberg a. Oder, 20. Dezbr. 1926. Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. Handelsregistereintrag bei Nr. 265, Kaffee⸗ und Konfitürenhaus Richard Gosse, Fürstenwalde, Spree: Die Firma lautet jetzt: Richard Gosse, Fürsten⸗ walde, Spree.

Fürstenwalde, Spree, den 15. 12. 1926.

[97278]

Direktors Josef Käufler ist erloschen. Das Amtsgericht Grünberg, Schles., den 17. 12. 1926.

Guben. [97288] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Guben⸗Rastatter⸗ Hutstoffwerke, A. G.“ in Guben unter Nr. 57 heute folgendes eingetragen

worden:

Dem Fähefsmaßgn Max Pusch in Guben ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft zu

Gummiwerk Gesellschaft mit be

schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Schulenburger Landstraße 59

Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗

stellung und Verkauf von Gummiwaren aller Art, insbesondere Veredelung von Altgummi zu Fabrikationszwecken. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Fabri⸗ kanten Hermann Lange und Samuel Baron in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Dezember 1926 ge⸗ schlossen. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1931. Sie kann von jedem Gesellschafter unter Einhal⸗

8

MM nbeil. [97926 2ag Fenbieecehre über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Wilhelm Kaul⸗ bars in Gr. Schwansfeld wird nach er⸗ 8 Hilgge des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.

Schipp ne den 20, 12. 1926.

fabrikanten Louis Müller in Alfeld wird 668 dessen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses gemãß der Verordnung vom 14. XII. 1916, 8. II. und 14. VI. 1926 angeordnet Rechts⸗ anwalt Schulze in n wird zur Ge⸗

ärtsaussichtsverson ellt. g Amtsgericht Alreld, 23. XII. 1926.

vertreten.

Die Prokura des Fabrikanten Dr.

Aczel und des Fabrikleiters Otto Kiliaen

ist erloschen.

Guben, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Güstrow. [97290]

Amtsgericht.

Gardelegen. [97279] In unser Handelsregister ist heute eingetragen: 1. bei der Firma Karl Lahne, Kommanditgesellschaft, Garde⸗ legen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die rmaä ist erloschen. 2. bei der Firma

Die Geschäftsaussicht für die „Eduard Gerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Gütersloh und für das persönliche Vermögen des Kaufmanns Eduard Gerke zu Gütersloh ist seit dem 8. Oktober 1926 rechtekrättig beendet.

Amtsgericht Gütersloh.

beck berechtigt.

Zu Nr. 4302, betr. die Firma Bran⸗ dex⸗Feuerlöscher Gesellschaft Bömer & Co., Essen: Die Firma lautet jetzt: Ardex⸗Feuerlöscher Gesellschaft Bömer & Co., Essen. 8

versammlung vom 14. Dezember 1926 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Direktor Robert Müller in Celle, ist Liquidator.

Amtsgericht Celle, 20. Dezember 1926.

Dresden. [97266]

tung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Ende jedes Geschäfts⸗ jahres gekündigt werden, frühestens je⸗ doch zum 31. Dezember 1931. Wird sie nicht rechtzeitig gekündigt, so verlängert sich die Dauer der Gesellschaft jedesmal um ein weiteres Jahr. Sind mehrere

Tage als geschlossen zu erklären. Fhebarg 1 g. a und Prag, den 25. Dezember 1926. Vereiugte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Aktiengesellschaft. 1 Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft

ann. Münden. [97750] 81g das Vermögen des Gutspächters Alfred Brückner in Wellersen wird die Geichäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Gutspächter Wecken in Jühnde

Amtsgericht.

Schöneck, Vogtl. mögen des Inhabers einer Etuis⸗ un Kofferfabrikation Schöneck i. V., Forststra 8 Ahstane 8 n 8. ausgehoben den 18. Dezember 1926.

[97927] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fritz Paul König in

e 28, wird nach blußtermins hierdurch

Bergen, Rügen.

d hausbesitzerin

in Bergen bestellt.

A.taaericht.

[97740] Uever das Vermögen der Frau Kaffee⸗ Helene b Hahlbeck, in Saßnitz a Rg. wird die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet.

person wird der Kaufmann Fritz Gotsch Ra., den

22 ooeher 1926. Das Amtsgericht.

Mansfe

Bergen a.

geb. Zur Aufsichts⸗

bestellt. Münden, 22. Dezember 1926.

Amtegericht.

Kassel. 8 [97751 Ueber das Vermögen des Fräuleins Eln

Schlat, Inhaberm der Fuma H Ebeling Nachf. in Kassel, Opernstraße Nr. 15,

Hagen, Westf. [97763] Se Geschärteautsicht über das Vermögen der Firma Bücherstube Severin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen ist durch Zwangsvergleich rechtskräftig beendet. Hagen i. W., 16 12. 1926

1

e

Cechoslovakische Elbe⸗Schiffahrts⸗ Aktiengesellichaft. e“ „Elbe“, Dampsschiffahrts⸗Actien⸗ Se-eec. ii. Wh nen Schiffseigner⸗Genossenschaft für nen⸗ 4 schiffahrtsbetrieb e. G. m. b. H.

8 8 3

wud die Geschäftsaulsicht zu Abwendun

g Das Amtsgericht.

Behncke & Mewes

Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 972, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Stroyman Piano⸗ bau Nachf. Fischer & Naumann in Dresden: Der Kaufmann Carl Andreas Otto Naumann ist ausgeschieden. Die Handelsniederlassung ist nach Dohna

Amtsgericht Essen.

Euskirchen. [97274] In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma A. und E. Ruhr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eus⸗ kirchen, eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. De⸗ zember 1926 ist die Gesellschaft auf⸗

verlegt worden.

Fi

Werner & Lahne, Gardelegen: Das Ge⸗ schäft ist am 1. Oktober 1926 auf die Kommanditgesellschaft in Firma Werner & Lahne, Kommanditgesellschaft, Garde⸗ legen, übergegangen. Der Kaufmann Karl Lahne in Gardelegen ist persön⸗ lich haftender Gesellschafter. Es sind drei Kommanditisten vorhanden.

gelöst worden. Zu Liquidatoren sind

In das Handelsregister ist heute die Firma Karl Gretzler in Güstrow, In⸗ haber: Kaufmann Karl Gretzler, ein⸗ getragen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit maschinentechnischen Be⸗ darfsartikeln.

Güstrow, den 20. Dezember 1926.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Amtsgericht Gardelegen, 13. Dezbr. 1926.

Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschafterin Berta Baron, geb. Papperle, in Hannover bringt als ihre Stammeinlage von 2000 Reichsmark in

die Gesellschaft ein zwei Verfahren