8
¹ 8 * E „2 20 8 8 1 71797495] Eisenwerk Kraft. Lit. I, à ℳ 300 Nr. 53 1421,2 2308.] 631/35 886/91 16011, 12 15,17 21 22 [984411 4 b evZe“ abz 8 . “ 89 “ vom Lit. M à ℳ 100 Nr. 667 940. 29/48 90/92 128 33/47 247 79 80 303 Einladung zur 2. außerordentlichen “ 85 8 * nach Maßgabe 8 S8. 18. Anguft 1926 soll vas (rundkapitall 31 % 1907 er Em. d Ser. 1. 33 401 541,44 67,72 730 91 99. 80), 5 Generalversammlung am Sonn. e8 8. 26 (93w, 203 der chnfrs Befäüscheft Hane, Saale. IE b 8 “ 1““ unjerer Gesellschaft von NM 15 625 000] mLit. B ½ ℳ 2000 Nr. 1496 52 53 96 980 85 17121 22 25, 74 291 abend, den 8. Jannar 1922, vor⸗ Heucschen eeseeeen e scha Fn das e, ister ist ei [97635]] ꝑAdam Kreis, Ingenieur und Ka ung. Sitz Hamburg. Gesellschafts⸗ Arnold Zabel. Fr . 8 ’o⸗ 88 8 auf Re 7812 500 berabgesetzt werden. Lit. D à ℳ 500 Nr. 1027 3373 3393 ZB“ ,88, 4 8 e; 8 Uhr, in Berlin, Ritter⸗ 8-e⸗ch Zebruar 1927. “ gister ist eingetragen Fagch. lh Han harg Emil S Fertrag vom 7. Dezember 1926. Geren⸗ hannes Franz Iübee Kanfarch. 85 Le Auslandes. Stamm⸗ Gemäß § 289 Absatz 11 des H.⸗G.⸗B. 48812. „ V 3493 3 4 149 75 47 507 8 7395 56 69 801/3 ea e a 8. . vormittags 10 Uhr, nach dem Beet⸗ 8 8872. „Baustoffe“ Gesellschaft mit burg, und Rikolaus Kolb. Kanfubann. ecedtnees Unternehmens sind die Be. damburg . Bertnes . Eenat. fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, Lit. . à ℳ 300 Nr. 3326 3493 3 4 49 75 447 507 8 755 84 ; . Gemäß § 10 der Satzungen laden wir hovenfaal. Verlin Köthener Str. 82. beschränkter Haftung Halle a. S e urg, und Nikolaus Kolb, Kaufmaun, arbeitung von Tabaken, insbesondere die Steinmetz, Cramer & Co. G II Vertrerung der Gesellschaft erfolgt ihre Ansprüche anzumelden. 5694. dioa“ 30 70,9 die Mütglieder unserer Genossenschaft zu Tagesordnung: Gesellschaftsvertrag ist am 15. Deze ber/ zu Heensachsen. Die offene Handels⸗ Ferstellung von Rauchtabaken englischer, schaft mit beschränkter 8 fasen. durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ Duisburg, den 22. Dezember 1926. Lit. F à ℳ 100 Nr. 290/1 2839 19000 1⁄¼ 50 51 63165 108 9 21/26 dieser Tagung ein. 1vh 8 . 8. Dezember 1996 erfichter G. zember / gese schaft hat am 12. Dezember 1926 rt sowie der Handel mit Tabak und Die Vertretungsbefugnis schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ 8 v 2 r.. 35 % 1907 er Em. Vv. Ser. 1r1. 58 61 81,86 93 484 8) 598 609,552,63 1. Auflöfung der Genossenschaft. 2. Voriräge. “ “ Penstelnsg von Sellhorn & Ostenbrügge. Die Firma ang sae EE beendet. Prokuristen. Geachich enc. een Die Rheinweinkellereien Aktiengesellschaft E1I11““ “ 67,70 84 85 618 20 34/37 52 53 etschen igi i Mittel der Absatzveredlu und eichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ die an E. Massol ilte P Püleon. vernszennasbeechtjat Lb“ b “ g lsg 3 8 engesellsa 808 8 8 a Mittel d 1 r. 1 . e an E. Masfohn erteilte Prokura ist führer: Joh Wilhel O ie Fi zu Hambur zu Wieshaden ist aufgelöst. Die Gläubiger „ . 3 ½ % & zn. aoi⸗ 888 60 712 28 29 58 59 62/66 1 veutschen Fertigin it Qualitätsverbesserung. vericht⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft erloschen vZSe“ eto Unger. Die Firma ist erloschen. F 2 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Lit. C à 1990 Nr. 2917. 78/82 85 92 801/6 52/54 955 62 84 91 Eingetragene Genossenschaft m erstatter: Seine Magnifizenz der esetzlich vertreten durch zwei Geschäfts⸗ „Konditorei & Kaffee Bauer“ Kaufmann, zu Hamburg Prokura ist Denner & Christiansen. Die offene Sefergin wird bekanntgemacht: Die bei ihr au melden. Dhe. N 1. e. en2 192 9, 275/70,68 1212738 66,68 76 ale Lränkger, Safchflicht. Bertin⸗ ettorr: der. Landwertschafklichen sührer oder durch einen Geschäftsführer Gustav Bauer. Die girma st ge⸗ erteilt in Hermann Wilhelm Lang. Fandelsgesellscchaft ist aufgelöst, solgen durch vern vrncechafter⸗ een veme ven 2a Moepember 1926. 3 ⅜ % abgest. a 21018/67 76/78 96 11 35 66/68 76 Der Aufsichtsrat. Franz Cramer. Hochschulke, Herr Professor Dr. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. ändert worden i — a ist ge. mann. 1 worden. Die Firma ist erloschen olgen durch den Deutschen Reichs⸗ eg bade - 5 Lit. E à ℳ 2000 Nr. 18104 25699. 95 207 37 83 93 308 11 22 25 72 73 EEEEE sch e 8 Geschäftsführer: . indert worden in „Kaffee Bauer Ferner wird bekanntgemacht: Die Walter Simön 8 D; 1 anzeiger. be „Lit. 4.* Nr. 10558 11310 . SS 2 4 ziln 88 — D88ul. Iohenn zbbanC⸗ Fäüüterg Femn. ““ Füeter 8 8 “ 3. Wfteg “ .“ Hereebieeen 55 Geüülta 8 wandicgeselschafn gbe henolph Kaestadt irtiengescuschaft. Müller. 32266 3273: 393. 32/39 48 4. 209 21 1t c S ter besonderer Berücksichtigun jeßner in Halle ga. S. dem Max Sturm delsgesellschaft ist aufgelö rden. 5 S pe hen NMehsnse her. nheheo erheis. eorrg arl Dezember 1926 7n dü 2221, .,,9 1 500 Nr. 1114 1404 26 700 46 48 49 801 55 70 71 76 901 nossenschaft e. G. m. b. 88., Beriin⸗ unter besondever Verüch mg 8 1 Kax gesellschaft ist aufgelöst worden. M. H. Wilkens & Söhn EE“ V Aktionäre vom 20. Dezember 1926 i 198465 2074 5436 7508 9481 1636:,22928 27088 6,21,2;,39 50 72, 89 22071 114 16,18 Winssr. 18. ist mit Wirkung vom Fer aübfae, des Bucerrüb cennser shee und dem Walther Chrict ebenda ⸗— Die Firma ist erloscen.. geicischaft Zwesgolevertessteng Curz Aifren dernnr In das Ge. die Erhöhung des Gründtapitals unn Deutsche Hypothekenbank g e. “ büe8. tr. “ *† Wö“ 84 18 8 8 . August 1926 “ Remierungzrat Pr⸗ essor Dr. Ger⸗ tritt die Gefellschaft zusammen mit 85, A v“ 2 5 vee 8 Pas Geschäft der Zweig⸗ shaff Heinrich E;c oi, hecana 1nrats güa 8 80-77099 2 üeü w 43 16128 4857 9 49419 225 619 7. d Etwaige Forderungen sind sotort anzumelden. II1A“ i inem an⸗ jjle 2 Tis,. S7ne v H. J. niederlassung ist mit Wirkung aufmann, zu H Zesell⸗ kark durch Ausgabe von 17 000 in Meiningen. 27099 61806 62021,3,52877 53417 53313. 512, 13 19 9 51 86 901, 74 80 23018 Berlin; den 28. Vezember 1926, “ 18, mehrere ezetcattssührer bestelneinnvenn e erieilten Proturen sind, er. 1. Januar- 1926, niit Wärfiae sasser X“ auf den Inhaber lautenden Aktien zu Die Spenre über die b25 888 8 82 * 8 eg- 86 8 8 89 1ed, en Ce v Die Liquidatoren: Schneider. Carl. Berlin ge Mieberichterstatter: (vor⸗ einem Geschäftsführer. Hierzu Guhl . Harbeck. Die an F. J. O dalden 8 89 dens fche zur Fort⸗ Peele g hat am 10. De⸗ den Se doheaeerohesch ssen. nor⸗ geführten Pfandbriefe und Aktien „unseres 36 23727 25937 26885 3 9 31 56 60/62 632 50 56 % Febalien). “ öffentlicht: Die ekannt vaAR Sger . — ührung der Firma auf die Kommandit⸗ zember 1926 bego Di H .2 lserhöhung ist erfolgt. Erührten Peantberie wnd ncrten „unseres 44997 47818 49271 50266 52391., 93529 ,90 714 714, 24091 54 66, 129 285, 418 (D8492] 8. Gerrtenh hes. Göfelschat. esa aen nne achungen der ngelte eeitg rortn in erlöschen, gesellcensten Firma M. 8 ülten, Fremit, gez,seimamn ence n. Su C“ Pfandbriefe. F540772 54598 55564 55566/7 58317. 74 75 543/50 960 25077 95/97 129 35 Liquidationseröffnungsbilanz 3. .1 § 63 des Grund⸗ Reichsanzeiger. 2 delsgesellschoft efl. Die lüffene Han⸗ & Söhne übergegangen. ie Zweig⸗ kura ist erloschen. 8 vom gleichen Tage ist der Gesell⸗ 4 % Serie I. Lit. J ℳ 100 Nr. 214s 5228 43 44 47 67, 275 79/84 495 90 618/67 ber 12. An28 809 sezes der D. L. G. (1. Lesungzt 4 3878. Kuxt Wichmann, Halle a. S. Zie Räme son e 2uen Swerden. niederlassung ist dadurch aufgehoben Hauel & Lambertz. Die Firma ist er⸗ schaftsbertrag, bezüglich der 88 6 à ℳ 3000 Nr. 627 4951 12913 13421 14719 15948 17046 25672 771/91 804 5 98 959 62 63 26033 34 der Berliner Wohnungsban⸗ g—8 seder Auflosung der Gefellschaft 8 aber ist der Handelsvertreter aeꝛurt Albern 1 1n an H. C. E. woorden. loschen. — (Grundkapital und Einteilung) und 17 e der Arfiötung der Geelschas. heeen Halr, Han 1 8 Prokura 8 erloschen. M. H. Wilkens & Söhne. Persönlich R. Frankenstein. Aus der Komman⸗ (Generalversammlung) geändert wor⸗ 38,18—7196 7964 977 15701 14026 59566. 27035 37 48 53 57 58 168/70 248 352 Arziva. Rüe “ meceeevnercd ealz cen mann Nachtweh, Halle ist erloschen 8 . img 51 1n etriebe be⸗ urg. Die Kommanditgesellschaft hat Curt Felix Frankenstein, zu Ham⸗ Aktien zu je 40 Reichsmark, 80 000 14 807. Lit. K à ℳ 50 Nr. 1618 2287 3839 88 406 39 60 94 604 13 16 807 30 52 Kasse — Vereini 8* jen überwiesen, die nur A 2177 (Mitteldeutsche Gesellschaft für W 2 8 frnlich eiten und am 1. Januar 1926 begonnen. Sie hat burg, als Gesellschafter in die Ge⸗ Akrien zu je 100 Reichsmark und I42i, dCõn Mℳ 1000 Nr. 839 1495] 11914 13341 13441 13865 13920 14349 61 62 66 67 70 71. 911/⁄13 23 47 63 Debitoren . . . .. .863⸗ mir Büstimmung des Prenßischen llektrotechnischen Bedarf Bader & Co sind nicht überaonnndeen Inhabers wei Kommanditisten. Die Gesellschaft helscaft eingetreten. Die Gesell⸗ Vagon düktien zu e 1000 Reichsmark 7483 7548 7920 10295 12648 13586 14740 14838/9 22447 24351 24715 27993 71/75 28044 88 123 38/62 78 308 Verlunrsft .[11810 veh ems sr Landwirtschaft Halle a. S.): Die Gesellschaft it n. Heinrich Karl b“ hat das Geschäft der weigniederlassung aft wird vom 14. Dezember 1926 Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ 14926 17923 19495 19572 20611 20651] 28768 29501 29913. 581/87 849/51 81 29017 ,44 56 57 72 201 446 Domänen und Forsten bestimmi gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hein⸗ ist erloschen b““ Firma M. H. Wilkens & Söhne ab als offene Handelsgesellschaft fort⸗ haber. 8 21074 24178 28203 28526. 4 % Prämienpfandbriefe. 116 77 78 205 7 31 32 373 81 93 402 5 “ 1 werden tönnen. Als Erbberechtigte rich Schwermann in Halle a. S. ist N. T. Thomsen. Di Fi sowie die Aktiengesellschaft Zweigniederlassun gesetzt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Lit. D à ℳ 500 Nr. 4266 4559 Ser. 47 Nr. 5, Ser. 181 Nr. 14, 16 10 17/23 30 31 35 47, 54 64/68 78 83 Passiva, kommen grundsätzlich nur solche Ver⸗ Alleininhaber der Firma⸗ P1u 11 Feeen 85 npie ie Hamburg mit Aktiven und Passiven ung Wilhelm Haseloff. Die Firma ist er⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt 6562 10579 11423 18114 18857 19211 Ser. 538 Nr. 17, Ser. 808 Nr. 2, 86 98 501 15 16 27 28 36 37 43 46 53 Geschäftsanteile. b 13 200 einigungen in Frage, deren Täti A 3766 (Leder⸗ und Riemenmanufaktur ist erloschen erteitzertokuroc. mit dem Rechte zur Fortführung der loschen. zum Kurse von 125 %. 20155 21998. ¹(Ser. 908 Nr. 6. Ser. 1216 Nr. 10, 56 64 65,87 88,96 704 28 31 61 62, 78 Beitrittsgelder. . . . . .. 440 , .keit sich über das Zanze Deutsche vorm Franz Schauerte Inh. Thea Spitzer & Co. Die offene Handels Fn ücbemommeg, und war mit Ahlmann . Bonsen. Inhaber ist jett, Mlctenesseufchane und Stetnin Lit. E à Nℳ 300 Nr. 4716 5376 Ser. 1403 Nr. 12, Ser. 1545 Nr. 11, 30010 11 32 53/55 95 106 29 31 52/56] Kreditoren... .. 1 806 Reich erstreckt.“ Schauerte): Die Firma lautet jetzt gesellschaft ist auf cst EE fbnns vom 1. Januar 1926. Ge. Friedrich Wilhelm Schäfer, Kauf⸗ Actiengesellschaft. Durch General⸗ 8927 12158 13131 13196 14388 20996 Ser. 1576 Nr. 25, Ser. 1695 Nr. 4, 66 97/99 206/8 58 59 303/6 13 14 29 Wechsel. .. 2000 4. Die 88. Wanderansstellung Dort⸗ Franz Schauerte. Inhaber ist der Kauf⸗ haber ist der biserige Gesellsch Rler samtprokura ist erfeilt an Carl Wil⸗ mann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ versammlungsbeschluß vom 18. De⸗ 21328. . Ser. 1949 Nr. 14, Ser. 2014 Nr. 13/4, 33 45 407 18 22 23 30 72 504 5 30 51 225,858 Fuund 1927 “ mann Franz Schauerte, Halle a. S. ritz Spitzer Prokune üt ertliln en, helm Gustav Wuttke und Erich Willy schartzbehrtenh⸗ begründeten Verbind⸗ ember 1926 ist dem § 5 des Gesell⸗ Li. F à ℳ 100 Nr. 134 2757 /8 Ser. 2121 Nr. 16, Ser. 2387 Nr. 2, 61 62 72 610/12, 14, 19/23, 38/40 706 21 5. Die zukünftigen Wanderaus⸗ 4 3256 (Hermann Nobbe): Die Firma Rudolf Walter Georg Mehrow ö“ cienen um Feedkrungen des Eeleiamnh ein Canen dhen -nn⸗ 4125 9125 10563 13059 14562 17265/6 Ser. 2425 Nr. 23, Ser. 2472 Nr. 17] 22 31 32 74 93,96 99 802 55,/61, 6 %68 —ꝑBBerliu, im Dezember 1926bS. stellungen. 1“ ft e a“. Skalta ce Cv. Inhaberin ist jeßt “ Fnngaren Haüabers fad nict uber⸗ ehmmaeran ditensebzmeeihar ege⸗ 18817 29971 27878 20798 20971 21157 Ser. 2957 Ne. 8, Ser. 2721 Nr. 15 8. 30,90,05 06 921 46 47, 8154749,96/938 Die Lignidatoren: Schneider Carl.] 6. Pellungen, , 1927. 4 2262 (Uldolf Muller, Halle a. S.): Ehefrau Gretchen. Skalka, geb. Norddeutsche Suebracho⸗ und Gerb⸗ nommen worden. “ 887 20371 28305 7082 ,2 n, Ser. 2801 Nr. 1, Ser. 2801 Nr. 9, 753 54 32246 62 59 350 420 49/51 59 8 10605. Hanptversammlung im un⸗ Die Prokura des Josef Leinweber ist Abraham, zu Hamburg. Die im Ge⸗ shasse “ zhiit d “ Cge Fenn; ne- Artionere 8 a vee eee Se 8 chäͤft 3 g. Die 8 8 5 e⸗ die Herabsetzung des Grundkapi rkur⸗Drogerie, Hermann lichkeiten und Forderungen des g des Grundkapitals 9 1 2, Her schkeiten Foꝛ ngen Dr W. J. Th. v tretun 2 E— xum 3 400 000 Reichsmark a Inh. Walter Jentzsch, früheren Inhabers sind nicht über⸗ George Fearh. 11 A. E. hre ncgela eat sc gtässehens 6 700 000 Reichsmark 2 ahean
5426 7009 7292/3 9181 9481. Scr. 2803 Nr. 3/5, Ser. 2924 Nr. 10 86/92 657/63 903/5 51/33000 153 625 — —— jttelbaren Anschluß ie 104. t⸗ erloschen. äftsbetriebe ü bind⸗ 8 1 5 7009 7292/3 S Kr. 3 mittelbaren Anschluß an die 104. Haup 4 1866 sme schäftsbetriebe begründeten Verbind tretungsbefugnis des Geschäftsführers schränkter Haftung. Die Ver⸗ f. -
4 % Em. VI. Ser. 3135 Nr. 19, Ser. 3203 Nr. 20, 202 3 10 12.17 20 28 43 55 62 63 75 sammlung am Sonnabend, den
Lit. D à. ℳ 500 Nr. 3650 4266. Ser. 3212 Nr. 20, Ser. 3216 Nr. 21. 76 305 *9 62 66/70, 86 87 91 403/6, 58, ver emmnlung 1827, ebenbafelbft⸗ fuhl Na w
Lit E à ℳ 300 Nr. 298 3569. Ser. 3418 Nr. 5, 19, Ser. 3584 Nr. 11, 64 516 17 77 663 94 862/67 994 34017, 9. Bankausweise. Tagesordnung: 1 alle a. S.): Die Firma lautet jetzt, nommen worden. Die an E. J. O K 22 3 von nominell 34 — 4 % Em. Nnl. Ser. 3711 Nr. 15, Ser. 3722 Nr. 24. 25 58/90 96,100 101/49, 279, 99 300/8 1. Aenderung des § 68 des Grund⸗ kerkur⸗Drogerie Walter Jentzsch. Prrecht erteilte Prokura ist gee Fenfmann, zu London, ist zum weiteren beendet. Die an M. R. Meyer er⸗ Altier descht. fs “
Lit B à.³mℳ 20900 Nr. 1751. Ser. 3892 Nr. 25, Ser. 3939 Nr. 2, 19 76 432 628 29 761/65 84/87 35052 [98582] Wochenübersicht der gesetzes der D. L. G. (2. Lefung) — 1618 (Thiem & Töwe, Halle a. S.): Witt & Zimpel Aktiengesellschaft. Afer chäftsführer bestellt worden. ö Prokura ist erloschen. absetzun e ist - Die Her⸗
Lit. C à ℳ 1000 Nr. 5325 5966 Ser. 3986 Nr. 9. A4““ 8 Reichsb r Crollage, den 8. Dezember 1926. se, Firma lautet jetzt Chiem & Töwe In der Generalversammlung der Afrie⸗Erport Gesellschaft mit be⸗ D. Maz Häner. Die Firma ist er⸗ Durch Geistraneegeführt worden.
6417 6745 7329. Aktien. 8 Die für die nicht eingereichten Aktien e 1 an Der Vizepräsident für den Gau 8 Maschinen⸗ und Autokühlerfabrik. Aktionäre vom 29. Dezember 1925 ist schränkter Haftung, Zweignieder⸗ loschen. g8 2 aeeeeegnn;
Lit. 5 à ℳ 500 Nr. 3902 47338 à. ℳ 300 Nr. 36868/70 37734] vorgesehenen Ersatzstücke werden für Rech⸗ vom 23. Dezember 1926. der Deutschen Landwirtschafts⸗ B 1904 (Graphische Handelsgesellschaft die Erhöhung des Grundkapitals um 1. Hamburg. Die Zweig⸗ Richard Herrmann & Co. Aus der ung 89 8 8 29 18
5103 6316 7580 7696/700 41679/80 41753/4 46634/38 46655/6 nung der Beteiligten verkauft. Der Er⸗ Aktiva. Gesellschaft: Eöüin. beschr. Hftg., Halle a. S.): Durch 100 000 RM auf 400 000 RM durch Rriederlassung ist aufgehoben worden. offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ (Grundkapit 5 EF
Lit. E à ℳ 300 Nr. 279 377 4756/7] 49128/9. lös abzüglich aller Unkosten steht den Be⸗ 1. Noch nich: begebene Freiherr von Ledebur. BGesellschafterbeschluß vom 2. Dezember Ausgabe von 200 auf den Inhaber Er⸗ 8 Beton⸗ und sellschafter Adolf Emil Paul Herr⸗ öndert 8 I Einteilung) ge.
4959 4995 6040 7106 7308 7311/2. à ℳ 1200 Nr. 80153 82367 83048. teiligten gegen Einreichung der für kraft⸗ —BRNeichsbankanteile . 177 212 000 2 8 Süahhs 1926 ist unter entsprechender Aenderung lautenden Aktien zu je 500 RM be⸗ schrär 128 au Gesellschaft mit be⸗ mann ausgeschieden. . - 6 700 000 Reichsm 1 Grundkapital:
Lit. F à ℳ 100 Nr. 3906 4968 à ℳ 6000 Nr. 97301. los erklärten Aktien bet der Darmstädter 2. Goldbestand (Barrengold) [98416] veuhztschen Centzälr Böben⸗ des Gesellschaftsvertrags: a) die Firma schlossen worden. Die Kapitals⸗ 8 8 1““ nieder⸗ Bode⸗Panzer Geldschrankfabriken, 6 600 000 Reichsmark
5200 5636 und Nationalbank Kommanditgesellschaft/ sowie in⸗ und ausländische Vgpon der , en.; ün F der An⸗ H worden in Merseburger erhöhung ist durchgeführt. In der⸗ ia seng. g Spill, Diplom⸗ Aktiengesellschaft. Zweignieder⸗ eingeteilt in 1“
b 4 % Em. VIII. [97196] auf Aktien. Berlin, oder Darmstädter undd] Goldmünzen, das Ptlund 8 “ schaft, hier. e ruck⸗ und Verlagsanstalt Gesellschaft selben Generalversammlung ist der u“ Ee ist zum lassung der gleichlautenden Firma zu und zu 120 Reichvranrr Lit. A à ℳ 3900 Nr. 1799. Hannoversche Waggonfabrik Nationalbank Kommanditaesellschaft auf fein zu 1392 Reichsmark — trag. geste d “ vövrandhriete vaän LTbb11 Haftung, b) der Sitz der § 2 (Grundkapital und Stimmrecht) worden 68 bestellt Hannover. Gesellschaftsvertrag vom Re⸗chsm üc 8 881 und 19.ns Lit. B à ℳ 2000 Nr. 6485/7 6374. ; 8 J Aktien Filiale Hannover, Hannover, zur berechnet 1 11 805 850 000 4 ½ % Au 8 1* (Mobilke⸗ heh schaft nach Wrseburg verlegt des Gesellschaftsvertrags. geändert Zars. Beselt Prokura ist erloschen. 4. Dezember 1922 mit Aenderungen in 5000 Aktien Se eee Lit. C à ℳ 1000 Nr. 11761 11834 Aktiengefellschaft (Hawa). Verfügung. und zwar: Goldkassen⸗ Jahre 8 vf en 8 n 8 80 he Heinz Heise nicht mehr Ge⸗ worden. Grundkapital: 400 000 RM, 2 e ööu“ vom vom 5. Januar 1923, 26. Januar Die Aktien mnten 19 de 8. dö he,n
15015/18 15041. Nachdem die bis zum 15. Oktober 1926 yHannover⸗Linden, 21. Dezbr. 1926. bestand RM 1 635570 000) I araxen. r 87 er Ghe 2 Ehütgfs hder Direkte Gustav Geisel in eingeteilt in 280 Aktien zu je 1000 schaftsverträg e8 ist er Gesell⸗ 1925 und 10. Dezember 1925. “ Gerichtssch “ Lit D à ℳ 500 Nr. 252 6740 laufende Frist für die Einreichung der Hannoversche Waggonfabrik Golddepot (unbelastet) bei 88 vg Fei 889 dereer siischen beit It.. S. ist zum Geschäftsführer Reichsman und 240 Aktien zu je 500/ ꝑGegenstand 8. n gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens sind: des Amtsgerichts ir “
109930. Aktien zur Abstempelung zwecks Herab⸗ Aktiengesellschaft (Hawa). ausländischen Zentral.. 9700 gregegg erhe Kem *B ; 9. Reichsmark. Die Aktien lauten auf Ausführung 88 genc⸗ hee. ist die 1. die Fabrikation und der Vertrieb Abterlung str das Hand lsreg üg
Lit. E à ℳ 300 Nr. 331 884 3448 setzung des Stammkapitals auf Grund Schöttler. notenbanken Fe 8 odenkr Ak Leeaes (dut⸗ & Richter, Chemische Inhaber. bauten aller Art Sabeh⸗ 85 ief⸗ von Geldschränken, Tresors, Safe⸗ 1 1 elsregister. 1892 10534 12015. des Generalversammlungsbeschlusses vom I“ RM 170 280 000 gese chal Ian der 1ienhern dör Huth if . Wörmlitz): Paul Ferner wird bekanntgemacht: Die Beton⸗ und Eisenbetonbaut ere von anlagen und ähnlichen Gegenständen, Hannover. [9763 Lit. Fà ℳ 100 Nr. 484⁄5 2793 14. Dezember 8 wir umerse 8 E— 3. Peltandeh deckungs⸗ 471 924 000 11“ an der Piesigen B. öö“ Tod aus dem Vorstand Aüssahe der neuen Aktien erfolgt zum Erreichung dieses Zwecks ist vie Fer hhsbe ree 8 Weiterfühvung und In das Handelsregister ist heute ein
3930. machungen im Deutschen Reichs⸗ und Ffähigen Devisen . 471 97 EI“ Sat “ zurse von 105 ℳ%. eaetg g b - Ausdehnung des unter der Firma getragen: 9
4 % Em. IX. Preußischen Staatsanzeiger vom 13., 19., 6 Erwerbs⸗ 4. a) Bestand an Reichs⸗ Vens dasendeeen v 8 “ Sätrimnke & Rapsilber, Halle „Occan“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ senschaft Fütnatsah Mhesüsr ts⸗ oder Bode's Geldschrankfabrik von 8 In Abteilung A: Lit. Cà ℳ 10000 Nr. 4136 9390. 24. und 29. 4. sowie 1 9. 1926 ver⸗ . schaßwechteln 1 Inlennge. gan. Ner bherne, Gesellschaft ist aufgelöst. fellschaft, In der Generalversamm. werben, sich an, solchen „Unter⸗ Hermrann Bode betriebenen Geschäfts, Zu Nr. 268, Firma H. Osterwald Lit. D à ℳ 500 Nr. 4702 4941. strichen ist, werden die zur Vernichtung 8 b) Bestand an lonstigen Dau. eivce winte 6 Sacle- eee Paul Bär⸗ lung der Aktionäre vom 24. Juni 1926 nehmungen zu beteiligen oder E 2. Die Errichtung sowie der Betrieb Dem Kaufmann Gustav Rakebrandt in Lit. E à ℳ 300 Nr. 617 2238 2777 und Abstempelung nicht eingereichten und irtschafts⸗ Wechteln und Schecks 1 412 749 000 1— Dr. C 2* Habe 3 Ir ist alleiniger In⸗ ist die Aenderung des § 15 Abs. 1 Vertretung zu übernehmen. Soweit irgendwelcher Nebengewerbe, welche Hannover ist Prokura erteilt. 5. Bestand an deutschen [98417] 78* . ö“ des Gesellschaftsvertrags mehrere de⸗ mit dem eigenen Betriebe der Aktien. Zu Nr. 697, Firma Carl Bewie:
7090. nachstehend aufgeführten Stücke über je . 1“ äftsfü . 1 70ℳ 8 4 2239 (Otto Kühn, Fabrik für Kraft⸗ beschlossen worden. In der General⸗ sind, CTEöö gesellschaft oder mit der Verwertung Das Geschäft ist nach dem Tode des
Lit. F à ℳ 100 Nr. 121 3195 RM 80 gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für ss sch ft Scheidemünzen . 112 150 000/ Von der Firma Czebr. Arnhold, der ee, Er örtei lono i . 8 7968 9724 traftlos erklärt 8 zwar die Nummern: genod en ¶ en. 6. Bestand an Noten anderer Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ † dabguge, Ersas und Zubehörteile, Halle versammlung der lktionäre vom oder ein jeder in Gemeinschaft mit der eigenen Erzeugnisse irgendwie im früheren Firmeninhabers auf seine 4 % Em. XI. 1’h 34 93 147 78 83 89 90 93 206 46 (98143 Banken. 12 538 000 manditgelellschaft auf Aktien. der Commern⸗ Kühn, f Vrs Firma lautet jetzt Otto, 10. August 1926 ist diee Erhöhung des einem Prokuriftenn die Gefellschaft wnt Zusammenhang stehen, insbesondere Erben Frau Witwe Dorothea Saphie Lit. An à ℳ 50070 Nr. 79u. 325 36 38 41 42 52 98 408 9 27 45 62 Ie 30. Iuni 1926 7 Bestand an Lombard⸗ und Privat⸗Bank Aknengeiellschaft und ben rik für Kraftfahrzeuge. Die Grundkapitals um bis zu 350 000, M. treten. Die Geschäftsführe Zau ver. die Herstellung, Anschaffung, Ver⸗ Mathilde Bewie, geb. Werner, Fräulein Lit. A à ℳ 3000 Nr. 1612. 67 71. 74/79 83 84 88 95, 502 8 9 11 8 See ae Landwirtschafts⸗ forderungen... 29 406 000 der Firma Hardv & Co. G. m. b. H., [a. G “ tarlk. Müller, Halle, durch Ausgabs von bis zu 17500 Aktien- Kenschka und E, Spill sind sedoch be. Pbeitung und der Vertrieb aller Hertha Bewie und Kaufmann Carl Lit. C à ℳ 1000 Nr. 166 3298 12 25 29 31 33 34 36 38 40 41 43 45 ssenschaft e. G. m. b. H (darunter Darlehen auf hier, ist der Antrag gestellt worden Haile a. &e Prokura ist erloschen, zu je 20 ReM beschlossen worden. Die fugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Waren und Erzeugniffe, die zur Her. Bewie in Hannover übergegungen und Lit. F à ℳ 100 Nr. 3¹13 5791. 49/52 54 55 59 61 63 70 75 79 81 84 eisas e Beꝛlin W 35. Se Reicheschatzwechsel RM —) 1 RM 2 000 000 neue, auf den Inhaber EE 1“ Kapitalserhöhung 88 in voller Höhe treten. 5 8 stellung und Verwertung der eigenen wird von denzelben seit 1. Sktober 1926 4 % Em. XII. 621 80/82 711 16 17 40 42 79 81 98 Auf Grund des Verteilungs⸗ 8. Bestand an Estekten 90 956 000 lautende Aktien der Bank für Brau⸗ 1 sgericht. Abt. 19. durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat cCe⸗ Dr. Georg Knoth Gesellschaf Fabrikate direlt oder indirent ge⸗ in offener Handelsgesellschaft unter un⸗ Lit. B à ℳ 2000) Nr. 1180. 808 24 2 6 34 48 77 87 96 925 26 36 62 bseschs 3 vom 30. Juni 1926. 0. Bestand an onstig Aktiven 527 015 000 Industrie, Berlin, Nir 200 001 1 mäß der ihm in der Generalversamm⸗ beschräukter Haftun — t a bren, Die Gesellschaft itt berech⸗ veränderter Firma sortgeführt 8 Lir. C à ℳ 1000 Nr. 4092. 23898 1008 14 34 44 56 87 94 130 49 =Lorschlags vom 20.—2 . Paffiva. — dig 206 500 und Nr. 206 851 diz [Mamburg. 197us) dan nom 20 Kuanst 192c erteiten Er. schest eht en gelh eonne. Lüselh. dlllge,e ae sendener Fomm ean ektretung der Gefellshast send nur ie Lit. à ℳ 500 Nr. 1227 2792. 60 65 66 84 95 213 30 47 57 73 87 300 Akti RM ₰Ao1¹. Grundkapital: 1 208 850 zu sfe RM 100, Nr. 206 v111 Eintragungen in dasHandelsregister. maächtigung die “ des §. 3 bator: Richarg Derenbern. aut. gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗ Gesellschafter Hertha Bewie und Carl Lit. G à ℳ 50 Nr. 487. s68 30 44 56 63 66 68 76 407 8 16 36 41 A. Fordernerern“ 1 83,789 a) begeben .122 788 000 kbis 206 850 und Nr. 208 891 blt 21. Dezember 1926: Abs. 1 (Grundkapital) des Gesellschafts.⸗ mann, zu Vari urg. eerenberg, Kauf⸗ gen zu beteiligen. Gvundkapital: Bewie, und zwar gemeinschaftlich oder 4 % Em. XIII. 43847 93 97 b11 13 16 30/34. 49 60 3. Forderungen.. . .. 244,(9 . b) noch nicht begeben . 177 212 000% 209 650 zu je R 1000, geugo Stege. Inhaberin ist jetzt Ehe⸗ vertrags vorgenommen. Grundkapital. Deutsche Oel⸗Import⸗Gesellsch 8n0n0 Reichsmark, Eingrteitt in 1200 ein jeder in Gemeinschast mit einem Lit. C à ℳ 1000 Nr. 158 11510. 64 65 74 81 603 28 44 58 98 726 35 8. Wechse vosten .. 177,19 2. Relervetonds: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse frau Caroline Helene hanna Stege, 1050, 000 ReR., eingeteilt, in 5000 mir beschrändter Hastune eft, ARltien zu se 500 Reichsmark. Die Prokuristen ermächtigt. Dem Handlungs⸗ Lit. 9, à ℳ 500 ir 1816 41823 37 55 59 71 98 810 13 44 96 916 48 C. Mansitorische Pesten 2 18902]a) gesetzlicherReserveonds 33 952 000 zuzulassen geb. Stapelfeldt, zu Hamburg. Die Aktien zu je 80 RM, 300 Aktien zu je/ Vertretungsbefugnis Haftung. Die Akvtien lauten auf den Inhaber Sind gehilfen Dr. Hans Harke in Hannover 82 1s “ 8 9 85 87 2011 44 53 89 100 5 7 12 34/38 . Barbest.. —.— b) Spezialreservefonds Berlin, den 23 Dezember 1926. im biaenesccetsbetrlebe begründeten] 1000 RM. 17 500 Aktien zu je 20 führers F. 9 emn see mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, ist Prokura derart erteilt, daß er be⸗ Lit. E à ℳ 300 Nr. 382 59 64 88 209 33 34 36 37 92 310 “ 113 887 60 für künktige Dividen⸗ Zulassungsstelle an der Börse Verbindlichkeiten und Forderungen Reichsmark. Die Aktien lauten auf bohm ist beendet. Car eyer⸗See⸗ so vertreten zwei Vorstandsmit⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ dir. 8. ℳ d2 Fir 13870 2427 29 33 40 87 442 03 94 552 58 76 12 pafstvo. 8 denzablung . . . 43133 000 snng,, Verlic. des früheren Inhabers sind nicht. Namen. vor, zu VertineScüntberge is ren düdetrfcentemndorfterdsmetgied m gaft mit veinem vertretungsberechtigten 1“ hel o; 71 93 771 801 20 61 98 90% h. Genossergentsänkeile..] 2 300— 8. H.ontttge Rüglagen . 165 0060 500 Ir Gelvdke. 1pecübernommen worden. Ferger wird bekauntgemacht; Die weiteken Geschäftsführen besnn dee enschaft nit, einem Prokuristen Gesellschafter zu vertreten “ 4 % Em. XIV 73 96 3020 46 56 61 83 97 136 222 . Schulten n 9 350 12 3. Betrag der umlaufenden ——— ranz Franken. Die an M. F. J. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum worden. Dur Gesellschafterbe 1r ie Gesellschaft, es sei denn, daß der Zu Nr. 1743, Firma Max Vandrey: 6. O à ℳ”20075 Nr 43835/ü6. 23 35 314 17 20 24 81 402 9. 038 b16 1. Schulden e. . ... 75043 uNoten...3 298 113 000 [95529) vv Ramser erteilte Prokura ist erloschen. Nennwert. . vom 4. Okiober 1978 h her hus Aessichesrat eiiselnen Wigli⸗dern der Die Prokuren der Frau Marie Vandrey Sit 9 8 ℳ 1000 N. 884511320 65. 47 52 76 83 86 90 009 12. 13 38 39 . Reiervetonds. . .. 169 03 4. Sonstige täglich fällige Die Bayerische Bauindustrie A [preuss &. Co. Inhaber ist jeti „Neico“ G. Jeausson & Co. Die schaftsvertreg He12i der degelg Vorstandes die Befugnis erteilt, die geb. Pajeken, und des Heinrich Schu⸗ 5 8 à ℳ 500 re. 308. 320/5. 8 8 . Gewinn zur Verkeilung 2.008115 Verbindlichkeiten . 585 386 000 Handelsgesellschaft m. b. H. Würz⸗ Ludwig Georg, Konstantin Kurt Vermögenseinlae eines Kommandi⸗- bHeltrwernegg 6 Füic 1 att ang. Fbesar chaft alein zu dertreten. Vor, macher sind drloscen. — V dir ü & ℳ 500 Nr. 3877.. [71 72 88 8790 97799 102 4 7 10 12 13 887160 5. An eine Kündigungefrist burg bat sich am 31. Oktober 1928 guf⸗ Preuss, Kaufmann, zu Hamburg. tisten ist berabgeseft worden. Ein uß), 11, 12 Bernhües 8 hand: Hermann Bode, Ingenieur, zu —Zu Nr. 4086. Firma Otto Bucholz: Lin. J ; ℳ 50 Nr. 1848. 77 250 384 85 90 94 406 14 517/26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung gebundene Verbindlichkeit. — elöst. Allentallsige Gläubiger wollen Prokura ist Vripihen. weiterer Kommanditist ist in die Kom⸗ E1“ ünd 13 (Ge⸗ Hannover, Viktor Dannhauer, In⸗ Die Firma ist erloschen. ZZöA“ 66/69 83 643 91 93 94 97 855657 903 per 30. 6. 1926 zu obiger Bilanz. 6 Sonstige Pansiva - 219 266 000 sich meldenn. 82 . Dombrowski &. Cv. Die Kom⸗ manditgesellschaft eingetreten. ellschafterversammlung) cändert Weicher, 1sHannover, und Dr. Julius Zu Nr. 5538, Firma Friedrich Lit. D à 4 1900 Nr. 20479/80 22431. 4 48,52 5040/42 48. 159/62 200 63 — — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Würzburg, 15. Dezember 19:6. manditgesellschaft ist aufgelöst worden. M. Zimmer & Ev. Filiale Ham⸗ worden. Sind mehrere Geschäfts⸗ erther. Direktor, zu Verlin⸗Char⸗ Prophet: Die Firma ist erloschen. vn B* 71300 Nr. 13074 13862 98 320 21 49 91. 757 72 73. 86 910 Berlust. NRM im Inlande tablbaren Wechseln RM —. Der Liquidator: Dr. Max Kabhle⸗. Das Geschäft ist von dem ö burg. Die hiesige Zweigniederlassung führer bestellt, so erfolgt drhs 8 g. Das Vorstandsmitglied E 0881. — 67 65 929 74 75 6084 167 237 83 303 1. Unkosten Rayl 1 143,44 Berlin, den 28. Dezember 1926. [95531 Seit ich Faftenden Hessfischafter ist sgehcden wo den, g.e, kretung der Gesellschaeft durch zweis allein z venereches Preee chaf Henbeezese hche ans nnnaversch⸗ go Franz Dombrowski über⸗ vses Nachmann. Dis Firma ist er⸗ Geschäftsführer gemeinsam oder durch Wilhelm Bekriche Peenahen g. Haßnengbe scsch 4 9* e. O ich, H - Stille, : aufmann ermann
Lit. F ℳ 300 Nr. 7631 8555. 70 76 439 91 595 645 60 73 752 73 Gerichtskosten „ 14,70 Reichsbankdirektorium. Die Eberbacher Zuckerwarenfabrik 1³ T 3 üh Lit. F à ℳ tr. 7631 8555 Gerschtskof 18,I1 193 Schacht. Drevse. Mülker G. in. b. H. in Eberdach nommen und fortgesetzt worden. In loschen. einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ August Volker, Paul Herrmann und Pott ist als Geschäftsfüh Wolker, 8 . ’ ührer
Lit. A à ℳ 5000 Nr. 2159. 7004 20 76 103 4 28 31 82 98 216 17. Rezervefundekonts — ²u169 03 9. Grimm. B üdezies. Bernhard. (Baden) ist in Liquidation getreten. Die K rn Heinrich Müller, Hammer Gummimäntel⸗Fabrik In⸗ kuristen. ra Griche 5 6 1 Lit. 3 ℳ 1000 Nr. 30062 30096. 59 334 43 44 94 96 432 47 72 530 46* FeP be1eeng 2 068 15 Seif fert. Vocke. Friedrich. Gläubiger werden aufgetordert, ihre Gut⸗ stansmann, zu Hamburg als Gesell⸗ haberin; Auguste Pohl. Die Einfuhr⸗ & Handelsgesellschaft mit Sö 18 danön 8 “ Fi 1 H
Lit. E à ℳ 500 Nr. 24020. 648 57 65/67 724 801 29 40 1a sr e 1 Frrren Fuchs. Schneider. haben vis 15. Januar 1927 bei dem delsnefelfschaft E1öö“ gegg⸗ 1“ ist von Amts wegen gelöscht beschränkter Haftung. Die Ver⸗ mitglied oder hI1““ x.. Lebr warsnbeseh ener Honig⸗ 4 % Em. 17. 36 4b 49 54 55 84 8128 99,201 3 4 LNö3430,32 hUnterzeichneten anzumelden. v. Sege hasha e 925 worden. b retungsbefugnis des Geschaͤfts⸗ riste retungsberechtigt. ⸗ e Lit. B à ₰ 30000 Nr. 10577. 52/58 60 61 91 333 34 454 57/59 7. “ —B— Eberbach, den 15. Dezember 1926. doh egharbe “ Werner Diederich, Leipzig, Zweig⸗ H. Martens ist hersden ihs⸗ “ ekeesh wsh tt Die am Lit. D à ℳ 1000 Nr. 39290 46211 87 528 * 8 C1uu““ 9 3. Bruttogewinn. 330,32 Karl Weber, Liauidator. Heinrich Verleßs 1 1 d irma es Fapfmann, zu Hamburg, ist Vorstand besteht b2n; 1I1“ Faung des Perndne esleen derna⸗
ö“ 1“ b 14% . 22,66 68 2 98 b Gese ingetreten. Amts were M. 8 ihrer beste er mehreren Mitgliedern, die vom Reichsmark und die Erhö Lit. E à ℳ 500 Nr. 28890 29122. 109 15 .“ S. S 88 144“ Februar 10 8 Versch e ene Der Beschluß der Gesellschafter der 88 offene Handelsgesellschaft hat 8e ntes een Gb“ ) Figi Fischer. Die i t erloschen. Vorsitzenden des Aufsichtsrats und Grundkapitals um 44 2 heag, gleses Lit. F à ℳ 300 Nr 17029. 562 86 90 317 31 46/49 75 97 2 häftsiahr v Johannes Qutel Gesellschaft mit be⸗ 1. Dezember 1926 begonnen. Die Die an P Lacht 8 teilt 8 offer 88 Co. Die dessen Stellvertreter bestellt werden. durch Ausgabe von 440 neuen auf den 8 f 6 „Ja Lachmann erteilte Pro⸗ 1 b1ö ist auf⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ Inhaber lautenden Aktien zu je
it. GC à ℳ 2 Nr. 18206 21091] 703 53 55/58 60/73 881 92 904 48/51 1926 bis 30. Junt 1926 sind 2 Mitglieder B 1 822 8 3 8 b 8 88 ar d “ gr 8 6 200 Nr. 1820 10 8 b 8 8 ge 85 92 93 110 51 84 neu aufgenommen worden, so daß die Ge⸗ e anntma ungen. schränkter 8 Hers,dicrn Ferma. 12 Peeest worden in John kura ist durch Tod erloschen. gelöst worden. Die Firma ist er⸗ lung erfolgt mi 100 Reichs 1— 5 4 % Em. 18. 85 90 210 49 440 80 91⁄96 509/15 48 /53 nossenschaft am 30. Junt 1926 über neun 9 008 18 Se nentar der Se. [vahl Wallenstein. Aus der K. Matthias Haase. Aus der offenen loschen. 8 Seee 8 Tage vor 100 6 ist durchgeführt. Das Lit. B à ℳ 3000 Nr. 16362. 75 89 96 657 71/74 89,/92 95,700 2 5 Mitalteder verlügte.. jtali 8 G maß § 65 Absatz 2 G. m. b. H.⸗ dlsch 8ng 46 800 NM; 5 abgesetzt manditgesellschaft ist am 17 Aprif Pesesetge selschof 1 . Smith & Cie. Die Firma ist erloschen Bekanntmachur LE“ es Sae 1. 8 6b ve. Reichs⸗ Lit. C à ℳ 2000 Nr. 22388. 10/25 31,37 49 50 802 3 97 ve⸗ 1 1150 Ansgercieden lind⸗ vehe Milgljeder ““ Bööö ß g c Beschtuß v döwr 71,9e. 1926 die Kommanditistin lbr E“ Sehbmbes 1125 Wilh. Benjamin. Meinhard Moritz blättern Der dag a.ei htas. aktien 8 je 1o9 Nlesgs 800 Jnhe 8— 2 % Em 21. 345 80/82 504 45/47 654/56 707 38 38 ie Gesamthaftsumme beträgt am * 1 1 I“ 2 1 8 b 8 1 3 2 den; gleichzeitig sin riedheim,. M vn g⸗ . mnt⸗ akt 3 . 8 Lit. D 80900 K. 4777. 43 2821 26/29 87 93 901 7 18 12032 30. Juni 1926 insgefamt: 8 - “ Z“ Küfgshöbea. chlosl dat 1 1 8 189 seine Erben Hans Matihsas 1n und sh —h Fegclenfmann, 8 Seesnre⸗ IA“ Tag 8 Versamm⸗ “ Feneralversammlung vom Lit. à ℳ 100 000 Nr. 78314. 34/44 96/100 82 226 388 445 55 95 RM 23 000. - 8 a. 98 F. Fie ee ün seger Glei fer wurde Gesca hes. 8. vesem 1ö f E’ Claus Heinrich Haase als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels⸗ Belnnema da — 1 men. Die sch. Fe ruar 1926 ist der § 3 des Gesell⸗ Lit. F à ℳ 500 000 Nr. 2558. 219 41 628 42 43 70 71, 730 28 8 “ ge- ee- edgen Fe 8. dosec, aofe ö“ I cha gheuichese fortgeführt ene Handels⸗ EE““ Füi⸗ 8 gesellschaft hat am 17 Dezember folgen im Deutschen Ne enchasrer⸗ aleser Soes crhndeas l van eihe
8 8 2r, - 2 63 66 78/81 96/98 995 Verlustrechnung ist in der Generalver⸗ 1 4 “ 5 8 . 9.I d ertretung der Gesellscha 926 b G dali ⸗ g. „ . 1 , Lit. 8 80,139868 92 er. 156 1253. 6 18246 895/98 104/9 18 18 34 ammlung vom 6. Dezember 1926 ge⸗ aae dis etwatge Ansprüche bei uns an⸗ “ . n e; ebh. Büthena Leheesaeasenenh Fbsesscelos en. nlüm 1 hene 1926 Vertrieb vettgemäßer Bürobedarfs⸗ 8r2 .ZEC1. erkoigt mnhe. ist zum Kurse von 100 %
.C à ℳ 1000 Nr. 717 3081. 48 54 58 59 242/68 77 93/98 336 nehmigt worden. . 1 ör u 8 elmn. „ an atthia ase Kaufmann, artikel Frledrt 1 V frung. . Ham⸗ igt. 8 dn. 5 à ℳ 500 8 486 652 i8sb 37 41 78308; 89” 88 2 Sre 1. Satam ent⸗ Hernen 8* 83 mee.. 11u“ Famöurf u““ dene Handeteseh fan ltena als Gesen. Ense 8 de Ge eber vcat “ 1““ 19. Dde⸗ Amtsgericht Hannover, 21. 12. 1926.
2846. 611 12 13 70 71 2 9,35 36 sprechend zur Verteilung gelangt. 1 6 E1““ gonnen. 8 1 „Seine Prokura it Kaufmann, zu Hamburg. nehmens sind mi 1— 1
2öa. F à ℳ 100 Nr. 911 1040 2079. 39 922 59 63 72 73 97, 14011/15 Berzin W. 35, 21. Dezember 1926. Sesellscha. min be rser Haftung 4 Die S2een vbaft beengen .& Co. Die offene Handels⸗ e en. Mas der Geselscza sind die Adam J. Ue 85 6.. veir “ 11 887 Harburg, Elbe. 97638] 3 ½ % 1905 er Ser. II. 92/111 251 83 84 403 65 553 61 602 Preußische Landwirtschafts⸗ Der Liantdazor: We. Krauß er — —y .eee esellschaft ist aufgelöst worden In. rben des verstorbenen Gesellschafters sche ter: Adam Johannes Franz Max; Massengütern zufanben 88”b „In unser Feßels fister 8 ist heute Lit. à ℳ 1000 Nr. 708 2520 654 60 67 700 1 23 26 15100 31 33 genossenschaft e. G. m. — . — 2 8 “ 8 8 eer . Bogel. “ heber ist der bisherige Gesellscha ter 1ggg bagh. die Gesegschaften Hans ecker und Emil Gottlieb Paus Mace sowie die Vermattüna den Fees. e 18 8 S 8 Pänbei 2 Fümms 836/42. 41 48 66 67 85/87 209 13 440/44 Der Vorstand. 1 bchfanse . ö6 ö6ustav Leopold 1 1 8* und Claus Heinrich Sommer, Sünh ar zu Hamburg. häufern und Hafenanlagen und der offene 8 ndelsgesellschaft besmn ncece
3 8 dehrmaschinen Fesenfeg afwen, , 2ceafh Mehecher Die effene Handelsgesell 18 2 ““ “ 8 g aft Kreis Lotzbeck Gebrüder Tabak e⸗ gesellschaft hat am- Erwerb und die Angliederung von Das von dem bisberi & Cv. Gesellschafter: Friedrich sellschaft mit esch gesabrit der. “ ren Teilhaber Hia, v Wilbelmsbürg
aus⸗-⸗
26 begonnen. Unternehmungen gleicher Art in Hamburg wie an anderen Plätzen allein unter unveränderier Firma ford⸗