und Taschenfabrikation Scholz & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. August 1926. Gesellschafter sind: Kaufmann Alfons Scholz und Kauffrau Elisabeth Ortlepp. hbeide Ber⸗ lin. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigat. — Bei Nr. 1405 Del⸗ brück, Schickler & Co., Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Sämt⸗ liche Kommanditisten sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. — Nr. 6515 Carstens & Lachmann, Berlin: Der Gesellschafter Adolf Bielicke ist zus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 9290 Amen & Hertzer, Berlin: Der Ge⸗ sellschafter Erwin Hertzer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 9874 N. Boll, Buchdruckerei und Ver⸗ lagsbuchhandlung, Berlin: Die Ge⸗ samtprokura des Martin Schmersow ist erloschen. Gesamtprokuristen je gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen sind: Wilhelm Rödding, Berlin, und Friedrich Wilhelm Schmidt Berlin. — Nr. 19 178 Felix Baum⸗ gart Nachf. Berlin: Der bisherige Gesellschafter Erich Plewe ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 21 863 Hermann Bauer & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Erwin Lustig, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts bearündeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Erwin Lustig ausge⸗ schlossen. — Nr. 29 094 Carl Benedict * Co., Berlin: Inhaberin ietzt: Elise Benedict, geb. Hensel, verehel. Kauffran, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts bearündeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Elise Bene⸗ dict, geb. Hensel, ausoeschlossen. Prokura: Carl Benedict, Berlin. — Nr. 31 390 Gebrüder Droller, Berlin: Die Pro⸗ kura des Wilbelm Disse ist erloschen. — Nr. 34 182 Raubert Becker, Berlin: Kommanditoaesellschaft seit 1. Januar 19263. Vier Kommanditisten sind be⸗ teiligt. — Nr. 54 923 A. Klockan & Cy., Berlin: Inhaber jetzt: Bruno Skowron, Ingenieur, Berlin. Der Ueberqganga der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten. soweit sie vor dem 1. Dezember 1926 entstanden sind. ist bei dem Erwerb durch Bruno Skowron ausgeschlossen. — Nr. 67 808 Berliner Absatzfabrik Robert Mack, Berlin: Der Kaufmann Mar Beck. Berlin. ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Max Beck und Gertrud Beck. geb. Goldschmidt, ie allein ermäch⸗ stigt. Die Prokura des Mar Beck ist er⸗ loschen. — Nr. 69 499 Albert Bri⸗ nitzer, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Heine Verlag Albert Brinitzer. — Nr. 70 119 Paul Klein Mineral⸗ wasser⸗Fabrik, Berlin: Inhaberin jetzt: Erna Klein, geb. Protz, verehel Kauffrau, Berlin. — Nr. 55 490 Brüber Dühmert, i. Liqu., Berlin: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 57 012 Altmann, Tauber & Co., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufnelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Gelöscht: Nr. 43 372 C. J. E. Beutler & Cov. — Nr. 45 845 Hermann Holzer. — Nr. 46 530 Her⸗ bert Daust Schuhfabrik „Heda“. — Nr. 47 832 Heinrich Fleer. — Nr. 60 767 Fritz Kovpe. — Nr. 63 779 E. Ebhardt & Co. — Ferner ist am 21. Dezember 1926 bei Nr. 61 536 Krenz Gronau, Viehagentur, Berlin, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufvelöst. Zum Liauidator ist der Kauf⸗ mann Paul Reinhardt, Charlottenburg, gerichtlich ernannt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Dersenbrück. 98187] In unser Handelsregister A Nr 54 ist Fene zu der Firma „Fr. Lohmann in Bersenbrück“ folgendes eingetragen: „Die Firma 8 erloschen“. Amtsgericht Bersenbrück, 23. 12. 1926.
Beuthen, O. S. [98189]
In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 368 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „H. Hommel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. 988 stand des Unternehmens ist der Verkauf von Werkzeugen, Werkzeugmaschinen und verwandten Artikeln in Deutsch⸗ Oherschlesien. Das Stammkapital be⸗ trägt 21 000 Reichsmark, Die Hezen⸗ schaft wird durch den Geschäftsführer Vizekonsul Hermann Alexander Hommel aus Wiesbaden vertreten. Ferner wird die Gesellschaft durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kristen vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 25. November 1926 estgestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. Dezember 1926. 6
Dischofswerda,Sachsen. [98188] Auf Blatt 369 des Handelsregisters ür die Firma Paul Klepsch 8& Sohn Durchschreibebücherfabrik (Inh. Paul⸗
Klepsch jun.) mit dem Sitze in
Bischofswerda ist heute eingetragen worden: “
Dem Handlungsbevollmächtigten Paul Venus in Bischofswerda ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Bischofswerda, am 22. Dezember 1926.
8
Blankenhain, Thür.
Handelsregister Nr. 27 ist bei der Firma Maschinen⸗ Elektromotorenfabrik G m. b. H., in Blanke
Blankenhain, nhain heute ein⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Sep⸗ das Stammkapital Goldbilanzverordnung 23 100 Reichsmark § 3 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ eändert worden
Blankenhain, den 18. Dezember 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
tember 1926 ist
Blankenhain, Thür. Handeslregister 5 t bei der Firma Thuringia⸗
Wachsmuth, in Bad Berka heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗
lankenhain, den 20. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Bremerhaven. 3 1 27. In das Handelsregister ist fol⸗ eingetragen
Kommandit⸗ gesellschaft: Am 1. Dezember 1926 ist Fräulein Mathilde Heitmann als Kom⸗ manditistin aus der Gesellschaft aus⸗ 2 am 20. Dezember 1926: Fiders & Fyffes Steamship and General Trading Ageney — schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bremerhaven. des Unternehmens sind Agenturge jeder Art, insbesondere im Schiff dienst, im Handel mit Früchten, Ge⸗ müse und anderen Waren, der Abschluß von Geschäften im eigenen Namen oder Die Gesellschaft ist derweiten Geschäfte
Heitmann,
als Kommissionär.
auch befugt, solche an — zu betreiben, die in mittelbarem oder ttelbarem Zusammenhan stehenden Geschäf Ländereien, Einrichtungen zu erwer oder zu mieten, die für di Das Stammkapital der t beträgt 400 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag is
g mit vor⸗ ten stehen, und solche
t am 12. No⸗ hhlossen worden. Die unbestimmte Zeit wird durch
vember 1926 abgese Gesellschaft ist
schäftsführer oder durch einen Ge führer und einen Pro Die Zustimmung der Gesell für den Erwerb, die Veräu 1 die Belastung von Grundstücken, für die Aufnahme von Darlehen und die außerhalb des Rahmens hulichen Handelsge einzuholen. 0. Edwy Frederi Wulsdorf, 2.
in Hamburg.
Bremerhaven eingetragen
uristen vertreten. schafter ist erung und
für andere schäfte liegen,
t in Wesermünde⸗ Herr Tom Ernest Moore An Herrn Frank Gozzard
wird bekannt⸗ Für die Einberufung einer Gesellschafterversammlung daß sieben ellschafterverfanemlung den n eingeschriebener Brief, Tagesordnung zu enthalte zugeht. Amtsgericht Bremerhaven.
Tage bder Ges Gesellschaftern ei
Breslau. Bei den na unserem Ha eingetragenen 1 getragen worden: Die Am 27. Novem 1564: Krümmer & Co., G Breslau. — Am 30. Nr. 1003: Filmhaus Sage schaft, Breslau. — Nr. 1689: F. Mühlen⸗Aktiengesellschaft, 10. Dezember m Automat G. m. b. H z — Nr. 789: Silesia⸗Theater Brbilanofß Nris esellschaft m Kohlengroßhandelsgesellscha 3 vhüag Nr. 1655: Berger Aktien Schlackenindustrie — Nr. 1834: b. H., Breslau. Amtsgericht Breslau.
Breslau.
In unser Handelsregister Abteilung A des eingetragen worden: Dezember 1926 bei Nr. 8175 die Firma „Ostdeutsche Trikot⸗Manu⸗ Markus Spira“, Breslau, ist in: kus Spira Wäsche⸗ und Leinen⸗ haus“, Breslau, geändert.
Am 6. Dezember 1926 bei Nr. 2117 die Firma Herm. Straka, Breslau, ist in: „Herm. Straka Nachf.“, Breslau, Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ er in Breslau. Der em Betrieb des Ge⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb durch den Kaufmann Eugen Gießer aus⸗ ssen. — Nr. 11 359: Firma „Haus Gelegenheitskäufe Friedländer“, Breslau, (Handel mit Textilwaren.) ist Frau Hanne Friedländer, geb. Baum, in Breslau.
Am 7. Dezember 1926 bei Nr. 3155, Handelsgesellschaft Mamelok, Breslau: Kaufmann Severin Mamelok ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle
chstehend bezeichneten, in ndelsregister in Abteilung B Firmen ist folgende irma ist er⸗
November 1926: Aktiengesell⸗ Am 8. Dez
Breslau. —
u Breslau. G. m. b. H., 989; Kötz & Ulrich
Breslau. — gesellschaft
Dürrgoy bei Br Oelbezug G. m.
mann Eugen Gie Uebergang der in begründeten
Nikolaistr. 16/17. Inhaberin
als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. — Bei Nr 6702: Die Firma Hotel Reichsadler Eugen Tor⸗
in Breslau
Restaurant
Reichsadler Neuer In⸗
Eduard Adler“, Breslau. haber ist der Kaufmann Eduard Adler
Torterotot, geb. Kubitza, ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Eduard Adler ausgeschlossen. — Bei Nr. 6804. Firma Heinz Eckstein, Bres⸗ lau: Neue Inhaberin ist die verehe⸗ lichte Kaufmann Margarete Eckstein, geb. Sandberg, in Breslau. Die Ueber⸗ nahme der in dem Geschäft begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die verehel. Kauf⸗ mann Margarete Eckstein, geb. Sand⸗ berg, Breslau, ausgeschlossen. — Bei Nr. 7292: die offene Handelsgesellschaft Wilhelm & Alexander Wachholz, Bres⸗ lau, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 7317: die Zweig⸗ niederlassung Breslau der Firma Her⸗ mann Simon in Gleiwitz ist aufge⸗ hoben. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 10 271: Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Breitbarth, Breslau. Jetzt Kommanditgesellschaft, die begonnen hat am 1. Januar 1926. Eine Kom⸗ manditistin eingetreten.
Am 8. Dezember 1926: Nr. 11 361, Firma Lack. & Farbenspezialgeschäft Inh.: Max Bleil u. Adolf Andritschke, Breslau, Feldstr. 50. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Mai 1926. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Max Bleil und Adolf Andritschke, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Ge⸗ sellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen Gesellschafter oder mit dem Prokuristen der Gesellschaft befugt. — Nr. 11 362, Firma Weide & Kretschmer, Breslau, Schillerstraße 6. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1926 (Fabrikation von Mineralwasser). Persönlich haftende Gesellschafter sind: Privatier Hermann Weide und Gastwirt Konrad Kretschmer, beide in Breslau.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. [98194]
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 10. Dezember 1926:; Bei Nr. 1522: Die offene Handelsgesellschaft Oscar Mohr, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Kurt Mohr, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 8533: Die . Handelsgesellschaft Philipp 3. olff, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Jö“ Philipp Wolff, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 9777: Die Firma Max Wartenberger, Breslau, ist erloschen. — Bei Nr. 11 071: Die offene Handels⸗ gesellschaft „Oder⸗Drogerie Otto Janik & Willy Becker“, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Janik, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt „Oder⸗ Drogerie Otto Janik“, Breslau. — Bei Nr. 11 209: Die Firma 1. Breslauer Oelmühle Wilhelm Ismer, Breslau, ist erloschen. — Nr. 11, 364: Firma Hugo Kleiner, Breslau, Güntherstr. 13. (Ein⸗ kaufsbüro für Industriebedarf.) In⸗ haber ist der Kaufmann Hugo Kleiner in Breslau.
Am 11. Dezember 1926: Bei Nr. 9430: Die Firma Rohprodukten⸗Ver⸗ wertung Odertor Inh.: Albert Schön⸗ feld, Breslau, ist erloschen. — Nr. 11 363: Firma Ulbrich & Kunert, Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 49. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1926. “ haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Her⸗ mann Ulbrich und Erich Kunert, beide in Breslau. — Nr. 11 365: Alfred Prokopetz, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Prokopetz in Breslau. — Nr. 11 366: Firma Kauf⸗ Nothenberg Inh. Benno Masur, Breslau, Augustastr. 132/134. Inhaber ist der Kaufmann Benno Masur in Breslau. 1
Am 16. Dezember 1926: Bei Nr. 6484; Firma Arthur Süßmann Holz⸗ großhandlung, Breslau: Dem Siegfried Süßmann, Breslau, ist Einzelprokura erteilt. 8
Am 19. Dezember 1926: Bei Nr. 2649: Die offene Handelsgesellschaft E. Simon Nfla., Breslau, ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Jo⸗ hannes Reimann, Fritz Meyer und der Bücherrevisor Franz Maywald, sämtlich in Breslau. Die Liquidatoren Rei⸗ mann und Meyer sind jeder nur in Gemeinschaft mit Maywald vertretungs⸗ berechtigt. — Bei Nr 5970: Die Firma Hübner & Co., Breslau, ist erloschen. — Bei Nr. 10 274: Die offene Handels⸗ gesellschaft Friedeziy &. Matheus, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 10 463: Die Firma Karl Baum, Breslau, ist erloschen.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. öPöP1ö
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes ficseeracen worden:
Am 10. Dezember 1926: Bei Nr. 9380: Die Firma Hugo Magotsch, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 10 670: Die Buchdruckerei Marie Wyrwoll, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 11 059: Die Firma Georg Weiß, Breslau, ist erloschen.
Am 19. Dezember 1926 bei Nr. 10 999, Firma Proda⸗Film Hebwg Seidel, Breslau: Neuer Inhaber ist der Regisseur Emanuel Seidel in Breslou. Die Prokura des Emanuel Seidel ist erloschen. Amtsgericht Breslau. Breslau. . [98193]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 890 ist bei der Ambralin⸗Fabrik
kura des Walter Fridrich ist erloschen. Breslau, den 10. Dezember 1926. Amtsgericht.
Breslau. [98197]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2122 ist bei der Bodenforschungs⸗
zum vreee bestellt worden. Breslau, den 10. Dezember 1926. Amtsgericht.
Nr. 2001 Fhge folgendes eingetragen worden:
Generalversammlung vom 2 Dezember 1926 aufgelöst. Das bisherige Vor⸗
Zerlin⸗Wilmersdorf und der Kaufmann Otto Barnack in Berlin⸗Lichterfelde sind zu Liquidatoren bestellt.
Breslau, den 16. Dezember 1926. Amtsgericht.
Uünthsge im Handelsregister: Die Fa. Warenhaus See Schultz in Neustadt b. C. Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Schultz in Neustadt b. C.
Wirkung ab 1. 12. 1926. Der Kaufmann
Registergericht.
Coburg, 23. Dezember 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Burgkundstadt unter Lös
gericht.
men, in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 21. Dezember 1926. Amtsgericht.
worden. 88 Preuß. Amtsgericht Darkehmen.
schaft mit beschränkter ftung
ist Prokura erteilt. . Das Amtsgericht Diez.
15. Dezember 1926 eingetragen:
Kaufmann, daselbst.
selbst.
erloschen. Be⸗
nach Bochum verleat. Die Firma ist erloschen.
in Breslau. Die Prokura der Marta
1 2 mit be⸗ . “ 8— 8
dingen verlegt.
”
schränkter Haftung, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden. Die Pro⸗
und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗
getragen worden: Kaufmann Fritz
Hollaender zu Breslau 5 gerichtlich t
Breslau. [98196] In unser “ Abteilung B ist bei der Montan⸗ und Mineraloel⸗Aktiengesellschaft, Breslau,
ie Gesellschaft ist durch Beschluß der
tandsmitglied Franz Riesenfeld in
Coburg. [98200]
Bei der Firma Luthardt & Schmidt in Neustadt b. C.: Aufgelöst mit
Louis b Luthardt in Neustadt ist Liquidator. Coburg, 23. 12. 1926.
Die Fa. Otto Wetterhahn & Co. Sitz Coburg. Gesellschafter der Kauf⸗ mann Otto Wetterhahn in Coburg und der Korbmachermeister August Hofmann in Weitramsdorf. (Korbwaren⸗Fabri⸗ kation — Export und Import.) ffene Handelsgesellschaft. Beginn 1. 12. 1926.
Coburg. [98201] Einträge im Handelsregister: Bei der Fa. Joseph Weiermann Schuhwaren⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Sitz Burg⸗ kundstadt: Fabrikdirektor Ott in zung seiner
Prokura nunmehr Vorstandsmitglied. Gesamtprokura erteilt dem Kaufmann Christoph Düll in Burgkundstadt. Bei der Fa. Reichelsdorfer Metall⸗ und Bronce Werke, Ges. m. b. H., Sitz Burgkundstadt: Firma geändert in Vereinigte Hüttenwerke Heinrich Stadler, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: § 1 anläßlich der Firmen⸗ änderung durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. 12. 1926 geändert. Bei der Fa. Hochstadter Schuhfabrik Ges. m. b. H., Sitz Hochstadt, Ofr.: Aufgelöst durch Be⸗ schluß vom 27. 6. 1925. Fabrikant Erhard Hager in Altenkundstadt ist Liquidator. Bei der Fa. Gemeinnützige Heim⸗ stätten Aktiengesellschaft Lichtenfels, Sitz Lichtenfels: Die Firma ist er⸗ loschen. Bei der Fa. Friedrich Lauter⸗ bach in Mitwitz, Ofr.: Jetziger In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Lauter⸗ bach in Mitwitz. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Coburg, 23. 12. 1926. Register⸗
Crefeld. 98202]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2132 bei der Firma Ferdinand Nolten in Crefeld folgen⸗ des eingetragen worden: Der Ehefrau Ferdinand Nolten, Nennn⸗ geb. Stam⸗
Darkehmen. [9820³]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 183 am 14. Dezember 1926 die Firma Willy Tissat in Abscherme⸗ ningken, Inh. Willy Tissat, eingetragen
Diez. 17198204] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Theodor Ohl Gög ie
a. Lahn (Nr. 26 des Registers) am 18. Dezember 1926 eingetragen worden: Dem Kaufmann Rudolf Lücke in Diez
Düsseldorf. [98208] Im Handelsregister A wurte am
Nr. 8508: Firma Hans Waidelich Fabrikation von Wasch⸗ und Putz⸗ mitteln, Sitz Düsseldorf, Düsseltaler Straße 50. Inhaber: Hans Weaidelich.
Nr. 8509: Firma Willy Schwinn, Sitz Düsseldorf, Hindenburgwall 23. In⸗ haber: Willy Schwinn, Kaufmann, da⸗
Bei Nr. 4340, Feldhoff & Co. in Erkrath: Die Firma und die Prokura der Frau Feldhoff und des Alex Feldhoff sind
i Nr. 8093, Gerthenrich & Wolf, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Gerthenrich ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ort der Niederlassung ist
Bei Nr. 8166, Albert Sparn, hier: Bei Nr. 8334. Walter Mehnert
Co. Kommanditgesellschaft, hier: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Uer⸗
Bei Nr. 8359, Carl Linnemeyer
& Co., hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist Friedrich Werner, Handelsgerichtsrat in Düsseldorf.
Bei Nr. 8424, Carl Ernst & Co.,
hier: Die Gesellschaft ist aufagelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Ernst ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [98205]
Im Handelsregister B wurde am
15. Dezember 1926 eingetragen: Nr. 3858 die Gesellschaft in Firma Steinbockwerk Gottlieb Altena, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Grunerstr. 28. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 11. November 1926. Gegenstand des Unternehmens: Die “ ung und der Handel in Sägen,
erkzeugen, Maschinenteilen und ähn⸗
lichen Artikeln der Eisen⸗ und Stahl⸗ branche, speziell die Fortführung des Betriebes der eingebrachten Firma Steinbockwerk Gottlieb Altena, die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsfüh
Winnicki, Kaufmann in Remscheid. Die Dauer der Gesellschaft ist auf jehn Jahre festgesezt, und zwar bis
Falls nicht von Gesellschaftern, die mindestens 50 % des Stammkapitals vertreten, spätestens bis zum 1. Juli 1936 schriftlich der Gesellschaft gegen⸗ über gekündigt wird, läuft die Gesell⸗ schaftsdauer auf fünf Jahre weiter und verlängert sich auf diese Weise von fünf zu fünf Jahren, wenn nicht eine solche Kündigung spätestens sechs Monate vor Ablauf der letzten Vertragsdauer er⸗ folgt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten stets zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.
rer: Edmund
nde 1936.
Bei Nr. 142, A. Sartorius & Co.,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Liquidation wird wieder fortgesetzt. Der bisherige Liquidator Uasecn Otto Sartorius in Diering⸗
ausen ist durch Beschluß des Amts⸗ erichts She he888 vom 14. Dezember 926 wieder zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 438, Dampffkesselreini⸗
gungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr auch die Reinigung von Konden⸗ satoren.
Bei Nr. 973, Peltz, Geldschrank⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Prokura des Johannes
Brünz ist erloschen. “ Bei Nr. 1592, Metallchemie, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung,
.
u Dr. Heinrich “ hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaufmann Walten Garhon 8.. dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. 8 tr. 1597, Rheinische Woh⸗ nungsfürsorge⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbesc=hluß vom 8. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. 1
Bei Nr. 2017, Gewerkschaft Körner⸗ zeche, hier: Arthur Schweisfurth hat sein Amt als Repräsentant niedergelegt. Direktor Hermann Funke in Aachen ist zum Repräsentanten gewählt.
Bei Nr. 3518, Westdeutsche Wege⸗ bangesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Dem Oskar Laenge in Düsseldorf ist Gesamtprokura in Ge⸗ meinschaft 88 einem anderen Pro⸗ uristen erteilt. de Nr. 35 46, Gartenbau Albert Stein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Albert Stein ist nicht mehr Geschäftsführer. “
Amtsgericht Düsseldorf
Düsseldorf. [98206] Im Handelsregister B wurde am 18. Dezember 1926 eingetragen: Nr. 3859: die Gesellschaft in Firma Rudolf van Endert Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Düsseldorf, Sche vorpe 14. Gesellschaftsvertrag vom 9. August 1926. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Baustoffen aller Art, Gewinnung und Vertrieb von Mineralien, Erwerb von gleichartigen Unternehmungen und Beteiligung an solchen sowie die Uebernahme von Ver⸗ tretungen einschlägiger Geschäfte und alle Geschaͤfte, die diesen Zwecken dienen. Grundkapital 100 000 Reichsmark. Vor⸗ stand: Kurt van Endert, Kaufmann in C Oberkassel, und Richard Nösae aufmann in Duisburg⸗Ruhrort. Dem Franz Minow in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß er zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Praghe en berechtigt ist. Ist mehr als ein Vorstandsmitglied vor⸗ handen, so sind alle Erklärungen für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgegeben werden. Der Aufsichtsrat kann jedoch Seane Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, auch wenn mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt sind. Das Grundkapital ist eingeteilt in 90 Stammaktien von je 1000 RM und 10 Verh von je 1000 RM, die zum Nennbetrag aus⸗ egeben werden. Die Vorzugsaktien haben nspruch auf 6 % Vorzugsdividende ohne Auszahlungsanspruch für frühere Jahre und gewähren ein fünffaches Stimmrecht
8*
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige 1926
Nr. 304.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8
1. Handelsregifter.
Lübben, Lausitz. Es wird beabsichtigt, die „Landwirt⸗ Maschinenzentrale N. L. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Lübben von Amts wegen zu Die Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs endet am 20 nuar 1927. 5 Lübben, den 3. 12. 1926. Das Amtsgericht.
Berlin, Donnerstag, den 30. Dezember
„Ziegelwerk Karolinenzeche Aktiengesellschaft in Liqu.“ in Eichhofen. Obpf.: Die Ve tretungsbefugnis der Le. Josef Geller und Mathias Bauer ist be⸗ endet und die Firma erloschen. Die Firma „J. Nachfolger, Wilhelm Weißmüller“ in Kelheim ist erloschen. Regensburg, den 24. Dezember 1926. mtsgericht — Registergericht.
tragen, daß die dem Jose erteilte Prokurag erloschen i Münster i. W.
schaftsvertrag vom 16. Februar 1926. & Co., Thale, letzter Inhaber Carl Wil⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der 1 Groß⸗ und Kleinhandel in Modewaren aller Art und in verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Geschäftsführer ist Berta Rein, ledig in Schramberg.
5. Bei der Firma Bankkommandite Guhl & Co. in Oberndorf: Das Aus⸗ scheiden eines Kommanditisten und der Eintritt zweier neuer Kommanditisten. Bankbeamten
- Thielmann
21. Dezember 1926. mtsgericht.
Heinrich Göpner in Opladen, Paul Gerhard Carstens, Ingenieur in Altona. Johann Heinrich Arnold Alfred Carstens. Kaufmann in Groß Flottbek, Karl Fer⸗ dinand Carstens, Kaufmann heiden, Hubert Claus, Hüttendirektor in 204. F. C. Fricke, Thale, letzter Inhaber Kaufmann Friedrich Otto Fricke 233. Albert Heene. Suderode, Hotelbesitzer Albert Heene in Suderode. 292. Wilh. Bene ler. Thale, letzter Inhaber Kaufmann Wil⸗ helm Bendler in Thale.
Hotelbesitzer Wilhelm Wilken in Thale. Hotel zur Heimburg Albert Wilken letzter Inhaber Albert Wilken in Thale. Bendler, Thale, mann Hermann Bendler, Tischlermeister Gustav Bendler, beide in Th Robert Jacoby, Thale,
557. Gebrüder Göbel, Thale, letzter In⸗ haber Otto Göbel, Kaufmann in Thal Adolf Göbel, Kaufmann in Schwedt a. O.
letzter Inhaber Kaufman Bad Suderode. Stürzenbecher, Quedlinburg, habe Fleischermeister Stürzenbecher in Quedlinburg. Quedlinburga, den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Radolfzell. Handelsregistereintrag A Band 9.⸗Z. 253 bei der Firma Gebrüder Weil Randegg: Die offene Handelsgesellschaft das Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Heinrich Samuel Weil auf⸗ g und das Geschäft ohne Firmen⸗ änderung auf den bisherigen Gesellschafter Hermann Samuel Weil übergegangen. Radolfzell, den 21. Dezember 1926. Badisches Amtsgericht.
Radolfzell. Handelsregistereintrag
Bochtler & Co. Aluminium⸗ und Metall⸗ in Singen a. H.: den des Gesellschofters Heinrich ber ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst; die Firma bleibt unverändert. Radolfzell, den 22. Dezember 1926. Badisches Amtsgericht.
Radolfzell. Handelsreaistereintrag A I O⸗Z. 165 die Firma Mina Gugoenheim Wwe. in Gailingen: Inhaber Mina Gugaenbeim Witwe daselbst. Angegsbener Geschäfts⸗ zweig: Handel waren usw.
Liquidatoren Carl Münster, Westf. in Docken⸗ Im Handelsregister A Nr. 680 ist heute bei der Firma „Hermann Weth⸗ mar zu Münster i. daß dem Kaufmann Ludger Zumhasch zu Münster i. W. Prokura erteilt ist. Münster i. W., den 23 Dezbr. 1926. Das Amtsgericht.
Sedlmayr
eingetragen,
Dem Karl Oberndorf, ist Prokura erteilt. 6. Die Firma Kaltenbacher & Köhrer in Lauterbach. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. August 1926. a) Max Kaltenbacher, Adolf Köhrer,
Reinerz.
In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 75 eingetragenen Krystallglaswerke Gläsendorf und Ferdinand Zeisberg worden, daß die Gesellschaft g
er Ferdinan
rtau alleiniger J
Reinerz, den 18. Dezember 1926. Amtsgericht.
340. Wilhelm Naumburg, Saale. Im Handelsregister Nr. 267 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Palm & Comp. heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Waldemar alm in Naumburg a. esellschaft ausges mann Herbert
Lübben, Lausitz. Es wird beabsichtigt, Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft (Neag)“ in Lübben von Amts wegen zu Die Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs endet am 20. Ja⸗
nuar 1927. Lübben, den 4. 12. 1926. Das Amtsgericht.
eingetragen
Gesellschafter: ufgelöst ist
Kaufmann, mann, beide in Lauterbach. b) Für Einzelfirmen: Bei der Firma Wilhelm Andler in Schramberg: Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberndorf a. N., den 23. Dezember 1926.
Hotelbesitzer
. 422. Gebrüder
ist aus der letzter Inhaber
alther in Naumbur
a. S. ist in die Gesellschaft als persönli
haftender Gesellschafter eingetreten. Naumburg a. S., 20. Dezember 1926.
Das Amtsgericht.
letzter Inhaber
u.““ istereint indelsregistereintragungen. Vom 15. 12. 1926
Wilhelm Wacker.
Oelsnitz, Vogtl.
Auf Blatt 292 des Handelsregisters, die Firma Moritz Hendel & Söhne in Oelsnitz i. V.
In unser Handelsregister ist bei der 169 eingetragenen Handelsgesellschaft Treidel Brambauer eingetragen:
schaft ist aufgelöst.
Lünen, den 18. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Bad Suderode, in Paul Pfeiffer
letzter In⸗ Marximilian
Neuenbürg. Eintragun Abteilung für Gesellsch⸗ 23. Dezember 1926 bei der Firma Hotel Klumpp in Wildbad, G m. b. H., Sitz sichtsratsbeschluß vom 20. November 1926 wurde Fräulein Ulrike Roth als Geschäftsführerin ab⸗ rer Stelle Karl Gitter, dad, als Geschäftsführer
Württ. Amtsgericht Neuenbürg.
niederlassun Wacker, Fabrikant hier. Gesellschaftsfirmenregister: Vom 24. 12. Firma Schnizler & Webe Beschluß des — 12. 1926 wurden die n Schnizler Kaufmann in Wannweil abberufen und als solcher er⸗ gen Wendler, Treuhänder, hier. mtsgericht Reutlingen.
Rochlitz, Sachsen, 8
Auf Blatt 224 des Handelsregisters, die Firma Richard Claus in Gerings⸗ walde betr., ist heute eingetragen worden: Die Inhaberin Auguste Theresie verw. in Geringswalde ist Sbeinbildhauer Arno in Claus in Geringswalde ist In⸗
er. tsgericht Rochlitz, 23. Dezember 1926.
Sückingen. Handelsregistereintrag zur Rotzler & Co. Säckingen⸗ Säckingen: tekt ler in Oeflingen ist in die Gesell t als persönlich haftender Ge⸗ hafter eingetreten. ““ Säckingen, 22. Dezember 1926.
Amtsgericht.
andelsregister,
Die Gesell aftsfirmen, vom
Die Firma ist er⸗ Gesamtprokura ist den Kaufleuten Edgar Muck und Arno Leucht, beide in Oelsnitz
Durch Auf Amtsgericht Oelsnitz, 23. Dezbr. 1926.
erichts hier vom isherigen L und Jacob
—“ uidatoren Eu Oldenburg. OIldenburg. [98288] In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 3840 — Firma Gerhd. Meentzen in Oldenburg — eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. iburg, den 23. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. I.
Mannheim. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a) Zu folgenden Firmen: M. Lußheimer & Sohn, Mann⸗ heim: Max Sulzberger ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. 2. Oskar Lißmann, Mannheim: Die Firma ist erloschen. b) Folgende Firmen: 3. Theodor Wagner, Mannheim. In⸗ haber ist Theodor Wagner, Restaura⸗ teur, Mannheim. 4. Max Sulzberger, Mannheim. In⸗ haber ist Max Sulzberger, Kaufmann, Mannheim. Ehefrau, Paula geborene Priester, in Nannheim ist Prokura erteilt. Mannheim, den 24. Dezember 1926. Bad. Amtsgericht. F.⸗G. 4.
berufen und an i
Direktor in Wild nannt 89
Neuhaldensleben.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 27 verzeichneten Firma „Landwirtschaftliche Maschinen⸗ fabrik, G. m. b. H.“ zu Neuhaldensleben eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ bbehen
Neuhaldensleben, 22. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Osthofen, Rheinhessen. [98289]
In unser Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Rheinische Reise⸗ und Versandbuchhandlunag Als⸗
Claus, geb. Fe
Alleiniger Inhaber Gunther Fiesenig, Buchhändler in Alsheim. Osthofen, den 17. Dezember 1926.
Sulzberger d Hessisches Amtsgericht.
Nienburg iesige Handelsregister ute in Abteilung B unter Nr. 31 des egisters eingetragen: Nienburger Kon⸗ ervenfabrik G. m. b. H. Drakenburg. des Unternehmens ist der Betrieb der 8 Firma Nienburger Konservenfabrik Gebr. Stelling Nachfl. betriebenen Konservenfabrik in Draken⸗
sowie aller in den en Faortrverrtebes fallenden Ge⸗
chäfte, der Erwerb anderer ähnlicher mungen und die Beteiligung Unternehmungen. Grundkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ Kaufmann Fritz Stelling in Drakenburg. Dem Haupt⸗
Landwirt Heinrich von Kaufmann Johannes Koberg, sämtlich in Nienburg a. d. We Einzelprokura erteilt. Der Gesell am 20. Oktober 1926 fest⸗ fentliche Bekanntma
Deutschen Rei Amtsgericht Nienburg a. d. W., den 16. 12. 1926. 8
rma Jegge,
Osthofen, Rheinhessen. [98290] In unser Handelsregister B wurde eingetragen Papierstoffwerk G. m. b. H. in Rhein⸗ Dürkheim: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Osthofen, den 17. Dezember 1926. Hessisches Amtsgericht.
Plauen, Vogtl.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf dem Blatt der Firma M. J. Emden Söhne Einkaufshaus Plauen beschränkter Haf⸗ tung in Plauen, Nr. 4333: Die Gesell⸗ zu Liquidatoren die Kaufleute Johannes Rossow und Albert Grunow, beide in Plauen; jeder von ihnen darf die auf⸗ gelöste Gesellschaft selbständig vertreten.
b) auf dem Blatt der Firma Bau⸗ hütte „Vogtland“, gesellschaft
Ausscheiden
Marggrabowa. unser Handelsregister heute folgende Firmen unter den an⸗ gegebenen Nuüͤmmern neu eingetragen: Mar Schwermer, Manu⸗ fakturwarengeschäft, Margarabowa, Inh. Alma Schwermer, Maragrabowa.
Nr. 280. Dampfmolkerei Inh. Meiereibesitzer Ernst Bötel
Nr. 281. Otto Podofall, Manufaktur⸗ warengeschäft. Schwentainen, Inh. Otto Podofall in Schwentainen. bowa, den 21. Dezbr Das Amtsgericht.
unter der
Rahmen eines Säckingen. Handelsregistereintrag: Firma „Melos chaft mit beschränkter Haftung, ation chemisch⸗technischer dukte in Säckingen Unternehmens ist die Herstellung und
“
die Gesell⸗ chaft befugt, gleichartige oder äö mungen zu erwerben Unternehmungen zu
oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Gesellschaft ist auch befugt, Zweig⸗ In⸗ und Auslande Stammkapital: Der Gesellschafts⸗
mit Kurz⸗ Gegenstand des Radolfzell. den 22, Dezember 1926. Badisches Amtsgericht. Rastatt. Handelsregistereintr,
E Offene Handelsgesellschaft. G sellschafter sind: Michael Martin, unternehmer in Gaggenau, August Huber, Bauunternehmer . sellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ Fenen 20. Dezember 1926. Amtsgericht
und Werß⸗ schäftsführer Vertrieb von
Gesellschaft mit Erzeugnissen aller
Kozierowski, ist aufgelöst;
M 8 arggra sind bestellt
Marienwerder, Westpr. [98273]
In unser Handelsregister Abt. Nr. 240 ist bei der Firma H. Sommer, Büro für Elektrotechnik und Maschinen⸗
wesen in Marienwerder. folgendes ein⸗ Die Firma ist er⸗
Marienwerder, Wpr., 23. Dez. 1926. Das Amtsgericht.
niederlassungen im ins Leben zu rufen. 22 000 Reichsmark. vertrag wurde am 4. Februar 1926 ab⸗ chaft hat einen
Soziale Bau⸗ in Renchen. — mit beschränkter tung in Plauen, Nr. 4045: Der Ge⸗
schäftsführer
c) auf dem Blatt Meyer & Cie. in Plauen, Zweig⸗ niederlassung der in Köln a. Rh. unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung, Nr. 1226: Die Firma lautet künftig: M. Meyer & Co. sch auf Blatt 4535: Die Firma Lud⸗ [wig Seifert in Plauen ist erloschen. auf dem Blatt der Firma J. Bauer in Plauen, Martha Frieda Hendel in Plauen ist Prokura erteilt.
†) auf dem Blatt der Firma Max Klötzner in Plauen, Nr. 3240: Kaufmann Karl Richard Spranger in Plauen ist Prokura erteilt.
g) auf dem Blatt der Firma Renz K Seifert in Plauen, Nr. 3348: Dem Kaufmann Arthur Erler in Plauen ist Prokura erteilt.
h) auf dem Blatt der Firma Richard H. Dietrich in Plauen, Nr. 682: Dem Kaufmann Richard Max Dietrich Plauen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Plauen, 24. Dezbr. 1926.
etragen worden: Fergas geschlossen. Rathenow. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 622 ist heute bei der Firma Arthur Danielsohn, eingetragen worden: Die Firma
Rathenow, den 17. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Rathenow. — In unser Handelsregister Abteilun Nr. 793 ist heute die Giese, Friesack“, eingetragen worden Maurermeister Reinhold Giese in Friesack ist alleiniger Inhaber der Fi Rathenow den 17.
Das Amtsgericht
oOberhausen, Rheinl. der Firma M. Eingetragen am 18. Dezember 1926
Handelsregister Firma Merkur⸗Drogerie J. C. Schaaf in Oberhausen⸗Rhld.:
äftsführer schaft durch mindestens wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Als Geschäftsführer ist be⸗ Kohlbrenner, Kaufmann Das Stammkapital durch Gesellschafterbeschluß vom 21. O tober 1926 von 5100 RM auf 22 000 Reichsmark erhöht. Der Sitz der F war früher Konstanz. Säckingen, 22. Dezember 1926.
Amtsgericht.
wird die Ge Merseburg.
Im Handelsregister A Nr. 422 ist bei Firma Albin Burkhardt „Die Liebe“ in Mersebur daß die Firma erloschen ist. Merseburg, den 20. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Rathenow, Die Firma ist
8 stellt Fridolin Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. 6
eingetragen,
Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 18 Dezember 1926 in Handelsregister A unter Nr. 1077 die Firma Leo Nierhaus Schokoladen⸗ und 1 berhausen, Rhld als deren alleiniger Inhaber der mann Leo Nierhaus Rhld., Bismarckstraße 71/73.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberndorf, Neckar. Handelsregister
a) Für Gesellschaftsfirmen: 1. Bei der Firma Bau⸗ und Kunst⸗ steingeschäft Boley & Cie. in Schram⸗ Gesellschafterversammlung vom 27. März 1926 hat die Umstellung des Stammkapitals von auf 1500 RM beschlossen und durch⸗ geführt und gleichzeitig die Erhöhung des Stammkapitals um 4500 RM auf 6000 RM beschlossen. Firma wurde geändert in Baugeschäft B beschränkter Haftung. Entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags wurde beschlossen. 2. Bei der Firma Kaiser & Co. in Die Firma ist erloschen. 3. Bei der Firma Gebr. Fichter in Schramberg: Die Prokura des Ewald in Schramberg Dem Franz Schramberg,
Mersebur Nr. 1272: Im Hande Firma Stahl⸗
und Eisenwerk Zweigwerk des Siegen⸗ . Gußstahl⸗Aktienvereins, lingen, eingetragen: Dem Oberingenieur Friedrich Moldenhauer in Frankleben ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er zur Vertretung in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder Hand⸗ lungsbevollmächtigten Die dem Oberingenieur Richard Phi⸗ lipp in Frankleben erteilte Prokura ist den 22. De⸗ Das Amtsgericht.
Fenntseden⸗ uckerwaren in Scheibenberg.
Handelsregister Posamenten⸗ beschränkter enberg) heute ein⸗
in Oberhausen, Dezember 1926.
Rathenow. 1
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 794 ist heute die F Co., Hohennauen, eingetragen worden. Es ist eine offene Handel persönlich haftenden Gese 1. Kaufmann Alfred Güldenpfennig aus Staßfurt, 2. Kaufmann Johann Bremer
Haftung in getragen worden:
Das Stammkapital ist durch Beschluf der Gesellschafter vom 12. Oktober 1 auf fünfundzwanzigtausend Reichsmark Der Geschäftsführer Kaufmann Arno Krämer in Scheiben⸗ berg ist ausgeschieden.
Amtsgericht Scheibenberg den 23. Dezember 1926.
irma Bremer &
ellschaft. Die
Merseburg, zember 1926.
Mosbach, Baden. Handelsregister B Nr. 18, Badische Motorlokomotivwerke, A. G. in Mos⸗ bach: Die Firma ist erloschen. Mosbach. den 22. 12. 1926. Bad. Amtsgericht.
75 000 PM Quedlinburg.
Nachstehende aus Friedenau
unserem Handels⸗ Die Gesell register Abt. A eingetragene und nicht 8 8 mehr bestehende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Rechtsnachfolger beabsichtigten
Einzelprokura erteilt. hat am 1. Januar 1925 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist jeder sellschafter allein ermächtigt. Dezember 1926. as Amtsgericht.
Schleswig. Handelsregister unter Nr 435 bei der Firma g Lugawing & Co. in Schleswig folgen⸗ des eingetragen:
Kaufmann Friedrich Jensen Bruhn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. aufmanns Oskar Dem Kau
Der Name der Gesellschaft werden hiermit von der Löschung benachrichtigt und aufgefordert, ihren etwaigen p Löschung bis zum 30 April 1927 geltend ben. 13. F. A Robert Müller & Co in⸗Thale., letzter Inhaber Fabrik⸗ Robert Müller in Schönebeck 37. Neinstedter Kalk⸗ R. Jonen in Neinstedt. letzter Inhaber Kaufmann Richard J 73. Götze & Lochau in Thale, letzter In⸗ Kaufmann Gustav Eckstein 76. Brauerei Thale Burchardt
Münster, Westf. Im Handelsregister B Nr. 446 eute bei der Firma nst Gesellscha tung zu Münster i. W“ eingetragen, der Kaufmann Fritz Mosler zu ster i W zum weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt und allein vertretungs⸗ erechtigt ist. Von den beiden anderen vorhandenen Geschäftsführern ist Paul⸗ Neier fortan nur in einem der anderen Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt.
Regensbu In das Ha
eingetragen:
““ [98300] lsregister wurde heute
I. Bei der Firma „Bayerische Nähr⸗ mittelwerke Sünching Aktiengesell⸗ Die General⸗ gember 1926 hat chaft beschlossen; ustizrat Anton chtsanwalt in
lie Prokura des Danker ist erloschen. Friedrich Jensen Bruhn in Sch ist Prokura erteilt. 8 .
Schleswig, den 17. Dezember 1926 mtsgericht.
Lauterbach: zu machen.
ist erloschen. Kaufmann ist Einzelprokura erteilt. 3 Modewarenhaus Schramberg, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Schramberg. Gesell⸗
Thonwerke in Sünchi versammlung vom 3. die Auflösung der Gesell Liquidator wurde
Seidenböck, Re
in Neinstedt. as. Schönau, Wiesental.
In das Handelsregister B wurde zu O.⸗Z. 8, Elektrizitätswerk Zell Aktien⸗
Gemeinschaft mit
Ferner ist