1926 / 305 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

gegen ihren Wohnsitz haben müssen, über die Auflösung der Gefellschaft „der endlich über die Abänderung der die Abstimmung in der Generalversammlung betreffenden Vorschrirten der Satzungen Beschluß gefaßzt werden soll Zudem müssen derartige Beschlüsse in einer zweiten Generalversammlung, die frühestens 6 Wochen und pätestens 8 Wochen nach der ersten Generalversammlung stattzufinden hat, mit einer Mehrheit von gleichfalls ⁄6 des in dieser zweiten Generalversammlung vertretenen Aktienkapitals von Vorzugs⸗ und Stammaktien bestätigt werden Der nämlichen erschwerten doppelten Beschlußrassung bedürfen Beschlüsse der Generalversammlung, die den Verlust oder die Einschränkung der Selbständigkeit der Gesellschaft zugunsten ausländischer Unternehmer zur Folge haben würden. ZZ1“

Vermögensaufstellung ver 31. Dezember 1925.

Besitz

Kassenbestand und Guthaben bei Banken..

Wechsel im Portefeuille 1 Beteiligungen an Verkehrsunternehmungen und zugehörigen Be⸗ trieben ¹) 1 3 8 2 Wertpap ere und Beteiligungen an anderen Gesellschaften ²³) Seeschiffe (einschl. Neubauten), Flußdampfer, Schlepper, Leichter und Fahrzeuge für besondere Zwecke Grundbesitz, Gebäude und Anlagen ³). Vorräte Schuldner ⁴)

Kaiser⸗Otto A.⸗G. Vereinigte Deutsche Nahrungsmittelfabriken.

Soll. Rechnungsabschluß am 31. März 1926. Haben. 8

Besitzteile: RMN „₰ Verbindlichkeiten: RM Grundstücke 191 934 Aktienkapital: Gebäude 827 000 Stammaktien.. 1 950 000 Maschinen 410 000 Vorzugeaktien.. 5 00 Inventarien. . 31 00 Gesetzliche Reserve. 195 000 6 20371] Obligationen 30 372

Bar und Postscheck.. Debitoren 8 387Kreditoren. 790 288

Beteiligungen und Aktien 9

Vorräte 367 975

Aufwertungsausgleichsfonds 44 395 2 262 886

Verlust.. b 2 970 663/2!

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1926. RM

1 136 934

63 045

1 199 979

Heilbronn, den 8. November 1926. Kaiser⸗Otto A.⸗G. Vereinigte Deutsche Nahrungsmittelfabriken. 1u“ 8 Der Vorstand.

C. Kaiser. H. Otto jr.

[98771] 1 [98135] Wir machen hiermit bekannt, daß an Stelle der ausgeschiedenen Herren Fräser Max Kunz und Former Paul Jangor seitens des Betrieberats die Herren ”n Ernst Schomacker, Former Arthur Preuß in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft ent)andt worden sind. Elbing, den 23. Dezember 1926. Automobilfabrik Komnick Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

1nO65 4 Auderus'sche Eisenwerke, Wetzlar.

fordern hiermit die Inheber

nnserer Obligationen der

4 % igen Anleihe der ehemaligen Berg⸗

bau ⸗Aktiengesellschaft aßen zu JE vom Jahre 1896,

4 % igen Anleihe der Buderus'schen

Cisenwerke zu Wetzlar vom Jahre

1897 Anleihe der ehemaligen

4 % C igen Aktiengesells aft Eisenwerke Lollar zu ahre 1903,

Lollar vom Jah⸗ b 4 % % igen Anleihe der ehemaligen

Aktiengesellschaft Westdeutsches Eisen⸗

werk zu Kray vom Jahre 1904,

442 % % igen Anleihe der Buderus schen zu Wetzlar vom Jahre 1912,

5 % igen Anleihe der zu Wetzlar vom Jahre 1921

auf, ihre Teilschuldverschreibungen, und

zwar Mäntel und Bogen einschließlich Er⸗

neuerungsschein, zum Zwecke der Ab⸗ fnghelung auf Reichsmark und Aus⸗

28

86

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 31. Dezember

en

1 Nr. 305.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2 2 G 89 1“

1926

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

. Bankausweise.

Verschiedene Bekannrmachungen Privpatanzeigen

.„ 2 22

RM 1 563 225 2 757 662

7 996 461 569 570

91 452 223 8

7 035 890 5. Kommanditgesell’ (9400 20.24t 8 8 ; 8 Chemische Fabrik Dr. Adolf zinn⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ a o Gewinn⸗ und Verlustrechnung

9 139 981 Heinemann Aktiengesellschaft. am 300. Juni 1926. gesellschaften und Deutsche

122 933 806 Die ordentliche und außerordentliche Generalversammlung vom 21. 2. 1925 Kolonialgesellschaften. 198415]

hat die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft von nom. PM 20 Millionen 87 * 6000 b Umstellung Bil 31. 1925. erfolgt in der Weise, daß auf alte Aktien W—— 22 Dezember im 11“] 6h. 8 200 000 drei Ak G 9 neue Aktien über je RM 20 ausgegeben ntensiltenkonto 8 werden. Nachdem der Umstellungsbeschluß Devisenkonto 1“ 8 das L 881 93. ist, tap K jr. G. m. b. H. ordern wir die Aktionäre auf, ihre Papier⸗ E 8 88 8 b H. markaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ Debitorenkontko .. Postscheckkonto o o⸗ Warenkonto.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

94

9 8

2 970 663 Haben RM

937 092 262 886

(1199 979

Wir

Soll.

26 I 22

78

[98748] Bilanz vom 1. Juli 1925.

Aktiva. RM

[9876686 Concordia „Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft (früher Rombacher Hüttenwerke). 1 28 In der Generalverjammlung unserer Grundstücke und Gebäude 59 900 Gesellschaft vom 10. Dezember d. J. ist Maschinen. 30 500 eine Herabsetzung des Stammkapitals Modelle.. 1 unserer Gesellschaft um nom. RM 800 000 Inventar.. 1 400 Vorzugsaktien und nom. RM 45 900 000 Waren 1 65 508 Stammaktien, insgesamt RM 46 700 000,

Warenbruttogewinn

Gesamtauswand.. Verlust.

Abschreibungen

Ausgaben. Handlungsunkosten.. Abschreibungen auf:

Dubiose ⸗7 499,24 Maschinen. 7 372,06 Werkzeug 363,82 Modelle . . 17734,25 Utensilienbetrieb 79,80 Patente. 878,— Kraftwagen. 6 100.—

Gewiien

Sch Aktienkapital, 180 000 Aktien à RM 300

5 % Vorzugsaktien I. 5000 Aktien àRM 22020 . 6 % Vorzugsaktien II, 50 000 Aktien à NM 20. . Vorkriegsschuldverschreibungen..

Reservesonds, Bestand am 1. Januar 1926 (Grunderwerbssteuerreservekonto. . Tratten überseeischer Agenturen usw, noch einzulösen Unabgerechnete Reisen und Konten ⁵)

Gläubiger ⁰) . Vortrag auf das Jahr 1926.

54 000 000 1 000 000 4 285 650 8 000 000 210 000 190 245 25 978 457 29 029 766 139 688

122 933 806 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

7 015 935 99 820

7 115 754 ¼ 9 380 917

M. Otto.

Wertpapiere 106 beschlossen worden. Unter Hinweis auf Kasse... 391 diese beschlossene Herabsetzung fordern wir Außenstände. 99 984 gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger 8 257782 unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Oberhausen/Rhld., den 27. De⸗ zember 1926. Concordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. [92849]

Domus magna Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1923.

Vermögen: Kassakonto 500 000 Papier⸗ mark (fünthunderttausend). Verbindlich⸗ keiten: Aktienkapital 500 000 Papiermark (fünthunderttausend) werden zusammen⸗ gelegt im Verhältnis von 1:100 (eine zu hundert), 5000 RM (fünftausend Reichs⸗

Prospekt 1 b . über Reichsmark 55 000 200 neue Stammaktien, 183 334 Stück zu je RM 300, Nr. 250 001 bis 433 334, mit voller Dividendenberechtigung ab

1. Januar 1927 der 8 Hamburg⸗ Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft

(Hamburg⸗Amerika Linie) in Hamburg.

Die unter der Firma: „Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗ Gesellschaft“ (Hamburg⸗Amerika Linie) bestehende Aktiengesellschaft wurde im Jahre 1847 errichtet. 8 Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Die Gesellschaft ist befugt, Zweig⸗ niederlaffungen und Agenturen an allen ihr geeignet erscheinenden Plätzen zu errichten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Reederei sowie der Betrieb aller Geschäfte und Unternehmungen und die Beteiligung daran, sofern sie nach dem Ermessen des Aufsichtsrats und des Vorstands den Interessen der Ge⸗ sellschaft dienen. 8

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich Mark banco 300 000.

Es wurde nach und nach auf 285 000 000 erhöht, sodann auf RM 55 100 000 März 1925 bezw.

[99097]

1

23 027 7 341 178 937

9 2 2242

17

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 129 000,—

Vorzugsaktien 5 000,—

Gesetzliche Reserve..

Gläubiger ..

Gewinn (davon 2187,90 Vortrag auf neue Rech⸗ nung)

9 90 95 669285

b29 9 09 20 01 90b90ùb90ùs9 0b80 9005 90 4 090 90 —80 8666“ 111““

neuerungsscheinen zum Umtausch in Reichs⸗ markaktien bis spätestens 25. 3. 1927 bei uns, Frankfurt a. M., Steinweg 9, mit einem nach Nummern geordneten Ver⸗ zeichnis einzureichen. Aktien, welche inner⸗ halb der Frist nicht zum Umtausch einge⸗ reicht sind, werden für kraftlos erklärt. Wir sind bereit, den Ausgleich von Spitzenbeträgen zwecks Abrundung auf die für einen glatten Umtausch erforderlichen Beträge nach Möglichkeit zu vermitteln. Frankfurt a. M., 10. Dezember 1926. Der Vorstand.

15 8r 134 000

13 400 102 787*

. 90 0 2

Einnahmen. Gewinnvortrag Kursgewin Zinsenkonto .„ 0 Fabrikkonto.

10 63357 3 018 20 509 48 164 775 90

178 937/15

Turbon Ventilatoren⸗ und Appa⸗ ratebau Berlin.

2

Ausgabe. 5 Handlungsunkosten, Steuern und soziale Lasten). Anteihezinsen 111164“

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kreditorenkonto.. Gewinnsaldo..

8* ändigung der neuen Zinsscheinbogen mit einem geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 15. März 1927 bei einer der folgenden Stellen ein⸗ zureichen: in Frankfurt a. M.: bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank, der Deutst Bank Filigle Frankfurt ga. M.,

7 597 257 784 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

11u.“

193 981 86 9 186 935 9

7 950 674 3: 596 612

Gewinnvortrag aus 1924 Reingewinn 1925 8 wie folgt verwendet:

Abschreibungen auf Seeschiffe und Hilfsfahrzeuge. desgl. auf Grundbesitz, Gebäude und Anlagen usw.

2 2 6 6 60 6 9 5 5 0

2 2 1—9 2005929bu98b86960 88 2ꝗ—90

11 704 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Dresdner Bank in

n er M.,

der Direction der

Fancenet g. isconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Frankfurt a. M.,

Bankhaus Baß & Herz, dem Bank⸗

haus Ernst Wertheimber & Co.;

in Berlin: bei

der 2

Mitte deulschen

Creditbank, der Deutschen Bank,

Dresdner Bank, der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft;

in Köln a. Rh.:

Rh.: bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank Filiale Köln,

em

er

sammenfassung der wirtschaftlichen und organi Fusionsverträge abgeschlossen, Geiellschaften unter Ausschluß der

umgestellt und durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. 2. August 1926 um RM 75 000 000 Stammaktien, zugsaktien I. Emission, 5000 Stück zu je aktien II. Emission, Im November d. J. Gesellschaft mit der Deutsch⸗Auftr

der Deutschen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Kosmos“ in isatorischen Kräfte zu einem Betriebe

Vermögen der beiden genannten

RM 21 000 000 auf RM 761

50 000 Stück zu se RM 20.

nach denen das Liquidation als Ga

663 943/42

272

250 000 Stück zu je RM 300, RM 100 000 Vor⸗ RM 20, und RM 1 000 000 Vorzugs⸗

hat die Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt Actien⸗ alischen Dampffchiffs⸗Gesellschaft in Hamburg und

00 000 erhöht, eingeteilt in

in Hamburg zwecks Zu⸗

nzes auf die Hamburg⸗Ameri⸗

desgl. auf Beteiligungen und Wertpapiere Uebertrag auf Grunderwerbssteuerreservekonto. . Vortrag auf das Jahr 192656..

30 000 139 688

9380 917 16 496 672

0 0022 —2

4242 22 3˙2

Einnahme. Gewinnvortrag aus dem Jahre 192242. Gesamterträgnis . . . . .. ..

193 981 86

16 302 690 38 16 496 672]24

223720

RM [⸗ 916 158 474 ʃ59

1 550

111.˙‧“

onto Dubio

Gewinnsaldo (auf Reservefonds ht) . . . . ..

03

1 550

1 550

enkonto. . .. 03

03

[98449] Abschluß vom 31. Januar 1926.

Besitz. RM Grundstück und Gebäude¹¶ 167 500 Maschinen und Werkzeuge 80 194 Waren. 3 . 310 404 Kasse, Wechsel, Postscheck⸗

und Bankguthaben... 2 769 Außenstände 1““ 41 857

45 25 57

[98156] Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM

Aktiva. Grundstücke und Gebäude: Vortrag. 1 778 000,— Zugang 79 147 01

1 857 147.01

anx . 1757127,01

3 G

„Soll. Geschäfts⸗ und Betriehs⸗ unkostenkonto.. Abschreibungen... Hyvothekenaufwertungskonto

11“]

n995

nark).

67 595 27 875 800

7 597

15 70

36

Berlin, den 29. September 1926. Der Vorstand. Otto Löwy

Vorstehende Bilanz genehmigt.

Berlin, den 29. September 1926.

103 868221 yDer Aufsichtsrat. Karl Jünger.

Haben. Gewinn auf Warenkonto

Waldheim, den 1. Juli 1925. Schön & Schmidt Aktien⸗Gesellschaft.

Geschäftsbericht für das Jahr 1923 der domus magna Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Gesellschaft hat seit ihrer Gründung

103 868 21

Geschäfte nicht getätigt. Berlin, den 29. September 1926. Der Vorstand. Otto Löwy.

[92850] 11“ Domus magna Grundstücks⸗

8 1 1 Teu 1926. gar Hir o/. Aktiengesellschaft.

Paul Wechselmann. [98758]

kanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1926 ab 1 722 000

übertragen wird. . Diese Fusionsverträge wurden in den außerordentlichen Generalversammlungen 23. November 1926 der der Hamburg⸗Amerika Linie anzugliedernden beiden und in der außerordentlichen Generalversammlung der

Ost⸗Afrika⸗Linie. Woermann⸗ b. H. Deutsche Werft A.⸗G. *Lager⸗ und Speditions⸗ „Niedersachsen Ver⸗ „Schlesische

der Deutschen Bank Filiale Köln, der Dresdner Bank in Köln, dem Bank⸗ haus Sal. Oppenheim jr. & Cie., dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein A.⸗G.;

26 656 585 053

1214 434

20 15

62

Abschreibung 35 147,01 Der Vorstand.

Maschinen⸗ u. Kraftanlage: Vortrag. 802 000,— Zugang 257 031,41

¹) Darunter Beteiligungen an: Deutsche Linie A.⸗G. „Deutsches Kohlen⸗Depot G. m. „Emder Verkehrsgesellschaft A.⸗G. Lütgens & Reimers Ges. m. b. H. *Lübeck⸗Wyburger Dampffschiffahrts⸗Gesellschaft. Rhein⸗ und Seeschiffahrts⸗Gesellschaft.

Aufwertungsausgleich. I“

[98785] Wutschdorfer Kohlenwerke

vom 2 Gesellschaften genehmigt

Dortmund: bei

Bank Fillale

in

in Elberfeld: bei der

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Elber⸗ feld, dem Bankhaus von der Heydt⸗ Bergisch

Kersten & Söhne, Märkischen Bank

der Deuts

Dortmund, Dresdner Bank Filiale Dortmund, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Dortmund;

Direction

der Filiale

en er

der

der

Hamburg⸗Amerfanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft vom 24. November d. J gleichfalls angenommen.

In der letzteren Generalversammlung wurde ferner beschlossen, zur Durch⸗ führung der Fusionsverträge und zur Abdeckung der auf einem Teil der übernommenen Schiffe lastenden Schulden das Grundkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

sicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Linie G.

Dampfer⸗Co.⸗Berliner Lloyd A.⸗G. Speicherei⸗ Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft afenbetrieb der Hamburg⸗Amerika Linie G. m. b. H ech m. b. H. und andere kleinere Beteiligungen.

berechtigten,

rechts der Attionäre um RM 55 270 200 zu erhöhen mark 55 000 200 neuen, vom l. Janua 183 334 Stück zu je

Zustimmung der Gesellschaft übertraabaren, vom 1 mit vierfachem Stimmrecht ausgestatteten, auf den Namen lautenden

durch Ausgabe von Reichs⸗

An den mit einem

und Speditions⸗A.⸗G., Vorzugsaktien). „Technischer Betrieb der

Riesa. * Kai⸗ und

* versehenen Gesellschaften besitzt die Hamburg⸗A merika

RM 300 und RM 270 000 neuen, 4 % kumulativen -. Januar 1927 ab gewinn⸗

r 1927 ab gewinnberechtigten Stammaktien, nur mit

Linie ein maßgebliches Interesse, während die Höhe der übrigen Beteiligungen

ering ist. 8 8t Beteiligungen an: Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft.

²) Darunter Eornavener Hochleefischeret A.⸗G. Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗ A.⸗G. Universum Füm A.⸗G. und einige kleinere Beteiligungen sowie Wertpapiere für

Actienbrauerei Ludwigshafen

am Rhein. „Bilanz per 390. September 1926.

Aktiva. RM Anlagekontt: Immobilien, Maschinen, Fässer, Bottiche, Fuhrwesen usw. Konti der Vorräte: Bier, Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen und Verschiedenes

1 360 000

338 600

Verbindlichkeiten.

Aktienkapitaz Gesetzliche Rücklage.. Arbeiter⸗ und Beamten⸗ unterstützungskasse.. Gläubiger einschl. Bank⸗ WA4“ Akzeptschulden.. Aufwertungsschulden.. Warleheen

692 000 70 000

10 000

206 528 162 000 53 656 1 20 250

1 214 434

1 059 031,41 Abschreibung 105 031,41 Werkzeuge:

Vortrag... Zugang..

85 000,— 200 912,86]

IS5 J2,85 Abschreibung 95 912,86

Einrichtungen und 5

Vortrag. Zugang 48 344,15

Hans Krüger Aktiengefellschaft.

Bilanzkonto per 30. Juni 1926.

Aktiva. Kohlenfeldkonto Grundstückskonto. Wohngebäudekonto. Brikettfabrikkonto . Eisenbahnanlagekonto Grubenanlagekonto..

RM. 14 000 12 000

Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1924. Vermögen: Kassakonto 5000 RM (fünftausend Reichsmark). Verbindlich⸗ keiten: Aktienkapital 5000 RM (fünf⸗ tausend Reichsmark).

Berlin den 29. September 1926. Der Vorstand. Otto Löwy. Der Aufsichtsrat. Karl Jünger. Geschäftsbericht für das Jahr 1924 der domus magna Grundstücks⸗

60 000 280 000 90 000 35 000

orzugsaktien, 13 500 Stück zu je RNM 20. 1 8 Ausführung der Fusionsverträge werden RM 30 000 000 neue Stamm⸗ aktien zum Umtausch der Stammaktien der beiden genannten Gesellschaften benötigt, und zwar werden den Stammaktionären der Deutsch⸗Australischen Dampfichiffs⸗ Geselljchaft für je eine Stammaktie über RM 300 eine neue Stammaktie über RM 300 der Hamburg-⸗Amenikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschart und den Stammaktionären der Deutschen Dampfschifffahrtsgesellschaft „„Kosmos für je 3 Stammaktien zu je RM 200, zwei neue Stammaktien über je RM 300 der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft gewährt. Ferner erhalten die Vorzugsaktionäre der Deutsch⸗Australischen Dampsschiffs⸗Gesellichaft und der Deutschen Dampsschifffahrtsgesellschaft „Kosmos“ für jede Vorzugsaktie eine neue 4 % kumulative Vorzugsaktie der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft von RM 20. Den Stammaktionären der Deutsch⸗Auftralischen Damvfschiffs⸗ Gesellschaft und der Deutschen Dampschifffahrtsgesellschaft „Kosmos“ wird dieselbe

Deutschen Bank; in Essen a. d. R.: bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank Filiale Essen, der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Sl. Essen, der Dresdner Bank in Essen; in Saarbrücken: bei der Deutschen Bank Filiale Saarbrücken, der Direction der Disconto⸗ Geselschgft in Gießen: bei der Mitteldeut c Creditbank Filiale Gießen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Gießen, der Darmstädter und Nationalbank Zweigniederlassung

Gießen; b 6 in Wetzlar: bei der Mitteldeutschen Wetzlar, dem

Creditbank Filiale Bankhaus J. Kellner. Die Teilschuldverschreibungen werden 1 auf 150,— RM für je 1000,— PM, 75,— RM für je 500,— PeM und auf 30,— RM für je 200,— PM. diejenigen unserer Anleihe von 1921 auf 3,85 RM für je 1000,— PM, auf 7,70 RM für ie PM und auf 19,20 RM für je 5000,— PM abgestempelt. Die Abstempelung erfolgt kostenlos, 8, die Stücke an den Schaltern der 3-. belungsstellen eingereicht werden. An ernfalls wird die übliche Provision Die abgestempelten Mäntel der rkriegsanleihen werden gegen Rückgabe der von einer der vorbezeichneten Stellen ausgefertigten Empfangsbescheinigung nebst neuen Bogen Für die Ankeibe von 1921 werden keine neuen Finsscheine ausgegeben. sondern die alten Zinsscheine eingezogen und ver⸗ nichtet. Zinsen dieser Anleihe zuzüglich es insen werden nach Artikel 39 der urchführun ö zum 8 ufr bei Fälligkeit des Kapitals

Drahtseil⸗ und Feldbahn⸗ 25*215121☛ 8 Elektr. Grubenbahnanlage⸗

konio 1

ferde⸗ und Geschirrkonto nventarkonto 18 Materialienbestandskonto Holzbestandskonto... Brikettbestandskonto... Kassakonto ““ Kontokorrentkonto.. . Verkaufsvereinigungskonto Ostelb. Braunkohlen⸗ Syndikatskonto 82* Gewinn⸗ und Verlustvor⸗ tragskonto 260 158,39 Abschr. 63 127,59 ab Ge⸗

winn 45 180,73 17 946,86

Kautionszwecke. 8 1 8) In Hamburg, Berlin, Frankfurt a. M. und anderen Plätzen.

4) Davon ca. RM 4 000 000 Forderungen an Gesellschaften, Hamburg⸗Amerika Linie beteiligt ist. . . 5) Vorausbezahlte Passagen, schwebende Reisen, Rückstellungen für Steuern, Abgaben, Rabatte, Havariefälle und anderes.

6) Einschließlich ca. RM 2 300 000 Verpflichtungen an Gesellschaften, an denen die Hamburg⸗Amerika Linie beteiligt ist; serner RM 6 520 000 langfristiger Kredit des Reiches, gesichert durch zweite Hvpothek auf D. „Hamburg“, und 71 000 New Yorker Bankenkredit (inzwischen abgelöst).

) Darunter RM 22 000 Aufsichtsratstantieme.

Die Bilanzen der mit der Hamburg⸗Amerika Linie fustonierten Gesellschaften per 31. Dezember 1925 lauten wie folgt:

Besitz. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft. Schulden. 23 744 564/15 18 000 000 2 220 785 6: 120 000

110 000 349 713

18 389

3 453 986

12 759

40 614 205 159

Bankguthaben und Bar⸗ bestand einschl. Effekten

Darlehen und Hypotheken

Diverse Debitoren .. .

48 345,15 Aktiengesellschaft, Berlin. Die Gesellschaft hat seit ihrer Grün

Geschäfte nicht getätigt. 8 Berlin, den 29. September 1926.

Der Vorstand. Otto Löwy.

[928291] Domus magna Grundstücks Aktiengesellschaft, Berlin. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Vermögen: Kassakonto 5000 RM (fünftausend Reichsmark). Verbiudlich⸗ keiten. Aktienkapital 5000 RM (fünf⸗ tausend Reichsmark). 8

Berlin, den 29. September 1926.

Der Vorstand. Otto Löwy. Vorstehende Bilanz genehmigt.

Berlin, den 29. September 1926. Der Aufsichtsrat. Karl Jünger. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Umstellung auf Reichsmark der domus magna Grundstücks⸗

Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Gesellschaft ist im Jahre 1922 ge⸗ gründet worden. Sie hat Geschäfte über⸗ haupt nicht getätigt. Das Papiermark⸗ kapital ist verlorengegangen. Bei der Umstellung auf Reichsmark ist von dem alleinigen Aktionär der Betrag von 5000 Reichsmark in die Gesellschaftskasse ein⸗ gezahlt worden. Das Aktienkapital betrug 500 000 Papiermark und wird im Ver⸗ hältnis von 1 zu 100 auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt.

Die Art der Umstellung entspricht den gesetzlichen Bestimmungen. Berlin, den 29. September 1926.

Der Vorstand. Otto Löwy.

Der Aufsichtsrat. Karl Jünger. Julie Klein. Felix Kestenbaum.

19 000

7 500

2 000

5 000 15 000 1 460 100 749 738

35 361 5 845

300

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM

Betriebsverlust .. 187 205 Betriebskosten.. 111 430 Handlungsunkosten. 125 721 Zinsen und Steuern 101 389 Abschreibungen.. 61 624

587 369

129 894 472 471 114 191

2 415 157

Abschreibung 16 345, 15

Werkstatt⸗ und Büroaus⸗ stattungen: eE“ Zugang..

10 Abschreibung

94 Modelle: Vortrag..

an denen die dung

Passiva. Grundkapitalkonto.. Reservefonds.. Spezialreservefonds. ufwertungsreserve Gewinnvortrag vom Vorjahr 2 31679 Zugang 111“ Verlust . . . . . 585 053/15 J135,5 ividendekonto: Abschreibung 3 133,79 Noch nicht eingelöste Divi⸗ V 587 369194 Fabrikationsrechi dende 1924/25 1 116 Lenzkirch, den 14. Oktober 1926. Materialien 8 Halß. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uhrenfabrik Lenzkirch A.⸗G. Fertigfabrikate Vortrag vom Vorjahr Fritz Tritscheller. Wertpapiere und Beteili⸗

1 55 000,— Reingewinn für gungen. .

35 . Wechsel 1925/26 263 429,96 Außenstände

Kasse. Saldo.

1 600 000 192 033 34 627 16 800 20 823 231 326

4 364,65]

Haben.

Dividende für 1926 gewährt, 889 1 e“ der Hamburg⸗Amerkkanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft für 1926 erhalten. 1 .

/ .“ für den Umtausch nicht benötiaten RM 25 000 200 neuen Stammaktien sind von einem unter Führung der Norddeutschen Bank in Hamburg und der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, stehenden Kon⸗ sortium zum Kurse von 100 % übernommen mit der Verpflichtung, hiervon den Stammattionären der Hamburg⸗Amerita Linie, der Deutsch⸗Australischen Dampf⸗ schiffs⸗Gesellschaft und der Deutschen Dampfschifffahrtsgesellschaft Kosmos nom. RM 15 000 000 im Verhältnis von 7:1 zum Kurse von 130 % anzubieten. Die gesamten Kosten der Kapitalserhöhung werden aus dem erzielbaren Agio getragen und der alsdann verbleibende Ueberschuß von dem Konsortium der Gesellschaft ver⸗ gütet, die diesen dem gesetzlichen Reservefonds zuführen wird. Die eestlichen Reichs⸗ mark 10 000 200 sollen im Interesse der Gesellschaft freihändig verwertet werden, wobei das dabei erzielte Agio der gesetzlichen Rücklage zugeführt werden wird. . Das Grundkapital beträgt nunmehr nom. RM. 131 370 200 und ist ein⸗ geteilt in:

8

Aktienkapital * 4 % Vorzugsaktien à RM 60 5 % Vorzugsaktien à RM 20 Rücklagen:

a) gesetmaͤgige

b) für Schäden aus Schiffs⸗ verlusten 2 000 000,—

Laufende Akzepte

Versicherungsprämien

Gläubiger 5

Unerledigte Reisen, Ra⸗

batte usw. 1

Bürgschaften und Depots

RM 625 870

Dampfer in Fahrt Anzahlung auf Neubauten Werkstatt, Lagergebäude, Hilfsfahrzeuge usw. Kassenbestand und Post⸗ scheckrechnung Banken und Schuldner Wertpavpiere * Beteiligungen. 2 Ausrüstungsvorräte usw. Kontoreinrichtung Bürgschaften und Depots RM 625 870

278 105 962 060

25 46

unserer

9 2„

[98772]

Papierfabrik Bruckmühl A. G., Bruckmühl. Bilanz zum 30. Juni 1926.

Aktiva. RM Immobilien. 1 127 700

Dwidende 1925/26 . .160 000,— Vorräte ““ 226 100 Tantieme 8 8 8 16 99982 Warenschuldner.. 143 386

Vortrag auf neue Rechnung 61 000,— Sonstige Guthaben 301 804

Gewinn⸗ und Verlustkonto Kasse 1 239 am 30. September 1926. 1 800 229

*) 318 429

2 415 157 :

8 *) Zu verwenden: RM Reservefonds 7 966,79 Spezialreservefondds 51 463,17 Delkredere . 20·000,—

Passiva.

Aktienkapitalkonto. Hypthekenkonto. Kontokorrentkonto.

841 771,65 533 340

200 000 228 720

962 060 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. RM Lohnkonto, Grube.. 228 772 Lohnkonto, Fabrik . . . 83 181 Holzverbrauchskonto, Grube 39 132 Oelverbrauchskonto. Fabrik 13 698 Betriebsunkostenkto., Grube 24 345 Betriebsunkostenkto., Fabrik 29 900 Handlungsunkostenkonto 45 841 Knappschaftskassekonto 8 31 023 Zechenbahnunterhaltungskto. 15 897 Geschirrunterhaltungskonto 3 160 Elektr. Anlageunterhaltungs⸗ konto b 1 228 Gebäudeunterhaltungskonto 1 681 Hinsenkontb ...... 38 302 Abschreibung . 63 127 619 293

8

8” 46 15

3 841 77165

121 64870 197 530 97 2 663 17069

4 991 852 94

1 Passiva Aktienkapital: Stammaktien. Aktien Lit. B.

39 22 55 16 81

72

02 90 05 06

95 13 51 59 06

433 334 Stammaktien zu je RM. 300 Nr. 1—433 334, 5 000 Vorzugsaktien I. Emission zu je RM 20, 50 000 Vorzugsaktien II. Emission zu je RM 20, 13 500 Vorzugsaktien III. Emission zu je RM 20. Die neuen Stammaktien lauten gleich den alten auf den Inhaber und tragen e faksimtlierten Unterschriften des Vorsitzenden, des Autsichtsrats und zweier Vor⸗ standsmitglieder sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. . Innerhalb der ersten vier Monate eines jeden Geschäftsjahres findet die ordentliche Generalversammlung statt. In den Generalversammlungen stimmen, soweit nicht gesetzlich andere Vorschriften bestehen, die Vorzugsattien I. Emission zusammen mit den Vorzugsaktien II. Emission einerseits und die Stammaktien zu⸗ sammen mit den Vorzugsaktien III. Emission andererseits zunächst gesondert ab, wober jede Stammaktie und Vorzugsaktie 1. Emission je eine Stimme, jede Vor⸗ zugsaktie II. Emission zwei Stimmen und jede Vorzugsaktie III. Emission vier Stimmen gewährt. Wurd eine Uebereinstimmung nicht erzielt, so findet eine gemein⸗ same Abstimmung aller Gattungen von Aktien statt. in der jede Stammaktie und jede Vorzugsaktie I. Emension je eine Stimme, jede Vorzugsaktie II. Emission zwei Stimmen, jede Vorzugsaktie III. Emission vier Stimmen gewährt, sofern nicht über die Besetzung des Autsichterats, eine Aenderung der Satzung oder die Aurlösung der Gesellschaft zu beschließen ist; in diesen Fällen gewährt jeder Vorzugsaktie I. Emission 30 Stimmen. Bei gemeinsamen Abstimmungen gewöhnlicher Art stehen also den 433 334 Stimmen der Reichsmark 130 000 200 Stammaktien

Reservefonds.. ypotheken. Verbindlichkeiten.

17 551 8 128 260 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

35 147 105 031 95 912 16 345

4 364 3 133

259 934 1 484 914

RM 52 436 :

Passiva. Grundkapital.. Gesetzl. Reserve.. Dispositionskonds. Hypotheken ... 8 Warenschulden... Sonstige Verpflichtungen Gewinnvortrag am 1. 7. 1926 5 821,92 Gewinn 1925/26 98 391,06

30045 97495 Schulden. RM

FF50055 97295 Besitz. Deutsche Dampfschifffahrtsgesellschaft „Kosmos“. 12 238 879 1

2 722 025

1 000 000 100 000 215 557 105 565

44 223 230 670

Soll. Abschreibungen... Gewinnvortrag aus dem

R n Vorjahr 55 000,— 12898% 8 Reingewinn pro

1 925/26 . 263 429,96 1 225 157 ö“ -

Haben.

2 178 992 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

2 581 1067° Ergebnis 1925/26

Aktienkapital 8 5 % Vorzugsaktien à RM 20 Rücklage (geetzmäßige) 5 Laufende Akzepte Versicherungsprämien. 184 000 Gläubiger Unerledigte Reisen, Ra⸗ 17 152 batte usw. . 3 018 155 Bürgschaften RM 541 5 75 err. 370 86617

1 1“ 8 In der Generalversammlung vom

28. Dezember 1926 wurde die Dividende auf 10 % festgesetzt. Es kommen somit nach Abzug der Kapitalertragssteuer

Dampfer in Fahrt Anzahlungen auf Neubauten Werkstatt, Hilfsfahrzeuge, Moorings Leichter in Valpataiso und Callao 2 Kassenbestand und Post⸗ scheckrechnung . . .. Banfen und Schuldner. Wertpavpiere Beteiligungen.... Kontoreinrichtung.. Bürgschaften RM 541 500

Soll.

Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude Maschinen 8 Werkzeuge .. . .. Einrichtungen und Geräte Werkstatt⸗ und Büroaus⸗ stattungen... Modelle.

318 429 370 866

-

104 212

1 800 229

Gewinn⸗ und Verlustrechnun Jür das Geschäftsjahr 1925/26.

Re

1 183 5 216

55 000 315 866

[92852] Domus magna Grundstücks⸗ Attiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1925. Vermögen: Kassakonto 5000 RM (fünftausend Reichsmark). Verbindlich⸗ keiten: Aktienkapital 5000 RM C(fünf⸗ tausend Reichsmark).

wertungsgese gezahlt. 3

Altbesitzern, welche Stücke unserer Vor⸗ kriegsanleihen zwecks Geltendmachung des S eingereicht haben, steht neben der Aufwertung noch ein Genußrecht von 100,— NM auf eine abgestempelte Obli⸗ gation von 150,— RM: desgl. ein Ge⸗

vom Sudjahr

17

2 2—2

Soll.

Aus vermieteten und ver⸗ pachteten Immobilien Zinsen..

41 26

Brikettkonto... Kohlenkonto Pachtkonto Verlust per Juli / Juni:

564 152 32 635 4 558

73 25 22

Reorganisationskonto.. Verlust! 925 ausFabrikation, Wertpapieren, Beteili⸗

18 256 637 18 256 63770

nußrecht von

50,— RM auf

Obligation von 75,— esgl. ein Genußrecht von 20 RM

eine ab⸗

8 au

—. 159 000 Stimmen der zu (Vorzugsaktien I.,

II. und 1Il1. Emission gegenüber,

sammen Reichsmark 1 370 000 betragenden während in den

Aus Anlaß der Fusion mit der Deutsch⸗Australischen Dampfschiffs⸗Gesellschaft und der Deutschen Damvpfschifffabrtsgesellschaft „Kosmos“ werden vorbehaltlich einer

RM 90 pro Aktie, und zwar vom 1. Februar 1927 ab, bar zur Aus⸗

80 929 98 391

95 06

Steuern und Umlagen Gewinnsaldo am 30. 6. 1926

gungen usw. einschließlich

aller Unkosten 1 271 618

56

Abschreibung 63 127,59 Gewinn 45 180,73

Berlin, den 29. September 1926.

17 946/86 Der Vorstand. tto Löwy.

Vorstehende Bilanz genehmigt.

vorerwähnten drei besonderen Fällen 433 334 Stimmen der Reichsmark 130 000 200 Stammaktien 304 000 Stimmen der zusammen Reichsmark 1 370 000 betragenden Vorzugsaktien I., II. und III. Emission gegen⸗

überstehen. 1 . Einer besonders qualiftzierten Mehrheit ⅛³ des vertretenen Aktienkapitals von Vorzugs⸗ und Stammaktien bedarf es, wenn über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach einem außerhalb des Deutschen Reiches belegenen Orte, über die Abänderung der Bestimmungen, denen zufolge die Mitglieder des Aufsichtsrats deutiche Reichsangehörigkeit besitzen und innerhalb des

ßerdem die ersteren der Mehrzahl nach in Hamburg oder Um⸗

ö“

185 720/68 3 016 467 80 619 293,06 An Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Bergwerksbesitzer Hans Krüger, Berlin, wurde Herr Bankier Paul Hamel, Berlin, neugewählt Wutschdorfer Kohlenwerke, 27. Dezember 1926.

Der Vorstand.

zahlung.

Gegen Einlieferung der Talons können die neuen Dividendenscheinbogen bei der Brauerei in Empfang genommen werden.

Ludwigshafen am Rhein, den 28. Dezember 1926.

Actienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.

Der Vorstand. Heinrich Glück.

1““

Berlin, den 29. September 1926.

Der Aufsichtsrat. Karl Jünger.

Geschäftsbericht für das Jahr 1923

der domus magna Grundstücks⸗

Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Gefellschaft hat seit ihrer Grün⸗

dung Geschäfte nicht getätigt.

Berlin, den 29. September 1926. orstand. tto Löwy. ö14““ 88

811“

eine abgestempelte Obligation von 30,— Reichsmark zu. Gleichzeitig mit den abgestempelten Schuldverschreibungsmänteln und neuen Zinsscheinbogen werden den Altbesitzern aguch die Genußrechtsurkunden nebst Ge⸗ winnanteilscheinen ausgebändigt. Wetzlar, den 28. Dezember 1926, EE Eisenwerke. Koebler 8

Richtigstellung bei genauer Bilanznachprüfung folgende Bilanzkonten der Hamburg⸗ Amerika Linie Erhöhungen erfahren: 8

Guthaben bei Banken RM

ö 88 rund 3400 000 Schuldner.. um rund 1 200 000 6 200 000 Unabgerechnete Reisen

und Konten. 10 500 000

46 200 000 Gläubiger 13 500 0⁰0

(Fortsetzung auf der folgenden Seiteie)

8

Haben. Gewinnvortrag aus 1924 b11XA4X“

. Haben. Papierfabrikation.. Elektrizitätswert...

10 967/80 [300 500 3 016 467,80 Berlin, im November 1926. Riebe⸗Werk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Limberg. Rosenthal.

181 058

4 662

185 720

Brannenburg, im Dezember 1926.

Papierfabrik Bruckmühl A. G. Dr. Pfeifer.

11““

16 52 68

Beteiligungen. Seeschisfe, Flußdampfer,

Schlepper usßw. den

Hageman

8. J11““ 8 288

8