1927 / 1 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

gebirgsstraße von Bonn nach Brühl innerhalb des Landkreises Bonn Auslaͤndische Gelbsorten unb B knot 8 8 durch das Amtsblatt der Renzewng in Kam Nr. 50 S. 187, ans⸗ A eseebische Auszablung 9 12,981 B., Stocksilim bvhesbö-1anen, 8188, 10488, 979, 13049, 843, beantragk. Der Nehaber ber Urkunde waneken I11“ telegraphische Auszahlung 137,488 G. 137,832 B., Kopenhagen tele⸗ 8 [97336] Hypotheken⸗ und 16004 42 3611. 6006. 75969, 44 4004, wird Uärtens 8 auf „Zuzuziehende“ Anwärter

gegeben am 11. Dezember 1926. I 2 3 p X 88 8 8 . 31. Dezember grapbische Auszahlung 137,228 8, 197285 B. Oolo telegraphisce Bayerisch

8 [99409] ufgebot.

8 d. h. die An⸗ Der am 10. Oktober 1855 in Königs⸗ §, 367 des 494, 5400., 6206, 45 5895, 7465, 590, den 27. April 1927 vor dem unter⸗ wärter, die sich innerhabb des Deutschen berg i. B. geborene Johann Nikolaus 11160, 12441, 888, 14041, 42, 16886. Gericht, Zimmer Nr. 114, an⸗ Reichs aufhalten oder die zur Wahrung Roth ist im Jahre 1870 von Königs⸗

e

Geld Brief Auszahlung 129,387 G., 130,313 G., Berlin telegraphische 2 ubu hlung 122, 2 che Aus⸗ keben wir bekannt, daß 1 zablumg 122,479 G., 122,778 B. e Bank 3/1000er 46 4569, 863/66, 6207, 47 2125, 7458, beraumten Aufgebotstermin seine Rechte ihrer Anwärterrechte einen imnerhalb des berg i. B. aus nach Amerika ausge⸗ ien wandert und dort seit 1875 etwa ver⸗

8 b 2 e 89 ntmachun 6 ⁄—FNIEê8 888 20,34 20,44 Wien, 31. Begember. (W. T. B.) A 3000 Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml 0 Frcs.⸗Stücke 16,14 16,22 Amste 6,5I. 1 mtliche Devisenkurse:; . b 8— Id 8 22 rdam 1 au⸗ 0986, 126 991 mit Divi⸗ 825, 11676, 48 2907, 5033 49 6885 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Deutschen Reichs wohnhaften Bevoll⸗ S. 357) sind bekanntgemacht: Fon. Hossans. 4,199 4,219 188,80, TE“ F 9910, Kovenhaaen . ner. sesee Mes lhas und Erneuerungs⸗ 50 1543, 6370, 7407, 658, 789, 8271, widrigenfalls die Kraftloserklärung der mächtigten bestellt und die Bevoll⸗ schollen. Es wird . Aufgebots⸗ 1 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 2. Oktober 1000 5 Doll. 1 9 136,87, Marknoten 168,25, Lirenoten 31 77 Jug sladi 5, Zürich scheinen zu Verlust gegangen sind. 51 4627, 6732 835, 7089, 811, 8610, Urkunde erfolgen wird. mächtiaung der Aufsichtsbehörde durch termin auf Donnerstag, den 7. Juli —— b E““ Futeinme eenechts an den Kreis 2 und 1 Doll. 1 5 1 8* 12,46, Tschechoslowakische Noten 20,93 ¼, Holniiche 1 Die Direktion. 18 18917 16962 110t, Za 9880 11 Perenger 1926. 2 udes mtsblatt der Regieraeehh⸗ Solesmmin 1e. Bg. vressrnses 8G 1Pey. Pes. 1,712 1,732 I hhe nsatüche Noten 99,05 ½, Schwedische Noten 8 [99397] 8 . 12e. b 12808 1926 17028, eere . L.22— sie . ge⸗ er sai be afssnerunf am 23. Oktober 1926; —— 9481 9591 (W. T. B.) (Emtliche Der E“ Das Amtsgericht München, Streit. 53 3255, 5626, 8675, 10548 11406, (99404. Aufgebot. saaden find, als zustimmend, wenn sie a) an den Verschollenen, sich spätesten 2. der Erlaß 8 Prrafebe Staateminifteriums vom 18. November Eeaßzische .1 8. 8 4169 4189 Berlin 8,03 ür etliche 22 8*2 * 18bab eaffene ö’ e 85 Auf dem Anwesen der in allgemeiner spätestens am Tage vor dem 22 Auf * 19 6 ül Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde b 1 Kopen 1 4 —*5* . achbezeichnete Urfunden, 9513, .11143, 11583, 12167. 14836, Gütergemeinschaft lebenden leute Termin durch Einreichung einer von widrigenfalls er für tot erklärt wi Ibbenbüren, Kreis Tecklenburg, für den Tagban der Straße Ibben⸗. roße... :. 1 . 20,32 20,42 88 J,- b 200 Mailand 152 ½l, glaubhaft gemacht ist, werden zum Zweck 15214, 5.5 3444. 7288, 56 1424, 595, vensch 2 Therese, in einem Richter oder Notar beurkundeten b) an alle, welche Auskunft über Leben büren⸗Bockrade⸗Schlickelde durch das Amtsblatt der Regierung in lu. darunter 1 20,31 2041., noten 8,02 ¾, Polwische N.ee 975 9bolm 9,03. Wien 4,76¼, Mark⸗ G der Kraftloserklärung aufgeboten: 1. Xvℳ 3333, 6861, 7981, 8695, 10362, 558, Ss. Nr. 21 sn d im Grundbuch für oder von einem Richter, Gerichtsschreiber oder Tod des Verschollenen erteilen ünster Nr. S. 293, ausgegeben am 11. Dezember 1926; Belgiich 100 Be V Budapest, 31. Dezember. (W. T. B) (Amtliche Devi 26. a GEbahn. 815, 14050, 16009, 57 1275, 2381, rlach Band I S. 179 und 529 für den oder Notar beglaubigten Erklärung bei können, dem Gericht hiervon spätesten 26 glder Crlas des Preußischen Staatsminifteriums vom 6. Sezember Belgi sc. 100 gesn 58,27 5667 farse) Wien 101,598, Verlin 169,602/0 Wln rad 1286 , Tweich verschreibuggeh, „de Kat ir. 37786 und 320 /99, 714, 7571, 58 7752, 10344, am 11. Januar 18959 zu Irloch ver⸗ der Auflösungsbehörde noch im Termin im Aufgebotstermin Anzeige zu er⸗ 926 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Herord Dänbsche 19 ne 111,72 112.28 137,85¹15⁄19. 8 8 756 &, Zürich qpp ele ⸗8634 Kat „Nr. 196686 zu je 1000 ℳ, 45 11623, 12885, 13148, 15584, storbenen Häuslerssohn Georg Gassen⸗ eine Erklärung zu dem vom Fideikommiß⸗ statten. und die Stadt Herford für den Erweiterungsbau des bisberigen Kreis⸗ n nh 8 28 London, 31. Dezember. (W. T Doeri 8 1 1 Ae Sewe 59 2879, 4360, 5886, 8645, 9090, reuther von dort zwer Buchhypotheken besitzer eingereichten Entwurf des Fa⸗ Hofheim, den 27. Dezember rankenhauses j Danziger. 100 Gulden 81,20 81,60 1 (W. T. B.) Devisenkurse. Paris b) der 4 % Inhaberpfandbrief der Bayer. . 9. *2 60 2 entder ver 9 Sv. en. Amtsgericht 18 uses in Herrord durch das Amtsblatt der Regierung in . 5. 100 finuk. 10˙50 8 122,72, New Pork 4,85 ⅜, Deutschland 20,40 ¼, Belgien 34,88 7 1 delsbant in München, Lit. U Nr. 30985 11972, 14019, 285, 1— 3084/86, eingetragen, und zwar seit 10. November milienschlusses abgeben. 9 Minden Nr. 51 E 200, ansgegeden am 18 Dezemder 1924. Jen ... 100 fun. 1929 1974 Srniem 119, Hostand 12127. Jalzen 107 % Schwet 2,11tl 1-n.9 4 e) vr 9129 Fehaberofan 8.890089 a 97 29497 90 881. 1883 un, 279 Cnhen. —a e grn1, Kei Das Fasighn awa sha hretscenmter. 1084060 Seschtaß-. .. Sollandische .. 100 Guld 53 837 g. ,r . Zaver. Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ 8 * Sn I“ r e. teht⸗ öIIE. „Ernst Lu Hallandische s 167,53 168,37 Paris, 31. Dezember S Hevisenkure Sffizele bree der Navchen Eene z3- d. —. EEEEEEEEe1 IIIEE116“ Leheer 1e ebeh ler teacent, se über 10 Lire 100 Lire 18,75 18,85 18,95 Anfan gsnotierungen.) Deutschland 600,00, London 122,75, New MNrr. 269419 zu 1000 und Serie 40 19043 71578 2022 735 4009 7360, dern Seen der belten Hypothe een sind 99407) Aufgebot. Pflegling, den am 3. Juli 1878 8 Zugojlawische. 100 Din 7˙33 325 295 ork 25,28, Belgien 351,75, Spanien 386,50, Italien 113,75 5. Lit. M Nr. 125231 zu 500 auf An⸗ 12043, 67 15 22, 735, 4009, 7360, unbekannt. Seit der Eintragung der Die Gemeinde Derne hat zum Zwecke Zöblitz geborenen Klempner Ernst 1. . . Pugollawtsche. ar 1 7,34 7,385 Schweiz 488,50, Kopenh 4 75 ir. 8175, 9030, 519. 12862, 14474, 65 5513, beiden Hypotheken sind keine auf diese „— 2 Zöblitz geborenen Klempner Nichtamtliches Norwegische . 100 Kr. 106,59 105,81 106,33 w 676 openhagen 674,75, Holland 1012,00, Oslo 638,50, trag von Heinrich Schwarz, Tuchmacher 8564, 66 ³ 420, 6211, 7034, 62 1300, sich be⸗Lhrar. 8 in das der Anlegung eines Grundbuchblattes Schönher, zuletzt in Zöblitz wohnhaft, . Oesterreichtsche 100 S chilling 591 b 59,05 59 ,35 Prag 74,85, Rumänien 1325,00, Wien 35,600) in Pegnitz, Altstadt 18 8 g155, . I.. . 22 12 Eespengen 8 ae. das Aasceban des in der. teuer⸗ seit 1906 be sesen für tot su erklären. vg 8 s Reich. Rumänische: 1 ö“ 28 eFees Die 3 ½ % Inhaberschuldverschreibung des 99 /192784 C 13, 68 9060, Recht des Gläubiger⸗ . olge mutterrolle emeindebezirks Derne, Der Verschollene wird aufgefordert, sich KL ere.- Reich 1000 Lei und Paris, 31. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Bayver. Allgemeinen Anlehens Serie 672 gee P““ 68 9060, Gläubigers in der Folge beß Teil Altenderne⸗Oberbecker, einge⸗ Pi.⸗ in dem auf den 18. Juli Heft 3 des 25. Jahrgangs der Veröffentlichungen neue 500 ven 100 Lei 2,18 2,22 2,18 Schluß kurse.) Deutschland ——, Bukarest 13,25, Prag ., ., Kat⸗Nr. 33 586 2u 1000, 7: auf Antrag w7 294262131 ,21i 89 5149/,00. 6788, den Eigentümern in einer nach § 208 tragenen Parzellen Gemarkung Alben⸗ acne nachm. 2 Uhr, vor dem unte des Keichsaufsichtsamts für Privatversicherung, das unter 500 Lei 100 Ler waersaegevicrjes 3313 229 Wien 38,50 merika 25,28 ½¼, Belgien 351,25, England 122,76., der Sczialrentmerin Sabine Hedier in 3999,948,21921101 h1“ I..Bag wg. der derne Art. 309 Flur 4 Nr. 1530/0. 2. zeichneten Gericht anberauntten Au 8 ec ger Eutscheideegen aus der Rechtsprechung auf dem Scwedüche.. 100 2 111,32 112,38 111,29 112,35 Nnann 10 fos, Süene , 1905 Spguben u1u““]“ Mänchen. EEö g, ve. Kommunalobligetionen Ser. 1 Nr. 275 ünut ne d. hau dee den sebelczermin lju melden, widrigenfalls ebiete des privaten Versicherungswesens 1925/26 enthält, ist Schweizer .100 Frcs. 1,08 81,48 80,97 81,37 Zürich, SB. 7 Iee. 1n 11“ 11. ba. Iee ercha 4 Nr. 3250 EE111“ nach Glatehh des, Fose 8 8 eine Todeserklärung erfolgen wird. An schie Ver . Fir Flbe banische.. es 2 5181ü bich, 31. Dezember. (W. T. B.) Devisenkune. London dler, ebenda. 3. XV à E 207/26. Die 8 3 4 vnde 3 Au⸗ 2 alle Personen, welche das Eigentum an alle, welche Auskunft Über Leben ode seerge eascsena, und vam erlage der Frma. Walter Saamsäena eeer 6812 6 d.8s 8121 3. ae a8gehexen ga 3,1755, Brüssel 72,00, Malland gbateraktie der Lojalbabn A. G. in Nh88968. ² Nr. 89, Ser. 14 pösger Umstände solgendes Ausgebot er- den aufgebotenen Grunditücen, in An. 0c dos Verscholenene z. ereen gere de Gruyter u. Co. in Berlin W. 10, Genthiner Str. 38, zu 5000 Kr 100 Kr 12,39 12,/45 12,39 12,45 23,25, Madrid 79,05, Holland 207,00, Berlin 123,07 ½, Wien 73,02 ¼, 8 Mänchen Lit. B 18 7 93 zu 150 RM Nr. 18763/64. 8 lassen: 46 v he oben 12 spruch nehmen, aufgefordert, spätestens mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ beziehen. 1000 Fr. u. dar. 100 Kr. 12,39 12,45 12,39 12,45 Füoc b71 188,27 80 .de Hoben hagen 138,00, Sofia 3,75, 8 auf Antrag des Metzgermeisters Martin u a. Rh., den 29. De⸗ I 718 Ahhache und Rechie 88 5. C. den 42 Februar 1927, stens im Aufgebotstermin dem Gerich 1 Ungarische 100 Pengö 73,22 73,58 73,17 73,53 Athen 6,30, Konstantinopel 2,61 ¼ Besenff 27915 8ehfagfen 19188 1 3 ehed mn Münc Pfälzische Hypothekenbank 9 Ansehung derselben spätestens im eichneten Gericht, Sike. Anss,c 1u mcehen, er 192563. Der Königlich ägyptische Gesandte Seifoullah Yousry Buenos Aires 214,00, Japan 254,00. . 8 interimsschein der Baver. Notenbank in in Ludwigshafen a. Rhein. E igE Aufgebotstermin ihre Rechte 8, Das Amtsgericht. ascha hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit Kopenhagen, 31. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ München Lit. A Nr. 3451 zu 500 PM g. Heger a P. . .-e. 8 Ehfuntalden, widrigenfalls ihre Aus⸗ b. ührt Legationssekretär Chaffey die Geschäfte der Gefandtschaft Nach dem Geschäftsbericht der Gebrüder Schöndorff burse.) London 18,11, New Pork 3,75 ¾, Verlin 89,25, Paris 15,00, auf Antrag von Freifrau Büähla von [99398] Aufruf. Falle des Unterbleibens der Anmeldung, schließung mit ihren Rechten erfolgen [99414] ““ 1 G tschaft. Aktiengesellschaft in Düffeldorf fur das Geschäftsjahr Antwerpen 10,48, Zürich 72,60, Rom 17,05, Amsterdam 150,35, Brandenburg, geb. von Secchi, in Der von uns ausgestellte Lebensver⸗ daß die Ausschließung der Gläubiger wird. Dem am 2. September 1926 s 1925,26 batte die Aöteizung Waggenbau wähnend des Berschtsiabrs, Stockholm 100,30, Sslo 94,80, Helfingfors 9 46, Prag 11,14, Wien Srangenzurg Post Bietenbein (ie.h. eofrunschen nr 219279 desn derrn Ficen end gn Saee Rechten Fe. Küwen, e“ EE unter den ungünftigen Verhältnissen der ganzen reutschen Waggon⸗ 05. Sa . .XVa 250/26. ie 4 % Inhaber⸗ Juliu in Geflügelhändler in den 5. WMa 8 Amtsgericht. a rund der gemeinen wissve. ümif Stockholm, 31. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devifen⸗ schuldverschreibungen der Stadt München Nürnberg, über GM 10 000 Versiche⸗ eimn ümfaht, deu 5. März sddes Justiministers vom 21. April 1920 Nr. 52 des „Reichsgesundheitsblatts“ vom 30. De⸗ *. lanahgeee E bE kurse.) London 18,16 ½, Berlin 89,05, Paris 14,90, Brüssel 52,15, vpon 1908 Buchst. B Nr. 459 460 461 rungssumme wird bei uns als verloren 1h22i vormiczags te ühe. im amts⸗ [99412] Aufgebot. geestattet, an Stelle seines bisherigen nachrichten. Fortlaufende Meldun über di ährli wartet e 1 1 8 60, ,74 ⅛, ing „43, Rom 16,95, Prag ekla Friedri n enburg ür.), b Amtsgeri raufe, in Frauenburg, vertreten dur Hans Paul 8 Krankheiten im Fer und Auslande. EEEb E1— . Wien 53,00. . - erger Str. 2. 6. XV a E 278/26. Der Monate, von der Veröffentlichung dieles üs gericht. Pillmayr. die Rechtsanwälte Ziegler und -. Amtsgericht Tostedt, 24. Dezbr. 1926. emeingefährliche Krankheiten. Gesetzgebung usw. (Preußen.) Geschäftsjahrs befriedigend und zu auskömmlichen Preisen beichäftigt. Oslo, 31. Dezember. P. T. B.) ertbiche Devisenkurse.) 3 ½8 % Inhaberpfandbrief der Bayerischen Aufrufs ab, seine Rechte bei uns anzu⸗ 199406 Aufgebot Neumann in Braunsberg, hat bean⸗ 99399 eeagga Kesr hs mpfstoffe. (Preußen, Bayern, Sachsen.) Abstempelung argentinischer Durch die z. Zt. vorliegenden und weitere sehr umfangreiche zu er⸗ London 19,25, Hamburg 94, Paris 15,85, New York 396,50, Vereinsbank in München, Serie 8, Lit. B, melden und den Versicherungsschein vorzu⸗ Die Eheleute F stab d Mart tragt, den verschollenen Arbeiter Josef A- 92 April 1926 verstarb zu Bork⸗ Fleischsendungen. (Wuͤrttemberg.) Maßregeln für die Schulen bei, wartende Aufträge dürste nach dem Bericht dieser Abteilung volle Amsterdam 159,00, Zürich 76,75, Helsingfors 10,00, Antwerpen 55,25, Nr. 36992 zu 1000 ℳ, auf Antrag der legen, widrigenfalls der letztere hierdurch Rohde i heeen 8 nn 8 ha Schacht, zuletzt wohnhaft in Frauen⸗ Aum 24. 929 ver 2. 89 8 G Krankheiten. (Oesterreich.) Verkehr mit Tieren usw. Beschäftigung zu lohnenden Preisen nicht nur für das laufende Ge⸗ Kopenhagen 105,75, Rom 18,00, Prag 11,80., S . 8. a1a, neena eüfnsrh nid⸗ den 3. Januar Rechtsanwalt Blenkle⸗ in Snahm Acbech 885 12 8 n ““ * be⸗ -1 Bittmer, nach und aus Ungar 8.8 lawien. (DTochech i.) Fett⸗ äftsfahr, 9 üb f in. . 8 1 8 in München 8. 7. XVa . Die . 2825 8 8 9 zeichnete Verschollene wird aufgefordert, —. 15 E“ und Epecennsahen . 1cesenr Bferchensete —eeeffe nes en ie hne enn nach grnchnelde chedaegen 1e Sehe eent voh Ne nang 0, Detsmber. (E. T.P.) Eragasfkuss, mitezelt 1 % Inbaberpfandöriefe der Baverischen 1926. ibe dibosne Graachict den cha ger ich onteenszin bem auf den 1. Juii teho Fein, verbcgratn gechsen hiegen Deutschen Reiche, 15. Dezember. Zeitweilige Maßregeln gegen 218,760 RM mit einem Gewinn von 42004 RM ab, der auf neue von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank fuür den Osten A.⸗G.) (In Fereimobank im Munchen, Serie 113 Lit. ] Lebens⸗Bersicherungs⸗Gesellschaft. Beet, 268 in Abteilung Il Nr. 2 für 1927, vormittags 10 Uhr, vor Peven beee, Heeedancaher e⸗ Tierseuchen. (Reg.⸗Bez. Westpreußen. Maßnahmen gegen die Rechnung vorzutragen ist. ö.“ -ELSscherwonzen.) 1000 englische Pfund 942,50, 1000 Dollar 194,00, Nr. 179660 und 179661, Serie 114 Lit. B 99401 Jo 6 für dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Die verehelichte Gemein⸗ 8 Maul⸗ und Klauenseuche. B. Nichtamtlicher Teil. Abhandlungen: 8 8 -ebe1¹000 schwedische Kronen 51,38, 1000 finnische Mark 4,87. 8 dhlngs sie . Sno 9ct 8 6 dest Ban Amtsgericht Särsburg 8 heute Nitolaiten vronee vn zu melden, 1““ ge N 9 ttenbekä EE1 81 11. Wochen⸗ 1“ 3 1 varlehenskassenvereins Hohenzell, vertreten eag be 59c. 25 An⸗ widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Irl 8.-e 1 Kv Sp-a e tabelle Pe. Eiestgtesfunc, „„I 8 5.2 ½2.. hn Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . 1 8 8 S ie Fer⸗ Rabl, Gütler in Hohenzell. b Lansebaescarraegr anh 85 19,e wirh cesseorden, folgen wird. An alle, welche Augtunft x— 1z febliche⸗ deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Ge⸗ am 31. Dezember 1926: Ruhrrevier: Gestellt 25 430 Wagen, Liefer 8 V 31. Dezember. (W. T. B.) Silber 25,00, Silber EE“ .“ ist zur Auszahlung des Ablösungs⸗ dem auf den 17. Februar 1927, vor⸗ über oder Tod des Verschollenen Erben benannt: 1. Die Kinder der Erb⸗ burtg⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des nicht gestellt Wagen. Oberschlesisches Revier: auf Lieferung 24 8. Wert . woch, den 6 Jun 1925,„ I⸗ 8 kapitals für folgende Berechtigte: mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten zu 88n eilen vermögen, ergeht die Auf⸗ lasserin, und zwar: a) die Antragstellerin Auslandes. Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Gestellt —. Am 1. Januar 1927: Ruhrrevier: Gestellt 89. ertpapiere. 8 8 8 uhr he S Rr.⸗ 2niv e8. 4. Oberpostschaffner Karl Moshage zu Gericht, Zimmer 4, anberaumten Auf⸗ for erung, spätestens im Aufgebots⸗ selbst, b) die verehelichte Landwirt Krankheiten in deutschen Ländern. Witterung. 17. Beiheft: 4261 Wagen, nicht gestellt Wagen. Oberschlesisches Frankfurt g. M., 31. Dezember. (W. T. B.) Oesterreichische öo Justizgebäudes der Prinz⸗Ludwi F.hlemwene als Eigentümer des Ge⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden termin dem Gericht Anzeige zu machen. Auguste Simora, geb. Bittner, c) die ver⸗ Die Ergebnisse der Schutzpockenimpfungen im Deutschen Reiche für, Rever: Gestellt Am 2. Januar 1927: Ruhrrevier: Kreditanstalt 8,90, Adlerwerke 118,00, Aschaffenburger Zellstoff 170,00, 8* Sna 8 en 8z bn- tonr g znebat üudwig⸗ höftes No. ass. 28 daselbst Grdb. und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Braunsberg, den 15. Dezbr. 1926. witvete Maurer Berta Firschke, geb. 99 Jahre 85 1923. Feheeh der Statistik über Milzbrand- E —5 gestellt Wagen. Oberschlesi⸗ Fetbeinagr. ement go- D. Ses. 88 Sgbn. eernn ke; Se Rechie dei den velerseehn eeree 8 1 8 8 8 19 die Kraftloserflärung der Urkunde Amtsgericht. Bittner, sämtlich in Borkwitz, zu je älle unter Menschen im Deutschen Reich für das Jahr 1925. sches Revier: Gestellt —. . 8 . Ma orny u. ind) 93,00, Hi aschin-an t 5 n u Hermann Hoyndorf zu Schlewecke als erfolgen wird. 111 asses. 2. Die Ki d * 19 9, bü. Hligmann 17,2e, Heberkaölungs.Fndasire 7800. Warß 3 Kectasnen henelenen, igentümer des Gehsfes N⸗ aff. 7 Simhm, den 22. Dezember 1028. Hel arlnsgehnt., 2 u. Freptag 154,00, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 144,00. 16 L8, e.s daselbst Grdb. 1 71 —, Das Amtsgericht. Der Justizrat ol winsky in Bi : i 8 Die Clektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Hamburg, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurfe.) Brasil⸗ 8 den 21. Dezember 19265. 3, Schlossermeister Wilhelm Warnecké 8 Berlin alg Nachlaßpfleger des Nach⸗ Pütfer Pheseeen; bec ee Ffehche 8 1 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung dez bank —,—, Commerz⸗ u. Privatbank 222,50, Vereinsbank 162,25, A F75 E1“.“ icht. zu Bad Harzburg als Eigentümer des (99402] Aufgebot. .Jaasses der Tierarztwitwe Therese Engel, b) die unverehelichte Marie Firschke. Handel und Gewerbe. (ZTöW. T. B.“ am 31. Dezember auf 129,50 sam 30. Dezember auf Lüͤbeck⸗Büͤchen 131,00, Schantungbahn 16,50, Beutsch⸗Austral. 173,00, mtegeran gichrehe hnrSre tgericht. ehöftes No. aff. g daselbst Grdb. 1 —3 Die Frau Bankeirraeer Fritz Pause, sehn Techiow, hat beantragt, die ver⸗e) den Mauerer Josgf Firschke sümtlich Berli den 3. J 1927. riah⸗ 129,25 ℳ) für 100 kg. Hambg.⸗Amerika Paketf. 176,00, Hamburg⸗Südamerika 193,50, Nordd. eö1““ Bl. 7 —, 4. Klempnermeister Otto Frieda geborene Schreiber, in Trier, schollene Modistin Marta Techtow, geb. in Borkwitz, zu je %⁄/2 des Nachlasses. E“ 2 Lloyd 172,00, Verein. Elbschiffahrt 82,00, Calmon Abbest 65,000,.“ 1994150 8 esclen und dessen Ehefrau in Bünd⸗ Burmayemerstraße 19 at’ das Auf. 4. März 1874 zu Königsberg, zuletzt 3. Die Tochter ihrer vorverstorbenen Telegraphische Auszahlung. L 4 8 3 1 rburg⸗Wiener Gummi 90,00, Ottensen Eisen 35,00, Alsen Femnen . Die auf den Inhaber lautende Aktie EE“ des Gehöftes gebot des Teil eeet. es es über die wohnhaft in Detmold, für tot zu er⸗ Tochter Anna Tharnes, geb. Bittner, Sspeisefette. Bericht der Firma Gebr. Gaube, Berlin, 243,00, Anglo Guano 109,00, Merck Guano 86,00, Dynamit Nobek Lit. C Nr. 6 der Kreis Oldenburger ne hefrg dase 8 frũ n Iu in Blatt 3491 des Grundhuches von klären. Die e ge Verschollene nimlich die verehelichte Pensionär Martha 11616 3. Jauuar 31. Dezember A ene az n. eüens, egeee ehnc 1 ö 176,00, b 8e 880 Rrant . Rüisemm ae ekr hat facten ch2 28 Eneaeh nch Gehöftes Rorverf ℳ11 debee Fübtfülung, 5:8 Fr. 4 1. 8. ütctens 83 Scholz, geb, Tuns, in Spadlitz, Kreis . 8 b . . V g 50. Freiverkehr. Sloman Salpeter 90, M für das Reichsmark eintausen eichsmar . 88 EE er Städtischen Sparkasse in Trier ein⸗ 5 zfn G. Juli 1927, Hels, zu des Nachlaffes. Alle die. 1 8 Geld Brief Geld Brief von Kopenhagen und Malmö um je 5 Kronen für 100 kg aus⸗ Stück. wird für kraftlos erklärt. daselbst, 6. a) Witwe Anna Töllecke, getragene Hypothek von restlich 15 400 vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ e. SRs. e 1.. venve 8 Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 1,233 1, 1,734 1,738 Rückte, lag der Inlandsmarkt schwächer. Die Zufuhren nahmen er⸗ Wien, 31. Dezember. (W. T. B.) (In Schilling.) Völker. 1 Oldenburg i. Holst., den 23. De⸗ geb. e . .iek ne Mark beantragt. Der Inhaber der feichvesen Gericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ e ng ch . Pegs serh. nada 1 kanad. 5 4,191 4,201 4,193 4203 beblich zu und konnten bet der ruhigen Nachfrage nicht geräumt bundanleihe 105 , Mairente —,—, Februarrente 0,63, Oesfterreichif zember 1926. Amtsgericht. G Eigentänen ben 8 vrise als Urkunde wird aufgefordert, eraumten Aufgebotstermin zu melden, zustehen, werden aufgefordert, sich spä⸗ öP 2,052 2,056 2,052 2,056 werden. Die Notierung am Platze wurde daher am 30. Dezember Goldrente —,—, Oesterreichische Kronenrente 0,41, Türkenlose 46, 8 daferb ümern 8 Gehöfts o. ass. 63 in dem auf Montag, den 23. Mai widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ testens am 1. März 1927 bei dem Kairo 1 FJgypt. Pfd. 20,889 20,931 20,889 20,941 1 um * 8* een ben Wiener Bankverein 10,00, Bodenkreditanstalt 18,40, 8 E“ 197829] Bezugnahme auf § 367 des vefelbft, 1.Serhehefran des ie-eeres 10 vor dem bhlen ird 88 koce ne ce Kuttunh unterichneten Gericht zu melden. Der e andel Fra sebinde gehen zu Käufer i ische Kredi 8 1 8 8 . nterzeichne r 1 er en des Nochlaff 8 rzeuger un 0 e un 9 3 Kreditanstalt 14,80, Ungarische Kreditbank 36,10, Effektentreuhan H.⸗G.⸗B. verösfentlichen wir nachstehen 8 Gehrmann, in Halberstadt, b) Che⸗ 15. rze 2 em, Feericht, 8 1 erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ , Nachlasses soll 2000 Gold⸗

Wechsel⸗Bank. Gemäß

Konstantinopel 1 türk. £ 2,11 2,12 2,112 2,122 8 30. Dehember 1926: 1. Sala: 180 * Ungari dre zan Fendon. I 27,1995 22138 29198 27,38 I. Drantat 168 ℳℳ, abfabende 144 16. Margarine: DAnglehang) Zrherrsghälche shersichi che Feraaehte-egg 26,00 Länder; * in Serien und Nummern erstere fett [rau des Schlachtermeisters Heinrich Rechte anzumelden und die Urkünde orderung, spätestens im Anfgebors⸗ Löwen, Schl., 23. Dezember 1926 Rio de Janeiro Milreis 0,494 0,496 04986 498 Stiucs Geschäft. Schmals⸗ Snsolge des bevorftebenden Jahres. 8,20, Staatsbahn 45,30, Südbahn 20,50, Alpine Montan 40,80 gedruckt die Pfandbriefe unserer Bank, See⸗e Serweag. EE des vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 8. dem Gericht Anzeige zu machen. Dcs Lena ea. an Urugua„ 1 Goldpeso 4,25 4,26 4,25 4,26 abzchlusses hielten die Kleinhändler mit der Ergänzung der Vorräte oldihütte 105,80, Prager Eisenindustrie 234,00, Rima⸗Mur be p 1. Ee; vFIen 2. Gehöftes No. ass 89 1 uemnphenmn 8 ber Urkunde erfolgen wird. E1“ k. 1926. ““ Amsterdam⸗ zurück, sodaß das Geschäft sehr ruhig verlief. Auch die amerikanischen 1,40, Skodawerke 134,60, Waffenfabrik 5,25, Trifailer 46,60, 697, 4 188 7 9469, 219 2492, Grdb. 1 B1. 22 8. Londes F n. —2 Dezember 1926. vak Ih. I 1999416) Ausschlußurteil. e v“ —,— 22. 29 dhegeneh e . d 1 Fhoberzwer Lebkan⸗ Jofefsthal 14,10. 76113 8614, 5 775/84, 1074, 1i8. das Volksschulwesen in Braunschweig ee [99411] Aufgebot. erreFäö Vülghe u. Ant⸗ 18, b g 88 sind: Choice Western 71,50 ℳ, ameritanisches Pureland in ö468, 632, 4767, 6306, 7205, 9202, Nerbütmer gör B No. ass. 2 [99403] Aufgebot. Der Schornsteinfegermeister Karl IZ ga

100 Belga 58,42 58,56 58,405 58,545 Tierces 73,50 ℳ, Neinere Packungen 74 ℳ, Verliner Bratenschmalz . 8⸗ 8 719— 8 5108. 786, 988. 5103, as hentnwerte des Heneeneg Der Penstonär Hohann Zimmer in Tworek in Westerholl, Om Winel Ne.31, In der Aufgebotssache des Kauf⸗ Budapest ... 100 Pengö 7349 73,67 73,44 73,˙62 74,50 ℳ.. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. G . 7433 7 4517, 5647, 7677 bis 79. gi8 aff. 981 ra 1 re. Zewen, Neustraße 117, hat das Aufgebot Kreis Recklinghausen, hat beantragt, maems Hans Haberland in Schneve Danzig 100 Gulden 81,45 81,65 81,45 81,65 1““ Manchester, 31. Dezember. (W. T. B.) Garne lagen 8, 2050, 271, 569,72, 884, 3378, 6660 Schlachtermeisters Herm Febes I 8 des Hypothekenbriefes über die im den verschollenen Arbeiter Adalbert dingen, vertreten durch Rechtsanwa Helfingfors .. 100 finnl. 10,552 10,592 10,557 10,597 v“ inn allgemeinen träge, hingegen bestand für Gewebe ziemlich gute 61, 8267, 9 1096, 805,/6, 961, 2412. Augufte geb Breustehn Kxxn. Grundbuch von Zewen Band VI Ar⸗ Tworek, unbekannten Aufenthalts, Sievers in Soltau, hat das Amtsgericht IJtalien .... 100 Lire 18,78 18,82 18,89 18,3 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Nachtrage für indische Rechnung zu erhöhten Limiten. Water Twist 2 0, 7048. 829, 190 533, 6069, 8128, chweig als Ei entlmexin des Ge⸗ eikel 268 für den Neuhauser Spar⸗ und zulett wohnheft in Frauenwaldau, in Soltau durch den Gerichtsassessor JFJugoflawien. 100 Dinar 7405 7425 7,397 7 417 FPleun 8 Bundles 12 ¼ d für das Pfund, Print loth 29 sh 6 d für das 908, 1404, 406. 410, 12 1103, öftes No aff 66 Bnn d enn e Darlehnskassenverein e. G. m. u H. ein⸗ Kreis Trebnit, für tot zu erklären. Der Broermann für Recht erkannt: Der 8 .. 100 Kr. 112,06 112,34 112,02 112,30 11“ B v“ 116“*“ vV Sven 399, Grdb. 1 . 69 —,72, fen getragene Hypothek von 2400 „ℳ., be⸗ elneie, e 225 gusge. von dem Kaufmann Otto Otte in Sol⸗

1 evisen. 8 11““ 8 b . . helm Köppe zu Bündhei Figen⸗ antragt. er Inhaber der Urkunde ordert, sich spätestens in dem auf den tau akzeptierte Wechsel in Höhe von 100 Cscudo 21,525 21,575 21,525 21,575 Danzig, 31. Dezember. (W. T. B.), Devisenkurse. (Alles in 1h P.2. 780 84845 5250, 99149 14 1982, zaünner dec Cehosnen ein s Goigen⸗ wird aufgeserderf, svatsstenz ig dem auf 29 S“lt, 19227, vormittzags ian geh vhne dlnssteclengs. usd Fang. 100 Kr. 106,87 107,13 106,07 106,33 Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 56,19 G., 57,05 B., . 1 n 8 8 EEE“ ar 82 ,98 selbst, 12. Ehefrau des Fustizsekretärs 2 85 88 Mai vor⸗ I —eS keitstag und ohne Unterschrift des 100 Fres. 81,18t1. 381,31 31908 81,28 FTondon 2190 ¾ Gearenesn 12 Auszablungen: Warschau 100 lotv⸗ mastregeln. ] 162 89 9 8,2 pofte⸗ No. ass. 37 Be rdbe P g, e⸗ Ausgebotstermin seine Rechte anzu⸗ de. dn Seien, Amtsgericht Soktau, 21. 12. 1928. 2* deF.S. n enes2c. V 1 517, b ) 13. Gemeinde Bündheim als Eigen⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ [99423] 1“]

Leva 3,042 3,052 3,035 3,045 Auszahlung 56,19 G., 57,05 B., London telegraphische Auszahlung Das Erlöschen 17, 6883, 7 1 3. Ge elden und de de v. 8, à uszahlung 205,86 G., ist von den Schlachtviehböfen in München und Chemnitz am 12484, 1888 ,0ℳ, 114913, 8n28, 331 neen. . 85 wo. Sh. 109 br⸗ Uramnger sang de H“ g5 mögen, ergeh die Aufforderung, späte⸗ In der Aufgebotssache der 32*

8 100 Peseten 64,40 64,56 64,18 64,34 2398. Zas 3929,,92 Ses S st von den Schlochn FFahFiisdender Maul⸗ und 17489, 325 788 elbst Grdb 7 2 stehend 1 6,39 B., rich telegraphische Auszahlung 99,98 B., der Ausbruch uxg vF; 5 I 16“ „800, 18514, 21 1087, Grdb. .2 zustehende Ur 1 1— Ler ibel⸗ Steff üb⸗ . Gothenburg. 100 Kr. 112,18 112,46 112,18 112,46 Paris 20,34 G., 29,39 B., Brüssei⸗Antwerpen 14,31 G., 14,35 B., Klauenseuche vom Zentralviehhof in Berlin am 30. Dce. 88n, 4666, 6216, 7516, 11405 19793. Sögrechtigung zum Bezuge einer Brean⸗ Krier, E“““ e 1 u“ b8- 2 ö1“ 100 Schilling] 5923 59,37 59,23 59,37 ew York telegraphische Auszahlung 5,14,40 G., 5,15,70 B., Helsing⸗ zember amtlich gemeldet worden. 1ee. 1001, 2350, 3419, 13520, 14120 heseeki, aus den Braung w. Staats⸗ h Ee Dezember 1926. Franzen, ohne Stand, in Aacen 8. 1 3 - 7227, 1927, vormretags Auf Antrag des Fideikommißbesitzrs Kaascha. Burgaraef, früher Delikateff ndler,

8 jetzt ohne Gew., und Isabella Franzisha

enschafteieimh)n 12015, 13252, 786, 15046, 25 1980, beraumt. Unbekams 974 eibr, an⸗ 8 über 8 1 dabes 6 e Beteiligte werden Dr. Hans Freiherrn von Steffens⸗Frau Fesee. geb. Schfler, ohne Stzand, Aaben ückenbach in Königstr. 25, ist durch Ausschlußurteil

6. Erwerbs. und Wirtscha Ses. 2198, 235, 470, 3103, 3267, 562, 4584, aufgefordert, ihre Anserüche an die Ab⸗ weiler in Feldafing am Starnberger See 199413]

1. Unterf achen. 2 2 g 8 . Offentlicher Anzeiger. eeh, bekbb1bee;k; ; 8; bageigh tane hagens ns, Bern beg gen asheh eysenee ener eeer neeeeherne’ eeheneserg Lezsbeich 1 . nkaꝛ h.““ 8 8 82* ver. . * 2 9 nz elden, widrigenfa llusse über die rtige ösung des weitschen eantragt, den ver⸗ 8. . 20. - Penesun g. hch gerna Senen Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit] 10 Verschiedene Betanntmachungnntte 1Ss ; 1982 -2 sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen mit seinem Grundbesitz in den Gemeinden schollenen Landwirt Karl Hermann 8 Dezember 85 Frpothekenbrief und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. I“ 1 * 5199 1837, 8827,28 9256 10 8 4 ““ Iburg g* 58. * vSnen vn 80 haber, afögte ulet g. Unbafs 8919 288 a Ss 627, 11207, 512, 948, 13891, 6331, Bad eebar E1“ Zledenfeid belegenen von Steffensschen 1875 in Prusßzischken, zuletzt wohnhaft ür. kras noch auf 13 250 31 Pfg.,

13891, 2 g, 28. Dezember 1926. Familienfideikommisses Ritte „in Prußzischken, für tot zu erklären. für kraftlos erklärt worden. 1

89☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l. -92 werür 8 28—2* v 1 150, Der Gerichtsschreiber weiler bestimmt worden auf ö dernaseicaeer Ufühalkens wird auf⸗ Aachen, Amtsgericht. Abt. 6. 8 9190, 32 3082 935 840 22‧3336, des Amtsgerichts Harzburg. den 12. Februar 1927, vormittags gefordert, sich spätestens in dem auf [99417] 1 8s 3 be. [99767] 746, 9509, 11087/88, 173, 12113 13077 11 Uhr, im Justizgebäude des Ober⸗ den 14. Juli 1927, mittags Durch Ausschlußurteil von beute sind 4 [99763] 2000 X 472, 676, zu 1000 X 384, Ausnahme der Mäntel zu den Bingwerke⸗ [ 15574,735 34 42655 466 298) 8944 [99405] Aufgebot. landesgerichts in Köln, am Reichens⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeschneten e⸗ nachstehend aufgeführte Urkunden 4 Eemenert wird die Sperre über die im 1997, 3290, zu 500 X 1971, zu 300 Attien. . 1 en. 21.11988 (Fp. 209725.] 8814 711369, 35 3092 88 8497. 2 86 Der Bauunternehmer Mathias Huth pergerplatz Nr. 1, Zimmer 18. Nach § 3 Fricht, Zimmer 25, anberaumten Auf⸗ kraftlos erklärt: 1. Der Wechsel Nr. 27 1 Reichsanzeiger 26 v. 31. 1. 25 bezw. X 2438. Bertin, den 1. 1. 27. (Wp. 4/27.) geen den 1. I. 27 (Wp 1,27.) ““ 13417 14683 1g 29 *6 6, in Bonn, Kaiserstraße 141, vertreten der Pr. Verordn. über Familiengüter in gebotstermin zu melden, widrigenfalls über 350 ℳ, zahlbar in Köln am 15. 3. und Fundsachen, Zu⸗ Reichsanzeiger 28 v. 3. 2. 25 unter Berlin, den 1. 1. 1927. (Wp., 5/27).] Der Polizeipräfident. Abt. IV. E.⸗D. —2 Perigeprn .eh hhe .I“ 8691, 9708, 855 7118820 850 vs durch Rechtsammwalt Rech in Bonn, hat der Fassung der Bekanntmachung vom die Todeserklärung erfolgen wird. An 1926, Aussteller Hans Wieland, Köln, ste ungen u. rgl. Herlin, den 1. 1. 1927. (Wp. 7/27.) [99766] 8 [99768] sind: 5009 6328, 830/31, 7769, 8280 b1 814, runds uldbriefes über die für das S. 77) sind außer dem Fideikommiß⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ 2. a) Der Primawechsel. gez. Toni Glas. 99769] Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. ö1“ Erneuert wird die Sperre über Vogel Abhanden Beüea WZZ 11362, 686, 12404, 16686, 784 Bankhaus Prym A. Co., offene Handels⸗ besitzer die zur Nachfolge in das Fidei⸗ mögen, ergeht die Aufsorderung, macher. Köln, den 20. 8. 1925, per 3. 1. 26 „Erneuert wird die Sperre über PM 3000 1““ [99765] . Drabt⸗Akt. zu je 1000 PM Nr. 58 657/68. 5 % Deutsche Michsanles 8 2 7197, 898, 1148* 119696, e. zesellschaft in Bonn, im Grundbuch von kommiß berufenen Familienglieder (An⸗ spätestens im Aufgehotstermin dem auf Köln. Am à. Januar 1926 Thöerls Vereinigte Slfabr.⸗Akt. 49668/70. [99764] Erneuert wird die Sperre über die im Berlin, den 1. 1. 27. (Wp. 2/27.) [Lit. A, 1/5000 er Nr. ber 1926 10262, 11380, 12601 14354, 656, 806 nd XV Platt 584 in Ab⸗ wärter) zur Teilnahme am Familienschluß Gericht Anzeige zu machen. Sie für diesen Primawechsel an die Order —Berlim, den 1. 1. 27. (Wp. 6/27. Erneuert wind die Sperre über: Deutsche Reichsanzeiger 179 vom 3. 8. 1925 unter] Der Polizeipräsident. Abt. . München, 29. 2 8† 16766, 41 5498, 197 868 69 1099. Fue IIl unter Nr. 3 eingetragene berechtigt. Die Teilnahmeberechtiaten Gumbinnen, den g1. Degbr. 1920. von mir selbst die Summe von 500 R

Der Pelheigrssdert. d64, 1. G⸗2. Ceerlbekentatk A.N. Bente Pete un Wvy. 196/26 gesperrten Wertpapiere, mir Poltteibide 8 * 49ℳ, 888, 66, 6153, 1 Gzrundschuld in Höhe von 150 000 werden aufgefordert, sich bei der unten Amtsgericht. Herrm Toni

5 1“