1927 / 1 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

asse 99 101, gez A. Wirsing. d) Der unker Nr. 91 für den Kurabor Fvanz [kannten Aufent alts, früher in Bitter⸗ richt zugel ötsam 85 S 8 8 8 8 1 1 s * rimawechsel, gez. Tonz Giasmacher, Polomski in Straszewo feld, unter 8 eee daß er die SiEneaen wird auf 2 Wochen fest⸗ 1“ . 2* v11“ E L t E B E i I . g E 8

26. 10, 25 auf Koln Köln, den 20. 8. 25, Hopothek von 100 000 Paviermark für Ehe gebrochen und sie böswillig ver⸗ vübece, den 30. D 1926. 28.: 8 2* 5 8 8 * 10. 8 zahlen L“ 5 ü bser ee 5.— 48 ,8 8 en rau Der Gerichtsschreiber deg va hecrichts; Elberfeld, Sn . Detember 1926. 2 D e utsch en Reichsanzeiger und Preußischen Sta ie für diesen Wechsel an die Order von Amtsgeri uhm, 15. Dezember Theresia Maria Weiste, geb. Peitsch, in Beri schtz. um - Mülheim a. d. Ruhr, Prohe bevollmäch⸗ [99031] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 3 a *

mann gurt Hananab ana dee Zeer 1 rchs nanDeffenaiche Zasenan.. Berlin. Montag, den 3. Fanuar 1u1“

mir selbst die Summe von 500 RM. 8 Herrn Toni Glasmacher, Köln, Schilder⸗ [99425] tigter: Rechtsanwalt

1— 2% 5 in, An n n Hörmann, Franz X rimawechsel, gez. Toni Glasmacher, zember 1926 ist der Hypothekenbrief über Weiske, kannten Aufenthalts, a M. Seensg unehel. von behmnann. lüger 582 8 6. Grwerbs⸗ and Wirtschaf enschaften. wälten.

öln, den 10. 11. 25 auf Köln, Köln, die in dem Grundbuch von Nikolaiken früher in Papitz, unter der Behauptung, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwale igen Bi 9 9 5 zahlen Sie für diesen Primawechse Tö1.1““ e 5 6. ihren emann, n isendreher enthalts, Beklagten wegen Vaterschaft Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc⸗ en er 2 8 an die Order von mir selbst die Summe Skoszynski, geb. Pakalsti, in Nikolaiken 534/26 die Frau Martha Kutke, geb. Andreas Hoffmann, früher in Pader⸗ und Unt 8, ist von Wertpapieren. 8 9. Hankausweise. von 550 RM Herrn Toni Glasmacher, Köln, eingetragene Restkaufgeldhypothek von Schmidt, in Dölau, Cröllwitzer Str 21, born, jetzt unbekannten dgfen hale auf 1“” 38. eerewsene. 1A n Fftiem Akttengesellschaften) Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) Verschiedene Bekanntmachungen. Schildergasse 99 101, gez. Ed. Schreiner. 900 . für kraftlos erklärt worden. Prozefbevollmüchtigter: Rechtsanwalt Ehescheidung aus §§ 1567, 1568 B G.⸗B. ta g. den 18. prar 17399G und Deutsche Kolonialgesellschaften 8— 1,05 Reichsmark. Privatanzeigen. rundbuch von Müngersdorf, Krs. Köln, ee I.“ r aus § Absatz 1 B. G.⸗B. Die Lorenz B 1 Im übr 8 Geschäftsft eingegangen Band 41 Blatt 1608 Abt. 11I Nr. 80 1 —— Seehee. früher in Dölau, unter der Klägerin ladet den zur münd⸗ s Se EEE6ö 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der elle sein. ll vngetragens Ler eühet, Sev- L9o0 7 1ese, se ha Fenen. 89 hauptung. 1s e -h des Rechtsstreits vor 1926 in Nr. 299 vom 23 12. 1928 dieses ,Das Sparkassenbuch der Spvarkasse ie Chefrau Paul Hanff, Gertrud ge⸗ apsen , m Antrage. die III. Zivilkammer des Landgerichts Blattes. 8 1 tellung. ladet d klagten zur münd⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 199628] ““ IA“ ““ Nenseeg 1 c. Kügeginnen 1 Pgder n anfs den .een Eencgesce ür emer 2. Aufgebote, Verlust⸗ eo Iessentrche Zustehnngg Feüser 8.Keeh ben C“ ge;. 8. Dezember 1926. . 44 % Budapester Stadtanleibe Fiann Gennazas zin Bicze gtttet Seiäe eüts n .e e arf d genzlanase ve glecerza d. velsercescee Hehearen und Fünbsachen. Zu⸗ e We d. sge. ter Peees iir varnena,, hbsth vee. —. Weüchsee deedeaten aee z.an T. i—, Zcwr won 8 bo 8185 300 Man 9 2 Hanff jetzt Ie annten Aufenthalts Halle. S., Poststr. 13, Zimmer 96, au Prozegbsdosfeaschtigten 8 bertreten . 8990301 Heffentliche Zustellung, rüher in Essen, jetzt unbekannten Sievekingplatz), auf den L. März 1927, . fällig werdenden Zinsen auf die dem E1 eeee früh f 79 sberg i. W ter der Be⸗ den 24. Februar 1927 vormittags lasse 1 Der minderjährige uneheliche Werner sftellungen u. ergl. Aufenthalts, wegen Forderung mit dem vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ 199448] Oeffentliche Instellung. Ostender Abkommen angeschlossenen Obli⸗ thek. 6. Der Hypothekenbrief über die im 1. bö⸗ wilkier r Be⸗ 9 ½ Uhr. mit der Aufforderunm sich 9 888 b .n ischer (früher 89 in Johannges⸗ Antrage den Verlagten kostenpfli tig rung, einen ben dem gedachten Gericht Der Fabrikbesitzer Schröder in Neu⸗ ationen erfolgt bei den auf den Zins⸗ ““ Bherhetnsgägaahacvenach ge. Bveazet Heheganc⸗ hanenene, G. teas hetastes aeenaene Hehle Heh h neeene en weter ee eeien he hern ecnaee, zeice en dhes . 2 1 zo Che. Di zger 2 8 ö6“ machtigter: Amtsvormund Giese, te Firma Georg Schachmann c. Reichsmark nebst 8 % Zinsen seit dem Zwecke der öffentlichen Zustellung wird anwalt Dr. Piper, Neustrelitz⸗ vhor Fälligkeitstage ab. KEE; Ee. von 1500 GM eingetragene Hypothek. Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß prottau, klagt gegen den Former Artur in Berlin N. 54, Linienstraße 69, klagt 22. März 1926 len das den Ingenieur Bruno Bogatzeck, früher 0!] 8 7. Der Hyvpothekenbrief über die im zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. [99032] Oeffentliche Zustellung. Kirchner, t. unbekannten Aufent⸗ 8 in den Handelsvert ter Eduard Kries . kn Sir tah 1g t 8 F vene der Klage e. in Neustrelitz, Zierker Straße 21 d, jetzt HeäKiheAc- e. 1hn 8,8 sribe 4 vN. b 8 votsals gegen SeFerbette eistese * öäön beente b beg Zentbalts wegen einer [99452] Bekanntmachung,

gasse 99 101, gez. Albert Reidt. c) Der. Durch Ausschlußurteil vom 15. De⸗ Halle, S., gegen den Ehemann Kurt Hof mann, Anna geb. Keller, in Höchst un en, Mainstraße 8

Grundbuch von Köln Band 374 Blatt streits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ Halle, S., den 21. Dezember 1926. n der Ehescheidungssache des Fri⸗ halts, früher zu Mallmitz. Kr. Sproltau über in Berli kopenhagener vorläuft 8 ihisschrei unbekannten 14 938 Abt 111 Nr. 1 von 28 000 gerichts in Arnsberg i. W. auf den Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. dolin Waibel in Rotiweil gegen 5 wegen Uhhne anzgansprühe, mct dene Erbes. 13 BerGarner, ses: dehnf abegrre ẽZZ8ZͤͤͤZZ11““ der Ansprüche eingetragene Hypothek. 8. Die Hypo⸗ 4. März 1927, vormittags 9 Uhr, b mit unbekanntem Aufenthalt, Antrage auf ⸗Zahlung einer Unterhalts⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß lichen Verhandlung des Rechtsstreits trage auf Verurteilung zur Zahlung von aus Schuldverschreibungen thekenbriefe über die im Grundbuch von mit der sich durch einen bei [99432] Oeffentliche Zustellung. adet der Kläger die Beklagte zur münd⸗ rente von vierteljährlich 75 RM vom Beklagter aus einem Fahrradkauf mit der vor die 10. Zivilkammer des Land⸗ 199435] Oeffentliche Zustellung. 422,50 RM nebst 12 vom Hundert Zinsen der Landeskultur⸗Rentenbank Köln Band 144 Blatt 5742 Abt III diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Die Chefrau Anna Johanna Emma lichen Verhandlung des Kechtsstreits 12. 4. 1921 ab bis zur Vollendung des Zahlung von 100 eihundert Mark gerichts 80. Gfs auf den 25. Fe⸗ Die Aktiengesellschaft Denk &. Duckwitz, seit dem 1. Januar 1925. Zur münd⸗ für die Provinz Schleswig⸗Holstein. Nr. 3 von 18 000 und Abt. III Nr. 4 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Frieda Winguth, geb. Pasedag, Born vor die Zivilkammer des E 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ . im Rückstande geblieben sei, mit dem An⸗ bruar 1927, vorm. 9 ¼⅛ Uhr, Berlin SW. 68, Charlottenstr. 73, ver⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird. Gem. 8§§ 5, 9 der Verordnung vom von 7000 eingetragenen Hypotheken. 8 8 6 (L.⸗G.⸗Bez. Greifswald), vertreten durch 3 ttweil auf Mittwoch, den 23. Fe⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig b rage auf ag kostenpflichtige Verurteilung Zimmer 248. mät der Aufforderung, sich treten durch die Rechtsanwälte Dres. der Beklagte vor das Amtsgericht in Nen⸗ 10. Dezember 1925 (Pr. Ges.⸗Sammlg. 10. Die Hypothefenbriefe über die im i. W., den 20. Dezember Rechtsanwälte Dres. Bitter, Mestern, rnar 1927, vormittags 9 Upr. fälligen am 12. 1., 12. 4., 12. 7., 12. 10. 1 des Beklagten zur Zahlung von 100 durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Oldenburg und Focke, klagt im Wechsel⸗ strelitz auf Moutag, den 14. Febrnar S. 169) wird folgendes bekanntgemacht: Grundbuch von Müngersdorf Band 25 1926. Schi hesS.Segs Brandis, Hamburg, klagt gegen ihren ottweil, den 27. Dezember 1926. jeden Jahres und der Kosten des Rechts⸗ inbundert Mark nebst 6 % Zinsen gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ prozeß gegen den Wilhelm Scherer, 1927. vormittags 9 Uhr, geladen. I. Stand der Aufwertung Blatt 968 Abt. III Nr. 4 von 16 000 ℳ, Geuch dmn pf, Justiginspektor, Ehemann, den Seefahrer Paul Wilbelm Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. streits. Der Beklagte wird zur münd⸗ it dem 1. September 1926 an die evollmächtigten vertreten zu lassen. zurzeit unbekannten Aufenthalts, aus dem Renstrelitz, den 28. Dezember 1926. am 31. Dezember 1926. Nr. 5 von 2000 ℳ, Nr. 6 von 1000 ℳ, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Hermann Wingunh, zuletzt Hamburg, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Klägerin oder im Unvermögensfalle auf Essen, den 28. Dezember 1926. von der Klägerin ausgestellten, von dem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Iinn 3 1 Nr. 7 von 1000 ℳ, Nr. 8 von 1000 „o setzt unbekannten Aufenthalts wegen Her⸗ [99441] Oeffentliche Zustellung. das Amtsgericht zu Sprottau auf den erausgabe des Fahrrads Qpel 998504 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beklagten akzeptierten und bei Fälligkeit Aktiva. GMN nd Nr. 9 von 3000 eingetragenen [99029] Oeffentliche Zustellung. stellung der ehelichen Gemeinschaft mit Die Atbeiterehefrau Marie Lindau, geb. 16. Februar 1927, vormittags ind weitere Zahlung von 50 füntzig 8 SSeele Kazcscheget. am 10. Oktober 1925 nicht eingelösten [99088) Oeffentliche 1. Guthaben bei Banken. 5 227 Hypotheken. 11. Der Hypothekenbrief Es klagen: J. die Ehefrau Johanna dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: Rochow in Losenrade, Prozeßbevollmäch⸗ 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der Mark, b) vorläufige Vollstreckbarteits⸗ 199085] Oeffentliche Zustellun Wechsel vom 15. Juli 1925 über Reichs⸗ Klagezustellung und Ladung. . Autwertungshypotheken. 43 340 ber die im Grundbuch von Köln Band 398 Moor, geb. „Asbahr, in l. die eheliche Gemeinschaft mit der tigter: Rechtsanwalt Dr Bock in Stendal, öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ rklärung des Urteils. Zur mündlichen Der Rittergutsbesier T n.- mark 1200 mit dem Antrage, den Be⸗ Die Deutsche Reichsbahngesellschaft, 3. Sonstige Ansprüche nach Blatt 15 905 Abt. III Nr. 2 von rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa Klägerin wieder berzustellen, 2. die Kosten klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter zug der Klage bekanntgemacht. Dem Ferbandlung des Rechtsttreits wird der auf Roggow in Roggow i. Mecklb klagten kostenpflichtig zu verurteilen, der pertreten durch die Fhchaßngeselschaft dem Aufwertungsgesetz] 279 786 300 000 PM eingetragene Hypothek. bfihet Gerstenfeldt in Flensburg, gegen des Rechtsstreits zu tragen. Klägerin ladet Paul Lindau, früher in Wittenberge, Kläger wird das Armenrecht bewilligt Betlagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Unüchiäzter! Justizrat Dr. Kne⸗ Klägerin RM 1200 nebst 11 % Zinsen in Köln diese vertreten durch ihren 4. Ansprüche aus dem Anl.⸗ 1 Der Pfandbrief der Rhein. Westf. den rbeiter Heinrich Moor, früher in den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Steinstraße 7, jetzt unbekannten Aufent⸗ und ihm der Leiter des Jugendamtes Mitte, Abteilung 54, in Berlin, Neue Güstrow klagt gegen den Herrn seit dem 10. Okrober 1925 zu zahlen. Präsidenten klagt gegen den flüchti⸗ Abl.⸗Geseg 57 046 f Loopstedt, jetzt unbekannten Aufenthalts, des Rechtsstreits vor das Landgericht in halts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B, hier beigeordnet E 12/15, II. Stockwerk, Zimmer Ulrich August Hermann Pogge, unbe⸗ Klägerm ladet den Beklagten zur münd⸗ gen Eisenbahnaushil Sbetriebsassistenten 385 401

Bodenkredikbank in Köln Nr. 3050 1. 53 2 8 1“ 1 1 S 000 ℳ. ie XI7 C11“ auf Grund des § 1353 B. G.⸗B. mit dem Hamburg, Zivilkammer 13 (Ziviliustiz⸗ mit dem Antrage, 1. die Ehe der Parteien Sprottau, den 23. Dezember 1926. r. 177/79, auf den 22. März 1927 ten Aufenthalts, frü . en lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ater Dames, zuletzt wohnhaft in Serie Abt. Lit. C, 4 % Antrage auf Wiederherstellung der häus⸗ gebäude, Sievekingplatz), auf den 22. Fe⸗ zu scheiden und den Beklagten für den Tietze, Aktuar, ormittags 9 Uhr, geladen. s 8 nenlenen g-ns 2„292n das Landgericht in Hamburg, Kammer 12 Siegburg, Haufeld 8 8 2 . Passiva.

8 für Handelssachen (Ziviljustizgebäude, Au uthaltsortes, mit dem Antrage auf Goldmarkbetrag der nach

April⸗Oktober. 13. Der Teilhypotheken⸗ lichen Gemei 3 3 2 1 1 v 3 ie ; szin⸗ lich nschaft, 2. die Chefrau Agathe bruar 1927, vormittags 9 ¾ Uhr, mit schuldigen Teil zu erklären, 2. dem Be⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1 8 5 Deus e ö“ —— 81s. in Flenszurg⸗ der Aufforderung, ee 8 88 ge⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits 8 . 8 9 vescntacheiben ten Kensseüchn Sbs ag. es ele enh öenen Sievekingplatz), auf den 2. März 1927, Zahlung eines Schadensersatzanspruches dem Stande vom 31. De- -n eeSe Mke d8. E.. Mnean, at Bane9, she nsbict Lornicng, 5 nor, vhn e igpaasf, inneltevcge ven Rens hernnurner. enber s, dedW. ursprüngli ℳ, eingetragene 5 1 . 1 r. v, . 8— 3 9 1 1 1 B 9 , Eegas ser Peschezsse86 Nr. 525 . 55 L, für die vier agenen Dienstgeldern. Ter⸗ Pt 8 geh 4 thek. n4. Die Aktien Zoologischer Faegrlg deeh, ehe ns Cee gsgble .eeee Kr Pn Süen dieser Auszug der Klage Rechtsstreits vor die III. Zwilkammer panron, Prefehevelln cht gteg. Rechte 8 [99427] Oeffeutliche Zustellung. Geschuiner Lö’“ an der zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 8- Amtsgericht in Siegburg, Wil⸗ 1““ Ee Köln Nr. 2516 und 2517 je über 150 ReN. Arbeiter Heinrich Andreas Eichner b.eeaau den 16. Dezember 1926 28 Stendal 88 den klat Paͤckermeister Fian⸗ Herr Otto Monitor in Tilsit, Clausius⸗ dem Beklagten ein Anteil von ¾ zusteht, 4 S—. helmstraße 20, Zimmer . ö Zu 92 bee,e. 22 nsfalle Rbein. Westf. Bodenkreditbank Köln Lit. F de . auf Gtund des 1568. Der Gerichtsschre Sanhceech. etg 1“ EEEEE1ö1ö1311““] anwalt Br. Lewinnek. Verlin. Ger⸗ Pleca eEe e LSeeeehee Deemne IA“ S.e veece s tgsienns Nr. 02014 zu 100 ℳ, Lit. F Nr. 02015 B. G.⸗B., 3. die Ehefrau Nicoline Jacobi [99436] Oeffentlich tell 8 Görsc 15 eekesgeühe Aes. Behaupbung 18 der Kläger an den Be⸗ traudtenstraße 23, klagt i den Kauf⸗ Zustellung gekündigt habe, die Grund⸗ Der Gerschtenchehe be. ““ 82 ve helagte, 81 Ernad ve ebehs Sc zu 49 g. 18. Pezember 1926 verw. Paulsen, geb. Brodersen, in 18861 Cbestau She 8 eb. treten zu lassen. 8 8 fklagten seine in Kantstr. 1, be⸗ mann Paul Heinrich, unbekannten Auf⸗ schuld fülia ee sei e —— [99036] Oeffentliche Zustellun des preuß Amisgerichts. sim abgetretenen Gebiet haben. Bei einenn Amt ericht Aöt 70 * Borgsum 8 öhr, Prczeßbevollmgchtigter: Mittenentzwei, in Hildesbeimer Stendal, den 24. Dezember 1926. legene Bäckerei verkauft habe und daß ihm enthalts, früher in Tilsit, Hohe Straße 63, d ung Befechtg 8125 L gen⸗ 53 —2 818 1; E11““ mstoger t. Fbt. 71. 11 Fartinat. 1ebcsa- 5 Chaussee 80, Prozeßbevollmächtigter: Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. der Segash h 1e Feteanf W süüigem Mebia. 1g S da der Beklagte 12. dei⸗ Liebstadt, Ostpreußen ncht den 6— IIE b ü6 fest, ob das Anleiheablösungsgeset An⸗ 8 urg, n e 9 8 . 1 d. ö -7nn. F 3 7; 3 Zeri in Kelner llfre z her I euhaberi Firu rr. Heinri 8 f⸗ Durch Ausschlußurteil, vom 21. De⸗ E“ duf Grund des klagt gegen den Tapezierer Ernst Dieck⸗ [99033] Oeffentliche Zustellung. eit 1. 8. 1928. Der Kläger lade den kostenpflichtig zu verurteilen, an den Güstrow vom Kläger für den Beklagten Kyffhäuserstraße jetzt unbekannten ö he hee eeeee wertung ückwirkung ni zember 1926 sind die unbekannten Gläu⸗ § 1567 B. G.⸗B. in den Fällen zu 2 mann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Die Fbefhcn Emma Hennig, geb. klagten zur . chen Verhandlung Kläger die Summe von 1000 Mark nebst unter Sere auf Rücknahme hinterlegt Aufenthalts, unter Behauptung, daß 8s Bedlin W. 98 Potsdamer Straße 29 finden en Der des Aktiv⸗ biger der im Grundbuch von Heroldis⸗ auf Ehef che idung und Schuldig⸗ früher in Hannover⸗Wülfel, auf Grund Urban, in; hießen Nr. 13 bei Witten⸗ des Rechtsstreits vor die 23. Zivilkammer 12 % Jahreszinsen seit dem 15. Juli worden. 3 Bemäß § 11 Bürgerlichen Ge⸗ dieser vom Kläger Stoff einschl. Futter e a 4 jeti ve2 8 8 pn Leere erung 8 hausen Band 1 Artikel 41 für Sophie sprechung des Beklagten. Die 1Siamdig. des B. G⸗B. mit dem Antrage berg, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ des Landgerichts III Berlin in Char. 1925 zu zahlen. Der Kläger ladet den setzbuchs sei der Beklagte somit befriedigt mit Zutaten für einen unbekannten Aufenthalts. srüher in etwa 5 GM er ahren, wenn die Be⸗ Elisabeth Schreiber und deren unehelichen laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den anwälte Justizrat Hermann und Dr. twenkutz. dete h 1722*0 Beklagten im Wechselprozeß zur münd⸗ worden. Die Grundschuld sei also inso⸗ lich geliefert erhalten, aber nicht bezahlt ee Freiheit 477 bei Cremer, unter strebungen, die Reichsregierung zu einer Sohn Georg Friedrich Schreiber in handlung des Rechtsstreits vor die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Schumann in Torgau, klagt gegen den Saal 102, auf 8. 2. März 1927, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor weit auf den Eigentümer übergegangen habe, mit dem Antrage, den Beklagten 2. vxeöehe⸗ daß der Beklaiste dar Ausdehnung der Vorschriften des Anleibe⸗ Se shausen in Abteilung 111 unter fn aeg ndes, , Recht e des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Maurer Richard Hennig, früher in vormittags 10 Uhr aret Sr Auf⸗ 8 die 17. Kammer für Handelssachen des und Eigentumsgrundschuld geworden. zu verurteilen, an den Kläger 105,60 Eie ean S. eeheaes ablösungsnesetzes auf die Verpflichtungen Nr. 1 eingetragenen 233 Taler 26 Silber⸗ Flensburg auf den 10 März 1927 des Landgerichts in Hannover auf den 25 jetzt unbekannten Aufenthalts, forderung sich durch einen bei diesem Ge⸗ Landgerichts I in Berlin, Neue Friedrich⸗ Das Grundbuch sei also unrichtig ge⸗ Reichsmark (einhundertfünf ümene in Genxeabeamm 184rn- e2u polizeilich 8 Frags. Ueöngnben . 1,— ger mit shremn. A an dieser vormittags 9 Uhr mit der A forde⸗ 22 öen I. ff eeac an 5 miß 79 v 1s J2 Bg 3 richt zugelassenen Rechtsanwalt als vre. Trepyen. Zimmer Seüna Heden. ence 8 2 90. Pf9 v 2 beschlagnahmter Hegenstände 8 die veeeeIeeen x— Hypothek ausgeschlossen ] en. 1 8. 1 16 . 2 r, mi er Aufforderung, sie näß § 1565, . G.⸗ Di Ptign⸗ 2 8 Carh au n 2. Mär 27, vormitta richtigüng beantragt er deshalb, den Be⸗ 7. 5. 1924 bis 31. 12. 1924 von R-eeeüheeewaer 1h 2 8 lnw it des Aufwe 8 8 een⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht durch einen bei diesem Gerichte nelssfencn Klaägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 10 Uhr, mit EEe klagten durch vorläufiges vollstreckbares b) 18 % Zinsen vom 1. 1. 1925 bis Klägerin zu geben hat, mit dem Antrage, gesetzes bleiben, so wird der Aktivposten

Langensalza, den 21. Dezember 1926 1 1 A. sbitsSvw-h ue zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 3 5g . strei Charlottenburg, den 29. Dezember Bn Verich e⸗ Urteil kostenpflichti kurteilen, an⸗ 31. 12. 1925 r 2 % den Beklagten zu verurteilen, in die Frei⸗ zu 3 möglicherweise dadurch eine Ver⸗ Das Amtsgericht. bepollmächtigten vertreten zu lassen. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten lichen Verhandlung des Rechtsstreits 1926 I 8 Zinsen vom 1. 1n,9280p 2”na- En gabe der in der Klageschrift bezeichneten, ninderungerfahren, daß einzelne Schuldner

vor den Einzelrichter der 1. Zivilkammer 11““ „ts Ir. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zuerkennen, der ihm gehörige Teil - e. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III 17** zahlen und die Kosten des Rechtsstreits der Klägerin gehörigen, in Gewahrsam mit Erfolg die Höhe ihrer Aufwertungs⸗

8 Zö“ Aktenzeichen: 6 R 142,26. 6 R 228/26 und vertreten zu lassen. 868 vas 1 e 99418]) Im Na des Volkes! E.“ 18 ver, den 29. Dezember 19265. des Landgerichts in Torgau auf den Ive f. vertreten zu lassen. er Grundschuld Fol 55 L in dem Gute 1 1 ee“ 6 R 235/,26. ö 98 in Berlin. Berlin, den 30. Dezember 1926. Roggow, Amts Güstrow, auf den Kläger zu tragen. Zur mündlichen Verhand⸗ genommenen Gegenstände laut Protokolls verpflichtungen bestreiten werden. Der

8 zurtei 2 Geri ichts. 14. Februar 1927, vormittags e 2 Der Cyparzelegheserehe die im NreCherr dennt Bzenber 1796, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich [99428] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. eieFengen ist, und üe 2, Hgn2 E“ 18 v. Be lagie vome 8en 82 .T,ann 2. ee Aktivposten zu 4 wird möglicherweise eine . 5 2. - rel. his. 2 8 8 Hur G 6 G 6 92 8 2 .8 E1“ ““ 8 ieses 8 8 8 jer * 8 b⸗ zw. eser 9 5 E“ 1 6gse1 Hesfenanche Zunsnung. RFtafschen ehtbennäail als Beohebva. .Das, Denische Reig (Reicsfinang⸗ (Fraundbuch bun Mopgog zu benaligen. plag Bännger Khch, 22 Teercler. Benrümeenn de Knse en gegen ermimgennag naecaenen Bene hühed⸗ Art. 47 in Abt. III unter Nr. 2 zu [99430] Oeffentliche Zustellung. Die Ehetfrau Gertrud Brunner, geb. sperwaltung), vertreten durch den Präsi⸗ 889 in Zur mündlichen Ber 222 ö blar 228 Febrnar 1987 vormittans nd dem Beklagten die Kosten des Rrchis⸗ ö115

Gunsten des verstorbenen Ackerers Jo⸗ Die Louise Röhrig, geb. Kneif, von Fröhlich, in Köln, Weverstraße 118, Prozeß⸗ b11A“ 1926. denten des Landesfinanzamts in Düsseldorf, Nowawes, Mittelstr. 11, Prozeßbevoll⸗ streits wird der Beklagte vor das Meckl. 9 Uhr, geladen. streits aufzuerlegen Zur mündlichen Ver⸗ Eine Verminderung dieses Postens au rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 8 8 l eeevo Amtsgericht in Güstrow, Abteilung 38, Köln, den 18. Dezember 1926. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ etwa 5000 GM wied eintreten, wenn die

hann Kersten aus Clörath eingetragene Nieder Ohmen (Oberhessen), vertreten bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Friede Ie e n 9. owa⸗ 3 Hypothek von 3096,60 und 185,40 durch Rechtsanwalt Beilstein in Grün⸗ und Dr. Rose in Hannover, klagt gegen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Pro⸗ stock in Düsseldorf klagt gegen die mäghtigte Rrchtsamwälts Pr. Leoy und gger⸗ . 29. bbeche⸗ 4 ist durch Ausschlußurteil vom 22. De⸗ beeg Nech gegen ihren Jo⸗ den Kaufmann Alois Brunner, becgt. 1 Eheleute Heinz und Liesel Schneider, Hopp, Potsdam, Nauener Str. 30er ö“ n8. Sennn 1927, öveö; 2 n. 8 1“ 1 8. Uhmn 8 zember 1926 für kraftlos erklärt worden. hannes 8 öhrig, zuletzt wohnhaft in unbekannten Aufenthalts, auf Grund des [99442] Oeffentliche Zustellung. früher in Düsseldorf, unter der Be⸗ klagt gegen den Kaufmann Kurt 59. 1— htssch Amtsgerichts. Peigzamer Strase d, Iinmer. Nr. 13, 188 S. vendba Amrtsgericht M.⸗Gladbach Nieder Ohmen jetzt unbekannten § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Der minderjährige Ernst Gertlowski. hauptung, daß sie vom 18. 2. bis 16. 11. Kompisch, unbekannten Aufenthalts, üstro w, den 28. Dezember 1926. - fn den 8f. ver, ver AeSgalslgeissrabete löfungs- 1 nufentbalts, aus 8 1948 g. G⸗R. met Cetesceidung. Bie Fsgeumn laret den eet. 18. 3, 1922 in Ganz. veftreten zurch 1923 beim Klaͤger zur Miete gewohny) früher in Charlottenburg, Schillerstr. 48, des Mal. Schüchte Freiber ichts P-eeecere erdelan. dels. Lbeeden hercf ghee mber 1926. * 1 C /114444“ 9942 8 1 vor dem Standesbeamten zu Nieder des tsstreits vor den Einzelrichter der vertr a esamtschuldner zu verurteilen, an 8 dem Scheck 29. 9. 192 nosser ,e. G., m. b. H. üin 284 ahder nn aariäünne8e Im Namen des Volkes! O—˖hmen geschlossene Ehe zu scheiden und Ziviltammer IX des Landgerichts in Schiele, Berlin NO. 55, Danziger Str. 64, den Kläger 517,36 RA nebst Zinsen, wie 8 e mit dem Zeichen [99433] Oeffentliche Zustellung. 1 vweaes, erweArn Feeewcher. M iörangeandacze eane” Ausschlußurteil! z„ den Beklagten unter Kostenbelastun Hannover auf den 19. Februar 1927, klagt gegen den Schweizer Ernst Donow, im Zahlungsbesehl vom 4. März 1 auf⸗ 32 7713 auf die Commerz⸗ und Die Firma H. Büngener, Wäschefabrik,] 110 Köln, flagt 8 Zolafzewski * ber 2-c. debi 8- Der Hypothekenbrief, betr. die Hypothek für den schuldigen Teil zu erklären, 8 vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ früher in Berlin, Kleine Auguststraße 9, lüheh zu zahlen. Der Kläger ladet die 1 Berlin, Depositenkasse E“ ghabeir bne Pnn sg he 3 üi. 8 . 1 8 1— ee. e. 8 2 4 ü 1 8 2 S 2 ung ä 6 12* 8 2 A swert Deitagt 82 öᷣ 111““ 18 de. eh s hetig eno68 ih swes e g dnrendechen, Teen e nnnceen egen memn, 4. Verlofung c. eenmeder genemesüaseer Th. Miferh Baf 19 Wrnt als binanng deger Kechtsstreite, vor den zugelassenen Rechtsanwalt alg Prozeß⸗ Behauptung daß dieser semm Vater sei, des Rechtsstreits vor die 5. Zivilrammer bo-o eigene Proviston vo 795 RM“ gegen den Kautmann Wilhelm Scherer, der Behauptung, daß sie, die Frlögeri 1 . Landeskultur⸗Rentenbriefe: diesee Ar⸗ dit. dt pat. e⸗ 008gheussic Sissftib arnersn Zwitzehnerdes beroümäctgrererrtee lassen. mit dem Antrage, 1. den Beklagten zu des Landgerichts in Düsseldorf. Mühlen⸗ ) 9 % g. sion von ,95 RM, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Zah⸗ rA LandeskulturRentenbrrefe; dieser Flur C Parz. 8597/666 (Eigentümer: Hessischen Landgerichts zu Gießen auf Hannover, den 29. Dezember 1926. verurteilen, vom 1. Oktober 1924 ab an straße 34, auf den 9. März 1927, h 2 ⁄¶ Zinsen von 701,95 RM vom lung des Kautpreises für in den Monaten dem Bellagten auf Bestellung Molkerei von ertpapieren lösungswert ist dadurnch festgestellt worder. Wirt Georg Schneider in M.⸗Gladbach, den 28. Febru 55 1 mover, den 29. Dez ichts. den Kläger bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ vor 9 ½% Uhr, Saal 101, mit der 30. September 1926 ab, e) Anwalts⸗ Mat und Juni 1925 fäufli lief produkte, Milch, Margarine usw. geliefert, daß der sich im umgäatigsmen Fone nheh Sig 288 4 8— 8 88 13 1 ütgncs dr desfaa vang ene 1““ jahr an Sfele der in der vor dem Amts⸗ 1 sich dur einen bei diesem kosten und Umsatzsteuer 33,24 RM, Antra en Aeklo welche dieser auch abgenommen habe, mit [99450) Betanntmachung. ergebende Gesamthetrag der Teilungsmasse urteil vom 2e Devnrer 1926 fns Nrnf. 505 nichee 8 g 8 u sorzerung, een [994380 gericht Kvritz, G. VII 179, aufgenommenen Gericht ,2. N. 8* 712-e-esg. 1) Gerichtskosten 10,50 RM f ulde, mit kostenpflichtig und gegen Sicherheitszeistne g dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, 10⸗ und S % ige Goldschuld⸗ von 82 805,90 GM auf die an der Ver⸗ los erklärt worden walt zu bestellen. Zum Zweck der Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau vollstreckbaren Urkunde festgesetzten Be⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. dem Antrage auf kostenpfli tige und veesasc vöhsre de . Zelee den an die Klägerin 381,15 eeen . Amtsgericht M.⸗Gladbach, 24. 12. 192 öffentli stelli ird dieser Aus⸗ Bertha Keller, geb. Juͤrgens, Lübeck, trä e eine Vierteljahresrente von 99 Reichs⸗ Düsseldorf, den 27. Dezember 1 vorläufig vollstreckbare Verurteilung des 2265,60 RM nebst 12 „, Zinen na einundachtzig Reichsmark 45 3) nebst 7 % ö —. ler Fare 8 ⸗Gladbach, 24. 12. zug 1hen Zn Ferung vee. 4 veder Aus⸗ 68 durch Fefs. mers im voraus zu zahlen, 2. die Kosten. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beehen B“ 22 . eeen Pe,nsane 8 7 „Ner 1 Fenjen send ven 19. Fma vh688 Re ssier Böcfes g 1.1 29- Rantenas 88 San. s . Gießen, den 24. Dezemb 26. anwalt Häßler, Lübeck, klagt gegen ihren des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen, ˖— 8. 8. 1, M seck⸗ Klägerin ladet den Beklagt nen. ihm die Rechtsstreits auf⸗ werden eingeost 1r. Reicomerr valden an Temn von Im Namen des Volke:; —— Ehemann, den Arbeiter Gottfried Keller, 3. 83 Urteil für vorläufig vollstreckbat zu [99447] Oeffentliche Zustellung. —, 8 * eigene Provision von lichen des Rechtsstneits ver zuerlegen und das Urteil für vorläufig auf ihnen vermerkten Goldmarkbekrägen; in 2 nans geshe n. Hessischen Landgerichts Zivilkammer 1. Lübeck. Glockengießerstraße 76, jeßt un⸗ erklären. Zur mündlichen Verhandlung Der Gastwirt Otto Johannes Gasch 895 Rt, 9 Zinsen von 701,95 RMN das Landgericht in Hamburg, Kammer 12 vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen gekürzt werden 10 vH Kapitalertragsteuer. günstigen Sinne werden entschieden dcseRen earrerce. ees e n Fustizinspektor. bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag: des Rechtsstreits wird der Beklagte vor in Langenhennersdorf, Gasthof, klagt gegen veed ge SFereurber Zur für Handelssachen (Ziviljustizgebäude, Verhandlung des Rechtsstreits wird der b) Die nach unserer Bekanntmachung werden, ist mit einer Erhöhung des Ab⸗ Grundbuche von M.⸗Gladbach⸗Stadt die am 8. März 1924 vor dem Standes⸗ dat Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ den Arbeiter Ernst Lehmann (geb. 8. 3. streite 888 886 andlung des Rechts⸗ Sievekingplatz), auf den 2L. März 1927, Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, vom 14. September d. J. gelosten und lözungswertes zu pechnen. Bei der Beo⸗ Band 129 Bl. 5983 Abt. III Nr. 2 z⸗ Leen g sbeamten zu Lübeck geschlossene Ehe der teilung 182. Neue Friedrichstraße 15, 1902) auf Zahlung von 45 RM (fünf⸗ h gericht Charloktensaagtr * r vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ Reichenspergerplatz 1, Zimmer Nr. 148, zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1ghr rechnung des Ablös 82 sie der g enfhana hemang 8 Lagen⸗ 8. 22. 8 399026 8 on 8* Bertesena e neh2e S96 . 8 Smemf 6 84 eieg. a2 denr 88 1. . pla. Zimmer 130, auf den A2ge ichts⸗ rung, einen 8. dem Gerichte 9 S-ee⸗eserhas P Peshetoh sekandigten 10 haigen Golüsch ndwen den. Uupräche See. 1 ans 8 8 8 8* 9 Zen baess Redtse Die ölager Sne, ben⸗ Cö1.““ pen . mün 927, v s 9 Uhr, geladen. 2 zagelassenen Anwalt zu bestellen 2 H G - 8 benngsanleihe cin hausdirektors Heinrich Hermann zu Prozeß bevollma tigter: Rechts⸗ aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den 9 ½ uns. geladen. Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ E; —* Uhr, geladen de⸗ vrwatte zn Kern Köm, den 20. Dezember 1928 wrahEg Ler Ne ver er M.⸗Gladbach Flur C Nr. 5143/170 und anwalt Kahmann in Halle a. S., gegen Beklagten zur mündlichen Verhandlungs Berlin, den 22. Dezember 1926. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ECharloltenburg, 28. Dezember 1926. dieser Aabang der gelege terenen 27 (dümeyscrift), Just⸗O.⸗Sekt., Ehelcheichsmarr. e a. erxm 8073/170, Albertusstraße 21, eingetragene den Stellmacher Otto Oppermann, vor das Landgericht zu Luͤbeck, Zivil⸗ Der Getichtsschreiber des Amtsgerichts das Amtsgericht Königstein, Elbe, auf den . Der Gerschtsschren 2. er 1926. Hamburt. der Sa eee 96, 1 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Hamnover, den 0, Dewmder 1926. mnr. 8 Hopothek von 20 000 Goldmark ist durch unbekannten Aufenthalts, früher in kammer III, auf den 22. Februar Berlin⸗Mitte. Abt. 182. 15. Februar 1927, vormittags ddes Amtsgerichts. Abt. 29. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. V Die Direkrion der der vandes 8 1 . Ausschlußurteil vom 22. Dezember 1926 weesc., 5 ver Hehaugtung, 8† 8 1927, morgens 10 Uhr, mit der Auf⸗ 10 uhr. Der Beklagte wird hierzu a⸗ 1I1“ Ctel. d. 8. Seees wee Emnnae 6898 2 —öe 8 3 erkla orben. sie böswillig verlassen habe; 2. fporderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ n . ea G 8 b 8— 8. h“ üis ZEEEEEE“ agt, in Eiherts Der Gerichesshseiber des Fesrese esehls. e Firma Karl Eich Wwe. in Duis. Die Firma Schäffer &. Vogel, Herren⸗ mächtigte: Rechtsanwälte een Selig, l 11 Bekannim Neen 1. 3 ½ % Landeskultar⸗Rentendriese Mt. A [99422] mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lenzner Gerichtsschreiber des Land erichts Nowatzky in Elberteld, vertreten durch burg, Am Buchenbaum 16, klagt gegen den wäsche⸗Fabrik, Bielefeld, vertreien durch Scheuer und 24n8u—— öu“ —M 1““ Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ in Halle a. S. gegen den Arbeiter Hugo 1“ g das städt. Jugendamt, dee Eee Händler Jobann Schnitzler, zuletzt wohn⸗ die Rechtsanwälte Dres. Oldenburg und gegen den Installateur Hand Schöneber, Auf Grund des § l der Satzung für Lit. O Nr. 1—654, dit D Nr. sfrauf Aäcen des Lawans Allern 1“ i bderc gen eene, 8 * Verantwortlicher Schriftleiter baft in Friemersbeime Kasserffuch⸗ 22, zur⸗ Focke, klagt gegen den Wildelm Scherer, früber zu Brübl b. Schwetztngen, setzt an das Berliner Pfandbrief⸗Amt und der Lit. KR Nr. 1 —140. ist auf Antrag des Landwirts Wilhelm früher in lle, S., unter der Be⸗ Oeffentliche Zustellung. Die Ehe⸗ in Elberfeld, Aue 45, klagt geg Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. zeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund zurzeit unbekannten. Aufenthalts, auf unbekannten Orten abwesend, unter der dente geprüften Bächer und Dokamente, 2. 4 7ℳ Handeskaltn Pape in Gadenstedt Nr. 16 der Hyvo⸗ hauptung, daß er sie böswillig verlassen frau Maria Baehr, verw. Artelt, geb. Kaufmann Joset Buschfeld, zuletzt wohn⸗ Direktor Dr. igenteil der Behauptung, daß er am 11. und Zahlung des Kaufpreises kauflich ge: Behauptung, daß derselde ihr aus Waren⸗ des Berliner Prandbetei⸗Amtee dringe ich Irn Püsge sr e gi ze ZE. bee 1, —4,E. 28 be Fee eeeee eeöeäeee. Petas o g 8 g. veae ge erln, 265. Januar 1926 gewerbsmäßig bezogene Uefterter Waren, Wechselunkosten und kauf lant Kontoaudeug vom 96. Ottober zur össentlichen Kenntnis, daß der Gesamt⸗ Lnr. C Kreises Peine in Peine im Grundbuch Bender, geb. Wengora, in Harburg Rechtsanwälte Dr Evers und Ehlers, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Rechnungsdirektor Mengering, Verlin. aren noch nar Kminr des Ehe ae I.s Besdeaaenen and 1e benn degieheftc sean n., üce de hhenn rree⸗ von Gadenstedt Band VII Blatt 248 in a E., Reeseberg 3, Prozeßbvollmäch⸗ Eutin, klagt gegen ihren Ehemann, Kauf⸗ der Behauptung, daß der Beklagte der Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) Antage auf Zahlung von 57,25 RM Antrage, den Beklagten kostenpflichtig trane auß kostenällige Verurteilung des Grundstäöchheigentümern noch zu verzinhen⸗ 1 Abteilung III unter Nr. 3 eingetragene mgter: Rechtsanwalt Dr. Puchrow in mann Richard Baehr, unbekannten Auf⸗ Erzeuger des Klägers sei, mit dem Antrag in Berlin. nebst 12 % Bank insen seit dem 26. Ja⸗ und gegen Sicherhettsleistung vorlaäͤufig Beklagten zur Zahlung von 1009, 590 R den 8. und 10 h. n. Hypothek von 15 000 für kraftlos Halle, S., gegen den Arbeiter Emil halts, mit Antrag: die Ehe der Parteien auf Zablung einer vierteljährlich im voraus Druck der Preußischen Druckerei⸗ Ppuar 1926. Zur mündlichen Verhandlung vollstreckbar ur Zahlung von 1405,29 RN ̃wnäebst 8 % Zinsen hieraus seit 26. Oktoder pfandbriese den amtbetrag der dem Ense vnee de. gehöe annien En.n0sehe, saaltede un den Seschen r Aäser ehee eeeen ee ee ee des Rechtestreie wird der Betlagte vor nebst 15 0% ginsen au ee 1849,20 vom 1928. 40 Aüggein ladet den begharen Benrere heeeneden emree bene erazh Hesee. . Heer AD DN3 7J4JNATI 1 11114A“ 22 ilhelmstraße 7. das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 170, 20. Jult 1925 bis 22. Februar 1926, zur mäündiichen Verbandlung des Rerhets⸗ 1detarehehen Darlehnsforderungen nicht spillig verlassen habe; 4. 4 K 454,26 des Rechtestreuts zur Last zu legen. endung des 16. Lebensjahres. Zur mündd 2 2, den 28. Februar 1927, vorm. 12 % Zinsen auf 1349,20 RM vom streite vor die 4. Zwiltammer des Land⸗ überstetgt. . 1 Ser eeeee]; Drei Beilagen hr. geladen. 23. Fehrnar 1926 bis 10. Jult, 19290, gerichts zu Monpheim auf hretzag den, Berlin, den 30. Dezember 1928. Durch Ausschlußurteil vom 15. De⸗ Boche, in eißenburg b. Schlieben, Verhandlung vor das Landgericht, zweite der Beklagte vor das Amtsgericht 12 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage) b Senerh „den 22. Dezember 1926. und 9 % Z'nsen auf 1849,20 Roe sent 11. mechr, 1 C; L 2 zember 1926 ist der 1228 über Pros-⸗,he Rechtsanwalt 2—9 auf g7nn wn. 8 18, . e 8 E11“ erichtsschreiber des Amlaperichte ,c; zan 1. vn e X. 89.8 8 e.. der ee. 88 die in dem Grun von Stuhm Vor. Dr. Schiller in Halle, S., gegen den 25. Februar 1927, vorm. r, vormittag . 2g vavi⸗Beil 21 eisi u klen. 2 nn . gkom b be ZBentral⸗Handelöregister⸗Beilage G Stadtrat.

schloß Bd. V Bl. Nr. 86 in Abt. III!Arbeiter Gustav Kuchenbecker, unbe⸗ mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗: im Landgerichtsgebäude, geladen. Die

* 8 1 v 111“ 18 38 11“ W“ 8 8