—ö
199064. „oos1) 1994991 1 DöDöDBOörsen⸗Beilage 2 ’— 9 8 n⸗ er 8 8 Attiengesellschaft in Erfurt. Gesellschaft vom 20 August 1926 ist die Aktiva. Kasse und fremde Geldsorten Atmervese naer, gesellschaft E 1 8 — Bezugsaufforderung. Herabsetzung des Grundkavitals von RM 9838,11 ℳ, Guthaben bei Noten⸗ und I. Unter Dinweis auf die im Deutichen E anzeiger un reu 1 E n. 1.⸗ S. In ⸗ Ghe. 270 000 ETTTTE“ — 07299, 89 9. Wechel Berichtigte Goldmarteröffnungs. Reichsanzeiger vom l. April⸗ 28. Avell 8 om 26. er 192 a * worden. ir fordern unsere Gläubiger und Sche 992, uthaben bei bilanz auf den 1. Ja 8 Sund 23. Mai 1925 erf 1 Ve * — “ 2 g. 6 I“] schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ biermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ Banken und Bankfirmen 22 723,17 ℳ, 12e lichungen wir „ 8 1 — 1 Verliner Börse vom 31. Dezember 1926 schaft von R.M 500 000 um RM 500 000 melden. Gleichzeitig richten wir an Debitoren in laufender Rechnung Aktiva. RMN ₰ nachstebende, zwecks Umstellung auf Reichae⸗ 111“ xsestege E,u“] *⸗Mr. auf RM 1 000 000 durch Ausgabe von unsere Aktionäre die Aufforderung, uns 455 637,77 ℳ, Inventar 18 603 ℳ, Ge⸗ 1. Forderungen an die Aktio⸗ mark nicht eingereichte Aktien unserer — —— — — — 500 Stück neuen, auf den Namen lautenden bis zum 15. Januar 1927 die über bäude (Immobilien, 279 775 ℳ. Verlust näre 222 000 — Gesellichaft gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für — “ Boriger Heutiger] Voriger [Heutiger! Voriger Aktien zu se RM 1000, die — mit je RM 600 lautenden Aktienmäntel zur Um⸗ 170 617,23 ℳ = ℳ 968 480,74. 2. Forderung an die Gerling⸗ traftlos erklärt werden: Amtlich festgestellte Kurse — — 28% Gnsgatlung — be da⸗ henbes stempelung auf R 300 einzureichen. Pasfiva. Aktientanal 400, 000 ℳ, Kontern Rheinische Ver⸗ Nr. 476 540 914 1075 1105 1106 Preußische Rentenbriefe. Verlin 1922 Ausg. 2 Deutsche Pfandbriefe Schwed. St.⸗Anl. eingetragen werden und ab I. Juli 1926 Ostpr. Handelsmühlen Neumühl Reservefonds 10 000 ℳ, Delkrederefonds sicherungs⸗Gruppe A. G. 78 000 1139 1148 1149 1203 1546 1640 1787 1 Franc, 1 Ltra, 1 26u, 1 Pesela = 0,80 ℳ. 1 5sterr. b 8* Eö— 1886, 3 1. 1 2 SeSesgevee2 1880 im ℳ dividendenberechtigt sind, zu erhöhen. A. G. zu Rastenburg, Ostpr. 100 000 ℳ, Kreditoren: 1. Guthaben . 1933 1969 3113 3143 3144 3770 3797 ulben (Gom)= 2,00 ℳ 1 Gld. öers BaaüehT. — — +₰ EG 1890 31 — — 89n0 bo. 1886 in 4£ Sämtliche neuen Aktien sind unter Aus⸗ Frhr. v. d. Goltz. Partikel. Hennig. von Banken und Bankfirmen 50 527,14 ℳ, 300 000. — 3972 5260 5261 5279 5322 7675 10092 1a8.o, Smalt Banes . a⸗ 3 Ieos⸗ . 1.b.1 -“ 885 5t 8 5 2 - als vor dem 1. Januar gls cusgegeben anzusehen. — Ar. . 1 rsicheru ’ 1 2 . . . = -g 8 kb.31.12.17 2 . verloste und unverlost 89 h1 asg a) innerha agen fällig — Attienkapitalb. e.300 000,.— 11230 11247 11470 11471, 11880 II881 EFune 1.28,6.—1829,2 —1 Pelo (Gold)⸗== 4,90 4. * Ben En.,c4 . BR . Saweis Cna-1s 3
020
bo jo 5. f „282 0 eeeehs 88
8
— P bo
920⸗ 9*§
schaft Thuringia in Erfurt mit der Maß⸗ 99082 Thüringer Malzfabrik b) darüber hinaus bis zu 5 Monaten 2 = S 1 — — 8
gobe, ernommen. ee den bisberiagen reengese hehe see Cerrengottern. 199⸗130,02700,ℳ 488 43074 ℳ= 28 300 000 1 e,en. den 30. Thenügh 1926. 1 Pfän⸗ Zenign He6⸗2 11eShen gat⸗Ke, 1.31-he n.ase,ze Se —. 88308a 8ah 1196*11. .21i1 d8.1 100h 23 e bo. Ehenb.⸗. 0
Aktionären unferer Gesellschaft in der Aktiengesellschaft in Großengottern. 968 480,74. II. er Liqunidator: W. Lahrs. 11e—— P—— aö *1 38. 3 5 Fnr⸗ u. Reumän⸗- “ 8 18. 7 2 3 8 Komm.⸗Obl.m. Deckungsbesch.
20
—
= 3,40 ℳ.
Weise zum Bezuge anzubieten, daß ein Bilanzkonto pver 31. August 1926. Deutsch⸗Holländische Bank A. G., — Berichtigte Bilanz tonã . 5 i a Die einem Papter beigefügte Bezeichnung F be⸗ Pomm. ausgest.5.31.12.17 Breslau 1906 N 1909,4 do. ü do. do. Ser. 2 Akrionär auf den Besitz von RN 1000 Köln. für das Ceschäftsjahr 1924. Fagt. vas nur beniumt — oder Serien do. später ausgegeben d 1891 4 “ 8.-9 — — I . 0. uf. „ 7
3 o. alter Aktien eine neue Aktie zu RM 1000 ꝙAn Aktiva RM ₰ lieferbar sind ö.3 8 Posensche, agst. b. 31.12.17† —,— Charlottenburg 08, 12 5 . päter ausgegeben —.— I. Nhben, 18 Ie Ie Türten Anl- 1908
gegen Zahlung von RM 375 wovon Grundstückkonto per l. 9. 25 [99113] 3 8 8 Vermögen. 1 RM 2 Das hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen ° do.
RM 250 als Einzahlung = 25 % gelten, b 12 301,20 „Dans Hertrich Fabrik feiner 1. Forderungen an die Aktio⸗ 10. Verschiedene ,IE esn 18,5b Cbe En.öhn ⅔% v wnbfchost. Nentcn. n” 190nae 1902
während die restlichen RM 125 zur Auf⸗ Abschreibung 551.20 11 750 Likörspezialitäten A. G., Hof i. B. näre für noch nicht ein⸗ 1“ wärtig nicht stattfindet. do. später ausgegeben —,— do. 1920 ves he do. 400 Fr.⸗Lose Das † hinter etnem Wertpapter bedeutet ℳ für Rhn Wentfr aa bre1. 20,5 b G Coburg 1902
2 1 2 2 8 2 —— 8 2 2 8 2 1 “ 4 24, 3 ¾, 3 Ostpreußische N, aus⸗
lung d — 2. Bilanz für den 30. Juni 1926. ezahltes Aktienkapital 222 000 b Ung. St.⸗R. 18 21 88 e E Gebäudekonto 125 I“ E 2. Gitbaben ber anntma ungen. Mimon 1 3 8 do später ausgegeben . (—— sottbus 1505 i 1913 E— do. 1914: und zur Deckung der der Gesellschaft an⸗ - 3 b b Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 4.31% Sächsische, agst. b. 31.12.17 19,1b 19,1 g Darmstadt. 1920 883 — do. Goldr. in fl. läßlich der Kapitalerhöhung entstandenen Abschreibung 4 597,— Aktiva. RM 3₰] Versicherungsgesellschaftenn 133 000 999201 Ziffern bezeichnen den vorletten, die in der dritten do. später ausgegeben do. 1915. 1919, 20
— grFFrrrrürrrürreer A&4 k 47
PEbsbhLgs 22oSSUoISN
8 8
S
EPSESAöAnnnen
0
80
4 ⅞ t. landschaßl. Schuldv. —,— 5
Koften zu verwenden sind, beziehen kann2 V E;eIhö Anlagen 83 080 — ügevgwe.⸗ alte beigefügten den letzten zur Ausschüüttung ge⸗ Saleftsce agst 8.1112,1718,9 18,188 Dessau 1896,g8.1. ,s 8 1 negehalsrch -e-Jase “
Vachtem numeht der Erböbungs⸗ Maschinenkonto per 8— 1. Soe“ 67 329 /60 355 000 Die Generalvers. der Fasanenstr. 54, kommenen Gewinnantell. Int nur ein Gewinn⸗ 4,3 do. später ausgegeben — (—.— Seutsch⸗Eytau . 1507 ö da SEeErs fuse b ss ü 8 1.“ Außenstände 77730 Verbindlichkeit Grundst. G. m. b. H., findet am ergebnis angegeben so ist es dassenige des vorletten Schl.⸗Holst.,agft.b. 31.12.17 17,5b 17,5 b9 Dresden 1905 eichluß und dessen Durchfübrung im Zugang 5 835,5¹ E Sgrwete⸗ 19. 1. 1927 im Gesellschaftsgebäude g-Sene 1111“
saf 7 4, 85½, 3 ⅛ Pomm. Reul. füt do. Gold⸗A. f. d. 8 Fregif 8 EET 1“ Wechsel, Effekten, Ka 2 234 1. Aktienkapital 300 G b b b . — . a zetsouri .. zuaez Handelsregister eingetragen worden sind, 2-8 8 Wechsel, Effekten, Kasse 34/17 pital 300 000 um 12 Uhr mittags statt. 1. Vorlage 3 e . Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 8
C &ù. .v EPEEEPez SSbEgUgnn 2—S0ᷣù2S
2—
ESEEEEEEEEI
4, 3., 3 ⅛⅞ Pomm. Reul. für do. Grdentl.⸗Ob. ² ,5 G
Kleingrundbesitz, ausgestellt eiserne T. ¹ 80 1913 8 Kleingrundbe 8 ee; *4, 3 ½ 8 acg sche, ausge⸗ Ausländische Stadtanleihen.
3 1.1.7 8s 21. 8 ... .. EEEEEIII1““ b : : „ 2 * 7 2. 5 . b1“““ 8 88 vsn 88 Seens uns erer Abschreibung 3 787,68 E 55 000 Z— der Bilan; pro 1926. 2. Antrag d. Ge⸗ besinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe- Lipp. Landesbk. 1—97¼1 1.1.7))—,— —.— . 1888. 1869 esellschaft auf, das obenerwã nie Be⸗ Ebortorxiuchek 8 1924,29 32 186 34 28 506 355 000 schäftsf. auf Verhängung des Konkurses 22. Etwaige Hruckkehler in den heutigen v. Lipp. Landessp. u. L. vg. och zugsrecht bei Meidung des Verlustes in oriumskto. per 1. 9.23 au 25 . G III. infolge Ueberschuldung der G. m. b. H. ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ do. do. unk. 26¼4 1.1.7 —.— d 6 19o1 ib. stellt bis 31. 12. 11. I1 Bromberg 95, gek.] 3 ½ fr. Zins. der Zeit vom 9. Januar 1927 bis 23. Ja⸗ 1 000,— 3 258 879 Berichtigte Bilanz 1“ 4, 3 ½, 3 ⅛ Sächstsche.. Bukar. 1888 in ℳ 1.5.12
Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. —.— Dah 8 —* en
1 829 ¹ 2 55 8 3 rüüm 8 do. do. unk 3114 do. —— eldorf 1900,08,11 *4 ⅞ Sächl. landsch. Kreditverb. 1
nuar 1927 einschließlich auszuüben, und Zugang. .. eves Passiva für das Geschäftsjahr 1925. [98418] u“ b 1 aaA EE8* *4, 37 Schles. Artlandschaftt bd0 18n T.n 4 ³ 111
zwar an der Kasse der Versicherungs⸗ ““ 2 442,55 .“ Grundk ttal siva. 150 000 — Musterstedlung für Kriegsbeschädigte öglichst bald am Schluß des Kurszettels Sachs.⸗Altenb. Landb. Elbingee., Gh,ht; 9.24 „(ohne E“ Budapest 14 m. T. 1
gesellschaft Thuringia in Erfurt, Schiller⸗ Abschreibung 2 441,55 8 Reser apital. 9 979 Aktiva. RM (Bissingheim) E. B. als „Berichtigung“ mitgeteilt. 8 do. 1913, gei. 1. 7. 24 4,29 ³9 Herge gr 80. 27 2. —
4. “ Betriebsinventärkonso Feegäen. —. 399 806,81 1. Forderungen an die Aktio⸗ 3 1II do. ⸗otha andkred do. 1908, ger. 1. 2.24 1.,3 Scleg landsc, 8.6,1 Chrificnsn 1508 b Zum Zwecke der Ausübung sind einzu. Kontorutensilienkonto. 1 näre für noch nicht ein⸗ gliederversammlung am . akdiskont. 1— 02, 08. 05 1
reichen ein schriftlicher Antrag, die Mäntel 92 25 Delkredere.. 42⁰0,— gezahltes 1 222 000 — den 8. Januar 1927, vormittags vertin g (Lombard 7hü. Danzig sx (Lombard 8P.] d0. Metn.Ldkrd. gek.
EE
92 ☛☚ 92
BÆ *
8. 7 — v 8. .9 1 9
☛
&œ . 8e0
.10
½&bnn 4 .
E— 8₰-
S.en — Emden0s8 H,]J, gkl. 5.24 4. *4, 3 ½%, 3 % Schleswig⸗Holstein
ZEa Erfurt 1893, 01 N., 09, d. Kreditv. N. ausg. b.31.12.17 Lamnen e sag, 8 410 , v 8 8dn. sdes 1910, 14, gek. 1.10.20 1 4,8 S Schlesw. the Eicbit e Zi der Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ 2 775,— b 258 879, 97 2. Guthaben bei anderen — 11 Uhr, in den “ öö“ vvö Ihnggors e Ieenee 8 vradsan 8 1n 1055 Ie r2 bepfa 1s 3. Folge, rhe; 3 ½ 8heh . nn. der 8 Zugang.. 5 047,75 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Versicherungsgesellschaften) 142 050 “ II’ Paris 6 ½. Prag 5 ½. Schweiz 3x Stockholm 4 x⅛. Wien 7. 8 — büt.ee vönngesemt, ahn ar. 1n bais⸗ Fehanb.5n 2. 3½
ö“ — 9 1 8 8 EE“ 2 * 8 do. ⸗S . Essen 11922 3 ; ,3 8 . 3. 1 2 15.4,1 Attie RM 375 einzuzahlen. Die ein⸗ Abschreibung 9889. — für den 30. Juni I. “ — ³64 050 Untergrundbahnhof Hallesches Tor). Ge⸗ rr —,— enaecen enee, 3 — . en etcrersgesa. ʒS 8 gesandten Aktien werden abgestempelt Effektenk Aufwand. RM ₰ Passiva. mäß § 9 der Satzung. mit Zinsberechnung. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Frantfura. MN. 23 fss 1.2. 28. 2z hegge.-Seütewjani 8 ee⸗ 88 1483 1 rrückgegeben. Die Uebersendung der ”“ 6“ 8 Hantlunge. eeebs. nan 1 8 ö. JE1ö““ “ . 2* e 1926. — 8 1910, . gen⸗ „I. 35 Pekbr. ferschaftie aiz 156, Lhegesn zass sheteht i afse s .“ 8 ig8⸗, 8 25 2. Vermögensrü Iage ... 10 000 er Vorstand. Heutiger! Voriger renten⸗Anst.Pfdbr., b .6. *4, 3 ½, 3 % Westpr. Neuland⸗ 8 3 . VPostscheckkonto. . Vertriebsunkosten IEEE 881“ Dr. Hanns Pannwitz. Pietschmann. V Kurs ZEEE LE schafil. mit Deckungsbesch. bis E11I““
Erfurt, den 29. Dezember 1926. 1 . 26 774 23 do. do. S. 8, 4, 6 N3 1. Ausg.), gek. 4 versch. Debitorenkonto. .. Steuern “ 2 81. 12. 30. 13. do. Grundrentenbr. 8 do⸗ 1895, gek. 8x 12. 6,. 81 venvr neuländ. be.1188 1n4 2 8 2 schaftl... b
ües 2 2 . . “ 9742 364 050 [98089] 6⁄ Dt. Wertbest⸗Anl. 28 . . Stock. Halfstad. Bestände per 31. 8. 26 207 340 b “ 8 10-1000 Doll 71.12.32 99 8G Serie 1—3]14 1.4.10 8 Eune,eeeeeeeheeö. “ do. 526 208 8 169 831 Sächs. Idw. Pf. b. G. 28, Seneen Erstosch.1909 S. 1
90 Berlin, den 23. Dezember 1926. Die Firma Loreley chem. Fabrit 6⁄ do. 19 — 10005. †38 1.9. 981 86 b
73 8 8 — G. m. b. H. in Bingen a. Rh. i 2 ½ Dt. Reichssch. „K⸗ B5 E .be. *5, 49%, 4, 3 Berliner alte, isf 194738 J11 1X.““ 1154* Saner X, ha888 8 .. Ne arezuisenk E.29, bs Feeeeneeree 1819 6 1 .eh, g, ehe aü-hmn. e Jl Tes * Aktienkapitalkto. per 1.9.25] 250 000 — Bruttogewin 109 139 36 Bingen a. Rh., Mariahilfstr. 7. Etwaige 6 5 ½ Di. Reichspost “ 8 FSEE 4, 9 %. 8 % Verliner neue re Patentrechtskonto. .3 100 Kreditorenkonto do. 156 52575 169 83190 Bilanz für 31. Dezember 1925. derselben zu melden. rückz. 1. 3.27 1.3. e92 (Giroverr.)gk.1.7.21 8 1.1. 1. 8 Frnhene Seemnsgenast:icht 1u1“] Werkzeugkonto.. 120 Gewinnanteilkonto . .. 99 Bekanntmachung. 6 ⁄ do. aaaz 10. 8 do. do. 19,20, gt. 15.2 1 . d 1905 3 ½ — (Vorkriegsstücke) 15b G 15 b G Mosk.1000-100 R.
ü2usgSad ne
—
8 g 5 329 Rijchki 8 97155] 74 Baver. Staarsf Deutsche Kom Kred. 2 410 † do. do. (Nachkriegsstücke] —,— —— Umstellungstonto.. 5 327 Rückstellungskonto 3 000 In der Generalverjammlung vom Vermögen. ℳ 3 1 Zweas Loschung der Firma im Handela⸗ 11“ chas 2 — 5 8 M“ 9 4 5 do. do. (Nachkriegsstüücke] —, — do. S. 34, 35, 88,
32 39 bi 8 8 8 5 5 8 ü 88 111“ . „ 2 2 7 „†2 S 8 Verlust. 8 . — EA“ 23 Vktcher 1hes auce, wan Stele der Üeene 188 550— 70 000 register 1 Eee 1Snnn e gen.Nb * Hannod. Komm. 192986 dhgersase 812 44 38768 inn 25/: 660, urn enden Frau Dr. 11“ der Firma Hess. Naff. Licht⸗ u. 7 Lnbect Stadtssch do. da 8 1. alle.- . 1900, 08, Passive *Gewinn 25/26 —h560,54 68 584215 Minna Schmauser, Dipl.⸗Ing. Gattin in Zugang. 32 89800 Kraft⸗G. m. b. F. in Höchst a. M. Llch nhae, 111. Bomm Komm S9,2 ‧ 1.2. ö Aktienk 8 iven. 5 000 526 208773 Charlottenburg, Frau Else Frölich, Groß⸗ 22¹1 354,60 zur Anmeldung ihrer angeblichen For⸗ Asren,ee Kur⸗ u. Neum Schuldrs †s 1.11.7 —.,— 8 do. 1900 3¼ K 8 8 8 39 387 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto kaufmannswitwe in Hof, in den Auf⸗ 3 % Abschr. 6939,12] 214 41545 derungen bei dem früberen Geschäfts⸗ eiigb. ab 27 B 2* Zinsf. — z28 X † Binsf. 5-18 T-. Heivemgongr. 11.2974 1““ — ver 31. Angust 1926. sichtsrat gewählt. Maschinen. 180 900,— führer Martin Schucht in Höchst a. M. 89o Staatssch.28.29] 1.4. 96 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. eilbron ee. 1507,270” —.— — 92 2 . 2. 2
44 387 68 Der Vorstand. Zugang.. 95 688,62 828 B 1X1“ — ass—. Hergisch⸗Märk. Ser. 3 opf 1.1.7 1b neh Frnece gi8 ge.2; Berlin, den 29. Oktober 1926. An Soll. RM ₰ 3 276 588,62 a. M., den 31. Dezember . 7 ⅞ do. R. 2. fäll. 1.7.30 1.7. 96,5 b Mag Wittenbge. 3 1.1. 1,5 G —,— öeerI
räuer Tresor Aktiengesellschaft. Generalunkosten. . . .. 212 014 24 [99085) Vermögensübersicht 12 % Abschr. 37 021.62] 239 567 ““ 12 Thür, Staatzamt. 2 Rehlenarn EEEeEEööö11’-— Der Vorstand. Dr. Franke. Abschreibungen.. 14 200 für den 30. Juni 1926. — Inventar.. [98656] Aufforderung. — ee Then . . d0. 1820 unk. 80 4
Uestsühhe⸗ Reingewinn: Zugang . 1.582,50 Die Firma Franz Rieder, Landes⸗ chatz Gr. 1. fäll.1. 3. 29 1.3. B Ludwig Marx Nordb./4] 1.4.10 1,22b —.,— 2 1. üe- eee eee. en. Vortrag 24/25 10 723,61 Besitzwerte. RM ₰ Zugang 8 198u87 11ℳ9 = HSerseea-niger. 1270“
† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 1 8 855 Rbl. o. 1000-100 Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. 06, Anst. Posen Ser. 1 07, 13 N, 1914 bis 5 unk. 30 — 34 4 1.1.7 . Posen 00,05,08 gk. Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, gek. schafts⸗Pfandbriefe Sosta Stadt.. R. 3, 6— 10, 12, 13 †10 versch. —.— Stockh. (E. 83-84) bo. do. Reihe 14-16 † 10] 1.1.7 1 —,— 1880 in ℳ do. do. R. 1, 4, 114 ½ 1.4.10%¶ —,— do. 1888 in ℳ do. do. Reihe 2, 5/4 1.1.7 —,— do. 1887 Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909 f. Hausgrundstücke. [4 ¼ 1.1.7 —.— . (u. Ausg. 1911) 2. 19138 * g 8 orn 1900,06,09 Deutsche Lospapiere. 1.. 4 v 2 srich Stadts9 in G Augsburg. 7 Guld.⸗L.)/ — .Fp. Stt —,— 8 Bubunschig. 20 . B. 88 —,— *i. K. 1. 10. 20, ** S. 1 i. K. 1.1. 17, S. 2 f. K. 1. 7. 18. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3]1.8. 7
Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.40%¶ —,— Sonstige ausländische Anleihen. Oldenbg. 40 Tlr.⸗L. gk. 3 1... —,— — Ande LeMas Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —. Kp. St· —.,— . Budap. HptstSpar
22192„
2.8.82
Lesezsstesssss;
SE 22
△—2
. produktengroßhandlung G. m. b. H. Bei 8 do. 1879, 80, 83, 85, 95 1 9 1,5 G Krefeld.. 1901, 1909 ——— — Rieingewinn Grundstücke und Gebäude 315 000 10 % Abschr. 3 „ . 1 425115 Schrobenhausen ist in Liquidation ge⸗ wans die Berech heng de. Ethenlehfen wn do. (aigt konvett)ag 1410 1 2. —— E“ Debet ℳ 3₰ 1925/26 57 860,54 68 584,15 Kraft⸗, Heiz⸗ und Beleuch⸗ 8 — — 8 treten. Als ernannter Liquidator fordere Dig Agigfunggscun Wismar⸗Carow a3 1.1.71 15 68 —.— .,1913, gek. 80.6. 8 tungsanlagen 1— 1
B 5 do. 88,01,08, g1.30.5.24 1 48 000 — Auto, Zagang . 24 398,75 ich alle Gläubiger obiger Firma auf, ihre einscht! Auslosgsr. f. Z. im 2818 b 9 83162 5 G Deutsche inzi Lan J. . 2 w ger; 8 — rovinzialanleihen. —,— :. 1903 8 Generajontofte konto. 18983 3 224 128 2. Fabrikationsmaschinen .. 126 000 25 % Abschr. — 098.725]% y18 300/ — Forderungen bei mir geltend zu machen. vehce if212 1. sn, m 8b veebabekan Luheenskcgentn) 1928 2 Salss goe 8 . .34 05614 Per Haben. Betriebseinrichtung.. 1— Fabrikation, Bestände.. 84 150⁄17 ⁄ ꝙMünchen, Promenadeplatz 6/II, den — “ 18 do. 1890,97,1855,02 3 ens . ni..25 1 6 öö““ a. Vortrag 1öö8 10 723 Inventar und Werkzeuge 3 Debitoren.. 137 545 20. 12. 1926. Dtsch. 1V.⸗V 8 Reichsm. 26, kdb. ab 31 4 b Magdeburg 1913, vnn dn. H e12 4
27 88
— 2282
**— —2 ᷣ —
22*
2— 8˙8
T1““ 3 “ — Schadanweil 1928. Hannov. Prov. RM ve. 1 1 V 8 32] 839,Rohgewinn 1925/26 284 074196 Fuhrpark I““ Kasse, Postscheck, Banken. .6 952 12 G. R. Schmitt, Direktor der Deutschen Feah. Rni Ieth aeens 1.110,1006 dar Skaeeioow zanst e⸗ Ausläudische Staatsanleihen. “ 4
Vorratsaktiern. 772 35498 Allgemeinen Treuhand Aktiengesellschaft. do. VI-IX. Agio aus! do. do. R. 3 B, rz. 3177 1.4.101006b Mainz 1922 Lit. 1.11. Die mit einer Notenziffer versehenen Auleitzen] do Inselst.⸗V. gar. 37
; 5 8 g Rei 1 1 Kredit. 294 798[57 Kassa und Postscheck do. Reichs⸗Schah f. 24, 4% 1.4. Niederschles. Provinz do. 1922 Lit. 1.1.7 . werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr.⸗Ver. S.9 2 . 26 X.; 7 8 9 “ Schulden. Die S Vieh⸗ F isch 23, Ausg. Iu 1 Berlin, den 29. Oktober 1926. 10 % Dividende: Waren⸗ u. Materialvorräte 96 02. Aktienkapital B ie tuttgarter Vieh⸗ und Fleis
—
Sachf. Pr. Reichsmark do. 20 Lit. W unk. 3. 1.5.11 2 . .5. 5 7 . . EEEIEIu“ acheür 212 1. 9. 19. * 1. 10. 19. 1 1. 11. 19. ‧1. 18. 19. Iüilaͤnd Bdt. gar⸗ 85
500 000— 8 bo. 24. Ausg. Iu. II128]/ † 1.3.9 1 8 10 8 verkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ *ℳ für 1 Milliarde do. do. Ausg. 14 do. 1914, gek. 1. 1. 24 4 1.4.10 . EIEEE11“ 2 1. 6. 23. do. Lr.3. E. 8.8 2
50 000 — tung i — 4 2 Aus . ng in Stuttgart ist aufgelöst. Die 1.8. Zimsf. 9 - 18 ½ do. do. Ausg. 15 5 b G 80. 1801. 7965 1502 z1.K
123 08343 Gl. ubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Deutsche Reichzank.v. isch. Ohne Zinsberechnung 1908, 12, gek. 1. 1.24,4 versch Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Pörsen⸗] do. do. S. 5ind 85 1 do do⸗ do. Brandenb 8 8 do. 19 1. Ag., gr. 1.9. 1.3,9 notizs zugelassenen Russischen Staatsankeihen do. do. S. zinn 8
gefordert, sich bei ihr zu melden. G do *8 AEE do. 19 HN. g.12,28 4 12.8 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung Lene. Sanabe 4
8 “ 9 4 G ’. 7 „ 2 2 2 2 8 8
Per Bilanzkonto... 35 839 78 Verteilung des Reingewinns; Außenstände [99383] do. a . R.⸗M. 26, rz. ab 2618 1.4.10 99,6 G doa 19 Lit.U, V, uk. 29 4 versch. . 1 Seit 1. 4. 19. ² 1. 5. 19. *1.6. 19. 41.7. 19. minni Sip.A. gr 4 Bräuer Tresor Aktiengesellschaft. auf 1500 Aktien à 100 RM 15 000,— 3 782 02 Reservefonds
Der Vorstand. Dr. Franke. auf 100 Aktien à 1000 RM 10 000,— — Kreditoren f94739, auf 300 Genußscheine à Schuldwerte. Akzepte Liquidationseröffnungsbilanz “ Helkredere .. . 2b. dba Vortrag auf neue Rechnung . 8584,15 Verbindlichteiten XA“ 1971,,90 1 S E da Zürcgein⸗Rat Zi. 82 1acz 39 1416 b 88 1882,ehe :1.2 98 Aktiven. ℳ 3 68 584,15 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 2,2 Gewinn 1925. 60 831,40 92 62.028,30 Gesellschaft mit beschränkter Haftung augoss. ab er 28 7. -g ö eh, e. e 226, . do. Cand,18 42 25 1110 29 Berseh Kd. 33 128. 2 — 8. Verlustkonto ö. H44 38768 Großengottern, den 31. August 1926. 783 702 72 325498 in Liauidation: EEnn. 8 Eg 111.“ EEEEPPöPöI Fe”.s 115 88 124438768 Der Aufsichtsrat. Hugo Bellstedt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verlust⸗ und Gewinnrechuung. Sarl Sere Fiwir Sisgen 84 reie . 4 1nr ³84 ze- 8II1n doln. 80000 R. 25 “ Der Vorstand. am 30. Juni 1926. — —— [97491] Prent acser Sn —9” „„ Passiven. 300 A. Koppel. E. Bergener. — == 38037%ꝙyDOie Firma Erfurter Autobus, d0 o Aktienkapitalkonto.. 39 ee Vorstehenden Rechnungsabschluß und die Soll. RM ₰ Unkosten... 226 043 48 Gesellschaft m. b. H., Erfurt, 12 n Gxan 1919 Kontokorrentkonto.. E — Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich Geschäftsunkosten... 102 302 42 Ausfälle.. 9 486 75 aufgelöst. Liquidator ist Herr EUugen Baden 1901 . . . . 44 387 68 geprürt und mit den ordnungsmäßig ge⸗ Zinsen 5 088 27 Abschreibungen 50 21787 Spranger, Erfurt, Meyfartstr. 14. For⸗ 8 08/09, 11712,13,14 Berlin, den 30. Oktober 1926. führten Büchern übereinstimmend befunden. Steuern und Abgab 22 190 B8 Gewinn... 82028,30 derungen sind bei demselben anzumelden bo. ,. 1978,78,70 903, Bränuer Tresor Aktiengesellschaft. Großengottern i. Thür., den 15. No⸗ Abschreibungen 34 700 20 347 77640 111“ d 22-24.0öcs e7
1 2 vember 1926. Rei 1“ 27 122 75 2 Der Liquidator: Dr. Franke. ber Reingewinn. 75 Gewinnvortrag 1924 1196 90 do Ausg. 14 97 1.1. do 1903 Els.⸗Lothr. Rente Stockh. Intgs. Pfo.
— Max Anschütz, Generalsekretär. — — 5
197533] 17 1926 st 191 404 62 Fabrikatio.. 321 927 96 3 1 1
8 8 2 .. tt⸗ 8689 — 9 3 e,e . 8 1 Eisenb.⸗Obhl. Offenbach a. M. 1920 E
Aktiengesellschaft Eugen Weiner In der am 17. Dezember sta Zinsen. . . 17 72679 do. Ldsk.⸗Rent Rheimprovinz 22. 28†, 6 1.1. fe Finnl. St.⸗Eisb. 1888, 80, 87 in g. . aben. ““ V zubiger entensch. G do. 3 Oppeln 02 N, gk. 31.1.24 1
gefundenen ordentlichen Generalversamm H Delkredere...„ 6 92475 Zeng bhier bestellt. tonv. neue Stücke 3 ] 1.6.12 11“ *† Pe..en 68. 01 10. 8. 1 Mon. 88 do. 190e in
—é— vüöPEEeesresseg— gSé8SPSHSPEg
26 866
1.1.7 Bern. Kt.⸗A. 87 w.] 3 1. —, do. 4 ½ % abg. fr. Z. i Ki. 11.24 1.5.11% —, Vosn. Esb. 146 5 1.4.10 39,5 b 39, nea,g as gh 4 1.4.10 5
10 377, 25 % Stutigart, den 28. Dezember 1926. do⸗ do . Reihe 27— 38, 1914 do. 1920, gek. 1. 11.25 8 1.5.11 nicht statt. gefamtkdb.à10† fr. Z.,1.K. 1.5.14
do. Invest. 14 5
265—
3½
do. Ser. 20 unk. 3074 1.83. - wülhelm Ruhr) 1909 Bulg. G.⸗Hyp. 92 88 do. 1000-100 R.] 42 Hannoversche Prov. Em. 11, 13, uk. 31,85 .10 25er Nr. 241561 Cen 990 2. 8 828 Zins. Ser. 9, gek. 1. 5. 24 3 1.5. 8 do. 1914 bis 246560 6 1. d0. 1888. 92, 05, 1 Oberhess. Prov20 us.26 48 1.4. do. 1919 unk. 30 do. SerNr. 121561 98, 01 m. T.] 2 do. do. 1913, 1914 4] 1.4. München 1921 bis 136560 4. do. 1895 m. T. 3 Ostpreuß. Prov. Ag. 12 4 8 1.1. do. 1919 do. 2er Nr. 61551 Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 2 ½ Pommern ProvA. 17 † *s1.1. M.⸗Gladbach 1911 N bis 85650, do. Anrechtsch. fr. 3 do. Ausgabe 16..†“* 1.4. . unk. 38 ler Nr. 1-20000 Schwed Hp. 78ulp 2 do. Ausg. 14. Ser. 4 15 1.1. Münster 08, gk. 1.10.23 DänischeSt.⸗A. 97 do. 78 lundb. in ℳ do. do. ös 13. do. 1897, gek. 1.10.28 Egyptischegartt. * do. Hyp. abg. 78 ’ Pes 1 g Nordhausen 1908 do. priv. i. Frs. do. Städt.⸗Pf. 82 . do. 1. . Nürnberg 1914 do. 25000,12500 Fr do. do. 02 u. 04 do. A. 1894,1897,1900 3 2 do. 1920 unk. 30 do. 2500, 500 Fr. do. do. 1906
88
85%
82 80 ₰. 1147
92 2üF ——:ö—q— I &ẼR;
— 8
. 2. 2 2Q üüEEEEEVEE—
8882 8
—V———
EEEEgEE;. S8228
28sse 0 S —-—ℳ
G 0 Hl vWeseEsgsssEg
C9. —— 2*
—
88 à
GU dSchch
bbEh? ——y2ö
SüöPESESPSPs;
A. bbbà Sb. be0 ₰½
258-
— —
-SSSSS 88 888 Æ &œ☛ α
EEmmmm —1177772343—313
— —',q—q—— -g8A 2.8
ꝙ
22=”SESZS 8.
2=öv=z SS25S8S8
vormals Bruno Falte, Chemnitz. 1n 15 086 04 süm wurde nach ersemen er.. e Gewinnvortrag 08 werden aufgefordert sich wegen ihrer geves. 1919 unk. 30 4. . — G Sächsische Prov. A. 5 † F 1912, 1920 88½ do. Bod.⸗Kr.⸗Pf.
20. 4 % Gold⸗R. 89 do. . Kr.
Ital. Rent. in Lire do. vcie Psr. do. amort. S. 3,4 do. Spk.⸗Itr. 1, 2 4
2 9
4m. SveEeeess
8. S
——2— —2 2 — 2OVSSSVV—
Bilanz per 31. März 1926. üeüe heg. r. 6 31858 7 78, 4. — — — berichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ Fabrikationsüberschuß 17 347 776 40 sprüche bei ihm zu melden. I1u“ 8* 8e 4† 8 E11““ 4. .
z Rs und Verlustrechnung über das abgelaufene 191 404 62 Reichenbach i. B., den 25. März 1926. inri en Liquidater. do. 03,99, 4.a.a1. 12.28 8. . 8 Anlagew Sn 88,S Geschäftsjahr sowie Prüfungsbericht dazu im Oktober 1926 . 82 5en Heineig Zeng. . 8087-99,06,g731-Ieasa, do * Schlesw⸗Holst. Pro.. Plauen d8. ge1 30629 16“ . 2 09 dem Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig „Schwarzenberg, im Okt ze Stückfärberei und Appreturanstalt 1 2 8 [.X. .—Ae, do do usgtun, † 1. Potsdam 9.7,gt.1.7.24 86 31 2. 38 Entlastung erteilt und die Dividende auf b“ v Eäsra Lirtengesellschaft iqui 809 8 “ do bo Knga 9 6,1.1. —
— 82 3 8 „ 4 8 . 8 * 2*½ 32 0. 1 0. 3 2 —. 2
Waren... E11“ Der Bornand. Bernd. Der Vorstand. B. Heyne. “Hamburg⸗Billbrook⸗Liebigstr 79/81. B . 19 c06 es 8 1g22,8:171Se ö6 E111“1—“* 68 406 74 100 RM Genußschein festgesetzt. Vorstehende Vermögensübersicht nebst Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Durch Beschluß der Gesellschafterver- 8 zn 89e Iüs do de pe. 64, 8.]*14.7 —— Reinschewo⸗ Sa7,52 — — — Die Dividende ist sofort bei der Gesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den Gewinnrechnung haben wir geprüft und sawmaiung vom 6. Dezember 1926 ist die BF; gek. 1. 10. 2 ET Rhevdi 19896 Ser. 4
567 824 26 schaftskasse in Großengottern und der 30. Juni 1926 stimmt mit den von mir mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ Gejellichast aufgelöst worden und in do. 07,06,09 Ser 19 1 —
2ö5 = bo Sgn
—S— . u
vöPreees RENR. 82**8*S
merie. v 2 ½ 4 8
Me nl. 99 b %f. Z. si. K. 1.7.
do. ö abg. d0. st. K. Nr. Pfandbriefe und Schuldverschreib 5. 2⁴
8 904 8 b- 18. 61 1 dentscher Hypothekenbanken.
Norw. St. 94 in A 21 Aufwertungsberechtigte Pfandhriefe u. “
EIS 111]
8 — 2 gEEeen
D
—22» 8 8
2 5222228' 4 1
8
☛‿—‿
2
8 1. 11
1S22ögAögSe”*
do. 1888 in £ 2. 80 deutsch. Hypoth.⸗Br. sind gemäß Bekanntm,. v. 26, 8. Oest. St.⸗Schap 14 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschei
1 F x A
1”2
4 11
17
88 2 SScU C.
888 SS SS=S2 82*
— 2OSVYöSSSVééq 8 8
SüEEEEsgnss
8 oo 89
=SS=öFN=—
88
8888 ggg
88 —
2
242—2 288 +£% . 8 88
98 0
838
28—
1
— —. 2
88 8 028 22 8 . S S=
Eg
xS= S ——q
R
-,yS122
Ssesss
22828 1 dg
EEeEbh D
SéSSVS 22=8
-853 bSSE
S8 △S
1 do. Landesklt. Rtbr. 4 1.4.10 —— äö29 do. 1918 N angem. St.* lieferbar⸗ 38 5 s 8 vrg. ů 1 ü äftsbi Fi Sächsis äck. idati äubi an ü 1 0g 14.10 —, —— do. 1891 do. qm. Eb.⸗A. 5. (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbrtefe n. Schuld⸗ 1 vö“ 8 E⸗ Hescns ach, Fee h 8 nn geproͤften, ordnungegemäß geführten Ge⸗ häftshüchern der Firma e s Liquidation getreten. Die Gläuhiger der 8 *) Zinsf. 8— 20 9⅛. ** 8—18 ½. † 6— 18 ½ Rostoc 1919, 1920 do. Goldrente berschreibungen sind nach den don den Gesenschhn Aktienkapital.. . 250 000 - alza, bezw. ab 1. Jan⸗ 9 schäftsbüchern der Schwarzenberger Preß⸗ färberei und Appreturanstalt Aktiengese Gesellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. § 297 20 182z 8s⸗9,2,233 8 —— da. othrentt. Lereerihönget had nag den denzen Cennscaen Reservefondds. 8 27 7427 . Fepelhs Ss in de 2” panfabrik, Aktiengesellschaft, in Schwarzen⸗) schaft, Reichenbach i. B., in Uebereinstim⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8eresns. e⸗ 2 er3 Kreisanleihen. S8eie40ge aabe⸗ be he 200 3 2 ausgegeben anzusehen.) — reditoren. . 1 290 08177 zahlbar und zwar unter Abzug der Kapital⸗ i. Sa. überein. mung gefunden. 6 8 .“ g. 1 73 ember 1926. ul. 24¼ Anklam. Kreis 1901. 4 Banern nge dang. o. Kronenr. , vapertiche Handelzbant Psdpr. 6 — — = ertragssteuer. beC daie ene Phtober 1926 Chemnitz, den 25. März 1926. Seenbur, den HeEiinvroor d0 1486, Jda.1a5 . Es e; . get, 1. 5. 24 09 * 21 Ser 8,106, 8,.-876-e2s 221s 567 52456 Von den satzungsgemäß ausscheidenden „EChemmnit, im Oktober Bücherrevis Chemnitzer Treuhand. 1.““ dnn Liqu. Lübed 1963 unt. 28, 3 105 Haberaleknr 10 ℳn 1r eSee do. Silb. in si⸗ be of nun echsefe z wot 19,5 e 19,8 G Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufsichtsratsmiigliedern: Direktor Otto M. Sc . 44 8 Besee und Revistons⸗Gesellschaft mit b 2 w 5 edene ⸗ Lauen Lrris 1010. e sa ageniüen 12½,% 8 2 8 wee nen 8 gen “ 1 8 6 wüerr Bes ini g 5 . —— 9 ebu 1910 4 14. 190. EP yFprx- ,8, 18-18. 21-22, kv. u. ni Soll RM ₰ Sehcner⸗ Wi Seemnngen⸗ Slear Tane sammlung vom 1. 12. 1926 eele 9* 4½ n. Lv 81 17996397 2 Sffenbach Kreis 1615/4 1.1.7]) —, Sczunn P.,e.n. hs 8 dan agen a n 8. 5. 6,19. 29 1. gögestemv.. 162 „8. 15282 28 2 „ . 11 . U . 96 1 S. ’ b 2 * naf. 8.— 2 . . 25. —,— —,— untea stm 89 991 89 beim Alwin Döll in Altengottern, Willy Dividende von 3 % gelangt, 5 Dem Aufsichtsrat gehören an: Liquidation der Dr. Georg Knoth 9,1990, 54. 1901,99 88 Deutsche S gtog 1,8 h s da 8naus. 6 K8* I - FtEEa 10 % Kapitalertragssteuer, gegen Ein ich b 8 b. H enbme, 100. 222 6 Sop ea 8 9duß., es 828 — — Zinjen 111“ 18 01764 Rönick, Schönstedt, und Louis Köber in — 1 2 Herr Fabrikbesitzer H. A Heyne, München, . m. b. H., nbenbarta 100 EEEE 5eh,deSe 8 1809 , ar, . 8 Kursdifferenzen 1u““ 1 906 — Großengottern wurden die Herren: Direktor reichung des u“ S Vorsitzender, Hamburg⸗Billbrook, Liebigstr. 79. da 1803. 23 89— 2690117. 21 Ausg. 2274 13. Prier sa ns,en 392 E11“ 8 nenr-Onr. S 1,2. 7. Steuern und Gebühre 3 406 [88 Otto Beseler, Meiningen, Direktor Hans pß . Fnen⸗ 185 Herr Bankdirektor Wilhelm J. Weisel, Durch Beschluß der R2e e L.-* 19e Pen .r.928]1 gun, dn 1017 bnt 803 8 aas 2½ 1122 8 8 b 8 . ¹ 8 Mann⸗ 2 9 .QD., 2 63 92 21.⸗ genbu 25 888,gk. 1. 1. 1. m. ff. Z.si. K. 1,1.177%1◻, . ’ 8 181 382,71 Cleinow, Erfurt und Fritz Gille, Mann See und Ane . e. stellv. Vorsitzender, sammlung vom 6. Dezember 1926 diaut⸗ Reichsschulb) ⸗ Barmen 0r. 1. 21,997¼ 16. Wetrnas180 do. 1896 in ℳ“ 4.] 1 911 — — bheim, auf 3 Jahre, die Herren: Willy 4 Herr Bankdirektor Dr. Kurt Schoeller, Gesellschaft aufgelöst worden und in Lig⸗ 82. Ek⸗Renze-..8 darmen r, 8e 81,30 4 6 .;TcArn e.12n, 1n Tng 0w-de eLa9n Rönic im Schönstedt und kouts Köh-r n Rdasa eucnche zenmet wa athaeter inz Verzin⸗ dation getreten. Die Gläubiger der G7;;,, Rweicn ⸗ iz⸗ de. .,9115 2. esgac g angge45⸗— see. N—— roduktionskonto.. 44 975, 67 Großengottern auf 1 Jahr und Perr Alwin Herr Kommerzienrat C sti 8 rxMehhes Herr Dr. Bernhard Ostersetzer, Grün⸗ sellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. § 89 4— . n0 Bas, 5-—15 5 —2. 21 *,g. gr10,Jee verig. 8-. ge e,e .] n 7 disch. -h Bhör G.. -z0⸗ “ 68 406,74 Döll in Altengottern auf 2 Jahre mit Markeredorf wurde einstimmig berg i. Schlel. aufgefordert. ihre Ansprüche anauge, do. Reihe 36— 43 be bo. 6 SG 1r 8 1108 -42 8s 8½ EI1““ V 2 382 711 allen abgegebenen Stimmen wiedergewäblt. gemählt. Die Bilanz wurde in der am 20. De. Hamburg, den 17. Dezember 1926. . do. 1922 Ausg. 1]4] 14. Wilmersb. (hin.) 19134]1.2.8 1 & I*⸗ 1420 do. do. ea Sämfliche Wiedergewählten nahmen das Sehiwarzenberg 82— vuene zember 1926 stattgetundenen General⸗ Dr. Georg Knoth G. m. b. H. . do. 1910 in ℳ 1,829 9 b G 88. R Aktiengesellschaft Eugen Weiner Amt an. Schwarzenberger Preßsvanfabr emmlwng webeüüe. in Liqu. vormals Bruno Falte. * 8 Aktiengesellschaft. Der Liquibator: Derenberg. Der Vorstand. Otto Hartmann. 8 — Der Vorstand,. Bernd. —