1927 / 2 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

München. Ueber das Vermögen der Firmaà Rüger & Co., G. m. b. H. in München, Sonnenstr. 5/0, wurde am 28. Dezember 1926, nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Ballin, München, Residenz⸗ straße 21. Offener Arrest nach Konkurs⸗ ordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, sis 20. Januar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134, 137 be⸗ ee. Angelegenheiten in Verbin⸗ ung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 28. Januar 1927, vormittags 9 Uhr Zimmer 722/1II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Neuenhaus, Hann. 8 —8” Leg UHeber das Vermögen der Ehefrau Gerda Eickmann in Neuenhaus, Bahnhot⸗

straße, wird heute, am 27. Dezember 1926, nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet da ihre Zahlungsunfähigkeit vor⸗ liegt. Der Kaufmann Alex Albersmever

in Neuenhaus wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗

nannten oder die Wahl eines anderen

Verwalters sowie über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗

eichneten Gegenstände auf den 22. Ja⸗

1927, vormittags 10 Uhr, und zur

Prüfung der angemeldeten Forderungen

uf den 12. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Terminanberaumt. Allen Personen, welche

ine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

82

J mit Büchern, wird heute, am

11

90. De⸗ 1926. 8 Uhr. das rsverfahren eröffnet. nkurs⸗ verwalter: Ferr Kaufmann Rudolf Wildenhayn in Wurzen. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1927, Wahltermin am 26. Januar 1927, vorm. 9 2 Prüfungstermin am 9. Februar 1927, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Kigepfli bis zum 24. Februar 1927. mtsge Wurzen, 30. Dezbr. 1926.

Barmen. 8 [99351]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Hilke in Barmen, Ziegelstr. 7, des Inhabers der Firma Paul Hilke, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 18. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Berlin. [99352] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Strumpf⸗ und Wirkwaren G. m. b. H., Berlin SW., Komman⸗ dantenstraße 35, ist infolge Schluß⸗ verteilung 4 Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, 29. 12. 1926.

Breslau. [99353] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurmeisters und Maru⸗ fakturwarenhändlers Alfons Karkos in Tscheschnitz, Kreis Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 255/26.)

Breslau, den 27. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Chemnitz. [99354] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wäsche⸗ und Baumwoll⸗

Chemnitz, Elsässer Str. 25, wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 18. Oktober 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch

von dem Besitze der Sache und von en Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht Neuenhaus.

Pasewalk. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Neumann in Pasewalk wird heute. am 28. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner die Zahlungen wegen Zah⸗ lungsunfähigkeit eingestellt und dem⸗ gemäß die Eröffnung des Konkurs⸗ vertahrens beantragt hat. Der Kauf⸗ mann Ludwig Correns in Pasewalk wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 6. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfkalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Berriedigung in Antpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Februar 1927 Anzeige zu machen. 8 Das Amtsgericht in Pasewalk.

hRhadeberg. 199348] Ueber bag. Vermögen des Kürschner⸗ meisters Karl Bruno Lämmer in Rade⸗ berg wird heute, am 27. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Müller, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1927. Wahl⸗ un Prüsungstermein am 29 Januar 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1927. 1 2⸗ den 27. Dezember 1926. Amtsgericht.

[99347]

8

Wandsbek.. [99349] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Emil Friedrich Gienapp, alleinigen eexwen der Firma Fahrzeugbau Otto Hienapp, Bramfeld⸗Hellbrook, wird heute, am 28. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm g in Wandsbek, Straße 17/18, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1927. Erste Glänbiger⸗ versammlung am 21. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Februar 1927 bei dem Gericht anzume Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16. Wandsbek, den 28. Des⸗ 1926. Das Amt [9350] der Frau b. Müller, Inhaberin des tregister ein⸗ g. in ftes

das Johanna verehel. 2 Wurzen, allein unter der im etragenen 1 2 enee betriebenen —2

rechtskräftigen Beschluß vom gleichen

Tage bestätigt worden ist.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 29. Dezember 1926.

Detmold. [99355] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Detmolder Zentral⸗Hei⸗ zungsbauanstalt Franz Glunz in Det⸗ mold und des Inhabers dieser Firma, des Schlossermeisters Franz Glunz, da⸗ selbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 9. Dezember 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. De⸗ zember 1926 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Detmold, den 27. Dezember 1926.

Das Amtsgericht. I.

Dingelstädt, Eichsfeld. [99356] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Schäfer, In⸗ haber Josef Schäfer in Dingelstädt, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 22. November 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. November 1926 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dingelstädt, Eichsfeld, 23. 12. 1926. Das Amtsgericht. Donauwöüörth. [92773] In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Max Josef Scune (Romerio) in Donauwörth soll die E verteilung erfolgen. Hierzu sind nach Ab⸗ zug aller Kosten noch ca. 1200 RM ver⸗ fügbar, Zu berücksichtigen sind Forderungen sun Betrage von 19 629,13 „darunter eine bevorrechtigten, Das Schlußverzeich⸗ nis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht auf. Donauwörsh, am 8. Dezember 1926. Der Konkursverwalter: Hoeglauer, Rfdr.

rankfurt, Main. [99358] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Steinmayer und Auer in Frankfurt a. M., Bürgerstraße 14, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. Oktober 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Oktober 1926 bestätigt ist, aufgehoben. Frankfurt a. M., 21. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 17. 3

Frankfurt, Main. [99359] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Lein⸗ berger, Inhaber einer Handlung in Leder⸗ und Schuhbedarfsartikeln, Woh⸗ n und Geschäftslolkal in Frankfurt a. in, Börnestr. 32, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. September 1926 angenommene weg² durch rechtskräftigen eschluß vom 20. September 1926 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. Main, 22. Dezbr. 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

Frankfurt, Main. [99357] Das Konkursverfahren Leo Rudawer Schuhfabri!), Frankfurt a. M. Ge⸗ sSehtslhe früher: Riddastraße 60, ohnung jetzt: Stallburgstraße 7, I, ist am 23. Dezember 1926 mangels Masse eingestellt worden. Frankfurt a. M., 28. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

Freudenstadt. [99360] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen Uhrengehausegesellschaft

warenhändlers Maximilian Heller in de

([nung des

m. b. H. in Freubdenstadt

28. Dezember 1928 nach Abhaltung des

Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗

verteilung aufgehoben. Amtsgericht Freudenstadt.

Fulda. [99361]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. Weisensee G. m. b. H. in Fulda wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Fulda, den 29. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 5. Gadebusch. [97884] In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Carl Persen zu Mühleneichsen, jetzt zu Gr. Eichsen, soll die erste Abschlagsverteilung erfolgen. Hierzu 8*b 6000 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 14 839,70 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Ver⸗ zeichnis dieser Forderungen liegt bei der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Gadebusch zur Einsicht aus. Gadebusch, 23. Dezember 1926. Der Konkursverwalter: Düwel.

Hannover. 199363] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Montangesellschaft mit beschränkter Haftung & Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Hannover, Ru⸗ mannstraße 29, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hannover, 27. 12. 1926.

Herborn, Dillkr. [99364] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Else Link, geb. Nassauer, zu Herborn, Inhaberin der Firma Karl Nassauer (Karl Nies Nachflg.) ist Schlußtermin auf Freitag, n 21. Januar 1927, vorm. 1014¾ Uhr, bestimmt.

Herborn, den 28. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Hermsdorf, Kynast. [99365] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Ah zu Schreiberhau (zugleich auch als allein haftender Gesellschafter der Komman⸗ ditgesellschaft Firma Ah & Co. in Schreiberhau) wird eingestellt, weil eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Hermsdorf u. K., den 7. 12. 1926. Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. [99366] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma P. Hain & Co., In⸗ haber Pauline Hain, geb. Friese, und Hedwig Kriegel, geb. Hain, in Hirsch⸗ 82 9 S. X. ehobe a der gerichtli estäti

Pebeegeeech 808 1. Dezember 1926 rechtskräftig geworden ist. (2. N. 56a/26.) Hirschberg i. Schl., 23. Dezbr. 1926.

Amtsgericht.

Krakow, Mecklib. 199367] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Bragen⸗ heim in Krakow wird, nachdem der im Vergleichstermin am 3. Dezember 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. De⸗ zember 1926 bestätigt worden ist, auf⸗

n. Krakow, den 29. Dezember 1926. Amtsgericht. .

Kulmbach. [99368] Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom 29. Dezember 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen der Gemischtwarengeschäftsinhaberin Kathinka Nicolai in Kuln als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Lechenich. 16199369] Berichtigung. Konkurseröffnung. Die Betanntmachung in Stück 294 wird da⸗ hin berichtigt, daß die Firma „Wilms & Schmitz’ und nicht „Wilma &

:S heißt. 1.. den 22. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 1.

Mar abowa. [99370] In 2— Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Hans Hornisch in Marggrabowa, jetzt . now (Mark), —,ön Koltz, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ rwalters, zur Erhebung von gen das Schlußver⸗ zeichnis der bei 2 Verteilung An be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 21. Januar 1927, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Marggrabowa, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt. M. Marggrabowa, 21. Dezember 1926. Amtsgericht. Mäümheim, Ruhr. 1799671] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der 8s Schüler G. m. b. H. in Mülheim⸗Ruhr wird nach erfolgte Abhaltung des Schlußtermins hierburch 84

8 im⸗Rahr. 23. Dezember 1926.

Einwendungen

mtsgericht.

München. [99372]

Am 16. Dezember 1926 wurde das am 17. März 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Steininger er⸗ öffnete Konkursverfahren s einer den 5 des P. hgga enisprechen⸗ den Masse eingestellt. Fntsmer che München Konkursgericht.

unterm 23. März 1925 über das Ver⸗ mögen der Fa. Rupprecht &. Co., G. m. b. H., München, eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben. Die ergütung und die Auslagen des Kontursverwalters sind im Schlußtermin vom 4. 12. 1926 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden.

Naumburg, Saale.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Berhold, in a⸗ 22 2 7. . Naumburg a. S., wird infolge der Schlußverteilun nach Abhaltung des Schlußtermins g25

Naumburg g. S., 24. Dezember 1926.

Amtsgericht. 88

Neuwarp. 99375 In dem Konkursverfahren . 89 Vermögen der Haffwerft, e. G. m. b. H. in Gr. Ziegenort, ist Termin zur Prü⸗ fung einer nachträglich angemeldeten Forderung auf den 28. Januar 1927, vormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Amtsgericht Neuwarp, den 18. Dez. 1926.

Pliauen, Vogtfl. 199376] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Blusen⸗ und Kleiderfabri⸗ kanten Willy Max Schmalfuß in Plauen ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. K. 70/26. Amtsgericht Plauen, 30. Dezember 1926.

Potsdam. 98152] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Franz Lorenz u. Co. Gartenbanubetrieb & m. b. H. im Gutsbezirk Sanssouci, Neues Palais, soll mit Genehmigung des Amts⸗ gerichts Potsdam die Schlußverteilung tattfinden. Zu berücksichtigen sine M 4955,30 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Die verfügbare Masse beträgt RM 1674,06, wovon jedoch noch das im Schlußtermin festzusetzende Honorar des Gläubigerauss usses die . der nsertion sowie evtl. Geri tskosten zu gleichen sind. Das Verzeichnis der zu

berücksichtigenden Forderungen ist auf

der IEö1 des Amtsgerichts Potsdam, aiser⸗Wilhelm⸗Str. 8, Zimmer Nr. 55, zur niedergelegt worden. Potsdam, 27. zember 1926. Ernst Freytag, Konkursverwalter.

Regen. [99377] Das Amtsgericht Regen hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäftsinhabers Michael Lallinger in Regen am 23. 12. 1926 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orde⸗ rungen bestimmt auf: Mittwoch, 2. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 8 ½% Uhr (Zimmer 13), und hierzu die Gläubiger⸗ versammlung einberufen. Gerichtsschreiberei Regen. In obigem Konkurs teur nach Weg⸗ fertigung der Massekosten und 2 schulden zwecks Verteilung für die vorrechtigten Forderungen 2 zu 971,20 Reichsmark und für die nichtbevorrech⸗ tigten Forderungen zu 8618,98 RM, insgesamt 1362,53 RM zur Verfügung. Nach Abzug der bevorrechtigten Forde⸗ rungen verbleibt für die nicht bevor⸗ rechtigten zu 8618,98 RM ein Betrag von 391,33 RM. Schlußrechnung nebst Belegen und Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreibevei des Amtsgerichts Regen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Einwag,

Rechtsanwalt und Konkursverwalter.

Rotenburg, Hann. .199378] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Beneke in Brockel ist Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten . eeee auf Montag, den 17. Ja⸗ nuar 1927, vorm. 11 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer 2, bestimmt. Rotenburg (Hann.), den 20. 12. 1926. Das Amtsgericht.

Schlochau. (99379] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Raiffeisen Grenz⸗ märkischen Handelsgenossenschaft e. m b. H. in Schlochau wird eine Gläubigerverfammlung auf den 13. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt mit folgender Tagesordnung: 1 Bericht des Konkursverwalters, 2 Aunfnahme eines Darlehns zur vor⸗ eitigen Befriedigung der Gläubiger, 8 Fericht und u die gegen den Konkursverwalter an⸗ gestrengten Fepl. 4. des Glän aus aßes, 5. Beschlußfassun über die Zulassung der Kreisban Dt. Krone und der Deutschen eaen bank, Geschäftsstelle Schneidemü weitere Hinterlegungsstellen.

Das Amtsgericht 412

den 28. Dezember 1926.

Tegernseece. [99380] Das Amtsgericht Tegernsee hat mit Beschluß vom 27. Dezember 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaunfmannseheleute Je⸗ und Anna orn in Tegernsee , altung des lußtermins aufgehoben. 88 1 Gerichtéschreiberet des Amtsgerichts Tegernsee

8

Am 27. Dezember 1926 wurde das

Amtsgericht München Konkursgericht. [99374]

Beschlußfassung über

hl, als

8 8 VBillingen ist Termifl zur .e. der nacheragsäch angemeldeten orderungen bestimmt auf: Dienstag, 11. Januar 1927, nach⸗ 8n; 3 Uhr (Amtsgericht Zimmer r. 11). Villingen, den 28. Dezember 19268. Amtsgericht. TJT.

Wurzen. 8

In dem Konkursverfahren ndelsgesellschaft

Vermögen der *

in Firma Heinri „Papierfabrik in Durzen, wird zur Prüfung der nachträg⸗ li vnn Forderungen Termin auf den vor dem Amtsgericht Wurzen anberaumt. Amtsgericht Wurzen. 27. Dezember 1926.

Kaufmanns n Winzler in

über

Crivitz. 88 [95442 Ueber das Vermögen der 1. Lucis Müller, geb. Freimuth in Crivitz wird heute, am 13. Dezember 1926, nachmittags 10 % Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Kauf⸗ mann Ludwig Götting in Crivitz, Wein⸗ bergstraße, bestellt. Crivitz, 13. Dezember 1926. Amtsgericht.

Falkenberg, O. S. [99319] „Durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ richts vom 29. Dezember 1926 ist über das Vermögen des Mechanikermeisters Ernst Mai in Tillowitz, O. S., die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet worden. Als —, auf See so⸗ wird der Kaufmann Karl Korbstein in b1 O. S,., bestellt. Amtsgericht Falkenberg, S., 29

2 Nu. 1/26.

Paderborn. Ueber das Vermögen des Kaufmann Eduard Adams junior in Paderborn ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Ge⸗ 1“ ist der Justizober⸗

ekretär a. D. Römhild in Paderborn. Paderborn, den 27. Dezember 1926. Das Amtsgericht. 8

Castrop-Rauxel. [99321] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ der Firma Josef Wallach .

C öee. I, Münsterstraße, n eechtskraft des s 8 es vom 31. August 1926, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist, auf⸗ 1 Erstrop. Nanrel 11. Dezember 1926. Das Amtsgericht. 8

Elberfeld. 8 w Die Geschaftsaufsicht über das Ver⸗ des Kaufmanns Robert Schöpp, Inhabers der Firma Gebrüder Schöpp in Elberfeld, ist gemäß § 69 Geschäftsauf- sichtsverordnung beendet nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschlus vom 7. Dezember 1926 am 24. Dezember 1926 rechtskräftig geworden ist.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Hainichen. [99323 Die Geschäftsaufsicht über das Ber⸗ mögen der Firma G. F. Leonhardt, An Markt in Hainichen X Mechanische Weberei ist nach Rechts. kraft des Bestätigungsbeschlusses des Zwangsvergleichs beendet. Amtsgericht Hainichen, 21. Dezbr. 1926.

Hamburg. 3 Die über das Vermögen des Kaufmanns inrich Johannes Rudolf Karl Passehl, mmburg, Barmbecker Straße 45/l, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Kaufhaus H. Passehl, Textilwaren, da⸗ selbst, angeordnete Geschäftsaufsicht ist am 28. Dezember 1926 nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich beendet. Das Amtsgericht Hamburg. ——— 1ö1up“

Hermsdorf, Kynast. [99326 Das Geschäflsauffichtsver ahren über den Nachlaß detz verstorbenen Fuhrwerks⸗ besitzers Josef Spindler in reiberhau ist beendigt, nachdem der Bestätigungs⸗ beschluß vom 27. November 1926 über den am 20. NMerecgber, 192 1 wangsvergleich rechtskräftig geworden ist. Inencne Fezbr. 19286.

Hermsdorf u. K., den 17.

Amtsgericht. Hirschberg, Schles. (99325)] In der Geschaäftsaufsichtssache über das Vermögen des Maurermeister R. Ansorg⸗ in Hirschberg i. Schl. wird auf den 23 des Schuldgers g- L.ebatesrüuh auf⸗

n 9 . dehsben. , 8 gat. 24. Dezember 1926.

Amtsgericht. Köln. b [99327] ngi Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Lingz in Köln, Alleininhaber der Firmg Linz Go., Fabrik für Beleuchtungskörßer un Beleuchtungsinstallationsmaterial in Köln, Schaafenstraße 25, ist infol w-ush bestätigten Zwangöperglei seit dem 22. Dezember 1928 boendet.

Köln, 29

ee

Ratibor b 1009328] In dem ceschäftgausfechaverfabres über bas Vermögen des Kaufmannt [lus mmer zu Rakibor ist das Verfahren

olge Rechtskraft Bestätigungs⸗ bägfaes vom 4. begeg. 1936 beendet. v e

Ratibor, den 23 ember 190926. 9 1 5

19. Februar 1927, 9 Uhr vorm.,

vr hsden. 8 ö .enen —h

12. 26.

[99322)

L.Nr.

Berliner

„“m. Umtausch

Der Bezugspreis beträgt weerteljährlich 9, Neichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. kosten 0,30 Reichsmark.

Einzelne Nummern

Fernsprecher: Zentrum 1573.

1.“

Anzeigenpreis für den Naum

Anzeigen nimmt an

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh.

ddie Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

Gemeinden ꝛc.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumre auf Reichsmark für den Monat Dezember 1926. Verordnung über Verlängerung der Frist für die Ablösung der Markanleihen des Freistaates Sachs

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Mitteilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille und der

Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

Beianntmachung, betreffend das vom Bi

Frankfurt a. M.

B

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze mart für den Monat De

bindung mit

folat festgesetzt:

errichtete Seminar.

Amtliches. Deutsches Reich. e kanntmachung.

en sowie der

chnungssätze

ächsischen

schof von Limburg in

8 auf Reichs⸗ 1b 2 zember 1926 werden auf Grund von § 8 Abs. 8 des Umsatzsteuergesetzes in der Fassung der Be⸗ kanntmochung vom 8. Mai 1926 § 45 Umsatzsteuergesetz vom

(RGBl. 1 S. 218) in Ver⸗ der Durchführungsbestimmungen zum 25. Juni 1926 (RGBl. I S. 323) wie

Sachsen sowie von Markanleihen alten Besitzes der sächsischen Ge⸗

Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt haben, bis zum 15. Februar 1927

Staat

Einheit

RM.

Belgien Bulgarien Dänemark Danzig England Finnland rankreich Griechenland ollaud Italien

S So SSSoUgece—

Norwegen

Portugal Rumänien Schweden Schweiz

Spanien

Türkei

V 1. Ungarn 30

Argentinten

Brasilien

Kanada

Uruguay

1 Japan Aegypten

Die Festsetzung

Berlin, den 3. Der

über Verlängeru

Martanleihen des Freistaates

sächsischen Gen

Jugoslawien

Deutsch Oesterreich

Tichecho⸗Slowakei 1926

Vereinigte Staaten von Amerika 1

2 Börse notierten ausländischen spätestens in der Mitte dieses Monats.

100 Belga

100 Lewa

100 Kronen 8

100 Gulden 1 Prund Sterling

100 finnische Mark

100 Francs

100 Drachmen

100 Gulden

100 Lire

100 Dinar

100 Kronen

100 Schilling

100 Escudo

100 Lei (Noten)

100 Kronen

100 Francs

100 Peseta

100 Kronen 1 türkisches Pfund

100 000 Kronen

100 Pengö

100 Papierpeso

100 Milreis 8 1 Kan. Dollar 1 Goldpeso

Dollar

1926 —31. Dez.

100 8

1 ägyptisches Pfund

der bensfthdischen h I. Za

Januar 1927. Reichsminister der Finanze J. A.: Zarden

Verordnun

rist für die Ablösung der

sowie der Gemeindeverbände usw.

ng der

Sachsen

neinden,

Vom 28. Dezember 1926.

Auf Grund de

des Gesetzes über

8 Veiargnungen vom om . November

Die Aasschlußtrift für die von Anleihen und

r Zweiten Verordnung zur

Juli 1926 (RGBl. I S. 343)

die Ablösung öffentlicher

30. Oktober

1926 (GBl. S.

Yen v

58,45 3,04 111,98 81,58 20,38 10,58 16,59 5,3 168,05 18,65 7,41 106,22 59,29 21,57 2,18 112,26 81,77 64,02 12,45 2,11

5,88

73,55 172,27 49,79 4 20 4,23

4,20 205,56 20,91

die nicht an der hlungsmittel erfolgt v

Durchführung Anleihen und im Anschluß an die 1926 (GBl. S. 411) und 421) wird verordnet: Anmeldung zur Barabloͤyung Schuldscheindarlehen des Freistaates

vom

18 von den Schlachtviehhöfen in Dresden⸗A und Mannheim, er Krauenseuche vom Schlachtviehhof in Chemnitz am 31. De⸗ zember 1926 amtlich v.

oder

1

in, Dienstag. den 4. Fanuar, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821. 192 7

Berlin SW. 48, Withelmstraße Nr. 32.

werden nur gegen Barbezahlung oder einschließlich des Portos abgegeben.

vorhe

ypf—

meinden und Gemeindeverbände (Bezirksverbände, Zweckverbände) und der ihnen gleichgestellten anderen öffentlich⸗rechtlichen Körper⸗ schaften wird für die Markanleihen, die sich spätestens sert dem 1. Auagust 1926 in Frankreich, Monaco, Tunis, Algier und Französisch Marokko befinden oder deren Gläubiger in diesen Gebieten ihren

verlängert. Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft.

Dresden, den 28. Dezember 1926.

(Gesamtministerium. Heldt, Ministerpräsident.

Preußen. Ministerium des Innern.

Der Regierungsdirektor Castenholz aus Düsseldorf ist zum Regierungsvizepräsidenten in Hildesheim ernannt worden.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 9. bezw. 29. November 1926 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an: Fräulein Dina Marten, Hauswirtschaftslehrerin in Berlin⸗

alensee, Dr. Hans Benner, ildesheim⸗Land.

Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an:

Apotheker in Klein Algermissen, Kreis

Hugo Brandt, Bootsmannsmaat in Kil. V

1

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 2. bezw. 4. Dezember 1926 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an: Philipp Mussel, Obergefreiter, 7. Komp. 3. (Pr.) Inftr. Regt., Dt. Eylau

Wilhelm Wurmstich, Fleischer, Halle a. 8, Wilhelm van Dorsten Kapitän, Hamborn a. Rh., Gustav Schäfer, Matrose, Hamborn a. Rh., 1 fnen. Eike, Maschinist, Hamborn a. Rh,, Hermann Brans, Kapitän, Hamborn a. Rh.

Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: 1 Villi Hebold, Bäckermeister, Leißow, Kr. Weststernber⸗

Otto Fuhrmann, Kaufmann, Berlin, 8 8 Wilheim Dietzel, Kaufmann, Hess. Oldendorf, Kr. Grafschaft Schaumburg, Wilhelm Sprenger, Schüler, Bockum, Kr. Düsseldorf,

Werner Wolf, Nachtwachtbeamter, Krossen a. O. 8

Ministerium für Wissenschaft Kunst und VeTs vsärdalchae 8

Betkanntmachung.

Auf Grund des Artikels 1 § 1 des Gesetzes vom 29. April 1887 (Gesetzsamml. S. 127) in Verbindung mit Artikel 2 des Gesetzes vom 21. Mai 1886 (Gesetzsamml. S. 147) mache ich hierdurch bekannt, daß das von dem Bischof von Limburg in Frankfurt (Main) errichtete Seminar zur wissenschaftlichen Vorbildung der Geistlichen geeignet ist.

Berlin, den 29. Dezember 1926.

1 Der Preußische Minister

für Wissenschaft, Funft und Volksbildung.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 4. Januar 192

Telegraphische Auszahlung.

Canada .. Japan .. Feiro ...

London...

Amsterdam⸗ Athen ...

werpen. Danzig...

Italien Jugoslawien Kopenhagen Lissabon

Oporto. Oslo.. Pers eeagn

E“ Schweiz..

Sofia

Wien

Buenos⸗Aires. Konstantinopel New York. 1 881 Rio de Janeiro Uruguay..

Rotterdam. t.

Budapest..

Brüssel u. An

Helsingfors 8 und

Spanien.. Stockholm und Gothenburg. 100 Kr.

1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. S

1 Yen

1 ägypt. Pfd. 1 türk. L

1

1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Pengö

. 100 Gulden 100 finnl. . 100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr. 100 Frcs. .100 Leva 100 Peseten

100 Schilling

I

3. Jauuar Geld Brief 1,733 1,737 4,191 4201 2,052 2,056 20,889 20,941 2,11 2,12 20,379 20,431 4,1985 4,2085 0,494 0,496 4,25 4,26

168,08 5,39

58,42 ĩ73,49 81,45

10,552

4. Januar Geld Brief 1,732 1,736 4,191 4,201 2,054 2,058

20,899 20,951 2,113 2,123

20,386 20,438 4,2005 4,2105 0,492 0,494 4,25

168,09 5,31

58,44 73,50 81,49 10,56 18,86 7,407 112,10

107,17 16,60 12,438 81,10

3,038 65,10

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Gold⸗Dollar

Englische: große

Türkische. Belgische Bulgarische Dänische.. Danziger.. Finnische. 1 Französische

Italienische:

Rumänische:

Schwedische. Schweizer

5000 Kr. .

2 ½ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Das der Maul⸗

Erlöschen und Klauenseuche

Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und

Ungarische.

Tichewonzen) (16 441 189).

Kasse der D

gemeldet worden.

8 8 8

rechts 2 483

Sovereigns .. 20 Fres.⸗Stücke 9 Amerikanische: 1000 —5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische. Canadische ...

1 u. darunter

1 1 . 100 Belga

.100 Leva

Holländische..

über 10 Lire Jugollawische . 100 Dinar Norwegische .. 100 Kr. Oesterreichische 100 Schilling

2„

Spanische 100 Peseten Tschecho⸗ slow.

1000 Kr. u. dar.

. 100 Pengs

NFrion

d)

100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire

1000 Lei und

neue 500 Lei 100 LSei unter 500 Lci 100 Lei . 100 Kr.

100 Fres.

100 Kr. 100 Kr.

4

Geld Brief

20,34 20,44 16,135 16,215 4,195 4,215

4179 4199 4167 4187

20,35 20,335 2,087

58,30

111,77

10,49

a) Gold Plarm

Moskau, 3. Jannar. (W. T. B.) abteilung der Staatsbank S Klammern der Stand dom 16. Dezemder). Arird Merallde dung im

in Müͤnzen F

164 in Barven 8 9.8 F89e ländische Bankaceen 8 059 645 (8 d 771) Valnta 268 490) (288 4.) dedemtnn Wechen 8, 1d 8.71 7159 2709 Fn), durch Sicherdeiten gedockde Berderchamgen 8 855 8 ) 91 G900 I . Pesins b 85s 182

8 L ]

.Bans der Emisstond⸗ der USSR. am 1. Janne (in

und Barmn A41 m 8 8 .88 IC. Nuns⸗ Irallen m nöndtiher Sunmmd

Banknaton n Nmluff ind in e (89 88 2T) Mest des Pmeistinmn.