Wagen gestellung für Kohle Koks und Brikette London 24 992 G 888 8 Aus Sec 1t 8 “ 18 anmmtzs “ “ 8 1““ ““ ““ v11““ 1 3. Januar . R A 3 299%,G, —,.,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗ Harbura⸗Wiener “ 1 1 II Nr. 10 für den mino⸗ falls sie mit ihren Anspruüͤchen ausge. Abt. XVIa Ser. XXVI Nr. 3888 Rechksanwalt J.⸗R. v. Gehren in Berlin “ 8 8 verfch Lesfhn⸗ 8 2 „Pagen 8 G., 57,20 B., London telegraphische Auszahlung F bace. nver Gumamt.S „Sügnggn Eisen, JJ00. Ansen Iemenf e erdert. e zu 28 ELEIEE1“ der angeblich ver⸗ schlossen werden und die Auszahlung des Lit e über 2000 ℳ für kraftlos erklärt 7 eFirchner⸗ 80 8 3 ö,FVII 2 162,50, Holstenb 112112 0ꝗbꝗb819299, Dynamit Nobe bet der unterzeichne 2 e a hes7 81 Erben nicht bekannt Geldes erfolgen wird. worden 10. Frieda Kielczewfki in Berlin ver⸗ Gestellt —. — Wien, 3. Januar. (W. T. B.) Amtliche Devifenkurse⸗ Eüä “ 128 11299. Oiavi Minen andernfalls der Versicherungsschein hiermit vraggb⸗ gen “ vom Bad Harzburg, den 28. Dezember Gotha, den 3. Dezember 1926. streeten durch den Rechtsanwalt Dr. Gauert Die Elektrolvtk Amsterdam 283,50 Berlin 168,38, Budapest 123,07*), Kopenhagen Stü⸗ 3 Halpeter 89,09 RMe für das für kraftlos erklärt 1926 14. September 1858 eingetragenen, mit 1926. Der Gerichteschreiber 8 Thuring. Amtsgericht. in Berlin, gegen Josef Kielezewski⸗ veutsche El⸗derbteät vhnen 4 58 8 5 0 sich ₰ 8 Vereinigung für 189,00, London 34,37;¼, New York 707,95, Paris 27,99, Zürich Wien, 3, Januar (W. T. B — 8 Berlin, de n 1 Aktien⸗ ¹5 % verzinelichen Darlehnsbvpothet von des Amtsgerichts Harzburg. 10999865) 1X“X“ [11. Paul Scholz in Berlin, vertreken ZZ“ lans — lner elans 2 136,88. 11““ eirenoten 31,62, Juzoslavische Noten bundanleihe 105,750 Mairente 0,47 1e2 Sae 2e0 g0he Fülrar Anaba. eerli W. 8 Taubenstr. 1/2. 11 Talern 20 [99839] Durch Ausschlußurteil vom 20. De. * e . ee 22 Le Koten 20,95, Polnische Noten 78,40, Goldrente —,— Fror Lü 8 8 Dr. Schloeßmann. Krause. § 1170 B. G.⸗H. veantsagt. Die Wlän⸗ Der vom Grundbuchamt Heldburg auf zember 1926 ist der Hvpothekenbrief be⸗ Sunad in Berlin, vertreten durch den
129,50 ℳ) für 100 kg. Dollarnoten 706,10, Ungaris 3,882) Schwvopff „Oesterreichische Kronenrente 0,42, Türkenlose * ätestens i 5 1 110, Ungarische Noten 123,88*), Schwedische Noten BWiener Bankverein 10,15, - se — biger werden autgekordert, vätestens in unser Besitztum Friedrichshall in Thüringen züglich der im Grundhuch von M.⸗Glad⸗ Rechteanwalt Lachmann in Berlin, gegen
—,—, Belgrad 12,49. — *) Noten ; 52 1“ ein Bodenkreditanstalt 19,10, Oesterreichil 6 1 . 1927, vor⸗ 8 3 2*
Berlin 3. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Prag, 3. J 8 2 8 “ Pengs. eedanlfaft 15,35, Ungarische Kreditbank 36,95, Eferktentterhichiche 8190843]1 Ses.n P as 8g 1 unterzeich⸗ ausgestellte Grundschul brief aut Reichs⸗ bach Band 6 Art. 237 anter . . Schunack, 13. Georg Sinnowfki
tel. (Hurchschnitiseint fs “ 3 98 g, 3. Janugr. (W. T. B.) (Amtliche Devisenfurse.) (Anglobank) 8,10, Niederösterreichische Eskompteges. 26,15, Länd 4 Die Firma Albert Müller, Puppen⸗ mittags 9 ½ . be⸗ mark 85 000 ist verlorengegangen. Vor Abt. III für den Postverwalter Richard in Berlin, vertreten durch den Rechis⸗
mitteleinzelhandels für ben z 1 i „e ga, Amsterdam 13,53. Berlin 8,02 v⅛, Zürich 6,52 ⅞, Oslo 853,50, bank 12,65, Oesterreichilche Nationalbank 236 80— Wienn 1 inr de Speelwaremsabrik in Rossen i Sa. RGeccht, Zimmer eRe 82 5 Ankauf wird gewarnt. ZHohnen in Rheindahlen eingetragenen in nt J.⸗R. Wegner in Berlin, ge en
gegen Kassazahlung bei —.28 cen 8r don. Had Benih vee 1“] -e. h; 191,69 Polzug iechahg 1990,, Südhahn 20,50 Alvine htentan 4090 8 ” e Na ne ggnge Balaeaeneneda n kn shhthong C. Oppel & Co. A.⸗G. Hvvotbek sber 2400 ℳ für kraftlos ertlärt Hecha Sinnowitt 14 Elisabeth SCer
1“ . X 5₰ „6 ½⅛, Pari §,Stockholm 9,03, Wien 4,76 ⅞, Mark⸗ oldibütte ,50, Prager Eisenindustrie — 2 1 und durch die Rechtsanwälte Justizra Bumelden, ¹ 1 ). worden.
achangen⸗ vegichen duß 8 genthch, angesele Ferdef Fag, woien 802s, Poläüsche Naie J73, Belgrad 59,60. 8 1.99, Sperawert 1s ,e, Wefzenfabest Sh⸗ Rimae Müaags esner und Vceelie, Bensee e bo⸗ .5* ee 1 9
in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21,00 bis 24,00 ℳ Geren 8 udapest, 3. Januar. (W. T. B) (Amtliche Devisen⸗ pkam⸗Josefsthal 14,90. u.“ ö ellevuestraße 21/22, eeen von iemn licht. Falti [99857] b [99862] Walter Scheer, 15. Martha Schulz in 21,00 8 „ lose 22,0 s kurse.) Alles in Pengö. Wien 80,42 ¼, Berlin 135,65 Belgrad Amsterdam, 3. Januar. (W. T. B IIxE“ ddee angeblich abhandenaekom 1 Amtsgericht. Faltin. Der Ratschreiber Albert Meyer in b 2
1 42 %, ,65, 2 (W. T. B. Niederländi 1“ sgestellten, von Max 11“ 1 8 ⁴ Durch Ausschlußurteil vom 17. De⸗ Dresden, vertreten durch den Rechts⸗
g. 1 0 hae la Nieperländische 8 der Aufragstellerin nen Endingen als Generalbevollmächtigter zember 1926 ist der Hypothekenbrief über anwalt Dr. Munk in Berlin, gegen Paul
grütze, lose 19,00 bis 21,00 ℳ, Haferflocken lose 22,0, bis 10,06, Züri 1
23,50 ℳ, Hafergrütze, lose 23,50 bis 24,50 ℳ, Roggenmehl 0/1 7606, Zürich 85 Staatsanleihe 1922 A u. B 106,00, 4 ½ derländische Staatse,. ewazeg. tin. Frankfurter Allee 33, [99851] Aufgebot. 1 1 in 2
18,00 bis 19,00 ℳ, Wetzengrie 25,00 bis 26,50 ℳ, Hartgrieß 26,75 London, 3. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris anlethe ö“ 1g-1009ogl 9981, 3 % Nisderläͤndische Staais⸗ e 2m 1 Oktover 1925 rällig G Der Bauer Josen Dudek in Wichrau, der Kreszentia Reize. Schwester in Ponn, die auf dem Grundbuchblatte des Grund. Schulz, 16. Martha Schnell in Berli, 5
bis 27,50 ℳ, 70 % Weizenmehl 18,75 bis 21,00 ℳ, Weizenauszug⸗ 122¹³, New York 4,85,40, Deutschland 20,40 ½, Belgien 34,89 ⅛,
7 8 8 18* 8 8
— 1 4 8 1 at be llenen 1. Faver 5 ;
. 30 b 9, 7 % Deutsche Reichsanleibe 105 5 n Wechsels vom 23 Juli 1925 über den Rechtsanwalt Justiz⸗ hat beantragt, die verscho 335 stücks Nr. 72 Sägen, Kreis Strehlen, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr⸗ mehl 22,00 bis 29,00 ℳ, Speizeerbsen, Viktoria 37,00 bis 43,00 ℳ, Spanien 31,56, Holland 12,1212⁄19, Italien 107,75, Schweiz 25,12 ¼, Reichsbank neue Aktien 171,7½ Nederl. Handel vean hhgp 49 * 39nn der Inhaber der . O. S, 8 das ö. geb. An RN11s8s8s“ in Abteilung IIl unter Nr. 1 für den Frost in Berlin, gegen Otto Schnell, Speiseerbsen, tleine 25,00 bis 27,00 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 11,75 Wien 34,39. 1“ Margarine 176 %⅝ Philips Glueilampen 390,25, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Aufgebot der auf dem Grundbuchblatt hf Deüoger⸗ 1837 Ier 9 znese Gutsbesitzer Gustav Staroste in Sägen 17. Emilie gen. Milo Pütz in Berlin, bis 16,00 ℳ, Langbohnen, handverl., ausl. 21,00 bis 23,00 ℳ, Linsen, Paris, 3. Janugr. (W. T. B.) Devisenkurse (Offtzielle 397,50, A Fert Fürshsun 185,25, Koninkl. Nederl. Petroleum dem auf den 6. Juli 1927, vormittags des ihm gehörigen Grundstücks Nr. 9, wohnbett in Endingen, für iot zu er⸗ am 29. Januar 1914 eingetragenen vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. kleine 21,00 bis 24,00 ℳ, Linsen, mit tel 24,90 bis 39,00 ℳ Linsen, Anfan asnotierungen.) Deutschland 602,00, London 122,81, New] Neverla „ Ech am Ru ber 326,75, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 61,00, 10 ¼¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Wichrau, a) in Abt. III Nr. 1 für die ten. Die dezeehe Verschollenen 5000 ℳ Restkaufgeld für kraftlos erklärt Flügge in Berlin, gegen Ferdinand Pütz, große 40,00 bis 49,00 ℳ, Kartoffelmehl 26,50 bis 22,50 ℳ, YVork 25,30, Belgien 352,25, Spanien 388,25, Italien 113,00, 186,25 C1“ n . Cultuur Mpij. der Vorstenl richt, Neue Friedrichstr 12,/15, 111 Stock, Erben des Franz Koß, nämlich dessen EE sich spätestens in worden. 18. Martha Burezyk in Rospitz Abbau, x1“ Hartgrießware 46,50 bis 55,00 ℳ, Mehlschniktnudeln Schweiz 488,75, Kopenhagen 674,50, Holland 1012,00, Oslo 643,50, 429,00 S b berheagüng Umsterdam 694 25, - Maat schappij 8 Zimmer 144/45, anberaumten Aufgebots⸗ Witwe Anna geborenen Chalupka und A6. Dienstag den 12. Juli Strehlen, den 18. 12. 1926. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. 26,72 bis 35,00 6, Eiernudeln 44,00 bis 70,00 ℳ, Bruchreis 18,75 Stockholm 676,00, Prag 74,85, Numänien 1325,00, Wien 35,65 28,00, Senembah Maatschapij 418,75. “ 1“ termine seine Rechte anzumelden und die dessen Tochter Franziska, eingetragenen 1922, vormittags 11 Uhr, vor dem “ Recke in Berlin, gegen Jotef Hurezuk, 1— I. 88 Rangoon Reig 21,25 bis 22,00 5 glasierter Tafel- Belgrad 44,60. 8 3 8 beeeg “ n 98,16,1 Talern ö. e unterzeichneten Gicht Zimmer Nr. 1, [99859] 2 88 8S. ver. eis 22,75 bis 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 46,00 ℳ Paris, 3. Januar. (W. T. Offizi 1“ 8 lboserklärung der Urkunde ertolgen wind. b) in Abt. 1II Nr. 2 für Franziska Ko 3 1u.““ 3 in 18 streten dur en Rechtsanwalt Horn Ringäpfel, amerikan. 60,00 bis 85,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 Schlaptsge dentscgla eZor c0, rssde gcaee p ESffejele “ “ 8 Amtsgerscht Berlin⸗Mitte, Abt 216, aus Wichrau eingetragenen 100 Talern 1 ö 9 EEEEe in Berlin, „gegen Gertrud Brüfsel, 29 Originaltisten 37,00 bis 38,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Wien 35,80, Amerika 25,31 ⅛. eelgien 352,75 England 122,83, Berichte von auswärtigen Waren märk . F. 4204. 26 den 24. 12. 1926. Erbgelder sowie 2 Kübe im Werte von wird. An alle, welche Auskunft über geboren am 8. September 1892 in Stettin, 20. Anna Jãanicke in Bezlin, ö. Säcken 33,00 bis 33,50 ℳ, entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ BHolland 10,13 ½¼, Italien 112,75, Sehwe 488,75, Spanien 387,75, 8 8 99844 je 15 Talern und 1 Kalbe im Werte von Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ zuletzt wohnhast in Berlin⸗Friedenau- durch den Rechtsanwalt Oppermann in 111““ 58,00 ,0 Kalif Phanne 40/50 in “ Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo 643,00, Stockholm 676,50, .R ,nh ber aunen. n. .n. 2n Mel Mezatt In 1 von dem Chemiker Johannes 8 und ü CEE1“ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Rheinstraße 20, für tot erklärt. Als Pena Fregg üche “
ac en 93, 1 ℳ, Rosinen Caraburnu Kisten &⅞ 6 8 ; a 8 138n nennen, al es kamen nur wenig — b 888 ar im erte von 2à Talern, beantragt. 2 8 F. ii Fe⸗ Zeitpunkt des Todes wird der 1. Januar n/8 - „ rtreten d Amsterdam, 3. Januar. (W. T. B. (Amtliche Devisen⸗ Geschärtsabschlüsse zustande, da die Wareneigner wenig zu Konzessionen 8 Herrmann in Leipzig beantragten Auf Es werden daher die unbekannten Gläu⸗ ngee hr Ce““ 8 Uor, festgestent Die “ “ Perehe.
56,00 bis 72,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu ¹ Kisten 70,00 bis 100,00. ℳ — 100 ℳ, 1 — * 197,56 kurfe.) London 12,12 , Berlin 59,42 ⅛, Paris 9,87 %, Brüssel 34,77 ½,] bereit fine kehrte 3 ebotevenahren eines Wechsels wird der viger ver äte 8 3, P t, ss ,77 ½, reit sind. Der Garnmarkt verkehrte in stetiger Haltung. 9 biger der Hypotheken aufgefordert, späte⸗ den 22. 12. 1926. Amtegericht. Kosten des Verfahrens fallen dem Nach⸗ Bersin, vertreten durch den Rechlsanwalk Stöhr in Berlin, gegen Albert Latosinski,
Korinthen choice 47,50 bis 52,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 197,50 . 8 6- 1 . 8 8 1— es 210,00 ℳ, Maudeln, bittere Hari 216,00 bts, 925,09 ℳ, I,0. Schwen, 4830, Wien 35,90, Kovenhaleen 66 0, Stockholm 66,85, de nes Nereftgmetichung unter Nr. 59003 ftens in dem auf den 2 Mars 1822, ”“ 1 (Kassia) 100,00 bis 105,0 F . 1“ Oslo 63,65, New York 249 ⅛, Madrid 38 37 ½, Italien 11,20 (Ausgabe vom 25. August 1926) auf den b lasse zur Laft. Hassia) 100,09 big. 105,00 ℳ, Kümnmel, Holl. 50,00 big 51,90 ℳ rag 7141. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 6,20, Budapest 34,95, 15. April 1927, vorm. 10 Uhr, bestimmte vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ 99898] Berlin⸗Schöneberg, 11. Dezember Stöl ge“ schwarzer Pfeffer Singapore 175,00 bis 190,00 ℳ, weißer Preffer Pra 1ℳ 1,30 arschau —,—. ngfors 6,29, Budapest 34,95, 1 Autgebotstermin auf den 14 April zeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumten In Sachen des Testamentsvollstreckers 1926. 23. Magdalene Friesen in Berlin, ver⸗ Singapore 270,00 bis 295,00 ℳ, Reohkaffee Brasil 176,00 ¶. T. B 2 Nr. 1 des „ Reichsarbeitsblatts⸗ (. Jahrgana) vom 1 1999 deü . a 10 Uhr, v veste t Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, Arthur Hauck in Düsseldorf, Wallstr. 10, Das Amtsgericht. — 9. F. 65. 25. treten durch den Rechtsanwalt Schoenlank ö“ 4 Rohkaffe, Fentrlamnerita 205,00 bis 10g5 ℳ, 25,12 Paris 2045 Fln. Nons 822 Dee her eeg hrse Mndos * . “ Felasüe Fnöelti⸗ “ 21 1. Rötha, den 22. 8.-. en 19269 . ö Ausschließung mit ihren für die Erben Berta, Mathias und Angela [99858. — 2 Peelin, te Heaug “ 116 Ro ta ee, Bra 1 230 G 98 5 9 0 ℳ, Rö tka ee, Ze tr 8 - †& . eH; 2177, — 2 Arbeitsvermi üung un rwer slofenfür orge. e etze, Eö“ 8 8 9₰ 8 Re ten erfo gen wird. 2 d5 ers, 8 E leut 0 8 Margarete 1 4 1 Ber n, 2 amerika 270,00 bis 400,00 ℳ, Röstgetreide, lose mirofce 2550 i8 Sl68, “ 9722 dnenh. 0ot, HHrn 173119, n 7Ss. ordnungen, Erlasse: Unterbrechung im Bezuge der Frmerhsla esegte Das Amtsgericht. Rosfenberg, O. S., den 27. Dezember E. 8an eG e Durch Ausschlußurteil vom 3. Dezember treten durch den E“ in Kakao, stark entölt 50,00 bis 90,00 ℳ, Kakao, leicht entöͤlt 80,00 Prag 15,32, Warschau 57,50. gen 148,0236 9113, stützung. — Mildungsmaßnahmen für siellenlose Angestellte. — [99854] 1926. Das Amtsgericht. Weiherstr. 2 wohnhaft, jetzt unbekannten 1926 ist der Maler Valentin Rosen⸗ Berlin, gegen Kurt Rauan, 25. Helene bis 120,00 ℳ, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405 00 ℳ, T 8., 6155,12, sWarschau 57,50, Budapest 72,45, Belgrad 9,123, Bavern. Die Beschäftigung erwerbsloser Angestellter bei Notstande⸗ Das Amtsgericht Greene hat folgendes 8 Aufenthalts, Beklagte, hat der Kläger blatt, geb. 23. 4. 1873, für tot erklärt Rotbart, z. Zt. in Borsigwalde, vertreten indisch, gepackt 413,00 bis 500,00 ℳ Inlandszucker Melis 35 09 Athen 6,50, Konstantinopel 2,62 ½, Bukarest 2,75, Helfingfors 13,03, arbeiten. — Bescheide, Urteile: 1. Beschäftigung ausgesteuerter Er⸗ Aufgebot erlassen: Im Grundbuche von 199849] Aufgebot. 8 F“ gestellt, 81 Beklagten nacs worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ durch den Rechtsanwalt Jarius in Berlin, bis 36,00 ℳ, Inlandszucker, Raffinabe 36,00 bis 38,00 ℳ, Zucker e Aires 213,75, Fopan 253,50. 8 1 werbsloser bei Notstandsarbeiten. — 11. Arbeitsvertrag, Tarif⸗ und Wenzen Bd. 1 Bl. 33 steht in Abt. III, Der Gutsbesitzer Erich Wiens in Grün⸗ Gefamtschuldner zu verurteilen, an den zember 1925 festgestellt. gegen Alfred Notbart, 26. Bertha Richter Würfel 40,00 bis 43,00 ℳ, Kunfihonig 36,50 bis 38,00 ℳ, Zucker⸗ kurse.) 9 ““ Re 3 .. 5 “ 69. V8g Bescheide, Urteile: 2. Gibt Arbeitsverweigerung zur MNr. 3 eine Darlehnshyvothek zu 150 ℳ C“ . 8 Kete- 88 Kläger 120 RM — emhundertundzwanzig Amfegertang Fsteehees in Neudamm, vertreten durch den Rechts⸗ sirup, hell, in, Eimern 26,25 bis 37,5 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Ammerven 10,48, Zqrich 72,60, 9ön 16 Amsterdem 150,95, 8See . Mai einen Grund zur drefireen ntis las⸗ dn nebst Zinsen für den Ackermann Andreas 8 8 ng 88 1 ve1Ir Br hes Reichsmark — nebst 6 % Zinsen seit dem den 6. Dezember .“ 8 Iö1u“ K.o. Eimern —,— bis —,— N, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 Stockholm 100 29, B81195,29 Helstnafors 3 6 Prag 11 14, Wien .5 eitnehmerschutz. Gesetze, Veror nungen, Erlasse: Weiteres Sander in Ammensen aus der Schuld⸗ u“ e. 8 a f 1. Oktober 1926 zu zahlen, die Kosten des [99867] Oeffentliche Zustellung. 8 tto tichter, 27. Auguste rdmann bis 90,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 39,00 bis 40,00 ℳ, Pflaumen⸗ Stockt 725, 2 46, 114, Gesetz zur Verlängerung der Geltungsdauer der Verordnung über verschreibung vom 15. Mat 1852 einge⸗ in Abteilung 111 Nr. ür den Hof⸗ Rechtsstreits zu tragen und dieses Ürteil Frau Emilie Frieda Pietich, geb. in Berlin, vertreten durch den Rechls⸗ mus, in Eimern 34,00 bis 41,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,40 bis Si albgim (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Lohnpfändung. Vom 17. Dezember 1926. — I. Wohnungs⸗ und tragen. Auf Anttag „des Grundftücks⸗ w.Sn 8 e Unde für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Hellang in ene Prozeßbevollmäch⸗ Füba ana en e elihssen 3,90, ℳ, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 4,70 ℳ, Siedefalz in 8 16 ½ Morlin bEA Siedlungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Einschränkung der eigentümers, des Landwirts August Ahrens getragene Grundschu 9 Termin zur Verhandlung über diesen sater: Rechtsanw Fr s in? n, Sohannes Erdmann, 28. Elfriede Lodder⸗ Säcken 4,50 bis 4,70 ℳ, Siedesalz i Pack 5,60 bis 7,50 ℳ, kurse.) London 18,16 ½¼, Berlin 89,05, Paris 14,85, Brüssel 52,15, Verordnung über die Bewirtschaftung des Beamtenwohnraums vom in Wenzen, werden die unbekannten Erben beantragt. Der Inhaber der Urkunde Rechtsstreit ist bestimmt auf den 28 Fe⸗ tiater: Rechtsanwalt Marschner in Bautzen, stedt in Berlin, vertreten durch den Rechts⸗ Bratenschmalz in Tierces 74,50 bis 77 ungen Bratenschniano g “ Amfterdam .6 Kopenhagen 99,95, Delo 29. Mat 1925 (Gefezsamml. S. 65) durch die Verordnung üder die des Gläͤubigers aufgefordert ihre Rechte wird aufgefordert, spätestens in dem auf beume 1927, vormittags 11 Uhr, glogt. n 18 5 19 K- anwalt Dr. Kemritz in Berlin, gegen Kübeln 74,50 bis 77,50 ℳ, Purelard in Tierces 7450 bis 78,00 ℳ, Wien be Shüing on 3,74 ¼, Helsingfors 9,43, Rom 16,90, Prag 11,15, Lockerung der Wohnungszwangswirtschaft vom 11. November 1926 spätestens in dem am 24. Febrnar den 24. Febrnar 1927, n vor dem Amtsgericht in Düsseldorf, Justiz⸗ srüher in Pulsnit ur 8 . 8 Paul Lodderstedt, 29. Auguste Wachau urelard in Kisten 74,50 bis 78,00 ℳ, Speisetalg, gepackt 57,00 b Osl0, 3. Januar. (W. T. B.) (Amliche Devisenkurse) 1elsßnmml. S. 300). — Mieterschut für Behörden nach Lockerung Eeae Granene denegre wanzzei. nat. Zngr, erndemaamten däneten enscht, gebäade, Mablenstr. gi, Fmmmer 233, §.1567 Jiff. 2 B. G.⸗B, mit dem An⸗ mwait ahe, ghelgg eednnch den, Fechts⸗ 0,00 ℳ, Margarine, Handelsware I 69,00 ℳ, I1 63,00 bis Londen 1995 “ Paris 15,85, New Yark 3996 8 der Wohnungszwangswirtschaft. — Bescheide, Urteile: 3. Eintragung Füen Greene an der Gerichtsstelle statt⸗ immer chi anbe 9 86 vüm 9 II. Stock. Zu diesem Termin werden die trag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin — r. 9 n C.S ln. Fün Se⸗ ab is 71, olkereibutter la in Fässern 200,00 bis 207,00 ℳ, vr-;ö ) Rorm, 19 289 8 ¹. rung 8 wid en aus⸗ 8 G as Armenrecht bewilligt. Han 1 trei ie fü 8 1 Molkereibutter la in Packungen 20809 bis 211,00 ℳ, Molkerei⸗ ““ Kopenhagen 105,75, Roms 1u1““ trägen. 1 II. Eintragung der allgemeinen Verbindlichkeit tariflscher geschlossen . fet sees 8- neer.; es, 9 Düffeldorf, den 30. Dezember 1926. ö“ CCECö1’“ 9 12 Wißlen Shem⸗ Wolgast, butter IIa in Fässern 190,00 bis 196,00 ℳ, Molkereibutter II a in Moskau, 31. Dezember. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt öG anh das Tarifregister. ger dhrh Löschungen von Ein⸗ den 20. Dezember 1926. mnhimm, In Amezenicer x-; Das Amtsgericht. Abt. 4. auf den 3. März 1927, vormittags durch nn Rede b It Or. Friüschee e Haesagen 189 48 20agb0 ℳ, Fngesn dees6s2 e2 Füstern 5 60 von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für der Laft 1,8) 8 “ diegetg eeetate enhen 8 8 des Amtsgerichts. 24 ig; als EE—— gerichts. 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Berlin gegen Jobannes Witt. Sämtlche 1 100 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 208,00 bis 218, - Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 942,50, 1000 Dollar 194 über Arbeit Ses 1 Te 9853] 3 S (seinen bei diesem Gericht lass te fi hee er . n. 50, ,00, slosenversicherung. — Nichtamtlicher Teil. „ 199850] Aufgebot. EE“ einen bei diesem Gerichte zugelassenen Beklagte sind unbekannten Aufenthalts.
Corned beef 12/6 lhs. per Kiste 55,00 bis 57,00 ℳ, ausl. Speck, 1000 schwedische Kronen 51,88, 1000 finnische Mark 4,87. Der wS;.echgen 1926 nach den statistischen Er. Das Amtsgericht Greene hat folgendes Die Regierung rns Preußischen Staats, [99840] Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Die geglaner laden die Beklagten he e hert, —,— bis —,— ℳ, Allgäuer omatour 2 49 we hebungen: Gesamtüberblick: a) Die Zahl der Beschäftigten. b) Di Aufgebot erlassen: Der fr. Kaufmann Abtlg. für diretie Steuern, Domänen und In der Aufgebotsfache des Direktors vertreten zu lassen und durch diesen mündlichen Verhandlung des Rechts 6,00 bis 86,00 , Allgäuer Stangen 20 % 63,00 bis 66,00 ℳ, 8 3 , — 5. 8 3 Inanen hnedhre d. .. chevne 9) Areitalofigkeit ns Fenus Mönkemevyer in Delligsen hat das Forsten in Lüneburg, hal das Aufgebor Heinrich Schlaffner in Spandau, ver⸗ etwaige Einwendungen und Beweismittel 1.qgi as r 5 6 5 2 Tilsiter Käfe, vollfett 95,00 bis 108,00 ℳ, echter Holländer 40 %⅝ London, 3. Januar. (W. T. B.) Silber 25,00, Silber Kurzarbeit in den Arbeitersachverbänden. à) Die Inaniptuchnahme Fansgehot 92 “ 8₰ 248 des verlorengegangenen Hypothekenbriefs treten durch die Rechtsanwälte Jul. Rob der Klägerin und dem Prozeßgericht mit⸗ Berlin, Grunerstraße, 11. Stock, zu nr im, Grundbuche von Kaierde vom 9. Oktober 1924 über die im Grund⸗ Löwenseld, Max Kreiller und Karl Liebl, zuteilen. Bautzen, den 28. Dezember 1926. 1.27 auf 12 Uhr mittags, die übrigen
100,00 bis 103,00 ℳ, echter Edamer 40 % 103,00 bis 108,00 ℳ, auf Lieferung 24 ⅞. 8 8 8 8 der Erwerbslosenfürforge. — Der Entwurf der Arbeitslosenversiche. Band 1 Blatt 48 in Abteilung III unter buche von Walsrode Band XVII Blatt München, Theatinerstr. 18/1I, wird die Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. auf 10 Uhr vormittags, und zmlar:
echter Emmenthaler, vollfett 130,00 bis 145,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ Wertpapiere,. in sej Von Geh. Regi milch 48/16 24,50⸗bis 25,75 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 28,75 bis , rung in seiner neuesten Fassung. Von Geh. egierungsrat Dr. Nr. 6 eingetragene Hypothet von 1000 ℳ B G
18 7, e .s⸗i 2nzoecnoen, aheco dn hegich 18714 1678 gred ngant but g1ng,3. dnnar. e. T. 2.) Oesjenescisce H. Wesgert, Ministertaldirigenten im 1I.-ee.e us der Eintragung vom 24 Wgt 1912 Preufchen Eeal aenien e lüt den surch Beschiug Nrs nnteaevchts, Dgrt. (99872) Oeftengliche Zusteulung. 1u 1.—7 auf den 26. Feuruar 1922
1 Kreditanstalt 9,25, Adlerwerke 121,00, Aschaffenburger Zellstoff 176,00, Unterbrechungen im Bezuge der Erwerbslosenunterstutzung. on beantragt. Der Inhater der Urkunde reußiich bopotbet in Hobe von dℳ9 Crh mund vom, 28, 2 hem 88 178e . Der Arbeiter Franz Andres in Braun⸗ vor Zivilkammer 15 nach Zimmer 8—10,
b Lothringer Zement —,—, D. Gold⸗ u. ilber⸗ Scheideanst. 208,50, Dr. Berndt, Regierungsrat im Reichsazbestaminssterium. qIn wird aufgefordert, wätestens in dem auf M-ae-e .“ ee der ene 5 2. 88 etre —2 6 . r. schweig, Nickelnkulk 12, Prozeßbevoll⸗ zu S auf den 5. April 1927 vor Zivil⸗
1 Se Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 93,00, Hilpert Maschinen Verbände der Arbeiter 88 Angestellten Ende 1925. — Der Wob⸗ der 12. Juli 1927, vormittags eaben spätestens in dem auf gesellsch 88 “ ven ac, en. mächtigter: Rechtsanwalt Weichsel, Braun⸗ kammer 17 nach Zimmer 25 — 27,
hte von auswärtigen Devisen⸗ und 73,00, Phil. Holzmann 176,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 77,00, Wayß nungsbau im Jahre 1927 und seine Vorbereitung im Laufe des 9 uhr, vor dem unterzeschneten Gerichie Mittwoch, den 6. Juli 1922, mittage— 6 1”'g hlun denbogen Div. 1928, schweig, klagt gegen seine Ehefrau, Marie zu 9 auf den 28. Februar 1927
* u. Freytag 160,00, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 150,00. Winters. Von Dr. Wölz, Ministerialrat im Reichsarbeiteminfftertum. anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte FEix 4e wn . Feeag. an 9. 1e.. a E“ geb. Schröder, zuletzt in Hohenkirch (Polen), vor Zivilkammer 20 nach Zimmer 8— 10,
ertpapiermärkten. el 8 - - 1 . 3 Hamburg, 3. Januar. (W. T. B. (Schlußkurse.) Brasil’.¹1 — So ialpolstisches aus dem Auslande: Die Arbeitslosigkeit im anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 8 ö F v; zu 10 auf den 14. März 1927 vor 8 I Devisen. 1 88 bank —,—, Commerz⸗ u. Privatbank 228,50, Vereinsbank 167,25, Auslande. — Soztalpolitische Zeitschriftenschau. — Bächeranzelgen widrigenfalls die Kraftloderklärung be 1nceneag 1e. Das Amtsgericht. 8 Ebegcheidung Zivilkammer 20 nach Zimmer 8 — 10 anzig, 3. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Lübeck⸗Büchen 132,00, Schantungbahn 16,75, Beutsch⸗Auftral. 174,50, und Bächerbesprechungen. — Richtlinien für Mitarbeiter des Reichs⸗ Urkunde erfolgen wird. widrigenfalls die Fraftlonerklärn⸗ 1g 99841 Besch klagte zur mündlichen Verhandlung des 30n 11—13 auf den 28. Februar 1927 öö1 Fere eeie 1SS 52 F. 1ö“ “ Peoc henbuch Südameriha 197,00 Nordd. 1“ abeitePeheises .— Hierzu die Beilage: Der Greene, den 23. Dezember 1926. Urkunde erfolgen wird. W alörode K. 8 In Sachen d nns. ta en Credit Rechtsstreits vor die 1. Iioitkammer — vor “ 22 Käha. Zimmer gen. Zerlin 100 Reichsmarknoten 122, „ 122,753 B. — Schecks: oyd 172,50, Verein. 0. iffahr „ Calmon Asbest —,—, Arbeitsmarkt im Deutschen Reiche. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 19 G „ Aut. Einzelrichter L.⸗G.⸗R. Kremling —. zu auf den März 192
8 1 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht. bank, Frankfurt a. Main, betreffend Auf⸗ Landgerichts in Braunschweig⸗ auf vor Zivilktammer 22 nach Zimmer 2—
199852] Aufgebot. [99866] gebot von Obligationen der Buderus⸗ 24. Februar 1927, vormittags zu 15—16 auf den 28. Februar 1927
8 = — qä B decser ee; 1 a) Der Fleischermeister und Gasthaus⸗ In der Aufgebotssache auf Antrag des Röchling G5 “ 11 ½ Ühr, mit der Auff 17 — 21 auf den 26 Feb 1927 2 .G., . zu — au en 26. Februar
6. Crwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften besitzer Wilbelm Schwenzner in Laura⸗ Landwirts Heinrich Stallmann und dessen 91. . züglich der 40 000 ℳ 4 ½ % Obligationen dune⸗ dicheg gannefsem Sfichte zuge vor Zivilkammer 35 nach Zimmer 2—4
1. Untersuchungssachen. & G — n 8 8Senee; “
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. “ hütte⸗Siemianowitz ul Ks. Stabikan 8, Ehefrau Elifabeth, geb. Schwenzer verw. 8 enen Re 8 2 Kecü Nwabiagee Leesnkcge 8 1 O entli er Anzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicher b) die Frau Anna Krutkt, geb. Ogorek, in Zimmermann, beide in Tempel, Nm., . fhnscsenh d. fe 1 2 mächtigten vertreten zu lassen 88 zu 22 auf den 22. Februar 1927 4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 8 Zaborze, Bahnstr. 3, haben das Aufgebot vertreten durch Bürovorsteher a. D. b ⸗ x. ö A. G. Braunschweig, den 21. Dezember 1926. vor Zivilkammer 37 nach Zimmer 19 — 21 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. folgender verlorengegangenen Hypotheken. Thierschmann, zum Zwecke der Kraftlos⸗ h 94 88 ll fichode Bel ungesperre auf. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zu 23 auf den 25. Februar 1927 und Dentsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. 8 briefe beantragt: zu a: vom 9. Avril erklärung der Hypothekenbriefe über die gehoben, hah e ltgationen wieder⸗ — 8 vor Zivilkammer 37 nach Zimmer 19—21 Ersczresaxgahe b] Wls.4Aruubü.bn⸗42e- e-c443 A bbbbsbeeöo⅛¾† — 2 19,0 über die auf dem Grundstück von im Grundbuche von Tempel Bd 1 Bl 5 geageen haben. 29 1 [99873] Oeffentliche Zustellung. zu 24—25 auf den 25. Februar 1927 Zabrze Blatt 418 in Abt. 111 Nr. 4 ein⸗ unter Nr. 10 und 11 sün Frau Elifabeth etztar, den 29. Dezember 1926. In Sachen der verehelichten Arbeiter vor Fhüamnier 39 nach Zimmer 1113,
rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 8 Herragene, mit 6 % verzinsliche Post von Stallmann eingetragenen Geldforderungen, Amtsgericht. Emma Gockssch, gheb. Becker, in Breslau, zu b* auft den 29. März 1927 2
orderung, sich vor Zivilkammer 22 nach Zimmer 2—4
. — —— ——
☛ Befristete Anzeigen müssen d
8000 ℳ Restkautgelo, für den Antrag⸗ nämlich 4000 ℳ Darlehn, verzinslich mit [9986 Martinistraße 8 ilkammer! 8 Antr 200 ⸗ K p 0. artinistraße . 9, Prozeßbevollmäch⸗ vor Zivilkammer 39 nach Zimmer 11— 13, steller eingetragen, zu b: vom 13. Sep⸗ 5 v. H. lährl seit dem 6. 6. 11, und Duch Ausschlußurteil vom 20. De⸗ tigter: Rechtsanwalt Jonas in Breslau, zu 22—31 auf den 31. März 1927
in Berlin, Fischerstraße 15, belegene, im ℳ 2000 4 % 1902 Russenanl. Nr. 79313. fabr.⸗Akt. Nr. 1784 u. Div. 1923. Mantel 1000 Taler in Preuß. Kurant, um⸗ tember 1918 fber die auf dem Grundftück 10 0009 ℳ Kaufgeld, verzinelich mit zember 1926 ist der in Mansie gegen ihren Ehemann, den Arbeiter vor Zivilkammer 41 nach Zimmer 25 —27, 2. Aufgebote, Ver⸗ Grundbuche von Alt Kölln Band 4 ℳ 1000 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel A.⸗G. zu ℳ 1200 Gelsenberg⸗Akt. Nr. 221543/4. gestellt auf 180 tear 9 99 1 —₰ Zaborze Blatt 933 in Abt 111 Nr. 8 4 v. H. seit 1. 1. 12, hat das Amtsgericht 6. Juli 1925 von dem Hereh hns bermann Gocksch, früher in Riemberg mit der Aufne den nac. e durch einen Blatt Nr. 360 (eingetragener Eigentümer Nr. 473. ℳ 5000 5 % Dt. Reichsanl. Mantel zu ℳ 1000 Zellstoff⸗Waldhof⸗ amen des nes an ret s 8 h 1ö 5 % verzinsliche Post in Zielenzig durch den Amtsgerichtsrat Pingel zu Muünster i. W. ausgestellte, auf b. Breslau, setzt unbekannten Aufenthalts, beim Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ lust⸗und Fundsachen am 12. November 1926, dem Tage der vLit. O Nr. 182582, 192585, 182587, 391658, Akt. Nr. 37951. Mantel zu ℳ 300 Hans Joachim 1.c, Snet 1 1 destkaufgeld, für den Gruben⸗ Kronecker für Recht erkannt: Die Hypo⸗ die Firma A. Glowsty & Co. in Münster ladet die Klägerin den Beklagten zur anwalt vertreten zu lassen. 9 Fintragung des Versteigerungsvermerks: 658707 = 5/1000. ℳ 80 000 4 ½ % Cröllwitzer Papierfabr.⸗Akt. Nr. 862. ausgestellt, von diesem un Se. Franz Witerwh und gessen Ehe⸗ thekenbriefe über die im Grundbuche von i. W. gezogene und von dieser ange⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Berlin, den 30. Dezember 1926. Staatsanl. Nr. 21878,79, ℳ 1200 Hartmann⸗Maschinenfabr.⸗Akt. merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, 3 flau. Agnes geb. Pordzik, in Peis⸗ Tempel Bd. 1 Bl. 5 in Abtl. III unter nommene Wechsel über 657 RM. zahlbar vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.
Architekt Oskar Rütsche in Berlin⸗Kauls⸗ Hamburger ta d 8 RKH 8 1 „.. 1 Zuftellungen U. dergl. dorf) eingetragene Grundstück: a) Vorder⸗ 19156 = 3/5000, 167651/60, 167566/70, Nr. 73013/14 = 1/1200 u. Dividenden⸗ Magdeburg, d1eg Die v .“ Seg- zun gleichen Anteilen. Die In⸗ Nr. 10 und 11 für Frau Elisabeth Stall⸗ am 6. Oktober 1925 an die Order des in Breslau auf den 1. März 1927, 88 2 wohnhaus mit zwei rechten Seitenflügeln, 167641/45, 167616/20, 160007 = 26/2000, schein 1922/23 u. Talon. ℳ 2000 3 % der Urkunden werden aufgeforder „späte⸗ G 1 Pader der rkunden werden aufgefordert, mann eingetragenen Geldforderungen, Ausstellers, für kraftlos erklärt worden vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ [99869) Oeffentliche Zustellung. 199837, Zwangsversteigerung. Qutrwohngebäude und Hof, b) Wohn⸗ 204692/94, 211903/07, 2115993/97 = 95 er Oesterr. Ungar. Staats⸗Eb.⸗Obl. stens in dem auf den 14. Juli 1927, watesgens in dem anf den 18. März nämlich 4000 7* Darlehn, verzinslich mit! Münster, den 20. Dezember 1926. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte „Es klagen: 1. Frau Hedwig Jung, geb Im Wege der Zwanasvollstreckung sollen gebaͤude linfe, Gemarkung Berlin, nicht 13/1000. ℳ 20000 b % Dr. Reichsanleihe Nr. 75854. ℳ 1000 Stock⸗ u.⸗Kopp⸗ mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗5 vom Hundent sährlich seit dem 6. 6. 1] Das Amtsgeischt zugesassenen Rechtsanwalt als Prozeß- Elsner, Aschersleben Fürstenweg 92. Prozeß⸗ am 21. März 1927, vormittags vermessen, Nutzungswert 7140 Reichsmark, von 1916 Lit. K Nr. 210317. ℳ 5000 Akt. Nr. 94771. ℳ 600 Braunschweig. Ciehen Gericht, Halberstädter Straße eichneten Gericht, Zimmer 42, an⸗ und 10 000 ℳ. Kaufgeld, verzinslich mil. — bevollmächtigten vertreten zu lassen. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justitrat 10 Uhr, an der Gerichtestelle, Neue Gebäuresteuerrolle Nr 104. — 85. K 215.26. 3 ½ % Preuß. fons. Staatsanl. Nr. 80904 Kohlenwerk A.⸗G. (Helmstedt) Nr. 587 Nr. 131, Zimmer 111 a, anberaumten beraumten Aufgebotgtermine ihre Rechte 4 vom Hundert sährlich seit dem 1. 1. 12 99861] 1 2. R. 364/25. Breslau, den 30. 12. 1926. Ernst Cohnrtz, Féaux de Lacroix und Friedrichstr. 13,14, III. Stockwerk, Zim⸗ Berlin, den 24. Dezember 1926 mit Coupons u. Talons ℳ 2000 4 ½ % nebst Dividendenbogen u. Talons ℳ 4000 Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden s vee und die Urkunden vorzulegen, werden sür kraftlos erklärt, Die Kosten „„Durch Ausschlußurteil vom 3. Dezember Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Busch, Berlin W. 9 Bellevuestr. 5. mer Nr. 113/115, versteigert werden die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Allgem Elektriz.⸗Ges. ⸗Obl; v. 1913 = RM 80 Alfred Calmon Asbest⸗ u. und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ hier gen alnd die Kraftloserklärung der des Versahrens fallen den Antragstellern 1926 ist der am 18. Oktober 1925 von ““ Ns. gegen ibren Chemann Jacot See. we. in Berlin, Ungermünder Str 9,710, be⸗ Berlin⸗Mitte. . 85. Alg 88,6479 .100. bt 39,0 5 % Gummiwerke, Hamburg, Art Rer 5971. falls die Kraftloserklaͤrungen der Ur⸗ tt 892 Ine 8 zur Laft. 8 der Rastenburger Eisengießeret und Ma⸗ [99868]) Oeffentliche Zustellung. letzt wohnhaft in Berlin Yorcstrahe 67 legenen, im Grundbuche vom Schönhauser 1100193] zweite Dt. Reichsanl. Nr. 868885/86 = 8003, 16720, 6250. ℳ 1000 Norddeutscher kunden erfolgen wird. zember 1926. 8 1Dindenburg, O. G&. Zielenzig, den 17. Dezember 1926. schinenfabtik ausgestellte und, von dem Es klagen mit dem Antrage auf Ehe⸗ fetzt unbekannten Aufenthalts, unter der — Das Amtsgericht. Gutsbesitzer R. Kopke in Tilsit ange⸗ scheidung gemäß §§ 1565 — 1569 B. G.⸗B. Behauptung, daß Beklagter zur Zeit der
Torbezirk Band 1 Blatt Nr. 6 (einge- Abhanden gekommen der Bank 2/1000. 3 % Schuldverschreibungen des Lloyb⸗Akt. Nr. 127323. ℳ 1000 4 % Magdeburg, den 30. Dez⸗ 199895 Anfged S 8 1 Das Amtsgericht A. Abt. 9. de Sp afteboe. nommene Wechsel über 400 RM, zahlbar l. Fri 8 Am: 1— ie gr. de 8 99848 R, zahlbar 1. Frieda Muchau in Bonn, vertreten Cheschließung mit ihr, t . 2* 1, und reihkasse der Stadt l am 17. Dezember 1925 bei der Kredit⸗ durch den Rechtsanwalt Dr. Blumenthal ree Ueasesen 898 8 beas erseel
tragene Eigentümer am 21. April 1925, für auswärtigen Handel, hier: Wechsel Deutschen Reichs v. 1898 Nr. 330325. Große Berl. Straßenbahn⸗Obl. Nr. 24887. dem Tage der Eintragung des Verfteige⸗ Nr. 11427 vom 18. 10 26 über ℳ 6832,59 Den on 1903 Nr. 407552 „I. 1927. (Wp. 10/27). b b I ünster in Neumünfter d ungsvermerks: Apotheker Borts Kirsch⸗ per 10. 1. 27, Aussteller: Johann Liebieg 220889, 0. ee 1593 8- Ne, 60 ℳ; Cer gene drra 8 dist W. E.⸗D. 9 von uns . b⸗ Leben des Herrn vS 1 Aenné ILI A bentee e Harzburg hat folgende hank Rastenburg, für kraftlos erklärt. in Berlin, gegen Paul Muchau, aut Nichtigteitsertlaä Fhe. 8 1/500, von 1903 zu ℳ Der Polizeipräsident. bEb Mobezesowe kab7 evot des verlorengenangenen Hypotheken⸗ Aufgebote erlassen: Auf Antrag des Amtsgericht Rastenburg, den 6. Dez. 1926. 2 Minna Kl T chan in Hamburg, zeichen: 29. gasuns der Ehe. Aften⸗ —. Josef Senlmann, Bedzin, Modezeiows kab7, briess über die im Grundhuch von Neu⸗ Landesforstamts Braunschweig ist zur Aus⸗ x es zg. vertreten durch den Rechiganwalt De Harch 1“ . Srf 8599 1 Dr. Thiel Hummel, Berlin⸗ achten⸗
baum und Fräulein Erna Clara Ernst, beide u. Comp. in Reichenberg, Bezogener: Nr 628718/19, von 1890 zu 1000 ℳ in Berlin, je zur Hälfte) eingetragenen Ohnstein uv. Matheus, Berlin 8. 14, Nr. 11328 /29. Hageda. Atkt.⸗Kassen⸗ [99812] Aufgebot. geboren am 14. Mai 1890 zu Nowo aanster Bd. Nyl Blatt 29 in Abt III zablung des Ablösungskapi 9986. . 5 8 8 25/29. ) 2 . 248 99842 8 5 8 1 ” h .4 8 gskapitals [99863] A. 1 8 Grundstücke: 8 Vorderwohngebäude mft v 8 3. 1. 27 (Wp. 8/27) quittung der Dresdner Bank Nr. 306 vom Das Aufgebot der folgenden göpecseh. Dodos. ausgestelltegebensversicherungsschein 8— Nr. 27 eingetragene Hypothek von Berechtigte: 1e Frae erna⸗ Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ in Berlin, gegen Wah Tschan, 3. Klara see, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 90, Prozeß⸗ of, b) Werkstattgebäude rechts und quer erlin, ena . 1n- üvAC 8 10. 1. 23 über 500 000 ℳ Lit. B. 2 % gekommenen Wertpapiere ist bean rag . Nr. 32 551 ist abbandengekommeg. sich 9 ℳ beantragt. Der Inhaber der Vesterling und Chefrau, Marie geb. zeichneten Gerichts vom 21. Dezember 1926 Hoffmann in Berlig. vertreten durch den bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Angermünder Str. 9) und a) Vorder⸗ Der Polizeipräsident. Abt. 1V. E.⸗D. Dt. Reichsanleihe zu 2000 ℳ Nr. 291511, K) des von der Direktion der Renten⸗ Inhaber wird hiermit aufgetordert, si Urunde wird nrssegander, sbäsffteds in dem Vogeler, zu Harlingerode, als Eigentümer sind die Gläubiger der im Grundvuch von Rechteanwalt J.R. Wegner in Berlin, Wolffenstein, Berlin, Potsdamer Str. 118c, Juli 1927
wohngebäude mit Hof, b) Werkstattgebäude [1001959 3336885, 36882 J. 8646 fü — rovinzen Sachsen und 5 ei onaten bei der unter⸗ auf den 12. s Szergüzn d G ich 3 9 gegen Ernst Hoffmann, 4. Paul Ott 8 ; 9 . 1- — 3336885, 3688375, zu 1000 ℳ Nr. 864605 / bank für die Provinz binnen zwei M 533 927, vorm. des Gehöfts No. ass. 56 daselbst, 2. Pri⸗ Fir 585 .. 1. Wüer Hoffmann in Hess Cö feßer cnb Faamage. g. .
quer, c) Remise links (Angermünder’ Abhanden gekommen: Bogen zu 09. 11072457. 25 Shares der Baltimore Hannover in Magdeburg ausgegebenen eichneten Bank zu melden, andernfalls der 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gert batmann Albert Wille Bad 8 1
Straße 10), Gemarkung Berlin, Karten⸗ ℳ 1000 Schultheiß⸗Akt. Nr. 10933, Ohio Railroad Sompan, 3 Zerti⸗ Rentenbriefes für die Provinz Han⸗ Hersicherungsschein hiermit für kraftlos anberaumten Aufgebotstermin seine Henzcht als Eigentümer des Gehhth he aribung 6 Pfennig für Justizrat Brandt in eeee Berlin, gegen fett vntetennten Uuzenehalte, ant Grund
Platt 105, Parzelle 123, 5, à 61 Am groß 11799, 14256, 16541 = 4,250. Desal, zu ikate Nr. 9. 58801 and d 88109 nover B. B Nr. 54 über 1500 ℳ, von erklaͤrt wird. wmelden und die ürfunde porzulegen, daselbst. 3. Landwirt W. Landwei,ü zu Mgrsenmerder, b)0,7 Kaler 27 Sgr. Fernnns ge8e. 8 eer. 1 das een . „WhehP; denlagte sbn Volkmar „vertreten du n Rechtsanwalt au arlehn 1250 RM verschulde, mit
Grundsteuermutterrolle Art. 9, Nutzungs⸗ ℳ 250 Westfalendraht⸗Langendreei⸗Akt. ½ 10 Shares, Nr. A 36249 à 5 Shares. dem Gerichtsaffessor Langfeld in Güstrow Berlin, den 31. Dezember 1926. nnidrigenfalls die Kraftloserklärun der Harlingerode als Eigentüö Ge Pfennig für den Rechtsanwalt wert 4010 ℳ und 4090 ℳ, zusammen Nr. 1175. Deegl. zu ℳ 200 A C. G., 85 Dollarschatzanweisungen X Nr. 82465 als Testamentsvollstreckér der deiass Allian Lehenepersscerungsbank 8 areer erfolgen wird. g8 der No. aff. 25 da selest 1mes, denec 88 in Berlin, Leipzt er Straße 13, c) 10 Taler Dr. Kampfhenkel in Berlin, jegen Anna dem Antrage, den Beklagten kostenpflichti dame Hedwig Freiin von Hammerstein haft, Berlin W. 8, Taubenstr. 6 kenmünster, den 24. Dezember 1926. rechtigung zum Bezuge einer Brennholz⸗ 11 Sor sür Justtzrat Eyser in Marien⸗ 1.ee c ne .s,nan Rrih wab e ddneilgn., 4 enr 8b Frr 21929en er 1 r J.⸗R. nebf 0 Zinsen seit 1I. Ju 926 zu
8100 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 9 und 10. Akt. Nr. 154348, 128873 = 2/100 u.*— 1 5, ℳ 1000 Hamburg⸗Amerika⸗Paket⸗ gesellf * 252 8 oh „3 8 — 0, ₰ 1 8 .84 h 5 Doß 1 Mocklo Kv B de S beß 1 Krause. 8 6 8 1 8 8 2 87. K. 25. 25. ℳ 200 W. Jacobsen⸗Aft. Nr. 7516. fahrt⸗Akt. Nr. 159265 und Div. 1923. zu Dobbertin (Mecklenburg); r Dr. Schloeßmann. Krau Das Amtegericht. rente dezw. zustehende Bauholzberechtigung Herrer ae s Rechten auf diese Hypo⸗ Wegner in Berlin, eegen Richard Tiegs, zahlen und das Urteil eptl. gegen Sicher⸗
Berlin, den 17. Dezember 1926. Berlin, den 3. 1. 27 (Wp. 9/27). ℳ 6000 Reisholz⸗Papier⸗Akt. Nr. 40592/97 Aktie Nr. 05 981 der Wilhelma in Magde “ 1z 8 aus den Braunschw. Stas⸗ theken ausgeschlossen Amtegericht lin⸗Mitte. Abt. 87. 8 8 1v. E.⸗D. Fve 59 23 8 meinen Versicherungsaktien⸗ 99847] Aufruf. 1 099856] Aufgebot. 8 w. Staatszorsten des . 7. Marta Selle i . G b Umtegericht Berlin⸗Mitte „Der Polsveweäsident-— Agt. 1v. G.⸗D. und Dioidendenschem 1922,23 u. Talon. burg, Algemeiner gcternazan en, ir Der von uns au das geben des Herm 8 SHe Wite Wafbeshce⸗ Stobbe, geb. Ferenongen sanmenignhortes Fessin auf Salden geg., gen al; Hrüamber 1928. den Rechiganman Der bler e ehenle bet ent ng an Saasaufg Jhgesegg. au
982 ngsversteigerung. 100194] ℳ 1000 Dresdner⸗Bank⸗Akt. Nr. 276733 gesellschaft, Magdeburg, entschmann, Gleiwitz, Tarno⸗ mn 27. vormin 1— Eüeeeö soll Erneuert wird die Spverre über: und Dividendenschein 1922 und Talon. umgestellt auf 100 Go den e F. eee gebeaen am 13. April zur 1aenen iordendarg hat das Aufgebot 9 ½ Uhr, anderaumt⸗ Ünbetannit 1es [99864] begeg n Selle, 8. Rosalie eenn 3. Der Architekt Albert Schild zu 29. März 1927, vormittags ℳ 18 000 4 % 1914 Baden Staatsanleihe ℳ 6000 Mannesmann⸗Aft. Nr. 158963, Hedwig öm Fer Nr. 1506 er [890 in Goldbeck, ausgestellte Lebensver⸗ em Grundbu Se üͤbigers der auf teiligte werden aufgefordert, ihre Ansprüche Durch Ausschlußurteil vom 3. 12. 1926 annalt De Seng tene desch 82 2 ü Sö Berlmhe Sätt. 18
11 Uhr, an der Gerschtssteste. Neue Lt. B Nr. 2094, AEIT Ponen Segh. 9 Feg warsceriage⸗. l. sicherungsschein Nr. 18 00 N Grunzstäͤcks Rordenbund Ban Fbee gen 22 1- ennsfeats Upätestens im 1, er, 4 %% Hypoihetenpfandbriet der 8. Negwer 2 ena gsehsn anlene , hecatrgencengkerj Bersic 9884 Frie 3/15, dritter tockwerk, = 8/2000, Lit. Nr. 134, 3112 = Nividendenscheine 5 en. nhaber w richt anzumelden, . eee . x - ützow⸗ 8 59 1rahr2n2 e 2 das 2,71000 und Coupons per 1. 10. 23.] zu ℳ 1000 Grevenbroicher Maschinen⸗ schaft vom 1. November 18 r getommen. Der I 4 übe iesahs an. eutschen Grundkreditbank in Goiha pirchner in Berlin, vertreten durch den straße d8, gegen den nrettor William
2 1 1 . 2
—ꝑq