1927 / 2 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 I

199508) Bekanntmachung. „I199502) 8 s . EEE Gemäß § 272 Ab. 4 H⸗G.⸗B. machen Herr Kommerzienrat —s 85 8 8. —— 8, Eheberatemitahede un g. bieher in München statt. wir hierdurch bekannt, daß die Aktionärin Heimann, der langjährioe Vansitzende, ist Hans Lennert ist Betriebsratsmitglied Die Bekanntmachungen erfolgen satzungsgemäß im „Deutichen Reichs⸗ 88 I 1. Der Erlös der Anleihe dient dem weiteren Ausbau der Anlagen der netze sowie 20 % des Erlöles aus Zählergevüh zufü schaft i E enek „2. Se unferer e. E1 eh, eeee 21 gv- 8.1.J2. —2E Orb⸗hchen Stromversorgung Aktiengesellschaft für Stromerzeugung und ⸗Ver⸗ 2s Vom e, der alsdann 288 88 Amebrüch gen. Seacn. s schluge egete 8 8 1.— en ür 31. Dezember 1925, 1 hang. zu erstellender Abschlußrechnungen verbleibt, fließt nach Abzug allenfall 5 eneg. Cbentelsche verie Sdrraeeeme becn igt ift ge Stand der Komten per 20. September 1926 1b Hr. Anleibe 2 RM 5 . en auf Feingoldbasis (eine Reichsmark = 2200 kg die Hältte der ee zu 11“ E1 8 8 8 b 5 2 eingold) wud in sjolgender Einteilung ausgegeben: ie Hauptstkomquelle der Gesellschaft bildet die Bayernwerk A.⸗G., Gold Becher- ickan er —g 12 .ee bgnide, a) JIunk Kleczewer. Vermögensrechnung. 1b s 2⁰00 5 Shbs au auf den Inhaber Buchstabe J Nr. 1 bis welcher aus den Umwannwerken Landehut und Regensburg elekrrische Arbeit 7 Gen I B““ eine 8 mg: . ri . 8 zu je RM 1000; 3 nommen wird; auch der Strombezug aus dem in der Aus⸗ührung begri Um⸗ 8 8 Leipzig, den 30. Dez. 1926. 81005 Belanntmachung. Leux⸗Werke Aktiengesellschaft für Besitz. 2000 Stück Schuldverschreibungen auf den Inhaber Buchstabe K Nr. 2001 swannwerk Passau der Bavernwerk A.⸗G. ist in Aussicht eaen e. g 1.-2 Bericht egenen über die Julius Hager A.⸗G. Maschinenbau Herrenberg A. G. Schiff⸗ und Bootbau. Frankfurt a. M. hbeheibites ns2 am 31. 12. He bis 4000 zu je NM 500; b bezug ist durch Vertrag vom Jahre 1923 mit Dauer bis 1348 geregelt. Im übrigen Beendigung der Liquidation S8. Dr. Manl —- Herrenberg (Gnbg ) 2 13 1 Fert ren ehwate Fern Len, ONn. 1925 ““ auf den Inhaber Buchstabe L Nr. 4001 ..9N. E“ e- dem staatlichen Saalachkraftwerk bel: Der Eintritt ist nur gegen Vorzeigung p . . 6 9, 2 zfe, . zu je RM 200. . Reichen und einer Reihe privater Elektrizitätswerke auf Grund langfristiger d stimati 2 Mempler Luftverkehr A.⸗G. in Liau. Die Generalversammlung umserer Ge⸗ den 28. Januar 1927, vormittags G Stationen, Tianssormaforen, Deie Stücke sind feitens der Schuldnerin mit faksimilierten Unterschriften von Strombezugsverträge. Die Gesellschaft ist selbst Fgenüünterin eines Dieselkraftwerte Sealeimnlat Abe⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der fellschaft vom 12. Juni 1926 hat be. 11 Uhr, in den Geichä teräumen der S2eees Ba⸗ reschwagen. .. zwei Mitgliedern des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und mit dem in Eggenselden mit 2400 PS. und kleinerer Wasserkraftwerke, sie ist hälftig beteiligt Der Aufsichtsrat. Geveralversammlung vom 16. Dezember schlossen, das Grundkavpital durch Zu⸗ Raiffenenbanf. Berlin W. 9, Kötbener m Bau. andschrifklichen Kontrollvermerk eines Beamten versehen. an der offenen Handelsgesellschaft Kraftwerk Sregelau Petzoldt & Co., die ein J. A.: Paul Irmscher, Vorsitzender. 926 aufgelöst. Zu Liamdatoren sind die lammenlegung im Verhältnis 1:19 herab⸗ Straße, stattfindenden ordentlichen Serbenen . 2. Die Schuldverschreibungen sind vom 1. April 1926 ab mit jährlich acht Hochdr uckwasserkraftwerk in Spiegelau mit einer Leistung von 2100 PS. besitzt. Eine Herren Walter Issel und Rechtsanwalt zusetzen. Die Herabzetzung soll laut Beschluß Generalversammekung eingeladen. 8n vesde bea bhag vom Hundert in halbfährigen Zielen am 1. April und 1. Oktober zu verzinsen. Die namhafte Aktienbeteiligung an der Kraftwerk am Höllenftein A.⸗G. und eine [99473] Zinjen find gegen Einlieferung der fälligen Zinsscheine zahlbar: 2. 76 % ige Aktienbeteiligung an der Kraftwerk Wagingersee A.⸗G. sichern der Gesell⸗ Vereinigte Stahlwerke van der Zypen in München bei der Dresdner Bank Filiale München, sschalt eine einwandfreie Versorgung der dafür in Betracht kommenden Gebietsteile. und Wissener Eisenhütten Aktien⸗

Die Generalversammlungen werden regelweise vom Aufsichtsrat einberukten Die den einzelnen Schuldverschreibungen aufgedruckten Anleihebedingungen 14141. eine Erneuerungsrücklage anzusammeln, welcher jährlich 1 % des Gzold⸗ 8 lauten wie folgt: markwerts der Schalthäufer, Fernleitungen, Umspannstellen und Orts⸗ Zwickauer Warenvermittelungs⸗

8

.* 2

99 9 9 90 9 9 9 % 2 22 20

69 9 ° 59 2 2272 . 9 22 22952ã3282222 2 225 22 779 22589 222 2 2

2 2 2 8* 2 2 2 2 2* 2* 82

——

Dr. Walter Zander beßtellt worden. Die des Aufsichtsrats durch Abstempelung der Tagesorduung: Fahrzeuge . .. Gläubiger 8. Gesellschaft werden auf⸗ -* Ee““ 1 1. Vorlegung nes sowie —5 Ge⸗ eeeeeas⸗ E 8 8 E

gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ e Gläubiger der Gesellschaft werden winn⸗ und Verlustrechnung für den 2b * ei dem Bankhause H. Autfhäufer, Die Kraftwerk am Höllenstein A.⸗G. verfügt über eine Svitzenleistung von 4500 Gesellschaft. chanf anzumelden. 38 . e 1- 1 Se sh evar⸗ des 6 hhsh und Posllche 1g 1 4 28 88 5 8 .SeS a- ee.. easseaiti A.⸗G., und eine mittlere Leistung von 3000 kVA., die Krastwerk Wagingersee A.⸗G. verfügt. Die Herren Füeree. er Gefell⸗ Berlin, Mauerstr. 61/65, den 22. De⸗ aufgefordert, ihre An 88 e Heren 8e hsn sia 26 unf Englaßt Avßewstände in Ib. Nechnung . . . . 394 26357 11 042 97950 . ö bei üee B 28 . ee 8 über eine installjerte Maschinenleiftung von 2800 PS., die durch ein in Angriff ge⸗ schaft laden wir hiermit zu der am ember 1926. Gejenschaft bei dieser sofort anzumelden. 2. Beschlußtassung über 5 1 5 906 7 3093 70 1“ bei 28 Buanth 88 ewvee 8 nommenes Zwischenkraftwerk auf 3200 PS erböht wird, und baut gegenwärtig einen Freitag, den 28. Jannar 19227, Issel. Dr. Zander. . Zugleich erßeht die Aufforderung die von ger. *⸗ fichtsrat. 1g. sur I 8 . Ai. be ves 1826 EEET“ 16 a ei dem 82 S Hardy & Co., G. m. b. H., Komm.⸗Ges. Kanal, der ihr die Götzinger Achen, ein Abflußwasser des Wagingersces, zuführen soll. vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ 198155] . Herren Aktionäre, die Aktien nebst Ge⸗ 3. Mitteilung 88 ustes . ve v“ 8 9 hns v“ Für die Durchführung dieses Bauvorhabens gewährt die Osthaverische Strom⸗ gebäude der Direction der Disconto⸗ Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: winnanteil⸗ und Ernenerungescheinen und H.⸗G.⸗B 88 schlußtaffung ül lisch 8 318 794 62 11 252 2242719 ei nen Ban 2 8. Ge 1 versorgung A.⸗G. weitgehende, insbesondeie sich auch finanziell auswirkende Hilfe, da Gesellschaft in Berlin, Unter den Linden 33, Herr Fritz Hünlich in Breslau⸗Carlowitz. die Anteilscheine zum Zweck der Zusammen⸗ loumg und Liqutdation F8u. aft. Lasten. Sr ge . 2 dem Ban r. C oldschmidt. 8 8 es für die Kraftwerk Wagingersee A.⸗G. nach ihrer im Jahre 1926 durchgeführten, stattsindenden ordentlichen General⸗ Der Aunsichtsrat besteht noch aus den legung und Sgheenng bis 220327 4. Berchlußtaffung e. Akti tol: Ivhaberaktien Etammaktien) 15 200 c-- G 5 400 000 2 W vxien 1 mit dem Tage auf, an dem die Schuldverschreibungen durch Nachlässe seitens der Gläubiger erziekten Sanierung nicht, möglich war, den versammlung mit dem Ersuchen em, Henen Generaldnener Paul Dünrschmidt, 1c. Fedrror 1977 ie Benc den üeheh. eannes —hg 12 der Sozvngen Ramensaktien (Vorzugsatnen) 1»9270 0007 279 000 ͤCCC115u55— ft ü -.I F. 2. Jcvner ..—ü.⸗nve Genf, Direktor Nik. Geister, Neufalz a. d. schag in Herrenberg (Württ.) einzureichen. Zer'chievenes. Ankeichen, alte 600 000 600 000 8 8 F. 8⸗ 2 reibung find 20 halbjäͤbrii 8 Zinsscheine und ein Ende 1925 umfaßte das Leitungsnetz der Gesellschaft über 1800 km Hoch⸗ spätestens fünf Tage vor der Versammlung Oder, Bankdirektor Max Michter. Zittau. Aktien und Anteilscheine, die bis zum Ab⸗] Aktjonäre, die in der Generxalversamm⸗ Anteltzen, 3 % von 1926 8 b3 500 000 -1 eeesgs⸗ vein beigegeben. Die vge einer weiteren Reibe von Zinsscheinen svannungssernleitungen, rund 1700 Ortsverteilungsvetze, 533 Transformatorstationen bei unserer Gesellschaft in Köln⸗Deutz

Neusalza⸗Spremberg i. Sa., den laut der teftgesetzten Frift nicht eingereicht lung ihr Stimmrecht ansüben wollen, 2 Zins 4 Dhrober 1926 II1 140 000 Eieeb. Ten Erneuerungeschein erfolgt kostenfrei bei den Zahlstellen an den und Umschaltwerke. Im gleichen Zeitpunkt belief sich der Gesamtanschlußwert oder 4. Dezember 1926. werden, sowie 5 dnn edee Thwo 8 —ö - Berbindlichteiten in laufender Rechnung 255 065, 43 ÿ202 425 1““ eeeee“ auf rund 39 400 kW. Der Abaatz elektrischer Arbeit hat sich in folgender Weise bei dem Bankhause A. Levy in Köln, eberecht Hünlich Aktiengesellschaft. Antemzscheine, welche die zum Ersatz durch dem Tage der Generalverammlung Schulden bei Banken 688 560] 2* Ha.. büs 5 G . 98 an den legit 12 en In 89 r der uldverschrei⸗ entwickelt: 8. 3 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 1 . 3 e 9 ffei 8 .. 8 in, b 2 0 ) 8 8 8 8 9: 146 1 . W den übrigen Ni rlasf 4 3

EEI“ Gesellschaft nicht zur Verwertung für Aflien oder Interimsscheine zu hinter⸗ ee 388 8 § 4. Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt vom Jahre 1928 ab zum Nenn⸗ 1922 6998000 6 8en henr Blengenen & Co. 99984] Rechnung der Beteiligten zur Verfügung legen oder den Nachweis Rüͤcklage ertminderung 227 61796 222 318 etrag nach Maßgabe des den Stücken aufgedruckten Tilgungsplans innerhalb 1923 8 534 000 in Köln,

ANiIIVNisiri.

in bringen, Iuin . 8 8 e; Vox⸗Schallplatten⸗ und Sprech⸗ gestellt sind, werden für kraftlos erklärt raß sie ihre Aftien oter Interimsfcheine Rücklage für Erneuerung b 5 29 Jahren. Die Schuldnerin ist berechtigt, vom Jahre 1931 ab die Tilgung beliebig G 1924 9 324 000 e S maschinen⸗Aktiengesellschaft. werden. Bei Einsendung durch die Post bei einem Notar hinterlegt haben. Sicherheiten 779 9992 72n 820 anvehmrerken vher den ganzen noch umlansenden Anleihebetrag mit 6 monatlicher Friist 1925 16 664 000 1““ beE. eks shsgeis ““ Zinstermin zur Rückzahlung zu kündigen. Während der Absatz an die Industrie im laufenden Jahre bisber von der ungün

Herr August Stauch aus Berlin. werden die üöblichen Gebühren vemechnet. Frankfurta M., den 30.Dezember1926. lleberschuß berw. Vertrag. 81 b is tasas J1““] Se.. eg. ehlendorf, Herr Kommerzienrat Kall Herrenberg, den I. November 1926. Der Vorstand. 8 348 794 6611 1 252 294 Die Nummern der zur Rückzahlung gelangenden Stücke werden durch das Los Lage der Wirtschaft nicht unbeeinflußt blieb, hat der Stromverkauf an die Kreir⸗ bei der. S 2

Stollwerck aus Köln und Herr Dr. Walter Der Vorstaud. Leux Reinbardt. *) Die Beteili en setzen sich 3. Zk. zusanmen bestimmt, soweit die Tilgung nicht schon durch Rückkauf erfolgt ist. Die Verlosung abnehmer eine Zunahme erfabren. Die Schwankungen in den Stromabsatzm übri Niederl 1 d 8 Fpit. Die Bekeiligungen 1 F. . 2 1 4 Sr findet srätestens im März jeden Jahres am Sitze der Schuldneri in G . G 9 1 absatz engen i rigen Nieder assungen, 1 Vogelsang aus Zeblendorf sind zu Mit 2) aus dem Haltteanteil an der ost. Handelsgel. Kraftwerk Spiegelau eines Notars statt, der über den Hergang eine öffentliche Urkunde ausgunehwer, bal. vüaaschrzan venn scherzskate desch, echen E beigdemn 11X““

gliedern des Aufsichtsrats gewählt worden. 99980] 1 Prospekt über Petzoldt & Co. Die N S8 Fppe. Herr Franz Ublig aus Berlin ist aus 5 ine Rei u1 ingold ige, ““ 29 102 500 (von insgesamt NeMN 400 000) Stammaktien die Nummern S gezogenen Schuldverschreibungen werden unmittelbar nach der Arbeit nicht mebr aufbalten können. 3 D 1 erlin, den 30. Dezember 1926. 85 9 1 werk am Höllenstein A.⸗G., dividendelos, noch inr Bau, verschrerb be . 3 . 88 üe⸗ . ayherische Stromversorgung Aktiengesellschaft. bei der Bank des Berliner Kassenvereins Der Vorstand⸗ Kreisgemeinde Niederbayern sichergeßente T verschreibungen ) Hen w. N 413 090 (von msgetamt R.N 542 200) Stammaktien nchrerbungen jedesmal wiederholt. 2 in Berlin. jed ir Mitaliede P.= Leramve Verta —˙–‧—114“ Bhs ghgE. ene bcharbict „. wece 3 8 en rsoraun enge dst . werk Wagingerfee A⸗G., dividendeles, noch im Bau. . nicht fälligen Zinsscheine wie des C Fga. 2909 1 8 8 1 8 % ige, auf de nhaber lautende, dur elbst⸗ bei dem Bankbause M. M. Warbung Vnsen defenchase Bamberg. Ocbhahersschen gn Wäüagen Seeeerenns fermcergemmemgt-eane e das ühecg ersss e e n ehezssersmesdeut der Fare Baieereg- emeaneezacaon e. dcsersrag nenererre afergare , eheee denane, 2aensg. 88 8 8.-—enen 8 I enne u R. 1000 3 Nr. 1 2000 8 mhnhchaben. RM 1 Eesis, SFl. ealrhh R AA für den Aktiengesellschaft in München, 2000 Stücke zu je RM 1000, Reichsbank oder eines deutschen Notars Weimar, Hofel Kauserin Augnsta, flatt⸗ 2000 E“ 2001 4000. Albtchreibungen, Rücklagen für Wertminderung und Erneuerung †B 454 407 8 Schuldnerin Ernlsfungestellen sind zu EIE“ 88 163 a2- 99 299 be“ findenden 1. außerordentlichen Gene-. 2500 .„ 5 200 L. 4001 6500 Verwalkungskosten und Steearrurn 196 872 G Besitzes der zur Einlösung eingereichten Schuldverschreibungen berechtigt, aber bch 8 n Stücke zu je RM 200, I. Nr. 4001 6500, ab 1928 zum Nenn⸗ Tagesorduung: ralversammlung werden die Aktionäre ab 1928 zum Nennwert rückzahlbar⸗ verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung Ueberschuß aus 1925 v“ Z verpflichtet. S g rechtigt, a ni 8 IV verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung ab 1931 1. Hertat, und des 8 5 2 2. 1⅔ 8” b 8 3. 5 S860 2 2 5: 8 8 28 8 5 s 8j jermit gn-2 1 1 8 ab 1931 zuläfsig. 8 Uebverschuß aus dem Versa0ht 150 138.74 öNäͤ; 6 * Zahlung der Zinsen und die Rückzahlung des Kapitals erfolgen in zum Handel und zur Notiz an der Börse zu München zugelassen. 1 1929,2624 8 ö“ agesordnung: 8 Die Oübayerische Stromverforgung A.⸗G. wurde gegründet am 29. März 827 140)] 1 iichsmark, jedoch auf fester Golobasis, nach welcher für eine Reichsmark ½2 % kg München, Dresden, Gotha, im Dezember 1926 8 1 schl 8 exeeeneee 72 Attienkapitals- 1923. sie in bervorgegangen ans dem vormaligen Baverichen EEE“ 6 hiue 1 ib 8 82 ite Dresdner Bank Filiale München. Sev⸗ 8 Aufhäuser. *8 ö4 m Verhältnis 5: 1. 1 5 8 8 2n, Einnahmen. I1 § 6 ie zur Rückzahl 8 z 8 1 . 7 7I Prsaahme 8.2. 0 dem 5000 eftann ⸗zem d, esüec Fhe enaen, veee deheneesentgatf vaede Weserfchß ans der Berjzs;... .. ... .:: ::::: vg,hwt n. e..i. ncsch bahgerenpenen öben dehr eenenengangedrne öenerhae Sern deeen.-ürde derns- d,. res, den a, Frfien, .. G nagang se Aktienkapitals auf am 30. Mat 1923 in das Handeleregister beim Amtsgericht München eingetragen; Betriebsüberschüsse und Infen ...... . . 1 . gen Zinsscheine während einer solchen von 4 Jahren, beginnend mit dem 31. De⸗ Gebr. Arnhold. Gebhr. Goldschmidt. 8 ficterak e 1 für Auf⸗

30 000 unter Aunsschluß des itßr 8 5 2 5 zember des Jahres, in dem sie fällig geworden sind, ,ghe Sene. deeenen chluß ihr mn München. 527 140,55 b widrigenfalls die Aniprüche karaus erlbichen sind, zur Einlösung vorgelegt werden, [99979) (100228] 4. Wahlen zum Autsichtsrat.

8 d des Unternehmens ist die Erzeugung und Ausnutzung elektrischen —ö9 he Se 1 1nn““ . 8 b tsra b) Fen weiterer RM 15 000 Stromes im Fllichen Bavern, Sen 38 Lmereaen, ver Büe Taex e-se2 ac. ve g. EE“ E1““ 2 Hs.s. rs b. Schuld⸗ b b2 8 21 n. 3% ⁄. Pfand. Am Montag, den 17. Januar 5. Aus bebung der eeee Genußscheine. 1 d der Betrieb aller dem Gefellschaftsnwecke dienlichen Geschäfte. 8 e5. „avit 88 f noc leibende Rei 6 tzlichen Bestimmungen. Eine Kraftloserklärung bri m. er. 8* r. 340 1927, werde ich für R 28 8

Aenderung es e6“ Pernegch. nng versang. neg Niederbavem und vom Eenxein ba 823 Me“ EEöb1“ ven. vber der Verlust von PM 1000 ist dem Eigentümer ab⸗ angeht, RM 89 Aenderung des § 2 (Höbe des aftskapitals 8 nte Saalachgebiet mit elektrischer Arbeit. Die Gefellschaft hat innerhal bürd, 1 88 * Hase. en⸗ gi Zin. auf der Vorlegungstrist angemeldet, so ist demjenigen, der seine bandengekommen. gelegte Moritz Prescher, Leipzig⸗ 1“ . Verdältnis zur „Schaulade G. m. ’e Bersorgungsgebieles die minißerie le xbüö wer E auf nie zichen Aner eenae. ene ve e en Fenere ne Seteraaedgen S sonst glaubhafter Weise kargneg 8 31. .2e 9 1926. 559 im Bers ann der biesigen 8 EZ““ b. H.. lichen Eigentums bei der Errichtung und bei dem ri erteilungs⸗ ie Ausüb 8 be vrechten die Hinterlegung von Aklien zwecks Teil⸗ icht 2 1 2 der Betrag der angemeldeten und bis dahin ent othekenbank. börse, vormittags 11 Uhr, gegen so⸗ Abs venen. 1

5. Verschiedenes. anlagen. Mit der Großzahl der angeschlossenen Gemeinden bestehen langfristige Zu⸗ bogen, die ee.2. 8. d. sowie ale auftt 3 jellschafts⸗ nicht zum Vorschein gekommenen Zinsscheine auszuzahlen. Hens stortige Barzahlung versteigern. 1 bsatz 1 und 2, 16 Absatz 1 und 23

1— er nr. 1 sonstigen, von einem der Gesellscha § 7. In allen die Schuldverschrei G emusbeen Köln⸗Deutz, den 23. Dezember 1926. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ stim IrFae. nahme an der Ge malger samm ung . § 7. die uldverschreibungen betreffenden Angelegenheiten erfolgen [89873] Leipzig, den 3. Januar 1927. G . ebhig sammlung sind gemäß § 14 der Satzungen fümec der Gesellschaft betrug im Zeitvunkt der Gründung organe vbieseeres. Zk egkanden e —ö— die Bea .. See Rüet en Wirtschaftsbank für Nieder⸗ h

dieienigen Gesellschafter berechtigt, die Po 126 000 000, eimgeteilt in PMN 120 000 000 Stammaktien Reihe A und in Möe ear aehchs 1923. 1924 und 1925 sind Divivenvem nicht aus⸗ 1 3. .8 ve Wenen; 3 Ee- . deutschland Aktien⸗Gesellschaft bei der Fondsbörse zu Leipzig. [99069]

jhre Attien bis fpätestens 22. Januar 1927 M 6 000 000 Vorzugsaktien Reibe B und wurde durh Beschluß der General⸗⸗ Für e. Geschäftsjahr 1925 erzielte Gewinn wurde zu vamhaften Die Schuldnerin bebält sich 8 19 8 . . zu Hannover. 111“ * Aktien⸗Stärkefabrik Nadenbeck.

hei der Gesellschaft oder einem deutschen venammlung vom 28. Augant 1923 erhöht auf Pa 315 000 000, eisgeteilt in ö der Beteiligung an der Kraftwerk Wagingersee A.⸗G. München öö echt vor, binsichtlich des neben dem Reichs. Die außerordentliche Generalversamm⸗ De ; Wir laden hiermit unsere Aktionä 8 6 ungen an de 19 Sanda gegene een Blattes einen Wechsel eintreten zu lassen. Die Aenderung ist im lung vom 29. 11. 24 hat beschlossen, das utsche Fahrzeugfabrik naler Fies 2 bee 8. ere Aftionaäne zus eeutschen Reichsanzeiger bekanntzumachen Aktienkapital unserer Gesellschaft von Akt.⸗Gef., Berg. Gladbach. * 8 P-nee Üwüüöüumge

18

5 2 2 9 29 2 22 2 ½ % ½9° ½α 2½2 8 9 2 9 222½22 °m ½2 2 ½2³5 m 65 8 898 5 9 90 9 99 9

99 153—9% 2 ° o 960 82 929 22 2 89 2 2 282222 22 9 9 2½2 ½³ ½

8

Der Vorstand.

Hamtersegung orduungsgemäß auswensen. verjammlungen vom 14. Janvar 1922 und 24. Juni 1929 baschlossen nach Ein⸗ ““ Ausbau von Aulagen für Stromerzeugung und Stromverteilung sind 8 s 2 1 2†. ip; 8 4 . 9 i 1 r 6 8 b Nnudolstadt, den 4. Januar 1927. shang von PMN 30 000 000 Stammaktien die Umszellung des Grundkapitals auf * eeene Seeezemae de en de heeen v“ ul dver er G w000 0 Der Vorsitzende des Autsichtsrats: 81 650003 beftebend aus RaN 5 400 000 auf den Inhaber lautenden Amien vom folgende Anteihen aufge chaft 1 ser 8 berechtigt, ihre Forderungen aus den 2 000 000, eingeteilt in 8900 Stamm⸗ 29. November 1926 ist das Grundkapital feldtschen Gattbhaufe ergebenst ein Beeeꝑe“ ütegevordenn8. F00228 mehr eingeteilt in 1000 Stammaktien m F führungsberordnung vom 29. November 1922 zum Auf⸗ 8 8— ünfktli 1 1 b über je 20, kauf RM 120 000 umgestellt word 1. Umschreiba ten. EeAttionare unserer Gesellichatt werden en Rehe 1902 50 000 Stammaktien zu je N 20, eine anf Namen der Kreis⸗ .“ 1“ v-Jan 1925 wunde als Ausgabetag dieser Anleile fügen deseeasge V mit der Zahlung 4400 über je RM 100eu durch Zusammenlegung 82 ie 10 Aktien 2. nase Beschluß⸗ je durch zu17 1Donnerstag, den geweinde Niederdavern lautende eehie Ffeibe B e Ra 234 000 nnd eine der I1. Juli 1920 festgestellt. Der Reichsmarkdetrag dieser Anleihe .6 2. die Zwangsvollstreck ““ ; 1500 über je RM 1000, à RM20 zu einer Aktie von RM 20 fassung über Amlöfung der Gesellschaft. 8 I 8 8. „u Namen der Kreiegemeinde Oderbavern lautende Vorzugsattie Reihe B zu 8 E 8* 1n20 feitgeftegt., 2s 900; dieser Reichswarkbetrag .n: 8 ollstreckung in das Eigentum der Schuldnerin an⸗ umzuftellen. Hiernach entfallen auf Wir fordern demgemäß unsere Aftionäre Der Vorst schaf 2* ne. sg Seerachsdae WEC“ S8-n2” —yN 2” ö rechtsgültig geworden, ee-ger. ge. die Aufwertung gläubigerseits 1 3. die Schuldnerin ihre Zahlungen einstellt oder das Konkursverfahren 8 H 20 . 1o.e ,29e Slen 5n “X“ Evpdraim Mever & Sohn. Hannover, dauck der bö868 E“ 1 fristgerechter Einspruch nicht erhobem wurde. über ihr Vermögen eröffnet wird. 1 je PeN 150 000 eine S ehervahe he en bis 8 Koti 5 Mänchen zugelassen. 8 6 ihe r Jah . Pr. 000 000. N den er⸗ 8 c 4 8 1 je 5 eine Stammaktie über 1. April 1927 [99070] ee. 89. enbemamten Ba. e-e Ne xLLevn. 1n, 88 Besitze der beiden obenerwähnten b) 5 9% -g Kaes eg; 1“ wurde er...— Saehr. Se. EE“ ves ige Rechte gegen Naes R.. 100. in Berg. Gladbach bei dem Sekretariat Aktien⸗Stärkefahrik Nadenbeck. eeeaan eeneeenen eee eeih isgemei ohne vorherige Zustimmung des Vorstands 2125 öI rlober 1921 festgestellt, der einen Reichsmarke. Scerbeir fne Uenech hehten⸗ 5 8-2 üvee je 8* Se. eine Stammaktie über der Gezellichaft Bilanzkonto vom 31. August 1926. 6““ h Büder nde übertragen werden dürfen, erhalten 3 ethe n eh, von R7eR 206 050 ergibt. Gegen diese Auf⸗ Aneibebedi 1 à den Schu reibungen gemä iesjer . in Köln bei der Darmstädt 1 1 1. Beschlußta sung über folgende ub andere nicht 2 2 8 ben 9 betrag für die Auleibe bon AMe erg nleibe. edingungen gestellt werden wird. Nachdem der U 4 Sver 8 Darmstädter und b 1 den gleichen vrozentnalen Geginnoment wie die am denergvwense Be⸗ wertung ist gläubigerseits kein fristaerechter Einiweuch erhoben worden, 8 9. Die Deutiche Allgemeine Treuhand A.⸗G. in Mänchen ist für die Handelsregister EEb8 8 be den entzats Hessrig 8.,dst Grenaagcssontbee. .... üe—

Notar hinterlent haben und sich über die PeN 300 000 000 Stammaktien und, PMR 15 000 ien. Die General⸗ § 8. Die Schuldverschreibungen sind seitens der Gläubiger unkündbar. Die Paviermark 3 000 000 000 auf Reichemark, Laut Generalversammlungsbeschluß vom 1927, 2 Uhr nachmittags, im Reh⸗

Satzungsänderungen: 2 [ben gamn Gesell t Anspruch auf vorzugsweise Be⸗ . 1 8 le Tr 3 .a] Aenderung des § 9 ees SLöge EI“” -2 eeee Anspruch auf das ver⸗ .dah. der Schc Zicenesh eec an 189 800 ba ö11n CEEqEEEEö Anleibe zur Treuhänderin mit unzere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien⸗ bei der Svarfasse des Landkreises Köln Gebäudetonto.. 2

ür. Iister *. . 88 Uhendende Gesenschaftovermögen. In der Generabversammtung gewähren wabnten Bestimmungen des Aufwertungsgefetzes wunde als Ansgabetag Bürngschaftsurkunde für die Gla 8 von der Kreisgemeinde Niederbavern ausgestellte mäntel mit zugehörigen Dividendenbogen während der üblichen Geschäftsstunden 8 Brunnentonto.. 1620 „Müt. durch das Wert „Reichs⸗ 10 3020 ,20 Stamwmartien eine Stimme, die Borzugsattie zu nn 2nn 900 dieen Anleihe der 16. Januar 1923 sestgesteltt, der einen Reichsmart⸗ wachuna der Rechte ans der Lercschafn ne8 eaümmt und dieen die Geltend. und Ermeuerungsscheinen weas Umtauiche Umfausch einzureichen. zum Schuldner... ..4976

mart 8. eg.In 8 11 Aosatz 1 158 000 Stimmen. die Vorzugsaktie zu NM 36 600 54 000 Stimmen, 8 aee für die Anleihe don RM 7500 ergibt. Da gläubtgerseits frist⸗ emöglicht. ürgschaft nach Maßgabe der Bürgschaftserklärung gegen Neudruck mit einem nach der Zahlen⸗ Für je 10 Stück angelieferte Aktien von Kassenbestand. 8 27249

8) vh, 8 böchiss 8 so daß den 270 000 Stimmen der NM 5 400 000 Srammaktien Reihe à2 gerechter Einspruch nicht erhoben wurde, ist dieser Reichsmarkbetrag § 10. Sollte den vom Baverischen Elektrizitä kolge geordneten doppelten Nummern⸗ je RM 20 wird eine Aktie von RM 20

ö 88 70 000 Vorzugsaktien Reihe B gegenüber⸗ eeee. den. Die Anleihe wurde mit Zustimmung ker m. b 8 krüͤber begeb anerischen Elektrizitäts⸗Wirtschafts⸗Verband e. G. verzeichnisse bei den unten aufgeführten mit dem Vermerk gültig geblieb aß— b rechtsgültig geworden. 1 .5 & zer begebenen, von der Ostbayerischen Hrae Aktiengesellschaft Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ Beschluß vom 289 11,28e Seeerven, Per Passiba.

Anleihe von 1920 munden einzureichen. Die zurückbehaltenen Aktien Feeeee Akzienkapitalkonto 22 000,—

1! gestrichen werden und weiter der 405 000 Stimmen der RM 2 4 aktien 1 ae apn 1 E 8 8 eben Rei waä gemeinde aus ihren Mitteln zuna’ 8 Jahre A. bet. rfünbigt. mank 150 000 ünfti S 8 b olgen, und zwar die von den einzelnen Akten ei . 5 3 500,—

I3 A Rgrce Hrschane zur eücverung der Lehchten verer Scom. g2 1i-blegt. geünsgt, hat die Kreisgemeinde Riederbaverm flir Kavital und CC11 Ceheaenn he ehe pendecht er, en ch. 7 d0⸗ *) zeler Fheennsale Hepncver. Oeset. Lehien aen Frlraszunmg nädf g e we Hebe V Haupt gest - Frvert die Gesellschaft in jeder Weise. 11I11.“ 4₰ ürgschaft übernommen. . geräumt werden, so ist letz Pee grrh⸗ ung A. ein⸗ e Bankanstalt, Hannover, Am reichen, der Gesellschaft „„thekenzinsen 13475 12 ien 190. 88 ,8, en. ee— 9 8 öe der Satzung vom Aufsichtsrat öb Aeseihedisnft vegshstsce dern gene inensennnaians vom 21. Mai 1926 und mit ange b ee verpflichtet, gegenwärtige Anleihe mindestens im gleichen Aegidientorplatz, wertung für Grunderwerbsteuerrücklagekonio 308 d und die Stelle bestellt und besteht aus den Herren Kaufmann Franz S. Serdk, Kaufmann Friedrich eias des Bayer. Staatsministertums für Handel, Induftrie und Gewerbe .— Für diesen Fall verpflichtet sich die een⸗ b) bei der Wutschaftsbank für Nieder⸗ Verfügung gestellt werden, werden von Gewinnvortrag aus 1924,25 533 57 Zisfer ersetzt wird und an t. Empter und Rechtsanwalt Justizrat Dr. Josef sämtliche in München. Genehmigung 98. r0 55 vom 18. Mas 1926) ist eine weitere Anlerhe von uhand A.⸗G. in Mümcheft che üt 1 ee Schuldnerin, der Deutschen Allgemeinen deutschland Aktten⸗Gesellschaft, Han⸗ den sämtlichen zur Zufammenlegung für Gewinn in 1925/26 ... 627 65 des Wortes Golodmark We Der von der Generalverlammlung Aufsichtsrat, welcher —— 569 000 * Feing oldbasts (eine Reichsmark = 1% kg Fem⸗ 6 die betreffenden dinglichen Rechte e. für die jeweiligen Anleihegläubiger nover, Theaterstraße 8, die betreffenden Aktionäre „Wües FSSS9 8 vnt and satzungsgewäß aus mindeftens acht Mitglievern zu bestehen hat, jeßt sich gegenwärtig e worden, welche Gegenstand dieses Profpekts ist. zu . daß die Devische Allgemeine Füendaen hece ecgang bat lh bes 8 1 . 8 Aftien von je 10 Aktien Oewinn⸗ und Vertagt nr fne er us folgend : 1 Für di keil sowie für die— fung und . 1 machung der dinglichen Rechte unbeschade Mehrkbei e. eld, Hersorder Str. 35, Kreditbank 9 Aktien vernichtet. Die übri * onto Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ aus folgenden Herren zusfammen: 8 148 igtags Für die Anleihe felbst sowie für die Berzin m. S . Ras beschadet der der Mehrbeit der Gläubi 8 e avnn. 3 4 igen werden vom 31. August 1926

1 b 8 1 Sittler, 1. Bürgermeister und Verfitzender des Kreistags für inee Niederbayhern aut Grund des vom Kreistag Sitz em Reichsgesetz vom 4. Dezember 1899 zuftehenden Befugni läubiger na Hameln, Hameln, Ostertorwall 40. durch den obigen Stempelaufdruck für 8

Hammlung müssen gemäß § 12 der ö Paffau, Vorsitzender Mattdäus Mittermeier, Geheimer 1“ Ennschließung des Staatsministeriumg des chließlich befugt sein soll, wäh 1 iden Befugnisse allein und aus⸗ Aktien, die innerbalb obiger Frift nicht gültig geblieben erklä n vh saste sens L.S. des Baverischen Landwirtschaftsrats, FAI Fan 1926 genetrnigten Betchluses die seldst. in Zablungsvetzug kommi, nrcfü eenn safar venasagar Ahrnie Schuldnerin eingereicht worden sind oder die zum Ersatz breigs der in Eeeen ee. geeiegen. tummernverzeichnis 8 Hannersdorf, stellw. Vorsitzender, 1 schaft ohne Zeitbeschränkung in einer Erkunde folgenden Wortlauts bebaung der Klage und Betreiben der Zwangsvollstreckung geltend zu eHe⸗⸗ reeeeeeeweeeee Hrvofbekenzichenkonts d

Tage vor dem Versammlungstage bei der 18 er Oeꝛr 2g GCeng. und Bravereibefitzer Raitenhaslach, schuldnerische Bürg die Glaͤubiger ihre Schul 8 lstre reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ Der Erlös wird den Aktiong ö. 1 Geiellschaft oder bei dem Bankbause Emil Baumgartner, Oekovomterat, 1 8 übernommen: 3 EZ“ dverschreibungen auf sie übertragen und die zur Deck wert ür Re v tmonären im Ver. Grunderwerbstenerrücklaget Emil Berg, Direkror, Mitalied des Kreistags für Niederbavern, Landslhut, Bürgschaftserklärung. we, er Kosten des Verfahrens hinreichenden Vorschüsse zahlen. 3 ung . beenae des Aktienbesitzes zur Verfügung Abrchreibungen onto

E—— male München, 1 üb t. Rermit unter Verzicht au 8

88 84 vmbs Bernhard Fischer, Direkror der Dresdner Bank⸗ Fil ün Die Kreisgemeinde Nederbayern übermmmt hier b 1 8888 1 . weeaig. .

Le 8,27 2 gen Sve nn Franz Gerstenecker, Kommerzienrat und Fadrikdesitzer, Mriglied des Kreie⸗ Einrede der VBorausflage, als Selbst⸗ und Gesamtschuldner sowie ahue A 88 Von den etwa 1000 Gemeinden des zur Versorgung mit elektrischer Arbei eterr. b Aktien, die bis zum 1. Mai 1927 n IP“ b Fehena engze Prinzen⸗ tags für Niederbavern. Lended nn Kreistags für Rieder berchränkung die Bürgschaft für die von Lv. ö— 62982 fean.-eene-e 1-. 148 Einwohner zählenden Gebiets finde 383 Euö16“*“ g 3 8* Mö-SSe aePenen Umtausch bezw. zur Verwertung für eles rtrag ans 1924/25

2e.⸗ oder die Alti ieger. Mühlenbesitzer. Mi des f füx * NMünchen, zum Zwecke der Glektrizitätsverforgung in ihrem b 8 Finwohnern unmittelbar, 77 Gemeind it 75 erfolgt gebührentrei, fofern diere ord⸗ Rechnung der Beteiligten nicht eingereicht a.r. 48

inaße 9, vorgezeigt werden oder die Aktio⸗ Macttgia⸗ 8* md Mün eihe von RMN 3 500 000. mit Worten: dreieinhalb Millronen Reichs⸗ mit Smom versorgt. Die Besrte. el meinden, min 79 000 Einwohnern mittelbar nungsgemäß während der üblichen Ge⸗ sind, werden äß § 290 Gewinn in 1925,26 . .

nöre mussen fich dei diesen Steulen als 82 4— Mitglied des Kreis⸗ Inlands⸗Goldanleihe von *eheee ehe Feinguld —), fewie für Zinsen, Tilgung, 1923 abgeantert 9 N. ebsführung ist nach im Jahre 1919 geschlossenen, schäftsstunden am Schalt . en gemet H.⸗G.⸗B. für

. tagsabgerrdneter und Oelonomierat, gark (— Eine Reichemark ist gleich 10 ka. Feingold —)⸗ abgeänderten Verträgen unter entiprechender Teil Sen. er der oben⸗ kraßtlos erklärt. G 2 4771,—

Inhaber der Aktien durch Vorlegung eines Kanrl Mader, Land . G mark . dieser Anleihe ten von dem ausgebenden Bank⸗ eselljchaft für Licht⸗ und t jechender Teilung des Gebiets der Aktien⸗ genannten Stellen zur Emreichung ge⸗ Der Umte 8Saee

tags für Schu Provisionen und Koften aus dieser eihe zu Züliale München aurgeitelltem Be⸗ b 11-Be ee e. 8 989 iece in München und der Eisenbahnbau⸗Gesell⸗ langen. Findet die Einrei - Were bütven tien 2 d2 t det. & Per Haben.

don einer össentlichen Behörde oder von enenenk . 1 Ko⸗ 22 mg - seaas nge⸗ zust Menge, Divl.⸗Ing. und Mirettor der „G., forttum unter Führung der Dresdner Bank 2 . · 3 Berlin übert b 1 Gewin G 924, smnem Retar oder einer der Anmeloe 8 27 vneter München. konsortnn 8 8 wird zun Abgabe aller Erklärungen und rischaften diese Unternehmer das Gebiet g ehen. Semaß. dgen gartrücen des Briefwechsels statt, so werden die dendenbogen und Erneuerungsscheinen und 1““ aus 1924,25. 18₰ 2

1 ; Bankfi Dr. Sedastian Schlmtenbauer, Oberstudienrat, Landtags e 1n. dingungen. Der ständtge Kreigausschu übli 5

““ Jofes Schmauß, Bürgermeister * Brauerribesiczer, Mmssied des Kreis⸗ enn08. ger zar Dunchfü nrung diezes Beschlusses um der Unkeihe manwenategeen 187945 und 8e an ev. aus den Betriebseinnahmen abzuführen: 1 8 88 ven. vopventen, vach, Zahlen olge Verichiedene Einnahmen...

. 8 4 4 1 8 16 . 8 82 u n en er⸗ 2 S —₰ WMee⸗ 1 * 65

3. Januar tags für Nieverbavern Biecht 8 Rechtshandlungen bevollmächtigt. Aueistag vun Mieverbahern. 1 einen laufenden Verwaltungskostenzuschuß von 3 % der Einnahmen folgt gegen Rbärzabe der von der f . wvöe e —F 39

Hannover⸗Linden, den 3 2 Dr. Franz Schweyer 3 an den 24. April 1926. AhAe gS v. aus Stromverkauf an Großabnehmer, von 8 % 19g get Um nde 1 Scherde 1 Laudshut. den 24. April 1 1 Fermnger ves Inmerm. 8 3 die Beträge für Verzinsung des iin Versorgungsgebiet angelegten Kapitals Hannover, den 29. Rovember 1926. ö] übliche Gebühr in Anrechnung 88 xa n H. Rehfeldt. Nr. 28 in

e 8 germeist Sekretariat der .ene2, von Niederbagern.⸗ 8 3 „die zur Tilgung des Buchwerts der örtlichen Anschlußanlagen 1 . Der Anf rat. b 8) 48. Sens Per. . zite. 8 . eeie ern. und der Hauptleitungen vese. Berg. E 1927. Radenbeck, den 13. Dezember 1926. Dr. jur Inliues Catpar, 8“ 8 1b111 äüt ö“ 1 i91Idd. Dr. Sommer H. Goedecke. I Boe egee ü

stellv. Vorsitzender. 0 einlade. Rehfeldt.