svSvZveite Beitrag “ zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Stac
8 Nr. 3. ö“ 8 BGBerlin, Mittwoch, den 5. Januar
Offentlicher Anzeiger.
Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
[93246363 “ 3 Deutsche Gipswerke Aet.⸗Ges., Nordhausen. Bilanz ver 31 Dezember 1925.
R. Jung, Fabrik für Präzisions⸗ Apparate, Attien⸗Gesellschaft, Heidelberg.
Unter Hinweis auf die in der General⸗ versammlung vom 12. Oktober 1926 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkavitals unserer Gesellschaft fordern wir hiermit unsere Gläubiger gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Heidelberg. den 5. Januar 1927.
Der Vorstand.
Max Ercklen A. G., M.⸗Gladbach. Bilanz zum 30. Juni 1926.
Aktiva. Grundstück SS Gebäude Maschinen ” Warenvporräte.. Debitoren Flüssige Mittel. Verlustvortrag 1924/25
43 674,98 Verlust 1925/26 207 680,64
11““
ohenzollern Aktiengesellschaft für Lokomotivbau Düsseldorf⸗Grafenber g.
Bilan am 30. Juni 1926. 1 Kassakonto (Grundstückskonto. Außenstände. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
sIosos-) ilanz ver 31. Dezember 1925. —
82
Aktiva. ℳ 416 40 000 21 519 3 063
65 1000
1“
ℳ 56 000 107 400 30 004 350 13 290%2 4 70972
Aktiva. Grundstücke 8 Wohnhäuser . 600 000,—
5 % Abschr. 30000, —
Fabrikgebäude 1 770000 — Zugang 60 0000,—
1 200 000, -
60 0000 —
579 000,— 67 992 —
Aktiva. Grundstückktonto.. Kassakonto Konto der Aktionäre Debitoren .
475 00
570 000—
70 2 34
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
11. Privatanzeigen.
1. Untersuchungssachen — ³ Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, e Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommandirgesellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften ünd Deutsche Kolonialgesellschaften.
59 t! 24 269
—-—
177527 .
II. Passiva. Aktienkapitalkonto. 5„ .. Hypothekenkonto Reservefondskonto
65
5 000—
55 000,— 5 200 —
65 000—
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
[98161] Bilanz per 31. Dezember 1925.
5 % Abschr. 62 Maschinen. 1 Zugang
nian 1
Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken Kreditoren. Gewinn..
12 000 7 000 3 743/57
2 90 2 *
251 355 463 109
Aktiva. 29☛ BVBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
“
* 2 2. 702 2 2720
Gebäude, Maschinen, Appa⸗ rate und Utensilien orräte 1.“
b“
Bankguthaben.. .
Kasse, Wechsel u. Effekten
Verli
8 Passiva. Aktienkapital.„ eeb“ ö“]
F. 15 14 V 236 226,30
50 900 — 178 386/35
236 228,35 Gewinn⸗ und Verlustkonto
68 024 70 656 74 484
21
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
24 269 65
3 294 4 626
49 13 49
7 840 —
271 816
8 3₰ 17
Handlungsunkosten Konto Dubiose Verlustvortra Gewinn
Warenkontorohgewinn. Grundstückertrag
g von 1924 .
2
5 534 6
Niedersachswerfen, den 23. März 1926.
Deutsche
Gipswerke Act.⸗Ges., Nordhausen. Matsold.
92885
745 [02
sichtsrat ausgeschieden.
257 60 8 15 14] 272 745 Herr Paul Wachlin ist aus dem Auf⸗
München, den 7. Juli 1926. Josef Zitzelsberger
Attiengefellschaft. 1 Zitzelsberger.
Selmair.
[99080]
53 49 02
99954]
Cannstatter Werkzeug⸗Gesellschaft Gebr. Binder Aktiengesellschaft
in Cannstatt.
Bilanz auf 30. Juni 1926.
Soll. Immobilien kaschinen, Mobilien und
Detnoren. . ... Kasse, Postscheck. Aufwertungsausgleichskonto
RM 67 391
49 802 35 508
1
Kasse ü Debitoren . Waren. „ Immobilien Maschinen
Mobilien. . Werkzeuge Verlust
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktienkapital Kreditoren8— Gewinnvortrag 1924.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
₰ 47
ℳ 8 100 100 50 8 .118 787/70 8 .150 154 35 8 8 18 207 6 1 8 5 105 8061 401 74355 200 000— 191 73083 10 01272 401 743,55
„ 5 11*. 90 90 5 95 9 „ „
2 22
7 519
494 2 000
. Haben. Attienkapual .. ...
Kreditoren 1“ Akzepte⸗ und Bankkonto 114“*“ Relervefones. Reingewin ..
172 717
100 000 31 963
25 500 10 000
17
5 046
207
68
2 717717
eeeö“ Abschreibg.
Waren . 88 „ 22 e.“
Weiteres
—
ℳ 350 328 7 767 358 095 350 034 8 061 68 358 09586 Vorstandsmitglied: Moritz
₰ 82 e. 85
18
2 690 320 8 8 “
Hädrich. Aus dem Aufsichtsrat wegen Be⸗ rutung als Vorstandsmitglied Herr Moritz Hädrich ausgeschieden. Neues Mitglied des Aufsichtsrats: Heinrich Hädrich, Erlangen.
Der Vorstand der Firma
Th. Rüter & Co. Aktien⸗Gesellschaft.
Passiva. Stammkapital. Hvpotheken . . Kreditoren. „
300 000/— 104 462/69 58 64641 463 109110 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ
Soll. Ausgaben einschl. Abschrei⸗ 4 434 447
bungen
Haben. Einnahmen “ Verlust 1925/26
* * 2 82
. 020 „ 9 0
226 767 20⁰7 680
434 447
[99496]
Aktien⸗Zuckerfabrik Eilenftedt.
Zusammenstellung am 30. Juni 1926.
SHä 7 297 392 354 163 440/6
133
563 225*1
Indentar. Debitoren Kassa
Puassiv Aktienkapital Reservefonds Kreditoren
360 000 7 565 195 659
563 225
Waren und “ ““ Schuldner in laufender
Abgang
rd. 10 % Abschr.
Werkstätteneinrichtung und Bahnanlage
Zugang.
rd. 10 % Abschr..
Rechnung
Bankguthabe 8 Bürgschaftsschuldner ℳ 28 556,—
Verlust:
Verlustvortrag aus 1924/25] Verlust 1925/26 297 375,84
Puassiva. Aktienkapital Langfristige Darlehen.. Gläubiger
Rechnung,
zahl ingen ℳ 461 376,24 Bürgschaftsgläubiger ℳ 28 556,— 8
Fabritate
in
572992— 21 613,25
—— T521978,75
171 378,75
450 000,— 14 741742
464 741,42 49 741,42
einschließlich
n
729 208,32
2 002 478
1 026 584
6715 27 081
729 480
7 842 339
v . .5 400 000
laufender darunter An⸗
1 771 839
670 500
7 842 33916 echnung.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1926.
— 3 635 66001
635 660,01
M
Ausgaben der verschiedenen ““
Einnahmen der verschiedenen Konten Vortrag 1924//25 J Verlust 1925/,26 .
596 206 394 39 058[50 635 660¼01 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Stammer. H. Schaper. Das Bilanzkonto habe ich geprüft und und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
55 96
GSpoll. Verlustvortrag aus 1924/25 Soziale und
Haben. Betriebsüberschuß... Verlust aus 1924/25
Verlust aus 1925/26
Lasten, Zinsen. Abschreibungen...
Steuern
6 S8859
2 9 ⸗
ℳ 729 208
399 463 311 120
₰ 32
09 17
1 439 791
58
.297 375 84
413 207 729 208,322 1026 584
42
16
1 439 791
Der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Regierungsrat a. D. Dr. Th. Böninger wurde wiedergewählt.
58
Eilenstedt, den 30. September 1926. A. Simon, vereid. Bücherrevisfor.
Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
Soll. Generalunkosten.. Abschreibungen „ Reingewin
*
Haben. Gewinnvortrag v. 1. 7.1925 Bruttogewinn 8
Stuttgart⸗Cannstatt, den
embver 1926.
Der Vorstand. Emil Binder.
R
51 712 88
56 360,78
55 892 56 36078 24.
M 8₰
[99470] Bitlanz zum 30. Juni 1926.
4 440 22 207[68
467 88 90
De⸗
[99972]
Erzbergbau⸗Aktiengesellschaft
„Herrensegen“,
Schapbach, bad. Schwarzwald. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kassenbestand. v11ö1“X“ Betriebsanlage 60 228,34
Abschreibung 6 228,34 A* Mobiliak Effetten EET1.“ Ausbeutungsrecht. Verlust per 1924 „ Verlust ver 1925
RM
54 000
300 00 32 93 78 572
₰ 14 18
106 7 06!
600 800 1 140
26 34
Passiva. Aktienkapital.. ““ Rückstellung, Steuern.. Kreditoren . “ Bad. Landesgewerbebank Wechsel 111“
47
300 000]%— 10 000
16 772 77 438 69 002
200 bo, 29 83 60
Aktiva. Grundstücke Gebäude Maschinen Utensilien Fuhrpark G Fabrikbahn Lauenburg E. Mobiliar und Inventar Patent und Markenschutz Beteiligungen. 8 Wertpapiere Warenbestand. Wechselbestand. Debitoren 1 Kassenbestand.. Bankgiroguthaben. Postscheckguthaben. Bürgschaftsforderungen
Industrieobligationen
Verlust 1925/26
Passiva. Aktienkapital, Stammaktien Reservefonds Grunderwerbssteuerrücklage Kreditoren “ Akzeptverpflichtungen . Bürgschaftsverpflichtungen
Industrieobligationen
Gewinn⸗
* 2
RMN ₰ 694 54800 212 309/81 901 784 90 720 247/41 129 704 — 112 559/49 41 698,82 392 007 — 689 982 40 27 932— 3 552 150,27 44 334 22
4 266 852 97 33 423 56 73 490 49
5 448 85
3 2
85
. „ 2
1 260 000,—
970 660,— 312 306/60 17 210 77529
11 800 000— 670 456 47 40 000—
4 519 749 57
1 260 000,—
970 660,—
17 210 775 20 und Verlustrechnung
für die Zeit vom 1. n 1925
bis
30. Juni 1926
475 213 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
72
Soll. Allgemeine Unkosten. S Gehälter “ Betriebsunkosten.. Abschreibungen...
Haben. Effekten..
BPernat. 1“
Schapbach, den
Erzbergbau⸗Aktiengesellf
„Herrensegen“.
RM 35 880 33 751
28 043
10
25 129 35
78 572184
10
18. November 1926. chaft
8₰ 42 35 903 05 6 228,34
8 32219
4 419
4620⁄—
98 322 ʃ19
Soll. Handlungsunkosten.. Zinsen Abschreibungen... Ausgleich bei den fusionierten schatten....
Gesells
— a Gewinnvortra
1925
Fabrikationskonto Verlust 1925/26
RM
681 609 181 994 245 340
627 45 1 109 570769
₰
15 09
8
ben. 1. Julj g 8 8 c 8 80 60
69
75 048 722 215 312 306
1 109 570
Hamburg, den 17. Dezember 1926. Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Adolph Nau. F. Rogge.
1[97193] A. Marum Wwe. Aktiengesellschaft.
[99955]
Th. Groke Aktiengefellschaft,
Merseburg.
Bilanz am 30. Inni 1926.
Besitz. ℳ Grundstücke und Gebäude,
Bestand am 1. 7. 25 75 264 Zugang für im Geschäfts⸗ jahr 1924/25 begonnene und 1925/26 fertiggestellte Neubauten 8
Abschreibug .
Maschinen, Bestand am E 69 840,— Zugang 1925/26 9 188 50
79 028,50 Abschr. 7 ½ % 5 927.15
Fahrzeuge, Bestand am 1 7 25
.8640,— Abschr. 20 % 1 728.—
M 81 279
156,543 3 8418
“ 152 7016
W
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefonds T. Reservefonds II. .
Kreditoren 1“I“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn.. 1
33 687ʃ33 1 181 393 /1:
Bestand 1
fertigen und halbfertigen Fabrikaten 8 Debitoren Bankguthaben.. Kassekonto . . Hypothekenaufwert.⸗Konto.
Aktiva.
Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto.... Werkzeugkonto Beleuchtungs⸗ u. Inventar⸗
konto odellekonto
Prerde⸗ und Wagenkonto 1 Effektenkonto.. 8
echselkonto an
Pas
Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkto. I
do.
Kreditoren Rückstellungen... . Delkrederekontog.. Reservefondskonto T....
do.
I *. Bruchversicherungskonto. Dividendekonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn .....
11“ .
ö-
Materialien,
Bilanz am 30. September 1926.
276 000 73 074 15 716
241 108,50 108 762,32 116 11662 3 338 82 20 000, —
„Rund Reservekonto..
Soll. Vortrag aus 1924. Lauskonto Effektenkonto.. . Hypothekenzinsenkonto
ℳ 909 13 832 9 534 2 943
Haben. Hypothekenkonto .
Bilanzkonto, Verlustvortrag
27 220]
23 950 206
Verwertungs Aktiengesells Joset Majerowi
27 220
Kundry, Grundstücksverwaltungs⸗ und
chaft. c z.
[99966]
——.
Bilanz am 30. September 1926.
An Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonto Maschinenkonto ... Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗
anlagekonto Ju“ Anschlußgleiskonto Geschirr⸗ u. Automobilkonto Sackkonto 1 Kontorutensilienkonto. Feuerlöschanlagekonto Kassakonto Kontokorrentkonto . Generalwarenkonto
Sa.. [3
Per Passiva. B Aktienkapitalkonto 2 Reservefondsekonto.. Dwidendenkonto.. Kontokorrentkonto .. . Steuerrückstellungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 550 00 —
782 000 —
768 000,—
35 000,—- 38 250,—
29 107,74 779 0597
870 3232˙0 895 7421
606 000 — 260 600,— 4 193,44 734 534,93 4 606/60 285 807,04
Sa. 3
895 74201
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926.
—
An Debet. Sämtliche Betriebsunkosten Steuer⸗ u. Abgabenkonto
Abschreibungen Bilanzkonto..
05 6 8
Per Kredit. Vortrag 1924/25 Generalwarenkonto 1
düt
16. November 1926.
ertragssteuer ist gegen Einrei
sowie den Beuchel, Magdeburg, Schickler & Co., Berlin.
und
Magdeburg, Alte Neustadt,
ℳ 83 441 068 ,24 216 976 20 146 003 65 285 807 04
089 8 12
Sa. 1
14 610 15
075 244 98
089 885 13 den
Magdeburger Mühlenwerke Aktiengefellschaft.
Die Dividende von 10 % abzügl. Kapital⸗
chung da
Dividendenscheins Nr. 30 sofort zahlbar bei der Geschäftsstelle unserer Gesellichaft Bankfirmen Zuckschwerdt &
Delbrück
[99983]
„Serolit“ Aktiengesellschaft fü Knopfindustrie, Berlin.
Reichsmarkeröffnungsbilaunz ver 1. Januar 1924.
859 282 26
siva.
II (Aufwig.)
500 000 126 523 20 000 77 368 25 835 ¾ 20 851 24 000 15 000 1 661 60
47 981
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
859 282/26
am 30. Juni 1926.
An Soll. Abschreibungen u. Rückstellung o8oöööö Gewinnsaldo.
——
ℳ ₰ 29 635,59 11 391114 33 687,35
74 721408
Haben. 17690
1 74 137118 74 71408
Sobernheim, den 20. November 1926. A. Marum Wwe. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Alfred Marum. Hugo Marum. Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern verglichen und in allen Teilen übereinstimmend gefunden. 1 Sobernheim, den 20. November 1926. Der Aufsichtsrat der
Per Gewinnvortrag aus 1924/25. Bruttogewinn abzüglich sämt⸗
licher Fabrikationsunkosten
V
A. Marum Wwe. Ferenagesenschaft. Bendix, Vorsitzender.
68
Gewinn⸗ und Verlustkonto —
feld, Fabrikbesitzer Direktor Lothar Wolkf, Halle a. S.
Soll. Unkostenkonti Abschreibungen. Reingewinn ..
Haben. Vortrag aus 1925/2 Rohgewinn.
16 62 75
197 333 20 984 47 981
266 299 53
9 565 — 256 734 53
266 29953
Die am 21. Dezember d. J. statt⸗
orsitzenrer, Halle
efundene Generalversammlung hat 1es auf 6 (jechs) Prozent festgesetzt. Diese ist bei dem Bankhaufe H. F. Leh⸗ mann, Halle a. S, zu erbeben.
Die Herren
des
die
Aufsichtsrats sind: Karl Pank i. Fa H. F. Lehmann, Halle,
Justizrat Wolsgang Herz⸗
S., stellv. B. Herrich,
g.
Karl Pank,
Vorsitzender, Merseburg,
Vorsitzender des Aufsichtsrats. R. Weber, Vorstand.
Aktiva. Maschinenkonto. Kapitalentwertungskonto.
.„ 22929 22
Passiva. Aktienkapitalkonto.
———
Bilanz per 31. Dezember 1924.
RM 54675 4 453
5 000
5 2⁰0,— 5 000
Kapitalentwertungskonto... Bilanzkonto (Verlust).
Aktienkapitalkonto
RM. 4 453/7
546 5 0009
5 000 5 000⁄—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vper 31. Dezember 1924.
Unkostenkonto .. . Bilanzkonto (Verlust).
Kapitalentwertungskonto .. Verlustvortrag aus 1924..
Vorstehende Bilanzen und und Verlustrechnung Generalversammlung vom 6. genehmigt. — Aufsichtsratsmitg K. Hoherz, A. Gries. A. Kr. V. Fischmann. Alleiniger V O. Notes.
Der Vorstand.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
wurden
54 6 1 54
RM. 4 453
546 5 00ℳ
— —
5 000
Gewinn-⸗
in der Juli 1926 lieder sind: rschenzweig,
orstand ist
aobteilung u.
Reingewinn.
5 000— — laausgeschieden ist.
5. Kommanditgefell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
1100251]1° FElsflether Herings⸗Fischerei⸗Gesellschaft.
Wir laden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung ein auf Mitt⸗ woch, den 26. Januar d. J., nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gasthaus „Groß⸗ herzog von Oldenburg“ in Elsfleth.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Herabfetzung des Grundkapitals der Stammaktien und Vorzugsaktien im Verhältnis von 4:1 oder mehr.
Erhöhung des ermäßigten Grund⸗ kapitals der Stammaktien bis zu RMN ö200 000, der Vorzugsaktien nach näherer Bestimmung.
Neuregelung der Vorzugsrechte der Vorzugsaktien.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den vorstehenden Anträgen.
5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 23. Januar ihre Aktien hinterlegt haben.
Hinterlegungsstellen sind: Elsflether Bant⸗Commandite Schiff K Co. in Elefleth, Oldenburgische Landesbank und Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg, Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. und Deutsche Bank Filiale Bremen, beide in Bremen, sowie unser Kontor.
Elsfleth, den 3. Januar 1927.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Steenken, Vorsitzender.
[9992 ! Bilanz per 30. Juni 1926.
RM
g ½ Aktiva. Kassa, Sorten u. Coupons Bank⸗ u. Postscheckdebitoren Kontokorrentdebitoren:
a) bei Warenabteilung und
deren Betriebe
676 735,67
b) bei Bank⸗
abteilung 732 928,59
Wechsel⸗ und Scheckbestand
Warenvorräte.
Gebäude . 688 793,54 ab Abschreibung 6 793,54
Einrichtung 388 266,73 ab Abschreibung 6 466,73
Effekten
Beteiligungen ab Abschreibung
1 409 664
45 277 694 080
682 000
381 800 —1561 937 60 52 500,—
1 000,— 1 51 500— 15 054 536 ,36
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Bankenkreditoren Kontokorrentkreditoren: “ a) bei Warenabteilung undd
deren Betriebe
103 245,19
b) bei Bank⸗
2 005 000
- „ 22„
einlagen. 561 362,757 / 664 60 Akzeptkreditoren — 2 226 597 Rückstellungskonto. 8 107/39
Reservefondskonto. 61 460,31 Reingewinn. 4 440 12
5 054 536 ,36
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926
RM 158 386 170 320 186 417 97 188 8 107 14 260 4 440
einschließl.
94 51
BWnn
Soll Unkosten 1 8 3 Unkosten II. “ Fabrikationsunkosten. Zinsenkonto. 1 Rückstellungskonto.
Abschreibungen
87 78 39
27
Haben. rtrag von 1925
18 330/56 Betriebserlöse.
620 791[26 — — 639 121/82
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat das Mitglied skar Kupprion, Bankdirektor in Mannheim,
Tauberbischofsheim, den 27. De⸗
zember 1926.
Zentrale der landw. Lagerhäuser Aktiengesellschaft in Tanberbischofsheim. er Vorstand. Hopf.
(Diskontogesellschaft A.⸗G.
(100258] V Im Reichsanzeiger vom 11. November 1926 hatten wir die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, auf die jungen, bisher mit 70 % eingezahlten Aktien (Generalversammlungsbeschluß vom 27. Sepiember 1924) restliche 30 % bis zum 31. Dezember 1926 einzuzahlen. Den säumigen Aktionären, die diese Einzahlung auf ihren Aktienbesitz nicht geleistet haben, setzen wir in Gemäßheit des § 219 Handelsgesetzbuchs eine Frist für die Einzahlung bis 11. April 1927 mit der Androhung, daß sie nach dem Ablauf dieser Frist ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt werden. Breslau, den 3. Januar 1927. Schlesische Getreide⸗Kreditbank,
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[100256]
Weinbrennerei Gebrüder Zeter
A.⸗G. in Diedesfeld, Rheinpfalz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. Januar 1927, nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Firma Carl Jos. Hoch in Neustadt a. d. Hdt., Talstraße 14, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung geladen.
ein⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts vom Vorstand und Aufsichtsrat für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
38. Entlastung von Vorstand und Aunf⸗ sichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Aenderung des § 11 der Satzung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor 8 Abhaltung derselben entweder ihre Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Süddeutschen Filiale Neu⸗ stadt a. d. Hdt. oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Neustadt
zeigen oder an einer dieser Stellen eine
ausreichende, die Nummern der Aktien
enthaltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen.
Diedesfeld, 3.
Weinbrennerei Gebrüder Zeter A.⸗G. iff Ludwig Zeter.
Januar 1927. 198†
[99958] Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft, München 25. 2. Aufforderung. 1
JI. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Sept. 1926 beschloß die Herabsetzung des Grundkapitals von RM. 750 000 im Verhältnis von 5:1 auf RM 150 000 sowie die Erhöhung um RM 150 000 auf RM 300 000. Herabsetzung und Erhöhung sind durch⸗ geführt.
Der Beschluß wurde am 27. November 1926 in das Handelsregister eingetragen. Das Kapital der Gesellschaft beträgt nunmehr ℳ 300 000, eingeteilt in 4000 Inhaberstammaktien zu je RM 20, 350 der gleichen Aktien zu je RM 200, 100 Inhabervorzugsaktien zu je RM 1000 und 500 der gleichen Aktien zu je RM 100.
erfolgt in der Weise, daß die Aktien im Nennwert von RM 1000 auf RM 200 und diejenigen im Nennwert von RM 100 auf RM 20 abgestempelt werden.
Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Mäntel der in ihrem Besitze befindlichen RM 750 000 Stammaktien in der Zeit vom 10. De⸗ zember 1926 bis 15. März 1927
96
12 639 121 82 vom
inkl. an unserer Gesellschaftskassa in München 25, Irschenhauser Str. 19. zur Einreichung zu bringen, damit die Abstempelung erfolgen kann. Aktien, die bis zum obengenannten Zeitpunkt nicht einoereicht sind, werden für kraftlos erklärt. II. Laut neralversammlungsbeschluß V 24. Dezember 1924 sind PM 5 000 000 Stammaktien im Verhältnis von 10:1 zum Umtausch in RM 500 000 gemäß Ausschreibung im⸗ Reichsanzeiger vom 25. November 1925 aufgerufen worden. Hiervon sind PM 220 000 bis heute bei uns zum Umtausch noch nicht eingeliefert worden. Wir fordern hiermit die Besiter dieser Aktien auf, solche bis zum 15. März
zum Umtausch in RM⸗Aktien und zur Abstempelung wie oben angegeben
.
e 3
ktien, die bis zum obengenannten Zeitpunkt nicht eingereicht sind. werde für kraftlos erklärt. e München, den 8. Dezember 1926.
Der Vorstand.
a d. Hdt. in Neustadt a. d. Hdt. vor⸗
12* 4 822
Die Herabsetzung des Stammkapitals f
[97150] 8 Rumpler Luftverkehr A.⸗G. in Liqu. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1926 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Herren Walter Issel und Rechtsanwalt
br. Walter Zander bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. 1 Berlin, Mauerstr. 61/65, den 22. De⸗
zember 1926. Iffel Dr. Zander.
[100259] Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Aktien⸗Gesellschaft
Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 5. Februar 1927, mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Getreide Kredit A.⸗G., Mannheim, Luisenring 14, stattfinden⸗ den 28. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. August 1926.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Laut § 16 der Statuten ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer der folgenden Stellen drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung erforderlich:
Büro unserer Gesellschaft in Mann⸗
heim, Prinz⸗Wilhelm⸗Straße 8,
Getreide Kredit A.⸗G., Manncheih⸗
Rheinische Creditbank, Mannheim,
Bankhaus G. F. Grohé⸗Henrich, Neu⸗ stadt a. d. Hdi.
Der Aufsichtsrat. Carl Hirsch, Vorsitzender.
[100260] 4
Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke
Aktiengesellschaft. 5
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Dienstag, den
Januar
1927, vormittags Uhr, im
8 Sitzungszimmer Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 18/22, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung:
doS de
1. Beratung und Beschlußfassung über
Erhöhung des Stammaktienkapitals bis um höchstens ℳ 3 000 000,— auf höchstens ℳ 10 000 000,— unter
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre zwecks Beteiligung an
einem ausländischen Unternehmen sowie zwecks Stärkung der Betriebs⸗ mittel, Ermächtigung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat, die
Kapitalserhöhung, soweit sie zu den
vorgedachten Zwecken notwendig er⸗
scheint, durchzuführen sowie den Aus⸗
“ und die sonstigen Modali⸗
äten der Begebung zu bestimmen.
2. Ermächtigung des Aufsichtsrats, § 5 der Satzungen, betreffend Erhöhung und Einteilung des Grundkavitals, gemäß den zu Ziffer 1 zu fassenden Beschlüssen abzuändern.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung indet neben der Beschlußfassung der Generalversammlung noch eine gesonderte Abstimmung sowohl der Stammaktionäre als auch der Vorzugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der EGeneral⸗ versammlung sind satzungsgemäß diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 21. Januar d. J. in den üblichen Geschäftsstunden in TCharlottenbur bei der Gesellschuftskasse oder in Münsterberg i. Schl. bei der Gesell⸗ schaftskasse oder in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold oder Dresdner Kassenverein A.⸗G. (nur für Mitalieder des Giro⸗Effekten⸗Depots)
oder in Berlin bei dem Bankhaus Gebr.
Arnhold oder in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder in Berlin bei dem Bankhaus Arons & Walter oder in Berlin bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots)
se bei einem deutschen Notar hinter⸗ egen. „Notarielle Hinterlegungsscheine sind spätestens am 28. Januar d. J. bei einer der obigen Hinterlegungsstellen zu hinterlegen. Berlin⸗Charlottenburg, den 4. Ja⸗ nuar 1927 Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. ns Arnhold, stellv Vorsitzender
99117)
Mannesmann⸗Mulag (Motoren⸗ und Lastwagen⸗Aktien⸗Gesellschaft) Aachen.
Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. Oktober 1926 soll das Grundkapital unserer Gesellschaft von 5 008 000 Reichsmark auf 250 000 Reichsmark herabgesetzt werden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Aachen, den 29. Dezember 1926.
Der Vorstand. Thurn. [100 233]
Zwickauer Maschinenfabrik, Zwickau i. S.
. Bezugsangebot auf nom. 515 000 Reichsmark neue Stammaktien.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. Dezember 1926 ist u. a. eine Herabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitals im Verhältnis von 2:1 — über deren Ausführung demnächst eine besondere Bekanntmachung ergehen wird — sowie eine Wiedererhöhung des Aktienkapitals um bis zu nom. 515 000 Reichsmark neue Stammaktien, die vom 1. Januar 1927 an dividenden⸗ berechtigt sind und in Stücken über je RM 100 und RM 1000 Nennbetrag zur Ausgabe gelangen, beschlossen worden. Die neuen Stammaktien sind mit folgenden Vorzugsrechten ausgestattet:
Sie erhalten eine nachzahlungs⸗ pflichtige Vorzugsdividende bis zu 8 2%¼, Alsdann erhalten die alten Stamm⸗ aktien eine Dividende bis zu 8 %. Der Rest des Reingewinns wird auf die neuen und alten Stammaktien prozen⸗ tual gleichmäßig verteilt. .
Bei der Liquidation erhalten die neuen Stammaktien außerdem vor den alten 110 % des Nennbetrags vorweg. Alsdann werden die alten Stamm⸗ aktien bis zur Höhe ihres Nennbetrags befriedigt. An dem Rest des Vermögens nehmen die alten und neuen Stamm⸗ aktien wieder prozentual gleichmäßig teil.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, das ihnen nach den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung zu⸗ stehende Bezugsrecht unter nachfolgen⸗ den Bedingungen auszuüben:
1. Auf je nom. 300 Reichsmark alte, d. h. noch nicht zusammengelegte, Aktien können nom. 100 Reichsmark der er⸗ wähnten neuen Stammaktien zum Kurse von 102 *% s
2 % zuzüglich Börfen⸗ umsatzsteuer bezogen werden. G geeee haben bei Vermeidung des Ausschlusses vom 5. Jannar 1927 bis einschließlich 25. Januar 1927 bei den Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig, Zwickau, der Sächsischen Dresden, Chemnitz, Zwickau, oder bei dem Bankhaus C. Wilh. Stengel in Zwickau 1 während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sefern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit den bei den Be⸗ zugsstellen kostenfrei erhältlichen An⸗ aSweh de n eingereicht werden.
Staatsbank in Leipzig,
Soweit die Ausübung im schriftlichen Wege erfolgt, werden obige “ stellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. “
2. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben.
3. Der Bezugspreis von 102 Reichs⸗ mark für jede neue Stammaktie über nom. RM 100 und 1020 Reichsmark für jede neue Stammaktie über nom. RM 1000 ist bei Ausübung des Be⸗ zugsrechts zuzüglich Börsenumsatzsteuer bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassenquittung erteilt. 4. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten über⸗ nehmen die Anmeldestellen
5. Die Aktienurkunden über die neuen Stammaktien werden bei der⸗ jenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassen⸗ quittung über die Einzahlung aus⸗ gehändigt. Die Uebertragung der Kassenquittung und des Anspruchs auf Lieferung der darin bezeichneten Wert⸗ papiere ist ausgeschlossen. Die Ausgabe⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Ueber⸗ bringers der Kassenquittungen zu prüfen.
Zwickau, den 3. Januar 1927. Zwickauer Maschinenfabrik.
Der Vorstand. H. Heinrich.
[100554] 3. Aufforderung.
Auf Grund der in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 1 1. Februar 1926 erteilten Ermächtigung hat die Iduna Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellichaft in Halle a. S. infolge der Uebernahme des Vermögens der „Steine und Erden“ Allgemeine Versicherungsaktiengesellschaft in Berlin unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. ihr Kapital um 400 000 RM durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Namen lautenden Aktien zu RM 100 bei 100 % iger Ein⸗ zahlung erhöht. Wir als übernehmende Gesellschatt gewähren den Aktionären der ehemaligen „Steine und Erden“ Allge⸗ meine Versicherungsaktiengesellschaft Aktien unserer Gesellschaft in der Weise, daß auf je 5 Stück über je ℳ 100 mit 100 % iger Einzahlung ab 1. Januar 1926 gewinnberechtigter Aktien der „Steine und Erden“
je 4 Stück über je ℳ 100 mit
100 % iger Einzahlung ab 1. Januar 1926 gewinnberechtigte Aktien der Iduna Allgemeinen entfallen.
Der Umtausch der „Steine und Erden“⸗ Aktien, mit welchen die Gewinnanteil⸗ scheine für 1926 und folgende Jahre ein⸗ zureichen sind, in Iduna⸗Aktien, welche mit Gewinnanteilscheinen für 1926 und folgende Jahre versehen sind, erfolgt für die Aktionäre der „Steine und Erden“ kosten⸗ und kapitalverkehrssteuerfrei.
Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung am 26. 10. 26 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der „Steine und Erden“ Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft hiermit auf, ihre Aktien bis spätestens 15. Februar 1927 bei unserer Gesellschaftskasse in Halle a. S., Königstr. 84, oder bei der Kasse der „Steine und Erden“ Allgemeine Ver⸗ sicherungsgesellschaft Berlin, Zweignieder⸗ lassung der Iduna Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Halle, Berlin SW. 68, Hollmannstraße 25, und zwar unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses zum Umtausch einzureichen.
Die bis zum 15. Februar 1927 nicht eingereichten Aktien der „Steine und Erden“ Allgemeine Versicherungsaktien⸗ gesellschaft werden wir gemäß § 305 Abl. 3. in Verbindung mit § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklären.
Diejenigen Aktionäre, deren Stückzahl an Aktien der „Steine und Erden“ All⸗ gemeine Versicherungs⸗Gesellschaft zum Umtausch in eine voll eingezahlte Attie der Iduna Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft nicht ausreicht, erhalten für den nicht durch 5 teilbaren Rest ent⸗ sprechende Aktien der Iduna Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft à RM 20 mit 25 % Einzahlung.
Halle a. S., den 5. Januar 1927. Iduna Allgemeine Versicherungs
Aktiengesellschaft.
Dr. E. Nord, Generaldirektor. [98716] 8 Bilanz auf den 30. Juni 1926.
RM 3 4 157 54
Vermögenswerte. Kasse 8
1 399 47
11 898 — 1 575/05
12
609 752
Postscheckamtguthaben. Effekten und Beteiligungen Wechsel. . Außenstände einschließlich Bankguthaben ...
a) Vorräte
N . 1 117 742,13
b) Werke in Vorbe⸗ reitung 42 659,75
Abdrucks⸗, Verlags⸗ und Tantiemenrechte 20 002 Einrichtung u. Bibliothek 5 Verlust 1925/26 139 893,51 ab; Gewinn . 1924/25 37 641,18
1 160 401/s
— 36
1 911 443 39
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Schulden 1 Rückstellung für Außen⸗
stände und Steuern
1 000 000 50 000 837 44:
24 000
1911 44339 Gewinn⸗ und Verlustkonto .“ 1—
8 Soll Generalunkosten Abschreibungen und
stellungen. ..—
8 817 93191 Raͤck. V 37 226/79
855 15870
8 8 Gewinnvortrag 1924/25 Bruttoüberschuß .... Verlust vu““
37 641 18 715 265 ʃ19 102 25233
855 158/70
München, den 2. Dezem
ber 1926. Dr