1927 / 3 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

obh Aktienbrauerei Wulle, Stuttgart. [Bögs eresn gagdeg ncfchen 1ag078U. eAenn ⸗Tl1gosro. Jahresabschluß auf 30. September 1926. 1988881 ‧O. i. L., 1570 5 Beschlusses der Gesellschaft vom Am 13. Januar 19227, nachmitt 1 BWBilauzg ver 21. Dezember 1925. markartt 6 walen die bisberigen Papier⸗ 3 Uhr, findet in den Räumen nns . 1.“

Grandftäche und Ge⸗ Rn 2atnentapital: N 1bIEA 2. .rs, Pestanpelues und Er⸗ stellten Konkursverwalters Ernst Dam⸗ 8 8 I11.4 EEEA1“ Aetiva. * 8 3 hwesfcfern Wir mann. Berlin C. 2, Stralauer Straße 36/37, . ö11616“ 8 1“ Grundstüce und Ge⸗ b) Vorzugsaktien 5 000. 2 405 000 Kassenbestand. Aftien auf und werden alle F; De Reichsan taatsanzeiger geen 8. 28 8. E Gesetzlicher Fe . ]240 500 Mübenbuthaben 88* eingereichten Stücke für kraftlos er⸗ Tagesordnung: * . zum 1— v 184 000— Unterstützungsfonds 1nqp“ Debitoren Fer⸗ r werden die Aktienb Beschlußfassung darüber, ob die bis⸗ 1927 Fuhrpark . .. Rücklage für Grunderwerbstener] 28 000 Verlust 1924 2 aer E 85 ssitzer erneut berigen Mitglieder des Vorstands und des 8 1b . Einrichtuug 644 000 v TEE1“ 2 109 41275 Berinst 1925 zu eistende⸗ Einlans vrlensc.astebes hlus vnüsichs at EE G e-tenaa

onbierw Hy⸗ 3 nlagen un 8 werzügli zu⸗ ellen sind. I1 Chenbabnbierwagen.. 16 000 ——Fauzionen .. 9en nd 2 717 zahlen, da wir bei nicht rechtzeitigem Ein⸗ Verlin, den 4. Januar 1922 ⁄.t. Ber mn aa e

264 000

Heutiger! Voriger Flaschen 1— l gan 3 räeitt 482 8 8 . 34 97 g der Zuschüsse die Aktien ihres An⸗ . 1 Rase, Wesset. wat Besnertenateüehfechn ngelöste häge ens ¹ ü8e . feilrechts für verlustig erklären gem. § 219 22 A . Amtlich sestgestellte Kurse. haben 391 597490 Dividendenscheine 1923⁄/24. †½ 707,40 Reservefonds .. 8 509, 609 . „Emg in Konkurs.

Preußische Rentenbriefe. Perlin 1928 Ausg. 214 1.1.7 Deutsche Prandbriefe. g E-e g

. 95 4 Franc, t Ltra. 1 LSu. 1 Peseia = 0,80 bser⸗ d0 1886,314.1 (Die durch“*getennzeichneten Pfandbriefe sind nach do 1886 in

ior Bürgschaftsverpflichtun 8 4 85 . 2eehse Gld. öͤsterr. W. = 1,70 ℳ. Gekündigte und ungetündigte Stücke. do 189013 1.4.1 Debitoren: B Bürg ungen F S sel. 6 55 55b .“ Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr 8 rosne Stüce S5 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen] do. 1890 in en: Bierschutann RM 109 086,70 9 culdwechsel 8 14 93760 Eisen. u. Metall⸗Aki.⸗Ges., Essen. [100472) 1 88. ung, oder tschec 2. = 088 5, . 1 Nanes Hea⸗ 88 EEEEEEEEE1““ als vor dem 1. Januar igis ausgegeben anzusehen.,] do. St.⸗R. 04 1 1 . . 70 1 Ma nco 4 3 % Brandenb agst. b. 21 12.17717,8 b G 18 B do. 1904, S. 11a 1.4.10 7 Getündigte und ungekündigte Stüücke, do do. 19061.

u. a. Hypotheken und Kreditoren.. 563 809 99 Der 2 8 beee k. . —i. W. =1. Darlehen .. 1 838 312 veeeeee nbnz rr rcjer Der Vorstand. Otte Schneider. 5 n neen G Uhermit zur S Sanan * 8⸗ do. viner ausgegeben 28 de Gres Berb 191ℳ4 110 EEEEIII11““ ügxe

5 18 541% 5 Bo om 1. ober 1925383 * 225 257228—“ 1 8 bel calter Kre 12. 8 unov. ausgst. b. 21 12.17 8 o. 8 14. ¹ b

Warenvorräte.. 269 125 g üees vg gnf Freitaß. den Frone = 1125,8 1 „Tgeso Golb e 490 4 *do. päter ausgegeben —— Hexu.. Suadeivnode 99. -aa Calenberg. Kred. Ser. 0, 8-e I

Bürgichaftsforderungen mng3 148 197,73142 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng 21. Jannar 1927, 8 ÜUhr abends, lalter Goldenge, fs Dolar⸗= .20 2₰. Hess.⸗Nah. agft. b.31 12.17 1908. 12. gek. 1. 7.24¼4] 1. E (get 1. 10. 23.1 4. 24 . N⁴MN 109 086,70 g Reingewinn vom ““ per 31. Dezember 1925. in das Restaurant Rheingold, Berlin, ein. 3 14 Pelnd Fierltng = 20,40 ℳ. Shanghat⸗Tael do. 2 do do 1899. 1994. 23 % % 8*8 u. Neumärt. neue —.— bee8 848*

8 8. 8 8 BW1 j Tagesordunn : I“ 2,50 1 Dinar = 3,10 4 1 =— 2.10 sauenburger, agst. b. 81.12.17 1905. gek. 1. 7. 24 82] 1.1.7 2 -228 88 aur⸗ u. Kenmärk

30. Sept, 1926 312 032,78 460 230ʃ51 Soll 2. 8 9. an ausweise. 1. Geschäfts⸗ und Fassenbhricht. 1 1 1 Zlotu. 1 Danziger E66 do. später ausgegeben 3 Bonn 1914 P. 191974 8 Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. 28 89 g2 2 95 . b 1 2. Entlastung des Vorstande 9 Die etnem Papier beigefügte Bezeichnung F be⸗

13 3 t. daß nur bestimmte Nummern oder Serien

7 629 975 . ¹ . spã . .1. * 5 r⸗u. Neum Kom.⸗Obl. —.— 2, , 1 7629 975,99 7 629 975/99 Löhne und Gehälter 54 00 [100491] Wochenübersicht der 3. Satzungsänderungen 10 der 5g bar sind be.-M.e Xvrav x. vv. Charlottenburg 08. 4. 3 ½, 3 ⅛% landschafti. Zentral do. ul. 1908. 06 GGewinn⸗ und Verlustrech 30. S 1 nd. Gebäller 54 004 . S eserbar n II“ lan vrE Türten Ant 1905 1-—21.v,142BL1-1n auf September 1926. II““ 233 86 Rei ch Ssbank Satzung, Publikation). 8 das vimer emem Wergavier efindiiche Beihen⸗ 4, %6 wJde. bütek ansaezehen . 1ö1“ ..Becsnhsbesc d18,10., J8„ s s RM., Q— n sg Rüe vee .. 4 112,48 vm 31. Depember 1926 4. Vorstandswahl. vehenten Sen ehn emtüce Preisteststellung gegen⸗ 8e.,—. 2 28 evecererr.e 194 8 9 9 vndichasii ienimi. e L-4 2.82ne zn Abschreibungen 315 234567 Vortrag vom 1. Oktober 1925]/ 148 197 73 Provisionen. 3 302 24 Aktiv 8. 5. Verschiedenes. 8 8 1 einem Wertvpapter bedeuter für 89. Plter 82 ben, ,, Sod g 4.3½ 2 ½ Ofwreußischen aus⸗- 1155e b G 173G Ung St.⸗R. 13 * ingewinn am 30. Sep⸗ Erträgnisse aus Bier, Neben⸗ Zinsen. b 1 861— [1 Noch nicht be vwes Ran Berlin, den 3. Jannar 1927. 3 öe lem Wertvape h. u. Westf. agst. b. 31.12.17 urg. c1902/48 gegeben bis 31. 1r. 11. 17,55eb 3 do. 1914 tember 1926.. 460 230 21 erzengnissen u. .. 6227 267 34 Waren... 64 668 91] Reichsbankankede 177212 000 ö die den atnen m ver peuen Sgane bewesagien 7 2 Eae Saesgeenwags —ee⸗ 7.3 d. ten, die in der dritten 775 465 775 465107 169 076, 81 2. Golddestand (Barrengold) Deutsche Reich, e. V Seneme vchechnren den zenien 28. Ausschüittung ge⸗

ee ge & &* 8 8*822g

—.

2828nn 0 a C Ce Kr

„7*

80

8

SVYSVYögVYVSVS—V; ESHEESGSSHAEEREAE

82

2258᷑Se

2

8

8 *q—*n* .2328 *

80

82 80 . 00 9202

AeSS

.3

90

—V—ℳ’'8—BgV 2S8SSðn

vereernsn

S ceo cCco beœe SIAAAeAnne

—2=2

„— Ö

bis 81. 12. 1 1717 . 10,1 b 6 Br Ob. ² 4 8 8 Pomm Rein a do. Grdentl.⸗Ob. do. *4, vengange78 sche, ausge- Ausländische Stadtanleihen. 11. Düren H 1899, J 1901 stellt bis 31. 12. 17 Bromberg 95, gek.] 3 ½ fr. Bins. verfch en do. G 1891 kv. a8 4. 9 ½¼. 3 8 Sächstsche Butar 1888 in 4 ½ 2 8 Düsseldorf 1900,08, 11 *4 % ½ landsch. Kreditverb.]/ —. do. 95 m. T. in 4 ½ get. 1. 5. 24 *4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl do. 98 m. T. in do. 1900, gek. 1. 5. 24 (ohne Talon). Budapest 14 m. T. 4 ½ eaa- Elbing 03,09, gk. 1.2.24 4, 58 ²*% Schles. landschaftl do. 1914 abgest. 4 ½ do. 1913, gek. 1. 1. 24 A, „ausgest. bis 24. 6. 17718,5b G do. 961. K. gk1. 3.25] 4 4.3¼, 54 Schlel. landsch. A,0. 1 Christiania 1908] 8 ½ HE. Emdenos fI. J, gk1. 5.24 8 24, 3 ½8, 2 % Schleswig⸗Holstei ColmarElsaß) 074 vwe Erfurt 1893, 01 7. o8, [d. Kreditv. V, ausg. b. 31.12.17 Danzig 14 Ag. 19 1919, 14, gek. 1.10.28 4,3 ½, 3% Schlesw.⸗Hlst. ld. Kredi Gnesen 01.07m. T

8 2 8 8 do. 1898 F. . 2 1 -

Stand vom 1. 10. 25‧S. .. 2 959 88111 2–276 Bilanz per 30. September 1926. b) Bestand an sonstigen 2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ Lopenhagen 3. London 6. Madrid 8. Oslo 8] Landtrebit 1 24 19729 2,214 4. 1* Süanfnn vae Cennend agSA.

Zugang * b 13 46489080 . Wechseln und Schecks 1 828 587 000 lustrechnung, der Bilanz und der Paris 6 . Prag ö. Schwetz g. Stockholm 4 ½. Wien 1. do⸗ do. J 117 R - 8,3¼, 5 ½ Westfülische b. 3. 570190— do. 1906

2 973 34601IüI. Aktiva. [5. Bestand an deutschen Verwendung des Ueberschusses. e d0. 15-vn. 17,8 2074 12 Leanee 1500,

Abschreibungen. 98 1355, 51 Anlagewerte: 1 Scheidemünzen 85 991 000 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Deutsche Staatsanleihen redit. get. i. 4. 242versch. Flensburg 12 N. gt. . vvirKee r Maschinen und sonstige Anlagen: . 1 Grundstücke 316 450 6. Bestand an Noten anderer 8 Vorstands. mit Zinsberechnung. E“ u. ohne 1„ 5 4 . 25 Wescde Ritterschafti. do. B Stand vom 1. 10. 25. 8 1 846 176027 Fabrikgebäude.. 609 584 ö“ 4 295 000]/ 4. Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ vehne emnasanbr. 8 181874 158 FSü Hobensatss i6 Zugang 8nu“ 709 4117700 Wohngebände.. 276 620, [7. Bestand an Lombard⸗ 1 sichtsrats. 8 Ser 1. 2, 5. 7— 10⁄¼ versch⸗ do. 19, rze,n- 1 schaftl. mu Deckungsbesch. b Kopenhag. 92 in 5S5877 Maschinen 336 793 55 forderungen. 84 078 000 5. Wahl von zwei Revisoren und zwei 8 & 28.8,8,7 20 8 E1“ V ber11ge11n-4

25 5877 Mobilien, Geräte, Werk⸗ (darunter Darlehen auf Stellvertretern. —g D. Bertbes An22 ST do. 1951 F e *

do. später ausgegeben 8 . Cottbus 1909 N 1913˙4 4, 38 ½, 3 Ostpreußische —.— do. Goldr. in fl.“ agst. b. 81.12.17 Darmstadt. 1929 74 2 landschaftl. Schuldv. —.— 8 1 .

1“ e,grachen 8e Be. —⸗ 2 ve eeee aus⸗- 0 190 138 v.8 819

31.12. 12 hessau „gk. 1. 7. . 17 ,1 b G K . e Der si zmäßi iden⸗ sowie in⸗ und ausländische 8 kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ .=h rh 8 8— geg deutsch⸗Evicn .15078 44 1“ 248,n; do. St⸗R. 97 inK.“ Der aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig ausscheidende Vorsitzende des Aut⸗ Haben. Goldml d 1“ Der Vorstand. beneeigeangeneben is isß es dassen ae des vorledtor Scht Hnin aat dre 17 11.188 Dres X& S Pum r. Fü: do gon.a 5* rren Dr. Ernst Wusse, Ulm a. D., und Fabrikant Alexander Spring, Stuttg⸗ 111““ 8 .“ 2& Die Non tur Telegraphische Aus⸗ 8 8 wurden neugewählt. g Aler Spring, Stuttgart, 169 076, 81 bkberechnet . 1 831 383 000 11004711 Vaterländische . gabung Banncoeer Kreditanstalten dffentlicher Körperschaften. Stuttgart, den 30. Dezember 1926. Die Schulden sind gedeckt. und zwar: Goldkassen Feuer⸗Versicherungs Societät auf efinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe- Lwpp. Landesbt. 1—4 1.1.7†— es bestand RM 1 661 103 000]] Gegenseitigkeit zu Rostock. dtwaige Pruckkehler in den hentigen v.Liscv Landessp.“-L.

0

1898, 02 9

,— —,q— —V2 Sefettrneenssgssgesess

Der Vorstand. Bezugsvereinigung der Süddeutschen Golddepot (unbelastet) bei 38 BB“ Ordentliche Feneea vertamenheng 11121 E

Peters Union Artiengesellschaft zu Frankfurt am Main. Uibin Gepfert naierbancen Banal. HFaeaietens, 39 g. m chescan⸗ TT [99967 Vermögensaufstellung vom 30. September 1926. .“ RM 170 280 000 lokale, Rostock, Große Mönchenstraße 15, T. GN 1“

8 7* 3. Bestand an deckungs⸗ Tagesordnung: 88 8g do. Coba⸗Landröl. 1.4 Grundstücke: Stand ve.. 25 1 ee,- b 4 fadc 8“ .dse en Uerer Bankdiskont. E“ Pumpenfabrit Alkt.⸗Ges. ³) sgazmrchshn ns. “”“ Hhenes gerehehg deggenegereh. e. , bhent

Amsterdam 3 ½. Brüssel 7. Helfingfors 7 ½⅛. Italien 7. „Rudolst.

42

9 do. 1903, gek. 1. 2. 24

FüaAmenean 2—16öö’ BbehggPEPhnSe

-Se=SSSSSS

Eöööääbü

do. 1895 in 8 Krotosch. 1900 S. 1

4 166 301/ 64 und Büroeinrichtungen 35 201 8. Bestand an Effekten 90 941 000 sicherungsbedingungen (Satzung § 5 Di. Reichssch. „K. *5, 4, 3 % Berliner alte Lissab 88 S. 1, 28

Wechser ütebn I Sonstige Anlagen 152 940⁄— 9. Bestand 1n 1 1„,9 473 210 000 üL 8 b). 8* ihr 1— .nde 2e weces d0. . beüteneg ee 28 eö“ gge

We . ’— 0 8 7 afsiva. Rostock, den 4. Januar 1927. I r 5. 47 84, 3 ½. 8 Berliner neue 27. 28. 5900 Rbl.

Rei⸗ und * 77 84, r. * 1 6 ½ ½ Di Reichspost . do. 4. do. 1820 ukv. 1025 4272 8 8

Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 24277⁄ 114 92798 Greifbare Mittel: 1. Grundkapital: Vaterländische Schat F. 1u.2. rn.50 do. und. 191 t8 1. GIn 88

Warenvorräte und Robstoffe.. versch 90. 1949 4 8. 8 Ausg. öö“ 11“ 62 415,12 S. 0

Apfchreibun 38 98 451 82 d 1 Se Abschreibungen . .„ 7 589 135/ 94 1 966 451 83 zeuge, Modelle, Fabrik⸗ 3 Reichsschatzwechsel RMN —) 6. Aenderun der Allgemelnen b. Füüe 7 Sächs. Ilbw. Pf. b. S. Frankturs D. 14 ukv. 25

e ⸗. 5☛α 2 *

.„ 2222 ve S 3 8 8 88 ckz. 1. 3. 29. 8 ““ 4 700 Außenstände. Effekten b) noch nicht begeben. 177 212 000 Gegenseitigkeit zu . at 8n-n 5 29. b do. do. 19,20. gk.1.5.24 4 versch. 8 hg. 1558. vsrvod.100.

Beteiligungen BI1 8 —1— und Beteiligungen 719 590 85 2. Reservefonds: Der Aufsichtsrat. E. Theodor Staars Deutsche Kom.Kred. 2074 1.4. Gotha . 1923 - Sicherheiten in Bürgscheinen 48 150,— en ee a) gesetzlicher Reservefonds 33 952 000 Der Direktor: Voigt. rn 1.N. 1222, 8. 29,9 14. . Logen eüSwe⸗ tOhne Zinsscheinbogen n ohme Erneuerungeschein.*8³*% ö. 15802419 97 Rohmaterialien, tertige u. 9) Speztalreservefonds 1 89. 1.10,26] 1.10. 11686 1. aen2as, 9e, 18 Deutsche Pfandbries⸗ e. 2öeealbfertige Fabrikat 1 311 386 für künftige Dividen⸗ [100214] 1 71 Lübec Siaatsschas nn.0 Nndegasen Eerv” gü.ee halbfertige Fabrikafe .1 311 38 denzahlung. 143 133 000% ꝑc⸗Von der Landwirtschaftlichen Pfandbrief⸗ v do. 1892 bis 5 unt. 39 344 1.1.7 Lee. eegs Akt ““ 8 6 b 3 858 565 c) sonstige Rücklagen 160 000 000 bank (Roggenrentenbank) Aktiengesellschaft, RNeicham-Ans. 12 8 E— e 1ene. deaee. Softa Siadt.... Stammaktien.. . 6 000 000— Passiva. 3. Betrag der umlaufenden hier. ist der Antrag gestellt worden. 410. 9 FerEeee. bo. 1958. gek. 1.10.28,59 1. 1“ * Vorzugsaktien .. 6 160 000 G 160 000 - Gesellschaftsvermögen: Roten.. . 3 ·755 526 009 . 10 000 000 7 % Goldhvpotheken⸗ . 4 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heilbronn . 1897 7 EET116“ 1889 in 4ℳ lagen: Grundkapite. 2 400 000 4. Sonstige täglich fällige 8 pfandbriefe Reihe I, unkündbar bis ne rern de⸗ 2. Vergtsch⸗Märk. Ser. 318 11.1 2 ö 80. do. Fethe d. 2 Lrn do. 1887 Gesetzliche Rücklage 616 000 —- Genetzl. Reservefonds 240 000 Verbindlichkeiten . 648 047 000 zum 1. April 1932, der Land⸗ . R.2, fäll. 1.7. 7. e 18-42,e 358 12. do. 1912 Ahn. West;. Piandörietamt E1““ . 18— Spezialreservefonds⸗ 30 000 5. 25 Kühedigunftftist 1 ö Keeen Ie; ö“ da 619 unk 293 Lausgrundstüicke. 21 1.17] —, 8 dlu. Ausa. 1011) 1 Dividendenrückkagg.. . .1 100 000 2570000 Sesheneee Ssgespenaenest vie . JSAZ nge Kaengrhg. do Nhorn 1000n692 8, 6,⸗

Fisnaunars 1 V Fremde Mittel: 6. Sonstige Passiva . 174 207 000 esellschaft in Berlin 1 udwig Mar Rordö.³ 14.10 EEEE bo. 1698 8 . ter⸗Sti Tgene Peüttetn, 1“ 125 022 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, zum Börsenhandel an der biesigen Börse Bei nachfolgenden We eren 8 1879,20,89,68,8878 1419 dle S1en. 8 Augsburg. 7 Guld.⸗L. 1 i v . 17, S. 2 f. K. 1. 7. 1 Kommerzienrat Louls⸗Peter⸗Stiftung. 20 000 8 Beamtenvpensionsfonds 133 138 imn Inlande zahlbaren Wechseln RM —. zuzulassen. b füm die Berechnung der Stückzinsen tort. do. (nicht konveri.) 387 14.10 —.— Bmunschw. 20 Tlr.⸗S. *p. eo Kizrrertsetö hemn. Heamtenunterstützungsrückage... 100 000 ga. EEEEEEET1A.A“ Im Monat Dezember wurden von den Berlin, den 31. Dezember 1926. gee Dvtsch. Ablzsungsschun Eegeercdes fgaeh, xe .. Sonstige ausländische Anleihen. Arbeiterunterstützungsrücklage.. 100 000 220 000, B 5, Abrechnungsstellen abgerechnet Reichsmark zulafsungsstelle an der Börseae einscht Auslosger. 1.Z. in 1222 9 50b G Deutsche Provinzialanleihen. d 3.71 “*“

2 5 199 2 ankschulden und Akzept⸗ 1 8 i 2 8 Drsche Wertbest. Anl. Mi Zinkbe Budap. HptstSpar .

Hypotheken. . . 1 185 192/ 68 verpflichtungen 487 06395 5 853 230 200. ö zu Berlin. 6.5 Doll. fäll. 2.9.355 do. ioodb 1005 s üeg Ludwigsbafen.. ausgsi.b.31.12.967) 4 1.5.11 +⁸8 .al. -

Gläubiger, Lieferanten, Banken ꝛec. 4 108 626 35 Noch nicht erhobene Divi⸗ 1 Berlin, den 4. Januar 1927. G Dr. Gelpcke. 8 1““ 1 do. 1856. 6. 1900. 2. Chll. Hp. G. Pf. 121 5 152. 8 2 t 1 1 Dän. Lmb.⸗O. S. 4

1 düchahld 110, *

Uebergangsvoster. .. 1 623 715,72 37 Reichsbankdirektorium. Orsch, 1vV Reichs⸗ E hiöeg Wechselakzepte . 5 1“ Schacht. Dreyse. [100215] Schavanwets. 1916. n e Ausländische Staatsanleihen. I1I1I

Aktienkapital:

¶292 aenAe,;

2*

15.8.9

2

1

4. 1.

0 (2 e

149 †11.711. 1447777717

„8— 82 8

1 -

] 1 686 970,17 88 G h 8 ausl. 28 bis 1.1.2214 1.1. 822b R26 n. 46, tg. ab27 Sicherbeiten in bar empfangen 25 500 vE 29 969,45 v. Grimm. Budeztes. Bernhard. Von der Preußischen fandbrief⸗Bank, do. VF- IX Agtoausl b 8. 3 1. P. Unerhobene Dividenden aus 1924/25 1““ 10 88784 ꝑAufwertunge.. Seitfert. Vocke. Friedrich. hier, ist der Antrag gestellt worden, be sr FreR. 28. rz an 28 8 Sicherbeiten in Bürgicheinen 48 150,— b 8 rücklage 6 774,50 36 743 Fuchs. Schneider. Goldmark 359 000 000 4 ½ % Goldpfand⸗ öeee e. 1199 09. Sachs. Br. Reichsma AS Gewinnvortrag aus 1924/255 . 227 486977 32— —.— briefe Emission 43 (Liquidations⸗ bo. 24, Ausg. 1u. IIf.26 3. 1 8 8 8 Mannheim 1922 Reingewinn. . ööö.. .2898 040, 181.· 1025527,15 Reingewinn: b 10056221 W über sicht 8 pfandbriefe) und Goldmark 5 000 000 *ℳ für 1 Milliarde EPEEI11“ do. 1914. get. 1. 1. 24 eing —Vortrag aus 1924/25 88 [(100562] ochenüber sich 8 Emission 44 f. Z. Zinsf. 8 15 o. do. Ausg. 15 3 92 b do. 1901, 1906, 1907 8 Fraukfurt a. M., den 8. November 1926 15 862 41991 *9 7 423,57 der Sächsischen Bank zu Dresden 4 ½ % Goldpfandbriefe Emisstor Deutsche Reichsanl..-vss versch. 9.8625 5b Ohne Zinsberechnung. 1998. 12, gek. 1. 1. 24 o EAucas 1““ 1ü. Gewi 8 3,2 8 vom 31. Dezember 1926. (Mobilisierungsprandbriefe) der 8 8 882 2]7 Brandenb Prop. 08-11 2 E Der Vorstand. ewinn ans Akilva. RM Preußischen Pfandbrief⸗Bank do do. 2 do heg t,—g tens 1 8o.1820, Cer 1.1n.28

Heinrich Peter. Lonis Peter. Schultze⸗Steprath. Spieß. 1925/26 96 732,63 104 1568 G 8 in Berlt . 1 oldbestand 21 019 594,— n Berlin do. Schutzgebtet⸗Anl.4 111. aa.Iheg do. 1888. get. 1. 1. 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1926. 3 858 565140 Deckungsfähige Devisen 4 024 032,— zum Börsenhandel an der biesigen Börse EEA“ fr. Zins. 4 1 8 ee,Fgnrig

8 2 g 8 Sexe—, EEp Gewinn⸗ 1 nto. Sonstige Wechsel und Schecks 58 542 657,74 zuzulassen. 8 an1sh as Ogi 28 , 1 4.0 Mersebu 1901 14] 14. do. Land. 88 in K] 4 ½ 1.4. 8 1d. . v. 58 fr. 8—ℳ Soll. RMN OsöRM ebe un ere untente- Deutsche Scheidemünzen. 131 855,338 Berlin, den 31. Dezember 1926. Pr. Staatssch., 5 8 Ser. 8. Mühtdansen 1. Thür 50.,103 Tn 8 übn 88 88e g⸗ 1,8.8.s8 ** 858

8* r. 1* 6 bE 7 euieirie z 2 1 3 345 38 Ses e an der Börse do do säfl. 81.12.34 1 1919 VIsa1. ¹ do. do. g5 m. T. i. K 1.288 8 in. Pf. 8000 R.] 4 1.1.7 Allge 8 tae Soll. Noten anderer Banken 12 480 400, Inlassungefteg, erin Hüäge. (Hiberuia) 4 1.1.2 EEEETE Muülheim (Ruhr) 1909 Guig. G. ded 12 8 n ene . I n Abschreibungen: e Generalunkosten... 591 828, 17 Lombardforderungen 2155 580,— 5 B1 bo. do. 14 augl. 1,4.5074] 1.4.10 85 Hannove 3 b Em 11. 18. ur v;. 4.10 28er Nr.241561 ofen Prov. m. T. 4 fr Zins. 98 135 50 Gelvcke. Preuß. konsol.” 9 88 1. Gebäude . 98 125950 687 27144 Abschreibungen. . 86 883 33 Wertpapiere vT“ Dr. Gelvcke. 1I““ Ser. v. et. 19144 12. bis 246560 1.17 8 da. 18 8 92. 95. 7 0 71 b 8 8 . .

. . 8 2 .5. do. 2 Mgschinen sz ae⸗ 589 135ʃ1 8 & 8 8 343 2 ““ 1 s 0,34 5b Ob Prov 20 uf. 26 do. 1919 unk. 1 do. Zer Nr. 121561 1 m. T. 2. Maschinen und sonstige Anlagen 289 135 94 Reingewinn: 8 Sonstige Aktira 11 343 981,8 198089] 8 do do. 1 0,96 b 83 b 1914 Münces .1921 14. * bis 136560 1.1.7 do. .— m. T.

insen. 294 486 Vorirag aus 1924/25 assiva. 8 8 Anbalt. Staat 191v.ü 4. „Ag. o. 181974 14. do. 2er Nr. 61551¹12 Ranb⸗Gr. P.⸗A.“ P; aus 1924/25 . . . 227 48697 ö8 82* 57 Grundkapita! 2. sh - 15 000 000,— Die Firma Loreley chem. Fabrit SS. 117 583b I.⸗Giabbach 1911 9 0.2e 8690, e“-d Fnes eeh Reingewinn . 798 040 ,181 1022 527115 Gewinn aus 4 Rücklagen .. .3 500 000,— G. ven b. . 88 Binen 1. ü do. . 8.nas 2‿ Ieüeege 4. n, v. 8829h 88 19n 8 11“ bvee 8 .e. fgelöst. Liquidator ist Jos. Me⸗ do. fp. v. 1878.78,79. 3 b. Ausg. 14. Ger. 4 8 1. ische St.⸗A.g 0. 18 tundd. in

5 350 684 8 922/26 96 722,63 1◻104 156 20 Betrag der umlaufenden . güng 1 ilf r,n do do. 18 do. 1827, gek. 1.10.2318 1.1. Eguptischegar.i. L do. Lvp. abg. 78 1b 5 220 6z42 1922/26 32. 2 8 Noken .59 081 150,— Bingen a. Rh., Mariabitf gr. 7, Ftwoag, „o **. 24.00,02,0407 8⸗ versch M Mordhanen eoeen a .

782 867]70 Sonstige täglich fäͤllige Ver⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich be do. do. 8 Nürnberg .19144 do. 25000,12500 Frr do. do. 02 u. 04

1 227 486/ 97 ““ 1 88 röAvue 19 933 695,73 derselben zu melden. d 88 do. A. 8 1 do . do. 2500. 500 Fr. do. da 1906 Betriebefberschuß . 3 5 123 198 Haben. 38 ö ee 5 Seo⸗, ifens.⸗Pbi. s * 4 18. Flhene eor. aente Aene 2 84 über! 8 . 11“ 2 9 120 19 S be 55½½ G 8 7 2 ——— 4 6 .2 9 4 8 1 1 . „Eisb. ¹ K Frankfurt a. M., den 8. November 192 8 Se9; 1831 2s , Selchäfthehr -† 7, 2 5, vbumgene Rheeengisck e. 4 188 981,11 098419] vee 2* e eee Srae 10 8 1— Shhsenne enn“ EI1 grn. 8,ns C 8 1 Imft Beschluß E““ f.r E 8 v Süeanie Bror Res 114. 1912, i 1 2e cLece⸗ 1.80 88 Bod. P.

Bruttogewinn . ... (775 444,13 Darlehen bei der Renten⸗ 25. J 1926 soll Der Vorstand. Bruttoge BülMi4A. 4 . bnn” 32 Gesellichafter vom 25. Januar ¹ 1920 1 do. 98, 08. gek. 1.11 8 bank .. 3 464 100, do. 1922. 1928 do 00. Ausg. 9 Ital. Rent.in Lires 8 1. 5er

Heinrich Peter. Lonis Peter. Schultze⸗Steprath. Spieß. 782 867,770 Sonstige Passiva. . . . . 4 855 910,85 das Stammkapital der Gesellichaft in Heasnarsdseha . do. do. Ausg.5 771 versch. Pirmasens 99, 30.4.24

Die von der beutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 8 % Die Uebereinstimmung vorstehender Pehn2,. aus weiterbegebenen, Firma „Presto“ 8 vrxsmee. —— *₰ Schlesw. 8 882 1-e h 4 do Spk.⸗Atr 1. 2 auf das Stammaktientapital gelangt abzüglich 10 % Kavitalertragssteuer gegen Ein⸗ Bilanz und Gewinn.⸗ und Verlustrechnung im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ bau⸗ Gesellschaft „. e1n 100065 öö neecgen J. 1. Ksc e.. lieierung des Dividendenscheins für 1925/26 oder des Dividendenschems Nr. 2, soweit mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt mark 1 701 990,32. Haftun in ane; do. amort. St.⸗A19 & 88 do 889, „s 11. Quedlinburg 1908 N4 die Dividendenscheine nicht auf ein bestimmtes Geschäftsjahr lauten, sondern Mannheim, im Dezember 1926 auf R2 02 ß 3 ece e die hd. . dor B ieime 1. 8 dns. 9. numeriert sind, Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Gemäß § 58 de esetzes, 8 100 000 do. do. Ausg. 6 u. *74

bei der Deutschen Bank Fil. Frankfurt, Frankturt a. Main, ..“ Aktien⸗Gesellschaft. Gesellschaften mit beschränkter Hartung, ¹ b0 500 000 2747 1.1. 8x G““ 1) deg Nhende 1899 0.

be vdem Hirich & Co., Frankfurt a. Main, sowie M v. fordern wir unsere Gläubiger hiermit anf, do do. St.⸗Ank.1 * bei dem Bankbaus Otto Hirsch & Co., Frankfurt a. Main, sowie Klan. Dr. Michalowskr 10. Verschiedene sre Ansprüche bei uns anzumelden S-08,69 Gr. 19 de Langestti Ribr. 3 de

lei der Deutschen Bank, Berlin, 8 Abzu 926 11, 15 S9. 53, 14 ch. 58 1“A“ Die Dividende, welche nach Abzug Dresden, den 27. Dezember 192b. d0 2 e 60,8.27'8 *) Zinsf. 8208¼ * —18 X e- u. FFFe;

vom 3. Januar 1927 ab zur Auszablung. der Kapitalertragssteuer bei der Gesell⸗ 7 ban⸗ Sr. EöFö18 9260 her Kaypitalertrag er bei Presto“, Bureaumaschinenban do. 1888, 97. 1502 Frankfurt a Main, . e n 11“ schaftskasse somwie bei der Rheinischen Bekanntmachungen. Gesellschaft m. b. H. öp Hessen a9,09.06,01,2 10. do. ge.1.7. Der Vorstand. Creditbank, Mannheim, und en fämt⸗ 80 1919. R. 16. uk. 24 4.10] 9. Anklam. Kreis 1901. 10% —9 Schwerin t. M. 8899 der 0 dexnx Krets 01 88 get. 1. b. 24 a

1999608] Peters Union A.⸗G., [1002522 Aufforderung. lichen Niederlassungen, bei der Si s ..“ . do. 1898. 1905-1506 0 60, 85b 2 ¹ 31 ,Set. 8 9 8 Grund e Gejellscha terversamm. EEEabSaaaaaqaaqaaaaaaaaaaeeee„.— 1919 31. Spandau 09 P, 1.10. 8. ilb. in fl Frankfurt a. Main. Die Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik deutschen Disconto⸗Ges. A.⸗G. Filiale Auf Grund der Geiell cha⸗ Lübed ibin unk 28 3.9 —. Hadertzieb. Kr. 10 ukv ., 1.4. Skendan ee ager 1.1 5 asiede Bexl. Ovp.⸗Bt. fdhr Ser 14

8 1 827 8 74e 8 ber 1926 der Firma ect. Landesunt 8 1.2.8 1 Die Aafsichteratsmitalteder Herr Justiz⸗ (Ankermarke’, Delmenborst, die Deutschen Konstanz und beim Schweizerischen Bank⸗ lung vom 27. Dezem esant. 14 11. auenbg. Kreis 1919. 4. do. 1908, gel. 1. 4. 4. Bortug. 8. Spez.sf. 1 1.8.1H-ia 21-28. w. u ntcht nd.

- vge. 1 . 5 x S jst, betra Verlag Gesellsch 11. rat Dr. Lurwig Joseph und Herr Bank⸗ Linoleum⸗Werke Hanla, Delmenborst, und verein in Schaffbauten zahlbar ist, beträgt Jos. Aibl Verlag 4 8 1 dneklor Dr. n. Nie von Heyden sind die Linoleum⸗Fabrik Maxmiliansau. für jere Attte 4 %, und zwar 40 auf schränkter Hattung, SHeneh. 11 Privatanzeigen. e t 1“ 8e 8, 5,9*8 de 88ö. infolge Ablebens aus dem Auksichtsrat Maximiliankau. haben ilr Vermögen als die 1000⸗Attien, 8 auf die 200⸗ register des Amtsgerichts Leipzig 5g. er 8 do. 4990. 94. 1901 06 78 1 4. 1 Deutsche St Stolp t. Vomm... 2 do 88 n ausgeschieten. In der Generalversamm⸗ Ganzes auf die Deutsche Linoleum⸗Werke Attien. 0,50 auf die 20⸗Aktien unr 12317, ist beschlossen worden, da 21cc [107,473] Warnung. bo 1919, gek. 1. 1. 82 2 do. 12, 82 d. d02 & .Taloat. Afn.. lung vom 30. Dezember 1926 wurden die Aktiengeiellschaft in Berlin übertragen. 027 auf die Anteilscheine. 1esn kapital von d. bnet. Fe-ees Bitte meiner Frau Lucile, Horst, . 1ang nef 1 t. 82 8 8 9 Altonn usg. 224 b 8 . 8 1St ehn ℳ! Herren Bankdirekter Eruard Rotbschild, Gemäß 98 306 Abs⸗ d und 297 H.⸗B. Nadolfzell, im Dezember 1926. herabzusetzen. en. aufgefordert, Wilmersvorf, * ariler Str. 6 nichts z) (ee geen 8 1 1eöee Bieren 4894 97.8,4,84787 14. do Frankfurt a. Main, unt Generaldtrettor fordern wir die Gläubiger der cbigen Goithard Allzweiter Pumbpenfabrik e Gesellschatt sofort zu meiden⸗ borgen, da sch für keinerlei Schulden Reichsschuld).. 1.2. Narmen 07. ch. 24 2771 öe. 82 Dumcke Frankfurt a. Main, in den Gesellzchatten zum ersten Male auf, ihre Akt., Ges sich Se. den 27 Dezember 1926. aufkomme. 46 2c0 eehente .; 5 E.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. Inselst.⸗B. gar. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr.⸗Ver.S. 9 4 Seit 1. 4, 19. ² 1. 5. 19. ²¹ 1.6. 19. ‧1. 7. 19.] Finnl⸗Hyp.⸗B.ak.

* 1. 9. 19. ¹ 1. 10. 191. V1. 11. 15. „1. iz. 10. do. do. 1. 1. 20. ¹8 1. 2. 20. u 1. 8. 20. 2 1. 6. 23.] JütländHdt. gar.

29 14 2 48 do. Kr. V. S. bi. K 8 pur ee. 1 8 Di gsea ece qTEP11 8 tCamtei do. do. S. 5 in K 11.6.12

notiz zugelassenen Russischen ben findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung bebe S 1

nicht statt. gejamtkdb.H101 ft. B. K. 1.5.14 Bern. Kr.⸗A. 67 ftv. 1.,1.7 1e 1.,—— do. Tabg. fr.R EK1. 11.24 Bosn. Esb. 14 ³ 8 1.4.10 40.76 b 8 Nrd. Pf. Wib. Sl, 2 1.4.10

1 —02ö2ö2ö2 œ —2

1. 5 S n mm 111149

2SgSSA 0 5 —8 .

2₰ 80 2

8—

4 do. Invest. 1.4.10 Norweg. Hvp. 87 3 1.1.7

II

à

*

919.

—xö

92 , 89 f☛ 28—

Haben. Gemwinnvortrag aus 1924725.

89 .

³. 2⁴

85

neaenne 99ꝙ 9 ,1„ b. 4.b & 10

S -Syö2222

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken.

do. 1904 4 abg.] do. 112. norn E. 22 n 2 8 4. Aufwertungsber Pfanddrtefe a. n do. 1888 in £ 2. deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. u. 26. K. Oest. St.⸗Schat 14 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuern

angem. St. * lieferdar do. am. Eb.⸗A (Die durch * gekennzeichneten Pfanddrieze u. do. Goldrente verschreibungen sind nach den don den Gese

1000 Guld. Gd gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Jannar 1588 do. do. 200 * Ausgegeden anzuseden.

Bayertsche Handelsdant Pädr 8. 16 (S P. S. 4 -64 H9% —,— 5

828

—V—VVqee 22222=2=2*

ds

2 729„ 22

—— emene 2 E benes 2 8 8

2Séö;SYöSYöVéSVö=V=S ArA 2

do. gronenr. ¹.

do. Hyp. u . Pädhr verlosb a unvertotb SP 18.85b

y———ö———

2

2△ *

Oldenburg 1909, 12/1 Aachen au U. 29 u. 24 8

2

—,—

Itrrri17

Wiesbhad. 1908 1 A do do m. Talonff. Mk.⸗A. 29, ut, 26 1. 1

unsichtsrat neu gewäblt. Ansprüche anzumelden. Der Auffichtorat. bhaft Musiker Erwin Horst⸗ eüener h 1 d0 1898 n ℳ1 2 8 Karl Wolf jen, Vorsitzender. Jos. Aibl Verlag Gesellf Schöneberg, Herbertstr. 9. rg E. a-e0 2 nef. 6.—18

do do m Talonff. Frankfurt a. Main, den 30. DTe⸗ ABerlin, den 3. Jannar 1927. *2 2.n . 85 küesss 1 b. er 1926. Deutsche Linoleum⸗Werk Der Vorstand. mit beschränkter Haftung. b. ü 1.

g do 18 Ag. 19 1 u. 11 do 192 in ℳ6 1 4 Der Borsand. Alktiengesellschaft. Karl Wolf jun. Max Wolf. 9 Da ö 8 8n 1 1 .FFAEIN do. 195 8 iusg. 174

do 19os en 4 147†¼ ,4 do. 1910 tn. 4

1222½ ½ 1222222

uE

1“ 1g