1927 / 4 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

mit der Ueberlandzentrale Harburg den Elektrizttätsverband Stade. Der Stromabsatz Elitewerke Aktiengesellf DOrespu⸗ C11“ E1“ * Aale e 1— Alekfriz 9 8 D f engesellschaft, Dresdner Be 8 8 8

ist durch langfristige Verträge gesichert. Die Verträge mit der Regierung in Aurich, Brand⸗Erbisdorf i. Sa. 8 E11“ 1“ .,S nn,ea, Hart . SP⸗ . 1 G 3

dem Freistaat Oldenburg, den Kreisen, Amtsverbänden, Städten und Gemeinden Hierdurch laden wir unsere Aktionäre RM 1 600 000 neue Artien mit Divi⸗ b“ 88

haben durchweg eine Laufzeit von 25 Jahren. zu der am Mittwvoch, den 16. Fe⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1927 1100486 11.“ ““ G

ersorgen Ostfriesland, den größten Teil des Freistaats Oldenburg und gemeinsam [t00224) (100475] 8 1“ [97492)

1 8

„Ein Heimfallsrecht für die Erzeugungsstätten besteht bei den vorgenannten bruar 1922, vormittags 11 Uhr, Nr. 80 001 96 Die Fi : b erträgen nicht; auch kann die Uebernahme von Durchgangsleitungen nicht ver⸗ in Dresden im Sitzungszimmer der er Olvenburtzischen Lenbebac⸗ Berlin Sw. .s. ers en. vei⸗ 8 ü en Rei San ei d Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ in Oldenburg i. O. dator ist Herr Theodor Michaelis, Bedlin. zum en 3 ger un reu Berliner Börse vom 5. Jannar 9977

langt werden. Die Ueberlandzentrale Harburg beliefert außer dem Elektrizitätsverband Stade gesellschaft Filiale Dresden, Abteilun örs es A V 8,8 5 8822 „Elektrizitat gelellsch Mal n, 2 ung zum Börsenhandel an der Boͤrse Martin⸗Luther⸗Straße 9. waige Forde⸗ einige Großindustrien in Harburg sowie die Stadt. Endgültige Vereinbarungen über Virnaischer Platz, Amalienstraße 1, zuzulassen. 111“ rungen sind ke decmsen deneee 8 11n 4 ——

die Dauer des Vertragsverhältnisses zur Stadt müssen noch getroffen werden stattfindenden ordentlichen Generat⸗ Berli ac. 2 8 22 4 e 1ö.“ ie * erlin, den 4. Jan 1927. ——ZII 48 Die Ueberlandzentrale Lübeck versorgt, außer den Städten Lübeck und Wismar, versammlung ergebenst ein, Julaffnngsstene an ver Börse 90001. 4 preußische Krelse, den Freistaat Lübeck und das Amt Grevesmühlen als Groß⸗ Tagesordnung: 8 Laut Gesellschafterbeschluß ist die uma abnehmer. Die Verteilung an die Verbraucher erfolgt auch hier wie im übrigen 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn-⸗.—— Dr. Gelpcke. Lübecker Speditionskontor G. m. 8 e bis auf eine einzige Ausnahme durch die Kreise, Ge⸗ und 8 zerlustrechnung für das Ge- sb.. H., Lübeck, aufgelöst. Die Gläubiger Amtlich feftgestellte Kurse. senschatten und Gemeinden. Der Vertrag mit der Stadt Lübeck, welcher am schäftsjahr 1925,26 sowie des Be⸗ 1100470. wollen sich mit dem Unterzeichneten in eee; Preußische Rentenbriese. Verlim tpee Ausg. ‧2 s14. 16q Deutsche Ptandbniefe. sawwen „1 Lic. 5 88 8

Heutiger] Voriger 3 Heutiger’! Voriger Heutiger Bort Heut Kurs Kurs 1 1.c.

xe⸗ Frererxrrerrür eerreenee

31. Dezember 1940 abläuft, sieht das Ueb der E e g richts des Vorstands Aufsichts⸗ I E Verbi 8 ft, sieht das Uebernahmerecht der Stadt auf die gesamten richts des Vorstands und Aufsichts⸗ Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank] Verbindung setzen. 5 188618 1.4.

Anlagen der Ueberlandzentrale Lübeck nach dem l. Januar 1931 vor. Der Ueber⸗ rats hierzu; Beschlußfassung über Aktiengesellschaft, hier, ist 1.rne ge⸗ Lübeck, den 28. Dezember 192b. Ie Fe⸗ 1.-.... .e.e. ahehnneene 1n,ns e. nahmepreis soll ein Vielfaches des durchschnittlichen Bruttogewinns der der Ueber⸗ . Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ stellt worden, Der Liquidator: = (Gld boll. . = 1.70 1 Mark Nanco g„ Brandenb agft b. 11 12 17110.25 b 6 Hf17, Bb G do 2902, Fr 24 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) 8 2. §Q14.1 Fassfebenen Lenh. Freisaeache sein, und zwar nach 20 Jahren der difg nnah Reichsmark 3 000 000,— 8 %, ab 1927 Th. Fischer, Lübeck, Jahnstraße 7. * 1,50 L, r, e2⸗2 M. pater ausgegeben .b do. Groß L-— 19194] 1.1. . Getündigte und ungetündigte Stücke. do do. 1906t. -fache Bruttogewinn, mindestens aber er L ver N . Ab⸗ 2. ußfassun ü er die 9 sickꝛabh & 8 11“ 8 Krone = 1,125 i Ru * 4.3 + nnovp. ausgst. b. 41 12.11121,5 21 do 1920 10 verloste und unverloste Stütcte. do do. 1888 8 8 E 885 Dbhe . 89 8 I Ibeeerns Inlandsanleste von 1926 lLalter Goldrubel = 8.20, 1 Peso „Goldt = 400 4 3 ½ do. später ausgegeben —,— 1—,— Berl. Stadtsynode u9. 23 ½8 Catenberg. Kred. Hwag., . 8

schreibungen. Die Verträge mit der Stadt Wismar und den übrigen Kommunal⸗ lastung von rstand und Auf⸗ der Wartburgstadt Eisenach 8 1 Peso 2% Bap. = 1.78 “¹ Dollar = 4.20 4. 313 Hess.⸗Nan agft b.al 12.177 —— —,— 1908. 12, gek. 1. 7.24 4]1. to, (get 8 do. 0. 1 Pfund Sterling = 20.40 Shanghat⸗Taer 4 326 do später ausgegeben —X,— —.— do do 1899. 1904. e3 8 4* E“ 8 En. . do. Etenb.⸗R. 90

verbänden laufen im Zeitraum von 1936 bis 1938 ab. Für die direkte Belieferungg sichtsrat. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 8 ideeeeeee e, eünar =340 —2 1Jen = 240 2 4 Lanenburger aaf b.41 1217 1 1908 get. 1. 1. 24 Türt. Adm.⸗A 1 8 dee da rger. ies. b-s ssrch SEesiss gef. 1. 7. 2472⁴ 1.1. * *4. ½, 3 ½ Kur⸗ u. Reumärt. ürt. Adm.⸗An!

2*&

15 ü 26.25b 21.5 G 22 B 14 B

78b 29 B

24.9 b 25 ½ b B 27 b G 23. 75 b 3.25 G

der industri Abneh: 2 3. Beschlußfassung über Lrabse z ss dustriellen Abnehmer in den angeschlossenen Stadt⸗ und Kreisgebieten werden Beschlußfassung über Herabsetzung zuzulassen. 1 Zlotn 1 Danztger Gulden = 0.80 4 ½ do später ausgegeben Bonn 1914 1 91n s Komm.⸗Obl m. Deckungsbesch do Bgd E.⸗A 1

Abgaben in Höhe von 2 bis 5 % von der Bruttostromein führ des Stammaktienkapi b 4. J 27 .2.re ag . 2 Höhe von 9 nahme abgeführt. Ein mmaktienkapitals durch Berlin, den 4. Januar 1927. 7 fugte N be.] 4. 3⸗ 5 à1 19.,17718 18,6b Breslau 1906 v e. 8 Installationsgeschäft wird von der Gefellschaft nicht betrieben 22 Zusammenlegung der Stammaktien Zulasfungsstelle an der Börse 9. Bankausweise Die einem Papier beigefügte Hezeichnung 8 be 29 bomm ausgeft. b. *1 12.17719,2b G s18,6 b G Breslau 190 6 v 1908/4]d bis Ba in 1912 6,9b9 do do Ser. 2

4, sagt., daß nur bestimmmte Nummern oder Serien 4 4

teferbar ünd ee e Pherae2 ung. 8 befinditche Zeichen °† 4.3 ½ . später ausgegeben —.— fe n t. 1 9 EEIeee1 4,8 Preuütsche Ost⸗ u Test⸗. do. 180 , gek. 2. 1. 24

8 do später ausgegeben —,— —,— do 1891 [a 1.1.7 5 Feac. 94 88 3 ⁄1% Posensche agst b 41 12.17 Charlottenburg 08. 12 EA11““ * 8 vgh m. uugsbesch bis 381.12. 127 Türten Anl 1905 Nr. 1 484 620) 17,5b G do. 1908 4. 3¼, 8 landschaftl. Zentral. —.— 2 do. 501.11 S.I *4, 35½, 3 % Ostpreußische Naus⸗ do. 400 Fr⸗Lose gegeben bis 31. 12. 17 17,5 b G Ung Sr⸗R. 181 4, 3 ½, 3 Ostpreußische do 1914 8 4 Östpr. kandschaftl. Schuldv do Goidr in fie⸗ *4. 3 ½, 3 % Pommersche aus⸗ do. 1““ gestellt bis 31 12. 17 -eee v ente 4, 3 ½, 3 % Pommersche —. do. St⸗R. 97 in. 5,3 b G 4. 3 ½, 3 % Pomm Neul. für do Gold⸗A f. 8. Kleingrundbesitz, ausgestellt 18 ee 88.

.1.7 [28.75 b bis 31. 12. 17 K 5 ,75 b 4. 9. 8 ½ 8. Reul do. Grdentl.⸗Ob. 2 5H. 11 2a5e

Die Gesamtzahl der von der Gesellschaft beschäftiäten Angestellter im Verhältnis von 2:1 von Reichs⸗

8 zal Bef gestellten beträgt 70 :1 von Reic zu Berlin. die der Arbeiter 222. Bei der Torfgewinnung in Wiesmoor werden 212 , mark 2 900 000 auf Rar 1 450 000; e 00563) übersi snnag 22. Bei d smo in 21 Angestellte auf RM 1 450 000; Dr. Gelpcke. 100563½ Monatsübersicht 8 . und im Jahresdurchschnitt 361 Arbeiter bei einer Höchstzahl von 590 beschäftiat. die Herabsetzung erfolgt zur Deckung eh Sberk re - der Peutschen Gosplicrontbant bezemtet daß eme amtiiche Ereiezeistenune araen ausgeh., 31.12.17118,258b e 185 68 Cobieng..*.. J191 Die Stromabgabe ist im laufenden Geschäftsjahr etwa auf der Höhe des Vor⸗ eines Bilanzverlustes sowie zur [100474¹1 1“ vom 31. Dezember 1926 Das vimten eimem Werwavier bedeuter kür 4 3 hert vebeheennansgenerens e beee 8 ahrs geblieben. Das Geschäftsergebni ¹ Vornahme besonderer Abschrei⸗ Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank G EEE 1 4. 3 8 % Rh. u. Westf. agst. h ⁴1 412.177 —— G 20.5b G Coburbz 1902 Ja 9 . Geschäftsergebnis des laufenden Geschäftsjahrs wird wenn 22 schrei 2 13⸗ und Privat⸗Ban⸗ 1 Million 4 38 % do. später ausgegeben —.— . Cottbus 1909 51918 . 498 . o. 1918. 1919, 22 4 4. 4.

8 8S.

8 &XH& H 8AAbeAAnbbo do e . 0⸗

A

8888

HKamburg, im Dezember 2 stellun gen. tellt worden N ingezahltes iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 3 ½ do. später ausgegeben —,— —,— g. ezember 1926. g s Noch nicht eingezahlles 59 800o palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ a Schlestiche agst b. 31 12.177 —.— —,— Dessau 1896, gt. 1.7. 23

Nordwestdentsche Kraftwerke Aktiengesellschaft. 2 8 nach der RM 1 500 000 8 %, ab 1927 zum Aktienkapital 1“ 52 80 kommenen Gewinnantetl. Ist nur ein Gewinn⸗ 4.38 % do später ausgegeben —— Deutsch⸗Eulau 1907 1 1 Durchführung des Beschlusses zu 3 Nennwert rückzahlbare Anleihe von 2. Täglich fällige Forde⸗ ergebnis angegeben so ist es dasieniae des norletzten 4.37 Schl.⸗Hotst. agst.b.1.12.17,17,5 bG 7,1 G Dresden 1905 Prund vorstehenden Prospektes sind b ““ der vorhandenen 1926 des Stadtkreises Gera, tangen .9. Geschästszahrs 4 ½89 do wöter ansgegeben! 1 —.— enenes .;. hh 56 8 ; g. 1 5 K RM H sti 6 Vorauas⸗- zr 8½8 3 1935 g; 9 3 ,8 . b 9 1“ . 8 8 b 9 07, 0 82,5,600 000 neue Aktien der Nordwestdeutsche Kraftwerke 2 v Ie Vorgugs unkünddar bis 31. Mai 1932. Tilgung 3. Wechsel und Schecks 188. h äüeee eahtsche us. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. 1913 Aktiengesellschaft, Hamburg, eingeteilt in 56 000 Stück über je 8 e- Roô 1 455 000 betragen⸗ bis spätestens zum 1. Juni 1955 Wertpapiere .. 9g9 fesinden sich ornaufend nuter Handel und Gewerben Lipp. Landesbt. 1— 14 % 1.1.7])/ —.— 1885. 1889 Kleüngrundbest 2 R 100, Nr. 30 601 86 000, mit Dividendenscheinen für das Ge⸗ en C. rundkapitals um bis zu zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 5. Sonstige Aktiva .. 85 773. g„a eewatge Drucktehler in den heutigen v.⸗Livd Landessp.u.L. Seen, I *4, 3 ⅛, 8 Sächsische. ausae⸗ Ausländische Stadtanleihen. sschäftsjahr 1925/26, ““ RM 1 545 000 auf bis zu Reichs⸗ zuzulassen. bS2 0081510 Kursangaben werven am mächften Börsen⸗ do do unf 267⁄¼4 1.1.7 —,— ve Lv stelli bis 31. 12. 1f. Bromberg 95, get.) 3 ½ fr. Zins. zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berli elass 3 000 000 durch Ausgabe Berlin, den 4. Jannar 1927 FAnnus kage in der Spalte „YVoriger Kurs“ be⸗ Oldenbg. staatl. Kred⸗ vI Düserdorf 4900, 08, 11 . 4, 3 ½., 88 Sächstsche... Bukar 1888 in 4 ½ z an der Börse zu Berlin zugelassen. 85. 9 2 annar 1927. fn d b 1 22 Ditsseldorf 4900,08, 11 *4 % Sächs. landsch. Krediiverb Berlin⸗Hamburg, im Dezember 1926. 8 8 neuer Stammaktien mit besonderen Zulassungsstelle Passiva. EEE 8B 1 54 beT Deutsche Girozentrale .. Zweiganstalt Haumburg Vorrechten bei der Gewinnver⸗ an der Börse zu Berlin.. Grundkapital 10 000 000.—.— malichft baͤld am Schiuß d0s Kurszetteis Landb. dapest

—2

E

80 80

=

SSESEESInbbne SEöeöegegeeeSgSSenneönenee

22992b2vn

SFAS 8SögSES S8SEE E

2

*. o o f. . & .

85A..n.

5 5₰ H

182* 2

2

—.— 8

882 8.

22A2à;A.bA.See

29⸗ 5 120

1 do. 19b, gel. 1. 6. 24 (ohne Talon)

. 8 3 2 8 Budapest 14 m. T

Deuts 1 8 b1“ 88 8 1 b a18 . t 9. u. 10. R. Elbing 03,69, gk. 1.2.2 *4, 8 „† Schles. landschuftl Deutsche Kommunalbauk D. der Girozentrale Hannover. 8cencn. und Liquidation. Umwand⸗ Dr. Gelbcke. 2. Reservesonds .. . „Verichtigung“ itgetett. vo. Cobg Landrokä-4 do. 118, aet. 1. 1. 94 b I.aet sa r 16. bezwe lung der bisherigen mehrstimmigen - 3656.. Delkrederefonds. 1 3 8 Corha Landtred. 8.8e187 [98084] Bekanutmachung. 100582] Vorzugsaktien in Stammaktien der [98657] Bekanntmachung. 1. Täglich fällige Ver⸗ 8 Bankdiskont. dv. 02, 08. 08 *4, 38., 2 Schleswig⸗Holstein Colmare Etzas07 In der Generalversammlung vom b6. No⸗ Schloß⸗Schif 5 erei Kiel neuen Emission. Ausschluß des Es wird bekanntgegeben, daß die Auf⸗ bindlichkeiten 8 B 9 ..Berlin g (Lombard 7). Danzig 5Xx (Lombard 60. Metn. Ldtrd. gel. 1910,14. gek. 1.10.28 lb. Kreditv. A, ausg. b.81.12,17] ,76b DanzigtavAg. 19 vember 1926 ist beschlossen worden, je hloß Schiffererbranerei Kie kekten gesetzlichen Bezugsrechts sichtsratsmitglieder Freiherr von Cibulka, 5. Akteptkonto (Sola⸗ 1b S I I 1 Lb. Feeam 0benun Gnesen ni g1m.T beschlossen worden, je fünf Aktiengesellschaft. Aktionare Festsetz d 3 zerr v. LCibulta, Argepkronto (Gola⸗ 3 Kopenhagen 5. London b. Madrid 3. Oslo 4 ½ * dach. get 1. 40. 28 28 1.4.10 [“4. 3 ½, 3 Westftl. bis 3. Folge do. 1901 m. Tal. Aktien à RM 200 in eine Aktie von je In den stattgehabten Generalver⸗ Mindaftrnrae eee setzung des Rechtsanwalt Dr. Bayerwaltes und Karl wechsel) 1 1 Paris E. Prag 5 . Schwetz 8 ½ Stockholm 4 ½. Wien 7.] d?nderedit...eee. 4. bega Eschwege 191114“14. % 8 ausgestent bis 31. 12. 17. s13,5b g Gothenb. „0 S. A In d 8 er Mindestausgabekurses und der Wilzert als Aufsichtsratsmitglieder laut = Royl 72 600 000 35. do. Sondersh⸗Land⸗ —sCAen.S...r..n22 13,1 S.2e deheen.,e.,e S. 2287 wurde das Grundkapital der Gesellschaft brauerei Kiel Akti 1 8 0. 16. Ag. 19 (ag. 20⁄1142 1 . 92 „Ritte raudenz 1900

ker Gesellsch auerei Kiel Aktiengesellschaft, Kiel, Ermächt: 8 chisn 1 8 82 1.,4.10 von ReM 2 400 000 durch Einziehung und und der Hehsen tienge⸗ Teg. Lir⸗ 1 8 1926 ans unserer Firma ausgeschieden sind. bank u. befristete Ver- 1 8 mit Binsberechnung. Ohne Zinsscheinbogen Erneerungsschein. Frannurt a. M. 28 †s 1e8e bis 31. 12. 17 1902 Zusammenlegung auf RM 600 000 er⸗ 28. September 56 ist’ die veusi veitere inzetheiten der Aktien⸗ Kurhaus Felda fing pflichtungen 11“ Dresdner Grund⸗ do. 1910 1 gei.4 versch. 3 do. 8 . b 8 28. September 1926 ist die Fusion zusgabe zu beschließen. Gesellschaft mitbeschränkter Häaftung. 7. Sonstige Pastiva, ein⸗ h centen⸗Anst. Pfbbr. do. 1913 eiedt 1 Hohensalza 1897 8 . 8 Cnllige? Ual, *.

H. . . —2

98

do. 1903, gek. 1. 2. 24. 4, 3 ½, 3 % Schles. landsch A. O.D —. Christiania 1903 8 8 Amsterdam 3 %⅞˖ Brüssel 7. Helsingfors 7 ¾. Italien 7. do. do tonv. ger. do. 1898 Fh. 1901 F. RM 1000 zusammen;zulegen. Außerdem s 1 S Schi

RM 10 . Auß ammlungen der Schloß⸗Schifferer⸗ übrigen Alsa 2 . sche S 1 4

ß übrigen Ausgabebedingungen und Aufsichtsratsprotokolls vom 81. Oktober 6. Lombard bei der Reichs⸗ Deutsche Staatsanleihen tredit get. 1 4. 2a ab versch = Zlenahurga2 8 81,92 4 1.21 ZEAI141 öA“ 0. 15.6.12

1 fr. Inowrazlaw

mäßigt. Ferner wurde in dieser General⸗ beider Gesellschaft er be Sowei icht f 8 8 8 1 en dergestalt be⸗ S nf 8 ; 8 1 ‚H A8 ae⸗ Ser. 1. 2. 5 7— 1074 1 do. 19 (1.—8. Ausg.“ versjammlung die Wiedererhöhung des schlossen 1 das agehalt Ver⸗ 8 a gasersgnas. nrh n⸗ Der Geschäftsführer: C. Lurk. schließlich Gewimn 884 325. 2.2 11 b0 de g. 8. 1. 9 988 8 d01020(1-Ausg.) gei4 versch. du gopesces7e ee Grundkapials auf N 2400000 be⸗ mögen der Schloß⸗Schiffererbrauereit bverung bor üeeerncrnees: bens [95830]0 B 15 592 008.15.10 z di venveß un⸗ eeee o 135 sa 14 15¼ V do 1888 1n 2 Kari Kavpitalsberab. Kiel ö aft, Kiel, unter Aus⸗ Liquidationsansprüche der bis 88 Föaee. Gejetzes. Giroverbindlichkeiten (Rediskontierte EEE— 89 8925 8 Süca. m. Vf b. E 28. Frankmun HO. 14 ukp L54 1.6.12 . E de, 18 4 ie Kap 85 5 Müh 15 858 11 ; E1““ 8 ö 2 rhze 8 29 e 1* 1 8494,n g. . 8 .u. 8.7 Kro 1 S. danrch eführt aee Eetetaceaens ecet Pluß de 8e 1 eanges⸗ 8. herigen Stamm⸗ und Vorzugsaktien. betreffend die Geselkschaften mit Wechsel): 3 730 750. 6. 7. 1926 2 2 5* do. bis 8 8 Benladn ere nhahs 8 II. re. 11“ Hein s h F.haas 8 er 1928 5. Aenderung der Satzungen, soweit zn† Berlin, den 31. Dezember 1926. . S gig- do. Kredttbr. b. S. 22 . eiburg t. Br. 1919 8 o. 400 register ist am 8. Dezember 1926 erfolgt. Holsten⸗Brauerei, Altona übergeht, und öö Heß. beschränkter Haftung I Nüeese 129. 76 b 26 88 [Fu 5. %, 4. 53 5 Berliner alte. Most. abg. S. 25 Do 2 Iücseee Fee 8 8 erg ie sich au er G z ODi⸗ gs eege9, 8 8 - di Rei 8 26 88 [Fürth i. B. 1923 24, 8. 8.59 . S. 85. Der Wortlaut der Firma ist in Ver⸗ zwar derart, daß gegen nom. RM 1600,— 3 89 4 Se E“ 1 Die unterzeichneten Liquidatoren der Deutsche Golddiskontbank. 1 5. 1u.2. 1.10. boa de. bts S. 2⸗ Eb11““ 8,9 . 1u7-1 EEEE. einigte Seifenfabriken Binder & Aktien der Schloß⸗Schiffererbrauerei der 2 (beir Gindenlung den Bavern⸗Oel Gesellschaft mit beschränkter Bernhard, Frledrichh. 6 88% Preuß Siaatssa ee vrandend. Komm. ² üEͤ 4, 3 ¼, 8 Berliner nenue. —.— Mosk. abg. S. 30 Ketels Attiengesellschaft abgeändert. Kiel Aktiengesellschaft, Kiel, je nom. Grundkapitats und Rechie den Haftung in Liquidatton zu München, Kau⸗ ZEE1“ c L1“ EI 1 18 b 8 Bießen Tüb7. 09. 12,18 5 9 Baver 8 ge Kom. Kred 29lan 3 1 o. 1905

82

e

SA=FS . d 82

=

1 1 1 8 - - .

4 Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 38, 5000 Rbl. Unter Hinweis aut die besch Herab⸗ RM 1200,— alte Aktien -Holsten⸗ Heana⸗ S. 1 fingerstr. 23, machen hiermit bekannt, de 100610] 1 Vortriegsstlcke t5,25 b 2A 15,25 b G Mosr.1000-100. heirh . 8 aut; e beschlossene Herab r 1890. alte Aktien der Holsten⸗ einzelnen Aktiengattungen), 19 n Kenn 6 2 bekannt daß (100610] en Denrsche Kon Kred. 20 49 1 S8,.F . 4 do. do. (Nachkriegsstückels —, . do. S.34, 35. 88. letzung des Grundkapitals werden die Brauerei, Altona, getauscht werden. Satz 2 (betr. Stimmrecht der e eit enenmesenebetmien il. Gtand der Badischen Ban 1.4. do. 8n, tc22. ch. 2et 8 Hagen iui,.... Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, Gemäß §§ 290, 305 und 306 des Aktien) und 22 (betr. Abstimmung Zugleich werden hiermit die Gläubiger 4 b 8 1 E“— Halbernadt 1915, 15 ihre Ansprüche anzumelden. H.⸗G.⸗B. werden hiermit sümtliche in der Generalversammlung). der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ vom 81. Dezember 1986G taas 1— do do. s111. 1 Falte.⸗ 1900, 88. 10 Herr Kommerzienrat Hermann Nägele Aktionäre der Schloß⸗Schiffererbrauerei Die Beschlußfassung zu den . 11“ Goldbestand Aktiva. e 1,3 . 88 da 1882 in Augsburg, Herr Dr. h. c. F. W. Kiel Aktiengesellschaft, Kiel, auf⸗ Punkten 3 bis 5 erfolgt sowohl in⸗— 2 Lünchen, den 17. Dezember 1926. Desh 88 gfäbi mvifas . s 88 ““ Fl 14.7 do. 1909 Kramm in Stuttgart, Herr Dr. Feli gefordert, ihre Aktien spätestens bis g1 8 * in⸗ Bayern⸗Oel Gesellschaft mit Heckungsfahige Devisen. 91 ,— 1 gb. 1.4.10. Binsf. 7— 18 ¼ Zinzt. Heidelbg. D7, gt. 1. 11.23 Lea in Stuttgart, Herr Hugo Nißle, zum 28. Februar 1927 zwecks Um⸗ samer Abstimmung der Stamm⸗ R 8b* üs 98 Henrtes e deeüren . 67218 ööö— Auleihen verstaatlichte Heilbronn . 1897 N Kaufmann in Stuttgart, Frau Geh. kausches bezw. Verwertung fur Rech⸗ und Vorzugsaktionäre. 1“ Noten anderer B H A.öga. FüE 17. Bergisch⸗Märt. Ser. N12 1.1.7¼ —,— Hersord 1910, rückz. 39 Hosrat Julie Müller in Stuttgart sind nung der Beteiligten bei der Commerz⸗ 6 Aenderung der §§ 1 (betr. Firmen⸗ [946046] 111“ F. en anderer Banken. 2 222 311 do. R. 2,. fäll. 1.7.80% L.7. 97. 1 Magdebg.⸗Wittenbge.s. 1.1. —.— . unt. 88 als Mitglieder des Aufsichtsrats aus⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft 1 ꝓ* 38 846983 Lombardfordernngen. 1 831 660,— 7 8 Thür Staatsanl. Mecklenburg. Friedr. 1eas. e.n geshc’cc0ćuc0 1ebeenchast E“ 3 Satz 1 (betr. feste Die Autlösung der Hessischen Woll⸗ Wertpapiere 9046 448,77 *†9 Bgenbz Snaa- 189. 1eö. g EER““ E1“ 1 39 Feercheh. eehe . Zezüge des Aufsichtsrats), 15 Ab⸗ & Stricki Industrie G b Fes roEs I11“““ 85 Württbg. Staats⸗ Pfälztsche Eisenbahn. . .30 In den Auffichts 82hF 3 di erkiä z 1 x9e Soazh 91 varen⸗Industrie G. m. b. H. Sonstige Aktiva ... 18789 78,56 1. 7an.12 Lüudwin Max 1 do. 1922 In den Aufsichtsrat sind neugewählt die Aktien für kraftlos erklärt satz 2 (betr. Streichung von Satz 3in Biedenkopf wird hiermit bekanntt Passiva. A1e“— ꝓE“ 8 14.8 —, Konstanz oe, gel. 1.9.28 1. 1.

worden: Herr Max Detley Keteles. Fa⸗ werden. Die an Stelle der für kraftlos einschließlich 1„§F§ 4 und 109) und D zubz 8 88- Kreield 8 44 1,5 b 1 d gemacht. „Gläubiger der Gesellsch zrundkantta 900,— Bei nachfolgenden Wertpapteren do. 1829, 80.83. 85.95,3 ,— —,— A9. geinne cht Die Gl iubiger der Gesellschaft Grundkapita! 8 300 000, b rällt die Berechnung der SeFezmazen fort. 1d0 tnicht konvert.) 8 0% —,— Sie.he 8 ee

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuevungsschetn. 389. 5000 Rbl. do. 1000 -100 4 *Deutsche Pfandbrtes⸗ Mülhaus. i. E. 06. Anst. Posen Ser. 1 97. 13 N 1914 bis 5 unk. 30 34/4 1.1.7 8 Posen 00,05,08 gk. Preuß. Zentralstadt⸗- do. 1894. n3, get schaͤfts⸗Pfandbrtefe Sosta Stadt 5 R. 8. 6 10, 12, 13 10 versch Stockh. (E. 88-84 do. do. Reihe 14-16 10 1.1.7 1880 in 4 do. do. R. 1, 4, 11714 ½ 1.4.10 do. 1885 in do. do. Reihe 2. 574 1.1.7 do. 8. 8 ½ 4 1.1.7

828ES 1

-

gn 9

4.1414. 111

1 1]

Westz. Pfandbriefamtt Straßb. 1. E. 1909 f. Hausgrundstütcke. [a 1.1.7 8 166“ o. 19134 1.1.7

Thorn 1900,06,09 4 fr. Zins.

Deutsche Lospapiere. 8 888 9 ½ do

3 ZürichStadts9 1F 3 1.8.12

Augsburg. 7 Guld.⸗L. 1 g⸗

20 Tlr.⸗L. *f. K. 1. 10.20. ** S. 1 f. K. 1. 1. 17. S. 2 1. K. 1. T.

, Aee 38 1.3.

köln.⸗Mind. Pr.⸗Ani. 8 ¼ 1.4.1

Oldenbg. 40 Tkr.⸗L. gk./8 Sonstige ausländische Anleihen. Budap. Hptst Spar

1

9.. a. 8*.. d 80 ☛. 2

2*

—444— 111

brikant in Hamburg, Herr Direktor Her⸗ erklärten Aktien der Schloß⸗Schifferer⸗ 19 Satz 1 (durch ei Zusatz, betr 1 8 . it in Ham tor Her⸗ . s⸗rhiller⸗ 19 S ch einen Zusat, betr. werden aufgefordert, sich bei derselben zu R 2 100 000 mann Köhler in Stuttgart, He b brauerei Kiel Aktiengesellschaft, Kiel, Erleichternn der Hinterlegunas⸗ 8 Hefordeit, sich bei derselben zu 9. ücklagen .“ 2 100 8 Dtsch. Ablösungs Wismar⸗Carow .. —,— —,— 2 g Herr Direktor Erleichterung der Hinkerlegung melden. Betrag d. umlaufenden Moten 25 658 550.— b ü 3 do. 88,01,0, at. 30,6.24

ν

Ernst Possel in Hamburg. H auszugebenden Holsten⸗Brauerei⸗ esti 1 8 18“ 4 a 1949 inzi 1 8 2 18 . Farnbaroe⸗ 842* Oswald AltongAetder für Pse⸗ 2 bestimmungen). 2 Biedenkopf, den 14. Dezember 1926. Sonstige täglich fällige Dische Wertbest. A Deutsche Provinzialanleihen. eei Thomsen i. Fa. Carlo Z. Thomsen in üt ve für chnung 7. Aufsichtsratswahl. Der Liquibator: Erni Kr Verkindlichkeiten 11 660 597,96 b. 5 Doll. fäll. 2.9. do 100 5b Mi Zinsberechmung. 8 3 - Sachs.⸗Mein. 7GId.⸗. 1ve. der Beteiligte und der Er S, 8 1 m er Liquidator: Ern-st Krug. Verbindlichkeiten . . 660 537,96 1 1 Ludwigshafen 1906 . Hambura. er Beteiligten verkauft und der Erlös Attionäre, welche der Versammlung An eine Kündigungefrift , Brandenhurg. Prov. do. 1890. 94.1950 02 8, ausgst.b.31.12.96] 4 Stuttgart, den 23. 12. 1926. den Beteiligten unter Abzug der eut⸗ beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ (100477] 2 mebundene Bebidlih d, Sees 14.10 —.,— Magdeburg 1918. 1 1 8 L2n. Snn.292⸗ 2 nee 2 rdoeno 4 9 2 SIrnis v082 8 n 8 8 9 8 2 —: 22 E 2 loisch⸗ 822 2 8 . 1, * 8 5 1 a1 8 8 7 8 . Stutt A.⸗G. G esitze ausgez die Bescheinigung üher Hin gun . schrü b 11““ s o. VI-IX. Agtoausl 48 1.1.7 . 3 8, rz. 4.1099. De ü7 h o. 11 Eucxert A-*. ——— bezw. für Rechnung der Beteitigten Aktien bei ünem Notan spätestens am 1141“X“ Rentenbankdarlehen . . 3 330 be Reics.Schat 124 48 1.4. ee 3 85. ö; de Zmfeife dh gar. 8 1. 2 8 8 24 1 ANutoal. E . 3 8 4 2 4 2 8 7 K.⸗M. 8 1 8 4. 1 ee 1 * 8 t. u. 8 0. do. Kr.⸗ S. 9 Thermos⸗Aktiengesellschaft, bintertegt werden dritten Tage vor der Generalversamm⸗ der Gesellschatt werden aufgefordert, sich Soustige Passirn. 4877 688,86 18. 11n 26 6. öe-n.X-g enl She⸗ de 30 virh V. ass. nrrsh dhen en ace daeden. gn e Faa e deeZe - Altona, den 3. Z 1927 S. er Nieder⸗per ee ene en gulgerordert, Verbind lichkeiten aus weiterbegebenen 183. do. 29 Lu. W unt. 31[4 1.8.11 . A1ö116.

[100566] Berli ee poien Irauer kung entweder bei einer der hiieder⸗ vei iör zu meiden im Inlande zahlbaren Wechseln: Reiche⸗ 82, a. ,S⸗ 8uhen 182 12 2 amhir, Ees, 1480 EIIW““ 90566 H en⸗Braue 4 . Lassi 3 8 4 2 2 4 2 8 9 1 Inlande zahlbaren chleln: Reichs⸗ 1 für 1 Millia o. d. Ausg. 14 [7 1.1.7 9 1. 1. go. 1. 2. 20. 1. 3. 20. . 6. 238.] Jütländ. gar. zi 88 er m. Süh. Holsten⸗Brauerei lassungen der Commerz⸗ und Privat Berlin, Schöneberger Str. 3—4, den mark 3 795 167,21. f. Z. Zinsf. 8— 15 % do. do. Ausg. 1577 1.4.10876 E em nne n 8. 1. 5. 28. 1. 10. 15. * 1. 11. 25. ¼. 8. . 8 ae

22S8S 4.

—.—

n do eb

1. .

1 Er

₰₰. 8. ☛.

beEhhE 82b b.

1 N

to to *0ο

—V—öq PPePePeeeöe 2 F

SüSS289

2—öqé—ö=Sqö

, 5

2VVSSg EP

b0 8o bo do 80

8 .

4 -

44 19

eSee

SübEPEEEhA’sn 22E288

E1I11“ 8

58

9

2* -

8 Al. 8- 8 0 80 S 2—

5 8 4. - 8 . 19 L Ag. gk. 1.9.24 notiz zugelassenen Russischen Staatsanlei 21 7„ 115 e.. F 8 V - der 2 8 . 3 do do. 8 Brandenb.Prov. 08-11 do. 19 1 Ag. gt.1,9. 1.8.9 ehtis enen Na 1 anleihen Hausbes. Aktiengesellschaft, Berlin, vom 18. De: Vermögensverwaltungssielle für und Leipzig oder bei der Dresdner —— [100611] Ie do do. 8 e ePb smdet nngenwvättta vhe. mautche Heseüesnednas Nier hend aneh zember 1926 beschlossenen Kapitals⸗ Deutsche Versicherungsbeamte A. G. Kassen⸗Vereiu. AreeesseAgent in [100478] 1 8 lusn do. Schutzgebtet⸗Anl.4 1ee ei 1 2eag 1421 ep geiamtrdb.A101 tr. 8 t.t. 1.5.19 erhöhung bieten wir, nachdem der in Liquidation erlin Sw Dresden (in diesem Falle nur für Mit⸗ Die Rapp & Reef G. zu. b. H. in 2 8 88 3 S a2. do. do. 1897., 98, gk. 1.1.24 3 ¾ 1.,5.11 [osn. 18 7 1 Rrd. P 1 4 4 fügbc⸗ vom 31. Dezember 1926 7 1-hegn bSt. Scha Cassel. Ldskr. S. 22-25 do. 1804, 1905 get. 3 versch 8 11. 8 14.10 39 G Füss Durchführung in das Handelsregister Hierdurch laden wir die Aktionäre hinterlegen. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Gut. h 8sg IVNI“ vr tese fases se 141 do. Ser. 26 Merseburg 1994 4 1.4.10 do. Land. 98 in K 4 ½ 1.4.10 S. G .2 eingetragen worden sind, den Akti Ste. Gesellschaft zu der den Diensta 85 Fresden, den 3. Januar 1927. haben bis 15. Februar 1927 bei dem 9 WE fäfl. 31.12. 84 Üen Ser. 28 Iyro VI 14 4 8-. 8 . Jesbat 19ean 11a08 Der Aufsichtsrat. Unterzeichneten anzumelden. Metallhestand (Bestand an kurskähigem .. 90. a881 12h: 1r2e 80 Ser. 20 unk 304 13. Mentherm (hruhr) 1909 V EEIEEEE den heeg 1127. . 290 000,— neuen wie folgt 5 Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ d. Weißenberger, ‚Vorsitzender. Dresden, Holbeinstraße 102, den Barren oder Goldmünzen) 2 848 271 8 4 Hannoversche Prov. Em 11.18. uf 31.3574 1.4.10 zber Nr.241561¹⁄) Poßen. Prov. m. T. te Iuns. 2 22 7 92 27. 8 ba 7 9 ““ 27 S 2 4 . b 8 ½ n v. üm Bezuge an: 3 I anwalts und Notars Walter von Loßberg . ’anugn 1927. 5 darunter Goldmünzen 7 257 do do 2 8 —47 Oberhess. Prov20 uf 2674 8 do. uu9 unt. 39 41. 8 I do. ber Nr. 121561 20. D1 m. T. 3 81¹1 ¶. —— t. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ zu Berlin NW. 7, Mittelstr. 55, statt —— .“ Willy Neef. und Danziger 8 . Anhaut Staat 1912. 14 do do. 1913. 194474 v xegn .. cp1921 4. 2 bis 1865600 ,6 2 do. 1895 m. T. rechts hat bei Permeidung des Aus⸗ findenden ordentlichen General: 2 2 he vaden eerr-ei; : den. B9 vommern trond.17 †* ve In do. 2er Mr. 61561 V Raab⸗Gr. K.⸗A. 2d. 15.1.10 15806 8 schlusses in der Zeit vom 10. Januar versammlung ergebenst ein Die Fir 8* d 8 8 Nr. 1-2 2 v B811“ voe gebenst ein. ie Firma Erfurter Antobus⸗ Bestand an: 88 19194 2— Ln * ler Nr. 1-20000 Schwed Hp. 78uk 2] 1.1.7 —,— bis 1. Februar 1927 bei der unterzeich⸗ Tagesordnung: 2 er 5 8 b ssta zuigen K 8 do. kv 8. 1875.18,79,80 do Ausg. 14. Ser 4 15 Mungervs. g1.140284 14. Daäntsche St.⸗A.97 do. 7g tundb. in 4. ¹ 11 7 / —. g ung: Gesellschaft m. b. H., Erfurt, ist täglich fälligen Forderungen 1““ 2 24.94,00,Aehs. 8 8 do 1891. ger 1.10,2318; 1.1. Egvptischegar.1.A do Hpp. abg. 78 4 14.1 —.— Nürnberg 1914 8. do. 25000,1250) Fr do. do 09 . 5 2. Jeder Aktionär ist berechtigt, au owie Vorian⸗ bder ueeeeee 1 4 3 ½ 8 do 1920 unt. 89 3. do. 2500. 500 Fr. .veheEeae cine alte Aktie zu je nom 1 sowie Vorlage der Bilanz und der derungen sind bei demselben anzumelden. deckungsfähigen Wechseln 16 288 759 do Fifens⸗üni3“ do Ausg. 14, do 1908 8 14.7] /—, Els.⸗Lothr. Rente LüX. M. v111“*“ 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für end en 90 en Aht ““ sonstigen Wechseln . .224 265 do Lost.⸗Reutensch 8 Rheinprovtnz 22. 28 5. ceine neue Aktie zu je nom. RM 100,— dasselbe Geschäftsjahr und deren Ge⸗ 4 4 [98658] 8 L bardforderungen 270 717 tonv. neue Stüicke g. 1 do. 120llo u. 50000† Auf Grund der Gesellschafterversamm⸗ Valuten N898. 9 i Bremen igle uns, 30 3 5 5 35 S Prov. A.

Bank Aktiengesellschaft in Berlin, 4 Januar 1027 1 2 o18 F 85 „Januar 1927. Badische Bank. Deutsche Fteichzani... Obne Zinsberechnun b198, 12, get. 1. 1.24 4 v Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Generalversammlung der Thermos (100616] Chemnitz, Dresden, Freiberg, Essen Per Liquidator: Franz Ehrhardt. Gepische n 8 P8 2 . 8— 1n8 Fankeiten do de S eine; Ausweis der Bauk von Dauzig 1 do. gan Peüta ut. 8. SFrm. Reihe 34— 52 2 do. 1888. gek. 1. 1. 24 3 ¼ 1.1.7 Bern Kt.⸗M. 87 kv.]/ 38 )1.1. —,— do. 4 ½ abg. fr. Z. jic 1. 11 Kapitalerhöhungsbeschluß und dessen Blücherstr. 31. glieder des Effektengirodepots) bis nach Dresden ist in Liquidation getreten. Die 8 15 f. 1.5.25 1.2.8 do. Ser. 27 Mühlhausen 1. Thlür do. do 02 m. T. .Ks 4 ½ 1.1. Pest. U. K. B., S. 2,3 128 [—.,— nären einen Betrag vo 5. 8 192 Fe z 1 1b nären e Betrag den 25. Januar 1922, nachmittags 9 Danziger Metallgeld und an Gold in Preuß fonfol An”. ..4 versch, 1 8. 8 do Ser. v, get. 1. 5. 24 8 ½ do 1914 2 8 bis 246560 8 do. 1888 92. n5. 1 97491] 1 2 841 014 Ostpreuß. Prov. Ag. 124 8 me,cn bich 8 974911. 28410 ⸗Gladbach 1911 18 85650, ffr. 8 S 8 ¹] Metallgeld do 08 03.11 15,15.1, e . bis 85650 do. Anrechtsch. fr. 3 p. St] 5,5 6 neten Bankfirma innerhalb der üblichen: 1. Bericht des Liquidato ind Auf 2 5 8* 8 aeten Ban b · 8 des Liquidators und Auf⸗ aufgelöst. Liquidator ist Herr Eugen egen die Bank von England b 8 do priv. i. Frs 3 Geschäftsstunden zu erf 1. ichtsrats ü r das Geschfiseh. 105⸗ 1 d irt 0 fs⸗ F. LUe; Autoe ist gegen d G glan 8 3 1896 o. .1. do. Stäadt.⸗Pf. 82 4 1.5.11 —,— schäftsstunden zu erfolgen sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925 N Spranger, Erfurt, Mepfartstr. 14. For⸗ einschließlich Noten 19 932 275 vavemn een 8 A 19915977808,8 Offenbach a. M. 1920 Finnl. St.⸗Eisb. 1888. 85. 87 in K. 4 versch. —,— zum Preise von 106 % zuzüglich der nehmigung. [100882] bb 2 lung vom 27. Dezember 1926 der Firma 4929 do vo. Ausg. 94 do. 45, 09. gek. 1.11.29 do. 4 %⅞ Gold⸗R. 89 do. de.. (. Fr

In⸗ Z „½

2.——

Oppeln 02 V. gk. 31.1.24 4.10 . Griech. 4½6 Mon. Pforzheim 01, 02, 10, 1 do. 1881-84 19 12, 1920 do. 5 Ptr.⸗Lar. 90

do. do 1894 inK. 8, 1.4.10 ⁄) —,— nvS 1K.“ 4 1.4.10 ¼ —,— do. Bod dnn 1.5.11 ¼ —,—

8 PEgE*EE Sö2222S =. 8 ——— 18

vgügerees

—6q— SAü

3 h 1.4.10

1. 1

22

8 be P4

do. do. Ausg. 53 7 8 9 Pirmasens 99, 30.4.24 [ZItal. Rentetn Lire 4. 8 Schlesw.⸗Holst Pro Plauen 0 gFel. 30.6.24 do amort. S. 3, 4 8 4 8 ; 1 * r usg 12 do 1903 in Lire -Ft 127 . 1. mMexn. Anl. 99 5 K.1.7. 1 ne wurg 10 . o. 5 abg. K. . N

Regensburg 1908. 09 EE 8 e Segls Schuldverzchreib.

do 97 N 01 03, 05 do. 1904 4 % abg. stgl. 12 242. eutscher vupothekenbanken.

do 1839 Norw St. 94 in 15.4.10 8 Aufwertungsberechttgte Brandbriefr u. Schuldverzch

zer 3, 5b * & 827

Börsenumsatzsteuer zu beziehen. Die 2. Beschlußfassung über Erkeilung de 1 EI1“ e;b.-Neg.vv. . . blußfassung über Erteilung der Wir laden hiermit zu unserer am]! 8 1 älligen For⸗ E o be 1. Januar 1927 ab teil ; Gäiegasrr. INanrerneeen ver at-Ire 8 in 1s. derungen SHr“ d0. 87 99,98,g131.12.23 . Säft 2 schränkter Haftung, eingetragen im Handels 8 KI 84 sichtsrat fur das Geschäftsjahr 1925. im Geschäftszimmer. Grünstr. 8, slatt⸗ lchr. 8 g, eingekragen sonstigen Forderungen mit do 8. 2 gef 21 12 28 3. Der Kaufpreis ist bei der An⸗ 3. Bericht des Eäusdators und Auf. findenden Generalversammlung ein. register des Amtsgerichts veipzig auf Blatt Kandigungsfrist 1 98 Hamuvg. Staats⸗giente : meldung des Bezugsrechts bei der sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925 Tagesordnung: 1. Geschäfte richt. 12 317, ist beschlossen worden, das Stamm⸗ 85 Passsin do amort. St.⸗A. 18 A unterzeichneten Bankfirma einzuzahlen. sowie Vorfaze 28 Bilan⸗ 85 8 8 vv 86 Uah kis e. 3 vberichr. kapital von 50 000 auf RM 5000 Grundkapltal assiva. 7 500 000 z9. lols Büeime bescheinigt. Gegen Rückgabe der Be⸗ dasselbe Geschäftsjahr und deren Ge⸗ lich beim Vorstand eingereicht sein. Die sellschaft werden hierdurch aufgefordert, Betrag der umlaufenden Noten 35 715 970 do. do 500 000 2748 98. 02, 08. Remchew 00, gt..1 28 ¹ do 1888 in 2h 38 y12.8 deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Betanntm. v. 26. 8 80 scheinigung werden die neuen Attien nehmigung. 11.“ Geschafte immer vom sich bei der Gesellschatt sofort zu melden. 8 nt eenzalich fällige Ver⸗ aöö- . anenn Mise 28 1430 1 CEE“ Oest. St.⸗Schap 1¹4 1“ ohne Fensscheindonen und ohne Ernenerunnezcein b b1 Fertigstellung ausgehändigt. 4. Beschlußfassung über Erteilung der ers Jager zur gesaligen Einsscht aus. Leipzig, den 27. Dezember 1926. bindssichteiken asge2 5 597 596 5.2. N s Le do. re 191 d0 10 aeah dneh 1127. * (die 100 . heAersen pundbeen Sn. 1 Bet der Anmeldung sind die Aktien, Entlastung on Liquidator und Auf⸗ Wadeta Warenvertrieb der Krie 8⸗ Jos. Aibl Verlag Gesellschaft darunter Giro uthaben: 6Z1“ do. 1887,91,98, 99, 04 8 8 *) Zinsf. 8 20 K * 8 - 16 ½. 6— 18 mMReoston 19 1v. tose⸗ do. Goldrente 1b verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften auf Grund en E“ ,— sichtsrat fur das Geschaftsjahr 19256 beschädigten eingetragene mit beschränkter Haftung. a) Guthaben Danziger Be. 7.,nSnns vetsera ser be 1ooncn 0d. ., 1489 gemechnen Mitretiamnen als var dem 1 Benner L819 geübt werden soll, mit einem dovvelten Bericht des Liquzd TI n a. 2 G Bx 9 Busch. hörden und Sparkass 11““ 90. 08, 09. 42⁄4 1 veisanleihen. . EEE11111“ 29. 800 14.10 ausgegeden anzuseben. 1 es Liquidators und des Auf⸗ schaft m. b. H. annover. Der Vor⸗ a8 hörden und par 9. en I“ do. 1919. R. 16. uf. 2414 1.4. Ankl 8 -EerH Saarbrücken 14 8. Ag. 4 do Kronenr. *, ¹¹ versch. b Be Hand ch H., H 389 385 5 do nklam. Krets 1901. 4. Schwerin 1. M. 1897) da w. R mg. 8

Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung Sis.ta e. 3 C 2S 8 28. . ichtsrats für die Zeit v 1. Januar Alfred Topp. Frin 2 98419] 33 Rüss 2: 1 Flensburg. Kre

sich für die Zeit vom 1. Januar stand. Alfrer Topp. Fritz Aulbert [(98419] do. 1896. 1995-16085,38 0.886 b 2 Freis ei 4. get. 1. 5. 84d] 1,17 öSs FäüE 5 Spuandau 0b N. 1.10.28 72 versch do. Silb. in fl“ 4 % y1.4.10]6⁄ verlosd n unverlond 5 b

ns e X“ 1927 bis 23. 1927 sowie Vor⸗ Laut Beschluß der Versammlugg. der b) Guthaben aus⸗ 8 Lübec 1929 unl 28,9 Hadersted. Kr. 10 ukvnh Ses. 8 E lage der Bilanz und der Gewinn⸗5 2 . Gesellichafter vom 25. Januar 1926 soll ländischer Be⸗ 1I1“ Meckl. Landesanl 1472 1.1. Lauenbg Kreis 1919,2 h184.390 Siendal 01. get. 1.1.24942 1.17 do. Papiert.in fl r 2 à12.8 d Berl dun.⸗B! Göder Ser 1⸗4 84 4. d9 1usn a8 1. 2 ⁄14 14.8 Portug 3 Seene. 8. * p. St. 18.18-18 21-22. . n Ktcha fh.

5. Die Aktien, auf die das Bezugs⸗ s für dieselbe Zeit 1 h 1 1 3 und Verlustrechnung für dieselbe Zeit das Stammkapital der Gesellschaft in hörden u. Noten 2 eedn bens 192 88& % I 89 vr a . d0 1wo, gek 1. 8 vang 4.4.,20 Rumcknen 1908 1,6.12 13 G S. 5 8. 19 20 118,158 Q 5 8 Stetrtn V. 14.16 do 13 unp 24 ³79⁄ ꝙ4% 1.4.10 22,5 b G do 282 v

recht ausgeübt werden foll, werden ab⸗ und e 8 328 976 5 eren Genehmigu Furma „Presto“⸗Bureaumaschinen⸗ banken 3 9 4 8 gestempelt und zurückgegeben. 3. Beschluht E, , 8 Firma it beschränkt 2) private Gut⸗ 88 b 188629 1.1. in80 .i187) b t ₰; 3 3 An⸗ tauf Beschlußfassung über Erteilung der bau⸗ ellschaft mit beschränkter c) private . 19z0, 94, 1901 95 8 1 Deut bhen 1. do 8 8 uß. t. 1.1.7 16.,758 do do da EE ö Entlastung an Liauidator und Auf⸗ 8 e ene S Dresden von RM 100 000 haben . 1127882 APenban 1909, 12 8 sch Aachen a2 A. e2 88 L,enee ne. 24 v da e 8. Szugsrecht ne wir. sichtsrat für die Zeit vom 1. Januar Bekanntma un en auf R 50 000 hera esetzt werden. Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ 8 ger. 9* 8 4 1.1. . do 17. 22 Ausg. 2214] 1.59. Trier 14,1. u.2. A 29 ,4 1 do do0. m. Talonff. Z st.K. 1.7. 24 14b G do do. Komm.⸗Od S. 1 1 8 M 8 1 82 gungofrist G 5 8 do. n- Altona 4. do 191“ unk 30 4.10 . 1.7 4.

12

147 8

—— 2 F

S

8

8 8 K

2

1

Sz2SEess; 1

==22*

4 ½ do. Ausg. 6 19 do

ügg

SüegEeE

222 r22

2222 29 258890

——

12½ 114

₰— en

2228 4.

82

SEgFg2ESEgSggnghns B

T 1

9 1

177

Falls dem W der K s 5 2 do 181 m 4ℳ 98 1,1.7 12.25 b v 1 G

Falls au m ege der Korrespon 9 do do do Ser denz das Beeorrait ausgeübt 82s 1G 25. Januar 1927. Gemäß § 58 des 6 esetzes, betr. die egun affiva b. . . do 3 Vterhen 1u04, qf. g. 1 24 8 182: n 2 11 ütha he9nn werden die üblichen Gebühren berechnet. *5 Verschiedenes. 1100485, Gesellschaften mit beschränkter Haftun onstige Pa 7 . vee9 n„ beiraneaman 1488 m Talonff. &K.1.1.1 2⁄3 —. do da da e ¹ 1 2*& 2 Wiesbad 1908 ¼ü Aut⸗

8 2 9 92 07 9 1 4 2 1 4 2 292 8 do 1886 in ℳ! S. 18 ech Bezugsformulare werden von der Berlin, den 3. Januar 1927 sRFirma Magnus Jacob G. m. b. H.⸗ fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, Avalverpflichtungen 285 000 be“ da 128 4 12. - 8E“ A 6. 8 Brawnicdw 8 n ugsstelle ausgegeben. Der Liausdator. Georg Lehmwald. Berlin. Die Gese schaft ist autgelöst, ihre Ansprüche bei uns anzumelden, Danzig, den 3. Januar 1927. 1 Sich. Mr-A. 28 ur578 11 Herxli... 1928 1.129 E do t8us en s 1,5.,11 1—22 b0. Gom m. ⸗Od. 8, 12287.

1 Der Aufsichtsrat. Saquidatoren find die bisberigen Geschäfts⸗ Dresden, den 27. Dezember 1926. 8 Bank von Danzig. Würktemberg S. 5.20 1 „Fr. .

do ionv in ℳ2 1.4.,10 1 8 do lvaz en 7†¼ 1.4.10 0 . do do Komm.⸗Od 8.24.4%—— do Iinos in 17 4 1.4.10 do da. N. Cer —,’—9 do. Ibr0 tn. h,4 1.8.9 da da. de

do. do oo m Talonsf. stK. 11.,A8 9 5b Dtsech * Bde S.. -e. 15 8 G u. a1 2514 do 1919 unf 87¼2 1.8. 8 b0 18 An e i u 1l do de e 8

erlin, den 6. Januar 1927. es —12 Füe. 7 Carsch A 8-. 1edmenb zpeseuschan, Berthold Schultz, Vorsibender. fährer. Die Gläubiger werden aufgefor⸗ „Presto“⸗Bureaumaschinenbau⸗ do maethe 28—88 2 EII11“ 8714 Berlin W. 8, Mohrenstraße 65. dert, sich zu melden. mhhise;“ m. b. deg 1 8 55„*⁵22882 1 do. 1922 Ausg. 114 11.4.10 —, Welmersbeeln.) 1o1

1511.