1927 / 5 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

2*

1101258] Badische Lederwerke, [99460] [100872] 100 8 1.- .; Eb Apparate, Aktien⸗Gesellschaft, neralversammlung vom 23. 12. 1926 be⸗ ghhn ezudieron er Bia te ge ö] 9* 88 des Gesetzes, 1““ 8 8 ““ Börsen⸗Beilage 8 hr, findet im Carlton⸗ Heidelberg. schlossenen Aenderung des Gesellschafts⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ bescrdaner Faschanten 8 g

hotel zu Frankfurt a. M. eine General⸗ III. und letzte Aufforderung vertrages lautet unsere Fi künfti aa d versammlung statt. Wir nehmen Bezug auf unsere Anzeige Maschinenfabrit Kießling Attiengenr 8 Eaft Filtale Franfurt a. N., der Die ünterzeichneten Liauidathten de b 8 8 8 Bezug zeige . gesell⸗ Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Bavern⸗ b 8 j und f tS ank Kom⸗ Bavern⸗Oel Gesellschaft mit beschränkter zum De ut en 2 anzeiger reu 1 en 8 nzeiger . 1“ 14“

Tagesordunng: vom 2. 11. und 2. 12. 1926, betreffend schaft“, und nach der in der gleichen Ge⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Haftung in Liquidatton zu München, Kau⸗ Berliner Börse vom 6. Janunar 8

1. Regularien für das Geschäftsjahr Herabsetzung unseres Grundkapi jgulaz as Geschäftsje Herabsetz z pitals, und neralversammlung vorgenommenen Zuwahl akfurt (Main) iermi 825 Henablcba . a n ans von h1 Frankfurt (Main), der Deutschen Bank fingerstr. 23, machen hiermit bekannt, da 1 re nochmals auf, besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Filiale Frankturt und der Dresdner Bank die Gesellschaft in Liquidation getreten n N 5 8 r. 42

2. Aufsichtsratswahlen die Akti jlsche 2. Aufsichts blen. die Aktien nebst Gewinnanteilscheinbo H : Bankier Ha in Lei in F 1 b vE“ 1 1 heinbogen Herren: Bankier Hans Kroch in Leipzig, in Frankfurt a. M. bei uns der Antrag Zugleich w jermi äubi Hinterlegungstag: 25. Januar und Erneuer nasscheinen bis zum Vorsitzender, Ingenieur Eduard Kießling auf Zulassung von 1““ Baclgce grhen, See die ntiger Hinterlegungsstellen: Gesellschaftskasse bei uns März 1927 in Leipzig⸗Plagwitz, stellvertretender Vor⸗ NM 55 000 200 neuen Stammaktien, selben zu melden 1 ns Und deutsche Notare sowie die Bankba ei unserer Gesellschaft in Heidelberg, sitzender, Geheimrat Dr. jur. Paul Bach 183 334 Stück zu je RM 300, München, den 17. Dezember 1926 8 ae. n,d ge Notare senie die Banthämer Helelstraße ac, ium Ümtausch in neue in Leivuig, Bankoirekter Georg Kosterlitz Nr. 250 001 Uis 138 344, nit voler, echene Ben Gepüseceh d9. Amullich festgestellte Kurse. Kahn Lo. und Baß & Herz, Frank⸗ ien einzureichen. n Leipzi B jer Dr. R 2*α 59. 8 Fee 1 i⸗ Be 1 1 8 . furt a. M. 8 1 8 8 8 8 Ireichen. wztestens am 1. Mär r Fedgig. E— 5 tigung ab 4. Januar beschränkter Haftung i. L. Nuumc. 1 Lura. 1 L98.1 Pese1c = 0,90 8. 1 bsterr Preußische Rentenbriefe. tertin 1922 Autg. 2,8 19 A sdern. den 7. Januar 1927 eingereicht worden sind, werden ge⸗ in Leipzig, Stadtrat Milhelm Meier in nischen getse zer Svaerige. Rielen Barnack. 1 080,,Is FSeeee⸗ mnn nhenhan Egas.”. 8 977. Der Vorstand. mäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ Leipzig, Patentanwalt Dr.⸗Ing. Ber hen Packetfahrt⸗Actien⸗Ge- TAr ung. oder Isec. . —0.,8 *0 fube. E—“ bo. 188 2 los erflärt 8 raf .e,he n en enwant e. Inß. Fer; sellschaft (Hamburg⸗Amerika [100478] 121290 5 L-IvI-NNöIö 4.3 7 Brandenb. agst. b. 21 12 17718,2 b 6 s18.25 b G 8 8 S. 1 8 a.e r. 00977 I1 9 . Monasch in Leipzig und Bankdirek Wil⸗ Lini in 1 öj 3 5 8 4 18 - 4.3 do. päter ausgegeben —,— S— Groß Berb 1919 ligte und u digte 1100977] Gleichzeitig fordern wir unter Hinweis helm Schaumburg in Leipzig. 1u1 enehn . Dr. Easbe *. .esr, h. 1. .. . 86 S1ne 21125 48 Kubel (alter redit⸗Rbl. 2.16 18anen 1804 w0”n22 - 8 21,56 G do do. 1920 bn, g verloste und ]

—,— Deutsche Pfandbrtefe.

. (Die durch“ getennzeichneten Pfandbriefe sind nach 3 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen

8 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

A

—yVV SüöEesebeb

————q-82

2

Gemäß § 19 der Statuten laden wi u5 8 F. 8 5 2 G mAmbPurg 8 8 zum Handel und zur Notierung an der Dresden ist in Liquidation getreten. Die ter Goldrubei = 3,2b Peso Gold) = 4,00 4 3 do. später ausgegeben —,— Beri. Stadtspnode 99, 2,3 ) Schwetz Eida 124 ne rauf die beschlossene Herabsetzung des Braun, Grützke A Co. Aktiengesell⸗ hiesigen Börse eingereicht worden. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Gut⸗ 1ane 911ꝙꝗI Dollar = 4,20 4, 3 ½ Hess.⸗Nan aan. b9 12.17 9—,— 1908, 12. get. 1. 7. 24 2. E * do. do.

Sterling = 29,40 ℳ. 1 Sbhanghat⸗Tael 4. 3 ⁄% do. später ausgegeben —,— do do 18899. 1904 .3 ½ ½ Kur⸗ u. Neumärt. 9 8 bve

8 rk. m.⸗Anl.

die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft G nser s - 2 8 rex Grun 1 1 ser (G jser i5 2 2 2 undkapitals unserer Gesellschaft unsere schaft, Leipzig. Frankfurt a. M., den 3. Januar 1927. haben bis 15. Februar 1927 bei dem 8 g 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 PFen = 2,10 4 Lauenburger, agst. b. 61.12.17] —,— 1908, gek. 1. 1. 24 39 *4, 3 ½, Kur⸗ u. Neumärt. Komm.⸗Obl.m. Deckunasbesch. 2 d 2 4

zu der am Freitag, den 4. Februar Gläubiger hiermit gemäß L . ct 8 . äu gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. J ve 5 3 . 1927, nachmittags 6 Uhr, in dem auf, ihre Ansprüche bei 8 8 8n 8— Zulassungsstelle Unterzeichneten anzumelden. 5 1Sh [Densen Entho —2, 0,80 4 ½ „do. später gusgegeben- .† Bäro des Herrn Justizrats E. Fuchs, Heidelberg, den 7 3 nuar 1927 100982 an der Börse zu Frankfurt a. M. „Dresden, Holbeinstraße 102, den Die etnem Papzer beigetugte Bezeichnung be⸗ 4,3⸗ % Pomm ausgest.b.1 12.17 ,19,5 b G Hreslau 1906 190974 bis 31. 12. 1917 6,2 b Berlin W. 8 Mohr nst 9 st ttfind ae . en 7. Januar 1927. [1000 82] 3. Jannar 1927. aagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien 3 ½ do. später ausgegeben —,— do. 1891 3 ½ 4, 3 ½ ur⸗u. Neum Kom.⸗Bbl] —.— konf. A. 1890 8 1. 1- 6 F er Vorstand. Annener Gußstahlwerk [80418] Willy Neef. Hernat and 3cvosensche, agh b 81,12.170—— übertetnegn 98.,42 *4. 3½, 3 vndschaftl. Zentra do. uf. 1908, 06 Heneralversammlung ein. ——— 1“ er Laut Beschluß der Gesellschafterversa 8 12“ 88 Das himter einem Wertpapier besinditche Zeichen “] 4.32 % da. später ausgegeben —— II. Adt. 194 m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 Türken Anl. 1908 Tagesordnung: [100890] (Aktien⸗Gesell A J““ EE“ bedeutet, daß eine amtliche Preiskettstelung aenen⸗] 4,8 Preußtische Ost⸗ u. West⸗ SeS,en Se. 1.1.90 Nr. 17 484 695. 77,5 b 1 Vorlegung der Schlußabrechnung über: Auf Grund des Aufwertungsgeset ellschaft), Annen j. W. 1 ee. 1926 ist unsere Laut Beschluß der Versammlung der värte vtche darfinden ö1“ ö“ 8. * 5 Srbfacesi, Fenemi. e 1 . ag eancs 1. 11“ vae 2 Anfwertungsgesetzes i de tli G sam Gesells in. Li ati ete G L 8 lunß d 8 .3 ½% äter ausgege *4, 3 ½, 3 . 3 di Liquidation. EZö Inbaber 8. 1 88 5 E1“ Ieerse he. Gehelschaft aeLigutee 5 Gefellichafter vom 25. Januar 1926 soll 1 ;,8 .Cer ezen Warthanaen lür 12 nn renennnns,0 21.5 b G Lobu .:; 0o2 4— n gen,s 1n 8186047 —,w0 1“ Beschlußsassung üb 88 8 3 8 1 act mnle e 2. z 926 9219 8 8 sgefotde hr rbee e. Farr e .3 ½ . später ausgegeben . b 19 , 3 ½, 38 ) i I 9 88 ußfassung über die E utlastung verschreibungen der ist beschlossen worden, das bisherige Grund⸗ Forderungen anzumelden. das Stammkapital der Gesellschaft in Die den Aktien in der zweuen Spalte deigemngien 4.38 Sachsische, aast. b. 311.12.17 19.15b G Darmstadt.. äL92 4 8 83 8n desfeedza. —e d0. Goter mh. Pr antdezeren b des Aufsichtsrats. 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1901 apital von NoM 1 560 000 auf Reichs. „Duisburg⸗Ruhrort, den 30. Oklober Firma „Presto“⸗Bureaumaschinen⸗ in EE1““ 84. % 28 Pommersche. aus⸗ bö.ö der Licutvetien 8 Feenctgung 51 90 igen ’. 1907 mark 333 300 berabzusetzen und alsdann 1926. C. H. Jacke G. m. öb. H. bau⸗Gesellschaft mit vescpränkter E’ Sene öeee ües Hencaeecece -a272” 4 Ä” en⸗ do St-R,87 mK⸗ Fir nd Löschung der 4* foigen 8 um RM 666 700 auf RM 1 000 000 zu Die Liquidatoren. Haftung in Dresden von RM 100 000 ergebnis angeneben so ist es dassenige des vorletzten Schl.⸗Holst. agft. b. 31.12.17,17,6 b G 17,5 b G Dresden 1908 31 241 % Pomm Neul. üä- do Gold⸗n. . d. Füma. 5 igen 1913 erhöhen durch Ausgabe von Stück 6067 genag faauf RM 50 000 bherabgesetzt werden. Geschäftsꝛahrs . do später ausgegeden- —.— Duisburkr. 1021 498 Kleingrundbesitz, ausgestellt etserne T. 4 Allsge 1 uc [98088] Gemäß § 58 des Gesetzes betr. die Die Rotterungen für Tele Aus⸗ 1 8n 2 1 2 do. 1899 07, 09 bis 31. 12. 17 205 do. do. ber u. ler¹ 8 7 28 Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. do. i913 4 un au 1 do.Grdentl.Ob.²

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ hi fgefordert, die Stü tund Zur ⸗(hierdurch aufgefordert, die Stücke ohn e f den ber laut d 11u1“ 1 rdurch serdert, die Stucke ohne neuen auf den Inhaber lautenden und ab Unsere Gesells G fgelöͤs in Gesellichaf it beschränkter ahlung sowie für Ausländi anknoten die ihre Aktzen⸗ Geresn . berechtigt, Beirügung der Zinsscheine zur Ab⸗ 1. Juli 1926 dividendenberechtigten Aktien öschaft ist in Gesellschaften mit beschränkter Haftung, dede⸗ fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“] Ltpp. Landesbk. 1 —4 % 1.1.7]† —.— —,— 1888. 1808r Kleing FE Ausländi 3 2 spätestens drei Tage vor stempelung der Verwaltung unserer Ge⸗ über je RM 100. 6 ssichetreten. Dieses ist zum fordem wir unsere Gläubiger biermit auf, pa., Etwatge Druckehler in den vanttzgen eon Landesmnege Bären H.1829,1120 vheh, z ea1awss.. rene 1eee Handelsregister eingetragen. Wir geben ihre Ansprüche bei uns anzumelden Aursangaben werden am nächften Börsen⸗ do. do. unk 2674 1.1.7 —,— boren 1921081 w 98. 8 EEq— 3 ½&. ukar s in 21,—,—

dem Tage der Generalversamml 1 8 Tag BGenerc ung im sellschaft in Hamburg, Neue fern⸗ Das ge⸗ he Bezugsrecht lktionäre die a Sch Hamburg, Neuer Jungfern Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre dieses bekannt und fordern etwaige Gläu’. Dresden, den 27. Dezember 1926. 1 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ 8- versch —, Düsteldor 1900,06, 11 1 *4 % Sächj. lands itverb do. 95 m. T. in 0 1 —,— . 8 o. 8 gek. 1. 5. 24 *4, 3 ½ ½ les. Altlandschaftl do. 28 n T im

Geschäftsraum der Gesellschaft, Berlin. stieg 19 Süafieh e 8 ;zs cda lle 9 st, Berlin stieg 19, unverzüglich einzureichen. ist ausgeschlos 0 1 b Avalege, phere 8 e ausgeschlossen worden. Die neuen biger unjerer Gesellschaft auf, sich bei uns „Presto“ Bureaumaschinenbaun. 1eg eneaeende Fokiechatgen werven do, bo 8 1 dap - o. 1900, gek. 1. 5. 24 32 (omeNSöF— Bu 14 m. T. Elbing 03. 09, gk. 1.2.24/4 **, 58 Schles. landschaftl. do. n abgest.

4 4 Bornholmer Str. 76, oder bei einem Bi Liteinrel Zinsschei ti 2 Bornholmer Str. 76, einem Die Miteinreichung der Zinsscheine Aktien sind von einem Konsortium ü Notar eingereicht haben Hei⸗ erübrigt si wir bei ber ni 5 inem Konsortium über⸗ elden. 9 G 6

gereicht haben und die Beschei⸗ erübrigt sich, da wir bei der nächsten Zins⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, Handelsgesellschaft m. b. H 1“ 1 IAeeeeA Toentenne⸗ 1nnse do. 1913, gei 2 sche ₰%. 10 2! .b. . b8 .e enhen o. , gek. 1. 7. 24/ 4 8 t 8

4 ausgest. bis 24. 6. 17 do. 3.25

4 do. 1908, gek. 1. 2. 24 3 8 4,3 , 3 ½ Schles landsch. A, O, 8 1“ 3 4 3

.

2

8

g 2

Fr

2E-

5222 2 52 2 EPEbbebhbhnn’hEhe e;

rieseseenn

oœl co & g, .v .&.eerennAenee 8

2 2 AeFe AEA-ASHbA. 90

½8☛ * 8₰ 0 vgFüren

Eb 2S2

q

S=SSE -,282

—VℳB—öq —-

SügSgEe*en vSr ; 22222222ö22 2 2 9

0Q

22,ö 11 —ö SgE

4 8 11 ——

eeüteben

—822ö- bb aonnae

EEE— 2

—Sg 8

nigung über die Hinterlegung bei Eintri Ij 7 21 8 1 b . 97492 8 216 „e n9 w . erlegung bei Eintritt zablung am 1. Juli 1927 neue hiervon einen Teilbetrag von NM 333 300 in Liquid., Dortmund, Wenkerstraße 24. (974921 2a. 29 8,s nenden in IEmmllb., T no, X 3 . o. andkred. Emdenos Hl, J, gkl. 5.24 /4 24, 3 ½, 38 Schleswig⸗Holstet C 0 3 1saß) 07 Erfurt 1898. 01 NI. 08, ld. Kreditv. F. ausg. b.51.12.17 .

1 ingssaal vorzeigen. Erfolgt Zinsscheinbogen herausgebe Teill . 2-¹ 8 vie Hinterleg 1 cheinbogen herausgeben werden. den alten Aktionären der Gesellschaft I“ Die Firma Karl Horst G. m. b. H. die Hinterlegung von Aktien bei einem Wir machen ausdrücklich darauf Bezuge anzubieten. Der 11 Der Liguldator. 8 Hors H., ET er 8 H 11] Metn. „gek. 1910, 14, gek. 1.10.23 82 & Kens BenziclerAals 3 . 1 24.22 ¼ 8i Westsäl. bis 3. Folge]. 5u 1901 n. . B 8 .1901 m. Tal. do

424 122

vrrrrrürürer

3 ½ 8

4—

90 ins.

Notar, so ist die Gesellschaft spät 3 M.⸗Gladbach, tritt in Liquidation. . At, V 2 90 ätestens aufmerk am, da es 2 ber 9 Hfah 8 95528] EöE Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 5 ½ (Lombard 6. am dritten Werktage vor der General⸗ liege 8. Fall 4 1e. im vor⸗ beschluß und die Durchführung der Kapital⸗ (95528].S se. 1100486 b- ; versammlung durch den betreffenden Notar genden Fall um die Teilschuld⸗ erböhung sind in das Handelsregister ein⸗ Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗ [100486] 2 Lovenhagen 65. London 5. Madrid 5. Oslo 4 ½ awarzbge . RNudolkt. gef. 1. 10. 28-83 1.4.1 schriftlich ööe den betreffenden Notar verschreibungen der „Siemens“ getragen. werkschaft vom 20. II 1926 hat Die Firma Pelz⸗Werk G. m. b. H., Paris 6. Prag 5 ¼. Schweiz dv. Stockholm 4½. Wien 1. „2freon.- e. Arn bis 31. 12. 17.. Gothend. 90 S. A 1.3.9 hin Keuntnis zu setzen, daß bei Elektrische Betriebe Aktiengesell⸗ Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre die Liauidation der Gewerkschaft be. Berlin SW. 68, 1 Leca- üeuie 1248,8.15 n ne; i2 schlossen. Zum Liquidator ist der Gruben⸗ dator ist Herr Theodor Michaelis, Berlin, Deutsche Staatsanleihen AEE— ¹Nes ecet2s Eert de⸗ Nlensburga2 7ehe,2at 1.2,10 1“ hs eshgt eexc 12⸗ 4 4

ausgestell 14414 4,3 ¼, 3 % Westfältsche b. B. Fol do. 1906 15.4.,10

chwege. 1911

Essen 22 1.1.7 24, 3 ½, 8 Westpr. Ritterschaf Graudens 1900* fr. Zins.

FMerrrems

92,,2 282⸗

ihm für den mit Namen zu benennenden schaft, deren F 1 Mit zamen 31 enn 2 n Firma in Nordwest⸗ auf, ihr Bezugsrecht bei V id Aktionär z. . ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des nidaton 3 Aktien binter es ermef anzugebenden deutsche Kraftwerke Aktiengesell⸗ Ausschlusses in der Zeit bis zum 1, Fe⸗ vorstand bestellt. Gemäß § 50 B. G.⸗B. Martin⸗Luther⸗Straße 9. Etwaige Forde⸗ mit Zinsberechnung. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. rantiurt a. M. 28 8 1.2.8 4. 8. 3 Westpr. Fütterschafti⸗ 88 82 8 Berlin, Ses e⸗ schaft geändert wurde, handelt. bruar 1927 einschließlich fordern wir die Gläubiger der Gewerkschaft rungen sind bei demselben anzumelden. ——— 2 2 * v Ser. II... .. Hohensalza 185 fr. Bins EE Hamburg, den 5. Januar 1927. in Berlin: auf, etwaige Ansprüche anzumelden. [990011 r bo. 10 1. —s. Ausa 1 sr. Inowraßlar Jug er Lloyd bei der D Kassel, den 14. Dezember 1926 ä“ 1111““ 1 1920 1. Ausg.), get. 4 versch hopenhag. o8 in s * Aktiengesellschaft in Liquidation ordwestdeutsche raftwerke ei der Dentschen Bank, . . Se —h S.eFraa he2. Laut Gesellschafterbeschluß ist die Firm 6. 1. 5. 1. I 8 do E1 t. . do. 1910-11 in ½ 18.3.9 I . . ank Kom F Der Gruͤbenvorstand 8 Liquidator. Ker S s 10-1000 D0l., f. 1. 12. —.— S5 gr Fro b- haft do. 1895 in 1.1.7† Aktien 116“ I“ ke b. H., Lübeck, aufgelöst. Die Gläubige 2e 1. 9015.,22 19. g158 ee,14282e u22 Erotosch.1900 S 4 fr. Zin : 9583 wollen sich mit dem Unterzeichneten in (Jan EIüRöF ee F x 117 25 1 1 mn. ¹,bis 30.11.26 do. Kredltbr. b. S. 22. reiburg 1. Br. 1919 1.1.7 25 b

3 8 2 1 Dt. Reichssch. „K* do. 191y 1. u. 2. Ausg. versch.

1100581 bei dem Bankhause Delbrück Schickler 1958311 Bekanntmachung Verbindung setzen Jaust. ℳ. 1092028 8 218.8.2 8b becaen f dr 12186 143 = 8 L. 2 Co. 65 s8 Gesetzes erbindung setzen. 8 2 ausl. ℳf. 100 112. 8 2 b, 4 ½, 4. 3 ½ % Berliuer alte. —,— —. Most. abg. S. 25, Europahof⸗Aktiengesellschaft, Dresden. ansbefe ..S beee & 8..288 e 888 Lübeck, den 28. Dezember 1926. 1e Reichevos 85 SaB 1e. 3e. erlmer ne,e rne 27, 28.2800 bibr. Gegen Einreichung der Erneuerungsscheine erfolgt die Ausgabe neuer Gewinn⸗ G. m. b. H, beschränkter Haftung. X p S; Der Lignidator; 62 Trgc Etaateich Brandend. Komm. 28 .ö; 19018x 1.4.40 4. 889e Berliner nene..† —,— —,— anteiljcheinbogen enthaltend 5 Gewinnanteilscheine Nr. 6 bis einschließlich Nr. 10 in Frankfurt a. M.: Die unterzeichneten Ligqutdakoren der Th. Fischer, Lübdeck, Jahnstraße 7. 8 148. 1. 8. 25⁄ ⁰y1.9. a0. GBiroverb.) gr.1.72968 11. sebe; 1sci.een 11: vass 11.“ Sis 2. E8egebr. für die Jahre 1926 bis 1930 und Erneuerungsschein u unseren 1000 Aktien mit 8 8 G 5 C ;:1: B t & 88Eb“ 1.“ do. rz. 1. 10.80 do. do. 19,20, gk. 1.5.24]4 ¼ sch. do. 1ö.6.“.“ er 2 Vorkriegsstücke 15,5b G 15,25 b G Mosk. 1000-100 R. den laufenden Nummern 1751 bis 2750 3 1 Aktien mit der Dentschen Bank Filiale erger 8 Co. Mineralölgefellschaft mit [101144] I Bauer Staatsschat Deutsche Kom. Kred. 20⁄4 ½ 1.4. Gotha e 1.4.10 4 % do. do. (Nachkriegsstücke) —,— be.- do. S. 34, 35, 38, don Montag den 10. 8 1927 b bei dem Frankfurt, 5 beschränkter Haftung in Liquidation zu Die Ideal⸗Vergaser⸗Gesellschaft dn. 1. 4. 25 . 6 2 .. 28/4 ½ 1.4. eengBen f Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 39.5000 Rbl.

1. g, Januar ab bei dem Baukhaus bei der Darmstädter und National⸗ Hannover machen hiermit bekannt, daß die mit beschränkter Haftung 7 vIö“ hA11A66“*“ 5 W elernane 1912. 15

stagtsid 8 veg alle. 1900, 05, 10

1

8 er e.

1.1.7 / —,— 1.1.7 —,—*

1 1

1‧2

8 9.29. .

1.1.7 versch. do. 1.5.11 1.1.7 1.1.7 1.5.11 1.4.10 1.8.12 1.4.10

282 1

„Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. t. E. 06, Anst. Posen Ser. 1 07. 13 N. 1914 bis 5 unk. 30 34 4 1.1.7 Posen 00,05,08 gk.

Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, gek. chafts⸗Pfandbriefe Sosia Stadt...

.3, 6— 10, 12, 13 †/¹0 versch. Stockh. (E. 83-84)

do. do. Rethe 14-16 †/,10] 1.1.7 . 1880 in 4 15.86.

do. do. R. 1, 4, 11 4 1.4.10 b do. 1885 in 4 15.86.

do. do. Reihe 2, 5/4 1.1.7 . do. 1887 3 ½ 15.3.

Westf. Pfandbriefamt b Straßb. t. E. 1909

1.4.10 fr. Zins.

1.5.11

1.4.10 do. 1000-100 do do. 1919 —,—

8 2 8 b 8 2 s . 8 . 2 8 2 1AXAXAX“X“ Berlin, und dessen Zweigstellen. bank Kommanditgesellschaft auf Gesellschaft in Liquldation getreten ist. “8“ mheabec Stauteschan . .. „den 4. 8 nuar 1927. 1 Aktien Filiale Frankfurt a. M., Zugleich werden hiermit die Gläubiger ist aufgelöst, und werden die Gläubiger rückh 1. 7. 25, 1.1.7. Pomm. Komm. S. 1u. 2* 25 do. 1892 88 E’ zuropahof⸗Attiengesellschaft. h in Düfseldorf: der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. UaV Kur⸗ u. Neum. Schuldvs 1.1.7⁷ —. do. 1900 er Vorstand. Gustav Rücker. Zimmermann. bei der Deutschen Bank Filiale selben zu melden. [99386] tilgb. ab 27] 1.4.10 *) Zinsf. 7—15 ½˖ Zinsf. 5— 15 8. E“ 1 89 4 99386 9 bg 0. 1903, gek. 1. 10 28 f100957] . Düsseldorf, 8 Hannover. den 17. Dezember 1926. [*Die Firma Casseler Handelsgesell- IeA““ Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. eilbronn . 1697 9 Besit Bilanz für den 30. Juni 1926 La ices enee und National. Bergert & EEEEEE1öö6X schaft m. b. H., Hamburg, ist in anw R.1. fäl 87 17. gg8.10 8 ZBergtsch-mart. Ser. 8 11.1 1— [—, Jeriorn 1910, rch,8; b . 1 3 30. 28 26. Lasten. ank Kommanditge m. b. H. i. L. E1““ . S RN2. u. 1. 7. 97. Wtttenbge. 8 114. —.— köln. 1928 unt. 8 gesellschaft auf Liqunidation getreten. Als Liquidator IAAS1e. be eeee do. 1912 Abt. 8

8 892 42 2—ö—2 —22nbn’hen

4

14

%ℳ & 80 f.

2 2

4 1

f. Hausgrundstücke. 4 ¾¼ 1.1.7 (u. Ausg. 1911)4 11. o. 1918 4 1.1.

1 G Thorn 1900,06,09, 4 fr. Zins. —,— Deutsche Lospapiere. do. . 8 ** —,— 2 ZürichStadtsg iFl 3. 121—,— 2 292n⸗8. 2. * †. K. 1. 10.20, ** S. 11. K. 1. 1. 11, S. 2 1. 2. 1.71. 17. Hamburg. 50 Tkr.⸗L. 9.] 1.3. 8 3 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 8 1.4.10 Sonstige ausländische Anleihen. Oldenbg. 40 Tlr.⸗L. gk. 8 1.2. Budap. HptstSpar Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. ℳp. St . e 1ne . Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rückzahlb. 110¼ 4 do. do. 3

do. 1919 unk. 29

Agg 1

-

(& C. *. . &. 2 1

—.,

2

—.—

5 b B

282 Bt 5 8 q—

8 8 v AI Aktien Filigle Düsf Riesenfeld. Barnack. 8 8 8 J 6 Eeecs 1 Sne388. RM 8 8 RMN 2₰ Bleoer. nf Id. Barnack diejer Firma fordere ich hiermit die v. 1928 ausl. ab 1.3.30]% 1.8.9. 98,3 b G Franzbahn 1.1.7 1 —,— 8 Grundstücke u. Gebände 775 375,56 Aktienkapital: . Ee1868* 8 [99387] Gläubiger der Gesellschaft auf sich bei 6x Württbg. Staats⸗ Pfälzische Eisenbahn. o. 192o unk. 90

Atschreibung . —9875 56. 769 5000—] Stammaktien. 1209 909— beg zia dlener, eged te ünftalt Ses Firma Zuündholzverkaufsgesell⸗ mir uu melden. „⸗ . 1u.““ EESe

1 1 REfcqrhecrchätrccaaca-44 Fsa. 1 4 Fi Dents D na Zünd 3 aufsg 3 . 3 o. 188118 ¼ 1.4.10 —,— .8e.49. Mazchinen . 494 500,00 Vorzugsaktier 50⁰0, end ra S-edgr e. . vnnn schaft m. b. H., Hamburg, ist in Liqui. Hamburg, den 30. Dezeuber 1926 in, Vet nachfolgenden Wertpapieren 89 1879, 90,88,56,98 9 14.19 . Krefeld. 1901. 1909

Abschreibung 81 35 500,05 459 000 1 205 00 5 81 ““ Lv. dation getreten b Als Liquidator dieser Conrad Dohrn, 8 fällt die Berechnung der Stlülckzinsen fort. 8 konvert.) 8 8 1.4.10 Escas 8 veegwee

1 —— 8 es 8 1 1 : 2 88 b . n ¹ 22 C„c. 1 4 24 sch. A 8 82 b 7 —.,— —,— 2 Sg7, g2

Schrifhent. harüte Uieses Reservefonds 120 500 Aktien Filial e8 schaft anf Firma fordere ich biermit die Gläubiger Hamburg 1, Alsterdamm 24/II. Disch Aelcfungshaeg. 3 8 do.88,01.,98, g1.30.8.24 Sennc gangen Hrpotheken 150 000 äb 8 *G 1egs Ulen üb der Gesellschaft auf, sich bei mir zu [99388 1946 Deutsche Provinzialanleiben 38ö

und Transportmittel 151 937,8 2 8g 199 9907,2⸗, während der bei diesen Stellen üblichen 8 lwalt ans, u. bei 1. 5 1 8 beht. Mnl. 1 8 Lichtenberg (Bln)] 1913

Abschretbung 13 137,88] 138 800 Gläubiger 82 738,04 Geichäftsstunden auszuüben melden. Die Rheinstahl Handelsgesellschaft vEEEE“ 82 Brandenbur ven Ee„Pee hes Ludwigsbafen 904

. ““ 30% Zewin 386533“ 1 Se. 30. D er 1926 2 a e. do. 1890, 94. 1900.02 Materialien 64 011— Sewinn . 436589 Auf alte nict zusammengelegte Aktien bcee ; 926. mit beschränkter Haftung zu Biele⸗ ——— Reicham 2., dbahs1 1440 x (—— Jaabebuegei1g 1X4“ I e⸗ Anteilscheine im Nennwert 4 ad Dohrn, feld ist durch Beschluß der Gesellschafter vanweit 1916, eee 1.— 4. Abr. utv. 81 sländi ; Faßenbestand 2 256,5 besw. Anteilscheine im Nennwert von aa. ürc-. Nen.eggs 9 Beschluß elellsch aust. 23 bis 1. 7. 92,4 1.1. R.28, 46 u. 56, tg. 2718 1.4.10,100,5 b G 99,5 G 8 Ausländische Staatsauleihen. Schuldner .. .. Z111““ V KM 900 können ee e Aktien über Hamburg 1, Alsterdamm 24/II. vom 8. November 1926 aufgelöst worden. do FI. 1IX. Agio aus! 3 111. do. do R. 3 6,18,817¼ 1410100G8 8988 NNa0. 0re. der e,g 8 Beteiligungen und Effekten 2l⸗ 8 ebNM 100 zum Kurse von 120 % bezogen (100867] Die Gläubiger der Gesellschaft werden d8 es aand 84*41 0. nce-Heorg a ob nce 14.1010023b 10018 d 1, e9 1ü5

11 8 E11 d. . Ag 4 8 127 r . 8 g nter⸗ 1 1 868 2 8 4. 8 1 9 werden. Die Firma Wasser⸗Filter⸗Fabrik Scheller hierdurch aufgefordert, sich bei dem unter. 28, Ausg. 1u II274 1.3.9 Sachh. Pr. Neichsmart Fe Fens 8 n

Verlag . . 8 . 83 86559 2* 8 1 I 2 8 8 8 2 . 2 2 wecks Ausuüͤbung des Bezugsrechts sind und Co. G. m. b H. in Garss bei zeichneten Liguidator zu melden. bo. 24, Ausg. Iu. IIf Ausg 18 unk. 38 1 g. 8 vFe en Fn 8 w · G. m. b. H. sen bei 1 8 8 g. Iu. II 1. 23 3.9 6 1.2. Mannheim 1922 1562 6039 S. 1 562 603,93 [dte Mäntel der alten Aktien bezw. Anteil⸗ Celle ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Der Liquidator: 1 EnEEETEEI EEEEu“ 30. Juni 1926. Gewinn. scheine umtt einem doppelt ausgefertigten versammlung vom 14. Dezember 1926 W. Liesen, Hagen k. W., Kaiserstraße 27. geuric. Reischsan. ,Vs versch, 0. . Cbs Fessberecwa,. e Leev. v⸗ arithmetisch geordneten Nummernver⸗ aufgelöst. Der bisberige Geschäftsführer [99390] 2 86 . Brandenb⸗Prov. 08-11 do. 19 Lig. g..921 Au ine Geschäftsunk 1 620 336, 75 etriebseinn 182 I2 I zeichnis, wofür die bei den Bezugsstellen Direktor Robert Müller in Celle ist Liqui⸗ Bilanz per 31. Dezember 1925 do 8 Reihe 18—26, 1912 19 I. A. gt. 1.2.25 A. gemeine Bef häftsunkosten 20 836 37 2 ktriebseinnahmen einschl. 8 erhältlichen Formulare zu verwenden sind, dator. Als Liauidator fordene e EEEEI 8* oZ Rethe 27 3. 1914 1920, ger. 1.11.28

e 1“ 8 Bi en tsbi einzureichen. Erfolgt der Bezug an den Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei Aktiva do, Svar Bechm Aui. tf. R nF 1189.8eguz24

8 1. 8 4 8 . k 8 Pene⸗ 1 5 2 2 8 2 4 *n 17 .15 St.⸗ ,2 8 2 2 .1.1. 2 —J Schaltern der Bezugsstellen, so wird ihr zu melden. Markdebitoren.. 277 18288 2 Ih. Cassel. Ldskr. S. 22-25 4 do. 1904. 1508 get. do. Inyest. 14 4.10 39.25 b G 38 b Norweg. Hyp. 67 3 ½ 1 679 71573 1 679 715/73 Fecie Prepefts berechnet, andernfalls wird Wasser⸗Filter⸗Fabrik Scheller A Co. Bal.⸗Debitoren 16 398,48 Pr Staatesc. 1.1.5.25 5 1.2.8 do. 8* 9 —2 ana⸗ 4. . 8ö. * 8 8 14.10 21 5* Hesrges. 2 6 fr. 3.. 9 b1 2 8 9 2 vre, chtf 8 3 o. . g 5 d. . Ser. . . . T. i. 8. 8) 6 ., S. 2, ie übliche Provision in Anrechnung ge⸗ G. m. b. H. in Liquidation Z“ 23 918726 ül. 31.12.84 do. Ser. 28 4 1919 VI do. do. 95 m. T.i.K. 2.8 7,25 G 7b G Poln. Pf. 3000 R. 8

Bremen, Oktober 1926. 3 2 1 bracht. Die Stellen sind bereit, den An⸗ in Garssen bei Celle. . - . Eö11111“ Mentheim (Ruhr) 1909 Bulg. G.⸗Hvp. be 80 1960-100 R8. 3

Uf alte —,—

———

Die mit einer Notenziffer versehenen Anlethen] do. Inzelst.⸗B. gar. 5. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 4 4

282g

—,—

.—

1 Seu 1. 4 18. 11. 8. 9f. .2.8. 19. ,1.1. 19. evEe Se. 2 1. 9. 19. 1. 10. 19. 8. 1. 15. 1. 1. 19. S 8 1. 1. 20. ¹¹ 1. 2. 20. u. 1. 8. 20. ¹2 1. 6. 28. Jütländ Hdt. gar. 9 ½ 2* 1. 5. 28. " 1. 10. 23. 1. 11. 25. 1. 1. 28.] do Lr. S.8 4 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ 88 do. S. ehns * notiz zugelassenen Nufsischen Staatsanleihen gopenh. Hausbes., 1 findet gegenwärtte eine amtliche Prelsfeststeling, Mer. Bew.Anl. 47 nicht statt. gesamtkdb. à101 ffr.. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.1.7 —,— —,— do. 4 ½ h abg. fr. Z. Bosn. Esb. 145 1.4.10 41 ¼ b2 9 839,75 b G Nrd. Pf. Wib. S1,2 4

2*

2—

—g göPPeeüPsPgeeees

bo do 80

Verlust. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für den

-ESSESHSEBESSPEg 2-= 2

S= 5

& 5 0

2

SegE

129S92gög 9

* gCo Co o0 . 8 n SPo

82

geürernr B bo bo de de d. . OSSUSSUSUEgg ———

—.

—. 8

2 Eg.

SöE

SVSVg IEI: esbhn -2g + E 22 22

2.S2 8Z

= 1 - —B₰½

80s

SgE2*E W

,— * *

9 2 99 29 0 9 9b 9 9 0

üamaiS

8559

00 Co &

"b0 0029b90ùbö90b;b9b90b9 29

—— .

üübE 5. 9h *8 8⸗ f .

3, b ꝓ† gS;A bh

serreesss- —₰

2502 1

14 8₰

1

üeE bESE —2ög

c -.8ͦ82 â

90 . ——

8. 2

E— teo S g =S

4. 8

T

E.

Eeggseszgsee

—8 S.

SSYöSVYVhV

5 41 2 2 2 abeLägägSöSnnn

PPesrsesee

SEPEgEng . —. g;. . 9b. 5 x 8 A b0

vöeeessees—

7

92 2*

2,

8.

. SsEEhss

2.2 ₰8 Sb

2

-838282 E 1

8

28

Fat enr in dire . . do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 o. amort. S. 3, 4 2 ⸗Ztr. 1 2

88. do. Spt.⸗Atr. 1 214 Mexit. Aul. 99 5 ff. 8 do. 5bch abg. do do. 1904 4 % in do. 1904 4 absg. Norw. St. 94 in H do. 1888 in £

5 22 ·

- .„ T-

SYVS

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken. Aufwertungsberechtigte Pfandbrtefe u. Schulduer chr. deutsch. Sc.Hr sind gemäß Bekanntnt. v. 26. 3.25 Oest. St.⸗Schatz 14 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein

angem. St. * lieferbar. do. am. Eb.⸗A .5. (Die durch getennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ do. Goldrente verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften 1000 Guld. Gd. ’1 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918

üEbÜÜÜ , EgEErs PePeeeessekeess 8 nAn S2n EFSS ü E—

cF2255=zqöAö

per 31

8 D0 d0

do do 10 009 bi is ean do. 1889˙8

*

2.Z

4 Hibernta ““ 3 522 69787 do. do. 14 ausl. 1.4.30 . Wesfer⸗ eitung Aktiengefellschaft. und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ Robert Müller Effek 33 Preuß. 1onsol Ani st uet 9. 888b .Hannoversche Prov. Em. 21. 15. ut- a1 80 25er Nr. 241561 Posen. Prov. m. T. 4 Dr. Gerhard Heile Putscher. mitteln. ] etten * 8 3 s 3, Ser. 9, gek. 1. 5. 24 3 do 1914 bts 246560 s do 1888 92, 95. 8 8 gen ha8 ke [94646] Mobilien . Aasat. Staa 179,965 b . 89., . 11918 1013 München 2.. 2 136560 . —,— do. 1895 m. T. büchern gefunden. ausgestellten Kassenquittungen über den Rei aden 19b 1 11. eeeee 2. dr Raab⸗Gr. ℳ.⸗A. C. F. W. Arens, beeld. Bücherrevisor vorgenommenen Bezug erfolgt die Aus⸗ Strickwaren⸗Induscrie G. m. 5. H. Meichaben * .r Wicse, ne . do Nüsgae 11 †. eermeeer. 8 Sas bändigung der neuen Aktien nach deren in Biedenkopf wird hiermit bekannt⸗ Hostsche Hivers LvS eeh do. Ausg. 14, Ser. 4 15 Munsteros, gt. 1.10.28 Dardeger2.9 0- oens vev= . He⸗ . gemacht. Die Gläubiger der Gesellschaft Kto. pro Diverse *2. 94.00,02,90 17 8, verg 89 12—2 get. 1.10.28 Egyptischegar. 1. do Ln. abg. 78 8 . 8 2 2 . 8 b 3 ;,7 do 4 Nordhausen 1908 1 dt⸗ g 5 9 9 do. t.⸗Pf. 82 Magdeburger Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate A.⸗G. Eenigen Stelle, bei der die Bescheinigungen melden. 122 p 50.29009,1250,8r Artiv e hasase wee. 31. Mrz 1926 Passi ausgestellt worden sind. Zur Prüfung kopf, den 14. Dezember 1926 E.1 en.124 8 3 versch. 01 do. A. 1894,18927.1900 8 8 do. 19e0 unt. 30 do. 2500. 500 Fr. do. do. 1906 rtiva. Bilanzkonto am 31. arz . assiva. der Legitimation des Vorzeigers der Biedenkopf, den 14. Dezember 1926. 1 Eisenb.⸗Obs. ³8 1.2.8 1. 84 38 MR rri- Els.⸗Lothr. Rente —,— Stockh. Intgs. Pfd. E S * I“ 5 „; 2 8 8 3 5 8 8 1 22 8 . 5 d. 1 1 . 128 b 1““ sind die Bezugsstellen berechtigt, 5 Markkreditoren. 139 694 54 1 Fbonv. neue Stlicke 3 1.8.12 s F * riech. 4⅛ Mon. en-n do. do. 18924 inK. Kapitalentwertungskonto 298 67 Aktienkapitalkonto 70 Aktien a. . t verpflichtet. [100477] Val.⸗Kreditoren. 551 Bremen 1919 unt. 30⁄14 ¼ 14.10 Sächstsche Prov 228 Sevres 82 do. 58 1881-84 Ug. Tm.⸗Bg. 1. K.⸗ Kassakonto 8 .[5152 231 à 100 Die Aufforderung zur Einreichung der] Die Siemens⸗China Co. Gesell, Banken... 20 379 10 8 122014 14,10 vo 00. Lusg 2 52 28,98,e11 1029 0 23 Srheht 8 1““ 1 B 5 8 250 000 do. 08,99, 11,97. 31.12.284 sversch. 25 2 1 8 Postschecktonto. . 108 63 1 seünne 8 legung wird demnächst ertolgen. in Liquldation getreten. Die Gläubiger, Reserven.. . 9 125 08 do.97-99,06,g1 31.12.28/3 do. Schlesw.⸗ 88. benn. 8 8 Piauen as aei g0,22⸗ Effektenkonto 67 87 Neingewinn März Annen i. W., im Januar 1927. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Devisen. 3 516 236 68 Hambg. Sragts⸗leue 29. 1422 do.Ausg. 10 u. 11† 1.1.7 926. 578 e do amort. St.⸗A. 19 A 4% 14.10 * do. do. Lngg. 9 †6. 1.1.7 Quedlinburg 1908 a) 10 Aktionäre noch nicht (Aktien⸗Gesellschaft). Berlin, Schöneberger Str. 3—4, den 8 EET5 Regensburg 1908. 09 Der Vorstand. 4. Januar 1927. Willms & Co. G. m. b. H. 100 000 44 - do. Ausg. 9 u. 14.1 ») Warenaußenstände ꝛc. .. 54 049 677 1* Remscheid 00, gt.2.1. 28 1 do. St.⸗Anl. 19007⁄4 7 64 896 8 8 do 07,08, 09 S Landesklt. Rtbr. 4] 1.4.10% ——,— do. 1913 /⁄4 ee [101143 Bekanntmachung es n, 1 e do. 8x 1.4.10 —— do. 1891 3 1 A.⸗G. 8 Rostou 1919, 1920/4 ½

o. do 1“ 8 . Oberhess. Prov 20 uf. 26 4 ½ do. 41919 unk. 30 do. 5er Nr. 121561 98, 01 m. T. 3 ½ 3 5 ; 8 * . 6m55 955 gn . [8 86 en R be 8 9 1 8 88 * 98. . T.3 ½ b Geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ Gegen Rückgabe der von den Stellen Die Autlösung der Hessischen Woll⸗ Markwechsel bis 85650, 1 o. Ausgabe 16.. ** unt. 36 bawen gpehch 100626] Fertigstellung, und zwar jewei i de 8

1 6 git 9 5 1 eils bei der⸗ werden aufgefordert, sich bei derselben zu Uebertrag ga. Gew. u. d 18988 1.,2,8 do. 6—141 do. priv. 1. Frs.

eexgegeasenva do. do. 14, Ser. 314 Nürnberg 1914 —, do. do. 02 u. 04 Passiva. b „Ei

Pas do. Ldst⸗entensch do. 1000000 u. 500000 8 Oppein 02 N. gk. 31.1.24 Finm⸗ 8 1a.8.

be. vege 1B.. 2 2 1 ; eve 2. b do. 4 % Gold⸗R. 89 Kontormobiliarkonto.⸗. . 1680 -Kreditoren Ilt. bes. Auf⸗ llten Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗schaft mit beschränkter Haftung ist esi szat eein do. do. Ausg.⸗— 7⁄4 Pirmasens 99, 30.4,24 gasehien 1-dneg.scr

1 g Kapital.. do 6. 02. gek.; 88 mef. 31 12.2818] 1.4.10 do Potsdam 19 , gt. 1. 7.24 Kontokorrentkonto: 1926. Annener Gußstahlwerk bei ihr zu melden. mmnmn 1 4 026 370,91 do d0. 1819 f Retne 12 1 8.2 do Ausg. 8/4¾ . 8 1. 0 do 97 N 01 03, 05 eingez. Aktienkapital.. 3 500 8 ½ uar 1 8 8 G. Englisch. H. Franken. Der Liquidator: Franz Ehrhardt. Bankgeschäft in Aachen. do da 300 200 2ℳ4 de. 70. 02, 932 8 27 gek. 1. 10. 28 8 1.4.10% —,— Rheydi 1899 Ser 474 ommerz⸗ und Privat⸗Bank 0.4887,1,98, ℳ9,08,3

S,82 Bb0

127

2ᷣ 8—

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1926. Kredit 3 ““ Die Dresdner B 8 ie C 2 b ie Dresdner Bank in Hamburg und die ) ga 20x .— 18

2 . Iù2vAs-zaAr Die bLdne S g de. 168, 97. 1608,37 Zinsf. 8 20 8. 8— 18 ½. 6— 15 †. do. 81,84,03, gk. 1. 7. 243 3

3

g in Ha 3 . lit n ; in Hamburg haben den Antrag geste 2 Hessen "9,06.08.09, 12 2 5 Kreisanleiben. do. 1895, gek. 1. 7. 24 do. do. 200 4. ausgegeben anzusehen.) Saarbrücken 14 8. Ag. 4 do. Kronenr. *, 11 1 Bayertsche Handelsbank Pfdbr

z1 un. 2468 5 Jk = 1:62,0 kg Feingold) S % ab 1926 Ee“ Per Gffettenkanato 66 10 Ve d RM 1 500 000 (1 Reichsmark = 2:9 ks Feing ab b. 8 FSee 3 547 8 te für rote Ziegel 5 * le ene zu Pari rückzahlbare Anleihe Ausgabe VII von 1926 des do. . 88 848 nnen . 15 hea-es Schwertn 1. M. 1897. do. tv. R in K. 1 Ser. 2, 16 13 ½ %). S. 4— 614 P.* Kontokorrentkonto b W Schleswig⸗Holsteinischen Elektrizitäts⸗Verbandes, Gesamtkündigung 1896. 1903-1605˙3 12 8 vEn Spans †,, . 1h.1.a.. do. do. in K. 3. do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr 8 1— ““ 321, übec 1923 unt 2819 14 aderzleb. Kr. 10 utv 4 1.4.10 —,— Sensau do. Stlb. in ff“ 4 ¼ ß1.4. verlosb. u. unverlosb. N ½ * 1. - endesh do. Papterr.in fl 0¹4 2. 2,3 Berl. Hvp.⸗Bk. Pfdbdr. Ser 124.

2 2 Reimngewinn . 8 85 2. ann 1 ungen. e Tilgung frühestens zulässig zum 1. April 19 Hen. —2 14¹¼ 1.. Lauenbg. Kreis 1919. 4 1.4.10% —,— do. 1908, aek. 1. 4. 244 e 8 1 pst Siaats⸗Anl. 1919⁄4 1.1. Lebus Krets 1910. „4 1.4.10 —,— 8 Portug. 8. Speye f. 8. ℳv. F. 7.8, 15-18. 21-22. tb. u nicht tv [95927] 800 Stück über je NRM 1000 = 10%% kg Feingold Buchstabe A 8 8. Sacnuld 18208 1.. , öffendach Kreis 151549 11. 9% )2 geerng d 7e.1. 9291 srumähen neae B95 .10 2”a asgekehmg. 1886 39 8 Pee . 8 4. do. 8 NE 1 800 = Ran 800 000, 8 din do 89 duß. 1. 19 4. 8 8 n 28

Für den Aufsichtsrat: Für den Vorstand: Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗ 6 1 do. 1990,7 b 1“ 8 800 Stück über je RM 500 = % kg Feingold Buchstabe 0. 1890, 94. 1901 05 ,50 1.4. Deutsche Stadtanleihen. Stolp 1. Pomm. ,16 1. do. 1890 in 1. 2. . . do da Ser 86

Georg Heinrich (als Vorsitzender). Ernst Sporkenbach werkschaft vom 20. September 1926 hat b Oldenburg 1909. 12 2 (als 8 aber 12 ö“ 909, 18⁄8 1 . Aachen 22 A. 28 u. 2418† 1.6.121† —,— 1 19,06, Ag. 11 Nr. 1— 800 = RM 400 000, 0o 1919. get. 1. 1 827¼ 1.1.7 . do. 17. 21 Ausg. 22742] h1.5.11 etens a . 1. rEI EEIII1““

Die Rechnungsprüfer: Max Loburg. Carl Bittersohl. ie Liquidation der Gemerkschaft be⸗ 8

Die Uebereinstimmung obiger Bülam sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per sahlosten. Zum Liquidator ist der Gruben⸗ 1000 Stück über se ReN 200 2 8 kg Feingold Buchstabe CG do os aer: 811. Altona 1928/9 1.1,7 bo 1919 unt. 3071 1.4. d0. 1894 in “¼ *

31. März 1926 mit den von mir laufend geprüften ordnungsmäßig geführten Ge⸗ vorstand bestellt. Gemäß § 50 B. G.⸗B. Nr. 1— 1000 = RM 200 000, FE 81 Lachjen St.⸗A 1 vaes. r Btergen 1904. gf. 2.1.24 88 1. do do. m Talonff. 3. K. 1.1.17 da a 3

schäftsbüchein vom Magdeburger Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate A.⸗G. zu rordern wir die Gläubiger der Gewerkschaft 1000 Stück über je Rc. 100. = 10 2 kg Feingold Buchstabe Reichsschuld,. . Rarmen 07. rh. 11 47† 1442 . 1 do 18908 f 1,11 1 . Braunschw Hannov. Oyp.⸗Ht,

Magdeburg bescheinige ich hiermit. auf, etwaige Amprüche anzumelden. Nr. 1 1000 = R 100 000 Seg. gs e brs. do 1904.,06. get.1.7.28 39 versch. nabe rückz. 198776 1.2. 88 9. Peln Sennn 8 ee

den 8. Mai 1926. Kassel, den 14. Dezember 192b6. zum Börsenhandel und zur Notierung an der biesigen Börse zuzulassen LI116“ Württemberg S. 6-20 Fe *11.7 1 do 1920 1. Ausg. 1 do do. m Talonff. 3, 11.11.18G 8 Oric 6u e ne dn 22,

W. H. Schonicke, Steuersvundikus und Buchsachverständiger. Gewerkschaft Carlsfund i. L. Hamburg, den 27. Dezember 1926. 1 85 do u. 31 1 do sorb und ah w1.89 2 Fis 1 do sonv in . 1,4.,10 do 2 aehe n

In den Aufsichtbr ude iblt Her ul Beihke nd H Der Grubenvorstand als L uidat DTie 821z. Le ss 8 1 do 1 2 Kaee g b. g. 19 „II., do. 190b in 1.4.10 do do. Komm.⸗-⸗Ob S. 1-8* dmund Roseuplenter. 2 8 8 8 3 Robert stellv. Vorsstzender. 11“ . Ausg. 4

8

—,—JO—

1

3— 82

Sg⸗ =gs”

gek. 1. 7 24]4 1.1. do. 1908 in 14 4.10 Wilmersd. (Mln.) 101814 do. 1910 in. n 8 8 K R