1927 / 5 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Breslau⸗Furstenst. Grub. Kohlenw †f Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. 1 * do do Rogg. 23 A.1 *%9 Di Landeskultur⸗ Anl Roagen V* do do. do. * Drsch Woimstätten Feingold Reihel ² Deutsche Zuckerbvan Zuckerw⸗Anl.* Dresd Rogg.⸗A. 28* Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw †se Ev. Landesl. Anhalt Ani. *

do. 8

do Frankt. Pfdbrb. Gd. Komm Em 12 ö. n Rogg. R. B. R. 1-3 b . 8 - 1 do. do Reihe 4-5 5 sf. 4 8 Ausländische.

Görlitzer Steint ts Danzi 2 1 zig Gld. 28 A. 1 %6 ft. Zs1.4.1087,1 G 6 8,ög 1.222 Danzig. Ngg.⸗R.⸗B. 82 e p.- nl Pfbr. S. A, A. 1. 2 *% ff. 311.1.7] 7,82 b G 7,65 b G Groeneen Mann⸗ 4 für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. § für 100 kg 1 für 150 kg. 2 f. 1 g. in 4 f. 1 Einh. 8. ℳi. 18 kg. *ℳ f. 1 Et. zu 17,5 ).., 1 Et. zu Enenwerr Kraftza Hegeegemtzan, E 16,75 . f. 1 St. zu 20,56 ℳ. Aüseeer. 18 8,80 X“ Kur⸗n.Reum. Rgg. 1 Elet. Licht u. Kraft

8,59 b G . 8 8 600. 04, 14, rz. 32 Lansscat Kene Üxeeg Elektro⸗Treuhand d.

11,03 b G (Neubes.) 12,. rz. 32 o Leipz. Hyp. Bants⸗

h14,18, 8,6: eb 8 Gfld. Aom. Em. 1

Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg. do. Prov.⸗Rogg. * Thütring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe s⸗ Wenceslaus Grh. Krss⸗ Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 2 Westfül. Lds. Prov. Kohle 23 †ss

do. do. Rogg. 28 rückz. 31. 12. 29 do. Ldsch. Noggen * Bwickau Steink. 22

Bersicherungsattien. p. Stück Geschafts ahr Kalenderzaht

Bad. Antl. u. Soda Ser. C. 19 uf. 265 1 Bergmann Elektr. do do. 190 rz. 50 190)9. 11 rz 32 4 ½ 1.1. 1 do. Eisen⸗Ind. Bing, Nürnberger 1895 1916 . Metall 0b rz. 32 Brown Boveri 07 „(Mannh. rz. 32.

18.15 G

11.8 G6 8.75 G

Oberichl. Etsenbed. 1902 . rz. B2

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger .“ Berlin, Freitag. den 7. Januar 1927

öe ü . Vereins⸗ 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem m 6. der 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem A. Riebeck’ sche

besonderen Blatt unter dem Titel Telegraph 1906,100, Montanw12, 1832

S B—„Ientral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

gef 1 1 Einz. 8 1 I.f.⸗ 1 59 —2 . do. Fecseltatnes do. do. neue 25 % Einz. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ gißmadah preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern koften 0,15 Reichsmark.

Frantf . 8 h istalten, in Berlin 8ꝓ— rh. 1982. 3 do. Bismarckh.) 2. འZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Posta azeln o Solvan⸗W. o9 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark. 1 1u

E 1917 rz. 52 V do. do Lit C snr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8 ilhelm⸗ V

1 Gladbacher Feuer⸗Versicher N546 b werden sess esen Sachsengewensch Hermes Kreditverfich. (f 40 traße 82, bezogen Sächs. ekt. 85

Kölnische Hagel⸗Versicherung *8 1919 rückz 382 Kölnische Rückversicherung. 850 G. Sauerbrey, M. (108 Leipztaer Feuer⸗Gersicherung 257 b Schles. El. u. Gas do do.

1900. 02. 04 103 . do. do.

Schuckert & Cv. 98. Magdeburger Feuer (†. 60 N85 b 99,01.08,18, rz. 32 Magdeburager Hagel (50 % Einz. (18 b do. 19 gf. 1. 10.25 108 d (25 % Einz.

Siemens Glas⸗ Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. s183 B indust. 02 rz. 32

Siem. u. Halske, gk. 100⁄¼4,⁄% 1.5.

do. do. 20,gk 15. 2.27 100. 6. ¹ do.

Phönn Bergb. 07 Aachen⸗Münchener Feuer .. 2. E

do 19 1. K. Nr. 2 1. t Aachener Rückversicherung.. do. Braunl. rz. 32 9 1.4. All

Jul. Pintscho7 9532 Asset. Union Hamburg

Rhein. Elektrtz. 09. Berliner Hagel⸗Aßekuranz.

11, 13. 14. rz. 32 do. do. Lit.

do. El. u. Klnb. 12 Berlin⸗Hambg. Land⸗ a Waß do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Berlintsche Feuer (voll)...

Rev. 20 i. K. 27 do. do. 25 % Etnz. 835 do Stahlw. 19. gt Colonta Feuer⸗Verf Köln...

Constantin d. Gr. 03.06,14. rz. 1982

Allianz Lebensv.⸗Bank... d.

——

Dessauer Gas 84,

rückz. spät 1942 do. 92. 98, 05, 18,.

rz. 32,. 18 i. K. Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10 a, b, 12. rz. 32 Deutsch⸗Niederl.

Ebbü

““

A& μρ

ꝙααένμέρρσνρ

5B ausgegeben.

xn

heim Kohlenm

14,75 G

—*

Bom „Zentral⸗Handelsregister MBefristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

für das Deutsche Reich“ werden heute die Nry. 5A und

gen industrieller Unternehmungen.

L Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

Schuldverschreib

Nr. 17585 Glabothe Grunderwerbs⸗ Gesellschaft m. b. H. Nr. 5909 Grundstücksgesellschaft Suarezstraße

4. Am 29. Dezember 1926 auf Blatt 546. die Firma Breitschuch & Co., Erste

Felt⸗ uGuilleaume 1908 08, rückz 400

Bgiinfen. [100277]

pabe der Undermacher Bolrszeitnng zand Handelsregistereintrag vom 29. De⸗

(Stücke 100). des Mayener Tageblatt, auch der Be⸗

Schles. Ld. Roggen“*

Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw. cz. 1.11.272 Mannh. Kohlenw.⸗ Anseihe 28 Graunschw.⸗Hann Hnv. Noag. Kom vwea rd Roggw. Pf. * Mecklenb.⸗ Echwer ossenm.-An 1 u III u II S. 1-5“ Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom Em. 1 28 Neiße Kohlenw.⸗A. Nordd Grundtkrd Gold⸗Kom Em. 1 †† Oldb staatl. Krd. A. Roggenanweisg. ¹ rückz. 1.4.27 150 kg Oldb. staatl. Krd. A. Roaggenw.⸗Anl. †. Ostor Wt. do. do. 3 Pomm andschattl. Roggen⸗Pfdbr Preuß Bodenkredt

Roggenpfdb do. Rogg. Komm. Preuß. Land. Anst. Feingld. R. 1 do. do. Reihe 15 do. do. R. 11-14. 1622 do. do. Gd.⸗K. R. 12 Preuß.Kaltw⸗Ani. 8 do. Noggen.⸗Aw. * Prov. Saächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. 8 Rhein⸗Westf Adir. Nogg Komm Roggenrenten⸗Bt Berlin. R. 1 11.* 1. Ldw. Pfdbr.⸗Bk.¹ do. do. R. 12— 18 Sächi. Braunt.⸗Wt. Ausg. 1 2. gk. 1.2.27 †9 do. 23 A. , gkl. 2.27 do. 23 A. 4.,gfl. 2.27 †75 li. Sächs. Staat Nogg.“ si Schlestsche Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1

12 8.8 G

1.1.7 1.4.101 8.45 b

4.100 9,15 G

Deutsche Ablösungsschuld einschl. Auslofungsr....

4 ½ ½ tsc. Reichsschaht V-Vv

8 do. do. VI-IX (Agto

4 ½ % do. do. Fällig 1. 4. 24

8 15 do. „K“ v. 1923

Deutsche Reichsauleibe

4 do. do

5 do do.

3 do. do.

4 1 Preuß. kon. Anleihe..

. do E

3 8 do. do. do.

5 % Bayer. Staatsanteihe..

do d

3 ½¼ % do. c. 4 Hamb. amort. Staati9 B

9.1 B 8,7 b G

8,46 b G

3.33 G 3.35 G 3 33 G

Meckl.⸗Schwer. A.

Migx u. Genest

VerStahl RM⸗Aͤ

Adler Dt.

Bad. Landeselektr.

Emschergenoss. A. 3 do. 22 Ausg. 4u. 5 Kanalvb Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27

RostockEl. 22ul. 25 Neckar AG. 21 ut. 27 1006 Ostpreußenwerl22 unk. 27 192 1 Schleswig⸗Holst. El. Bb. I. I1 21 do. 111 22 uk. 261102 Ueberlandzeutral

do. Weferlingen

Cont. Caoutchour RM⸗A. 26, uk. 31 s Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26. uk. 32 8

RM⸗A. 26. uk. 32 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 Natronzellstoff RM⸗A 96 uk. 32

26 utZ2m. Opt⸗Sch do. RM⸗A. S. B 2buk32 o. Opt⸗Sch

Portl.] Zem. 04, rz. 32 Alg. Gl.⸗G. 99 S. 1 do. do. 96 S. 2u. 3 do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905 18 Ser. 565—8

Heutiger Kurs

338 a 333 G 8 335 b 0,855 a 0.84 75 8 0,855 G 0,8475 a 0.84 a 0.8525 G 0,845 n 0.8551

0.288 b 0,8775 à 0.88 B 0.8725 0 0.8625 a 0.8825 a 9.86 u 0.855 a 0.8751

0.86 40.8825a0,87a0 85755 0.98 a 0.935b 10,8725 b G 0.345 a 0.8625 a 0,86 b 0.845 n 0.84 2 0.B85r 0.8625 a 0,855 n 0.865 b 0.37 8 8 0,835 G à 0,85 G 0,87 B a 0.835 G

0,042 G a 0,0445 G

8 Fortlaufende Notierungen.

VBoriger Kurs

334,75 a 332 335 à 334 G 0,8475 n 0,85 b

0.8475 a 0.85 a 0.845 b 0.8425 8 0.85 8 0,845 b 0,489 n 0. 49 n 0.486 b 0.868à0.862520.87580,865 0.885 a D.8675 b

0.8525 à 0,865 8 0,8575 b 0.95 B

0.845 0.8575 a 0,85 b 0.845 u 0.8525 a 0,85 b 0.8682 G

0.8451 B 2 0.88 b

0,845t G 80,8eb B à 0,648t 0,045 B 8 0,46 b

5 % Bosnische Eb. 11 5 do. Invest. 14. 5 Mextrtan. Anterhe 1899 5 do. do. 1899 abg. do do. 1904

do. do. 1904 abg.

X ½ Oeft. Staats schatzsch. 14 Fdo. amort. Eb. Ant do. Goldreutee.. do. Kronen⸗Rente .. do. konv do J. J. do. konv. do. M. N. do. Silber⸗Rente... 39¼ do. Papier⸗Rente..

4 4 4

4 4 4 8 Tück. Abeninisst.⸗A. 1998.. 4 ½4 do Bagdad Ser. 1. 4 do. Ser. 2. 4 auauif. Anl. 08— 06 4 Anteihe 1905 4 do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obltgationen Türkische 409 Fr.⸗Lose... 4 ½ Ung Staatsrente 1923 8 do do 1914 4 ½ do. Gordrenie. 4 8 do Staatsrente 1910 4 % do. Kronenrente.. 4 % Lissavon Stadtsch. I. 11 Bewäss... 4 ½ 3 do. abg. Deutsche Reichsbahn Eiettruche Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn.. Hamburger Hochbahn... Oesterr.⸗Ung. Staatsb. Baltimo Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bezugsschein. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. Ser. 9 3 % Mazedontsche Gold... 5 % Tehnantever u 5 do. abg. 4 ½ t do. „, 4 1 20 iba. Berein. Elbeschthahrt... Bant Etektr Werte Bant ur Brauindnstrie Baner. Hnv.⸗ u. Wechselb Bauer Ber.⸗Bt. Münch.⸗MNb Oezerr. Kredit Reichsbank.. Wiener Bankverein.

28 G à 27,75 b

a1 h a 42, 25 b 39.,75 a 393 b

42.78 8 42,8b G à 42,8b

26.75 u 27 B à 25.5 G 221 à 22 ½˖ G 229⁄2 b 22 ¼ G à 21 ½ G

14,8 à 14.5 b

14.75 a 14 8

17 ½ G a 17 G

29G 8 29 G

25,2 25 ½ 8 25 ⁄8 b 25 8 25.3 8 25, 4b 21.5 à 27 à 272 b 23.9 8 23.75 G à 23 1 3,46 8 3.3 b

26.25 8 258b

34 B

107,5 à2 407 % 17.5 B à 171b

94 8 93,5 98 8b 24.75 G n 24,9 b

.

93.25 à 93 b 30 8 30.75 B 30.25 G 29 4 29,75 4 29,25 a 29.5;

* Moch nicht umgest. 85,25 851 G 4 85,25 b 170 b G 171,25 b 190 à 182 b 218 8 217 2 216 b 212.51 989 à 9.15 B 9.1 b 175 B à 175.85 174,25 b 6,1 B 56 4 6,1 B

89.25 à 40,75b 38 a 39 5b 1

42,75 à 42,5 f à 43 b 4,8G à 4 , b

2 2,8 b

6.5 a 6ib

26.75 b G 8 26,5 b 21.8 a 212 b 21½ 2 22 B 4 13.9 b

16½ 8B à 178 à 16 ½ G à 28.9 115,91 28 9 24,9 à 25 b

25 G u 25.2 b

25.9 à 27 b

23,5 B n 24b

3.3 0b

26 G 8 25,6 à 26 B

33.5 u 33 u 33.5 b

106 ½ 8 106,251 G 8 108.5 —,— 195,5 b B 16.4 8 17.2 b 93,5 2 94 3 93,75 b 24 G a 25,2 b

932 93,25 a 92.5 à 92,75 b 29 ½ a 29.75 à 29.5 b

28.25 à 28 ½ 8 28.25 b G

8 25,75 à 25,75 B

85 b

169,75 n 170 8 1692 169.75 1842 G a 185 a 184 G 6 85 20 0 91 n 210 b 8 184 b G 202 a 2095

8.9 8.8 8 8.85 a 8,9 G 173 à 174,25 à 173,75 b

6,1 6 b G

1921 unk. 31 1,1. do. 22 1. Ag. A-K 5] 177. 1.4.10 versch.

1.4.10

1.4.10 1. 4.10

Birnbaum 1004 ½ versch. 4]1.1.7

8

nalen Körperschaften sichergestell:e

Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgesteltt.

Ohne Zinsberechnung. Altm. Ueberldztr. 124 9 1.4.10

78 G †78,25 G

b) sonstige. Mit Zinsberechnung.

1.4.10

1.1.7 100 b G 1.4.10/101 G 1.1.7 8 1.1.7 105 b G 1.1.7 stttsb 11.7 L0.5b

Ohne Zinsberechnung.

a 85 G

79.75 b ER G

172,25 b

Lceumulat.⸗Fabr. Abdterwertee.. Aschaffenb. Zellft. Augsb.⸗Nürnd. M. Basatt J. P. Bemberg.. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerte Busch Wagg. V.⸗A Byk⸗Guldenwerke Calmon Afbest.. Chem. von Heuyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt Deutsche Kaliwk.. Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt Fahlberg, List& Co Feldmühle Papter Hackethal Dram. F. H. Hammersen Hansa Liond.... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. irsch Kupfer... ohenlohe⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurmahütte... Leopoldgrube.. C. Lorenz Miag. Mühlenbau Motorenfbr. Deuß Nordd Wollkämm Hermann Pöge. Polyphonwerke.. Rhein.⸗Westf. Elel. do. Spreugstoff Rhenanza, B. Ch. F J. D. Riedel Sachsenwert.. Sarott.: H. Scheidzmandel Schles. Bab. u. Zin: Schlei. Textulw Hugo Schneider. Schuvert u. Salzen Siegen⸗Sol⸗Gußn Stettiner Bultan Stöhr XC. Kammg Stolberger Zinl Telph. J. Berliner Thört’s Ver. Oel* Thür Gas Leipz Ber. Schuff. B.⸗W Telegr.⸗Dr ig er Haeffner Wicking Portlan R Wosf.. 4

Flensburg. Schiff⸗ bau 1904

Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912. rz. 82 Ges. t. elet. Untern. 1898,001,11. rz. 32 Gestf. Teerverwert 22k., 19 f. K. 1.7.22 do. 07. 12. rz. 32

HdI88es. * Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Henckel⸗Beuthen 1905. rz 32 Hibernia 1887 kv.,

1900 gek. 1. 4. 27 102 Juhag 1909 1083

Karl Alexand. Ge⸗ werksch. 21, unk. 27 102 Köln. Gas u. Etkt. 1900, gk. 1. 10. 24 103 König Wilh. 92 v. 10 Königsberg. Elek⸗ trizität, unk. 26 102 Kontinent. Elektr.

Rürnb. 98. rz. 32

Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1908. 09, 14 rz. 1932 Fr. Krupp 1921, rückz, ab 1932

Laurahütte 1919. do. 95. 04, rz. 32 Leipziger Land⸗ kraft 13, gek. 26 do do. 20, gk. 26 do. do. 20, gk. 26 do. do. 19, gk. 26 Leonhard Braunt. 1907. 12. rz. 1932 Leopoldgrube 19. EI 1. 7. 27 Linke⸗Hofmann 1898,01 Fv., rz. 32 Löwenbrauerei Berlin 1903...

Mannesmannrbh. 99,00,06,19, rz. 82

Heutiger Kurs 160,75 8u 160 a2 161 a 160 b 116.75 8 118.25 eb a 118 b 175.75 8 174 b 186 9 148 8 143 à 146 b 927 a 95.25 b 1 2a8 a 245 b 1 282 8 281.5 u 282.5 à 280 àk 281,5 b 112,5 à 110 8 112,3 b 868 G 30.75 g 90 ½ à 90,5 90. 75 b 90,75 à 91,B8 2 89 ⅜⅞ à PI b 69 B 68.5 n 69 B 137 2 138,75 b 109, à 1076 a 109 8 108 107,5 b 2n 73G a 11717 ½¼l 4 131.25 a 181 ¼ B 60. B 2 G0b 99.75 a 9a8 94,25 b 181 b G a 130,75 b 186.5 148,25 b 187.75 8 187 à 189.5 B à 189,25 b 103 2 103 ¼ a 103 8 103,25 b 124 t G a 124 a 124 ½ a r24. 25 b 751 B 8 74.5 n 77.75 8 75,5 b 94.25 n 93.5 a 93 b 486,25 8 48 b 191.5 a 1 2. 8 26.4 9 26 b 53,5 9 53 b 103 G 465 9 47 B 123,25 à 125,5 à 125 à 125,5 b

150.25 a 148.5 b

82 B d Bib

130 ½ à 129.75 b

128.75 1227,25 b

145 n 143.5 8 144 69.751

161 b G 8 161 n 1561 b 1 118 n2 116 1““ 137,5 8 140.5 8 140,25 à 142 à 141,8t 187,25 à 187t

à2 127.5 8 127 b

75 a 74 ½ 8 74.75 b

109 8 111.75 111,256111,75a111,5 b

v b h 1

123.5 u 122.75 a 123.25 b

181 B a 180.5 a 181 b

32.75 a 33,5 b

143,78 a 142,75 b

732 a 73 9 73.25 b

97,75 a 97.28 8 97 5 b

246 à 244,5 n. 245 b

69.5 a 67.5 G n 67,75 b

79.75 a 78.5 b 8

158 a *186 a 157 nu 156b95b 188 25 a 185.5 h 184 8 184,5 b 95.25 8 94 95.5 b 7 117 a1182117.252119,5a1184118,75 b 136.5 8 138,25 G 28 n 78

112 b G ½ ½11.75 b G 2 130.75 2 131 B 172 à 189.751 72.75 2 71.75 b

1e“

141 4 144 B

8

Bortger Kurs 157,25 à 157.75 8 159,5 à 159 b 116,5 a 116 a 118 B 8 . 173½ à 173,5 à 174, 78 b 142 a 140,5 2 145 b 96 à 96 vt 239 u 245 b G 2764 a 272,75 à 274 b 106 à 104 2 106 a 105 à 105,25 b

94 936 8 101 b 116 8 1171 6 129,5e1 B a 130 b 60 à 99.25 b

92.5 Bu 93.25 b

133 G a 130 b

185.5 8 186.5 b

102 2 101.5 G à 102.7. 122.75 a 122.25 a 122,5 b 70 a 71 2 70,5 a 72 b 92.5 93.5 92,Z22 b

431 G à 44 8 b

111 à 1 1.5 a 112, 5 b

* 0 25.75 b G 26 b 58,5 8 54 1b

102 ½ B u 101 ¼¾ 102 b 46.75 8 46 B 46 ⅞˖ G 120 a 119.5 2 122B 149,25 g 148.5 b

80.25 9, 91.55 129.5 n 130 à 130.5 b 128.75 4 126 a 127,5 b 138.25 u 142 0b

69.25 b

160,.75 a 161 B

116 ½ 2 116 8 11625 b 136.25 n 13 7% a 136 8 b 186 G 2 186,5 b B

128 à 125.75 b

74,75 2 74,5 75 B 105.25 à 1071 G

122,5 8 121,5 2 121,75 à 12 1 G

180 2 180,75 2 179 8 180,5 a 179,5 b

33. G

139, 142 b

72.5 a 72,715 972a72.28à71, 5471,75 G 92,75 h 95 à 95,5 B

244 2451

65 8 68.75 b

79,25 8 78,75 b

157.5 8 159.5 b

183 8 4826 a 182,75 b

90 n 92.5 b

112,25 4 112à 112,75 à 112,25 b 136,25 h 137 b

77 76 ½ 8 77.5 G

111,5 8 111.75 111.25 à 111,75 b à 128 ⅛⅞ à 128 a 128,5 G

164 168 b

72 n 72.5 b

Auf Zeu gehandeite 2:ertpapiere per Medio Jannar 1927. Prämlen⸗Erklärung, Festsetzung der Ltgu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Januar 27. 17.1.

Einreich d Effettensfaldos: 18. 1.

Ung. Di. Enjent.

Deutsch⸗Austr.⸗D Hamb.⸗Amer. Pat Hamb.⸗Südam. D.

Heutiger Aurs 102 b G a 101.5 b G 4 102,25 à 102 b 175 b 174.75 2 171,5 b 191 8

Einr. d. Dißferenzstourros 19. 1. Zahltag: 209. 1.

Boriger Kurs 100,25 à 100 b G 2 100.25 à 100 b

722 128.3G 4 176.78 à 176.5 b 192,8 2 195,75 194 8 194,78 b

Siemens⸗Schuckt A. 1, 20, gk. 15.2.27 100 do. A. 2, 20, gk. 22 1004 ½

Treuh. 1Verk. u.. 23uk. 30 1K. 1. 1 1.27

Vultan⸗Wl. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32

Bellstoff Waldhof 1900,08, gk. 1.2.27. 1907. rz. 1

932

932..

Basalt Goldanlethe.] Harp. Bergb. RRM⸗A. 1924, unk. 301 Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 1925117

* Seit 1. 7. 16.

Deutsch⸗Ostatrtka... Kamerun Eb.Ant. B. Neu Gutnea N. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant, iL 8 Otavt Minen u. Eb. 7 9 21.4 A9b B 1St.=1.œ ℳp. Stck] sih

1.1.7

II. Ausländische. 8 1. 11. 20. *a. I. ags.

2l. 1. 17. 5 1. 8. 25.

Haid.⸗Pasch.⸗Har* 1005 1 Kullmann u. Co. *103¼4 1. NaphtaProd Nob. 1005 1. Russ. A g. Elektoß 216058 1. do. Röhrenfabrik 10061. Rybnit Steink. 20 1100⁄4 1. Steaua⸗Romana ³1055 1. UngLokalb. S. 1 i. K 110574

versch.

Kolonialwerte. * Roch nicht umgest. 359 b

% 1.1 †48 b G 0%,6 1.4 1925 b G

0]1.1

14 0

Hanja. Damvfsch. Kosmos DrDampf. Norddeutich. Llond Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBant⸗Ber. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Paypenh. Allg. Elektr.⸗Gei. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass Cont. Caoutchuc. Datmler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl. Deutsche Masch.. Dynamitt A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Glettr. Licht u. Kr Essener Steink... J. G Farbenind. Felt. VGuilleaume Gelsent. Bergwert Ges. .ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stah PhilippHolzmann Ilje. Bergbau... Kaliwerte Aschers! Klöckner⸗Werte.. Köln⸗Neuess. Baw. Linte⸗H.⸗Lauchh. Uudw. Loewe.. Mannesm.=Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Natnonate Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. j.Koksw. uChem. F Orenstein u. Konp Ostwerte.... Phönig Bergbau. Rhein Braunk. uB Mhein. Elektriz... Rhhein. Stahlwerte Riebec Montan Rütgerswerte.. Salzdetkurth Kat⸗ Schles. Elektriz. u. Gas Lüt. B.. Schucken & Co. Siemens & Halste Beonhard Tietz. Transradio .. Ver. Glanzst Elbf. Ber Stahlwerte. Westeregeln Altalt Zellstof⸗-Waldho⸗ Otavt Min. u. Esb

1.1.7 1109 ½ G 8 66 G

1.1.7 1139,5 G

203½ à 201 à 201,25 b

Nordstern.

do.

899,2b

Heutiger Kurs

175,5 b

167 à 165.5 à 166 à 165 - 168 169.5t B a 168 1 179.785 180,76 a 179,25 a181,75à179 b 281 B à 278 b

225 a 222 b

271.5a 70.52274,5 B à 270,5à272à2691 194.75 2 194.25 8 198 B 5 192,5 b 185,75à185.25a 186 B 284,75à185,25 b 183,25 8 182 8 183.5 B à 181 b

184 183,5 à 183,75 a 182 a 185 b 300 a 30 n b

169,5 a 169 ½ à 169,5 à 169 ½ à 169 166 8 165 8 165,75 à 165 à 165,5 b 126.25 à 128,5 b

182.75 a 180,5 à 181,75 à 181,25 b 117,5 a 115,5 b

134 à 132.5 a 133 à 132,5 B

117 a 116.5 à 117 B a 116 1 b 87,5 8 86,5 a 86,5 b G

185,25 a 183.25 a 185 B à 184b 182.591815a82,25 80.52181,258181 b 185 à 180.25 a 180,5 G 120.75 a 119, b 1 160,25 a 159 b

166 2 164.5 b

165 Rn 164 G à 164,75 b

195B a2 192 2 192.5 G 8 324,5 a Z21.5 à 323,5 à 321 G

164 9 162,75 b

182.5 a *81.5 8 182.5 à 180.5 à 181 b 192,75 , G a 192 8 192,75 a 192,25 b 151,5G 2 149,5 b

160,25 a 160,509

191,5 n 190 a 191 à 189 b

178 b B a 176,5 a 177 b

178,25 n 172 a 172,5 à 171,5 B

265 à 264.5 b 8 161 8 8159 b 153 ½ a 158,25 5 158,5 b 1 184 à 183, 183,5 b

89,75 à 88,75 9 89.75 à 896 à 89.5 b 269 B 267.5 269 a 268 b 268,75 b 211.25 à 208.25 b 8 8 149 à 147,25 8 148 b 182 à 180 a 182,5 b B

115,5 à 115,251

126 à 125 % a 125,25 b

149 à148, 75 à1 49,5 a148,5 à5148,75 b 140 b B à 138.75 b

249,5 à 242 b

1368,75 à 135,25 8 136 à 134,5 b

250 a 248 b

165.5 b 8 s199 88 200,75 a 200 8 b 201,5 à 200 a201, 700 183 à 181,5 8 181,75 G

142 ½ a 141,5 b

193 a 194b

185 ½ 2 184,75 à 185,75 à 184 B 167.25 à 166 166,5b 204,5 4 203.25 b 8

130,5 à 130 b

1a8 n 1a7 b

360 4 360.5 b

124 à 152,75 à 153,5 à 152 b 168,5 à 167.25 b

24 1,25 a 239 a 239 5 a 239 % 6

Mannheimer Versicher.⸗Ges. N*

Nordstern. Allg. Veri. (f. 40ℳ) Leb.⸗Vers. Berltn N jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv *—,— Nordstern Transport⸗Vers X Providentia. Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Llond 64. (50 % Einz. o. o. Schles. Feuer⸗Vern. (f. 40 ℳ. do⸗ do⸗

Seturttas Allgem. Thuringia, Erfurt (voll eingez. do

Transatlantische Güter Union. Allgem. Union, Hagel⸗Bersich. Wetma Vaterl. Rhenania. Elberfeld.. Viktoria Allgem Versicherung 2000 b Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A Wilhelma. Alla. Maadebura..

Nordd. Lloyd 10,5 b G

(25 % Einz.

Bremen N*—,—

(25 % Einz. Versicherung

700

Bezugsrechte.

11“

Vortger Kurs 199.5 à 202. 72 b a 174,78 b 167 à 169.75 a 169,25 b 163 a 165,25 8 165 b 172.75 à 178.75 b 274,75 a 279.5 à 278. 75 b 222 a 222. 75 b 262,5 8 263 n 262 4.266 b 190,5 a 190 4 193,28b 181 à 184,75 b 8 177,75 à 177,5 à 182 b 178,5 2 181 b 299 à 303 b 1 168.5 8 168 ½ à 168.75 à 168,5 à 169 165,75 8 166 à 165,75 b 124,5 8 123.75 8 124 8 123,5 à 125 b 180 8 181,75 b 116 8 116.25 à 115,75 à 116,76 b 130,5 à 130 8 132 b 126 B à 115.75 a 116,5 B à 116 b 87 a 86 2 87.5 b 179 2 178.25 à 163.25 à 183 b 180 G a81,5261,25082.25281.5182 194.75 8 184,25 8 184.75 8 184 à1828 119.25 à118,5 G a119,5 8119 u119,55 188.75 8 159.51 163 2 162 N 163 b 163.5 8 164,5 8 164 b 194 B a 1936 à 1946 323 u 321.5 à 324 ½b 8 163.5 8 163.25 8 163.75 b 180 a 179.5 a 181 ¼ à 181 à 182 b 189 2 188.5 à 191,5 b 150 à 149 1582 b 155,75 8 155,5 à 158 à 158,75 b 191.75 à 191 a 192.75 b 175 n 178, 75 b 171 à 172, 2 171.5 à 173 b 280.25 8 260 a 264.75 b 160 à 159,5 n 161 b 2 156.5 B a 155.5 a 157 à 156 5 181 à 180 à 183,5 a à 183 b 87.5 à 87 à 88,5 b 258 a 259 b 8. 208,25 b B à 208 8 210.5 B a2t0,25b 145.5 9 145,25 àB 147,5 a 147,25 b 9.179,75 à 181 b 116.25 8 1148 114.359 122 à 124 8 124 ½

145,75 a 148,5 B 143 b 8 137.,5 à 136 u 139.75 a 1 39 ½ 248,25 a 248 8 249,5 a248 8 249,75 b 135 5135,25 b134,15 B 135 8135,75 ½ 249.5 a8 248 8 250 b 1188 b 166 b 3 201 200 G 4 202 à 201, 25 à 202%b 181,5 9 184.25 b

141 2 190,5 a 142 b

193.5 à 195.25 b

177.8 a 177 2 183,5 b 166.258165,50166,755165,75à 166 % 202.5 a 202 a 203 b

130 75 8 129.75 b

145.75 6 145.25 4 146,75 G

350 n 349.25 a 350 b

152,25 8 151.5 9 152.75 b

166.5 4 165,5 9 167 a 166,75 b

238.75 238.25a239,75e 39,25 5240,5 b 39 ¼ à 39.,75 b

8 Handelsregifter.

Aachen. 8 [100267] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 30 Dezember 1926: vei der offenen Handelsgesellschaft „Geschwister Heiliger“ in Aachen: Die Kaufleute Dietrich Heiliger, Viktor eiliger und Ehefrau Matthias Paulßen,

Henriette geborene Heiliger, ohne Stand,

alle zu Aachen, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. 6 G

Bei der Kommanditgesellschaft „Nings & Co.“ in Aachen: Es ist ein Kom⸗ manditist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig ist nun⸗ mehr: Export von Maschinen und Werk⸗ eugen für die Schuhfabrikation. Ge⸗ schs tsräume: Harskampstraße Nr. 16.

Bei der Firma „Kunsthandlung J. Vonderbank Inuh. Wilhelm Mahr“ in Aachen: Die Prokurg der Katharina Kaiser in Aachen ist erlo chen.

Bei der Firma „Luigi F. Michels in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Schenker & Co. Berlin, Zweig⸗ niederlassung Aachen“ in Aachen: Der Kaufmann Dr. Benno Karpeles zu Berlin ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei der Kommanditgesellschaft „Baum⸗ und Rosenschulen J. Thönnessen & Co.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Wilhelm Blohorn Nachf.“ in Aachen: Die Prokura der Ehefrau jetzt Witwe Wilhelm Blohorn, Helene geb. Esser, ist erloschen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Grote“ in Aachen: Die Gesenschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Grore, Kaufmann zu Aachen, Firma. Bei der Firma „Braunkohlen⸗ und Braunkohlen⸗Brikett⸗Vertrieb Aver⸗ dieck, Dechone & Co. Kommandit⸗ gesellschaft“ in Aachen: Die Einlagen der Kommanditisten sind erhöht.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Carl Kribben“ in Aachen: Der Kaufmann Hans Kribben zu Aachen ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

Bei der Firma „A. Großjohann & Co.“ in Aachen: Die Prokuren von Ehefrau Arthur Großjohann, Hans Effer, Paul Jungmann Hans Alten⸗ kamp und Kurt Volk sind erloschen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Alfeld, Leine. [100268] Im Handelsregister A Nr. 219 ist

beute als neue Firma eingetragen:

Friedrich Laue, Klein Freden. Inhaber

ist der Kaufmann Friedrich Laue in

Klein Freden.

Amtsgericht Alfeld, den 20. 12. 1926.

Allstedt, Helme. [100269 In unser Handelsregister Abt. A ist

am 29. Dezember 1926 unter Nr. 74 als

Inhaber der Firma Ottomar Meyer in

Allstedt eingetragen worden: Witwe

Christiane Jobvanne Wilhelmine Emma

Mever, geb. Schellbach, in Allstedt. Allstedi, den 29. Dezember 1926.

Thür Amtsgericht.

Amberg. [100270] Ludwig Bronold Hut⸗ u. Schuhhaus Cham, Sitz Cham: Inhaber heißt richtig: Rodolf Schram. Amberg, den 3. Januar 1927. Amtsgericht, Registergericht.

Andernach. [100271]

In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

1I. Abteilung A Nr. 37 bei der Firma eb St. Weinand, Inhaber Peter gester“, Andernach: Die Firma ist er⸗ loschen.

2. Abteilung B Nr. 28 bei der Firma „Andernacher Druckerei Seee der Andernacher Volkszeitung), Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Andernach:

ie Firma lautet jetzt: „Gebrüder Wester Verlag, Druckerei und Buch⸗ dandel Herausgeber der Andernacher

ollszeitung und des Mayener Tage⸗ blatt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Andernach. Gegenstand des nternehmens ist der Betrieb von Ver⸗ lagsdruckereigeschäften aller Art und Vuchhandel, insbesondere die Heraus⸗

ist alleiniger Inhaber der

trieb hiermit verwandter Geschäfte. Die Gesellschaft kann sich auch an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder möglichen Form beteiligen. Außer Peter Wester ist auch Paul Wester, Verleger, u Andernach zum Geschäftsführer be⸗ hent. Das Stammkapital beträgt 25 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag vom 15. November 1907 ist durch Be⸗ schluß vom 12. Mar 1925 und 27. No⸗ vember 1926 geändert. Sind mehrere Zeschäftsfütrer bestellt, so ist jeder der Geschäftsführer zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Andernach, den 30. Dezember 1926. Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 100272] Auf Blatt 1697 des hiesigen Handels⸗

registers, die Firma George Markus in

Annaberg betr., ist eingetragen worden:

In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ mann Walter Strunz in Annaberg als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen. Amtsgericht Annaberg, 3. Januar 1927. Ansbach. [100273]

Handelsregistereinträge.

Neue Firma: „Modehaus Meier Inh. Max Meier“, Sitz Ansbach. Inhaber Max Meier, Kaufmann in Anrsbach. Handel mit Herrenwäsche.

Bei der Firma „Eduard Kupfer mecha⸗ nische Nähseidenfabrik“ Sitz Ansbach: Dem Kaufmann Mar Hirschkind in Ans⸗ bach ist Einzelprokura erteilt. 8

Bei der Firma „Wurst & Fleisch⸗ conservenfabrik Gunzenhaufen⸗Oberstdorf Inhaber Johann Geiger“. Hauptnieder⸗ lassung Gunzenhausen, Zweigniederlassung Oberstdorf: Die Zweigniederlassung in Oberstdorf wurde aufgehoben. Die Firma lautet nun „Bayr. Fleischwarenfabrik Gunzenhausen Inh. Johann Geiger“. (Fabrikation und Handel mit Fleisch⸗ waren.) 8

Folgende Firmen wurden gelöscht: 1. „Leonhard Lettenbauer“, Sitz Colm⸗ berg: 2. „Reste⸗Spezial⸗Bazar E., Bub“. Sitz Ansbach: 3. „Georg Moser“ Sitz Ansbach; 4. „Dr. Felix Stiller“, Sitz Ansbach: 5. „Heinrich Föttinger“, Sitz Schillinasfürst: 6. „August Breitinger“. Sitz Dinkelsbühl: 7. „Rothenburga Fahr⸗ rad⸗ und Motor⸗Industrie Rothenbura o. Tauber, Bavern, Inh. Georg Wenk. Rothenburg“, Sitz Rothenburg o. T.

Ansbach, den 29. Dezember 1926.

Bayer. Amtsgericht.

Arnstadt. 3 [100274] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 49 bei der Firma Aler⸗ ander Winkler, Lack⸗ und Farbenfabriken. Leimgroßhandlung, in Arnstadt einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Arnstadt, den 21. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Arolsen. 1100275]

In das Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:

zu Nr. 29. Firma Waldecksche Holz⸗ spulenfabrik H. Meier in Twiste: Die Gesellschaft ist durch Tod des Heinrich Meier (Vater), dessen alleiniger Erbe der andere Gesellschafter Heinrich Meier (Sohn) ist, aufgelöst. Heinrich Meier (Sohn) führt die Firma fort. 1

2. zu Nr. 82, Firma Jakob Katz in Arolsen: Inhaber: Witwe Jakob Katz, Ida geb. Schartenberg, in Arolsen. .3. zu Nr. 83. Firma Hugo Alerander in Landau: Der Sitz der Firma ist nach Weimar bei Kassel verlegt. Die Firma ist im diesseitigen Handelsregister gelöscht.

4. zu Nr. 84, Firma Fr. Emde & Co. in Bahnhof Arolsen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Arolsen.

Aue, Erzgeb. 8

Im Handelsregister ist worden:

1. Am 21. Dezember 1926 auf Blatt 454. die Firma Thieme & Kirmse in Aue betr.: Die Firma lautet künftig Arno Thieme. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Curt Louis Häußler in Aue.

„2. Am 23. Dezember 1926 auf Blatt 341. die Firma Johann Ed. Dietel in Aue betr.: Die Prokurg des Kaufmanns Bruno Otto Wilhelm Stölting in Aue ist er⸗ loschen.

3. Am 28. Dezember 1926 auf Blatt 444, die Firma Ernst Hecker in Aue bekr.: Gesamtprokura ist erteilt dem Betriebs⸗

[100276] eingetragen

leiter Waller Freyschmidt in Aue.

u. ““

Erzgebirg. Bücherrevisions⸗ u. Treu⸗ handgesellschaft, Steuer⸗Fachbüro in Aue betr.: Der Bücherrevisor und Handelslehrer Lothar Breitschuch sowie SFda Selma Breitschuch, geb. Preiß. Bücherrevisorsgattin, in Aue, sind aus⸗ geschieden. Inhaber ist der Bücherrevisor Anton Friedrich Gerber in Neustädtel. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaber. es gehen b. die be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Aue, den 30. Dezember 1926.

Bad Oeynhausen. [100282] In Handelsregister Abt. B ist 22 bei Nr. 36 (Firma Carl Schom⸗ urg & Söhne Kisten⸗ und Holz⸗ industrie, Gesellschaf: mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Bad Oeyn⸗ hausen) eingetragen daß die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators beendet und die Firma erloschen ist. Bad Oeynhausen, 23. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [100278]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute folgendes eingetragen worden:

1. bei Nr. 59 (Konservenfabrik Werte⸗ meyer & Co., Aktiengesellschaft in Bad Oeynhausen): Die Prokura des Kauf⸗ manns Foellmer ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz runkenhövers in Bad Oe 1“ ist derart Prokura er⸗ teilt, 89 er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder andlungsbevoll⸗ mächtigten die Firma zu vertreten be⸗ rechtigt ist.

2 dei Nr. 100 (Kurlichtspiele, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Bad

eynhausen): Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 31. De⸗ zember 188 36 der Geschäftsführer Schulte abberufen. 1

Pen Oeynhausen, 31. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Bad Salzungen. [100280] Im Handelaregister Abt. A Nr. 255 wurde die Firma „Luther & Oster⸗ meier“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Bad Salzungen und mit 1. Gastwirt Heinrich Luther, 2. Hein⸗ rich Ostermeier, beide u Bad Salzungen, als persönlich haftenden Gesellschaftern eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Dezember 1926 be⸗ onnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Ulleinvertretung berechtigt. e 8 (Nicht eingetragen: Geschäftszweig ist Herstellung und Vertrieb von Zigarren.) Bad Salzungen, den 3. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Bad Schandan. [100281] Auf Blatt 273 des Handelsregisters 92 den Bezirk des unterzeichneten mtsgerichts, ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Nickelblechverkaufskontor Hille &.

Müller Groove & Welter, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu Vorschdorf in Sachsen, wo sie ihren bitz hat, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der auf den Werken der Gesellschaft hergestellten vernickelten, vermessingten, vertombakten und ver⸗ kupferten Zinkbleche, Weißbleche, Stahl⸗ bleche und Echtmessingbleche der Ge⸗ sellschafter Hille & Müller und Groove & Welter, und zwar unbeschadet der Berechtigung, auch den Vertrieb von anderen Erzeugnissen der beiden Ge⸗ sellschafterfirmen sowie von gleichen oder anderen Erzeugnissen anderer Firmen zu übernehmen und die zu diesem Zwecke erforderlichen Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslan zu errichten. Ausgenommen von der Vermittlung sind die Lieferungen des in Großschönau (Tsch⸗Sl.) gelegenen Werkes der Firma Hille & Müller innerhalb der Tschechoslowakei sowie nach Oesterreich. b

Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. No⸗ vember 1926 abgeschlossen worden Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1a) der Kaufmann Friedrich Setzer in Großschönau (Isch.⸗Sl.), ) der Kauf⸗ mann Franz Josef Richter in Groß⸗ schönan (Tsch.⸗Sl.j, e) der Betriebsleiter Josef Drücke in Neuß am Rhein. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Bad Schandau, den 29. Dezember 1926.

zember 1926 bei der Firma Max Wilh. Müller Nachf. Wilhelm Waibel in Ebingen: Der Wortlaut der Firma wurde geändert in: Wilhelm Walrbel, Sitz 2

Amtsgericht Balingen.

Ballenstedt. [100283] les Nr. 411 des Handelsregisters Abteilung A ist heute bei der Firma „offene Handelsgesellschaft Fritz Boden⸗ stein & Co., Rieder“, folgendes ein⸗ getragen worden:; 1 Frau Emma Hesse, geborene Hart⸗ mann, in Rieder ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Heinz Hesse in Rieder ist als per⸗ sönlicher Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Lktnemnfeir den 23. Dezember 1926.

Anhaltisches Amtsgericht.

Belzig. [100284] In 2 Handelsregister A Nr. 8, Firma C. G. Schumann, Belzig, ist heute eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen. Amtsgericht Belzig, 18. Dezember 1926. Berlin. [98491]

Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bis⸗ her zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden bei E im Handelsregister B einge⸗ tragenen Firmen: Nr. 37 329 Gesell⸗ schaft zur Herstellung und Vertrieb von Miko⸗Apparaten m. b. H. Nr. 4973 Grundstücksgesellscha Alt Stralau 32 b G. m. b. H. Nr. 8963 Hotelbetriebsgesellschaft Hiddensee⸗ Kloster G. . 5 H. Nr. 1808,Sne.

ücksgesellschaft Suarezstraße 8 heie 8 G. m. b. H. Nr. 5481 Häuser⸗

arzelle 2 G. m. b. H. Nr. 22 370 —— Film G. m. b. H. Nr 4562 Jacques Graetz & Cie. G. m. 6. H. Nr. 31 388 Benno Franzus & Co. G. m. b. H. Nr. 6180 Friedrich⸗ straße 10 Grundstücksgesellschaft 8 m. b. H. Nr. 6131 Dr. Foelsing & Co. G. m. b. H. Nr. 6081 Finan⸗ zierungs⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 4869 Grabhügel Schutz G. m.

Nr. E R v Münzstraße m. b. H. Nr. ka8. Internationale geer esellschaft für Im⸗ und Expor 88 28 8. Nr. 26 352 Chemische Industrie Elbe G. m. b. H. Nr. 16 779 Blut⸗Kontor G. m. b. H. Nr. 6837 Gentz & Co. G. m. b. H. Nr. 16 995 Chemische Fabrik Leo Süskind G. m. b. H. Nr. 5344 All⸗ gemeine Bergbaugesellschaft m. b. H. Nr. 6334 Handelsgesellschaft Reichelt & Co. G. m. b. H. Nr. 6469 Grund⸗ stückshandels⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 10 315 Holztrichter Industrie G. m. b. H. Nr. 6701 Export⸗ reklame Verlag G. m. b. H. Nr. 6809 Eulen Verlag G. m. b. H. Nr. 17 012 Frane & Neuling G. m. b. H. Nr. 4810 Berliner Bau Bank G. m. b. H. Nr. 4930 Deutsche Industrie⸗ Werke G. m. b. H. Nr. 5038 Ge⸗ sellschaft für chemische Produkte m. b. H. Nr. 23 983 Hertel & Weber G. m. b. H. Nr. 10 212 Flugschule Melli Beese G. m. b. H. Nr. 6098 Hesperus Verlag G. m. b. H. Nr. 9208 Gesellschaft für Bergwerks⸗ unternehmungen m. b. Nr. 5951 Grundstücksgesellschaft Herfurth⸗ straße 12 m. b. H. Nr. 6144 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Ufnaustraße 9

verwertungsgesellschaft Herfurth⸗ platz 7 G. m. b. H. Nr. 6037 Gesell⸗ schaft für selbsttätige Zugsicherung und Patente der Eisen⸗ und Stahl⸗ Industrie m. b. H. Nr. 19 022 Gasol⸗ Kohle G. m. b. H. Nr. 5794 Hohen⸗ zollern⸗Stadion G. m. b. H. Nr. 5635 Gesellschaft zur Verwertung von Grundeigentum m. b. H. Nr. 5393 Deutsche Getränke⸗Industrie G. m. b. H. Nr. 14 299 Deutsche Lötband⸗ Vertriebsgesellschaft m. b. H. Nr. 31 206 „Haschi“ Liköre G. m. b. H. Nr. 4189 Berlin⸗Friedrichsfelder Boden⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 4875 Grundstücksgesellschaft Maximilian⸗ straße 46 G. m. b. H. Nr. 15 985 W. Huth & Co. G. m. b. H. Nr. 2179 Berlin⸗Pankower Bodengesellschaft m. b. H. Nr. 22 429 „Celiwa“ Grundstücksgesellschaft m. b. H. Nr. 19 286 Auto⸗ und Fahrradhaus „Nord Ost“ G. m. b. H. Nr. 5894 Herkules⸗Werke G. m. b. H. Nr. 21 608 J. K. Hammingh’s Gronin⸗ gen Fabrik holländischer Liköre G. m. b. H. Nr. 16 231 Berliner Fisch⸗ hallen⸗G. m. b. H. Nr. 10 634 Appel⸗ bee, Neumann & Holdheim G. m. b. H. Nr. 4984 Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft J. Stendel &. Co. m. b. H. Nr. 6042 Heise, Neu⸗ hauser & Co. G. m. b. H. Nr. 23 830 Erb & Co. G. m. b. H. Nr. 6088 Erwerbsgesellschaft am Treptower Park m. b. H. Nr. 1838 „Das Bau⸗ gewerbe“ verech G. m. b. H. Nr. 23 314 Alkohol⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. Nr. 7974 B. Robert Brück⸗ ner & Co. Chemische Fabrik G. m. b. H. Nr. 28 406 Deuruß Handels⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 82 895 Anto⸗ und Motoren⸗Vertrieb Nab G. m. 5b. H. Nr. 14 012 Fürsten⸗ walder Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 19 521 Holg⸗ Verarbeitungsgesellschaft Fuchs

Co. m. b. H. Nr. 6018 Gesellschaft für Pasteurisier⸗Anlagen m. b. H. Nr. 89383 Eleetro⸗Chemische Indu⸗ strie, Dr. Riep & Friedländer G. m. b. H. Nr. 27 184 Gesellschaft zur Herstellung von Trickfilmen m. b. H. Nr. 4819 Holzverwertungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 5222 Gesellschaft für Patentverwertung m. b. H. Nr. 6086 Gesellschaft für Rohrinstalla⸗ tions⸗Werkzeuge m. b. H. Nr. 4666 Grorg Bakirtzi m. b. H. Nr. 33 120 Corvinns⸗Antiquariat Ernst Collin G. m. b. H. Nr. 24 442 Fritz Bial und Sinell Handelsvertretungen G. m. b. H. Nr. 9024 Dernburastraße 49 Grundstücks⸗Erwerbsgesellschaft m.

b. H. Nr. 2990 Handels⸗ und b; institut des Westens G. m. b.

2*

G. m. b. H. Nr. 6538. Gesellschaft für maschinelle Fußboden⸗Bearbei⸗ tung m. b. H. Nr. 6552 Dr. Fitzner & Co. G. m. b. H. Nr. 22 643 Honigmann G. m. b. H. Nr. 20 040 Höchsterfolg Organisations⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 18 979 Film⸗ Verleih⸗Zeutrale Engelke & Co. G. m. b. H. Nr. 6203 Bodengesell⸗ schaft des Westens m. b. H. Nr. 10 508 Berliner Sechs⸗Tage⸗ Reunen G. m. b. H. Nr. 13 247 Brauerei & Gastwirts⸗Bedarf Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 28 170 Bohrma Bohrmaschinen Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. Nr. 5084 Max Dreyer G. m. b. H. Nr. 5243 Der Automat G. m. b. H. Nr. 4992 Bau⸗ gesellschaft Wedding m. b. H. Nr. 24 488 Hertha Schokoladen & Zuckerwaren⸗Fabrik G. m. b. H. Nr. 16 899 Alliance Export & Im⸗ port G. m. b. H. Nr. 18 865 J. F. Hamburger & Co. G. m. b. H. Nr. 6811 Grunderwerbsgesellschaft Groß⸗Berlin G. m. b. H. Nr. 9648 Wilhelm Hertel & Co. G. m. b. H. Nr. 6563 Engel & Sanner G. m. b. H. Nr. 4783 Deutsch Afrikanische Sandsteinwerke G. m. b. H. Nr. 6605 Grundstücksgesellschaft Rixdorf Warthestraße u. Umgebungen m. b. H. Nr. 6813 Hausverwertungs⸗ gesellschaft Kopernikusstraße 22 m. b. H. Nr. 6626 Grundstücksgesell⸗ schaft Tegel, Treskowstraße 32 G. m. b. H. Nr. 5789 Elektrotech⸗ nische Spezialkonstruktionen G. m. b. H. Nr. 16 876 Der Friedrichshof Restaurant und Festsäle Frauz Grzeda G. m. b. H. Nach Fest⸗ stellung der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1. Januar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird dahber beab⸗ sichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch er⸗ hoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist seder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Berlin, den 21. Dezember 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

[100285]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 228. Benzin⸗, Benzols, Transport⸗ und Lager⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

v1““

Berlin.