8 8.
Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Ehingen, Donau. [100786] nachdem am 15. Dezember 1926 der pächters Haus in Mi⸗ 1v der Konkurssorderungen bis 24. Januar Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermin stattgefunben hat. faca lgben ns 8. Seeenake 8 Ken der 1100821] 1927. Termin zur Wahl eine anderen mögen des 1. Egon Kahlmann, 7 Heidelberg, den 30. Dezember 1926. Frauenplatz 9/l, sondern München⸗Thal⸗ lich angemeldeten Fbeverun Wre Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ mann in Ehingen a. D., 2. Egon Kahl⸗ Badisches Amtsgericht. A 1. kirchen, Fraunbergplatz 9/I. Konkursverfahren über das Vern 2*8 ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ mann & Co., Export & Import, Selaeee Amtsgericht München, Konkursgericht. des Kaufmanns Geor termin am Montag, 31. Januar 1927, offene Handelsgesellschaft in Chingen, Hof. [100800] Villingen i. B., wurde besti ager. nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des 3. Ehinger Cigarren⸗ u. Tabakfabrik, In dem Konkursberfahren über das München. . 1100811] Dienstag, den 18. Januar 1927 nan Amtsgerichts Windsheim. G. m. b. H. in Ehingen, wird nach er⸗ Vermögen des Drogisten Max Beygang Am 83. Januar 1927 wurde das unterm mittags 3 Uhr, vor dem Amts a 8 Gerichtsschreiberei folgter Abhaltung des Schlußtermins in Hof ist Termin zur Prüfung der nach⸗ 9. März 1926 über das Vermögen des Zimmer Nr 527 N⁸ ge J. — des Amtsgerichts Windsheim. aufgehoben. träclich angemeldeten Forderungen sowie Kaufmanns Max Orlof, Inhaber eines Villingen, den 3 Januar 1927 — hingen a. D., den 30. 12. 1926. zur Abnahme der S. lußrechnung des Leder⸗ und Reiseartikelgelchäfts in 1nI11“ Amtsgericht. I 1“ liooren Amtsgericht. — zur 88e ung von Ein⸗ Se S - “ 85 rmen. 1 . 8 — wendungen gegen das Schlußverzeichnis straße 8 — onkursverfahren 5 — büae; ees k Penerer⸗ ahen Konkursverfahren 8 82 8 8 3 “ Feei Ecgeeee 2 heerna bander 1 vann dinn ürsverfahren über 110092n. 8 mann rl Hösterey, 8 orderungen und zur Festsetzung der Ver⸗ gehoben. 8 . mõ 8 . Mechg⸗ des Inhabers einer Manufaktur⸗ und eb de . 88 Eennchen fütung des gon lareesesssen Schluß⸗ Amtsgericht München, Konkursgericht. nsges C1“ 2 Modewarenhandlung in Barmen, Sch hre a2f den 22. 9 v en99] rmin auf Mittwoch, den 2. Februar „ “ folgter Abhaltung des Schlußtermins Allee 41, wird nach erfolgter Abhaltung 200 unar 1922, 1927, nachmittags 3 % Uhr, anberaumt. Neugdamm. [1008121 am 30. Dezember 1926 aufgehoben.
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vormittags 11 %¼ Uhr, vor dem Amts Schlußrechnung und Schlußverzeichnis Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Den 3. Januar 1927. 11 Amtsgericht Waiblingen.
eenee icht Emden — Zimmer 8 — an⸗f ichtsschre⸗ b irma He Barmen, den 30. Dezember 1926. gericht liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ mögen der Firma Hermann Kemnitz K& 5 beraumt. sicht der Beteiligten auf. 8 Co., Neudamm, wird nach erfolgter Ab⸗ e
— —y —— —— — — — ——— — —ᷓᷓᷓᷓᷓ-———ꝛ—ꝛ—ꝛ—ά—ꝛ—ꝛ—⏑άά
8 —2 — —
—— — — —
8 88
8828*
—,——— E —
— —
ch beß
—
Amtsgericht. E Emden, den 27. Dezember 1926. Wezg. ae2 bhhaltung des Schlußtermins hierdur . Barten. . [100778] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Hof, den 5. Iennar 1hen. 8 aufgehoben. e 8 8 “ über das Ver Das Konkursverfahren über das Ver- Seeee ae Seessce 288 “ 8 Neudamm den 24. Dezember 1926. mögen der Firma S. Kleinstraß 4 - 11“] mögen des Besizers Otto Kujath in Freiberg, Sachsen. [100789] Karisruhe, Baden [100801] 1 Das Amtsgericht. Wesermünde, alleiniger Inhaber der d Anzei eis für den N Jäglack ist eingestellt, weil es sich heraus. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ve bega.Shves we e c verstorbene Kaufm 68 Sallh Kleinstr 3 . e eeö . nhei lie. en 1,5 i esstellt hat, daß eine den Kosten des mögen des Textilwarenhändlers Paul b253 er. as, Ber⸗ Z. Kr. Fulda [100813] in W. 8 mann Sally Kleinstraß Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer en 3 ☛ . einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Neichsmark, Verfahrens Konkursmasse Neuber in Freiberg wird aufgehoben, Schmen Bü Femnee Das Konkursverfahren über das Ver⸗ W esermünde⸗Geestemünde, Erbe der ““ Postanstalten und Zeijungsvertrieben für Selbstabholer auch de * G einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark. nicht vorhanden ist “ der im Vergleichstermine vom ruhe &. FFerehe in Karls⸗ mögen des Gastwirts Anderns S chroll Preußische Fiskus, vertreten durch die .X Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. ““;] 5. 1 Anzeigen nimmt an Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 November 1926 angenommene kräfti erosgsasg. 7 8— nach rechts. mn Neuhof⸗Neustadt wird eingestellt, weil eüciern alk nes 1 bbehmün⸗ 114“*“ mei 88 die chine Pen. 38, Wülzenusnaße Je dnee” mögen der Frau Kujath in Jöglack ist Fangsvergleich 6 leichs 3³ Zwangsver⸗ eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ EEE“ ö88 . Fernsprecher: Zentrum 1573. 6 NN Berlin SW. 48, Wichelmstraße Nr. 32. E 8 sich hervausgestelt hat, 11e.eee 8 November 1926 be⸗ .n Kecbensh, g sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ den 22. Dezember 1926 8 “ i ;/ NWNa aß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 1“ 8 handen ist. . ünbe. 11.“ 88 ö4X“ 2 8 1 “ 1 ““ “““ 1u“ Konkursmasse nügh vor. dense Pecht reibecg sEarlsruhe, Baden [100802] I” den 30. Dezember 1926. . 1““ ““ es ““ t 3 1u“ anden ist. “ 1““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht. 8 18 0* Amtsgericht Barten. 15. Dezember 1928. eweeng. vreigean. (100790] . der 28— . 8* Gets tss lloos1a. zinten. N10028. 1 18 en 8. Fanuar, abends. Posftscheckkonto: Berlin 41821. 192 8 Beckum. 11007791 mden zecneursverfahren über das Ber⸗ 2. “ marlsnen Sanseeeeihodn. Des Amtsperhht Ochsenfurt hat mil wermsden wen Gutsbesitzers Karl —G — — “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Abraham 32 rlsruhe, Sommerstr. 30 a, Beschluß vom 4. Januar 1927 das Kon⸗ ul ge K h ist heute 8 8. vögen, des Schneidermesterz Hosef zäaziann hes Shnrgnechetnachafefe geer ermins aafgehoene gütstabe⸗ 1 2e⸗ Nüherexsahren, het das Lermögen⸗ Easbzung derfztaugigente sananun .. Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages eyer in Enniger wird nach er⸗ Frej 1 EE11I1ö“ 1927. Gerichtsschreiberci Vad. ²) der Firma ipp Belschner, Winden⸗ das Verfahren wegen Unzulänglichkeit 8 . b olgter Abhalt B 8 Freiburg, den 81. Dezember 1926. nuar 1927. Bad. 1 1 SS e esh. 2 “ “ Uegere, ““ Schlußtermins Den Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3. Amtsgerichts. A 6. lheit . EFentee wehscnen Hinmgen. r Rasle enneett, Giecgzeg 1* Se gesecheeeeewe ireden EKknchn Beckum, den 31. Dezember 1926. Garmisch. [1007911 Kiel. [100803] c) des Windenfabrikanten GeorgBelschner, kursverwalter zu legenden Schluß⸗ „ 1 r S Das Amtsgericht. Durch Beschluß des. Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 als durch Zwangsvergleich be⸗ rechnung auf den 22. Januar 19 1¼, “ 1 3 “
8 KSreesesstsllcleskes 100780 Garmisch vom 30. Dezember 1926 wurde v- Kaufmanns Josef Locker in ven ausge oben. vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer “ 1 Die Forstbeflissenen, die in diesem Frühjahr die Forst⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. u.*“ 3i, 1007801 das unterm 13. April 1926 über das Ver⸗ Kiel, Schloßftraße 2 /8, Inb. der nicht erichtsschreiberei des Amtsgerichts. Nr. 3, anberaumt. ““ 1 referendarprüfung abzulegen beabsichtigen, haben die vor⸗ — Fse Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen delsgesellschaft in eingetragenen Firma Kaufhaus Locker, Amtsgericht Zinten, den 29. Dez. 1926. D schriftsmäßige Meld ätestens bis 1. Februar d. J. 5 88 7. Januar
mögen der offenen Handelsgesellschaft Fa. Konfektion & Ferse Werdenfels wird aufgehoben, da der geschlossene Plauen, Vogtl. [100815] eutsches Reich. riftsmäßige Meldung spätesten zum 1. Februar d. JM. W“ d Brief Alexander Hirschweh (Lederwaren), Adolf Babel & Co. mit dem Sitz in Zwangsvergleich vechtsträftig bestätigt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ Ernennungen ꝛc. . “ einzureichen. “ 8 Geld Brief Geld 2.” 8 üUft 32 5b 8 ¹ . u L 8 „ im 31. Deze . 1 2 1, . 471, 6 1 2 2. 8 he. . g. 1 2„ 8cC 8 .* 8 7 “ 8 Hes, hg beide in gehoben ““ 5* Das Amtsgericht. Abt. 22. 89 29 “ Toeha termins 8 zu Saste⸗ e. “ Fülnäcelar. 8 Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Gold⸗Hollars. 1 4219 ofge clußwertashnen na ncah st ng I⸗ ngezergleich fecheaträstig destätigt ist Kgnredaa. — [100785] Leksgericht Plaven, den 4. W 1927. büictags vir uhr. die Geschäftsauftch 1 o“ 8 “ Aüggtükagischer 8 4,21 es Schlußtermins aufgehoben worden. ansprüche v; ö For 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Abwendung des Konkurses angeordnet. de sonfrtas Periehaͤlverünt 11“ 1 b8 2 und 1 Doll. 4,20 Der Gerichtsschreiber tungen nachgewiesen ist gem 88§ 190, mögen des Kaufmanns Max Lneb Rendsburg. [100816] Znhr Aufsichtsperson wird der Kaufmann Ernennungen und sonstige Personalverän erungen. Argentinische. ap.⸗Pes. 1,733 es Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 191 K⸗O. in Kölleda wird nach erfolgter Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Simon Moses, Gleiwitz, Wilhelm⸗ Bekanntmachung, betreffend Meldung zur nächsten Forst⸗ 116““ Brasilianische. 1 Milreis 0,495 erlin-Schöneberg. [100781] Glieiwitz. [100792] Fhehobe den 18. Dezember 1926. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ dden 23. Dezember 1926. Gesetzsammlung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1 J3““ 20,475 20,387 20,487 Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht. . von Einwendungen Fgen. das V der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Lu. darunter 1 £4 2 20,472] 20,382 20,482 b nögen des Kaufmanns Heinrich Jansen, mögen der Frau Rosa Weindok, Lebens⸗ — — Schlußverzeichnis der bei der erteilung 8 1 Nr. 13192 das Gesetz über die Neuordnung der kommunalen Türkische... . 1 türk. Pfd. — 2,09 2,13 Inhabers der nicht eingetragenen Firma mittelgeschäft zu Gleiwitz, wird nach er⸗ Königsberg, Pr. [100804] zu berücksichtigenden Forderungen sowie Charlottenburg. 8 [100757] 8 “ w Verfassung und Verwaltung von Gemeinden und Kreisen in der Pro- Belgische ... 100 Belga 58,60 58,44 58,74 n Berlin W. 35, Flottwellstraße 9, wird folgter Abhaftung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung 1“ — b 1 vinz Oberschlesien, vom 5. Januar 1927, Bulgarische. 100 Leva 8* 8
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Gleiwitz, den mögen des Kaufmanns Arthur Gutzeit, meldeten Forderungen der Schlußtermin des Konkurses über das Vermögen der Nr. 13193 die Dritte Verordnung zur Durchführung der Haus. Dänische 100 Kr. 11,92 112,48 112,02 112,58
termins hierdurch aufgehoben. Die Ge⸗ 28. Dezember 1926. Amtsgericht. — hier, Tuchmacherstraße 10/11 (Leder⸗ auf den 25. Januar 1927, vormittags Föens Müller G. m. b. H. in Berlin⸗ inssteuerverordnung, vom 28. Dezember 1925. Danziger 100 Gulden 88 81,3 81,73 ühren des Konkursverwalters Stephan 6 N. 29/25/9. und Schuhmacherbedarfsartikel)) wird 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierfelbst, Wilmersdorf, Landhausstr. 19/20, ist be⸗ 1 1 5 8 Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 15 Pf iWEC98 11“
Burian in Berlin⸗Wilmersdorf, Bruch⸗ — — . nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zimmer Nr. 17, bestimmt. endet, da der Beschluß, durch welchen der M Deutsches Reich. 3 g 1 Bogen. 1 ranzösische .. 100 Frcs. 6: 16,71 16,67 16,75
saler Straße 10, sind auf 100 ℳ, seine Grenzhausen. [100793] termins hierdurch aufgehoben. Rendsburg, den 3. Januar 1927. Zwangsvergleich bestätigt ist, die Rechts⸗ ITIW““ . 1 8 Berlin, den 7. Januar 1927. olländische.. 100 Gulden 168,77 168,00 168,84
Auslagen auf 26,60 ℳ festgesetzt. Die „In dem Konkurzverfahren über das Amtsgericht Königsberg, Pr., 28. 12. 26. Das Amtsgericht. raft erlangt hat. 882 Der Generalkonsul Schirmer ist zum Konsul des Reichs 1.“ 1 b talienische:
Gebühren des Konkursverwalters Cduard Vermögen des Kaufmanns Peter Jakob üateeaen — 1 harlottenburg, den 29. Dezember 192b5.in Tsingtau (China) ernannt worden. GSeesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg. über 10 Lire 100 Lire 18,70 18,75 18,85 üdorff in Berlin⸗Wilmersdorf,Aschaffen⸗ Kamp in Höhr (Inhaber der Firma Königsberg, Pr. [100805] Rhein, Ostpr. 1100817) Der Gerichtss lier des Rnrtzoerichts. „Der Bankdirektor Paavo Wahlroos ist zum Konsul des G E“ “ 753 ns 1vt
4 8 orwegische .. 8 42 ,
r. burger Straße 62a, sind auf 413,69 ℳ, Peter Jakob Kamp in Höhr) ist Termin —Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ab zeichs in Biß 8 1 Sias⸗ hee au 18 ℳ ¹ tgesetzt. zur Prüͤfung und Beschlußfassung über den mögen der Nordostdeutschen Bank, mögen des Kaufmanns Franz Balzer be 8 Reichs in Björneborg (Finnland) ernannt worden. en Sebz Oesterreichische 100 Schilling! 59,48 59,17 59,47 f festgesetz . ¹ [100708] 4 “ b 1 Berlin⸗Schöneberg, 29. Dezember 1926. öeh ensschmer eingerei ten 87 umanditg⸗sellschaft an in de Seh nhemn dufach ““ Emergeld. ficht dier dn 8 8 Dder Kaufmann Richard Clasen ist zum Fonsu des “ — Ramaniche. — Das Amtsgericht ichsvorschlag auf den 27. Januar 1927, Königsberg, Pr., wird nach erfolgter 86 . oben. . E“ veora Net 8 Reichs in Cädiz, der Konsul z. D. Litten zum Konsul des 8 8 2 9 8 000 Lei un 1 ün 8 Amtsgeri “ p 1 Bauunternehmers Wilhelm S.; 5, der 5 zum K 8 1 1“ 8 . Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Pehn te, 9 hr, vor dem Amttgericht Abhoktung des Schlußtermins hierdurch Rhein, den Fi. Deneaber 162e. mögen des, eaunatennehmers whehnghe Reichs in Baadad (Irak) ernannt worden. Riichtamtliches. “ nee. 900 ei 100 K— . 8—
öhr ⸗Grenzhausen in Grenzhausen, aufgehoben. 3 Amtsgericht. cel in Bohm 1b 8— 8 L“ .“ — — — immer Nr. 19, bestimmt. Der Ver⸗ Amtsgericht Königsberg, Pr., 90. 12.26. beeesa cenn schäftsaufsichtsverordnung beendet, nachdem “ 1“ 898 Handel und Gewerbe. Schwedische. 100 Kr. 112,63 112,12 112,68
ichs s 55 2 818] vverglei estätigende Be⸗ G 3,8 5. ; 1 eichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ nebe. 2hach dwenes Rhein, Ostpr. 100818] der den Zwangsvergleich bestätigende Ze Der Herr Reichspräsident hat den Kammergerichtsrat 38 Schweizer 100 Fres. 81,541 81,18 81,58 Vermögen der Firma Gustav Hager, schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Lewin, [1008061 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schluß vom 9. Weeenden — H 18 8 Dr. Kleine berg gn Beösth von dem Amt eines Mitglieds Berlin, den 8. Januar 192ã7. Spanische 100 Peseten 65,46 65,19 65,51 portartikelfabrik Brunsviga, hier ist Finsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Johanna zember 1926 rechts käftigt eer en ist. der Reichsdisziplinartammer in Hannover entbunden. Er hat 3 8 Tschecho⸗slow. ur Abnahme der Schlußrechnunge des renzhausen den 29. Dezember 1926. mögen des Kaufmanns Leo Krüger in Balzer, geb. Pakulat, in Königshöhe Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. er dind dn 28 ““ .Heunn öö“ 8. Danrsg, T. Japnar (W. 1. B.) Auewess der Bank 1. 8. 0h g⸗ b 86 11 1 b .en. zur Erhebung von Ein⸗ Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaufen. Sackisch wird nach erfolgter Abhaltung wird nach Abhaltung des Schlußtermins 111“ Baitias an seiner Ste⸗ das vertr g von Danzig vom 31. Dezember (in Klammern der Stand vom 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,47 12,44 12,50 wendungen gegen das Schlußverzeichnis —— “ lußtermins hiermit aufgehoben. aufgehoben. 1 Freiburg, Breisgaun. [100759] Kemmer, Landgerichtsrat Wehrhahn in Hannover und an 15. Oktover) (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand Ungarisch 100 Pengö 7. 73,82 73,44 73,80 er bei der Verteilung zu berück⸗ Hadamar. 2 98362] Amtsgericht Lewin, 31. Dezember 1926. hein, den 21. Dezember 1926. Auf des Schuldnerin und mitk dessen Stelle den Landgerichtsrat Eichholz in Hannover an⸗ kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder “ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ In der Konkurssache Mineralwerke Amtsgericht. S er Gö erson ernannt. Goldmünzen) 2 848 271 (2 978 682) darunter Goldmünzen 7257 schlußfassung der Gläubiger über die Pütz & Flühe, Hadamar, soll Schluß⸗ Magdeburg. [100807] “ dSecg und der Mitglieder des Gläubigerbeirats ABerlin, den 5. Januar 1927 (4552) und Danziger Metallgeld 2 841 014 (2 059 130), Bestand a .. nicht verwertbaren Vermeönensstüͤce so⸗ verteilung erfolgen. Einem assebestand In dem Konkursverfahren über das Salzwedel. [100819] (wird die Geschäftsaufsicht über — 8 Ver⸗ 1u“ 7 “ 1 8 18 von 324,45 stehen 919,87 RM be⸗ Vermögen des Kaufmanns Max Haase, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Chocoladefabrik Badenia Merck 8 Der Reichsminister des Innern ꝛJNoten 19 932 275 (19 564 475
raunschweig. 100783 In dem I1“ über da
täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 1 Bestand an deckungsfähigen Wechseln am 7. Januar 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 27 734 Wagen,
1 irg ir haber; I. A: 3 h16 288 759 (15 212 812), Bestand an Lombardforderungen 270 717] nicht gestellt — Wagen. — Obers schlesisches Revier: Fean Marie Arens Witwe, geb. Kühn, in Ü(324 637), Bestand an Valuten 16 841 137 (15 555 387), Bestand Gestellt — Wagen.
8 X 2 84 1— b . 8 Lur e nec ons Gadsh vene vorrechtete und 7772,64 RM nicht bevor⸗ Inhaber der Firma Max Haase, Im⸗ mögen des Kaufmanns Otto Hartung & Arens, Freiburg i. Br., Inhaberin Zergütung an die wührung des rechtele Forderungen Frnüber. portgeschäft für ausländische Spiri⸗ in Salzwedel wird eingestellt, weil eine rens Witw Füzn. Fläubigerausschusses der Schlußtermin Hadamar, 30. 12. 1926. iuosen und Weine in Magdeburg, den Kosten des Verfahrens ent⸗ Freiburg, gemäß § 61 Abs. 1 G.⸗A.V. an sonstigen täglich fälligen Forderungen 742 783 (149 253), Bestand
auf den 26. Januar 1927, vormittags Konkursverwalter. Gustav. Abolf Ltraße 15, ist infolge sorechende Konkursmasse nicht vor⸗ aufgehoben. Dezember 1926 Bekanntmachung. eeeEnagan sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist —,— (—,—). — Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ 2u1 eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ handen ist. Gleichzeitig wird Termin Br., den 29. Dezember 1926. Die nach der Anleihebedingung 1 b der 6 % Hessischen Passiva Grundtavital 7 500 000 (7 500 000), Reservetonds 2059 846 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des selbst, Wilhelmstraße 58, Zimmer Nr. 5, Haea Frnberegte ahren üͤber 8110ot. machen vegscheg . einem Fepangs. 22 8s gn 1S he gechung he⸗ ad. Amtsgericht. 4. Braunkohlenroggenanleihe der Verzinsung zugrunde zu legenden (2059 846), der e Noten 8 715 970 6 52 W. T. B.“ am 7. Januar auf 126 50 ℳ (am 6. Januar auf
8,4. 8 8 i erglei n 5 6 1“ 7 s 1 5 M 96 h: stige tägli älli indlichkei Giro 5971 j c — Die igen8 8 1. den 30. Dezember 1928. mögen des Bäckermeisters Willy Rasche begheachean 192] vormittag⸗ 1131 Uhr, vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗Gerg. 100760] Durrchschnittspreise für das vom 1. Mai 1926 bis 65331·983) 3” 8 Getgober ancitete e ebe ge haves Sverlasen 826 89 ean⸗ 99g. “ de ehne des N ng Der Gerichtsschreiber des Amltsgerichts. 4. 5 Derea hn n⸗ nach erfolgter Ab⸗ vor dem Amtsherich in Magdeburg, zeichneten Konkursgericht, Zimmer 13, Geschäftzaufsicht über veg ö. 30 April 1927 laufende Zinsjahr betragen: 3 389 385 (2 949 729), d. Guthaben ausländischer Behörden und heißen. eene ottz —“ 88 des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Justizpalast, Halberstädter Straße 131, e. öö“ des Carl Strübin in Ger⸗ als Mheinige⸗ für eine Lonne gesiebte Förderkohle der oberhessischen staatlichen Notenbanken 328 976 (669 361), c) private Guthaben 1 127 882 18 8 Braunschweig. [100784] gehoben. “ Zimmer 109, anberaumt. Der Ver⸗. Salzwe üden “ Iapedes der Firma Ger⸗ „Braunkohlengruben 11“ 4,655 RM (1 333 879), Verbindlichkeiten mit Kündigungsfrist —X,— (—,—), Berlin, 7. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ In dem Konkursverfahren über das Halberstadt, Petershof, den 30. De⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des Das Amtsgericht. Inh. Carl S in 2 e Sr für einen Zentner Roggen .1I1n““ Sonstige Passiva 6 724 834 (5 408 143), Avalverpflichtungen 285 000 wirrel ( A üiireinkauf zvieh. des Leb 15 Bermögen der Firma Heim & Schzile zeuber1o7, Ftzuvigerausscuses ias et Ze. n “ 1100820] riesapeen. Fre ah Rechtskraft des sa 13,517 RM “ 1 itteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin G. m. b. H., hier, ist zur Abnahme der Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Staufen... .„ ” 8 V .nven ergl äc mcjeber f hoben bieraus das Mitrer. . . 6758 RM. b 8 6 3 K Ffa ahl bei Empfang der Ware. (Original⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ † b “ [100795] Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über ags ser⸗ Zwangsvergleichs wieder aufgehobe 1 Eiin 6,798 NR.M. Tel hische Auszahlan; gegen a . 8. r vnp g Söö Sach. b lußverzeichnis der bei der Ver⸗ Konkurs Julius Macke, Güllich & Co. Das Amisgericht A. Abt. 8 werksbesitzers August Lang in Staufen Gerg, den 3. Januax 1927. Einheit ein Zinsbetrag — nach Abzug der Kavital — — — verständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.) Preise u berücksichtigenden Forde⸗ Speditionsgesellschaft m. b. „ am Bas wird nach rechtskräftiger Bestätigung Das Thüringische Amtsgericht. ertragsteuer — von 0,37 RM (Einlösungsbetrag), für ½ Ein⸗ 8. Janle. 7. Januar in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21,00 bis 24,00 88 Gersten — 2 zur Beschlußfassung der 15. Dezember 1926 nach rechtskräftig be⸗ ANaunheim [100808] des Zwangsvergleichs und Abhaltung — üit heit ein Betrag von 0,19 RM und für ½ Einheit ein Betrag G nd Briet Geld Brief grütze, lose 19,00 bis 21,00 ℳ, „Haferflocken, lose 22,0¹, bis Gläubiger über die nicht verwertbaren stätigtem Zwangsvergleich “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim. schs (100708” von 0,10 Rehe ausbemhit wird. Buenos⸗Aires . 1 95 “ 72 1e 185 F. lose 2 189 866 Roggenmehl 108 Vermögensstücke sowie sur Anhörung eäT nöügen der Firma Brennstoff Handelt. Staufen den a Sgeehte 2e. Jgg85, 8i. Füne Seüer Neen 8 0 Darmstadt, den 5. Januar 1927. ““ Cenade...e. 1 eannn. —1188 1389] u1251 1218 1ec9, h 19,29h 1 Wezenanest 1973 bis 2150 ℳ Beegra siig. der Gläubiger 828 F Erstattung der Hambpurg. 12 41007961 G. m. b. H. in Mannheim, 8 “ G. m. b. H. in Mannheim E 7, 27 ist Hessische Staatsschuldenverwalt “ apan 1 Pen 2051 2,055 2,055 2,059 mehl 32,00 bis 29,00 ℳ, Speiseerbfen, Viktoria 37,00 bis 43,00 ℳ veslahen, 888 die 3 Mährung. eides ö Fufcslögen aft ch gee 18. Früher, Heinrch Wö Tuttlingen. 8 [100821] seachdem der am 16. Dervembaes 1976 8. 3 ““ 8 Neumann. Fesh — n — aͤgvypt. Pfd. 29,924 20,976 20,924 20,976 Speiseerbsen, kleine 25,00 bis 27,00 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 11 73 Gläubigerausschusses der Schlußtermin Fi 1 9 des e 1 ßt zins . Abhaltung des Schlußtermins — und Das Konkursverfahren über das Ver⸗)stätigte IWwangsvergleich Fee bei 8 84 88 .—“ 9 8 Konstantinopel 1 türk. 2 52,113 22,123 2,113 „2,123 bis 16,00 ℳ, Langbohnen, handverl., ausl. 21,00 bis 23,00 ℳ, Linsen, auf mn er eeee a. 19g de ußtermin⸗ aufge oben. Vo eee. 8 Schlußverteilung anf⸗ mögen des Karl Rieß, Schuhwaren⸗ worden 1) b nnteig, G en 11 88 8 8 London. I“ 20,417 20,˙69 / 20,423 20,475 kleine 21,00 bis 24,00 ℳ, Linsen, mittel 24,50 bis 39,00 ℳ, Linsen, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst 8 ““ 1ee gchoben Mannheim, den 31. Dezember händlers, hier, wurde nach rechts⸗ 31. Dezember — “ 8 “ — 18. 4 1niü- i 7898 628 T“ CC Hartoffelmebl 26,50 bis 27,50 ℳ, Iü helm gage 88 eöner 5, feccaat HMan ezn. 1 1100797] 12e9 Had Umksgeriche 8.G. 8. ETT Seceeees. eesssase .un [1007621 gas an ehece hernhehng. 52 zUnter Uen,na b— Betdves⸗ 8 88 741 9,8½ “ Frrtgriemare 40,00, 88FZZö Braun weig, en Dezem er 1 3. 2 as kConkursverfahren über da 3 er⸗ 1 — — 3 8. 8 „a.S 2 2 Die in der Geschäftsaufsichtssa⸗ e der 2 er effen i ei 8 üte — 3 m, Amsterdam⸗ 8 . 7 7 9, 20,00 ℳ 8 „ E 119n 21,85 1s 22 ℳ 7 b 8 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4. mögen des -. 5 “ 0009; kerruns hente zange gannar 1927. JFirma von Allwörden & Badendieck G. m. Antragsteller und Ursprungsfirma: Arthur Ziehm, Berlin, Rotterdam . 100 Gulden 188,39 168,81 168,45 168,7 vlais 19 Pis üönggon e di ggge 8 06 vücceef ae he n In dem Konkursverfahre 8 .H., Osterode a. H., auf den 17, Januar ist am 5. Januar 1927 unter Prüfnumm 1190 rboten Athen... 100 Drachm. 5,31 5,33 5,31 5,33 Ringäpfel, amerikan. 63,00 bis 83,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100
aeaeahccreecare Kettelbake in Hameln wird aufgehoben. 8 1 8 g. Amisgericht. 1 8 Braunschweig. [100782] Der lußtermin ist abgehalten. Vermögen des Kaufmanns August Linne⸗ 1 1927, vorm. 10 82 anberaumie Gläu⸗ worden. 8r Brüssel u. Ant. in Wrigmaltisten 36,25 bis 38,75 ℳ getr. Pflausen 8108 19
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hameln am 4. Dezember 1926. mann in Homberg ist zur Abnahme der “ 100822] bigerbersammlung findet 17. Januar 8 8 58,5: . . 27 I ber 1 5 1 3 e.Bebe. h. 1 g findet am 17. - B 7. ° 19.3 werpen 100 Belga 58,52 58,66 58,53 58,67 Säcken 34,25 bis 34,50 ℳ, entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ mnn Feevrs Das Amtsgericht. SN. .“ E. Konkursverfahren über 8 Ver⸗ 1927, vorm. 11 ühr in EEE Wefi. 1 8 1 9 ’a 1 Budapest 100 Pengö 73,59 73,77 73,59 73,77 packungen 50,00 bis 51,00 ℳ, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original⸗ Pel leüva. handl — ie — Hannover. [100798] Schlußverzeichnis der bei der Frrellung mögen der Paula Seidel, Inhaberin Restaurant Pschorr⸗Bräu am Thielen 1.“ der Leiter der Filmoberprüfstelle. Danig. 100 Gulden 81,47 81,67, 81,53 81,73 kistenpackungen 53,00 bis 54,00 ℳ, Rosinen Caraburnu ¾ Kisten Fbenren 28. Turberkaltns — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen, zur eines Weiß⸗ und Kurzwarengeschäfts blat statt. 3 1927 “ 888 E8ö ““ elsingfors. .100 finnl. ℳ10,577 10,617 10,58 10,62 56,00 bis 72,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu † Kisten 70,00 bis 100,00. ℳ 8 mögen des Kaufmanns Ludwig Schmitt, Beschkn assung über die nicht verwert⸗ in Metzingen, ist nach Abhaltung des misgericht Osterode a. H., 3. Jan. E1“ 1 talien 100 Lire 18,53 18,57 18,70 18,74 Korinthen choice 47,50 bis 52,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 197,56 8 Frenc hra den 4. Januar 1927. Großhandlung elektrotechnischer Bedarfs⸗ baren Vermögensstücke sowie zur Prü⸗ Schlußtermins am 81. Degember 1926 ereres.easi xFehl [100768] — Jugoslawien. 100 Dinar 7,41 7,43 7,41 743 bis 240,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 216,00 bis 240,00 ℳ, Zimt Der Gerichtsscheeider ves R kägerichts 2 artikel in ßenaoder inüberstraße 12, fung der nachträ ich angemeldeten aufgehoben worden. TLeklens, e. gcht d Fit ma Sehenhagen .. 100 Kr. 112,23 112,51 112,28 112,56 (Fassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 50,00 bis 51,00 ℳ, “ E“ —swird nach Abhaltung des Schlußtermins 4 der lußtermin auf den W. Amtsgericht NUrach. Betr. Ges Ffiegzufsicht. d er xa bin. 8 Lissabon und 1b . chwarzer Pfeffer Singapore 175,00 bis 190,00 ℳ, weißer Pfeffer Dresden. [100787] hierdurch au ähaltun 1. 1. 1927, 10 %¼ Uhr, vor dem Amts⸗ vrn (100823. eee . In 1 Eelee Preußen. ee 19 Cü86g ngs S. 8 deina 2-S. 88 u““ 8 ee.; vg . b.e . sverfahren über . 2 eericht He .12. 1926. Sün. S 4 8 elz. . 1 n. Lenger 3 1b . “ ; 5 8 o0 r. 8 2 , is 220, „ Rohkaffee, Zentralamerika 205,0 is 310 4ℳ chen des gachbesseresen Eeru.h,. egeict. haneber. 21. 12. 196. 8. den., . e. eh. ⸗enh. Das Konkursperfahren über das Ver⸗ schäftsoufsicht epe h e Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Patis ... 10 stes. ¹ 1945 1669) m16,64 16,68 Rosteaffes, Liasil 22006 dia ecncte , 209 ,e 319 er, Meißner in Dresden, Blasewitz, Schiller⸗ HMeidelberg. [100799] -Preuß. Amtsgericht. jen des Kaufmanns Franz Kirski in halter Franz Sierotzki, Niederlengeri - und Forsten. Prag 100 Kr. 12,454 12,491 12,46 12,50 amerika 270,00 bis 400,00 ℳ, Röstgetreide, lose 19,00 bis 250,50 ℳ platz 14, wird nach Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ — Ließ wird nach erfolgter Abhaltung des bestellt. 1927 Die Forstrentmeisterstelle bei der Forstkasse in Lo⸗ Schweiz . 100 Fres. 81 118 81,38 61,22 81¹,42 Kafkao, stark entölt 50,00 bis 90,00 ℳ, Katao, leicht entölt 80, sermins hierdurch aufgehoben mögen der Frau Elisa Kunst Witmwe, München. [100810] 2 termins hierdurch aeigeen. Tecklenburg, den 4. Fernar burg (Regierunasbezirt Maadeb 18 — 1. April 1927 Sofia .100 Leva 3,04 3,05 3, 3 bis 120,00 ℳ, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 ℳ, Tee Amisgericht Dresden, Abt. I, 1 r Firma Alois Kunst in Im Konkursverfahven über das Ver⸗ 8 ie , den 29. Dezember 1 easace Amtsgericht. zu besetzen B 8 b ahte üre⸗ 8 Füithr 8 b p 1927 Spanien 100 Peseten . 65,57 5, indisch, gepadt 413,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker, Melis 35,06 8 2 Anlage 3, wird aufgehoben, mögen des ehemaligen Gaststätten -! Amtsgericht. “ 1 ein tzen. Bewerbungen muüssen bis zum 5. Februar Stockholm und bis 36,00 ℳ, veen Raffinade 36,00 bis 38,00 ℳ, Zucker, ö“ . v““ 1 111“ Gothenburg. 100 Kr. 112,41 112,69 112,47 1 Würfel 40,00 bis 43,00 ℳ, Kunsthonig 36,50 bis 38,00 ℳ, Jucker⸗ “ “ ö11“ 8 1““ 8 4 8 th 8 Wien 100 Schilling] 59,31 59,45 59,31 sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 ℳ, Speisestrup, dunkel, in
den 3. Januar 1927