Deat. 1100756 Die Firma Robert Kelp, Großhande mit Chemikalien in Roßlau, ist gelöscht
worden. Amtsgericht Zerbst, den 3. Januar 1927.
4. Genossenschafts⸗ regifter.
Altena, Westf.
Eintragung vom 30. Dezember 1926 in tsregister unter Nr. 25: 1 m⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Altena (Westf.) Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) die Errichtun eimen für minderbemittelte Mitglieder, b) die Annahme von S einlagen der Mitglieder und ihrer An⸗ hörigen. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ äftsanteil beträgt 20 RM. ann bis zu 10 Geschäfts
E“ e und ndlungs⸗ helm Bausen, beide Die Bekanntmachungen schaft erfolgen unter ihrer Firma, — von zwei Vorstandsmitgliedern, im Altenaer Kreisblatt. erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ chrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ ügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ edem gestatten.
Amtsgericht Altena (Westf.).
unser Genossensch Spar⸗ und Bau⸗
von Eigen⸗ amilien der
Vorstandsmit Friedrich Wil
Genossen gezeichnet
Baldenbu
heute unter Nr. 18 die Firma „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H.“ mit eingetragen worden. Das Statut ist am 29. November Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie der Verkauf landwirtschaft⸗ Vorstandsmitglieder Mühlenbesitzer, Zmil Bühne, Geschäftsführer,
Hermann Giese, Steinhauer,
rg. Frnossenschaftsregi Genossenschaft in
1926 festgestellt.
gemeinschaftliche Erzeugnisse.
Bischofthum, An sitzer, Grabau. Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft im Genossenschaftsblatt P n oder beim Eingehen desselben . stimmung eines anderen V öffentlichungsblatts im Deutschen Reichs⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom bis 30, Juni. z erklärungen und Zeichnungen für die G nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, letztere in der Weis Zeichnenden zu der Firma nof chaft ihre Namensunterschrift beifügen. Haftsumme jedes Genossen beträgt RM — fünfhundert Reichsmark —. Geschäftsanteile eines Genossen bettägt 50. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. den 29. Dezember 1926. as Amtsgericht.
Genossenschaftsregistereintrag vom 31. De⸗ Konsumverein Ebingen und Umgebung, e. G. m. b in Ebingen:
Generalversammlun
Das Statut is ktober 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Bedarfsgütern im und Ablaß im kleinen Es können auch Bedar — Betrieben hergestellt und bearbeitet, Spar⸗ einlagen angenommen, Wohnungen gestellt und Sachversicherungen vermittelt werden. Auch k Rabattverträ geschlossen werden.
durchgreifend mun vom 10.
egen Barzak sgüter in eigenen
die Genossen ge mit Gewerbetreibenden ab⸗
cht Balingen.
Bautzen. 65 des Genossen t heute die Entwässerungs⸗ Purschwitz, Genossenschaft
schränkter Haftpflicht, in Purschwitz und weiter folgendes eingetragen worden: 22. 9. 26 befindet sich in Urschrift Blatt 5 der Registerakten. Gegenstand des Unternehmenz ist der Bau und die Unterhaltung von Vorflut⸗ und Entwässerungsanlagen zur der Grundstücke der Mitglieder. gericht Bautzen. 21. 1
Berlin.
heute bei Nr. 1547, für deutschen Grund⸗ Waldbesitz e. G. m. b. H., eingetragen Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. De 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, A den 27. Dezember 1926
Berlin.
genossenschaft
Das Statut vom
Verbesserung
Genossenschaftsregister Kreditgenossen⸗
ssenschaftsr 1638 die dur
heute unter Nr vom 22. Dezember 1926, geändert am 29. Dezember 1926, errichtete Soziale Bau⸗ und Wohnungshilfe, e. G. m. b. H., eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Er⸗ bauung und der Erwerb von Hausern zum Vermieten oder gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, de zember 1926. I
in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts Bochum am 4. Januar 1927 bei der Fäkalienabfuhr Vereinigung Weitmar eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Weitmar: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren Otto Kuhrt und Gustav Gaede ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Braunschweig. [100842] Im Genossen Lgrzaise ist am Dezember 1926 bei der Genossen⸗
söaf uerum⸗Gliesmaroder Spar⸗ und G
r. 45, wistsheshige
tragene Gen aftpflicht in
arlehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Querum eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. De⸗ zember 1926 ist der § 1 des Statuts ab⸗ geändert. Die Firma lautet fortan: Spar⸗ und Darlehnskassenverein Gliesmarode, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Der Sitz der Ge⸗ nossenschaft ist nach Gliesmarode verlegt. Amtsgericht Braunschweig.
Calau. [100843] In unser Senesensche ste sgiste ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen’ chaft Wormlage, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes einge⸗ tragen worden: 8 C“ des eehage. orstehers: ber Schneidemühlenbesitzer G Mrose 8 Der Mühlenbesitzer Paul Schäfer in Worm⸗ lage ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Schneidemühlen⸗
besitzer August Mrose in Wormlage s
getreten. Calau, den 23. Dezember 192. Das Amtsgericht. 8
Deutsch Krone. [100844 In unser eeege ist heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Landwirtschaftlichen Brennerei, einge⸗ Fesens. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu uiram, eingetragen worden, daß an Stelle des Statuts vom 22. Februar 1906 das Statut vom 6. November 1926 getreten ist. Amtsgericht Dt. Krone, 30. Novbr. 1926. Emmerich. [101166] In das Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 19 bei der Heimstättensiedlungs⸗ Fnoflenschaßt für Kriegsbeschädigte, Kriegs⸗
interbliebene und Kriegsteilnehmer im Kreise Rees e. G. m. beschr. H., Hüthum heute eingetragen:
Die “ sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. September 1926 abgeändert worden. “ Emmerich, den 31. Dezember 1926.
Amtsgericht. Gerdauen. 1 [101167] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 20. Dezember 1926 bei der Gemein⸗ nützigen ohnungsbaugenossenschaft zu Gerdauen, E. G. m. b. H. in Gerdauen eingetragen worden, daß das alte Statut durch ein neues Statut vom 27. August 1926 ersetzt worden ist. Die Haftsumme beträgt 300 RM, die Höchstzahl der Geschäftsanteile zehn.
Amtsgericht Gerdauen.
1““
Goslar. [1008451 5.
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 13, betr. die Genossenschaft Goslarer Vereinsbank e. G. m. b. H. in Goslar ist heute folgendes eingetragen worden: Der Bankbeamte Walter Wille ist aus dem Vorstand ausgetreten. Dafüt ist der Bankvorstand Dr. jur. Hermann Saal, Goslar, in den Vorftans ewählt.
Amtsgericht Goslar, 4. Januar 1927.
Grünberg, Schies. [100846] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 110 die durch Statut vom 17. November 1926 errichtete Genossen⸗ chaft in Firma „Bauernkasse für Frieders⸗ of und Umgegeng. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Friedersdorf eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs. 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs toffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 3. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Amtsgericht Grünberg, Schles., den 27. November 1926.
Husum. 1 1100647]
In das Serneclessesofter fißge unter Nr. 64 ist bei der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Backensholz heute eingetragen morden: ist durch Beschluß ie Genossenschaft ist dur u der Generalversammlung vom 24. — tember 1926 aufgelöst.
Husum, den 10. Dezember 1926.
Amtsgericht.
Kempten, Algün. 1100848] Venossenschaftsregistereinträte. Consumverein Lindau eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lindau: Zufolge Annahme eines neuen Statuts durch beschluß vom 15. November 1926 führt die Genossenschaft nunmehr die Firma „Konsumverein Lindau (Eerensen einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirischafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ glieder. Zur Förderung des Unternehmens kann guch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ leinlagen und Herstellung von Wohnungen
verfolgen. Auch köͤmen FAr die Genossen Rabattverträge mit geschlossen werden. Amtsgericht Kempten (Re⸗ den 31. Dezember 1
Lingen. schaft s
Genossen sregistereintra Nr. 43, Hengsthaltun tragene Genossensch
101165] erbetreibenden
distergericht)
ragene G aft mit beschränkter aftpflicht in Lohne: Nach vollständiger enschaftsvermögens ist U. Liquidatoren exloschen. enschaft ist durch Beschluß der W ersammlung vom 18. April 1926
genossenschaft der land⸗
enschaft mit beschraͤnkter msbüren: Die ist durch den Generalversammlungs⸗ ß vom 5. Oktober 1926 aufgel 34, Viehverwertung L. marschen in Lohne, eingetra schaft mit beschränkter H nossenschaft soll gemäß ordnung vom 21. 5. 26 von Amts wegen gelöscht werden. Die Frist zur Geltend⸗ Widerspruchs
Amtsgericht Lingen, 28. 12. 26. Odenkirchen.
Im Genossenscha Konsumvereins
Berteilung des Genoss die Vollmacht der
vene Genossen⸗ d icht: Die Ge⸗ 2. 4 der Ver⸗
[100850] ftsregister Nr. 1 des b „Einigkeit“ für G kirchen und Umgegend e. G. m. b. H. Giesenkirchen ist am 29. Dezember 1926 des eingetragen worden:
Stelle des verstorbenen Robert Jansen ist Josef Gothmanns in den Vor⸗ tand gewählt worden.
Amtsgericht Odenkirchen.
Rendsburg.
Am 22. Dezember 1926 ist p Genossenschaftsregi Satzung der chaft eingetr
U 2 in das hiesi ster unter Nr. 105 ke
aft mit be⸗ esterrönfeld eingetragen. Satzung vom 15. De 1926. Gegenstand des Unternehmens ist: die Milchverwertun Lieferung an die eingetragene
r Mitglieder durch eierei⸗Genossenschaft g Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu Westerrönfeld. Amtsgericht
— -——
[10085 nschaftsregister Nr. Firma Beamten⸗Brenn⸗ eingetragene
Hafppflicht
In unser Geno ist heute bei der stoffversorgung,
it beschränkter ie folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in Beamten⸗ ren⸗Versorgung, eingetragene Genossen⸗ sschaft mit beschränkter Ha Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1926. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom vember 1926 ist chaft darauf geri
flicht durch
—
p ichtet, ihren Mitgliedern Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnisse aller Art durch Einkauf im großen und Ablaß im kleinen zu billigen Preisen zu verschaffen. Siegen, den 20. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Süömmerda. Genossenschaftsr
Darlehnskasse Wundersleben, e. „ in Wundersleben“ eingetragen: r Landwirt Oskar Schröter ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Oskar Breternitz in Wundersleben in den Vorstand gewählt. Sömmerda, den 20. Dezember 1296. Preußisches Amtsgericht.
Solingen. Eintragung
Spar⸗ und
in das Genossens der Verkaufsgemein Solinger Stahlwarenfabrikanten, eingetr. 2 mit beschränkter pflicht, in Solingen ist heute eingetragen 8 befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Genossenschaft ist erloschen. 2 Amtsgericht Solingen, 4. Januar 1927.
Genossenschaft
Sternberg, Mechlb. Genossenschaftsregistereintrag zum Kon⸗ sum⸗Verein für Sternberg und An Stelle des ausge⸗ Vorstandsmitglieds ; Karl Brothagen ist der Mauxer Wilhelm Knaak in Sternberg zum Mitglied des Vorstands gewählt worden.
Sternberg, den 3. Januar 1927.
In das Geno
senschaftsregister ist heute bei der unter N
ummer 16 eingetragenen und Spargenossenschaft für Suhl und Umgegend, Genossenscha schränkter Haftpflicht, in Suhl ein⸗ getragen worden: „Bezirks⸗Konsum⸗Berein Suhl ein⸗ Genossenschaft mit chränkter Haftpflicht“ geändert. Der Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. September Statut errichtet worden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma zeichnung mindestens zweier Vorstandsmit⸗ glieder im Volkswille“, in der „Tribüne und der „Suhler Zeitun Amtsgericht Suhl, 31. Welzheim.
Im Geno
mit be⸗ Die Firma
1926 ist ein neues
mit Unter⸗
1926.
ssenschaftsregister wurde am Spar⸗ u. Consum⸗ verein Plüderhausen e. G. m. b. H. lünderhausen eingetragen: Auf Grund der neralversammlungsbeschlüsse des Spar⸗ Konsumvereins Plüderhausen
und Konsumgenossenschaft Schorndorf und üine nars xe. G. m. b. H. in Schorndorf, vom 4. 2. 24 ist die erstere Genossen⸗ schaft mit der letzteren als der übernehmen⸗ den verschmolzen worden.
Amtsgericht Welzheim.
n Sele; es biesigen C1ogan. uf Bla s hiesigen Genossen⸗ chaftsregisters, den Spar⸗ Kredit⸗ und ezugsverein Schönau b. Wiesenburg u. mgegend, eingetragene Genossenschaft mit Weschrankter Haftpflicht in Schönau bel iesenburg betr., ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. November des einen bis zum 31. Oktober des anderen Jahres. Amtsgericht Wildenfels, 29. Dezbr. 1926.
Wolfach. [100858]
Im Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 9 wurde bei Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft es Bauernvereins Schenkenzell einge⸗ tragen: Der Landwirt Josef Haaser in Schenkenzell ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle Landwirt Josef Armbruster jung in Schenkenzell in den Vorstand gewählt.
Wolfach, den 23. Dezember 1926.
Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Burgdorf, Hann. [101153]
In unzer Musterregister ist unter Nr. 15 heute eingetragen: Firma J. Denecke, Burgdorf (Hann.), Modell für ein in allen Farben gewebtes Band, das als Streifenband mit eingewebten Abzeichen für Gesang⸗, Fußball⸗ und Kegelvereine jeder Art dienft, unter der Bezeichnung „Idebu Mütze Nr. 5, 6 u. 7“, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 3. 1. 1927, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,
8 3. 1. 1927.
Burgstädt. [101154] In das hiesige Musterregister ist im Monat Dezember 1926 unter Nr. 534, Elisabeth verehel. Blümel, geb. Uhlig, in Burkersdorf betr., eingetragen worden: Nr. 534. 2 Modelle für plastische Er⸗ zeugnisse, Fausthandschuhe und Chauffeur⸗ handschuhe mit Lederbesatz, aus Handschuh⸗ stoft, Geschäftenummern 28 und 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. De⸗ zember 1926, nachm. 4 Uhr 45. Min. Burgstädt, den 6 Januar 1927. Das Amtsgericht.
Freiburg, Schles. [101155] „In unserem Musterregister ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 29 . Vereinigte Freiburger Uhren⸗ fabriken Aktiengesellschaft, inkl. vorm. Becker, Freiburg, Schles., ein Umschlag, enthaltend 18 Stück Photographien mit den Fabrikationsnummern 385, 386. 5004, 530, 531/32, 550/51, 552, 3130, 3217/18, 3219, 4879/80, 2694, 2695/96, 2697/98, 2699, 2700/01, 2702/03, 2704, plastilsche Erzeugnisse, die Schutzfrist beträgt 3 Jahre, beginnend am 30. Dezember 1926, mittags 12,20 Uhr.
Amtsgericht Freiburg, Schles.
Grossschönau, Sachsen. [101156] Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 610. Firma Arthur Rückert in Groß⸗ schönau, 1 Patet mit 13 Mustern für baumwollene Webwaren, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse. Dessinnummern A/S 127, 128, sowie 101 402 — 406, 407 4 , 408 %, 410 — 412, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 5. November 1926, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr.
Anmntsgericht Großschönau,
am 14. Dezember 1926.
[101157]
In das Musterregister wurde im Monat Dezember folgendes eingetragen:
Nr. 2657. Firma Siegel & Co., Köln⸗ Braunsfeld, angemeldet am 1. Dezember 1926 folgendes Muster: ein in den Farben blau, gelb, grün, schwarz und weiß be⸗ drucktes Etikett, dienend zum Bekleben von Flaschen (Metallputzmittel), offen im Briefumschlag, Geschäftsnummer 67, Flächenerzeugnisse, Schutztrist 15 Jahre.
Nr. 2658. Firma Siegel & Co., Köln⸗ Braunsfeld, angemeldet am 1. Dezember 1926 folgendes Muster: ein in den Farben blau, gelb, schwarz und grün bedrucktes Etikett, dienend zum Bekleben von Flaschen (Maschinenöl), offen im Brief⸗ umschlag, L-EeEe Flächen⸗ erzeugnis, utzfritt 15 Jahre.
Nr⸗ 2659. Firma Siegel & Co., Köln⸗ Braunsfeld, angemeldet am l. Dezember 1926 folgendes Muster: ein rechteckiger, in den Farben blau, gelb, schwarz und weiß bedruckter Mantel mit der Marke „EPA“, der zur Umhüllung einer Faltschachtel⸗ packung dient, offen im Briefumschlag, Tveee kün „ Flächenerzeugnis, Schutzfrist 15 Jahre.
8 2660. Fuma Siegel & Co. in Köln⸗Braunsfeld, angemeldet am 7. De⸗ zember 1926 folgendes Muster: eine in den Farben blau, gelb, schwarz und weiß bedruckte Blechdose, dienend als Packung für Putzextrakt „EPA“, offen im Brief⸗ umschlag, Geschättsnummer 68, Flächen⸗ erzeugnis, Schutztrist 15 Jahre.
Nr. 2661. Firma Herbig⸗Haarhaus A.⸗G., Köln⸗Bickendorf, angemeldet am 16. Movember 1926 folgendes Muster: Fußbodenlacklarbenbüchse, offen, Fabrfk⸗ unmmer 1926/1, plastliches Erzeugnis,
r
H. in Plüder⸗
Umgegend. e. G. m. hausen, vom 28. 10. 1923 und der Spar⸗
Schutzfrist drei Jahre.
1“ ö“
2140 Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1926. vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 1
In das Musterregister . x-. w ac ngetrages Nr. 14 233. Fuma Wezel & mann Aktzengesellichaft in Leipzig. 1 nea mit 37 Mustern von lithographischen Er zeugnissen, offen Fabriknummern 2104 bic
Schutztuist
Nr. 14 234. Firma Glasfabriken und
Raffinerien Josef Inwald A.⸗G zu Prag in der Tschechoflowakei, em Paket nit 2 Zeichnungen von Modellen für eim
Bechergarnitur Maw und ein Becher
Mary, versiegelt, Fabriknummern 835* und 8360, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. De⸗ zember 1926. nachmittags 2 Uhr.
Nr. 14 235. Firma Wilh. Bachrach zu
Wien in Oesterreich, ein Paket mit 29 Krawattenstoffmustern, offen, Fabrik⸗ nummern V 1243/17727, V 1244/17728 v 1245/17729, 19831 — 19833, 43250 43550, 43577/17826, 43581, 43583 64490, 62220 — 62222, 65418, 70530, 70763, 72128, 72291, 72386, 72398 72418, 72148, 72460, 72461. 72462. 8% 72474 und 72494, Flächenerzeugnisse Schutzfrist ! Jahr, angemeldet am 6. De⸗ zember 1926, nachmittags 3 Uhr.
Nr. 14 236. Firma Standardwerke a
Zürich in der Schweiz, ein Muster sit Tbermoeflaschen, offen, Fabriknummer ü0, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. Dezember 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr.
Nr. 14 237. Firma Sächsifche Woll⸗
garnfabrik Aktiengesellschaft vorm. Tittel & Krüger in Leipzig, 1 Wollgarnfarben⸗ karte, einseitig, Farben im Zehneck an⸗ geordnet, offen, Geschäftsnummer 114, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 238. Firma Glasfabriken und
Raffinerien Josef Inwald A.⸗G zu Piag in der Tichechoflowakei, 1 Pafet mit Ab⸗ bildungen von 20 Modellen von Gegen⸗ ständen aus Glas, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 8150, 8159 — 8170, 8363 — 8367, 8386 und 8387, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. De⸗ zember 1926, nachmittags 3 Uhr.
Nr. 14 239. Firma Oscar Fürstenau
in Leipzig, 1 Etikett für Milchflaschen offen, Fabriknummer 2692, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1926, vormittags 11 Uh 50 Minuten. 4
Nr. 14 240. Firma Charles Gat
Goldwarenfabrik zu Genf in der Schweiz 1 Pafet mit 2 Mustern von Armbändem, offen, Geschäftsnummern 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Dezember 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr.
Nr. 14 241. Juwelier Eduard Meister
zu Zürich in der Schweiz, Abbildung eines Gelenkverschlusses für Manschettendoppel⸗ knöpfe, offen. Geschäftsnummer l, plastiiche Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1926, nachmittags 3 Uhr.
Nr. 14 242. Firma „Premier“ Kakaa⸗
und Schokoladen⸗Werke Schwarze & Nlet in Leipzig⸗Lindenau, 1 Verpackung tür Tafelschokolade, offen, Fabriknummer 78, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 14 243. Firma Movritz Prescher
Nachfolger Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ Leutzsch, 1 Paket mit 3 Verpackungen für Tabakwaren, 10 Verpackungen für kos⸗ metische Artikel. 6 Reklamedrucke für Textilwaren, 21 Verpackungen für Genuß⸗ und Lebensmittel und 3 Reklameplakaten, offen. Fabriknummern 28758 - 28800, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 14 244. Firma S. Erhard & Sa
zu London in England, 1 Muster, be⸗ treffend „Aufblasbare Schutzmannfigut mit erhobener Hand“, versiegelt, Fabitk⸗ nummer A 1, plastische Erzeugnisse Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. De⸗ zember 1926, nachmittags 3 Uhr.
Nr. 14 245. Firma Fabrique Suisse de
Crayons Caran d'Ache, Socisté Anonvme zu Genf in der Schweiz, 1 Paket mit Abbildungen von 2 Modellen, betr. dreh⸗ bare Gestelle zur Ausstellung von Blei⸗ stiften offen, Geschäftenummern ! und 2. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr.
Nr. 14 246. Kasimir Milosewicz zu
London in England, 1 Pafet mit 5 Ab⸗ bildungen eines Modells, betreffend Kästen zur Aufnahme von Bindfadenknäueln un dergl., offen, Geschäftsnummer 13 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahm angemeldet am 24. Dezember 1926, be⸗ mittags 1 Uhr.
Nr. 14 247. Firma Felix Lasse
Leipzig, 1 Paket mit 3 Packungen und — Ebosce, offen., Fabriknummern 3089, 3164, 1879 und 5523, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 28. Dezember 1926, vormittags 11 Uhre 45 Minuten.
Bei Nr. 13 51ͤ8. Firma Riquet & Ca⸗
A.⸗G. zu Gautzsch hat für das mit der Fabriknummer 6 versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 13 522. Firma Giesecke 4
Devrient zu Leipzig hat für die mit der Fahriknummern 1202, 1212, 1213 und 1215 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗
emeldet. B mtegericht Leipzig, den 3. Januar 1927
““
entral⸗Handelsreaister⸗Beitage Staatsa
D eutsche Nr. 6.
n Reichsanzeiger und Preußischen Berlin, Sonnabend, den 8. Januar ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts ftelle eingegange:
5. Musterregifter.
Laasphe.
n sein. ☚
Nr. 12 317. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, l offener Um⸗ schlag mit 18 Mnstern von dedruckten Vollvoilestoffen, 1 Muster von bedrucktem Kunstjeidenstoff. Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftenummern 1044. 1045, 1046, 1047, 1051, 1052, 1062, 1063, 1064 1073, 1076, Schutzfrist 3 Jabhre, angemeldet am 21. Dezember 1926, mit⸗
. E. Neuber & Co., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 1 Muster von Gittertüll, Flächen⸗ erzeugnis, Geschäftenummer 2020, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ zember 1926, vormittags 10 Uhr. Iklé & Reis, Firma offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ Geichäftsnummern 4230, 4232, 4233, 4238, 4239, 4240. 128284, 130260, 130261, 130262, 130265, 130523. 130528, 130529 130536, 130537, 130538, 130241, 130544, 130546, 130573, 130574, 130575, 130578. 130579. 130580, 130582, 130583 130288, 130589, 130624, 130642, 130643 130671, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Dezember 1926, vor⸗
Iklé & Reis, Firma 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 130701, 130710, 130715. 130714, 130716, 130719, 130720, 130721, 130724, 130725, 130726. 130732, 130735, 130736, 130739, 130740, 130741, 130744, 130745, 130746, 130751, 130753, 130754, 130757, 130758, 130759, 130762, 130763, 130764,
Bad Salzun
Bauer & Co.
schaft in Leimba aber Werkmeister Karl bst und Schlosser Fritz Eisenberg in Dorf Allendorf, wird heute, am 5. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 9¾¼ Uhr, Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Kaufmann Bad Salzungen. Anmeldefrist: 1. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: 7. Februar 1927, vormittags mtsgerichts. icht bis zum 1. alzungen, den 5. Thür. Amtsgericht.
Prettin. Im Musterregister sind für Annabuiger Steingutfabrik. Aktiengeselljchaft in Anna⸗ burg (Kreis Torgau), beute eingetragen
75: Küchengarnitur Form Nr. 942 plastisches Erzeugnis aus Steingut oder sonstigem Material für ganze oder teil⸗ weise Ausführung in Farbe und Ausflattung; Nr. 76: Dekon 551, 579, 606 Flächenmuster zur Deko⸗ ration von plastischen Erzeugnissen der Steingutfabrifkation und sonstigem Ma⸗ terial für ganze oder teilweise Ausführung in jeglicher Farbe und Auesstattung, in versigelten Umschlägen, Schutztrist 3 Jahre, am 15. Dezember
hr. Prettin, 21. Dezember 1926.
Radolfzell. s
Musterregistereintrag Band II O.⸗Z. 135 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin), ein versiegelter Umschlag mit einem Muster 1s Fabriknummer Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Radolfzell, den 31. Dezember 1926.
Bad. Amtsgericht. I.
Radolf zell. Musterregistereintrag Band II O.⸗Z. 136 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. Singen (Zweigniederlassung in Berlin), ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster Fabriknummer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr. Radolfzell, den 31. Dezember 1926. Bad. Amtsgericht I.
Radolfzell.
Musterregistereintrag O.⸗Z. 137 für die Firma Maggi Ges. m. . in Singen (Zweigniederlassung in Berlin), ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für ein Plakat, Fabriknummer 1218, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1926, nachmittags 3 Uhr.
Radolzzell, den 31. Dezember 1926.
Bad. Amtsgericht. I.
31. 12. 1926, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren Rechtsanwalt Dr. Flesch in a. M., Stiftstr. 6, ist zum verwalter ernannt worden.
frist bis 26. 1. 1927. Anmeldung der F 12. 2. 1927
termögen der 1* Hand iesige Musterregister ist ein⸗ Bad Sa Cark v. Wittgenstein. Friedrichshütte, offene Handels⸗ gelellichaft in Friedrichshürte bei Laasphe, ein Muster eines neuen Ofenmodells für eiserne Oesen, Muster für plast. Erzeug⸗ nisse, Fabrik⸗Nrn. 741 — 744, Schutzfrist angemeldet am nachmittags 6,10 Uhr. Laasphe, den 30. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
M.-Gladbach. s In das hiesige Musterregister ist ein⸗
Josef Gier, Fabrikant, M.⸗Gladbach, Flächenerzeugnis, Gewebe, Oberkette aus Seide verzwirnt
Arrest mit
orderungen bis zum Bei schriftlicher Anmeldung Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 28. 1. 1927, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 24. 2. 1927, vorm. 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22.
Frankfurt a. M., 31. Dezember 1926.
Amtsgericht. Abt. 17.
Frankfürt, Main. Ueber das Vermögen des Kaufmann olzhändlers) Friedrich Neuhau selben Firma, frühere in Frankfurt am 133, Wohnung:
tto Stenger zu
tags 12 Uhr.
29. 12. 26. bruar 1927.
bruar 1927.
angemeldet anuar 1927
Nr. 12 319.
Amtsgeri in Plauen, e“
2 M.⸗R. 1519. Ueber das Vermögen der Cement⸗
Berlin NW 23 Brücken⸗ ießlich der Zweignieder⸗ Stuttgart und Inst eton⸗ und Eisenbauarbei en usw.) ist nachmittags 2 Uhr, von dem Berlin⸗Mitte das Kon⸗ Verwalter:
mit echter Unterkette aus reiner Baumwolle (Fabr.⸗Nr. 3300), Schutzfrist angemeldet am 23. 12.
0 Uh. Pr. Amtsgericht. M.⸗Gladbach, 29. 12. 26.
Plauen, Vogtil. In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 12 310. Tüll⸗
Baumwolle — chäftslokal
r Landstraße Offenbach am Republik 42, ist heute, am 3. Januar 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Loew, Frankfurt am Main, Schillerstraße 20, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Anzeigefrist bi
ngesenf aft
allee 19, eins lassungen in
AÜAmtsgericht kursverfahren Kaufmann SW. 11, Königgrätzer Straße 85. Frist Anmeldung der Jrungen bis zum 10. Februar 1927. Erste Gläubigerversammlung 1927, vormittags 11 27¾ Uhr Prüfungs⸗ termin am 23. März 1927, vormittags im Gerichtsgebäude, riedrichstr. 13/14, III. Stock, /108. Offener Arrest mit ist bis zum 31. Januar 1927 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt 81. N. 592. 26, den 5. 1. 1927.
25. Januar 1927. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis um 1. Februar 1927. Bei schriftlicher Unmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, I. Stock, Zimmer 22.
Frankfurt am Main, den 4. Januar Amtsgericht.
Freital. 1 Ueber das Vermö händlerin Gertrud in Freital 1, Untere Dresdner Str. 110, wird heute, am 5. Januar 1927, nachm⸗ 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Justizsekretär Anmeldefristz
und Gardinen⸗ Aktiengesellschaft Plauen,] offener Umschlag mit 4 Mustern Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 536, 537, 538, 539, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. De⸗ zember 1926, vormittags 10 Uhr.
Nr. 12 311. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Planen, schlag mit 47 Abbildungen von Gardinen, Rüschengardmen, Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern 9817,
9819, 9820, 9821, 9822,
9827, 9828, 9832, 9833, 9834, 9835
9836, 9837, 9838, 9843, 9844, 9845,
9346, 9847, 9848, 9849, 03822, 03823,
03824, 03836, 03837, 03839, 03842, 03843, 03844, 03847, 03848, 03849, 03851, 03853, 03854, 3416, 3417, 3418, 3419, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21 Dezember 1926, mittags 12 Uhr
Nr. 12 312. Industriewerke Aktien⸗ gejellschaft in Plauen, 1 offener Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen von Spannstoffen, Geschäftsnummern
Konkursforde⸗
mittags 10 Uhr. Nr. 12 320. in Plauen,
bestickten Tülls, am 3. Februar
1 offener Um⸗ Flächenerzeugnisse,
Meterware,
9823, 9826, der Korbwaren⸗
Dorfen. ssel, geb. Loren
Das Amtsgericht Dorfen hat über er am 4. Juli 1926 zu
den Nachlaß uli Gastwirtswitwe
Dorfen verstorbenen Therese Lachner von Dorfen am 4. Ja⸗ nuar 1927 nachmittags 5 Uhr 45 Min., den Konkurs walter: Vollstreckungsobersekcetär Huber von Dorfen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist: 1. Februar 1927. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 25. Januar 1927. eines anderen
angemeldet am 30. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr.
Nr. 12 321. in Plauen,
Konkursverwalter: a. D. Pierschel in Freital. bis zum 11. Februar 1927. Wahltermin am 28. Januar 1927, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 1927, Offener. Arrest 8 An⸗ zeigepflicht bis zum 25. Januar 1927.
Fünetsgericht Freital, 5. Januar 1927.
Halle, Saale. 1
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Necke, Inhaber der Maschinen⸗ fabrik Otto Necke in Halle a. S., Süd⸗ straße 21, ist heute, nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren walter: Kaufmann Gustav Franz Wetzel nstraße 40. Offener
Iklé & Reis, Firma Konkursver⸗
1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäffsnummern: 130769, 130770, 130773, 130774, 130775, 130779, 130780, 130781, 130784, 130785, 130786 130791, 130793, 130794 30798, 130799, 130807, 130808, 130809, 130812. 130813, 130814, 130817, 130818, 130819. 130823, 130824, 130825,
3 vorm. 10 Uhr. Termin zur
Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am reitag, den 4. Februar 1927, vorm.
Dorfen, den 4. Januarx 1927. Amtsgericht Dorfen — Registergericht.
Fächenerzeugnisse,
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Annaberg, Erzgeb.
Ueber den Nachlaß des Sattlermeisters Gustav Hugo Schreiter in Kicchgasse 8 4. Januar 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Futter in Annaberg, Kleine Kirchgasse 2, zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 29. Ja⸗ nuar 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußkassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl anderen Verwalters die Bestellung eines Gläubigerausschusses, eintretendenkalls über der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten, muß auch den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung beansprucht, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 29. Januar 1927 an⸗ zeigen. Amtsgericht zu Annaberg.
Düsseldorf-Gerresheim.[101200] des Kolontal⸗ warenhändlers Wilbelm Müller in Düssel⸗ dorf⸗Gerresheim, Nachtigallstraße 33, wird beute, am 4. Januar 1927, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, seine Zahlungsunähigkeit Zahlunagseinstellung dargetan hat. Syndikus Dr. jur. Düsseldorf, Clever Straße 80, wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 4. Februar 1927 bei dem Gericht anzumelden. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 1. Februar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 15. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Termin anberaumt. welche eine gehörige Sache zur Konkursmasse
angemelder am 30. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr.
Nr. 12 322. in Plauen,
S., Sophie nzeigefrist bis bruar 1927 und Frist zur der Konkursforderungen bis 28. Februar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 16. Februar 1927, vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. März igs 10 Uhr, Poststraße 13,
Halle a. S., den 4. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
2 . in Halle a. Itlé & Reis, Firma 8 j 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern: 130827, 130832, 130836, 130837, 130838, 130841, 130842, 130843, 130846, 130847, 130848, 130851, 130852, 130853, 130857, 130859, 130860, 130864, 130867, 130868, 130871, 130872, 130873, „ 130876, 130877, 130878, 130881, 130882, 130883,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ wird heute, jember 1926, mittags 12 Uhr.
Nr 12313. Industriewerke Aktien⸗ esellschaft in Plauen, 1 offener Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen von Spann⸗ stoffen, Rüschengardinen, Künstlergardinen, Geschäftsnummern
Herr August
Arthur Kesseler in 1927, vormitta
Flächener eugnisse, b
086692. 08633, 08634, 08637, 08638, 08639, 1, 08642, 08643, 08644, 08646, 08647, 08648, 08649, 08651, 08652, 08653. 3400, 3403, 3411, 3413, 3414, 3415, 3420, 3421, 3424, 3425, 3426, 3427, 3428, 3430, 3432, 3434, 3435, 3436, 3440, 3441, angemeldet 21. Dezember 1926, mittags :2 Uhr.
Nr 12 314. Industriewerke Aktien⸗ Plauen, l offener Um⸗ lag mit 50 Abbildungen von Künstler⸗ gardinen, Halbstores, abgepaßt und Meter⸗ ware, Brise⸗Bises, abgepaßt und Borden, Geschäftsnummern
Konkursforde⸗
Halle, Saale. Ueber das Vermögen der Carl Booch, früher C. H. Hollstein Gesellschaft mit beschr. Haftung in Halle a. S.⸗Büschdorf nachmittags 4 ½¼ Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Max Knoche in Halle a. bermannstraße 5. Offener Arrest m nzeigefrist bis zum 10. Februar 192 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. März 1927. Erst Gläubigerversammlung am 17, Februa 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin vormittags
130879, 130880,
angemeldet am 30. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr.
Nr. 12 323. in Plauen, 50 Mustern von Spi Geschäftsnummern 130889, 130890, 130891, 130892, 130893, 130894, 130898, 130899, 130900, 130901, 130905, 130906, 130910, 130911. 130927, 130928, 130936, 1309347,
3438, 3439, Verwalter
Iklé & Reis, Firma 1 offener Umschlag mit ten, Flächenerzeugnisse,
esellschaft in
Allen Per⸗ zur Konkursmasse Besitz haben
etwas schuldig sind,
wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Besitze der Sache und von den Forderungen,
für welche sie aus der Sache abgesonderte
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1927
Anzeige zu machen.
Düsseldorf⸗
927.
Allgemeine 29. März 1927.
Zimmer 45. Die Geschäftsaufsicht übe die oben genannte
deren Antrag aufgehoben. Halle a. S., den 5 Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
lächenerzeugnisse, 3 3446
130948, 130949, esellschaft ist au
130953, 130954. 130955, 130959, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr.
Nr. 13 324. Itlé & Reis, Firma 1 offener Umschlag mit 50 Mastern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 13 130965, 1 30966, 130967, 130970, 130971, 130972, 130975, 130976, 130977, 130983, 130984, 130985, 130988, 130989 130992, 130995, 130996, 130998, 131001, 131002, 131003, 131006, 131007, 131008, 131011, 131012, 131013, 131016, 131031, 131032, Schutzfrist drei 30. Dezember
Annaberg, Erzgeb. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Johannes Ewald Thomas in Annaberg, Höttensteig 2, Alleininhabers der handels⸗ erichtlich eingetr. Firma Erzgeb. Käse⸗ lentrale Johannes Thomas in Annaberg am 5. Januar 1927, vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Emil Strunz in Annaberg Geyersdorser Straße 12 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis 1927 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Gläubigerausschusses, eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Prüfung der Forderungen auf den 12. Februar 1927, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten, muß auch den Besitz der Sache und die Forderungen für er aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung beansprucht, dem Konkursver⸗ walten bis zum 29. Januar 1927 an Amtogericht zu Annaberg.
2258, 2259 2262, 07054, 07055, 07056, 7097 07058, 07059, 05465.
05467, 05468, 05469, 05470, 2, 05473, 05474, 05475, Schutz⸗ Jahre, angemeldet am 21. De⸗ jember 1926 mittags 12 Uhr.
Nr. 12 315. Industriewerke Aktien schaft in Plauen, l offener Um⸗ chlag mit 44 Abbildungen von Borden, Deckchen und Volants, Flächenerzeugnisse, snummern 05476, 05477, 05478,
Hohenstein-Ernstthal. [101207]
Ueber das Vermögen des J eines Konfektions⸗ Schnittwarengeschäfts Ernst Karl Stein⸗ bach in Oberlungwitz i. Sa. Nr. 561 b (Geschäftsräume: Stollberger Straße 2), wird heute, am 3. Januar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Justi mann a. D. Kannegießer in Hoher Anmeldefrist bis zum 15. Fe⸗ Wahltermin am 26. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 Uhr. am 9. März 1927, e 8 Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1927. FerPiucs henstein⸗Ernstthal, nuar 1927.
wird heute,
mittags 11“ Uhr Gerresheim, den 4. Januar
Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. [101201]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns rankenstein ist am 4. Januar 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter ist der Kaufmann Alfred Reichel zu Frankenstein. Gläubigerversammlung nuar 1927, vormittags 9 U gemeiner Prüfungstermin am 1927, vormittags 9 Uhr, rist und offener licht bis 15 Februar 1927. mtsgericht Frankenstein, Schles.
zum 29. Januar Alfred Wenzel zu
bruar 1927.
fungstermin
angemeldet mittags 10 Uhr.
1926, vormittags 10 Uhr.
Nr. 12 325. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, 1 offener Um⸗ mit 9 Abbildungen von bunten Damasten aus Baumwolle und Sedde, Fächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1201, 1202, 1203, 1305, 1306, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 31. mittags 8 ½ Uhr. Amtsgericht Plauen, den 6. Januar 1927.
1147, angemeldeten 01152, 01153, 2 Schutzfꝛist 3 Jahre, Amtsgericht Dezember 1926, mittags 12 Uhr.
Nr. 12 316. Industriewerke Aktien⸗ sellschaft in Plauen, 1 offener Um⸗ 16 Mustern von bedruckten Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 5, 1077, 1078, 1079, 1080,
.1088, 1090, 1091, 1092, Schutztrist bre, angemeldet am 21. Dezember 26, mittags 12 Uhr. 1
1212, 1213, 1216, 1217, angemeldet Wer eine zur Neustadt, Haardt. Durch Beschluß des Amt vom Heutigen, das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Alfred Kölsch in Lambvecht das Konkurs⸗ der Rechtskonsulent August Kimmel in Lambrecht als Kon⸗ kursverwalter ernannt, der offene Arrest
Frankfurt, Main. Ueber das Vermogen des Technibers Ernst Daum, alleinigen Inhabevs der irma „Daum und okal in Frankfurt a. M. in Neuenhain Straße 15, ist heute, am
nu inmern 107. ezember 1926, vor⸗
verfahren eröffnet,