1927 / 7 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[101840]

Einladung zu der am Samstag, den

22. Januar 1927, vormittags 9 Uhr,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung. . 1

Jahresbericht und Bilanz 1926. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Erhöhung der Geschäftsanteile. Aenderung der Firma. Aenderung des Statuts. b

Die Kreditbeschaffungsgenossenschaft

München, e. G. m.

Karlsplatz 24.

[99930] Se 1 Die Grundstücksgesellschaftt Mönkedamm 13/14 m. b. H. zu Hamburg ist Gemäß § 65 des Gesetzes über die Gese schaften mit beschränkter Haftung werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei dem Liquidator Herrn Wilhelm Cohn, Ham. burg, Fischertwiete 1 (Chilehaus) zu melden. Hamburg, den 30. Dezember 1926. Grundstücksgesellschaft Mönkedamm 13/14 m. b. H. in Liquidation. W. Cohn, Liquidator.

[101702]) Almauach⸗Kunstverlag Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, d. 17. Ja⸗ nuar 1927, nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin, Potsdamer Str. 122 e/123, stattfindenden 3. Geueralversamm⸗ lung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ vom 1. April 1925 bis

[94015] . „Hobag“ Hotelbetriebs⸗A. G., Swinemünde. Bilauz per 31. Dezember 1924.

8 ½ 3₰ 19 500— 500 330 48 41752 1. 20748

—4

[100944⁴]

Wir haben am 5. Dezember 1922 6 % Kommunalobligationen in Höhe von 170 000 000 ausgegeben. Der nach Vorschrift des Art. 79 Abs. 1 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ geletz berechnete Goldmarkbetrag dieser Kommunalobligationen beträgt nach der Meßzahl vom 5. Dezember 1922 (Papier⸗ mark 10 000 = GM 5,80) = GM 98 600. Diesen Kommunalobligationen steht eine Teilungsmasse von GM 19 701 gegenüber, was einer Aufwertung von GM 11,58

zum Deutschen anzeiger und Preußisch Nr. 7. Berliner Börse vom 8. Januar

Aktiva. 8 Grnndstückskto.: Grundstücks⸗

wert 1.“ Inventarkto: Ilt. Inventarbuch Kassakonto: Barbestand Gewinn⸗u. Verlustkto.: Verlust

iger 1927

24

Heutiger] Voriger Heutiger! Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs 1 8 * 2

pro 100 000 Papiermark entspricht.

Mit Zustimmung unserer Ausfsichts⸗ behörde bieten wir den Inhabern der be⸗ zeichneten 6 % Kommunalobligationen auf Grund des Art. 85 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz eine Abfindung auf der Grundlage an, daß wir für 100 000 Nennbetrag unserer 6 % Kommunalobligationen vom Jahre 1922 RM 25 in bar zahlen, also einen Betrag, der über 100 % höber ist, als die volle gesetzliche Auf⸗ wertung dieser Obligationen.

Passiva.

Aktienkapitalkonto: Bestand Kontokorrentkonto: Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

20 000 748—

20 748—

Debet. Verwaltungskosten Hauszinssteuer.. Reparaturen. Diverse Konten.

e 284 30 56 63345 1 24391

2 217 66

—.—

jahr

31. März 1926. 2. Beschlußfassung nehmigung. . 3. Entlastung von Vorstand und sichtsrat für die gleiche Zeit. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. 8 Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien minde⸗ stens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Burgstr. 24, bei der Gesellschaft in Berlin, Potsdamer

über deren Ge⸗

Auf

10. Verschied Bekanntmachungen.

[101884]

Flughafen G. m.

Regensburg

unserer Gesellschaft

Die Gesellschafter

b. H.,

2

ene

[101144] 1 Die Ideal⸗Vergaser⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung iihnn Köln ist aufgelöst, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

[999291 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige läubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Crefeld, den 30. Dezember 19265. Levante⸗Seiden⸗Gesellschaft m. b. H. i. Liquidation.

Amtlich feftgestellte Kurse.

* 0,80 ℳ. 2* z old) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 Gulden eder scech. T8. = 038 5, 1Gld. uhd. E. 112,00, 1 Gld. holl. W. = 1.70 1 Mark Vanco 1,50 1 Schilling österr. W. = 10000 Kr. 1 skand. Frone =1,125 % 1Rubel lalter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ9. rane Goldrubel = 8.20 Veso (Gold) = 4,00 ℳ. 198 (arg. = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Tund Sterling = 20,40 . 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. 1 Phnar = 3,40 ℳ. 1 Yen = 2,10 ℳ. 1 Zlotv. 1 Danztger Gulden = 0,80 £

Die etnem Papter betgefügte Bezeichnung F be⸗ lagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien feferbar sind

Das hinter einem Wertpapter beflndliche Zeichen °

1 Franc, 1 Ltra. 1 Lön, 1

Heutiger- Boriger W1.“

4.351 ¼ 4, 3 %

4, 3 ½ 4 4

2 7

21, 75 b

Preußische Rentenbriefe.

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

4,3 ½ Brandenb agst b. 31 12.17/118,75 b do. päter ausgegeben 4.3 7⁄2% Hannov. ausgst. b. 31 12.17 do. später ausgegeben 4, 3 ½ Hess.⸗Nass agst. b. 31, 12.17 4 98n do. später ausgegeben 4 % Lanenburger, agst. b. 31.12.17 4 ½ do. später ausgegeben 4, 3 % Pomm ausgest. b. 31.12.17 do. später ausgegeben 3 ½ Posensche, agst. b. 81.12.17 do. später ausgegeben

18,9b G 21,75 b G

do. do. do

do. do.

do do

Bonn

Berlin 1922 Ausg. 214 do 1886 3 1890 8 8 1898 3 ½

1904, S. 1/3 do. Groß Verb 1919/4 1920ʃ4 Berl. Stadtsynode 99, 1908, 12, gek. 1. 7.24 4 1899. 1904. 1905. gek. 1. 7. 24 3 1914 P, 1919ʃ4 Breslau 1906 N 1909/4 do. 18913 ½ Charlottenburg 08,. 12 II. Abt., 19/4

2

(Die . 8 den von den

Deutsche Pfandbriefe.

gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

bis 31. 12.

*3 ½ ½ Calenberg. Kred. Ser. O, E, F (gek. 1. 10. 238, 1. 4. 24) —,— 23 ½ % Kur⸗ u. Neumärk neue —.— *4, 3 ½, 3 ⅛% Kur⸗ u. Neumärk. Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. 1917. 4, 3½⅛,3 Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. *4, 3 ½, 3% landschaftl. Zentral m. Deckungsbesch. bis 31.12. 17

5,7 b G

Schwed. St.⸗Anl. 1880 in 1886 in 1890 in

do. do.

do. do. 1906i. do. do. 1888 Schweiz. Eida 12 do. do.

do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd E.⸗A 1 do. do. Ser. 2 do. fons. A. 1890 do. uf. 1903, 06 Türken Anl. 1905

do. St.⸗R. 04 t. ℳ5

o o & 90 eacasoeae

22 bbo bo

-söreeneese Sü=ggesSn

2* 1

00 =

d

ee.. Ost⸗ u. West⸗, ausgest. b. 31.12.17

do. später ausgegeben

Rh. u. Westf. agst. b. 31.12.17

Gemäß Art. 85 Abs. 1 der angezogenen Durchführungsverordnung gilt dies An⸗ gebot als von sämtlichen Inhabern der Kommunalobligationen angenommen, wenn nicht innerhalb von 3 Monaten, von der

do. 1902, gek. 2. 1. 24 39 Coblenz.. .1919]4 do. 1920]⁷4 Coburg . 1902 Cottbus 1909 N 1913 Darmstadt. 1920

werden hierdurch zur Gesellschafterver⸗ sammlung auf Dienstag, den 18. Ja⸗ nuar 1927, nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, im Sitzungszimmer Nr. 14

Straße 122 ⁄123, oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschostsstunden hinterlegt werden. Berlin, den 3. Januar 1927.

hedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stattfindet.

Das hinter einem Wertpapler bedeuter für 1 Million

Kredit. 8 1 800/14

2 21766

do. 1908 17,6 b G do. Zollobl. 11 S. 1

do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St.⸗R. 13

do. 19142 do. Goldr. in fl.

Nr. 1 484 620 17,8 b G

4, n: 38 % landschaftl. Zentral. —.— —,

4, 8½, 3 Ostpreußische N. aus 18,5 b G 18,15 b

gzereereeenes USPSSEBEPS;Sn;

Die Liquidatoren: Franz Holstein. Dr. Rabins.

[99925]

14b G 21,5 b 19,6 b

02298S2S

Miete.. Saldo Verlust

8

A b.à. K. bI. . . S. . . Cod Co 1— Co 8

——— =

7

₰½

gegeben bis 381. 12. 11.. . 4, 3 ½, 3 % Ostpreußische —.,— 4 Östpr. landschaftl. Schuldv. —.—

o

do. später ausgegeben Sächsische agst. b. 31.12.17

3. Veröffentlichung dieses Angebots im Reichsanzeiger an gerechnet, ein Teil der Inhaber solcher Obligationen, dessen Gold⸗ markansprüche mindestens 15 % des Gold⸗ markbetrages sämtlicher noch umlaufenden 6 % Kommunalobligationen unserer Bank beträgt, schriftlich widersprochen hat. Der Widerspruch ist bei unserem Staatskom⸗ missar anzubringen, und ist nach Art. 85 Abs. 2 nur wirksam, wenn ihm eine Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars oder

Swinemünde, den 9. Februar 1926. Der Vorstand. Daniel Holtzer.

94016]

Mitglieder des

worden:

„Hobag“ Hotelbetriebs⸗A. G., Swinemünde.

In der am 9. Juni 1926 stattgefundenen

ordentlichen Generalversammlung sind als

Aufsichtsrats

1. Herr Dr. Stefan Misner⸗Budapest,

gewählt

Der Vorstand.

101703] 1011 .

Peters Union A. G.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. De⸗ zember 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital von RM 6 160 000,— um RM 3 000 000,— Stammaktien auf RM 9160 000,— zu erhöhen; die RM 3 000 000,— neuen, auf den

event. estellt werden,

des Rathauses Regensburg eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. zember 1926.

auf die Stammeinlage. 4. Verschiedenes.

Irgendwelche weitere Anträge, welche in der Gesellschafterversammlung nur dann be⸗

werden

2. Vorlage der Abrechnung per 31. De⸗ 3. Beschlußfassung über Einforderung

n

In der am 31. Dezember 1926 stattge⸗ fundenen Gesellschafterversammlung wurde folgendes beschlossen: 1. Die Fa. Alfred Reimann, Holzgroßhandlung, G. m. b. H., Hannover, serlsss h 22, wird per 31. 12. 1926 aufgelöst und tritt in L 2. zum Liquidator wurde der Kaufmann Alfred Reimann, Hannover, Herschelstr. 22, ernannt. Event. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche sofort geltend zu machen.

iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs Dite Notterungen für Telegraphische Aus⸗

ahlung sowie für Ausländische Banknoten

efinden sich fortlaufend unter „Handel *.5.e— Etwaige Hruckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ v werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich richtiggestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels

4 4 4, 3 4 Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten 4, 3 4 4 4, 8 4

3 3 3 3 3

„8 3⅜ 4.38

o. Landessp. u do. do.

do. do. unk dg. do

0b. do. 9. u. 10.

hci⸗Altenb. Landb.

L.

unk. 26/4 Oldenbg. staatl. Kred. 4

R.

do. später ausgegeben . Schlesische. agst. b. 31.12.17 9. do. später ausgegeben „Schl.⸗Holst., agst. b. 31.12.17

do später ausgegeben

Kreditanstalten öffentlicher Körpe andesbk. 1 9 4 ½ 1.1.7

1.1.7 versch do do. do.

19,4 G 176 b

—,— *

Iicheften.

do.

do. do.

do.

1913, 1919, 20. Dessau 1896, gk. 1. 7.23 Deutsch⸗Eylau 1907 Dresden 1905 Dimsburg 1921 1899. 07, 09 1913

1885. 1889

o. 1896, 02 N Düren H 1899, J 1901 do. 1891 kv. Düsseldorf 1900, 08, 11 gek. 1.5.24

do. 1900, gek. 1. 5. 24 Elbing 03, 09, gk. 1.2.24

œf age SöSS8ööeg

=

=—

4,

*4 % n

3 ½., 3

*4, 3 ½, 38 % Pommersche, aus⸗ gestellt bis 31. 12. 178.. 4, 8 ½, 8 % Pommersche.. 4, 3 ½, 8 ¾ Pomm Kleingrundbesitz, ausgestellt E11“ 4, 3 ½⅞, 8 Pomm. Neul. Kleingrundbestt 4, 3 ½, 3 ⅛% Sächsische, ausge⸗ delt I 91 15 7N.. Sächstsche . landsch. Kreditverb schles. Altlandschaftl. (ohne Talon)

Neul. für

für

. 19,02 b G

19,02 b G

19,01 b G

19,5 G

2 7

17G 16,85 b G

—,— 8 .,— 9 8

19,25 G 19 G

do. St.⸗R. 1910⁵ do. Kron.⸗Rente* do. St⸗R. 97 inK.“*

eiserne T. do. do. ber u. 1er? do. Grdentl.⸗Ob.

Bromberg 95, gek. Bukar. 1888 in

do. 98 m. T. in Budapest 14 m. T.

do. Gold⸗A. f. d.

Ausländische

3 ½ f

do. 95 m. T. in 4.

-892 9092 *8è g 8—

. à A 8 rrererrn 5 SS5Sg —28 2S *

82 G

2—O2Sg

85 b8

b0

tadtanleihen.

Serdnen

———

24 88 5 58

C n⸗ 8 Ok⸗ 9 b in 8 drei Tag⸗ er enden Aktien sind ab 1. Ok⸗ bandelt, wenn sie mindestens drei denes vor der Versammlung in für die Be⸗ Das gesetzliche Bezugsrecht der rufung vorgeschriebener Weise angekündigt Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen worden sind oder wenn in der Gesell⸗ Aktien sind von einem Konsortium schafterversammlung drei Viertel der an⸗ übernommen worden mit der Verpflich⸗ wesenden Gesellschafter für die Ansetzung tung, hiervon den Teilbetrag von zur Tagesordnung stimmen. 4 RN 1 500 000,— den alten Aktionären Zur Vertretung eines Gesellschafters in zum Bezuge anzubieten. der Geegisstseversammlg sceit n, n. A. Schrader . 88684ꝙ 9 8 8. 5 8 71 8 machts eilun 8 Ja 1 8 Aero Lond A. O., Versin. Bess nn ns Z gfateaess ehrsichehenervasr t haͤmae em reherden esehecrnen 88 8 1 . 1 4 5 7 4 , S * 9 Bilanz per 31. Dezember 1925. Berah. ist, fordern wir die Flughafen G. m. b. H., Regensburg. Th. Janko 9 1 Inhaber unserer Stammaktien auf, ihr Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 95831] Bekanntmachung Aktiva. 8 bei V rmeidung des Aus⸗ H errmann, r. Bürgermeister. [95 31]9, e⸗ G 9. 6zOr WertbestAnl 23 1 3 Akti Bezugsrecht bei Vermeidung 8 1 gemäß 8§8 65, 30 des esetzes, 10-1000 Doll,†.1.12.82 Noch einzuzahlendes Aktien⸗ schkusses in der Zeit bis zum 26. Ja⸗ 8 89, des Heseten, 2 schlusses in der Zeit bis 1 009 betreffend die Gese a 2e9 1000 9, 198 kapital 111“ nuar 1927 einschließlich [99931] 8. 2 Di. Reichssch. „K“ Bankguthaben Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗

88 beschränkter Haftung. 8 8 V 3 Crr S ans. Ferchagh ct (Choldm. .bis 30.11.26 Fehrn an Filiale Frankfurt, werkschaft vom 20. September 1926 bat Die unterzeichneten Liqurdatkoren dett die Liqutdation der Gewerkschaft beschlossen.

2 ausl. ℳf. 100 G M bei dem Bankhause Otto Hirsch Bergert & Co. Mineralölgesellschaft mit 4 ½⁸8 ieschvof 1“ Zum Liquidator ist der Repräsentant be. beschränkter Haftung in ee. 1- 25 du2, g,a2 ; Gerken bei der Deutschen Bank stellt. Gemäß § 50 B. G.⸗B. fordern Hannover machen biermit bekannt, doß e nre 1 wir die Gläubiger der Gewerkschaft auf, Gesellschaft in Liquidation getgenh bigk. Arer Zeu etwaige Ansp üche anzumelden Zugleich werden hiermit die ubige g 2 der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. den 17. Dezember 1925. Bergert & Co. Mineralölgesellschaft m. b. H. i. L. 1 Riesenfeld. Barnack.

[100867 5 8 Die h.ns Wasser⸗Filter⸗Fabrik Scheller und Co. G. m. b. H. in Garssen bei Celle ist durch Beschluß der Gesellschaften versammlung vom 14. Dezember 1926 aufgelöst. Der bisberige Geschäftsfüvier Direktor Robert Müller in Celle ist Ligut⸗ dator. Als Liquidator fordere ich die eg⸗ Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. 1— 1 Wasser⸗Filter⸗Fabrik Scheller & Co. G. m. b. H. in Liquidation

in Garssen bei Celle.

Robert Müller.

94, z 3⁄ Schles. landschaftl. A, „ausgest. bis 24. 6. 17119,25 b G 4,37 84 Schlef. landsch. A, ö.59 —,—

*4, 8 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein E 9,8 b 9,45 b G 4,8 ½, 8 % Schlesw.⸗Hlst. ld. Kreditvy —,— nesen 01.07 m. T *4, 3 ½, 8 % Westfäl. bis 3. Folge, Ur. m. Tal. ausgestellt bis 31. 12. 17. 14,05b 13,95b 6 Gothenb. 90 S. A 4, 3 ½, 3 % Westfälische b. 3. Folge —,— —,— do. 1906 *4, 3 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. Graudenz 1900* Ser. II m. Deckungsbesch. Helsingfors 1900 bis 31. 12. 17 do. 190² 4, 88 3 % Westpr. Ritterschaftl. er

2. Herr Dr. Eugen Steinitz⸗Budapest, 3. Herr Rudolf Weiß⸗Budapest. Zum Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Herr Hermann Fischer in Swinemünde ernannt worden. Swinemünde, den 13. September 1926. Der Vorstand.

do. —,— 1.4.10 versch. 1.4.10 11 1.1.7

als „Berichtigung“ mitgeteilt. do. 1914 abgest.

do. 961. K. gk 1. 3.25 Christiania 1903 Colmar (Elsaß) 07 Danzig14 Ag. 19

1 e

Die Gesellschafter beschlossen am 30. 6. 1926 die Auflösung der Firma Jankort & Schrader, Bauges. m. b. H., Bochun,

Herner Str. Nr. 88. Die Gläubigen

werden aufgefordert, ihre Forderungen bei den Unterzeichneten anzumelden. Bochnm, den 1. Januar 1927

do. 1913, gek. 1. 7. 24 do. 1903, gek. 1. 2. 24 Emdenos IHI, J, gkr. 5.24 Erfurt 1893, 01 PF, 08, 1910, 14, gek. 1.10.23 do. 1893 F, 1901 P, gek. 1. 10. 23 Eschwege. 1911 EEEETT do. 16. Ag. 19 (ag. 20)

einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Obligationen beigefügt ist; die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie Litera und Nummern der Obligationen enthalten.

Den angebotenen Abfindungsbetrag von RM 25 für je 100 000 Nennbetrag oder einen entsprechenden Bruchteil zahlen wir auch bereits vor der Entscheidung über die Annahme unseres Angebots gegen Ein⸗ reichung unserer 6 % Kommunalobli⸗ gationen jederzeit aus. 8

Schwerin i. M., den 5. Januar 1927.

Mecklenburgische Hypotheken uüunnd Wechselbank.

Walter. Büsing.

do. Cobg. Landrbk. 1-4 Be gehgs do. ⸗Gotha Landkred.

4 19 G Bankdiskont. do. do. 02, 03. 05 3

1

3

*+ 92 . 92 1 1

f —SS2A22SgöNE —έ½

vgerereesssen Snenggg’h

„Mei Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 5 ½ (Lombard 6‧. 1 28 Umsterdam 3 ½. Brüsssel 7. Helsingfors 7 ½. Italien 7. Schwarzbg verd f. 8 Kopenhagen 5. London 5. Madrid 5. Oslo 4 ½. Landkredit 8 Paris 6 ½. Prag 5 ½. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ⅛. Wien 7. do. 9 do. ⸗Sondersh. Land⸗

kredit, gek. 1. 4. 24 3 ¼ versch. Flensburg 12 N. gk. 24

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Frankfurt a. M. 23 Dresdner Grund⸗ do. 1910. 11. gek. renten⸗Anst. Pfdbr., o. 1913 Ser. 1, 2, 5, 7— 10]4 versch. do. 19 (1.—8. Ausg.) do. do. S. 3. 4, 6 N3 do . 8 1920 (1. Ausg.), gek. do. Grundreutenbr. do. 1899, gek. 1.4.10 do. 1901 N Frankfurr O. 14 ukv. 25 do. 1919 1. u. 2. Ausg. hetnes x 1898 3

2.

EEbII11“ 11

88 S

8

1.1.7 1.1.7

Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

d0

00

[100972] 4,15 G 4,1 G

οα

““ Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in do. 1910-11 in do. 1886 in do. 1895 in Krotosch. 1900 S. 1 Lissab. 86 S. 1, 2** do. 400 Most. abg. S. 25, 27, 28, 5000 Rbl. do. 1000-100 Mosk. abg. S. 30 bis 33, 5000 Rbl. Mosk. 1000-100 R. do. S. 34, 35, 38, 39, 5000 Rbl. do. 1000-100 Mülhaus. i. E. 06, 07, 13 N. 1914 Posen 00,05,08 gk. do. 1894, 03, gek. Sofia Stadt.. .3, 6 10, 12, 13 10 1 Stockh. (E. 83-84) do. do. Reihe 14-16 19 1.1.7 1880 in do. do. R. 1, 4, 11 1 1.4.10 do. 1885 in

—ZSg=SNgSSg 1 EEE—

e

.—,—,—

7

2*4, 3 ½, 38 9% Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. bis 11161“*“ 4, cans 3 % Westpr. Neuland⸗

ürrerrem

9* 2

8

Ueutiger] Voriger Kurs

8. 1.

V

82*

—Vℳ—Bm,-

8 Serie 1—3 Sächs. Ibw. Pf. b. S. 29,

26, 27 do. bis S. 25 do. Kreditbr. b. S. 22,

26 33 do. do. bis S. 25

Brandenb. Komm. 23. (Giroverb.), gk. 1.7.24 do. do. 19,20, gk. 1.5.24 Deutsche Kom. Kred. 20 do. do. 1922, rz. 28 Hannov. Komm. 1928 do. do. 1922 do. do. 1919

mereem.

4 3. 8 4 4

d 8 —2

G

111““

*5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte, ausgestellt bis 31. 12. 1917. 25b G 5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte. —,— —,— *4, 3 ½, 38 % Berliner neue, ausgestellt bis 31. 12. 1917. †017 5b G 17b G 4, 3 ¼, 3 Berliner neae —,— —,— 4 % Brandenb. Stadtschaftsbriefe (Vorkriegsstücke) 15,75 b G 16 b G 4 % do. do. (Nachkriegsstücke)) —,— —,—

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

*Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis 5 unk. 80 34/4 Preuß. Zentralstadt⸗ scchafts⸗Pfandbriefe

- -

FEewEE”Ebs Süs

versch. 1 025,50 8 11 852 40

50 377 90

reiburg t. Br. 1919ʃ4 ürth t. Z. 1923/10 do. 1920 ukv. 1925/4 do. 1901 3 ½ Fulda 1907 N4 Gießen 1907,09, 12, 14/4 do. 1905 3 ½ Gotha 1923 10 aße 1919 N. 4

—,— 0 98,75 b

99.8eb G 99,80 b G

98,75 b G 98,75 G 998,6 G

8

1

[101356] 8 Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Grundstückskonto. . . .. 120 000 Maschinenkonto .H 6 057 Werkzeug⸗ und Einrich⸗

tungskonto 2 340 Inventarkonto. . 8 400 Kassakonto 1. . 55,— Postscheckkunto. . 26: Effektenkonto.. ,210 Woareeea 3 250 Aufwertungsausgleichskonto 1 602 Gewinn⸗ und Verlustkonto 11 557 145 499

98,4 b

99,7 G 99,7 G

98,825 b G 98,6 b G 98,3 G

B 5

rückz. 1. 8.29 GCh, do. rz. 1.10.30 7 6 Bayer. Staatsschatz rückz. 1. 4. 29 7 Braunsch. Staatssch. rz. 1. 10. 29 7 Lübeck Staatsschatz rülckz. 1. 7. 25 7 % Mecklbg.⸗ 2 Reichsm.⸗Anl. 1926 8* tilgb. ab 27 6 ½ do. Staatssch., rz. 29 7⅞ Sach „Staatsschat⸗ anw. R. 1, fäll. 1.7.29 75% do. R.2, fäll. 1.7.80 79 S8enE 1926 ausl. ab 1.3.30 1.3.9. 6 ½ Württbg. Staats⸗ schatz Gr. 1, fäll. 1.9. 29

8 Passiva. 1 Aktienkapital. 4 50 000 Reservefonds. . 50,— 97— eberschuß:

aus 1924.

——

Der Bezug erfolgt provisionsfrei, so⸗ fern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ o schein, wofür die bei den Bezugsstellen

280 90 erhältlichen Formulare zu verwenden 37577 90 find, während der üblichen Geschäfts⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung stunden an dem Schalter der Bezugs⸗

25 stellen eingereicht werden. 3 12 L1. Deember 8 2— Auf je RM 400,— alte Aktien kann

eine neue Aktie über RM 55 Kurse von 110 % gegen Vollzahlung 5 29 9 F 2 1 8 U Handlungsunkosten 8 bezogen werden. Die Bezugsstellen sind 59§80 bereit, den An⸗ und Verkauf von 1 1924.117 Spitzen der Bezugsrechte zu vermitteln. . 7 Ueberschuß in 1925 163,

9

2

Obergebra, den 31. Dezember 1926. Gewerkschaft Lohra i. L. Der Repräsentant als Liquidator.

E“ Mit Beschluß sammlung vom

alberstadt 1912, 19/4 alle. 1900, 05, 10/4 do. 1919/4 do.

1892 8⁄ do. 1900 3 ½ Heidelbg. 07,gk. 1.11.23 4 do, 1903, gek. 1.10.23 3 ½ Heilbronn 1897 N]4 Herford 1910, rückz. 39 4 Köln. 1928 unk. 383 8 do. 1912 Abt. 3/4 do. 1919 unk. 29/4 do. 1920 unk. 304 do. 1922 4 Konstanz 02, get. 1.9.28/3 Krefeld. 1901, 1909/4 do. 06,07, gek. 30. 6.24/4 do. 1913, gek. 30. 6.24 8

1.10.

Vortra 1.1.7,

Ueberschuß in 1925

.*

7,3 3,5

17,31

Zinsf. 5 15 %.

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Vergisch⸗Märk. Ser. 313 ½ 1.1.7 W“ 1.1. Mecklenburg. Friedr. Franzbahn. Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Max Nordb. 4 do. 18818 do. 1879, 80, 83, 88, 95 3 8 do. (nicht konvert.) 3 ¾ Wismar⸗Carow 3

Deutsche Provinzialanleihen. 8 Mit Zinsberechnung. Brandenburg. Prov. Reichsm. 26, kdb. ab 31 1.4.10 —,— Hannov. Prov. RüM

&ꝗF.,n, . n, . e, h Co- 0eb

1.4.10. 96 b G *) Zinsf. 7—15 % 1.4. 7,1 G

98,5 b G 97,5 G

95,75 b G 96,9 G

98,25 G 97,25 G

96,5 6 96.25 G 97,79 97,5b G

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Dtsch. Ablösungsschuld einschl. Auslosgsr. N f. Z. in 2336,5 b G Dische Wertbest. Anl. b. 5 Doll. fäll. 2.9.83556 do. 100b

Dtsch. [V.-V Reichs⸗ Schatzanweis. 1916, ausl. 23 bis 1. 7. 82 4 do. VI-IX. Agio aus! 4 do. Reichs⸗Schatz f. 24/4 do. Senec⸗ 18 23, Ausg. Iu IIf.27†

do. 24, Ausg. Iu. II: 28 „ℳ für 1 Milliarde

†/6.8. Zinsf. 8 15 ¼

Deutsche Reichsanl. 5 do. do.

do. do.

do. Schutzgebtet⸗Anl.“ do. Svar⸗Präm.⸗Anl.

7-15 ½ reußSt.⸗Schatz auslosb. ab Okt. 28 f.

Pr. Staatssch., f. 1.5.25 do. do. fäll. 31.12.34

(Hibernia)

do. do. 14 ausl. 1.4.30

Preuß. konsol. Anl.....

do. do. 3 do⸗ do. .

Anhalt Staat 1919.ü

Baden 1900

do. 09/09, 11/12,18,14

do. 1919

do. kv. v. 1875,278,79,80,

92,94,00,02.04,07 32 0 1896[3

der Gesellschafterver⸗

29. April 1926 ist die Firma Albert Wolff G. m. b. 9 in Gollnow in Liquidation getreten. Liqui⸗ datoren sind die Herren Albert Wolff und Sally Rosenthal, beide in Gollnow. Jeder der Liquidatoren ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Die Glänf ger fordern wir auf, sich bei uns zu melden. Golluow, den 5. November 1926. Alb. Wolff G. m. b. H. Rosenthal.

444.414.14.1342ö.1. 111141441449

vSEZgEg; A. PAnPbEPhSnbgPghns 222g

25-g2”02ö=gSögSnSöSSA“

002

do. do. Reihe 2, 5]4 1.1.7 do. 1887 Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909 f. Hausgrundstücke. 4 (u. Ausg. 1911) 4

do. 1918 4 Thorn 1900.06,09] 4 do. 1895 3 ZürichStadtso iJ 3 ½ * i. K. 1. 10. 20, **S. 1 i. K. 1. 1. 17, S. 2 i. K. 1. 1, 17.

Sonstige ausländische Anleihen. hee aes 5 Budap. HptstSpar 8 ausgst. b. 31.12.96] 4 -9

1.7. 1.7.

2

1 11

1.1.7

1.3. Deutsche Lospapiere. Augsburg. 7 Guld.⸗L./ .ℳp. St Braunschw. 20 Tlr.⸗L. —.ℳp. S Erm. 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3.

Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¾ 1.4.10 Oldenbg. 40 Tlr.⸗L. gk. 3 1.2. . Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. ℳp. St —.—

Passiva. 1 Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto Hypothekenkonto. Rücklagenkonto

31 9 Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten 8* der beziehenden Aktionäre. . 3 97495 Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten Kassenquittungen 11231 über den vorgenommenen Bezug erfolgt 3 557,64 die Aushändigung der neuen Aktien⸗ shurkunden nach deren Fertigstellung. 3 974 95 Zur Prüfung der Festhen 8 Vor⸗ Ig glohd esellschaft. zeigers der Quittung sind die Bezugs⸗ Soll. RMN 2₰ eeneEb stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Verlustvortrag. b . 2 901 09 Luz. Merkel. Frankfurt a. M., im Januar 1927. Gebäudeerhaltungskonto.. 1 028,50 Peters Union A. G. Firmensteuerkonto.. . „226 39 2 dn Rücklagenkonto 7 401 47 Ureeezüe 1“ 11 557,45

Haben. . Bilantkonto.. .. 11 557 45 Zittau, den 30. November 1926.

„Union“⸗Zählerwerke A.⸗G.

Ullrich. Werner.

1101359) Bilanz per 30. Juni 1926.

65 000 63 959 9 137 7 401 145 499

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

do. 68,01,03, gk. 30.6.24 3. Langensalza 1908/ 3 ½ Lichtenberg(Bln) 1913/4 Ludwigshafen 1906]% do. 1890, 94, 1900. 02 38 Magdeburg 1913, 1.— 4. Abt. ukv. 31 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 1922 Lit. C do. 1922 Lit. B do 19 Lit. U, V, uk. 29 do. 20 Ltt. W unk. 30 Mannheim 1922 do. 1914, gek. 1. 1.24 do. 1901, 1906, 1907 1908, 12, gek. 1. 1.24 4 do. 19 rS 4 do. 19 II. A., gk. 1.2.25/4 do. 1920, gek. 1.11.25/4 3 3

333,75 b G 100 b

99 811

—.—

84,75 b B

do l

Chil. Hp. G.⸗Pf. 125 Dän. Lmb.⸗O. S. 4

rückzahlb. 110 do do⸗

2

Haben. Vortrag aus 1924 Rohgewuin.

99927 1 vellesche Rundfunk G. m. b. H. Die Gesellschaft ist am 13. Dezember 1926 in Liquidation getreten. Zum Liqui⸗ 1 dator ist bestellt Kaufmann Albert Neu⸗ mann in Berlin⸗Zeblendorf, Cecilien⸗ straße 39. Die Gläubiger der Gesell⸗ staß werden aufgefordert, ihre Forderungen Gemeinnützige Baugesellschaft geitend zu machen. 4 1 A. G. in Liqu. zu Dortmund. Der Liquidator. a

Bilanz ver 31. Dezember 19225. Er üt 999321 11“ 8 vVermsar. e 6 6. werbs⸗ 1999:12ma „eegrge enri. 1 5 9 2 2 börzeaneg. .. 289 und Wirtschafts⸗ eeaner, eence Senewes genofsenschaften.

Kriegsanleihe ... 4 annover, Zausgrundstäch p I Georgstr. 20“, ist durch Beschluß der Sparkassenguthaben 30 285 35 Gesellschafter vom 17. Dezember 1926 Hvpotheken.. 83574 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Fventar * 344,43 199102] Liquidationsbilanz werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ Rückst. Mieten . 260 20 pr. 29. Dezember 1926. sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. [Darlehen... h 1a Hannover, den 31. Dezember 192 8 298133 60 Soll. Otto Jacobsen, Ligauidator. jßassenbestauyv ...

Inventau Lager 1“”“ Debitoren

8 88 89— [100218] 82 8% Bereinigte Likör⸗ und Essenzen⸗ Hinterlegungskonto . Anteil der Genossenschaften

Ausländische Staatsanleihen. aga. Die mit einer Notenziffer versehenen Auleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar.

1 Geit 1. 4. 19. 21. 5. 19. *1. 6. 109. 8 19b. 10. 10. 11. 1. 56.6.;85 ¹8 1. 9. 25. 1. 10. 25. ¹ 1. 11. 25. ¹ 1. 1. 26. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

2222

0,88 b 0,87 b 0.87 b

0,4955 0,4945b

* 7

90,86 b 0,8575 b 0,86 b

m . SBüSSSESEgE

2-—é—ö=8ö2A bo bo ¼0

do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 Finnl. Hyp.⸗V. gk. 4 do. do. 3 ½ Jütländ. Bdk. gar. 3 ½ do. Kr.V. S. 5i. K 4 do. do. S. 5 inK 3 ½ do. do. S. 5 inK 3 Kopenh. Hausbes. 4 Mex. Bew. Anl. 44, gesamtkdb. A101 fr. Z. i. K. 1.5.14 7,—,— do. 4 ½ abg. fr. Z. i K1. 11.24 41,5b Nrd. Pf. Wib. S1,2 4 1.4.10 39 6b Norweg. Hyp. 87] 8 ½ 09—.— Oest. Krd.⸗L. v. 58 6,2 b B Pest. U. K. B., S. 2,3 .8 7,5 B Poln. Pf. 3000 R. do. 1000-100 R. Posen. Prov. m. T. do. 1888. 92, 95, 98, 01 m. T. do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A.* do. Anrechtsch. Schwed Hp. 78ukv do. 78 kündb. in do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 82 do. do. 02 u. 04] 4 do. do. 1906 4 Stockh. Intgs. Pfd. 1885, 86, 87 in K. 4 do. do. 1894 inK. 3 ½ Ug. Tm.⸗Bg. 1. K. 4 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 4 do. do. i. Kr. 38 ½ do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 do. Spk.⸗Ftr. 1. 2 4

1.. 19.

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst und in I

Liquidation getreten. Dieses ist zum Handelsregister eingetragen. Wir geben

dieses bekannt und fordern etwaige Gläu⸗

biger unserer Gesellschaft auf, sich bei und

zu melden.

Märkische Handelsgesellschaft m. b. §. in Liquid., Dortmund, Wenkerstraße 24 Der Liquidator.

5

.v82sͤ -

—x— vöPEEFEeese

0,885 G 0,88 b 0,865 b 0.93 5b 17,35 b 0,565 b G

[99506]

R. 2 B, 4 B u. 5B, tg. 27 1.4.107100. 1 b G do. do R. 3 B, rz. 31 1,4.10 99,9 G Nrederschles. Provinz R.⸗M. 26, rz. ab 26 1.4.101101 G Sachf. Pr. Reichsmark Ausg 18 unk. 83 1.2,8 100,9 b B do. do. Ausg. 14 1.1.7 98 G do. do. Ausg. 15 1.4.10/97,5 G Ohne Zinsberechnun Brandenb. Prov. 08-11 1 8 Reihe 13— 26, 1912 Reihe 27 338, 1914 Reihe 34 —-52H.. do. 1899

do. 1888, gek. 1. 1.24 do. 1897,98, gk. 1.1.24 3 8 do. 1904, 1905 gek. 3 ½ Merseburg 1901ʃ4 Mühlhausen i. Thür. 1919 VI4 Mülhetm (Ruhr) 1909 Em. 11, 13, ul. 31,35 4 do. 1914/4 do. 1919 unk. 380/4 München 1921/4 ½ do. 1919 4 M.⸗Gladbach 1911 M unk. 36]4 Münster 08, gk. 1.10.234 do. 1897, gek. 1.10.23 3 8 Nordhausen 1908/4 Nürnberg 1914/4 do. 1920 unk. 304 do. 1903]3 Offenbach a. M. 1920/4 Oppeln 02 W, gk. 31.1.24 Piorzheim 01, 07, 10, 1912, 1920 do. 95, 05, gek. 1.11.23³ Pirmasens 99, 30.4.24 Plauen 03 gel. 30.6.24 do. 1903 3 ber; bin. Potsdam 19 V, gt. 1.7.24/4 EEag/bns Quedlinburg 1903 N .A Regensburg 1908, 094 eä-be” do. 97 N 01 03, 05 3 ½ I h do. 1889 % 8 Remscheid 00, gt. 2.1.23 3 ½ 1 1.4.10% 0 —,— Rheydi 1899 Ser 4 Landesklt. Rtbr. 4 1 1.4.10% —,— do. 1913 M4 do. do. 3 % 1.4.10 do. 1891¹

*) Zinsf. 8-— 20 ½ ** 8—18 †. 6— 15 ⅛. Roston 1919, 1920/41

do. 81,84,03, gk. 1.7.24 Kreisanleihen.

do. 1895, gek. 1. 7. 24 Saarbrücken 14 8. Ag. Anklam. Krets 1901.[4 1.4.10% —,— Sr n Schwerin 1. M. 1897. eegenhe. Kreis 01 [4 ]1.1.7 o. o. 1919

gek. 1. 5. 24

4 Spandau 09 P, 1.10.23 Hadersleb. Kr. 10 ukv v4 Lauenbg. Kreis 1919.74 4 4

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 8. Bosn. Esb. 14° 4.10 do. Invest. 14 4.10 do. Land. 98 in K 4.

2

D

8. 2

do. do. 02 m. T. i. K do. do. 95 m. T. i. K Bulg. G.⸗Hyp. 92 25er Nr. 241561 bis 246560 do. 5er Nr. 121561 bis 136560 do. 2er Nr. 61551 bis 85650, ler Nr. 1-20000 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. i. do. priv. i. Frs. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb. Griech. 4 % Mon. do. 6 % 1881-84 do. 57 Ptr.⸗Lar. 90 do. 4 6 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 8, 4 in Lire! 4 Mextl. Anl. 99 5 %ff. do.“ 5 h abg. do. 1904 4 in do. 1904 4 % abg. Norw. St. 94 in £ do. 1888 in £ Oest. St.⸗Schatz 14 angem. St. * do. am. Eb.⸗A do. Goldrente 1000 Guld. Gd. do. do. 200 do. Kronenr. ⁵, ¹¹ do. kv. R. in K. do. do. in K. do. Silb. in fl⸗ do. Papierr. in fl ¹⁰ Portug. 3. Spez. f. NRumänen 1903 12*9 5 do. 18 ukv. 24 14 do. 89 äuß. i. 16 do. 1890 in ¹⁶ do. do. m. Talonff.

99380] 8 G Die Firma Casseler Handelsgesell⸗ schaft m. b. H., Hamburg, ist in Liquidation getreten. Als Liquidatot dieser Firma fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Hamburg, den 30. Dezember 1926.

Conrad Dohrn, ö

Hamburg 1, Alsterdamm 24/II. [99387] BBI Die Firma Zündholzverkaufsgesell. schaft m. b. H., Hamburg, ist in Liqut dation getreten. Als Liquidator diese Firma fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir

melden. G Hamburg, den 30. Dezember 1926. Dohrn,

9

gvöPPerere 0 e0 89 88 . AEE—

do. Ser, 29 unk. 30. Hannoversche Prov. Ser. 9, gek. 1. 5.24 Oberhess. Prov20 uk. 26 do. do. 1913, 1914 Ostpreuß. Prov. Ag. 12 Pommern ProrA. 17 do. Ausgabe 16.. do. Ausg. 14, Ser. 4 1““ do. do. 6—11 do. do. 14, Ser. 3 do. A. 1894,1897,1900 do. Ausg. 14. Rhetnprovinz 22. 23 do. 1000000 u. 500000 do. kleine 6 Sächsische Prov. A. 8 do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg. 5 7 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ausg. 12 do. do. Ausg. 10 u. 11 do. do. Ausg. 9 do. do Ausg. 8 do. do. 1907— 9 do. do. Ausg. 6 u. 7 do. do. 98, 02, 05,

gek. 1. 10. 23 3. do.

5—g

28* 2— S.

—.S. + Sg + 2 2

22S 88

SüöPEsEESEEg S2-SS2SSge“

B₰½

9

EEE 1“““

ar 3858ESPES=*E

EFPF 2—ö .

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrichtung Warenvorräͤteea . Postscheck.. Bank ö““ öö“ CZ“ Organisationskonto.. . Kapitalentwertungskonto Verlustvortrag 1924/25

82=22I2ÖöS

-S22

¹ - —q—

87 S

8 1

& CD 09 82 S 8 8.

Schulden. Aktienkapital.. Reservefonddsds..

Bayern. do. eüPee do. Eisenb.⸗Obl. do. Ldsk.⸗Rentensch.

konv. neue Stücke reen 1919 unk. 30 82 1920 1922. 1923

do. 98,09, 11,gk. 31.12.239 do. 87-99,05,g7 31.12.23 do 96. 02. gef. 31.12.23.

Samdbg. Staats⸗Rente do amort. St.⸗A. 19 A

do. do. 1919 B tleine do 10 000 bis

100 000

SEbE*g —xV2S222SSS

☛—

8

88 500 57 16471 115 237 13

5 000

32 231 76

C0 e 8. 2. 9

gEEEgE·k SSS2Seᷣs 92 GC0 222=ög 0S

44- 1144

102 699 —f briken Andree, Flatow⸗ Co., 8 m. b. H. Durch Beschluß vom 1. De⸗ zember 1926 der Gesellichafter ist die Auf⸗ löfung der Gesellschaft beschlossen worden. 92 Zum Liquldator ist Herr Konsul Hans Rosenberg. Am Weidendamm l a, bestellt. 4 761 92 Sämtliche Gläubiger nder 8 s. 6 43,80 veitend Hamburg 1, Alsterdamm 24/II. rE5 Der Lianidator. Die Rheinstahl Handelsgesellschaf 12 401 92 228 mit beschränkter Haftung zu Biele⸗ 8 de t⸗Knt s Soltau, den 29. Dezember 1926. feid ist durch Beschluß der Gesellschaft 1,15 8.,98, er,2⸗ Bäcker⸗Einkauf e. G. m. b. H. vom 8. November 1926 aufgelöst worden d. 1ag 8,0291049.55 2 Die Glänbiger der Gesellschaft werden 0 8ss 28.ig3 68 x e eh bierdurch aufgefordert, sich bei dem unte 1019.8.,28. 9,1 1 r. Heinr. Röhrs. W. Alvermann. 8 8 mnacene. V 73. W. Liesen, Hagen i. W., Kaiserstraße 2 Generalunkosten.. 5 Ges rI“ 18 8 9 8 ei 2 8 25 9 345,22

11“ 8 114 935,04 44 280 68

94,35 270 68 80175 60—

9 K g6 Sa. 298 133,60 44 504,03 Gewinn⸗ und Verlustberechnung 25 587,56 dig 474 953,84 Inventarabschreibung 38,27 Passiva. ———Allgem. Unkosten.. 7430,52

I1 Mietenverluste.. 161 [40

insen 8 110 31 Aktienkapita 100 000— äuserunterhaltung 4 307, 58 474 953/84

Sonstiges. 84 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

versch. 1.4.10 1.4.10 1.5.11 0 0

4†

80

Tacaeaa⸗

Hvpotbeken.. Straßenbaukosten Reingewinn ...

V w 1

Fergrreüeer

vgeeeseeer

.1ö4444. ümm.

EBEgzkskessesEE

veessbes 25 b0

1

12 401

2 928

——

1.4.1 1.4.1 1.1.7

1S385888'8

bk

1.1.7 i. K. 1.7.14 .si. K. Nr. 7 . fi. K. 1.,6.14 . iK 1.12.24 15.4.10 2.

Haben. Bankkonto. Akzeptkonto. Kreditoren. Reservefonds...

42,6 b 276 b

Pfandbriefe und Schuldverschreib, deutscher Hypothekenbanken.

Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. ind gemäß Bekanntm. v. 26. 3. 25 nbogen und ohne Erneuerungsschein lieferbar.

(Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften 27 b gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 27 b ausgegeben anzusehen.)

—,— Bayertsche Handelsbant Pfdbr .eer Ser. 2, 16 (3 ½ %). S. 4 6 (4 %“* —,— do. Hyp. u. echselbt. Pfdbr 6,25 b G verlosb. u. unverlosb. N (3 ½ %)* —,— Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4, 11,6 b G 7,8, 18-18. 21-22, kv. u. nicht kv. 13,5 b S. 5. 6, 19. 20 u. abgestemp.“* 24b . do. do. Ser. 23. 24 15 b do. do. Ser. 25 —.— do. do. Ser. 26 14 b do. Komm.⸗Obl. S. 1. 2* do. 1891 in ¹6 11.9b

do. do, Ser. 3 do. 1894 in ℳ* . 10,9 b bdo. do. Ser. 4 do. do. m. Talon K. 1.1. —,— ¹ Ser. 5 do. 1896 in ℳ: 1.5.1 117 Braunschw Hannop. Hyp.⸗Bk. do. do. m. Talonff. Z.jiK 1. 11.18. 10,5 b Pfbr Ser. 2— 26* do. i89s in *h ,42 1.5.11 do. b0. Komm.⸗Obl. v. 1928 do. do. m. Talonff. Z.siK 1. 11.18 11,256 b Dtsch. Hyp.⸗Bk. Vfdbr. S. 1, 4-242 do. fonv. in 14 1.4.10 10.,9 b do. 11,75 b

do⸗ Ser. 25 do 1906 in ℳ8 14 1.4.10 do. 8

8 92 82 emn rgFürPräE- bo

228Z8228AEg

, vöereeeg PePEeEees

deutsch. Hvpeth. Pt 8 ohne Zinssche

vEEgS 8—2 —2 2 ——

*E

8. 8

[99926] 8 8 8 Drahtlose Presse⸗Nachrichten G. m. b. H. Die Gesellschaft ist am 13. De⸗

zember 1926 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Albert Neumann in Berlin⸗Zehlendorf, Cecilien⸗ straße 39. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen

geltend zu machen. Der Liquidator.

100217] 1 Die Anzeigen⸗ & Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf, eingetragen im Handels⸗ register B 3507 des Amtsgerichts Düssel⸗

1

-282 do*

8 g

8.5*

2. 2 „. 9292

1

= S8

B

Gewinn und Verlus 32 231 76

—2990

Sr Qbö S8A

,—9 20,75 G

t. Landesanl. 14 do. Staats⸗Anl. [1002192 Bekanntmachung. . 8 21.-cen 1240

Der Hämmerverband Gesellschaft 89 dn tons. ls8ss beschränkter Haftung zu Hagen (Wests⸗ Oödenburg 1ocn 08 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ d 1919. get. 1. 1. 32 schaft werden aufgetordert, sich bei ihr e de 1008 ge 1 1. 24 melden. Hagen (Westf.). 3. Jan. 192 Sachen S1.,4. 1918 dorf ist am 30. 5. 1925 aufgelöst. Der Liquidator des 7 -Reicsschülb). . Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Verbandes Gesellschaft 12 tion⸗ getordert, sich unverzüglich zu melden. ezcchihttr. 182 in Liquida

St.⸗Rente... Der Liquidator: Wilhelm Schiffer ! 18 uth.

Soe & * 00 802☚ ³— 1—

8—2 —+

üI

Bekanntmachung. Generalversammlung hat am 1926 die Auflösung der rechtskräftig beschlossen. Gläubiger auf, sich

e. Sg Stendal 01, gek. 1.1.24 Lebus Kreis 1910...

den ns do. 1908. gek. 1. 4. 24 Offenbach Kreis 1019

4.

4. —,— do. 1903, gek. 1. 4. 24 1 1 —,— Stettin 5. 1923

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 23 u. 2418 8

do. 17, 21 Ausg. 22/4

Altona 1923/9 4 4

15,5 b G

—,—

[99103] Unsere 15. Dezember Genessenichaft Wir fordern unsere bei uns zu melden. Soltau i. H., den 29. Dezember 1926. Bäcker⸗Einkauf e. G. m. b. H. i. Liguid. 8

Wilb. Vielguth jr. Heinrich Röhrs. W. Alvermann. Aug. Brammer.

EEv Gewinnvortrag 1924

—xö-82 2.2.8 S do

Zinsf 84-— 15 ¼. Stolp I. Pomm. Stuttgart 19,06, Ag. 19 Trier 14.1. u. 2. A. uk. 25 do. 1919 unk. 30 Viersen 1904, gk. 2. 1.24 7 Weimar 1888,gk. 1.1.242 Wiesbad 1908 1.Aus⸗ aabe rückz. 1937 do. 1920 1. Ausg.,

21 2. Ag. gek. 1.10.24 1919 unk 30 bo. 18 Ag. 19 L u. II. 1920 unk. 31

1922 Ansg. 1 88 Wi

9 8 £☛ 8 ☛— Amn

ggeen

2

bh gEEgAE

e0 he

Sa. Die Liqunidatoren:

Dr. Ruben. Strobel. Der Aufsichtsrat. . vI Dr. Bretschneider. Biermann. Fricke. Rosenbaum. Westhoff.

2822

1,1.7 versch.

Deter.

do. 1911 1914 Aschaffenburg. ü1901 Barmen 07, rz. 41 40⁄4 do. 1904,05, gek. 1.3.24 Berlin 1923 * Zinsf. 8— 18 ¾

Fabrikationsgewinn 114 935[04 Ohligs, den 23. Dezember 1926. Der Ssrcehe: 825 1 Richartz leifmittel⸗ un Schmir elwerk⸗Aktiengesellschaft. paul Richartz. Stephan Richartz. 11“

SöSYE=ISSg ——

88— —E.

. 111793

2,—

Sächi. Mr.A. 28, ar35 Württemberg S. 6-20

u. 31 35 Reihe 36—42

.„„„0091372

8

.

do. gomm.⸗Obl. S. 1-42 8 ea. J. 1.4.10 do. Ger. 4