1927 / 7 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ö———

Versicherungsaktien. Geschäftsjahr Kalenderjahr.

* Noch nicht umgen

Aachen⸗Münchener Feuer 371b 374 b zum De

Aachener Rückversicherung 140eb B 224

Oberschl. Etsenbed. 1902. 07, rz. 32

Bad. Antl. u. Sodaf Ser. O, 19 uk. 26 102 Bergmann Elettr. do. do. 19. rz. 50 1909, 11, rz. 32 1. do. Eisen⸗Ind. Bing, Nürnberger 1895. 1916.. Metall 09, rz. 32 Brown Boveri 07 Phöntx Bergb. 07 (Mannh.). rz. 32 do. 19 i. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 32 Jul. Pintscho7 rz32

Rhein. Elektrtz. 09, 11, 13, 14, rz. 32 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev. 20 i. K. 27

Schlesw.⸗Holstetn. Ldsch.⸗Krdv. Rogg. * do. Prov.⸗Rogg. * Grub. Kohlenw ss Thüring. ev. Kirche Deutsche Komm Roggenw.⸗Anl.* Kohle 28 Ausg. 1 ††— üüns 8 Trier Braunkohlen⸗ do. do. Rogg. 23 A. 1 218 sf. Zs1.9 8 wert⸗Anleihe †⸗ Dt. Landeskultur⸗ Wenceslaus Grb. K† Anl. Roggen N* Eitt. Westd. Bodenkredtt do. do. do. „5 ff. Z[1.4.10% —, Gld.⸗Kom. Em. 1 Dtsch. Wohnstätten Westfäl. Lds. Prov. Feinaold Rethel ꝛ6 t. 311.1.“]†¼ —.— Kohle 23 †¹ do. do. Rogg. 23 *

18,5 b G rückz. 31. 12. 29 8 ess Zwickau Steink. 23

4,77b G 8 1

Braunschw.⸗Hann. Spvv. Rogg. Kom * Breslau⸗Fürstenst.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 7. Berlin, Montag, den 10. Fannar 192 7

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Bereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem kgxszexRanes 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 27. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8,. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

f. Z1. 1.7

f. Z[1.4.10

. 230 b Allianz Lebensv.⸗Bank 2045 B Assek. Unton Hamburg 560,5 b Berliner Hagel⸗Assekuranz 90 eb G do. do. Lit. B Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) N. Is has do. do. (25 % Einz.’ .. do. Stahlw. 19,gk. Colonta Feuer⸗Verf Köln ... A. Riebech'sche 1 b do. do 100 ℳ⸗Stücke. Montanw 12, rz32 Deutscher Phöntz (für 400 ℳ) 8g- Dresdner Allgem I we 1, rz. 5 3. (Moselhuͤtte) do. do. neue (25 % Einz. 1904, rz. 32 Frankfurter Algemeine. M (Bismarckh.) Füeeee⸗ Se 1 8 1917. rz. 32 o. o. t Gladbacher Feuer⸗Versicher Sachsen Gewerksch. Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Sächs. Elekt. Lief. Kölnische Hagel⸗Versicherung N. 1910. rückz. 32

,

Constantin d. Gr. 03,06,14, rz. 1932

8

†82,25 G

Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 92,. 98, 05, 18, rz. 32,18 i. K. Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10a, b, 12, rz. 32 Deutsch⸗Niederl. Telegraph 1906 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 2 do. do. Kabelw 1900, 1918, rz. 1932. do⸗ do. Solvav⸗W. 09 -— do. Telephon u. Kabel 1912.. 580 G —.- 6

†80,5 G †79,5 eb B 80 b G

2₰

Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw †se Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. **

do do. 8 Frank. Pfdbrb. Gd.

Komm Em. 1 ²— Getretderentenbl.

Rogg. R. B. R. 1-3* do. do. Reihe 4-6* Görlitzer Steink. ¹ Großkraftw. Hann.

Kohlenw.⸗Anl do do Großkraftw. Mann⸗

heim Kohlenm

do do abg. * Hess. Braunk. Rg⸗A. e Hessen Staat Rogg.⸗

Anl. 23* ; Kur⸗u. Neum. Rgg.* Landsbg. a. W. Rgg.*7 Landschftl. Centr.⸗

Nogg.⸗Pfd.*

do. do 9 Ses Hyp. Bank⸗

Gld. Kom. Em. 1 7 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗

Anw. rz. 1.11.27 * Mannh. Kohlenw.⸗

Anleihe 23 . Meckl. Ritterschaftl.

Krd Roggw. Pf.*† Mecklenb.⸗Schwer.

r. een 1

u u. II S. 1-5*78 8,6 b G Meining, Hyp.⸗Bk.

Gold Kom Em. 1 28 ff. Z1.4.102,49 b G Neiße Kohlenw.⸗A. †5 ½ 1.7 —.— Nordd rundkrd

Gold⸗Kom Em. 1 2 2,45 G Oldb staatl. Krd. A.

Roggenanweisg.¹

rückz. 1.4.27 150 kg Oldb. staatl. Krd. A.

Roggenw.⸗Anl. *†¹ Ostor Wk. Kohle do. do. Pomm tandschaftl.

Roggen⸗Pfdbr. *1 Preuß. Bodenkredit

9,4G 2.52 G b) Ausländische.

8.6 b Danzig Gld. 23 A. 1 % ff. Z 1.4.10/87,25 G 87,1 G 8,7 b ¹ Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. f. Z1.1.7] 7,92 b I1 7,62 5b G

13 eb G Pfbr. S. A, A. 1, 2 *%0 * für 1 Ztr. § für 100 kg

für 1 Tonne. 1 für 150 kg. 2 f. 1 ½. ² in ½. 4 f. 1 Einh. * f. 15 kg. - f. 1 St. zu 17,5 ℳ. *ℳ f. 1 St. zu

16,75 St. zu 203

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

1-X. 32, bezogen werden.

2 ABæ

nn rasaeven e.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 7 A und 7B ausgegeben. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚☚

1. Handelsregister.

eneg.- ewee 8

.5. Kölnische Rückversicherung.... G. Sauerbrey, M. 103 1 . 8 Leipziger Feuer⸗Versicherung Schles. El. u. Gas do. do. Ser B 1900, 02, 04/103 do. do. Ser. C Schuckert & Co. 98, Magdeburger Feuer (†. 60 N 99,01,08,13, rz. 32 Magdeburger Hagel (50 % Einz.) do. 19 gk. 1. 10.25 1102 2 do. do. (25 % Einz.) Siemens Glas⸗ Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N indust. 02 rz. 32 1.1 Rückversich.⸗Gef Siem. u. Halske, gk. 100 .5. do. o. (Stücke 80, 800) do. do. 20, gk 15.2.27 1004 9% 1.6. do. do. (Stücke 100)... Siemens⸗Schuckt. Mannhetmer Versicher.⸗Ges. N

Amtsgericht Annaberg, am 5. Januar 1927. am 80. Dezem 92 A. 1, 20, gk. 15.2. 27100⁄4 „Nattonal“ Allg. B. A. G. Stettin 8 [100988] veric. I do. A. 2,20, gk. 271004. Rordstern. Allg. Veri. (f. 40 ℳ) N Achern.

Hanitz: Die Firma ist erloschen m 3 8. Arnstadt. [1009963 6⁵ Dgs Hüerieüt t . Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin X andelsregister Abt. A O.⸗Z. 90, 3 ; Das Amtsgericht in Bergedorf. vrna genng, ööö sün eEmil Behrle“ in Renchen“: Die „In das Handelsregister Abt. A ist bei esesheZseea. 23uk. . 111

d 1 . 8 87 2 82

1A““ rokurs des Kaufmanns Hans Behrle in Nr. 494 Firma E. Sieder & Co. in Bergedorf. [100997]

Prorntratlc. heacern 7. n. ist erloschen laue, Nr. 98, Firma Otto Adler in Eintragung in das Handelsregister an

Vulkan⸗Wk. Ham⸗ Rheinisch⸗Westfälischer Llopd N Renchen ist erlo 3 8 instadt, folgendes eingetragen worden: Eintragung in das Handelsregister am burg 09, 12 rz. 32 den 4. Januar 1927. getrage 3. Januar 1927: Hamburg⸗Berge⸗ Zellstoff Waldhof

Eisenwerk Kraft! 4 Elektr. Ltefer. 1900 do. do. 08. 10. 12 do. do. 1914 Elek. Licht u. Kraft

Schuldverschreibungen industrieller Clettro⸗Treuhand Unternehmungen.

(Neubes.) 12, rz. 32 I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

nalen Körperschaften sichergestellte. Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗

mark umgestellt.

Ohne Zinsberechnung. Altm. Ueberldztr. 102 4.10% —,— Bad. Landeselektr. 1921 unk. 31 5 1.7. †—,— do. 22 1. Ag. A-K Emschergenoss. A. 3 do. 22 Ausg. 4u. 5 Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. 100 Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27[10241 Meckl.⸗Schwer. A. RostockEl. 22 uk. 25 Neckar AG. 21 uk. 27 100 Ostpreußenwerk22 unk. 27 Inb Schleswig⸗Holst. 13,73 El. Vb. 1. 11 21 ’. do. III 22, uk. 26 Ueberlandzentral 211,1b G Birnbaum 100 do. Weferlingen

☚—

ͤ

——

Co. G. m. b. H. Nr. 5404 Voxo⸗ reschrän phon Mechanisches Lehrverfahren Gesellschaft ist nichtig 16, 50 Gold⸗ G. m. b. H. Nr. 5882 Sparvereini⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit gung Berlin W. und Umgegend § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, G. m. b. H. Nr. 5602 Richter R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator: bis⸗ &, Cie. Weingroßhandlung und heriger Geschäftsführer Richard Oswald. Likörfabrik G. m. b. H. Nr. 5740 Bei Nr. 17 553 Vulcan Gesellschaft Wissenschaftlich Kommerzieller Ver⸗ für Hütten⸗ und Bergwerksbedarf lag G. m. b. H. Nr. 5335 Verwer⸗ mit beschräukter Haftung: Leopold tungsgesellschaft für säurebeständige Lisse ist nicht mehr Geschäftsführer. und neue Hochdruckdichtungen m. Major a. D. (Direktor) Alexander b. H. Nr. 4784 Wilhelm Stupp W. Scheele in Berlin⸗Lichterfelde ist G. m. b. H. Nr. 6192 Piauoforie⸗ Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ fabrik Madsen G. m. b. H. Nr. 6011 uren des Paunl Krohn und des Peter Mal⸗Kah Company m. b. H. Ciga⸗ von Fellner sind erloschen. Bei Nr. rettenfabrik. Nr. 5504 Mönchsbräu⸗ 19 681 Steinmüller⸗Feuerbrücken⸗ Vertriebs⸗G. m. b. H. Nr. 5926 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Georg Pleß &. Cv. G. m. b. H. tung: Der Sitz ist von Berlin nach Nr. 5806 Malmöerstraße 14 Grund⸗ Gummersbach verlegt. Das Stamm⸗ stücksverwertungsgesellschaft m. b. H. kapital ist auf 150 000,— Reichsmark Nr. 5870 Preußische Werkzeug und umgestellt. Laut Beschluß vom 25. Sep⸗ Maschinen⸗Industrie G. m. b. H. tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag Nr. 494 Volksdienst⸗Verlag G. m.

9G 8,8 b G —8

Richard Oswald Lichtspiele Gesell⸗

Bergedorf. [100635] schaft mit beschränkter Haftung: Die

schäftsgweig⸗ Handel mit Klöppelspitzen Eintragung in das Handelsregister

Felt. uGuilleaume - 1906. 08, rückz. 40 und Wäsche Flensburg. Schiff⸗

bau 1904

11,15 b G 8,86 b G

2,49 G

übhes

Gasanst. Betriebs⸗

gef. 1912, rz. 32 Ges. f. elek. Untern.

1898,00,11. rz. 32 Ges.f. Teerverwert 22gk., 19 f. K. 1.7.27 do. 07, 12, rz. 32

Achern,

Sächsische Versicher. (50 % Einz.) 2. do. do. (25 Einz.) Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. dorfer Stuhlrohrfabrik von Rud Schles. Feuer⸗Bers. (f. 40 ℳ). Arnstadt, 30. Dezember 1926. Sieberts: Die Louis Joh 8 Otto⸗ Hdlsges. Grund⸗ 1900,08, gk. 1.2.27 do. do. neue. 5 Thüringisches Amtsgericht 1 8: Die an Loui 3 Johannes Otto deveis .8 52 1907. rz;. 1032.] ( 98 8 Angem. Feemen 8 Aldenhoxem. 6 ( Preremsee Preiß erteilte Prokura ist erloschen. Henckel⸗Beuthen uringia, Erfurt (voll eingez. en das 8 Alsregister 8 Das 2 sagorij 1 8 88 vaae e. In das SPeeee s. r. 16 Das Amtsgericht in Bergedorf.

ist 1 b [100633] „Hans Ortmann Holzverwertung“ Berlebur 91003 in Aschaffenburg. Inhaberin des Ge⸗ In 8 8 eeg.Agregister ist schäfts ist nun die Holzhändlersehefrau Firma Rudolf Wagener & Com in Therese Ortmann in Aschaffenburg. Berleburg eingetragen worden: Die Firma Die im bisherigen Geschäftsbetrieb be⸗

. ist erloschen. H.⸗R. A 71 gründeten Forderungen und Verbind⸗ ůst 7 8 S.. 92 lichkeiten sind nicht übernommen. Die Berleburg, den 31. Dezember 1926.

Firma ist geändert in „Hans Ort⸗ Das Amtsgericht. mann Holzhandlung Inh. Therese Ortmann“. Dem Holzhändler Hans

Hibernig 1887 kv., Transatlantische Güter heute bei der Firma rutsche Missions⸗ gek. 1. 7. 24 Union. Allgem. Versicherung N esellschaft m. b. H.“ mit dem Sitze in Horchwente 1920, v 8 Hagel⸗Versich. Brberbach bei Barmen, Kreis Jülich, fol⸗ ek. 1. 4. 27 ; ; ; ater enanta. erfeld. gs c) in Aktien konvertierbar Viktoria Bersicherung gendes worden: Juhag 1903. (mit Zinsberechnung). Viktorta Feuer⸗Versich. Lit. A sa4966b Das Stamm rpitar ist auf Grund Be⸗ Basalt Goldanlet 110b G Wilhelma. Allg. Magdebura⸗- schlusses der sellschafterversammlun Karl Alexand. Ge⸗ afalt Goldanleihe.] 81.1.1 3 b 926 werksch.21, unk. 27 Harp. Bergb. NM⸗A. vom 13. Dezember 1926 auf 5000 R2.

Köln. Gas u. Eikt. 1924, unk. 30 Bezugsrechte. nepestegt 1.1.7 137,5 b 8

36,5 b G

109,5 8 168 G 1896b

1,4.10 1.4.10

versch. 1.47

1900, gf. 1. 10. 24 heet e Nordd. Lloyd 1188 Aldenhoven, den 29. Dezember 1926.

Kgönig Wilh. 92 kv. RM⸗Anl. 192517 Amtsgericht. Berlin. [98490]

————y— —— 8

Gld.⸗Kom. Em. 1 2†

Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb*

do. Rogg. Komm *. Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Felngld. R. 1 2 do. do. Reihe 15 28 f. Z

85

do. Seeanen. n 8e Prov. Sächs. Ldschft.

Roggen⸗Pfdbr. *% Rhein.⸗Westf⸗ Adkr.

Rogg. Komm. * sf Roggenrenten⸗Bt. Berlin, R.1 11,*

j. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. 5 do. do. R. 12 18*

Ausg. 1 2,gk. 1.2.27 % do. 23 A. 3, gk1. 2.27 †75 do. 23 A. 4,gkl. 2.27 †b Sächs. Staat Rogg.*5 Schlestsche Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 Schles. Ld. Roggen“*

2,49 G

8.85 b G 8,65 G

7

5 5G 92G 8,9 G 9b G 8,58 b G 8,62 G

3.34 G 3,38 6

Cont. Caoutchouc RM⸗A. 26, uk. 31 Leopoldgr. Retchs⸗ mark⸗A. 26. uk. 82 Mix u. Genest RM⸗A. 26. uUk. 32 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 Natronzellstoff RM⸗A 26 uk. 32 VerStahlRM⸗At 26ul32m. Opt⸗Sch do. RM⸗A. S. B 26ukl32 o/. Opt⸗Sch

Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 32 Allg. El.⸗G. 90 S. 1 do. do. 96 S. 2u. 3 do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905 13 Ser. 5—8

Fportlaufende Notierungen.

Deutsche Ablösungsschuld

einschl. Auslosungsr... 4 ½ Dtsch. Reichsscap t V-=V 4 % do. do. VI-IX (Agio) 4 ½ % do. do. fällig 1. 4. 24 8 15 % do. „K“ v. 1928 ½ Deutsche Reichsanleihe 4 do. do.

88 do. do.

8 do. do.

4 9% Preus. konl. Anleihe.. 8 ½ % do do. Z“ 38 % do. do. 182 5 % Bayer. Staatsauleihe.. 3 ½ % do. do.

4 ½% Hamb. amort. Staat 9 B

0,865 a 0,88 b

0.86 a 0.88 b 0.855 a 0,875 b 0.97 a 0,98 b 0.86 a 0.8725 b 0.855 a 0.875 b 0,8675 n0.88 b

5 ½ Bosnische Eb. 11. . 5 do. Invest. 14. 5 Mexitan. Anteihe 1899 do. do. 1899 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg. Staatsschatzsch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente.. tonv do. J. J. konv. do. M. N. Silber⸗Rente... Papier⸗Rente .. rk. Administ.⸗A. 1903.. Bagdad Ser. 1.. do. Ser. 2.. unif. Anl. 03 06 Anleihe 1905 1 do. 1908 .Zoll⸗Obltgationen rrische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½8 Ung. Staatsrente 1918 4 ½ % do. 0. 4 do. Goldrente 4 do. Staatsrente 1910 4 8% do. Kronenrente ... 4 % Lissabon Stadtsch. I. 11. 3* Mexikan Bewäss.. 4 ½ do do. abg. Deutsche Reichsbahn Elekrrische Hochvahn Schantung⸗Eisenbahn. Hamburger Hochbahn... Oesterr.⸗Ung. Staatsb... Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold.. 5 % Tehuanteper Nat.... 5 †% do. abg. 4 ½8 do. S 4 ½ do abg.

Verein. Elbeschtffahrr.. Bank Elektr. Were... Bank für Brauindustrie.

Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb Bayver Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb Oeßerr Kredtt Reichsbank 779. Wiener Bankverein .

ö—

eA;A;;ANnnnnn;NHEnnn 8 SA

ÜSeeneasaeceseeBkne⸗

15.5 à 15 ¾ 27,1 B a 27 8 b

25 ¼ a 25,75 b 28 G 2 28.2 b 3 ½ a 3,.4b

1085 à 110 b 94 ½ B à 95 b 8

25 G

85 ½ à 85.258 b

219,5 b 214,5 b

6,1 ¼ 8B

Heutiger Kurs 338 à 336,5 b G à 338 b 0.8575 8 0.875 b 0,855 8 0,8775 G

0,5 9 0.495 a 0.505 b 0.881 B 8 0.8678a 0,9025 b

0,86590,86n0,87 B 80.865 G 0,87 b B a0.85590.870 20,870 0,046 b G 80,0435 G a0,046 b

14,76 14,75 b B d 14 G 17,58 a 17 a 17,5 b

2 30 29 8 b

28,5 à 28.75 à 28 b 24.25 a 24,75 b

25,75 8 a 28,4 G à 25,75 à

17 G à 17,4 à 17,1 b 94 ¼ à 94,25 8 94,75 b B

890.5590,75 b [31.25a31b 31 % a 31.75 à 31a31,25à31à 30.75 a 30 a 30 a 30 % G 27,25 b G à 26.75 b

26.25 a 25,75 B

* Noch nicht umgest. 1721 B à 172 168 b G 193,5 b G 8 192,5 8 194,75;

9 8 9,05 à 9 à 9.1 eb B 175,5 a 175 à 175,5 b

0,87 a 0,86 b 0.8625 u 0,8575 b 0,8625 a 0,8575 B 0.489 n 0,494 b

0.8675 a 0,865 b 0,.95 à 0,93 b 0,8625 9 0.86 b

0.865 g 0,855 b 0.865 90 0.8675 à 0,86 b 0.85 G a 0,84 à 0.85 b

0.855 G n 0,85 G

27 B à 27.,1 b

23.5 a 23 0 23,75 à 23,5 G 23 8 a 22 à 23 b 22,7 à 22,75 B à 22,5 b

22,5 B à 22,4 b 14.6 a 14,75 a 14 8¶b 14.6 b

17.25 G à 17,5 B 29 ¼ à 30,1 b

25.5 B à 25,5 b

25 ½ 2 25,4 a 25,3 b

24, 1 b

25 a 25,7 G

17,2 à 17 ¼ à 17,4b

24,75 6 25 G

9

90.5 à 90 G 31 à 31.25 aN 30.5 29.5 a 30 a 29 % b

26,75b 1 —,—

85 ½ à 65,25 168,5 a 170,5 b 189.5 a 192,75 b 216 a 218 b 211.5 à 213.75 b 9,05 4 8,95 G

6,05 a 6G

0,044 b G a 0,0435 G

27,7 a 27⁄ a 27 8 b B 3,4 B à 3,3 G à 3 ⅞¶b

107 à 107à 108 b

* Noch nicht umgest.

173 b B àa 1755b

7

4 4

Voriger Kurs 8

334 8 335,5 à 333,75 b G à [335a334,5 b

0.89 a 0.8825 4 0,8875 à 0,875a0,88 b 0,875 b G a,88b

8

94 ¼ℳ 94b G 8 94,25 b

26 à 28,78 a 28,78 B

8 1410101, 15 6 8 1.1.7 1.4.10 100,6 G 1.1.7 1.1.7

b) sonstige.

Mit Zinsberechnung.

101,5b

100 b 6 106 eb 6 111,9 b 98,9 b

Ohne Zinsberechnung.

4 ½ 1.1.7 —.— saae 4 [1.4.10†84,5 B 1.4.10 1.1.7

4 ud versch

845 8 6 179,3 b G 79,5 b G [r79,25 b

Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke... Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Rürnb. M Hasau J. P. Bemberg . Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem.von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwl. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Fahlberg, List& Co. —— Papier Hackethal Draht..

25 6 79,75 b G

F. H. Hammersen Hansa Lloyd.. Harb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer. ohenlohe⸗Werke umboldz Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltie. Leopoldgrube... C. Lorenz.. 88 Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deuß Nordd Wollkämm Hermann Pöge.. Polyphonwerke.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenania, B. Ch. F. J. D. Riedel.. Sachsenwerl.. Zö1““ H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zin! Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzenr Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vultan. Stöhr&C., Kammg Stolberger Zint Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oels. Thür Gas Leipz Ver. Schuhf. B.⸗W Vogel. Telegr.⸗Dr. Boigt & Haeffner Wicking Portland

Königsberg. Elek⸗ trizität, unk. 26 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1903, 09, 14 rz. 1932 Fr. Krupp 1921, riickz. ab 1932

Laurahnttte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leipziger Land⸗ kraft 13, gek. 26 do. do. 20, gk. 26 do. do. 20, gk. 26 do. do. 19, gk. 26 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube 19, 1. 8. 1. 7. 27 Linke⸗Hofmann 1898,01 kv., rz. 32 Löwenbrauerei Berlin 1903...

Mannesmannröh. 99,00,06,18, rz. 32

11“

Heutiger Kurs 160 à 161 à 160 b 117,75 à 117,25 4 117,75 b 173,75 a 172 b

144 9 142,25 b

96,5 8 96 b

261 à 274 a 268,5 b

293 a 292.25 a 298 à 295 b 114.75 a 113 b

45 b G a 45 G

87 a 87,5 a 85 ¼ à 65,75 b G 92 eb B à 91,75 à 93 B 67 ½ à 67 b

136,75 à 136 à 137,75 b 130 8 128,5 a 135 8 129,5 à 134. 116 a 117,5 b

131 a 130.25 b

94,5 B a 93,75 G d 94 2 93 ⅛-b 130,5 G a 131,75 b 158 8 155,5 8 156 à 155,75 b G 188.5 à 187.5 G 105 à 110,5 b 124,25 à 124 8⅞ à 123,75 b 77,5 a 77 a 77,5 à 77 b 96 G à 95,25 b 47 a 46.75 8 47,25 b à 112,25 b G *26,5 B a 26,25 G à 26,75b 53.75 b 102,5 à 102 b 47,5 G e 47 G à 48,5 b 124,5 à 127 b à 761 148 à 147,25 b 83.75 8 641 B 130,5 a 130 b 128 à 132.5 b 150,5 ü 149 a 150 B 72,5 a 74b 164,5 à 164 G à 164,5 b 1194 b 147 2 145,5 à 146,75 b 1881 G à 187 b 124,75 b 71.25 8 72,25 b

à 122,25 G 9 122.75 b 184,73 a 183 a 183,5 b 33 G n 32.75 à 33,5eb B 141 82 143,5 b 73 B 5 71 G 2 71,5 b 975 2 97 a 97,5 à 97 b 246 u 247 b 66 % a 67,5 à 67,25 b 77,75 b

184 8 183,75 a 185 184,5 b 99,75 à 108 b 8 126 8 124,25 a 130 b

135,25 8 140 a 139,5

79,5 8 80,5 b

109 à 115 b

à 130,25 à 132 b

a171.75 à 172

R. Woss .

Allg. Di. Eisend. Deutsch⸗Austr.⸗D Hamb.⸗Amer. Pat Hamb.⸗Südam. D.

ö“ 1“

Einreich d. Effektensalbos: 18. 1.

71 % à 71.25 b

2

Heutiger Hurs 104 à 104,25 a 197,5 à 108 1 b

172.,25 à 173,5 b 189,75 8 189,25 4 188,78b

b

59,25 8 60 B a 59,5 à 59 à 59,25 b

119 à 118.25 8 118,75 à 117,5à120,5—

185 188eb G à 155.75 B à 155 ½

Auf Zeit gehandeite Wertpapiere per Medio Jaunar Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lign.⸗Kurse u. letzte Notiz v. Medio Januar 27: Einr. d. Differenzskontros 19. 1. Zahltag: 20. 1.

8—

8 Voriger Kurs 160 ¼ à 160,75 b 117 2 116 2 117 b 173 à 1728 2 173 b 143 à 144 b 0 95,5 b 248 a 260 à 249 à 260 à 257 b 282 à 290 b 108,5 à 109 à 108 G à 114b 45 G a 44 b 87,25 à 88 b 88 a 90 8 89,75 à 91,75 b 68 ¼% 67,5 G à 68,25 b 135,75 à 135,25 à 136 b 118 2 126 2 124 à 130 B à 125 à 128 b 116 a 116.75 b 129 a 130 B à 129 à 130 b 58,5 60 B à 58,5 b 93,5 à 93 ¼ à 94 B 130 a 131,5 b 147 à 148,5 à 154 b 186 à 187 b 102 à 104,75 b 123 ½ a 124b 74,75 a 78 a 77,25 à 77,5 b 94,25 a 95 B 45.25 à 47 G 113.5 a 113 b *25 ¾ à 26 ¼ à 25,7 b 53.75 à 53,5 b G 102 2 103,75 b 46 ½ G à 47.25 b 122 a 1238 a 122,75 à 123 B

147 à 147,5 à 146,5 à 147,5 b 81.5 à 82,75 b 8 128 a 130 b

125.25 a 127 b

144 à 152 b

69.75 a 70 b

162et B à 161,5 à 162 b 9 114 a 117 ⅞2 3 142,5 à 142 à 145 8

187,5 b

122,5 H 122,25 à 123 b

73.25 à 72,25 a 73 à 72,5 b 112,5 a 121 b

122.25 G 182,5t G à 181,5 b G à 1832 b 32¾ a 33,5 b 8 1 141.5 b B 140,5 b 3 72,75 a 73 B

8 96 ½ a 96,5 b

à 245 b

68 9 66,25 b

77,75 b

153,5 a 155,5 à 154,5

181 2 181.5 a 180.5 à 183 b 96 a 96,5 8 96 u 97,5 b 148,5 a 120 a 1192 121,5 b 136 a 135.5 b

78 a 19.5 b 110.5 a 109.25 à 110 B à 109, 2 129.5 B

1927.

FES

Voriger Kurs

102 G 2 103,75 a 103 b

770.18 à 175,5 2 2759 188.75 8 19 9b

G1. 7. 15

Deutsch⸗Ostafrika. 0 Kamerun Eb.Ant. L. 0

1St.=1.5 ℳv. Stck. ssh

II. Ausländische.

9 1. 11. 20. 1. 7. 8

1. 7. 17. * 1. 3. 25.

Haid.⸗Pasch.⸗Haf4 100†5 Kullmann u. Co. 510374 NaphtaProd Nob. ¹[10075 Russ. Allg. Elekto6² 100]5 do. Röhrenfabrik100⁄5 Rybnik Steink. 201100 Steaua⸗Romana ³10575 Ung Lokalb. S. 1 i. K10514

Kolonialwerte. * Noch nicht umgest.

4 4

11 8 1 1

Hansa, Dampfsch. Kosmos DtDampf. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. Barmer Bank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Distonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. zulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschtnenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamtt A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. J. G. Farbenind. Felt. VGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau. Kaliwerke Aschers! Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. J. Koksw. uChem. J Orenstein u. Kopp Ostwerte 8. . Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerte Riebeck Montan Rütgerswerte. Salzdetkurth Kal’ Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B. Schuckert Co.. Siemens &᷑ Halske Leonhard Tietz. Transradio. Ver. Glanzst. Elobf. Ver Stahlwerke. Westeregeln Altaln Bellstoff⸗Waldho⸗ Otavbi Min, u. Esö

1 .25 b 1 [*48 b 1880 b *67 b 4 38 b

1“

200,5 à 200 G a 207b [188,5 à 168.28 b

6. Januar:

6 4498 ½ b 1895 b 69 b B

9b

Heutig

Kurs

—,.—

168,75 à 167,75 a 168,25 a 187.25a 169 à 170,5, 8 4 169,75 4 170,5 B 186 a 184.75 a 185,5 à 185 b

278 a 277,5

224 ½ à 222.25 b .

269,75 à 268 8 269,5 à 288,75 b 193.5 9 192.5 à 193 b

185,25 à 185 à 185.25 à 184,75à 186 b

183 à 184 B à 183,5 8 184b 197 a 200 8 197 8 198,5 b 297,5 b

168,5 à 167,75 à 168,25 b

165 8163.75 b

125,25 B a 125,75 à 128,25 b

à 180 a 181 à 180,5 b

à 115a 114 G 4 114,75 b 132,5 à 131.5 8a 133,5 B 116,25 a 117.5 b

88 h 87,.25 a 87,5 b

183 ½ à 183,5 a 188,75 à 188 b 181 b G à 180 a 181 b . 184 2 183 à 183,25 b

119 b 118 b ,— 2 159 b

164,5 a 167 B à 166,5 b

170 à 168,75 a 171,5170,25à 170,75 b

194 a 192,5 G

324,52322 G a323,5à322à 324 B 6323 b

161 ½¼ 8 161 b

181 2 1801 G 2 131 b

194 4 193,5 4 196,5 à 196,25 b 152,75 2 180,75 a 151,5 a 150,75 b 164 à 163,5 8 164.5 à 164 b

190 a 188.5 à 189.25 a 188,75 b 176,25 à 175 b

172,75 a 172 à 172,5 à 172 à 173 b 268 a 265 à 265,5 b 161,75 à 161 b

157 156.5 a 157,25 à 156,25 b

183 2 181,75 a 182,25 a 181,5 à 182

93,5 à 92.75 a 93 à 92 à 92,5 b 275 à 273 a 274b

209.5 208,75a209.75à209,5 à 209,75 b

147.75 a 147 8 147,75 b

184.5 à 185.5 2 184 à 186 à 184,75 113,75 a 112,5 à 112,75 b

128,5 a 124,3 b

147 à 146,5 à 147,5 b B à 147,25 b 138,75 a 138 8 138,75 b

248 a 247.25 G 8 136.25 à 134.75 à 136 9 b 252.75 a 251 à 253 b 164,5 n 164 G 1 199 b B a 196.75 à 197,75 à 195 à 183,5b G 21839183.5 b 140,5 a 140,75 à 140,25 b 197 a 196,25 b

183 2 186.75 b

164.25 9 165.75 b

203,5 a 202,5 à 203 b

127,5 à 128.5 b

145 8 145,25 a 146.75 b

390 à 381 a 394,5 4 388,5 b

152 9 150,75 a 151 b

168,5 a 168 b

244,75 à 243 ¼ à 245,75 à 245 b 39 a 59,75 a 38 5

1197 à 1967 b

Berichtigung. Magdevg. Bergw. St.⸗Pr. —X,—. l

Am 4. Januar 199

5 % Rhein.⸗Westf. Ui

Komm. S. 1 89,5b G. 5 % Brauns⸗ Hannov. Hyp.⸗Rogg.⸗Komm. 8,77 vom 7. 1. irrtümlich.

G, N

Voriger Kurz 199,75 à 202 B 201,5 b

165 à 168,25 à 168 b 167,251 G a 169,5 à 169 b 178,5 à 184b

274,5 à 277 a 275,5 b

221 a 224 9 b

267,5 à 270,75 à 270 à 270,75 b 190.5 a 193,25 à 193 b 183.5 8 185,75 à 185 ⅜b 1809183,5 B a182,758183,25419 186.25 à 193,5 b G

296 298 a 297 à 298,5 b 166 5 9 168,5 b

162,25 à 164,5 b

123 B 3 125,5 b

180 d 181 b

114 a 115,8 b

130,5 à 132 B à 131,75 b 1185,5 a 1156 à 116 b

85 ½ à 95,75 a 85,25 B 96,5 b 181.25 8 183.75 b

179 2 181 à 130 à 181,25 b

180.75 à 180.28 à 1828 à 181,/23

116 a 118 b

155,5 à 157,5 b

164 b

162 à 162.5 à 166 b 191,25 n 190,5 à 195 B à 194,5 5 317.75 a 321,5 àa 320,75 b 159 8161 a 180,25b 179 à 181 b 189,25 a 192 b

145 a 148,5 b 4e9b 1 163.75 zessetc- 82 189.75 b 174,75 n 176,75 à 176 b 169,25 172,5 b

262 9 267 b

158 à 160 b

185 8 à 1865 b

181 2 183“ b

88,5 8 88 990,25 à90 293,75 92

266 a 271 b 206 à 208,25 à 207b 145 2 148,75 a 148 b 182,5 4 183,75 à 182 b 113,5 b

123,25 à 125 b

145.23 à 147.5 à 147,25 5b

137.25 4 139,2 188 %92

246 ,a 248 à 247.280

134 135,5b

244 8 252,5 à 251,5 à 252,5 b 164,25 2 168,5 b 197,764 197,8 b189,18b 199253, 180,2 183.25b [200,58 8 b19 139,25 4 740,75 b 8

193,25 4 187 5

180 4 183,5 6 183 9 b

163,75 à 165 8 b

200 202 b .“ 128 G à 128 ⅛⁄ b 145,5 4 144,5 à 145 5 144,255b 365 2 375t B 2 372 5 395 à 385 b 150.25 a 181,75e à 151,5 b

167 4 169 b

236.5 g 241.25 b

39,25 à 39,5 à 39,25 b

Alfeld, Leine.

Charles Stouder

Dreher, daselbst, ist derart

[100990] Im Handelsregister A Nr. 205 ist bei der Firma Sievers u. Schrader in Liqui⸗ dation in Lamspringe heute folgendes ein⸗ getragen:

Die Prokura des Kaufmanns Paul Sievers junior ist erloschen. Die Gesell⸗

(Geft ist auf 885 Fabrikant Paul ievers in

am alleiniger

2

pringe ist Liquidator. Amtsgericht Alfeld, 20. 12. 1926.

Altenburg, Thür. [99134] In das Handelsregister Abt, B ist heute bei. Nr. 72 Firma Rositz⸗Zechauer ge⸗ meinnützige Baugesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in Liquidation in fositz eingetragen worden, daß die Ligusdation beendet und die Firma er⸗ loschen ist.

Altenburg, am 29. Dezember 1926.

Thuͤringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [100991] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 1 (Firma Simonius'sche Cellulose⸗ fabriken Aktiengesellschaft in Fockendorf) eingetragen worden: Die Prokura des ist erloschen. Dem raufmann Hans Stadler in Wangen i. Allgäu und dem Betriebsleiter Albert rokura erteilt, 29 von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ llschaft in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ pliede des Vorstands oder mit anderen Prokuristen zu vertreten. Altenburg, am 3. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [100992] In das Handelsregister Abt. B ist heute

da e einem

.“ (Altenburger Landmaschinen⸗

ltenbur b- bescrgnkter mgisir Alten ). un 1 Nr. egiser Glaswerk Aktiengesellschaft in Altenburg) eingetragen worden, daß die Firma von Amts wegen gelöscht wird. Altenburg, am 4. Januar 1927. Thüringisches Amtsgericht.

[100993.

Altenkirchen, Westerwald. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 71 bei der Firma F iedrich Wil⸗

Ibelm Korf in Etzbach a. d. Sieg folgendes

8* ene worden:

r Chefrau Friedrich Wilhelm Korf, Helene geb. Zöllner, zu Etzbach ist Pro⸗ urg erteilt.

Altenkirchen, den 20. Dezember 1926. Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [100994] Auf Blatt 505 des hiesigen Handels⸗ bechsters, die Firxma ö Lambrecht n] betr., ist folgendes eingetragen 21 1nen 5 „„Die bisherige Inhaberin Marie verw. schanbercht ist ausgeschieden. Die Ge⸗ 8. zinhaberinnen Susanne, Johanna Lambrecht in Annaberg sind * önlich haftende Gesellschafter. Ein sommanditist jst in das Handels fschaf ee. par eceihec chaßt ühr am 1. Januar 1926 begonnen. Zu t er Vertretung sind jeweis zwei persön⸗ dhe boftende Gesellschafter gemeinsam be⸗ 3 lißt Die Prokura der Susanne 8. eeth Lambrecht ist erloschen. bgericht Annaberg, am 4. Januar 1927. Annaberg, Erzgeb. I 4 g, Erageb. [100995 6 duc Blatt 1729 des hiesigen benens. ee gers ist die Firma Minna Kleinteich 8 nnaberg und als deren Inhaber der b mann mil Oskar Donath in Anna⸗ g eingetragen worden. Angegebener Ge⸗

Ortmann in Aschaffenburg ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, 23. Dezember 1926. Amtsgericht Registergericht.

Bad Ems. 101002] In das hiesige Handelsregister wurde bei der in Abteilung A Nr. 8 einge⸗ tragenen Firma Friedrich Neidhöfer, Ems, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bad Ems, den 29. Dezember 1926. Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [101001]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 398 (Firma Carl Fritz Ottensmever, Kommanditgesellschaft in Bad Oeynhausen) folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in Carl Fritz Ottensmeyer geändert. Die Witwe des Kaufmanns Karl Fritz Ottensmeyer, Anna geb. Woeste, in Bad Oeynhausen ist alleinige Inhaberin der Firma.

Bad Oeynhausen, 3. Januar 1927.

Das Amtsgericht.

Bamberg. [100999] Handelsregistereintrag: Ludwig Meßner, Sitz Forchheim. Inhaber: Meßner, Hulda, gen. Hilda, abrikantenwitwe in Forchheim. Stahl⸗

warenfabrik. .

Flechtkunst Wilhelm Fröbel, Sitz Zell a. E.: Fipma erloschen.

Trockenwerke Bamberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt, die Firma erloschen.

Maschinen⸗, Motoren⸗ und Werk⸗ zeug⸗Industrie Fritz Weihs & Komp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liguidators ist be⸗ endigt, die Firma erloschen.

Bamberg, 4. Januar 1927.

Amtsgericht Registergericht. Bamberg.

[101000] Handelsregistereintrag: J. Mich. Mahr Aktiengesellschaft, Sitz Bamberg: Vorstandsmitglied Walter Greulich ist ausgeschieden.

Gebr. Neuburger Alktiengesell⸗ schaft, Sitz Bamberg: Gesamtprokurist mit einem anderen Prokuristen: Schwaiger, Josef, Kaufmann in Bamberg.

Bamberg, 5. Januar 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Bautzen, . [100998]

In das Handelsregister ist heute tin⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 334, die Firma Paul Giebner in Bautzen betr.: Albert Giebner und zwei Komman⸗ ditisten sind ausgeschieden. Carl Paul Giebner führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Martha Giebner, geb. Babick, in Bautzen. 2. Auf Blatt 671, die Firma Kunstmühlen⸗ Werk Shna, Julius Körner in Shna betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 3. Auf Blatt 924, die Firma Rausendorf & Kluge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kubschütz betr.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Emil Rausendorf und Arthur Kluge sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, sondern Liquidatoren. 4. Auf Blatt 951 die Colontal⸗Großhandels⸗ Aktiengesellschaft in Bautzen betr.: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht Bautzen, 4. 1. 1927.

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 192 Kredit⸗ anstalt der Deutschen Dental⸗Fabri⸗ kanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Finanzierung von Kaufverträgen, betreffend den Erwerb von zahnärztlichen Einrichtungsgegenständen aller Art und sonstiger Artikel des Den⸗ talmarktes, sowie die Beteiligung an gleichen oder gleicharkligen Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 100 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Rechtsanwalt Dr. Arthur Ball, Berlin, Kaufmann Heinrich Schnaue, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. Oktober 1926 und 24. November 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Dr. Arthur Ball und Heinrich Schnaue

vertreten jeder die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 39 193. Woodmetal⸗Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Gegen⸗ tänden aller Art aus Holz in Verbin⸗ zung mit Metall oder anderen Ma⸗ terialien, sogenanntes Panzerholz oder

vodmetal, insbesondere von Massen⸗ artikeln für industrielle, landwirtschaft⸗ liche oder hauswirtschaftliche Zwecke, ferner der Holzhandel. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle auf diese Fabrikagtions⸗ zweige bezughabenden Patente, Marken und Musterschutzrechte zu erwerben und zu verwerten. Die Gesellschaft kann für diese Zwecke industrielle und kauf⸗ männische Niederlassungen anlegen und betreiben, ferner kann sie einschlägige Unternehmungen erwerben, pachten und betreiben und schließlich sich an solchen beteiligen. Stammkapital: 100 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Heinz Kalveram, Berlin⸗Charlottenburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Der Ge⸗ schäftsführer Kalveram ist stets allein vertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffenkliche Bebanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 1479 Verwaltung des Rittergutes Lichtenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Hermann Silber⸗ schmidt ist verstorben. Die bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer Guido Roeder und Ernst Lindner sind ordent⸗ liche Geschäftsführer geworden. Bei Nr. 13 815 Imperial Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 15 938 Volksverband der Bücherfreunde Wegweiser⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fritz Bauerschmidt in Berlin und dem Friedrich Fuhrmann in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß ieder be⸗ echtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ fam mit einem ö1e oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr 16 016 W. H. Otto Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Hermann Eichfeldt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16 544

bezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ äftsanteile und des Sitzes der Ge⸗ ellschaft abgeändert. Bei Nr. 20 848 Verlagsgesellschaft des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes mit beschräukter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 36 000 Reichsmark auf 45 000 Reichsmark erhöht. Lant Be⸗ schluß vom 11. Dezember 1926 ist der E“ bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 26 104 Kolonie⸗ straße 20 Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Dezember 1926 vertritt jeder Geschäftsführer die allein. Schneidermeister Fabian Horak, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 149 Box⸗Haus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Direktor Julius Löwenberger in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 33 518 Schmaerse & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Conrad Tiede ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Albert Camphausen in Berlin⸗Grunewald ist um Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 3 869 Interdruck Internationale Druckereimaschinen Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Friedrich Wich⸗ mann. Bei Nr. 37 506 Repa⸗Werk⸗ stätte „Osten“ Auto⸗Reparaturen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Max Schloßnies ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 88 244 „Saugling“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Erich von Seydlitz⸗Kurzbach in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Berlin, den 21. Dezember 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 8 [101010] „Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Eintraaung in das Handelsregister nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B eingetragenen Firmen: Nr. 4631 Zimmerei G. m. b. H. Nr. 5003 Zehlendorf Auua Straße Parzelle 14 G. m. b. H. Nr. 5910 Zehlendorf⸗Dahlemer Grundstücks⸗ G. m. b. H. Nr. 4187 Verlag Fides G. m. b. H. Nr. 4107 Roental Papierhaudels G. m. b. H. Nr. 5913 Stahnsdorfer Boden G. m. b. H. Nr. 5697 Textil⸗Interessen G. m. b. H., Nr. 3392 Wellmeadow Steel Works Samuel Peace & Sons G. m. b. H. Nr. 5091 Schnellsetz⸗ maschinen G. m. b. H. Nr. 3407 Vulkau⸗Brauereibedarf G. m. b. H. Nr. 3921 H. Rupietta G. m. b. H. Nr. 5287 Verwertung von Grund⸗ besitz G. m. b. H. Nr. 4946 Special Baugeschäft für Gyps und Cement G. m. b. H. Nr. 3349 F. M. Weiler’s Liberty Machine Works G. m. b. H. Nr. 4218 Schlettivein & Co. G. m. b. H. Nr. 5009 Zehlendorf Anna⸗ straße Parzelle 13 G. m. b. H. Nr. 5314 Industrielle Verwertungs G. m. b. H. Nr. 5407 Industrieofen⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 6219 Inter⸗ nationales Kanalisations⸗Syndikat G. m. b. H. Nr. 15 946 Industrie⸗ bedarf⸗ und Baubedarf G. m. b. H. Nr. 4037 Terrain⸗Parzellierungs⸗ G. m. b. H. Nr. 27 246 Suarez⸗ straße 26 Grundstücksgesellschaft m. b. H. Nr. 5588 Staakener Boden⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 6515 Mose &

Lütke G. m. b. H. Mr. 5134 F. Simon

b. H. Nr. 5338 Industrial Patent Verwertung G. m. b. H. Nr. 5458 Libertas Gesellschaft für Finanzie⸗ rungen und Patentverwertungen m. b. H. Nr. 5660 Unterhaltungs⸗ Restauraunt Wien⸗Berlin G. m. b. H. Nr. 5822 Alfred Streuber & Co. Apparatebaun G. m. b. H. Nr. 6248 Turbon Ventilatoren G. m. b. H. Nr. 6205 Neue Wilmers⸗ dorfer Baugesellschaft m. b. H. Nr. 5489 Dr. Lutze’s Nährmittel G. m. b. H. Nr. 4879 Schuster & Bufleb G. m. b. H. Nr. 6076 Jupiter Grunderwerbsges. m. b. H. Nr. 352 Industrieviertel Berlin⸗Tempelhof G. m. b. H. Nr. 28 244 Richard⸗ straße 46 G. m. b. H. Nr. 5557 Technische Companie G. m. b. H. Nr. 6135 Verlagsanstalt Benig⸗ nitas G. m. b. H. Nr. 6250 Najade Grunderwerbsges. m. b. H. Nr. 6225 Naphta⸗Werke Berlin G. m. b. H. Nr. 4865 Treptow Landgesellschaft m. b. H. Nr. 6487 Nansenstr. 22/23 Grundstücks G. m. b. H. Nr. 5008 Zehlendorf Anna- straße Parzelle 1 G. m. b. H. Nr. 5861 Paul Schmidt & Co. G. m. b. H. Nr. 6167 Werkstatt für deutsche

Spitzenkunst G. m. b. H. Nr. 17 100 Ost⸗Europa⸗Compagnie Lichter & Nitschke Einkaufs G. m. b. H. Nr. 15 854 Jpe Auto G. m. b. H. Nr. 16 833 Internationale Frachten⸗ prüfungs G. m. b. H. Nr. 6063 Jris Grunderwerbsges. m. b. H. Nr. 7458 Kurmark Versicherungsver⸗ mittelungs G. m. b. H. -. 5827 Märkische Grundstücks ⸗Verwer⸗ tungs G. m. b. H. Nr. 6827 Nord⸗ deutsche Handelsges. m. b. H. Nr. 6558 Terraingesellschaft am Stor⸗ kow⸗ und Scharmützelsee m. b. H. Nr. 6585 Taxametergesellschaft „Pyri“ m. b. H. Nr. 5986 Star⸗ garderstraße 60 Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 5985 Naphta⸗ werke Phönix G. m. b. H. Nr. 461 Ostdeutsche Spritfabrik G. m. b. H. Nr. 24 300 Dr. Triebel und Mal⸗ comeß G. m. b. H. Nr. 5798 Stan⸗ dard Export u. Import Co. G. m.

. H. Nr. 5807 Marken⸗Reklame⸗ streifen G. m. b. H. (Emerge). Nr. 4353 Louise Groß⸗Dampf⸗Wäscherei G. m. b. H. Nr. 5459 Narba Neue Automobil Rad Bereifungs⸗Asso⸗ ciation G. m. b. H. Nr. 21 612 Ledico Holzvertrieb G. m. b. H. Nr. 6511 Verlag der Berliner Monatskurse G. m. b. H. Nr. 5328 Juternationale Assekuranz G. m. b. H. Nr. 6960 Ostsee⸗Hotel Nenkuhren G. m. b. H. Nr. 31 427 Ostpreußische Landespro⸗ dukte G. m. b. H. Nr. 6271 Marien⸗ felde Bodengesellschaft m. b. H. Nr. 5671 Provinz Brandenburgische Darlehnskasse G. m. b. H. Nr. 20 415 Otto König & Co. G. m. b. H. Nr. 6418 Patent Preßhefe Fabrik G. m. b. H. Nr. 23 180 Post⸗ wertzeichen Auktions G. m. b. H. Nr. 5031 Motorpflug⸗Fabrik G. m. b. H. Nr. 5582 Mineral⸗Verwer⸗ tungs⸗G. m. b. H. Nr. 6197 Pyri G. m. b. H. Nr. 6436 Marokko Minensyndikat m. b. H. Nr. 6028 Promenaden Caf6 G. m. b. H. Nr. 6810 Vertriebsgesellschaft pharma⸗ zeutischer Präparate m. b. H. Nr. 6947 Hermann Walther Verlags⸗ buchhandlung G. m. b. H. Nr. 688

Jungstraße 35 Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 5682 Oranienstraße 70 Grundstücks⸗ esellschaft m. b. H. Nr. 5903 A.

rowski Buchdruckerei G. m. b. H.