8 1..“ Emanuel isanias Gesell tjeingetragen: Das seitherige Vorstands⸗ g. 1101132] Friedri . i borze⸗ In unser Handelsregister A ist bei erloschen. . b Roll, Kaufmann in Lörrach, Salo sellschaft erloschen. produkten⸗, Alteisen⸗ und Metallgro 8 F.vee Handelsregister A mit EE Sseeghats mmsed Friedri eighe ist g- dem Frr- Tempel, Sitz 8☛ Fegac &. 85 ese Seh 82 der unter Nr. 284 eingetragenen Firma 20. Julius Schrader in Nürnberg: Schärf, Moses Schärf, Kaufleute in Amtsgericht Riesa, am 3. Januar 1927. handlung“ in Schönebeck erloschen ist eh In Nr. 3421 eingetragen die offene gart: Durch Gesellschafterbeschluß vom Vorstand üe nn höchheim: Offene Handelsgesellschaft am Dorf, und Vinzent Borock Hausbesitzer in Julius Grüneberg, Getreide- und Die Prokura des Christian Glimpf ist Konstanz. Offene Handelsgesellschaft, —— Preuß. Amtsgericht Schönebeck a 8 ntex efellschaft in Firma „Richard 9. November 1925 ist das Stammkapital Amtsgericht Welzheim. 1. 12. 1926 aufgelöst. Geschäft ing über Zaborze⸗Dorf, zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ Futtermittelhandlung in Hüsten, fol⸗ erloschen. ferrichtet am 27. 12. 1926. Angegebener udolstadt. 1 [101092] chErzh te ka⸗ Saerbarth Fabrik für Eisenbahn⸗ um 4000 RM auf 9000 Reichsmark er⸗ “ auf Karl Brandl, Maschinente 818 in wählt sind. Amtsgericht Hinden⸗ endes eingetragen worden: Die Firmas 21. Bergbau- & Industrie Geschäftszweig: Möbelausstattungs⸗ In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ Schönebeck, Elbe. [101098 darf, Maschinenbau, Eisenkon⸗ höht. (Die Gesellschafterin Firma Dölz Wwerden, Ruhr [101120] Veitshöchheim, der es unter der bis⸗ burg, O. S. — 5 erloschen. Handelsgesellschaft mit beschränkter geschäft. getragen worden: In unser Handelsregister A 385 9 - ktionen“ mit dem Sitz in Stettin. & Co. in Köln bringt in die Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A herigen Firma weiterführt · 111“““ Neheim, den 20. Dezember 1926. Haftung in Nürnberg: Die Gesell⸗—Radolfzell, den 31. Dezember 1926. Zu Nr. 44 bei der Firma F. Ad. heute die Firma „Philipp Müller'z ersönlich haftende Gesellschafter sind die eine ihr gegen diese aus laufender ist am 31. Dezember 1926 eingetragen * ürzburg, den 28. Dezember 1926. Königsberg. Pr. [101170] Das Amtsgericht. d anfgekbs. SSeee . Bead. Amtsgericht. I. Rechter be 1 “ Arfiegeselnschaft Wäsche 4 Kollwrreicefcft. mit dem Witwe Pauline 8 “ dhengs ce 111“ die Firma Franz Bremer mit dem Amtsgericht Würzburg — Registergericht. EEEöLEö818 “ . 2 rrevisor We —— Chemi erke in Rudolstadt: Durch Sitze in önebeck und dem Kaufma nd die Kaufmannsehefrau Elisaveth von ½ in, Hierau rd die Niederlassungsort Werden, Ruhr, un —— 1 Neresheim. [101073] Weingart in Nürnberg. 1 Radolfzell. [101085]) Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. Ok⸗ Philipp Müller in Schönebeck n0 Inm Hahn 88 Kenfrzanns in Stettin. Die Stammeinlage der Gesellschafterin mit als ihr dusgzor der Se Franz Würzburg. 1t [101133]] am 22. Dezember 1926: Im Handelsregister, Abteilung für, 22. Adler & Ullmann in Nürn⸗ Handelsregistereintrag B Band II tober 1926 ist der Prokurist Oskar haber eingetragen. Der Ehefrau Anna Hesellschaft hat am 3. Juli 1926 be⸗ 4000 RM angerechnet.) “ Bremer zu Werden, Ruhr Julius Schmidt, Sitz Würzburg: Nr. 319. Saatgutreinigungs⸗ u. Maschinen⸗ 6 llschaftsfirmen, ist am 27. De⸗ berg: Gesellschafter Heinrich Ullmann ist O.⸗Z. 8 bei der Firma Süddeutsche v. Eiken in Rudolstadt zum Vorstands⸗ Müller geb. Schieweck, in Schönebeck ist Le⸗. Zur Vertretung der Gesellschaft’ Allgemeine Bücherrevisions⸗ & Amtsgericht Werden, Ruhr. Offene Handelsgesellschaft am 1. Januar genossenschaft, bingetragene Genossenschaft zember 1926 bei der Firma H. L. Hei⸗ am 24. April 1925 durch Tod aus der Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Filiale mitglied berufen worden an Stelle des Prokura erteilt. ee beide Gesellschafterinen in Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ b 8 1926 aufgelöft. schaft ging über auf mit beschränkter ftpflicht. Sitz: mann, Sitz in Oberdorf bei Bopfingen, Gesellschaft ausgeschieden; als neuer Singen — Haupiniederlassung Mann, ausgeschiedenen Regierungsrats a. D. Schönebeck, den 29. Dezember 1926. neinschaft oder jede von ihnen in Ge⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart: Konrad wesel. [101121] Anna Schmidt, geb. Geys, Kaufmanns⸗ Ludwigswalde. Statut vom 20. No⸗ Zweigniederlassung in Stuttgart, ein⸗ Fäafire stbkrtre ungsberechtigter s S. 1.s 55 Weil ist nicht in Iu“ 55 Preuß. Amtsgericht. meinschaft mit einem Een er⸗ “ ist nicht mehr Geschäfts⸗ In ee Handelsregister Abteilung A ehne in Würibueg. 1*† 8 “ E“ etragen worden: after ist der Kaufmann Kar mann mehr Vorstandsmitglied. Eintrag unter Nr. 9 wird dahin be⸗ ie Hliat. Dem Kaufmann Erich Hahn in .“ “ ist bei der unter Nr. 438 eingetragenen herigen Firma weiterführt. Dem Kauf⸗ des 1s: F 1 Der Wortlaut der Firma ist geändert in ih der eingetreten. Radolfzell, den 1. Januar 1927. daß dem Kaufmann Otto Senftenberg, Lausitz. [101101] bchtigt. Heg sora erteilt. Confektioushaus Hirschen Gesell⸗ T“ Karl gErnst & mann Fhogetert Weniger in Würzburg f nutzung landwirtschaftlicher Spezial⸗ in „Gebr. Heimann“, „23. Ludwig Küspert Kaufhaus Bad. Amtsgericht. I. Sprinefeld in Rudolstadt und dem Kauf⸗ Bei der unter Nr. 64 des Handels⸗ Iuntsgericht Stettin, 23. Dezember 1926. schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Co., Wesel, eingetragen: Die Gesell⸗ Einzelprokura erteilt. maschinen. Württ. Amtsgericht Neresheim. Set. Leonhard in Nürnberg, mann Max Schippel in Rudolstadt je registers Abt. B eingetragenen „Dreb⸗ eee “ r110111 Stuttgart: Isat Hirschen ist nicht mehr schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Würzburg, den 28. Dezember 1925. [101171] . 88. Schwabacher Str. 79. Unter Firma chenow [101086] Prokura dergestalt erteilt ist, daß jeder kauer Grundstücksverwertungs⸗Gesell⸗ tettin. 1101111] Geschäftsführer. Weiterer Geschäfts⸗ loschen. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Langen, Bz. Darmstadt vriesstat is. [101074] betreibt der Kaufmann Ludwig Küspert in⸗— In unser Handelsre ister Abteilung B von ihnen zusammen mit einem Vor⸗ schaft m. b. H.“ in Drebkau ist heute In das Handelsregister B ist heute bei führer: Leo Katz, Kaufmann, Stuttgart. Wesel, den 2. Dezember 1926. —— In das Genossenscha tsregister i ister Abt. B. Nürnberg ein Gemischtwarengeschäft. Nr. 80 ist bei Westhavel⸗ standsmitglied ser Firma zeichnen kann. folgendes eingetragen worden: 850 788 (Firma Stettiner Schrauben⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom Amtsgericht. Würzburg. [101134] der Ortssparkasse e m. b hiesigen Han Kerss 428 bau⸗ Nürnberg, den 30. Dezember 1926. ländische Kredit Aktien sellschaft Zu Nr. 45 bei der Firma F Die Bestellung des Karl Klemann als berke G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ 20. November 1926 ist § 12 des Gesell⸗ 11“ Valentin Schäfer, Sitz Würz⸗ Urberach folgender Eintrag 1 Nr. 50 bei der Straßenbau⸗ Amtsgericht — Registergericht. Wer 88 eüia 8 88 2 v. Richter & Cie ürden, Fir aft. Bau⸗ Geschäftsführer ist aufgehoben. Kurt etragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Die Gesell⸗ Worms. [101122] /burg: Firma erloschen 1 worden: e“ “ schaft in “ 8 88 Halnhe “ fol 1 kastenfabrik in Rudolstadt: urch Be⸗ Tetzlaff in Cottbus ist zum Geschäfts⸗ bafter vom 16. Dezember 1926 sind schaft vertreten: 1. der Geschäftsführer Im hiesigen Handelsregister wurde Würzburg, den 29. Dezember 1926. § 1 der Sa ung ist in folgendem Si Glferrs incptvsgen word Se Oderberg, Mark. [101075] om 2i. .. 826 folgendes (schluß des Aufsichtsrats vom 29. Oktober führer bestellt. lcende Paragraphen des Gesellschafts⸗ Leo Katz zusammen mit einem der heute bei der Firma „S. Gernsheim Amtsgericht Würzburg — Registergericht. ändert: F. esstan din Unternehmens 1926 ind 8— 29 20 und 28 des ll⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Das Vorzu zaktienkapital ist von 1926 sind der Kommerzienrat Adolf Senftenberg, N. L., 21. Dezember 1926. rtraas abgeändert: 1. (Firma) und 4 beiden anderen Geschäftsführer, 2. die Söhne, Gesellschaft mit beschränkter mlnechssecs a Erne 1 „ der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ das sind 88 8 8 6 esell⸗ Nr. 70 ist heute eingetragen die Firma 20 Millio 8 938 ₰ nark auf 3000 Richter und der Prokurist Oskar Amtsgericht. Stammkapital und Geschäftsanteile). Die Geschäftsführer Hirschen und Lewin⸗ Haftung“ in Worms eingetragen: Wurzen. [101137] kasse zur Pflege des Geld⸗, Kredit⸗ und schaftsvertrags geändert. 9. Fritz Kupper junior mit Nieder⸗ Reichs: abi d beträgt nach b Lün. beide in Rudolstadt, zu Vor⸗ „, 1111 rma lautet nunmehr: „Stettiner sohn je nur zusammen mit dem Ge⸗ Rudolf Scheuer Witwe ist als Ge⸗ Auf Blatt 470 des hiesigen Handels⸗ Warenverkehrs sowie zur Förderung des Niederlahnstein, den 29. 12. 1926. lassungsort Liepe (Finowkanal) und ei hsmark “ eträgt nach standsmitaliedern Hers e wärden an Siegburg. [101102] Schraubenwerk Johannes Schäfer schäftsführer Katz. 11“ ausgeschieden. registers ist heute die Firma Seifert & Sparsinns, insbefondere: 1. zur Ansamm⸗ Amtsgericht. 1 G Zuzahlung 5250 Reichsmark. . In das Handelsregister ist eingetragen: Deutsch⸗Oesterreichische Holzindu- Worms, den 4. Januar 1927. Schmidt in Wurzen, Zweigniederlassung öng und verzinslichen Anlegung von der
als Inhaber Fritz Kupper junior in 98 8 1 er 1926 Stelle der ausgeschiedenen bisherigen . V1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 1 5 3, den 4. lar 1 1 - Hesgasca cs dä eäeh Liepe (Finowkanal). Gegenstand des ““ 1926. Vorstandsmitalieder 8 Kont Am 29. 12. 1926 unter Nr. 97 bei der ung“. Durch Umstellungsbeschlüsse der strie Gesellschaft mit beschränkter Hessisches Amtsgericht. des unter gleicher Firma in Grimma be⸗ Ge n, 2. Anlehensbedürfnisse der Mi
Nürnberg. [101004] Unternehmens ist die Verarbeitung von ichter in Re 1s. oöt Firma Siegburger Walzwerk Aktien⸗ Fesellschafter vom 29. März 1926 und Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart: . — stehenden Hauptgeschäfts, und weiter lieder zu befriedigen, 3. Ausleihung über 8 Handelsregistereinträge. Kartoffeln zu Alerdif firgr⸗ sowie der 1““ 3 8 Dr. E1“ gesellschaft mit dem Sitze in Siegburg: “ 1926 ist das Stammkapital Liquidation beendet. Firma erloschen. Worms. EE“ 1101136] folgendes eingetragen worden: Gesell⸗ hasfigen. Geldbelräge gegen ge erse
1. Diruwa, Deutsch⸗Internationale Handel mit Kartoffeln und Kartoffel⸗ Reichenbach, Schles. 101088] Der Eintrag unter Nr. 7 wird dahin be⸗ Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ nuf 500 Reichsmark ermäßigt. Die Er⸗ Theaterbau⸗Aktiengesellschaft, Sitz Bei der unter der Firma „Freund & sschafter sind der Bankier Bruno Willy Sicherheit auch an andere Personen und Rohstoff⸗ und Warenaustausch⸗Ge⸗ flocken. Das unter der Firma „Cäzilie Beiler“ richtigt 8c dem Kaufmann Max sammlung vom 24. April 1926 soll das däßigung ist erfolgt. Stuttgart: Durch Generalversamm⸗ in Worms im hiesigen Handels⸗ Klemm in Grimma und der Bankier 1A1A““ Eere Per ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Sderberg, Mark, 30. Dezember 1926. (Nr. 545 des Handelsregisters Abt. A) in Schippel in Rudolstadt Prokura 8 cftalt Grundkapital um 500 000 RM erhöht ntogericht Stettin, 23. Dezember 1926. lungsbeschluß vom 25. November 1926 register eingetragenen offenen Handels⸗ Fritz Klemm in Wurzen, die Gesellschaft meinsamen Bezug und Absatz von Wat Zweigniederlassung Nürnberg in Amtsgericht. Langenbielau bestehende Handelsgeschäft erteilt ist daß mit werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. 1“ ge — de 6g
ürnberg, Hauptsitz in Köln: Die Ge⸗ “ ist auf den Kaufmann Fritz Knauer in einem Vorstandsmitglied die Firma Das Grundkapital beträgt jetzt 1 500 000 Stuhm. 101113] / Bahnhofplatz⸗Gesellschaft Stutt⸗ rag 9 ogen: 1 FProkura s erteilt den Kaufleuten Karle ist entsprechend ergänst, 88 sellschafterversammlungen vom 24. Juni Ohlau. [101076] Langenbielau übergegangen und wird von zeichnen kann EEETEö“ *Ba Reichsmark. Die bisherige Satzung ist In das Handelsregister B ist bei Nr. 2 gart Aktiengesellschaft, Sitz in Stutt⸗ Sa Fehdisch und Dr. Otto Deppisch Georg Gehre und Max Paul Tirschmann, sind geandert. I1I1I 1925, 27. Februar und 14. Juli 1926 In unser Handelsregister Abt. B ist demselben unter unveränderter Firma ² Zu Nr. b6 bei der Firma Holz⸗ und abgeändert und neu gefaßt worden. Die der Stuhmer Mühlenwerke, Gesellschaft Durch Generalversammlungs⸗ “ 1e ausgeschieden. beide in Grimma. Langen, den 30. Dezember 1926 beschlossen die Umstellung der Gesellschaft heute bei der unter Nr. 17 ein⸗ fortgeführt. Dies ist am 23. 12. 1926 Kohlenvertriebseesellschaft beschtänkter Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mit beschränkter Haftung in Stuhm, heute beschluß vom 27. November 1926 ist Vorm 8. en 4. Januar “““ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Hess. Amtsgericht. auf Goldmark durch Ermäßigung des getragenen Firma Achsenwerk Schlesien in das Handelsregister eingetragen worden. „. ftung in Bad Vlankenbur Thr Wald⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ folgendes eingetragen worden: Die Ligui⸗ § 26 des Gesellschaftsvertrags nach Hessisches Amtsgericht. svon Bankgeschäften. Angegebenes Ge⸗ “ 88 8 Eigenkapitals auf 5000 RM sowie Er. G. m. b. H. in Ohlau folgendes ein⸗ Amtsgericht Reichenbach in Schlesien. Die Vertretun bbefu nis 88 Liquidators mitglied und einen Prokuristen oder dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Maßgabe der eingereichten notariellen Wür⸗ 8 11X““ 91123 schäftslokal: S reicegetacgrn 1 b. Marggrabowa. [96757] höhungen des Stammkapitals um 5000 getragen worden: Durch Beschlüsse der 6 HN 845 I1I1I Die Fubnn ist ö dis durch zwei Prokuristen vertreten. De 2. Stuhm, den 30. Dezember 1926. Urkunde geändert. .“ eve 82 1101123) Amtsgericht Wurzen, den 3. Januar 1927. In unser Genossenschaftsregister ist Reichsmark und 10 000 NM, ferner Gesellschaft vom 29. 9. 1926 ist das 1 ——— Rudolstadt den à1. Dezember 1926 neuen Aktien werden zu 1000 RM au⸗ Das Amtsgericht. Tabbox Aktiengesellschaft Fabrik Fieds Sen Sitz Würzburg: Aus.. —————ZNP bbörehehi3a heute unter Nr. 29 die Kreismolkerei Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Stammkapital von 15 000 000 Papier⸗ Reichenbach. Schles. 7101087 Thürrngisches Amasgericht. gegeben. vart “ 101114] feiner Metallwaren, Sitz Stuttgart: geschieden der Gesellschafter Frit Lang in, Texenu. 17101138) Glosko eingetragene Genossenschaft mit
Jee e1.“ 5 . Reichenbach, Schles. 1101087 Thüringisches Amtsgericht 8 9 1 g9g ter N . Stuttgart. 41SI ifolge Ablebens am 17. 9. 1926. An dess In das hiesige Handelsregister A ist b e 1—
nach Maßgabe der eingereichten Protokolle. mark auf 50 000 RNM umgestellt und In unser Handelsregister B Nr. 67 1uu“ Am 29. 12. 1926 unter Nr. 125 bei der Handelsregistereintragungen Die Generalversammlung vom 12. Juni Stelte ist Er 8 v desen . Nr. 12 8 onen beschränkter Haftpflicht in Marggrabowa Die Umstellung und die Erhöhungen sind sodann auf 100 000 RM erhöht. ; 28. 12. 1926 die Fif 1“ . 1010017 Firma Heizungsindustrie Gesellschaft mit Pvom 31. Dezember 1926: 1926 hat die Herabsetzung des Grund⸗ Htelle ist Elise Lang, Eb. Lockner, heute zu. der unter Nr. 12 eingetragenen eingetragen worden durchgeführt. Das Stammkapital beträgt: Shlau, 20. Dezember 1926. Shseche Belebsmerte Reichebich iFeshelm. hein. (101091] beschränkter Haftung mit dem Site in ee“ kapitals um 51 000 Rct auf 6000 NW. iongwerzienratswinwe in dh bueg. in Firme, Friedrich Wischhusen in Zeven SGegenstand des Unternehmens ist Milch. nun 20 000 NM. Den Kaufleuten Amtsgericht. [Pan Gefelischafe lr. b. ee n „Eintragungen im Handelsregiste: Siegburg: Der Sitz der Gesellschaft ist 8“ e Gesellschaft eingetreten. Der Gesell⸗ folgendes eingetragen wor Jee verwertung auf eeiitchaftliche Rerk⸗ Werner Fölsche in Nürnberg und Fri “ . . Schultz Grünlack Aktiengesellschaft in nach Troisdorf verlegt. b .“ A ““ gc MM“ Johannes Haag, Maschinen⸗ und schafter Elise Lang ist von der Vertretung ist jetzt der, Kaufmann Georg Wischhusen nung und Gefahr. Statut vom 13. 11. 26. Mäüler g5 ga dügeberg ugd s 1“ 8 1101077] Weichenbach, i. Schlesien n eingeiragen Rüdesheim c. Rh.: Kauimann Karl ⸗Lm 3.1. 1927 nter Nr. 85 bei der †— bächael Kein. Kaufmaun. hier 1.,F. Nöhrenfabrik, Akktiengesellschaft, der Gesellschaft ausgeschlosfen. in Zeven, Das Geschäft führt jetzz Buch⸗, ong und Seh0r. USte t vomn, 133 1r. 86.
7 . ,1. worden: Gegenstand des Unternehmens Johann Schultz hat im Einverständnis — Wi e“ N. Fellheimer, Stuttgart. Inhaber: 3 1 8 Einzelprokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A ist: Versorgung der Stadt Reichenbach 3 uM“ Firma Wilhelm Hagedorn mit dem Sitze
eheim. [101072]] Die Firmen unker Nr. 18 und 19 sind Persönlich haftende Gesellschafter: Pose⸗ Die Firma ist nach Auflösung der Ge⸗ die Firma „Hermann Nehrkorn, .
ist §9 des Gesellschaftsvertrags geändert. gesellschaft wurde hente folgender Ein⸗ iit am 8. Dezember 1919 errichtet worden, wirtschaftliche Vorteile zu sichern. § 8 8 Iu“ 57
— 1 — Wegner, zer: Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Würzburg, den 18. Dezember 1926. Galanterie⸗ und Spielwaren, Tapestrie⸗ Feschäftsanteile 20-. 2. Jean Lichtenstern Blattgold⸗ ist heute unter Nr. 19 bei der Firma ; ˙ 1 ; 1 mit dem Vorsitzenden und stellvertretenden in Troisdorf: Fräulein Anna Hagedor Alfred Feltheimer, Kaufmann, hier. Nns acs Dem Mar V 8 Amtsgericht Würzburg — Registergericht. und Aussteuerartikel. ö“ 3. Dezember 1926 “ Sen 9; “ 16“ ei der Ftrma si. Schlef. mit elektrischer Energie und Vorsitzenden des Aufsichtsrats sein Amt; 1I11611”“” 8 es . G.⸗F. 1 11“ 1 1“ Amtsgericht Zeven, den 27. 12. 1926. Marggrabowa, den 3. Dezember 1926.
Hebrit in. Schwabach, Lim 9 Keinrich Lauter mit dem Sitze in mit Trink⸗ und Gebrauchswasser, Er⸗ mit Wirkung zum 31. Dezember 1926 n ee ist e eie d Veränderungen bei den Einzelfirmen: Verlin ü “ . daß Wüurzburg 110112022 v““ u Amtsgericht.
G 2 13/15: r dieser Fir etreib i - folgende inge x1 Ia, 5 “ ei s 341. Deze Fiermh sgeri Sie -g. ., ; +%. er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ Durg. 8 1IZ5 “ “
Ses. 1“ 5 8 8 7 [lichen Werke sowie Einri⸗ g. und der Kaufmann Konsul a. D. Friedrich ichinge 101105 Die Prokurc tur 18b 88 ctretungsberechtigt i Dausch & Co., Sitz ürzburg: In das Handelsregister ist heute ein- .¶rr1Erhivn Me. Fee., Whr A.
6 H b d de O zenbur en 3. G 492 81 ve der auf C .Friet Spaichingen. - 3 3 51 8 1 5 5 vertretungsberechtigt ist. 4 2 3 2 zburg In 2 registe⸗ — s unser Genof 3 6
mann Fritz Lichtenstern in Schwabach ist 1 11 884 8esh Snt h. Vrz e susowemen⸗ des Vorsitzenden und stellvertretenden wurde am 30. 12. 1926 eingetragen. 44q 8g “ lagen, Aktiengesellschaft, Sitz Stutt⸗ aufgelöst. weschäft ging über auf Firma Albin Ad. Barth in Zwickau: und Darlehnskassenverein, G m. u. H.,
Einzelprokura erteilt. Oranienburg (101078] ücche E1““ Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt Firma J. Anton Bader, „Wuesa“ “ Pachsviger, EStutt⸗ gart: Dem Willy Allmendinger in Lud⸗ Fühlthgsar Dau ch. Iceezeur, in Würs. 11A1“ Kauf⸗ folgendes eingetragen worden: 6 Schutzverband vereinigter In unser Handelsregister Abteilung B- Stammkavik E“ g worden. 102, Metallwarenspezialfabrik Spaichiugen in 9 ie Niederlassung sst nach wigsburg ist Prokura erteilt derart, burg, der es unter der bisherigen Firma mann Johannes Georg Gerstenberger in Der Grundbesitzer Franz Nitz ist aus b a 6 28 8 I Stammkapital beträgt 340 000 RM. Rüdeshei Rh., 29. Dezember 1926. Spaichingen. 8 . 2 Vaber gart: Die Niederlassung ist nach 8 in v weiterführt Zwickau, b) dem Kaufmann Kurt Fritz „— . t. Se sei
Brauereien von Nüruberg⸗Fürth ist heute unter Nr. 62 bei der Firma Geschäftsfü ir Rüdesheim g. Rh., 29. Dezember 1926. Spaichingen, Inhaber J. Anton Bader, WMöbri “ daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ Seer. — — 11““ dem Vorstand ausgeschieden und an seine
des 8 8 g” 1t . . eschäftsführer ist der Direktor Oskar Amtsgericht Fe Möhringen a. F. verlegt. h. ö“ eiter Würzburg, den 18. Dezember 1926 Walther in Zwickau, c) dem Buchhalter en⸗ I und Umgebung, Gesellschaft mit be⸗ „Ernst Schirrmacher, Ofen⸗Industrie⸗ Vaut 8A1— 8888 Amtsgericht. Kaufmann, hier. ; 8 g 2 sstandsmitglied oder einem weiteren zurzburg, den 18. Dezember 1926. Her im Zwickau, c) denm . Stelle der Grundbesitzer Johannes Klein⸗
E1“ — . 2* ee; . e aupel und der Stadtbaurat Karl Amtsgericht Spaichinge Gottfried Schopf, erstes Stutt⸗ Prnrvr.11100, ⸗ gherachttas it Amtsgericht Würzburg — Registergericht. Hugo Paul Scherf in Lichtentanne, Orts⸗ 8 1ö
schränkter Haftung in Nürnberg. Aktiengesellschaft’“ mit dem Sitze in Erbs, deren Stellvertreter der Betriebs⸗ 11 101092 Amtsgericht Spaichingen. garter Eilboten⸗, Transport⸗ und Prokuristen vertretungsberechtigt ist. B“ Mergc —G, schmidt getreten. 8 4 ini 8 3 Orartienburg endes ei dae1““ — Etriebs⸗- Saulgaun. [101093] W111 EE1“ e Katheterreform Aktiengesellschaft “ teil Brand. Jeder der unter a bis c Ge- Mariemverder, We⸗ EEEE“
in Nürnberg⸗Fürth und Umgebung worden: Wilhelm Kundi ist aus dem bausekretär Franz G el, sämtlich 8 “ — 35 8 1 8 ““ . 3 Stuttgart: Die Firma is ändert i itz Stuttgart⸗Cannstatt: Dem 0 8 5 5 EEEETT1 I1X“ 18 Das Amtsgericht.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vorstande aus eschieden bausekretär Franz grammel, sämtlich getragen die „Firma Kieferle &£ In das Handelsregister B ist heute bei Stuttgart; Die Firma ist geändert in standsmitglied Hugo Weißinger ist Fabrik em. pharm. Präparate lich mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Aö“
tung in Nürnberg: “ 1““ 1927. in Reichenbach i. Schlesien. Der Gesell⸗ Schramm; Sitz in Mengen. Die Firma Nr. 561 Firma Derutra „Deutsch⸗ „Rote Radler“’ Erstes Stuttgarter Einzelvertretungsbefugnis erteilt. Moenania, Sitz Würzburg: Offene treten. 1b freuvsthdt. Heltein. (1011731 Kommerzienrat Heinrich Z. Reif ist bei “ Limntsgericht. 1“ 16. 10, eg gelt ist 8* offene v zum S.nl Lager⸗ .“ E“ Transportinstitut Stuttgarter Lichtpauspapierfabrik 1.u“ aufgelöst. Firma er⸗ Amtsgericht Zwickau, den 4. Januar 1927. In das hiesige Genossenschaftsregister 11““ e. Eeeitt hei Amtsg gestellt. Die Vertretung der Gesellschaft Betrieb eines Kies⸗, Sand⸗ und Schotter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ K. S . 1“ Aktiengesellschaft in Liquid., Sitz loschen. . it Nente h N. I, eine⸗
8 e Ie 1er mehr “ 1101079] erfolgt entweder durch die beiden Ge⸗ werks seit 12, März 1926. Gesellschafter tung“ in Hamburg, mit Zweignieder⸗ Anving. Mayer & Co., Stuttgart: G Firma 88 BWürzburg, den 18. Dezember 1926. Füthedecgennten,anre e. G zm. .
Geschsftstührer, neubestellt als. solcher e“ scästsfuhrer bndr edurch eäinen eher ind 1. Bernbard Kieferle, Bau⸗ lassuna in Steltin) eingettagen: Fayal Das Geschäft iit mit Firma auf Andina Stuttgarter Assekuranz Com⸗ Amtsgericht Würzburg — Registergericht, b. H. in Kellenhusen folgendes eingetragen:
Rürnbeno. 5 — 8EEEI11111“ Bilt 8 chäftsfuhrer und einen Stellvertreter geschäftsinhaber in Mengen; 2. Wilhelm Hecki d Julius Lengyel sind nicht Heußler, geb. Mayer Fier übergegangen. Stuttgarr 334 giück. 1““ 1 EET“ v.HrK.
Nürnberg. 8 8 . heute unter Nr. 129 eingetragen worden der durch beide Stellvertret de feschaftsinhaber in Mengen; 2. I m Hecking und Julius Lengye⸗ ind nich SI h 1“ 888 ga ge pagnie Transport⸗ und Rück⸗ 4 8 „ Z Der Fischer Gustav Behrens in Kellen⸗ 5. Bayerische Rich. Herbig & Co. die Fa. Carl Kreuzer, Mühlen⸗ und bder 9 ide. Stellvertreter oder Schramm, Güterbeförderer in Saulgau. mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Die Firma ist, weil Kleingewerbebetrieb, versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Würzburg. [101125] husen ist infolge Ablebens aus dem Vor⸗
8 aft mit schrät Haf⸗ Landes 8 EE durch einen Geschäftsführer oder Stell⸗ Die Vertretung erfolgt durch beide Ge⸗ Alfred Kaulin in Berlin, Bernhard erloschen. . Liouid Sitz Stutigart: Fir Kloschen. Bayerische Bauindustrie und 1 ifos⸗ 11 “ 8 * eg. vertreter und einen Prokuristen. sellschafter gemeinschaftlich (Gesamt⸗ Stulte und Johann Alberg in Hamburg 8 Löschung der Firmen: 1 ucheaen Handelsgesellschaft mit beschränkter regl er. 18 gusge nd 8 L — ist nicht mehr Geschäftsführer und Rudolf E“ Mühlenbesitzer Ecerl “ i, Schlesien. (vertretung). Bei Geschaͤften im Wert sind, zu Geschäftsführern, bestellt. Die vermann Hfrcehe 282 Vietoria, nicht eingetragen.. Haftung, Sitz Würzburg: Gesellschaft Dahme, Mark. 1101652] der hlsche 8 Fischer Wilhelm Rohr ist Kerm nun alleiniger Geschaftsführer. Den Kreuzer in Groß Carlowid 6. H.⸗R. B. Nr. 67. unter 500 E“ 1“ Prokuren des Julius Schindler, Joseph Frnttgant; 11““ Amtsgericht Stuttgart. I. df Ans S. . Mgr nühce. In unser Gencpenschaftaegiter⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an Kaufleuten Karl Pylka in Berlin⸗Neu. Sttmachau, den 28. Dezember 1926. Reutlinge 1101089) zugelassen. Amtsgericht Saulgau. Bregmann, Bernhard Skulte, Arno lern . F.s.ö 1 11 Bein 5 v in :ugengg. heute unter Nr. 5 (Spar⸗ und Darlehns⸗ seiner Stelle der Fischer Friedrich Beck⸗ kölln und Herbert Liepmann in Nürnberg Amtsgericht. Sasetges srereht eeg: ö . [1010947 Gaupe und Lev Schreiber sind erloschen. Kleemann, Feuerbach..“ 3 Thal-Heiligenstein. L 8 Amts ng⸗Wär reRegist varicht kasse Hohenseefeld) folgendes eingetragen mann in den Vorstand gewählt. ist Gesamtprokura 9 b 8 Eb. gen: “ .““ 1 9n Amtsgericht Stettin, 20. Dezember 1926. 8 Nen. Gesellschaftsftrma: 1 In —“ gerich zburg — Registergerich seshea 1 Genossenschaft ist durch Be⸗ Neustadt i. Holst., 28. Dezember 1926. u Maschinen⸗ 1 ö 19108 9 ster: 8 In das Handelsregister ist unter Nr. 99% —— Neue C ts “ i der unter Nr. eingetrag schluß itsgerichts vom 8. O 3 Pr. Amtsgericht 1 IIbhanabrir 8e0ane neseicgan. S “ Handelsregister 81,9*029 Vom 30. 12. 1926 zur Firma Fr. b Emil Dunkel, Stettin. 8 „1101105] Baugesellschaft Cannstatt, Gesell⸗ sares Gebwncer Thiel “ Gesell⸗ Würzburg. [101126] han is,nrtagerichts vem tober Preuß. Amtsgerie — Zweigniederlassung Nürnberg in bens ee, 16 1 92 Mo 8 Schradin, Hauptniederlassung hier: Neuer Schippenbeil Inh. Emil Dunkel, Kauf⸗ In das Handelsregister K ist heute bei chaft mit beschränkter Haftung, Sitz chaft mit beschränkter Haftung in Franz Scheiner, graph. Kunst⸗ Dahme (Mark), den 4 Januar 1927 senftenberg, Lausitz. [101174] Nürnberg, Hauptniederlassung in Augs⸗ ö 68 88 11“ I & Firmawortlaut: Garn⸗ & Strumpshaus mann, Schippenbeil. MNNr. 96 (Firma „Gebrüder Aren“ in Stuttgart⸗Cannstatt (Wilhelmstr. 24). Ruhla, heute h eingetragen anstalt, Sitz Würzburg: Der Gesell⸗ Das Amtsgersch. In unser, Wenossenschaftsregister ist burg: Dem Direktor Max E Seiee Fertn tis bes Fr. Schradin. Schippenbeil, 7. Dezember 1925. (Seettin) eingetragen: Der Gesellschafter Vertrag vom 26. November 1926. Gegen⸗ worden: Durch Beschluß der außer⸗ schafter Ernst Scheiner ist infolge Ab⸗ “ heute unter Nr. 47 die „Siedlungs⸗ er Herlin ift Wesameihnsein in Gemein⸗ Sen. Die Jercretnme eüeihh 1. 1027, die Fina Lerelh 8. Amtsgericht GZgulius Süßkind ist nur in Gemeinschaft stand des Unternehmens: Erwerbung ordentlichen Gesellschafterversammlung lebens am 1. Juni 1926 aus der Gesell⸗ Gladenbacl [101653] genossenschaft eingetragene Genossenschaft hast kuh e. Merctandemikalied oder Müahörigen, 1S Fofef Lachenmaier. Hauptniederlassung hier. I xrsf beew ns6 mnit einem Prokuristen zur Vertretung der 1 von Grundstücken und ihre Ueberbauung hn 11 Dezember 1926 ist das scheßt ausgeschieden. An dessen Stelle ist n e Gegossenichaftsregister des rit beschränkter Paftesticht Lalte dnd einem anderen Prokuristen erteilt. Abberufung als Geschäftsführer am Inhaber: Otto “ Fabrikant, hier: Schleswig. EI“ 1101095] ö echtgt An Felix 8g b 1““ Stammtapital um 180 000 RM auf öö Sen Scbeiger. sch. Stüht, hiesigen Gerichts ist heutg die durch Umgegend“, Sitz Lauta, eingetragen. 7. Nürnberger Parfümerie⸗ & 28. Dezember 1926 beendigt Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A ist heute in Stettin ist derart Prokura erteilt, da 5 atz. 360 000 KM erhöht worden. 1b n zburg, in e lsche Statut vom 8, November 1926 errichtete Gegenstand des Unternehmens ist die Seifenfabrik Karl & Co. Gesell⸗ Peitz, den 90 1h. cger 26 V Vom 4. 1. 1927: sunter Nr. 276, bei der Firma „Etablisse⸗ er nur gemeinschaftlich mit dem Gesel⸗ atomme 20 400 Reichsmark. Sind Thal⸗Heiligenstein, den 29. Dezember getreten. 5 8 Volksbank Weidenhausen, eingetragene Verwirklichung der Ziele der deutschen schaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. 8 Zur Firma Remigius Wehrstein, ment Großer Baumhof“, Ole Dehnhardt schafter Julius Süßkind vertretungs⸗ bnee deen descht süchege hltsfltz so 18 1926. Thüriugisches Amtsgericht. A e11A1A“ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gartenstadt⸗Gesellschaft durch den Bau 1 rer: 8 sHe⸗ F 9921 den L. 2 . r - 2 - 2 „ 22 sgerich 8-0 , 832 ze' 2 1 8 S . De⸗ e t. 8 * * 8 . “ ) 8: . - 0 9 9 q rößere Bäar ne ““ a, gver⸗ 8 v“““ 8ge. Rinawald,⸗ e ee ir ke. Menl. scaftshaus Großer Baumbof Frit 868 “ “ schäftsführer: Karl Scheible, Bauunter⸗ In unserem Handelsregister 4 Nr. 22 würzbpurg. [101127] aller Art Fthih. 88 8 88 sescsit n 1 8. h. gecetcssn 1echa mun Keisassä et varde bestält der Kanfmann In unser Handelsregister 8, unter Bheamald. Föecgheimn, beige e eahehgerne echtehant. Soefervie hefller Eis Stettin. — liorm, . ehnrer, Fris Haller, Kataftergeometer, it heuts bei der Firma Lanl, Sandweg „Brauzaug Wurzburg, Siv Wenes, üerBerhsäet der Hlhann e und Fung, vern Eecentzinen Hastsunche: Denr. raf in Eer üg. Nachf. j Nr. 10 ist am 23. Dezember 1926 bei aufgenommen, dasselbe wird unter der Firma ist der Gastwirt Frit Dehnhardt. In das Handelsregister A ist heute b.. Friedrich Seezer, Architekt, Rudolf Groß, &, Sohn, Langerfeld, Zweignieder⸗ burg: Dem Betriebsdirektor Michael Gladenbach, den 4 8e uar 1927 schränkt. Worstand: Karl Zinkmüller Nürnb ühelg. Gesel 8 ft n Peiede. Terd. den eh e. e Firma R. Wehrstein 8. Co. als offene in Schleswi 88 “ Nr. 2066 (Firma „Wilhelm Fiebel⸗ Glasermeister, Karl Fritz, Flaschner⸗ lassung Großburschla, eingetragen; Karl Wilhelm in Würzburg ist Gesamtprokurag - adenda Has Antts erieht Lautm erk Wälhel n Bietzig. Erika Georg eick 1 fuh esan omgied 8 Hulda Zimmermann geb. Franzus in Handelsgefellschaft fortgeführt. Seckeswig den 24. Dezember 1926 korn & Co.“ in Stettin) eingetragen. meister, saͤmtliche in Stuttgart⸗Cann⸗ Sandweg jun. ist aus der Gesellschaft mit einem weiteren Prokuristen erteilt. “ Feifferk, 1 11“ 8 ricke 8 2* 888 infolge Ble erverehe⸗ Penkun“ folgendes eingetragen worden: Dji Firma Goeppinger & Co. Nachf Das Amisgericht. Abt. V. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. statt. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher ausgeschieden. Würzburg, den 24. Dezember 1926. Guttstadt [101654] . hhann ean Pfister in Nörnberg ist 1e de ₰. 8* 11“ Haupin ederlassung hier. Irhaber: Erwin 1 ““ herige Gesellschafter Wilhelm Fiebelkorn Reichsanzeiger) — Treffurt (Werra), 18 30. Dezember Amtsgericht Würzburg — Registergericht. In das Genossenschaftsregister ist bei⸗ erfolgen im Lautaxerks⸗Anzeiger. Die EEEöEö11“ 8 [bp) Trautchen Zimmermann, beide in e. 8 F8e . nEREEüö 2j i 096] ist alleiniger Inhaber der Firma Veränderungen 1926. Amtsgericht. — —— Nr. 17 des Registers, Pferdezuchtgenossen⸗ Willenserklärunge es Borstenb, kr Einzelprokura erteilt. 58† Bächler, Kaufmann, hier. Prokurist: Sc hlotheim, Thür. [101096] ist alleiniger Inha r der Fima. . 2 gest H r. 17 des Registers, Pferdezuchtgenossen⸗ Willenserklärungen des Vorstands er⸗ 9. Wilhelm Herche in Nürnberg: Pet an den 4. Januar 1927. Zosef Brauns, Kaufmann in Reutlingen-⸗ Im hiesigen ⸗Handelsregister Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1925. bei den Gesellschaftsfirmen: [101117] Würzburg. [101128] schaft e. G. m. b. H., Arnsdorf, einge⸗ folgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Dem Kaufmann Johann Pfeufer in Das Amtsgericht. Betzingen. Nr. 126 ist bei der Firma Gustav Stettin. [101104] schaft ist aufgelöft, Geschäft und Firma
fei . Si 4. Gosoff⸗ Tübi gzgen. 2 itz irz⸗ 8 — 88 . G Bp 5 „ 2. g 9111 8 ⸗ 7 22+q 9 2 De 92 △ 2 8 8 er. ,12 8 4 . 2 . . † 9 ist & 27 ei 2 *8 vür 8 2 . 8 — 9 2 er Be⸗ — 1 Dore 2 . 2911 3 er 9 1 5 ““ pirhan v 11“ 101082 2⁄ Vom “ & grhretsh Eöö 8 “ N. I HFrrlateHifths . . 89 auf den e“ Michael Keim — iste andd⸗ Wabrik 88 A Bhüreürg, hen 8 . vb 1 icht sber Otto choht in Arnsborf als Vor⸗ diri a fären Die Eünsicht der Lifte der Ge-⸗ schi 2 E11X“ vrer cre Deeee. bSxSee“ Der. Kaufmann Friedrich Wi Nr. 3219 (Firma, „e üübergegangen, s. E.⸗F. Produkte“ Gefellschaft mit beschrä -Amtsgeri urzburg — Registergericht. stbep dtt lied gewählt worden. nossen ist während der Dienststunden des nasehgneafabebe Brher 892 1e7 des G.SEicheelschatente 1; 8 8 chanrnaict SFeeen un eselschast ee Föedriche. Pilleln in Stettin) eingetragen: Die Firma h N. Feliheimer, Sitz Stuttgart: Der 1 Geselichant 888 Wö limntaaniigten gcnfücgt 5. Januar 1926. ““ 8 ns “ I. e“ ura des Felegh saft mit beschran ter H aftung in 8 1 1 Gefellschafter Lit 1 81g en ö1““ 6 1I1“ . 23 Gesellschafter Louis Fbespher ist durch w 18.. Der Sitz ist Urach verlegt. Würzpurg. 1101129] —— 8 2sb Jaco ist erloschen. Liquidation in Pirna, 2. Sächsische 2 Gese rafter Otto Leypold, Fa⸗e 8 Amtsgericht Stettin, 22 Dezember 1926 Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft hat orden: S ¹ Bamberger K Co., Sitz Würz⸗ Herford. [101168]
Gerichts jedem gestattet. Senftenberg, 8 85 15. Dezember 1926.
Dr. Siegfr. Guggenheimer Glasschleiferei u. Hartglaswerke Gesell⸗ brikant, hier, über. Schlotheim, den 29. Dezember 1926. e11“ sich aufgelöst das Geschaft ist mir ir Amtsgericht Tübingen. 8 . “ . Amtsgericht.
2 8 8 Ig8 ; b .. Hartglaswerke Gesell “ 8 g;; St.g 1 3. sch aufgelöst, das Geschäft ist mit Firma 8 — burg. Offene Handelsgesellschaft seit In unser Genossenschaftsregister ist “
Aktiengesellschaft, in. Nürnberg: schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ — Vom 4. 1. 1927: 12 Khienag ee Sstettin.* 2, J101100] gg auf den Gesellschaften düft Fütcinwe “ 9i Fihe felssch 85 sncses heute der Paslcnschestere sesnerih. Templin. 1101175]
Sf. Lgs Lndnig Wilt ist nun ordent⸗ dation in Oberschlottwitz, . Brief⸗ Zur Firma Goeppinger & Co. Nachf., “ In das Handelsregister B ist heute 2 Kaufmann, hier, allein übergegangen. Wweferlingen, Prov. Sachsen. Bamberger, Kaufmann in Würzburg, genossenschaft, e. G. m. b. H., in Spenge In unser Genossenschaftsregister ist
liches Vorstandsmitglied. ter umschlagfabrik Heidenau BGesellschaft Sitz hier: Die Prokura des Albert Blank. K. EIbe [101099] Nr. 4 (Firma „Stettiner Kerzen⸗ und s. E⸗F. In unser Handelsregister B sind Clara Bamberger, geb. Cohn, Ehefrau i. W. Nr 18 des Registers) folgendes heute unter Nr. 64 folgendes eingetragen
12. Herrenkleiderfabrik Kohler mit beschränkter Haftung in Liguidation Kaufmann, hier, ist erloschen. Der Ge⸗ Schönebec delsregister B Nr. 9 st Seifen⸗Fabrik“ in Stettin) eingetrager. W. Beuz Söhne, Sitz Stuttgart: heute be! Nr. 23, Mitteldeutsche von Moses Bamberger in Würzburg. Ge⸗ eingetragen worden: worden:
“ ö11 seit e “ . Ferbe Sg “ Attiengejel⸗ “ 8 9 Lndwig Hamm hier, ist Einzel⸗ Puta wbete Gefellschaft mit 8e schäftszweig: Weißwarengeschäft. Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß EZXAXX“ ruberg. 8 seit mindestens 1. Januar 1924 ruht, elin, Wit des Dutrin Bachler, Fut 8 Peamss. Ee om 13. Dezember 1926 hat der 5 3 des g brokura erteilt. - in Weferli ende schäftsräume: Eichhornstraße 3. der Generalversammlung vom 24. Oktober in Templin U. M. e. G. m. b. H. in EEbE sollen gemäß 3 2 der Verordnung des Kaufmann, hier, ist ausgeschieden. Ge⸗ ese darmels Bnügage e. “ Gelegschast vertrans einen euen vüsat Daniei f. Jäger, Sitz Stuttgart: 8 degte 1en. schäraune den 27 1ee. 1926. 1926 dafesssn Nauibatsren sind: Templin. Satzung vom 6. Dezember
schaft mit heschränkter Haftung i. L. Reichsministers der Justiz vom 21. Mai schäft und Firma aingen auf den Gesell. Fa didem Veschlusse der Geweralver, betreffend Eingiehung von Aktien, erhaltzr. dem Kipl⸗Ingenieur Mar Würthner Firma: Mitteldeutsche Industriewerke, Amtsgericht Würzburg — Registergericht. 1. Zigarrenarbeiter. August Niehaus, 1926. Beschaffung von Kleinwohnungen
in Neumarkt i. O. . ell. 1¹926 von Amts wegen gelöscht werden. schafter Erwin Bächler, Kaufmann, hier, nach er Besch 89 be„ Begst das Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1926. hier, ist Einzelprokura erteilt. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in — 2. Lagerhalter Heinrich Freese, beide und Gartenland jar Land⸗ und Forst⸗
14 ve. & Cv. Gesell⸗ Zur Geltendmachung eines Wider⸗ über.] 0 S. — 1 Million Reichsmark Stetti 2 [101110] Levy & Müller, Sitz Stuttgart: Weferlingen, Prov. Sachsen. Gegen⸗ Wureburg, (101130] in Spenge. arbeiter in Templin und Umgebung. 1E “ berird 8 .“ zibde Shen⸗ 88 eüeste zI en. r. 5 werden soll und zwar da⸗ Fn ba. Handelsregister B ist heute bei eie Prkurg Dr. Hilmar Schindler ist stand des Unternehmens: Erwerb und Kinzinger & d'Hengelière, Bürger⸗ Herford, den 31- Dezember 1926. Templin, den H. enn 19. in Furmeerss. 2 Nonat bestimmt. ler. Ufene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1 2 mnoer Afti IIII11“ „nice erloschen. Dem Karl Brück, Verlags⸗ Betrieb v Fabriken aller Art sowie liches Brauhaus Zell⸗Würzburg, Das Amtsgericht. 1“ Das Amtsgericht. 8
15. Lippold & Co. Gesellschaft Amtsgericht Pirna, 31. Dezember 1926. 1927. Gesellschafter: Remiajus Wehr⸗ durch, daß der Nennbetrag einer Aktie Nr. 389 (Firma „Gemeinnützige buchhändler, hier, i Linzelprokn 11 iss Akt.⸗GC Si : “
3 2 8 EüAmtsge „ 31. Vesi So. 1924. Wesenschafter: 8 9432 8 G — „e1 füj Nandler, hier, ist Einzelprokura der Vertrieb deren Erzeugnisse Akt.⸗Ges., Sitz Würzburg: Durch “ 1 8 . . mit beschränkter Haftung i. L. in Ferütmehnek Fer stein, Fabrikant, hier, Ludwia Müller, statt bisher 40 RM nur noch 20 RM Siedelungsgesellschaft m. b. H. füt erteilt 5 e1 .-. Vuß “ 1 b [101169] Wesse 8 (101176] tit b. E g 1 2) stein, Fabrikant, hier, Ludr 1 .,.5. 8 EE . Fräulein Elsbeth Buß ist als Ge⸗ Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 20. 11. 1926 Hindenburg, 0. S. 101169) [Wwesselburen. 101¹1 Rürnberg. e.“] 1191082] Fabrikant. Frit Rincwald, Kaufmann, betragen seh. — den Fress, Beanpewe in Peasaur, ucht Eugen Klotz, Maschinenfabrik, Sitz sGasslhrere ghe giaben und der wurden die §§ 10 und 12 der Gef. In unserem Genossenschaftsregister In unser Genossenschaftere gister ist dei „Bei den Firmen unter Nr. 12—15 ist Im Handelsregister B 1, Annaburger beide in Oeilingen, Seramt Kirchheim. nach dem v8 4 “ getragen: Walter Hildebrand ist ia „ Stuttgart: Die Prokura des Gustav Fabrikbesitzer Fritz Albrecht in Neu⸗ Satzungen nach näherer Maßgabe des ein⸗ Nr. 2 ist am 29. Dezember 1926 bei dem der Konsum und Spargenossenschaft für 88 “ ““ e“ be Amtsgericht Reutlingen. bee 114“*“ e Fe e De. Der Rbeein üc 6 ist haldensleben zum alleinigen Geschäfts⸗ gereichten Prosokolls geändert. Zaborzer Spar⸗ und Darlehns⸗ Büsum und Umgegende e. G. m. b. H., in erloschen. ürg, ist heute eingetragen: Dur WWW15 1““ meister Hermann Döhring in 8 H. L. Heimann, Sitz Oberdorf führer bestellt . Würzburg, den 28. Dezember 1926 kassenverein e. G. m. u. H. in Zaborze Büsum (Nr. 12 des Registers) folgendes
16. Eugen Stamm in Nürnberg. Beschluß der Generatversammlung vom Riesa. [101090] zum Nennbetrage von je 1000 RM um zum Geschäftsführer bestellt. 9. Ipf. 1. e. Feee r fü zwer beste 458q 8 114“ d26 Registergericht. eingetragen, daß Johann Konitzny, Haus⸗ eingetragen worden: —
17. Preu & Berger in Nürnberg. 12. November hat der 8 25 der In tas Handelsregister ist am 30. De⸗ einen Betrag bis zu 750 000 RM erhöht Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1926. gart: Pen Teernhane vfse dhrin F enbe v A111“ 8 de icet e stzere Vin ne Mor. Die Genossenschaft ist aufgelbst. Zu si ee. unee 32 8 8 8 ö ö11““ Hrber 11““ 88 egsg ebec a. E 23. Dezember 1926. Stettin [101¹070 aͤndert in Gebr. L.ne. t 1 Preuß Amtsgericht Würzburg. [101131] Fjisse. Hausbesitzer in Zaborze⸗Dorf, Josef Liquidatoren sind ernannt: 1. üens ind aufgelöst. Die Firmen sind er⸗ halten. — Zlatt 13, die Firma C. F. Förster, S ebeck a. E., 23. Dezember 1926. Stettin. jst heute bei Schäfer & Ungerer, S Stutt⸗ RRessete Niss den⸗ . Gebrüder Joseph, Sitz Würzburg: Milotta, Hausbesitzer in Zaborze⸗Poremba, Carl Petersen, 2. Fischer Hermann Herpe loschen . Amtsgericht Prettin, 27. November 1926. Aktiengesellschaft in Riesa betreffend: Preuß. Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute in gart: Die Geselli gerer, Sitz Stutt⸗ . DX 8 5 5 vr. 88 Tpeofil 2 ter Rend n3. Arbeiter Wilhelm Becker, 4. P.
EE11u.“ 1 5 e daen 3 8 8. ; 5 322 . e Reipsch“ 8 esellschaft ist aufgelöst; Ge⸗ Welzheim. [1011191 [Dem Kaufmann Alois Bausewein in (zund Theofil Mynarek, Rendant in 3. Arbeiter Wilhelm Becker, 4.
18. Steinrück & Köhnlein in — Der Kaufmann Alfred Preukschat ist aus -eCꝑ˖·oʒoↄ·ↄ·-q 3231 (Firma „Domke & Reipsch⸗ v. schä E Dele 1 auf. 1 “ ö“ EE , I“ “ n .“ Kustav Detblefs
19. F. Müller in Handelsregistereintrag AII O.⸗Z. 166: Blatt 385, die offene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister 354 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ükerge .“ , e 2g, S n⸗ G an T“ HeA imeiter in Zakor .Dor “ Das Amftsgericht.
i Firma Roll u. Co. in Singen a. H.] Moritz Richter in Strehla betreffend: am 29. Dezember 1926 eingetragen, daß!] Amtsgericht Stettin, 23. Dezember 925 gegangen. Die Firnta ist erloschen⸗! gesellschaft in Lorch, am 27. 12. 1926 Amtsgericht Würzburg — Registergericht.1Granel, Bäckermeister in Zaborze⸗Dorf, Das erich
“ 1““ . 8 ““ * 2