1927 / 8 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1“

92

ggE 9 H 2 2482

220aUSSSS

Börsen⸗Beilage 8 X“ Liqunidationseröffnungsbilanz nebst I. Emission Nr. 47, NR 1 Mitgliederversammlung am 3. Fe⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu Gewinn⸗ und Verliustrechnung e 1“ * 8* 1 .,8 5, , n k bruar 1927, vormittags 9 Uhr, in melden. Hagen (Westf.), 3. Jan. 1927. 2 1“ 1 927 8 8 Verliner Börse vom 10. Januar 13 V. nicht begebene rechnung für 1926. Entlastungserteilung. beschränkter Haftung in Liquni —ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛ:—-——— ,’,„, „4 - —;—’—— EEEE t 8 ö. . g quidation vgln Kurs Kurs Kurs Attien ung mit 24 pro Stück der Goldmünzen, das Piund 4 Mit Beschluß der Gesellschafterver. . 8 bnern 22 400⸗Mark⸗Aktien und schließlich die beiden fein zu 1392 Reichsmark [102050] sammlung vom 29. April 1926 ist die 1 Frane.⸗ 82 . NS;: Gekündigte und ungekündigte Stücke 8 P. Fee kesens Die durch getennzeichneten Vfandörtete sind nach] do 1888 8 2 und zwar: Goldkassen⸗ (Meiningen) und der Preußischen Boden⸗ Gollnow in Liquidation getreten. Liqut⸗ 12,00 % 1 Gld holl. W. = 1,70 1 Mark Banco, 4,9 Brandenb. agst b. 1 12.171718,85b si8. 75 b do 1904, S. 1182 1. —.— . 322 it⸗Actien⸗L 1 st de . b bss ins Kr. 1stand. aus e eer. 5 1 8 —,— Gekündigte und ungekündigte Srücke. do do. 1906 f. 599 069,11 der Gesellschaftstasse in Elbing als auch bestand RM1671 323000, 88 Credit⸗Actien⸗Bank, bier, ist der Antrag datoren sind die Herren Albert Wolff und 11294 Haherner g c est 101828 a-mran 21,89 2.1. 15 b ee 19 -. verkoste und unverloste Stüce. do. do. 1888 G h. 8 ; 3 3 1 1 al⸗ b zubi öf j = 20, . 1⸗Tael —,— —,— do 1899, 190 23 ½ 8 RM niederlassung in Elbing eingelöst. notenbankten veeg schuldverschreibungen (Kommunal“⸗ derechtigt. Die Gläubiger fordern wir 1HEEEEöö5 do später ausgegeben —, „SEEEöö ——(HB83 Kur⸗ u. Nenmärk. neue —. Türt. Abm⸗Anl. Gesamtkosten.. 89 984,20 Unser Aussichterat besteht aus: RM 159 838 000 obligationen), Emission VII, der auf, sich bei uns zu melden. KIa. 3 eeee —,— 1905. gek. 1. 7. 24 8⁄ 1.1. Sven 4. 3 ½, 3 %⅞ Kur⸗ u. Reumärt. bn ad d.⸗-A 1 2 8 zuj fähigen Devisen.. . Meiningen, . Alb. Wol .m. b. H. daß nur bestimmte Nummern oder Serien 4,32% do. später ausgegeben —,— do. 18915 4, 3 x½,3 Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. —. 3 Bilanz per 31. Dezember 1925. 8 a) Bestand an Reichs⸗ Goldmark 10 000 000,— 7 % Gold⸗ wee i. Lrbar ind 4,88 Posensche, agst. b. 81.12.17† —— Cbariottenbu-h08. 12 *4. 3 landschafti. Zentral EEI1““

[101685] [101688] Wer. [102405] Irlocel9] Bekanntmachung.¼. v4“” v111A“ ““ Rheinischer Eisenhandel Schweitzer Diidendenschein Nr. 35 unserer Vor⸗ 9. Ban auswei e. Deutscher Verein für ländliche Der Hämmerverband ereischaf m 1“ . . 1 & Oppler Aktiengesellschaft i/Liqu. zugsaktien mit 4,80 pro Stück, ferner 9 1— Wohlfahrts⸗ und Heimatpflege, beschränkter Hattung zu Hagen (Westf 1 2 dsseberten, van eöeveae 1”9ass 2üedeeeenanen B...... . w li wegtt t viner Cecher Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige r e 8 “““ ö per 31 Juli 1925. Aen Berlin, Bellepuestr. 3 (Künstlerhaus). Der Liquidator des Hämmer⸗ RNr 8 288 2 F.“ S. RM. 19. 2 n. 19s. Tagesordnung: 1. Bericht und Jahres⸗ Verbandes Gesellschaft mit 2* 4 1 8 8 1. Utensilien .. 56 vII 4 2.,. Goldvestand(Barrengold) 8 4. Sonsti Debitoren.. mit je 4,80 pro Stück der 80-Mark⸗ sowie in⸗ und ausländische Der Vorfitzende: v. Lindequist. [100216] Amtlich festgestellte Kurse. . Preußische Rentenbriete. Berlin 1922 Ausg. 274] 1. —,— —,— Deutsche Pfandbriefe. Schwed. St.⸗Ant. Aktienkapital 5 18;99 „Von der Deutschen pothekenbank 1 Eulden (Gold) = 2. . 89 1. den Landschaft chten Mitteil 2 3 tellt worden 8 inn⸗ rechn bei der Ostbank für Handel und Gewerbe Golddevot (unbelastet) bei ges 1 Sally Rosenthal, beide in Gollnow. Golbruhel = 3.20 4 Veio (Gold ⸗= 4,00 . 4. E“ Geri. Stadchvnode a9, us Ser. 0. Schweiz Eida 12 Lewinne und Verlust in Königsberg, Pr., 8 bei deren Zweig⸗ ausländischen Zentral⸗ 8 Goldmark 10 000 000,— 7 % Gold. Jeder der Liquidatoren ist allein vertretungs. 1 ng, sarg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 420 ℳ. * debeen ve bns 8* 38 öS 82 8 89 ne 8. . —,— Bonn 1914 F. 1919 8 ⸗Obl. m. Deckungsbesch. Bruttoerträgunis 89 984[20]% ꝑHerrn Bankdirektor Ludwig H. Jonas⸗ 3. Bestand an deckungs⸗ Deutschen Hypothekenbank in Gollnow, den 5. November 1926. Die einem Papter deigefüͤgte Bezeichnung & be⸗ 4,8 omm. ausgest b.11 12.17 19,85 b Breslau 1906 1909, 4 do —, 290 81 9 8 x 1 ie 8 0 4,3 8% do. später ausgegeben —.— br., 19 n m. Deckungsbesch. bis 31.12. 17 Debito 2 Königsberg, Pr., stellvertr. Vor⸗ schatzwechseln b pfandbriefe, Emission V, der Mecklen en BeöPahegr —— 2 n.Secuagsbesa, bi2.r. 88b 2 EeiI E 116“ 2 3 4 8 8

. —2

errees SEESSgsP

582— 8 *

11-.

2 -—* 8 58 —2

. 19AùAAùAnAn e doe —. Ce

Sco

8Avreußiiche Ost⸗ u. West⸗

sitzender b) Bestand an sonstigen burgischen Hypotheken⸗ und [99927] 1— wärtig micht stattfindet. 8 ausgesl. b. 81.12.17714 b G Coblenz. 1919 4, 3 landschafti. Zentral. —.— 1 113 8 „.. Rechteamwalt u. Notar Erich vee rehan See 1 94 396 000 echteibaus 8 Schwerin i. M., Deutsche Rundfunk G. m b. H. Das hinter einem Wertpapter bedeuter für 4 aeeen An 2G - ebng SeeA *4, 3 ⅝, 3 Ostpreußische N. aus⸗ 8 8 ö““ Bandomw⸗Elbin b *[5. Bestand an deutschen Goldmark 20 000 000,— 7 % Gold⸗ Die Gesellschaft ist am 13. Dezember 1 Mimon. 1.8e zen gateranageneben Cottbus 1505 5 1818 —,— [8 3 Ostpreußtsche ö Herrn Prokurist Hrax Jantke⸗Elbing, Scheidemünzen . . . 103 495 000 schuldverschreibungen (Kommunalobli⸗ 1926 in Lequidation getreten. Zum Liqui⸗ Die den Aktzen in der zwetten Spalte betgefügten 4,38 Söchsische, aaft. b. 31.12.17719,15b (e20b Darmstadt. ä1920 I1 ö S-gs 1 do Leras 1anc⸗

8 9. . *4. omme 6 8 .19 r. gestellt bis 31. 12. 17 19,4 5b A. F.-SA 4, 3 ½, 8 Pommersche SeBasß 8 igg R.xvesss 4, 3 ½, 3 ½ Pomm. Reul. für o. Go Kleingrundbesitz, ausgestellt e bis 31. 12. 17 19,5 G 3 n MN 4, B Neul. für o. Grdentl.⸗Ob. n.A ‧4, 8 ½. 98 Sächsische, ausge⸗ Ausländische —,— stell bis 31. 12. 11.. Bromberg95,get, 88 fr.

S gegeben bis 31. 12. 11.. 18,75 Ung St.⸗R. 18 do. 1918. 1919, 20

228ö2222 ——

+.9289bäöö

80

EAPrrn EPbEbe 2-Föbù2Sn

. isss 2. B 6 1 if ben —. 583 1 K 8 6. Bestand an Noten anderer gationen), Emission IX, der Nord⸗ dator ist bestellt Kaufmann Albert Neu⸗ iffern bezeichnen hen vorletten. die in der dritten 4,3 % do. später ansgege Erx!” Gesamtkosten Ftos bI veassats essiAüK E. 12 634 000 deutschen Grund⸗Credit⸗Bank in mann in Berlin⸗Zehlendorf, Cecilien⸗ A 1een 8848 8 velge Caer vnenh v1“ Bestand an Lombard⸗ Weimar, straße 39. Die Gläubiger der Gesfell⸗ ergebnis angegeben so is es dasienige des vorletzten 4, 341 Schl.⸗Holst. agst.b.31.12.11117,5eb G Dresven 1905

* 58 ¹ 6 F 9 j 98 . 8 n 92222 ; D 8 Bruttoerträgnis... 22 299 33 ö““ forderungen . . 23 776 000% Goldmark 20 000 000,— 6 % Gold⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Forderungen Geschäftsjahrs 4,3 2 do wäter ausgegeben I“ 298 do 8

. Pr . - jefe Emi 8 3 8 8 Düsseldorf⸗Berlin, den 28. Dez. 1926. Herrn Bankier Louis Neubaur⸗Königs⸗ (darunter Darlehen auf pfandbriefe, Emission VII, und Gold⸗ geltend zu machen. . Die Notterungen n Tenene besche ume. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.] do⸗ ions Der Liquidator: Wies 2 berg, Pr., Reichsschatzwechsel RMN —) mark 10 000 000,— 6 % Gold⸗ Der Liquidator. Aa ncae und Lipp. Landesbt. 1—9 49 1.1.7† —,— —.— 88 FE.

Herrn Wilhelm Papenbrock⸗Königs⸗ 8. Bestand an Effekten 90 892 000 schuldverschreibungen (Kommunalobli⸗ [99932] Ea. Etwaige Pruckkehler in den ventigen .Livv Landesmng, 68 Düren H 1899, 1901

8 1 sti b 8 ationen), Emission XIII, West⸗ 22b 2 3 8 5 . . 1101687] berg, Pr. 9. Bestand an sonstig Aktiven 574 659 000 2 Ee 2. Die Firma „Deutsch⸗Amerikanisches ee, ldenbaz saatte greh. 1“

Eekeess

UCcoh ù9. 0. 9 2

grE

ᷣEEP

—22

7 b G

tadtanleihen. us. —.— 24,4 b 21,5eb G

S8 58,75 b G

2

C

22— epPfrüreüreeseeg „2 8b2 222

222*

vePeEEbs SüägeEE 90

——8q8q8q— 8 kEE

π.

bEgFEEHS; —2

282g -gFö02S2AS

FIS= 2

VVSVSVVqVVq

.

*& 78

821 8

92 92 w. ¶ꝗ71482116—8

8

—-— b—

99 .

VSq8Vq- 8

6 2v.;-2 9 585 SAEEgE

nböe 820

—·— an

8 8 1 198 eutsch versch] —,— —,— Düsseldorf 1900,08,11 4. 3 ½˙ 3 % Sächstsche 1 Bukar. 1888 in Bilanz am 30. September 1926. Kne-e n E Grundkapital- . Köln a. Rh. (1 Goldmark = G1 52 - üAreFheI EE1e do 1000 ev, 1,.21 —= *1. .aien Fandicaf,— be 23nX.in 4 88 54vʒ& S vn Srg; ““ ränkter aftung, unover, * Sachz.⸗Altenb. Landb. —,— —,— (ohne Talon)) Budapest 14 m.T. Aktiva 3₰.] Herrn Fabrikbesitzer S. Winter⸗Königs. a) begeben .. . . . 122 788 000 Zo kg Feingold) z Georgstr. 20“, ist durch Beschluß der v.en,., .. let enernnbzeeeals Saeze ene ee. [=ZE rn0n. 59,011,220 +H,SS do. 1914 abgest. bicht eingezabltes Vorzugs 8 berg, Pr. b) noch nicht begeben . 177 212 000 wee öh an der hiesigen Börse Gesellschaftex vom 17. Dezember 1926 do. Cobg. Landrbk. 1-4 —, —,— 15 KEeen Mas A. 4 E1II do. 961. K. gkl. 3.25 “] 3 8 üre⸗ servef : uzulassen. 1 8 8 5 4,3 ½, 3 les. landsch. A, O. b istiania 18 aktienkapital 11 1. Vom Betriebsrat: 2. Reservefonds: Xp 38 FI1“ 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft A —,— [—= FFemdenos1I.,J g11.5.24 —,— [*.2 Sthleswig⸗Gvlstein Efennnnen, 17072 eeseee egg, 8. ; err Buchbalt Jakob Riebandt. a) gesetzlicher Reservefonds 33 952 000 erlin, den 7. Januar . hi ihre? Baukdiskont. öü 1 x Erfurt 1893. 01 P. 08, Id. Kredüͤv. v ansg 5.31.12.17 v . ndstücke 2 ’. 57 5 iviben⸗ zu* in. 8 2 . Amserdam 3 ½,. Brüssel 7. Helsingfors 7 ½. Italien 7.] yce. ba. „Rudoͤlst. 88 8 8 o. 1893 F. 1901 F, 24, 3 % Westfäl. bis 3. Folge, ne al 3 Danzig, Marienburg, Elbing, 6. Januar 1927. Dividen 43 133 000 gen 7 Hannover, den 31. Dezember 1926, Lcpenhagen P. London . Madrid 8 „Oslo Z.“ I— gek. 1. 10. 28 2 —,— vee dis 6“ e 8üTvs 85 lberg. 549 003,— 3. Betr 8 21] 3 rwaergiwerrn. do. 16. Ag. 19 (ag. 20) d 8 . 29 8 etrag der umlaufenden 1b S Hanbes zentrale 1100218] 2 kredit, gek. 1. 4. 24 ,3 8* . Ser. —II m. Deckungsbesch. Helstngfors 19004 Zugang 23 078,47 [102080) Bekanntmachung. 8 3 Von der Deutschen Landesbankenzentrale ¼ Vereinigte Likör⸗ und Essenzen⸗ Deutsche Staatsanleihen . FeeeeFa. 1. a bis 81, 12. 17 do. 1902 4 Ml. vH.vere. 84.N g ööö e. ugsschei rankfu 28 mev 3 1“ 2 A. G., h st Ant estellt word Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Frankfurt a. M. 23 2 ftl 1, 1“ 572081,7 Wir kündigen hiermit die Teilschuld⸗ 4. Sonstige täglich fällige GS 5000 0O00 6909 (Holppfandbriete fabriken Andree, Flatow & Co., Aeeweee⸗ Dresdner Grund⸗ do. 1910. 11, gei. g. E“ 80n, elet 3 Abschreibuagg 14 078 47] 558 003 verschreibungen unserer 5 % Anleihe von Verbindlichkeiten . 842 772 000 (Serie 1) des Ma cklenburgischen G. m. b. H. Durch Beschluß vom 1. De⸗ weutiger s Voriger renten⸗Anst. Pfdbr. 8 2 8. *4, 8 ½, 8 ⅛. Westpr. Neuland⸗ fr. Inowrazlaw, exFeSe;en 921 im Nominalb on 3 00 kündi e. G“ S.-Mnbs. ber 1926 der Gesellschafter ist die Auf⸗ Kurs Ser. 1, 2, 5. 7— 10 4 versch. 0. 19 (1.—8. Ausg.) . schaftl. mit Deckungsbesch. bis Kopenhag. 92 in 4 Maschinen, Indenfar, Isen⸗ 1921 im Nominalbetrage von 3 000 000 5. An eine Kündigungsfrist ritterschaftlichen Kreditvereins zember 388 . do. do. S. 3, 4, 6 , do. 1920 81. Anzg.),get. SI. 1. MIIe. . becie silien . 629 004,— szur Rückzahlung auf 1. Mai 1927. gebundene Verbindlichkeit. e in Rostock (1 Goldmark = 0,3584229 lösung der Gesellschaft beschlossen worden. 10. 1. 8. 1. 88. Ehgbrenteale. do. 1899, gek. 88 1.2. 4, 8 ⅝, 3% Wesipr. eiuii. do. 1888 in 3 Zugang. 126 280,75 Gemäß Art. 37 der Durchführungsver⸗ 6. Sonstige Passiva. .204 834 000 Gramm Feingold) 8 Zum Liquidator ist Herr Konsul Hans 1a acdoc a wa.—— ö 4 1.4.10 —, Seennb..,8en 8. scha do. 1828 in 8 e, ordnung zum Aufwertungsgeset vom Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, zum Börsenhandel der hiesigen Börs Rosenberg. Am Weidendamm! a, bestellt. 6 do. 10 1000 8. †135 1.9. 99 b g 88,66 G 8 0G06n331114“ do. 1919 1.u. 2. Ansg. 4 verich. . Svw 85 Krotosch. 1900 S.1 4 755 284,75 6 55 1 8 8 1. 3 Zörsenhandel an der hiesigen örse 8 Gesellschaft 3 ½ D Reichs * 26, sch 5, 4 ½, 4, 3 ½ Berliner alte, Lissab. 86 S. 1,29* 4 Abschreibung 91 280/775] 664 004— 29. November 1925 werden wir bei der im Inlande zahlbaren Wechseln RM —. zuzulassen. Sämtliche Gläubiger der 9 ese scha Eoldm ec 3 88 do. bis S. 25 8 do. ü. N189813% 1.4. ausgestent bis 31. 12. 1917. †25 G 25 G do. 406 4 . WEEEE“ zuständigen Spruchstelle die Festsetzung Berlin, den 10. Januar 1927. Berlin, den 8. Januar 1927 werden aufgerordert, ihre Forderungen 2 aust. . 10c 2. b —= bo. Kgreditbr. b. S. 22, Freiburg t. Br. 1919 5, 4 4. 35 % Berliner alte.— —. Most. abg. S. 25, Warenbestände 436 11631 des Ablösungsbetrages beantragen Reichsbankdirektorium se.h x8 geltend zu machen. 68 8 Pi Reichspost 3 ’1 26 884 do. Fürth i. B. 1923 *4, 3 ½, 3 % Berliner nene 27, 28, 5000 Rbl. 4 Ausstehende Forderungen. y381 02123 Ueber die Her. is ens der Rückzahlung Schacht. Drevse 3 weattttitheen . ün der Börse Berlin, den 1. Dezember 1926. Schad F. 1n.2, 1z. 30 8,75b 88,75 b gge. 8 öe nn 2 8e 81. 12. 1917. 1mwe 189 do. EE Wechsel 43 379ʃ32 ; 25 2 3 1u“ un eaeeein“ F. 6 ½z Preuß Staatssch. Brandenb. Komm. 23 Fuld 7 v; 5,84 Berliner neae. —.,— Secg. Mosk. abg. S. 30 . ““ 2 werden wir Näheres bekanntgeben, sobald v. t B 1 1 8 3 8 Der Liquidator. . 3 8 Fulbda c190 4 % Brandenb. Stadtschaftsbriefe bl. 8 4 11AA“*“ D Gelrcke— eg⸗ IEI8 Gießen 1907,09, 12, 14 . 1878 b 8 ma19,1001 4 % do. do. (Nachkriegsstücke)) —,— b n do. S. 34, 85, 98,

-2ö2S

2 . 22=ö-SS”2 22*q

Wertpavpiere 1 900 1 d 1 3. 1 111““ die Entscheidung der Spruchstelle vorliegt. Vocke. Friedrich 11e6“] 2 6h do. rz.1.10.90 100 b G 89 9 b G do. do. 19,20,g.1.8.24 ,14- haben.. 88 8 823 8 32 01984 ag. am Main, den 8. Ja Schneider. 818805 % xenee D d Drahtlose Presse⸗Nachrichten G. m. 8 e 4. 899 G 98,75 b G do. do. 1922, rz. 2874 ½ —,— 88 z5 Zürgschaften 21 060,— 1 27. 8 1 11131“ 1 8 le F* Bank Filia e der . resdner b. H. Die Gesellschaft ist am 13. De⸗ 75 Braunsch. Staatssch. Hannov. Komm. 192 hes.s Halberstadt 1912, 19 %

1 1 Hartmann & Brann [102335]/ Wochenübersicht Bank hat bei uns den Antrag gestellt, zember 1926 in Liquidation getreten. Zum 74 eubec Sielisshei, 11o. Sebg eme N alle. .1900, 08, 10

2 176 44370 Aktiengesellschaft. der Sächsischen Bank zu Dresden nom. NM 1 600 000 neue Aktien Liquidator ist bestellt: Kaufmann Albert rückz 11 1. 8 . 98.6 9 8.,6 G Pomm. Komm. S. 1u.2†* —, 8 8 4 1900

2.2*2

vgreürreeear

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 39, 5000 Rbl.] 4 8 . Flen. 4 Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. 06,

Anst. Posen Ser. 1 07, 18 N. 1914 4

bis 5 unk. 30 34 4 1.1.7 Posen 00,05,08 gk. 4 Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, get. 3 ½

schafts⸗Pfandbriefe Sosia Stadt.. 5

R. 3, 6 10, 12, 13 10 versch. —,— Stockh. (E. 83-84)

do. do, Reihe 14-16 19 1.1.7 1 —,— 1880 in ℛℳ 4

3EEegSgeshs 823

2 2 82 -

AIöIn 8SÖSSSAg 22;

8

Passi V 97 8 vom 7. Januar 1927. mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ Neumann in Berlin⸗Zehlendorf. Ceeilien⸗ 78 Mecklbg. ⸗Schwer. Kur⸗ UReum Schusdvs rs 1 .

Aftienkapital . 1 120 000 uhlig & Weiske Mühlenwerke Goldbestand . . 21 019 594,— Landesbank in Oldenburg i. O. werden aufgefordert, ihre Forderungen 6ido taatgsch, 28 1260 778 9* 8882

Vorzugsaktienkapital . 19 200 Aktien s 8 1 7 1 1 ü 8 5 5 8 p nc 2* 2. gesellschaft, Bad Lausick. 5 8 b 8 (16 000 Stück zu je R 100, 2 7 ¾ Sachs. Staatsschatz⸗ Vorzugsattienkapital I.. 80 000 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Hecncesbige derie.; 8 8887 Nr. 80 001 96 000) ““ 1caac dran, hes

v * 207 2 8 5 3 8 88 9 Sasx (102071] Aktiva. RI nuar 1927 der Oldenburgischen straße 39. Die Gläͤudiger der Gefellichaft Reinentfiageloz27

vbeebEebs. .-gqögggASAg: 158.F

8

1

1

1. 17

gebbsn 882ö=S2S’g 2

Frrrrrerreäreerr

22 Sk⸗

gs 1

28 1.1. -

25öS 2

szeere D 1 8

1

1SPSS2S22SISZ S

848,88

3—

828 -

88 44449 11177 14..) 1117

ETE 8 v.

——

S2. S.L 1

—PB— vrPEFPreresreere

PFSSSSESSUPEPPgEg 2-öÖE 86 d0 do do

8 FeöeEgs

-

Ügeeess essses 2 2 4 18 1

mgn

2

08 8 SEEo⸗ 8. 1-

1

REEEEEEEEEE

8

qöSEgS 22S

—q

D.

8 S.

Z L —2

*g geöPeeee I shn ———yG

22ö2

0

Ler Nr. 1-20000 DänischeSt.⸗A. 97 Egyptischegar. i. do. priv. i. Frs. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eisb. Griech. % Mon. do. 5 ½ 1881-84 do. 5 4 Pir.⸗Lar. 90

D

1 EBEEn EBbbEEhn? -q20ᷣÖ=S2Sg 90 8

S.E

vPSEgSEgEg S 22

4 12

4

8

do. do. 02 u. 04

do. 1908, gek. 1.10.23. anw. R. 1., fäll. 1.7.29 715 9g 98,5b G Bergtsch⸗Märk. Ser. 3 8 1.1.7† —.— Köln.„1928 Unt. 38 do. do. Reihe 2, 564 1.1.7 —,— do. 1887 35 (ausge 1“ 6860 2 27 8 8 gelost) 960 12. Februar 1927, vormittags Noten anderer Banken 10 510 285,— Börse zuzulassen. . 896,6b 6 s96.5 G Frauzbahn 344 do. 1920 unk. 30 8. . 8 e * Deutsche Lospapiere. . gswra9 19 n onto Ri 8 S ind b-en 41 562,2 8 7 ve . e. Ses T 1 üssel⸗ richstadtse 4. 000 Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattsindenden Sonstige Aktiva .. . . . 10 980 333,09 der Fondsbörse. register B 3507 des Amrsgerichts Düssel⸗ Bei nachfolgenden Wertpapieren de 1070 89,38,88.99,89 111 .⸗— [=. JAeec,ef. w99 n0. Wismar⸗Carow 3 ⁄¼1 1.1.7 —.— —,— do. 88,01,02,8. 30.6.24 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. —,— Laufende Rechnung 314 037 64 Vo rc hssi.. hs. .. . sich unverzüglich zu melden. einschl. Auslosgsr. 1.Z. in 1845 ngensalza... 19 G 23 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Rücklagen.. 3 500 000,— (102053] Bekanntmachung. Fordert, sich wwenahlich: Drche Wertbest Un. 1 Mit Zinsberechnun Sachs.⸗Mein. 761d.⸗L. —ℳp. * —— b - ech 8. Ludwigshafen 1906 8 ausgst. b. 31.12.96] 4 hppothek; 400 000 über und über die Verwendung des Sonstige täglich fällige V Filiale Frankrurt (Main) ist bei uns ie Ge ft ist autgelöst. Etwai 6 . Prov. N2n ändi Sonstige täglich fällige Ver⸗ 1 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. waige Schatanweis. 1916. Hannov. Prov. Ra2) 1.—4. Abt. utv. 31 Ausländische Staatsanleihen. cüczahlb. 110 4 2178 43370 Vorstands. do. Reichs⸗Schaß f. 24 0,8855 0,87 b Niederschles. Provinz do. 1922 Lit. B werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 1 Brauerei Englisch Brunnen. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ dankt 3 464 100,— Becker Aktiengesellschaft in i. Liquidation. do. 24, Ausg. lu.IIs. 28 1.3.9 1n 1bö16“ 3991 6 02,b t Mannheim 1922 . 1. 1. 20. 1. 2. 20. n. 1. 3. 20. ¹2 1. 6. 23.] Jütländ⸗Bdt. gar. 5 Aktien spätestens am 9. Fe⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 88 v zu je RM 80 Nr. 12 00 1 bis Franz Holstein. Dr. Rabius. ven be Reichzani.-. ersc. 0,915 b 8 Ohne Zinsberechnung. 1 12, gek. 1. 1.24 Für sämtliche zum Handel und zux amtlichen Börsen⸗ do. do. S. ing Die Direktion. b uar 1927 im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ 3 [99925] 88ESe 3. Brandenb. Prov. 08-11 NBAàa. 19 HI. g11.228 eine am .. Vorstebende Bilanz geprüst und mit b Gesell k Bad Lausick 82” 2 gea. d See *.e do. Schuhgebtei⸗Ant. 4112. Reihe 34—52 bo. 1888, gel. 1. 1.24 3 L1X“X“ 2 prüf ei . sellschaftskasse in Bad L⸗ M. 1 27. fundenen Gesellschafterversamm . o. Spar⸗Vräm.⸗Anl. ins. 0,588 b G 8 r schaftskasse in ausi Frankfurt a. M., den 8. Januar 1927 4 9 g2a a80. lch ae 8 81 auslosb. ab Okt. 28 f. Z 1. —,— 8 do. Ser. 26/ 4 Merseburg 8 . iermit. Wilbhelm Kelm. bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ b. H., Hannover, Herschelstr. 22, wird do. do. fäll. 31.12.34 do. Ser. 28,4 1919 VI do. do. 95 m. T.1.K4 7,5B Poln. Pf. 3000 R.) 4 ½ 8 i ei 9 is Be⸗ Liquidation; 2. zum Liquidator wurde der Preuß. ionsol. A 1 b bis 30. legung bei einem Notar ist dessen Be Bek f 12 L ic n konsol. Anl.... ersch. 0,8 Ser. 9, gek. 1. 5. 24 58] 1.5. b do. 1914 bis 246560 11, do. 1888. 92, 95, 81 20. September 1928. scheinigung über die erfolgte Hinterlegung ann mag. un en. Herstellung chemischer Produkte Kaufmann Alfred Reimann, Hannover, 2 8 8 % do. 0.8925b Obets. arc09 28 4 141 de 1919 uns. 2⸗ o. 9 do. 2er Nr. 61551 Raab⸗Gr. P.⸗A. 2 ½ 1 4⁴ M.⸗Gladbach 1911 N Gebälter, Löhne u. Zinsen]/ 806 729/03 13/14 m. b. H. zu Hamburg ist aufgelöst. Der Liquidator. do. 18 tündb. in. do. 1897, gek. 1.10.23 Aktiengesellschaft. 1896 gefellschaf bo. do. 14, Ser. 3 do. do. 88

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heilbronn 1897 N 3 [100217] 7 do. R. 2. fäll. 1.7.30 1.7. 7,75 G 97,5 G Magdebg.⸗Wittenbge.8 1.1. —.— —,— do. 1912 Abt. 5 Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909 Rücklagen . 120 000 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allge⸗ Lombardforderungen ö6“ 1 669 900,— Bremen, 6. Januar 1927. schaft mit beschränkter Haftung in 6 ½½ Württbg. Staats⸗ Pfälzische Eisenbahn, 8 1 do. 1922 Thorn 1900,06,09 4 k. hkhnt 2 . Pe 8 Konstanz 02, gek. 1.9.28 0 gh; 8 Augsburg. 7 Guld.⸗L./ p. Sts —,— 4 ee 8 ) j ; 8 8 1 ; 5 95 8 i. K. 1. 10. 20, **S. 1 1. K. 1. 1. Nicht abgehobene Gewinn⸗ ordentlichen Generalverfammlung Pafsiva. Heinrich W. Müller, stellv. Vorsitzer. dort, ist am 30. 5. 1925 aufgelöst. üällt die Berechnung der Stückzinsen fort. do. (nicht konvert.) 38 14.10 —.— —.— I Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10% —,— onsti ändische Anleiben. Gebindepfandkont 4 227 72 Wilhelm Schiff 889 Deutsche Provinzialanleihen. Langenfalza..:. 1908 Soönstiss auskäͤndisch Gebindepfandkonto. . . . 22777 und Verlusttonto über das Geschäfts⸗2 3 auf Von der Darmstädter und National⸗ Der Liquidator. Wilhelm Schiffer. 5Doll., 5 Betrag der umlaufenden 111 2Doll., fäll. 2.9.35 5 1808 Brandenburg. Prov. do. 1890, 94, 1900, 02 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 Bürgs af Moj 1 2 g 2 Bürgschaften 21 060, Reingewinns. bindlichkeiten 20 011 607,49 der Antrag auf Zulassung von Gläubiger werden aufgefordert, sich der ausl. 28 bis 1. 7.32 0.8875b 0.,88 b ua re 11.8zs enhs ve. .eFnrhe n. do. 9% bundene Verbindlichkeiten 4 263 690,95 Inhaber lt. vollbezahltenstamm⸗ Crefeld, den 30. Dezember 1926. bo. Heice⸗ ca K. R.⸗M. 26, rz. ab 28 8] 1.4.10101,1 6 101 G do 19 Lit. U, V, ui. 29 1 Ceit 1. 4, 19. ²21. 5. 19. 1.6,19., „1. 7. 19.] Srnni⸗cp.-,gt. Der Aufsichtsrat für 1 Milliarde do. 1914, gel. 1. 1.24 ¹13 1. 9. 25. 14 1. 10. 25. 15 1. 11. 25. 15 1. 1. 26. do. Kr. V. S. 5i. K Adischkewitz. Deppe. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ mark 1 016 461,08. zum Handel und zur Notierung an der Reihe 18— 26, 1912 8 . Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 4 ½ % abg. fr. Z. iKl. 11.24 den richtig geführten Büchern überein⸗ 2 1899 3 ¼ 1.4. 0. 1897,98, gk. 1.1.24 eher Zulassungsstelle 8 do. Land. 98 in 8 79 b Oest Krd.⸗L. v. 58 fr Gewinn⸗ und Verlustkonto [96659] per 31. 12. 1926 aufgelöst und tritt in 1 (Hibernia) 4 ½ 1.1.7] 90,92 G 8e. h. z ve el.. Mülheim (Ruhr) 1909 Bulg. G.⸗Hyp. 92 8 do. 1000-100 R.] 4 ½ 8 8 3 Hannel do. 5er Nr. 121561 98, 01 m. T. 3 ½ Soll 3 spätestens am 10. Februar 1927 bei dem m. b. H., Staßtfurt, befindet sich in Herschelstr. 22, ernannt. Event. Gläubiger . bo do. do. 1918, 1914/4 Pünchen „„ 2 * 2 bis 85650, do. Anrechtsch. fr. Z. Der Auffichts G 2 do. Ausgabe 16..†““ unt. 35 Steuern und soziale Lasten 513 043 90 der Aufsichtsrat der 56 8 65 dog (EChs 1 o (os b8 100220 do. kp. v. 1875,78,79,90, do. Zup. abg. 78 3 8 Gemäß § 65 des Gesetzes über die Gesell⸗ 1 do. do. 15.....es8 Nordhausen 1908 Sm Dios;s be; 2 3 J; 2 8 8 8 Di beins hI He 8 7 2 28 1 3 & 8 Diesjähriger Reingewinn*) ¹½ y85 096,74 Otto Gustav Zehrjeld. die Gläubiger aufgefordert, sich bei dem Die Rheinstahl Handelsgesellschaft mit 1926 die Aurlösung der Firma Jankort Uahern . vrr... do. A 1894,1997,1900

. do. *) Zinsf. 7— 15 %½. Zinsf. 5 15 . Heidelbg.07, gk. 1.11.23 Herford 1910, rückz. 39 do. do. R. 1, 4, 11[4 1.4.10% —,— do. 1885 in 4 Hypothekaranteilscheine Gesellschaft zu der am Sonnabend, den demu hi 9 8 S . Deutsche Scheidemünzen. . 144 248,85 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen 7 ¾ Thür. Staats Mecklenburg. Friedr. Sausgrundstkcke. 4 11, (u. Ausg. 1911) 4 1.1.7 Die Anzeigen⸗ & Berlags⸗Gesell⸗ 8 Ehnensk agtedas 1 8 1I1“ 1“ 2 1 Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzia, Wertpapiere⸗ 241 565,929 Die Sachverständigenkommission Düsseldorf, eingetragen im Handels⸗ schat Gr. 1. fäll.1.6.29] 1.8. s97,8 6 770 . e. aa,n donaansoe geranees 1895 3 ½ . 2. 2* 82 *0 22 8 , 92 1 ger 8 refe 2 ⸗„ Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp. St —,— 9j c 4 Pee r 2 8 do. 1918, gek. 30. 6.24 . anteilscheine. 921[60 ein. Tagesordnung: Grundkapital 15 000 000.,— Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Disch. Ablösungsschuld, Lichtenberg (inj 19138 EE— Budap. HptstSpar Akzepte gegen Sicherungs 925/26 b v2. M 8 ¹ ahr 1925/26, 24 u . 4 9 sell⸗ 8 1 3 ½ h. jab 726, Beschlußfassung hier Noten .. .54 720 600,— bank Kommanditgesellichatt auf Aktien [99929)] ù veeecgedbbr 1..18 —— öö We. Mo owi 85 0 35 —. 4 ·1. bn 8 . 8 2 2 Reingewin.. 55096 74 2. Entlastung des Aufsichtsrots und An eine Kündigungsfrist ge⸗ RM 1600 000 neuen, auf den sihr zu melden. do. F- TX. A doanri 8 1.7 5,885b 0,87 b do. do R. 3 8, 13.6177 1.4.1099.8 Mainz 1922 Lit. C Die mit einer Notenziffer versehenen Auleihen do Inselst.⸗B. gar. 3 S 2 8 8 8 . S 2 Elbing, den 30. September 1926. 3. Aufsichtsratswahl. Darlehen bei der Renten⸗ aktien der Klein, Schanzlin & Levante⸗Seiden⸗Gesellschaft m. b. H. 23, Ausg. Iu 277 f] 1.3.9] 0,51 b Sachs. Pr. Reichsmark do. 20 Ltt. W unk. 30 1. 9. 19. 1. 10. 19. 71. 11. 19. °1. 12. 19. neralvershammlung teilnehmen wollen, Sonstige Passiva. . . . . 4 947 929,79 Frankenthal (Rheinpfalz), Stück Die Liquidatoren: †1 Zinsf. 6215 8 do. do. Ansg. 1577] 1.4.1097,5 6 97,5 G do. 1901, 1906, 1907 do. do. S. 5 ing Papenbxrock. 5 . de. 10 1r28 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung] Mer. Bew. Anl. 4 1 811 : 8 2 . 0. ö. 4 8 o. 1920, gek. 1.11. Anstalt in Leipzig oder hiesigen Börse eingereicht worden. 8 Fheshe 17— 49. 1914 - va ennh Bosn. Esb. 14 b Nrd. Pf. Wib. S1,2 4 AAgeres —g, 0. 918 9⁄ 1. , 7 stimmend befunden zu haben, bescheinige 8 folgendes beschlossen: 1. Die Fa. Alfred 7.15 ½hreußSt.⸗Schaß Caffel. SdEkr. S. 22-25 4 1.3. do. 1908. 1908. ger. eft zu haben, geinig bei einem deutschen Notar 10 88 e rf chi ed en e an der Börse zu Frankfurt a. M. Reimann, Holzgroßhandlung, G. m. Pr. Staatssch., f. 1.5.25 5 1.2.8 —.— . do. Ser. 2774 1.3. Mühlhausen 1. Thl do. do.02 m. T. . K 948 6,2 b B Pest.U. K. B.,S. 2,3] 4 1 1925 lung zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ 4 be 11 8 do. 2 . weersg, vom 1. Oktober 1925 Die „Saxonia“ Gesellschaft für . do. 14 ausl. 1.4.30 4.10 0,87 b V Hannoversche Prov. Em. 11, 13, uk. 31,35 25er Nr. 241561 Posen. Prov. m. T. 4 . - 8 bis 136560 do. 1895 m. T. 3 5 1 8 Ljgni 5 8 8* Anhalt. Staat 1919.. 4. V Geschäftgunkost inschl Vorstande einzureichen. [99930 Bekanntmachung. Liquidation. „Etwaige Forderungen sind werden aufgefordert, ihre Ansprüche sosort Vaben eu 8 EIr 6 Ostpreuß. Prov. Ag. 12 4 9G 1919 ntosten einschl. Bad Lausick, den 10. Januar 1927. Die Grundstücksgesellschaft Mönkedamm bis 15. 1. 1927 anzumelden. geltend zu machen. do. 09/09, 11/12,15.,12 Schwed Hp. 716ukp ——— b 19194 1.1. do. Ausg. 14. Ser. 4,15 Muünster os, gk. 1.10.23 Abichrej 25953 Uhlig & Weiske Mühlenwerke 8 1 I s- 92,94.00,02,04,07 „Pj. 82 Abschreibungen 105 359 22 blig h schaften mit beichränkter Hattung werden [101631] Die Gesellschafter beschlossen am 30. 6. da do. do. 6-14..... ““ do. Städt.⸗Pf beschränkter Haftung zu Nürnberg ist durch & Schrader, Bauges. m. b. H., Bochum, . do. Ausg. 14,

Ar 8 SSE 2—-öSöE;ögAöSonn „gAn. g de

A11u1 —V—2222—2

2

Stockh. Intgs. Pfd. 1885, 86, 87 in K. do. do. 1894 inK.

Ug. Tm.⸗Bg. 1. K. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. .5. 8 do. 4 Gold⸗R. 89 do. do. i. Kr. 3 ½ 4. —,—

Ital. Rent in Lire do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 4. do. amort. S. 3, 4 do. Spk.⸗Btr. 1. 4 48 . —.—

in Lire

Mexil. Aul. 99 5 do. 5 % abg. do. 1904 4 % in do. 1904 4 % abg.

2* ro S -S 8

—bög öVSVSSV

8 2

5

do. 1920 unk. 80. 398 iquidator Herrn W F Ham⸗ . 1 Locht „„ 22„ do. 1903 1121022882 wnee veecdemiete Ser. 8* Beschluß der Gesellschafter vom 8. No⸗ Herner Str. Nr. 88. Die Gläubiger d1 een,. Rheinprovinz 22, Ae- Haben. melden. 8 vember 1926 aufgelöst worden. Die werden aufgefordert, ihre Forderungen bei ene. 92 e Porlrag.. 16 324 17 Hamburg, den 30. Dezember 1926. Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ den Unterzeichneten anzumelden. vremen 1919 unt. 30 Söchstsche Prov A.5

Pforzheim 01, 07,. 2 . 1912, 1920

Warenkonto. 1 490 484 688 6 E bs 8 2 eene durch aufgefordert, sich bei genanntem Bochum, den 1. Januar 192227. do. „„ 1920 do. do. Ausg. 9

Pachten .... 3 4207049 . rwer E-;veeeenen Liquidator zu melden. Jankort & Schrader 8 1.

—,—

*

PüPSPgees

Leezbsn

g5 9 3.

8 g

S22228

8

92

22

* -

zrerzerntrsrterrrer

355228ügS

25ö”q-B8 = dbo 4.

-

4

EEög=S

an t r Pi 99, 90.4.24 8 do. 08,09,11,gk.Z1. 12.28 do. de. Ausg.8—1 disgfn ge738434 (1810 2288 . . Fohn. e Der Liquidator: Direktor August Wolf, Baugesellsch. m. b. H. in Liquidation, do.87-99,05,g181.12.23 8 % do. 1I“.“ 132 WWTA“ 510 228/89 2 8 1““ Frankfurt a. M., Franziusstraße 10/12. Th. Jankort. H. Schrader. do. a6. 02. aek.21 12.2318]14. do. doAusg. 10 u. 11† 111. Potsdam 19 7.gfk. 1. 7.24 1 4 8 2 1 Hamdg. Staats⸗Rente ) verteilt sich wie folgt: 3 —— 8 dg. Staa 3 12. do. do. Ausg. 9 Quedlinburg 1908 N4 Reservefonds, voll dotiert [101148] (999928] [100479)0) 1 aarareee bo. do Ausg. 5 Regensburg 1908, 59 4 4 % Dividende von 1 120 000 genofsenschaften Weingart⸗Landsberg G. m. b. H., Die Rheinstahl Handelsgesellschaft Vereinigte Braunereien do do 10 000 biss)8 v E5 Stammaftien .. 44 800,— 8 „Berlin C. 2, Burgstr. 26. mit beschränkter Haftung zu Hagen Ehninger & Frick G. m. b. H.⸗ d 100 000 ℳ4 9 1.1. . do de 96, 08, 8) ). Remschetd 00,g.2.1.28 ,39 6 % Dwidende von 19 200 102179] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige ist durch Beschluß der Gesellschafter vom Kircheim u. Teck, in Liquidation. . E gel. 1. 10. 29 6 1.1. Rherd’ 1886 Ser 5 Vorzugsaktien 1 —1 152,— Einladung zur außerordentlichen Gläubiger werden aufgefordert, sich mit 3. Rovember 1926 aufgelöst worden. Die Die Vereinigte Brauereien Ehninger o , 08,09 Ser 12. I“ 8— 6 % Dividende von 20 000 Generalversammlung der „Deutsche ihren Ansprüchen zu melden. Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ & Frick G. m. b. H., Kirchheim u. Ted, 8 11,1 3. 58. 14 .. 551 *) Zinsi. 8— 20 Rosto 1919, 1920 48 Vorz b 25 % Ei ev. Pfarrhaushilfe e. G. m. b. H. Der Liquidator: Landsberg. durch aufgefordert, sich bei dem unterzeich⸗ ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ do. 1887,91,93,95,04 8 d. 8 †. 9 20 do. 81,84,03, gk. 1.7.24 3 8 2 Vorzugsaktien II. 25 % Ein⸗ ’. 2 *† 92 2 0. 1886, 97. 1902 3 ; ; do. 1895, gek. 1. 7. 24 3 do. do. 200 ausgegeben anzusehen.) zahlung von 80 000 1 200,— Sitz Großbothen, 31. Januar 1927, n Segsees üenn neten Liquidator zu melden. sammlung vom 23. November 1926 au Hesseuo9, 06,08,09,1274 * 3 Kreisanleihen. Saarbrücken 14 8. Ag. 4] 1.4. do. Kronenr. *, n Bayerische Handelsbanl Pfdbrf 2 % weitere Dividende von vorm. 11 Uhr, Geschäftslokal. Tages⸗ (102054] Der Liquidator: gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ 2 1919. R. 16. uf. 2474 Anklam. Kreis 1901.4] 14.10% —,— Schwerin 1. M. 1897, do. kv. R. in K. Ser. 2,16 (8 ½ ). S. 4— 6(4 *22,5 G

ere E“ irk⸗ u. Strick⸗ b Hagen i. 2 gais . .1 lensburg. Kreis 01 4 1.1.7 —,— 1. 1. 5. 24 8 9 in K. ¹ Hyp. u. We 1120 000 Stammaktien 22 400,— ordnung: Satzungsänderung. Die Huka Mech. Wirk⸗ u. Strick⸗ W. Liesen, Hagen i. W., Kaiserstraße 27. sellschaft auf, sich bei ihr zu melden. 8 3 123 qq(— an 28 do do. in K do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdör

—— EEz

8

825 2 . ’1

Pfandbriefe und Schuldverschreib deutscher Hypothekenbanken.

g .St. 9 Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe n. Schuldverschr.

8* 83 885G deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 8. 2

Oest. St.⸗Schatz 14 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein angem. St. * lieferbar.

do. am. Eb.⸗A. (Die durch“ getennzeichneten Pfandbriese u. Schuld

do. Goldrente verschreibungen sind nach den von den Gesellschafte

1000 Guld. Gd.¹ gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918

299,

1. 1*

2 E

AR Mbnün PSüöePeEes 22ne . n

—8 S do :

-. 0 †SEgF ESSA

44434344442432324444 4. üumüumfittt 1 1

2 5— -—2

8— —ö— SS

55bAggSSög

& 32₰ . H

8☛.ά˙⁷=7 ==

S bo

SS 88: 8 9

-—F—V——Yöq—öq

1.— 1 ANEEEEEE1 3 *PEEss E arhen 228S382ö288

——q 1PFP

4 : 99 shi v 8 3 Grü b 88 1 Auslosung zweier Vorzugsaktien I 168,— Deutsche ev. Pfarrhaushilfe warenfabrik G. m. b. H., Berlin, 00481 Der Liquidator: Direktor Grünwald, beck 1928 unk. 28,9 b 4 do. Papierr.in flac Berl. Hvp.⸗Bk. Pidbr. Ser. 14. Vortrag 28 e 15 376,74 e. G. m. b. H. b„ 8, ist aufgelöst. Die ra-ver 8 Veschluß der Gesellschafterversamm⸗ Stuttgart, Ludwigsburger Straße 18. Meckl. Landesanl. 1442 LauenbgeFreis 1919 ¼ 1410 da 1908. aer 1.* 244 Portug. 8. Spegg . 78. E b u micht 1o. v1113“ 1 Eeceenaw 1. 8 S 9 er der Gesellsche 2 gef g 8 . 2 re 8g— Sei s o/. 1903, gek. 1. 4. 24 3 8 1. 5 ¶☛ Hermann Solka. Pfarter Hoßfeld. 8 ee chaft werden aufgefordert, ung vom 23. Seplember 1926 wird das [99923] bo Eb.⸗Schuld 1870 8 2 1.1.71 —— Stetin F ..r 1928 . do, 1g ulv, 24 1 4. 19. „„ . 8a. 84 1h: —— 2 b ; *„n Zinsf 3— 15 F. do. 89 äuß. t. 16 1. , 1 do. do. Ser. 25 Elbing, den 30. September 1926. 5 8, r.] B5: 2 2 8 8 n. 1890, 94, 1901, 05 3 Deutsche Stadtanleihen. Stolp i. Pomm.. [16 do. 1890 in 16 b do. do. Ser. 28 [991033 Bekanntmachung. 50000 RM fünfzigtausend Reichsmark —, sammlung vom 31. Dezember 1926 ist das Oldenbueg „1901 12 1 vhehh ram Stungart 19,08-Eg d EIEI“ 8 PEI1I1II b s KM 60 000 RM do. 1903 gek. 88 4 1.5.11⁄ —,— Trier 14,1. u. 2. A. uf. 2514] 1.1. do. 160z in ℳ“— G I1““ 8½.8 8 . 3 83: r. setzt, .,2 von RM 6 auf .1903 gek. 1. 1.24 32⁄ ona. 1923 er Auffichtsrat. 15. Dezember 1926 die Auflösung der [95333] erabgesett, und zwar dergestallt, daß sämt⸗ Aachen von 9 do 1896 [8 do. 1911. 19144 versch. —,— Viersen 1904, gk. 2.1.24 2. do. do. m. Talon 811. do. do. Ser. 5. 8 2 8 1 2 . . 4 4 4. ie Direktion. 8 ir sordern unsere äubiger auf, si gelöst. Liquidator i aufm. Gustav Hinz gzen Höbe betragen. Die H 8 8 u .3. armen 07, rz. 41,40]4] 1.28 —,— lesbad. 1908 1. Aus⸗ do. do. m. Talon K. 11. 18 Pifdr Ser. 5— 28*14.85 b Die Direkti Wir ford sere Gläubig f, sich gelöst. Liquidator ist Kaufm. Gustav Hinz] ihrer bisberigen Höbe ber Die Herab⸗ der Geiellschaft werden aufgefordert, si (Reichsschuld) B 0 Wiesbad Aus 14.88 G . do 3 —,— aabe, rückz. 19874 do. 1898 in 1 do. do. Komm.⸗Obl. v. 19285 —. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto, Soltan i. H., den 29. Dezember 1926. aufgefordert, ihre Anzprüche anzumelden. die Büromödelfabrik in Oppenau aus dem Aachen, den 31. Dezember 1926. Bürtiember . ge18 1b 1 1 0. Gewinn⸗ und; t 1 H., der 8 . 0 . . 3 * 2 9g S. 6-20 2— Binsf. 8—18 ½ 21 2.Ag. gek. 1. 10.2474 5.—, do. fonv. in 4. . Ger. 29 10.81b G geprüft und mit den richtig geführten Bäcker⸗Einkaunf e. G. m. b. H. Grünwalde, 8. Dezember 1926 Gesellschaftevermögen ausscheidet. Die Gläu⸗ Die Geschäftsführer u. 31 36 4 do. 1919 unk. 301 1.3.9 y—,— do. 15 2. 19 L. u. II. do. h29 * do da gomm.⸗Obt. .1.8.18,1G

1996, 1903-1505 3 8 8 8 . u. N (8 ½ *21, 1 1 aderleb. Kr. 10 ukvN4] 1.4.10%0⁰ñ—,— Stendal 01. gek. 1.1.24 4 ZETEöeee do. Staats⸗Anl. 1919 1 Rumä 903 S 20 u. *15,9 b B ; ,21029 8 Offenbach Kreis 1019. Rumänen 190 S. 5. 6, 19. 20 u. abgestemp.*[15,8 1 Der Liquidator: E. Hoffmann, Stammkapital der Gesellschaft um Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ do kons. 1886/3 Berlin, Orani S 50. - G b Brauerei Englisch Brunnen. Unsere Generalversammlung hat am G Oranienburger Straße also von 100 000 RM’ auf 50 000 RM, Stammkapital der Ados Ges. m. 8* in do. 1919, gek. 1. 1. 3274 do. 17, 21 Ausg. 22 + 0⁰⁰ 9 1.1.7 / —,— do. 1919 unk. 30]4 1.4. do. 1894 in ℳs 1 9.. .I1 Ser. 4 Papenbrock 1 Genessenschaft rechtskräftig beschlossen. Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf, liche Stammeinlagen künftighin nur 50 % berabgesetzt worden. Etwaige Gläubiger Sachlen St.⸗A. 1919 Aschaffenburg. 19014] 1.6.1278 —.— Weimar 1886, gf.1.1.24 ,8 do. 1896 in ¹ 5. Braunschwo Hannov. Hyp.⸗Bt. 9 84 EIö“ 8 5 GIz uh 3 11 ' i dies 8 o. St.⸗Rente.3 3 do. 1904,05, gek. 1.3.24 —, ꝛ2. .5. . 8 Adischkewitz. Deppe. bei uns zu melden. in Grünwalde. Die Gläaubiger werden setzung erfolgt des halb, weil die Gesellschaft vei dieser zu melden Sächs. Me.⸗A. 28, uf. 2518 1. Berli 1925 †*1.1.77 —— do. 1920 1. Ausg., do. do. m. Talon 11. 8 Hüijc dn Bi. sdde 8 92. 1889 0. 8 eer 8 8 ' 18. 8 h fabri ig si 8 os8 Ges. m. b. H.: do. Reihe 86— 4274 8 1920 unk. 31 4. ek. 1. 1. 244] 1.1. do. 1908 in do da. do Ser. 4 —.— 4 Büchern übereinstimmend befunden zu i. Liquid. Mas. Terpentin & Teerfabrik biger werden aufgefordert, sich zu melden der A b s H. 8 1 8 rs g. 1 dihgnene er.)1918:11. EE

haben, bescheinige ich hiermit. Wilb. Vielguth r. Heinrich Röhrs. G. m. b. H. Grünwalde in Liqu. Südd. Schreibmaschinen⸗ und Bürovo; Lang. Rütgers. .*vvvv ****. da Ser 8 —— Wilhelm K W. Alverm ; b 1 Gustav Hinz. Einrichtungs⸗Ges H. Freiburg i. B. .

8