8 ere
(102434] Getreide⸗Commission [102413]2 1“ 8 [1024121 3. Bekanntmachung e“ 8 . 1X4“ 11“ 11114“ EEEE1A“ 8 e“ Akti s üf eutt 8 ö, ] v 1“ 102421] Bekanntmachung. 1“ 1“ 8— ““ 1AXX“ Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Wir geben hiermit bekannt, daß die betr. die Fusion der Ludwig Hupfeld 888 EEe“ . 2 il 8
Durch Beschluß der a.⸗o. Generalver⸗ Herren Otto Wolff, Köln, und Geheim⸗ Aktiengesellschaft in Böhlitz⸗Ehren⸗ Stand der Badischen Bank geiechah, eeenfandnrg “ “ 1t u111614“ Börsen⸗Bei g L“ ““
926 Herabsetzung Brundkapital ufsichtsrat unserer Gesellscha aus⸗ anofortefabrik Gebr. Zimmermann Aktiva. RM RM 1 218 750 Akti 8 5 8
von 4 auf 2 Millionen RM (und die geschieden und durch die außerordentliche Aktiengesellschaft in Leipzig. Goldbestand. 8 126 269,40 inenfabeie Be den Sereeere — 8 3 g d t 8
gleichzeitige Erhöhung um 4 auf 6 Mil⸗ Generalversammlung vom 20. 12. 1926 Sn der eehe Deckungsfähige Devisen 3 379 209,— Feetee an el er un reu 1 en aa
lionen RM.) beschlossen worden. Nach wiedergewählt sinidda. sammlung der Aktionäre der Ludwig Sonstige Wechsel u. Schecks 29 319 103,98 Stuck 1980 ülon 8 989- urg, b 8 8 “]
Eintragung dieses Beschlusses ins Handels⸗ Aktiengesellschaft für Osthandel, Hupfeld Aktiengesellschaft vom 14. August Deutsche Scheidemünzen. 6 080,12 Nr. 31536 — 33485 Skücdh 2430 2 W Verliner Börse vom 1 1 Fanuar
register fordern wir hierdurch gemäß Berlin. 1926 ist beschlossen worden, das Vermögen Noten anderer Banken . 1 562 690,— jer. h 29. Iir Se aen ““; 85 “
8 II H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der 1102447⁄† ————— —— der Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ Lombardforderungen. 1 819 400,— Stück 1 über RN 150 Nr. 35916⸗ — — ———————
zesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗11 .23 9i 8 8* schluß der Liquidation gemäß § 306 Wertpapieer. . 7 634 559,30 necr. .
melden. öthigs Modell⸗Baustein⸗ bZ1“ jge Artip 787 595 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 2 b Aktiengesellschaft. H.⸗G.⸗B. auf die Leipziger Pianoforte⸗ Sonstige Aktiva . . 18 787 225,69 zuzulassen. estellte Kurse.
Der Vorstand fabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesell⸗ Passiva. Magdeburg, den 8. Januar 1927. Amtlich sestg
pee. In der Generalversammlung vom 8 . 3 i 12. Mai 1926 ist an Stelle des aus dem — Die Zulassungsstelle für Wertvapiere 08nJ7892,32 eeü. veründigte und ungekundigte Sencke 2 188
Heutiger] Boriger Heutiger] Vortiger 8 Heutiger- Voriger V 24 38 8 Kurs Kurs b
2n Deutsche Pfandbriefe. Schwed. St,Ant, (Die durch“* gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do 8 4 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in ℳ e als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)] do. St.⸗R. o4 t. ℳ
—,— Gekündigte und ungeklindigte Stucke, do. do. 1906 f1 ℳ —,— verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 „s Catenberg. Fred. Ser. 0 1““
F (get. 1. 10. 238, 1. 4. 24) —,— 8 . „3 ½,z Kur⸗ u. Neumärk. neue —.— 8. 9. „4, 3 ⅛, 3 % Kur⸗ u. Neumärk. b r . 8.⸗n 3 Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. 2 11“ bis 31. 12. 1917 6,2 5b G b 8. “ 4,3 ½ 3 Mur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. —.— . kons. 8882 4, 3⅜, 37 landschaftl. Zentral e m. Deckungsbesch. bis 31.12. 17 ₰ een Anl. 188⁄
ETeebö¹ do. Zolobl. 11 S.1
—— 80 ꝗ&
Bierbranerei Eichberg Aktien⸗ Aufsi der am selben Tage abgehaltenen außer⸗ Rücklagen 2 100 000,— 3 2,90 ℳ 1Gld. österr. W. = 1 - fsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Bau⸗ ge abgeh n außer⸗ zfongn 7 an der Börse zu Magdeburg. 00) 2288& 1. loste und unverloste Stuͤck . gesellschaft, Sonneberg S.⸗M. meister Emil Hedel Herr Kaufmann Emil ordentlichen Generalversammlung der Betrag d.unllaufenden Noten 23 619 300,— Dr. Zuckschwerdt, Vorsitzender. Thr. g oben 6⸗ ne —928,:73, Mels an 11““ be 1898
3. Aufforderung. Heckel in Leipzig zum Mitglied des Auf⸗ Aktionäre der Gebr. Zimmermann A.⸗G. I keltänlche, fällige =9,7 Sctümg özerr. 88.— 10009, &r, 1 stamd
Die ordentliche Generalversammlung sichts 6 beschlossen worden, zum Zwecke der Ver⸗ 8 727 605,46 2 bel fal dn⸗Rbl.) 2,186 ℳ N. — sichtsrats gewählt worden. — „zum Zwecke der Ver⸗ b crei * (24 603,46 [(100219]„ Bekanntmachung. Sne =1125, % ubes (alter Are 2₰ vom 5. Juli 1926 hat beschlossen, das schmelzung das Grundkapital um Reichs⸗ An eine Kündigungsfrist Der Hämmerverband Gesellschaft mit valger Goidengene 23232—
4 4 4 1 Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr ngsf 1 alte Papiermarkaktienkapital von Mark zusammen aus den Herren: Robert Röthig mark 1 300 000 neue, ab 1. Juli 1926 ebundene Verbindlich⸗ beschräntter Haßnnad m Hasen edeftnh Senes Te. e I. 18 8I 8 1 Dinar = 8,40 ℳ. 1 Pen = 2.10 ℳ 4
4
4
8
4
4
4
rEtttttxᷣ E ho zo o 8 8 5.
— — 9 8 8. —
3 ⁄ Brandenb. agft b. 31 12.17,718,9b G 18,96 b do. 1904, S. 1 3 ⁄ b do. päter ausgegeben —.— —,— 3 % Hannov. ausgst. b. 31 12.17721, 9 G 9 b
—2-—2 —
Fezcss gbeeees
do. Groß Verb 1919 do. 1920 3 do. später ausgegeben —,— —,— Berl. Stadtsynode 99, 3 8 Hess.⸗Nasl. agst. b. 31.12.17 —,— —,— 1908, 12, gek. 1. 7.24
12 do o a
.
— v- 7
58 2
8 do. später ausgegeben —.— E do do 1899. 1904. Lauenburger, agst b. 31.12.17¼ —,— 1905, gek. 1. 7. 24 8
FE A
600 000 auf Reichsmark 150 000 derart s 8 dividendenberechtigte St⸗ kti 8 Iinn 116161X*A . 8 vesnftede das das Reichemarkgrund⸗ “ Cranl Weher ale stelln höben. Diese Aktien finden ausschließlich TEE .. . 3 330 000,— ö S.,Bnaab fn der Cefele Faa Hene 1““] eichnung * be⸗ 4,5 “ Leirzig. Verwendung zum Umtausch der Hupfeld- Sonstige paffva.. 4978 813,93 melden. Hagen (Westf.), 3. Jan. 1927. BWIlll 2iez2g n cee en vhnn ners nen Eenen 1.8 225 Aktien zu je Reichsmark 500, Leipzig⸗N. 22, den 31. Dezember 1926. Aktien derart, daß gegen Einreichung von Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Der Liquidator des Hämmer⸗ Lehtrbar ünd . 3 ½ Posensche. aaft. b. 31.12.17† —,— Charlottenburg 08. 12 275 „ 100 und je nom. ReM 400 (= 5 Stück über je im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ Verbandes Gesellschaft mit Dos bimtet emem Wertavier besindliche Zeichen⸗4,97 de häütersnsegeben — do 1902. e 201,2
200 50 111““ NeD 80) Stammaktien 4 Dir. 1925/26 . mark 2552 561,16 I 1 .
1j 116“ 8.. Möbius ) mmaktien iv. 1925 /26 ff. 16. beschränkter Haftung in Liquidati bedentet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen 1 zanbs Ges is 85 Es ergibt sich somit eine Umstellung im FShn. .. Fthig. eine neue Stammaktie der Gebr. Zimmer⸗ Badische Bank. 1 “ wärtig nicht stattfindet emhe. ““ EEEEE do. 400 Fr.⸗L
g im Der Aufsichtsrat. Robert Röthig. Gebr. Zimmer⸗ ch Herm. Huth. Das † hinter einem Werwapier bedenter ℳ für n8ne nenta dsne228. 8 — 28 ½ 9n 81 9647,,er. 8 8, 88
3 19142
Se eecgs 85.. auf fe 59 8— über nom. RM 100 + Div. —— 8 minisn do. spa ben 2 ; ; 2 Pavpiermark 1000 Aktienkapi — ichs⸗ 92 26 / . ähr vird. Die Fi 5494 1 1“ 8 1 1 . später ausgege s — Cottbu 4, 9 ½, 3 ⅞ Ostpreußisch 1 4 apital = Reichs⸗ (102084] 1926/27 ff. gewährt wird. Die Firma —— [102422] Die den Aktien m der zweiten Spalte betgefugten Sachsische, agst. b. 21,12,17 —,— 18,75b . 1 828 do Lowe inst⸗
mark 25 ezues Rei eaktig . . 2 2 1„ . . „ 888 . . a 2e, na es eicherpartotzieneapital- Hamburg⸗Columbien⸗Bananen dder Gebr. Zimmermann A.⸗G. wird gleich⸗ Liquidation der Lenhoff G. m. b. H., üm eee a aeen Fazehnng ne⸗ palte beigefügten den letzten zur Au g ge⸗
Niachdem diese Beschlüsse im Handels⸗ A. G., Hamburg zeitig geändert in „Leipziger Pianoforte V C — 8 1 8 els⸗ 8 .G., . “ 4 Prte⸗ emnitz, Clausstr. 39. JZ hnn. e wir hier⸗ Bilanz ver 30. Iunni 1926. 2nd Seeee “ Gebr. 10. erschiedene Durch E“ vom 24. 10. bns⸗e ser en. 11ev -Lerneen mit unf ionäre auf, bie 11141““ —— Zimmermann Aktiengesellschaft“. 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst und in s jahrs do später ausgegeben Dunsburg 1921 spätestens 15. Febrnar 1927 Aktiva RMNM .] MNachdem die Eintragung dieser Be⸗ B k Iim ch g Liquidati 1 zubiger --. w do. 1855. 07. 09 do. do. Ber u. jer⸗ G 1 . . 1 . T Nachde b ng ser Be⸗ 1 Liquidation getreten. Gläubiger der Ge⸗ Die Notzerungen für Telegraphische Aus⸗ 3 z bis 31. 12. 11. cü5. 1 do.Grdentl.⸗d die Aktien und die Gewinnanteilscheinbogen Konzession in Columbien. 7 000/ — schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, e ann d un en. sellschaft e gemäß 9.,G. „B. § 297 lung sowie für Auslandische anknoten editanstalten öffentlicher Körperschaften. 2 es. 82⁸½ 5 2n meui fͤr do. Grdentl⸗Ob. 2 mit zweifachem Nummernverzeichnis im Verlustvortrag aus 1925 532/65 werden die Aktionäre der ehemaligen [102055] aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. eeeeeetheesh d. 1998. 02 † 2 88 98 Säcsche Ausländisch Geschäftslokal unserer Firma in Sonne⸗ Verlust aus 1926. 284 60 Hupfeld A.⸗G. hiermit aufgefordert, ihre Am Freitag, den 21. Jannar Chemnitz, den 6. Januar 1927. nen do. do. unk 26/4 111. eha ar AMZ stelli his 81. 12. Brom berg 95, gek. berg zwecks Umtausches einzureichen. “ 7 25 Stammaktien bis spätestens 15. Fe⸗ 1927, mittags 12 Uhr, findet id Der Liquidator: “ a9e, Mder Spalte „Voriger Kurs“, de⸗ Oldenbg, siaatl. Kred.1 — Düseldor 1900,06, 11 8 92½ As. üsn Butar 8s8 v.m ℳ 3 88 8 8 haee es nich 2 bruar 1927 4 Hotel Deutscher Hof zu Salzwedel die Walter Lewinsohn. 1eane — da . uni 81 da * 6 geb 1.2.21 8 . 1129 3 da d X.m 7 ingereicht sind oder die zum Ersatz durch Passivn. in Leipzig: . “ 113“ 8 5 Sachl.⸗Altenb. Landb. 38 do. 8 o. 1900, gek. 1. 5. 24 (ohne Talon). . 1 Budapest 14 m. T. neue Attien erforderliche Zaßl nicht er⸗ Aktienkapital... 9909— beh der Allgemeinen Wentschen Credit⸗sKletntabeen Westnschaft ne en 1100418, ¹† — SE1A*“; sattgts,esctI;223 ö11““ de ia gchcn reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ Kreditoren.... 181725 Anstalt, schränkter Haftung statt, und werden „ Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ A1ö65 ——= JsdDdo 1908. ge. 1.2. 24 „2o 98 Lce ceedsch 4.6, eeheset as a-ggee,n 1 ge ee — 781725 3 der Dresdner Bank in Leipzig, die Gesellschafter bierdurch eingeladen. lung vom 23. September 1926 werd das Bankdiskont. bo da 98199.,28 87 14,0 X— bNe— DFnar 88 e, d⸗ 111.“ Colmar Elsa) 07 3 et e werde ver 5 122 oj de ankhaus 5 “ beess 8 8 8 8. „08, Kreditv. Y, ausg. b. 31.1 D FAg. 8 g, g werden, werden für ei dem Bankhaus George Meyer, Tagesordnung: 6 4,8¾ S5Schleswahlstlt Kreditr vnsearaene
do. später ausgegeben —,— Bonn 1914 F, 1919 Pomm ausgest.b. 31.12.17 119,6 b G Breslau 1906 N 1909
8 %½ do. später ausgegeben —,— do 1891 3
v8
8 —
8
vöerrrrüere PFEPEHSHEHFEHBS
9„ 0/ 71
2 2888SAe
2 —;—22 222
8
—
88 —— do
do. später ausgegeben —,— S 22 do. 1913, 1919, 20 4 1 24, 3 ½, 8 mm aus Schlefische, aaft. b. 31.12.17 19,5b 6 19,46 Dessau 1896, gf. 1. 1. 28 8 EüAFr S. vehs do. ron.⸗Rente⸗
do. später ausgegeben —— ,— Deutsch⸗Eylau 1907 do. St⸗R. 97 inK. Schl.⸗Holsft. agst. b. 31.12.1717,75 b G 17,5e b G Dresden 1905 do. 4 3
— —ö8öq AAASNA— 2PSSAo
929 9 b C09 &. co
Eeerenns —
₰ 89„ —2Sg 1 -82 —
30 b 7,3 8 tadtanleihen.
—,—
22 0Q
9 SüEPbFeFoFrf EE
W 22222228=2
.
23,9 b 21.75 b G 58,75 b G 58, 15b G
7 —, —
2
——
8 Elbing 08,09, gk. 1.2.24
gEEEgSe
9ͦ —
—ℳV«'q—— & g 8 zbükes —22—
† -
98 vrerreegeshß
85
. .10 fr. Zir do. 1.3.9 15.4.10 fr. Zins. .2.8
.12 fr. g. s.
9 ns.
+ 2
; Stammkapital der Gesellschaft um 3 . Metn. Ldkrd. gek. 4] 1.1. —,— 5 s ; r.. 58 Berlin 5 (Lombard 7). Danzig 5 ½ (Lombard 6. 9 sen 1910,14, gek. 1.10.23 krartlos erklärt. 1 Gewinn⸗ Verlustrechnung 3 in Berlin: 1. Vorlage des Geschäftsberichts 1925/26. 50000 RM — fünfzigtausend Reichsmark —, Auserdam 9 ½ Brüssel 7. Helfingfors 1ꝛ5 Italien 7. EEEEE 7 do. 1882 N. 1901 P, 12 ⁸⁷1% ¶ Westtäk bis 8. Golge 8 Der Antrag auf Ausstellung von An⸗ ver 30. Juni 1926. bei der Direction der Disconto⸗Gesell ich 8 38059'Se. also von 100 000 RM auf 50 000 RM Aopenhagen 5. London 5. Madrid 5. Oslo 4 ½ arzbg. — gek 1. 10. 23 1 . 8 Folge. o. 1901 m. Tal. teilscheinen gemäß § 17 Absatz 2 der! X“ schaft, Teciie ceme elell. Bericht des Autsichtsrats über die herabgesetzt, und zwar dergestalt, daß sämt. Paris 05. Prag 59. Schweiz 3. Stockholm 4 ⁰½. Wien 7. dcnbkrebit.-.ee. Ai Eschwege ..1911 4 1. 41 zutgestent n Ie he c. Fcjge E1“
8 8 2. 8 ) „ 8 7 5 2 5 8 8 8 . .1. 2 8 .. zweiten Durchführungsbestimmungen zur Verlust. RM 3 bei der Dreedner Bank 1 Prüͤfung der Jahresrechnung; Ge liche Stammeinlagen künftighin nur 50 % do. Sondersh-Land⸗ E 4, ¾ 5 Westpr. Ritterscha Grandenz 1900 Goldbilanzverordnung ist innerhalb der Unkosten. . —284 (0 unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ 2 Fbeasaühnc Nee eh stung an Auf⸗ brer bisherigen Höhe betragen. Die Herab. Dentsche Staatsanleihen Hrerit get azs. da zn8 = ensburg12 J.,i22 1“ Umtauschfrist zu stellen. snren 284 60 ordneten Nummernverzeichnisses, wofür, sichtsrat Vörftande ng an Nufe fetzung falst e be0 98. die e mit Zinsberechnung. veerwaen enas.ns” ““ x55 * 85 Westor.Riiterschaft. do. Wir stellen den Aktionären anheim, der Han. V — — Formulgre bei den vorgenannten Stell u“ die Büromöbelfabrik in Oppenau aus dem — 8 do. He 1es 2 49 ar Stellen 3. schiedenes. 1 ög. b renten⸗Anst.Pfdbr., c. 1915 4 s15.6. *4, 95, 5
— b SS Gesellschaftsvermögen ausscheidet. Die Gläu⸗ v111“ 77210 orac do. 19 2.—8. Ausg.) ca. An Benunasbeice Aahenap 2inen
Gesellschaft etwaige Spitzenbeträge zur Gewinn. erhältlich sind inzurei 7 27 18 llsche vitzen z „ zum Umtausch einzureichen. Magdeburg, den 7. Januar 1927 2 8 Kurs . biger werden aufgekordert, sich zu melden. do. do. S. 3, 4, 6 N8 1920 (1. Ausg.), gek. 4 . 12. fges- . 2 g sich 11 V AEIEET1 do. 1896, gek 8 1.2. 1 1 — “
8 = ’1
gveögege
—— Co 902 %.
‚ AIIII— 21 , 2,abn. Uümmmmm
ð8 —
„ c % N ortra 284 Verwertung für Rechnung der Beteiligten Verlustvortag. 28460 Der Ümtausch erfolgt für die Aktionäre Der Vorsi 8 Aufsi 1 B g die2 er Vorsi d Srats: 2. 8 b 5 sitzende des Aufsicht Südd. Schreibmaschinen⸗ und Büro⸗ di WentbestAnlas Serte 1—8 4 1.4.10 1 do. 1901 N,³5 13. bu8* EW
zur Verfügung zu stellen. 60 . fehrsteuerfrei. S He; 3 ee111““ C 1“ Einrichtungs⸗Ges. m. b. H. Freiburg i. B. 19-1000 Dol,.1.12.32 1.12 99.,8 G
Sonneberg, den 12. Januar 1927. Hamburg, den 15. November 1926. Einen etwa sich notwendig machenden irn. L.nn5.2⸗ 12 [. 3 Dt. Reichssch. „
8 Sächs. Idw. Pf b. S 22, Frankfur: O. 14 ukv. 2574] 1.56. Krotosch. 1900 S. 1 8 — 26, 274 versch. do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 1 *5, 4 ½, 4. 3 ½ % Berliner alte, Sfgenren den
—2n9
do. bis S. 28 97 do. Fraustadt 1898,9 ½ 1.4. 6 ausgestellt bis 81. 12. 1917. 25 G do. 400 ℳ
versch. do.
1.1.7 1.1.7
versch. do.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Spitzenausgleich werden die Einreichungs⸗ 8105 5 e“ 1 benncs üeres2 1 Getreide 8 sells . 216]-2 2 oldm.),his 30.11.26 1 1 stecgen nach Möohchtett vermitln. ““ Mit Beschluß der Gesellschafterver⸗ zaust. ℳ,100 , 1.12 84256 k. 8Z Fenh dag. Br. 1938 10 12. 8. . Th Pranee. nene, — 19 29-9hoebt Feb 927 ni icht in X. 4 sver⸗ 9. 8 100 Metallgesellschaft in Frankfurt am Main. 13 Februar 192; nicht oder nicht in der, Die AX ordentliche Jahresver⸗ Firma Albert Wolff G. m. b. H. in 2 8e2Jh 1,2, 789, 10 oosbg Hgase, Zrandens gomm 2 8 1201 9 1. Iööö ö’ Bilanz per 30. September 1926. deeee. . sind, Heexesee ger 9 8 89 8 88 Gollnow in Liquidation getreten. Liaut⸗ re n NEese. FMe (Gtroverb.) ge.12.4 9 1 Fulda 1907 N/4 1.1. 2. 4 ½ Brandenb. Stadtschaftsbrief bis 338, 5000 Rbl. eveegeh — 8 werden gemäß § 305 Abs. 3 in Verbindung Freitag, n 28. Janna 22, S. eh, do. rz. 1.10. 5 100. do. do. 19,20,gk.1.5.24 49 versch. —, ) 8 2 8 datoren sind die Herren Albert Wolff und * b. rz. 1.10.30 1.10 100,15b 6 100 5b G w . 59 1. 4 % bo. do. achkrtegsstücke] —,— e do C 94 39, 88. Grundstücke und Gebäude 1 171 945 — kraftlos erklärt werden. Börse, Zimmer Nr. 120, statt. Je Liquid ist allein vert 8 18 ö“ 1 “ 9 30,; 85 SI 8 ede Lie ren „Braunsch. Staatssch. Hannov. Komm. 1923110 1.1.7 7 —,— 1 Leipzig, den 8. November 1926 Tagesordnung: Ider der Elgalrehn igstehr Hertretungs⸗ I1XI1“X“ “ bSes alberstadt 1912, 15 4 versch. - Feipztg. Move 26. die Gl.e z. 1. 10. 1.1 8 19228 1.1.7 —, * Deutsche Pfandbrtef⸗ Mülbaus. 1. E. 06, berechtigt. Die Gläubiger fordern wir 13 Lasec Starteh: 0 80,26 6 18 9 dn esdae 1 Lale.-- 1000, c5, 107¹ 8
1.4.10 fr. Zins. do.
1.5.11
[102172] 8 2 * 12
— Diejenigen Hupfeld⸗Aktien, die bis zum mit beschränkter Haftung, Hamburg. 1 i 88 drac ¹ Weh. nn 1 *. emmlung vom 29. April 1926 ist die (.,5 do. do. bis S. 25,88 1.1. I“ ausgestellt bis 31.12. 1917. 1170 6 do. 1000-109 — 2 — 1 Gießen 1907, 09, 12, 14/4 esch. (Vorkriegs tücke)16 b G 1 Mosk. 1000-100 R.
8 mRom [mit § 290 des Handelsgesetzbuchs für mittags 12 ½ Uhr, in Hamburg, in der ☚ wer. Staatsscha 1.4
Aktiva. RM 8 gesetzbuch f 9 Sally Rosenthal, beide in Gollnow. rückz. 1. 28½ zahlb. 2.1/99,25 b G 88 do. do. 1922, rz. 29/4 1.4. ge hen 19819 S.. 1 1.1. † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 65 .ce Feh Mobilien 1 I. . Anst. Posen Ser. 1 07, 13 N. 1914 bis 5 8b 30 — 34 1 . Posen 00,05,08 gk. Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, gek. schafts⸗Pfdbr. R. 3, Softa Stabt. 6— 10, 12, 13, . Stockh. (E. 88-84) do. do. R. 14-16, gk27 1 1880 in ℳ 4 15.6.12 do. do. R. 1, 4, 11, gk. 27/4 ½ 1.4. do. 1885 in ℳ 4 15.6.12 do. do. R. 2, 5, gk. 27 ⸗ 4. . do. 1887 3 ½] 15.3.9 Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909 f. sgrundstücke. 82 . 8 (u. Ausg. 1911) 4 1.1,’7 †—,— do. 1918 4 13.7 —,— Thorn 1900,06,09 4 ffr. Zins. —,— do 1895 bo. —,—
Deutsche Lospapiere. 8 1 Zürich Stadtso i 5 38 1.6.12 ——
9 7 „L./— 8 bg 8 *i. K. 1. 10. 20, **S. 11. K. 1.1. 17, S. 21. K. 1. 7. 11.
Hamburg. 50 Tlr.⸗L.3. 1.3. 8. “ Löln.⸗Mind. Pr⸗Anl. 3 1.4. Sonstige ausländische Anleihen.
0 e gàg. . ., a
‿᷑σꝑ
Diverse Aktien, Obligationen, Anleihen und Beteiligungen 16 441 44040 Leipziger Pianoforte⸗ und Phonola⸗ 1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ A . 8 —
Kontokorrentdebitoren... bö 30 937 61784 fabriken Hupfeld -Gebr. Zimmer⸗ I“ ünd ver Bilanz für das Ge⸗ aac gch be⸗. ssch st ö 1926 12 Mer. H.0,2 11.7 ——e Base veeen erneea8. — = 8 19933 8 2 4 4 2 1 5 8 * häf sja or 92 33 7 . — ü 8 8 8 8 r⸗ u. Neum. u . o. 1900/3 Warenvorräte ... 7 217 956 N mann Aktiengesellschaft 81 Alb. Wolff G. m. b. H. eö *) Zinsf. 7— 15 % † Binsf. 5— 15 9. Heiderbg. 07, gr.1. 11.23
114“*“ 288 5 018 903 R. Zimmermann. Becke. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung 5 Se. 86 tilgb. ab 27] 1.4.10 97,6b 6 75 b G do. 1903. gek 1.10-23 Kasse 8 1 der Bllanz und der Verteilung des Rosenthal. “ Pe.ereeeee ennS 46 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heilbronn 1897 N 98 97
&ꝙœ —— —
2.2.2 1. 142
1 7
veeebekkhes. 292ö[=gööSöSöne“
. ““ 175 558ʃ49 der 1 Ferssicee Sachs Staatssca Avaldehitoren RM n„»rrnrnnnnnnüünemm Reingewinns. 1 99927] 1e ,al.1 929 10 286 Uergikch⸗Märt. Ser. 372ℳ 1.1.71)—,— †—.— 5 .“ b 8 —— S 3. Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ Deutsche Rundfunk G 5 9 do. R.2. fäll. 1.7.30 18 9775 G agdebg⸗Wittenbge. 8 1.1. —.— —.,— 8 “ 8 8 60 953 422 schäftstührer... Die Gesellschaft ist am 13. Dezember 9 ee. b G 6 b G Frungbahn bEETö do. 1919 unk. 29 “ 8 1 Der Geschäftsführer: 1926 in Liguidation getreten. Zum Ligui. V —. üssrab Swag.- Pfätztsche Eisendain., 82*— EE11 Aktienkapital: Stammaktien 1““ 18 000 000,— rwer S⸗ Ebhristoph Klock. sKsdator ist bestellt Kaufmann Albert Neu⸗ Er1. MHIA.29 1.3 2486, M188 AA 1429 m Longans 02, gef. 1. g.28 Vorzugsaktien.. — 800,000.— 00 000 „ 101148) .“ mann in Berlin⸗Zehlendorf, Cecilien⸗ Bet nachfolgenden Wertpapteren do. 1879,80,88, 86. 20 3% 1.4.10 —,— HI161“ Reserve 8 ’ 81 ze 39 ie Gläubi 8 fällt di 8 Stückzi do. (nicht konvert.) 3 1.4.100 —,— do. 06,07. ger 80. 624 Reserve 8 E11“ “ 10 un 1 ꝗ 2 Weingart⸗Landsberg G. m. b. H., straße 39. Die Gläubiger der Gesell⸗ dällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Wismar⸗Carow 221) 12.7—- 8 do. 1913, gek. 30. 6. 24 Nicht erhobene Gewinnanteile .. . 539 Berlin C. 2, Burgstr. 26 schaft werden aufgefordert, ihre Forderungen Dtsch Ablösungsschun eea“ do.88,01.03, g1.30.6.24 Kontokorrentkreditoren 38 124 353/58 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eiwaige geltend zu machen. 11“ Srinscht Auslosgsr.7 1.8. in 8858 6 946 5b Deutsche Provinzialanleihen. Langensalza. . 1908 Oldenbg.40 Tkr⸗L. gk. 3 1.2. 8-
Avalkredit R.9Ne 915 541 ’ 38 12 58 genof en 1 en. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Der Liquidator. 8 vice Wertbest. Ant. Mit Zinsberechnung. Lichtenberg (Bln) 1913 Sachs⸗Mein. 7Gld.⸗L. — Agv. St Budap. HptstSpar v““ 88 1 * GSläubiger werden aufgefordert, sich mit 89 11X1X“ En eeeSt. was Ludwigshafen ..1906 ausgst.b.91.12.9674 Reingewinn 1 2 403 452 46 Npsr n G — büe; 9. 3¾ do. 1890. 94, 1900, 02 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 1“ — [99103] Bekanntmachung ihren Ansprüchen zu melden. G [99932] b Ttsch. 1V.-V. Reichs⸗ EE“ 7 an —,— Magdeburg 1913. 8 Dän. Imb.⸗S. S. 4 350 963 422 53 991., — 8 Li ; Lands 5„ e.. u ;5,9 ,à3 Schatza Hannov. Prov. b . ukv. 21 , 5 : 1 5 P.See 1 se0 965 422153 Unsere Generalversammlung hat am Der Liqunidator: Landsberg. Die Firma „Deutsch⸗Amerikanisches ausl. eel. 18,. R.287488.88,1,27,8 1.4.10,100. 256 10018 8 ö Ansländische Staatsanleihen. 9 Eachcld. 110 4
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 15. Dezember 1926 die Auflösung der [95833 Reisebüro, Gesellschaft mit be⸗ bo F.X. A fo ausl 4 1.1.7 0,906 b “ 3 41. 8
Genessenschaft fehteftt beschlossen.D“ Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ schränkter Haftung, Hannover, rgee en R.⸗M. 26, rz. ab 28 da. r. e. CAA“ 86.1.
1
EEE 2-— 2 2
V.
grrrrrrümreseeg
2———ö;nn
4JöJ JvJJSöI. 111411719149]—
258 —.
1 —
1 —,— — 2 b 84,9b
₰ b
8₰ l
- 222828
—
1.4.1 6 99,5 G Mainz 1922 Lit. C Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. Inselst.⸗B. gar. 3 ½ Soll. 2 Wi ke Gläubige viaut i aß Hinz Georgstr. 20“, ist durch Beschluß der — 18“ ba 1. e...s8 * Seit 1. 4. 19. ² 1. 5. 19. ¹ 1.6. 19. ‧1. 7. 19.] Finnl.Hyp.⸗B. gk. 4 Unkosten einschl. Steuern S922112 ir fordern unsere Gläubiger auf, sich gelöst. Liquidator ist Kaufm. Gustav Hinz S.,e. 4 . 28, Ausg. lu l 8s 0,502 5b eer eeeeee do. 20 Ln. W unt. 20 ³ 1. *. 19. * 1. 10. 19. 1. 11. 190. *1. 12. 19. do. dbo. 8 achi. Steugeinnn“ b 84/43 bet uns zu melden. in Grünwalde. Die Gläubiger werden Gesellschafter vom 17. Dezember 1926 1“ da 1e. 1,ngt 118 1227 8988 8888 E1“ 51. 1 20. 1 1. 2. 20. u 1. 3. 20. s 1. 6. 28. Jütland Hdt. gar. 8 Meingewinn; 8 Soltau i. H., den 29. Dezember 1926 1 üre Ansuri zumelden, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft *† fur 1 Milliarde EEE de. 1814. gek. 1. 1.24 44 ¹ 1. 9. 23. ¹¹ 1. 10. 25. *⸗ 1. 11. 25. ¹² 1. 1. 26.] do. Er⸗V. S. 51. K 4 Zuweisung an den gesetzlichen Reserpefonds 120 000- ⁸8 1 „ Deze aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. ; * 8 r;. Z. Binsf. 9— 15 % do. do. Ausg. 15 1097,5 6 97,5 G do. 1901, 1906, 1907 .] do do. S. 5inK 3 ½ Züweisung en eh 20 00 — Bäcker⸗Einkauf e. G. m. b. H. Grünwalde, 8. Dezember 1926 werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ deutsche Reichsanl..⸗ 5 versch. 0.9175 5 Ohne Zinsberechnung. 1908. 12, gek. 1. 1. 24 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do. do. S. 51n. 3 38 Gewinnanteil der Aktionäre: 8 I i. Liquid. 2 Mas. Terpentin & Treerfabrik sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. de. do. 4] do 0.,9175b 0,306b9 Brandenb Prov. 08-11 do. 19 1.Ag. gr.1.4.24 notig zugelassenen Rufstschen Staatsanlethen Kopeng. Hausbes. 4 5 % auf RM 800 000, — Vorzugeaftien.. 40 000 ‧* CSWirh. Vielguth ir. Helnrich Röhrs. G. m. b. H. Grünwalde in Lign. Sannover, den 31. Dezember 1926. WoW. 9.8“ 50 880 I“ be an,gei enens 111111““ 0 8 11“ : 8 “ — .* 8 7 9 ⸗ 21⸗ . . .„PD. D. 4 2 4 — — 8 ; 8 b. 8 3 1 1 — 33, . „gek. 1.11. 8 esamtkdb. à101 fr. Z. auf . 18 000 000,— Stammaktien 1 W. Alvermann. Aug. Brammer. Gustav Hinz⸗ Otto Jacobsen, Liquidator. do. Schuhgebiet⸗Anl. 4, 1.,1.7. 172b G do 13838. gei. 1. 1.24 39 Dern. Kt. h. 87 w.] 2] 1.17 —,— — daefamg aven r — 3 eesns b 38 do 1897,98, gk. 1.1.24 38 Bosn. Esb. 145 5 4 41,5 8 Nrd. PfWib. S1,2 4
1 273 200,— Vorratsaktien 8 1 — 1 dbo. Svar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zinf. 0.5975 b o. 1889 — RM 16 726 800, — 111“ — 99389) Bekanntmachung. 8 E Likör⸗ und Essenzen⸗ öE Taser 2bstr. 8. 2580 4 E“ hbn⸗ 9 4. 82286G EII“ 8 0 2 8 ₰5. 9 1“ 8 Sree an iseres 8 199589] 1 g. 8 1 G 1 8— 2 2 zen⸗ Pr. Staats 88 85. 8 Fene * o. Ser. 3 . 8 22 4. 6 .2 e. . 6 % auf den eingezahlten Goldwert der Vorrats⸗ “ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ fabriken Andree, Flatow & Co⸗, üErmeesmne ss— 85 -ur “ vnen - 8a.8e,sn T.0s 2.. “ 1 Mülhetm (Ruhr) 1909 Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1000-100 R. 8 4
aktien von ℳ 1973,91 1184353 sammlung vom 17. August 1926 ist das G. m. b. H. Durch Beschluß vom 1. De⸗ 8 (Hibernia) 4 ½ 1.1.7 0. V do. Ser. 29 unk 30/ 4 0. do. 14 augl. 1. 4.30 4 1.4.10 0. Hannoversche Prov. Em. 11. 18, uf. 31,38 28er Nr. 241561 Posen. Prov. m. T. do. 1914 bis 246560 do. 1888.92, 95,
Statutenmäßige Tantieme sowie Gratifikationen 339 022— B 1 b 36 Stammkapital von ℳ 1 050 000 auf : j je2 “ ene. 9 — on . b zember 1926 der Gesellschafter ist die Auf⸗ Preuß. fonsol Ani. 1 Ueberweisung an die Versorgungskasse 75 000 9. an ausweise. ℳ 70 000 zur Beseitigung der Unterbilanz lösung der Gesellschaft beschlossen worden. do. 8g 69996 88 Föe. e vevi in or do.Serckr. 121967 29, 01 m. T. 3 8 1918, 1914 München 1921 4 bis 186560 do. 1895 m. T. 3
N fr 56 32 07 22 03 52 8 — 2 7 2 8 8 Vortrrcg . 156. 6322 031 240 1 4246 [102410] Gtambd ver und zur Abschreibung herabgesetzt worden, Zum Liquidator ist Herr Konsul Hans I“ 1 do. do 1913, 1914 4 1b 600976 4 um dann wieder erhöht zu werden. Die Nosenberg. Am Weidendamm 1 a, bestellt. Baden 1901 ⸗ 4 111. Ostpreuf. Prov. Ag.12 4 19194 do. zer Nr. 61851 Raab⸗Gr. P.⸗A.*2. Haben. — Württembergischen Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Sämtliche Gläubiger der Gesellichaft do. 08/09. 11/15,18,14 1 versch. —. EEEE gefordert, sich bei derselben melden zu wollen. werden aufgeordert, ihre Forderungen Eni n do Auss. 14. Eer. 1 18 88 8 Hene
Vorttag aus 1921125 . 6 8 193 808 24 * der 1 . (((728122863 Notenbank, Stuttgart, Düsseldorf⸗Oberkassel, im Jahr 1926. geltend zu machen. 512 de d0. 19. ...-v.-. s
8 am 31. Dezember 1926. Matthes⸗Fischer⸗Werke Berlin, den 1. Dezember 1926. “ da “ --h. Fe 8 Pe 2 v 2. 1 - Aktiva Reichsmark vorm. Metallindustrie G. m. b. H. Der Liquidator. 8 vmem 5.11 — S1e 1877180089 Metallgesellschaft. 32 1 88 1““ Der Geschäftsführer: Matthes. 99900 “ a b.“ do. Ausg. 14. 38 ““ R. Merton. R. Euler. ö ““ EFeFn 19020— se Prefse⸗Nachri enee-ec.8.18 1. — — „Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gold 1en “ 1101146] Beranntmachung. b Heheofe eresg. f g e 1 nefonb. neue Stücke 58 1.6.12 —, 18 *-en e
um 30. September 1926 mit den von uns geprüften, ordnungsmäß hrten. Goldmünzen, das Ptund in 8 65 .H. Die Gesellschaft ist am 8 mnen 1918 unk. 80149 1. Sa Prov.2 zun 18. EET“ — uns geprüften, ordnungsmäßig geführten] fein zu Rehl 1392 ge. Gemäß 8§ 65 Absatz 2 G. m. b. H.“ zember 1926 in Liquidation getreten. Zum ee alg er E1““ 1 8 “ 8 7 8 . Dezember 1926 rechnet).. *† 5 142 76 Gesetzes machen wir hiermit öffentlich be⸗ Liquidator ist bestellt: Kaufmann Albert ö do. do. Ausg.59— 774 . Pirmasens 99. 30.4.24,4 1.. Ital. Rent. in Ltre do. do. Reg.⸗Pför. 4 EEEEEö“ Golddepot bei, Zentral⸗ kannt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Neumann in Berlin⸗Zehlendorf, Cecilien⸗ eer.29,8,131.1222 8 Schleswm⸗Holst Pror. 111AA4“ 1“ 11“
9a&ꝙꝗ̊ cH
1. 1. 5.
—ℳ;g— — AEgEEEEEp FęèSSSPHbPPEgPE E AS 2
00 do do
—— 8 I.“ ogPhoFEEALCE
+8 qᷣE —
ö 8 111197
Sio 8
1
22gg*
—
E
11“—“
g8 8 56ö 5*
4 9
828GS
2 —.
— ——y —— E
PgeFErren S g8 e .
—
25
S
2E 8 8
öbbon + + p 812 2
— — OS ererr S=Sö2boe 5E—8 — nn
do. M.⸗Gladbach 1911 * bis 85650, do. Anrechtsch. fr. Z. unk. 36 ler Nr. 1-20000 Schwed Hp. 78ukv 2 Münster 0s, gk. 1.10.23/74 Dänische St.⸗A. 97 do. 78 kündb. in ℳ 4 do. 19897, gek. 1.10.23 3 ½ Egypttschegar. t. H do. Hyp. abg. 78 4 Nordhausen 1908/4 do. priv. i. Frs. do. Städt.⸗Pf. 82 4 4 4
2 02
g8
rn 2* ʃ 22
vrFPüeeree 288 —
bbekhehs — q88
4
Nürnberg 1914/4 do. 25000,12500 Fr do. do. 02 u. 04 do 1920 unk. 30/⁄4 do. 2500, 500 Fr. do. do. 1906 do 1903 3 Els.⸗Lothr. Rente Stockh. Intgs. Pfd. 4 3
EEebEsn -SAgFS2SS*
SSreeee ρ
☛ ——2 ——
6 005 736,89
n, Cʒ*
0858gS
8
Offenbach a. M. 1920/4 ½ linnl. St.⸗Eisb. 1885, 86, 87 in K.] 4
Oppeln 02 W, gk. 31.1.24 3 ½ . Griech. 4ů ½ Mon.
Pforzheim 01, 07, 10, do. 5 1881-84 1912, 192042 3 do. 8*
do. 99, 00, gek. 1. 11.23 3 ½ 1.5. do. 4 % Gold⸗R. 69 do. do.
2 . 1S-gq=SSSA
g8 1
do. do. 1894 in K. 3. Ug. Tm.⸗Bg. 1. K.*† 4 do. Bod.⸗ †⸗ 4
i. Kr. 8.
2
£ε8 82 2
114 14 —B—— 2 2
5
Sestesesbeses
2öI2ZSSSb B85 828 8— 82 — PgöṔsreeeee 2—2»88 =0 b0
zepyeeeern Söebhhebsn
2₰ gzerEEhxEv
2=28g aEPEPEn SSSSS
Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. 3 Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ 8 do. 8 Ausg. 11 2 * Schwarz. Schmelz. notenbanken (unbelastet) 3 000 000,— 8 ¹ g ch straße 39. Die Gläubtger der Gesellschaft öAE do do Ausg. 10 u. 11† t EEEöö Merit Anl. 99 59f 8 1.K. 17.14. — S 8 1 8 1908 N4 14. „ do. Nr. Pfandbriefe und Schuldverschreib, Regensburg 1908, 094 b i. K. 1.6 8 egensburg s äA deutscher Hypothekenbanken. 2
—
2³½
SFPEPBPEBgP IIISn —
gPerehnes 2522822
8 8 1G — führer Generaldirektor Rein und Direktor werden aufgefordert, ihre Forderungen 2. 8 da da Kuss. „„⸗ [102173] 1 8 8 142 764,33 Marks bestellt worden. Wir fordern hier⸗ gelte Feöseekebi, ieror n ÜÜöeeeg . da da Ausg. 9 K.1. 1 1 8S 1 Deckungsfähige Devisen 6 388 000.— Seen F. geltend zu machen. Der Liquidator. do. 1919 B fleine 49 1.,1.7 —. 0. EEE do. 97 01 — 08, 05 3 K. 12. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung ist die Verteilung einer Wechselb stan 88 29 998 056,70 mit gleichzeitig die Gläubiger der Ge⸗ 27 v1““ do do 19 000 bis do. do. Ausg. 8 u. 714 do. 1889 3 Norw. St. 94 in f 4. Aufwertungsberechtigte Pfandörtefe u. Schuldversch Wechselbestand .. 29 998 056,70 sellschaft auf, sich bet derselben zu melden. (100217] 100 000 ℳ 49 117 0. do de 98. 62, 00. Remschetd 00, g12-1.23 8 do. 1888 in *£ 2. deutsch. Hypoth⸗Br. sind gemäß Bekanntm. b. 26,8.8 Oest. St.⸗Schatz 14 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein
SDividende von 10 % auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr v . Oktobe 2 . 2* . 2 1dnedns 302 Septecb r 1926 beschlossen 1 bcäftsjahr vom 1. Oktober Heutsche Scheidemünzen 10 837,53 Berlin, den 5. Januar 1927 Die Anzeigen⸗ & Verlags⸗Gesell⸗ do. da. 500 000 ℳ827 11.7 0. gel. 1. 10. 28/87 1.410 —,— —.,— Rhevdi 1899 Ser 44 “ TEe“] Noten anderer Banken 8 340 610,— — 6 1 iür. s schaft mit beschränkter Haftung in dn d0.St.⸗Anl. 1900/4 111. do. Landesklt. Rtbr. 4] 1.4.10 —,— —,— do. 1918 4 angem. St. 4. lieferbar. — 7 Deutsche Brom⸗Konvention Gesell⸗ 0. 07,08, 09 Ser. 1,2. do do 39 1.4.10 —— 1891]3 do. am. Eb.⸗A.* 85. (Die durch“* gekennzeichneten Pfandbrtefe u. Schuld⸗ 1 8 do. Goldrente 8 verschretbungen sind nach den von den Gesellschaften
Die Zahlung der Dividende erfolgt: 5 8 4 8 do. Lombardforderungen 8 862 200,— schaft mit beschränkter Haftung i. L., Düsseldorf, eingetragen im Handels⸗ 1.1b 6.58, 14 89. 55 ” . Rostoc . 1919, 1220,4 8 7 schaf schr Haf g 2 do. d S *1 Ziusf. 8— 20 ⅛ ** g8—18 ½. † 6 — 15 %. do. 81,84,03, gk.1. 7. 24 3 3 1000 Guld. Gd.⸗ . gemachten Mittetlungen als vor dem 1. Januar 1918
25
PEEESEh; 2222vöNSe
*SSVSSS— 2 5
ür die S von RM 60 mit RM 6, abzüglich Kapitalertrags⸗ 7 3* 3 für die Skamds e er 22 114X.“ Efketien E“ 8 702 315,80 Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 37/38. register B 3507 des Amtsgerichts Düssel⸗ do. öö . do. 1895, gek. 1. 7. 24 3 do. do. 200 „. 1 29 b ausgegeben anzusehen.) für die Stammaktien von NM 120 mit NM 12, abzüglich Kapitalerkrags⸗ Sonstige Aktiva... 33 421 764,80 Rein. Marks. vorf, ist am 30. 5. 1925 aufgelöst. Heßen ,06,08.09,12 1 versch Kreisanleihen. Saarbrüchen 14 8. ueg. 4 1 do gronenrd., ersch. Bayertsche Handelsbant Pfdbr
EEE “ 7900000 1A“ de dacs as Jerana geezenzs; ttz== e JSeeessn.en n20e Ae. 182“* esteieegedete aceene
ontag, den 10. Januar 1927 ab gegen Einreichung des Dividenden⸗ Grundkapita 11118* 00,— [[1011471 Betanntmachung. 39 V 1z 1806, 1505.155 5 3 8 5 ; —22——2— 2 12 . “ 8
ir da es ahtd 1925/26 ss. . Reservefonttds . 1750 000,— Gaa. § 65 Nösanch (. mn. 5. H. Der Liauidator. Wilbelm Schiffer⸗ rSe. q2eTe“ 1 1ö AEEö6* an der Kasse unserer Gesellschaft sowie Umlaufende Noten. . 26 996 650,— Gesetzes machen wir hiermit öffentlich [100479)] 1.“ ac Landetans 134 11.7 2 —— AE Porrug. 8. Speß. . 1.8. 1h-is. 21-42. w. ue nicht w. in Frankfurt a. M. bei der Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Täglich fällige Verbindlich⸗ —„ bekannt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vereinigte Brauereien da Eh⸗Schung 190,19 121. Ostenbach Kreis 187510 1.17]+ — . Grenng fh -er. 19248 2reg 8s . Isn
Aktiengesellschaft, E. Ladenburg, Direction der Disconto⸗Gesellschaft keiten 5 865 209,78 Zu Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ Ehninger & Frick G. m. b. H., 5 tons. 18286 33 1.1.7 —. — d 2 lei * Kinstf. 8—18 †. do 89 duß. 1.46 10 1““ Fülale Frankfurt a. M., Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ An Kündigungsfrist ge⸗ sschäftsführer Generaldirektor Rein und Kircheim u. Teck, in Liquidation. Oldenbw 9*. 1701 06,9 1.4. entsche Stadtanleihen. He eRe do t88o im . r da bo. Eer ³4
gesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), Lazard Speyer⸗ bundene Verbindlichkeiten 53 988 920,86 Direttor Marks bestellt worden. Wir, Die Vereinigte Brauereien Ehninger do 1919. get. 102 E 10,88 ’ e; Ba. Frern meL han r. Cen . öI. Elissen, Jacob S. H. Stern, Georg Hauck & Sohn, Darlehen bei der Renten⸗ tordern hiermit gleichzeitig die Gläubiger & Frick G. m. b. H., Kirchheim u. Teck, 8 1908 gFer. 1 t. 24,/39 14.7 Altons 4. do 1894 in ℳ „ 2àb 82 Ser .
in Berlin bei Berliner Handels⸗Gesellschaft, Delbrück Schickler & Co, — bant. 1 . 3 500 000,— der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Saczen e 189621. do. 1911 19144 do. do. m. Talon do. da. Ser. 5 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank Sonstige Passiva 4765 768,52 melden. sammlung vom 23. November 1926 auf⸗ ea sart. 19] 0,g06 Z I Braunschw „Hannon. Opp. ⸗Br. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- Berlin, den 5. Januar 1927. gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ St.⸗Rente ..2 versch. 0. do. 1904,05, ger.1.5.24 8 aabe, rückz. 198724 1.2. 1 do 1898 in ℳ do. do. ö in Köln a. Rh. bei J. H. Stein, Delbrück von der Heydt & Co. gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln: Deutscher Chlormagnesium⸗Verband sellschaft auf, sich bei ihr zu melden. venh,er.-. 28, ur26s 1. 922 G 8Se , e. bo. e n. Talnßg Lüich d⸗Be Bsdr 8. 8*.
Frankfurt a. M., den 7. Januar 1927. Reichsmark 4 314 893,53. Zinsvergütung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Liquidator: Direktor Grünwald, BE*“ Se Keeee 8 a EE F..
11““ Metallgesellschaft. 8 8 für Bardepositen: 3 6 % p. a. fit. L., Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 37/38. Stuttgart, Ludwigsburger Straße 18. 8 Rethe 36—424 do. do. 1920 unt 3111 1. get 1 1. 29* 12. b⸗ loos in 8 8 e. vn 8
— R IES Rein. Marks. 9. 2. 3 ⁄¼ do. . do. 1922 Ausg. 1/4 Wklmersd. (Bln.) 191814 † 1.2. . do. 1910 in ℳ 10 do. do. Ser. 5
I S
— öI2. PerSP.
8.
—2
—
E18 — 52 JEEEEEE“
—=— —
5
Phprrsegse —
S —
5
SSS-=-——g- —
pgarePbPbPeeeegh*sn
. —ög=SSSS=gÖ
2½ — —
1—