lagen von 2 Kommanditisten sind Gesellschaft mit beschränkter Haftung in sholz, Kunststein und Kunstmarmor in] Wesel. “ [101830]] gesellschaft und hat am 1. D folgendes eingetragen: Die Vertretungs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Kölm. [101903]1 schleswig. [101915]
erhöht, die Einlagen von 131 Komman⸗ Soest eingetragen: . weitestem Umfange und Kunststoffen. In unser Handelsregister Abteilung B] 1925 begonnen. Zur Verjretucg ben KRM 10,— PEEE — der ö ist beendet. S. . eee der Mitglieder mit elek⸗ In das Genossenschaftsregister wurde In unser Genossenschaftsregister ist
ditisten sind ermäßigt worden. 8 Die Gesellschaft ist zufolge der Ver⸗ aller Art sowie der Betrieb aller mit ist heute unter Nr. 60 bei der Firma Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin gaxege. eralversammlung, in der ein Genossenschaft ist demzufolge im Register trischem Licht und elektrischer Kraft. am 5. Januar 1927 eingetragen: heute unter Nr. 88 bei der Einkaufs &
8. am 17. Dezember 1926 bei der fügung des Amtsgerichts Soest vom dieser Industrie direkt oder indirekt Niederrheinische Handelsgesellscheft mit Frau Edith Stahn gemeinschaftlich mit Beircsabsch ev- venem hiernach ver⸗ gelöscht Statut vom 11. Juli 1926. Die Willens⸗ Nr. 138 bei der Genossenschaft Stamm⸗ Lieferungs⸗Genossenschaft vereinigter Tisch⸗ il
Firma Bergisch⸗Märkische Bank⸗Gesell⸗ 2. Dezember 1926 und gemäß § 16 der zusammenhängenden Geschäfte. Das beschränkter Haftung für Industrie und dem Prokuristen Fritz Stahn ermächti 3 ’ sweist, ge⸗ Barbvy, den 30. Dezember 1926. erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ heimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, lereibetriebe Schleswias und Umgegend, schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ Verordnung über Goldbilanzen vom Stammkapital beträgt 200 000 Reichs⸗ Baubedarf. Wesel, eingetragen: Die Dem Bankbeamten Fritz Stabm 8 tei 8 861 , I, on Das Amtsgericht. nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nehmig mitglieder erfolgen Die Zeichnung ge⸗ beschränkter Haftpflicht, Stammheim: Die schränkter Haftpflicht, zu Schleswig fol⸗
niederlassung Remscheid — Nr. 90 der 28. Dezember 1923 von Amks wegen mark. Vorstand ist der Kaufmann Carl Liquidation ist beendet. Die Firma der Wiesbaden ist Prokura in der Wei sdann noch ver⸗ — 8 Abt. B —: Bankdirektor Dr. Gerhard als nichtig gelöscht. Oberländer in Berlin⸗Friedenau. Dem Gesellschaft ist erloschen. erteilt, daß er gemeinschaftlich nit eh vorgendumen Zeinn enafänr, ofern Crefeld. . .— EEPö1“.“ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Genossenschaft ist nichtig gemãß der Ver⸗ gendes eingetragen: Merrem in Bonn ist zum weiteren Ge⸗ Soest, den 2. Dezember 1926. Kaufmann Georg Fleck in Hamburg ist Wesel, den 31. Dezember 1926. (Edith Stahn vertretungsberechtigt ist. bleibgederalversammlung nichts anderes In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma der Genossenschaft ihre ordnung vom 21. Mai 1926. 1 Die Genossenschaft ist durch Beschluß eberee bestellt mit der Maßgabe, Das Amtsgericht. Prokura erteilt derart, daß er gemeinsamgg— Amtsgericht. u“ Vom 31. Dezember 1926: dischließt nach Verhältnis der Nenn⸗ heute unter Nr. 94 folgendes eingetragen Namensunterschrift beifügen Nr. 397: Kölner Vereinigung für ge⸗ der Generalversammlung vom 24. No⸗ ß er befugt ist, die Gesellschaft zu eegee e“ [101819 mit einem Vorstandsmitglidd ür die ———— A Nr. 1478 bei der Firma „Leopold 5 auf die Stammaktien und die worden: Gemeinnütziger Bauverein Gemünd, Eifel, den 30. Dezember 1926. meinnützicen Wohnungsbau, eingetragene vember 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind vertreten und ihre Firma allein zu vn unser Handelsregister Abt. B 2 Aktiengesellschaft zeichnen kann. Der Ge⸗ Wiesbaden. [101524) Pincus“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ Vorzugsaktlen B, wobei die Be⸗ der Beamten und Angestellten Das Amtsgericht. (Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, die Tischlermeister Carl Freitag und zeichnen; Bankdirektor Georg Herr⸗ be! Nr. 8* der Firma gle 2 Dir. nsche sellschaftsvertrag ist errichtet am 16. Fe-⸗ Handelsregistereintragungen. loschen. timmungen in § 4 Abs. 4 des Gesell⸗ Krefeld, eingetragene Genossenschaft — Köln⸗Mülheim. Gegenstand des Unter⸗ Willy Jochims in Schleswig. 5 mann ist durch Tod als Geschäftsführer Fabrik, Gesellschaft mit Pbeschränlter bruar 1923 und abgeändert am 26. März Vom 24. Dezember 1926: A Nr. 1834 bei der Firma „Haagn chaftsvertrags über eine etwaige Zu⸗ mit beschränkter Ha Ficht in Crefeld. Gerdauen. 1101896] nehmens: Bau von Rere zum Ver⸗ Schleswig, den 28. Dezember 1926. ausgeschieden. Zaftung in Soest, eingetragen. 1923, 2. Mai 19241. 28. Mai 1925 und B Nr. 488 bei der Firma „Wies⸗ & Krotoschin“, Wiesbaden: Die Firma gödividende der Vorzugsaktien A zu Der Zweck der Genossenschaft ist darauf- Im hiesigen Genossenschaftsregister ist mieten und zum Verkauf, der Zweck der Das Amtsgericht. Abt. V. 9. am 20. Dezember 1926 bei der Die Gesellschaft ist Gzufolae der Vat. 8. Mai 1926. Besteht der Vorstand aus badener Wollwarenfabrik Aktiengesell⸗ lautet jetzt: „Walter Krotoschin“. Der⸗ berücksichtigen sind. Der Gesellschaft geri⸗ tet, den Eö und am 3. Januar 1927 bei der Molkerei Genossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ EEE Firma Ed. Selzer — Nr. 744 der fü — “ erfchls 98 . 12. z mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft“, Wiesbaden: Die durch Beschluß bisherige Gesellschafter Walter Kro⸗ teht auch jederzeit das Recht zu, die zweckmäßig ein herichtete Fige ieinee zu Gerdauen E. G. m. b. H. in Gerdauen richtet, minderbemittelten Familien oder schmalkalden. 1101916) Abt. A —: Die Gesellschaft ist auf⸗ . 11 1926 5 mäß S16 88 schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ der Generalversammlung vom 30. Sk⸗ toschin ist alleiniger Inhaber der Firma. Genußscheine ganz oder zum Teil durch erbauen oder solche durch Ankauf von eingetragen worden, daß die Haft⸗ Personen gesunde und zweckmäßig her⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei gelöst. Der bisherige Gesells after Verornc Golvilan 12. . meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ tober 1925 beschlossene Herabsetzung des Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zahlung von RNR 10,— pro Genuß⸗ Häusern zu angemessenen Preisen zu . summe 200 NM beträgt. „estellte Wohnungen in eigens erbauten der Genossenschaft Seligenthaler Kohlen⸗ Eduard Selzer ist alleiniger Inhaber 28. De ner 1923 von Nimns “ mitglied mit einem Prokuristen vertreten. Grundkapitals auf 60 000 Reichsmark „A Nr. 2191 bei der Firma „Hans schein auch im Laufe eines Geschäfts⸗ chaffen. Dieses soll möglichst in Der Amtsgericht Gerdauen, 3. Januar 1927. Häusern zu verschaffen. Satzung vom genossenschaft eingetragene Genossenschaft der Firma. Der Ehefrau Ednard 8-e ”b elsöscht Amts wege H.⸗R. A 432, Firma Landwirtschaft⸗ ist durchgeführt. Durch Beschluß des Göbbels“, Wiesbaden: Die Firma ist scherez zu tilgen entweder durch frei⸗ Form gescheben. daß besonders der Bau 16. Dezember 1926. Die Einsicht in die mit beschrankter Haftpflicht, Seligenthal. Selzer, Hedwig geborene Berger, und Sveft 8,8 EEEEE liche Fischmehl⸗Zentrale Robert Aufsichtsrats vom 16. Dezember 1926 erloschen. ändigen Rückkauf oder auf dem Wege von Ein⸗ und Zweifamilienhäͤusern von magen, Ur. Sre.. . [101897] Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Nr. 31 des Registers, folgendes ein⸗ Klärchen Selzer, beide in Remscheid, ist S. Arfs “ A. G. Klöhn⸗Wandsbek (Bram⸗ ist der § 6 der Satzung, betreffend A Nr. 2292 bei der Firma „Mar⸗ der einmonatlichen Kündigung. Falls der Genossenschaft ePflegt wird. Das In das hiesige Genossenschaftsregister stunden des Gerichts jedem gestattet. getragen worden: Die Firma ist geändert Prokura erteilt. ö 1X“ feld): Die Firmg ist erloschen Grundkapital, geändert. s Grund⸗ mann & Co.“, Wiesbaden: Die Ge⸗ eine Einlöfung jeweils nur in Teilen Statut ist eim . “ ist heute unter Nr. 23 eingetragen die Amtsgericht, Abt. 24, Köln. in: Steinkohlen⸗Magazin Floh⸗Seligen⸗ —19. am 22. Dezember 1926 bei der Sorau. N. L. [101833) Am 30. 11. 1926: H.⸗R. B 95, Firma kapital zerfällt nunmehr in 3000 sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geschieht, werden die Nummern der Crefeld, den 926. Viehverwertungsgenossenschaft Wersabe 11“ ri tans thal, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Firma Cvester & Schmidt — Nr. 1226 In das Handelsregister Abteilung A Gustav Ruth, Aktiengesellschaft, Stammaktien im Nennbetrag von je erloschen. 5 einzulösenden Genußscheine durch das Amtsgericht. und Umgegend, e. Gen. m. beschr. H. in Narbach, Neckar. 1101903] schränkter Haftpflicht, Seligenthal. Die der Abt. A be Pie Firma ist erloschen. ist bei der Firma Lausitzer Glas⸗ Wandsbek: Das Vorstandsmitglied Fa⸗ 20 Reichsmark. Die Aktien lauten auf „A Nr. 2658 bei der Firma „Buch⸗ Los in Gegenwart eines Notars be⸗ u [101888] Wersabe. Gegenstand des Unternehmens Im Genossenschaftsregister wurde heute Statuten sind neu gefaßt. 3 11. — 23. Dezember 8 bei der hüttenwerke in Kunzendorf, N. L., brikant Peter Gustav Ruth in Wandsbek den Inhaber. handlung am Lyzeum, Boseplatz, Am⸗ stimmt und in den Gesellschaftsblättern Feunfer Genossenschaftsregister ist ist Verwertung des von den Genossen gingetragen die BE1“ Schmalkalden, den 27. November 1926. Firma David Dominicus & Co. Gesell⸗ nlich haf⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Vom 28. Dezember 1926: thor u. Jungnickel“, Wiesbaden: Die w, bekanntgemacht. heute unter Nr. 16 bei der Bezugsgenossen⸗ gelieferten Viehes auf gemeinschaftliche Mear eeingetragene Gegessenschaft mit be Amtsgericht. II.
schaft mit beschränkter Haftung — eingetragen worden: Die persönlich haf⸗ 8 1 or Sat be 1 rie. Firma lautet jetzt: Je nom. RM 50,— einer Vorzugs⸗ — 1 1 8 *9ꝓG 1 ver. 269 der nbech .Seöö tende Gesellschafterin verwitwete Frau Am 2. 12. 1926: H⸗R. B. 110, B Nr. 564 bei der Firma „Industrie⸗ “ E11“ ver schaft. Fhae egens Henossenestb eieh ireserlht Ernere Statut ist am 17. Oktober 1926 errichtet. Traunstein. [101918]
—: Fritz D. I 9 ärkisch, ist Marmorwerke Wandsbek, Aktien⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft Wies⸗ Lyvzeum (oseplatz) Otto Jungnickel. altie B gewähren in der Generalver⸗ änkter Haftpflicht zu Oberdreisbach Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen), . ErFres usts 8 248 1— Werner Domiinieus, beide Kauf⸗ öu“ EbET“ gesellschaft, Wandsbek: Die von der baden“, Wiesbaden: . ö Der bisherige Gesellschafter Otto Jung⸗ fammlung eine Stimme. “ 5 e benger iv 78 1927. Gegenstand des E“ 5 Ver⸗ Genossenschaftsregister. Firma „Ein⸗ ö16“ sind zu Geschäfts⸗ Zeiheden Generalversammlung am 19. Juli 1926 des Grundkapitals auf 5000 Reichs⸗ 8 alleiniger Inhaber. Die Ge⸗ Für die Einziehung ““ 1 ie Genossenschaft ist durch Beschluß —qM—Vꝰ e. dery vog den 9 defchaßtliche kaufsgenossenschaft für das Schreiner⸗, Bei der Firma Remscheider Stanz⸗ Sorau, N. L., den 4. Januar 1927. beschlossene Aktienkavitalerhöhung von mark ist durchgeführt. § 4 des Gesell⸗ senh An bö 8 G ktien . eö“ F nhi .öfr g der Generalversammlung vom 15. Aaau Hamburg. 1101898] vees. 8 d Gef s. v“ e bali K Smaimerigett. b Das Amtsgericht. 300 000 ReM durch Zeichnunn von 300 schaftsvertrags (Grundtapital), §. 10 3 8. Nr. 667 bei der Firma „Gebr. der aiten Vorzugsattien A in 8,4 Ab-. 3 1926 ausgelöst, Die bisherigen Vorstands⸗ Eintragung in das Genossenschafts⸗ Rechnung und Gefahr. Jen 1927. Schäfflergewerbe von Bad Reichemhall Finbrichs * zer 35 der. .. “ auf den Inhaber lautenden Aktien über (Befugnis des Aufsichtsrats) und § 15 Zeitz “ mit beschränkter Haf. des U1“ 6 Feigefetten mitglieder, nämlich: 1. Otto Strunk, register am 6. Januar 1927. Heim⸗ Amtsgericht Marbach a. N., 8. Jan. 1927. und Umngebung, e. G. m. b. H.“, Sitz: Der Gesellschafter Eduard Hindrichs ist Spandau. 1701820] ie 1000 RM ist erfolgt. 3 (Wergütung des Aufsichtsrats) sind “ Sieshahen: ie Skereihation in Bestt, . jedoch mit . Vosah e- Sandgrubenarbeiter in Oberdreisbach, stättenbau von Reichsbeamten von 1.““ 1101906) Bad Reichenhall. Liquidiert durch 8.— 1 8ede Gezell 8 — In unser Handelsregister ist ein⸗ H.⸗R. A 471, Firma. Wilhelm durch Generalversammlungsbeschluß en E Firma ist erloschen. daß es zur Einziehung 8 e8 3 Ve⸗ 2. Reinhard Stein, Schreiner, daselbst, Grosß⸗Hamburg, eingetragene Ge⸗ Müne Genm.. “X“ Vers.⸗Beschl. vom 7. Dezember 1926. durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ getragen: Dwinger u. Co., Wandsbek. Offene vom 6. Mai 1925 geändert. Das B. Nr. 775 bei der Firma „Zeit altien B neben dem gemeinsamen Be⸗ 3 Robert Keßler, Landwirt, daselbst, sind nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Sere. Liaquidatoren: Josef Heim, Schreiner⸗ geschieden, Die Gesellschaft wird von 1. am 22. Dezember 1926 bei der Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Grundkapital besteht nunmehr aus Grubenholz Gesellschaft mit beschränkter schuß der Geee ela Anesn die Liquidatoren pflicht. Statut vom 9. Dezember 1926. Sennn“A“ FeSen meister, und, Richard Rapold. Kaufmann, EEE1“ Gesellschaftern Alfred Firma Fritz Stahl in Seegefeld, am 1. Nobember 1926 begonnen. Inhaber 250 Stück Inhaberstammaktien, die auf Haftung in Liquidation 3 Wiesbaden: gesonderter Abstimmung ö Amtsgericht Daaden, 28. Dezember 1926. Sitz Hamburg. Gegenstand des Unter⸗ 5 ürgetracene ft Sog. 52 beide in Reichenhall. 28 8 e “ unter Nr. 585 der Abteilung 4: Die Firma sind der Fabrikant Wilhelm Heinrich je 20 Reichsmark lauten 8 G ist beendet. Die Firma schlusses 8 Beehechec ghhetga daß die —P bL101889] nehmens ist die Beschaffung gesunder Vat g. EE1““ 8 8. Ie 1927. der sSherige Firma fortgeführt. ist erloschen 9 Johann . . 5 Ae. A Nr. 876 1 eghn ar.: ist er os⸗ en. und mit der weiteren Maßgabe, da d. 2 Daun. .“ 22: 8 5 S Baumberg. 0 Statu 1 rri Regis ergeri ht. 99 ZSZhb 1u““ schen. Johat winger in Wan . FThe⸗ A Nr. 876 bei der Firma „Ulri I11“ — JS 3 Fehsse e 28 8 1“ 2. und zweckmäßig eingerichteter Woh⸗ Sanmderg. 8 G — 12. am 29. T zember 1926 bei der 2. am 23. Dezember 1926 bei der zöod “ k 1 Müller & Volz“ Wiesbaden: 8en Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. Vorzugsaktien B zum Nennbetrage rück⸗ In unser Genossenschaftsregister ist nungen durch big Füner c eerr auf am 23. November 1926. Gegenstand des —— “ Firma Emil Althaus — Nr. 865 der Firm B denburgi Kreis Srr†, b 8 1“ Ann⸗ vir E.““ H 8 “ — zahlbar sind. RFver e, unter Nr. 23 auf Grund des Statuts vom Erhyachtnelände in 8 1 Ge⸗ Unternehmens ist Versorgung der Mit⸗ Ueberlingen. [101919] Abt. A —: Das Geschäft ist mit der Firma Brandenburgische Kreis Otte, in Hamburg und der Fabrikant ung Ulrich, geb. Fischer, ist aus der w urzen. [101526] 5 Bei der Auflöfung der Gesellschaft 19. Dezember 1926 di ve berei Erbpachtgelände, in denen jedem Ge⸗ 1AX“ 11““ 11 H.Z 4 Firma an vie vefran Emil Althaus vsiee. G 11““ Nelellghaft EE11“ Auf dem die Aktiengesellschaft in erh alten. die Vorzugsaktionäre B aus S. n 98 b 1e be. L äööö Grade sorgung aller 9 der AElaktrtzitats Bnenese che eig g2e Bi 1.S 300 15 3 8 Althans, beschränkter aftung Spandau Am 21. 12. 1926: H.⸗R. B 117, Fir Stromeyer Kohlenhandelsgesell⸗ Fir Wur Kunstmü — wadee Reasess rFrrp der Schaltenmehren, emngetragene Genossen⸗ Geschäftsanteile eine in gewissem Grade 2 “ Bezugs⸗ 1 zgenossenschaft de Elfriede geb. Dütschke, in Remscheid Nr. 69 der Abtei Ianesnne Am 21. 12. 1926: P.⸗R. B 117, Firma r 8 U⸗ Firma urzener Kunstmühlenwerke den Mitteln, die nach Befriedigung der [schaft beschränkter ipflich we. 1b 8 — 8 versorgung im Zusammenhang stehenden Baue rei enbodman G äußert, 69 der Abteilung B.: Hans Müller Pischinger⸗Fabrikate, Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung in und Biscuitfabriken, vornt. F. Kri bde e lbf, 3 des Gesellschaftsverꝛrags (vft „,mit beschränkter Hafipflicht in unkündbare Wohnung eingeräumt wird e bie 58 Bauernvereins Hohenbodman e. G. m. veräußert, welche es unter unver⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Für ihn 1 E“ b E“ - znlernna⸗ und Biscuitfabriken vorne. F. Krietsch in § 26 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags Schalkenmehren“ eingetragen worden. vaee Feenlsarnn zgerichts Geschafte, insbesondere Beschaffung, der in Hohenbod Die Genossen⸗ 8 9 8— 1 8 häftsführer. Für ihn mit beschränkter Haftung, Wands⸗ Duisburg ist als persönlich haftende in Wurzen betreffenden Blatte 100 8 Anipr. ETETö1.“ ee getragen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 6, 3 9. b. H. in Hohenbodman. ie Genosse änderter Firma fortführt. Die Haf⸗ ist der Hermann Henney, Berli 1 8 ns A. Gesellschafterin ei 1 Surzen veerekesrteent. des bezeichneten Ansprüche der bisherigen Zweck der Genossenschaft ist die Her⸗ 1 zur Errichtung der Leitungen, Stationen chaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts “ 2 1 2 ,—— n, z1 : b 8 schaft j se . eingetreten. esigen Handelsregisters ist heute es INNZ“ A zunächst ¼ 8 8 . in Hamburg 9 88 . 1. 4 schaft ist durch Beschluß des Amtsgericht tung der Erwerberin für die im Be⸗ Geschäftsführer bestellt. eren, bun her: Der Si ber Gesellsccvit ist nas, eeu gavier. hiesigen Ho⸗ 8 mn⸗ Vorzugsaktien A verbleiben, zunächst stellung von Web⸗ und Wirkwaren zwecks ” 8 he und Inneninstallationen nötigen Geld⸗ erlingen vom 27. November 1926 auf jehe des Gesche v N⸗ Sführer bestellt. Hamb verlegt. Durch Beschluß von A Nr. 1413 bei der Firma „Papier⸗ getragen worden: Die Generalver⸗ 11““ ö“ Abteilung für das Handelsregister. EI1X“X“ — Peld⸗ Ueberlingen vom 27. November 1926 auf⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 3. 21 ö““ 8 „„ Hamburg verlegt. ur⸗ uß vom *% - 88 -5 getrag er die aus früheren Jahren etwa rück⸗ wirtschaftlicher Besserstellung d Be⸗ mittel 8 F ’ö A2s indlichkeite “ am 24. Dezember 1926 bei der 13. Juli 1926 isi das Stam it fgroßhandlung Taunus, Hermann sammlung vom 21. Dezember 1926 ha dse er;a a äng er 8 gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ 1“; “ Devein ase Seifenfabriken 20 000 RM “ vhepicge af Rentschler“, Wiesbaden: Die Firma ist sie Herabsetzung des Grundkapittahe 5 8 nnae von Schalkenmehren und Um⸗ Hannover. . ee München, den 3. Januar Z“ giiche sind Liauidgleren 8 F 11“ vpuf Stuttgart A. G. Werk Velten, schaftsvertraa ist durch Beschl vom erloschen. soweit es durch die zweiundachtzi ö11111X1XA4X“ In das Genossenschaftsregister ist 9r. Den 4. Januar 1927. Eö Nasee auf Nr. 240 der Abteilung B. Die Zweig⸗ 1.lcdof. 1996 vin fürefih des S. der A Nr. 1622 bei der Firma „Hinz 8& tausend Stenmmchtelen . je 1 S “ Daun, den 27, eesbe 1926. unter Nr. 238 bei der Genossenschaft vrioderie lhen 1“ 1101908] Bad. Amtsgericht Ueberlingen. 8 Bei ö“ Wilh dedeTrafsung 55 86 Ueö Gesellschaft und der Höbe des Stamm⸗ Gejellscheifb ich “ vea wird, in der Weise eedes Rennbeträge der Stammaktien Amtsgeri 88 Einkaufs⸗ und EEöö“ 8 Ven “ Geicstenschaftere ister hegti hnh Ss “ zaesell⸗(Die Spezialprokura des Gustav J. Bier⸗ kapitals geändert. gesellschaft ist mit Wirkung vom 31. De⸗ beschlossen, daß je vier Stück dieser 1ö1 8 8 der Freien Turnerschaft List, ein⸗ „S. b bei — Bo —₰— one 9 I1⸗ 1. 221 v.r. 8 8 2 2 ₰ 23; 8 7. 4 , „ 2 00 ¹ d. 8 5 22* 2 8 1 83 . . 8 . 1 . 2 8 84 & o9 er. MFerth 88 ““ 85 G- . ter 1926 bei d Am 22. 12. 1926: H.⸗R. A 404, Firma ö kühe s Die 5* Er. Stammaktien 1 einer Stammaktie üla 8 vne ö Umwandlung hervor⸗ “ 1 Genossenschaftsrez a0, 880] “ Sen ecah scatt Cbarkanöststner inser verlein, “ öö 8- Kn EE““ v1116“] n 241. Dezember 1926 bei der Schuhvertrieb Vorwärts“ In⸗ sellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ fünfzig Reichsmark zusammengeleg. 11A“ 3 r. In “ winnützige ter Haftpflicht, Hannover, heute fol⸗ C A ga 7. Januar 27 unter 2 Hedwig Marcus, Prokuristin in Rem⸗ Zir u1 — — 888 u scn 8 ö18 BWö 5. 84 gegangenen Vorzugsaktien B sind als hente ter Nr. 94 der Gemeinnützige . . E. G. m. u. H. in Oberlahnstein fol⸗ 8855 11“ . 1 Firma Germania Linoleum Werke hab F Dörflei Wandsbek: schaft und beginnt am 1. Januar 1927. werden, daß es jedoch jedem Stamm⸗ n 8. 1927 heute unter Nr. 1 g endes eingetragen worden: Spalte 2 b Uorw getragen worden: scheid, ist Prokura erteilt. Akt Ges. 2 8 ie haber Fritz rflein, Jan 8 haft und Hegin 1“X“ 1 rden, es jedoch jedem Stam folche gewinnberechtigt ab 1. Mai 1927. Bauverein des Ge⸗ kkschaftsIbundes der gendes g. gen · S Fo.. gendes eingetragen: „Schreiner Philipp E11“ 1 1 — do; . Ges. Werk Velten i. M. in Die Firma ist er — A Nr. 2695, Firma „Harsowerk, aktionär anheimgestellt wird, auf jed qhers. eüans für Wauverein des Gewer 8 Einkaufs⸗ und Sportplatz⸗Genossen⸗ 8 „ Ne Baugenossenschaft m. b. H. Zobten 13. am 30. Dezember 1926 bei der Velten, Nr. 283 der Abteilung B:⸗ Ge⸗ —n irma ist erloschen. 8 111ö1“” 8r1, aktionar anheimgestellt wird, auf jede Die zuzahlenden Aktionäre erhalten für Angestellten, eingetragene Genossenschaft Einkaufs⸗ 1 e 2 rekel von Oberlahnstein ist ans dem „Haugeno aft b 1 8 89 8- T gI. Nr. 283 9 B: Ge⸗ Wandsbek, den 31. Dezember 1926 Fabrik für Präzisionsmechanik, Wil⸗ Stammaktie eine Zuzahlung von sieben⸗ Rotnaas vine uns⸗ estellten, eingetragene Genoslensch chaft der Freien Turnerschaft List, ein⸗ No⸗ inor am Berge“ in Zobten am Berge. Statut Firma Otto Backhaus & Co. Gesell⸗ mͤãß den d ralvers⸗ 8 ß Pantdbee eenee be S 18 ;7 z, 11 8 ne Zuz ng v 8 die eingezahlten Beträge eine Zins⸗ t beschränkter Haftpflicht, Sitz Elber⸗ 1 7 ee 7 Vorstand ausgeschieden und an seiner 8 8 u“ u“ 12e ; .4“X 3 dem Generalversammlungsbeschluß Das Amtsgericht. Abteilung 4 helm Schaub, Kommanditgesellschaft“, unddreißig Reichsmark fünfzig Reichs⸗ “ 11““ g Hmrel mit beschränkter Haftpflicht, etragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 9„ Z ,ꝗKpir; G r[vom 29. November 1926. Der Zweck der schaft mit beschränkter Haftung — v. 92. 10. 1926 soll das Gruͤndkürpitan Das Amtsgericht. Abteilung 4. Wiesbaden⸗Biebrich. Personlich haf⸗ ““ düch fünfzig 9 vergütung von 8, % bis zum 30. April feld, eingetragen. Statut vom 3. 5 8 gaftpflicht, feneschaster Spalte 3: 1“ Genossenschaft ist: Schaffung von zweck⸗ 8 3 22eee mäßigen, modernen Wohnungen zur Lin⸗
Nr. 253 der Abt. B ——: Durch Gesell⸗ 23 000 000 RM auf 30 332 500 Rà gFar “ 918241 tender Gefellschaffer ist Ler Sivlon. Pfennigen zu leisten, und daß in diesem 1927. Die Zuzahlung auf die Stamm⸗ 21. Dezember 1925. Gegenstand Peichaff Sportsilei schafterbeschluß vom 4. Dezember 1926 erha ht “ Warbarm. “ 1101824 kener Gessslschafter u1““ ““ Falle die bisherige Stammaktie in eineaep, aktien hat in zwei Raten zu erfolgen, dn ernel mens ist die Ecbanung von Beschaffung von Sportskleidung und Vorstand gewählt.“) vIEEETTöe venzufe Fic. z, die Iir 1 zndern erhöht werden. Die Erhöhung ist in BIn unser Handelsregister A ist heute ingenieur Wilhelm Schaub in Wies⸗ auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ von denen die erste in Ss RMN 18 Gn rn 88 Norkonf Sportsgeräten zur Abgabe an die Mit⸗ Niederlahnstein. 20. Rovember 1926. derung der Wohnungsnot un erschöne ist die Firma der Gesellschaft geändert Höhe von 17 200 00 RM durchgeführt. er Nr. 104 bei der Firma C. Linzen baden⸗Biebrich. Die Gesellschaft hat i9 Srve Ie eh reg von denen die erste in Höhe von RM 15 Häusern zum Vermieten und zum Verkauf vErgeesen jeb Niederlahnstein, 20. November 1926. d Vergrößerung der Stadt Zobten in Eisen⸗ und Stahlwaren Gesellschaft und beträ 8 führt, unter Nr. 8 ente C. EI “ aft hat am aktie B über fünfzig Reichsmark um⸗ bis zum 31. Januar 1927 und die zweite als Eigenheim an die Mitglieder, ferner glieder und Beschaffung und Betrie Amisgericht. dung und Pergräßerung der Stadt Zobten. mit beschränkter Haftung, und dem⸗ ö 84 urund 43 jetzt in Warburg folgendet eingetragen: 115. November 1926 begonnen. Es ist gewandelt wird, ausgestattet mit den in Höhe von RM 22,50 bis zum 28. Fe⸗ die Enzgegernahꝛne Verwalkung und An⸗ eines Sportplatzes mit Unterkunfts⸗ J111“ Willen zerklärungen des Vorstands er⸗ entsprechend auch der § 1 des Gesell⸗ außerordentliche: Ge 88 See Die Firma lautet jetzt: C. Linzen. In⸗ ein Koeetmandatift vorhanden. in der Notariatsurkunde vom 21. De⸗ bruar 1927 pro Stammaktie über nom. lage von Spareinlagen der Mitglieder. räumen für die Mitglieder. Spalte 6a: Osterode, Harz. 1101909] felgen durch mindestens zwei Mitglieder. ssad gelchar. 8 8 “ G haber Hermann Hein. Inhaber ist der “ 30. Dezember 1926: zember 1926 näher bezeichneten Rechten. RM 50,— zu leisten ist. Als Endtermin See Iweck ist mmsbe sondere ge⸗ Statut vom 15. November 1926. In das Genossenschaftsregister ist Die Zeichnung geschieht, windem zwei 14. am 31. Dezember 1926 bei der vee. 20. u 92 üen die 88 5 Abs. 1 Kaufmann Hermann Hein in Warburg. B Nr. 486 bei der Firma „Treuhand Die gleiche Generalversammlung hat für die Erklärungsfrist der Stamm⸗ Fschzet. minderbemittelten Familien oder Hannover, den 4. Januar 1927. Das heute unter Nr. 80 neu eingetragen die Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ Firne N.e beerbbheeeeeeeee der Satzung Der Uebergang der in dem Betriebe des der Kölsch⸗Fölzer Werke, Gesellschaft die Erhöhung des Grundkapitals, soweit attionäre wird der 31. Januar 1927 Personen gesunde und zweckmäßig ein⸗ Amtsgericht. 12. . Nilchverwertungsgenossenschaft e. G. chrift beifügen. Die Einsicht der Liste Ab K. . Sie Gesellschaft ist auf⸗ geändert. ö“ Geschäfts begründeten Forderungen und mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: es durch die zusammengelegten Stamm⸗ sfestgesetz. Neu auszugebende auf den gerichtete Wohnungen 5des iensgiga. zu 11 1 m. b. H. in Osterode a. Harz. Gegen⸗ der Genossen ist während der Dienst⸗ nelöst. Die Firma ist erloschen den ö “ WVerbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Die Liquidation ist beendet. Die Firma aktien und durch die neuen Vorzugs⸗ Inhaber lautende Vorzugsaktien B über Hiüligem Preise zu verschaffen. Hannover. 5. 1101901] stand des Unternehmens ist bnn Milch⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. 8 15. am 9 Fannar 1927 bei der Firma Das Amtsgericht, Abt. 7. sdes Geschäfts durch den Kaufmann Her⸗ ist erloschen. E“ I““ aktien B gebildet wird, bis zu vier Mil⸗ 100 RM sind mit den gleichen Ebberfeld den 30. Dezember 1926. In das Genossens aftspegister ist unter verwertung auf deewa. . Rech⸗ Adolf B“ Nr 1618 der Abt. A —:. 8 Awkg 1101821 mann Hein ausgeschlossen. “ Nr. 514 bei der .48g „Arwies lionen ö Reichsmark Rechten ausgestattet wie die aus der 8 1““ Amtsgericht 1 Nr. 231 bei der nossen chaft „Han⸗ nung zwecks Förderung des Erwerbs Sh ü2 8* Gesellschaft st aufgelöst. Die bis⸗ Spremberg, Lausitz. 8101 21] Warburg, den 21. Dezember 1926. 8 iesbadener Schokoladenwerke Aktien⸗ durch Ausgabe von 2 orzugsaktien B Umwandlung hervorgegangenen Vor⸗ ee noversche Volksbank, „eingetragene Ge⸗ oder der Wirtschaft ber Mitglieder. Zschopau. 8 [102459] 2. Ges Ujschafterin Frau Adolf .“ LE“ A itt heute Das Amtsgericht. jeesellschaft’, Wiesbaden: Nach dem über je einhundert Reichsmark, die auf zugsaktien B. Eiberfeld [101891] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“’, Statut vom 28. November 1926. Auf Blatt 15 des Censsen fste. pärge Alwine Füorene Dresbach v1 ster 12. “ g 101825] bereits durchgeführten Beschluß dez den Inhaber lauten und zum Kurse Der Vorstand im Einvernehmen mit. In unser Gernossenschaftsregister ist Hannover, heute folgendes eingetragen Osterode a. H., den 6. Jannar 1927. registers ist heute die Handelsbank, ein⸗ NEmn. lmene Ueiin 2 3 Roick, Herrenanzugsstoffe Spremberg Wehlau. 1 [101825) Generalversammlung vom 11. De⸗ von wenigstens 100 vH begeben werden dem Aufsichtsrat wird ferner ermächtigt, heute unter Nr. 95 eingetragen die Elber⸗ worden: Spalte 7: Durch Beschluß der Das Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit beschränkter Remschetd ist a. Finige 85 8 Klein und als deren Inhaber der Kaufmann Im Handelsre ister 4 Nr. 40 ist bei zember 1926 ist das Grundkapital von müssen, sowie weiter beschlossen, daß auf jede neu auszugebende Vorzugsaktie felder Kredit⸗Anstalt eingetragene Ge⸗ Generalversammlung vom 3. Dezember ——— Haftpflicht in Chemnitz, Zweiostelle Firma. “ Adolf Kleim Günter Roick in Spremberg einge⸗ der Firma „C. Alex⸗Wehlau“ folgendes 155 000 Reichsmark auf 117 000 Reichs⸗ dieser Beschluß über die Kapitals⸗ über 100 RMN zwei Genußscheine zu nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1926, ist die Genossenschaft arfsetg Osterode, Harz 1101910] Nlchas in Zschopau, eingetragen worden. t Remscheid tragen worden. Das Geschäft besteht eingetragen worden: Inhaber der am mark herabgesetzt. Durch Beschluß der erhöhung hinfällig wird, soweit er nicht gewähren. Für diese Genußscheine gelten 8 Elberfeld. Statut vom 7. Dezember Spalte 5: Zu Liguidatoren sind die heiden’“ In dem Genossenschaftsre ister ist Das Statut 6' am 14. Juni 1913 er⸗ Amtsgericht in Remscheid. in der Anschaffung und Weiterver⸗ 28. September 1925 begonnenen offenen Generalversammlung vom 11. Dezember bis zum 30. April 1958 durchgeführt dieselben Bestimmungen wie für die 1926. Gegenstand des Unternehmens ist bisherigen Vorstandsmitglieder Gustav heute unter Nr. 22 baf 88* Firma richtet. Gegenstand des Unternehmens ist 3 ve1 [äußerung von Anzugsstoffen. KHandelsgesellschaft sind: Frau Luise Alex, 1926 ist der § 3 Abs. 1 des Gesell⸗ worden ist. Genußscheine der umgewandelten Vor⸗ der Betri b aften aller Art Rasch und Bruno Prinz bestellt. Fein zu Farriehhene die Ausführung aller bankgeschäftlichen . 5 [101814 S Lausitz, 20. Dezbr. 1926 bor⸗ t ck d K Karl Fa AAeA 5. g. 8 e . ßichein g 6 9 der Betrieb von Bankgeschäften aller Art 1. onsum⸗Verein zu Harriehausen u. 8 1 1 Rummelsburg, Bomm. (101814]] Spremberg, Lausitz, 20. Dezbr. 1926. geborene Steinröck, und Kaufmann Karl schaftsvertrags, beir. Höhe des Grund. Die aleiche Generalversammlung hat zugsaktien B. Der Vorstand im Ein⸗ zur Förderung des Erwerbes und der Hannover, den 5. Januar 192 7. Umgegend e. G. m. b. H. folgendes Tranzaktionen, insbesondere die Pflege „H.⸗R. B 5.: Gebrüder Brandenburg, Amtsgericht. lexr aus Wehlau⸗ fkapitals, geändert. Das Grundkapital die Abänderung des Stimmrechts der vernehmen mit dem Aufsichtsrat hat dr Förde der Mitglieder Das Amtsgericht. 12. 111161646“*“ des Warenlombardgeschäfts, ausgeschlossen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8 ö Amtsgericht Wehlau, 29. Dezember 1926. zerfällt nunmehr in 5600 Inhaber⸗ bisherigen Vorzugsaktien, die nunmehr zusbesondere die Zeichner der neuen Elberfeld, den 3. Januar 1927 1X“ Ne vollständiger Verteilung des dagegen sind est atat an heschafte Rummelsburg: Durch Beschluß der Ge⸗ Templin. 1““ 101822] weinheim. [101828] stammaktien zu je 20 Reichsmark und die Bezeschnutg: Vorzugsaktien A Vorzugsaktien B, die Höhe des Betrags — Amisgericht. Hannover. [101899] .enissn ehch gecgens ift dies Voll⸗ für Rechnung der Bank. Die Bekannt⸗ sellschafter vom 4. August 1926 ist die Die in unserem Handelsregister A Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 221, 1000 Inhabervorzugsaktien zu 5 Reichs⸗ führen, beschlossen. Der § 9 des Ge⸗ der ersten Einzäahlung sowie den Zeit⸗ ö“ In das Genossenschaftsregister ist macht der Liguidatoren erloschen machungen erfolgen im Chemnitzer Tage⸗ Gesellschaft aintgetst. Sipl⸗Ing. Kurt unter Nr. 188 eingeträgene Fisma Oti⸗ öin „Georg Hopp“ in Weinheim: Die mark. sellschaftsvertrags vom 25. Juli 1918 punkt der Ausgabe der neuen Vorzugs⸗ Ellrich. 1101892] unter Nr. 232 bei der Genossenschaft Amtsgericht Osterode a. H., 8. 1. 1927. blatt; sie sind vom Vorstand und vom
EE“
1
Brandenburg ist alleiniger Liquidator. Pilatschek, Schokoladenhandlung en gros Pr 8 Regierun isters B Nr. 835, Firma „Philipp L. Fauth, mit seinen mehrfachen Abänderungen aktien B in ihrer Gesamtheit oder in In unser Genossenschaftsregister ist „Niedersächsische Kreditgenossenschaft, E11“¹”“ Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unter⸗ JEEE11.“ 8„8 1926. “ Gesellschaft mit bechränkter Haftung“, ist dementsprechend sowie in einem Leilbeträgen heute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen eingetragene Genossenschaft mit be. Potsdam. [101911] zeichnen. An Stelle dieses Blattes dürfen 1 88e . 8 G1“ loschen. 4. 1. 1927. Dosheim. Gegenstand des Unter⸗ anderen Punkte laut Notariatsurkunde Amtsgericht Parzen, 4. Januar 1927. Consum Verein Stöckey e. G. m. b. H. schränkter Haftpflicht, Hannover“, heute In unser Genossenschaftsregister ist der Vorstand und der Aufsichtsrat ein v1“ 8 Das Amtsgericht. Amtsgericht Weinheim. nehmens ist Verarbeitung und Vertrieb vom 21. Dezember 1926 abgeändert — eingetragen, daß der Böttcher und Land⸗ folgendes eingetragen worden: Spalte 3: bei der unter Nr. 58 eingetragenen anderes in Chemnitz erscheinendes Blatt Schmalkalden. . 1101815]9 101823 “ von Oelsaaten und Oelmühlenerzeug⸗ worden. 1“ . ZSchopau. [101831] wirt Heinrich Krügener sen. in Stöckey Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Genossenschaft „Stahnsdorser Holz⸗ treten lossen. der dieses bestimmende Be⸗ Gemäß §2 der Verordnung über die Ein, Unna. “ 1101823] weinheim. [101826] nissen sowie Beteiligung an anderen Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Auf Blatt 252 ELöe be⸗ aus dem PVorstande ausgeschieden und an Die Lösung der von den Mitgliedern industrie und Klemhansbaugesenschaft schluß ist im Reichsanzeiger bekanntzu⸗
tragung der Nichtigkeit und die Löschung In unser Handelsrehisten Abi en Handelsregister A Bd, I1 O.Z. 56, Gesellschaften und Unternehmungen. weiter bekanntgemacht: Die Vorzugse effend die Firma Johann Fischer in seine Stelle der Landwirt und Böttcher dem Kartell landwirtschaftlicher Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ machen. Das Geschäftsjahr ist das von und Genossenschaften ist heute bei der unter St. einge⸗ Firma „Franz Bundschuh’ in Weinheim: Das Stammrapital beträgt 50 000 aktien B erhalten aus dem verteilbaren I„Ischopau, ist heute eingetragen worden: Heinrich Krügener jr. in Stöckey ge⸗ nossenschaften, eingetragenen Genossen⸗ schränkter Haftpflicht in Stahnsdorf“ Kalenderjahr. Der Geschäftsanteil eines wegen Unterlassung der Umstellung vom tragenen Himma Kapy & Berensmann Die Firma ist auf Emil Willenbücher Reichsmark. Die Direktoren Philipp Reingewinn des Geschäftsjahres vor Der Schneider Paul Otto Fischer in streten ist. chaft mit beschränkter Haftpflicht, über⸗ heute folgendes eingetragen worden! jeden Genossen beträgt 500 Goldmark, die
21, Mai 1926 (R.⸗G⸗Bl. I S. 248) in Unna folgendes eingetragen: Witwe, Margareta geb. Eiche, in Wein⸗ L. Fauth in Dotzheim und Alfred den Stammaktien, jedoch nach den bis⸗ Zschopau ist ausgeschieden. Ellrich, den 6. Januar 1927. gebenen Grundschuldbriefe aus der vor⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ Haftsumme für einen Geschäftsanteil ist sollen folgende Gesellschaften mit be- Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ heim übergegangen. 5, 1. 1927. Hannemann in Düsseldorf sind zu Ge⸗ herigen Vorzugsaktien, nunmehr Vo Amtsgericht Zschopau, 6. Januar 1927. Das Amtsgericht. Füeehn Bindung und die Vermitt⸗ toren ist beendet. klauf 1000 Goldmark festgesetzt. Die
schränkter Haftung gelöscht werden: gelöst. Der Kaufmann Gustav Berens⸗ Amtsgericht Weinheim. schäftsführern bestellt. Der Gesell⸗ zugsaktien KA, soweit diese eine Vor⸗ äöö“ — “ Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ a) H.⸗R. B Nr. 28: Buchstelle Thürincen mann senior hat das ganze Handels⸗ eS. fracar bebekcescane schaftsvertrag ist am 14. und 27. De⸗ zugsdividende von 6 ͤ sowie etwaig⸗ “ . 11018321 Eltvinle. . 1 11101893]
für Landwirtschaft, Handel, Gewerbe, geschäft mit Aktiven und Passiven ohne Werder, Havel. 1101827] zember 1926 festgestellt. Die Gesell⸗ Dividendenrückstände zu beanspruchen Auf Blatt 253 des Handelsregisters ist In unser Genossenschaftsregister Auslösung derselben sowie die Vor⸗ Revisions⸗, Bilanz⸗ und Steuerwesen Liquidation als sein Alleineigentum In unser Handelsregister A ist bei der 4
G. m. b. H. in Schmalkalden, b) H.⸗R. mit Wirkung vom 28. Dezember 1926 Nr. 34 — Bank für Landwirtschaft, führer bestellt ist, durch diesen allein zugsdividende von 8 %. Die Stamm⸗ Maschinenhalle Zwenkau Kurt Uhlrich in
—
Rummelsburg, Pomm., 30. Dezember in Templin, ist erloschen. udolf Lauterwald in Weinbeim ist er⸗
—
g*
lung von Krediten auf Grund dieser Potsdam, den 3. Januar 192227. 1 s Grundschuldbriefe im Rahmen der Amtsgericht. Abteilung J11.X“ bgsen beträct 3 8 Kanfnahnn C 8 — unser AAsT Ser Miassh Sperling und der Kaufmann Paul Kuntze, chaft wird, falls nur ein Geschäfts⸗ haben, eine nachzahlungspflichtige Vor⸗ zeute die Firma Landwirtschaftliche wurde bei der Landw. Bezugs⸗ & Ab⸗ nahme aller Rechtshandlungen, welche Kuhland. [101913] beide in Chemnitz wohnhaft, sind Mit⸗ .* d kun 8 ü 8 Geschäf 5552s, rxae ; 4 im atz⸗Genossenschaft e. G. m. b H. in damit im Zusammenhange stehen. In unser Genossenschaftsregister ist glieder des Vorstands. Zur Vertretun B Nr. 1: Kirchhoff und Liebaug, G. m. ab übernommen. Er führt das Geschäft Aktiengesellschaft, Filiale Werder (Havel), vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ aktien erhalten alsdann bis 5 %˖ Divi⸗ Zwenkau und der Kaufmann Kurt Uhlrich Eltville (Gen⸗Reg. Nr. 19) ein⸗ Fannover, den 3. Januar 1927. Das hedte bel per Meee deee g erein. 'der iar Heichnuna der Wenpssenichat
8G—
11““
b. H. in Schmalkalden. Zur Geltend⸗ unter der bisherigen Firma Knapp & Zweigniederlassung der Bank für Land⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung dende ohne Nachforderungsrecht erst in Zwenkau als ihr Inhaber eingetragen getragen: Die “ ist durch Amtsgericht. 12. etragenen Spar⸗ und Darlehnskasse die Mitwirkung zweier Vorstandsmit⸗ füh eeee 2s 7 2 ’. gerrag Beschluß der Generalversammlung vom gerh Föcragene b - h s glieder oder deren Vertreter erforderlich.
machung eines Widerspruchs wird eine Berensmann fort. Den Kaufleuten wirtschaft. Aktiengesellschaft, Berlin — entweder durch zwei Geschäftsführer nachdem die Vorzugsaktien B die Vor⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens: ug von EEbEöE Guteborn, eingetragene Genossenscha Frist von einem Monat, beginnend mit Gustav Berensmann junior, Karl worden am 4. Januar 1927: gemeinsam 82 durch — Meschäfts⸗ zugsdividende von 8 % sowie etwaige Handel mit landwirtschafllichen Maschinen 10. Oktober und 24 Oktober 1926 auf⸗ Köln. [101902] veis vnabeichstrher genteo hen 1- 8. Die Zeichnung geschieht, indem die zwei dem Tage des Erscheinens dieser Bekannt⸗ Berensmann und Paul Berensmann Durch Beschluß der Generalversamm⸗ führer zusammen mit einem Proku⸗ Rückstände aus früheren Geschäfts⸗ und Geräten sowie Bünge⸗ und Futter⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ In das Genossenschaftsregister wurde born, eingetragen worden, daß durch Mitgkieder des Vorstands der Firma ihre machung, gesetzt. Zur Erhebung des in Unna ist in der Weise Prokura er⸗ lung vom 29. Juni 1926 ist der Nachsatz risten. jahren erhalten haben, wobei die Divi⸗ mitteln glieder sind die Liquidatoren.. am 31. Dezember 1926 folgendes ein⸗ Beschluß der Generalversammlung vom amensunterschrift beifügen.
Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an teilt, daß jeder von ihnen zur Ver⸗ des Gesellschaftsvertrags über die à Nr. 1070 bei der Firma „Elektro⸗ dendenrückstände auf die Dividenden⸗ Amtsgericht Zwenkau 6. Januar 1927. Eltville, den 29. Dezember 1926. getragen: 29. Mai 1926 die Genossenschaft auf⸗ Amtsgericht Zschopau, 6. Januar 1927. der Unterlassung der Löschung ein be⸗ tretung der Firma für sich allein er⸗ Bindung der 5000 Reichsmark Namens⸗ haus Flack Inh. Else Flack“, Wiesbaden: scheine des Geschäftsjahres geleistet Amtsgericht. Nr. 104 bei der Genossenschaft Bezugs⸗ gelöst ist und die bisherigen Vorstands⸗ rechtigtes Interesse hat. Der Widerspruch mächtigt ist. “ vorzugsaktien geändert. Die Firma lautet jetzt: Elektrohaus werden, die für das Geschäftsjahr aus⸗ 8 8— und Absatzgenossenschaft Cölner Milch⸗ mitglieder zu Liquidatoren bestellt sind. ist zu den Handelsregisterakten unter: Unna, den 30. Dezember 1925. emäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Flack Inh. Norbert u. Else Munck. gefertigt sind, aus dessen Gewinn de Geldern. 1101894] händler eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht Ruhland, 1. Dezbr. 1926.
Darlegung des Interesses einzureichen. Das Amtsgericht. scchuß der Generalversammlung vom Persönlich haftende Gesellschafter sind Nachzahlungen bestritten werden. Auf 4 G In das Genossenschaftsregister Nr. 23 beschränkter Haftpflicht, Köln: Die Ge⸗ e-R. .drdo sen 5 M 1 5 1 Schmalkäalden, den 6. Januar 1927. 1 v“ Fv17 29. Löni 1926 ist das Grundkapital durch der Ingenieur Norbert Munck und jede Vorzugsaktie über RM 50,— wird 8 end en 0 S⸗ ist 12 ba- “ Spar und nossenschaft ist durch Beschluß der Ruhland. [101912 * 1- erregi er. Amitsgericht. II. Wandsbek. 1102183] Einziehung von 50000 Vorratsstamm⸗ dessen Ehefrau Elfe Munck, geb. Fritsche, ferner ein Genußschein ohne Gegen⸗ 8 2 üsee 1.ae Eretracan u. S. zu Generalversammlung vom 21. Dezember In unser Genossenschaftsregister ist (Die ausländischen Muster werden
fa ihes.-Mcs Handelsgerichtliche Eintragungen. aktien zu je 20 Reichsmark auf 4 500 000 beide in Wiesbaden. Die Gesellschaft leistung ausgereicht, für den folgende r 8 dekerk folgendes eingetragen worden: 1926 aufgelöst. Zu Liquiatoren sind be⸗- heute bei der unter Nr. 27 ein⸗ Fhruser; . Die Firma ist durch Beschluß vom stellt: Adalbert 8 Kennerknecht, Köln, getragenen Stromversorgungsgenossen⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) 90. 5. 1926 in Spar und Darlehnskasse, Theodor Junker, Köln. Jakob Pippon; schaft Niemtsch, e. G. m. b. §., ein⸗ Crefeld. 102394]
Schwiebus. [101816] ꝙAm 18. 11. 1926: H.⸗R. A 434, Firma Reichsmark vermindert. ist eine offene Handelsgesellschaft und Bestimmungen gelten: 8 8 Die in unserem Handelsregister K unter Haus Neuerburg, offene Handels⸗ Durch Beschluß des hierzu ermächtigten hat am 1. November 1926 begonnen. Die Genußscheine gewähren keine Ahrensbök [101885] 9 Sbar. 1 2 eingetragene Firma W. Zimmer⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Aufsichtsrats vom 26. November 1926 Die in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ Aktionärrechte, sie haben lediglich An⸗ ß In dem Genossenscha 1 be⸗ eingetragene „Genossenschaft mit un⸗ Köln, Franz Lintermann, Köln⸗Ehrenfeld, getragen worden, daß nach Durchfüh⸗ In das Musterregister wurde heute mann, Schwiebus, ist gelöscht. Wandsbek: Die Prokura des Direktors sind die §§ 4 und 18 des Gesellschafts⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ spruch auf Beteiligung am Rein⸗ , tchsend ö donbwirt gfllicher beschränkter Haftpflicht in Aldekerk ge⸗ Wilhelm Hetzel, Köln. Die Zeichnung rung der Liquidation die Vollmacht der folgendes eingetragen: Nr. 2597. Firma Schwiebus, den 5. Januar 1927. Wilhelm Nikolaus Kortum in Wandsbek vertrags geändert. Die Aenderungen be⸗ lichkeiten sind auf die Gesellschaft über⸗ gewinn mit folgender Maßgabe. Von Bezugsverein Wingeire ene Genossenschaft ändert woreen. „ für die Genossenschaft hat während der Liquidatoren erloschen ist. Audiger & Meyer in Crefeld, ein mit Amtsgericht. ist erloschen. Dem Direktor Franz Block treffen Höohe und Einteilung des Grund⸗ gegangen. nach der Verteilung der Divi⸗ mit unbeschränkter Heftpflicht in Ahrens⸗ An Stelle des bisherigen Statuts ist Liquidation durch zwei Liquidatoren zu Amtsgericht Ruhland, 1. Dezbr. 1926. einem Geschäftssiegelabdruck verschlossener — — iin Trier ist mit Beschränkung auf den kapitals und Stimmrecht. A Nr. 1692 bei der Firma „Wilhelm denden von 6 %, auf die Vorzugs⸗ f bök“, wurde heute folgende Eintragung das Normalstatut des Verbandes erfolgen. —— Umschlag, enthaltend 42 Muster für Seligenstadt, Hessen. (101817] Betrieb der Zweigniederlassung Wandsbek Amtsgericht Werder (Havel). Weber“, Wiesbaden: Inhaber der aktien A zuzüglich etwaiger Rückstände bewirkt. Die Vertretungsbefugnis der Rheinisch⸗landwirtschaftlicher Genossen- Nr. 304 bei der Genossenschaft All⸗ Schlawe, Pomm. [101914] Krawattenstoffe, Fabriknummern 51745— Der Sitz der Firma Lazarus Fuld in Prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ Fägehes Pübesceeapan Firma ist jetzt der Kommerzienrat Dr. und von 8 % auf die Vorzugsaktien B. Liquidaloren ist beendet. schaften getreten. gemeine Wachgenossenschaft für Köln und. In das Genossenschaftsregister ist am 51747, 51751 — 51757, 51759 — 51761, Sickenhofen ist nach Babenhausen ver⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen Werder, Havel. 101829] Wilhelm Stiegeler in Konstanz. zuzüglich etwaiger Rückstände sowie von Nüdesaren den 4. Januar 1927 Geldern, den 29. Oktober 1926. Umgegend eingetragene Genossenschaft mit 6. Januar 1927 eingetragen, daß die 51765 — 51767, 51771— 51775, 51779— legt. Eintrag in das Handelsregister zur Vectretung der Firma berechtigt ist. Am 5. Januar 1927 ist im Handels⸗ A Nr. 2696, Firma „Bootshaus 5 % auf die Stammaktien noch vor⸗ 11“ Amtsgericht 85 Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, Köln: Die Ge⸗ Ländlichee Spar⸗ und Darlehnskasse 51782, 51789 —- 51791, 51793, 51799, Abt. A Nr. 5 hat stattgefunden. Am 27. 11. 1926: H.⸗R. B 128, register. A bei der Nr. 57 — Firma Christian Steinheimer & Co.“, Schier⸗ handenen Reingewinn wird der ver⸗ 11““ nossenschaft ist durch Beschluß der Quatzow, e. G m. b. H., in Quatzow 51800, 51805 — 51808, 51812 — 51814, Seligenstadt, den 31. Dezember 1926. „Lavalith“ Aktiengesellschaft deut⸗ Central⸗Drogerie und Kolonialwarenhand⸗ stein. Persönlich haftende Gesellschafter bleibende Betrag, insoweit er 2 % des Barby. [101886] Gemünd, Eifel. [101895] Generalversammlung vom 16. Dezember durch Beschluß der Generalversammlung 2151, 2153, 2154, 2157, Flächenerzeug⸗ Hessisches Amtsgericht. sche Kunststeinwerke, Zweignieder⸗ lung Rabenalt Nachf. Inh. Paul Kleiber sind: Christian Steinheimer in Schier⸗ jeweilig vorhandenen Kapitals an Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister ist 1926 aufgelöst. Das bisherige Vorstands⸗ vom 24. November /1. Dezember 1926 nisse, angemeldet am 31. Dezember 1926, . “ llassung Wandsbek: Die Hauptnieder⸗ — eingetragen worden: stein, Frau Fritz Stahn, Edith geb. zugsaktien B nicht übersteigt, zur Aus⸗ heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen heute unter Nr. 76 die. Elektrizitäts⸗ mitelied Arnold Fröls und Gewerkschafts⸗ aufgelöst ist. Liquidatoren sind Lehrer vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Soest. 1191818] lassunag besteht in Berlin. Gegenstand des Die Firma lautet jetzt: Central⸗ Brodek, in Wiesbaden und Frau Dr. losung der Genußscheine verwendet in Bau⸗ und Spargenossenschaft Heimstätte genossenschaft Rescheid, eingetragene angestellter Heinrich Höben in Köln sind Wilhelm Selitzki und Gemeindevorsteher ECrefeld, 31. Dezember 1926. JIn unser Haudelsregister Abt. B ist Unternehmens ist die Herstellung und Drogerie Paul Kleiber, Werder, Havel. Kitty Finkelstein in Wiesbaden. Die der Wei e, daß auf jeden ausgelosten Pömmelte, eingetragene Be Hfiünftätt Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ die Liquidatoren. 1 Hermann Berndt, beide in Quatzow. Amtsgericht. bei Nr. 42 der Firma Deutsche Oeley: Vertrieb von Gegenständen aus Kunst⸗! Amtsgericht Werder a. H. Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ Genubschein gegen Rückgabe desselben mit beschränkter Haftpflicht in Pömmelte, pflicht zu Rescheid eingetragen worden. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Amtsgericht Schlawe.