1927 / 9 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

agen von 2 Kommanditisten sind Gesellschaft mit beschränkter Haf in (hols. Kum b Kun nrw . AS

erhöht, die Einlagen von 131 ö1“ 8 8 be- 8 E deegena eenenesg Handelsregister at19n889 kelelichaft e. denen RM 10— entfallen. Die Anslosung folgendes ees; e. Bertess⸗e, e heeeee dee Büecheher an err. .—i VIö dee ditisten sind ermäßigt worden. Die Gesellschaft ist zufolge der Ver⸗ aller Art sowie der Bekrieb aller mit ist heute unter Nr. 60 bei der Füöns Gesellschüft ist Zur Vertretung der wird vom Vorstand nach jeder ordent⸗ befugnis der Liguidatoren ist beendet. Die Versorgung der Mitglieder mit elek- In das Genossenschaftsregister wurde In unser Genossenschaftsregister ist 8. am 17. Dezember 1926 bei der fügung des Amtsgerichts Soest vom dieser Industrie direkt oder indirekt Niederrheinische Handelsgesellscheft mit Frau E eft ist nur die Gesellschafterin lichen Generalversammlung, in der ein Genossenschaft ist demzufolge im Register trischem Licht und elektrischer Kraft. am 5. Januar 1927 eingetragen: eute unter Nr. 88 bei der Einkaufs & Firma Bergisch⸗Märkische Bank⸗Gesell⸗ 2. Dezember 1926 und gemäß § 16 der zusammenhängenden Geschäfte Das beschränkter Haftung für Indust ft ; Edith Stahn gemeinschaftlich mit 8 thresabschluß, der einen hiernach ver⸗ gelöscht. Statut vom 11. Juli 1926. Die Willens Nr. 138 bei der Genossenschaft Stamm⸗ 1““ vereinigter Tisch schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ Verordnung über Goldbilanzen vom Stammkapital beträgt 200 000 Reichs⸗ Baubedarf Wesele * 8* 2en Die Fetesites Fritz Stahn ermächtigt Nbaren Reingewinn ausweist, ge⸗ Barby, den 30. Dezember 19265. ferklärung und Zeichnung für die Ge⸗ heimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein lereibetriebe Schleswigs I“ 2 T“ M“ 8 Fee c. von Amis wegen mark. Vorstand ist der Kaufmann Carl Liauidation ist beendet. Die Firma 11115— in mehmigt wird, zu notariellem Protokoll Das Amtsgericht. nnoosenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ Genossenscheft mit un⸗ eingetragene Genossenschaft EEö11“X“ g. gelöscht. Oberländer in Berlin⸗Friedenau. Dem Gesellschaft ist erloschen. erteil ee. Wei alsdann noch ver⸗ —— 8 mitglieder erfolgen Die Zeichnung ge⸗ beschränkt fpflicht, Ste im: Di 8 Haftpfli Werrem in Bonn ist zum weiteren Ge⸗ Soest, den 2. Degember 1928. K1.. na⸗ I“ E. Gese sch n 1 erteilt, daß er gemeinschaftlich mit S8n EE entfällt, sofern Crefeld. 17101887 schioht eer cgee 1de ewec⸗ Bernen eha flit, Stammbem Heft Flcht. zu Schleswig fol Fauj:; 92 Hamburg Wesel, den 31. Dezember 1926. Edith Stahn vertretungsberechtigt ist. die Generalversammlung nichts anderes In unser Genossenschaftsregister ist zu der Firma der Genossenschaft ihre ordnung vom 21. Mai 1926. Die Genossenschaft ist durch Beschl

8 Nr. 397: Kölner Vereinigung für ge⸗ der Generalversammlung vom 24.

schäftsführer bestellt mit der Maßgabe, Das Amtsgericht. tei 8 ens 2F Amtsgeri 1e“ 8 8 er befugt ist, die Gesellschaft zu Pfeturn en n bes e Kneteüsnn. Iüee Vom 31. Degember 1926: beschließt, nach Verhältnis der Nenn⸗ Nr. 94 folgendes eingetragen Namensunterschrift beifügen 1 worden: Gemeinnütziger Bauverein Gemünd, Eifel, den 30. Dezember 1926. meinnützicen Wohnungsbau, eingetragene vember 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind

2 8 it ei Vorstandsmitglied für die— ncveseen. Nr. 1478 bei 1 1 t vertreten und ihre Firma allein zu Soest. 8 [101819] 5 ,e 4 8 1 A Nr. 1478 bei der Firma „Leopol tammaktien und die zeichnen; Bantdirekto⸗ Georg Here⸗ In unser Handelsregister Abt. B 9 Aftienaesellschaft seichnen kann. Der Ge⸗ Wiesbaden. [101524] Pincus“, Wiesbaden: Die Firma ist 28 veno. n e, wobei die Be⸗ der Beamten und Alngestellten Das Amtsgerich Genossenschaft mit beschränkter licht, die Ti t itag mann ist durch Tod als Geschäͤstsführer 8 88 senschofte tts 8. 5 an 16 ge, 1 vL“ 1884 mänrguungen in § 4 Abs. 4 des Gesell⸗ Krefeld, eingetragene Genossenschafr Koin⸗Mulhem. Gegenstandh ge ZT ausgeschieden. Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter 99 23 9 8 1u1u“ bvSr arz om 24. Dezember 1926: Nr. 1834 bei der Firma „Haagn tsvertrags uüber eine etwaige Zu⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Crefeld. Gerdaue [101896] nehmens: Bau v Haus V E“ ewig, z 9. S S. ember 100 be Haftung in Soest, eingetragen: 1923, 2. Mai 1924. 28. Mai 1925 und B Nr. 488 bei der Firma „Wies⸗ & Krotoschin“, Wiesbaden: Die Firm schafts⸗ 8 zakti ʒEse ee Häusern zum Ver⸗ Schleswig, den 28. Dezember 1926. Firma Ed. Selzer Nr. na de Die Gesellschaft ist ufoko⸗ der Ver⸗ 8. Mai 1926. Besteht der Vorstand aus badener Wollwarenfabrik Müaresgsse. lautet jetzt: „Walter Krotoschin⸗. Der 1 asdividende desn öorzagse atcgese ischcht geri 8 den Metgeltemn e und e GBenoenhts hehs kre Gieten ehee Pas Aantsaricht. Aöt. V. Abt. A —: Die Gesellschaft ist auf⸗ fügung des Amtsgerichts Soest vom mehreren Personen so wird die Gefell⸗ schaft“, Wiesbaden: Die durch Beschluß bisherige Gesellschafter Walter Kro⸗ berücksicht gfederzeit das Recht zu, die zweckmäßig eingerichtete Eigenheime zu vne8 c hlessen schaf r vagschg esgich Ss Peee e gh gelöst. Der bisherige Gesellschafter 2. Dezember 1926 und gemäß § 16 der schaft durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ der Generalversammlung vom 30. Sk⸗ toschin ist alleiniger Inhaber der Firma bn gscheine ganz oder zum Teil durch erbauen oder solche durch Ankauf von erdauen⸗ 8. 8—2. 8 1““ gichtet n2 eee 8 Schmalkaldem. (101916] Eduard Selzer ist alleiniger Inhaber Verordnung über Goldbilanzen vom meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ tober 1925 beschlossene Herabsetzung des Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Fenuß von RM 10,— pro Genuß⸗ Häͤusern zu angemessenen Preisen zu ver⸗ eingetragen worden, daß die Haft⸗2 5 u“ e und zweckmäßig her⸗ In das Genossen chaftsregister ist be der Firma. Der Chefüau Ednard 28. Dezember 1928 von Amis wegen mitglied mit einem Prokuristen vertreten. Grundkapitals auf 60 000 Reichsmark A Nr. 2191 bei der Firma „Hans 8 ungch im Laufe eines Geschäfts⸗ schaffen. Dieses soll möglichst in der e en⸗ b9 b Sa. Sgeeng C“ erbauten der Genossenschaft Seligenthaler Kohlen⸗ Selzer, Hedwig geborene Berger, und als nichtig gelsöscht. H.⸗R. A 432, Firma Landwirtschaft⸗ ist durchgeführt. Durch Beschluß des Göbbels“, Wiesbaden: Die Firma ist Heres zu tilgen entweder durch frei⸗ Form geschehen, daß besonders der Bau hügesaes cättraa t ... I 5 Fe E samg. 988 genossenschaft, eingetragene Genossenschaft Klarchen Selzer, beide in Remscheid, ist. Soest, den 2. Degember 1926. liche Fischmehl⸗Zentrale Robert Aufsichtsrats vom 16. Dezember 1926 erloschen. b * en Rückkauf oder auf dem Wege von Ein⸗ und Zweifamilienhäusern von L der Wen . 8 mit beschrankter Haftpflicht, Seligenthal. Prokura erteilt. 1 1 Das Amtsgericht. A. G. Klöhn⸗Wandsbek (Bram⸗ ist der § 6 der Satzung, betreffend A Nr. 2292 bei der Firma „Mar. Händigem Hnatlichen Kündigung. Falls der Genossenschaft gepflegt wirdrt. Das Hagen, Hõ., Bremen; 11018970 funs I11 .“ Nr. 31 des Registerz. folgendes ein⸗ 10. am 22. Dezember 1926 bei der E““ feld): Die Firma ist erloschen. Grundkapital, geändert. Das Grund⸗ mann & Co.“, Wiesbaden: Die Ge⸗ 88 Einlösung jeweils nur in Teilen Statut ist vom 17. Pe ennber 1926. In das hiesige Genossenschaftsregister ts üich Ault 84 gesta 8 getragen worden: Die Firma ist geändert Firma Coester & Schmidt Nr. 1226 Sorau, N. L. 1101833] Am 30. 11. 1926: H.⸗R. B 95, Firma kapital zerfällt nunmehr in 39000, sellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist hs geschieht, werden die Nummern der Crefeld, den 27. Dezember 1926. ist heute unter Nr. 23 eingetragen die 11e“* in: Steinfohlen⸗Maaazin Floh⸗Seligen⸗ der Abt. A —: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung A Gustav Ruth, „Aktiengesellschaft, Stammaktien im Nennbetrag von je erloschen. vinzulösenden Genußscheine durch das Amtsgericht. 8 Viehverwertungsgenossenschfft Wersabe Marbacl -e eae-e 101905 thal, eingetvagene Gengssenschaft mit be 11. am 23. Dezember 1926 bei der ist bei der Firma Lausitzer Glas⸗ Wandsbek: Das Vorstandsmitalied Fa- 20 Reichsmark. Die Aktien lauten auf A Nr. 2658 bei der Firma „Buch. Los in Gegenwart eines Notars be⸗ 11X“ 8 und Umgegend, e. Gen. m. beschr. H. in 3n Benofsenschaftgregsster p 8 EEE.*“““ Firma David Dominicus & Co. Gesell⸗ hüttenwerke in Kunzendorf, N. L., brikant Peter Gustav Ruth in Wandsbek den Inhaber. handlung am Lyzeum, Boseplatz, Am⸗ stimmt und in den Gesellschaftsblättern Daaden. . . [101888) Wersabe. Gegenstand des Unternehmens. Zen enossenschaft ees ter genosse buft Stgatuten sind neu gefaßt 1 schaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Die persönlich haf⸗ ist aus dem Vorstand ausceschieden. Vom 28. Dezember 1926: thor u. Jungnickel“, Wiesbaden: Die bekanntgemacht. In unser Genossenschaftsregister, ist ist Verwertung des von den Genossen Ihcr gen 21 ie Geo ffraigenefsence zaf Schmalkalden, den 27. November 1926. Nr. 269 der Abt. B —: Fritz Dominicus tende Gesellschafterin verwitwete Frau Am 2. 12. 1926: H.⸗R. B 110, B Nr. 564 bei der Firma „Industrie⸗ Firma lautet jetzt: Buchhandlung am Je nom. RI 50,— einer Vorzugs⸗ heute unter Nr. 16 bei der Vezugscenesten. gelieferten Viehes auf gemeinschaftliche schräͤnkter 9 Fegflicht Sehsen ““ Amtsgericht. II. 8 und Werner Dominicus, beide Kauf⸗ Therese Ringel, geborene Märkisch, ist Marmorwerke Wandsbek, Aktien⸗ und Handels⸗Aktiengesellschft Wies⸗ Lyvzeum (Boseplatz) Otto Jungnickel. altie B gewähren in der Generalver⸗ scaft. xeeGencenft ne e nsig, pnd Helahr, Bkaiut ift ome 17- 8.i8. 1928 er. he d 11 leute in Remscheid, sind zu Geschäfts⸗ durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ gesellschaft, Wandsbek: Die von der baden“, Wiesbaden: Die Ermäßigung Der bisherige Gesellschafter Otto Jung⸗ ammlung eine Stimme. schränkter Haftpflicht zu Oberdreisbach Amtsgericht Hagen (Bez Bremen), Feg nfta es se ehch S ist E11“4“ 11019181 führern bestellt. geschieden. Generalversammlung am 19. Juli 1926 des Grundkapitals auf 5000 Reichs⸗ nickel ist alleiniger Inhaber. Die Ge⸗ Für die Einziehung der Vorzugs⸗ kolgendes eingetragen worden: 8“ necdung der pon den Müallepern an. kacsenehe acie sir den Püseeien. Bei der Firma Remscheider Stanz⸗ Sorau, N. L., den 4. Januar 1927. beschlossene Aktienkapitalerhöhung von mark ist durchgeführt. § 4 des Gesell⸗ sellschaft ist aufgelöst. attien B gelten die für die Einziehung. ie Genossenschaft ist durch ea der vng e emeinschaftliche kaufsgenossenschaft für das Schreiner⸗, & Emaillierwerke Windgassen & Das Amtsgericht. 300 000 RM durch Zeichnung von 300 schaftsvertrags (Grundkapital), § 10 „B, Nr. 637 bei der Firma „Gebr. der alten Vorzugsaktien A in § 4 Abs. 5 der Generalversammlung vom 15. August Hamburg. ,101898] gemeinschaftliche Zimmerer⸗, Wagner⸗, Drechsler⸗ u. Hindrichs Nr. 35 der Abt. A —: ö auf den Inhaber lautenden Aktien über (Befugnis des Aufsichtsrats) und § 15 Zeitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Gesellschaftsvertrags festgesetzten 1826 aufgelöst. Die 1’ —— Amts 8 M. bach N., 8. Jan. 1927 LL11“ Der Gesellschafter Eduard Hindrichs ist SPandau.. ö17101820] ie 1000 RM ist erfolgt. (Vergütung des Aufsichtsrats) sind tung“, Wiesbaden: Die Liquidation ist Bestimmungen, jedoch mit der Maßgabe, mitglieder, nämlich: 1. Otio Strunk, register am 6. Januar 1927. Heim-⸗ Amtsgericht Marbach a. N., 8. Jan. 1927. und Umgebung, e. G. m. b. H., Sitz: durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geltdagen: Handelsregister ist ein⸗- H.⸗R. A 471, Firma Wilhelm durch Generalversammlungsbeschluß beendet. Die Firma ist erloschen. daß es zur Einziehung der Vorzugs⸗ ö1““] LL weis r —N. e- Sh. er beneee,⸗n Unnchen. [101906 B1“ geschieden. Die Gesellscheft wird von 3 ragen: . ‚ZSWwinger u. Co., Wandsbek. Offene vom 6. Mai 1925 geändert. Das „BNr. 775 bei der Firma „Zeitz venjen B neben dem gemeinsamen Ve⸗ 2. Reinhard Stein, Schreiner, daselbst, Grost⸗Hamburg, eingetragene Ge⸗— ö 11u.6“*“ ¹ Vers⸗Beschl. vom 7. Dezember 1926 den überlebenden Gesellschaftern Alfred —1. am 22. Dezember 1926 bei der Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Grundkapital besteht nunmehr aus Grubenholz Gesellschaft mit beschränkter schluß der Generalversammlung eines in 8 Keßser, Landwirt, daselbst, sind ö111“*“ Etettestas Clnbsserschast vaum⸗ 111“ Hindrichs und Erwin Hindrichs unter Ar b8 Fritz Stahl in Seegefeld, am 1. November 1926 begonnen. Inhaber 250 Stück Inhaberstammaktien, die auf Haftung in Liquidation“, Wiesbaden: gesonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ An E“ 28. Dezember 1926 J11“ berg eingetragene 8 Genossenschaßt 1116“ 1“ der bisherigen Firma fortgeführt. ist. e Abteilung A: Die Firma sind der Fabrikant Wilhelm HKeinrich je 20 Reichsmark lauten. 1 Die Liquidation ist beendet. Die Firma schlusses der Vorzugsaktionäre B bedarf, vqqqqöqäö11u mit beschränkter Haftpflicht Sitz veeigpn 7 12. am 29. Dezember 1926 bei der ge chen. EE11ö“ Johann Dwinger in Wandsbek, die Ehe⸗ A Nr. 876 bei der Firma „Ulrich, ist erloschen. 1“ und mit der weiteren Maßgabe, daß die Daun. 1“ [101889] 1“A“ Baumberg. Das Statut ist errichtet Firma Emil Althaus Nr. 865 der ö“ B. Dwinaer, geb. Volz“, Wiesbaden: Witwe Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. Vorzugsaktien B zum Nennbetrage rück⸗ In unser Genossenschaftsregister sst ö“ Fenevchts er. 89 we 23 1926 Gedenftand Se Registergericht. Abt. A —: Das Geschäft ist mit der 881 1& Kreis Otte, in Hamburg und der Fabrikant Anna Ulrich, geb. Fischer, ist aus der wurze ..* zahlbar sind. unter Nr. 23 auf Grund des Statuts vom munge Ich den Bau von Häufern auf ünterneh jst Vers. .“ 1“““ FiDtgiaer Fiemas vnih. Ebefrag Einil Althaus, I““ Gesellschaft mit Emil Maxr Reinhold Witt in Hamburag. Gesellschaft 5, gSasebüs die Firma I die Arrienaes [101526] Bei der Auflösung der Gesellschaft Eee11““ 8 Erbpachtgelände, in denen jedem Ge⸗ Ufasrneeee, iih le ee Ueberlingen. [101919 Elfriede geb. Dürschke, in Remscheid de 8n peteni, Haftngs Sae 8 21. H.⸗R. B 117, Firma 1. Stromeyer Kohlenhandelsgesell⸗ Firm⸗ bö“ Kengesenschaft 8 shah 8 C’ B 8 Schalkenmehren, eingetragene Genossen⸗ venschaster gemäth 8 ween Snne forgung aller 89 der Elektrigitats. u WEE e veräußert, welche es unter unver⸗ ist nicht mehr Gescheltt⸗süh er üeer Pischinaer⸗Fabrikate, Gesallschaft schaft mit beschränkter Haftung in und Biscuitfabriken vorm. F. Krievpfn⸗ den Mitteln, die nach Befriedigung der schaft mit beschränkter Haftpflicht in unlundbare Woehnuna eigert ade versorgung im Zusammenhang stehenden Baznenvereine Hohenbodn aänderter Firma fortführt. Die Haf⸗ tt nicht mehr Geschäftsführer. Für ihn mit beschränkter Haftung, Wands⸗ Duisburg ist als persönlich haftende in Wurzen betreffenden? Kte sorüelsch in § 26 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags Schalkenmehren“ ei 2 ren. unkündbare Wohnung eingeräumt wird. Geschcftes insbesondere Beschaftan Bauernvereins Hohenbodman e. G tung der ei für die im Be. 1““ Henney, Berlin, zum bek: Der Sitz der Gesell ge ist nach Gesellschafterin ein getresen Ui fecrzen Zenseehers ie he. üe. bezeichneten Ansprüche der bisherigen —Zweck hehreg, efncetzagen wordenJ, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts LöeSees nabesondne Wefs ha nng. ber 5. H. in Hohenbodman. Die Genossen triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ ““ Hamburg verlegt. Durch Beschluß vom Nr. 1413 bei der Firma „Papier⸗ getragen worden: Die Generalver⸗ Vorzugsaktien A verbleiben, zunächst stellung von Web⸗ und Wirkwaren zwecks Abtei Hamburg, 8 un E115 vgn e Geld⸗ schaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts bindlichkeiten des früheren Inhabers Firm SM Ve Dezember 1926 bei der 13. Juli 1926 ist das Stammkapital auf großhandlung Taunus, Hermann fammlung vom 21. Dezember 1926 dat die auss rück⸗ wirtschaftlicher Besserstellung der Be⸗ ““ en nobigen Geld⸗ Ueberlingen vom 27. November 1926 auf sowie der Uebergang der in dem Be⸗ Sruttgart ö Seifenfabriken 20 000 RM erhöht worden. Der Gesell. Rentschler“, Wiesbaden: Die Firma ist die Herabsetzung des Grundkapitals ständigen Dividenden sowwie 8 % Zinsen wohner von Schalkenmehren und Um⸗ München, den 8. Januar 1927 gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit triebe begründeten Forderungen auf Nr. 29 nn.. Fbleiin Werk Velten, schaftsvertraa ist durch Beschluß vom erloschen. 8 soweit es durch die zweiundachtzig⸗ auf den Nennbetrag vom Beginn, des gebung. Z114“ 1.“ Amtsgericht. glieder sind Liauidatoren. die Erwerberin ist ausgeschlossen. Aeberhe. B. Die Zweig⸗ 13. Juli 1926 hinsichtlich des Sitzes der A Nr. 1622 bei der Firma „Hinz & tausend Stammaktien über je fünfzi laufenden Geschäftsjahres bis zur Aus⸗ Daun, den 27. Dezember 192b. In has 288-nsseneheganegiter ist Den 4. Januar 1927. . Bei der Firma Friedrich Wilh. Die Cbünav g Een. S. und der Höhe des Stamm⸗ E“ g. 1— Die Reichsmark gebildet wird, in der Weg 8 Fühlung dns egren 88 ““ Amtsgericht. 8 1“ Ceh den ccsnasfenschaft 1eee Ffrer weees⸗ 1101908] Bad. Amtsgericht Ueberlingen. Bertram Söhne, offene Handelsgesell⸗ 8PEE1ö1“ g8 Büste Bier⸗ kapitals geändert. gesellschaft ist mit Wirkung vom 31. De⸗ schlosse - f jer Sih jes ehe die Nennbeträge der Stammaktie 8 gr 8 ) ; . Im hiest en ftsre ister EE“ 3 schaft Nr. 8 9; der Abt. .Ss 88 8 11“ Am 22. 12. 1926: H.⸗R. A 404, Firma zember 1926 aufgelöst. Die neue Ge⸗ ex.ö gedeckt werden. Elberfeld. ¹1101890) der Freien Turnerschaft List, ein⸗ NSeSn d.ee . ae Tesee zobten, Bz. Breslau. 1101920] Hedwig Marcus, Prokuristin in Rem⸗ Zir. 2G. . 1““ 926 bei der Schuhvertrieb „Vorwärts“”“ In⸗ ellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ fünfzig Reichsmark zusammengelen . Die aus der Umvandlung hervor⸗ In unser Genossenschaftsregister 1 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ schaft Oberlahnsteiner Winzerverein, In das Genossenschaftsregister ist am scheid, ist Prokura erteilt. kaaae; F haber Fritz Dörflein, Wandsbek: schaft 1. Segixs am 1. Januar 1927. werden, daß es jedoch jedem Stamm⸗ ööö“ heute unter Nr. 94 der Gemeinnützige EE“ seutae E. G. m. u. H. in Oberlahnstein fol⸗ 8* unter Nr. 32 ein 13. am 30. Dezember 1926 bei der Velzen r. 288 ber *.2mmenneg Die Firma ist erloschen. A Nr. 2695, Firma „Harsowerk, aktionär anheimgestellt wir 5 jolche gewinnberechtigt ab 1. Mai 1927. Bauverein des Gewerkschaftsbundes der Kenbves e rden: Spalte 2: 8 ei —: 1 getragen worden: 1 Fuma Otto Bachaaus & Co. Gesell⸗ Velten, Nr. 238 der Abteilung B: Ge⸗ Wandsbef, den 31. Deomher 1926. Fabrik für Präzisionsmechanik. Wil⸗ Benan edea acata ee heber fe Hiselenhertz getcnüre ehaceh . Fnasstellten, iineengensehenneasche Einfaufs. und Lportplat. Genossen. rezek böngegbgesen stehreige ichidam „Vaugenossenschaft m. 5. H. Zobter scaft mrir beschränkter Haftung 88 3 5 . bI“ Das Amtsgericht. Abteilung 4. ““ nunaecesellschaft⸗, unddreißig Reichsmork funfzig Reichs⸗ 8 E“ Fnes⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Elber⸗ Peber, Lirnerscnef vbeichrein. Vorstand ausgeschieden und an seiner am 1 88 85 Hens u 8 Nr. 253 der Abt. B —: Durch Gesell⸗ um 23 000 000 RR, auf 30 332 500 R⸗ 4 Wiesbaden⸗Biebrich. Persönlich haf⸗ pfennigen z üs 8 in diese vergütung von 8 % bis zum 30. Aprfl feld, eingetragen. Statut vom 3. und 8 5 8 A elchanne. G b irt Phili Peter vom 29. November 1926. Der Zweck der schafterbeschluß vom 4. Dezember 1926 erhöht eas2e, ö 500 RMR Warburg. [101824] tender Gesellschafter ist der. Diplom⸗ genn gen at lelten und daß in diesen 1927. Die Zuzahlung auf die Stamm⸗ 21. 1926. vegenstand des ker Haftpflicht, Hannover. Spalte 3: Sehed vo ndneete hhendd;, Baen Genossenschaft ist: Schaffung von zweck ist die Firma der Gesellschaft geändert Zöhe von 17 300 e 1 In unser Handelsregister A ist heute ingenieur Wilhelm Schaub in Wies⸗ auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien hat in zwei Raten zu erfolgen, Unternehmens ist die Erbauung von Beschaffung von Sportskleidung und Vorstand gewählt.“” mäßigen, modernen Wohnungen zur Lin⸗ in Eisen⸗ und Stahlwaren Gesellschaft und beträgt das geführt, unter Nr. 101 bei der Firma C. Linzen baden⸗Biebrich. Die Gesellschaft hat am aktie B über fünfzig Reichsmark um⸗ von denen die erste in Höhe von RM 15 Häusern zum Vermieten und zum Verkauf Sportsgeräten zur Abgabe an die Mit⸗ Niederlahnstein, 20. November 1926. derung der Wohnungsnot und Verschöne mit beschräukter Haftung, und dem⸗ 24 532 500 Rhe, Dur Beschiu 8 in Warbura folgendes eingetrage: 115. November 1926 begonnen. Es ist gewandelt wird, ausgestattet mit den 8 döte 31. Januar 1927 und die zweite als Eigenheim an die Mitglieder, ferner glieder und Beschaffung und Betrieb Amtsgericht. zung und Pergrößerung der Stadt Zobten, entsprechend auch der § 1 des Gesell⸗ außerordentlichen er Die Firma lautet ietzt; C. Linzen. In⸗ ein Kommanditist vorhanden. in der Notariatsurkunde vom 21. De⸗ 9 RM 22,50 bis zum 28. Fe⸗ die Entgegennahme, Verwalkung uünd An⸗ eines Sportplatzes mit Untertunfts⸗ —— Willenserklärungen des Vorstands er schaftsvertrags. 1“ 8 haber Hermann Hein. Inhaber ist der Vom 30. Dezember 1926: zember 1926 näher bezeichneten Rechten dn 26ö über nom. lage von Spareinlagen der Ritgtjeder. räumen für die Mitglieder. Spalte 83 Osterode, Harz. [101909] lolgen durch mindestens zwei Mitalieder. 14. am 31. Dezember 1926 bei der und 20 Abs. 1 188 E“ Kaufmann Hermann Hein in Warburg. B Nr. 486 bei der Firma „Treuhand. Die gleiche Generalversammlung hat Als Endtermin Der Zweck ist insbesondere darauf ge⸗ Statut vom 15. November 1926. In das Genossenschaftsregister ist Die Zeichnung geschieht, indem zwe Firma Albert Grub Nr. 1688 der geänderiert. d 2 der Satzung Der Uebergang der in dem Betriebe des der Kölsch⸗Fölzer Werke, Gesellschaft die Erhöhung des Grundkapitals soweit ni. ärungsfrift der Stamm⸗ richtet, minderbemittelten Familien oder Hannover, den 4. Januar 1927. Das unter Nr. 80 neu eingetragen die Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ Abt. X —: Die Gesellschaft ist auf⸗ Spandau, den 5. Januar 1927 Geschäfts begründeten Forderungen und mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: es durch die zusammengelegten Stamm⸗ der 31. Januar 1927 Personen gesunde und zweckmäßig ein⸗ Amtsgericht. 12. Milchverwertungsgenossenschaft e. G. schrift beifügen. Die Einsicht der Liste gelöst. Die Firma ist erloschen. —SPas Anisgedicht ah. 7. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Die Liquidation ist beendet. Die Firma aktien und durch die neuen Vorzugs.t. 88 1. ““ auf den gerichtete Wohnungen oder Eigenheime zuw 2 1019 m. b. H. in Osterode a. Harz. Gegen⸗ der Genossen ist während der Dienst.⸗ 15. am 3. Januar 1927 bei der Firma Das Amtsgericht Abt. . sdes Geschäfts durch den Kaufmann Her⸗ ist erloschen. b aktien B gebildet wird, bis zu vier Mil⸗ 1S0 gnns Vorzugsaktien B über binigem Preise zu verschaffen. Im e. . 101901] stand des Unternehmens ist bie Mich⸗ tunden des Gerichts jedem gestattet. Adolf Klein Nr. 1618 der Abt. A —: & 4 „,, mann Hein ausgeschlossen. B Nr. 514 bei der Firma „Arwies lionen ei etttausend Reichs ½ 100 RM sind mit den gleichen Elberfeld, den 30. Dezember 1926. In das Genossenschaftsregister ist unter verwertun emei li h⸗ Amtsgericht Zobten am Berge. Adolf Klein N 18 der 4A—: spremberg, Lamsitz [101821]+%9I. 2 8 . 8 öö“ 1 a „Arn onen einhunderttausend Reichsmark Rechten ausgestattet wie die aus der feld, ez Nr. 231 bei d Ge ung auf gemeinschaft 8 Re Zobte g Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die bis. Surembe . Lesmetr. i heute Warburg, den 21. Dezember 1926. iesbadener Schokoladenwerke Aktien⸗ durch Ausgabe von Vorzugsaktien B eees. Se g er Amtsgericht. r. ei der Genossenschaft „Han⸗ nung zwecks Förderung des Erwerbs 1 berige Gesellschafterin Frau Adolf unden, unencs ne eecemn ist ere⸗ Das Amtsgericht. gesellschaft“”, Wiesbaden: Nach dem über je einhundert Reichsmark, die auf zugs nttie 82 hervorgegangenen Vor⸗ noversche Volksbank, eingetragene Ge⸗ oder der Wirtschaft der Mitglieder. Zschopau. [102459] Klein, Alwine geborene Dresbach, in unter Nr. 408 di ˖˖-ę——.ʒ. 101825] bereits durchgeführten Beschluß der den Inhaber lauten und zum Kurse 5 Ve it Elberfeld. [101891] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht”’, Statut vom 28. Rovember 1926. Auf Blatt 15 des Genossenschafts Remscheid ist alleinige und als deren Im Fandelsre ister A Nr. 40 sst bei S.en 7s n a nta 3 8e 100 vH begeben werden dem Auffichtsran wird dhe eee Be. 1“ 88 Fertncherx. fttte. folgendes einsetzagen Osterode 8 8 den 6. Jannar 1927. ist hente sief Handelsbant⸗ Se Firma. Dem Fabrikanten Adolf Klein Wüntern Rvig imn 2e er. ane n eeesehe . zember 1926 i 8 Grundkapital von müssen, sowie weiter beschlossen, daß auf cch RRR ZZ1““ ʒ 8 Das Amtsgericht. getragene Genossenschaft mi hränkter 1““ e. e⸗ Roick in Spremberg einge, der Firma . ller⸗ Zehlau“ folgendes 155 000 Reichsmark auf 117 000 Reichs⸗ dieser Beschluß über Kapitals. Auf. 8 Evn ende Vorzugsaktie felder Kredit⸗Anstalt eingetragene Ge⸗ Generalpersammlung vom 3. FhemnFer Haftpflicht in Chemnitz, Zweigostelle Imehasricht in Remsscheid. kragen worden. Das Geschäft besteht eingetragen worden. Inhaber der am mark herabgefetzt. Durch Beschluß der öhlue wird iber 100 RM zwei Genußscheine zu nossenschaft mit beschränkter Hattpflicht 1926, ist die Genossenschaft aufgelöst. terode. H [101910] JIschopau in Zschopau, 1ht 3 worden g in der Anschaffung und Weiterver⸗ 28. September 1925 begonnenen offenen Generalversammlung vom 11. Dezember bis zumd 30. 9 g. 5 nich gewähren. Für diese Genußscheine gelten Sitz Elberfeld. Statut vom 7. Dezember Spalte 5: Zu Liquidatoren sind die beiden 8 2, Harz. 1101910] 3 Stat 14 11913 e 1u] äußerung von Anzugsstoffen. Handelsgesellschaft sind: Frau Luise Alex, 1926 ist der 8 8 Hbr 1 des G 68 bis zum 30. April 1928 durchgeführt diefelben Bestimmungen wie für die 1926. Ge enstand des Uenertebchehg ist bisherigen SVorstandsmet lieder Gustav he n dem Cenossenschaftsvegister ist sch Shat ü vnd v dan 1 hamxn ledm. Eomm. 1101814] ꝙSpremberg, Laufis, 20. Dezbr. 1926. geborene Steinrock, und Kaufmann Karl schaftsvertrags 8 megten a, Generalversaukmekung hat Genußscheine der untgewandelten Vor⸗ der Betrieb ven Pamizeschäften aller Art Rasch und Bruno Prinz bestellt. Fenehebeieis zu 1.“ ne usfühtung aller Unteenehwerdhist Gefellschaft Pe- bichränkier Haftung 5 % 29. Dezember 1926 kapitals, geändert. Das Grundkapital die Abänderung des Stimmrechts der du88 B. 7 Beehesnche znnt Cönr dun Förderung des Erwerbes und der Hannover, den 5. Januar 1927. Umgegend e. G. m. de H. folgendes Tranzsaktionen, insbesondere die Pflege Rummelsburg: Durch Beschluß der Ge⸗ Templin 101822] Amtsgericht Wehlau, 29. Dezember 1926. zerfällt nunmehr in 5600 Inhaber⸗ bisherigen Vorzugsaktien, die nunmehr si mae, Zeich dens Firtschaft der Mitglieder. 2 9 Das Amtsgericht. 12. eingetragen: des Warenlombardgeschäfts, ausgeschlossen Fhiafiet des . e iese he ie wdee i nserem Handelscheiset weinheim. [101828] stammaktien zu je 20, Reichsmark und die Bezeichnung: Vorzugsaktien A Vor tten B die Phhe des Betrags Elberfeld, den 3. Januar 1927. H 8 [1018991] ach vollständiger Verteilung des dagegen sind ebeetslis cn eschäfte Gesellschaft aufgelöst. Dipl.⸗Ing. unter Nr. 123 eingetragene Firma Otio Handelsregister A.Bd. 1 O.⸗Z. 221, 1000 Inhabervorzugsaktien zu 5 Reichs⸗ führen, beschlossen. Der § 9 des Ge⸗ 8 has EETö“ zes. Amtsgericht. Sn nges h nossenschaftsre sster ist Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ für Rechnung der Bank. Die Bekannt⸗ Brandenburg ist alleiniger Li .(Pilatschek, Schokoladenhandlung en gros Firma „Georg Hopp⸗ in Weinheim: Die 11“ aprl 8 sellschaftsvertrags vom 25. Juli 1918 punkt der Ausgabe der neuen Vorzugs⸗ Ellricl [101892] unter N. 282 bei 8 G 1 st macht der Liquidatoren erloschen. machungen erfolgen im Chemnitzer Tage⸗ Kummelsburg. Pomm., 30 ber in Templin, ist erloschen des Regierungsbaumeisters B. 2* 895, Firma „Philipp L. Fauth, mit seinen mehrfachen Abänderungen aktien B in ihres Gesamtheit 8: Far In unfer Genossenschaftsregister ist Miedersächsische bei gden weastanshac Amtsgericht Osterode a. H., 8. 1. 1927. Natt 1 voh öE 4 b U. 2 m lin, is er DHen. 8 . EFFee⸗ . . 2 m G0 4 9 S8 7 . 8 14 . . en 8 2 ¹ S 3 8 1 ¹ d 8 ichts 8 Imtsgericht. Templin, den 7. Dezember 1926. Rudolf Lauterwald in Weinheim ist er⸗ Ss lschaft 8. B“ I1“ „ist dementsprechend sowie in einemß Leilbeträgen zu bestimmen. heute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Pote⸗ FFnenden EEö 89 es. loschen. 4. 1. 1927. othheim. Gegenstand des Unter⸗ anderen Punkte laut Notariatsurkunde LW“ 8 2 z 8 9 8 1 Potsdam (101911] zeichnen. An Stelle dieses Blattes dürfen Amtsgericht Wurzen, 4. Januar 1927. Consum Verein Stöckey e. G. m. b. H. schränkter Haftpflicht, Hannover“, 8 In unser Genossenschaftsregister ist der Vorstand und der Aufsichtsrat ein . eingetragen, daß der Böttcher und Land⸗ folgendes eingetragen worden: Spalte 3: bei der unter Nr. 58 8 anderes in

8

———————

192 11“ 101815) Amtsgericht Weinheim. F Sevngsn ist Berarbeikung und Vertrieb vom 21. Dezember 1926 abgeändert 1 1 Gemaß §2 der Verordnung über die Ein⸗ Unna. 1101823] „w B vbon „Oelsaaten und Oelmühlenerzeug⸗ worden. ZIschopau [101831] wirt ich Krü in Stö : rne. : Chen is gassfänrniestevnge nager 21eac 8 8 1 1“ 8 2 3. rt Heinrich Krügener sen, in Stöckey Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: S 1 3 d . s,ZZsßZB “Z 5 e sien und Genossenschaften ist bei der unter Nr. einge⸗ Firma Franz Bundschuh in Weinheim: Das Stammrkapi e.⸗wx. gen. ite ht: D orzugs⸗ leffend die Firma Johann Fischer in seine Stelle der Landwirt und Böttcher dem Kartell landwirtschaftlicher Ge⸗ ei 1 8 ist das 8 egve⸗ istellun tragenen Fi 8 nIDuma „Franz Aschuh in Weinheim: 8 pital beträgt 50 000 aktien B erhalten aus dem verteilbaren hopau, i ingetrage en: Heinrich Krügener jr. in Stö s e. emgetragene Genossenschaft mit be, Faiben. a6de deneshestcahsmiert eies sollen folgende Gesellschaften mit be⸗ Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ b. in Wein⸗ 8 Fauth in Dotzheim und Alfred den Stammaktien, jedoch nach den bis⸗ Zschopau ist ausgeschieden. , 1ee Enrich, den 6. Januar 1927. bbeschräntrr eef fann eute folgendes eingetragen worden: 59 Genossen beträgt 500 Femaer⸗ die schränkter Haftung geloöscht werden: gelöst. Der Kaufmann Gustav Berens8— ergege. Hannemann in Düsseldorf sind zu Ge⸗ herigen Vorzugsaktien, nunmehr Vor⸗ Amtsgericht Zschopau, 6. Januar 1927 Das Amtsgericht. handenen Bind d die Vermit ie Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ Huftsumme fir einen, Geschäftsantem 84 EEE1““ Amt zgc richt Weinheim. schäftsführern bestellt. Der Gesell⸗ zugsaktien A, soweit diese eine Vor⸗ 927. L 14X“ 8 un . 11. t⸗ beendet. 8 1I1 1000 Goldmark festgesetzt. Die für Landwirtschaft. Handel, Gewerbe, geschäft mit Aktiven und Passiven ohne Werder, Havel 1101827] schaftsvertrag ist am 14. und 27. De⸗ zugsdividende von 6 % sowie etwaig zZwenkau. . [101832] Eltville. (101893] dn, vgn Frchiten nuf Rahendn 8 Ph mis 8 b. Nöreike Fe. 8 ehscceenan 2 1 Revisio Bilanz⸗ und Liquidation als sein Alleineigentum In unser Handelsre ister A ist bei der shngt anee alf selt. schöel. esetse hns das. —— 8 88 22s des Handelsregisters ist 88 1—8 g Heenessen⸗chn ts esher Auslösung derselhen sowie dee Vor⸗ 11“ Pesen; beträgt EE1 8 ¹9. in Schmalkalden, b) H⸗R. mit Wirkung vom 28. Dezember 1926 Nür. 34 ²—. Bak it bdel der schaft wird, falls nur ein Geschäfts⸗ haben, eine nachzahlungspflichtige Vor⸗ keute die Firma Landwirtschaftliche wurde bei der Landw. Bezugs⸗ & Ab⸗ Nor. . 8 Perlin er ul Kuntze, enchoff und Liebaug, 8. m. ab übernommen. Er führt das Geschäft Priaesenschag elnte Weandwirgschoft führer bestellt ist, durch diesen allein zugsdividende von 8 9%. Die Stamm⸗ Maschinenhalle Zwenkau Kurt Uichast in satz⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in bahane 68 ee. aenche P bne 6 Sean wohnßets 1

b gesellschaft, 8 vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ aktien erhalten alsdann bis 5 % Divi⸗ Zwenkau und der Kaufmann Kurt ÜUhlrich Eltville Ten eg. Nr. 19) Lin⸗ Hannover, den 5. Januar 89 7 ns H 88 SFenafenschattsneg e⸗ ist E“ ClurLfrtrftung

gen getragen: Die C enschaft ist durch Fnrssgovigh 88 I er unter Nr. ein⸗ oder zur 3⸗ c er Feszlssichele

1 getrag e 1“”“ Amtsgericht. 12. getragenen Spar⸗ und Darlehnskasse die itwirkung zweier Vorstandsmit⸗

G t glieder oder deren Vertreter erforderlich.

rst von einem Monat, beginnend mit Gustav Berensmann junior, Karl eingetragen worde 8 1927: ae. 8 Ir.e ve . pesxes ee ., Bsase ; r. Berensman 1 eh, Ehes⸗ eingetragen worden am 4. Januar 927: gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ zugsdividende von 8 % sowie etwaige andel mit Io ir:schaftliche * 1 ¹ 1 ZBe r 82 —— [ .e, ve2. Seneralve samm. führer zusammen mit einem Proku⸗* 292 früheren Geschäfts⸗ 8 Gemmitecsagie Eafl chen es Fünen gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ FSmm, Genossenschaftsr⸗ ister wurde 1 GX“ 89 Ne üichnüng üschhts bee ne * 3 * I 5 ieilt. dae. Sere 1 6 29. Juni 192 er Nachsatz risten. jahren erhalten haben, wobei die Divi⸗ mitteln glieder sind die Liquidatoren. 1 ö HllenscJ II 2₰ etragen worden, daß durch Mitglieder des Vorstands der Firma ihre 2 5, 2 ehet. e 5 EE 8 * Gesellschaftsvertrags über die A Nr. 1070 bei der Firma „Glektro⸗ Lenbenrücstunde 9s 219 Divibenden⸗ ittelne ich Zwenkan 6. Januar 1927. Elwille, den 19. Dezember 1926. icg. 31. Dezember 192 fosgendes ein⸗ les der Generalversammlung vom tamensunterschift beifügen. I⸗ctigtes Interesse hat. Der Widerspruch mächtigt ift. 1 verseen e hemark Namens⸗ haus Flack Inh. ge L“ scheine des E*og Pekein⸗ Amtsgericht. ge ge10, hei der Genossenschaft Bezu 12 dig Henossanschaf 89 Amtsgericht Zschopau, 6. Januar 1927. iüt e Handelsresifieratien nnier den 30. D b oJx“ 2 Die Firma lautet jetzt: Elektrohaus werden, die für das Geschäftsjahr au⸗ Nr. vei der ’0 Bezugs⸗ gelöst ie bisherigen Vorstands⸗ *— 5gn e unter Unna, 82 l.ds 19. 21 84 AT Be⸗ Flack Inh. Norbert u. Else Munck. gefertigt sind, aus dessen Gewinn de Geidenzn. [101894] 114““ G6 nen. Mäüch. mitgtieder zu Ligundatoren bestellt sind. nunükalben den 6. 3 g-; Seag; u“ sclußh * 8 vrueeee en be v- v. eechheeseet. 8* 4 0 en off enf ch aft S⸗ sehn das Ferosset chaftspegsister Nr. 23 beschränkter 9 afüpflscht ü1c len ef Amtsgericht Ruhland, 1. Dezbr. 1926. 8 be. S. Jenar TEE 1021847 29., Juni 192 as Grundkapital durch nieur Norbert Munck und jede Vorzugsaktie über RM 50,— win ². ist heute bei dem Aldekerker Spar und kter H 9 1 a.eP. Fersee Kaen 5 M 1 t Amt⸗gericht. IH. E“ vnx. EE“ Finalehmg von⸗ 20000 Vorratsftamm⸗ dessen Ehefrau Else Munck, geb. Fritsche, ferner ein Genußschein ohne Gegen⸗ 1 1 Darlehnskassenverein e. G. m. 8 H. zu Ph lenschaft 88 durch Peschlu 8 Ruhland. 1101912] 8 usterregi er. gneen weaee ife8thch, . A i Figes deens üe nertveif 4 Ra hh babe te hetaden wie hhegfcaf. Scsüngarnsgeeihem,r den wlgen Mregister. Baen lgenäes aangetsgen worzen. soat acfeiaitncht gantsare iige: heige basertr nossaloggeregereint &Cie ans sndisch en Mashae sene Sc in nose Heencleebsger baus euerburg, offene Handels⸗ Sarck Weschlaß des jelzu ermächtigten ot am S-Ieeh Beie nchecgag heine⸗ gewähren keine 11“ 5928. 8 8. ellethsrue stellt; Adalbert Kennerknecht, Köln.] getragenen Stromversorgungsgenossen⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) Znmer⸗ selschaft, Zweignieverlassung Auffichtsrats rom 23 November 1926 Die in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ Alktionärrechte, sie haben lediglich An⸗ Srensböhg, .101889] eingetragene Cenossenschaft mit un⸗ Theodor Junker, Köln. Fakob. Pippon, schaft Niemtsch, e. G. m. 9.., ein. crefela. 8 11023941 n Schmietzms A gulascht. Wand⸗ ek: Die Prokura des Direktors sind de 88 4 und 18 des Gesellschasts⸗ aründeten Forderungen und Verbind⸗ spruch auf Betestigung am Rein⸗ 1 dn, dem Genossenschaftsregister, be⸗ beschränkter Haftpflicht in Aldekerk ge⸗ Köln, Franz Lintermann, Köln⸗Ehrenfeld, getragen worden, daß nach Durchfüh⸗ In das Musterregister wurde heute Schwiebus den 5. Bmmee e827. Wiltelm Nikolaus Kortum in Wandsbek vertrags geändert. Tie Aenderungen be⸗ lichteiten sind auf die Gesellschaft über⸗ gewinn mit folgender Maßgabe. Von Peffend die Firma „Landwirtschaftlicher ändert worden 8 ge“ Wilhelm Hetzel, Köln. Die Zeichnung rung der Liquidation die Vollmacht der folgendes eingetragen: Nr. 2597. Firma 1 ezugsverein, eingetragene Genossenschaft An Stelle des bisherigen Statuts ist bür diee henossesschaft bet 5 achebat gen Fölhschen 1 D 6 Fseger E“ 8 S iquidation durch zwei Liquidatoren zu Amtsgericht Ruhland, 1. Dezbr. 1926. einem Geschäftssiegelabdruck verschlossener

eenles.

S⸗ 8

n m. b 16

H. in malkalden. Zur Geltend⸗ unter der bisherigen Firma Knapp & Zweigniederlassung der Bank für Land⸗ führer beste f ie V zachf 8 ꝛchung eines Widerspruchs wird eine Berensmann fort. Den Kaufleuten wirtschaft Aktiencesells Aür Land⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung dende ohne Nachforderungsrecht erst in Zwenkau als ihr Inhaber eingetrage ag erpruchs d eine 1 wirtschaft. Aktiengesellschaft, Berlin entweder durch zwei Geschäftsführer nachdem die Vorzugsaktien B 8* Vor⸗ worden. Gh ala übn 1 Beschluß der Generalver 1 n. 10. Oktober und 24 Oktober 1926 auf⸗ .— 101902] Guteborn, eingetragene Genossenscha

.““]

arrzsuuri FseerMk khen. Dem Dir . Ioac 8 . Ancesxriehh. Pe-g 9. EE11e 2 * Ei und⸗ 9ecan hen002 biz Wilhel dem nach der Verteilung der Divi⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Ahrens 1 HBee. ut Beschrankum⸗g E itals und Stimmrecht. Nr. ei der Firma „Wilhelm denden von 6 % auf die Vorzugs⸗ bk“ 1 das I Ver es Seliwemstaadt. Hewssen. 1690917] Tetrieh der Zweigniederlassung Wandshek Amtsgericht Werder (Have!) Weber“, Wiesbaden: Inhaber 58 ktien A z1 daüch Rückstand⸗ bore’wurde, heute folgende Eintragung 8ge sormalstatut dic, grandes serfolgen. -Pe eeSe es Umschlag, entbaltend 42 Muster für e. der Laxgrerus Fuld im 2 derart erteilt, daß er gemein⸗ casasees stcseabca 6 Firma ist jetzt der Kommerzienrat Dr. e Sc g2 die S9r ugsaktien B bhwirkt Die Vertretungsbefugnis der ““ Genossen⸗- Nr. 304 bei der Herpsganschaff All⸗ Schlawe, Pomm. [101914]Krawa tenstoffe Fabriknummern 51245 Lagt. Eimtvag in das geahebeaeg ger aur —2 II“ Werderg Maveh., 1019291 Wilhetm Stiegeler in Konstans. zuzüglich etwaiger Rückstände sowie von Ubrenaieg 8 vesg. 1927 Geldern, den 29. Oktober 1926. doc dee Fenessenschattsrsaister ist aEmi 61249. eii-dle SFhen. Aöt. 4 Nr. 5 hat statt Nam war egs 8g An 8 A“ 22 ia berechtig 82 Am. 5. Januar 1927 ist im Handels⸗ A Nr. 2696, Firma „Bootshaus 5 % auf die Stammaktien noch vor⸗ 8 S db . Januar 927. Amtsgericht. Umgegend eingetragene Genossenschaft mit 6. Januar 1927 eingetragen, daß die 51765 51767, 51771 51779. 51779— Selsgenrstabt, den Iü. Tegemcher „928. 1 vviuth⸗ 1xJF“ vEeen. bei der 28 57 Firma Christian Steinheimer &. Co.“, Schier⸗ handenen Reingewinn wird der ver⸗ as Amtsgericht. 1b beschrinte Hftt tüt Kagn. SDie 855 S und Darlehnskasse 5 51789 -81791. 51788, 57799. Hessisches Amtsgerichr. Zveigmwieder⸗ vung Rabenat Nf Lolpnignes 2 - Fersheh e. h Gesellschafter vnr Sezees insoweit 2 wSbe; Sarh. [101886] [Gemünd. Eifel. 1101895] Generalversammlung 8 1. durch Beschlußs der 6. F 21890 2158 81a s; ee 88gs Bei 11“ lasfung Wamndsbek: Die Hauptnieder⸗ eingetragen worden⸗ he stein Frit Slahn. B heb. henen veh btent Se 88 Aus⸗ hedee 1n Genossenschaftsregister ist. In unser Genossenschaftsregister ist 1926 aufgelöst. Das bisherige Vorstands⸗ vom A. November / 1. Dezember 1926 nisse, angemeldet am 31 eeee,ee FSeensd. . Ihgls- essuna Hesteßtt ig Verlän. Gezenstand des Die Firma lauiet jetzt: Uentral⸗ Brobek, in Wiesbaden und Frau PPr. 6275 88 hg⸗ üsc d1. in Bau⸗ bei der unter Nr. 13 eingetragenen heute unter Nr. 76 die Elektrizitäts⸗ mitglied Arnold Fröls und Gewerkschafts⸗ aufgelöst istv. Liquidatoren sind Lehͤmr dormittags 1r Uör Sch hein S. bre. 8 88 mser Hnucolsrogister Agr. 5 it hrnermeßmens ist die Hersteäang un Properie Paul Kleiber, Weiher Habel.] Kitm Zinteltzeim 2 e,. Dr. Hefctn 2 3 Frnüßsejne beswe nfasgen 1 C“ Heim 66 bennfsenschaf Rescheid, eingetragene angestellter Heinrich Höben in Köln sind Wilhelm Selitzki und Gemeindevorsteher Frefeld 31 Dehemder 825. er Ar. 42 der Firma Deursche Oelexn Pertri⸗ 8 gA-,, e I ee e 82 3 EE11““ * lebe 9 5. eeiingetragene Genossenschaft Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ die Liquidatore 1“ ais vwn E11AA“*”“ 8 sche 4“ Bertries von Gegenstänsen aus Kanst⸗,! Amtsgericht Werder a. H. Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ Fennzsehein gegen Rückgabe desselben mit beschränkter Haftpflicht in Pllenschtt pflich zu Harechan eingekvagen wcfene 8 Lüazatsaenlct Abt. 24 derrnannch. Eehüt. E bheganes

8u