1927 / 10 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1102811]

819 Beschluß der auzsgzerzeniliche (Generalversammlung vom 22. Dezember 311926 ist 88 1“ glieder auf vier berabgesetzt. Aufsichts⸗ ratsmit sind nunmehr: .

Justigrat Dern Peiser, Berlin, Dr. Davos Bain, London, Direktor Ernest Nixon, London, Direktor Max Emil Schenk, Karlsborst. Dr. Adolf für Serene und Kohlepapier. Der Vorstand. Parnham. Koske.

[99098] Vereinigte Fabriken C. Maquet A. G., Heidelberg. Bilanz ver 31 31. Dezember 1925.

1“ Aktiva. Grrundstücke und Gebäude Maschinen und Seer Anlagen Werkzeuge u. Vorrichtungen Büroeinrichtungen ... Modelle d Geräate

Eimichtungen und Patente . Warenvorräte. Effekte

2* 2 6“ ¹.

8

11“ 1“

fekten Pomtauthaben

Außenstände . Avale RM 1,— erm1

300 1 171 981 8

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 480 000,— Aktien Lit. B 20 000,— 5⁰0 000

Neservefonds Grundschuld und Hypoth.⸗

Autwerttt Stebende Schuld. . Erhaltene Anzahlungen .. Verbindlichkeiten... Avale RM 1,—

280 000 150 000

88 181 98 103 800

58'88 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng ver 31. Dezember 1925.

Soll. RM Verlust für 1925 aus Fa- brikation, Wertpapieren

en Aktiengesellschaft Kassa

10 Gewinnvortrag v. 1. 7.25

50 v

1100613] Julius Gutmann Strumpfwaren Fabrit A. G. Bilanz per 30. Juni 1926.

373 391— 87 456— 3 370,— 294 170/01 214 426/81 4 33775 13 848,56 ☛8

300 990 5 400

30 540,— 655 065 88

99100588

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Inni 1926.

Granbüla. 82 „Basm⸗ Maschinen 1“

Inventar.. Waren..

Außenstände

2 72„

Verlust ]

Passiva. ktienkapital: Stamm 8

Vorzug

Gesetzliche Reserve. . Kreditoren .. . . ..

263 656 8 18 461 27

m

12 47589 255 793/ 65

13 84856 282 117,60 en, den 18. Dezember 1926. er Vorstand.

Iulins Gutmann.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Hammon.

Bayerische Saatstelle A.⸗G., [101350] München. Bilanz ber 30. Juni 1926.

Akriva. 4ℳ 3₰ Kassa, Postscheck, Heeegätee „382 87 114“ 8 026 70 Beteiligung.. 300,— Mobilien. 5 . 4 986,65

ab 10 0 Absc breib 8 498, 65

Soll. Allgemeine Unkosten Abschreibungen.„

Haben.

Ueberschuß, Warenkonto. Verlustvortrag..

ees min

1b8ö

Passiva. Aktienkapital... Gesetzl. Reserbefonds Saatgut Risikofonds Bankschulben

Automob il⸗ u. Inventarkont

129937

Bilanz per 30.

Aktiva. Immobilien.. Mobilien.. Maschinen... Geschäftsanteile Frankemwerke Wertpapiere Debitoren Postscheck.. Kassa. Berlust

02 591/69 [69 335/69 365 695— 20 2 53 415/ 76 1 228 60 722 66 118 568 29

035 101 2

9 868656 1 0 9 2 2„

Attienkavigen; 8 Reservefonds. Schuldwechsel. Kreditoren..

840 99g 20 595 36

3 155/85 171 353/78

1 035 104/99

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926.

8

3 953, 10 138 365 49 8 a.

Soll. Verlustvortrag v. 1924/25. Generalunkossten ... Zinsen. 1 Steuern und Abgaben

Haben. Betriebsüberschüsse.. IZZ öö““

Hardheim, Nordbaden, den zember 1926.

Fränkische Nährmittelfabriken Hardheim⸗Kitzingen Aktien⸗ gesellschaft in Hardheim (Baden).

Der Vorstand. Hopf. [101339] Bilanz vber 31. Dezember 1925. Hans⸗ und Grundbesitz. 642 01 1ists Maschinenkonto 1 1— 14 126 416 525,30

Warenbestand.. Fessenbesiand Venggur. haben, Postscheck, II“ Debren. I. . Effektenkonto.. Bürgschaftskonto..

22 568 91 421 470 82 5 925 60 500

Juni 1926. 8

1102782] I. Aufforderung gemäß §§ 219, 290 H. G. B. In Ausübung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 18. 12. 1924 fordern wir hiermit unsere Herren Aktionäre auf, die auf Paviermarf lantenden Aktien Nr. 2 901/08, 2858/67, 3001/2, 3521, 523 31/80, 5301/540 über je 1000 zum Umtausch sofort einzureichen. Die Herren Aktionäre werden innerhalb 3 Monaten dreimalig zum Umtansch in RM⸗Aktien für die in ihrem Besitz befindlichen M⸗ Aktien aufgefordert. Nicht eingereichte PM⸗Aktien werden nach dieser Zeit für kraftlos erklärt und die RM⸗Aktien zu⸗ gunsten des Besitzers versteigert. Allgemeine Ban⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W. 35.

[102792 Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindnstrie, Frankfurt a. M.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer 4 ½ % igen Anleihe von 1906 auf, ihre Schuldverschreibungen nebst Zins⸗ scheinbogen und Erneuerungsscheinen, soweit sie nicht schon bei der Altbesitzanmeldung bei uns hinterlegt wurden, bis zum 15. Febrnar 1927 an unserer Gesell⸗ schafts Fkasse einzureichen zwecks Abstempe⸗ lung der Mäntel auf Reichsmark und Aus⸗ gabe von neuen, auf-Reichemark lautenden Zinsscheinbogen. Erforderlich ist die Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernvetzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung.

Die Obligationen über

nom. PM 1000 werden auf nom.

nom. 2 5000 werden auf nom. RM 750 abgestemvelt.

Die Abstempelung provisionsfrei, sofern die Stücke in der vorgeschriebenen Form am Schalter eingereicht werden. Findet die Einreichung auf brieflichem Wege statt, so wird hierfür die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Den Anleihealtbesitzern werden außerdem besondere Genußrechtsurkunden mit Ge⸗ winnanteilscheinbogen geliefert.

Frankfurt a. M., im Janunar 1927.

Der Vorstand.

[101149] Bekanntmachnng. 1 Die Vereinigung Deutscher Geräte⸗ Fabrikanten e. V. hat ihre Auflösung mit Ende des Jahres 1926 beschlossen. Dieses wird hierdurch mit der Aufforderung an etwaige Glänbiger bekanntgegeben, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. Berlin S0. 16, Engelufer 2, 6. Januar 1927. Der Vorstand der Vereinigung Deutscher Turn⸗Geräte⸗ Fabrikanten e. V. als W“

[99389] Bekauntmachung 8 885 Durch Beschluß der Bescdi chafjen ver. sammlung vom 17. August 1926 ist das Stammkapital von 1 050 000 auf 70 000 zur Beseitigung der Unterbilanz und zur Abschreibung herabgesetzt worden, vmn dann wieder erhöht zu werden. Die Gläubiger der Gesellichaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben melden zu wollen. Düsseldorf⸗Oberkassel, im Jahr 1926. Matthes⸗Fischer⸗Werke vorm. Metallindustrie G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Matthes.

[1011461 Bekanntmachung.

Gemäß § 65 Absatz 2. G. m. b. H.⸗ Gesetzes: machen wir biermit öffenilich be⸗ kannt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidakoren sind die bisberigen Geschäͤfts⸗ führer Generaldirektor Rein und Direktor Marks bestellt worden. Wir fordern hier⸗ mit gleichzeitig die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 5. Januar 1927. Dentsche Brom Konvention Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. L.,

Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 37/38.

Rein. Marks e

[101147] Bekanntmachung .“ Gemäß § 65 Absatz 2 G. m. b. H. Gesetzes machen wir biermit öffentlich bekannt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisberigen Ge⸗ schäftstührer Generaldirektor Rein Direktor Marks bestellt worden. Wir fordern hiermit gleichzeitig die Giäubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu

melden.

den

ö

Berlin, den 5. Januar 1927.

Deutscher Chlormagnesium⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

i, L., Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 3778. Rein. Marks.

uUInd

iger

e festgestellte Kurse.

c, 1 Ltra, 1 Leu, 1 Peseia = 0,80 ℳ. 1 österr.

ö (Golb] = 2.,00 1 Rr. ung.

2 1. 1 Schilling ö.

e= 1,125 Lolter Goldrubel = 3,20

1 Sterling = 20,40 ℳ. 0 1 Dinar = 3,40 ℳ.

1 WIm 1 Danzteer Gulden = 0.80

nem Papter beigefügte * bestimmte Num

t, daß nur ecrbar sind

Das hinter einem Wertpapter bestndliche Zeichen 0 daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗

bedeutet. wärtig nicht stattfindet.

Das hinter einem Wertwapter bedeuter für

1 Million

Die den Aktten in der zweiten Spalte betgefügten Zisfern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Epalte beigefügten den ketzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnantell. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten

Geschäftsjahrs

tschech. W. = 0,85 1 Gld. holl. W. = 1,70 österr. W. = 10 900 Kr. 1 skand. bel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 Peso Gold) = 4,00 ℳ. 1 Dollar =

Shanghai⸗Tael

= 2.10 ℳ.

Bezeichnung F be⸗ mern oder Serien

Die Notterungen für Telegrap lung sowie für Ausländische efinden sich kortfkaufend unter Handel und Gewerbe“

tage in der Sp richti

lich bs „B richtigung“

Bankdiskont.

Berlin 5 (Lombard 7). Amsterdam 3 ½. Brüssel 7. Kopenhagen 5. London 5.

Danzig 5 ½ ( Helsingfors

Madrid 5.

½ S

1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 2 Gld. füdd. W. 1 Mark Banco

ische Aus⸗ anknoten

Etwaige Druckfehler 8 42 —ö

en werden am en en⸗

alte „Boriger Kurs“ be⸗

werden. Irrtümliche, später amt⸗

1.eh Lats useZkot desnrszeraeies am

8 8 mitgeteilt

n werden

mbard 6 %

Deutsche Staatsaunleihen

mit

Zinsberechnung.

4,20 ℳ.

talien 8 Oslo 4 Faris 6v. Prag 5 ½. Schweiz 3 ½⅛. Stockholm 4 Wien 7.

Voriger

Kurs

62 Dt. Wertbest. Anl. 28 h. 1000 Doll, f. 1.12.32

do. 10 1000 D. [35 1.9

12. 1.

—,.—

—,— 6

11.1. 99,8 G

—2 1 Bortger Kurs

Heutiger n

Preußische Rentenbriefe.

Gekündigte und ungeküündigte Stücke verloste und unverloste Stüicke.

4,2 Brandenb. agst b. 31 12.17 päter ausgegeben 4,3 Hannov. ausgst. b. 31 12.17 später ausgegeben 4, 3 ½ Hess.⸗Nan. agst. b. 31.12.17 do. später ausgegeben 4 Lanenburger, agst b. 31.12.17 do. später ausgegeben

o Pomm. ausgest. b. 81.12.17 do. später ausgegeben vosensce. agst b. 31.12.17 do. später ausgegeben 4 Preußische Ost⸗ u. West⸗, ausgest. b. 31.12.17

do. später ausgegeben —.— h. u. Westf. ggst. b. 31.12.17 do. später ausgegeben

4.3 ⁄84 do.

4. 31 do.

4. 3 ½

88

½ , 8 8—

4 4 4, 4. 4,

.3 ⅞⁄

18 b G

22 G

—,—

188b G

14,2 b G

2115 8 2268

Sächsische. agst. b. 31.12.17 20b 8 —,—

do. später ausgegeben Schlestsche, agst. b. 31.12.17 8 do. später ausgegeben Schl.⸗Holst. agst. b. 31.12.17 später ausgegeben

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Lipp. Landesbk. 1 914 ½

do

v. Lipp. Landessp. u. L. do. do. unk. 26/4 Oldenbg. staatl. Kred. ¹ do. do. unk 31/4 do. do.

do. do. 9. u. 10. R. 4 do. Cobg. Landrbk. 1-4,4 do.⸗Gotha Landkred. 4 do. do. 02, 03. 05 do. ⸗Meem. Ldkrd. gek. 4 do. do. konv., gel. Schwarzbg.⸗Rudolst.

Landkredit 4 do. do. ⸗Sondersh. Land⸗

kredit. gek. 1. 4. 24

8 Sacht.⸗Altenb. Landb. 38

3 ½

do. 3 ½ 3 ½ versch.

2

1.1.7

versch. do.

—.,— 0.

19880 6 17,75 b G

19,6b G 17,15 b G

—,— 2 —,— 2 2 7 2 * 7

—.— —.— 27 * —,.— —,— 7 2 8 7 9 *

0 1 9 7

—.— —,—- 2. 2

Ohne Zinsscheinbogen

Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr., Ser. 1, 2, 5. 7— 10/4

do. do. S. 3, 4, 6 N 3 8

do. Grundrentenbr. Serie 1—3/4 Sächs. Idw. Pf. b. S. 23,

versch.

do.

1.4.10

versch.

u. ohne Ernenerungsschein.

I

do.

do. Grosß Verb 1919ʃ4 do. 19208 Berl. Stadtsvnode 99, 1908. 12, gek. 1. 7. 24 4 do do 1899. 1904.

Bonn 1914 F, 1919ʃ4 Breslau 1906 N 1909 4 do. Charlottenburg 08, 12

II. Abt., 19/4

E6 4 1920 4. 1..

Cottbus 1908 51913,1

do. 1913, 1919, 20/4 Dessau 1896, gk. 1. 7.23 4 ½ Deutsch⸗Eyxlau 1907 3

Durisburg 1921 4 do. 1899. 07, 09 4

do. 19134 do. 1885, 1889 3 ½ do. Düren H 1899, J 1901 1 Ditsseldorf 1900, 08, 11

do. 1900, Elbing 03, 09 , qk.J. 2.24 4

do. 1903,

Erfurt 1893, 01 PX, 08, 1910, 14, gek. 1.10.28 do. 1893 N, 1901 N.

Essen 11“ do. 16. Ag. 19 (ag. 20) 4 Flensburg 12 N. gk. 24 4 23

do. 1913 4 do. 19 (1. —s. Ausg.

1920 f1. Ausg.), gek.

do. 1919 1. u. 2. Ausg.

1905. gek. 1. 1. 24 1891 3 ½

do. 1902, gek. 2. 1. 24 38

Darmstadt 1920 8 1

Dresden 1905

1896, 02 N 38 do. G. 1891 kv. 39

do. 1913, gek. 1. 7. 93 gk. 1. 2. 24 3 Emdenos1 „J, gk1. 5.24 4

4

gek. 1. 10. 23 3 Eschwege. 1911/4

Frankfurt a. M. 23 8 1910. 11. gek. 4

do. 1899, gek. 3 ½ do. 1901 N’3 ½ Frankjurt O. 14 ukv. 25 4

88

1

4

1

er esexage zaec gPEPEeEeeess

r6 1 7 222222g2ö2

—V——öq—Vq——

Bertin 1922 Ausg. 214] 1.1.7 1888 3 ½ 1890 139 1898 38 1904, S. 185

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 117

1.4.10

1.1.7

1. begg

28

versch. 1.1.7 2b 1.4.10 1.1.7 versch. 4 * versch. 1.1.7

838.

92

veüPEPEEes

seßsk⸗

9

2

—222 2 g .

S.n5S 8 2.2 1

49. 111

Deutsche Pfandbriefe.

(Die durch“ getennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

23 ½ % Calenberg. Kred. Ser. 0, E, F (get 1. 10. 23, 1 4. 24) —,— 23½ Kur⸗ u. Neumärt, neue *4, 3 ½, 3 % Kur⸗ u. Neumärk. Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 1917 4, 3 ½,3 Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Ob! 4, 3 ½, 3 landschaftl Zentral m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 Nr. 1 484 620 18,15 b 2 3 landschaftl. Zentral. —.— 14,3 ½., 3 ¾ Pstpreußische N. aus⸗ gegeben bis 31. 12. 11. 18,7 5b G 4, 3 ½, 3 Ostpreußische —.— 4 Ostpr. landschaftl. Schuldv. —.— *4. 3 ½, 3 Pommersche, aus⸗ geste Ht bis 31 12. 117 19, 45 b G 4, 3 ½, 3 % Pommersche. —.— *4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für Kleingrundbesitz, ausgestellt bih 4. 3 ½, 3 Pomm. Reul für -I —,— *4, 8 ½, 3 Sächfische, ausge⸗ trelkt bis 31. 12. E“ 4, 3 ½, 8 % Sächsisce. —.— ·4 ½ Sächi. 8* egmdiiverb. —.,— *4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl lohne e— *4, 3 ½, 3 Schles. landschaftl. A, O, D, ausgest. bis 24. 6. 8 ,s8 Schles. landsch. A, C, D—,— *4, 3 ½, 3 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. F. ausg. b. 31.12.17] 9,9 b 4,3 ½⅛ 3 % Schlesw.⸗Hlst. ld. Kreditvs —,— *4, 3 ½, 3 Westfäl. bis 3. Folge. ausgestellt bis 31. 12. 17. 14,85 b 4,8 ½8, 8 % Westfälische b. 3. Folge —,— *. 3 ½, 38 9% Westpr. Ritterschaftl. Ser. I—II m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 17. 4, F. 8 % Westpr. „Fülterschafti. LLEbe 4, 3 ½, 98 % Westpr. Neuland⸗ schaftl. mit Deckungsbesch. bis 911 EEFö“ 1 3 Wesipr. Neuland⸗

Meeeee

8

6,3 b G

19,7 G

4,15 B

chafttltl.ü .

*5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte,

d0. do.

do.

do.

do.

do.

do.

9. do.

do.

Schwed. St.⸗Anl. 1880 in 1886 in 1890 in do. St.⸗R. 04 t. ℳ6 do do. 1906 i. 1888 Schwetz Eida 12 do. do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd E.⸗A 1 so. Ser. 2 do fons. A. 1890. do. uf. 1903. 06. Türken Anl 1905 do. 1908 do. Zollobl. 11 S. 1 do. 400 Fr.⸗Loseff Ung. St.⸗R. 13¹ 1914 do. Goldr. in fl.¹ do. St.⸗R. 1910⸗ do. Kron.⸗Rente* do. St⸗R. 97 inK.* do. Gold⸗A. f. d. eiserne T. do. do. 5er u. 1er? do. Grdentl.⸗O

do

. Co Co Co 9. 8—. . . 9. )49. u. 1. b. 8

b. 2

—,— 00 —2

FPEHbbe 22 G 82

SüöPeüPeeee

2 92

H . C; 9, ) 88. & 8 FEHHPH;HF Z

0802

22, 7 eb G 14,2 G 14,75 B 165 G 29,75 B 25

8 1 SgEEE FC;SAbSsP;SH . 0 do 80 S 0 —2 —2

8ne

0.ͦ

40

8gVV 265 18808

BaPE E —82

Ausländische u

..

Hohensalza 1897 88 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in 6, 4 do. 1910-11 in 4 1886 in 88 do. 1895 in 8 Krotosch. 1900 S. 1

Bromberg 95, gek.) 3 ½ Butar. 88 kv. in 1.6 do. 95 m. T T. in. 4 44 1. do. 98 m. T. in ℳuR*ℳ 4 ½ 1. Budapest 14 m. T. 18 1 do. 1914 abgest. 4 ½ 1. do. 961. K. gk1. 3.25] 4 1. Christiania 1. Colmar(Elsaß) 07 4 1. Danzigl4 v Ag. 19 4 Gnesen 01.07 m. T 4 do. 1901 m. Tal. 8 ½ Gothenb. 90 S. A 3 ½ 1906 4 Granden; 19004 Helsingfors 1900 4

1903

1902

3 ½

fr. Fims —.— 288e 22 b G

10 3.9 1.4.10 fr. Zins.

do.

3 ½

4

3

22.75, B 14,2 b 15 B

17 G 29,7 b 25,9 b 25 %- 28,6 b 25 8 B

5,5 g

1“ Liffab. 86 S. 1, 2** do. 400

Mos!. abg. S. 25,

und Beteiligungen einschl. aller Unkosten Reorganisationskonto. 8 Abschreibungen..

26, 274 bis S. 25 9 8 Kreditbr. b. S. 22,

26 33/4 —,— do. do. bis S. 25 3 ½ 1.1.7 —.— Brandenb. Komm. 23.

dche. 00 N4 do. do. 19,20,g.1.5.24,4 versch. —,— 8 1505 ,3 Deutsche Koni. Kred. 20/4 ½ 1.4. nzi he Gotha 19298 10 do. do. 1922, rz. 28/4 ½ —.,— en 1919 F. 4 ½ Hannov. Komm. 1923910 —,— 8 erstadt 1918. 1571 do. do. bne ¹ 4 2— Pere. 1900, 05, 10 4

zn Reichssch. „K”* Boczn. 3,bis 30. n. 26 2aus! f. 100 G M

6 ½ ½ Di. Reichspost 4 Schatz F. 1 u. 2, rz. 30 1.10 6 ½2 Preuß. Hneess 1.3 rückz. 1. 3.29 /ahlb 1.127100,2 G P do. rz. 1.10.30 1.10 [100,2 r G Baver. S * 1.4 rückz. 1.4. 29 zahlb. 2.1,100 b G Aovmunsch. Staatssch. rz. 1. 10. 29 7 Lübeck Staatsschat rülckz. 29 71 ¾ Mecklbg. 4 Reichsm.⸗Aul. 1926 tilgb. ab 27 schdo. Staatsich „1z. 29

Fraustadt q1898 8 Freiburg i. Br. 1919/4 Fürth i. B. 1923/10 8 1920 ukv. 1925 4

1901 3 ½

ausgestellt bis 31. 12. 1917. 25 b G 25 b G

5, 4 ½⅛ 4. 3 ½8 % Berliner alte. —,— n 4. 5 . 8 % Berliner neue, 27, 28, 5000 Rbl. ausgestellt bis 81. 12. 1917. —— 17b G do. 1000-100 . 4, 3 % Berliner neue.. Mosk. abg. S. 30 16 G bis 33, 5000 Rbl.

4 ½ B randenb. Stadtschaftsbriefe 8 (Vorkriegsstücke) 18,25 b 6 Mosk. 1000-100R. 4 ½6 do. do. (Nachkriegsstücke) —,— —,— do. S. 34, 35, 38,

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 99, 5000 Rbl.

do. 1050-100 .

Deutsche ngesst. Mülhaus. i. E. 06,

Anst. Posen Ser. 1 07, 13 N. 1914

bis 5 unk. 30 34 1 Posen 00. 05,08 gk. Preuß. Zentralstadt⸗

do. 1894, 03, gek. schafts⸗Pfdbr. R. 3, Sofia gind. . 6 10, 12, 13, gk. 2

10 Stockh. (E. 83-84) do. do. R. 14-16, g127

78 043 10 * 8

Verlust aus 1925 40 438˙42 und Wirtschafts⸗ 110048⁄]

Laut Beschluß der Gesellschafterversar mmm⸗ Summa 1621,10 28 Beschluß d

—— lung vom 23. September 1926 wird das Aktienkapilal. 1 genossenschaften 8

Stammkapital der Gesellschaft um Bankschulden . 1 8. . [95518] Bekanntmachung.

50000 RM fünfzigtansend Reichsmark —, Kredit also von 100 000 RM auf 50 000 NM, Kr toren 28 2. * * Wechselkonto Die ossenschaft Einigkeit . e. G. m. b. H. zu Sassenberg ist

F 8-e⸗ var erehn daß 9 Kmlelron liche Stammeinlagen künfti 2 nur 50 6 Rückständige Steuern 88 8 1 Avalkonto E. C. A . durch Beakas- der Generalversammlung

vom 28. November 1926 aufgelöst. Die

ihrer bisherigen Höhe betragen. Die Heab. Summa 8 2 unterzeichneten Liquidatoren fordern die

Kreditoren.. 8 Rückständ. Divide den 192472

3 do. —,—

22 Verlustvortrag aus 1924 . 218 911,093 . 60 349[88

1.12 25 G

25 G r. 8 100,15 b G 100,15 b G 25b G 28G —,—8

85 323 09

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926.

Soll. 39 088 67

39 088 67

v2geg;

Haben. imvortrag aus 1924. “*“

Szesk

300 000]

Bereinigte Fabriken C. Maquet A. G., Heidelberg. LELvH.. ternberg.

8111““

223 17904

3 278/11

500,—

1 641 610,28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

887

1.10 do. do. 1919 —,— 1919/4

El w⸗ 2 1892 8 19⁰⁰ Heidelbg.07, gk. 1. 11.23. do. 19053, gek. 1.10.23

Pomm. Komm. S. 1u. 2* 1.1.7

Kur⸗ u. Neum. Schuldv 117 71 —,— *) Zinsf. 7— 15 ½˖ Zinsf. 5— 15 ½.

1.1.7 —.— 6

ööö. Imm

setung g erfolgt deshalb, weil die Gesellschaft die Büͤromöbelfabrik in Oppeuau Daus dem Gesellschaftsvermögenausscheidet. D Die Gläu⸗

[ S.

Haben. Gewinnvortrag 1924/25

versch.

1.4.10 898, ,6 G 111

1.4 4 G 25 b G

S

1880 in

Herr Wilhelm Limberg ist aus dem Aufsichtsrat unteger Geseilschaft ausge⸗ schieden. In den Aufsichtsrat nen hinzu⸗ gewählt wuren die Herten: Direktor Hans Hartmann, Berlin, Dr. Philipp Rembhardt Berlin. Heidelberg, im Dezember 1926. Der Vorstand.

[100557] Bierbrauerei Eichberg, Aktiengesellschaft, Sonneberg. Bilauz per 80. September 1926.

NM 8

A1ftiva. A) Anlagewerte: Wirtschaftsimmobi

Abschreibung Grundstücke. Lagerfässer

Abschreibung Wirtschaftsmobilien

Abschreibung Fischwasser

B) Beteiligungen C) Betriebswerte: Kassenbestand . Bankguthaben 8 Sparkassenguthaben . 1— Gfetn— 1— Debitoren 2 1 146, 30 Dart e 1 8 250—

D) Avale: Brauhaus Sonneberg f. über⸗

nommene Pfan dbr. 43 0c 90]

8 8

143 752

836

8 83

234 72973 Passivpva. Aktienkapital Resjervesonds Hypotheken . Kredtoren. Kautionen Avale: Branbaus Sonne⸗ bn berg für übernommene 1

150 000,— 1 15 000,— 1 22 99750 3 23 217 20

6 89635

6 323,12 ab Tantiemen ꝛc. 498,70 ab Abschrbg. Mobil. 498,65 997,35

Gewinn an Waren

39 088 [67 München, den 5. Jannar 1927. Der Vorstand.

199938] Lederwerke Carl Ackva Art. Ges. zu Bad Krenznach. Bilanz per 39. September 1925.

AüN

Grundstücke und Gebäude 12 928,50 t

”50

Zugang. 385 2 % Abschrei⸗ bung p. r. t. 5 720,— 380 108 Maschinen „108 700,— Zugang. 33 916,82 142 616,82 10 % Abschrei⸗ bung p. r. t Geräte.. Zugang.

10 697,— 1,— 19 873,692 8 87282 Abschreibung 10 000,— Kraftwagen. Debitoren. Abschreibung tür Dubiose 302 Brlmms„ 720 251 92 Beteiltgungen 10 000,— . Zugang. 500, 10 500,— Postscheck, R Kasse.

* 2 286 193,02

20 000,—

RKeichsbank und

1 532 256 88

810 999-

Aktienkapital. Gesetzliche Nüalage

per 31. Dezember 1925.

569 38095 61 82984

Handlungsunkosten u. Zinsen Stenern ö Verlust auf Effekten 8 Nicht einzutreibende Forde. Wngen

Gläubiger der Genossenschaft auf, sich bei dieser zu melden. Sassenberg, den 16. De⸗ zember 1926. Konsumgenossenschaft Einigkeit e. G. m. b. H. zu Sassen⸗ berg. Die Liqnidatoren: Wilhelm Puhlmann. Heinrich Dünheuft.

677226 80

580 678 01 26 110,37 40 438,42

647 226,80

Snmma

ratlogenimn. 1““ Halnst

Summa 1 Essen, den 1. Januar 1926. Gebr. Klarbach, Aktiengesellschaft.

Julius Klarbach. Fritz Klarbach. Hermann Sternberg.

102418] Bilauz per 31. Dezember 192 5.

Aktiva. 83 Hausgrundstücke 504 300,— Abschreibung 5 025,— ] 499 275—

-T““ 1— Kassenbesteaornd 6 37209 Debitoren e1““ 170 35280 Uebergangsposten 8 2 967 08 Aufwertungsausgleichposten 335 284 28 Verlustvortrag

1 348,47

SEbI Verlust in 1925 5 669,11

7 0171 1 021 269/83

8 Passiva. Aktienkapitua. Reservefonds Hypotheken.. Aufwertungsbypoth eken Uebergangsposten 1 Grunderwerbssteuerrück⸗

HRelung.

40 000/ 60 193 40 185 000, 717 461 75

9 914 68

8 2⁰⁰ 1 021 269 83 Gewinn⸗ und VBerlustrechnung

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[102750] Deutsche Gesellschaft für Volks⸗ bäder e. V., Berlin⸗Steglitz.

Hauptversammlung am 26. Jannar 1927, vormittags 9 Uhr, im großen Saal des Hotels zum Zackenfall in Ober⸗ schreiberhau.

Tagesordnung:

1. Geschäftliche Angelegenheiten. Ge⸗ schäftsbericht. Entlastung des Schatz⸗ meisters und ge Fegn ee⸗ Aus⸗ erusser Wahl d Rechnumgsprüfer. Verschiedenes.

2. Vorträge.

Der Vorsitzende: Professor Dr. Dietrich, Wirn. Vülnned.⸗ Rat., Min. Direktor;

[101632]

Die F. Bruno Badstübner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lengenfeld i. V. ist aufgelöst; Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8

Leefen i. . den 3. Jan. 1927.

Bruno Badstübner, als Liquidator. [101152]

Die Freiberger Pappenfabrik Oskar Wollner G. m. b. H. in Frei⸗ berg i. Sa. hat beschlossen, ihre Firma auftulösen. Als Liquidatoren sind be⸗ stellt: Herr Fabrikbesitzer Carl Oskar

R

Jder Gesellschaft auf,

biger werden aufgefordert, sich zu melden. Südd. Schreibmaschinen⸗ und Bürv⸗ Einrichtungs⸗ Ges. m. b. H. Ftesefen i. B.

[100470 2 Vereinigte Brauereien Ehninger & Frick G. m. b. H., Kirchheim u. Teck, in Lignidation. Die Vereinigte E bninger & Frick G. m. b. H., Kirchhbeim u. Tech, ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. November 1926 anf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gc⸗ sellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Der Liqnidator: Direktor Grünwald, Stuttgart, Ludwigsburger Straße 18.

[99386]1 Die Firma Casseler Handelsgesell⸗ schaft m. b. H., Hamburg, ist in Liquidation getreten. Als Liaguidater dieser Firma fordere ich hHiermit 2 Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Hamburg, den 30. Dezember 1926. Conrad Dohrn, Hamburg 1, Alst terdamm 24/II.

[99387]

Die Firma Zündholzverkaufsgesell⸗ schaft m. b. H., Hamburg, ist in Liqui⸗ dation getreten. Als Liquidator dieser Firma fordere ich hiermit die Gläubiger

sich bei mir zu melden.

Hamburg, den 30. Dezember 1926. Conrad Dohrn, Hamburg 1, Alsterdamm 24 II.

99388] B 4 2— mit schrän aftung zu Biele⸗ feld ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. November 1926 aufgelöst worden. Die Glänbiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten zu melden.

Der Linuidator:

711 Sachs. Staatsschatz⸗ anw. R. 1, fäll. 1.7.29 de R. 2, fäll. 1.7.30 Thür. Staatsanl. . ab 1.3.30 6 ½½ ürttbg. Stoats⸗ schat Gr. 1. ä Hl. 1.3.29

1.7 1.7

1.8.9

1.3

75 G 75 G

7,75 b G 98,5 G

99,1 G 1 G

7 b G 4 b G

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Selazinfen fort.

Disch. Ablösungsschuld

einschl. Auslosgsr. ¹ bZ. in 2

Drsche Wertbest. Anl.

b. 5 Doll., fäll. 2.9.355 do.

355 b G 100,1 G

854 b 100,5 G

Dtsch. IV.-V Reichs⸗ Schatanweif. 1916, ausl. 23 bis 1. 7. 324 do. VI-IX. A. locus! 5 f. 24 o. Re 2

23, Ausg ,⸗,

bo. 24, Se.nn Tu. IIf.28 für 1 Milliarde TIf. Z. Zinsf. . H-e eah

2 8 do. do. 8 do. Schutzgebter⸗Anl. do. Spar⸗Präm.⸗Anl. 7-15 reußSt.⸗Schat auslosb. ab Okt. 28f. Pr. Stnatssch., f. 1.5.25 do. do. fäll. 31.12. 34 (Hibernta) do. do. 14 ausl. 1.4.30 bens tonsot Ank.. . 0.

6 do. nea.n. Staat 1919.. Baden 190

do. 08/09, 11/12,18,14

do 1919

de kv. v. 1878,278,79,80.

8 92,94,00,02,0497

1896

bwhem do Eijens.⸗Föl. de. Ldsk.⸗Rentensch. konv. neue Stücke Hremen 1919 unt. 30 da 1920 do. 1922, 1923

do.08,09,11,gk. 31. 12.23/4 d0.87-99,05,gk 31.12.28 1

22

22 SFv

29

do. do. a6. 02, aef. 31.12.23, 3 Hamdg.Staats⸗Rente 3 do. amort. St.⸗A. 19 A 4 ½ do. do. 1919 B kleine 4 do. da 10 000 bis 100 000 ℳ4

1 1.2.8 1.4. 1.1.

1.4.10 1.4.10 1.5.11

versch.

4.10

0,905 b 0,905 b 0,9 b

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Ma Wittenbge. 8 Mecklenburg. Friedr. Franzbahn Pfälzische Eisenbahn. Ludwig Max Nordb.“ do. 1881 do. 1879, 80, 83, 83, 95 do. (nicht konvert.) Wismar⸗Carow.

Bergtsch⸗Märk. Ser. 3 28

1.1.7 1.1.

1.1.7

1.4.10 1.4.10% 1.4.10% 1.4.10 % —,—

1.1.7

—.— 8

Deutsche Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung.

Brandenburg. Prov. Reichsm. 26, kdb. ab 31 Hannov. Prov. RM R. 2B,4 B u. 5B, tg. 27 do. do R. 3 B, rz. 31 Niedernchlef. Provinz R.⸗M. 26, rz. ab 26 Sachj. Pr. Reichsmark Ausg. 15 unk. 33 do. do. Ausg. 14 do. do. Ausg. 15/7

0—

8895

1.1.7 1.4.1

1 —,— G

Ohne Zinsberechnung.

Braudenb.Prov. es-11] Reihe 13—26, 1912 Reihe 27 88, 1914 Reihe 34 525 4

do.

Cassel. Ldskr. S. 22 -25/[4

do. Ser. 26/4

do. Ser. 27/4

do. Ser. 284

do. Ser. 29 unk. 30⁄4 3 4

1899 3 ½

Hannoversche Prov.

Ser. 9, gek. 1. 5. 24 Oberhess. Prov 20 uk. 26 do. do. 1913, 1914 /4 Ostpreuß. Prov. Ag. 12 Pommern ProvA. 17 *

do. Ausgabe 16. †** do. Ausg. 14. Ser. 4/15

do 16 6 do. do. do. 14, Ser. 34 do. A. 1894,1892,1900/3 do. Ausg. Rheinprovinz 22, 23 6 g- 1000000 u. 500000 kleine 8 V CEgansce Prov. A. 1 * do. do. Ausg. 9 7 do. do. Aus Schlesw.⸗Holst. Ausg.

aaS

12 2*9 do. do.Ausg. 12

do. do. Ausg. 9 do. do. do. do. 1907 9 do. do. Ausg. 6 u. 7 do. do. 98, 02, 05,

8 8

4 ½

do. erzh r

14 .2 ½

6 Ausg. 8/4 ½ 4 4

11“

bEEkEEzEhb Bbbeogbnn

* 8828

08

ekEkeehs -—222282

80 0—U —=ö —,

22=

258

erford 1910, rückz. 39 Köln. 1923 unk. 88 do. 1912 Abt. 8 do. 1919 unk. 29 do. 1920 unk. 30 do. 1922 Konstanz 02, gek. 1.9.23 Krefeld. 1901, 1909 do. 06, 07, gek. 30. 6.24 do. 1918, gek. 30.6.24 do0. 88,01,03, gk. 30.6.24 Langensalza 5;:71908 Lichtenberg Bln) 1913 Ludwigshafen c1906 do. 1890. 94, 1900, 02 Magdeburg 1913. 1.— 4. Abt. ukv. 31 do. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 1922 0 do. 1922 Lll. B do 19 Lit. U. V, ut. 29 do. 20 Lu. W unk. 30 Mannheim 1922 do. 1914, gek. 1. 1.24 do. 1901, 1906, 1907 1908, 12, gek. 1. 1.24 do. 19 TL Ag., gk. 1.9.24 do. 19 II. A. „gk.1. 2.25 do. 1920, gel. 1.11.25 do. 1888, gek. 1. 1. 24 1 do. 1897,98, gk. 1.1.24 8 do. 1904, 1905. gek. Merseburg 1901 Mühlhausen 1. Thür. 1919 VI Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11, 13, uk 31,35 do. 1914 do. 1919 unk. 30 München 1921 do. 1919 M.⸗Gladbach 1911 N unk. 36 Münster 08, gk. 1.10.23 do. 1897, gek. 1.10.23 Nordhausen 1908 Nürnberg 1914 do 1920 unk. 30 do. 1903 Offenbach a. M. 1920 Oppeln 02 N, gk. 31.1.24 Pforzheim 01. 07, 10, 1912, 1920 do. 95, 05, gek. 1.11.23 Pirmasens 99, 30.4.24 8-Sp 08. gek. 30.6.24 1903 uu“ 24 Quedlinburg 1903 N Regensburg 1908, 09 do. 97 N 01 03, 05 do. 1889 Remschetd 00, gk. 2.1.23

Gr .1897 8.

EEE

e“

———

, Z

Sg=

IE, üem.

α ⸗—

Z—

IaAAAIea geesebhe?

S2Sog 1

————

925227

8*

5882822:

83 2EEE

2625

,—

1

11“ II

4 1

1.4.10 1.1.7

do. do. R. 1,4,11, gk. 27 59 do. do. hehencsen.

Westt. Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. 4.

.“

1.1.7

Deutsche Lospapiere.

Gum.⸗-L.— p. 8 p. St 1.3.

1.4.10 1.2. p. St

Augsburg. . Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Werse. 50 Tlr.⸗L. 3 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3. Oldenbg. 40 Tlr.⸗L. gk. 3 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L.

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

i Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19. *91. 6. 19. 10, o. 1.11. 16. 0o0oe 8 1. 225. 1 15 25 . 11. 25. n 1 1. 26. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung

Uicht statt.

81 8 181. 12. 19.

Vern. Kr.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 14* do. Invest. 14 * do. Land. 98 in K do. do. 02 m. T. i. K do. do. 95 m. T. i. K Bulg. G.⸗Hyp. 92 25er Nr. 241561 bis 246560 do. 5er Nr. 121561 bis 136560 do. 2er Nr. 61551 bis 85650, ler Nr. 1-20000 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar.i. £ do. priv. i. Frs. do. 25000, 12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St.⸗Eifb. Griech. 4 % Mon.

do. 5 1881-64 do. 5 Pir.⸗Lar. 90 do. 4 6 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3, 4 in Lire

Mexlt. Anl. 99 5 %8 do. 5 % abg. d dc. 1904 4 in. do. 1904 4 % abg. Norw. St. 94 in Q do. 1888 in £

40,5 G 38 %b

7,9 G 6,3 b 9 b G

zzeE

PPEBESSHEEE

g bSags*g

gesteeese An —2 2

D bo

. 7

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do.

1885 in

Straßb. t. E. 1909 18. 1911) do.

1887

1895

Stadts9 i F. 3 ½ * K 1. 10. 20. G. 1 k. K. 1.

¹

1918 4 8 1900,06,09

Zürich

8

1.6.13 —,— 1.17, S.

ea- g i. K. 1. 7. 17

Sonstige ausländische Anleiben.

do. Inselst.⸗B. gar do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 ee 2 V.,

eöum. 8n gar. o. Cr. V. S. bi. K do. do. S. 5 inK do. do. S. 5 in K Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 41 gesamtldb. à101 4 ½% abg. Nrd. Pf. Wib. S1,2 Norweg. Hyp. 87 Oest. Krd.⸗L. v. 58 Pest. U. K. B., S. 2,3 Poln. Pf. 3000 R. 1000-100 R. Posen Prov. m. T. do. 1888. 92, 95, 98, 01 m. T. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A.* Anrechtsch. Schwed Hp. 78ukv do. 78 küundb. in do. Hyp. abg. 78. do. Städt.⸗ do. do. 02 u. 04

do.

Stockh. Intgs. Pfd. 1885,. 86, 87 in K. do. do. 1894 in K. Ug. Tm.⸗Bg. iK.** do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. i. Kr. do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 do. Spk.⸗Itr. 1 2 4

* K. 15. 10. 19, Pfandbriefe und eseen chreib.

do.

Budap. HptstSpar ausgst. b. 31.12.96 4 Chil. Hp. G.⸗Pf. 125 Dän. Lmb.⸗O. S. 4

nlnr. 110

f. 82 1906

. 8 8

SSEEE + 2 22 2

SEFSA —828P b0

11.6.12 11.6.12 1.1.7

.ji. K. 1.5.14° 1Kl. 11.24 1.4.10 17 4ℳ; 8 St.

2A

80°

+ AA. 00 20 C⸗ 0

œ n

5

4*½ i.

deutscher Hypothekenbanken.

deutsch. Hypoth.⸗Bk.

Aufwertungsberechtig te Pfandbrtefe n. Schuldversch ind gemäß Bekanntm. v. 26. 5. 2

ber 31. Dezember 1925.

Verlustvortrag 1. 1.

Handlungsunkosten. 300 67 insen. . 28 29087

Abschreibungen .. 2025Z— 38 969/88

1. 114

ohne sicnssceknbonen und ohne Erneuerungsschetn lieferbar

(Die durch“ gekennzeichneten u. Schuld⸗

Fereeena n sind nach den von den Gesellschaften

gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1915

ausgegeben anzusehen.)

Bayertsche Handelsbank Pfdbr Ser. 2, 16 (3 ½ P), S. 4 6 (4 *24 b G

do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr verlosb. u. unverlosb. N (8 ½ 9* Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4, 7, 8, 13-18, 21-22, kv. u. nicht kv. S. 5. 6, 19. 20 u. abgestemp.* do. bo. doo. Ser. 23. 24 do do. do. Ser 25 do. do. Ser. 26

do. Komm.⸗Obl. S. 1. 2*

Ser 8

337 981 8 415 686 29 60 03470 106 816009 76 981 119

1 532 256 88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Bankschulden. JeZö“ Darleben.. Warenschulden. Reingewinn..

Oest. St.⸗Schatz 14 angem. St. * do. am. Eb.⸗A * do. Goldrente 1000 Guld. Gd do. do. 200 * do. Kronenr. ³, 11 do kv. R. in K. 9 do do. in K.* do. Silb. in fl*

do. Papierr.in fl c 41. Rumänen 8 5 do. 13 ukv. 24 ¹4 do g9 äuß. t. 1ℳ 1890 in 1* do. m. Talonff. Z. si. K. 1. 7. . 1891 in is 18 do. do. 1894 in ie do. do Ser 4 do. m. Talton 2 do. do. Ser 5 1896 in Braunschw Hannov. Hyp.⸗Bk. do. m. Talon 8 Pfhbr Ser. 2— 26 * 898 tn do. Komm.⸗Obl. v. 1923 do. m. Talon 1 Dtsch Hyp.⸗Bk. Pfdbr. S. 1, 4-24* do. do. do. Ser 25 do. do. Komm.⸗Ob! S. 1-8* do. do. Set. 4 do. dao. do. Ser. 5

Rhevydi 1899 Ser. 4 o. 1913 N do. 1891 Rostoc 1919, 1920 do. 81,84,03, gk. . 7.24 2 do. 1895, gek. 1. 7. 24 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin t. M. 1897,

do. do. 500 000 ℳ4 21 do. St.⸗Anl. 1900/4 107,08, 09 Ser. 1,2, 1,18 rz. 53, 14 rz. 55 4 8 1897,91,98, 99,04 9 do 90, 1296, 97, 1902 3 deßeng, 06,08.09,12,4 1919. R. 18. uk. 24 4 „9299„2⸗885692.. 9 1896, 1908-1905 ½ 2₰ 1928 unk 28/9 8 ckk. Landesant. 14 4 0 Staats⸗Ant⸗ 1919 1

üe Peeses

vüPFPFE g

Wollner in Freiberg und Herr Fabrik⸗ besitzer Ernst Curt Heinze in Febrbe i. Erzgeb. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. 8

[101148] Weingart⸗Landsberg G. m. b. H., Berlin C. 2, Burgstr. 26.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen zu melden.

Der Liquidator: Landsberg.

[95833]

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Lianidator ist Kaufm. Gustav Hinz in Grünwalde. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche

Grünwalde, 8. 21—

8 1903 qgek 1 1. 24 il Sachsen St.⸗A. 1998] en⸗ Fabr Reichsschufd).. 4 Mas. Terpentin & Teerfabrik 28 G. m. b. 1 G. m. b. H. in Liau. Riechmann. M. Th. Johannsen. 21 8 *20% Enstarv Hinr. 5 meihe 36— 4269

W. Liesen, Hagen i. W., Kaiserstraße 27.

[99003] Liquidationsschlußbilanz per 26. November 1926.

Soll. . Verlust.

Prandbr. 43 000 Gewinn 3 23 311 93 234 729/73 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1926.

Son. Rapt 8 8 S 87 Steuern 2 45 9 z8 nd 1 Grundstücksertrag TTEö 1 ꝙ* 8 e“ Gewinn 8 Abschreibung Zuweinunga. gesetzl. dei kiage Reingewin ... ..

gek. 1. 10. 23 3 do. Landesklt. Rthr. 4 do. do. 8 ½ —.,—

*) Zinsf. 8 20 ½. ** 8— 18 6 15 ¼

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901.14 1.4.10% —,— Kreis 014 1.1.77 —,— gek. 1. 5. 24 2 19194 1.1.7⁄ —,— Spandau 09 PX, 1.10.23

Hadersleb. Kr. 10 ukv N4 —,— Stendal 01, gek. 1.1.24 4

4

4

2

☛☚— e

3223955PSh 2.2

dk

vüöeeEUU=g zeäEzeess

9

2

ES

22 128 2 79867

2. Aee a b2

28

Haben. Hausertrag .. . Verlust..

Lauenbg. Kreis 1919. —,— do. 1908. gek. 1. 4. 24 Lebus Kreis 1910... —,— do. 1903, gek. 1. 4. 24 Offenbach Kreis 101974 ½ —,— Stettin 5 1923

Deutsche Et dtanleiben. h

Stolp t. Pomm. Aachen 22 A. 28 u. 24/8 —,— Stuttgart 19,06, 8ü19.15 do. 17, 21 Ausg. 22/4

—,— Trier 14.1. u. 2.A. u1.25 Altona 1923/9 —,’n 1919 unk 30 bo. 1911 1914 4 ,— Btersen 1904. gk. 2.1.24 Aschaffenburg. 19014 —,— Weimar 1888, gk. 1.1.24 Barmen 07, rz. 41 40⁄4 ee. Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. 1904,05, gek. 1.8.24 28 —,— 7 gabe rückz. 1937 Berlin 1923 †* —,— 8 do. 1920 1. Ausg.

* Zinsf. 8— 18 ½

do. 1919 unk 80⁄4

do. 1920 unk. 814 do. 1922 Ausg. 114

31 952 39 7017 58 28 96988 Graudstücks⸗Aktiengesellschaft Bertin⸗Wedbveing.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.

Berlin, den 9 November 1926. Union Treuhand⸗A lschaft.

Schimann⸗. Fi Fer⸗

2vS=SSE

1. 1. 1. 1

—-=qöS 222

4.

4. Haben. 4 Kapitalkonts Darlehnskonto Darlehnskonto 11 Riechmann

Mindener K

8 Eb.⸗Schuld 1870/3

500 Jes 229g . 88 2 1902,08 % 16 315 823 ldenburg 1909. 1274

0. 1919, gek. 1. 1. 3274 E

2

.. O5 CU— t1 srreees deseeen 282S=USISISSioh e. e

8

0

bbes 22-2

2 8

S1S’ 2

segss

SanSSSn. 26V8VS8Sge

Haben. Div. Zuweisungen. Die Dioidende beträgt 109 elle: Vereinsbank, 1 22 onneberg. den 3. Januar 1227. Der Vorstand.

S8 5

do.

Fabrikationskonto. 542 032 97

Bad Kreuznach, den 21. März 1926. Can Acva Aet.⸗Ges.

vFSrresesses

Sächr Mrk.⸗A. 23, ur. 26/8 memberg S. 8-2 21 2. Ag. gek. 1.10.,24 do. 18 Ag. 19 L. u. II.

get. 1. 7. 24

Wllmersb. (Bln.) 1913

2

b

erte cee. ee.

1910 in. 0

o. St.⸗Rente 3