1927 / 10 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[102206] B des unter⸗ eute eingetragen Formiggini⸗

schäftsführer bestellt, so sind je zwei nur

meinsam zur Vertretung der G Rechtsanwalt Spengler ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Kaufmann Dr. Martin Ruben, Berlin, Kaufmann Egon Lagarie, Berlin, bestellt.

Berlin, den 5. Januar 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

der Generalversammlung vom Dezember 1926 ist die Gesellschaft infolge Uebertragung ihres gesamten V. mögens unter Ausschluß der Liauidation F. Butzke & Co. Aktiengesellschaft ür Metall Industrie in Berlin aufgelö ie Firma ist ammgarn“

In das Handelsregi zeichneten ist

Café⸗Restaurant Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist Aus⸗ übung eines Café⸗ und Restaurations⸗ wie aller mit diesem Be⸗ usammenhang stehenden Ge⸗

geschäftlichen Angelegen⸗ heiten. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Cafétier Gabriel Formiggini, Charlottenburg. ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. vertrag ist am 7. Oktober 1926 ab⸗ Die Gesellschaft hat einen Als nicht eingetragen Als Einlage auf

elöscht. 1 2 ktien⸗Gesellschaft:

tto Boeßneck ist nicht mehr Liquidator. m Liquidator ist bestellt: Fabrikdirektor aul Kirsch in Reichenba

manditgesellschaft auf Aktien: durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: die bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter und der Rechtsanwalt Dr. Otto Wolff⸗Berlin. Ein jeder von ihnen

Schallplatten⸗ und Sprechmaschinen⸗ Aktiengesellschaft: Dr. Walter Vogel⸗ ng ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 8 Pfandbrief⸗ Bank: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1926 ist das Grundkapital um 3 000 000 Reichsmark auf 7 000 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von der⸗ Generalversammlung beschlossene Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1927 ab 10 000 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark und 2000 J. haberaktien über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 120 vH mit der Verpflichtung des Uebernehmers, die neuen Aktien nach erfolgter Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister den bisherigen Aktionären zum Kurse von 125 vH franko Zinsen zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer innerhalb einer Ausschlußfrist von mindestens 2 Wochen in der Weise Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ) Reichsmark alte, Aktien nom. 300 Reichsmark neue Aktien entfallen. esamte Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗ ) zu 50 Reichsmark, smark, 2000 zu 1000 1 C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1926 ist das Vermögen der Gesell⸗ schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft in Berlin über⸗ Die Firma ist daher gelöscht. Berlin, den 4. Januar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

In das Handelsregister Abteilung A worden: Nr. 50 944.

n ohn Kom eingetragen

Gesellschaft Erich Meißner, Kaufmann, Arthur Spingat, Berlin. Arthur Spingat, Ingenieur, Berlin.

Reichsgesetzbuch

1926 aufgelöst. Der Gesellschafts⸗ Deutsches Industrie, Gewerbe Robert

Geschäftsführer. wird veröffentlicht: inlag das Stammkapital werden in die Ge⸗ der Gesell⸗

eingebracht 8 der mit der

chafterin Frau Form Scala⸗Palast G. Charlottenburg, abgeschlossene Pachtvertrag, betreffend die im Hause der Scala⸗Palast G. m. b. H. zu Berlin⸗Charlottenburg, Luther⸗ befindlichen 2 welche bereits zum Caféhausbetrieb und zur Tanzdiese benutzt sind, sowie alle zustehenden Rechte. Wert dieser Sacheinlage ist auf 19 000 Reichsmark festgesetzt. Nr. Gesellschaft für Kabelbau und elektro⸗ technische Industrie mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Handel von und elektrotechnischen Erzeugnissen aller Art, deren sowie die Unternehmungen Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Michel Baida, Berlin, Kaufmann Max Dem Heinrich Feld⸗ mann ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. sellschaft ist eine Ge schränkter Haftung. vertrag ist am 29. Dezember 1926 ab⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ o erfolgt die Vertretun ftsführer oder dur

Handelsgesellschaft seit Gesellschafter buchhändler:

September sind die Verlags⸗ Schultz, Berlin⸗ Friedenau, und Bruno Schultz, Berlin⸗

Widynfki, Ber Widynski, Möbelfabrikant, Berlin⸗Karls⸗ 2689 Thiele & Buggisch, Berlin: Die Gesamtprokura ist erloschen. Nr. 8833 Gebr. Philippi, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ter Ernst Philippi aber der Firma. kura der Margarete Philippi, geb. Beradt, ist von Amts wegen geköscht. 1 z. Sachs, Berlin: Die Ge⸗ samtprokura des Paul Michaelson ist er⸗ loschen. Nr. 42 022 Schimmel & Co. Geschäftsstelle Berlin, Berlin: Die Prokuren des Dr. Martin Wilhelm Gildemeister, Breitenstein und des Karl Sey Nr. 49 194 W. Sachs, Berlin: Die Gesell gelöst. Der bisherige Gesell helm Sachs ist alleinicger Inhaber der Firma. Nr. 52 436 Hans Wiesner & Co., Berlin: Die Prokura des Her⸗ mann Friedrich ist erloschen. Nr. 52 662 Motorwerke B Die Eintragun Schulze als Inhaber der Firma wird von

Emanuel Wolff Herren⸗Artikel,

Emanuel Wolff Herrenwäschefabri⸗ kation. Nr. 67 988 Arthur Leh⸗ mann & Co., Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Georg Joseph, Berlin, ist in Einzelprokura Nr. 70 392 Otto Masius, Berlin: Dem Kurt Windmüller, Berlin, und der ist Gesamt⸗ Nr. 24 262 Dr. Carl der Sitz ist nach

A. Toporowski & Co. in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. chen. Nr. 66 176 John van der Die Firma ist von Amts wegen

Sundt & Sohn und Nr. 51 602 Marx, 1 ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. löscht: Jüulius Treibel Wwe. & Co. L. Prinz. Nr. 48 Papierwaren⸗Fabrik Schoeller).

Preußische Lutherstraße

Satzungsänderung. e ihr hieraus

herige Gesel

Gelkabelin alleiniger In

mentebau,

Aktionäre mit

Nr. 10 006

Elementen,

und deren Beteiligung an im In⸗ und 20 000 Reichs⸗

chaft ist auf⸗

Rahmer, Berlin. chafter Wil⸗

haberaktien: 10 000 zu 100 Rei Reichsmark.

sellschaft mit be⸗

Der Gesellschafts⸗ & ECo.,

des Robert

geschlossen. führer bestellt, so e durch zwei Geschä⸗ einen Geschäftsführer in Geme mit einem Prokuristen. D. . führer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 39 262 und 39 263: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

machungen der G nur durch den Deutschen? Bei Nr. 480 Hempel & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Stammkapital Reichsmark herabge vom 11. Dezem schaftsvertrag b kapitals abgeändert. Heberlein⸗Gesellf ter Haftung:

Die Geschäfts⸗

umgewandelt.

Gesellschaft - In unser Handelsregister B eichsanzeiger. eingetragen worden: Nr. 39 256. Primus⸗

1 prokura erteilt. Vertriebsgesellschaft

Lautsprecher Schindler⸗Barnay: beschränkter Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Primus⸗Lautsprechern Erzeugnissen industrie. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Gesellschaft

setzt. Laut Beschluß ber 1926 ist der Gesell⸗

Bei Nr. 5176 t mit beschränk⸗ 8 Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Die ist aufgelöst. bisherigen

ie Firma ist er⸗

E. Levy, Berlin. schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 29. Oktober 1926, 19. No⸗ vember 1926 und 14. Dezember 1926 ab⸗ Der Geschäftsführer Levy ist von den Beschränkungen des § 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4990 Seglerheim mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer Schalow ist verstorben. D Berlin⸗Halensee

Rinke & Co.

Liquidatoren Ieer. h vom 30. April 1926 bzw. 5 Gesellschafts⸗ Stammkapitals abgeändert.

Gesellschaft

Laut Beschlu 11. Juni 1926 vertrag bezüglich 8 der Geschäftsanteile Liquidatoren vertretungsbefugnis. Hill ist erloschen. . Erdmannsdorfer Fabri beschränkter Beschluß vom vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Gesellschaft wird mehrere Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer können nur zwei zusammen oder Geschäftsführer mit 1 die Firma zeichnen und vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Johannes Jacobus Michels, Amsterdam, . Dem Percy Ahlfeld ist derart lt, daß er gemeinsam mit Gesellschaft

Nr. 15 256. geschlossen. Lesch Nr. 25 594. Osnabrücker (Inhaber Gesellschaft er⸗ Die Prokura des Bei Nr. 11 653

kate Gesell⸗ Nr. 62 796. Ziga

Apisdorf. Johannes Lübeck. Wedekindt. Albert Scheich. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

rettenfabrik Bassuan Gesellschaft

r. Edwin Kanitz ist zum Geschäfts⸗ Abteilung 86

Abteilung 86. E. Kerber & Co. beschränkter mann Adolf Bender in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. Emil Kerber ist nicht mehr Kaufmann Curt Bender in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 459 T bera Gesellschaft Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisberige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Siegfried Landsberg in Berlin. Bei Nr. 22 261 Verkaufs⸗ brandenburgischer Gesellschaft

8 Gesellschaft mit Haftung: In das Handelsregister 7. Januar 1927

Abteilung A eingetragen Hans Kraemer Kommandit⸗Ges. Berlin, wohin der Sitz von Stuttgart verlegt ist. Kom⸗ manditgesellschaft

b einem Prokuristen Geschäftsführer. 1

Weingart⸗Lands⸗ mit beschränkter Gejellschafter der Kaufmann Hans Kraemer, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. Anton Kaczmarek, Inhaberin: Anna Marie Klara Kacz⸗

Prokura erteilt, d. einem Geschäftsführer.,

Grundstücksverwaltungs⸗Gesellschaft am Hochmeisterplatz mit beschränkter Laut Beschluß vom 4. vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der §§ 4 und 5 abgeändert. Fiebelkorn, lottenburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Sofern und solange Herr Diplom⸗ ingenieur Eduard Fiebelkorn zu Char⸗ lottenburg Geschäftsführer ist, wird die t nur durch ihn gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Geschäftsführer Prokuristen Bei Nr. 25 550 H. Eicke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Groß nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 33 376 Hennings Arnhold & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Erwin Buch⸗ holz ist erloschen. „Laboratorium Galen“ Gezellschaft mit beschränkter Haftung:; Die Firma Galen Export für chemischen und medizinischen Bedarf mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Durchführung von Exportauf⸗ trägen in Chemikalien und medizinischen Bedarfsgegenständen. Das Stammkapital um 14 000 Reichsmark auf 20 000 Laut Beschluß vom 8. September und 11. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes, des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile, Vertretungsmacht und durch Streichung des § 8 (genehmigungsbedürftige Ge⸗ schäfte) abgeändert. Werden mehrere Ge⸗

Kalksand⸗ steinfabriken schräukter Haftung: Hugo Groß ist erloschen. Kaufmann Hugo Berlin⸗Lichtenr weiteren Geschäftsführer bestellt. Nr. 25 117 Metallum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Julius Herrmann und Walthe Geschäftsführer. Fräulein

Nr. 28 111 Grünberg beschränkter

Die Firma ist geändert in: Spremberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertraa bezügl. der Firma geändert 1 Ullstein⸗Nach⸗ Gesellschaft

Das Geschäft ist unter gleichnamiger, nicht eingetragener Firma von dem am 20. Juni 1926 verstorbenen Tapezierer⸗ Kaczmarek worden und nach dessen Tode im Erb⸗ gang auf Anna Marie Klara Kaczmarek übergegangen. Boeke Schirmfabrikation,

Kaufmann, Darm⸗Prinz

Die Prokura des

Ingenieur oewe sind nicht

Spremberg Eduard Prinz, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 5788 Aug. König, Berlin: Persicaner ist Alleininhaber der Firma. Gesellschaft Nr. 8901 Herrmann Adam, Berlin: Der Gesellschafter Georg Warschawski is ausgeschieden. Nr. 9635 J. G. Henze, Berlin: Der Gesellschafter Henri van Dorp ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 16 541 Gustavw Behmak & Co. Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1926. Gesellschafter sind: S. Strauß Söhne Frankfurt a. M., und S. Strauß Aktiengesellschaft Verkaufsgesells

Haftung, Berlin. Der Uebergang der in dem bisherigen Betrieb des Geschä begründeten Verbindlichkeiten auf

neue Gesellschaft ist bei dem Erwerb ausgeschlossen. 21 027 P. Friedländer, Berlin: Die

Haftung: Gesellschaft

Bei Nr. 34 633 Beor scho⸗ richtendienst Gesellschaft schränkter Haftung: Redlich ist Bei Nr. 35 172 Gesellschaft

mehr Geschäftsführer. . n 22 Papke & mit beschränkter Haf⸗ tung: Joachim Bernet ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. „Transäerea Tecnica“ Flugbedarf⸗ Exportgagesellschaft schränkter Haftung: Friedrich Kelch ist Geschäftsführer. Berlin⸗Steglitz ist

————

Gesellschaft

Aktiengesell Reichsmark erhöht.

Karl Buddebera zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 4. Januar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. EEEE des Geschäfts

Firma lautet jetzt: Paul Friedländer. Nr. 30 633 Paul Graupe, Anti⸗ quariat, Berlin: Die Gesamtprokura der Trude Bethge, geb. Sindermann, ist erloschen. Nr. 36 659 Automo⸗ bil⸗Armaturen⸗Fabrik Prerauer & Scholz, Neukölln: Der Gesellschafter Viktor Scholz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Ober⸗ ingenieur Adolf Meyer, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Nr. 47 201 Rudolf Hanka Fleischwarenfabrik, Berlin: Dem Hermann Mante, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Nr. 52 624 Hespico⸗ Werk Hermann Spieker & Co. Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hermann Spieker ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Anton Maser und dem Franz Rehefeld, beide Berlin, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß beide entweder gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen zusammen mit dem Inhaber zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Nr. 54 368 Emil Kleemann, Berlin⸗Wilmersdorf: Prokura: Max Horwitz, Berlin. Nr. 70 873 Hans Gehrke, Berlin: Kommanditgesell⸗ schaft seit 3. Januar 1927. Eine Kom⸗ manditistin ist beteiligt. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 45 724 Bahn & Binder. Nr. 60 411 Rudolph Hürsche & Co. Commanditgaesell⸗ schaft. Gelöscht: Nr. 10 275 Robert Bänsch. Nr. 25 408 Leopold Ham⸗ burger. Nr. 45 964 Berliner⸗ Tabakfabrik Stein & Stolpe. Nr. 65 977 Martin Brünn.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Bonn. 1 [102210]

In das Handelsregister B Nr. 880 ist am 3. 1.1927 die Firma Bergisch⸗Märkische Bank, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigstelle Bonn in Bonn die Hauptgesellschaft, befindet sich in Barmen eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist vom 9. 4. 1914, abge⸗ ändert durch Gesellschafterbeschluß vom 10. 11. 1924. E 500 Reichs⸗ mark. Zu Geschäftsführern der Gesell⸗ schaft sind bestellt: Bankdirektor Dr. Emil Teckener in Elberfeld, Bank⸗ direktor Dr. Ferdinand Rothe in Köln, Bankdirektor Dr. Gerhard Merrem in Bonn. Sind mehrere Geschäftsführer betellt, so ist jeder derselben berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens: Bank⸗ geschäfte. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Bonn. 3 [102209] In das Handelsregister wurde ein⸗ etragen: 8

8 Ableilung A: Nr. 683 am 5,. 1. 1927

bei der offenen Handelsgesellschaft in

Firma Henriette Marx in Bonn,

Remigiusstraße 10: An Stelle des durch

Tod ausgeschiedenen Kaufmanns Sieg⸗

fried Gunz ist seine Ehefrau, Anna ge⸗

borene Meyer, in Bonn als persönlich haftende Gefellschafterin in die Gesell⸗ haft eingetreten.

schaft eings nenm. F. 1. 1927, bei der

Firma Tonwerk Wallmerod, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung K Co.

Kommanditgesellschaft in Bonn: Die

Firma ist erloschen. 8 Nr. 1434 am 3. 1.1927 bei der Firma

Frye & Cie. in Bonn, Wilhelmstr. 10: wie Firma lautet: Eduard Frye & Cie.

Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kauf⸗

mann Karl Mömesheim in Bonn. Der

Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

schäfts begründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des

Geschäfts durch Karl Mömesheim ist

ausgeschlossen. Die Prokura der Ehe⸗

frau Eduard Frye in Bonn ist durch des Geschäfts erloschen.

Nr. 1727 am 5. 1. 1927 bei der Firma Josef Lohr in Bonn: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 1803 am 5. 1. 1927 bei der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Glas⸗ und Spiegelmanufaktur E. Tilmes & Co. in Bonn: Ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden; ein Kommanditist ist einge⸗ treten.

Nr. 2140 am 30. 12. 1926 bei der Firma Bären⸗Apotheke Dr. Otto Probst in Bonn, Heerstraße 33: Inhaber der Firma sind: Witwe des Apothekers Dr. Otto Probst und deren Kinder Ilse Probst und Werner Probst in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft, alle in Bonn. Die Witwe des Dr. Otto Probst ist nur allein vertretungsberechtigt.

Abteilung B: Nr. 864 am 31. 12. 1926 bei der Firma Vereinigte Grau⸗ wacke⸗ und Basalt Aktiengesellschaft zu Bonn, Colmantstraße 47: Die durch die Generalversammlung vom 20. August 1925 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 550 000 Reichsmark auf 1 800 000 Reichsmark ist durchgeführt. Die Generalversammlung vom 24 März 1926 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 625 000 Reichsmark auf 1 175 000 Reichsmark beschlossen. Die

erabsetzung erfolgt in der Weise, daß fhr je 2 der am 31. Dezember 1925 vor⸗ handenen Aktien, lautend auf je 50 Reichs⸗ mark, eine Aktie, lautend über 50 Reichs⸗ mark, gewährt wird.

Nr. 878 am 5. 1.1927 bei der Firma Kartonnagenfabrik Westmark, esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Der Ehefrau Kurt F er, Johanne geb. Andrae, zu Bonn ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Auf Blatt 171 des Haesigen Fantele Darmsta dt. registers, die Gewerkschaft Biktorig in Lobstädt betr., ist heute eingetragen worden: Der Bankier Hans Albert in ist stellvertretender

der Fems Falcon⸗Wer in 2 8 tadt, heute eingetracen: Die HW“ Röhr Auto, Aktien⸗ Borna, den 3. Januar 1922b5. Das Amtsgericht. 1

Boxberg, Baden. ndelsregister wurde das Erlöschen folgender Firmen eingetragen:

(Lengenrieden), (Schweiger

Karl Westfeld Nachfolger Albert Mei

ner (Unterschüpf). Boxberg (Baden), 31. 12. 1926. Amtsgericht.

Braunschweig. Im Handelsregister ist am 6. Januar 1927 bei der Firma Verlagsgesellschaft hier, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liqui⸗ dation aufgelöst. Das Geschäft unter der bisherigen Firma von Herrn Otto Keck allein weitergef gericht Braunschweig.

Keck u. Wesche,

ührt. Amts⸗

Bruchhausen. 85 In unser Handelsregister unter Nr. 27 bei der Firma Th. Nie⸗ naber in Vilsen eingetragen: 8 Jetziger Inhaber der Firma ist der Apothekenbesitzer

Bruchhausen, den 8. 1. 1927 Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist heute ber der unter Nr. 9 eingetragenen Firma „Ge⸗ brüder Lehmann“ in en als deren

nhaber eingetragen worden Bruno May in Altdöbern. Kaufmanns Fran⸗ Kunst⸗ nhaber ist gelöscht worden. Calau, den 15. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Crefeld. 1022

In unser Handelsregister Abteilung ist folgendes eingetragen worden:

Am 31. Dezember 1926 unter Nr. 167 bei der Firma Fritz Knickenberg a Crefeld: Das Geschaft ist unter der dd herigen Firma auf die Geschäftsfühm Josef und Hans Knickenberg, beide in

Handelsgesellschaft Gesellschaft beginnt

übergegangen. Die Prokura der

am 1. Januar 1927. Witwe Fritz Knickenberg, Therese geb⸗ n Crefeld bleibt bestehen.

Am 3. Januar 1927 unter Nr. 252 bei der Firma G. Hollender Söhne, Kom⸗ manditgesellschaft in Crefeld: Kaufmanns Schwarting in Crefeld ist erloschen.

Amtsgericht Crefeld.

Crefeld. 1

In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 322 b Gesellschaft Verwertung

Baumaterialien

Fels in M.⸗Gladbach i abberufen und der Kau mann Eduard Joosten in Crefeld mehr alleiniger Liquidator. Crefeld, den 4. Januar 1927. Aumtsgericht.

———

Architekt Josef als Liquidator

Crimmitschau. 102218

Auf Blatt 1197 des Handelsregisters i heute die Firma Paul Franke, Gesellscha mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in. Neukirchen (Pleiße) und weiter folgendes eingetragen worden: vertrag ist am 24. November 1926 ab⸗ ändert worden. hmens ist der Erwerd und Fortbetrieb des unter dem Namen Paul Franke betriebenen Ziegeleigewerbes Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige Unternehmungen

Der Gesellschafts⸗

geschlossen und gee stand des Unterne

nehmungen zu beteiligen. Die Gesellschaf ist zunächst für zehn Jahre eingegange Stellt es sich her Geschäftsjahr kein elt ist kann von jedem Gesellschafter die Ligai⸗ dation der Gesellschaft verlangt werden, doch unterliegt dies dem Gessellschaften⸗ versammlungsbeschluß. zwanzigtausend Zu Geschäftsführern sind bestelle der Ziegeleibesitzer Johann und der Betriebsleiter beide in Neukirchen. Gesellschaft steht führer selbständig Aus dem Gesell

itzer Johann Paul Franke, L.

aul Walter b hen, bringen als Sachein Maschinen, kzeuge Utensilien und Warenvorräte in die Ge⸗ sellschaft ein, die in dem dem Gesellschafts⸗ Anlage A a Ver⸗ eichnis einzeln aufgeführt einschließlich Gegenstände

ß nach dem dritmn jenst erzielt ist

Dresdner Zimmer⸗Nachweis nand Uhlemann in Dresden: Die aul Franka aul Hugo Franke die Vertretung der der Geschäͤfts

ftsvertrage wird

triebsleiter Ie ranke, sämtls

vertrag als el ind. Der Ge⸗

4 Aufwendungen auf 18 000 RM festgesetzt. 35

RM, dem Paul Hug⸗ ranke mit 5400 RMM, und dem Paul alter Franke mit 1800 RM auf die 9

leistenden Einlagen in Anrechnung *

bringen. Die Bekanntmachungen der Ge

sellschaft erfolgen durch das Crimmit⸗

Amtsgericht Crimmitschau den 8. Januar 1927

Sacheinlagen Franke mit 10

v.. lsregist wurde bei In unser Hande Fhrengeselschafe

rankfurt a. M., Zweigni erlassung

sellschaft. Der Sitz ist von Frankfurt

ge v nach Ober Ramstadt verlegt. Die v. Micderlasfung ist zur Haupt⸗ niederlassung gema H

Generalversammlung vom 30. Oktober 1926 hat beschlossen, das Grundkapital auf

t. worden. Die

300 herabzusetzen, die gleiche

2 alversammlung hat beschlossen, das Genebkapsban auf 500 000 RNM zu er⸗

zben. Diese Kapitalerhöhung ist erfolgt. Gottlieb. Hartlieh ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ingenieur Gustav Röhr aus Berlin ist zum ordent⸗ lichen, Kaufmann Helmut von Oven aus Berlin zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des Dr. Fritz Stroh ist erloschen. Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom sch Oktober 1926 wurden die §§ 1 (Firma und Sitz), 2 (Geschäftsjahr), 4 (Grundkapital), 10 und 12 (Befugnisse des Vorstands), 15 (Aufsichtsratssitzung), 17 (Aufsichtsratsvergütung), 18 (Aktien⸗ hinterlegung), 28 (Streichung von Lit. d und e) abgeändert. Darmstadt, den 30. Dezember 1926. Hess. Amtsgericht II.

Dömitz. [102222

Handelsregistereintrag vom 9. De⸗ zember 1926 zur Firma „Alfred Käs⸗ borf Nachfolger, Joh. Pastow, Kakao, Konfitüxen⸗ und Schokoladen⸗ Großhandlung in Dömitz“: Die Firma ist erloschen.

Handelsregistereintrag vom 9. De⸗ zember 1926 zur Firma „August Wedel“ in Dömitz: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dömitz.

Dresden. [102223]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 18 561, betr. die Aktien⸗ gesellschaft für Blechbearbeitung in Dresden: Der Direktor Reinhold Mäser ist nicht mehr Liquidator.

2. auf Blatt 19 645, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdener Käsefabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 23. Juni 1925 ist in § 1 und durch Streichung des § 6 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗ fäncber 1926 laut notarieller Nieder⸗ chrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Dresdner Rahmeis⸗Erzeugung Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung. Die Bestimmung, wonach jeder Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft allein ver⸗ f treten darf, ist weggefallen. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Bürovor⸗ stand Ernst Gäble in Dresden.

3. auf Blatt 12 513, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Taschen⸗A Karton⸗ nagen⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Direktor Max Lieberoth ist nicht mehr

Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer 1 bestellt der Direktor Dr.⸗Ing. Hans Wallot in Dresden.

1. auf Blatt 15 616, betr. die Gesell⸗

schaft Donar Werk Werkzeng⸗ maschinenfabrik mit beschränkter Haftung in Dresden: Der General⸗ direktor Ernst Otto Max Lieberoth ist

nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Direktor Dr.⸗Ing. Hans Wallot in Dresden. „5. auf Blatt 17 267, betr. die offene Handelsgesellschaft Dresdner Kunst⸗ werkstätte Dr. Boris Wiebering Nachf. Inh. Jährig & Wiesner in Dresden: Der Kaufmann Rudolf Richard Wiesner ist ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Kaufmann Kurt Münzner in Randeck als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Gesellschafter Willy Jährig wohnt jetzt in Dresden. Die Firma lautet künftig: v“ 1 Kunstwerkstätte Dr. 3 iebering 2 f. Jähri 2 Münzuer. T1ö1-“ 6. auf Blatt 20 262 die Firma Jo⸗ hannes Hamel in Dresden. Der Kauf⸗ mann Fritz Johannes Richard Hamel

in Dresden ist Inhaber (Handel mi 'sden ist In GHandel mit

Bedarfsartikeln für die Iresser be⸗

sonders Oelen, Fetten, Ho

scheiben u. dergl.; Eisen erger Str. 9.)

zriemen⸗

7. auf Blatt 17 762, betr. die Ferb Ferdi⸗

irma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, 1 am 6. Januar 1927.

Dresden. [102225]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 7491, betr. die Säch⸗ sische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actiengesellschaft in Dresden: Der Generaldirektor Ernst Otto Max Liebe⸗ Fahh ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗

2. auf Blatt 15 339, betr. die Refag (Rohstoffe-Einfuhr⸗Fertigfabrikate⸗ lusfuhr⸗Gesellschaft), Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Konrad Ricksmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura

Feinrich Ricksmanns ist erloschen. Zum eschäftsführer ist bestellt Corona Licei

ed. Steven in Dresden. (Dresden⸗

Blasewi „Elbstr. 1 II.)

3. auf Blatt 20 158, betr. die Verax

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dung in Dresden: Prokura ist erteilt en Handlungsgehilfen Karl Lehmann und Willy Hartwig, beide in Dresden. Sie dürfen die Gefellschaft nur je ge⸗ me nse mit einem geschäftsfüh

rer

Unter Nr. 4367 die Firma Adolf Hein

Flores, Essen, und als deren Inhaber lores, Kaufmann, Essen⸗ r Sitz der Firma war

[dorf ausgeschieden ist, ferner, daß die

offene Handelsgesellschaft a

ist und daß der Kaufmann

rsdorf das Handelsgeschäft unter

rigen Firma allein weiterführt.

ericht Ebersbach, „Januar 1927.

Eibenstock. „Im Handelsregister für den Landbezir ist am 30 Dezember 1926 folgendes ein⸗ getragen worden: auf Blatt 196, die Firma Franz Eduard Seidel in Schönheide betr.: Die Firma lautet künftig Franz Ed. Seidel Schönhei Klempnermeister Eduard Seidel in Schönheide ist ausgeschieden. In das Handelsgeschäft sind eingetreten: a) der Klempnermeister Franz Theodor Seidel, b) der Klempnermeister Franz Georg Seidel, beide in Schönheide. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1926 er⸗ richtet worden. auf Blatt 289, die Firma Alma Günthel Wittwe in Schönheide Der Kaufmann Eugen Günthel in Schön⸗ ausgeschieden. 8 Amtsgericht Eibenstock, am 6. Januar 1927.

weiter. Das Stammkapital beträgt fünfundzwanzigtausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt Dr. Sergei Nienhaus in Leipzig und die Kaufleute in Magdeburg und Ulrich Brandes in Halberstadt. von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft (Geschäftsraum:

oder einem anderen Prokuristen ver⸗

8* 8 dich Flrr. G. ichael Egger Adolf Heinri Bergeborbeck. bisher Spes. 3

mtsgericht Essen.

Ettlingen. ndelsregister B Q. Süddeutsche Discont esellschaft Devpositenka Benno Weil in Mannheim als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Et lingen, den 3. Januar 1927. Amtsgericht.

4. auf Blatt 16 334, betr. die Gesell⸗ Schuhfabriken Pampel & Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Ja⸗ nuar 1921 ist in den §§ 6, 8, 11, 14, 17 durch Streichung der 7 und 9 durch Beschluß der Gesell⸗ bafterversammlung 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Zum Geschäftsführer mann Waldemar Hirschel in Dresden. Er und der Kaufmann Leopold Rosen⸗ baum dürfen die Gesellschaft je allein Die bisherige Be über die Vertretung der Gese weggefallen. auf Blatt 17 083, betr. die Gesell⸗ Verkaufsgesellschaft Mühlencentralen Sachsen⸗Schlesien mit beschränkter Haftung 8. den: Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. auf Blatt 12 693, betr. die offene Robert Gocht

Vereinigte

zu vertreten. er Straße 25.) mtsgericht Dresden, Abt. II, am 7. Januar 1927.

Dülken. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . H.⸗R. A 472 bei der Firma Anstötz & Reyners in Dülken: Die Bekanntmachung bezüglich der Firma Anstötz. & Reyners vom 17 12. 1926 wird dahin ergänzt, daß das Geschäft von dem Kau

und 18 sowie

ist bestellt der Kauf⸗

Flatow, Westpr. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, da unter Nr,. 69 eingetragene Firma Franz - Fleischermeister rojanke erloschen ist.

Schönheide.

Orczykowski Leo Manke) in Flatow, den 6. 27. Preußisches Amtsgericht.

Flensburg. 8 Eintragung in das Handelsregister A 8 am 31. Dezember 1926

achf.“ in Flensbur

illy Fries in Flen

Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg

unveränderter Firma fortgeführt wird.

bei der Firma Schmitter 1 nstein in Dülken: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Josef Rosenstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschaft ist aufgelöst. ef Rosenstein i

und Rosenstein in

Der Kaufmann n Dülken führt das chäft unter unveränderter Firma fort. H.⸗R. A 288 bei der Firma Bohnen & Co. in Dülken: Der Kommanditist Max Schopen ist durch Tod aus d chaft ausgeschieden. In die von der rau Karl Rottmann verw. Schopen fort⸗ führte Einzelfirma B is r Kaufmann Karl Rottmann in Dülken als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Die Firma ist hierdurch in eine Handelsgesellschaft worden und hat am 1. Januar 1927 be⸗ Die Prokura des Kaufmanns Ulbert Bodewes ist erloschen. Dülken, den 7. Januar 1927. Amtsgericht.

Handelsgesellschaft Dresden: Der Kaufmann Arno Kurt C Friede ist ausgeschieden. Stelle ist der Kau von Winkler

Ellrich. Nachstehende A eingetragene nicht mehr be⸗ agdeburg (Inh. Kaufmann 8 in Magdeburg), Nr. 136, Wilhelm Ließmann, Bennecken⸗ Wilhelm Ließ⸗ Ga 167, Centralmolkerei Bad F. W. Cornelius (Inh, F Nr. 180, Nickel & Harz (Inh.

mann Fritz Oscar in Weinböhla als per⸗ haftender Gesellschafter in 85

Gesellschafter Arno Kurt Friede und Johann Richard rmann Bergmann gemeinschaftlich zur rtretung der Gesellschaft ermächtigt Die Gesell⸗ und von Winkler sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

auf Blatt 17 009, betr. die offene Fritzsche & An⸗ ders in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Lothar Ehrlich Kaufmann ist Inhaber. Er schieden. Die Kaufmannsehefrau Hulda Erna Ehrlich, geb. Weiße, in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten habers, es gehen auch nicht die in die Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Prokura ist erteilt dem Kauf mann Bodo Lothar Ehrlich in Dresden.

Flensburg. . [102238]1 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1970 am 31. Dezember 1926: Gund Sitz: Johannes D. 8 Firmeninhaber: Dietrich Heinrich

eingetreten. tehende Firmen:

stimmung,

umgewandelt Andresen in Flensburg.

Amtsgericht Flensburg.

Bergmann Limsch Cornelius, daselbst), Co., Baugeschäft Ellrich a. Bauunternehmer Carl Nickel, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber oder deren Rechtsnachfolger ihren etwaigen Wider⸗

Flensburg. Eintragung in unter Nr. 322 am 31. bei der Firma „Walther Lausen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter burg: Die Vertretung dators ist beendet. Amtsgericht Flensburg.

. das Handelsregister B Handelsgesellschaft Dezember 1926 ftung“ in Flens⸗- fugnis des Liqui⸗ irma ist er⸗

werden aufgefordert,

spruch gegen die Lös

zum 25. April 1927 geltend zu machen. Ellrich, den 4., Januar 1927. Das Amtsgericht.

Düsseldorf.

Im Handelsregister A wurde a nuar 1927 eingetragen:

Nr. 8519: Firma Wilhelm Witt, Sitz: Düsseldorf, Achenbachstr. 75. Wilhelm Witt, Kaufmann in Düsseldorf.

Nr. 8520: Firma Georg Wegele, Sitz: Düsseldorf, Schwerinstr. 21. . Georg Wegele, Kaufmann in Düsseldorf

Nr. 8521: offene Handelsgesellschaf Firma Carl Hoff & Co., dorf, Derendorfer Str. 56. Gesellschgfter: Carl Hoff, Glasschleifermeister und Kauf⸗ mann in Düsseldorf, und Chefrau Carl

Stand in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat Januar 1927 in Düsseldorf

Ehrlich in ““ Frankfurt, Main. Handelsregister. 8

Lackfabrik Süd Köder Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1927. lich haftende Kaufleute: 1. Wilhelm Loer, 2. Emig Köder, beide Frankfurt a. M. Einzel⸗ prokurist: Friedrich Eberhardt, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M.

A 676. Schulz & Wagner: Einzel⸗ prokura ist erteilt: Eduard Wagner, M. Die Pro⸗

Essen, Ruhr. andelsregister Abt. B Nr. 1796 ember 1926 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 19. De⸗ ember 1923 und 27. November 1924 die chaft unter der Firma Frank⸗ eifmittelwerk Eichler & C Neu⸗Isenburg

Sitz: Düssel⸗ Gesellschafter

Aktiengesellschaft

Zweigniederlassung n Sonderfirma Frankfurter Schleifmittel⸗ werk Eichler & Co. weigniederlassung Essen. Gegenste nternehmens ist die Herstellung, die Ver⸗ Vertrieb von Schleif⸗ mitteln und der aus ihnen gewonnenen Produkte aller Art, ferner die Herstellung und der Vertrieb von Schleifmaschinen zusammenhängender Artikel, insbesondere auch die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Frankfurter Schleifmittel⸗Werk Eichler & Co. zu Neu Isenbur nehmens. Die Gese⸗ ft ist sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Das Grund⸗ eträgt 300 000 Reichsmark. Den Löwenthal,

onen besteht,

mitteln; Großenhainer Straße 239.)

9. auf Blatt 20 264 die Firma Oskar Fritzsche in Dresden. Der Kaufmann Oskar Johannes Fritzsche in Dresden

Kaufmann, Frankfurt a. kura Felix Höring ist erlos

Däublin & Rühl:

udwig Däublin ist alleiniger Inhaber der & 2515. M. H. Schwa schild: Lazarus Schwarzschild ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Modehaus

Ewald Hoff prokura erteilt.

ist Einzel⸗ 8 8 1““ n 2 Firma Gustav Schirmer E“ Nachf., Sitz: Düsseldorf, Adersstr. 90. Friedrich Uekermann, mann in Düsseldorf. Das von dem Kauf⸗ mann Gustav Schirmer, früher in Düsseldorf, unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Gustav Schirmer ge⸗ ist mit der Firma an Friedrich Uekermann veräußert.

Nr. 8523: Firma Heinrich Junkermann, Sitz: Düsseldorf, Friedrichstraße 28 b. Junkermann,

bereifungen, lbehör Kraftfahrzeugen;

10. auf Blatt 13 396, betr. die Firma Alexander Dauch in Dresden: Gesamtprokura der Kaufleute Arnold Baehrecke und Karl Konrad Böttcher ist

3 1 2 & Schwarz⸗ jetzt in Köln, 8

J. Rang & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist an den Kaufmann Jacob Bauer veräußert, der es als Einzel kaufmann unter obiger Firma weiter Beim Uebergang des Geschäfts auf den Kaufmann Jacob Bauer sind die bisher in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei den irmen Georg Neumann, Dittgen & Lasnitz, beide Berlin, und Albert Gros Spandau, ausgeschlossen. . May, Mann & Stern: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 11 141. Schwarz & Geßler: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

E“ Feh. aft ist auch befugt, 11. auf Blatt 19 073, betr. die Firma 3 Hugo Weichelt in Dresden: Der In⸗ haber Gustav Ernst Hugo Weichelt ist ausgeschieden. Martha verw. Weichelt, geb in Dresden ist Inhaberin. nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über.

12. auf Blatt 20 265 die Firma Ge⸗ in Dresden, Zweig⸗ niederlassung des in Leipzig unter der bestehenden Kaufmann Emrich Schauß in Leipzig ist Inhaber. (Lebensmittelgroßhandel; Rosenstr. 75.)

13. auf Blatt 12 431, betr. die Firma Tapetenhaus Dresden: Der Inhaber Carl Friedrich Peter Fischer ist infolge Ablebens aus⸗ Der Kaufmann Laurentius Vincentius Johann Sedewitz in Dres⸗ den ist Inhaber.

14. auf Blatt 6660, betr. die Firma A. Schönborn in Dresden: Die Friederike Henriette ver Schubert verw. gew. Schönborn, geb. Seydel, ist ausgeschieden. mann Reinhold Herbert Edgar Birn⸗ ist Inhaber. haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen nicht auf ihn über.

15. auf Blatt 11 890, betr. die Schneider

nehmungen

mann in Düsseldorf. 8— Kommanditgesellschaft Firma Heinrich Hilgers & C Düsseldorf. Rochusstr. 55. Persönlich haf⸗ Heinrich Hilgers, in Mäünchen⸗Gladbach. Kommanditist ist vorhanden. Beginn der Gesellschaft: 5. Januar 1927.

Bei Nr. 376, Gustav Schulze⸗Veltrup,

Nr. 4078, Jung & Wirtgen, hier: Gustav Schulze⸗Veltrup, Ehefrau Ludwig Zippe, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 553, Adolf Lehmann Nachf.ü hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Otto Warnecke ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 924, Düsseldorfer Holzkontor Carl Menzel, hier: Witwe Carl Menzel, geb. Scheer, ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

4. Ernst Wilhelm Engels

C Düsseldorf ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten kann.

Bei Nr. 3034, Stephan Schultes, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Siegfried Schlesinger ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 4015, Gebr. Trappmann, hier: Die Gesellschaft ist aufaelöst. herige Gesellschafter Walter Trappmann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 6408, Schenker & Co. Berlin Zweigniederlassung Düsseldorf: Dr. Benno Karpeles, Kaufmann in Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

1 1 W. Seeger & Hollandia⸗Kaffee⸗Import, Liguidation ist beendet. Die Firma ist er⸗

8 Rheinische Faßfabrik Thomas Hübner & Söhne, hier: Th Hübner sen. ist aus der Gesellschaft aus⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die beiden Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt.

Bei Nr. 7226, Philipp Runkel, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7440, Friedrich Karl Koch, hier: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Wbersbach, Sachsen. ndelsregister bei der offenen Handelsgesell⸗

Fabrikant, Frankfurt (Main orstand aus mehreren Per wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen. ichtsrat ist berechtigt, einem oder mehreren orstandsmitgliedern 1 alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu verleihen. Das Vorstandsmitglied Selmar Löwenthal ist für seine Person allein ver⸗ tretungsberechtigt. Das Grundkapital zer⸗ källt in 15 000 auf den In ktien zu je 20 RM. besteht aus einer oder mehreren Personen und wird durch den Aufsichtsrat be⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell und die Berufung der Generalversamm⸗ lungen erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Essen.

Essen, Ruüuhr. ( In das Handelsregister Abt. A ist am

-. 4281, betr. die Firm maschinenvertrieb Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ferdinand Bier⸗ baum ist alleiniger Inhaber der Firma. - . Westd. Näh⸗ maschinenvertrieb Ferdinand Bierbaum.

Unter Nr. 4360 die o haft unter der

haftende Ge

Sie haftet

Gesellschafter:

84 88 die Befugnis brüder Schauß

Die Firma ist

Mosbacher: Kaufmann Maier Mosbacher ist aus ausgeschieden. offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft mit Beginn am Januar 1927 umgewandelt. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: 1. Leo⸗ pold, 2. Perez, 3. Gustav Mosbacher 4. Max Wimpfheimer, alle zu Frankfurt a. M. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden

A 11 469. Orginal Geka Fabrikate Ernst Kauferstein. mann Ernst August Kauferstein, Fran

Max Nebenzahl:

4. Spedition Ferdinand Selig: Die Firma ist er⸗

. Eisenhuth. Inhaber Kaufmann Hermann Eisen-⸗ ith, Frankfurt a. M. D. Milch, Frankfurt a. Einzelprokura erteilt. . A 567. S. & H. Goldschmidt: Ge⸗ samtprokura gemeinsam mit einem an⸗ deren Prokuristen ist erteilt Hermann Lorch, Kaufmann, Frank Prokura Hugo Bürkle i A 3298. Gustav Mack: Margarita Gaa, Witwe, Frankfurt a. M. A 11 471. Adolf Schmidt. Inhaber Kaufmann furt a. M.

chaft ist aufgelöst. ellschafterin

temmler, ist alleinige Firma. Dem Ingenieur

Gebrüder

aber lautende 1 Gesellschaft

geschieden.

Inhaber Kau

Der Kauf⸗ Der Kauf & Urban,

Feenc ist erlos

egründeten

Hermann ndelsgesell⸗ 1 uhr & Co.

Essen, und als pers ellschafter M ur, Werden, Karl ingenieur, Essen. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1926 begonnen. Gesellschaft ist nur

Spuhr, In⸗

Firma lautet künftig: Erich Stübner. nker, Ober⸗

16. auf Blatt 19 741, betr. die Firma Ferdinand Uhlemann irma ist erloschen. resden, Abt. III,

am 7. Januar 1927.

Zimmerhilfe in Dresden: Die Amtsgericht

urt a. M. Die

tretung der t erloschen.

Brinker ermächtigt.

Unter Nr. 4361 die offene Handels⸗ aft unter der Firmag Frickenstein & ersönlich haftende rickenstein, Kauf⸗ Nassenberg, Kauf⸗ Die Gesellschaft hat am er 1926 begonnen. tretung ist nur Albert Massenberg er⸗ Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. . In das Handelsregister Abt. A ist am

Nr. 2216, betr. die

Dresden. I In das Handelsregister ist heute au Blatt 20 266 die Gese haus & Meinecke, beschränkter Haftung mit dem Sitz in und weiter getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ ist am 22. Dezember 1926 ab⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Er⸗ zeugnissen der elektrischen mechanischen Industrie im Groß⸗ und Einzelhandel und die Beteiligung an Unternehmungen. Wi

Bei Nr. 7026, haft Dr. Nien⸗ esellschaft mit Philipp Reitz: Die Gesell⸗ Die bisherige Ge⸗ Frau Julie Inhaberin der obert Forell, Einzelprokuraä 6 eingetragen Firma Friedrich Wil⸗

riedrich Wilhelm Rohden,

Nr. 3712, hetr. die Firma Aloys Scholand §& Cie., Essen: Die Gesellschaft Der bisherige Gesellschaftas

t alleiniger

A. Diener & Co.: Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M., den 6. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. 16.

und fein⸗

verwandten Dauer der 31. Dezember 1936 festgesetzt. keine Kündigung vor 2 halben Jahre schaftsvertrag

Frankfurt, Main. Handelsregister. Deutsch⸗Türkische Indu⸗ beschränkter

Beginn des letzten so läuft der Gesell⸗ eweils um fünf

1 b ist aufgelöst. Neugersdorf eingetragen worden, daß der Kaufmann Richard Hünlich in Neugers⸗

strie⸗Gesellschaft