1927 / 11 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

butter IIa in Fässern 180,00 bis 186,00 ℳ, Molkereibutter II a in Wien, 13. Januar. (W. T. B.) (In Fehten Völker⸗ anleibe von 1896/1905 75 ⅛, 7 % Deutsche Reichsanleihe 105,00 Packungen 187,00 bis 193,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 198,00 bundanleihe 108 ⅞, Mairente —,—, Februarrente 0,72, Oesterreichische Reichsbank neue Aktien 179 ⅞, Nederl. Handel Maatschapij Akt.

bis 206,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 204,00 bis 212,00 ℳ, Goldrente —,—, Oesterreichische Kronenrente —,—, Türkenlose —,—=, —=—,,—, Jurgens Margarine 174,75, Philips Glueilampen 382,00 . 8 8 5 5 an e Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 55,00 bis 57,00 ℳ, ausl. Speck. Wiener Bankverein 10,90, Bodenkreditanstalt 19,70, Oesterreichische Geconsol. Holl. Petroleum 204,50, Koninkl. Nederl. Petrolwde⸗ N 8 3 g d reu en aa ze g geräuchert, 8/10 12/14 —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % Kreditanstalt 15,60, Ungarische Kreditbank 38,15, Effek 391,50, erl. Prtroleum en el an el er un 1 8 8

1“ 8 8

mato Ingar; Kre 1 tentreuhandges. Amsterdam Rubber 332,25, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 66,50 88* k1414*“*“] 8,00 bis 88,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 65,00 bis 67,00 ℳ, (Anglobank) 8,05, Niederösterreichische Eskompteges. 26,15, Länder⸗ Nederland. Scheepvart Unie 183,00, Cultuur Mpij. der Vorstenl⸗ J11“1““ 1 1

Tilsiter Käfe, vollfett 98,00 bis 110,00 ℳ, echter Holländer 40 % bank 15,40, Oesterreichische Nationalbank 255,00, Wiener Unionbank 185,75, Handelsvereeniging Amsterdam 690,00, Deli Maatschappij 8 o 1“ 1u“ Berlin. Freitag, den 14. Januar 3

02,00 bis 105,00 ℳ, echter Edamer 40 % 105,00 bis 110,00 ℳ, 6,60, Staatsbahn 44,85, Südbahn 22,80, Alpine Montan 43,25, 435,00, Senembah Maatschapij 427,50. 111““ 1 EEEW 5 . werwne⸗ echter Emmenthaler, vollfett 130,00 bis 145,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ Poldihütte 111,10, Prager Eisenindustrie 247,00, Rima⸗Murany 1“ Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. b milch 48/16 24,50 bis 25,75 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 28,75 bis —,—, Skodawerke 142,00, Waffenfabrit 6,15, Trifailer 46,500),

b 1 . 8 18“ - eeqTEb;P;Pò1 Unterluchungssachen 1 7 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 30,75 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ. Levykam⸗Josefsthal 14,95. CC“ ärt; 9 8 1 bote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. n el er h seehts eeen aähth 5 Amsterdam, 13. Januar. G. T. B.) 6 % Niederländisch . Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 8 vee Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 8 8 E t cherung.

2 Staatsanleihe 1922 A u. B 106,00, 4 ½ % Niederländi'che Staats. 8 Bradtor d, 13. Januar. (W. T. B.. Die Preise für Wolle 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 7 zu 1000 fl. 999 1 ändis Staats⸗ 1 8 ni 5 Geschäft. itgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) Ven Berichte 1 8 swärtige . sen⸗ anleihe von 1917 zu 1 fl. 99 ⁄16, 3 % Nicherlene . bleiben weiter fest, doch kam es nicht zu größerem Geschäft b. Laa K g 198 Reichsmmet. 11. Privatanzeigen. ertpapiermärkten.

ö 1 Statistit und Volkswirtschaft. k 2☛ Befristete Anzeigen mülssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Danzig, 13. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in 8* 1 8 1t 18 8* aer.

iger G . )8 6 7 8 11“ Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten 1“ 1 1u1 8 1u“ EE1ö1“ Vath 7—s G.⸗ 1S 8 1 8 in der Woche vom 3. bis 8. Januar 1927. (1103376) 8 wird ee in dem auf Montag, den 14. vesr ay 8E“ London 25,06 ½ G, =—,— B. Auezahlungen: Warschau 100 Zlotr⸗ In Reichsmark für 1000 kg. 1“ 8 2 Aufgebote Ver⸗ Berschtae e-z . 8 59. eee. 1e2, B he EE des Grundstücks Bl. Nr. 31 Neu Kar⸗

52,2 8 18. 5 9 8 B j g . 3 vom 4. l. 3 unter p. /⁷ gelbe 4 yr., F vV. a , 2 8 8

dhnezahlung 88278, g, Gaaic keeseeracsce ravedfar hseab cgh 3 Wöchentliche *) 1 8 F dfa ch n Mannesmann⸗Attie Nr. 50413 muß heißen gerich. mr 16“ das Bergwerkseigen C“ 59 xr. 2 n, 13. Januar. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: 5. Aetteruna67 Roggen lust⸗ und un e 2 Berlin, den 13. 1. 1927. (Wo. 10/27.) melden und das EI“ vor⸗ Weimar, den 380. 8 88 8 üle Fhüann Amsterdam 383,22, Berlin 167 96, Budaͤpest 123,89*), Kopenbagen Handelsbedingungen für Brotgetreide, Nogger Sommer⸗ Winter⸗ 1 Il n d 1 Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. zulegen, v. 8 die Kraftlos⸗ Thüringisches Amtsgericht. 5 a. 1““ die Kacha⸗ 18559, gohndon 219 , Niew Port 708,42, Paris 28717, ürich v“ Zahl am Brau. †. Futter. ustellungen u. dergl. (1029900 Aufgebot. erggsenng den Feucen erso1et. ed. 1930000. Anfgebot. rina Garhacziok, pater verehelichte Rossok, 12 44 %, Tö— Noten 20961 Holice Feische Noten 2 3 5 6 7 8 [103378] Der Direktor Sally Priwin in Berlin⸗ Amtsgericht. Abt. 19. Die Firma weseren; u. Se .8 6 1“ S 8 Dollarnoten 705,90, Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 8 Heneis ee t. aeewn als Grunewald, Gneiststraße 9, vertreten durch Deheckers ntr E chenc hat das Auf. FScese st 1... Beetenh —,—, Belgrad 12,47. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Bamberg.. Großhandelseinkfspr. ab fränk. Station. . 237,5 277,5 245,0 180,0 Verzeichn betrachtenden Kipziger Hvpo⸗ den Rechtsanwalt Alfred Bobrecker in [102992] Aufgebot. 8— See. Mörz 1827, vor⸗

Prag, 13. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisenturnte.) Berlin .ab märk. Stat. (Gerste: ab Station) 236,0 265,2 231,0 198,5 183,3 nn gesperrt zu 5 88 1 8gat „Berlin C. 25, Gontardstraße 4, hat das Die Firma Benz⸗Sendling Motor⸗ 8 ge Püt r i. Se ttice miees 9 hr, der den Ceg Amsterdam 13,51 ½, Berlin 8,01 ½, Zürich 6,50 ½, Kopenhagen 899 ½, Braunschweig . ab Braunschweig - 232,0 264,0 250,0 210,0 205,0 tbekenbank⸗Pfandbriefe alter ährung: Aufgebot der angeblich abhanden ge⸗ fluge 89 hee wcer den den un . Oslo 865,00, London 163,00, Madrid 538,00, Mailand 146,25, Bremen ¹). ab Bremen oder Unterweserhafen

. 9. % Ser. D Nr. 159 278 1957/60, 1 26 fällig ge⸗ 9 1 Sparkasse in Duisburg im Grundbuche neten Gericht, Zimmer Nr. 16, an⸗ New York 33,76 ½, Paris 134,50, Stockholm 9,02, Wien 4,75 ½¼, Mark Nordamerika cit Bremen ³) 2 Nr. 2383 2868/70 2873 2875b kommenen, am 15. Apul 1926 jällig ge⸗ Linden 57/58, vertkreten durch ihren Ge⸗ von Duisburg Bd. 21 Art. 18 in Abt. III beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte 2 0 22, ris 13 „* S ockho 2 B. 2 9 2 . 2 8 noten —,—, Polnische Noten 3,73 ¾, Belgrad 59,51.

211,0 276,4 ⁴) 189,0 ⁵) 28775 8/500. 3 ½ % Ser. E Nr. 30 Schatzanweisung des .8es schäftsführer Direktor von unter Nr. 33 eingetragenen Hypotheken⸗ anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ Budapest, 13. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Breslau. ab schles. Verladestation in Waggonlad n

Januar. 247,7 ) 275,0 ) 240,0 ¹) 185,0 175,0 . 2 29847804 1860, Rr. 19877 27711 Nr. 75 559 über 100 Dollar beantragt. Dr. Fritz Jonas in Berlin W. 15, üerang Aan 3150- 89 ö Fung ehc sg 1““ kurse.) Alles in Pengö. Wien 80,40, Berlin 135,37 ½, Belgrad Cassel Frachtlage C. ohne Sack 245,0 281,5 242,5 190,0 788, 4/1000; Nr. 261 696 1968/9, Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Fantener Straße 6. hat das Aufgebot des aufgefordert, spätestens in dem auf den den 6. Januar 1927. 10,05, Zürich 110,97 ½. . 1 Chemnitz .. fr. Ch. in Ladungen von 200 300 Ztr. 247,0 6) 267,0 6) 252,5 220,0 200, 0 8 Nr. 3667, 1/300. 4 % Ser. F fordert, spätestens 18S; auf vi- angeblich abhanden gekommenen, von der 9. Mai 1927, vormittags 10 uhr, 1u 122 ⁸° Sgn n enugn LCe. . h 28 öö 1 Ie Dortmund.. .“ Dortmund in ; 1434 1481 2251, 4/1500; 21. September 1927, vormittag Antragstellerin ausgestellten und von dem vor dem unterzeschneten Gericht, Zimmer [92469] w Yor 85,28, eu n 47, Belgien 34,89 ⅛, 9 .v. 10—15. e114“ 38, 287, Spanten 30,40 ½, Holland 12,13 ½, Italien 111¹³⁄10, See. 25,17 ¾, Dresden.. waggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. von mind. 10 t Wien 34,43. Duisburg frei Waggon Duisburg B

—2F„ o⸗

Rußlaond cif Bremen 3) .. 8 ; u

er

09 .„ —2 0 0b 0b o0 ο%22 9 0 30

9

2*

1 227,5 ) Nr. 1432 . w 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Rittergutsbesitzer Frich Dohse in Natzlaff dor 5 fstermin Der Elfriede Else Sonnenschein in 3“ nr. 718. 199,19,1970:,92er 7900, 1,17 Neur Friedrschstraße 12710, FIl. Stod, Algeptierven, bel der Fang snr. Eö“ 8 Urkunde Remscheid wird auf Grund der A. V. des 247,5 297,5 230,0 ⁹) 3 ½ 623 794⁄5 3997, 4/2000; Zimmer 144/145, anberaumten Aufgebots⸗ Wechselkasse in Berlin, zahlbaren, am vorzplegen, widrigenfalls deren Kraftlos. Justizministers vom 21. 4. 1920 gestatte,

S 8 8 187,0 er. X. 8 2/1000; Nr. 4023, 1/200. termine seine Rechte anzumelden und die 1. November 1925 fällig gewesenen erklaͤrung erfolgen wird außer ihren bisherigen Vornamen den 252,5 272,5 230,0 20925 h Nr. 85 IX Nr. 182/4, 3/5000; Nr. 1165 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Wechsels vom 1. August 1925 über Duisburg, den 5. Janugr 1927. Vornamen „Anneliese“ zu führen. 241,3 292,5 .„.. 4 3/2000; Nr. 96 2427/30 loserklärung der Urkunde erfolgen wird. 7541,20 RM beantragt. Der Inhaber der Das Amtsgericht. Br. Momburg. Remscheid, den 24. Nopember 1926. 245,0 292,3 257,5 197,5 8G 898 7058 9627/30 11912, 13/1000: Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in- Das 2 Das Amtsgericht.

242,5 255,0 255,0 187,5 5868/9 762 3108/9 3242 3754 40146 F. 4341. 26, den 8. 1. 1927. dem auf den 21. September 1927, [102995] Aufgebot. geenigs

237,5 267,5 242,5 180,0 Nr. 581, 7199, 13/500; Nr. 65 2788 LeesUhcch Walehatie vormittags 10 % Uhr, vor dem unter⸗ Der Verwalter der Leenderkz'schen 1103002] Aufgebot. 6 eo 8889 4) bb 89, 67900 3 ½ % Ser. X Nr. 102 1Nae ch ner Witwe, geb. Eilers, in Fichnegen. Crrichte erues Friedr 6 F 1““ Emil Laarmann zu Die Frau Johanne Meyer, geb. Eck⸗ 228,4 11)) 3322, 272000; Nr. 925, 1/500. 4 % Hannover hat beantragt, bezüglich der 4 % Aufgebotstermin ei Rechte Emmerich, hat das Aufgebot des angeblich hold, in Dresden, Friedrichstraße 71V. 234,0 272,0

246,3 296,3 270,0

50 .XI Nr. 5999, 1/1000; Nr. 1338, 5 ihe von 1907: 1 verlorengegangenen Hypothekenbriefs über hat beantragt, den verschollenen Kork⸗

229,0 ¹2 5, 22000. Nr. 6639/40, 2/1000. 4 % der Kraftloserklärun d. V Bl. 14 in Abt. II1 Nr.? geboren am 26. Dezember 1856 2229 2900 8 299 9— 199b 1 Ber XIV Nr. 932 960 974, 3/200. 4 % telalste zum rvecs ner er 89 Urkunde Abt. 216 Fenderbesche Femgffienstiftung erngetragen⸗ ener. SeAcas pohghaßt 8g mEn 5 0 'g 79; Ser. KV 8 394 3 789 6178 6350, spa 8 8 . 2 ypothe n 2 9 1 Aglt. leine), Sedan ra ze 23, ür 6 7 2328 29⁰% . 1999 H160; nn Sa35 1800 4 % Ser. XVvI Bronsuage Prer,11. 1. 82„,ehanf v11““ er Inhaber der Urkunde wird auf⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird 233,8 277,5 37 1 3 5 22 5633/4 6557/9, mi 9 v jerzeich... ege ggeefordert spätestens in dem auf den aufgefordert, sich spätestens in dem auf

) 2 187,5 Nr. 563 597 612 2254 5633⁄4 6557/9, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich . 4 8 2499 286 2300 1990 . Iüenet 88 anberaumten Aufgebotstermin 1. Die Geshereg 7- 199 ug. feehgs n ee ,19 Ge⸗ vormittags 11 vr vor 8 unter⸗ 246% * [103379] v echte ie nober ist Eigentümerin der Gruben⸗ richt, Seufzerallee 24, Saal 10, an⸗ zeichneten Gericht, Jimmer 12, an⸗ 2898 2992 22929 2900 Rorddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank, Ulige 11 ; bö- felder „Vereinigte S 27/28¼ im beraumten Aufgebotstermin seine Rechte beraumten Aufgebotstermin zu melden 2P1, 299,4 282,5 8 195, Weimar⸗Berlin. Kr he eäteneereraen wird Arlesberger Forst, 2. die Gothaische an umelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgell 1 85 ““ Die Sperre über die nachstehend auf⸗ 80 rlsruhe N* 4. Januar 1927 Gewerkschaft „Kohlmetz⸗Werke“ ist widrigenfalls die Kraftloserklärung der wird. An alle, welche Auskunft über . 2 170% geführten Pfandbriefe unseres Institutz Ka Badisches Amtsgericht. BIf. Eigentümerin, des Urkunde erfolgen wird. n Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ 238,5 277,5 258,5 175,0 mird hiermit erneuert: Ser. 1 Lit. D E“ „Alexander X“, 3. die Gewerkschaft Emmerich, den 6. Januar 1927. keilen vermögen, ergeht die Aufforderun 2899 380” 2899 8886 Nr. Ser. II Lit. C Nr. 7682 [102988] Aufgebote 8 dee 1 1 Das Amtsgericht. te tens ime infe ebolstermin dem GFerc 2 8“ 2 20 ,0 M 820 CGrr. it. 2 , 4 8 9 . 2 Bruh fo 8 88 dee. 8 machen. 88 I.e 2chs i8, Zi e Zhtg,en Be kans Hs Frehabrenn in Frgricone 0 die Vachafche Ce. 1 2 oe Aufgebv.ü JWFniae iche üiew, 6. Ianuar 1922 Lnrceerven 10ℳ8, ürich 72.90, Rom 1645, Amsterdam 10035,] Worms . . . . bahnitet Wormg. . . . ..r 8. Sa .„ 24715 297,5 260,0 205,0 Pr.E ra. 19539, 22200 01 Z’bh heim des Meuntcne in Nhoisbene I. verkschaft ⸗„Fikolaus“ ist Cloentumeren —Pie Chelente Regesciarbeiter Karl E Stockholm 100,25, Oslo 96,30, Helsingfors 9,46, Prag 11,14, Wien Würzburg . 2 Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station 4. 8. 236,0 273,0 261,0† 174,0 37961, Lit. F Nr 23084 26815, Lit. G hat das Aufgebot der verlorengegangenen des Grubenfeldes „Heinz 1I „5. die Ge⸗ Lockan und Berta, 2 Wosseng, 8g [103003] Aufgebot. 8

53,05. 8 8 Anmerkungen: *½*xy Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ¹) Angebotspreise. Nr. 28901 31159. Ser. 1 Lit. F Nr. 7010 Mäntel folgender Pfandbriefe des Frank⸗ werkschaft „Hohenkirchen ist Ei en⸗ Klein Kölzig haben Aufgebot des Die Winve Aanes Adam, geb. Panner, Steachcholme 13. Jannar. (W. F. B.) (Amtfiche Depisen⸗ ²) Pommerscher Weißhafer 223,0. ³) Unverzollt. ⁴) Manitoba 1. ⁶) Malzgerste. ⁰) 1. Qualität. ²) Pommerscher Weißhafer. 7752, Lit. G. Nr. 8690 924 1566 furter Hypotheken⸗Kreditvereins in Frank. kümerin des Grubenfeldes „Ho hen. Hypothekenöriefes über die im Grundbuch i Schabenau, Kr. Guhtau⸗ vertreten kurte.) London 18,17, Berkin 88,35, Paris 14,95, Brüssel 52,15, ³) Winter⸗ und Futtergerste. ⁴) Pommerscher und schlesischer; rheinischer 207,5. ¹0) Western. ¹u¹) Rosafé. 18) Braugerste Ser. V Lit. B. Nr. 16783, Lit. D furt a. Main, nämlich: a) Serie 15 kirchen 44, 6. die Gothaische Gewerk⸗ von Klein Kölzig Bd. I Bl. 10 ein⸗ durch den Rechtsanwalt Coester in Fechweih Plabe 72 9, Amsterdam 149,85, Kopenhagen 99,85, Oels 250,0. ) Norddeutscher 3200. 1. 99358, L. r 230109 Lis, Lt 9 Nr. 81708 von 1896 Aber 1000 „ℳ, Chait. Hitdegarhe st gigbetümerin des getrazenen 309 ℳ. Mesffaufgeld den Guhrau. Bez. Vreslau. hat begr eagt 1 3,7 He si fors Ro ,2 b 1 - 36485 3 8 9¾¼. . 8 —* 20 3 . 85 Grut 1 ÉS „J . 2. sler h- . 8 2 g verschollener F bildh 9 „znri;, 885⸗ 8 be gh;thn ““ Berlin, den 14. Januar 1927. Statistisches Reichsamt. Wagemann. 8 dh. U Fr. 129 1,906 89 1. 1“ 85 Gothaische Gewerkschaft „Ebda“ ist Flzige Der vh n er ““ Si0, 13. Januar. (W. V. B.) „(Amtli evi Nr. 20132, Lit. Nr. 8552, Lit. G 2283 von 1892, über 500 ℳ, Wigentümerin des Grubenfeldes „Graf Üürkunde wird aufsefordert spaͤtestens in Biemann, Chemann der ver 11““ 9178. Serih 1äe2hnl ce Dersegcanzah 8 8 1 Kr. 9208 487 963 16678 704 749 öö““ D P11“X“ V sedes 10 8. die Gewerkschaft „Hansa dem auf den 2. März 1:2 ⁄, mitiggs Söueste 1nd pe. Nlnttagftalefin. Zalehe Amsterdam 156,25, Zürich 75,25, Helsingfors 9,85, Antwerpen 54,50, Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 3. bis 8. Januar 1927. 85 Serie 15 Ft. 0 Nr. 82655 von 1896 ist afeigen tümerin 8 2e; 9 Fb dem ungerjeichneten 85 Nr 6, für lot ED1“

S v 1,35 openhage 8 Rom 5 B 80 b.] . . 1111.“ 28, I . 25, 5 8 .Bu F⸗ 8 2 2 1 gicht. 8 um 14, anbere iten Auf⸗ e g * e gg⸗ 8 ö““ Wöchentliche Speisekartoffeln Fabrik⸗ dn. †. Nr. 5838 39 19761 L. 8. 1“ 1S e Srah. ist Eigentümerin des gebotstermin seine Rechte anzumelden Fh EEI1 . Moßkau, 12. Januar. (P. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt 4 Notierungen ¹) ²) RM’ für 50 kg kartoffeln Nr. 7271 20021. Ser. VIII Lit. A straße 13 hat das Aufgebot ver abhanden. Grubenfeldes „Hammele 71, 10, die und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls I 11 11“ fuͤr den Osten A.⸗G.) (In Städte .. Handelsbedingung . „FMM für 50 kg Nr. 13 bis 15 34 bis 38 49 bis 53, viehed Nän tel der Aktien Nr. 19391 Gothaische Gewerkschaft „Ersfünd er. pis Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ vnterjelchneten Ce... Mäöckernstraße e11“4“ bb“ weige A rote —gelbe sonstige se Stäetevro. gu. Nr. 1912 08 14, düt, n. Nr.11222 18432, 194 76 der Aken⸗Gesellschaft flir ehal.s ist Eigentümerin, des Gruben. folgen wird. 6 128/130, Zimmer 188, 1 Treppe an⸗ ische K 81,85 finnische 2 7 Se. 1 g. 1“ Ser. II R15.“ feldes „Graf Reden 11“, 11. die Ge⸗ Amtsgericht Forst i. L., 6. Januar 1927. öhb“ e 1“u“*“ 1 9 b 3 Anilinfabrikation, Berlin, über je 1000 beraumten Aufgebotstermin zu melden, 2 2 1 —— 8 ö 883 ü Te” Padiermart beantragt. 3. Die Witwe 11131414“] [102994] Aufgebot widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen

8 t 8 8 b 8* st. D 2 9 2 79, it. r. 2 & 8 : 2* 8 . C n 91 994 8 9 „5 8 9 lo Woscho 8 ft ihe

London, 13. Januar. (W. T. B.) Silber 25,75, Silber Bamberg.. Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station 3,88 8 988 41481 Lit. Nr. 6334, Lit. 6& Sda Selig, geb. Lehmann, in. Ferste Gothaische Gewerkschaft „Dörrberg“ Rechtsanwalt Jacob in Landeshut be⸗ 1 2 deg bes er leen auf Lieferung 959h.— Berlin CErzeugerpreis waggonfrei märk. Station 3,65 4,10 ³) Nr. 6601 6901. Ser. XI Li. 60 hofen, vertreten; durch den Kau mann ist Eigentümerin des Grubenfeldes untragt namens der oen Elise Goebel, 8 See des rsc Feix en⸗ . 66 Wertpapiere Breslau.. Erzeugerpreis ab schlesischer Verladestation 3,00 Nr. 1754, Lit. D Nr. 3013. Ser. XII Philipp Selig in „Ottilie IV“, 18. die Gewerkschaft geb. Döring, in ittgendorf, Kreis 11“ Fn ges tste 899.

98 8 Frankfurt a. M. Großhandelspr. Frachtl. Frankfurt a. N Lit. O. Nr. 8274 8356 bis 58, Lit. F straße 51 I, hat das Aufgebot eines 8 „Edenhall“ ist Eigentümerin des Gru⸗ Landeshut, das Aufgebot a) des Hepo. E1“ M“ Antgaericht 13““ bei Waggonbezunuwgö .. . Nr. 12377. Ser. XV Lit. D Nr. 4544 Pfandbriefes des Frankfurter Hypothe e benfeldes „Elsaß“, 14. die Gewerkschaft thekenbriefes über die im Grundbuch von Berlin⸗Tembelhof den 6. Januar 1927. 1 hFenduehe Fetof Gleiwitz.... 8 Gleiwitz 2s Benbahrflatton Kreditvereins Nr. 30068 Serie 46 Lit. K „Barbarossa“ ist Eigentümerin des Witigendor Band 1 Blatt 9g 88 Serltn⸗Seen M11““ Lothringer Zement —,—, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 234,00, amburg Großhandelspreis ab Vollbahnstation ung unter Nr. ür den X“ Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 91,00, Hilpert Maschinen arlsrube . . Frachtlage Karlérube 111“ 2 00, Phil. Holzmann 182,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 89,50, Wayß Kiel ...Jgob holsteinischer Statio. u. Freptag 172,50, Zuckerfabrik Bad. Waghäufel 144,75. Magdeburg .. frei Vollbahnstatioon Hambung, 13. Januar. (W. T. B.) (Schlußkursev.) Brasil⸗ Nürnberg .. . Erzeugerpreis 1 bank —,—, Commerz⸗ u. Privathank 222,00, Vereinsbank 159,25, Plauen. . .Großhandelspreis ab vogtl. Station 05. Lübeck⸗Büchen 140 B, Schantungbahn 16,00, Deutsch⸗Austral. 172,00, Stettin .. . .frei Waggon Reichsbahnstation... 2,95 ”05 ³)

Hambg.⸗Amerika Pafetf. 176,00, Hamburg⸗Südamerika 192,00, Nordd. Worms . . bahnfrei Worms 1 1

Aond 161,75, Verein. Elbschiffahrt 88,00, Calmon Aibest 75,00, Würzburg . . .] Erzeugerpreis frei Bahnstation 4. 8. 3,85

9 929ꝙ 9 80 .— &r 9☛½

Paris, 13. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse (Offizielle Emden . ab Station. 14“ Anfangsnotierungen.) Deutschland 598,00, London 122,18, New Erfurt . waggonfr. Erfurt od. Nachbarvollbahnstat. o. Sack York 25,18, Belgien 350,25, Spanien 402,50, Italien 109,00, Essen.. waggonfr. Essen bei Waggonladungen . Schweiz 485,25, Kopenhagen 671,95, Holland 1006,50, Oslo 646,50, Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sack.. Stockholm 672,50, Prag 74,75, Rumänien 1340,00, Wien 35,50, Gera bei Waggonbez. ab ostthür. Verladestation Belgrad 4455. Gleiwitz. Jab Gleiwitz o. Sack .

Paris, 13. Janugr. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle· Hamburg. ab inl. Station einschl. Vorpommerng.„

1111I1

90 8

.——8n—beS

07

Schluß kurse.) Deutschland 596,00, Bukarest 13,55, Prag —,—, Nordamerika cif Hamburge) Wien —,—, Amerika 25,18 ½, Belgien 350,50, England 122,18, 8 Südamerika 8 Holland 10,06, Italien 109,25, Schweiz 485,50, Spanien 401,50, Hannover . Hab hannoverscher Statio Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 672,50. Karlsruhe.. Frachtlage Karlsruhe ohne Sackk. . . Amsterdam, 13. Januar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Kiel .. . .. ab holst. Station b. waggonw. Bezug o. Sack kurse.) London 12,13 ½, Berlin 59,30, Paris 9,94, Brüssel 34,77 ½,ͤ Köln ö1114““ Schwei; 48,20, Wien 35,25, Kopenhagen 66,65, Stockholm 66,80, Königsberg i. Pr. loko K. ohne Sack .. . . ““ Oslo 64,20, New York 250,00, Madrid 40,05, Italien 10,85, Krefelid.. sab niederrhein. Station . . Prag 7,41. Freiverkehrskurse: Helsingfors 6,99, Budapest 43,70, Leipzig prompt Parität frachtfrei Leipzig Bukarest 1,30, Warschau —,—. Liegnitz.. Frachtlage Liegnitz... Zürich, 13. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. London Magdeburg b. Ladungen v. 300 Ztr. i. Bez. Magdeburg 25,18 ¼, Paris 20,61 ½¼, New York 5,19, Brüssel 72,15, Mailand Mainz.. Großhandelseinstandspr. loko Mainz. 22,25, Madrid 83,25, Holland 207,55, Berlin 1231 ⁄116, Wien 73,05, Mannheim . waggonfr. Mannheim o. Sack Stockholm 138,58 ½, Oslo 133,17 ½, Kopenhagen 138,27 ½, Sofia 3,75, München .. Großhandelseinkaufspr. ab südbayer. Verladestat. Prag 15,36 ¼, Warschau 57,50, Budapest 90,65 ), Belgrad 9,13 ½, waggonw. o. Sack. Athen 6,58, Konstantinopel 2,60, Bukarest 2,72 ½, Helsingfors 13,07 ½, Nürnberg... ab nordbayverischer Station .. . .... .. Buenos Aires 214,25, Japan 253,50 ⁹) Pengö. Plauen Großhandelspreis ab vogtländischer Station. . . Kopenhagen, 13. Januar. (W. T. B.) Uast Devisen⸗ Stettin.. waggonfrei Stettin ohne Sack 1.“ kurse.) London 18,20, New York 3,7 5 ¼, Berlin 89,00, Paris 15,05, Stuttgart.. Großhandelspreis waggonw. ab württbg. Station

92 8920

S3 n 99 E“

0—,—— P do 80.———

ꝓ*

ro

C E 2* —*

9 8 öS222*

8]

9 PCo

88

8

5,50 ⁴)

3,40 4,20 ⁴) 5,75 4,20 ⁴) 3,13 2

4,50 1

88, Lit. . ie & b n i

K D 5 11“ . Ioll über 1000 beantragt. Die Inhaber Grubenfeldes „Rodeland III“, 15. die III. Abtei ““ Ser. XVII Lit. D Nr. 3504. Ser. XVIIi der Urkunden werden aufgefordert, wäte⸗ Gewerkschaft „Prinzregent“ ist Eigen⸗ früheren Gutsbesitzer, Leutnant der 1101290 B schluf

Lit. A Nr. 141, Lit. D Nr. 3560, Lit F stens in dem auf den 29. Juli 1927, tümerin des Grubenfeldes „Vereinigte Reserve Julius Walper in Wittgendorf 11012 28 faehots 88- hes. zur Kraftlas Nr. 7672. vpormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Paulszeche 35/96“, 16. die Gothaische eingetragene Hypothek von 20 000 ℳ, Das Aufge ö zn- 8 waren 1u seichneten Gericht zu Frankfurt ga. Main, Gewerkschaft „Kronpringessin“ ist Eigen⸗ welche laut Urkunde vom 0. Juli 1918 erklärung der Aktien Nrn. 1 8 42, [103377] 3 Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 23, anbe⸗ tümerin des Grubenfeldes „Gefunden Notariatsregister Nr. 525 des Notars 1343, 1483, 1566 und 1662 der Magde⸗ Bekanntmachung Rr. 47. raumten Aufgebotstermin ihre Rechte an⸗ Glück 15“ bei Geraberg und Elgers⸗ Mandowfti in Landeshut an die Papier⸗ burger 8 Feuerversicherungsgesellschaft, Einem hiesigen Kaufmann find folgende zumelden und die Ürkunden vorzulegen, burg, 17. die Gothaische Gewerkschaft fabrik Weltende G. m. b. H. in Hirschberg lautend über je 1000 Tlr. 88 „Preuß. Wertpapiere abhanden gekommen; 1 Aktie widrigenfalls die Kraftloserklärung der „Franz Ferdinand“ ist Eigentümerin abgetreten worden ist; b) des Grundschuld⸗ Courant, ausgestellt am 11. Juli 1854,

6 †112 * jse Alsen * 8 1 gC . h 1 1 Br. eldes „Daheim“, 18. die über di demselb Grund⸗ umgeschrieben auf Frau Ehrenbürger⸗ Harburg⸗Wiener Gummi 112,00, Ottensen Eisen 40,00, Alsen Zement n In Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern. 2) Wo der A. G. Hoch⸗ und Tiefbau Lit. D Urkunden erfolgen wird. b des Grubenfe üraheim, 18. die briefes über die auf demselben Grun lgeschrie! 262 H. Anglo Guano 128,00, Merck Guano 2 ööö mehrere anae dn E“ 10d SFthttin, 8 9 Induftrie⸗ 4,25. ⁴) Industrie. ⁵) Buntkéöpfige. bs und zwei Sen A funge, Frahsfare a. Main, den 10. Ja⸗ v.r 8 heeeg 44 85 LL“ Neden⸗ 8 80,75, L 750 B, Otavi Minen sschi 1 8 en, Nummern nicht bekannt. Außerdem 11““ des EET; ür die Papierfabrik e 8 vdem, 1607 8 311ö1“]; RM für 6 *) Gelbfleischige Industrie 3,45. 88 ein Türkenlos Nr. 817903. Es wird er⸗ Amtsgericht. Abteilung 18. kirchen 9“, 19. die atbanfce Ge⸗ G. m. b. H. in Fislen eingetragene da der Antrag auf S des Ver⸗ Stück⸗ . Berlin, den 14. Januar 1927 8 1 I11““ Statistisches Reichsgamt. Wageman n. n ocht, diese Wertpapiere sowie deren In⸗ „100 ——— wwerkschaft „Schiller ist Eigen⸗ Grundschuld von 20 000 N. ie In⸗ fahrens zurückgenommen ist. b ——'maᷓꝗqq n . n 2 2* haber anzuhalten und die nächste Polizei⸗ [102998] 8 9 1 tümerin des Grubenfeldes „Heidel⸗ haber der Urkunden werden aufgefordert, Magdeburg, den 20. November 1926. —— -PòJò9’'S 5 stell 1 b Der Landwirt Georg Beyer in Wiesen⸗ berg 2“, 20. die Gewerkschaft „Nanny fpätestens in dem auf den 21. Sep⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8.

4 . 8 e 1 4 5 8 4 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. . 8nn den 31. Dezember bronn bei Kitzingen hat das Aufgebot ist Eigentümerin des Grubenfeldes jember 1927, vormittags 11 Uhr, ——

1. Untersuchungssachen. S 82 9 7. Niederlass Rechtsanwälten . 1 ibenfeln 33000

3 te, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „Niederlassung ꝛc. von Re⸗ e 2 1926. 24 1 88 der 4 % igen Hypothekenptandbriefe der Gertrudsglück 9“. Das Thüringische zeri an⸗ 1103009) c““ Offentlicher Anzeiger. cZ& D 1 s 8 bvieren. . 1— 8 L16 v11“““ it. r. 95, Nr. und Nr. 3148, Gesetzes über Bergwerksabgaben vom d N.ℳ. zul eichnet

8 EEöö Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen Hloea,e,va5XA Lit. B Nr. 97, Nr. 3363, 3364 und 3365 S 12. 1923/9. 7. 1924 beantragt, im .“ und 88 Affhnbeg vorh Se ist der vom Kaduswerk G. m. b. H.

und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. Erledi über je 1000 PM beantragt. Der Inhaber Wege des Aufgebots das Bergwerks⸗ Urkunden erfolgen wird. Verkaufsbüro Berlin am 22. Oktober

gung. Die im Reichsanzeiger2 der Urkunden wird aufgeforderk, spä⸗ Z tum an den genannten Gruben⸗ 9 1925 ausgestellte, von Otto Hempel in . g s ““ vom 4 1. 27 unter Wp. 10/27 erneut ge⸗ festens in dem auf Donnerstag, den dem 11. en. Landeshut, den 24. Dezember 19 6. Charlottenburg angenommene, am 8 82☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 3AIAI sverrien 20000 4 % % Aügemn. wlle⸗ 8 G 8 8 nen 4 n8. n- ““ die Geuben⸗ Preußisches Amtsgerichkt. 15. Januar 1926 fällig gewesene Wechsel

tristtäts⸗Ges. Dbl⸗ von 1913 Nr. 88462/63 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer storben sind, im Auslande wohnen und [102997] . über 250 RM für kraftlos erklärt.

11IIISIIIII11 IIIEIEEIEIIEI

. 9 905 90 2595 à2 2⸗

dSdoonSnB d=h—

vrer, se. 1000, 4000 = RM 80 Nr. 122, S . V. 2. 2 j Rentne Hermann Kasch in Charlottenburg, den 8. Jan. 1927. ctas 99g81 5 swert 9 He⸗ 1 1 Nr. 122, Saal I, anberaumten Aufgebots⸗ ihr Aufenthalt unbekannt ist oder die Der Rentner Herman s 9 e g, 8. 8 Kaufmann Salomon Goldmann und 10 ½¾ Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin⸗ (102985, Zwangsversteigerung. Art. 298, neigegs ers 68 775 A. Calmon Afbest⸗ und Gummiwerke termin seine Rechte anzumelden und die eseen ühae Aemter ö das Aufgebot des Hypotheken.⸗ Das Amtsgericht. 2 A f V ². Kaufmann Syloma Koschitzki in Berlin, Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 30 1, Im der Zwangsvollstreckung soll Hesgehieshe 81 E. . 1627 Hambutg⸗Attien Nr. 5971, 8003, 16720, Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die niedergelegt haben. Außerdem sind die briefes Büsum Bd. 13 Art. 634 Abt. III U ge 0 2₰ er⸗ zu gleichen Rechten und Anteilen) ein⸗ versteigert werden das im Grundbuch am 7. April 1927, vormittags E . Füst 8. 50 = 4/1000, Hageda Akt. Kassen⸗ Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Gewertschaften mit Zahlung der Nr. 1 von 4500 Peqk. Gläubiger: Gäter⸗ [103008] Im Namen des Bolkes. getragene Grundstück in Berlin, Pank⸗ von Heiligenser Band 46 Blatt Nr. 1387 11 Uhr, an der Ferichesstege, Neue⸗ Amisgericht Lerlin⸗Metts. 854. 7. oüttung der Dresdner Bank Nr. 306 v. wird. Mannheim, den 6. Januar 1927. Grubenfeldabgaben im Rückstande. Hin, makler Heinrich Gardels in Heide, be⸗- In der Aufgebotssache des lust⸗und Fundfachen hraße 50. bestehen, aus Borderwohn⸗ (cingetragener Eigentümer am 27. August Friedrichstraßr 18,11, kII. Eiockwerk, I Schr -02s über 500000 Lit. B, Bad⸗ Amtsgericht. B.⸗G. 9. sichtlich der Gewerkschaft „Philipp“ ist antragt. Aufgebotstermin: 3. 5. 1927, Oskar Lufft in Forst i. L., Gubener haus mit unterkellertem Hof, Seiten⸗ 1926, dem Tage der Eintragung des Zimmer Nr. 119/115, versteigert werden Verantwortlicher Schriftleiter 2I. ,1000, Norddeutsche Lloyd ⸗Afk. —0 das einzige in Deutschland noch vorm. 9 Uhr. Straße, vertreten durch die Rechtsanwälte t Il derql. vohnhaus rechts, Querwohngebäude, Versteigerungsvermerks: Stukkateur Paul das in Berlin, Borsigstraße Ja, belegene, Direktor Dr. Tyrol in 1eg. 2000, 2954 5. % Deutsche Reichsanleihe (102991] Aufgebot. wohnende Grubenvorstandsmitglied, der Amtsgericht Wesselburen. Dr. Hawlitzky und Zitscher in Forst, hat U e ungen U. erg * Kartenblatt 25, Parzelle 1166/7, 7 a Tolsdorf in Heiligensee) eingetragene im Grundbuch vom Oranienburger Tor⸗ Verantwortlich für den Anzeinentei, 90 Lit. B Nr. 291511, 5000 Die Anna Klein aus Bonn, Brüder⸗ Kaufmann Heinrich Görtler in Fried⸗ Müfrhas e das Amtsgericht in Forst durch den Amts⸗ 39 qm groß, Grundseeuermutterrolle und Grundstück Holzung An der 2 18 bezirk Band 11 Blatt Nr. 310 (ein⸗ Rechnungsdirektor Mengering. Ber 8 . Lit. Nr. 864605/09, 2000 gasse 2, hat das Aufgebot des angeblich richroda, bekannt, der aber sein mt (102999] Aufgebot. richtarat Vücstein für Reth eremis 102986] Zwangsversteigerung. Gebäudesteuerrolle Nr. 5144, Nutzungs⸗ straße 10, Gemarkung Berlin⸗Heiligensee, hegeacener Eigentümer am 6. März 1926, Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin „1. Lit. B Nr. 3336885, 1000 verlorengegangenen Sparkassenbuches der niedergelegt hat. Die übrigen. Vor⸗ a) die Landwirtsfrau Martha Skuballa, Der Hopotheken rief über dig im Im Wege der Zwangsvollstreckung soll wert 12 410 ℳ. 6. K. 130. 26. Karteflblatt 2, Parzelle 2023/29, 10 a m Tage der Eintragung des Ver⸗ in Berlin 8 Dr. tt. G Nr. 11072457, 2000 5 % hiefigen Ppertaffe Nr. 10 437 über standsmitglieder dieser Gewerkschaft geborene Kutz, in Plasczok Mollna hat buch von Akt Forsis Hänser Bed. 1 . am 17. März 1927, vormittags Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 77 am groß, Reinertrag 220, Taler, steigerungsvermerks: Pflanzer Ernst Druck der Preußischen 1 b Reichsanleihe Nr. 3688375 sind 8278 RM, in Worten: zweihundert, wohnen im Ausland. Die Eigentümer das Aufgebol zur Ausschließung des in Abt III unter Nr. 9 für den Credi 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin⸗ 3. Januar 1927. Grundsteuermutterrolle Art. 1395. Dittrich in Rügenwalde i Pomm.) ein⸗ und Verla s⸗Aktiengesellschaft. Berlin, wttert. siebenundzwaͤnzig. Reichsmark und der genannten Grubenfelder dzw. die Eigentümers des Grundstücks Bl. 71 Kassen⸗Verein in Forst à. G. m. 8. 8. Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 30 1, Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 66% yVBerlin N. 20, Brunnenplatz, den getragene Grundstück: à) Vorderwohn⸗ 8— ilhelmstraße 23. Deerlin, den 13. 1. 27. (Wp. 10/27.) 68 Pfg., ausgestellt auf den Namen Gewerkschaftsvertreter oder deren Cziassnau, bestehend aus Acker agede. Fasee ene 10 000 Darlehn wird für versteigert werden das im Grundbuch 1““ 6. K. 72. 26. haus mit 2 Höfen (1. Hof unterkellert) Drei Beilagen Ver Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. Anna Klein in Bonn, Brüdergasse 2, Rechtsnachfolger werden aufgeforderk, Parzellen Nr. 110 und 111 in Größe von hre tlos erklärt. 8 xe „von Berlin⸗Wedding Band 92 Blatt s Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Ind (einschließlich Börsen⸗Beilage, 4 eena znet Der Inhaber des Buches spätestens im Aufgebotstermin am 4,39,00 ha, b) der Einkieger Peter Gat⸗Amtsgericht Forst k. L., 7. Jan 1927. Nr. 2193 (eingetragene Eigentümer am [102987 Zwangsversteigerung. 1“ . Hofe, uerwohnhaus, Gema 8ge.; 4 1 1 16“ 8 8 2. Dezember 19267 dem vage der Ein⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 4 Berlin, Hakenszac⸗ 72, Parzelle und Erste bis. Gr 8 8 1 v tragung des Versteigerungsvermerks: am 17. März 1927, vormittags 4 a 55 qm groß, Grundsteuermutterrolle Zentral⸗Handelsregister⸗