v11“ bölmnis von 41 uxsammengekeg werden. 1g8s 14612 14688 14734 14771 14879 1103176] gweite Alufforderung. „Dehall“ Deutsche Hallenbau “ §4 Abs. 1 der Satzung 15126 15132 15134 15135 15387 15391 Die Aktionäre der Kandelhardt Auto⸗
) 15428/15461 15477 15506 15514 15517 mobil⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin werden A. G., München. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ 15519 153949 15602 15603 15636 15675 auigetordert, die laut Generalvenamm⸗ 46 Generalbilanz nägt RM 50 000, eingeteilt in 1875
— 15683 15756 15759 15763 15764 15780 lungsbeschluß vom 6. Dezember 1924 von eer 31. Dezember 1925 Aktien zu je RM 20 und 125 Aktien 15781 15793 15794 15795 15796 15797 5 Millionen Papiermark auf 500 000 RM. ns p Pezem 8 zu je RM 100. Sämtliche Aktien 15812 15841 15846 15904 15920 15922] umgestellten Aktien ohne Dividendenbogen = RM lauten auf den Inhaber. 15923 15924 15925 15926 15927 16007 zwecks Abstempelung von je 1000 Papier⸗ a) Vermögenswerte. 71056 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr General⸗ 16053 16060 16061 16062 16068 16104 mark auf 100 RM dem Bankhaus Albert 1. Kassabestand. . . .. 1657 direktor Spindler ausgetreten. Neu in 16105 16106 16112 16113 16114 16154 Josl, Kommandit⸗Gesellschaft Berlin, Unter 2. Guthaben . . . . . . .. 10 002 den Aussichtsrat wurden gewählt die 200 130 088
[78789] C. T. Hünlich Aktiengesellschaft, Wilthen. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 7. Oktober d. J. ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital von RM 1 740 000 um RM 870 000 auf RM 870 000 derart herabzusetzen, daß je 2 Aktien zu RM 20 auf eine Aktie zu RM 20 zusammengelegt werden. Nachdem obiger Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre nunmehr auf, zum Zwecke dieser Zusammenlegung ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für das laufende Geschäftsjahr und folgenden mit Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 15. Februar 1927 bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden, oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin oder deren Filialen in Dresden und Löbau oder der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filiale Dresden, oder bei der Gesellschaftskasse in Wilthen während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.
[90907) Baugesellschaft Westfalen A.⸗G., Hagen (Westf.). Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM .Kassenbestand . 1 760 . Forderungen im K.⸗K.⸗
Verkehr. 57 777 Bauforderungen .. . 284 637 Baubetriebsinventar 28 400 . Büroinventar 2 640 . Baustoffvorräte 6 958 . Lastwagen m. Anhänger 3 000
ollbaulizenz . . . . 7 000 igene Aktien.. 8 000 . Verlustvortrag a. 1924 32 691 .Verlust 14 148
447 014
[99913] Chemische Fabrik Traunstein Aktiengesellschaft. München.
Rechnungsabschlu vom 31. Dezember 1 5
[101712) . Bilanz ver 31. Dezember 1925. RM ₰ 800—- 5 400 — 6 703 [40
[97531]
Auf Grund von § 297 H.⸗G.⸗B. teilen wir mit, daß unsere Gefellschaft in Liqut⸗ dation getreten ist, und wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Emil Riedel, Stahl⸗ und Federn⸗ werk A. G. i. L., EChemnitz.
[102434] Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Durch Beschluß der a. o. Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 6. 8. 1926 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von 4 auf 2 Millionen RM (und die gleichzeitige Erhöhung um 4 auf 6 Mil⸗ lionen RM) beschlossen worden. Nach Eintragung dieses Beschlusses ins Handels⸗ register fordern wir hierdusrch gemäß § 289 II H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗
melden. Der Vorstand
1102803] Jahresabrechnung. Bilanz am 30. Juni 1926.
III. und letzte Aufforderung. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 25. Junt 1925 hat die Uimn⸗] stellung des Aktienkapitals von Papier⸗ Attiva. mark 10 000 000 auf Reichsmark 10 000 Konto nicht eingezahlt. Akt.⸗
in der Weise beschlossen, daß unter Gleich⸗ Kapital 1 Kavital⸗Entw.⸗Konto
ng der bisherigen Aktiengattungen A ß auf je 100 alte Aktien über je Verlurrst
apiermark 1000 eine neue Aktie über
*
Aktiva. Kassenbestand . oftscheckauthaben
nkguthaben. Rimessen Debitoren Bestände: 1““ München ..
33 739,57 noch nicht abger. Bauten 5 394,87
Maschinen und Werkzeuge :! Bestand 1.1.25 23 800,— Zugang 1925 25 498,58
II Abgang 1925 2 434.08s) 46 864,50
20 % Abschr. 9372,50
Passiva. Aktienkapitalkonto Darlehnstontmo
6 000 —- 703ʃ40 6 703 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Unkostenkonto 503ʃ40
Haben. Verlust 50340
Der Betrieb ruht noch infolge Patent⸗
auseinandersetzungen.
Düsseldorf, den 21. 12. 26. Industrie⸗Verkehr A.⸗G. Der Vorstand. Beginn.
[101337]
Baumgarten & Co., Akt. Ges., Minden i. W.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1925.
16175 16189 16194 16209 16210 16211 den Linden 69, bis zum 31. März 1927 3. Verlust: eichsmark 100 ausgegeben wird. Herren: Dr. Küppers und Weidmann, 16215 16216 16217 16227 16228 16233 mit doppeltem, arithmetisch geordnetem a) Vestscvortrag vom 1. 1. 865 Zweck der Durchführung des Um⸗ beide in Essen. 16234 16235 16236 16299 16332 16337 Nummernverzeichnis einzureichen. Die Ab⸗ 1925 .464,99 stellungsbeschlusses sordern wir unsere Ferner wurde beschlossen: 16338 16349 16417 16453 16454 16468 stempelung der innerhalb dieser Frist ein⸗ b) Verlust des Ge⸗ Aktionäre hiermit letztmalig auf, ihre Die Gesellschaft führt fortan die Firma: 16469 16531 16567 16568 16602 16603 gereichten Attien erfolgt kostentrei, für die schäftsj. 1925 5 042,48 1 5 507 9 Attien nebst Erneuerungsscheinen unter „Dehall“ Deutsche Hallenban Aktien⸗ 16659 16720 16721 16783/16792 16804 im Korrespondenzwege eingereichten Stücke — Beitügung eines doppelt ausgefertigten gesellschaft. werden Porto⸗ und Verpackungsspesen be⸗ 10 100 rechnet. 1t b) Verbindlichkeiten. J0 2 „ „ „ „ „ 002
16829 16830 16881 16898 16911 16914 Nummernverzeichnisses bis zum 15. Fe⸗ Der § 1 des Statuts wird entsprechend 16936 16960 16995 17068 17144 17147 1u“ Prnar 198 ¾ br abgeänber. Berlin, den 8. Januar 1927. fI. Gläubiger. Kandelhardt 1 Atthenmmpiütal.. B“ 10 1000
17148 171590 17185 17186 17219 17220 unserer Gesellschaftskasse, Berlin W. 62, [102085] Automobil⸗Aktien⸗Gefellschaft. Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
17260 17267 17270 17274 17275 17276 Burggrafenstr. Nr. 11, oder 8 17286 17342 17343 17344 17355 17356 der Deutschen Privatbank E G. m. b. H., Rud. Ley, Maschinenfabrik A.⸗G., Der Vorstand. Arnftadt / Thür. — a) Aufwendungen. 1. Verlustvortrag v. 1. 1.1925 46499
17400 17428 17429 17432 17496 17511 Berlin W. 62, Kurfürstenftraße Nr. 86 Kraftloserklärung. 2. Unkosten 858
17515 17551 17555 17563 17575 17585 und 103, 17594 17595 172996 17606 17665 17692 einzureichen. 17693 17734 17753 17754 17755 17764 Aktien, die zu dem genannten Zeitpunkt
Trotz unserer im Reichsanzeiger Nr. 136,
Mobilien: 146 und 153 von 1926 erfolgten Auf⸗ 84
Bestand 1.1.25 forderung sind die Reichsmarkstammaktien 3. Verlust an Grundstücksver⸗
Zu an 1925 23 376/83 2 unserer Gesellschaft: Nr. 8 16 33 80 95 kauf (einschl. ℳ 5000 Nach⸗ Song .“ 101 146 163 197 208 212 224 238 vergütung an Vorbesitzer
37 412,91
SSSnSSEU8 0S—
— —
IEISIIII81s1en
Passiva. „Aktienkapital... „Schulden im K.⸗K.⸗
Verkehr einschl erhaltene Anzahlungen a. Bauten
100 000—-
B792”
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ℳ ₰ per 31. Dezember 1925.
4 645 0005—-
[101679] Bilanz der Laeis⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft, Trier, per 30. Juni 1926.
Aktiva. Grundstückekonto...
nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Berlin, im Januar 1927. „Merkur“ [103191] Finauz⸗Aktien⸗Gesellschaft. Diplomkaufmann Runck.
17871 17891 17927 17958 17959 17960 17966 17974 17986 17995 18013 18026 18027 18028/18029 18089 18090 18107 18130 18131 18132 18133 18140 18141 18142 18143 18144 18145 18153 18154
Aktiva. Grundstück .. Gebäude 4 740 260,— Abschr... 95 260,—
—⸗
RM ₰ 92 283 56
Soll. 8 .Allg Geschäftsunkosten
542 000 4 1848
18375
22 „. 2 2 2. 2 „ 8 .. . .
— —
aaus 1924
2ö88
20 % Abschr. 4 674,83 Montagegerät:
Bestand 1.1.25 Zugang 1925
2,— 15 759,50 8 15 761,50
30 % Abschr. 4728,50
Kraftwagen: Bestand 1.1.25 1,— Zugang 1925 17 250,—
F
Abgang 1925 2 750.— 14 501,—
30 % Abschr. 4 351,—
Gebäude in Esse.3..—
Gebäude in Hötel:
Bestand 1. 1. 25 4 500,— 20 % Abschr. 900,—
Anwesen Rothkreuz
Lagerplatz Ungerstraße vpotheken. eteiligungen
Patente “
Konto transitorischer Aktiva
Gewinn⸗u Verlustrechnung: Bruttoverlust 1925
282 303,88
4 951,51
IEEI11—
ꝙ Gewinnvor⸗ trag a. 1924
277 352 37 8 690 404 02
Passiva. Aktienkapitl. 200 000 — EöF 302 163ʃ11 Bankschulden:
Kreisbk. D'df. 35 000,—
B. B. V., Essen 187,— Akzeptverpflichtungen. Delkrederekonto ... Konto transitorischer Passiva;
35 187— 126 805/ 42 12 366 67 15 88182 690 404002 Generalgewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
RM ₰ 168 465/˙83
112 212 [14 156 165,97
17 957/82
Aufwand. Allgemeine Unkosten ... Material Löhne und Gehälter.. Verlust aus Verkauf Riedelsbach . . . . . Abschreibungen: Maschinen und Werk⸗ zeue 9 372,50 Mobilien 4 674,83 Montagegeräte 4 728,50 Kraftwagen. 4 351,— Gebäude 900,— Zuweisung auf Delkredere⸗ Iontöo . Zufällige Verlustposten 8
24 026 8:
12 366/6 13 420
504 615]2
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1924 Ueberschuß auf Holzkonti Ueberschuß auf Baukonti VerkaufAnwesen Großhadern Gewinn aus Erhöhung von
Anlagewerten .“ Fanaige Gewinnposten. zerlust: Bruttoverlust 282 303,88 —Gewinnvortrag 4 951,51
4 9518† 20 289 170 136 2 601
26 220 3 063
277 352 37
504 615/37 München, den 31. Dezember 1925/ 26. November 1926. Deutsche Hallenbau Akt. Ges. Der Vorstand.
Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 der Dehall Deutsche Hallenbau A. G., München, mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Gesellschaft.
Düsseldorf, den 15. Dezember 1926.
W. Hennemeyer, behördlich anerkannter Sachverständiger vor den Finanzämtern des Landesfinanz⸗
amtsbezirks Düsseldorf.
Die obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1925 wurde in der Hauptversammlung am 23. De⸗ zember 1926 in Essen genehmigt. Der Vorstand machte gemäß § 240 H⸗G.⸗B. Anzeige davon, daß der aus der Jahres⸗ bilanz sich ergebende Verlust die Hälfte des Grundkapitals übersteigt.
Es wurde einstimmig beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft wird
um einen Betrag von RM 150 000 von
RM 200 000 auf RM 50 000 herab⸗ gesetzt. Die Ausführung der Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die Aktien im Ver⸗
476 477 548 560 689 690
7744
10066 10081 10193 10201 10414 10415 10583 10600 10751 10810 10870 10871 11143 11162 11251 11252 11274 11277 11447 11482 11545 11546 11702 11703 11851 11867 11936 12001 12010 12011 12266 12267 12614 12630 12993 13135 13419 13438 13619 13620 13915 13950 14140 14141
14431 14432
239 240 241 318 323 341 441 447 448 483 563 700 831 859 878 890 891 892 895 954 978/
992 999 1000 1029 1030 1044 1059 1060 1074 1082 1114 1196 1204 1218 1356 1357 1366 1432 1437 1449 1526 1535 1586 1634 1660 1668 1789 1830 1858 1908 1956 1970 2104 2105 2106 2254 2255/68 2280 2296 2416 2420 2510 2520 2537 2539 2668 2675 2676 2754 2757 2766 2834 2886 2948 3056 3057 3084 3125 3137 3154 3191 3192 3194 3241 3248 3301 3378 3379 3380 3475 3492 3540 3623 3636 3666 3714 3717 3718 3782 3802 3824 3887 3895 3916 4060 4068 4097 4205 4208 4226 4263 4273 4282 4309 4314 4326 4335 4374 4384 4441 4457 4477 4550 4715 4723 4817 4909 4910/4917 5047 5051 5052 5206 5214 5243 5374 5375 5384 5464 5465 5476 5550 5569 5572 5669 5670 5671 5718 5751 5823 5903 5904 5908 5951 5955 5956 5979/5987 6009 6027 6066 6128 6129 6147 6271 6282 6292 6371 6374 6376 6388 6389 6406 6513 6525 6544 6595 6596 6607 6709 6710 6711
6790 6796 6797 6834 6841/6855 7112 7118 7120 7231 7249 7252 7323 7324 7325 7423 7442 7447 7538 7553 7565 7570 7634 7651 7653 7659 7759 7774 7788 7850 7876 7879 7905 7935 7938 7941 8003 8073 8074 8076 8078/8086 8128 8129 8130 8146 8161 8217 8219 8232 8236 8238 8246 8247 8323 8347 8361 8375 8386 8387 8399 8403 8434 8460 8482 8521 8579 8587 8603 8604 8644 8698 8699 8700 8798 9257 9258 9282 9335 9388 9392 9393 9469 9500 9517 9521 9537 9553 9554 9555 9605 9606 9607 9639 9710 9722 9771 9798 9802 9818 9845/ 9847 9850 9855 9861 9879 9880 9920 9982 9983 10009
274 368 457 486 581 729
377 458 487 590 757
1157 1306 1416 1484 1588 1671 1893 2053 2177
1128 1261 1367 1473 1587 1670 1882 1971 2167
2559 2684 2776 2980 3095 3155 3216 3305 3381 3541 3681 3744 3859 3947 4128 4227 4283 4327 4391 4482 4759
2584 2694 2780 2995 3103 3159 3231 3328 3412 3554 3691 3749 3871 4002 4129 4233 4294 4328 4395 4514 4762 4970 5095 5252 5414 5481 5596 5675 5845 5917
5094 5246 5395 5480 5577 5672 5844 5916
6069 6218 6307 6380 6480 6551 6631 6718 6812 6957 7207 7274 7331 7502 7609 7668 7802 7913 8004
6067 6162 6301 6379 6478 6545 6622 6712 6798 6924 7206 7273 7330 7461
8158 8233 8281 8376 8408 8522 8605 8701 9303 9400 9522 9556 9641
10059 10153 10166 10271 10298
275 276 378 460 461 532 615 769
381
633
1173 1321 1418 1489 1603 1777 1901 2063 2190
2605 2697 2788 3012 3116 3172 3232 3329 3444 3556 3692 3769 3872 4025 4203 4249 4295 4329 4405 4545 4768 5010 5128 5253 5424 5483 5643 5684 5856 5933 5994 6094 6255 6309 6386 6486 6566 6672 6722 6828 6993 7228 7275 7332² 7517 7614 7677 7817 7921 8036 8125 8159 8234 8306 8379 8413 8577 8628 8734 9308 9419 9535 9557 9650
10060 10167 10299
10444 10512 10532
10602 10603 10811 10864 10935 11096 11163 11164 11253 11258 11317 11318 11483 11511 11596 11665 11704 11745 11868 11869 12006 12007 12093 12242
10638 10865 11¹¹3 11231 11272 11422 11512 11700 11746 11870 12008 12264
12268 12323 12385 12631 12948/12957
13308 13326 13
13615 13616 13705/13722 14074 14075 14168 14169 14433 14434
331
13617 13746 14076 14193 14440
290
539 819
295 407 472 547 685 820
1174 1338 1431 1492 1613 1786 1905 2064 2225
2649 2753 2826 3030 3123 3182 3233 3331 3468 3616 3693 3774 3885 403] 4204 4258 4297 4330 4422 4549 4778 5040 5205 5273 5443 5549 5644 5687 5898 5950 6000 6096 6270 6343 6387 6499 6578 6706 6729 6833 7024 7229 7322 7333 7530 7629 7710 7826
7927 W. 8062 K.
8127 8160 8235 8322 8383 8416 8578 8634 8770 9315 9467 9536 9604 9674
10061 10185 10324 10533 10639 10866 11139 11233 11273 11424 11513 11701 11764 11871 12009 12265 12386 12992 13418 13618 13883 14104 14194
14534
18155 18156 18183 18184 18324 18389 18390 18408 18409 18430 18432 18433 18459 18495 18534 18619 18620 18631 18632 18640 18653 18666 18685 18705 18744 18751 18753 18773 18784 18806 18865 18873 18874 18886 18887 18905 18969 18970 18971 19009 19020 19045. 19046 19113 19191 19237 19238 19239 19240 19261 19315 19328 19351 19401 19466 19468 19482 19483 19484 19530 19549 19568 19575 19284 19585 19598 19602 19603 19636 19637 19671 19733 19734 19788 19789 19801 19831 19849 19873 19881 19884 19899 19900 19901 19911 19939 19941 19942 19954 19955 19957 19989 20001 20032 20033 20110 20116 20164 20167 20188 20189 20213 20320 20321 20358 20424 20425 20426 20505 20506 20507 20511 20525 20533 20676 20677 20678 20699 20710/ 20732 20976 21065 21103 21179 21180 21205 21345 21390 21391 21400 21403 21411 21412 21420 21541 21542 21543 21546 21547 21548 21549 21550 21560 21566 21567 21584 21701 21743 21744 21770 21791 21792 21794 21889 21902 21903 21935 21968 21970 21975 21985 21986 21993 22011 22379 22380 22453 22454 22510 22545 22566 22567 22605 22606 22900 22924 22971 26989 27819 27820 29675 29690 = 1280 Stück à nom. RM 60 nicht zur Zusammenlegung oder Verwertung eingereicht worden. Wir erklären diese Reichsmarkstammaktien hier⸗ durch für krattlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Reichsmarkstamm⸗ aktien auszugebenden neuen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Beteiligten am 27. Januar 1927, 4 Uhr nach⸗ mittags, im Geschäftslokal der Firma Rud. Ley, Maschinenfabrik A.⸗G. in Arn⸗ stadt durch öffentliche Versteigerung in einem Posten verkauft; den Erlös werden wir infolge Ungewißheit über die Perfon der Gläubiger hinterlegen. Arnstadt, den 8. Januar 1927. Der Vorstand. Alfred Ley. Winz.
[¹02785] L. Schuler Aktiengefellschaft,
Göppingen. Bilanz auf 30. Juni 1926.
Aktiva. ℳ Immobilien 1 637 592 Betriebseinrichtung 709 784 Wohn⸗ und Geschäftshäuser/ 329 000 Warenvorräte 172 598 318 Außenstände 1 212 970 22 Effekten , 2 168 828 Bankguthaben. 203 098 echsel 12 069 asse 31 182
6 902 842/92
18431 18537 18649 18747 18811 18904 19010 19225 19262 19467 19532 19592 19662 19790 19883 19924 19956 20062
b Passiva.
Aktienkapital: “ Stammaktien 3 600 000 Vorzugsaktien 5 400
Reservefonds 22 Reservefonds II Aufwertungsrisiko⸗ rücstellung ... Grunderwerbsteuer⸗ ö““; Steuerrückstellung Delkredere 8 eeö“; Schulden⸗ und Anzahlungen der Kundschaft .. Beamtenstiftung.. Arbeiterstiftung Gewinnvortrag Gewinn
3 605 400
360 000 300 000
13 000
32 000 24 500 125 546 58 151
1 721 159 200 000 200 000 125 944 137 142
6 902 842
Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 30. Juni 1926.
Soll. 66* Abschreibungen 238 372 Gewinnvortrag 125 944,85 Reingewinn. 137 142,06 / 263 086 9
Haben. Fabrikationsgewinn nach Abzug sämtlicher Unkosten Gewinnvortrag
375 514 125 944 /8
501 459
Göppingen, 8. Januar 1927. 8 Der Vorstand, .
Fabrikbauten: Bestand am 1. Juli 1925
528 873,03
Zugang 1925/26 9 205,20 538 078 ,23
Abschreibung 10 778,23 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser: Bestand am 1. Juli 1925 155 919 43 Abschreibung 11 699,43 Maschinenkonto: Bestandam 1. Jult 1925 364 153,27 Zugang 1925/26 21 570,45 385 723,72 Abschreibung 40 223.72] Gleisanlagenkonto . . Werkzeuggerätekonto ... Fuhrvarkkonto. Büroeinrichtungskonto.. Modellekonto ““ Vorräte an Materialien, Halb.⸗ u. Fertigfabrikaten Konto Beteiligungen... Effektenkonto. “ Kontokorrentkto.: Debitoren
Reichsbankgirokonto. Postscheckkontio Kassakonto 1.“ Avalkonto 19 000,—
Saldo: Verlust 726 879,30 Ergänzungs⸗ aufwertung 20 000,—
746 879 [2 689 897
Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto... Hypothekenkonto... Konto Unterstützungskasse Konto Elisenstiftung.. Kontokorrentkonto:
Kreditoren 638 775,890380 Anzahlungen von Kunden 2 720,38]/ 641 496 Akzeptekonto . 1 438 Delkrederekonto 15 000 Lohnkonto. . . 5 598 Rückstellungen. 53 534 Avalkonto 19 000,—
1 600 000 160 000 172 000
35 347 5 482
2 689 897 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Verlustvortrag aus 1924/25 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
unkosten, Zinsen, Steuern ulw. Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Vorräte Ergänzungsaufwertungen und Rückstellungen ...
240 559
467 581 62 701 132 937 73 534 ¾ 977 313 55
I1“““ Betriebsergebnisse 230 434 1““ 746 879
977 31352
Trier, im Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. Heinrichsdorff, Vorsitzender. Der Vorstand. Altpeter. Schaefer.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft Wund mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden worden.
Trier, im Dezember 1926.
Treuhandvereinigung vereidigter
kaufm. Sachverständiger zu Trier
G. m. b. H. J. Kaster,
vereidigter Bücherrevisor V. D. B.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1926 wurde das
(Aktienkapital auf ℳ 400 000 berabgesetzt.
Die Aktien sind zwecks Abstempelung bis zum 15. Januar 1927 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen, worum die Herren Aktionäre hierdurch gebeten werden.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind
3 die Herren: Direktor Fritz Dickhaut, Dr.
Alfred Ganz und Karl Roehle.
Die in diesem Jahre turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden 1v; Generaldirektor Luttwin von Boch und Generaldirektor Oliver Jaeger wurden in der Generalversammlung wiedergewählt.
Als Mitglied des Aufsichtsrats neu hinzugewählt wurde Herr Fabrikdirektor Otto Dörries in Markoldendorf (Kreis Einbech).
Seitens des Betriebsrats wurde in den Aurfsichtsrat entsandt Herr Andreas Zenner,
Lohnbuchhalter.
b) Erträgnisse. 1. Verlust: a) Verlustvortrag vom 1. 1. 1925
. 464,99 b) Verlust des Ge⸗ schäftsj. 1925 5 042,48 )5 507
Liquidationseröffnungsbilanz vom 26. November 1926.
—
2) Vermögenswerte. G“ 604 I69688 J ö55656550;,
10 100
b) VBerbindlichkeiten. Gläubiger 2. Aktienkapital
100 10 000
10 100
[102420] Rechnungsabschluß am 30. September 1926.
RM 200 000 360 000 141 000 70 000 150 000 27 000 35 000
An Vermögen. Grundstücke Gebäude ... Auswärtige Niederlagen.. Maschinen und Utensilien Gär⸗ und Lagerfässer.. Transportfässer.. Pferde und Wagen.. ““ Eisenbahn⸗ u. Motorwagen vadegleisanlage. Kasse u. Postscheckguthaben Wechsel und Effekten... Außenstände.. Vorräte Industriebelastung u. Bürg⸗
schaft 324 140,—
19 085
4 667
1 081 735 289 978
9 „
3 2 378 47039 Per Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefonds Obligationsanleihe v. 1920 Obligationsanleihe v. 1922 Rückständige Dividenden. Kreditoren 1“ Aufwertungskonto... 7 Industrieobligationen und 6“ Bürgschaftskreditoren 324 140,— 1 Reingewinn pro 1925/26 u. genehmigte Verteilung desselben: 10 % Divi⸗ dendeauf RM 1 250 000,— Aktienkapital Zuteilung an den Extra⸗ reservefonds . . . .. Vortrag auf neue Rechnung
1 250 000 125 000— 925—
2 000/—
1 775/—
125 000⸗
100 000— 76 460,
2 378 470]9
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926.
An Soll. 3 Braumaterialien.... 9 Wasser, Feuerung, Furage,
Betriebsmaterialien,
Flaschen, Eis . . .. 273 54788 Biersteuer, Staats⸗ u. Ge⸗
meindeabgaben ... 965 7130¹ Löhne, Reparaturen, Spesen,
Untositen11n Abschreibungen Reingewinn: ““
Vortrag vom 1. Oktober
1925 34 098,10 88
Reingewinn 2
pro 1925/26 267 362,63
RM 1 197 023
225 169
8
Per Haben. Vortrag vom 1. Oktober 4 1925 1 34 098 10
Einnahmen für Bier, Neben⸗ produkte usw..
3 831 56329
Die in der heutigen ordentlicha Generalversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1925/26 festgesetzte Dividende ver 10 %, d. h. auf jeden Dividendenschein pro 1925/26 = 25 Reichsmark ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragsteuer, ist von 10. Januar 1927 ab bei der Deutschen Bank, Filiale Braunschweig, hicr⸗ sowie an unserer Gesellschaftskaff zahlbar. onn
Braunschweig, den 8. Januar 19211 Brauerei Feldschlößchen⸗Streit
A.⸗G., Braunschweig. Der Vorstand. 4
868 948
3 831 882 à — ——
3 797 7605; ——
f101639] 88 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstückskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1925 1 260,30 3 — Gewinn 1924 112,67 1 147 6:
88 114 222*8
RM 113 075*%
Passiva. Kapitalkonto .. . 1ö6“
reditorenkonto.. .
.7(710 0 63 725 10 497
114 222
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
TE NM
24 679 23 419 Per Bilanzkonto 112 „ Saldo 1 147 6 1 260 Sybelstraße 16 Grundstücks⸗
Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Rothbart.
An Grundstücksverw.⸗Konto: Ausgaben 1926 Einnahmen 1926.
fI01640] 1 In der Generalversammlung vom 21. De⸗ eember 1926 wurden zum Aufsichtsrat für Has Geschäftsjahr 1926 gewählt: Kaufmann Max Rothbart, Wilmersdorf (Vorsitzender), Kaufmann Hans Rost, Charlottenburg, Kausmann Franz Stegemann, Berlin W. Berlin, den 31. Dezember 1926. Sybelstraße 16 Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Rothbart.
[102804]
Park⸗ und Bürgerbräu Aktiengesell⸗ schaft, Zweibrücken⸗Pirmasens.
Bilanzkonto per 30. September 1 926.
Aktiva. ℳ Liegenschaften 1 und 2. 1 112 000 Maschinen und Elektr. Anl. 162 600
astage 3 223 700 Fuhrpark und Kraftwagen 98 700 Kobilien. G 40 000 Kassawechsel und Effekten 38 958 G Eöu“ 1 086 549
455 93565
3 218 4432
Berlin⸗
b Passiva. Aktienkapital: Stammaktien.. nicht emittiertt... im wantanf. Vorzugsaktien Hypotheken u. Prioritäten iverse Kreditoren Reserven “ Unerhobene Dividende Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗ stützungskasse Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag von 1924/25 Reingewinn
3 000 000 1 750 000 1 250 000 8 000 125 804
1 687 163 11 500
1 679
22 015 24 783 87 498 3 218 443
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1926.
Soll. ℳ 3₰ Betriebskosten.. . 3 841 898,(05 Abschreibungen 128 306 29 Reingewinn ... 87 498710
5 4 057 702744
Per Ertrag des Geschäfts⸗ “ Jöö1565957 702 44 4 057 702 44
8 Die in beutiger Generalversammlung eftgesetzte Dividende von 6 % gelanat von morgen ab gegen Einlieferung des doodendenscheing Nr. 38, abzüglich der Voigen Kapitalertragssteuer, mit ℳ 27 - verm A. Merzbach, Frankfurt a. M., er
bei Herren Gebrüder Merzbach, Berlin, r
bei der Rheinischen Creditbank Mann⸗ heim und deren sämtlichen Nieder⸗ soh dasgge gen 1 owie bei den Kassen unserer Gesellschaft in Zweibrücken und Pirmasens zur Aus⸗ jahlung. 8 Zweibrücken, den 10. Januar 1927.
An Aktiva. 3
Grundstücku. Gebäude I u. II 265 000 Maschinenanlage 76 000 Mobdelle. I“ 1 Fuhrvpark 8 000 Inventar . 1 5 000 Werkzeuge und Geräte 6000 1164“ 8 914 Kasse. . 8 . 1 284 Debitoren u 129 414 42 Waren.. 8 6 203 454% Verlust “ 180 782 6
883 851
Per Passiva. Aktienkapital
Kreditoren. Bankschulden.. “
600 000 79 554 151 647 50 28 650 02 12 000,— 12 000—-
883 851/77 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
Betriebskosten Vertriebskosten Hypothekenautwertung Abschreibungen
Transitoren.. Hypotheken..
251 081 87 116 763/15 12 000/ —-
27 516 20
407 36122
Per
Vortrag
Mieterlöse 81“ Fabrikationsüberschuß... Verlust 3
1 040/02 3 633772 221 90481 180 78267
407 361/22
[102778] „Doornkaat“ Aktiengesellschaft,
Rorden i. Oftfriesland.
Bilanzkonto per 30. September 1926.
Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 452 000 —- Anlagekonten .. 129 000 —- Vorräte 8 8 8 276 691,— Kontokorrentkonto 641 970 96 Kassakonto 4 470 20 Effektenkonto 3 974 81
1 508 10697
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Ges. Reservefonds.. Schuldverschreibungsanleihe⸗ konto. 38 8 Obligationsgenußrechte. Kontokorrentkonto. . Gewinn G
1 200 000 — 4 000,—
150/— 100,— 211 717719 92 139,78
1 508 106,97
Gewinn⸗ und Verlnstkonto per 30. September 1926.
Debet. Abschreibungen Steuern b Handlungs⸗ u. Fabrikunkosten Gewinn ..xSu
35 302,73 102 341 — 689 804 79
92 139,78
919 28 30
Kredit, I1 Gewinnvortrag 3 924 67 Fabrikationskonto 915 663 63
919 588/30
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde die Dividende auf 6 % festgesetzt. Die sofortige Auszahlung erfolgt mit RM 12 je Aktie abz. 10 % Kapital⸗ ertragsteuer gegen Einreichung des 28. Ge⸗ winnanteilscheins für das Geschäftsjahr 1925/26 bei der Gesellschaftskasse in Norden, der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen in Hannover, Kassel und Köln. — Es erfolgte die Wiederwahl des Auf⸗ sichtsratsmitgliedes Herrn Direktors Gustav⸗ Vick, Mannheim⸗Waldhof. Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Handelskammerpräsident Konsul Heinrich Schulte, Emden, Vorsitzender, Oberingenieur Eduard Rühmkorff, Köln, stellvertr. Vorsitzender, Sanitätsrat Dr. Pickel, Hannover, Direktor Gustav Vick, Mannheim⸗ Waldhor, Direktor Toni Schiefenbusch, Köln. Norden, den 10. Januar 1927. Der Vorstand.
Maschinen und Apparate 733 500,— Abschr..
73 500,— Wegebau
Gleisanlage Geräte und Werkzeuge. Mobiliar 1 Kraftfahrzeuge Feuerwehrgeräte. 1161161“ Hypotheken und Darlehn . Aufwertungsausgleichskonto 250 000,— Abschr...
50 000,— Effekten Kasse
Postscheck Warenbestand:
3. Verlust durch Geschäfts⸗
Se1“
Holz und Furniere 2 435 084,75
Eisen, Be⸗
schlagteile,
Metallwaren 940 220,51 Halb⸗ Fertig⸗
fabrikate 644 683,31
760 187,81
Debitoren Debitorenaval 85 872,64
Schuldübernahme A.⸗G. für Industriewerte⸗Luzern . 1 Avale: 850 000
4 019 988 846 060
11 418 2652
Passiva. Aktienkapita! Gesetzliche Rücklage.. Hypotheken: Dingliche Last 414 125,— Obligato⸗ rische Ver⸗ pflichtung 1 585 875,132S Aufwertungs⸗
250 000,— 2 250 000
873
rückstellung 762 8
3 600 000 500 000 —- 18
Dividendenkonto. Akzepte 676 669,86 Akzepteaval. 85 872,64
Kreditoren:
An⸗ u. Zwischenzahlungen auf laufende Aufträge Sonstige Kreditoren . Banken
Interimskonto
Avale: 850 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 029 010 644 679 2 315 147 274 008
42 004 11 418 265 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1926. Soll. ℳ Generalunkosten, Gehälter, . Tantiemen. Zinsen, Ver⸗ waltungs⸗ u. Handlungs⸗ unkosten, Steuern, Ver⸗ Feröö Abschreibungen Gewinn 1925/26
8
₰
1 909 289 36 218 760— — 42004 28 2 170 9053 64 2 170 053,64 2 170 053/64 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: 3 Oberbaudirektor Dorner, Ministerial⸗ direktor a. D., Berlin, Bankdirektor Friedrich Eggeling, Düssel⸗ dorf. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Bankier Hans Harney, Düsseldorf, Vor⸗ sitzender, Kommerzienrat Theodor Hinsberg, Barmen, stellvertr. Vorsitzender, Bankier Louis Elkan, Düsseldorf, Generaldtrektor Ludwig Heinrichsdorff, Rheinbrohl, Bankdirektor Max Kronheimer, Frank⸗ turt a. Main, Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Hamburg, Max Schwab, Düssel⸗ orf, Fabrtkant S. Sostheim, Düsseldorf, Generaldirektor Alfred Stephan, Straß⸗ burg,
Bankier Jacques W. Zwicky, Basel. Vom Betriebsrat entsandt: Fritz Beiersdorff, Angestellter, Düssel⸗
dorf, Karl Klempner, Düssel⸗ dorf. Düffeldorf, den 7. Januar 1927. Gebrüder Schöndorff Attiengesellschaft.
Bruttonutzen
.Abschreibungen aufsichten
1. Gewinn aus Baubetrieb
18 174774 2172 66
98 482 47 14 148/49
Der Vorstand.
Uebereinstimmung. Dr Schmidt,
Hagen (Westf.), 1. November 1926. Baugesellschaft Westfalen A.⸗G. (Unterschrift.) Vorstehende Bilanz prüfte ich an Hand der ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ bücher und fand dieselbe mit letzteren in
Hagen (Westf.), 12. November 1926.
Dipl.⸗Kaufm. u. beeidigter Bücherrevisor.
112 630/96
[101664]
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Liegenschaften .... Bankguthaben Dezembermiete, Eingang 1926 Debitoren “
RM ₰ 180 000,— 4 498 — 401 53
5 009,—
Passiva. Aktienkapital
Hypothek
Restkaufgeld und Steuer⸗ forderungen
Kreditoren
Reservefonds Gewinnvortrag 1n
ab Tantieme. Reingewinn.
189 90 883 ———
189 908/53
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
20 000 — 127 500—
30 000 — 2 637 23 2 220 —
3 157 ,32 4 393988
Ausgaben. Steuern
Verwaltungskosten
rungen Saldo (Gewinn)
Einnahmen. Mieteinnahmen ꝛc.
[102783]
Kommunalabgaben, Hypotheken⸗ zinsen u. Versicherungsprämie Reparaturen u. Kohleneinkäufe
Abschreibung auf dubiose Forde⸗
Berlin, den 4. Januar 1927. „Silesia“ Maschinenhandels⸗ Aktiengesellschaft.
Bilanz ber 31. Dezember 1925.
RM 16 650
7 907 11¹ 618 5 091
1 782 4 393
47 444
47 444 67 47 444/ 67
Aktiva. Debitoren Effetten Wechsel Inventar.. Abschr...
Stammkapital Kreditoren Reservefonds.. Gewinn
2 734 516(02
21 45938 2898 20870
2 651 804 15
— Sa..
2 858 306 70 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
ℳ ₰
55 099 85 4 432 95
42 798 50
200 000 —
222 50 6 280/05
Soll. Handlungsunkosten.. Gehälter und Löhne .. Abschreibung a. Inventar Uebertrag a. Reservefonds Gewinn
111“
132 324 37
ℳ 64 555/7 56 779]% 4 486 222'*5
6 280/05
Gewinnvortrag 1924...
127 874 4 450
Sa.
am 10. Januar 1927.
Eugen Baruch.
Der Anfsichtsrat. Ph. Jacoby, Vorsitzender.
ten Doorn kaat. Schwöbbermeier.
Albert Schöndorff. 8
Genehmigt von der Generalversammlung
Berlin, den 10. Januar 1927. Wicking Aktiengesellschaft für In⸗ dustrieverwaltung und Finanzierung. Kiefer.
152 322,35
Die Einreicher erhalten im Umtausch gegen die alten Aktien nach ihrer Wahl entweder auf je 100 Stück Aktien zu RM 20 eine neue Aktie über RM 1000 oder auf je 10 Stück Aktien zu KRM 20 eine neue Aktie über RM 100 oder auf je 2 Stück Aktien zu RM 20 eine neue Aktie über RM 20. Der Umtausch der Aktien erfolgt ge⸗ bührenfrei, wenn die Stücke mit Divi⸗ dendenbogen und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten nach Zahlenfolge ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis bei den Um⸗ tauschstellen eingereicht werden. Bei Aus⸗ übung des Umtausches im Wege des Brief⸗ wechsels wird die übliche Gebühr in An⸗ rechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der ausgestellten Quittungen, deren Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legfti⸗ miert gelten, bei den genannten Umtausch⸗ stellen. Die Ausgabestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers einer Kassenquittung zu prüfen. Die Kassenquittungen sowie der Anspruch auf Liesferung der darauf ange⸗ gebenen Stücke sind nicht übertragbar. Aktien, die nicht fristgemäß oder nicht in einer zur Durchführung der Zusammen⸗ legung zureichenden Zahl eingereicht werden, werden, wenn sie der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien werden neue Aktien im Verhältnis eine neue zu zwei alten Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Wilthen, den 14. Januar 1927. C. T. Hünlich Aktiengesellschaf Dr. Hünlich. Fässer.
[101645] Caesar & Loretz Aktiengesellschaft
in Halle a. S. Bilanz am 31. Dezember 1925.
Besitz. 121]
3 Hauslebenversicherung (an
RMN Außenstände Wertpapiere. 112 892,36 Abschreibun 57 759,86
Grundstücke 170 000,—
Abschreibung 30 000,—
Gebäude. Maschinen, Handlungs⸗ und Betriebsgeräte 514 552,73 Abschreibung 87 552,73 Wechsel Kasse 1X“ Beteiligungen . 92 797,38 Abschreibung 34 797,38 Filiale Hamburg 83 945,50
Abschreibung 3 945,50
Verlust: Vortrag 1924 64 675,28 NE 566 249,94
562 501ʃ5 55 132 50
140 0007—
548 482/89
427 000,—
61170 10 154 48
1 300 000 —
58 000— 80 000 —
630 925 22
Verpflichtungen. Aktienkapital Reserdefondss.. EE1“; Hypothek
3 812 808 34 2 000 000⁄—-
37 295 03
1 545 513/31
230 000 —
3 812 808ʃ34
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
((6 Abschreibungen
Stelle von Abschreibungen auf Maschinen u. Gebäude Unkosten einschließl. Zinsen Desgl. auf Hypotheken⸗ beschaffung und Disagio Verlustvortrag 1924
Haben. Rohgewinn . . . Verlust 1924 .
. 1925
64 675,28 566 249,94
2241 055,77
28 337/40
1 150 637 ,38
53 526,60 4 67528
bü Xne 1 521 232/13 ———— —
890 306/91 630 925 22
sichtsrat ausgeschieden.
v
Der Vorstand. Rudolf Caesar.
1 521 23213
Herr Dr. Salzmann ist aus dem Auf⸗