1927 / 11 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1

Aktiengesellschaft in Nudersdorf fol schäftsverkehr kann auch auf hicht it⸗] Sehlothetm. Tpur. 01097] Ne. 14 894. Füma Ffe. Hechmanns⸗ 881140, 74538 93848, 9394 8 .“ 2 ““ ndes eingetragen worden: Nach glieder ausgedehnt werden. Die Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter hagen in Ba u 8 764 336. 9882 . 376 Z H d B 8 8 b Generalversammlungsbeschluß vom summe beträgt 100 Reichsmark. Nr. 11 heute eingetragen eg 2 fur 42— 1 Masber 1 . 17. decic D ritte entral⸗ an elsregister⸗ eilage 1“ 82 82

25. Juli 1925 ist das Grundkapital um Breslau, den 21. Dezember 1926. Kreditgenossenschaft Schlotheim und muster, Fabriknummer 1928 Schutztrist 192 5. vormittags 9 Uh S 2 2 3 8 15 000 RMN auf 10 000 RM. herab⸗ Amtsgericht. Umgegend, eingetragene Genossenschaft 3 Jahte, angemeldet am 6. b 7. 14 912 D 1 NR i S 3 g d P 3 sch St fS 3 gesetzt worden. Die Herabsetzung ist 1 mit beschränkter Hefipfüict ¹ sarschaft 1928, vormittags 10 Ubr. Dezember —— b. ene. drhleSron zum en 1 en e 2 San et er un reu 1 en daq an E erfolgt. In der Generalversammlung Emmerich. t.1102724] rrichtet auf Grund des Statuts vom Nr. 14 895. Firma Pb. Bartels⸗Feld. 12 Mustern für Artikel aus Baumwollt 1 ““ vom 25. Juli 1925 ist weiter die Er⸗ In das Genossenschaftsregister wurde 28. Dezember 1926. Der Gegenstand des boff, Aktiengesellschaft in Barmen, Um⸗ Wolle, Eisengarn, Kunstseide und Metal⸗ Nr 1

4

B des Grundkapitals um 50 000 heute bei den nachstehenden Genossen⸗ Untemehmens 5 durch reinigung schlag mit 1 Muster für Näblitze, vei⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummem

8

82 8

1“X“ Berlin, Freitag, den 14. Januar 1927 eichsmark beschlossen worden durch schaften: Gn.⸗R. 15, Obst⸗ und Gemüse⸗ einer großen Zahl von Mitgliedern die siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2767, 55371, 55372, 55374, 35738, 35740 g.

Ausgabe von 50 Aktien über je 1000 verwertungsverein, eingetragene Ge⸗ nötige Kreditunterlage zu schaffen und die S If 5 38 1 Hin * 5

Pesccehtezun ernnevecdene gestenite gne escein eneach hc, tes ceeperns baegen Rafsteute tenzer ont,sret as-gisgrga meendeve76882, 10 82. Strrg an. 8. ☛‿ Befristete Angeigen müssen drei Tage vor dem Einrüickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. die Erhöhu tt oRM. werkungsgenossenschaft de Netzunde G. unnnöheren Darlehen bankmäßig und ge⸗ Nr. 14 898. Firma Ed. Molineus gemeldet am 172 Debmer 1925 nach. 8 1 eeenn E“ 2 999e. ZI““ Reegr 8.G. meinnützig zu unterstützen. Söhne in Barmen, Umschlag mit zehn mittags 12 Uhr 35 Minuten. 8 bis 10037, 2136, 2137, 2139, 2140 bis] Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Februar/ Duisburg. [103059]] Erste Gläubigerversammlung am 2. Fe⸗ Witten e Den 27. m. . S. in Emmerich; Gn.⸗R. 17, Ein⸗ Schlotheim, den 30. Dezember 1926. Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Nr. 14 913. Firma Carl Hauß in 5 Mußfterregister 2145, 7204, 7205, 6398 und 6399, 1927 einschließlich. (41. N. 2/27.) Ueber das Vermögen der Firma bruar 1927, vormittags 10 Uhr, im ““ ““ Thüring Amtzgericht Ebeleben. Flächenmuster, Fabriknummern 43032,24. Barmen, Umsschlag mit 12 Mustern iün 2 8. lastische Ereugnisse, Schutzfrist drei) Breslau, den 11. Jangar 1927†7f „Sturmvogel“ Seefischerei Gesellschaft hiesigen Amttsgericht, Fimmer Nr⸗ 19. witt d 102330] E“ 8 g E 84. 9; t. Schlotheim. 43032 ½/19, 43033/21, 43033 ½/19, 43034/24. Wälchebänder, versiegelt, Flächenmuster Düren, Rheinl. [103138] Jahre, angemeldet am 11. Januar 1927, Amtsgericht. mm. b. H. zu Duisburg, Königstr. 61 Prüfungstermin am 23. Februar 1927,

In das Pondelsregister A. 8” ban b.“ [102733] 43034 121, 43035,22, 43037/24, 43037 ½,21, Fabriknummern 7806. 7807, 7828 bih In das Musterregister wurde am vormittags 11,25 Uhr. I“ 4] Getrieb der Seefischerei sowie Handel vormittags 10 Uhr, daselbst. under Nr. 37 bei 8- irma Bernhard nossenschaf der Errhäm da8 -Genossenschaftsregistereintrag vont 43038/22, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7835, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1927 eingetragen: Pößneck, den 11. Januar 1927. Buttstädt. 1199054] mit Seefischen und Konserven), wird Fserlohn, den 5. Januar 1927. Appelkamp in Carolinensiel an Stelle en geaachast⸗ 8. Januar 1927: Kantinegenossen⸗ 30 Sn 1926, vormittags 11 Uhr ö 1926, vormittags 9 Uhr. . Nr. 329, 8 Thür. Amtsgericht. I. Rmleber ea Seeeee Hes hehne eer: 4.* 8 ittags Das Amtsgericht. 8 5 8 3 8 b 8 1 8 . 3 8 inuten. Nr. 14 914. f j ein versiegelter Umschlag, ent⸗ R Kanz nö2 . Th. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fevcaaagin der garsenaee ons Tereh ofenhe aeersceiae escrs cher Lcheb ceret Fercreen ee e e. de düser. gie, Geil Feie ir 2 Te. . 111. Hüent 2 Muster für Flächenerzeugnisfe wird am 11. Januar 19327, nachmittags Ter Rechtsanwalt J.⸗R. Dr. Wallach Johannisburg, Ostpr. [103005] kamp als Inhaber eingelengen 9 f Vensechaesga rch e⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für mit 2 Mustern für Hutband, versiegelt Brietbogenmappen und Briefkartenmappen, 5 Uhr 12 Min, das Konkursverfahren in Duisburg wird zum Konkursver⸗ Ueber das Vermöoͤgen des Schuhmachers ggr getragen: Die Genossenschaften sind ge⸗ Bandmuster, versiegelt, Flächenmuster, Flächenmuster, Fabriknummern 7960, 7961, Fabriknummern R. P. Nr. 25 u. R. P. 7. onkurse un eröffnet. Der Kaufmann Arthur Joseph walter ernannt. Konkursforderungen Fritz Palussek in Johannisburg, Warschauer

bacartaas b . 8 25 88 ““ H EE Fabriknummern 7504 bis 7519, Schutztrist Schutztrist 3 Jahre, angemeldet an Nr. 26, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 85 in Buttstädt wird zum Konkursverwalter sind bis zum 4. Februar 1927 bei dem Straße 13, wird heute, am 7. Januar 1927,

öllstei 102584 6 Ja Loer Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ 3, 8Jahre, angemeldet am 6. Dezember 18. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr. meldet am 30. Dezember 1926, mittags Geschäftsaufsicht ernannt. Konkursforderungen sind bis Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren

M 253 Abt 11 258 1 Se 8 ts miat! pflegung der in dem Bahnbetriebswerk 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 14 915. Firma Tiag⸗Verkauft⸗ 12 Uhr. * zum 25. Februar 1927 einschl. bei versammlung am 25. Januar 1927, eröffnet. Der Kaufmann Fritz Buchsteiner in

1““ Gericts Bericht. Stuttgart⸗Rosenstein dienstlich ver⸗ Nr. 14 898. Firma Bartels, Dierichs gesellschaft m. b. H. in Barmen, Umschlag Amtsgericht, 6, Düren. Ahaus. [103374] dem Gericht anzumelden. Es wird zur vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Johannisburg wird zum Konkursverwalter

wurde heute bei der Firma Rech & Hannover [102725] kehrenden Relchgbahnbebienstlich sowie & Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Ktöppelspitzen, ver⸗ Ueber das Vermögen der Witwe des Beschlußfassung über die Beibehaltung fungstermin am 22. Februar 1927, vor⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Pitthan in Wöllstein Bfolgendes ein⸗ In das Genossenschaftsrepister ist unter der von der Reichsbahn⸗Direktion sonst mit 4 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummem Düren, Rheinl. [103139] Gerhard Hackfort in Ahaus i. Westf., des ernannten oder die Wahl eines mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 5. Februar 1927 bei dem Gezicht 88 getragen: Nr. 169 bei der Genossenschaft Einkaufs⸗ zugelassenen bzw. dort vorübergehend siegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 15419 ½/27 Einsatz, 15419 ½/27 Spitze, In das Musterregister wurde am 5. Ja⸗ Bauverein, wird heute, am 11. Januar anderen Verwalters sowie über die Be⸗ neten Gericht, Zimmer 85. Offener zumelden. Es, wird zur Beschluß⸗ Der Kaufmann Fritz Pitthan in genossenschaft des Reichsverbandes der beschäftigten Personen anderer Reichs⸗ 0943 bis 0945, 1943, Schutzfrist 3 Jahre, 15420 ½/27 Einsatz 15420 ½/,27 Spitze, nuar 1927 eingetragen: 1927, nachmittags 10 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ Wöllstein ist aus der Geselschaft aus⸗ Gasthausangestelien,, eingelragene „Ge⸗ und Staatsbehörden in den in dem angemeldet am 7. Hetember 1920, vor. Schupttist, 8 Zaühre, aeemer d88 †. 1e. 380, Fiens, ebrn chbeller in verfahren Fröfnet, da die Gemein, zinteetendenfalls über die im 8 lön der kareverwalter bis zum 20. Januar nemsese agee ghe a Peöelmna ehnes öenteht Die offene Handelsgesell⸗ Gfsthimsn mit beschränkter Haftpflicht, Werk zu diesem Zweck eingerichteten mittags 10 Uhr. 18. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr Düren, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ schuldnerin ihre Zahlungen eingestellt und 885 den 11. gebrär 1927, Hel. Lu“ ö Glrubigerausf chusses und esuiretendenfalls

Räumlichkeiten auf gemeinnütziger, nicht Nr. 14 899. Firma Aug. Mittelsten 30 Minuten. haltend 13 Abbildungen von Mustern ihre Zahlungsunfähigkeit glaubhaft ge⸗ 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Essen-Borbeck [103060] über die in § 132 der Konkursordnung be l, 2 k Angellle ssen- nCk. 2g2 8 8 8

chaft ist mit dem 15. November 1926. Hannover, heute folgendes eingetragen 1 . 3 3 .er auf Gewin bz z . Scheid & Söhne G. m. b. H. . 14 916. Firma Emil Kikuth j ü üchene isse, Teppiche, Fabrik⸗ me 8 D 8 8 r 1 . 4 1 e. eendet. worden: f in abzielender Grundlage. S Söbne G. m. b. H. in Barmen, Nr. 14 916. Firma Emil Kikuth in für Flächenerzeugnisse, Teppiche, F macht hat. Der Auktionator Karl Forderungen auf den 18. März 1927, vor⸗ Ueber das Vermögen der Borbecker zeichneten Gegenstände auf den 26. Ja⸗

Der Kaufmann Emil Rech führt das Spalte 5: Zu Liquidatoren sind bestellt Amtsgericht Stuttgart I. Umschlag mit 2 Mustern für baumwollene Barmen, Umschlag mit 1 Muster für nummern 8729, 8766, 8749, 8779, 8797, Sommerfeld in Ahaus wird zum Fo 8 Seae 1 Uebe 8E11“ 8 1 in Wöllstein weiter. Tinnappel i nober u , ner 14“ 8 muster, Fe 2113, 32114, Fabriknummern 8015. Schutzfri a 9135, büa. (Sa. rungen sind bis zum 16. Februar 1927 bei rich. Srie 9. 8.8 b. brE SRke f 8 Seben Fr Weühster vaf Haauar 1927f. Laen ch * der Kell .g 22 62 Le 8 be Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 21. Dezember 1926. 8 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1927, ehe Gericht Es wird zur nüfe 1 Perzur n eree. lfanie der Fersenct. dat 55 xEböböb Sessisches Amtsgericht. Spalte 7: Durch Beschluß der General⸗ und Darlefeskaer emdändliche Spar⸗ 7. Dezember 1926, nachmittags 12 Uhr mittags 10 Uhr. mittags 12 UÜhr. Beschlußfassung über die Beibehaltung des mesleggeneörige Fache in Besiß haben oder tenden Gefellschafter⸗ a) Kaufmann 10 Uhr, vor dem e; er ,s 8 E“ Jut 1923 ise die E“ Wehnde⸗Tastungen 05 Minuten. Nr. 14 917. Firma Rühl & Klietsch Amtsgericht, 6, Düren. ernannten oder die Wahl eines anderen zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Heinrich Henkel, Eee en Termin anberaumt. Allen Personen, welche wöllstein, Hessen. [102585] Genossenschaft aufgelöft. 88 86 II1I ist folgendes ein⸗ Nr. 14 900. Kaufmann Ewald Keller⸗ G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 8 8 Verwalters sowie über die Bestellung wird aufgegeben, 8 S 5 1 4 I“ ge. zur Serö V8ö In das Handelsregister unterzeichneten BHannover, den 7. Januar 1927 segte snaliche Cgen enshaft peißt mann in Barmen, Umschlag mit einem 14 Mustern für Bänder, Festons, Schulter⸗ Fürth, Magennf intri [103140] seines Gläubigerausschusses und ein⸗ - gu verag olgen 9 Füe. sesee,9.09. 438 11 Gerichts wurde heute folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. Abt. 12. asse Wehnde⸗Tastungen⸗Ferna und Muster für Sternzwirn, versiegelt, träger und Okis, versiegelt, Flächenmuster, 8 Musterregistereintrige. stretendenkalls über die im § 132 der Ber ʒCq1616 81AAA“ S 8 2 8 ; z sitze der Sache und von den Forderungen, 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkurs Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu getragen: 11““ Umkreis von 5 km E. G. m. b. H. in Flücs Lmumuster. Schuaßtrift t Jahre, öö“ 67986726 e9 1. g. Bmnaffmnann, 1p 8 8 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände für welche sie aus der Sache abgesonderte verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Firma Wilhelm Hoch, Sprendlingen Kirchen, [102726] Wehnde“. 58 meldet am. 9. Dezember 1926, vormittags 6731, 6732, 6735 bis 6738, Schuß rist dorf, vier Muster, un wer. Aei auf den 16. Februar 1927, vormittags friedi in Anspruch neh dem anwalt Justizrat Dickmann in Essen⸗ dem Besitze der Sache und von Rheinhe Fan 2⸗W b In unfer Genossenschaftsregiste 9 5 1 1 11 Uhr 30 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember Metalldosen, Fabrik⸗Nrn. 984, 985, 986, 9. Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Befriedigung in Anspruch nehmen, dem (ar valt Justizrat Dickmann von dein esitze der S Erwerbszweig: Bäckerei tialwar Gen. Siegkauf e. G. m. b. H., ist he Se 8 8 n Barmen, Umschlag mi ustern. Nr. 14 918. irma August Jun⸗ arniturenfüße Nrn. 988, 989, ein vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten 8988 57 ZLEI 8 1 ha. 8 ;888 Senh .“ Kolonialwaren 4 8 ü S für gummielastische Bänder, versiegelt, Söhne in Barmen, Umschlag mi 1b Leuchter Nr. 991, Geschmacksmuster für Gericht, I 12, Termin ““ Mütte zen zi. nnan. al. EE1“ E1u“ 8 G ö“ Wöllstein, den 5. Januar 1927. stretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ ächenmuster, Fabriknummern 1281, 1283, 30 Mustern für Etiketten, offen, Flächen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Z Jabre, Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Thüringisches Amtsgericht. Fitsee Uhr S vemn nter he. a. Amts winin 3 h isbusc 6gch küs. Hessisches Amtsgericht. endet ist. Die Firma ist demzufolge im 5 Mu terre 1 1284, 5013, 5016, 5028, 5030, 5031, muster, Fabriknummern 201 bis 230, angemeldet am 8. Dezember 1926, vor⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben Buxtehnde [103055] Geuk 882 Ger⸗ Fütferaß⸗ 8 Ihighet 2 Amtsgericht in Johannisburg. ulz. 8 Register gelöscht. 8 er. vn. 5034, Schubfrist 3 Fahre, ange, Schutfrist 3 Zahre, angemeldet aun mühtaas,11 Ubr, Musterregifter Nr. 2041, oder zur Konkursmasse etwas schuldig, vlleder das Bermögen des Kaismerns Offener Artest und Anseigefist bis zum Kgtasechenbrola. 1103066. Zuickau, Sachsen. [102984] Kirchen, den 7. Januar 1927. (Die ausländischen Muster werden meldet am 9. Dezember 1926, mittags 21. Dezember 1926, vormittags une 8 ver siegelt Brünn K Co. Aktiengesellichaft. ind, wird aufgegeben, nichts an den Wilhelm Oerding in Ottendorf wird 26. Februar 1927. Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ 8 das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht unter Leipzig veröffentlicht.) e1“ b Firma Vorwerk & G. . Sitz Fier6Baünn 79,1nt engelesichaft eieseseön daer n Veragfolgen, . heute, am 10. Januar 1927, vormittags Amtsgericht Essen⸗Borbeck. bauers Robert Erwin Herrmann in rage orden: bctg. hhee e2 chis⸗ . 2. G huh⸗ Nr. . vorwe 9, Badstr. zu leisten, auch die r ung auf⸗ 1 hr, das Konkursver ööffnet. 1“ Radehe vvhrtienstr:. 8. der daseltb .“ Bar 2494 betr. die Firma Neckarsulm. 1102EJẽJ“ [103136] band⸗Industrie Eugen Hasselkuß in in Barmen, Umschlag mit 40 Musten und zwar: ein Muster eines Wettrenn⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und h hcssbe alieeen es facer Seülhgr. Frankfurt. Main [103061] leh bae A111“ Gebrüder Funk in Zwickau: Heinrich , Im Genossenschaftsregister wurde, am Im unser Musterregister wurde im Barmen, Umschlag mit einem Muster für für Tepvichstoffe, verstegelt Flächenmuster sviels in einer Pappschachtel mit Auf⸗ von den Forderungen, für welche sie aus in Buxtehude. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen der Firma imen Handel und die Hersteltung von Hermann Friedrich Funk ist aus⸗ 4. Januar 1927 bei der Firma Konsum⸗ Monat Dezember 1926 eingetragen: Besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Fabriknummern 7998, 8005, 8007, 800⁄ druck in verschiedenen Sprachen, ent⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in 31. Januar 1927. Erste Gläubigerber⸗ Willert und Co Gesellschaft mit be⸗ Maschinen insbesondere landwirtschaft⸗ geschieden. Mievrich. ohanne vhl. und Sparverein Möckmühl und Um⸗ Nr. 14 885. Firma Bartels, Dierichs nummer 18705, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ bis 8014, 8019 bis 8021, 8023 bis 8037, haltend vier Metallfiguren, vier Metall⸗ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter sammlung und. Prüfungstermin am schränkter Haftung, Gänseleber⸗ und schen. Maschinen, betreibt, wird heute vdenn eb. Schoob, in Zwickau ist in die gegend, e. G. m. b. H. in Möckmühl, ein⸗ & Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag gemeidet am 10. Dezember 1926, vor. 8039 bis 8041, 8043 bis 8052, Schutz⸗ füßchen zum Aufstellen derselben, ein bis zum 16. Februar 1927 Anzeige zu 26. Februar 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Feinkostfabrik, Frankfurt a. M.⸗Süd, am 10. Januar 1927. nachmittags Fesellschaft eingetreten und wieder aus⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ mit 2, Mustem für Gummitmg (Schuh⸗ mittags 11 Uür 10 Minuten. 1 rrist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ 1 bieschen und einen Wütfer⸗ Fabtst. Nr. 36, machen. Amtsgericht Ahaus. hiesigen Amtsgericht. Offener Arrest mit Kl Brückenstraße 16, ist heute, am 4,15 Uhr das Konkursverfahren er⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ versammlung vom 19 Dezember 1926 ist einsätze), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Nr. 14903. Firma Rheinische Möbelstoff⸗ zember 1926, vormittags 10 Uhr. 8 ein Muster eines Eisenbahnspiels in einer 8 vWX““ 103050] Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1927. 7. Januar 1927, vorm. 11 3 Uhr, das öffnet Konkursverwalter: Rechts⸗ gelöst. Der Kaufmann Karl Herbert die Genossenschaft aufgelöst worden. Als nummern 98199, 98200, Schutzfrist drei Weberei vorm. Dahl & Hunsche, Aktien. Nr. 14 920. Firma Blank & Co⸗ Pappschachtel mit Aufdruck, geeignet zum Berlin. Norms N 111088 Amtsgericht Buxtehude Konkursverfahren eröffnet worden anwalt Dr Jurgeleit, Radebeul. An⸗ Walter Funk in Zwickau führt dos Liquidatoren wurden bestellt: 1. Max Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1926, gesellschaft in Barmen, Umschlag mit Aktiengesellschaft in Barmen, Umschlag mil Aufstellen als Kulisse für das Spiel, Ueber das Vermögen der Norddeutschen 11“ 8 Rechtsanwalt Dr. Max Rosenthal, meldefrist bis zum 14 Februar 1927. Handelsgeschäft unter der bisherigen Lieb, ““ in Möckmühl, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 17 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, 16 Mustern für kunstseidene Belätze, ver⸗ ein bedruckter Karton, der nach dem Kies⸗ und Baustoffwerke 86 b. H. 8 Chemnitz. [103056] Frankfurt 2. 3 U ee Wahkkerfnin 89 FeFra. . vor⸗ Firma als Einzelkaufmann fort. 2. August Heimberger, Wagnermeister in Nr. 14886. Firma Arthur Krommes Flächenmuster, Fabriknummern 67, 73. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Zusammensetzen als Tunnel verwendet Berlin, Morseftraße, ist heute, nach. Ueber das Vermögen des derren⸗ Konkursverwaltet ernannt. worden. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am b) auf Blatt 2588, betr die Firma Widdern. Zur Vertretung und Zeichnung & Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag 79, 87, 88, 92, 97, 98, 100 bis 102, 14149, 14151 bis 14165, Schutzfrist werden kann, fünf Metallfiguren mit einer mittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht garderobehändlers Paul Herbert Pala⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 7 Februar 28 vesear 1927, vormittags 9 Uhr. Johnun Ed. Dietel, Zweignieder⸗ der Firma sind die beiden Liquidatoren mit 2 Mustern für Kunstseide und Metall, 4069, 4072 bis 4075, 4077, Schutzkrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember appschiene, nach dem Aufstellen einen Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ chevsiy in Chemnitz, Kanalstr. 23, 1997 Fect zu⸗ Anmeldung ver Forde. Offener Arrest mit Angeigegflicht bis lassung Zwickan in Zwickau:! Die nur gemeinsam berechtigt. versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr. Eisenhahnzug darstellend, Fabrik⸗Nr. 397, öffnet. Verwalter: Kaufmann von Schle⸗ Privatwohnung: Oberhermersdorf, tungen bec Uum 11. Fahrucr 1027, Bei nne 18 Pebthras 1927. klich Prokura des Kaufmanns Bruno Otto Amtsgericht Neckarsulm. 7951, 7952, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1926, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 14 921. Firma Frisß Moll in ein Muster eines Armbands nebst Hals⸗ brügge in Berlin W. 50, Tauentzienstr. 6. Zschopauer Landstraße, wird heute, am schriftlicher 8 Anmeldung Vorlage in Amtsgericht Kötzschenbroda, 10. 1. 1927. Wilhelm Stölting ist erloschen. meldet am 2. Dezember 1926, vormittags Nr. 14 9038. Firma Fritz Moll in Barmen, Umschlag mit 35 Mustern für sette, nach dem zum Patent angemeldeten Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 11. Januar 1927, nachmittags 194 Uhr, boppelten Aus 114“*““ „10. 1. Amtsgericht Zwickau, 10. Januar 19227. Neudamm. (102728] 10 Uhr 10 Minuten. Barmen, ee mit 42 Mustern für Garnituren, Wäschebänder und einsdge. Verfahren hergestellt, verpackt in einer rungen bis zum 15. Februar 1927. Erste das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ forderlich Erste Glaubigerversamm⸗ Landeshut. Schles [103067] 1““ In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 14 887. Firma Fr. Zanner G. m. einfdge. Spitzen, Wäschebänder und Gar⸗ Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ mit Glaspapier überzogenen Schachtel, Gläubigerversammlung am 9. Februar kursverwalter: Herr Lokalrichter Erich lung: 7. Februar 1927, vorm. 11 6 Uhr, Ueber das Vermögen der Blumen⸗ unter Nr. 16 bei der Einkaufsgenossen⸗ b. H. in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern nituren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2654, 2655, 2676 bis 2688, ausgelegt mit Watte und mit einem auf 1927, vormittags 11 Uhr. Prüfungs. Matthes, hier, Klosterquerstr. 2. An⸗ lcemenmer Prüfungstermin: 28. Fe⸗ handlung August Rauer in Landeshut, * 2 schaft selbständiger Bäcker und Konditoren für maschinengeklöppelte Spitzen und Ein⸗ nummern 7416 ½/48, 7422 ⁄/40, 7423/32, 12404 ½, 12733, 12734, 7430 ½/44, 7431 ½‚30, †† Silbervapier gedruckten Reklameetikett termin am 28. März 1927, vormittags meldefrist bis zum 26. Februar 1927. bruar 1927, vorm. 10 Uhr, hier, Feil Schlef wird Hente, am 8. Januar 1927, 3 Vereinsregister zu Neudamm und Umgegend eingetragen sätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 7424 ,26, 7425/18, 7425 /18, 7426/18. 7432½40, 7434,20, 7434/40, 7435/52, versehen, Fabrik⸗Nr. 398, Geschmacks⸗ 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ Wahltermin aut 7. Februar 1927, vor⸗ Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das 2 * worden, daß nach vollständiger Verteilung nummern 12572, 12572 ½, 12573 ½, 12582 ½, 7426 ½/,18, 7427/46, 7427 ½/30, 7428/18, 7436/20, 7437/44, 2689 bis 2698, Schutz⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ richstraße 13/14. III. Stock, Zimmer mittags Uhr. Prüfungstermin am Frankfurt E5 Januar 1927. Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ Goldap. [103135] des die Voll⸗ 12583, 12587, 12588, 12592 ½, 12593 ½, 7428 ¼/18, 7429/18, 7429 ½/18, 7430/44, frist 3 Jahre, angemeldet am 23. De⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ Nr. 106/108. Offener Arrest mit An⸗ 14. März 1927, vormittags 9 Uhr. 1b Amtsgericht. Abt. 17. 98 revisor Arthur Schmidt von hier wird In unser Vereinsregister ist am 12 de macht der Liquidatoren erloschen ist. 12595 ½, 12596 ¼, 12599. 12602 ½, 12603 ½⅝, 7431/28, 7432/44, 7433/20, 12729 bis zember 1926, vormittags 11 Uhr 30 Min. zember 1926, nachmittags 5 Uhr, Muster⸗ zeigefrist bis zum 7. Februar 1927. „sOffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Seee 8n Se svernarber ernantt. Fon⸗ 85 8 8 G 3 2 3 3 S * 2 5 . 5 5 ½ Sir . 35. 394 7 Do Forichts 08 Amts erichts 08 4 . 4907 ““ zum Kon ursverwa er erna T. 0 1 Neudamm, den 21. Dezember 1926. 12604 ½, 12606, 12606 ½, Schutzfrist 12732, 2656 bis 2675, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 14 922. Firma Ed. Molineus rgister Nr. 2042, versiegelt. Der Gerichtsschreiher des 2 Berichts zum 26. Februax 1927. zunzenhause 103062 esforderungen 5 19. Fe⸗ zember 1926 der durch die Satzung vom r 1“ 1 1 . Bee age s Berlin⸗Mitte Abteil 81, N. 344. 26 I“ 1 ö“ Gunzenhausen. [103062] kursforderungen sind bis zum 19. F. 11. September 1926 errichtete Brand⸗ Das Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1926, angemeldet am 10. Dezember 1926, vor⸗ Söhne in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern 3. Lorenz Preckwitz, Ingenieur in Fürth, rlin⸗Mitte. eilung 905. 544. 25, Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, Das Amtsgericht Gunzenhausen hat bruar 19027 bei dem Gericht anzumelden. schadenhilfsverein Eszergallen G, e. V., mit v11“ 1 vormittags 10 Uhr 50 Minuten. mittags 11 Uhr 30 Minuten. 1 für Klöppellvpitzen, versiegelt, Flächen⸗ 8 Gebhardtstr. 47, 1 Muster eines Gehäuses den I1. Januar 1927. den 11. Jamtar 1927. über das Vermögen der Frau Luise Erste Gläubigerversammlung am 29. Ja⸗ dem Sitz in Eszergallen G eingetragen Neustadt,. Holstein. 11027291NXNr. 14 888. Firma L. Neuhoff & Nr. 14 905. Firma H. G. Grote, G. m. muster, Fabriknummern 42764 ½ 19, für einen selbsttätigen Luftreiniger und Berlin. [103051] (Wolf, Inhaberin der Fa. Maschinen⸗ nuar 1927, vormittags 10 ⅛6 Uhr, 1 In das hiesige Genossenschaftsregister Hardegen in Barmen, Sis b. H., in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern 43052/36, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Desinfektionsapparat mit einem Draht⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dillenburg. [103057] fabrik G. Wolf in Schlungenhof, am Prüfungstermin der angemeldeten For⸗ e

Goldap, den 21. Dezember 1926. b 1 1 8 1 2 e. . 8 t ist heute bei der unter Nr. 23 ein⸗ 42 Mustern für Bänder und ätze, aus Kunstseide, Baumwolle und Metall, am 24. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr I ebäuse, mit einem Stern oder mehreren Bruno Markwald zu Berlin SW. 61, Ueber das Vermögen der Genossen⸗ 10. Januar 1927, nachm. 4 Uhr, den derungen am 26. Februar 1927, vor⸗ Amtsgericht. getragenen Genossenschaft, „Einkaufs⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 25 Minuten. Sternen und der Aufschrift Hanseatenstern W1“ Skrase Kaserne, ist am 11. Ja⸗ schaftskasse Deutscher Landwirte eingetragene Konkörs be SI⸗ EE 8 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ s thol Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

b. H

enschaft der teinischen Sex⸗ 30751, 30762, 30763, 30782, 30783, 55326, 55333, 55346, 55357, 70216, Nr. 14 92. Firma Graphische Kunst mu Luftumspülung, herzustellen in ver⸗ nuar 1927, nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ Rechtsanwalt Dr. von Paschwitz in zeichneten Gericht, Zimmer 18/I. Offener

hen b ; 8 1 bäper e. G. m. b. H. in Grömitz“, 30784, 35192, 35201, 22950, 22958, 80460 bis 80462, 55369, 35713, 35715, anstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag schiedenen Größen undFarben, Gesch.⸗Nr. 65, kursverfahren eröffnet worden. Der Kauf⸗ in Dillenburg wird heute, am 8. Januar Gunzenhausen. Offener Arrest mit Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1927;, mittags 12 Uhr, das Konkurs. Anzeigefrist bis 12. Februar 1927 19. Februar 1927. Amtsgericht Landes⸗

einschl. ist erlassen. Frist zur An⸗ hut, Schles.

folgendes eingetragen: 122973, 22975, 22977 bis 22979, 22981 35354, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit 22 Mustern für Etiketten, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, mam Richard Tei zu Charlotten⸗ 1 4. Genossenschafts⸗ 0 Nach Beendigung der Liquidation ist bis 22987, 22989 bis 22991, 22993, am 10. Dezember 1926, nachmittags 12 Uhr Flächenmuster, Fabriknummern 7046 bis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1“ 15, verfahren eröffnet. Der Kaufmann die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren 22995 bis 22999. 23001, 23004 bis 50 Minuten. 7067, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 24. Dezember 1926, nachmittags 6 Uhr; Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Friedrich Würz in Frbeh 8 meldung der Konkursforderungen bei

9

f erloschen. . 23007, 23009 bis 23011, 23014, 23016, Nr. 14 906. Firma Bartels, Dierichs am 24. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr Musterregister Nr. 2043, versiegelt. rungen sind bis zum 15. Februar 1927 kei Konkursverwalter ernannt. obigem Gericht bis zum 12. Februar Ludwigsburg. [103068] regis er. Neustadt i. Holst, den 8. Januar 1927. 23017, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet &. Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag 10 Minuten. 4. Th. Röter & Co. Aktiengesellschaft, ven⸗ Gericht E Erste Gläu⸗ rungen sind bis zum 19. Februar 1927 1927 einschließlich Termin zur Wahl Acber Sdas Vermögen der Firma Aldona, EIbe. [102721] Preuß. Amtsgericht. am 3 Dezember 1926, vormittags 11 Uhr mit 3 Mustern für Bänder, versiegelt, Nr. 14 924. Firma Carl Th. Hacken⸗ b Sitz rlangen, Henkestr. 8— 10, 11 Muster bigerversammlung am 9. Februar 1927, bei dem Gericht anzumelden. G. wird zur eines anderen Konkursverwalters, zur M. Lenhard Nachf., Inhaber Otto Eintragung ins Genossenschaftsregister b 1““ 35 Minuten. G Flächenmuster, Fabriknummern 49180 bis berg & Co. G. m. b. H. in Barmen, von Galanterteartikeln in der Form von vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Beschlußfassung über die Beibehaltung Beschlußfassung über die Bestellung Bührer in Ludwigsburg, ist am 10. Ja⸗ am 7. Januar 1927: Nr. 107. Orzifa, Recklinghausen. en Nr. 14 889. Firma L. Neuhoff & 49182, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Umschlag mit 9 Mustern für Bänder, Schmetterlingen in verschiedenen Formen 6. April 1927, vormittags 11 Uhr, des ernannten oder die Wahl eines anderen eines Gläubigerausschusses und die in nuar 1927, nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ Orient⸗ Zigarettenfabrik, einge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Hardegen in Barmen, Umschlag mit am 13. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern und Stellungen, welche in mehrfachen im Gerichtsgebäude, Berlin SW. 11, Verwalters sowie über die Bestellung den §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. be⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ heute zu Nr. 24 Milchverwertungs⸗ 39 Mustern für Bänder und Besätze, Nr. 14 907. Firma Rheinische Möbel⸗ 7745, 7747, 7748, 7754 bis 7759, Schutz⸗ Kombinationen Verwendung finden, wie Möckernstr. 128 130. Offener Arrest eines Gläubigerausschusses und ein. Fragen ist bestimmt auf kursverwalter: Bezirksnotar Marquardt schränkter Haftpflicht Altona, genossenschaft in Recklinghausen, e. G. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern stoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember z. B. als Nähzeuge, Manicureartikel, und Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1927. tretendenfalls über die in 8 132 der ontag, 24. Januar 1927, vorm. in Ludwigsburg. Anmeldefrist der Kon⸗ Altona. Satzung vom 15. Dezember m. b. H. folgendes eingetragen: 41052, 41223, 41227 bis 41230, 41233, Aktiengesellschaft in Barmen, Umschlag 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Schreibzeuge usw.; hergestellt aus Kunst⸗ Berlin, den 11. Januar 1927. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin kursforderungen bis 30. Januar 1927. 1926. Gegenstand des Unternehmens An Stelle des ausges iedenen 7 uc 41236, 41238, 41239, 41241 bis 41245, mit 3 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Nr. 14 925. Firma Walter Everts⸗ horn Kunstharz, Zelluloid und ähnlichen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts auf den 20. Januar 1927, vormittags ist auf Montag, den 28. Februar 1927, Wahl⸗ und rüfungstermin am Mon⸗ ist gemeinschaftlicher Einkauf von Roh⸗ Schulte⸗Oestrich ist der Landwirt Rudol 42136, 42342, 42367, 42369, 42370, e Fabriknummern 103, 7023, busch & Co. G. m. b. H. in Barmen, Rohstoffen. die entweder allein als Zier⸗ Berlin⸗Tempelhof. 8. N. 227. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten vorm. 10 Uhr (Zimmer 1), festgesetzt. tag, den 7. Februar 1927, nachmittags tabak, die gemeinschaftliche Herstellung Gerdes in Disteln in den Vorstand 42373, 42374, 42376 bis 42378, 51154. 7024, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Umschlag mit 1 Modell für Hutstumpen, stücke oder in Verbindung mit anderen ——— Forderungen auf den 5. März 1927, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. (4 Ühr, bei Gericht. Offener Arrest und

von Tabakerzeugnissen und deren Ver⸗ gewählt. 8 u 51163, 51165, 51167, 51173, 51175, 14. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Artikeln als Gebrauchsgegenstände dienen, [103052] vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten enss Fhte Anzeigefrist beim Konkursverw

trieb. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ Recklinghausen den 28. Dezember 1926. 51177, 51179, 51181. 51183 bis 51185. 15 Mizuten nisse. Fabriknummer 5019, Schasrri Fabrik⸗Nrn. G. 161⁄0, G. 161 1/2, G. 161/⁄1, ischofswerda, Sachsen. EGerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Heinrichswalde, Ostpr. [103063]7 30. Januar 1927. 8

1. nossen ist während der Dienststunden Das Amtsgericht. 51187, 51189, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 14 908. Firma Kaiser & Dicke, 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember G. 161/2, G. 161/2/1, G. 161/3, G. 161/3 Ueber das Vermögen des Gastwirts sonen, welche eine zur Konkursmasse Ueber das Vermögen des Kaufmanns Den 10. Januar 1927.

des Gerichts jedem gestattet. 1022317 meldet am 3. Dezember 1926, vormittags Komm.⸗Ges. in Barmen, Umschlag mit 1926, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 14 G. 161/⁄4, G. 161/5, G. 161/5⁄1, und Mühlenpächters Karl Ernst Glien gehörige Sache in Besitz haben oder Walter Aßmann in Schneckenmoor, Kr. Amtsgericht Ludwigsburg Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Rendsburg. [102731] 11! Uhr 35 Minuten. 5 Mustern für Damenhutsabrikate und Nr. 14 926. Firma Fritz Moll in G. 161/6, Geschmacksmuster für plastische in Tröbigau wird heute, am 11. Januar zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Niederung, Ostpr., ist heute, am 10. Ja⸗ Tyck. —— 1103069]

Am 3. Januar 1927 wurde in das . 14 890. Fi Bartels, Dierichs Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Barmen, Umschlag mit 40 Mustern für Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jabre, ange⸗ 1927, nachmittags 394 Uhr, das Kon⸗ wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ nuar 1927, nachm. 5 Uhr, das Konkurs⸗ E“ 111“ Genossenschaftsregister unter Nr. 106 die . d zer artels, Dierichs Ge. vaeen g 5 wüberras. vr. 8 2, fda meldet am 30. Dezember 1926. nachmittag 8 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ueber das Vermögen des Kazfmanns & Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag Fabriknummern H 3118, H 3130, H 3131, Garnituren, Wäschebänder, 1⸗ und 2⸗f 5 3 98 sver A“ Sbhu⸗ Skadomsti in Gr. Louis Hammerschmidt in Lyck ist am

Bitterreld. 1102722] Satzung der Stromabnahme⸗Genossen⸗ &, Co 2 F 3 hr, Mus ister Nr. 2044 Herr Kaufm Lange in Bischofs⸗ wsge⸗ G ol⸗ beschränkter Haftpflicht zu nstedt mnr98201 201 e 5516/3, 7423 ½/16, 7434,0 Amtsgericht Registergericht brugar 1927. Wahltermin am 1. Februar rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ zeigepflicht und Anmeldung der Kon⸗ 45 Min, das Konkursverfahren eröffnet. fen c. G. m. b. H. zu Wolfen ist ein, vom 21. Dezember 1926 eingetragen. nummern 98201 schwarz, 98201 farbig, mittags 11 Uhr 15 Minuten. „,r bis, 12739, 5516,3, 7423 ¼,16, 1 G 1927, nachmittags 3 Uhr. Prüfunas⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch furssorderungen bis 1u r Februar Konkursverwalter ist Justizobersekretär E1““ E1“ E 19289 -. aangeneee üübr 4. Ge. 2099 8 1nsehib⸗ 7aa 18 Scrss 3 S2b72 . overngorf, Veckar. 1103141] Lernin vndmsttaghsr nanr. Feben. dem gantztevenwalte. 1927, Termin zur Beschlußfafsung übor veie Srer de 16 Beren hese bernr

8 1 Abnahme von elektrischem Strom von 45 . 8 it 12 Mustern für 6 ge (E Uhr. Im Musterregister wurde heute einge⸗ 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 19. Februar 1927 Anzeige zu machen. die Beibehaltung des Verwalters und offener2 2. Märg erste Gläu⸗ chtsrats vom 30. 12. 1926 abberufen der lektrizitäts⸗Genossenschaft ein⸗ 45 Minuten. 8 8 „mit 12 Mustern für Gummizüge (Schuh⸗ am 31. Dezember 1926, vormittags 11 Ubr tragen: 8 öbis; 6 27 ill en 8. Januar 1927. Bestel Gläubigerausschusses bigerbersammlung am 5. Februar und und an seiner Stelle der Kaufmann getragene Genossenschaft mit vhastankte⸗ m. Friß, versiegelt, Flächenmuster, ITEEEEö“ Nn z8. Hamourg⸗Amerikanische Uhren⸗ . hie am Ienan 1927. 8 Behelfchng. Sen 8 1 Icusses Prüfungstermin am 26. März 1927, Gustav Wiebach in Wolfen zum Liqui⸗ Hafwwflücht zu Jevenstedt. Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für nummern 98202 bis 98212, 98218, utz⸗ Sohn, G. m. b. H. in Barmen, Um fabritk in Schrannd g⸗ anee. .Nr E“ Penüiberekipercnds⸗ ineten Fragen wird auf den 7. Februar vorm. 9 Uhr, Zimmer 85 8 dator bestellt. Amtsgericht Rendsburg. Wäschegarnituren, versiegelt, Fläckenmuster, frist 3 Jahre, angemeldet am 14. De⸗ mit 2 Mustern für Besätze, versiegelt schlag, 2nee ei ersiege deg. den 11. Januar 1927. So (103058] veten Fragen; nh auf des Fehruär vocChJ, den 10 Januar 1027.. Bitterfeld, den 7. Januar 1927. Seagsa 8— Fabriknummern 2652, 2653, Schutzfrist zember 1926, vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ Flächenmuster, 1““ 614, 6 4 brgehäuses wg2. d 669 Breslau. [103053] Ueber das Vermögen des Kaufmanns angemeldeten Forderungen auf den Amtsgericht. Das Amtsgericht. sangerhausen. [102732] 3 Jahre. angemeldet am 3. Dezember nuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a Muster ti her „Uocer den Nachlaß des am 10. No. Walter Arno Koch in Dresden, Tolke⸗ 7. März 1927, vorm 11 Uhr, Zimmner 1,

. 1 Muster für plastische E isse, Sch ES 5 ister i 1926, vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 14 910. Firma Ludwig Pistorius 31. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr ft's Jür plastische Erzeugnisse, Schutz. Ueber fen⸗ 5 kaufmanns witzer Straße 39, der elbst de 1 Miij sen, OstPr. 1103070. prealman. 1102723] b ist heute vormittag ub. Minuten N F g Pistorius ze g frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar vember 1926 gestorbenen Kaufmanns witzer Straße 39, der daselbst den anberaumt. Mühlhausen, 0811 des E.

eamtenwirt⸗ Nr. 14892. Firma Peter Carl Dicke & Co. in Barmen, Umschlag mit einem 35 Minuten. 8 3 8 99 8 r08 Gräb⸗ Großhandel mit Zuckerwaren und b 8 r 1927 Ueber das Vermögen N 1 1 Nach dem Statut vom 14. April 1926 chaftsverein für Sangerhausen und in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Muster für Etikettchen für Schuh⸗ und Nr. 14 928. Firma Ewald Römer in 1925, pormn. 9 Uhr. N Solt. Aehanzerag mird ehes Kafsee betreibt, wird 8 am 12. Ja⸗ 9 vereins in Mühlhausen Ostpr. G V. ist eine Genossenschaft unter der Firma Umgegend e. G. m. b. H. in Sanger⸗ Bandstuhlartikel, verfiegelt, Flächenmuster, Korsettriemen, versiegelt, Flächenmuster, Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für mmtsgericht 98 a. N, 1927, vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ nuar 1927, vormittags 10 % Uhr, das 24 m. b. H. wird heute, am 10. Januar „Lieferungsgenossenschaft Breslauer haufen eingetragen: Die Genossenschaft Fabriknummern 11304, 11304 mit Spitze, Fabriknummer 29, Schutzfrist 3 Jahre, Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabeft en 10. Januar 1927. verfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Iserlohn. [103064] 1927, nachmittags. 4 Uhr, das Konkurs⸗ Schmiedemeister, eingetragene Genossen⸗ ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 11305, Schugfrist 3 Jahre, angemeldei angemeldet am 16. Dezember 1926, nach⸗ nummern 4, 5, 1000 bis 1003, Schutztri Pössneck. ——— [103142]) Bucka in Breslau, Friedrich⸗Wilhelm⸗ verwalter: Vürovorstanlh Paul Claus Ueber den Nachlaß des am 5. 12.1926 verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor 8 E mit beschränkter Haftpflicht“ mit lung vom 28. Juli d. J. aufgelöst. Zu am 3. Dezember 1926, mittags 12 Uhr. mittags 12 Uhr 45 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember In unser Musterregister wurde unter Straße 4. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ in Dresden, Elisenstraße 53. Anmelde⸗ verstorbenen Kaufmanns Ludwig Kor⸗ Otto Köhn in Elbing wird zum Kon⸗ dem Sitz in Breslau, errichtet und Liquidatoren sind beflenen Stadtrat Nr. 14 893. Firma Kaiser & Dicke, Nr. 14 911 Firma Rudolf Homberg 1926, mittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 189 Bd. II heute eingetragen: Firma kursforderungen bis einschließlich den frist bis zum 2. Februar, 1927. Wahl⸗ weslühr in IFserlohn, Wermingser kursverwalter ernannt. Anmeldefrit für heute unter Nr. 390 des Genossen⸗ Franz Curow. Eisenbahnobersekretär Kom.⸗Ges. in Barmen Umschlag mit in Barmen,. Umschlag mit 83 Mustern Nr. 13 652. Firma graphische Kunst⸗ Conta & Böhme in Pößnec 1 ver⸗ 22. Februar 1927. Erste Glaubigerver⸗ termin: 11. Februar 1927, vormittags Straße 19, ist heute, 12 Uhr mittags, Konkursforderungen bis zum 1. März schaftsregisters eingetragen worden. i. R. Albert Erbstasens Eisenbahnzug⸗ 16 Mustern für Damenhutfabrikate, ver⸗ für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen, die Schutz⸗ schlossener Umschlag Nr 148, enthaltend fammlung am 9. Februar 1927, vor⸗ 827⁄ Uhr. Prüfungstermin: 25. Fe⸗ der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter 1927 bei dem unterzeichneten Gericht. Zweck der Genossenschaft ist;: Förderung i. R. Wilbeim Nagel, sämtlich in siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern muster, Fabriknummern P 1 bis P 16, rrist für das Muster Nr. 6353 ist um 50 Zeichnungen über Muster von Porzellan⸗ mittaas 10 38 Uhr, und Prüfungstermin bruar 1927, vormittags 9 Uhr. Offener ist der Kaufmann Fritz Stader in Ifer⸗„Zur Beschlußfassung über . er Wirtschaft der Mitglieder durch ngerhausen. H 3094, H 3092, H 3101, H 3111 bis P 18a, P 19 a, P 20 a, P 21a, P 22 7 Jahre verlängert, eingetragen am gegenständen mit den Nummern 6401 bis enn 7. März 1927, vormittaas 9 ÜUhr, vor Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Fe⸗ lohn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ dehaltung des ermnannten oder die Wahl Uebernahme einschlägiger Arbeiten und Sangerhausen, den 31. Dezember 1926. H 3123, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet bis P 27, P 31 bis P 41, T. 1 bis T 16, 3. Dezember 1926. 1 6406, 6408 bis 6411, 6413 bis 6429, dem Amtsgericht hier, Museumstr. Nr. 9, bruar 1927. pflicht bis zum 12. Februar 1927. An⸗ eines anderen Verwalters sowie über Lieferungen sowie durch Einkauf der Das Amtsgericht. am 3. Dezember 1926, nachmittags 12 Uhr T 18a, T 192, T 20a, T. 21 a, T 22 Amtsgericht Barmwen. 10021, 10023, 10025 bis 10027, 10033 Zimmer Nr. 298, im 11. Stock. Offener! Amtsgericht Dresden. Abteilung II. meldefrist bis zum 12. Februar 1927. die Beibehaltung de ernannten od

8

g.