1927 / 12 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[103363]

102746]/ Bekanntmachung.

Gutes sind wir verantwortlich, es sei

Auch nach der Ausstellung kann der

[103369] Einberufung zur außerordentlichen Die von Voß & Co. Gesellschaft mit- Die Devisenbeschafungsstelle Gesell⸗ denn, daß der Verlust oder die Be⸗ legitimierte Besitzer gegen Rückgabe des Mitgliederversammiung am 31. Ja⸗ beschränkter Haftpflicht in Halensee, Karle⸗ schaft mit beschränkter Haftung st aut⸗ schädigung auf Umständen beruht, die Lagerscheins die Ausstellung eines neuen nuar 1927, nachm. um 4 ½¼ Uhr, in ruher Straße 18. ist aufgelöst. gelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft durch die Sorgfalt eines ordentlichen ines oder, falls eine Quantität von Leipzig, Hotel Deursches Haus, Königsplatz. Die Gläubiger der Gesellschaft werden werden auigefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ Kaufmanns nicht abgewendet werden Waren gelagert ist, die Ausstellung von 1I aufgefordert, sich bei ihr zu melden. melden. konnten. Lagerpapieren über Teile der Quantität Satzungsänderung: a) Erhöhung der Charlottenburg, Dernburgstraße 4, Berlin, den 1. Januar 1927. Für Unterlassung der Versicherung des verlangen. In letzterem Falle gestatten Autsichtsratssitze, b) Erweiterung des den 13. Januar 1927. Die Liquidatoren Gutes sind wir, sofern nicht § 14 Platz wir die erforderliche Umpackung, Neu⸗ Faätigkeitsgebiets, c) Ausdehnung der Der Liquidator der der Devisenbeschaffungsstelle greift, nur verantwortlich, wenn wir bezeichnung oder sonstig Fün des Ssyvarversicherung. von Boß & Co. G. m. b. H. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. von dem Einlagerer angewiesen waren, Gutes, soweit wir nicht felbst zur or⸗ . Allgemeiner Begräbnis⸗ Hiso Kitltes. Seckel. Gleimius. Kddie Versicherung zu bewirken. nahme dieser e- bereit sind. 3 8 Amtlich festgeftellte Kurse.

um Deutschen Neichsanzeiger ind Preußische

Berliner Börse vom 14. Fanuar

———-—-———.—

Heutiger

Heutiger!] Voriger Heustiger Voriger Kurs Kurs

en 1922 Ausg. 2 0.

—,— —,— —,— —,—

fes LgürEgenn

EEkpbE; En

80 02289682

*

S. 4 : göePere 82 8 8 - = o

—,—,— 0

8 8½b 3-8 ;

5

2 b . 0 0

50582 SS 26-—

60

2

92

mEEEEEEEWEEEEEw 8.

8

2222222=ö2ö2

2 9

SSöS=Sn

—öJVJVJVSV

A

—— e h —qéxSe

74 5

2232ö

89 e

88

α

end

t 4 [1.1.7 7/ —,— er g

35½ 21.7 —— —,—

1333131 1111111

Deutsche Staatsanleihen

mit Zinsberechnung.

SS AIE— 124

versch. 72 EI 15.6.12 *4, 3 ½, 3 % Westpr. Neuland⸗ 8. schaftl. mit Deckungsbesch. bis v4““ do. 1910-11 in. 4, 3 ½⅜, 3 % Westpr. Reuland⸗ do. 1886 in schefit. .. do. 1895 T. Krotosch. 1900 S. 1 *5, 4 ½, 4, 3 ½ Berliner alte, Srecsc e09 S.⸗ ausgestellt bis 31. 12. 1917. —,— 25 b G do. 400 5, 4 ½¼, 4, 3 ½ % Verliner alte. —,— geg.s Mosk. abg. S. 25, ⁴, 3 ½, 3 % Berliner neue, 27, 28, 5000 Rbl. eb. 31. 12. 1917. †1765b 175b G do. 1000-100 4, 3 ½, 3 % Berliner neaaua —,— ü Mosk. abg. S. 30 4 ½ Brandenb.Stadtschaftsüriefe bis 33, 5Hohöl b Vorkriegsstücket6,25 b G 1625 6b Most. 1000-100R. 4 do. do. (Nachkriegsstücke)) —,— do. S. 34, 35, 38,

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 89, 5000 Rbl.

do. 1000-100 „Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. t. E. 06, Anst. Posen Ser. 1

07, 18 F. 1914 bis 5 unk. 30 34/4 ]1.1.7 Posen 00,05,08 gk. Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03. gek. schafts⸗Pfdbr. R. 3, Sosia Stadt.. 6— 10, 12, 13, gk. 27† 10 versch.

fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in ℳ*ℳ

un.

eutiger] Voriger Kurs

¹ 8 .

Spar⸗Versicherungs⸗Verein a. G., Lu“ 1“ 8 8 t Sitz: Leipzig. [102423]) 1 8 [102059) Bekanntmachung. Im Falle der Lagerung vertretbarer Der Lagerschein trägt die Bezeichnung 1 Frunc, 1 Ltra. 1 Leu. 1 Pesera = 0,80 bösterr. Preußische Rentenbriese. Ih Deutsche Pfandbriefe. 1“ Der Vorstand. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. machen wir Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Sachen sind wir zu ihrer Vermischun „Lagerschein „er enthält: Gulden (Gold) = 2.00 1 Gld österr. W. = 1,70 ℳ. Gekündigte und ungekündigte Stücke do 189088 (Die durch“* gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do 1886 in 4 6 bekannt, daß durch Beschluß der General⸗ 2 26 b ; g joni 5 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 Gld südd W verloste und unverloste Stücke. do 1898 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do 1890 in Fr. Koch. E. Rich. Gruner. annt. daß durch Beschluß der General⸗ samm ung vom 13. Dezember 1926 ist die mit anderen Sachen von gleicher Art nur 1. den Namen desjenigen, für welchen 3 1 8, 0,8, 1 Gld hol. W. = 1.,70.,2 Mark Vaneco 4.8 Brandenb aast b. 2) 12 17⁄29b G 925b do 1. C. 1 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuseben. do St.⸗R0⸗ 18 versammlung pom 6. 12. die Liquidation Gejellschaft aufgelöst. Allemiger Ligui⸗ befugt, wenn uns dies ausdrücklich ge⸗ oder für dessen Order die Lagerung =150 % „Schtltng öterr. W. = 10000 Kr. 1 stand 4 890. do pater unsgegeben —. 9 do Groß Verb 1919˙1 Gekündigte und ungetündigte Stücke, do do 19061i. 2 1103364] Bekanntmachung. unserer Gesellschaft beschlossen worden ist. dator ist der bisherige Geschäftsführer stattet ist. stattfindet . —— 8. Kudes 11 4 83 8 Hannov ausaft. b.31 12.17⁄ —,—e 2 do. do 1920 verloste und unverloste Stücke. do. do 1888 Die schwedische Staatsangebörige Frau Wir tordern hiemit die Glaubiger aut, ibre Penis Rabinowiez Berlm, Ritterstraße 0., Wir erwerben auch in diesem Falle 2. die Bezeichnung des gelagerten Gutes 1aneach ap. 2u76, a. 1Tona 199 *. 1.d denn dütenansgeneben Se 111 'gs Catenbern. Kred. Ser. 0 -Ps. er Maria Josesina verw. Meyer, geb. Ansprüche bei dem Liauidator anzumelden. Die Gläaubiger werden autgefordert, sich nicht das Eigentum des Gutes; aus dem nach Gattung, Menge (Zahl, Maß 1 hns Zterling = 20,4 . Shbanabat⸗ Tcer 9 desh⸗ venef ns cbe e e. do Ettenb.⸗NR.v0 esterson, geboren am 22 März 1891 in Berlin, den 10. Januar 1927. bei der Gesellschaft zu melden. durch die Vermischung entstandenen Ge⸗ oder Gewicht) und sonstige Merk⸗ 2,50 2 veet. 2. . 22e 4 [4 Lauenburger. aast b.7112177 —.— —,— 1906 gek. 1. 1. 244 42 3 ½ * vüe Türt. Adm.⸗Anl. Göteborg, und gegenwärtig wohnbaft in Bitumuls G. 8 1 Berlin, den 7. Januar 1927. samtvorrate können wir jedem Ein⸗ geichen Wve 8 heae cnung N be⸗ Ignn aIESeEEbTETSpp r Komm.⸗Obl.m. Deckunasbesch. Berlin⸗Wil , beabsichtigt, mit d Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 130. Girheubin⸗Gesellschaft m. b. H. lagerer den ihm gebührenden Anteil aus⸗ 3. den Ort und den Tag der Aus⸗ ere eeeeeeeeeee ““ bis 32. 12. 1917 „nog85 erlin⸗Wilmersdorft, beabsichtigt, mit dem E. B müller, Liquidator 8S b - . 3 UI . gt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 4. 319 do. später ausgegeben —, 8 1891 4,3 ½,3 Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. —.— 2à. ton. A. 1990 ehemals jussischen Reichsangehörigen In⸗ EEEö ö in Liquidation. liefern, ohne daß wir hierzu die Ge⸗ stellung; 8 seterbar snd 4.8 8 Posensche aaf b 81 12.177 8. —— Charlottenburg 98. 12 *4. 3 5 (andschaftl. Zentrai 8 do. uf. 1908. 06 genieur Eugen Spulsky. geboren am [101633] Benis Rabinowicz. nehmigung der übrigen Beteiligten be⸗ 4. unsere Unterschrift. S Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen“ 4.389% do. Püter ausaegeben —,— 8 II. Abt. 19 m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 8ee Anl 1908 3 8 ir, R 2 o dürfen. Der Tag der Ausstellung gilt, falls bedentet. daß eine amtliche Preisfesistelluna gegen- 4,3 Preußtsche Ost⸗ u. West⸗, b. 1902, gel. 2. 1. 24 Nr. 1— 484 620 ö 18,3 b G 16,25b G o. 1908 V b.Seen 8 5 S 3 95 Wir haben die Auflösung der Gesell⸗ [103193]1) Bekanntmachung. § 9 nicht ein anderer Zeitpunkt angegeben wärtig nicht stattfindet E2 1. 3, 3 landschaftl. Zentral. —.— 2b-122 in waj 1 rlin⸗ 8 u“ 3 8 1 1 8 :4 . egeen; er: 4 .3 ½ 1 e an .3 ½. ß . . Ir.⸗ Wimergborfe 23 Deutschen Reich die Cbe iee 4. Januar 1927 Die Brandenburger Bodenkultur⸗Ge⸗ Wir haben Anspruch auf die tarif⸗ ist zgleich als Tag der Einlieferung 1 E etnem Wertpapter bedenter für vEö1“”“ —, 1,75 G esn2s .eevn aus-18, 2be 18, 71b 889 ehge- 8 as —. Iral⸗ 2 . 1“ 3 schr⸗ 1 FFgee 7 g. 28 98 lion. .3 o. er au dens —,— 1 hüRas u schließen. Einsprüche gegen diese Ehe⸗ Paul Ueauer Großvertrieb sellschaft mit beschränkter Hartpflicht in mäßige Vergütung sowie auf Erstattung des Gutes. 17 die den Aktien in der zwetten Spalte betgeflgten 4.,953 Sächtisae aas d e —,Z— e 20b,0 Darmstadt.... . 1929 α äö Sr gn do Goldr. in i chließung sind bei der unterzeichneten Offenb Lederwaren Brandenburg (Havel) ist aufgelöst. Die der Auslagen für Fracht und Zölle und n ssern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 4.,32 ½ do. später ausgegeben —. —.— do. 1915. 1019, 20 *4. 3 ½, 3 Pommersche, aus⸗ 1 do. St.⸗R. 19108 4 8,, 4 g ffen acher 8 * Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ der sonst für das Gut chten A f⸗ Das Recht zur Ausstellung an Order palte beigefügten den letzten zur Ausschülttung ge⸗ 4, 3 ½ Schleusche, agst b. 31,12.17 —,— G —,— Dessau 1896, gk. 1. 7.23. aeüent 2 . 3 2 5b G 8 do. Kron.⸗Rente² Behörde spätestens am 27. Jannar 8 -r, Liquidat g 8 Gut gemachten Au 38. 8 2 8 . 8 gestellt bis 31. 12. 17 19,25b 19,2b 8 8 1927 anzumelden 1 Paul Mauer, Liauidator. geiordert, sich bei ihr zu melden. wendungen, soweit wir sie den Um⸗ lautender Lagerscheine für Getreide ist renene n geneben a e aseniae dn „behesten 1.37 ma. dndr aneenen eee e ee-eun..n; 8. I. ommerce . = BHTa. Se ewrenge⸗ Frheei 3. & 5 3 Brandenburg. den 12. Januar 1927. ständen nach für erforderlich halten auf inländisches oder bereits verzolltes ergebns angeae e enige 8 eeee es —— —— 4, 3%, 3 Pomm. Reul. für eiserne T. * maabgtin, I 89 119 Badstüb Gesell Der Liquidator durften ausländisches Getreide beschränkt. Die 8 8 5 80. e;;. I1 88 Fleingrundbestz, ausgestell ö Königl. Schwedische Gefandtschaft. ie F. Bruno Badstübner Gesell⸗ 8 8 11“ ;. 1 Dg Die Notterungen füͤr Telegraphische Aus⸗ ; . 99. 07. og bis 81. 12. 17ñ 19,4 G s19,45 b „do. zer u. 8 üe. 88 88 hts schaft 2. beschränkter Haftung in der Brandenburger Bodenkultur: Von den hiernach uns zukommenden für See21ag n⸗ ausländisches Getreide zahlung sowie für Auständische Banknoten Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. * 4. 8. 3 Pomm. Neul do. Grdentl⸗Ob.* [103365] Lengenfeld i. V. ist aufgelöst; Gläu⸗ Gesellschaft m. b. H. in Liquidation: Beträgen (Lagerkosten) sind die baren ausgestellten Lagerscheine müssen die Be⸗ befinden sich kortlaufend unter „Handel und Gewerbe⸗ Ltpp. Landesbk. 1— 74 9 1.1.7]† —,— —,— 2 1896) 02 * 8 Kleingrundbest —,— Ausländische Stadtanleihen. V zFreußi Central-⸗L 9 b 3 F Aus . Sonstige zeichnung nicht indossabler Lager⸗ Gtwatge Druckfehler in den heutigen v.Ltpp. Landessp. u.L. 4, 3 ½, 3 ½⅞ Sächsische, ausge⸗ 8 Von der Preußischen Central⸗Boden⸗ diger werden aufgefordert, sich bei ihr zu Claus Fleck, Stadtforstrat. luslagen uns sofort zu erstatten. Sonstige zeichnung 8 werden am nächften Börsen⸗ do. do. unt 26842 1.1.7 —,— —— Büren R 1890. 2 1g9 stelli bis 81. 12. 11. 17,5 b G 17,4b G Bromberg 98, get.] 5x fr. kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der An⸗ melden. [770941] v1 sind e. 82 95 je scheine tragen. 18 8 eage in der Spaite „Voriger Kurse, be. ldenbn staatt red 2 [EE8161616B8““ ..25 99ee. .5 = —, Butar gs tv.in ℳ] 42 trag gestellt worden, f ö 8 8 ; rei Monaten seit der Einlieferung oder 8 richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do vo unk 314 fins Gaens icht landsch. do. 95 m. T. in 88) f % Zentralgolopfandbriefe vom Lengenfeld i. 88 1927. Betriebsstoff⸗ u. Oelecompagnie wenn das Gut 8 der Zwischenzeit e Wir geben in jedem Schein an, ob das lich Kcheisggestende Rotierungen werden do,. da do. —— do. 1900. 8 ü *4, 3 ½ ½ 8 Altlandschaft! do. 08m T. in 3 21,75 G 36 8 . 1 3 F. Bruno Badstübner, Johannes Klingethöfer G. m. b. H. r 8 8 88* Jn 5 Gut mit Zöllen und Steuern belastet i möglichst bald am Schluß des Kurszettels Sacht.⸗Altenb. Landb. 38 lh s ecns Elbing 08.09,g.1.2.24 „(ohne Talon) 19, . Budapest 14 m.T. 4 ½ 1.1. —. b d Rücknah 8 Jahre 1926, Ausgabe 2 (Liquidalions⸗ als Liquidator. Ki genommen wird, bei der Rücknahme zu Gut 8 1 als „Verichtigung“ mitgeteilt. do. do. 9. u. 10. R.4 —,— H,6 4, 3 3% Schles. landschaftl. do. 1914 abgest. 1. 59 25 8 goldpfandbriefe), im Betrage von zu⸗ 1 aczes b „Miel. erstatten. Wird das Gut teilweise zurück⸗ sowie ob und zu welchem Betrage andere 88 do. Cobg. Landrbk.1.474 1.4.10 —— —— es Eerb 4. O, D. ausgest. b18 24. 8 17119,25b 19.36 do. 61.K. g11.8.25 3. na 00 00 5 Die Gesellschafterversammlung hat am wein entsprechender Verbindlichkeiten auf ihm haften. do. ⸗Gotha Landkred. 4 e 4,35, 9 8 Schles. landsch A,0,515 —— = Christiania 1908 4. nächst 50 000 000 Goldmark (1 Gold⸗ [101152] Seeen genommen, so ist nur ein entsprechender end Emdenos H1,J g81.5.24 . Seötaanet b 8 fabrik 15. Oktober 1926 die Auflöfung der Ge⸗ en b 8 3 Wir vermerken außerdem auf jedem Bankdiskont. do do. 02, 03. 0518 8 1.4.10 —,— Erf - 4, 3 ½. 3 Schleswig⸗Holstein Colmar(Elsaß) 07 ar —— g 8 99 9 91 d daß 8 8 2 93, . . d 7 . mark = ⁄½ % ꝙkg Feingold), Die Freiberger Pappenfabrik sellschart beschl Teil zu berichtigen, es sei denn, daß das Wir vermerken 1 jeden 1“ 8 8 do „Mein. Lderd. gek. 4 - . S vx 8* 08 b. Kreditv. N, ausg. b.31.12.17 9,9 b 6 9,75e b G Danzig14 A 19— Anteilscheine zu den vorgenannten Oskar Wollner G. m. b. H. in Frei⸗ sellschaft beschlossen. auf dem Lager verbleibende Gut zu Schein, ob und zu welchem Betrage die 8,2e d Beu. 10. Ban1 28s honans,9. do. do tonv. ger 6s 117 —— eh EE“ 4,2⁄, 38 Schlesw.⸗Hlst.ld Kredituvr —— Gnesen 01,07m. T 1 ½ % Liquidationsgol b i. Sa. hat beschlossen, ihre F Liquidatoren: Friedrich Mehlgarten, serer Sicherung nic Zreicht 8 Versicherung in Gemäßheit des § 14 Amsterdam 88. Brussel c. Helsingfors /ꝛ¼ Rtalien 7. Schwarzbg.⸗Rudoöcht. 0. 1898 N. 1901 P, *4, 3 x⅛, 3 Westfal. bis 3. Folge. do. 1901 m. Tal. 4 ½ % quidationsgoldpfandbriefen berg i. Sa. hat beschlossen, ihre Fuma Albert Trierweiler, S berater, Kiel. unserer Sicherung nicht ausreicht. 1 8 32 3 Kopenhagen 5. London 8. Madrid 5. Oslo 4 ½,] Janskrebi gek. 1. 10. 23 1.4.10 ausgestelt bis 31. 12. 17. 15b G 14,95 G E über die weiteren Ausschüttungen aufzulösen. Als Liquidatoren sind be⸗ Albert Trierweiler, Steuerberater, Kiel. § 10. durch uns bewirkt wird oder ob sie in⸗ Paris . Prag 5 ⅛½. Schwelz ax Stockholm 4 ⅛. Wien 7. ds Eschwege... e 191114 14.10 2,88 95 Eresbitiscr d,8 1wic. 9. 14894 e. aus der Hypothekenteilungsmasse, stellt. Herr Fabrikbesitzer Carl Oskar [101635] Wir haben wegen der Lagerkosten ein folge Verzichts u] gE.e. w-Wgre E üns 9 1 EI“ Graudenz 1800- 27 % Goldkommunalschuldverschrei⸗ Wollner in Freiberg und Herr Fabrik. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ Pfandrecht an dem Gute, solange wir es angt. 16 FIF —— Flensbursi2, 1,gt.2474 191⁄+. ö114“*“ Helsingsors 89 bungen vom Jahre 1926 (Erwei⸗ besitzer Ernst. Curt Heinze in Mulda sammlung vom 5. Januar 1927 tritt die im Besitz haben, insbesondere mittels höh 18 971 Iefg e 8 en 5 82 BEEEEE u. ohne Erneuerungsschein. rantrune. 1. 1.2.8 4, 88. 8 % Westpr. Ritterschaftl. EE“ terungsausgabe) im Werte von si. Erzgeb. Die Gläubiger werden aufge, Fima Willi Hackländer G. m. b. H. Konnossemente, Ladescheine oder Lager⸗ 2 . Firkt 8— 2), 8 veFneren. renten⸗Anft Pfgbr. do. 1918 8s. 20 000 000 Goldmark (1 Goldmark fordert, sich zu melden. mech. Kleiderfabrik M. Gladbach in scheine darüber verfügen können. ie bewirkte oder erhöhte Versicherung Ser 1. 2. 5. 7— 104 versch. do. 19 g.Ss. usg; = 1/⁄2%0 kg Feingold) a —;— Liquidatton. Zum Liquidator wird der 5 11 auf dem uns vorzulegenden Lagerschein. do. do S. 8, 4, 6 do 1920 71-Ausg.) gek./⸗4 versch. der Preußischen Central⸗Boden⸗ [101634] 1, Bie n a Geschärtsjührer Willi Hackländer ernannt. Wir verpflich uns, das Gut gegen „Sollten wir diesen vesschece⸗ 8 heeüte Iep u⸗ 8 1819, —. 8 f2s Wir zeigen die Liquidation der Pom⸗ 2 erpflich 8, das gegen widerhandeln, so sind wir den Besitzern 10-1000 Dol.f.1.12,32 88 .““ Frantsuri O. 1 d.28/ 4 a 12

14. 1. 6 % Dt. Wertbest. Ank. 23 1.12

4. 117

. jt. g 2 9 8 eim⸗ 5 8 4 1 as e 2 9n 13 8 19 merschen Eisengiesterei u. Reinhardt ““ sind um⸗ Entrichtunz der Lagerkosten jederzeit, des Lagerscheins für den entstehenden 898e. 19-10608. 738] 1.9 101b18 28. 2 versch. do. 1919 1.u.2. Ausg.¹, versch. 7 ornjenhandel an der hiesigen Bör⸗ Lindner, Elettrotechnische Gesell⸗ 9 8 . auch vor Ablauf der für die Lagerung Schaden verantwortlich. 3 % Dt. Reichssch. „K do. bis S. 25 ¹ do. Fraustadte 1898 3 ½ 1.4.10 do. Kreditbr. b. S. 22,

0 b üe 2 1* bee⸗ b (Goldm.).bis 30.11. Frei

zuzulassen. 8 schaft mit beschränkter Haftung zu [102440 bedungenen Frist, dem Einlagerer oder, § 19. 2 ausl. 2 iss 1.12 84,5 G reiburg t. Br. 1919 4] 1.3.

Berlin, den 12. Januar 1927. S twaige 8 Daniels mit be⸗ wenn ein Lagerschein ausgestellt ist, dem Wir tragen di Laaericheine 6 % Di. Reichs. 28— 3384] do srth t. B. .1928 /10/ 1.1.

Iulaffungsstelle an der Börse Stralsund an und sfordern etwaige Der Hugo Daniels Gesellschaft mit. be⸗ wenn e gerschein 828 dem Wir tragen die Lagerscheine unten b eichspos EöE e S 8. 18881 b

8 zu Berlin 8 Gläubiger hiermit auf ihre Ansprüche an schränkter Haftung & Co. in Düsseldorf legitimierten Besitzer desselben 2 ) fortlaufenden Nummern in ein Register egF vrbh Ees. ze 99,75 b do. 1901 3 1.4.

Dr. Gelpcke. sKsdie unten genannten Liquidatoren stellen erteile ich für das von ihr betriebene auszuliefern Wird nur die Auslieferung ein, Die Eintragungen enthalten die in rlickz. 1. 3. 29 sahlb 1.12 100,6 b G (Giroverb.) gk. 1.7.248 1.1.7 rt

Dr. Gelpcke. . zu wollen. . do. do. 19,20,g8.1.5.2418 versch. Sües 1907,09, 12, 14 4 sversch. Fabrikdirektor Gustav Pick Dentche cem Kred.049 1.4.109 ——

Lagerhaus im Hafen Düsseldorf, Kai⸗ eines Teils des Gutes verlangt, so sind den §§ 16 und 18 bezeichneten Angaben. 6 , do. rz. 1. 10.30⁄ 91.10 100,6 b G 05 38 8 8 traße 7/9 und 12/14, widerruflich die die Lagerkosten zum entsprechenden Teil b55 versehen ferner 88 Scheine mit 75 Bayer. Staatsschaß 15.EE [103366] Bekanntmachung, Ingenieur Wisliceny. taatliche Ermächtigung zur Ausstellung zu entrichten. Die Vorschriften, nach der Nummer, unter welcher sie in unser 7. Braunsch Ctaatzsch IE Sas. Hagen 1919 53. betreffend Antrag auf Inlassung von von Lagerscheinen 363 Abs. 2 des welchen uns wegen sonstiger Ansprüche Register eingetragen sind, 1b t6. 1. 10. 29‧x1.10 do da 19226 11.7 —— Hasbersinde 1015, 16 Wertpapieren an der Börse zu Köln. [99924] H.⸗G.⸗B. N⸗GeBl8. von 1897 S. 219). ein Zurückbehaltungsrecht an dem Gute 1 § 20. 74 Labed taatsschaf do. do. 191 1.1.7 d e.. 1900, 05, 1 Die Mheinisch⸗Westsälische Boden⸗ Gem. § 65 Ges. betr. d. Ges. m. b. H. Berlin, den 12. Mai 1926. zusteht, bleiben unberührt. Die Auslieferung des Gutes § 11) Credit⸗Bank Köln, hat bei uns den machen wir hiermit bekannt, daß wir aum Der Minister § 12. ersolgt ausschließlich an den legitimierten Antrag gestellt, 25. Sept. 1926 die Liquidation beschlossen für Handel und Gewerbe. Daß der Einlagerer das Gut vor Ab⸗ Besitzer des Lagerscheins gegen Rückgabe A dae t 1. nom. 40 000 000 G-M ⸗= 14 336,80 kg haben, und fordern unsere Gläubiger auf, 3. A.: gez. (Unterschrift). lauf der bedungenen Lagerzeit und, falls desselben. Die Auslieferung wird auf . 8 Feingold 7 % Goldhypothekenpfand⸗ ihre Forderungen anzumelden. Vereinigte Ermä htigung zur Ausstellung von eine solche nicht bedungen ist, daß er es dem Lagerschein bescheinigt. Die Aus⸗ anw. R.J. fäll. 1.7.29† 1.7 Bergtsch⸗Märk. Ser 318 1.1.7† —,— briefe vom Jahre 1927, Serie 1IX, Nudel⸗ & Maccaronifabriken Doster Lagerscheinen für die Hugo Daniels vor dem Ablauf von drei Monaten nach ieferung eines Teils des Gutes erfolgt FS.n. 3288 11 mMag—n 1. e. 188 ung f nom. 50 000 600 GM = 17 921 kg & Zeutler, G. m. b. H., Dnisburg. G. m. b. H. & Co. in Düsseldorf. der Einlieferung zurücknehme, kann gegen Abschreibung auf dem Scheine. v. 1928aus! ab 1aa0 1 Feeeeg, Beereag 1.12] —— do Füͤmh e Feingold 6 % Goldtypothetenpfand⸗ [100870] II b. 4683. Gebühr 50,—. unsererseits nicht verlangt werden. Ist Die Abschreibung ist durch uns und den *s crtbg Stmatz⸗-. Pfälztsche Eisenbahn. 8 briefe vom Jahre 19 7, Serie X, und B hüttenbetriebsverband Berlin⸗ eine Lagerzeit nicht bedungen oder be⸗ Empfänger zu vollziehen. schas Gr.1. fl. 13.297 1.3 EEöööö’ Konstanz 02, get. 1 9.28/84 nom. 40 000 000 GM = 14 336,80 kg b-ee Ja.rg⸗ Geseüschairt -a 1 halten wir nach dem Ablauf der be⸗ do. 1879, g80, 83,85,95/88 1.4.10 —.— Krefeld.. 1901, 1909 Feingold 6 % Goldkommunalschuld⸗ ränkter 8.e. i. L., Sitz Berlin. der Hugo Daniels G. m. b. H. dungenen Lagerzeit das Gut auf dem Wir sind nicht berechtigt, uns gegen⸗ do. (nicht konvert.) 38 1.410 —.— do. 06,07. gek. 30.6.24 verschreibungen vom Jahre 1927, schnner, Safneng,, E ig,. 57 & Co., Düsseldorf. Lager so können wir die Rücknahme nur über dem Besitzer des Lagerscheins auß Serie VI, Bülowstraße 24. 1 nach vorgängiger Kündigung unter Ein⸗ die in die Urkunde nicht aufgenommenen

88 - 2 -

8*

0

1

1.4 rückz. 1. 4. 29 8ahlb. 2.1 100,4 b do. do. 1922, rz. 28,4 ½] 1.4.10% —— Hannov. Komm. 8

gr gn àa. 9. . 80. 0 CD 8.

444 11797 44424444344. ürmm

ckz. 1. 1. 25] 1.1.7 Pomm. Komm. S. 1u.21* 1.4.10/ —,— 8

Kur⸗ u. Neum. Schuldvs †] 1.1.7 —,— do. R .⸗Anl. 192 *) Binsf. 7— 15 ½, Zinsf. 5— 15 %. Heidelbg. 07, gk. 1.11.23 do. 1903, gek. 1. 10. 2374

tilgb. ab 27 1.4.10 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heilbronn 1597

0ꝙ ,¶Q☛09☛ 2

278eb 0

Stockh. (E. 83-84) do. do. R. 14-16, gk27 10] 1.1.7 1880 in do. do. R. 1,4, 11, gk. 274 ½ 1.4.10 do. 1885 in do. do. R. 2, 5, gk. 2714]1.1.7 do. 88

2⅔ 1 ¹

,*☛ 8

Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909 f. Hausgrundstücke. 4 1.1.7 . (u. Ausg. 1911)] 4 1.1.7 do. 1913] 4 88 —,— ns.

8 B Thorn 1000,06,09 4 fr. Zinf —,— Deutsche Lospapiere. 88 8 5

8 0. 1895 0. —,— 8 rich S 9 1 F —.— Augsvurg. 7 Gulb.⸗L./— ℳp. S Zürichstadtsg 19 858 1.8.12 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. —.Ep. S

* * j. K. 1.10. 20. ** S. 1 1. K. 1. 1.˖17, S. 2 f. K. 1. 7. U amburg. 50 Tlr.⸗L. 81.3. . 8 z8; Fümnbe Pr⸗Enl. 8 1.4.10 Sonstige ausländische Anleihen.

Oldenbg. 40 Tlr.⸗L. gk. 3 1.2. . Buday. HptstSpar Sachs.⸗Mein. 7G1d. L. p. Et . . ausgst. b. 31.12.96] 4 .5. —,— —.— 5 86,5 b B

4 1 1

1 1

2

—,—

1-

„Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stülckzinsen fort.

Lagerhausordnung

44 141

Chil. Hp. G.⸗Pf. 125 5 B eeeee S.4 es 8 ] b rückzahlb. 110 4 1 Ausländische Staatsanleihen. do. do. 3 ½ 1.1. Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen x 5 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Finni. Hyp.⸗V. gk. ¹ Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19. ² 1. 6.19. 41. 7. 19. do. do. EE11, * 1. 12. 19.] Jütländ. Bdk. gar. n1. 1. 20. 1. 2. 20. 1. 9. 20. 12 1. 6. 23.] do. Ar.Z. S. 5.f 28 1. 9. 25. ¹¹¼ 1. 10. 25. * 1. 11. 25. * 1. 1. 26. do. do. S. 5inK 3 ½ Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do. do. S. 5 inK3 notiz zugelassenen Rufsischen Staatsanleihen rene. e 4 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung Mex. Bew. Anl. 4

1. 42443. 11

ù 22

S

gerereerr 8SS e 8 SSogUgE

4

—g

*Sg*g 8*8

S.S

=xS= F

2 S. —2 2 —2

888588

EsgEg 8ð8ö2öeS

2

2 IAE

₰.

0 C G ,—

7

vSeees-

18 2 2 * 2 EE3, Ssssss

—öq— -8g S

82 12 17

S

2

¶᷑

228 Esx E&

98 0 Cl

7

H ch . 4& *

bo Sg=SgS

. I. co v22SeeEnnen -gqéS8SAö-göSSögö S.= 2

5 SVYEVYSYPSSSSPS

PESPEESZSSzZSEg

25 0 8b0

* Iene 2— 2 1 —2

28SbB-AägEöÄSAvSSAn

—V——— —VqP—ö—

SS—

1912, 1920 do. 55Pir.⸗Lar.90 EE1 8 do. 95, 05, gek. 1. 11.23 8 do. 4 8 Gold⸗R. 89 1e 5 8 2. Pirmasens 99, 30.4.24 Ital. Rent. in Lire . do. Reg. 4.

do. Spk.⸗Ftr. 1. 21 4 X. . Plauen 03. gek. 30.6.24 do. amort. S. 3, 4 B do. 190378 in Lire 4 . ,lh110.

2—

vüöerresse— veesesess

-2222=8 S 1 —5 8 12bbg

8

-S222q

2

—2VSVg— .

352EEE b

22 g= S285[ ——82 8

VVV SV S— EE— —2,——2

S

5

2 18 8 Se —-*

2e

2

2

2 VöVVSSVgSY VqV SüöPPEghnn*ge A

L

5

2

☛—— H

9 8

—½

SSgPSA

2882 .— ——-2

2.D.S

88 dao. da. 2 er v . Z. i. K. 1.7. do. 2 1. 22] 8,75 b o. 1891 in 2 do. Ser 8 —. do. 1894 in ℳ* 21 10¾ do. do. do. Ser. 4 —.—

2825E=q”8

2vövSVESYSYS=S= S3äö —öVöSVSV— 1 -— - =Z 2 0 % 22=SSSnd

80

5 4 9₰

10 2

8 s do. 1913, gek. 30. 6.24 visc Kblgfungsschug diee Eerceessepe n üis d.88,01,08. g1.30,6.24 8; § b er ung 1 einschl Auslosasr. N* Z. in 1882,5b Deutsche Provinzialanleihen. Langensalza 1908 nach dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni Die Gesellschaft hat in der Gesell⸗ Die Hugo Daniels G. m. b. H. & Co. haltung einer Kündigungsfrist von einem Bestimmungen des Lagervertrages zu 2 0o Müu Zinsberechnung. Bncechnchen ,n1888 1 90* 8 luaust 192⸗ 8 Eööö“ si 1 in ihrem im Monat verlangen. berufen. Brandenburg. Prov. Fve-’ 53 190) und vom 30. August 1924, schafterversammlung vom 21. Dezember in Düsseldorf übernimmt in ihrem im Monat verlangen. G Feichsee ödr do. 1880. 94, 1900,02 Kündigung bis 1. Oktober 1931 aus⸗ 19C ihre Liquiration beschlossen Wir Hafen Düsseldorf, Kaistraße 9 und Wir sind berechtigt, die Rücknahme des Soweit der Betrag der Lagerkosten 858qb 1nn . 1 1.4.10%—, Magdeburg 1913, geschlossen, ihrer Bank 8 dies biermnit hekannt und fordern 12/14, belegenen Lagerhaus die Lage⸗ Gutes vor dem Ablauf der Lagerzeit und aus dem Lagerschein nicht aufs 85 R. 2 8, 4 B u. 56, tg.27718 1.4.10 d0 Teeeeaeegen zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ sämtliche Glä mbiger der Gesellschaft auf, rung und Aufbewahrung von Gütern ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist können wir unser Pfandrecht (§§ voc.IAigio ausr 8 1.1. do. do R. 3 B, rz. 31 7 1.4.10 Mainz 1922 Lit. O zulassen mgüre der oeemschaft an, auf Grund dieser von dem Herrn zu verlangen, wenn ein wichtiger Grund und 10) dem Besitzer des Scheins gegen⸗ bo. Re 98⸗S at f. 244 1.4.10 e v 1 do. 1922 Lit. B öln, den 12. Januar 1927 sich bei ihr zu melden. Minister für Handel und Gewerbe ge⸗ vorliegt. über nur wegen der Ansprüche aus den 8 Peichsschaß ⸗K 8 do 19 Lit. . V, ui 29 Köln, den 12. Januar 1927. 1 2 4 b Minister für del un g J 9 28, Ausg. 1u 11 ,57 Sachl. Pr. Reichsmart Die Zulassungsstelle für Wert⸗ Walt ie Hianihetoein Flrlinger. nehmigten Lagerhausordnung. —4 123 nach Ausstellung desselben bewirkten do. 22 AüsaIn 11728 12. Ausa 1s unt 83 9 1.2.3 11“ papiere an der Börse zu Köln. Jalter Astor. August Ellinger. Ueber die eingelagerten Waren werden Wir verpflichten uns, bevor wir an Aufwendungen Erhaltung, Ver⸗ 1 8 8 1 —— 2. 8 üer 8 Ei do. 1914, get. 1. 1.24 ,41 J. V.: R. Pferdmenges [103197] auf Antrag auf Grund der Bestimmungen Order lautende Lagerscheine über ge⸗ sicherung oder Auslieferung des Gutes bI zcz. b 1 b 8 Fee der Lagerhausordnung Seeesen von Fgeses Gut nssthlen. den- et für ater . .. 8 do. 88 8 EbEE“ önung. 84 Seege52. 37 8 Gesellschaft m. b. H. in Berlin. der Hugo Daniels G. m. b. H. & Co. ie Vergütung (8 urch Aushang in Das Rechtsverhältnis zwischen u 8 Reihe 18— 28, 1912 do. 19 II. A., gk.1.2.25 4 8 [103370] ZBekanntmachung. Fese Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ausgestellt. . unserem Geschäftslokale sowie durch ein und dem Einlagerer wird durch diese v“ Reihe 27— 33, 1914 do. 1920, gek. 1.11.28 4 nicht statt. E“ Jar,I1.24 Die Mühlenwerke Dillenburg Gesell⸗ urch 5 82 2 2 . 2. 39. as⸗; 2 8 o. Schutzgebtet⸗Anl.“ Reihe 34—52 do. 1888, gek. 1. 1.24 8 Bern.Kt.⸗A. 87 kv.) 3 1.1.7 0. 4 ½ abg. K. 11. schaft mit beschränkter Haftung in Dihen⸗ sammlung vom 21. Dezember 1926 ist Für das Lagergeschäft sind die Be⸗ in dem Aushange bezeichnetes öffent⸗ Bestimmungen nicht berührt. do. Svar⸗Präm ⸗Anl. n do. 1897,98, gr.1.1.24 % Boön. Efb. 14 2 ³ r1.10 41b9 1,25 b Nrb.Pf.Wib. S1,2 1490 burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. stimmungen der Lagerhausordnung maß⸗ liches Blatt, bekanntzumachen. In EeEö116“ 22. Iaas. gees v188 Znee Cassel. Ldskr. S. 22-25 do. 1904, 1905, gek. do. Invest. 14°% 5 1.4.10 39,75 8 89,5b G eene n 28 28 2 1 8. Gesellschaft werden aufgefordert sich bei Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre gebend. gleicher Weise hat die Bekanntmachung Für die Richtigkeit der Angaben in 8 Pr. Smatssch, 11,8,28 , 14. do Ser. 26 —2 1 Taor ,— W11“ Pest. U.K.B. S. 2,3 12.8 ihr zu melden 1 11 Ansprüche bei der nunmehr in Liquidation § 2. von Aenderungen des Tarifs zu erfolgen. den Lagerscheinen, insbesondere in bezug do. do fall. 51.12. 34 8 b 8 1n 110 1. e. Poln. Pf. 3000 R. 4 ½ 11.7 Dillenburg den 12. Januar 1927. befindlichen Gesellschaft anzumelden. Bei der Ausführung unserer Obliegen⸗ Wir können uns auf eine Aenderung auf Gattung, Menge und Beschaffenheit b“ 1248hn do. Ser. 29 unk. 30 Mülheim (Ruhr) 1909 Buig. G.⸗Höp. 92 8 ö“ n Jn EEE“ Fe Berlin, den 28. Dezember 1926. heiten stehen wir für die Sorgfalt eines nicht berufen, welche nicht mindestens des Gutes, haften wir, soweit nicht die Preuk bcandn. 1. 4.30 Hannoversche Prov. Em. 11, 18, ur. 31,85 25er Nr. 241561 Der Liquidator der Mühlenwerke . 8 1 8 1 - 8 he . Swier. 4 v is. konsol. Ani. .. Ser. 9. gek. 1. 5 do 1514 bis 246560 do. 1888. 92, 95, Dillenburg Gesellschaft mit be⸗ Der Liqnidator: Oscar Laschinski. ordentlichen Kaufmanns ein. swes Wochen vor der Einlieferung vor. ee geeen, 18 8*2 8 Oberbest Lrobaoue. do. 1919 unk. 3904 1.1. do.erNr. 121561 8 n 8 b . 8 . ; 1“ 8 ßi e bar er ine K . . 0 2 veise Ff ] S 7 8 * o. m. T. schränkter Haftung in Liqnidation: [(103198] § 3. chriftsmäßig oder Lagerscheinen ausges vv2 is Anhalt. Staal 1919.. do. do. 1913, 1914 München ...*- 1981 ,49 1. 1 bis 136560 Raab⸗Vr P.⸗. 28 18,210 Karl Zw arg Dixi Automobil Verkaufs Befindet sich das Gut, welches uns zu⸗ bei derselben dem Einlagerer sekannt —— auch in 88 en she hrvoren v. Baden 1901 1“ .nbvach 4. . 58, Z do. Anrechtsch. fr. 9. p. St. 9 * 8 8 r 8 2 2 8 4 2 2 55 2¼. t 8 . 2+₰ 2 . 1 4 3 1 ürerereee v ommern rov .17 .,9 i 50, 8 6 78ukv —VX s 1 gesandt ist, bei der Anlieferung in einem gewesen ist 8 bewiesen wird, daß die ÜUnri he⸗ r do. 08,09.11,15.15.14 8 unt. 8 Schwed Hp. . b. H. amburg. gesandt ist, 1 do. Ausgabe 16... ter Nr. 1-20000 Andt. in. 03367] Bek 8EE1116“ C beschädigten oder mangelhaften Zu⸗ Eb Angaben bei Anwendung der Sovrofalt 8- 1.1979 18,715151 11. do. Ausg. 1., Eer ! Münsteros, gk. 1.10.23 DänischeSt.⸗A.97 wbe 11033670 Bekanntmachung. Durch Beschlu 1 1926 ist stande, der äußerlich erkennbar ist so Wir verpflichten uns, Güter, über eines ordentlichen Kaufmanns nscht un⸗ 2.7.49.28,79.,80. do. do. I .3 do. 1897, gek. 1.10.28 Egyptischegar.1.A do. Städr⸗Pi. 82 4 Die Firma Göpperedorfer Baby⸗Strick, sammlung vom 21. Dezember 1926 ist stande, der äußerlich erkennbar ist, so wlche wer dn erscheine ausstellen, gegen bemerkt bleiben konnte d0 66 11. do do. 6—-14.....4 Nordhausen. 1908 do. priv. i. Frs. do. do og n. warenfabrit, Gesellschaft mit beichränkter die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. wahren wir die Rechte gegen den Fracht⸗ Feu öS. 8 versichern und während § 23. Bayern gen, do. 14, Fer. 5 49 Nürnberg....1914 do.28000,12500—r E16ö6“ Hastung in Göppersdorf bei, Burgstädt Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre hn 2 Schifler oen 1 der Dewer der Lagerung versichert zu, Wird ein r ein über Waren aus⸗ da. .ser.e . E111““ E11“ Stocn ännge .— 1. Sa. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ansprüche bei der nunmehr in Liquidation öö zigli h ic i cht. Iem Falle halten, soweit nicht nach der natürlichen gestellt, deren Beschädigung, schlechte Be⸗ do S8z88. n Rheimprovinz 22. 28. 6 5 An Fiumt Sr Eis. do. do. 1894 inc öp Gezellschaft werden aufgefordert, sich bei befindlichen Gesellschaft anzumelden. 8 18 erlassung sind wir zum Schebom. Beschaffenheit des Gutes eine Beschädi⸗ schaffenheit oder schlechte Verpackung tonv. neue Ceiiches⸗ do. 1000000 u. 500000 6 ee. Priech. 5 Mon. Ug.Tm.⸗Bg. K.*“4 den 28. D ber 1926 der Unterlassung sind wir zum Schaden 8. 2 b 8 eegh zen Bran 2 ; do. kleine orzhei ö.07, 10, 0. 5 1881-84 ihr zu melden. Burgstädt, d . den 28 vr; schik fti ersatz verpflichtet gung durch Feuer ausgeschlossen er⸗äu 8 erkennbar wir 2820 0,77b G Sächstsche Prov. A. 8 Göppersdorf b. urgstädt, den Der Liquidator: scar Laschinski 1“ scheint. Die Versicherung wird bei einer diese ängel auf den Urkunden. 8* 192 4. do do Ausg. 9 4. eint. Die Ve⸗ e 8 2 0. 1922, 1923[4 ½ 1.5.11% —,— 8. 1. 1927. 103199 § 4. . in Düsseldorf zum Gewerbebetrieb be⸗ 24 do. 08,09,11,g.3 do. do. Ausg.s2 7 99 3 6 Verder 85 in Düsseldorf zum 2 . 8 8 24. g. „11,gk. 31.12.23/4 versch.] 1,375b B Der Liquidator der Göppersdorfer 1103 20 -Antomobil⸗Verkanfs⸗ Ist das 2 dem Verderb negeset fugten Versicherkungsanstalt derartig be⸗ Beschränkungen der in den §§ 18 d0.87-99,05,g181.12.23 3 ½ do. 1.34b 1 1 Srrz brik, Gesell xi⸗Automo oder treten Veränderungen an dem Gute fug⸗ 98 en die leut 4 si do 96. 08, aef41,12.28738 1.4.,10 —,— G 3 EEEE eürkes aaaih reeneaen. schaft Gesellschaft m. b. H. in Stuttgart. ein, die dessen Entwertung befürchten bwertt. doh der e beörs und 22 uns auferlegten ö 84 Hambg Stugts⸗Uente 1.15 G 50 n Baen tateenae 7 . Pfandbriefe und Schuldverschreib mit beschränkter Haftung: D Feüsint de b f b die entweder von uns für Rechnung des Be⸗ keit dürfen unsererseits in den Lager⸗ do amort. St.⸗A. 19 A 48 1.4.10 6,465 G 8 ; rie . G ir urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ lassen und ist keine Zeit vorhanden, die e. bur 3 4.10 90, do. do. Ausg. 8 Regensburg 1908, 09 d0. 1904 4 in. Fweng b Ge E 5* vn 1 Fee. 1 1 8 L 8 iesem 2 do. do. 1919 B leine 1 - 89 .. Pahs 1 deutscher Hypothekenbanken. Gertrud Elli vbl Michael 8 sammlung vom 21. Dezember 1926 ist die Verfügung des Einlaͤgerers einzuhslen, sitzers des Lagerscheins oder von d ese schein nicht aufgenommen werden a do. do. 1907 g do. 97 N. 01— 08, 06 do. 1904 4 abg. 1“ gen⸗ eb. Eidner, in Göppersdorf b. Burgstädt. 3 unmittelbar geltend gemacht werden Auf Verlangen des legitimierten Be⸗ do do. Ausg. 6 u. 7 do. 1889 8 Norw. St. 94 in 6 Aufwertungsberechttg culdversch geb. E - 8 Auflösung der Gesellschaft beschlossen. oder ist der Einlagerer in der Erteilung Auf F. 8 100 000 48 1.1. b Remscheid 00, gt. 2,1.2] do. 1888 in * deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 28. 8. 20 je Gläubi 8 88 Nee c- se; e en. kann. Für die Höhe der Versicherungs⸗ sitzers des Lagerscheins tragen wir den do. do. 500 000 44 E11“ 1 5 Zinsscheinbogen Ernen 1 102424] Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre der Verfügung säumig, so können wir . 8 8 31 89. 1 da. 1. gek. 1. 10. 28 9 1.4.10 —,— * Rheydt 1895 Ser. 4 Oest. St.⸗Schatz 14 ohne Zinsscheinbogen und ohne Ernenerungsschein V S ero penthüche Generalversamm⸗ Ansprüche bei der nunmehr in Liquidation den Verkauf des Gutes nach Maßgabe deie zes ve ar desselben in uns 2 do . 1. 8 Lanhestii Nübr’41199 =S hearas da 1018 5 nconem. Et. 8 u.“ nenn z⸗ 1 „vefindli ; dels, des gerscheins angegeben. etvag. § ühr egister ein. 8. o. 2 10 9 1.4.10 —— o. 1891% o/. am. Eb.⸗A. Die durch getennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ lung unserer Gesellschaft vom 7. Januar befindlichen Gesellschaft anzumelden. der Vorschriften des § 373 des Handels⸗ deEee 9 S 9888 unsererseits 8 schei 2 diesem Zweche 01,1818,36,14 1. 55 EEETE11äö. ,—185 Rostoc. 1919, 192074 do. Goldrente verschreibungen find nach den von den Gesenschaften 1927 hat die § bset des Gesell⸗ Stuttgart, den 28. Dezember 1926. gesetzb bewirken. Das gleiche gilt, b le Vers E 8 8ee in ist uns z . „,91,93,99,04 3 ½ E6 . do. 81,84,03, gk. 1. 7.24 3 ½ 1000 Guld. Gd.“ gemachten Mitteilungen als vor dem 1 Januar 1918 Age herb⸗ be. Der Liquidator: Oscar Laschinski⸗ der Einlagerer unterläßt, über das nicht bewirkt, wenn der Einlagerer vorzulegen. 8 Hessen as6g, 97. 1902 1 Kreisanleihe do. 1898, get. 1. 7.24 do. do. 200 ausgegeben anzusehen.) aftskapitals auf NRM 1 070 200 be⸗ Der Liqu Laschinski (wenn der Einlagerer u Lüber f verzi - ZIij 1 April 1920 Hessenov, 06, 08,09, 12‧% reisanleiben. Saarbrücken 14 8.7 1, Eee gfdn; 1 1 1 darauf verzichtet. Auf das nachträgli sseldorf, den 14. April 19260 8 Ag. do. Kronenr gayerische Handelsbant Pfddr chlossen. [103200] 88 Gut zu verfügen, obwohl er dazu nach ves esitzer eines Lagerscheins ge-⸗ 8 g Hur- 1 d0. 1919. R. 16. ut. 24 Fenas ee s. e a.s Schwerin .R. 1897. do. kp. R. in K. Ger 2,16 8 . S. 4 6 14 . 28 75G 23,756 I 8 ein . 5 b n 8 88 8 1 Ses den 1 Fle 8I.hFmn re et. 1. 5. 247 1 Hop Fechse 8 . Die Gläubiger unserer Geseilschaft Gothadigi⸗Handelsgesellschaft m. b. H. Lage der Sache e- 8 E g ist. stellte Verlangen, haben wir jedoch das Düsseldorf, den 19. Mai 1925. 1 do. ne,Xren, s. 11. Spandau 9 F, 1.1929- de P. nt⸗ 88a,.e a. nas m werden aufgetordert, sich bei uns zu melden. Turch Beschluß der Gesellschafterver⸗ üü ] Gut in Gemäßheit der vorstehenden Be- Gebührentarif. 192 38 unk. 28 Hadersleb. Kr. 10 ukvN . Stendal 01, gek. 1.1.24 do. Papierr. in fl o Berl. Hvp.⸗Bk. Pfdbr. Ser 124. Stetti iffs⸗Gesells 5 Wir gestatten dem Einlagerer und 8 1 11.* Meckk Landesanl. 14 Lauenbg. Kreis 1919 do. 190 8 Iv. 1 Steniner Dampfschiffs. Gesellschaft sammlung vom 21. Dezember 1926 sst e wenh 8b Lagerschein ausgestellt ist, dem stimmungen zu versichern. 73 ver⸗ Speditions & uhrwerks do. Staats⸗Anl. 1919 0,38e b 8 0,3 Lebus Kreis 19102,2. do. 1808 ger. 1. 8. 29,9 E ‚rerreeee 18 88 J. F. Braeunlich, G. m. b. H. Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die lelhsnezernen Söhnen desselben die. Be⸗ pflichten wir uns, wenn der Betrag Vereinigung Düsseldorf e. V. 8 Eb.⸗Schuld 1570 ve- Offenbach Kreis 18018749 1. Stettin P. 1923 * es 8*8 ** 8ed 18,8806 8 H. Braeunlich. E. Gribel. Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ eit einer von uns bewirkten Versicherung aͤftsstelle: Reichsstraße. da kons 1886 Ben 2 * Zinsf 6—15 2. do g8 dußz-i. ℳ. * EEWö Fn ö geordert, iyre ein. sichtigung des Gutes, die Entnahme von ei A. str b 0. 1890, 94, 1901,05 38 0,52 G Deutsche S Stolp t. Pomm. .7. 16 8 [102057] sprüche bei der nunmehr in Liquidation Proben und die zur Erhaltung des nicht ausreichend erscheint, auf Ver⸗ Lagergeldtarif. 8 Oldenburg 1909. 12- 2an⸗ Aachen 22 A. 29 u. 24 18 1.0. Siachaer esun . do. 1890 in do Ser. 28 —, 8 3 8 befindlichen Gesellichaft anzumelden. 8 1 . d langen die Erhöhung zu veranlassen. a) Dispositionsgut je Tag und kg o. 1919, gek. 1. 1. 82 0,88 B do. 17, 21 Ausg. 22]1 1.5.11⁄ —,— Trier 14,1. u. 2. A. ul 25 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Berlin, den 28. Dezember 1926 bnle schnhesrdigen Handlungen währen § 15 0,05; 8 1903 gek. 1. 1. 24 Hs Altona. 1928 % do. 1919 unk. 80 o 21. 12. 26 i 4 . r Geschaö unden. 8 1 . 8 ’“ 8 8 . 1896 3 83 Prnm zie 1 mit dem Sitze in Mainz aufgelöst und [103194] Verschulden von Personen, deren wir auf ihr Verlangen einen einfachen, zurẽ monat und je % kg. . b elc chumd.... 3,9 0,895 b Varmen 07, rz. 41 40 Wiesbad 1908 1Aus⸗ do. do. m. Talonft. Z. 1K1.11.1 dsde en 8e. 28.18 8be ist in Liquidation getreten. Liquidator ist Herr Kommerzienrat Ludwig Straus in uns zur Erfüllung unserer Verbindlich⸗ Verfü ung über das Gut, insbesondere bis 2 Ts. über 2—5 Ts. über 5 20 Ts. Sächl. Mk. 29 dn 35 aen Eeg gabe, rückz. 1937 8 do 1898 in 31172. o e nm⸗g,d 17089 e t in Liquidation getreten. Liquidator 2 st infolge Ableb us d keit bedi ctreten wir in gleichem zur Veräußerung und Verpfändung 0,50 0,30 0,20 Würitemberg E. 6-20 k. SEg. rr 8. do. 1920 1. Ausg. do. do. m. Talonst. 3.11.11.18] 915 Disch Hyd⸗Br. Viddr S.1, 4-287916,858 8 der bisherige Geschäftsführer Karl Friedr. Stuttgart ist infolge Ablebens aus dem keit edienen, vertreten wi 4 2α† Nicht übe⸗ Ts. üb. 50 100 Ts. üb. 100 xs 9 S. Zinsf. 8— 18 ¼ 21 2.Ag. gek. 1.10,24 - do. konv. in L.15]]8. a 8* be Cer 28 8,6 8 Müller zu Mainz, Gaustraße 40. Die Aufsichtsrat ausgeschieden. Umfange wie eigenes Verschulden. e eee.; 8 ü ö 8 . 0,12 0,08 do. meihe 38—8 919 ö e e 8 88L9⸗ 1. d 19n8 n 49 1*9 888 JIFereun Nne znet 1 8 8 besonder 0,17 2 50, do⸗ . güe. .1 et. 1. 7. 0. 1908 in 0. —₰ IP * Gläubiger werden aufgefordert, event. Stuttgart, den 11. Januar 1927. u³] agegen stellen wir einen 3 0,86 b G bo. 1922 Ausg. 1 lmersbe (Bin.) 1913 do. 1810 in 4 8 . ont Für Beschädigung nur zur Verpfändung des Gutes be⸗ 8 8 geeseesenatdn o. 1910 n. 108 5b do 8 d Ser Forderungen bei dem Liquidator anzu⸗ Alte Stuttgarter Für den Verlust und die Beschädigung ne Ferpfändung des Fu A1-- e LEEW“ 1 G.] des in unserer Verwahrung befindlichen stimmten Schein (Lagerpfandschein) aus. 8 8⸗ 8 Lebensversicherungsgesellschaft a. G.

—.—