Rechtsanwalt Justizrat Then II. in Würzburg. Offener Arreft mit Anzeige⸗ frist bis zum Mittwoch, den 9. Februar 1927. Anmeldefrist bis zum Mitt⸗ woch, den 9. Februar 1927. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Beschlußfassung über die in den 8* 132, 134 und 187 der Konkursordnung bezeichneten Fragen: —2 den 5. Februar 1927, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 23. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/I des Justiz⸗ gebäudes. Würzburg, den 12. Januar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bad Oeynhausen. [103412] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Morgen⸗ roth in Niederbecksen Nr. 435 ist durch rechtskräftige Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs erledigt und wird daher auf⸗ gehoben. Bad Oeynhausen, 10. Januar 1927. Das Amtsgericht. Bamberg. [103413] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 11. Januar 1927 das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. 7. 1924 verstorbenen Ingenieurs Josef Morick in Bamberg nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Berlin. [103414] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isidor Linsky in Berlin, Königstraße 46, Firma Isidor Linsky, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 4. 1. 1927.
Berlin. [103415] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Leopold Wasserrab, Kommanditgesellschaft in Berlin, Kom⸗ mandantenstraße 14, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 5. 1. 1927.
Berlin. [103418]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Israel Stecher in Berlin, Rosenthaler Straße und Zossener Straße 10, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
Berlin, den 6. Januar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Berlin. [103416]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Landau & Co., G. m. b. H. in Berlin, Greifswalder Straße 18, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 7. 1. 1927. Berlin. [103417]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Destillerie Aktien⸗ esellschaft (vormals Paul Wilke) zu Berlin⸗Tempelhof, Berliner Str. 97, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußvertei⸗ lung hierdurch aufgehoben. —
Berlin, den 10 Januar 1927.
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Blankenese. [103419]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Hans Kling in Blankenese wird nach he Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Blankenese, den 7. Januar 1927. Das Amtsgericht. Breslau. 1103420]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Gruschka in Breslau, Klosterstraße 20 (Strumpf⸗ und Trikotagendetailgeschäft), wird nach rfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (41. N. 137/26.) Breslau, den 8. Januar 1927. Amtsgericht.
Breslau. [103421] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Hanke in Breslau, Reußenohle 38, in Fa. Kurt und Erich Hanke in Breslau (Schoko⸗ laden⸗ und Süßwarengroßhandlung), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 391/25.) Breslau, den 8. Januar 1927. Amtsgericht. e8 Brühl, Bz. Köin. [103422 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Kimak Gesell⸗ schaft m. b. H. in Brühl ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 5. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier (Sitzungssaal), an⸗ beraumt. Brühl. Bez. Köln, den 10. 1. 1927. Das Amtsgericht.
Dessau. [103423]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dieterle Motoren⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dessau, ist auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters Termin zur Gläubiger⸗
versammlung auf Montag, den 7. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt. Tagesordnung: Beschlußfassung über einen vom Landgericht in Leipzig in der Prozeßsache Konkursmasse Dieterle gegen Wierzschowski gemachten Vergleichsvorschlag.
Dessau, den 10. Januar 1927.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
Deutsch Eylau. [103424] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Noßleit, Inh. Qlga Girse in Dt. Eylau, ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gogen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 88 den 5. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Dt. Eylau, 10. Jan. 1927.
Dobrilug k. [103425]
In dem eZB über das Vermögen des Obsthändlers Otto Leuteritz in Weinböhla wird ein Termin
zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ lung über Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens wegen Mangels einer den Koften des Verfahrens . Konkursmasse auf den 11. Februar 1927, vorm. 10 Uhr, bestimmt. § 204 K.⸗O.
Dobrilugk, den 8. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Fischhausen. [103426]
In der Bodensteinschen Konkurssache wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Boden⸗ stein in Rauschen nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Fischhausen, 10. Dez. 1926. Frankfurt, Main. [103427]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Kauders zu Frankfurt a. M., Alleininhabers der Firma J. Gottheimer, Wöhnung und
eschäftslokal Fischerfeldstraße 5, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. 11. 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. 11. 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. Main, 5. Januar 1927.
Amtsgericht. Abteilung 17. Gelsenkirchen. [103428]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kiesendahl & Weh⸗ meyer, offene in Gelsenkirchen, Ueckendorfer Straße 68 a, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 21. Dezember 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dezember 1926 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 10. Januar 1927.
Das Amisgericht. (20 N 88/26.)
Gera. [103429]
Konkurs Kaufmann Emil Rochlitzer in Gera mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.
Gera, den 10. Januar 1927.
Das Thüringische Amtsgericht.
Gotha. [103430]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arno Wein⸗ gardt in Gotha wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Gotha, den 7. Januar 1927.
Thür. Amtsgericht. 8.
Hamm, Westf. [103431]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Haardt (Zigarrengeschäft) in Hamm wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
Hamm, Westf., den 7. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Hanan. [103432]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonit A. G. in Hanau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Ausschüttung der Masse aufgehoben.
Hanau a. M., den 8. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. IV. Heiligenbeil. [103433]
Das Verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Grün aus Heiligenbeil wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Amtsgericht Heiligenbeil, 6. Jan. 1927. Hermsdorf, Kynast. [103434]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Laus⸗ mann, in Fa. Hermann Lausmann zu Agnetendorf i. Rsg., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. De⸗ zember 1926 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember 1926 bestätigt ist, auf⸗ gehoben.
Hermsdorf u. Kynast, 7. Januar 1927.
Hermsdorf, Kynast. 1103435] In den Paul und Alfons Kruberschen Konkurssachen, 2 N. 25 u. 26/26, und in der Konkurssache über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Kruber & Sohn, 2 N. 12 a/26, wird zur Beschlußfassung über die Frage der Geltendmachung der Nichtigkeit der auf dem Grundstück Schreiberhau Band 18. Blatt 678 eingetragenen Hypotheken und Grundschulden, über Neuwahl des Gläubigerausschusses, des Konkursver⸗
walters sowie die Prüfung der verspätet
angemeldeten Forderungen vor dem unterzeichneten Gericht auf den 25. Ja⸗ nuar 1927, nachm. 3 ¾¼ Uhr, Termin anberaumt. Hermsdorf u. K., 11. Januar 1927. Amtsgericht.
Insterburg. [103436]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhauses Wolff, Insterburg, Königsberger Str. 3, In⸗ 8 berin Anna Wolff, geb. Kundoch, in Füseröurg. Grabenstr. 1, ist zur Prüfung r nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Insterburg, den 12. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
Kassel. [103437] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schnurbusch und Harte, G. m. b. 8 in Kassel, Hohen⸗ zollernstraße Nr. 76 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 12. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. 7. Königsberg, Pr. [103438] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Bartel, hier, Rosenkranzallee 2/4 (Kolonial⸗ waren), wird nach erfolgter Abhaltung des Fbhrst eins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 7. 1.1927.
Lennep. [103440]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sruel Vasser⸗ mann, Lennep, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. September 1926 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. September 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Lennep.
Lutter, Barenberg. [103441]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Chemische Fabrik Dr. Wilhelm Siegel A. G. in Langels⸗ heim ist Termin zur Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen an⸗ beraumt auf den 18. Januar 1927, 9 ¾ Uhr vormittags.
Lutter a. Bbge., den 11. Januar 1927.
Das Amtsgericht.
—
Marburg, Lahn. [103442]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Böker zu Marburg wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 27. November 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. De⸗ zember 1926 5 ist, aufgehoben. (N 7/26.) Marburg, den 10. Januar 1927. Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. 103443] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Goldammer in Marienburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Dezember 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 7. Dezember 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Marienburg, den 8. Januar 1927. Das Amtsgericht. N eidenburg.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Sa⸗ lewski zu Neidenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5, Februar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Neidenburg, den 8. Januar 1927.
Amtsgericht. Neumittelwalde. [103445] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Gruhn jun. in Neumittelwalde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 27. Januar 1927, vormittags 9¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in. Neumittelwalde an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergeleat. Der Schlußtermin findet am 10. Februar 1927, vormmittags 9 ¼ Uhr, statt.
Neumittelwalde, den 8. Januar 1927.
Das Amtsgericht. Nordenham. [103446]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Schultze u. Julius in Nordenham und über das persönliche Vermögen der In⸗ haber: 1. Kaufmann Heinrich Schultze, 2. Kaufmann Walter Julius, beide wohn⸗ haft in Nordenham, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Nordenham, den 5. Januar 1927.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Oelsnitz, Vogtl. [103447]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Seifenhändlers Alban Willy Windisch in Oelsnitz i. V. (Geschäfts⸗ raum: Heppeplatz 1) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Oelsnitz. 10. Januar 1927.
Pasewalk. 1103448] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzmacherin Emma Windel⸗ band, hier, wird aufgehoben. Pasewalk, den 7. Januar 1927. Das Amtsgericht.
Peine. [103449] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Sonnen⸗ berg in Peine, Hagenmarkt Nr. 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Peine, 30. Dezember 1926.
Potsdam. [103450]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ministerialamtmanns a. D. Gustav Schmutzkyh in Kohlhasen⸗ brück hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die Zustimmungserklärungen der Kon⸗ kursgläubiger sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt. “
Potsdam, den 11. Januar 1927.
Amtsgericht. Abteilung 8.
Steinbach-Hallenberg. [103451] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin Martha Herzog in Steinbach⸗Hallenberg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Steinbach⸗Hallenberg, 7. Januar 1927 Amtsgericht. Steinbach-Hallenberg. [103452] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albin Holland⸗Letz & Co. in Oberschönau wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 3 Steinbach⸗Hallenberg, 7. Januar 1927 Amtsgericht.
Tettnang. 8 [103453]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Brodbeck, Inh. eines elektrotechnischen Installationsgeschäfts in Friedrichshafen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tettnang, den 7. Januar 1927. Amtsgericht. Waldenburg, Schles. (103454]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Paul Rohner in Nieder Hermsdorf, Gottes⸗ berger Straße 18, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Waldenburg, Schles., 10. 1. 1927.
Amtsgericht. [103455] Wesermünde-Geestemünde.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. A. Dam⸗ mann Inhaber der Firmen Geeste⸗ münder Mühlenwerke Wesermünde⸗
Geestemünde und H. A. Dammann, Wesermünde⸗Geestemünde, wird Ter⸗ min zur Prüfung der nachtväglich an⸗ gemeldeten Forderungen festgesetzt auf
den 28. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, auf Zimmer 19 des Amtsgerichts. Wesermünde, den 7. Januar 1927. Amtsgericht, I, Wesermünde⸗ Geestemünde.
zeulenroda. [103456]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Rudolf Werner und des Kaufmanns Martin Werner, beide in Weißendorf, Inhaber der nicht eingetr. Firma Rudolf u. Martin Werner in Weißendorf, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf Dienstag, den 1. Februar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Thür. Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, be⸗ stimmt.
Zeulenroda, den 6. Januar 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Zeven. 1 [103457]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers und Landwirts Otto Grimm in Hanstedt ist neuer Prüfungstermin auf den 27. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt.
Amtsgericht Zeven, den 8. 1. 1927.
Berlin. [103458] Aut Antrag der Firma Zucker & Neu⸗ mann, Damenkonfektion, Berlin W. 8, Kronenstr. 42/43 (84. Nn. 445. 26), des Kaurmanns Heinrich Zucker in Berlin⸗ Schöneberg, Innsbrucker Str. 36 (84. Nn. 446. 26), des Kaufmanns Franz Neumann, Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 57 (84. Nn. 447. 26) ist beute zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung ihrer Geschäfts⸗ führung angeordnet und Herr Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm⸗ holtzstr. 18, als Ausichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 10. 1. 1927.
Pforzheim. [103459]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Vogt, Alleininhabers der Firma Richard Vogt in Pforzhelm, Pfälzer Str. 20, wurde heute die Geschäftsautsicht angeordnet. Zur Beaufsichtigung der Ge⸗ schäftsführung ist Herr Albert Waibel,
2*
Prokurist der Südd. Disconto⸗Gesell A. G., Mannheim Filiale in 5
bestellt. Pforzheim, den 12. Januar 1927. Amtsgericht. A IV.
Ribnitz. [103460]
Ueber das Vermögen des Logierhaus⸗ besitzers Rudoll Wegner in Müritz wird heute, am 2. Januar 1927, nachm. 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet und zur Aufsichtsperson der Kaufmann Gustav Lehne in Ribnitz bestellt.
Amtsgericht Ribnitz.
Berlin. [1034611 Die Geschäftsaufsicht über die Metall⸗ warenfabnk Julius Bornmann A.⸗G., Berlin, Zeughofstr. 20, ist aufgehoben, weil die Voraussetzungen dafür nach⸗ träglich weggefallen sind. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, 2 v1““
Berlin-Pankow. [103462] Das Verfahren der Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schaedel in Berlin⸗Pankow, Florastr. 31, wird aufgehoben, da nach den Angaben des Schuldners sich die Verkaufever⸗ handlungen bezüglich des Geschäfts zer⸗ schlagen haben und deshalb die angebotene Sicherheit nicht geleistet werden konnte. Berlin⸗Pankow, den 6. Januar 1927. Amtsgericht. 1. Nn. 31. 26. Charlottenburg. [103463] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ludwig alleinigen Inhabers der bandelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma Autofuhrpark des Westens Wilhelm Ludwig in Berlin⸗Wilmeredorf, Augustastraße 1, ist beendigt, da der Be⸗ schluß, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt wurde, rechtskräftig geworden ist. Charlottenburg, den 11. Januar 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
Eriurt. — [103464]
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen 1. der Fimma H. W. Müller in Erfurt, Nordstraße, 2. ihres Pachtinhabers Her⸗ mann Marggraf in Erfutt, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. No⸗ vember 1926 angenommene .Zwangsver⸗ gleich durch rechlskräftigen Beschluß vom
14. Dezember 1926 bestätigt ist, beendet.
Erfurt, den 6. Januar 1927. Amtsgericht. Abt. 16.
Goch. [103465] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Smeets in Goch ist inrolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs beendet. 111”“ Goch, den 10. Januar 192 Amtsgericht.
Köin. [103466] Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen der Firma Fust & Schnautz, Ledergroßhandlung in Köln, Marien⸗ platz 26, ist infolge rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleichs seit dem 7. Januar 1927 beendigt. Köln, den 10. Januar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 78. Mainz. 1103467] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Philipp Adolf Jacobs, alleiniger Inhaber der Firma Carl Jacobs, Fabrik und Lager sämtlicher Kellereiartikel in Mainz ist durch rechts⸗ träftig bestätigten Zwangsvergleich vom 15. Dezember 1926 beendet. “
Mainz den 7. Januar 1927. Hessisches Amtsgericht Mainz., Striegau. 8 1103468] Das Verfahren, betreffend Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen der Firma C. Kulmiz G. m. b. H. in Ida⸗ und Marienhütte, ist durch Beschluß des Land⸗ gerichts Schweidnitz vom 21. 12. 1926
aufgehoben. Amtsgericht Striegau.
Waltershausen. [103469]
Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Vieweger, Walters⸗ hausen, ist beendet, nachdem der Beschluß vom 22. Dezember 1926, durch den der Zwangsvergleich bestätigt worden sst, Rechtskraft erlangt hat.
Waltershausen, den 7. Januar 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
[1035165 Eulengebirgsbahn. 1
Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1927 wird durch ein GErgänzungsblatt zum Tarif⸗ heft B der Ausnahmetarif 8 für Kohlen und Ton im Versand von der Johann⸗ Baptista⸗Grube aufgehoben.
Nähere Auskunft erteilt die Betriebs⸗ inspektion der Eulengebirgsbahn in Reichen⸗ bach i. Schlei.
Reichenbach i. Schles., den 10. Ja⸗ nuar 1927.
Vorstand der 32
Enlengebirgsbahn Aktiengesellschaft,
Nr. 13.
8
Der Bezugspreis beträgt wvierteljährlich 9, — Reichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hosten 0,30 Neichsmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.
Anzeigenpreis für den Naum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,95 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wischelmstraße Nr. 32.
Ernennungen ꝛc. Bekanntmachung, betreffend die Zusammensetzung der Prüfungs⸗ kommission, des Ehrengerichts und des Ehrengerichtshofs für Patentanwälte für das Jahr 1927. Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im Monat Dezember 1926. Betanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 12. Ja⸗ nuar 1927.. b
kommission, des Ehrengeri 1 — gerichtshofs für Patentanwälte für das Jahr 1927.
Auf Grund der §8 4, 14 des Gesetzes, betreffend die Patentanwälte, vom 21. Mai 1900, und des § 1 der Prü⸗ fungsordnung für Patentanwälte vom 25. Juli 1900 sind die Prüfungskommission, das Ehrengericht und der Ehrengerichts⸗ hof für das Jahr 1927 in folgender Weise zusammengesetzt:
a) Vorsitzender:
Berlin, Montag, den 17. Fanuar,
Reichsbankgirorkonto.
abends. Poftscheckronto: Berlin 41821. 1927 —
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
Jüuhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich.
16“
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Der Kaufmann Paul Zieriacks ist zum Konsul des Reichs in Oruro (Bolivien), der Kaufmann Didrik Tönseth zum Vizekonsul des Reichs in Bodö (Norwegen) ernannt worden.
A. Prüfungskommission:
8 a) Vorsitzender: Direktor Dr. Riedel.
3 Stellvertreter: Direktor Lutter, Direktor Dr. Wieprecht.
b) Mitglieder:
1. vom Reichspatentamt:
Oberregierungsrat Brandt, Oberregierungsrat Dr. Duchesne,
Oberregierungsrat Dr. Sennewald Oberregierungsrat D.
2. Patentanwälte: Karl Hallbauer in Berlin, Dr. Anton Levy in Berlin, 8 Dr. Karl Michaelis in Berlin, Benno Tolksdorf in Berlin,
Dipl.⸗Ing. Lothar Werner in Berlin.
B. Ehrengericht: “ Direktor Lutker. 8 Stellvertreter: Oberregierungsrat Ruhfus. Oberregierungsrat Dr. Duchesne. Beisitzer: 1. vom Reichspatentamt: 8 Oberregierungsrat Dr. Schulze. Stellvertreter: 8
Oberregierungsrat Dr.⸗Ing. Korthals,
— Oberregierungsrat Lübcke. 2. Patentanwälte: — Hugo Dummer in Dresden,
Divl.⸗Ing. Wilhelm Fritze in Berlin,
Karl Hallbauer in Berlin,
Hans Heimann in Berlin, 1 Di. Felix Heinemann in Berlin, Emil Hoffmann in Berlin,
Dipl.⸗Ing Dr. Walter Karsten in B
Max Kuhlemann in Bochum, Friedrich Meffert in Berlin, Dr. Armand Mestern in Berlin, Maximilian Mintz in Berlin,
L. Albert Nenninger in Berlin, Adolf Pieper in Essen (Ruhr),
Dr. jur. Constantin Schmidtlein in Berlin,
Otto Sie dentopf in Berlin,
Dipl⸗Ing. Paul Thannhäuser in Berlin,
Benno Tolksdorf in Berlin,
Dipl⸗Ing. Lothar Werner in Berlin, Dr. Richard Wirth in Frankfurt a. M.,
Wiliy Zim mermann in Berlin. C. Ehrengerichtshof a) Vorsitzender: Präsident v. Specht.
Stellvertreter:
Direktor Dr. Riedel, Direktor Dr. Wieprecht, Direktor Lutter, Oberregierungsrat Ruhfus
Oberregierungsrat Dr. Krü ger,
Oberregierungsrat Zweiling.
Stellvertreter: Oberregierungsrat Thiele, Oberregierungsrat List, Oberregierungsrat K. Müller, Oberregierungsrat Momber. 2. Patentanwälte: wie zu B. b) 2. Berlin, den 14. Januar 192 Der Präsident des Reichspatentamts. von Specht.
nd Branntweinabsatz inm Monat Dezember 1926.
Nachweifung über Branntweinerzeugung u
v“
Von dem ablieferungsvflichtigen Branntwein (Spalte 4) sind hergestellt in
Von der in Spalte 1 angegebenen Menge entfallen auf
ablieferungs⸗
Im Monat ezember 1926 nd hergestellt Branntwein
Hefe⸗ ennereien
E flichtigen
igen⸗ ereien Branntwein
ablieferungs⸗ pP
anderen Stoffen
brenn br.
in
in Monopol⸗ brennereien
aus
Zugang
an sonstigem Branntwein
nnereien H⸗
land eingeführt
1
der Reichs⸗
9 8
aus Eigenbre
samt⸗ zugang
gen stände aus Monopolbrennereien
Melasse brennereien
sonsti Brennereien
monopolverwaltung an unverarbeit. Branntwein
am Beginne des Monats
9
Be aus dem Aus
beschlagnahmt
o liter Weingeist
Bekanntmachung,
die Zusammensetzung der P ts und des Ehren⸗
19 21 20 554
p
10 024 16 390 17,971† 453 751 040[19815919 68 — 36] 218 209 V1
Abgang
0
‧— maam
02‿
V
1 18]
2 v
Abgesetzt gegen Entrichtung
8
meinen 8 des
mäßigten Ver⸗ Essig⸗ kaufpreises . Verkaufpreises für 1 b) FHHh) o)
ßigen
erkaufpreise
davon für:
ã
in⸗ 2 davon wein Heil⸗ mEea u. Essen⸗
menake preises
wein
des regelm
„
V
i heits⸗ ig u“ Zwecke
Hektoliter Weingeist
Monats
M Eigenlagern
sse orhanden
des besonderen ermäßigten des Gesamt⸗ Aus⸗
des
chlu
waren in
— — —
Schön⸗ mittel heitse⸗ zen
monopolverwaltung an unverarbeit. Branntwein am Schlusse des Monats
Bestände der Reichs⸗
Am
mittel
28 2 608 V 168 V 87 899
3881 128094
Berlin, den 14. Januar 1927.
-
8 006 12 1700 986 2539 409] 531 230 593] 738 656 116 914
Reichsmonopolamt. Nebelung.
Die amtliche Großhandelsinderziffer vom 12. Januar 1927. Die auf den Stichtag des 12. Januar berechnete Groß⸗ handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
Indexgruppen
I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel
—
—
20nnde n
Vieherzeugnisse Futtermittel. Agrarstoffe zusammen II. Kolonialwaren. III. Industrielle Rohstoff und Halbwaren.
— —
D.—.— 8292,—
—₰
IIi*
—
—V
8
— —
CüoheeennöSög SO.0.—
— —
—
— —SSSE 8Sö—öSZSöS
—
. Häute und Leder . Chemikalien Künstliche Düngemi .Technische Oele und Fette
6 Papierstoffe und
ft Industrielle R Halbwaren zusammen IV. Industrielle Fertigwaren. Produktionsmittel — Konsumgüter Industrielle Fertigwaren zu⸗
SIS
— —₰
882S —6 eE;UnE”
—
ö1“
S
d0—
—
—
—
—D.— S.S8
—
V. Gesamtinder
Die Indexziffer der Agrarstoffe ist hiernach gegenüber der Vorwoche um 1,7 vH zurückgegangen. Die Inderziffer der industriellen Rohstoffe und Halbwaren hat leicht um 0,1 vH an⸗ gezogen, während die Preise der industriellen Fertigwaren um 0,1 vH nachgegeben haben. Der Gesamtindex ist um 0,6 vH gesunken.
Unter den Einzelgruppen der Agrarerzeugnisse haben die Viehpreise, insbesondere die Preise für Schweine, einen starken Rückgang erfahren. Die Gruppenindexziffer für Vieh gab gegenüber der Vorwoche um 6,2 vH nach. Ebenso sind unter den Preisen der Vieherzeugnisse die Butter⸗ und Eierpreise weiter zurückgegangen. Dagegen ist die Inderziffer für pflanz⸗ liche Nahrungsmittel bei anziehenden Brotgetreidepreisen und d Inderziffer für Futtermittel bei anziehenden Preisen, vor allem für Kleie und Mais, gestiegen.
Unter den Kolonialwaren haben die Preise für Kaffee und Margarineöle angezogen.
Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren sind die reise für Kautschuk um 5,8 vH gestiegen. Ebenso haben die nderziffern für Texttlien, Häute und Leder und Baustoffe an⸗
gezogen, während die Inderziffer für Eisen infolge rückläufiger Preese für Schrott, Mittel⸗, Fein⸗ und Weißbleche leicht nach gegeben hat.
Unter den industriellen Fertigwaren sind sowohl die Preise
für Produktionsmittel wie für Konsumgüter leicht zurück⸗
gegangen. Berlin, den 15. Januar 1927. 1 Statistisches Reichsan
5 8t. J. A.: Dr. Burgdörfer.